ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (208)
  • Articles
  • German  (208)
  • Chinese
  • 2015-2019  (117)
  • 2010-2014  (56)
  • 2005-2009  (21)
  • 1985-1989  (14)
  • 1945-1949
  • A 18 - must be ordered  (208)
Collection
  • Books  (208)
  • Articles
Language
Years
Year
Branch Library
  • 1
    Call number: PIK A 130-09-0171
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 116 S.
    Edition: Version 2.4.2009, 1. aktualisierte Fassung
    ISBN: 9783941492011
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: PIK M 039-10-0175
    Description / Table of Contents: Contents: 1 Leben in einer vernetzten Welt ; 2 Kommunikation über das Netzwerk ; 3 Funktionalität und Protokolle der Anwendungsschicht ; 4 Die OSI-Transportschicht ; 5 Die OSI-Vermittlungsschicht ; 6 IPv4-Adressierung im Netzwerk ; 7 Die OSI-Sicherungsschicht ; 8 Die OSI-Bitübertragungsschicht ; 9 Ethernet ; 10 Netzwerke planen und verkabeln ; 11 Netzwerke konfigurieren und testen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 646 S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM
    ISBN: 3827326850 , 978-3-8273-2685-0
    Uniform Title: Network fundamentals
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: PIK A 130-10-0242
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 S. : graph. Darst.
    Edition: Version 30.6.2010
    ISBN: 9783941492288
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: PIK B 160-11-0067
    Description / Table of Contents: Contents: Teil I: Vergangenheit als Prolog ; 1. Der große Reset ; 2. Die großen Vorgänger ; 3. Stadtentwicklung als Innovation ; 4. Das Jahrzehnt der größten technischen Fortschritte ; 5. Die Stunde der Vorstadt ; 6. Raumlösungen ; 7. Die Fäden entwirren ; Teil II: Die Umgestaltung der Wirtschaftslandschaft ; 8. Die Hauptstadt des Kapitals ; 9. Ablösung an der Spitze? ; 10. Der FIRE-Sektor ; 11. Der Boom der Behördenstädte ; 12. Leben und Sterben alter Industriestädte ; 13. Nordlicht ; 14. Sonnenuntergang über dem Sunbelt ; Teil III: Eine neue Lebensweise ; 15. Die Reset-Ökonomie ; 16. Eine gute Jobmaschine ; 17. Die neue Normalität ; 18. Die große Umsiedlung ; 19. Groß, schnell und grün ; 20. Die eigene Geschwindigkeit ; 21. Wie ein geölter Blitz ; 22. Ein Traum zur Miete ; 23. Der Zeitpunkt für den Reset
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 248 S.
    ISBN: 9783593391250
    Uniform Title: The great reset
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: PIK M 034-09-0090
    Description / Table of Contents: Contents: Teil I Datenbankarchitektur ; 1 Erste Schritte - die Datenbankarchitektur ; 2 Upgrade auf Oracle 11g ; 3 Tablespaces planen und verwalten ; 4 Physische Datenbanklayouts und Speicherplatzverwaltung ; Teil II Datenbankmanagement ; 5 Applikationen entwickeln und implementieren ; 6 Speicherplatzüberwachung ; 7 Transaktionsverwaltung mit Undo-Tablespaces ; 8 Datenbank-Tuning ; 9 Datenbanksicherheit und Auditing ; Teil III Hochverfügbarkeit ; 10 Real Application Clusters ; 11 Backup- und Recovery-Optionen ; 12 Der Recovery Manager (RMAN) ; 13 Oracle Data Guard ; 14 Weitere Funktionalitäten für hohe Verfügbarkeit ; Teil IV Vernetztes Oracle ; 15 Oracle Net ; 16 Verwalten großer Datenbanken ; 17 Verteilte Datenbanken verwalten ; A Installation und Konfiguration
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 717 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3446413790 , 978-3-446-41379-5
    Series Statement: Oracle
    Uniform Title: Oracle database - 11g DBA handbook
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    Call number: PIK B 160-11-0102
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 431 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783833306327
    Series Statement: BvT 632
    Uniform Title: The craftsman
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verl.-ges.
    Associated volumes
    Call number: M 91.0752 ; PIK N 411-94-0206
    In: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 207 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3922508324
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verl.-ges.
    Associated volumes
    Call number: M 91.0754 ; 4/M 92.0811 ; PIK N 411-94-0207 ; AWI G1-91-1558a ; AWI G1-91-1558b
    In: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 216 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3922508405
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verlagsges.
    Call number: 4/M 92.0815 ; PIK M 490-92-1043
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 206 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3922508545
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verl.-ges.
    Associated volumes
    Call number: 4/M 91.0918 ; 4/M 537 ; M 92.0812 ; PIK N 411-94-0317
    In: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 284 S.
    Edition: 5. Aufl.
    ISBN: 3922508243
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: PIK A 130-08-0068
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 95 S. , graph. Darst.
    Edition: Version 27.07.2007
    ISBN: 9783930400966
    Uniform Title: Guide to Financial Issues relating to Indirect Actions of the Seventh Framework Programme
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Call number: PIK D 120-06-0365
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 711 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3518418378
    Uniform Title: The world is flat
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : EVA, Europ. Verl.-Anst. [u.a.]
    Call number: PIK N 075-07-0340
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 112 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 240 mm x 188 mm
    Edition: 2. erw. Aufl.
    ISBN: 9783434506102
    Uniform Title: The atlas of climate change
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Call number: PIK B 314-12-0277
    Description / Table of Contents: Contents: Introduction ; 1 - Agrimonde: a platform for faciliating collective scenario-building ; 2 - Agribiom: a tool for scenario-building and hybrid modelling ; 3 - The worlds food economy: a retrospective overview ; 4 - Scenario-bulding choices and principles ; 5 - Food consumption in 2050 ; 6 - Land use in 2050 ; 7 - Food crop yields in 2050 ; 8 - Resource-use balances in the Agrimonde scenarios ; 9 - Agrimonde 1 and Agrimonde GO: comparison, coherance, drivers of change ; 10 - Qualitative dimensions and Agrimonde scenarion storylines ; 11 - Scenario-based insight into food behaviours, technological options and trade ; Conclusion ; Appendices
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 295 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9782759208906
    Series Statement: Collection Matière à débattre et décider
    Uniform Title: Agrimonde : scénarios et défis pour nourrir le monde en 2050
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: PIK E 719-15-89468
    Description / Table of Contents: Der Wandel der Energiewirtschaft hin zu mehr Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt sich in physisch-materieller Hinsicht in Landschaften ab. Er wird von Praktikern der Raum- und Landschaftsplanung teils mit Skepsis und teils mit positiven Erwartungen begleitet. In dem Band wird den Fragen nachgegangen, welche Folgen die Energiewende auf die ästhetische Bewertung von Landschaften hat, welche neuen Akteurskonstellationen entstanden sind und welche Konflikte um das Landschaftsbild, die Landnutzung oder die Verteilung von Macht zu verzeichnen sind. Es werden die Konsequenzen der Umbrüche hin zu "neuen Energielandschaften" für die Landschaftsforschung, aber auch für räumliche Planung und Governance thematisiert.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 219 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 240 mm x 168 mm
    ISBN: 3531197940 (Pb.) , 9783531197944 (Pb.)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: PIK B 020-16-89503
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXII, 287 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783834921314 (PB.)
    Series Statement: Gabler research
    Language: German
    Note: Univ., Diss., Hohenheim, 2009
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Windhoek : Meinert
    Call number: PIK N 630-15-89529
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 286 S. , Ill., Kt., graph. Darst.
    ISBN: 0869762028
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Wissenschaftlicher Beirat d. Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
    Call number: IASS 16.90038 ; PIK D 024-16-90038 ; IASS 17.90038
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXI, 544 Seiten , 115 Illustrationen , 27.5 cm x 19.5 cm, 1227 g
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3936191441 , 9783936191448
    Classification:
    Geography and Geomorphology
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: RIFS Library
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: PIK N 454-16-89625
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 299 Seiten , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Warnsignale
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer Vieweg
    Call number: PIK P 113-16-89634
    Description / Table of Contents: Die Autoren dieses Buches diskutieren die ursprünglichen Ziele der Energiewende unter den derzeitigen Prämissen interdisziplinär. Sowohl technische Aspekte der elektrischen Energieversorgung und der Stromerzeugung aus fluktuierenden Quellen als auch gesellschaftliche Herausforderungen und ethische Fragen sind in den Beiträgen behandelt. Die Texte wollen helfen, im Spannungsfeld einer nachhaltigen Energieversorgung Perspektiven aufzuzeigen und in ein eigenes Ordnungssystem zu bringen. Die Konzeption geht auf den Workshop „Energiewende: Quo vadis?“ der Akademie der Wissenschaften in Hamburg zurück. Aus dem Inhalt Technische Optionen der Energieversorgung Elektrische Energieversorgung Wird konventionelle Energieerzeugung im nachhaltigen Energiekonzept noch benötigt? Stromerzeugung aus Wind und Sonne - Erzeugungscharakteristik und Aspekte einer Integration ins Versorgungssystem Gesellschaftliche Herausforderungen der Energieversorgung Ethische Fragen der Energieerzeugung Die deutsche Energiepolitik aus ökonomischer Perspektive Rechtliche Rahmenbestimmungen Die Zielgruppe Wissenschaftler und Dozenten in den Gebieten Technik und Gesellschaft Berater und Entscheider in Unternehmen, Genossenschaften und Politik Der Herausgeber Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Franz Joos leitet das Fachgebiet Energietechnik an der H elmut-Schmidt-Universität in Hamburg und ist als Ordentliches Mitglied Sprecher der Arbeitsgruppe „Energie und Ressourcen“ der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 140 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783658117986
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Luchterhand
    Call number: PIK B 405-17-90623
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXIV, 2474 S.
    Edition: 9. Aufl.
    ISBN: 9783472084273
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: PIK N 076-16-90270/2 ; M 17.90270
    Description / Table of Contents: Teil 1: Globale Klimaprojektionen und regionale Projektionen für Deutschland und Europa -- Teil 2: Klimawandel in Deutschland: Regionale Besonderheiten und Extreme -- Teil 3: Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland -- Teil 4: Übergreifende Risiken und Unsicherheiten -- Teil 5: Integrierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel
    Description / Table of Contents: Erstmals trägt dieses nationale Assessment den Forschungsstand zum Klimawandel umfassend für alle Themenbereiche und gesellschaftlichen Sektoren zusammen. Womit müssen wir in Deutschland rechnen, welche Auswirkungen werden die Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben, und wie können wir uns wappnen? 126 Autoren aus ganz Deutschland äußern sich zu Themen wie bereits beobachtete und zukünftige Veränderungen, Wetterkatastrophen und deren Folgen, den Projektionen für die Zukunft, den Risiken sowie möglichen Anpassungsstrategien. Die Autoren stellen in verständlicher Sprache den aktuellen Forschungsstand dar und veranschaulichen die wichtigsten Gedanken in Grafiken und Tabellen. Alle Texte wurden mehrfach wissenschaftlich begutachtet. Klimawandel in Deutschland ist die erste Gesamtschau zu dem Themenkomplex, benennt offene Fragestellungen und liefert eine Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Deutschland reiht sich damit ein in die Liste von Ländern wie die Vereinigten Staaten, Österreich und Großbritannien, in denen derartige Berichte bereits vorliegen. Die Herausgeber: Prof. Dr. Guy Brasseur und Prof. Dr. Daniela Jacob, ehemaliger Direktor und gegenwärtige Direktorin des Climate Center Germany/Helmholtz-Zentrum Geesthacht, und Susanne Schuck-Zöller, die auch die Projektleitung übernommen hat, werden bei diesem Buch unterstützt von einem Editorial Board, dem elf herausragende Wissenschaftler aus den wichtigsten Klimaforschungseinrichtungen in Deutschland angehören
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 348 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 9783662503966 (print)
    Classification:
    Meteorology and Climatology
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Kohlhammer
    Call number: PIK B 050-15-0138
    Description / Table of Contents: Wirtschaftsethik ist im Zeitalter der Globalisierung zu einem zentralen Diskussionsthema geworden. Für dieses Lehrbuch wurde nun erstmals kein systematisch-analytischer Ansatz, sondern ein historisch-genetischer Zugang zur Wirtschaftsethik gewählt. Durch die Herausarbeitung der vielfältigen und komplexen historischen Wandlungsprozesse werden pointierend Leitbilder bzw. Paradigmen der Wirtschaftsethik vorgestellt, die über den Lauf der Geschichte das Denken und Handeln geprägt haben. Ausgehend von der Entwicklung der Horden- und Stammesmoral bis hin zur Globalisierung der letzten Jahrzehnte wird ein historischer Streifzug unternommen, bei dem der Verfasser sieben wohlunterscheidbare Paradigmen herausarbeiten kann. Die Darstellung ist ein wissenschaftlich fundierter Grundriss zu einem komplexen Themenfeld an der Schnittstelle von Ökonomik, Geschichte, Theologie und Philosophie, der bewusst interdisziplinär angelegt ist, aber aufgrund seiner verständlichen Sprache sowohl für Fachleute der verschiedenen Disziplinen als auch für akademisch Vorgebildete einen Zugang zur Geschichte der Wirtschaftsethik bietet. Prof. Dr. Bernd Noll lehrt Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsethik an der Hochschule Pforzheim.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 459 S.
    ISBN: 3170200259 , 9783170200258
    Language: German
    Note: Deckblatt; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Die Bedeutung von Moral und Ethik für den wirtschaftlichen Entwicklungsprozess; 2 Zur Entwicklung einer Horden- und Stammesmoral; 2.1 Vorgeschichte: Ein interdisziplinäres Projekt; 2.2 Rahmenbedingungen vorgeschichtlicher Existenz; 2.2.1 Biologische‚ anthropologische und soziale Entwicklungen; 2.2.2 Grundlinien einer Ökonomie der Steinzeit; 2.3 Denkweise‚ wirtschaftliches Verhalten und Moralität; 2.3.1 Von mythisch-magischer und dogmatischer Denkweise; 2.3.2 Moral in der Horde; 2.3.3 Moral und wirtschaftliches Verhalten. , 3 Griechische Antike: Die Lehre vom wohlgeordneten Haus3.1 Zeitliche Einordnung der griechischen Antike; 3.2 Wirtschaftliche, soziale und politische Verhältnisse; 3.3 Entstehung antiker Philosophie und Ethik; 3.3.1 Vom Mythos zum Logos; 3.3.2 Sokrates, Platon und Aristoteles: Ihre Beiträge im Überblick; 3.4 Drei grundlegende Erkenntniswege; 3.5 Tugendethik - Leitlinien für eine Individualethik; 3.6 Der wohlgeordnete Kosmos: Ordnungsethik für eine geschlossene Gesellschaft; 3.6.1 Zum Verhältnis von Oikos und Polis. , 3.6.2 Unnatürliche Erwerbskunst (Chrematistik) und die Institutionen der Marktwirtschaft3.7 Das Erbe der griechischen Antike; 4 Jüdische und frühchristliche Traditionen: Gerechtigkeit, Liebe und Barmherzigkeit; 4.1 Ursprung und Verbreitung des jüdischen und christlichen Glaubens; 4.2 Politische‚ wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Palästina; 4.3 Religiös-biblische Traditionen und ihr Beitrag zur Ethik; 4.3.1 Die Bibel als Quelle religiöser und moralischer Vorstellungen; 4.3.2 Zum Zusammenhang von Religion‚ Recht und Moral; 4.3.3 Ethische Grundaspekte im Alten und Neuen Testament. , 4.4 Maßstäbe für wirtschaftliches Handeln aus biblischer Sicht4.4.1 Arbeitsethos‚ Erwerbsstreben und Genuss; 4.4.2 Eigentum‚ Sozialbindung‚ Zins und Preis; 4.4.3 Macht‚ Herrschaft und staatliche Redistribution; 4.4.4 Gerechtigkeit und Gleichheit; 4.4.5 Ausdifferenzierung der Wirtschaft: Handel und Geldwesen; 4.5 Der Beitrag der jüdisch-christlichen Ethik zur Entfaltung wirtschaftsethischer Kategorien; 5 Mittelalter: die Moralphilosophie als »Magd der Theologie«; 5.1 Zeitliche Einordnung; 5.2 Das »finstere« Mittelalter: Wirtschaftliche‚ soziale und politische Verhältnisse. , 5.3 Das mittelalterliche Weltbild und die Stellung der Kirche5.4 Patristik und Scholastik: Wichtige Denker und ihr Beitrag; 5.5 Schöpfungsordnung‚ Wirtschaften und Wirtschaftsethik; 5.5.1 Die Einbettung der Wirtschaft in die Schöpfungsordnung; 5.5.2 Tugendethik und Wirtschaften; 5.5.3 Wirtschaftsethische Lehren der Scholastik; 5.5.4 Von frommen Klosterbrüdern‚ edlen Rittern und sündigen Kaufleuten; 5.6 Das Mittelalter: Finsteres Zeitalter und Nährboden für eine neuzeitliche Wirtschaftsethik; 6 Neuzeit: Herausbildung einer marktwirtschaftlich-kapitalistischen Ethik; 6.1 Zeitliche Einordnung. , 6.2 Wirtschaftliche‚ soziale und politische Entwicklungslinien.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : C.H. Beck
    Call number: PIK B 403-17-90749 ; 2/M 17.90749
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXIX, 376 Seiten , 224 mm x 141 mm
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 3406677738 , 9783406677731
    Classification:
    E.1.
    Language: German
    Note: Contents: 1. Kapitel. Eiführung ; A Begriff der "Open Source Software" oder "Freien Software" ; B Entstehung und Entwicklung des Open Source Modells ; C Die wirtschaftliche Bedeutung von Freier Software ; 2. Kapitel. Open Source Lizenzen ; A Lizenzen mit einer strengen Copyleft-Klausel ; I GNU General Public License, Version 2 (GPL-2.0) ; II GNU General Public Lecense, Version 3 (GPL-3.0) ; III GNU Affero General Public License, Version 3 (AGPL-3.0) ; Eclipse Public License (EPL) ; B Lizenzen mit einer beschränkten Copyleft-Klausel ; I Mozilla Public License, Version 2 (MPL-2.0) ; II GNU Lesser General Public License (LGPL) ; III Microsoft Public License (MS-PL) ; C Lizenzen ohne Copyleft-Klausel ; I BSD Copyright ; II Apache License ; III MIT License ; D Lizenzen mit Wahlmöglichkeiten ; I (Perl) Artistic License ; II Clarified Artistic License ; III Artistic License 2.0 ; E Lizenzen mit Sonderrechten ; F Dual Licensing ; G Lizenzkompatibilität ; 3. Kapitel. Urheberrecht ; A Urheberrechtliche Grundlagen ; B Vereinbarkeit von Open Source Lizenzen mit dem deutschen Urheberrecht ; C Rechteinhaberschaft ; D Die Durchsetzung von Open Source Lizenzen ; E Die Insolvenzfestigkeit von Open Source Lizenzen ; 4. Kapitel. Vertragsrecht, Haftung und Gewährleistung ; A Vertragsverhältnis bei der Lizenzierung Freier Software ; B AGB-Recht ; C Gesellschaftsrecht ; D Vertragstypen, Gewährleistung und Haftung ; 5. Kapitel. Gewerbliche Schutzrechte ; A Patentrecht ; B Markenrecht ; 6. Kapitel. Wettbewerbsrecht ; A Kartellrecht ; B Lauterkeitsrecht I: Konkurrentenklagen wegen Lizenzverletzungen ; C Lauterkeitsrecht II: Verbreitung Freier Software durch Behörden ; D Vergaberecht ; 7. Kapitel. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung ; A Internationales Privatrecht ; B Rechtsvergleichung ; C Universelle, länderspezifische und europäische Lizenzen ; Anhang: Rechtsprechungsübersicht
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: PIK E 713-17-91015
    Description / Table of Contents: Auch wenn die Energiewende als gesellschaftlicher Konsens gilt: Wenn es um die konkrete Umsetzung geht, wächst der Widerspruch - immer häufiger kommt es bei erforderlichen Bauprojekten zu massiven Protesten. In dieser Studie werden solche Konflikte daraufhin analysiert, wie die beteiligten Akteure - also Unternehmen, Politik, Verwaltung und die Protestierenden - sich gegenseitig wahrnehmen und mit welchen Strategien sie ihre Ziele verfolgen. Auch die Perspektive der selbst nicht aktiven, aber betroffenen Bevölkerung und ihre Sicht auf die Konfliktparteien werden ausgewertet. Durch diesen Forschungsansatz wird ein umfassendes Bild der umkämpften Umsetzung der Energiewende gezeichnet, in dem auch die Folgen der Konflikte für die Demokratie in den Blick genommen werden
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 280 Seiten
    ISBN: 9783839438152 , 9783837638158
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen Band 12
    Language: German
    Note: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Teil A: Die deutsche Energiewende als sozialwissenschaftliches Forschungsfeld -- -- 1. Einleitung -- -- Teil B: Lokale Konflikte um Energiewendeprojekte – Inspektionen -- -- 2. „Das war aber keine Beteiligung.“ -- -- 3. „Das Maß ist voll!“ -- -- 4. „Es gibt auch schon Protesttourismus.“ -- -- Teil C: Beteiligte und Unbeteiligte – Perzeption und Perspektiven -- -- 5. „Eigentlich füllen wir nur ein Verantwortungsvakuum aus.“ -- -- 6. „Weil die Interessen völlig gleich gelagert sind, nur die Mittel und Methoden sind unterschiedliche.“ -- -- 7. „Das Ziel ist Beschleunigung und Akzeptanz.“ -- -- 8. „Also ich trau da überhaupt gar keinem.“ -- -- 10. „Absolut einseitig orientiert“ oder „Echo der Auseinandersetzung“ -- -- 11. „Ich kann einfach nicht mehr vertrauen.“ -- -- 12. Heimat -- -- Teil D: Fazit und Ausblick -- -- 13. Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende -- -- Teil E: Anhang -- -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- -- Dank -- -- Autorinnen und Autoren.
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: PIK N 456-17-90917
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 114 S. , Ill., graph. Darst., Kt , 30 cm
    ISBN: 3881484094
    Series Statement: Berichte des Deutschen Wetterdienstes 228
    Language: German
    Note: Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: PIK M 370-18-91348
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Diagramme , a
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783456857961
    Series Statement: Psychologie Lehrbuch
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : C.H. Beck
    Call number: PIK N 454-18-91408
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen , 19.4 cm x 12.4 cm, 210 g
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 3406681336 , 9783406681332
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; 1 Die Vielfalt der weltweiten Wasservorkommen ; 2 Menschliche Wassernutzungen ; 3 Wasserknappheit und Welternährung heute ; 4 Globaler Klimawandel und Wasserressourcen ; 5 Blick in die Zukunft: Genug Wasser zur Nahrungsmittelproduktion? ; 6 Wege zur Wassereinsparung in der Landwirtschaft ; 7 Bausteine für ein neues Wasserethos: Religiöse und ethische Aspekte ; 8 Resümee und Perspektiven
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Call number: PIK B 050-18-91413
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 276 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 12.5 cm
    ISBN: 3150110912 , 9783150110911
    Language: German
    Note: Contents: I. Prinzipien einer freiheitlich-rechtsstaatlichen Wirtschaftsethik ; 1. Wirtschaftsethisch relevante Grundwerte freiheitlicher Gesellschaften ; 2. Gemeinwohl und individuelle Entscheidungsautonomie ; 3. Ethik und individuelle (Vertrags-)Autonomie ; 4. Zur (öffentlichen) Sicherung der Freiwilligkeit ; 5. Folgerungen für die Unternehmens- und Wirtschaftsethik ; II. Exemplarische wirtschaftsethisch- und unternehmensethische Falldiskussionen ; 1. Vorstandsgehälter und leistungsgerechte Entlohnung ; 2. Unternehmensübernahmen und -beteiligungen ; 3. Patentrechte und Interessen der »Dritten Welt« ; III. Manager und Verantwortung ; 1. Verantwortung – Elementare Unterscheidungen ; 2. Shareholder- vs. Stakeholder-Ansatz ; 3. (In-)direkte Gewinnorientierung ; 4. Der Manager und das Verhältnis von Eigentumsprivileg und Gewinnstreben ; 5. Friedman vs. Freeman – eine Bestandsaufnahme ; IV. Bindungen ; 1. Bindung an (moralische) Regeln und rationale Interessenverfolgung ; 2. Tugend und intrinsische Motivation am Beispiel des Ultimatumspiels ; 3. Zur Vorteilhaftigkeit von unternehmerischen (Moral-)Bindungen ; 4. Recht handeln – auch wenn die Welt darüber zugrunde geht? ; V. Elemente ethischer Theoriebildung ; 1. Grundlegendes ; 2. Utilitaristische Theorien ; 3. Anti-utilitaristische universalistische Ethiken ; 4. Partikularistische Zweck-Mittel-Ethik ; VI. Zum Überlegungsgleichgewicht ; 1. Rechtfertigung für enttäuschte Kenner ; 2. Das Überlegungsgleichgewicht: Leitintuition ; 3. Die Herstellung von Überlegungsgleichgewichten – eine Skizze ; 4. Anlässe zur Herstellung eines Überlegungsgleichgewichts und die Rolle von Regeln ; 5. Die Methode und ihre Ansprüche ; VII. Wo der Pluralismus endet ; 1. Die unvollständige Realisierbarkeit von Idealen der Zwangsfreiheit ; 2. Individuelle ethische Verantwortung ; 3. Warum es im Westen besser ist
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Call number: PIK N 071-18-91417
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 266 Seiten , Diagramme , 21 cm
    ISBN: 9783962380052 , 3962380051
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; Teil 1 - Institutionen und kommunale Governance ; Kommunaler Klimaschutz nach dem Pariser Klimagipfel ; Urbane Energiewende - Wege zur Klimaneutralität in Großstädten ; Teil 2 - Verfahren und kommunale Governance ; Dekarbonisierung regional steuern! - Erfassung des Standes und der Entwicklungsdynamik der Energiewende in der Metropolregion Ruhr ; Mit Wettbewerben Bürgerinnen und Bürger zum Klimaschutz motivieren ; Dienstleistungen für Energieeffizienz als Beitrag zum kommunalen Klimaschutz ; Partizipation im klimagerechten Stadtumbau: Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der »Innovation City« ; Teil 3 - Ganzheitliche kommunale Klimapolitik ; Schritt für Schritt zum Ziel - Transition Management und Klimaschutz in Rostock ; Suffizienz im kommunalen Klimaschutz ; Die Wärmewende in Städten umsetzen - Herausforderungen und Lösungsansätze ; Teil 4 - Akteure und Handlungsfelder des kommunalen Klimaschutzes ; Klimafreundliche Alltagspraktiken unterstützen - Chancen und Herausforderungen für die kommunale Klimaschutzpolitik ; Change Agents in Kommunalverwaltungen ; Klimaschutz lernen und erfahren - Wie Jugendliche befähigt werden, sich für Klimaschutz zu engagieren ; Boden - die natürliche Klimaanlage der Stadt ; Ausblick: Wie Klimahandeln in Städten und Gemeinden zukünftig verstärkt gelingen kann ; Das Ecological Research Network (Ecornet
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: PIK N 071-16-90154
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 618 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 2. erw. Aufl
    ISBN: 3924521271
    Series Statement: Zur Sache 1988,5
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Zürich : Diogenes-Verl.
    Call number: PIK R 011-16-90162
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 342 S. , 19 cm
    ISBN: 9783257200195
    Series Statement: detebe-Klassiker 20019
    Uniform Title: Walden or, life in the woods 〈dt.〉
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Call number: PIK N 531-07-0287 (2017/18)
    In: Jahrbuch Ökologie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 256 Seiten
    ISBN: 9783777627441 , 3777627445
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie 2017/18
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Call number: PIK N 079-17-90821
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 169 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 3865818374 , 9783865818379
    Language: German
    Note: Contents: Migration und Umweltmigration heute ; Faktoren der Umweltmigration ; Herausforderungen und Chancen ; Steuerungsmaßnahmen und politische Lösungen
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Call number: PIK B 811-17-90832/1
    In: 2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 383 Seiten + , Illustrationen, Diagramme , 1 DVD-ROM
    Edition: 1. Auflage, 2. Druck
    ISBN: 9783464461020
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt/Main : Westend
    Call number: PIK B 110-17-90829
    Description / Table of Contents: ... Taschenbuchausgabe des Titels von 2012 (ID-B 47/12) mit einem kurzen aktuellen Vorwort. Die "umfassende, grossenteils anspruchsvolle, ziemlich einmalige Darstellung der erschreckenden Wirklichkeit über ca. 1.200 Milliardäre und ihr unkontrollierbares privates Imperium der Machtausübung" zeigt, wo "überall Gelder verborgen sein können, wie schnell und in welchen Ländern die Zahl der Super-Reichen anwächst, dass auch in Militärdiktaturen und Waffensysteme (sogar zum Selbstschutz) investiert wird, dass Korruption, Kriminalität, Einfluss auf die Politik dazugehören, die Typologie des Kapitalismus ungültig wird und Reformen wenig Chancen haben" (Elke Günther). Mit Register und Anmerkungen. Angesichts der breiten aktuellen Diskussion über wirtschaftliche und soziale Ungleichheit in unserer Welt sollten Bibliotheken diesen Titel spätestens jetzt anbieten. (2)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 215 mm x 135 mm
    Edition: Komplett überarbeitete Neuausgabe
    ISBN: 386489090X , 9783864890901
    Language: German
    Note: Contents: Prolog: Eat the rich (1999) ; 1 Ein weites Feld ; 2 Die Aneignung Europas ; 3 Das private Imperium ; 4 Milliardäre ; 5 Varianten des Kapitalismus ; 6 Können Milliardäre das Kapital überwinden? ; Epilog: Avanti Dilettanti (2029)
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Düsseldorf : Deutsche Rückversicherung AG
    Call number: PIK N 456-17-90858
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 55 Seiten , zahlreiche Abbildungen
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: PIK N 453-17-91096
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 50 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: PIK B 522-17-91190
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xiv, 451 Seiten , Diagramme , 1 Beilage (1 Poster) , 240 mm x 170 mm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3864902118 , 9783864902116
    Language: German
    Note: Contents: I Agilität und APM-Einführung; 1 Die Architektur von APM; 1.1 Was ist APM?; 1.2 Ein paar grundlegende Begriffe vorab; 2 Was ist Agilität?; 2.1 Etwas Systemtheorie zur Einstimmung; 2.2 Agile Werte, Prinzipien und Praktiken; 3 Die wirtschaftliche Sicht; 3.1 Nur implementieren, was notwendig ist; 3.2 Einen schnellen Return on Investment forcieren; 4 Was kann Agilität leisten?; 4.1 Die richtigen Fragen aufwerfen; 4.2 Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess; 4.3 Flexible Lösungen - Satisficing; 4.4 Risiken von Agilität; 5 Die Konzepte und Methoden von APM; 5.1 Vertiefung der Definitionen; 5.2 Anforderungen - User Stories und Story Map5.3 Artefakte; 5.4 Meetings; 6 Das Rollenmodell; 6.1 Das Rollenmodell nach Scrum; 6.2 Mögliche Rollen in APM; 6.3 Trotz differenzierter Rollen agil bleiben; 7 Das Phasenmodell; 7.1 Traditionelle Phasenmodelle; 7.2 Agile Phasenmodelle; 7.3 Das APM-Phasenmodell; II Das Projekt aufsetzen; 8 Ein agiles Projekt vorbereiten; 8.1 Inhalte der Vorbereitungsphase; 8.2 Wer bereitet das Projekt vor?; 8.3 MyHeavyShop - unser Fallbeispiel; 9 Die Projektvorbereitung im Detail; 9.1 Produktvision und Systemkontext; Infobox: Produktvision MyHeavyShop; 9.2 Externe Stakeholder und Kommunikationsplan9.3 Produkt-Roadmap und Releaseplanung; 9.4 Agiler Projektstrukturplan; 9.5 Risikomanagement; 9.6 Projekt-Kick-off durchführen; 10 Umfang und Aufwand schätzen; 10.1 Investitionen, Budgets und Nutzen; 10.2 Agile Aufwandsschätzung; 10.3 „Ideale Tage" oder Komplexitätspunkte?; 10.4 Velocity - Wann sind wir fertig?; 10.5 Grobe Projektschätzung - Kosten und Dauer; 10.6 Risikoreserven vorsehen; 11 Agile Projekte und Verträge; 11.1 Kernstück eines Vertrags für agile Projekte; 11.2 Kostenfaktoren ermitteln; 11.3 Vertragsgestaltung für agile Projekte; III Agile Architektur12 Softwarearchitektur; 12.1 Was ist eigentlich Softwarearchitektur?; 12.2 Architektur und Agilität; Infobox: Prioritäten finden durch Punktekleben; 12.3 Entscheidungen treffen; 12.4 Architektur und Qualität; 13 Der Architekt und die Architekturphase; 13.1 Der agile Architekt als Architecture Owner; 13.2 Die Aufgaben in der Architekturphase; IV Konstruktion und Releases; 14 Struktur und Dynamik einer Iteration; 14.1 Schema einer Iteration; 14.2 Die Iteration planen; 14.3 Planning Poker; 14.4 Mikroprozess und testgetriebene Entwicklung; 14.5 Retrospektiven durchführen; 15 Fortlaufende Backlog-Arbeit15.1 Timeboxing - Ziele erreichen; 15.2 Vom Epos zur User Story; 15.3 Anforderungen zerlegen - Splitting Pattern; 15.4 Refactoring im Großen wie im Kleinen; Infobox: Zerbrochene Fenster und Null-Toleranz; 15.5 Mit Reserven umgehen; 16 Regelmäßige hochwertige Releases; 16.1 Die Macht des Rhythmus; 16.2 Releases schneiden und erstellen; Infobox: Relatives Schätzen mit T-Shirt-Größen; 16.3 Produktqualität als permanentes Ziel; 17 Projektcontrolling und -steuerung; 17.1 Grundprinzipien des agilen Projektcontrollings; 17.2 Projektcontrolling - Story Points und Tasks; 17.3 Eine Iteration über das Taskboard steuern
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Bund-Verlag
    Call number: PIK B 610-16-90245
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3766365940 , 9783766365941
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: PIK E 703-18-91445
    Description / Table of Contents: Das Handbuch ist das erste im deutschen Sprachraum, in dem qualitative und quantitative Methoden gleichberechtigt dargestellt werden und in dem systematisch nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich Problemen, Prinzipien, Vorgehensweisen, Standards und Gütekriterien für beide Forschungstraditionen gefragt wird. Um diese Fragen zu beantworten, diskutieren ausgewiesene Experten in 88 Beiträgen den aktuellen Stand der Forschung und bieten Forschenden, Lehrenden und Studierenden einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Methoden der empirischen Sozialforschung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Datenerhebung, also auf standardisierten und offenen Befragungen, aber es werden auch viele weitere aktuell verwendete Datentypen vorgestellt
    Description / Table of Contents: Das Handbuch ist das erste im deutschen Sprachraum, in dem qualitative und quantitative Methoden gleichberechtigt dargestellt werden und in dem systematisch nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich Problemen, Prinzipien, Vorgehensweisen, Standards und Gütekriterien für beide Forschungstraditionen gefragt wird. Um diese Fragen zu beantworten, diskutieren ausgewiesene Experten in 88 Beiträgen den aktuellen Stand der Forschung und bieten Forschenden, Lehrenden und Studierenden einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Methoden der empirischen Sozialforschung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Datenerhebung, also auf standardisierten und offenen Befragungen, aber es werden auch viele weitere aktuell verwendete Datentypen vorgestellt.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1126 Seiten , Diagramme, Karten , 25 cm
    ISBN: 3531178091 , 9783531178097
    Series Statement: Handbuch
    Language: German
    Note: Contents: 1. Methoden der empirischen Sozialforschung - Ein Überblick ; Teil 1 Grundlagen der empirischen Sozialforschung ; 2. Empirische Sozialforschung und soziologische Theorie ; 3. Forschungsethik ; 4. Informationelle Selbstbestimmung ; 5. Informationsquellen und Informationsaustausch ; 6. Forschungsdesigns für die qualitative Sozialforschung ; 7. Forschungsdesigns für die quantitative Sozialforschung ; 8. Mixed Methods ; 9. Evaluationsforschung ; 10. Marktforschung ; 11. Experiment ; 12. Simulation ; 13. Qualitative Daten für die Sekundäranalyse ; 14. Quantitative Daten für die Sekundäranalyse ; 15. Ergebnispräsentation in der qualitativen Forschung ; 16. Ergebnispräsentation in der quantitativen Forschung ; Teil 2 Stichproben, Datenaufbereitung und Güte ; 17. Stichprobenziehung in der qualitativen Sozialforschung ; 18. Stichprobenziehung in der quantitativen Sozialforschung ; 19. Pretest ; 20. Einstellungen zu Befragungen ; 21. Interviewereffekte ; 22. Fälschungen von Interviews ; 23. Unit- und Item-Nonresponse ; 24. Gewichtung ; 25. Paradaten ; 26. Data Fusion, Record Linkage und Data Mining ; 27. Datenaufbereitung und Datenbereinigung in der qualitativen Sozialforschung ; 28. Datenaufbereitung und Datenbereinigung in der quantitativen Sozialforschung ; 29. Gütekriterien qualitativer Sozialforschung ; 30. Gütekriterien quantitativer Sozialforschung ; 31. Total Survey Error ; Teil 3 Forschungsparadigmen in der qualitativen Sozialforschung ; 32. Grounded Theory und Theoretical Sampling ; 33. Sozialwissenschaftliche Hermeneutik und hermeneutische Wissenssoziologie ; 34. Diskursanalyse ; 35. Biographieforschung ; 36. Ethnographie ; 37. Einzelfallanalyse ; 38. Qualitative Inhaltsanalyse ; Teil 4 Offene Befragung ; 39. Leitfaden- und Experteninterviews ; 40. Narratives Interview ; 41. Gruppendiskussion ; 42. DELPHI-Befragung ; 43. Journalistisches Interview ; Teil 5 Standardisierte Befragung ; 44. Grundlagen der standardisierten Befragung ; 45. Persönlich-mündliche Befragung ; 46. Telefonische Befragung ; 47. Schriftlich-postalische Befragung ; 48. Online-Befragung ; 49. Gesamtgestaltung des Fragebogens ; 50. Frageformulierung ; 51. Antwortskalen in standardisierten Befragungen ; 52. Offene Fragen ; 53. Vignetten ; 54. Soziodemographische Standards ; 55. Skalen und Indizes ; 56. Interkulturell vergleichende Umfragen ; 57. Mitarbeiterbefragungen ; 58. Befragungen von Kindern und Jugendlichen ; 59. Befragungen von älteren und alten Menschen ; 60. Befragung von Migranten ; 61. Befragung von speziellen Populationen ; Teil 6 Weitere Datentypen ; 62. Natürliche Daten: Dokumente ; 63. Literarische Quellen und persönliche Dokumente ; 64. Zeitungsartikel ; 65. Web Server Logs und Logfiles ; 66. Beobachtung ; 67. Unbewegte Bilder: Fotografien und Kunstgegenstände ; 68. Videographie ; 69. Filme ; 70. Gebrauchsgegenstände und technische Artefakte ; 71. Verwaltungsdaten und Daten der amtlichen Statistik ; 72. Aggregatdaten ; 73. Paneldaten für die Sozialforschung ; 74. Netzwerkdaten ; 75. Organisationsdaten ; 76. Räumliche Daten ; 77. Geodaten ; 78. Neurowissenschaftliche Daten ; Teil 7 Datenauswertung in der quantitativen Sozialforschung ; 79. Multivariate Datenanalyse ; 80. Kausalität ; 81. Indikatoren ; 82. Messung von sozialer Ungleichheit ; 83. Skalierungsverfahren ; 84. Zeitreihenanalyse ; 85. Längsschnittanalyse ; 86. Verlaufsdatenanalyse ; 87. Mehrebenenanalyse ; 88. Meta-Analyse
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer Gabler
    Call number: PIK B 100-19-92106
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 269 Seiten , Diagramme , 24.0 cm x 16.8 cm
    ISBN: 3662441551 , 9783662441558 , 9783662441565 (electronic)
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Note: Contents: 1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts ; 2 Intertemporale Konsumnachfrage ; 3 Das Ramsey-Modell ; 4 Erweiterungen des Ramsey-Modells ; 5 Wachstum ; 6 Konjunkturelle Schwankungen ; 7 Geld und Inflation im Ramsey-Modell ; 8 Das Neukeynesianische Modell
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    Call number: PIK N 076-16-90304
    Description / Table of Contents: Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungen -- 1 Einleitung: Kulturräumliche Unterschiede im Umgang mit Klimawandel? -- 2 Klimakulturen und Raum: Theoretische Grundlagen -- 2.1 Kultur -- 2.1.1 Kultur in der sozialwissenschaftlichen Klimaforschung -- 2.1.2 Kulturverständnis I: Kollektiv geteiltes Wissen -- 2.1.3 Kulturverständnis II: Sozialkonstruktivistischer Wissensbegriff -- 2.1.4 „Klimakulturen" als kollektiv geteilte Vulnerabilitäts- und Resilienzkonstruktionen -- 2.2 Raum
    Description / Table of Contents: 2.2.1 Raumphänomene im Wandel? Die Deterritorialisierungsthese als Herausforderung kulturvergleichender Soziologie -- 2.2.2 Raumvorstellungen in Vergangenheit und Gegenwart: Absoluter und Relationaler Raum - Raumdimensionen - Sozialer und Physischer Raum -- 2.3 Synthese: Kulturraum als relationaler Raum -- 2.3.1 Relationaler Kulturraum I: Sozialtheoretische Konzeptualisierung -- 2.3.2 Relationaler Kulturraum II: Methodische Ansätze zur Beobachtung -- 2.4 Zwischenfazit -- 3 Klimawandel-Konstruktionen in den Naturwissenschaften: Grundbegriffe und Wissensgenese -- 3.1 Klimabegriffe der Gegenwart
    Description / Table of Contents: 3.2 Zur historischen Konstruktion naturwissenschaftlichen Klimawissens und seiner globalen Institutionen -- 3.3 Vulnerabilitätskonstruktionen im jüngeren Diskurs: Klimaveränderungen und diskutierte Folgen für Küstenräume Europas -- 3.3.1 Klimaveränderungen und -projektionen in globaler und europäischer Skalierung -- 3.3.2 Besonderheiten der nationalen Küsten in den Diskursen -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Resilienzkonstruktionen als Klimaschutz- und Klimaanpassungspraktiken: Eine Einführung in diskutierte Kernstrategien der Raumentwicklung -- 4.1 Zum Begriff der Raumentwicklung -- 4.2 Klimaschutz
    Description / Table of Contents: 4.2.1 Reduktion von Treibhausgasemissionen: Suffizienz-, Effizienz- und Konsistenzstrategien -- 4.2.2 Aufnahme von Treibhausgasen aus der Atmosphäre: Ökologische und technische Senken -- 4.3 Klimaanpassung -- 4.3.1 Maßnahmen gegen Meeresflutungen und Binnenwasser: Protektion, Integration, Rückzug -- 4.3.2 Maßnahmen gegen Hitze: Gebäudeoptimierung, Rückbau, Oberflächengestaltung -- 4.3.3 Maßnahmen gegen Stürme: Technische Verstärkung von Gebäuden, Zufluchten -- 4.4 Zwischenfazit -- 5 Erklärungen für klimakulturelle Differenzen: Sozialwissenschaftliche Diskurse und Ableitung von Hypothesen
    Description / Table of Contents: 5.1 Überblick über das theoretische Rahmenwerk zur Erklärung klimakultureller Differenzen -- 5.2 Hintergrundwissen -- 5.2.1 Werte -- 5.2.1.1 Zum Begriff ‚Werte' -- 5.2.1.2 Forschungsstand: Werte als Erklärungen für klimabezogenes Handeln -- 5.2.1.3 Forschungsansatz dieser Studie: Wertorientierungen nach Shalom Schwartz -- 5.2.1.4 Ableitung von Hypothesen -- 5.2.2 Wirklichkeitsvorstellungen: Ökologische Weltbilder -- 5.2.2.1 Zu den Begriffen ‚Wirklichkeitsvorstellungen' und ‚Ökologische Weltbilder' -- 5.2.2.2 Kernkonzepte: Neues Ökologisches Paradigma (NEP) und Cultural Theory of Risk
    Description / Table of Contents: 5.2.2.3 Forschungsstand: Ökologische Weltbilder als Erklärungen für klimabezogenes Handeln
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 422 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783658155940
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung: Kulturräumliche Unterschiede im Umgang mit Klimawandel? ; Klimakulturen und Raum: Theoretische Grundlagen ; Klimawandel-Konstruktionen in den Naturwissenschaften: Grundbegriffe und Wissensgenese ; Resilienzkonstruktionen als Klimaschutz- und Klimaanpassungspraktiken: Eine Einführung in diskutierte Kernstrategien der Raumentwicklung ; Erklärungen für klimakulturelle Differenzen: Sozialwissenschaftliche Diskurse und Ableitung von Hypothesen ; Zur (Re-) Konstruktion klimapolitisch-administrativer Rahmungen im Untersuchungsraum ; Empirisches Vorgehen ; Kommunikation zu Klimawandel an europäischen Küsten ; Vulnerabilitätskonstruktionen an europäischen Küsten ; Resilienzkonstruktionen an europäischen Küsten ; Fazit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom, Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
    Call number: PIK N 071-18-91577
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    ISBN: 3962380426 , 9783962380427
    Series Statement: DBU-Umweltkommunikation$IBand 10
    Language: German
    Note: Contents: Einführung: Einfach komplex – Über die Herausforderung, Nachhaltigkeit zu kommunizieren ; 1 Kommunikation über komplexe Zusammenhänge am Beispiel der systemischen Risiken ; 2 Nachhaltige Gestaltung von Komplexität – Zwischen natürlicher und künstlicher Intelligenz ; 3 »Wie soll man da durchblicken?« Psychologische Aspekte einer Nachhaltigkeitsbildung ; 4 Vertrauen – zentrale Ressource im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung ; 5 Komplexe Systeme erkunden: Antworten ohne zu fragen durch Systemaufstellungen ; 6 Herausforderungen für die zielgruppengerechte Kommunikation komplexer Nachhaltigkeitsthemen ; 7 Barrieren in der Nachhaltigkeitskommunikation und im Nachhaltigkeitsmarketing - Analyseinstrumente und Strategien zur Überwindung ; 8 Herausforderungen und Wege eines systematischen Umgangs mit komplexen Themen in der schulischen Nachhaltigkeitsbildung ; 9 Warum sich Medien auf das Zukunftsnarrativ konzentrieren können und wie dies gelingt ; 10 Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation? ; 11 Vor Ort: Wie lokale Akteure Nachhaltigkeit kommunizieren ; 12 Gesellschaftliche Verständigung über ein Totalphänomen. Zum Verständnis nachhaltigkeitsbezogener Ernährungskommunikation
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: PIK B 160-17-90987
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 3631725140 , 9783631725146 , 9783631725184 (electronic) , 9783631725191 (electronic) , 9783631725207 (electronic)
    Series Statement: Markt- und Innovationsmanagement Band 11
    Language: German
    Note: Contents: 1. Einleitung ; 2. Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen als Schlüsselinstitutionen im Forschungs- und Innovationssystem ; 3. Bestimmung der Innovationsfähigkeit außeruniversitärer Forschungseinrichtungen ; 4. Analysen und Strategien zur Stärkung der Innovationsfähigkeit außeruniversitärer Forschungseinrichtungen ; 5. Fazit und Ausblick
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: PIK N 071-18-91811
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 89 Seiten , Illustrationen
    Edition: Berlin 2017
    Series Statement: Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung Band 21
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Call number: PIK N 079-19-92954
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen, Diagarmme
    Edition: Redaktionsschluss: August 2018
    ISBN: 3947370040 , 9783947370047
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: PIK T 043-19-92985
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 588 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 19 cm
    ISBN: 9783945649831 , 3945649838 , 9783481039707
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Monograph available for loan
    Cham : Springer
    Call number: PIK B 160-19-93126
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXII, 194 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 9783319089324
    URL: Cover
    Language: German
    Note: Contents: Introduction and Summary ; What Is a Disaster? An Economic Point of View ; Disaster Risks: Evidence and Theory ; Trends in Hazards and the Role of Climate Change ; Climate Change Impact on Natural Disaster Losses ; Methodologies for Disaster Risk Management in a Changing Environment ; Decision Making for Disaster Risk Management in a Changing Climate
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: PIK B 140-19-92354
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 288 Seiten , Diagramme
    ISBN: 3161552997 , 9783161552991
    Series Statement: Ökonomische Studien 3
    Language: German
    Note: Contents: Kapitel 1: Einleitung ; Kapitel 2: Die Versorgung mit Wasserdienstleistungen als ökonomisches Allokationsproblem ; Kapitel 3: Versorgungsgerechtigkeit und Wasserpreis ; Kapitel 4: Versorgungsgerechtigkeit und Güterzugang: Zur Umsetzung eines Rechts auf Wasser ; Kapitel 5: Die Zumutbarkeit der pekuniären Hürde „Preis“: Zur Messung von affordability ; Kapitel 6: Instrumente der Versorgungsgerechtigkeit ; Kapitel 7: Zusammenfassung, Fazit und Ausblick
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Call number: PIK P 120-18-91341
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXI, 267 Seiten , 19 cm x 12.7 cm, 0 g
    ISBN: 366249776X , 9783662497760 , 9783662497777
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung - um was geht es in diesem Buch?- Erster Teil: Energiewende - was steckt dahinter?- Drei Ziele der Energiewende - Beschreibung. Drei Ziele der Energiewende - Analyse. Vier Motive der Energiewende - Beschreibung. Vier Motive der Energiewende - Analyse. Rahmenbedingungen der Energiewende - Beschreibung. Rahmenbedingungen der Energiewende - Analyse. Systemische Folgen - Beschreibung -- Zweiter Teil: Energie-Wende - Wo stehen wir heute?- Einführung. Status quo 2015 - Ziele. Status quo 2015 - Motive. Status quo 2015 - Rahmenbedingungen. Status quo 2015 - Systemische Folgen. Zusammenfassung -- Dritter Teil: Energiewende - was kostet sie wirklich?- Einführung. Phase 1 der Energiewende (2000-2014). Phase 2 der Energiewende (2015-2030). Phase 3 der Energiewende (2030-2050). Zusammenfassung -- Vierter Teil: Energiewende - Bequeme und unbequeme Wahrheiten -- 10 Antworten
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: AWI P7-19-93234 ; IASS 19.93234 ; PIK N 454-20-93234
    In: World ocean review, 6
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 329 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 978-3-86648-634-8
    Series Statement: World ocean review 6
    Language: German
    Note: Inhalt Vorwort Arktis und Antarktis – Naturräume in Poleposition Eine kurze Geschichte der Polarregionen Der Mensch erobert die Polargebiete Conclusio: Arktis und Antarktis – zwei grundverschiedene Polargebiete Die Polargebiete als Teil des globalen Klimasystems Warum es in den Polarregionen so kalt wird Eisschollen, Eisschilde und das Meer Conclusio: Eine Kettenreaktion mit frostigem Ende Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Polarregionen Die Pfade der Wärme Der Rückzug des Eises Conclusio: Mehr Wärme – viel weniger Eis Die Flora und Fauna der Polarregionen Ein Leben in der Kälte Das Leben im Meer Polare Ökosysteme auf dem Rückzug Conclusio: Hochspezialisiert und extrem gefährdet Politik und Wirtschaft in den Polarregionen Die Arktis und die Antarktis als politische Arenen Ein Wirtschaftsaufschwung mit Nebenwirkungen Conclusio: Wachsendes Interesse an den Polarregionen Gesamt-Conclusio Glossar Abkürzungen Quellenverzeichnis Mitwirkende Index Partner und Danksagung Abbildungsverzeichnis Impressum
    Location: AWI Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: RIFS Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: PIK B 110-19-92157
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xxi, 225 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783658202361 , 9783658202378 (electronic)
    Language: German
    Note: Contents: Vom Ursprung der Sozialpolitik ; Die soziale Frage in der Marktwirtschaft ; Von der Verteilung der Ressourcen ; Von Reichtum, Verantwortung und Umverteilung ; Fazit und Zusammenfassung
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Münster [u.a] : Waxmann
    Call number: PIK A 190-19-92723
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 177 Seiten , Diagramme , 24 cm
    ISBN: 3830918593 , 9783830918592 , 9783830968597 (electronic; eBook)
    Series Statement: Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement 15
    Language: German
    Note: Contents: Einführung ; 1 Strategisches Management von Bildungseinrichtungen?! ; 2 Grundlagen strategischen Managements ; 3 Anwendungen ; 4 Zum (strategischen) Management von Bildungseinrichtungen ; 5 Zu den Möglichkeiten strategischen Managements von Bildungseinrichtungen
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer Gabler
    Call number: PIK P 113-20-93460
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIV, 298 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 3658199067 , 9783658199067 , 9783658199074 (electronic)
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; Rechtsformauswahl ; Gründungsprozess und erste Projekte ; Ressourcen und Geschäftsfelder in den Regionen ; Vorteile der Technologien für die Region ; Finanzierung und Versicherung der Vorhaben ; Gesetzliche Rahmenbedingungen und Rentabilität der Vorhaben ; Projektmanagement von Energiegenossenschaften ; Unternehmensführung, Controlling, Kostenrechnung ; Die Generalversammlung, Ausschüttungspolitik ; Beispiele für erfolgreiche Genossenschaften ; Zukunftsszenarien der dezentralen Energieversorgung, Ausblick: Auf dem Weg zur Postwachstumsökonomie ; Anhang
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften
    Call number: PIK D 029-19-92804
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 561 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783531172019 (geb.) , 9783531145594 (pbk.)
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; I Theorie ; 1 Typologie politischer Systeme ; 2 Die Stabilität politischer Systeme ; 3 Transformationsbegriffe ; 4 Transformationstheorien ; 5 Massen und Eliten in der Transformation ; 6 Transformationsphasen ; II Die Demokratisierungswellen des 20. Jahrhunderts ; 1 Die erste Demokratisierungswelle: Die Entstehung von Demokratien ; 2 Die erste autokratische Gegenwelle: Der Zusammenbruch von Demokratien ; 3 Die zweite Demokratisierungswelle: Die Nachkriegsdemokratien in Deutschland, Italien und Japan ; III Die Dritte Demokratisierungswelle: Südeuropa ; 1 Die Demokratisierung in Südeuropa ; IV Die dritte Demokratisierungswelle: Lateinamerika ; 1 Typen autoritärer Regime ; 2 Regimeübergänge ; 3 Institutionalisierung ; 4 Konsolidierung ; 5 Fazit und Ausblick ; V Die dritte Demokratisierungswelle: Ost- und Südostasien ; 1 Typen autoritärer Regime ; 2 Regimeübergänge ; 3 Institutionalisierung ; 4 Konsolidierung ; 5 Fazit: Die Konsolidierung im Vergleich ; 6 Gibt es eine "asiatische Form" der Demokratie? ; VI Die dritte Demokratisierungswelle: Osteuropa ; 1 Die besondere Transformationsproblematik in Osteuropa ; 2 Regimeübergänge ; 3 Institutionalisierung ; 4 Konsolidierung: Ungarn, Polen, Russland und Belarus im Vergleich ; VII Externe Demokratisierung ; 1 Demokratieförderung ; 2 Demokratisierung "durch" Krieg? ; Ausblick: Kehren die Diktaturen zurück? ; 1 Theoretische Paradigmen und empirische Artefakte ; Gegenwartsdiagnose ; Zukunftsprognose
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    Call number: PIK D 022-19-92832 ; IASS 19.92832/1 ; IASS 19.92832/2 ; IASS 19.92832/3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    ISBN: 3847422715 , 9783847422716 , 9783847413424
    Language: German
    Note: Contents: Wie wahr ist die Wahrheit? Die These von der postfaktischen Kommunikation ; Die Empfänger von Botschaften: Verunsichert im Post-Erfahrungs-Dschungel ; Wem kann man noch trauen: Die Post-Glaubwürdigkeitsfalle ; Gefangen sein in Echoräumen: Das Post-Informations-Dilemma ; Wissen und Moral: Auswege aus den Post-X-Verstrickungen ; Die Post-X-Krise: Aufgaben für Politik und Wissenschaft ; Ein 10-Punkte-Programm zum persönlichen Umgang mit der Post-X-Gesellschaft
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Branch Library: RIFS Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH
    Call number: PIK A 130-19-92823
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 260 Seiten , 9 Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 524 g
    ISBN: 3960372922 , 9783960372929 , 9783960372936 , 9783960372943
    Series Statement: Hochschule Wissenschaft
    Language: German
    Note: Contents: Teil A - Basics der Antragstellung ; I. Förderer und Interessen ; 1. Die Förderlandschaft Deutschlands - Akteure und Intentionen ; 2. Förderung im deutschsprachigen Raum ; II Politische Gestaltungsprozesse und Rahmenbedingunge ; 1. Der Einfluss der Politik - Anwendungsbezogene Förderung in Europa ; 2. Die nationale Programmgestaltung der Ministerien - Das Beispiel BMBF ; III Rund um die Antragsbewertung - Über Gutachter, Antragssprache, Erfolgsquoten und das Scheitern ; 1. Gutachtersystem ; 2. Die Gutachter im Fokus - Motivation, Befindlichkeiten, individueller Lese- und Entscheidungsprozess ; IV. Die Sprache im Projektantrag - Einige Schreibtipps ; 1. Struktureller Aufbau und optische Lesefreundlichkeit ; 2. Der Schreibstil ; 3. Die richtige Argumentationslinie und den passenden Schtreibstil finden ; 4. "False friends" - Mehrdeutige Begrifflichkeiten ; V. Vom Scheitern - Unwägbarkeiten bei der Antragsstellung ; 1. Konkurrenz, Quoten und Ablehnungsgründe ; 2. Über die Vielfältigkeit des Scheiterns - Fehleranalyse ; Teil B - In zehn Schritten zum Projektantrag ; Vorüberlegungen ; Tragfähigkeit der Projektidee ; 2. Der Faktor Zeit - Wie lange brauche ich bis zu einer Projektbewilligung? ; 3. Strategische Entscheidungen für Ihr Vorhaben und die eigene Karriere - Passt der Förderer auch wirklich? ; Schritt 1 - Projektideenentwicklung ; 1. Wie fange ich am besten an - mit der Idee oder mit dem Programm? ; 2. Fantasie ist gefragt - Kreativitätstechniken im Projektentwicklungs­prozess ; Schritt 2 - Die (Kurz-)Skizze: In der Kürze liegt die Würze ; Schritt 3 - Ideen-, Fach- und Programmrecherche ; 1. Ist meine Idee einmalig? ; 2. Wer finanziert meine Idee? - Die Programmrecherche ; Schritt 4 - Partner: Wer macht mit? ; 1. Anforderungen an die Partnerschaft ; 2. Wo und wie finden Sie Ihre Partner? ; 3. Darstellung der Projektorganisation - Rollen im Projekt ; Schritt 5 - Die Antragstellung: Jetzt geht’s erst richtig los! ; 1. Antragswege, Antragsverfahren ; 2. Formales und Bürokratisches - Der Horror schlechthin? ; Schritt 6 - Das Projektdesign: Die inhaltliche Ausgestaltung des Projektantrags ; 1. Projekttitel und Akronym - Dem Kind einen Namen geben ; 2. Zusammenfassung/Abstract - Den Überblick verschaffen ; 3. Wie beginne ich? Forschungshypothesen, Gesamtziel oder Problemschilderung? ; 4. Der State of the Art - Das Aufzeigen der Relevanz des Themas 5. Das Arbeitsprogramm - Methoden und Vorgehensweise ; 6. Was bekommt der Förderer für sein Geld? Die Wirkungsbreite des Projektes - Pläne für Verbreitung, Verwertung, Impact und Nachhaltigkeit ; 7. Wie gewährleiste ich Qualität und Sicherheit? Das Evaluations- oder Qualitätskonzept des Projektes ; Schritt 7 - Die Planung des Projektes: Das Management beginnt ; 1. Planungsschritte und-regeln ; 2. Projekt-Planungstechniken ; Schritt 8 - Der Finanzplan: Was kostet das Ganze? ; 1. Wunsch und Wirklichkeit - Was wird finanziert? ; 2. Die Finanzkonditionen des Förderers: Förderhöchstgrenzen, Zuschuss­fähigkeit, Kostenmodelle ; 3. Kostenarten und deren Bedeutung ; Schritt 9 - Absicherungen: Juristisches ; Schritt 10 - Die Gestaltung der Anlagen: Was ist einem Antrag beizufügen? ; Teil C - Service ; 1. Beratungs- und Servicestellen - Eine kleine Auswahl ; 2. Literaturliste und Web-Links
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Call number: PIK N 076-20-93575
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 3981965000 , 9783981965001
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
    Call number: PIK N 456-19-93064
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 144 S. , Illustrationen, Diagramme, Karten , 240 mm x 165 mm
    ISBN: 9783534210244 (kart.)
    Series Statement: Geschichte kompakt
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Verlag Antje Kunstmann
    Call number: PIK N 076-19-93063
    Description / Table of Contents: Solare Chemie wird verständlich erklärt. Für alle an ökologischen Themen interessierten Fachleute und Laien sowie für Lehrer und Schüler ergänzend zum Chemieunterricht. (Beate Hörning)
    Description / Table of Contents: Rezension: Der Autor ("Plädoyer für eine sanfte Chemie", BA 3/94) ist promovierter Chemiker, erfolgreicher Unternehmer und gleichzeitig leidenschaftlicher Naturschützer. Wie dies zusammenpasst, legt er in diesem faktenreichen und spannend geschriebenen Buch laienverständlich dar: dass alle in der Natur ablaufenden stofflichen Wandlungsprozesse nichts anderes als Chemie sind. Warum es höchste Zeit ist, die erdölbasierte "harte Chemie" durch eine sanfte, eine "solare Chemie" abzulösen. Dass es den Prototyp dieser sanften, auf Sonnenenergie basierenden Chemie schon längst in der Natur gab, bevor der Mensch kam: die Fotosynthese, mit der aus Wasser, Kohlendioxid, Nitrat und Spurenelementen eine unendlich große Produktpalette auf umweltfreundliche Weise entsteht, nämlich Zellulose, Farb- und Duftstoffe, Eiweiße, Öle, Wachse und Zucker. Und auch der Mensch kann nachhaltig "Hightech-Stoffe aus der Kraft der Sonne" produzieren . Vgl. "Green Chemistry" (BA 2/04). Sehr gern empfohlen für alle an ökologischen Themen interessierten Fachleute und Laien sowie für Lehrer und Schüler ergänzend zum Chemieunterricht. (2 S) (Beate Hörning)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 300 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783888977848 (Pp.) , 3888977843
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt : Campus Verlag
    Call number: PIK D 029-19-93074
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 161 Seiten , 18 cm x 12 cm
    ISBN: 3593504537 , 9783593504537 , 9783593432069 (electronic) , 9783593432045 (electronic)
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: PIK B 160-19-93075
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 338 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 x 17 cm
    ISBN: 9783832545642
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag
    Call number: PIK B 590-19-93093
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXI, 301 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., völlig neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 3791035703 , 9783791035703 , 9783791035710 (electronic)
    Former Title: Vorangegangen ist Voeth, Markus Verhandlungsmanagement
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Call number: PIK N 071-20-94227
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXVIII, 485 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 28 cm
    Edition: Redaktionsschluss: 12.04.2019
    ISBN: 9783946830023 , 3946830021
    Series Statement: Hauptgutachten
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt : Campus Verlag
    Call number: PIK A 130-21-94637
    Description / Table of Contents: Wer sich für Wissenschaft als Beruf entscheidet, muss sich dem Auswahlprozess um die Professuren stellen. Der Konkurrenzdruck ist groß und trotz vorhandener gesetzlicher Regeln sind die Verfahren für Bewerberinnen und Bewerber meist undurchschaubar: Berufungsverfahren gleichen daher einer Black Box, sind sie doch Anlass für vielerlei Spekulationen und Projektionen. Das Buch erläutert die Abläufe und Anforderungen, von der Ausschreibung über die Arbeit von Auswahlkommissionen, von der schriftlichen Bewerbung über das "Vorsingen" bis hin zur Berufungsverhandlung und zur Besoldung. Auch über Berufungsverfahren im Ausland klären die Autorinnen auf. Darüber hinaus werfen sie einen Blick hinter die Kulissen des Prozesses. Sie zeigen, was Frauen beachten müssen und wie die Entmystifizierung einiger besonders hoch erscheinender Hürden gelingt.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    ISBN: 978-3-593-50641-8
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom Verl.
    Call number: PIK N 071-15-89065
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 S.
    ISBN: 3865817467 , 9783865817464
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Call number: PIK A 100-16-89603
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXIX, 601 S. , graph. Darst.
    Edition: 11. Aufl., durchges. und erg.
    ISBN: 3161481119 (Leinen) , 316148410X (Pb.)
    Series Statement: Karl R. Popper : Gesammelte Werke ; in deutscher Sprache 3
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bielefeld : transcript
    Call number: PIK N 071-16-89624 ; IASS 16.89624
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 326 S. , 23 cm
    ISBN: 3837632385 (Pb.) , 9783837632385 (Pb.) , 9783839432389
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 82
    Parallel Title: -Ausgabe
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: PIK M 900-16-89750
    Description / Table of Contents: Main description: Der Briefwechsel zwischen den Mathematikern Richard Dedekind und Heinrich Weber liegt nun erstmals in transkribierter Form vor. Es handelt sich um einen der wichtigsten Briefwechsel von Mathematikern im 19. Jahrhundert, da nahezu jedes Teilgebiet der Mathematik angesprochen wird und damals beginnende Entwicklungen intensiv diskutiert wurden. Personen- und Werkverzeichnisse erleichtern den Überblick über die in den Briefen diskutierten Themen.
    Description / Table of Contents: Main description: This volume provides the very first transcription of correspondence between Richard Dedekind and Heinrich Weber, one of the most important instances of written dialog between mathematicians in the 19th century. Nearly every subarea of mathematics is addressed in the letters, which intensively discuss nascent developments in the field. A register of persons and index of works ease access to the topics discussed in the letters.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 490 S. , Ill. , 24 cm
    ISBN: 3110373661 (Gb.) , 9783110373660 (Gb.) , 9783110368048 (electr.; PDF) , 9783110398656 (electr.; ePub)
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg 5
    Language: German
    Note: Techn. Univ., Diss. u.d.T.: Scheel, Katrin: Der Briefwechsel von Richard Dedekind mit Heinrich Weber--Braunschweig, 2015 , Frontmatter -- Grußwort Geleitwort Vorwort des Herausgebers Danksagung Editionskriterien Abkürzungsverzeichnis Inhalt: 1. Einleitung 2. Richard Dedekind 3. Heinrich Weber 4. Briefwechsel Dedekind - Weber 5. Elise Riemann 6. Verlag B. G. Teubner 7. Karl Hattendorff 8. Hermann Amandus Schwarz 9. Friedrich Wöhler A. Verlagsverträge B.G.Teubner-Verlag B. Chronologisches Dokumentenverzeichnis C. Verzeichnis der Fundstellen D. Literaturverzeichnis zum Briefwechsel E. Kurzbiographien Literatur Personenindex..
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    Call number: PIK N 071-16-89865 ; IASS 17.89865
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 334 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783451600036
    Language: German
    Note: 1. Vorwort - Worum es geht ; 2. Eine erste Bestimmung von Wachstum und Entwicklung ; 3. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile ; 4. Grenzen und Tragweite des Standardarguments ; 5. Finanzmärkte und Nachhaltigkeit aus sozialpsychologischer Sicht ; 6. Leben im Widerspruch ; 7. Affekte - Attachment - Anerkennung - Aggression ; 8. Psychologische Transformation ; 9. Die Vermessung von Wachstum und Entwicklung ; Letzte Worte
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    Call number: PIK D 024-17-90367
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 222 Seiten
    ISBN: 9783869622088
    Series Statement: edition medienpraxis 14
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer Spektrum
    Call number: PIK N 455-17-90368
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xiv, 534 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24,2 cm
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 3662481944 , 9783662481943 , 9783662481950 (electronic)
    Parallel Title: Erscheint auch als Synoptische Meteorologie
    Language: German
    Note: Einführung -- Wetterbeobachtungen -- Mathematische Beschreibung atmosphärischer Prozesse -- Grundlagen der Dynamik und Thermodynamik -- Kinematik horizontaler Strömungen -- Die quasigeostrophische Theorie -- Die potentielle Vorticity -- Die globale Zirkulation -- Rossby-Wellen -- Zyklonen und Antizyklonen -- Fronten und Frontalzonen -- Mesoskalige meteorologische Prozesse.
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Call number: PIK D 420-17-90568
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3430202353 , 9783430202350
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    Call number: PIK B 050-16-89736
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 319 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    ISBN: 9783631620618 (Gb.)
    Series Statement: Institutionelle und Sozial-Ökonomie 20
    Language: German
    Note: Contents: I. Grundlagen des Modell-Platonismus ; 1. Einleitung ; 2. Hans Alberts Modell-Platonismus-Vorwurf ; 3. Zur logischen Struktur neoklassischer Theorie ; 4. Das Marktmodell vollkommener Konkurrenz ; 5. Varianten der Charakterisierung neoklassischer Ökonomie ; II. Erweiterungen des Modell-Platonismus ; 6. Realitätsbezug und Informationsgehalt: Zur Grenzenlosigkeit neoklassischer Ökonomie ; 7. Axiomatische Variationen: Zur Flexibilität neoklassischer Theorie ; 8. Institutionelle Aspekte: Die Ökonomie als soziales Feld ; 9. Empirie und Evidenz: Zur Rolle von Ökonometrie und Experiment ; 10. Abschließende Bemerkungen
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: PIK N 071-17-91182
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 425 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    ISBN: 3837632334 , 9783837632330
    Series Statement: Edition Politik Band 28
    Language: German
    Note: Contents: 1. Einleitung ; 1.1 Erkenntnisinteresse und Forschungsfragen ; 1.2 Forschungsstand und Forschungslücke ; 2. Theorie und Operationalisierung ; 2.1 Diskurstheoretische Hegemonieanalyse ; 2.2 Gesellschaftliche Naturverhältnisse ; 2.3 Forschungsdesign, Aufbau und methodisches Vorgehen ; 3. Das Projekt der ökologischen Modernisierung ; 3.1 Die Ökologische Krisendiagnose ; 3.2 Die Formierung des ökomodernen Diskurses ; 3.3 Die Grundannahmen des ökomodernen Projekts ; 3.4 Die Hegemoniestrategien des ökomodernen Projekts ; 3.5 Das ökomoderne Hegemonieversprechen ; 3.6 Die Hegemonialisierung des ökomodernen Projekts ; 3.7 Die reflexive Reproduktion von Hegemonie ; 4. Das ökomoderne Projekt und CCS ; 5. CCS in der internationalen Klimapolitik ; 5.1 Einführung in die internationale Klimapolitik ; 5.2 Einführung in CCS-Technologien ; 5.3 Die Politikberatung des IPCC zu CCS-Technologien ; 5.4 Die CCS-CDM-Kontroverse in den Klimaverhandlungen ; 5.5 Synthese: CCS-Konflikte in der Klimapolitik ; 6. CCS und das ökomoderne Hegemonieprojekt ; 6.1 Die Bedeutung des Scheiterns von CCS-Projekten ; 6.2 Die Bedeutung des Erfolgs der CCS-Community ; 6.3 Die (ent-)politisierenden Effekte der CCS-Konflikte ; 7. Resümee und Ausblick ; 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse ; 7.2 Ausblick
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Verlag Franz Vahlen
    Call number: PIK B 050-18-91412
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 270 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    ISBN: 9783800652440
    Series Statement: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; 1 Begriffliche Grundlagen ; 2 Historisch-ökonomischer Hintergrund: Vormoderne und Moderne ; 3 Grundlagen und Werkzeuge der Wirtschaftsethik ; 4 Problemkreise der Wirtschaftsethik ; 5 Unternehmensethik
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hannover : Inst. f. Meteorologie u. Klimatologie
    Call number: PIK N 456-16-90121
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 138 S. , zahlr. graph. Darst.
    ISBN: 3923624050
    Series Statement: Berichte des Institut für Meteorologie und Klimatologie 27
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Call number: PIK B 315-18-91632
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 236 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 24 cm x 16.8 cm, 0 g
    ISBN: 366248854X , 9783662488546 , 9783662488553 (electronic)
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Call number: PIK E 719-15-89271
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 186 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 9783838203478 (pbk.)
    Language: German
    Note: Einleitung: Die Energiewende beginnt auf dem Land ; I. Das Bundesland Septurbien: Soziologische Forschung im Osten Deutschland ; 1. Wo liegt Septurbien ; 2. Sieben Orte mit einem Ziel ; 3. Die Orte im Vergleich ; 4. Definition einer Energieregion ; II. Ostdeutsche Regionen mit Visionen ; 5. Die regionale Planungsstelle ; 6. Vom großen Sprung zu kleinen Schritten (Urwegen-Rätsch) ; 7. Dialog und Partizipation als Erfolgsrezept (Roseln) ; 8. Von oben nach unten: Der Einfluss starker Machtgefälle (Schönbirk) ; 9. Eine ethnische Minderheit kämpft gegen die Kohle (Ludwigsdorf) ; 10. Tourismus als Treibstoff für die Energiewende (Landschaftsschutzg. Breite) ; 11. Wenn vier sich streiten (Tschippendorf) ; 12. Erneuerbare Energien ohne Umweltbewusstsein (Großeidau) ; III. Akteure und Strukturen ruraler Energieprojekte ; 13. Kategorien partizipativer Energieprojekte ; 14. Relevante Akteure und Gruppen ; 15. Technologieakzeptanz als Diskurs ; IV. Theoretische Überlegungen ; 16. Von der informellen zur formalen Institution ; 17. Das soziale Kapital ; 18. Motive für ein kollektives Handeln ; V. Soziale und technische Komplexität erneuerbarer Energien ; 19. Komplexität von Technologie-Anwendungen ; 20. Verschränkung von technischer und sozialer Komplexität ; VI. Anleitung für den energetischen Wandel ; 21. Das Modell einer erfolgreichen Energieregion
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Oekom-Verlag
    Call number: PIK N 073-18-91848
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 932 Seiten , graph. Darst. , 25 cm
    ISBN: 3936581339
    Language: German
    Note: In German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: IASS 16.90372 ; PIK D 022-19-89867
    Description / Table of Contents: Wir leben auf Kosten der Zukunft. Warum? Kurzfristige Interessen der Bürger (sichere Arbeit) ergänzen sich mit kurzfristigen Interessen der Politiker (Wiederwahl). Das politische System trägt Mitschuld. Wie kann man es ändern, um  diese Schwächen zu vermeiden? Lässt es sich demokratisch rechtfertigen, wenn Anwälte zukünftiger Generationen heute schon mitentscheiden? Diese Fragen werden  von Wissenschaftlern, Schriftstellern, Politikern und Unternehmern behandelt, um methodische Analyse, politischen und ökonomischen Sachverstand und kreative Ideen zu kombinieren. Das Buch enthält Beiträge von H. Geißler, H. J. Schellnhuber, I. Trojanow u.a. „Die Demokratie hat viele große Vorzüge und Stärken. Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gehören bislang nicht dazu. Dem kann man institutionell abhelfen. Das Buch zeigt, wie.“ (Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB a.D.)   Der Inhalt ·         Problemanalyse und Überblick ·         Neue Institutionen: Zukunftsräte ·         Neue Institutionen: Ombudspersonen ·         Ergänzungen und Alternativen: Ein Weltgerichtshof; Mehr Bürgerbeteiligung; Hoffnung auf die Dynamik der Verhandlungsrealitäten ·         Ombudspersonen in Unternehmen?   Die Zielgruppen   ·         PolitikwissenschaftlerInnen ·         PhilosophInnen ·         politisch interessierte Bürger     Der Herausgeber Prof. Dr. Bernward Gesang lehrt Philosophie an der Universität Mannheim
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 150 S.
    ISBN: 9783658048952 , 9783658048945
    Parallel Title: Print version: Kann Demokratie Nachhaltigkeit
    Language: German
    Note: Problemanalyse und ÜberblickNeue Institutionen: Zukunftsräte -- Neue Institutionen: Ombudspersonen -- Ergänzungen und Alternativen: Ein Weltgerichtshof; Mehr Bürgerbeteiligung; Hoffnung auf die Dynamik der Verhandlungsrealitäten -- Ombudspersonen in Unternehmen?..
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: PIK N 073-18-91865
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 362 Seiten , Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    ISBN: 3865818218 , 9783865818218
    Language: German
    Note: Contents: Teil I Prolog ; 1 Einführung und Überblick ; 2 Arbeiten an der Bedeutung nachhaltiger Entwicklung ; Teil II Bedeutungsarbeit durch Theorie ; 3 Theoriearbeit für Nachhaltigkeit - zur Struktur von Bedeutungsdebatten ; 4 Die Konstruktion von Bedeutung: Das integrative Konzept nachhaltiger Entwicklung ; 5 Theorie starker Nachhaltigkeit versus integratives Konzept: ein Vergleich ; 6 Zurück zur Natur oder Fortführung des Bacon-Projekts? Der Ökomodernismus und seine Voraussetzungen ; Teil III Bedeutungsarbeit in der Wissensproduktion ; 7 Wissensintegration für nachhaltige Entwicklung als hermeneutisch relevante Tätigkeit ; 8 Reallabore: das Paradigma einer hermeneutischen Konstellation? ; 9 Die Konstruktion von Bedeutung nachhaltiger Entwicklung durch Zukunftswissen ; Teil IV Bedeutungsarbeit in der Nachhaltigkeits bewertung ; 10 Bedeutungsüberschüsse in der Nachhaltigkeitsbewertung von Technik ; 11 Ökobilanzierung als Bedeutungsarbeit an nachaltiger Entwicklung ; 12 Was macht den Abfall zum Abfall? Müll als Ergebnis komplexer Bewertung ; Teil V Epilog ; 13 Relevanzentscheidungen in der Bedeutungskonstitution nachhaltiger Entwicklung ; 14 Bedeutungsrückfluss als institutionelle Herausforderung ; 15 Vom Wert der Bedeutungsvielfalt nachhaltiger Entwicklung
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Grünwald : Komplett-Media
    Call number: PIK D 024-18-91883
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    ISBN: 3831204748 , 9783831204748 , 9783831269761 , 9783831269778
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: PIK P 129-18-91342
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 443 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.8 cm, 0 g
    ISBN: 3658036885 , 9783658036881 , 9783658036898 (electronic)
    Language: German
    Note: Contents: Einführung ; Thermochemische Prozesse zur Herstellung von Biomassekarbonisaten ; Herstellung von Biomassekarbonisaten ; Eigenschaften von Biomassekarbonisaten ; Verwendung von Biomassekarbonisaten
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: PIK D 029-18-91971 ; IASS 19.91971
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 176 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    ISBN: 9783518127285
    Series Statement: edition suhrkamp 2728
    Language: German
    Note: Contents: Vorwort ; 2. Populisten vs. Elite, Elite vs. Populisten ; 3. Der Populismus und die Politische Ökonomie der Globalisierung ; 4. Der Aufstieg der Rechtspopulisten in Deutschland ; 5. Die europäische Geografie des Populismus ; 6. Die Europäisierung des Populismus
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Wetterkarte e.V.
    Call number: PIK N 456-16-90297
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Call number: PIK N 531-18-92016
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 144 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: 8., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    ISBN: 3406726720 , 9783406726729
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2366
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; 1. Aus der Klimageschichte lernen ; 2. Die globale Erwärmung ; 3. Die Folgen des Klimawandels ; 4. Klimawandel in der öffentlichen Diskussion ; 5. Die Lösung des Klimaproblems
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Call number: PIK D 163-17-90498
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, Karte
    ISBN: 3864891485 , 9783864891489
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung: Der Fluch des Reichtums ; 1 Die Futungo GmbH ; 2 »Es ist verboten, im Park zu pissen« ; 3 Brutstätten der Armut ; 4 Guanxi ; 5 Wenn Elefanten kämpfen, wird das Gras zertrampelt ; 6 Eine Brücke nach Beijing ; 7 Finanzen und Cyanid ; 8 Gott hat nichts damit zu tun ; 9 Schwarzes Gold ; 10 Die neuen Geldkönige ; Epilog: Komplizenschaft
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Carl Hanser Verlag
    Call number: PIK D 024-17-90500 ; IASS 17.90500
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 543 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    ISBN: 9783446254633
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hannover : Institut für Meteorologie und Klimatologie der Univ.
    Call number: PIK N 456-17-90908
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 147 Seiten , graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3923624158
    Series Statement: Berichte des Instituts für Meteorologie und Klimatologie der Universität Hannover 37
    Language: German
    Note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Call number: PIK N 073-17-91059
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 361 Seiten , 205 mm x 125 mm
    Edition: Vollständige Ausgabe
    ISBN: 3451337193 , 9783451337192
    Language: German
    Note: Contents: 1. TEIL: ÖKUMENISCHE KOMMENTARE ; Den Fortschritt neu denken - Von Reinhard Kardinal Marx. Vorsitzender der Deutschen Bischofikonferenz ; Mehr als ein Weckruf, sondern Kairos - Von Katrin Göring-Eckardt. Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag ; »Laudato si'« - Notizen eines ermutigten orthodoxen Bischofs - Von Metropolit Augoustinos. Vorsitzender der Orthodoxen Bischofikonferenz in Deutschland ; 2. TEIL: DER TEXT DER ENZYKLIKA »Laudato si'. Über die Sorge fiir das gemeinsame Haus« - Von Papst Franziskus ; Laudato si', mi' Signore [1-2] ; 1. Was unserem Haus wiederfährt [17-19] ; 2. Das Evangelium von der Schöpfung [62] ; 3. Die menschliche Wurzel der ökologischen Krise [101] ; 4. Eine ganzheidiche Ökologie [137] ; 5. Einige Leitlinien für die Orientierung und Handlung [163] ; 6. ökologische Erziehung und Spiritualität [202] ; 3. TEIL: DIE ÖKO-SOZIALE ENZYKLIKA Sozialethischer Kommentar zum Rundschreiben »Laudato si'. Über die Sorge für das gemeinsame Haus« von Papst Franziskus - Von Bernhard Emunds und Matthias Möhring-Hesse ; 1. »Yes, we can!« ; 2. Eine Öko-Sozialenzyklika ; 3. Die öko-sozialen Herausforderungen ; 4. Kritik der »jetzigen Wirtschaft« ; 5. Die Politik der öko-sozialen Transformation ; 6. Umweltethik, Schöpfungstheologie und Modernekritik ; 7. Eine revolutionär neue Enzyklika?
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: PIK B 522-17-91193
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: 2., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 3503158189 (kart.) , 9783503158188 (kart.) , 978.3503158195 (electronic)
    Parallel Title: Erscheint auch als Risikomanagement in Supply Chains
    Language: German
    Note: Contents: Teil 1: Grundlagen des Risikomanagements in Supply Chains ; Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen ; Der Prozess des Risikomanagements in Supply Chains ; Teil 2: Management von Beschaffungsrisiken in Supply Chains ; Bewertung einer risikomindernden Versorgungskettenverzweigung ; Risikoorientiertes Lieferantenmanagement ; Teil 3: Management von Produktionsrisiken in Supply Chains ; Ein Ansatz zur Quantifizierung von auftragsbezogenen Unsicherheiten in Produktionsprozessen ; Kapazitätsdimensionierung in Supply Chains: Entwurf eines risikoorientierten Lösungsansatzes ; Unscharfe Produktionsmengenplanung als Instrument des Risikomanagements in Supply Chains ; Teil 4: Management von Absatzrisiken in Supply Chains ; Produktionskompetenz als Instrument zur Reduzierung von Nachfragerisiken in der Supply Chain ; Umgang mit unsicheren Vorschauinformationen in Supply Networks ; Erweiterte Preisuntergrenzenbestimmung zur Steuerung von Absatzrisiken ; Risk-Pooling-Kooperationen im Modehandel: Erfolgsfaktoren und Verbesserungspotenziale ; Teil 5: Management weiterer Risiken in Supply Chains ; Management von Transport- und Lagerrisiken in Supply Chains ; Management von Kooperationsrisiken in Supply Chains ; Management von IT-Risiken in Supply Chains ; Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing ; Teil 6: Methoden des Risikomanagements in Supply Chains ; Möglichkeiten der Integration von Performance- und Risikomanagement im SCM ; Kognitionsorientiertes Risikocontrolling in der Supply Chain: Supply Chain Risk Map ; Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains ; Voraussetzungen für den Einsatz von Big Data und RFID zur SC-Risiko-Abmilderung
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Call number: PIK D 024-17-91252
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783000579646
    Series Statement: Disruptiv. Energie & Verkehr
    Uniform Title: Clean disruption of energy and transportation
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung: Energie und die Steinzeit ; 1. Die solare Disruption ; 2. Finanzen und die Disruption des Energiesystems ; 3. Strom 2.0 - Dezentrale, partizipative Energie und die Disruption der Stromversorger ; 4. Die Elektroauto-Disruption ; 5. Die Disruption durch autonome (selbstfahrende) Autos ; 6. Das Ende der Kernkraft ; 7. Das Ende des Erdöls ; 8. Erdgas - Eine Brücke ins Nirgendwo ; 9. Das Ende der Biokraftstoffe ; 10. Das Ende der Kohle
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Rheinwerk
    Call number: PIK M 033-17-91295
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1392 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4., aktualisierte Auflage, 2., korrigierter Nachdruck 2016
    ISBN: 9783836220132
    Series Statement: Rheinwerk Computing
    Former Title: Vorangegangen ist$IBoddenberg, Ulrich B. Windows Server 2008 R2
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Call number: PIK A 190-19-92162
    Description / Table of Contents: Allein auf technologische Innovationen und lineares Wachstum zu setzen, reicht nicht länger, um die fundamentalen Umbrüche dieser Zeit zu bewältigen. Ein neues Fortschrittsverständnis gewinnt an Kontur, in dem soziale, institutionelle und systemische Innovationen von zentraler Bedeutung sind. Damit stellen sich auch neue Anforderungen an die Wissenschaft.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 419 Seiten , Diagramme
    ISBN: 3731610035 , 9783731610038
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Matthes & Seitz
    Call number: PIK N 073-19-92136
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Edition: Zweite Auflage
    ISBN: 9783957571533
    Language: German
    Note: Contents: Einführung ; Das Anthropozän — ein Prozess-Zustand am Rand der Erd-Geschichte? ; Die Sorge des Hausvaters ; Bilder von Odradek und die Ränder der Wahrnehmung ; Tier-Recht im Zeitalter des Menschen ; Mare liberum: das See Völkerrecht im Spiegel menschlicher Geschichte ; Der Mensch als Ausbeuter — und Gestalter? Ein Blick auf die ökonomischen Wissenschaften ; Anthropozän Observatorium ; »Eine gemeinsame, aber differenzierte Verantwortung« ; Die Einstiegsfrage: Wann hat das Anthropozän begonnen? ; Kuschims Tontafel ; Was wir von Kuschim über die Evolution des Wissens und die Ursprünge des Anthropozäns lernen können ; Raffinerie und Katalyse ; Die Monster ; Wissensinfrastrukturen für das Anthropozän ; Was ist politisch an der Frage, ob es das Anthropozän gibt?
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: PIK N 071-20-93780
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., durchgesehen Auflage
    ISBN: 373161362X , 9783731613626
    Series Statement: Ökologie und Wirtschaftsforschung Band 105
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Cornelsen Schulverl.
    Associated volumes
    Call number: PIK B 811-19-92830/2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 357 S. , zahlr. Ill. und graph. Darst., Tab. , 1 DVD-ROM , 260 mm x 190 mm
    Edition: [Allg. Ausg.], 1. Aufl.
    ISBN: 3464461017 , 9783464461013 , 9783064509375 (electronic)
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : C.H.Beck
    Call number: PIK N 071-19-92894/2 ; PIK N 071-19-92894/1
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 Seiten , mit 14 Abbildungen und 2 Tabellen , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 3406736157 , 9783406736155
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2853
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...