ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (681)
  • Danish  (5)
  • 1995-1999  (387)
  • 1985-1989  (305)
  • 1995  (387)
  • 1987  (305)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    Call number: M 97.0020
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 54 S.
    Classification:
    E.7.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: S 99.0121(55)
    In: Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 83 S.
    Series Statement: Mitteilungen / Institut für Geodäsie und Photogrammetrie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich 55
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Inst. für Geophysik und Meteorologie
    Associated volumes
    Call number: ZSP-560-106
    In: Mitteilungen aus dem Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 118 S. : graph. Darst.
    ISSN: 0069-5882
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln 106
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Fachbuchverl.
    Call number: M 98.0411
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 776 S.
    ISBN: 3343008923
    Classification:
    C.2.1.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/S 93.0082(74)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 232 S.
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    ISBN: 3443150675
    ISSN: 0343-737X
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 74
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/S 93.0082(88)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII, 281 S.
    ISBN: 3443150659
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 88
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bonn : Univ.
    Call number: AWI S1-96-0146
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 168 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Bonner mathematische Schriften 274
    Language: German
    Note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994 , Inhaltsverzeichnis: Einleitung. - Notation. - 1 Lineare Theorie. - 1.1 Das lineare Problem mit glatten Koeffizienten. - 1.1.1 Starke Lösungen. - 1.1.2 Reguläre Lösungen. - 1.2 Beispiele. - 1.3 Strikt negative Randbedingungen. - 1.4 Das lineare Problem mit Sobolev-Koeffizienten. - 1.4.1 Glatte Randbedingungen. - 1.4.2 Strikt negative Randbedingungen. - 2 Lokale quasilineare Theorie. - 2.1 Lineare Randbedingungen. - 2.2 Quasilineare Randbedingungen. - 3 Globale quasilineare Theorie spezieller Gleichungen. - 3.1 Lokaler Energieabfall. - 3.1.1 Der Ganzraumfall. - 3.1.2 Elliptische Systeme im Außengebiet. - 3.1.3 Die Abschätzung der Resolvente. - 3.1.4 Lokaler Energieabfall. - 3.2 Lp - Lq-Abschätzungen. - 3.2.1 Lp-Lq-Abschätzungen im ℝ3. - 3.2.2 Die Lp-Lq-Abschätzung in Ω. - 3.3 Globale Existenz für eine Klasse von nichtlinearen Weyl-Gleichungen. - 3.3.1 A-priori-Abschätzung der lokalen Lösung. - 3.3.2 Der Beweis von Theorem 3.60. - A Regularität von Produkten von schwach differenzierbaren Funktionen. - B Regularität zusammengesetzter Funktionen. - C Die Abschätzung des nichtlinearen Terms. - D Diverse Beweise.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: Q 2533(1502)
    In: Mitteilungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Series Statement: Mitteilungen des Zentralinstituts für Physik der Erde 1502
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: O 151(119/5)
    In: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse
    Pages: 101 S.
    ISBN: 3055003314
    Series Statement: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse Bd. 119, H.5
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Lage/Lippe : Forschungszentrum Karlsruhe. - Technik und Umwelt
    Call number: M 98.0252
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 24 S. + 1 Kt.-Beil.
    ISBN: 3921879183
    Classification:
    C.4.5.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: M 98.0251
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 24 S. + 1 Kt.-Beil.
    Edition: 6. Aufl.
    ISBN: 3921879183
    Classification:
    C.4.5.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Call number: 21/STR 95/10
    In: Scientific technical report
    Type of Medium: GFZ publications
    Pages: 18 S.
    Series Statement: Scientific technical report / Geoforschungszentrum Potsdam 95,10
    Classification:
    Geodetic Measurement Systems
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: M 96.0518/3
    In: Schadstoffe im Grundwasser
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XV, 537 S.
    ISBN: 3527271341
    Classification:
    Applied Geology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Call number: MOP 47945
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 163 S , Ill.
    Edition: 3., bearb. Aufl
    ISBN: 3777606111
    Language: German
    Note: Vorwort 5 --- Teil 1. Das „Monatsklima" in Deutschland --- Einführung 11 --- Das Wetter --- - im Januar 13 --- - im Februar 18 --- - im März 23 --- - im April 27 --- - im Mai 31 --- - im Juni 36 --- - im Juli 40 --- - im August 45 --- - im September 48 --- - im Oktober 52 --- - im November 56 --- - im Dezember 60 --- Teil 2. Aktuelle Wetterthemen --- Zwölf Luftmassen gestalten das Wetter in Deutschland 67 --- Mitteleuropäische Großwetterlagen, ihre Struktur und Auswirkung 73 --- Die schmutzige Atmosphäre - ein Problem unserer Zeit 84 --- Die Sonnenflecken und ihre Beziehung zum Wetter 88 --- Vorhersage von nassen und trockenen Sommern 94 --- Strenge Winter - heiße Sommer 98 --- Wetterstreß, Wetterfühligkeit und ihre Ursachen 102 --- Das Bioklima in Deutschland 112 --- Der Mond und das Wetter 117 --- Rund um den „Hundertjährigen Kalender" 121 --- Alte und neue Wetterregeln 125 --- Teil 3. Das Klima von Deutschland in Zahlen --- Der Wandel der Temperaturverhältnisse in Mitteleuropa 129 --- Der Wandel der Niederschlagsverhältnisse in Deutschland . . . . 137 --- Die Temperaturverhältnisse in acht deutschen Großstädten . . . . 143 --- Die Niederschlagsverhältnisse in acht deutschen Großstädten . . 143 --- Die Temperaturverhältnisse in Deutschland 144 --- Die Niederschlagsverhältnisse in Deutschland 147 --- Die Datumsgrenzen von Frost und Schneefall in Deutschland . . 149 --- Die wärmsten und kältesten Monate und Jahreszeiten in Mitteleuropa 151 --- Die nassesten und trockensten Monate und Jahreszeiten in Deutschland zwischen 1851 und 1990 151 --- Die Temperaturverhältnisse auf Mitteleuropas Bergen 152 --- Die Niederschlagsverhältnisse im mitteleuropäischen Bergland . 153 --- Die Sonnenscheindauer in acht deutschen Großstädten 154 --- Die Sonnenscheinverhältnisse auf Mitteleuropas Bergen 154 --- Die Schneehöhen in den Alpen 155 --- Zehnjahres-Mittelwerte von Temperatur und Niederschlag . . . . 156 --- Sonnenaufgangszeiten in sechs deutschen Großstädten 156 --- Sonnenuntergangszeiten in sechs deutschen Großstädten 157 --- Literaturverzeichnis 159 --- Sachverzeichnis 161
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Call number: MOP 46935 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 61 S.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-290-1995/1996
    In: Forschungsprogramm / Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, 1995/1996
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 163 Seiten
    Series Statement: Forschungsprogramm / Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung 1995/1996
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: AUFGABEN, ZIELE UND RESSOURCEN DES INSTITUTS = Objectives, Targets, and Resources of the Institute. - 1. DAS GEKOPPELTE SYSTEM : OZEAN-ATMOSPHÄRE-KRYOSPHÄRE = The coupled system : Ocean-Atmosphere-Cryosphere. - 1.1 PHYSIKALISCHE PROZESSE IN DEN POLARMEEREN = Physical processes in polar seas. - 1.1.1 Modeliierung der thermohalinen Zirkulation und Spurenstoffausbreitung = Modelling of thermohaline and trace matter circulation. - 1.1.2 Bestimmung der ozeanischen Zirkulation aus Beobachtungen = Determination of ocean circulation from observations. - 1.1.3 Transformation und Ausbreitung von Wassermassen im südlichen Atlantischen Ozean = Transformation and distribution of water masses in the southern Atlantic Ocean. - 1.1.4 Thermohaliner Aufbau und Zirkulation des Nordpolarmeers = Thermohaline structure and circulation of the Arctic Ocean. - 1.1.5 Untersuchung von Küstenpolynyas: Nordwasser-Polynya = lnvestigation of coastal polynyas: North water. - 1.1.6 Transporte und Wassermassenbildung in der Grönlandsee = Transports and formation of water masses in the Greenland Sea. - 1.1.7 Modellierung von Konvektion im Ozean = Modelling of convection in the ocean. - 1.1.8 Variationen des anorganischen Kohlenstoffs in der ozeanischen Deckschicht = Variations of anorganic carbon in the oceanic surface layer. - 1.1.9 Die großräumige Verteilung des Meereises und ihre zeitliche Entwicklung in der Arktis und Antarktis = The large-scale distribution of sea-ice and its evolution in time in the Arctic and Antarctic. - 1.1.10 Die Mikrostruktur des Meereises und ihre physikalischen Auswirkungen = Sea-ice micro-structure and its physical effects. - 1.1.11 Neue Methoden zur Bestimmung der Meereisdicke und ihre Erprobung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen = New methods to determine sea-ice thickness and their testing under different environmental conditions. - 1.2 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE PROZESSE IN DER POLAREN ATMOSPHÄRE = Physical and chemical processes in the polar atmosphere. - 1.2.1 Einfluß heterogener Randbedingungen auf die Turbulenz und die mittleren Größen in der atmosphärischen Grenzschicht = lnfluence of heterogeneaus boundary conditions on turbulence and mean values in the atmospheric boundary layer. - 1.2.2 Die Wirkung von Wolken und Dunst auf den Ozean-Atmosphären-Austausch in Meereisregionen = The effect of clouds and haze on the ocean-atmosphere exchange in sea-ice covered regions. - 1.2.3 Spurenstoffe und Ozon in der polaren Stratosphäre = Trace matters and ozone in the polar atmosphere. - 1.2.4 Die Zirkulation der Stratosphäre über der Arktis und ihr Einfluß auf die Ozonkonzentration = Stratospheric circulation over the Arctic and its influence on ozone concentration. - 1.2.5 Arktischer Dunst und troposphärische Spurenstoffe = Arctic haze and tropospheric trace matter. - 1.2.6 Modellierung von Klimaprozessen der arktischen Tropo- und Stratosphäre = Modelling of climatic processes in the Arctic troposphere and stratosphere. - 1.2.7 Niederfrequente Variabilität der atmosphärischen Zirkulation in polaren Breiten = Low frequency variability of atmospheric eirculation in polar latitudes. - 1.3 PHYSIKALISCHER AUFBAU, MASSENHAUSHALT UND DYNAMIK VON SCHELF- UND INLANDEISEN = Physical structure, mass balance and dynamics of ice shelves and inland-ice. - 1.3.1 Zirkulation und Wassermassentransformation unter dem Filchner-Ronne-Schelfeis = Circulation and transformation of water masses under the Filchner-Ronne Ice Shelf. - 1.3.2 Die physikalischen Eigenschaften, der Massenhaushalt und das Bewegungsfeld des Filchner-Ronne- und des Ekström-Schelfeises = Physical properties, mass balance and dynamics of the Filchner-Ronne and Ekström Ice Shelves. - 1.3.3 Wechselwirkung zwischen Inlandeis und antarktischen Oasen am Beispiel der Schirmacheroase = Interaction between inland ice and Antarctic oases, e.g. at Schirmacher Oasis. - 1.3.4 Numerische Modellierung von Inlandeisen und Schelfeisen = Numerical modelling of inland-ice and ice shelves. - 1.3.5 Struktur, Massenhaushalt, Bewegung und Geschichte des Grönländischen Eisschildes = Structure, mass balance, dynamics and history of the Greenland Ice sheet. - 1.4 KLIMAGESCHICHTE AUS DEM EIS = Climate history derived from ice. - 1.4.1 Klimageschichte aus dem Eis Grönlands: Das Grönländische Eiskern-Projekt (GRIP) = Climate history from the Greenland Ice: The Greenland lce-core Project (GRIP). - 1.4.2 Nördgrönland-Traverse = North Greenland traverse. - 1.4.3 EPICA, Europäisches Eiskern-Programm in der Antarktis = EPICA, European Programme on Polar Ice Coring in the Antarctic. - 1.4.4 Bohrung Berkner Island, Antarktis = Drilling on Berkner lsland, Antarctica. - 2. MARINE ÖKOSYSTEME = Marine Ecosystems. - 2.1 ÖKOLOGIE UND ÖKOPHYSIOLOGIE EINZELNER ARTEN UND GRUPPEN = Ecology and ecophysiology of some species and groups. - 2.1.1 Struktur und Aktivität C-heterotropher Bakterien- und Pilzgesellschaften aus extremen Habitaten = Structures and activities of C-heterotrophic baeteria and fungi communities from extreme habitats. - 2.1.2 Autökologische Untersuchungen zum Planktonwachsturn und zur Planktonmortalität = Auto-ecologieal studies on plankton growth and mortality. - 2.1.3 Genotypische und phenotypische Variationen im Phytoplankton und Phylogenie der Diatomeen und Haptophyten = Genotype and phenotype variations in phytoplankton, and phylogeny of diatoms and haptophytes. - 2.1.4. Vergleiche physiologisch-biochemischer Anpassungen von Benthos- und Nektontieren in polaren und gemäßigten Regionen = Comparison of physiological-biochemieal adaptions of benthic and neotonic animals in polar and moderate regions. - 2.1.5 Ökologie polarer Makroalgen = Ecology of polar macro-algae. - 2.1.6 Lebenszyklen, Lebensstrategien und physiologische Anpassungen polarer Makroalgen und Evertebraten = Life cycles, life strategies and physiological adaptions of polar macro-algae and evertebrates. - 2.2 STRUKTUR UND ENTWICKLUNG MARINER LEBENSGEMEINSCHAFTEN = Structure and evolution of marine living communities. - 2.2.1 Meereis-Lebensgemeinschaften = Sea-ice communities. - 2.2.2 Pelagische Lebensgemeinschaften = Pelagic communities. - 2.2.3 Benthische Lebensgemeinschaften = Benthic communities. - 2.2.4 Biogeographische Zusammenhänge benthischer und planktischer Lebensgemeinschaften der Antarktis mit denen der Magellanregion = Biogeographical connections of benthic and planktonic communities of the Antarctic with those of the Magellan region. - .3 ÖKOLOGISCHE PROZESSE = Ecological processes. - 2.3.1 Nutzungseffizienz der photosynthetisch verwertbaren Unterwasserstrahlung durch das antarktische Phytoplankton = Utilization of the photosynthetically active underwater radiation by Antarctic phytoplankton. - 2.3.2 Messungen und Auswirkungen der UV-B Strahlung auf das Plankton, die Meereisgemeinschaften und die Makroalgen polarer Regionen = Measurements and effects of UV-B radiation on plankton, sea-ice communities, and macro-algae of polar regions. - 2.3.3 Direkte Effekte von CO2 auf das Plankton und deren Auswirkungen auf den marinen Kohlenstoffkreislauf = Direct effects of CO2 on plankton, and their influence on the marine carbon cycle. - 2.3.4 Physikalische und biologische Prozesse an Fronten des Südlichen Ozeans = Physical and biological processes at fronts of the Southern Ocean. - 2.3.5 Biogene Stoffkreisläufe und pelago-benthische Kopplung = Biogeneous cycles and pelago-benthic coupling. - 2.3.6 Energiefluß und Interaktionen in einem antarktischen Flachwasser-System = Energy flux and interactions in an Antarctic shallow water system. - 2.3.7 Robben, Pinguine und ihre Parasiten im Nahrungsnetz antarktischer Schelfgebiete = Seals, penguins and their parasites in the food web of Antarctic shelf areas. - 2.3.8 Biologische Dynamik des Auftriebssystems des Humboldt-Stroms und EI Niño-Einflüsse = Biological dynamics of the upwelling system of the Humboldt Current and influences of "EI N
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Ulmer
    Call number: AWI Bio-17-90873
    Description / Table of Contents: Es ist weithin bekannt, daß die Vitalität einer Flechtenflora stark vom Zustand der Luft abhängt. Flechten können keine Schwefelverbindungen in der Luft vertragen. Eine Kartierung der Flechtenflora muß also zugleich Auskunft über den jeweiligen Zustand der Luft geben können. Mit diesem Buch ist auch ein Laie in der Lage, Fragen nach dem jeweiligen Zustand der Luft zu beantworten. Er muß zuerst einmal 120 in Deutschland auf Bäumen vorkommende Flechten unterscheiden lernen. Das Buch enthält Schlüssel und Tabellen, Abbildungen. Mit der Kenntnis von etwa 60 Arten ist schon die entscheidende Frage zu beantworten. (2 S) (Klaus Bock)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 S. , Ill., graph. Darst. , 19 cm
    ISBN: 3800134772 (kart.)
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - 1 Einleitung. - 2 Biologie der Flechten. - 2.1 Was sind Flechten?. - 2.2 Ökologie der Flechten. - 3 Methoden der Flechtenkartierung. - 3.1 Das Meßnetz. - 3.2 Auswahl der Trägerbäume für die Flechtenkartierung. - 3.3 Flechtenaufnahme. - 3.4 Auswertung der Flechtenkartierung. - 4 Einsammeln von Flechten. - 5 Untersuchen und Bestimmen von Flechten. - 5.1 Allgemeines. - 5.2 Diagnostisch wichtige Merkmale bei Flechten. - 5.2.1 Farbe des Lagers. - 5.2.2 Gestalt und Bildung vonen des Lagers (Morphologie). - 5.2.3 Bau der Flechten (Anatomie). - 5.3 Chemismus der Flechten: Bestimmung mit Hilfe von Farbreaktionen. - 6 Begriffserklärungen. - 7 Die Bestimmungsschlüssel. - 8 Literatur. - 9 Bildteil mit Artbeschreibungen. - Farb-Reakionen der VDI-Flechten. - Register.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: (DE-599)GBV03709842X
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : VEB Verlag Technik Berlin
    Call number: MOP 46790 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 240 Seiten
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verlag Die Wirtschaft
    Call number: MOP 46947 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Call number: MOP 46932 / Mitte
    Description / Table of Contents: Das Mikronachrichtenvermittlungssystem (MNVS) ist ein Gerät, basierend auf K1520-Baugruppen, für den Nachrichtenaustausch im Staatlichen Meßnetz I. Ordnung. Anschließbar sind bis zu 16 Telex-, V.24- und HDLC-Linien, sowie Nachrichtenkanäle mit Einfach- oder Doppelstrominterface. Durch das MNVS werden die international üblichen Formate (Sendungen, Bulletins, Meldungen) für den Informationsaustausch benutzt, bezüglich des Telexverkehrs sind die Bestimmungen der Deutschen Post umgesetzt. An Bildschirmgeräten wird eine komfortable interaktive Arbeit ermöglicht, alle Aktivitäten des Systems werden protokolliert. Von Fernschreibern und Telexgeräten aus können gespeicherte Informationen abgefordert werden. Alle Prozesse des MNVS laufen automatisch ab, nur im Fehlerfalle greift der Operator ein.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: AWI G6-19-93060
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 6 Seiten, 29 Blätter, 7 Seiten
    Language: German , French , English
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Prag : Artia
    Call number: MOP 46961 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Rozumíme počasi?
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Series available for loan
    Series available for loan
    Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst
    Associated volumes
    Call number: MOP 47697/12 / Mitte
    In: Verifikationsbericht zur Güte lokaler Wettervorhersagen / Deutscher Wetterdienst, Zentralamt, Nr. 12
    Type of Medium: Series available for loan
    Series Statement: Verifikationsbericht zur Güte lokaler Wettervorhersagen / Deutscher Wetterdienst, Zentralamt 12
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Series available for loan
    Series available for loan
    Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst
    Associated volumes
    Call number: MOP 47697/13 / Mitte
    In: Verifikationsbericht zur Güte lokaler Wettervorhersagen / Deutscher Wetterdienst, Zentralamt, Nr. 13
    Type of Medium: Series available for loan
    Series Statement: Verifikationsbericht zur Güte lokaler Wettervorhersagen / Deutscher Wetterdienst, Zentralamt 13
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Meteorlogischer Dienst der DDR
    Associated volumes
    Call number: MOP 45018/A / Mitte
    In: Richtlinie für die Eintragung meteorologischer Beobachtungen, Band A
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Edition: Ausgabe 1987
    Series Statement: Richtlinie für die Eintragung meteorologischer Beobachtungen Band A
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: M 96.0518/2
    In: Schadstoffe im Grundwasser
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XX, 737 S.
    ISBN: 3527271333
    Classification:
    Applied Geology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Call number: M 97.0013
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 325 S.
    ISBN: 3409121501
    Series Statement: Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft
    Classification:
    C.2.1.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verlag Neues Leben
    Call number: AWI E3-18-91898
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 32 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    ISBN: 3355005347 (geh.)
    Series Statement: Das neue Abenteuer 492
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verlag
    Call number: MOP 43423 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3055001931
    Series Statement: Mathematical Ecology
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: MOP 46925 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 62 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: MOP 47163 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Materialien / Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen 43
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Dissertations
    Dissertations
    Zürich : Eidgenössische Technische Hochschule
    Call number: MOP 47407 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: VI, 162 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Abhandlung zur Erlangung des Titels eines Doktors der Naturwissenschaften der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich vorgelegt von Bruno Max Thalmann
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Fachbuchverlag | Leipzig : Fachbuchverl.
    Call number: MR 22.94983
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 671 Seiten , graphische Darstellung , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-343-00248-8
    Series Statement: Nachschlagebücher für Grundlagenfächer
    Language: German
    Note: Bezeichnung der Zahlenbereiche Übersicht über die in den einzelnen Abschnitten eingeführten Zeichen und ihre Bedeutung Aus der mathematischen Logik Wissenschaftssprache und natürliche Sprache Einige Grundbegriffe der mathematischen Logik Konstante, Variable, Terme Aussagen Aussageformen Logische Operationen Aussagenfunktionen Wahrheitsfunktionen Zur Negation Zur Konjunktion Zur Alternative, Antivalenz Zur Implikation Zur Äquivalenz Logische Ausdrücke Aussagenlogische Ausdrücke Aussagenlogische Äquivalenzen und Identitäten Prädikatenlogische Ausdrücke Logisches Schließen Zum Folgerungsbegriff Aussagenlogisches Schließen Prädikatenlogisches Schließen Zur Erkenntnisgewinnung in mathematischen Disziplinen Reduktive Methoden der Erkenntnisfindung Zur axiomatischen Methode Zum Definieren mathematischer Begriffe Zum Beweisen mathematischer Sätze (Erkenntnissicherung) Direkter Beweis Indirekter Beweis Beweis durch vollständige Induktion Zum Modellbegriff in der Mathematik Aus der Mengenlehre Mengenbildung Beziehungen zwischen Mengen Gleichheit von Mengen Inklusion von Mengen Potenzmengen Operationen mit Mengen Komplementärmenge Durchschnitt von Mengen Vereinigung von Mengen Differenz von Mengen Abbildungen von Mengen Produktmenge Zum Abbildungsbegriff Funktionen Relationen zwischen Mengen Zweistellige Relationen Ordnungsrelationen Äquivalenzrelationen Algebraische Operationen Ein- und zweistellige Operationen Isomorphie von Mengen bezüglich der Operationen (Relationen) Algebraische Strukturen Zur Struktur »Körper« Zur Struktur »Vektorraum« Mächtigkeit von Mengen Zahlen, Zahlenbereiche Der Bereich der natürlichen Zahlen Zum Begriff »natürliche Zahl« Darstellung natürlicher Zahlen Algebraische Operationen in der Menge der natürlichen Zahlen Addition natürlicher Zahlen Multiplikation natürlicher Zahlen Potenzierung natürlicher Zahlen Ordnungsrelationen in der Menge der natürlichen Zahlen Veranschaulichung von natürlichen Zahlen Teilbarkeitsrelation in der Menge der natürlichen Zahlen Teiler und Vielfache natürlicher Zahlen Primzahlen Zerlegung einer natürlichen Zahl in Primfaktoren Teilbarkeitsregeln Gemeinsamer Teiler Gemeinsames Vielfaches Kombinatorische Anzahlbestimmungen Permutationen Variationen Kombinationen Übersicht über die Formeln zu kombinatorischen Anzahlbestimmungen Notwendigkeit und Möglichkeiten der Erweiterung des Bereichs der natürlichen Zahlen Der Bereich der gebrochenen Zahlen Die Menge der gebrochenen Zahlen Ordnungsrelation in der Menge der gebrochenen Zahlen Algebraische Operationen in der Menge der gebrochenen Zahlen Addition gebrochener Zahlen Multiplikation gebrochener Zahlen Die Menge der natürlichen Zahlen als Teilmenge der Menge der gebrochenen Zahlen Darstellung gebrochener Zahlen im dekadischen Positionssystem Zehnerbrüche, Dezimalbrüche Ordnungsrelation für gebrochene Zahlen in Dezimalbruchdarstellung Rechenoperationen für gebrochene Zahlen in Dezimalbruchdarstellung Der Bereich der rationalen Zahlen Die Menge der rationalen Zahlen Der absolute Betrag einer rationalen Zahl Ordnungsrelationen und algebraische Operationen in der Menge der rationalen Zahlen Ordnungsrelationen in Q Algebraische Operationen in Q Die Menge der gebrochenen Zahlen als Teilmenge der Menge der rationalen Zahlen Beschränkte Teilmengen in Q Der Bereich der ganzen Zahlen Teilbarkeitsrelation in der Menge der ganzen Zahlen Erweiterung der Teilbarkeitsrelation von der Menge der natürlichen Zahlen auf die Menge der ganzen Zahlen Zahlenkongruenzen Restklassen modulo m Rechenregeln für Zahlenkongruenzen zu dem festen Modul m Der Bereich der reellen Zahlen Die Menge der reellen Zahlen Ordnungsrelationen und Rechenoperationen in R Definition des Wurzelbegriffs Potenzieren in R Radizieren in R Logarithmieren in R Der Bereich der komplexen Zahlen Zum Begriff »komplexe Zahl« Der Bereich der komplexen Zahlen Trigonometrische Darstellung der komplexen Zahl Exponentialform einer komplexen Zahl Übersicht über den Aufbau der Zahlenbereiche Zum praktischen Rechnen mit reellen Zahlen und mit Größen Zum Termbegriff Zum Rechnen mit dem Summen- und mit dem Produktzeichen Termumformungen mit Variablen im Bereich der reellen Zahlen Addition von Termen, Auflösen und Setzen von Klammern Multiplizieren von Termen, Ausmultiplizieren von Klammern und Ausklammern Binomische Formeln, binomischer Lehrsatz Dividieren von Summen in R Gemeinsames Vielfaches und gemeinsamer Nenner von Quotienten Grundrechenoperationen für Quotienten aus reellen Zahlen unter Verwendung von Variablen Zum numerischen Rechnen Regeln für das numerische Rechnen Abgetrennte Zehnerpotenzen Näherungswerte und Arbeiten mit Näherungswerten Ermitteln von Näherungswerten durch Runden, Überschlagen und Abschätzen von rationalen Zahlen Näherungswerte von Potenzen Fehlerrechnung Zum Begriff »Fehler« Absoluter und relativer Fehler, Fehlerschranken Fehlerabschätzung beim Rechnen mit Näherungswerten Rechenhilfsmittel Zahlentafeln Elektronische Taschenrechner Zum Rechnen mit Größen Zum Begriff »Größe« Zum Arbeiten mit Größen Gleichungen und Ungleichungen Gleichheitsrelation. Begriffe »Gleichung« und »Ungleichung« Einteilung der Gleichungen Zum Lösen von Gleichungen Variablengrundbereich, Lösungsgrundmenge, Lösungsmenge Lösungsverfahren für Gleichungen Fundamentalsatz der Algebra für algebraische Gleichungen System von Regeln für äquivalente Umformungen von Gleichungen Lösen algebraischer Gleichungen Lineare Gleichungen mit einer Variablen Lineare Gleichungen mit mehr als einer Variablen Lineare diophantische Gleichungen mit zwei Variablen Gleichungen mit Beträgen Quadratische Gleichungen Zu Gleichungen 3. und 4.Grades Wurzelgleichungen mit einer Variablen Lösen transzendenter Gleichungen Exponentialgleichungen Logarithmische Gleichungen Goniometrische Gleichungen Verfahren zur Verbesserung von Näherungswerten für Lösungen von Gleichungen Sekantennäherungsverfahren (Regula falsi) Tangentennäherungsverfahren (Newtonsches Verfahren) Lösen von Gleichungssystemen Lösungsgrundbereich und Lösungsmenge eines Gleichungssystems Lösen linearer Gleichungssysteme Lösen nichtlinearer Gleichungssysteme von zwei Gleichungen mit zwei Variablen Textaufgaben, die auf Gleichungen führen; Größengleichungen Zum Lösen von Ungleichungen Zum Ungleichungsbegriff Lösungsverfahren für Ungleichungen Lösen algebraischer Ungleichungen Lineare Ungleichungen mit genau einer Variablen Simultane Ungleichungen mit einer Variablen Linear gebrochene Ungleichungen mit einer Variablen Lineare Ungleichungen mit genau zwei Variablen Ungleichungen mit absoluten Beträgen Quadratische Ungleichungen Wurzelungleichungen Ungleichungssysteme Lineare Ungleichungssysteme Quadratische Ungleichungssysteme mit zwei Variablen Reelle Funktionen Zum Funktionsbegriff Definition des Begriffs »Funktion« Einteilung der reellen Funktionen Umkehrfunktionen Allgemeine Eigenschaften von reellen Funktionen Beschränkte Funktionen Gerade und ungerade Funktionen (Symmetrieeigenschaften) Monotone Funktionen Periodische Funktionen Nullstellen einer Funktion Verknüpfungen von reellen Funktionen Bildung neuer Funktionen durch rationale Rechenoperationen Verkettung von Funktionen Geometrische Transformationen der Graphen reeller Funktionen Spiegelungen Translationen Streckungen (Dehnungen bzw. Stauchungen) Rationale Funktionen Zum Begriff »rationale Funktion« Ganzrationale Funktionen in mehreren Variablen Eigenschaften der Potenzfunktion mit natürlichen Exponenten Einige Eigenschaften ganzrationaler Funktionen HORNERsches Schema Einige Eigenschaften gebrochenrationaler Funktionen Eigenschaften der Potenzfunktionen mit negativen ganzzahligen Exponenten Irrationale Funktionen Zum Begriff »irrationale Funktion« Potenzfunktionen mit rationalen Exponenten Wurzelfunktionen Transzendente Funktionen Zum Begriff »transzendente Funktion« Exponentialfunktionen Logarithmusfunktionen Winkelfunktionen Die Arcusfunktionen Zahlenfolgen und Reihen Zum Begriff »Zahlenfolge« Eigenschaften von Zahlenfolgen Verknüpfunge
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-131
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 131
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 131
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Aufgabenstellung. - 3. Untersuchungen zur Beschreibung des von Meßgutinhomogenitäten verursachten Meßfehlers. - 3.1. Berechnung der Größe des Meßfehlers für verschiedene Meßanordnungen. - 3.1.1. Transmissionsmessung mit Gammastrahlung. - 3.1.2. 2-Energien-Gammastrahlungs-Transmissionsmeßverfahren. - 3.1.3. Streumeßverfahren. - 3.1.4. Andere Meßverfahren. - 3.2. Experimentelle Überprüfung. - 3.2.1. Ziel der Experimente. - 3.2.2. Beschreibung des Meßaufbaues. - 3.2.3. Durchführung und Ergebnisse der Experimente. - 3.2.4. Größe der Meßgutinhomogenitäten an zwei konkreten Aschemeßstellen. - 4. Vier Verfahren zur Eliminierung und Korrektur des Einflusses der Meßgutinhomogenitäten. - 4.1. Messung des Inhomogenitätsparemeters γ und nachträgliche Korrektur. - 4.1.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.1.2. Eine Methode zur Messung des Parameters γ an schnell bewegtem Meßgut. - 4.1.2.1. Beschreibung der γ-Meßmethode. - 4.1.2.2. Experimenteller Test der γ-Meßmethode. - 4.1.3. Hinweise zur Anwendung. - 4.2. Unterteilung der Gesamtmaßzeit in kurze Elementarmeßzeiten. - 4.2.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.2.2. Probleme des Verfahrens. - 4.2.2.1. Überblick. - 4.2.2.2. Rechenzeit. - 4.2.2.3. Statistische Effekte durch das Logarithmieren kleiner Impulszahlen. - 4.2.2.4. Restfehler, verursacht durch noch verbleibende r-Schwankungen während der Elementarmeßzeit. - 4.2.3. Erfahrungen bei der praktischen Anwendung. - 4.3. Messung mit langer Totzeit. - 4.3.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.3.2. Messung mit nachgeführter Totzeit. - 4.3.3. Messung mit zwei unterschiedlichen Totzeiten. - 4.4. Meßsignalgewinnung aus der Zeitintervallverteilung. - 4.4.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.4.2. Experimentelle Überprüfung. - 4.4.3. Probleme des Verfahrens. - 4.4.4. Messung mit speziellem Impulsgenerator zur Linearisierung der mittleren Impulsdichte. - 5. Vergleich der Verfahren zur Eliminierung und Korrektur des Einflusses der Meßgutinhomogenitäten. - 6. Konzept für ein Aschemeßgerät auf der Basis der 2-Energien-Gammastrahlungs-Transmission mit Signalgewinnung aus der Zeitintervallverteilung. - 7. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. - Anlagen 1 - 19. - Erläuterung der Formelzeichen, der Indizes und einiger Begriffe. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: AWI A3-20-93434
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,1
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: AWI A3-20-93434-2
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,2
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: MOP 47114 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 103 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Meteorologischer Dienst der DDR, Instrumentenamt
    Call number: 47115 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 65 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: MOP 46919 / Mitte
    In: Verständliche Wissenschaft, 117
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 169 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    ISBN: 3540175547 ((Berlin ...) kart.) , 0387175547 ((New York ...) kart.)
    Series Statement: Verständliche Wissenschaft 117
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis I. Satelliten 1. Einleitung 2. Meteorologische Satelliten 3. Elektromagnetische Strahlung - die Verbindung zwischen Erde und Satellit 4. Aufgaben meteorologischer Satelliten II. Meteorologische Produkte aus Satellitenmessungen 1. Satellitenbilder 2. Windfelder 3. Vertikalprofile III. Bewölkungskonfiguratiohen in Satellitenbildern und ihre meteorologische Bedeutung 1. Bänder, Spiralen und Zellen - die Tiefdrucksysteme der gemäßigten Breiten 1.1 Wolkenbänder an Kalt-und Warmfronten 1.2 Wolkenbänder an okkludierten Fronten 1.3 Bewölkungskonfigurationen in der Kaltluft 1.4 Wolkenbänder vor Kaltfronten 1.5 Wolkenkonfigurationen im Bereich des „Jet-Stream" 2. Ablauf meteorologischer Entwicklungen aus Bildfolgen 3. Bänder und Zellen - die Höhentiefs der gemäßigten Breiten 4. Spiralen und Wolkenlöcher - die tropischen Wirbelstürme 5. Einzelne Wolkenzellen - Schauer, Windböen und Gewitter 6. Einförmige große Wolkenflächen - Nebel und Stratus 7. Bewölkungskonfigurationen an und um Gebirgsmassive 8. Einige ergänzende Bemerkungen IV. Verwendung von Satellitendaten in der Synoptik 1. Diagnose des Wetterzustandes 1.1 Beispiel einer Diagnose: 20.9.1984, 6 GMT 1.1.1 Analyse der Unterlagen von 6 GMT 1.1.2 Analyse mittels Bildfolgen 1.2 Charakteristische Wetterlagen und deren Bewölkungskonfigurationen 1.2.1 Hoch über Mitteleuropa: 2.11.1984 1.2.2 Tiefdruckrinne über Mitteleuropa: 12.4.1985 1.2.3 Tief über Südwesteuropa: 18.5.1984 1.2.4 Tief über Nordosteuropa: 2.5.1985 2. Wetterprognosen 2.1 Allgemeine Bemerkungen 2.2 Verwendung von Satellitenmessungen bei der Wetterprognose 2.2.1 Satellitenbilder für Nowcasting und die sehr kurzfristige Vorhersage 2.2.2 Satellitenbilder und die Prognose für den nächsten Tag 2.2.3 Längerfristige Vorhersagen V. Abschließende Bemerkungen und Ausblick in die Zukunft Anhang A Anhang В Anhang C Anhang D Anhang E Sachverzeichnis
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1884 - 48.1931; N.F. 1.1932/33 - 10.1943/44(1945),3; 11.1948/49(1949) -
    Call number: ZS 22.95039
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: Online-Ressource
    ISSN: 1614-0974 , 0015-2218 , 0015-2218
    Language: German , English
    Note: N.F. entfällt ab 57.2000. - Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Ersch. ab 2000 in engl. Sprache mit dt. Hauptsacht.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    Call number: AWI P6-90-0328
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten
    ISSN: 0207-5709
    Series Statement: Wissenschaft in der UdSSR 2/1987
    Language: German
    Note: Inhalt: REPORTAGE. - Der Zeit voraus / J. Knorre. - WISSENSCHAFT AUF DEM VORMARSCH. - Molekularbiologie des Krebses / F. Kisseljow. - Das Antlitz der Venus / O. Rshiga, Ju. Alexandrow, A. Sidorenko, A. Basilewski. - Frost und Pflanzen / T. Trunowa. - Mikroexplosionen an der Metalloberfläche / G. Mesjaz, W. Putschkarjow. - ENTDECKUNGEN UND ERFINDUNGEN. - Katalysator des technischen Fortschritts / I. Najaschkow. - Künstliche "Schmierung" für Gelenke / W. Jefimow. - Recht auf Entdeckung / W. Sapelkin, W. Potozki. - NEUES AUS DEM FORSCHUNGSLABOR. - Kälte zur Herzbehandlung / A. Urakow. - AUSZEICHNUNGEN. - "... immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!" / G. Bushinskaja. - WISSENSCHAFT FÜR DIE PRAXIS. - Badekuren / N. Kamenskaja, I. Kasjanowa. - WISSENSCHAFT IM DIENSTE DER PRODUKTION. - Könnten Diamanten reden / W. Kowalski, P. Schamajew. - GESCHICHTE DER WISSENSCHAFT IN GELEHRTENBIOGRAPHIEN. - Boris Lischkow. "In der Wissenschaft wiegen nicht nur Fakten und Logik, sondern auch die Vorstellungskraft, bildhaftes Denken." / R. Balandin. - UNSER HAUS IST DIE ERDE. - Geheimnisse im Inneren der Antarktis / W. Iwanow, G. Grikurow, W. Massolow. - Die wichtigste Naturressource / W. Bobrinew. - BEI UNS ZU GAST. - Die Zeitschrift "spectrum". - Die Zeitschrift "Mikroprozessornyje sredstwa i sistemy". - KONTAKT: LESER-REDAKTION. - LACHPAUSE. - IN FACHZEITSCHRIFTEN GEBLÄTTERT. - "Die verlorene Welt" der Kurilen. - Die diversen Wirkungen des Drucks. - Wo ist das Leben entstanden? Wieviele Erdteile gibt es?
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: ZSP-292-438
    In: Freiberger Forschungshefte, 438
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 38 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00952-7
    ISSN: 0071-9404
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 438 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Call number: ZSP-321-38
    In: GEOMAR-Report, 38
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Im südlichen Südatlantik wurden umfassende Untersuchungen zum Bariumkreislauf durchgeführt. Sie dienen zum besseren Verständnis des Barium/Barytsignals als Produktivitäts- 'bzw. Paläoproduktivitätsanzeiger in antarktischen Sedimenten und sollen Rückschlüsse auf die Paläozeanographie im Antarktischen Zirkumpolarstrom zulassen. Dazu wurden Untersuchungen an der Wassersäule, an Sinkstofffallenmaterial, am Oberflächensediment, Porenwasser und an langen Sedimentkernen durchgeführt. Untersuchungen zum gelösten Barium im Meerwasser auf zwei Profilen im westlichen Südatlantik zeigen, daß die Bariumkonzentrationen innerhalb des Antarktischen Zirkumpolarstromes im Vergleich zu anderen Ozeanen relativ hoch sind. Die verschiedenen Wassermassen werden von den Bariumgehalten nachgezeichnet, so daß an den ozeanegraphischen Fronten ähnlich wie bei anderen ozeanegraphischen Parametern ausgeprägte Gradienten auftreten. Die vertikale Verteilung gelösten Bariums innerhalb der Wassersäule korreliert mit der Verteilung gelösten Silikates, was auf eine Kopplung von Barium an den biogenen Stoffkreislauf schließen läßt. Das gelöste Barium wird von den Hartteilen absinkender Silikatschaler aufgenommen und in der unteren Wassersäule und im Sediment wieder freigesetzt. Die Barytsedimentation ist nicht abhängig vom Gehalt gelösten Bariums innerhalb der Wassersäule. Vielmehr ist das Auftreten von Diatomeen und eine hohe Exportproduktion bei der Bildung von Baryt entscheidend. Die Barytbildung scheint an den Abbau organischen Materials innerhalb der Wassersäule gekoppelt zu sein, da das Corg/Babio-Verhältnis in den Sinkstofffallen mit zunehmender Wassertiefe abnimmt. Die Zunahme biogenen Bariums mit der Wassertiefe, die sowohl in den Sinkstofffallen als auch in Oberflächensedimenten beobachtet wurde, verdeutlicht die große Stabilität von Barium in Form von Baryt im Vergleich zu organischem Kohlenstoff, Opal und Karbonat. Im Antarktischen Zirkumpolarstrom wird innerhalb der Antarktischen Zone mengenmäßig das meiste biogene Barium akkumuliert. Dieser Bereich ist ebenfalls durch eine hohe Opalakkumulation gekennzeichnet, die ihren Ausdruck in der Ausbildung des Opalgürtels um die Antarktis findet. Diese Übereinstimmung läßt daher eine Anwendung von Barium als Produktivitätsanzeiger möglich erscheinen. Die Primärproduktivitäten, welche mit Hilfe des Flusses von biogenem Barium bestimmt wurden, bewegen sich in der Antarktischen Zone um ca. 40 gC/m2/a und sind somit deutlich niedriger als z.B. in Küstenauftriebsgebieten. Im Wechsel von Warm- und Kaltzeiten lassen sich signifikante Änderungen der Bariumkonzentrationen feststellen. Eine diagenetische Überprägung des Bariumsignals durch Barytmobilisation und anschließender Wiederausfällung kann in den untersuchten Sedimentkernen ausgeschlossen werden. Die in den Oberflächenproben beobachtete Korrelation zwischen den Akkumulationen biogenen Bariums und biogenen Opals ist ebenfalls in den Kernprofilen nachvollziehbar, wodurch die Anwendung biogenen Bariums als Proxy für Paläoproduktivitäten in antarktischen Sedimenten möglich wird. Innerhalb der Antarktischen Zone werden während der Interglazialzeiten die höchsten Akkumulationsraten von biogenem Barium beobachtet, mit maximalen Werten während der Klimaoptima im Holozän und vor ca. 125.000 Jahren. Während der Warmzeiten war daher die Hochproduktionszone in der Antarktischen Zone ausgebildet. Dagegen kommt in den Kaltzeiten nördlich der Polarfront mehr biogenes Barium zur Akkumulation. Eine nordwärtige Verschiebung der Polarfront und damit des Hochproduktionsgürtels während der Glazialzeiten kann aber ausgeschlossen werden, da die Akkumulationsraten von biogenem Barium viel niedriger sind als die warmzeitliehen Raten innerhalb der Antarktischen Zone.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 105 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: GEOMAR-Report 38
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Universität Kiel, 1995 , Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung Abstract 1. Einleitung 2. Untersuchungsgebiet 2.1 Bathymetrie und tektonischer Aufbau 2.2 Ozeanische Zirkulation 2.2.1 Subtropischer Wirbel 2.2.2 Antarktischer Zirkumpolarstrom 2.2.3 Weddellwirbel 2.3 Wassermassen 2.3.1 Oberflächenwassermassen 2.3.2 Tiefenwassermassen 2.3.3 Antarktisches Bodenwasser 2.4 Meereisverbreitung 3. Probenmaterial und Probennahme 3.1 Meerwasserproben 3.2 Sinkstoffallenmaterial 3.3 Oberflächensedimentproben 3.4 Sedimentkerne 3.4.1 Lithologien 3.4.2 Stratigraphie 3.4.3 Alters-Teufen-Beziehung und Sedimentationsraten 4. Analytik 4.1 Probenaufbereitung 4.2 Säureaufschluß 4.3 Analytische Verfahren 4.3.1 Bariumbestimmung an Wasserproben mittels Graphitrohrofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) 4.3.2 Sulfatbestimmung an Porenwässern mittels Ionenchromatographie 4.3.3 Bariumbestimmung an Aufschlußlösungen mittels Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) 4.4 Berechnung von Akkumulationsraten 5. Biogener Anteil am Bariumgehalt der Sedimente 6. Gelöstes Barium in den Wassermassen des Antarktischen Zirkumpolarstromes 6.1 Ergebnisse zur Bariumverteilung innerhalb der Wassersäule 6.2 Gelöstes Barium im Vergleich zu gelöstem Silikat und zur Hydrographie 7. Bariumfluß zum Meeresboden und Bariumakkumulation im Oberflächensediment 7.1 Ergebnisse zur Verteilung von partikulärem Barium in der Wassersäule 7.2 Rezente Bariumverteilung in den Oberflächensedimenten 7.3 Abschätzung der holozänen Sedimentationsraten 7.4 Vergleich von biogenem Barium mit anderen Produktivitätsanzeigern 7.4.1 Partikuläres Barium in der Wassersäule 7.4.2 Rezente bis subrezente Bariumsedimentation 7.5 Abhängigkeit des biogenen Bariums im Sediment vom gelösten Barium in der Wassersäule 7.6 Abhängigkeit der Bariumakkumulation von der Wassertiefe 7.7 Bariumsedimentation in Beziehung zur Ozeanographie und zur Meereisverbreitung innerhalb des Antarktischen Zirkumpolarstromes 7.8 Fluß von biogenem Barium zur Berechnung von Exportproduktivitäten 8. Diagenese von Baryt in anoxischen Sedimenten 8.1 Ergebnisse zum Bariumgehalt im Porenwasser 8.2 Diagenetisch gebildeter Baryt 9. Barium im Wechsel der Glazial-nnterglazialzeiten 9.1 Ergebnisse zum Bariumgehalt in den Sedimentkernen 9.2 Akkumulationsraten biogenen Bariums 9.3 Vergleich der Akkumulationsraten von biogenem Barium mit dem Ba/Al-Verhältnis 9.4 Bariumakkumulationsraten im Vergleich zu anderen Produktivitätsanzeigern im östlichen Südatlantik 9.5 Berechnung der Paläoproduktivität 9.6 Paläozeanographie im östlichen Südatlantik 10. Schlußfolgerungen 11. Danksagung 12. Literaturverzeichnis Anhang Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Figure and table captions
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Halle (Saale) : Institut für Pflanzenzüchtung und Pflanzenschutz
    Call number: MOP 47973 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: [206] Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Institut für Physische Geographie der Freien Universität Berlin
    Associated volumes
    Call number: M 19.92218
    In: Berliner geographische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 151 Seiten , 19 Figuren, 2 Tabellen, 38 Abbildungen, 7 Anlagen
    ISBN: 3-88009-044-0
    Series Statement: Berliner geographische Abhandlungen 45
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Kinderbuchverlag
    Call number: MOP 47376 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 78 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3358002640 (Pp.)
    Series Statement: Mein kleines Lexikon
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: MOP 46930 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 40 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: ZSP 292
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 117 Seiten , Mit 93 Bildern und 17 Tabellen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 371: Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Location: Archive - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bern : Schweizerische Kommission für Polarforschung SKP
    Call number: AWI P7-20-93625
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 4, 4,IV Seiten , Illustrationen , 1 Beilage
    Language: German , French
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Call number: MOP 47941 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: MOP 47325 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Dissertation, Darmstadt, Technische Hochschule Darmstadt, 1987
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: M 91.0659
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 202 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner [u.a.]
    Call number: 14166
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 840 S.
    Edition: 23. Aufl. / hrsg. von G. Grosche ...
    ISBN: 3322002594
    Uniform Title: Spravocnik po matematike
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Call number: ZS-280(22)
    In: ZALF-Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 69 S.
    Series Statement: ZALF-Berichte 22
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Fachbuchverl.
    Call number: O 6474 ; 13021
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 743 S.
    Edition: 2., erw. und völlig neubearb. Aufl., unveränd. Nachdr.
    ISBN: 3343003611
    Uniform Title: The finite element method
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Call number: ZS-000(8)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 130 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 8
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Mannheim : Brockhaus
    Associated volumes
    Call number: 1.5/M 92.0781/3
    In: Brockhaus Enzyklopädie
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Series available for loan
    Series available for loan
    Neubiberg : Inst. für Wasserwesen, Univ. d. Bundeswehr München
    Associated volumes
    Call number: ZS-142(52)
    In: Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 216 S.
    Series Statement: Mitteilungen / Institut für Wasserwesen 52
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 91.0021(24)
    In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 278 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 94.0081(33)
    In: Mainzer naturwissenschaftliches Archiv
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 220 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: ZS-265(2)
    In: Wissenschaftliche Mitteilungen aus dem Institut für Meteorologie der Universität Leipzig und dem Institut für Troposphärenforschung e.V. Leipzig
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 90 S.
    ISBN: 3980408914
    Series Statement: Wissenschaftliche Mitteilungen aus dem Institut für Meteorologie der Universität Leipzig und dem Institut für Troposphärenforschung e.V. Leipzig 2
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: ZS-015(16) ; ZSP-180-A16
    In: Berichte aus dem Zentrum für Meeres- und Klimaforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: X, 144 S.
    ISSN: 0947-7128
    Series Statement: Berichte aus dem Zentrum für Meeres- und Klimaforschung : Reihe A, Meteorologie 16
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Unknown
    Düsseldorf : SYBEX-Verl.
    Call number: O 6897
    Pages: 509 S.
    ISBN: 3887456688
    Uniform Title: Mise en oeuvre de l'iAPX 286
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 94.0081(25)
    In: Mainzer naturwissenschaftliches Archiv
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 604 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim [u.a.] : VCH
    Call number: O 6879
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 277 S.
    ISBN: 3527264639
    Series Statement: Informationstechnologie
    Uniform Title: Digital filters
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Hanser
    Call number: MR 90.1014 ; FHD 330
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: getr. Zählung
    ISBN: 3446150870
    Classification:
    C.2.4.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Mannheim : Brockhaus
    Associated volumes
    Call number: 1.5/M 92.0781/4
    In: Brockhaus Enzyklopädie
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Call number: O 3461/4,1-2
    In: Leichtbau-Handbuch
    Pages: 64 S.
    Edition: 2. Aufl
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 93.0082(82)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 111 S. + 1 Beil.
    ISBN: 3443150497
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 82
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Graz : Techn. Univ.
    Call number: O 5750(4)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 125 S.
    Series Statement: Geodätische Arbeiten Österreichs für die internationale Erdmessung : N. F. 4
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Call number: 20-1/ZS-022(4)
    In: Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 178 S.
    Series Statement: Berichte / Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft, Universität Kaiserslautern 4
    Classification:
    Applied Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : BSB Teubner
    Associated volumes
    Call number: 20/SR 90.1001(62)
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 222 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3322003957
    Series Statement: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek 62
    Uniform Title: Proischozdenie okeanov
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. Technik
    Call number: O 6609 ; 14302
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 196 S. : graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3341002111
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Unknown
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: M 92.1381 ; O 6775
    Pages: XII, 690 S.
    ISBN: 354010741X
    Series Statement: Informatik-Handbücher
    Classification:
    C.2.5.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: 92.0316
    In: Baurechtliche Schriften
    Pages: XXIV, 193 S.
    ISBN: 3804124127
    Series Statement: Baurechtliche Schriften
    Classification:
    E.1.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wien [u.a.] : Springer
    Associated volumes
    Call number: G 8407/3 ; 14334/1 ; 14334/2 ; AWI G8-92-0398
    In: Angewandte Geophysik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 420 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3211817999
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung / Dr. rer nat. habil. Heinz Militzer. - 2. Theorie seismischer Wellen / Dr. rer. nat. habil. Rolf Rösler. - 2.1. Allgemeine Grundlagen. - 2.1.1. Definition seismischer Wellen. - 2.1.2. Deformationen im elastischen Medium. - 2.1.3. Elastische Spannungen in festen Körpern. - 2.2. Stoffgesetze als Verknüpfung von Spannungen und Deformationen. - 2.2.1. Ideale Elastizität. - 2.2.2. Anelastizität. - 2.3. Die Wellengleichung und einige wichtige Lösungen im unbegrenzten Raum. - 2.3.1. Isotropes Material. - 2.3.1.1. Kompressions-(P-) und Scherungs-(S-) Wellen. - 2.3.1.2. Ebene Wellen. - 2.3.1.3. Kugelwellen. - 2.3.1.4. Zylinderwellen. - 2.3.2. Anisotropes Material. - 2.3.3. Seismische Wellen im anelastischen Material. - 2.4. Das Wellenfeld im geschichteten Raum. - 2.4.1. Stetigkeitsbedingungen an Diskontinuitätsflächen. - 2.4.2. Reflexion und Brechung ebener Wellen an Diskontinuitätsflächen. - 2.4.2.1. Die einfallende Welle ist eine SH-Welle. - 2.4.2.2. Die einfallende Welle ist eine P-Welle. - 2.4.2.3. Die einfallende Welle ist eine SV-Welle. - 2.4.3. Oberflächen- und Grenzschichtwellen. - 2.4.3.1. RAYLEIGH-Wellen. - 2.4.3.2. LOVE-Wellen. - 2.4.3.3. Kanal- oder Flözwellen. - 2.5. Die Berechnung reflexionsseismischer Wellenfelder. - 2.5.1. Methode der Integralgleichungen. - 2.5.1.1. Die KIRCHHOFFsche Formel. - 2.5.1.2. Die Anwendung der KIRCHHOFFschen Formel auf Diffraktionswellen. - 2.5.2. Methoden der endlichen Differenzen. - 3. Petrophysikalische Grundlagen / Dr. rer. nat. habil. Heinz Militzer. - 3.1. Ausbreitungsgeschwindigkeit. - 3.1.1. Allgemeine Grundlagen. - 3.1.2. Geschwindigkeitsbestimmungen unter Laborbedingungen. - 3.1.3. Einige Ergebnisse von Geschwindigkeitsbestimmungen an Gesteinsproben. - 3.2. Absorption. - 3.2.1. Allgemeine Grundlagen. - 3.2.2. Bestimmung des Absorptionskoeffizienten unter Laborbedingungen. - 3.2.3. Einige Ergebnisse der Bestimmung von Absorptionskoeffizienten an Gesteinsproben. - 3.3. Schallhärte. - 3.3.1. Allgemeine Grundlagen. - 3.3.2. Einige Daten zur Schallhärte. - 4. Apparativ-methodische Grundlagen / Dr. rer. nat Bernhard Forkmann ; Tit. ao. Prof. Dipl. Ing. Dr. mont. Rupert Schmöller. - 4.1. Anregung seismischer Wellen. - 4.1.1. Übersicht. - 4.1.2. Impulsanregung. - 4.1.3. Vibrationsanregung. - 4.1.4. Richtstrahlcharakteristik. - 4.2. Aufnahme seismischer Wellen. - 4.2.1. Übersicht. - 4.2.2. Geophone. - 4.2.3. Hydrophone. - 4.2.4. Bündelung. - 4.3. Registrierapparaturen. - 4.3.1. Übersicht. - 4.3.2. Analogapparaturen. - 4.3.3. Digitalapparaturen. - 4.3.4. Zusatz- und Spezialgeräte. - 4.3.4.1. Telemetriesysteme. - 4.3.4.2. Signalgenerator für Vibratorsteuerung. - 4.3.4.3. Korrelator/Summator. - 4.3.4.4. Stapelapparatur für Ingenieurseismik. - 5. Methodik seismischer Erkundungsarbeiten / Tit. ao. Prof. Dipl. Ing. Dr. mont. Rupert Schmöller. - 5.1. Projektierung. - 5.2. Feldmethodik der Reflexionsseismik. - 5.2.1. Trupporganisation. - 5.2.2. Methodik der Feldarbeiten. - 5.2.2.1. Energieanregung. - 5.2.2.2. Beobachtungsschemata. - 5.2.2.3. Besonderheiten der Scherwellenseismik. - 5.2.2.3.1. Scherwellenerzeugung. - 5.2.2.3.2. Aufnahmetechnik in der Scherwellenseismik. - 5.2.2.4. Besonderheiten der 3D-Seismik. - 5.2.2.5. Hilfsprozesse. - 5.2.2.5.1. Störwellenanalyse. - 5.2.2.5.2. Aufzeitschießen. - 5.2.2.5.3. Refraktionsseismische Kurzaufstellungen. - 5.2.2.6. Datenkontrolle und -aufbereitung. - 5.3. Besonderheiten der Seeseismik. - 5.3.1. Organisation. - 5.3.2. Meßtechnik auf See. - 5.3.3. Positionsbestimmung auf See. - 5:3.3.1. Radio-Navigation. - 5.3.3.2. Satelliten-Navigation. - 5.3.3.3. Andere Navigationssysteme. - 5.3.4. Flachwasserseismik. - 5.4. Feldmethodik der Refraktionsseismik. - 6. Geschwindigkeitsbestimmung / Dr. rer. nat. Bernhard Forkmann. - 6.1. Modellbetrachtungen. - 6.2. Geschwindigkeitsdefinitionen. - 6.3. Geschwindigkeitsbestimmung aus seismischen Messungen in Bohrungen. - 6.4. Geschwindigkeitsbestimmung aus reflexionsseismischen Messungen. - 6.5. Geschwindigkeitsbestimmung aus refraktionsseismischen Messungen. - 6.6. Gesehwindigkeitsansatz. - 7. Grundlagen der Analyse seismischer Signale / Dr. rer. nat. Bernhard Forkmann ; Dr. rer. nat. habil. Rolf Rösler. - 7.1. Systemtheoretische Betrachtungen zur Entstehung des Seismogramms. - 7.1.1. Lineare Systeme. - 7.1.2. Übertragungsfunktion und Impulsantwort. - 7.1.3. Physikalisch realisierbare Systeme. - 7.2. Das digitalisierte Seismogramm als diskrete (getastete) Funktion. - 7.2.1. Die Abtastung. - 7.2.1.1. Das Abjast-Theorem. - 7.2.1.2. Der Aliasing-Effekt. - 7.2.1.3. Die Signalrekonstruktion. - 7.2.2. Die Übertragungsfunktion diskreter Systeme. - 7.2.3. Die Z-Transformation. - 7.2.4. Das Signalkonzept. - 7.2.4.1. Die Definition des digitalen Wavelets. - 7.2.4.2. Das seismische Modellsignal. - 7.2.5. Das synthetische Seismogramm. - 7.3. Digitale Filter. - 7.3.1. Der Zusammenhang mit analogen Frequenzfiltern. - 7.3.2. Die Darstellung digitaler Frequenzfilter. - 7.3.2.1. Die Umwandlung von analogen in digitale Frequenzfilter. - 7.3.2.2. Digitale Nullphasenfilter. - 7.3.3. Geschwindigkeitsfilter. - 7.4. Das Seismogramm als stationäre Wertereihe. - 7.4.1. Das Impulsseismogramm als Zufallsprozeß. - 7.4.2. Stationarität und Ergodizität. - 7.4.3. Die Auto- und Kreuzkorrelationsfunktion. - 7.4.4. Die Dekonvolution. - 7.4.4.1. Optimalfilter nach WIENER. - 7.4.4.2. Vorhersage-Filterung. - 7.4.4.3. Homomorphe Dekonvolution. - 8. . Bearbeitung reflexionsseismischer Daten / Tit. ao. Prof. Dipl. Ing. Dr. mont. Rupert Schmöller. - 8.1. Stellung der Bearbeitung im Gesamtprozeß. - 8.2. Zielstellung der seismischen Datenbearbeitung. - 8.3. Methoden der seismischen Datenbearbeitung. - 8.4. Darstellungsmöglichkeiten der seismischen Informationen. - 8.4.1. Profildarstellungen. - 8.4.2. Flächendarstellungen. - 8.4.3. Andere Darstellungen. - 8.5. Rechentechnik. - 8.6. Technologie der Datenbearbeitung. - 8.7. Standardmäßige Datenbearbeitungsprozesse. - 8.7.1. Vorbereitungsphase. - 8.7.2. Amplitudenausgleich. - 8.7.3. Statische Korrekturen und automatische statische Restkorrekturen. - 8.7.4. Dynamische Korrektur. - 8.7.5. Unterdrückung von Erst- und Refraktionseinsätzen. - 8.7.6. Die CMP-Stapelung. - 8.7.7. Frequenzfilterung. - 8.7.8. Inverse Filterung. - 8.8. Weiterführende Bearbeitungen. - 8.8.1. Seismische Migration. - 8.8.1.1. Horizontalmigration. - 8.8.1.2. Wellenfrontmigration und Diffraktionsstapeln. - 8.8.1.3. Migration als Lösung der Wellengleichung. - 8.8.1.4. Tiefenmigration. - 8.8.1.5. 3D-Migration. - 8.8.2. Geschwindigkeitsfilter. - 8.8.3. Waveletprocessing. - 9. Auswertung und Darstellung seismischer Daten / Dr. phil. Franz Weber. - 9.1. Geometrie der Wellenwege und zugehörige Laufzeitkurven (Reflexionsseismik). - 9.1.1. Reflexion an einer Schichtgrenze. - 9.1.2. Horizontaler n-Schichtfall. - 9.1.3. Dreidimensionaler Fall. - 9.1.3.1. Schußpunkt liegt im Profil. - 9.1.3.2. Schußpunkt liegt außerhalb des Profils. - 9.2. Einige einfache Anwendungen bei der Tiefendarstellung von Reflexionen. - 9.2.1. Tangentenmethode. - 9.2.2. Spiegelpunktmethode. - 9.3. Gradientmedien. - 9.3.1. Problemstellung. - 9.3.2. Allgemeine Beziehungen. - 9.3.3. Lineare Geschwindigkeitszunahme mit der Tiefe. - 9.3.4. Wellenfrontkarten. - 9.4. Beugungswellen. - 9.5. Mehrfachreflexionen (multiple Reflexionen). - 9.5.1. Multiple mit langem Weg. - 9.5.2. Mehrfachreflexionen mit kurzem Wellenweg. - 9.5.3. Abschwächung und Eliminierung von Mehrfachreflexionen. - 9.6. Spezielle Lagerungsformen. - 9.6.1. Gekrümmte Reflektoren. - 9.6.2. Antiklinale. - 9.6.3. Synklinale. - 9.6.4. Brüche. - 9.7. Geologische Modellierung reflexionsseismischer Ergebnisse. - 9.7.1. Kriterien für das Erkennen von Reflexionen. - 9.7.2. Kontrolle des Datenmaterials. - 9.7.3. Zeit- und Tiefenprofile. - 9.7.4. Kartend
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wiss.-Verlagsges.
    Associated volumes
    Call number: 4/G 8895
    In: Spektrum-Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 207 S.
    ISBN: 3922508855
    Series Statement: Spektrum-Bibliothek Bd. 15
    Uniform Title: Islands
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Call number: O 6851
    Pages: 282 S.
    ISBN: 3446150889
    Series Statement: PC professionell : Arbeitplatzrechner in Ausbildung und Praxis
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Call number: SR 91.0197(13)
    In: Abhandlungen und Berichte für Naturkunde und Vorgeschichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 99 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: ZS-000(11)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 104 S. + Tab.-Anh.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 11
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Greifswald : Ernst-Moritz-Arndt-Univ.
    Call number: G 9108
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 130 S. : Ill., Tab.
    Edition: 2. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: ZS-280(18)
    In: ZALF-Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 83 S.
    Series Statement: ZALF-Berichte 18
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: ZS-280(16)
    In: ZALF-Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 95 S.
    Series Statement: ZALF-Bericht 16
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: SR 92.0286(18)
    In: Veröffentlichungen des Museums für Naturkunde Chemnitz
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 92 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 91.0021(16)
    In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 328 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: 9/M 03.0351
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 566 S.
    Edition: 6. Aufl. / von Roland Walter
    ISBN: 3510651677
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. Technik.
    Associated volumes
    Call number: O 6028/1
    In: Schweißtechnisches Handbuch für Konstrukteure
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 672 S. : graph. Darst.
    Edition: 5., stark bearb. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn [u.a.] : Addison-Wesley
    Associated volumes
    Call number: 18/M 97.0065/2
    In: LATEX
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xiv, 428 S.
    Edition: 1. Aufl., 1. unveränd. Nachdr.
    ISBN: 389319665X
    Classification:
    C.2.4.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: S 90.0061(171)
    In: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: IV, 139 S.
    ISBN: 3895820067
    ISSN: 0172-8784
    Series Statement: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen : Reihe A, Geologie und Paläontologie 171
    Classification:
    C.2.6.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Selbstverl. Fachbereich Geowissenschaften
    Associated volumes
    Call number: S 90.0061(176)
    In: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 110 S.
    ISBN: 389582013X
    ISSN: 0172-8784
    Series Statement: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen : Reihe A, Geologie und Paläontologie 176
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Call number: M 97.0474
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 110 S. + Anlagen
    Classification:
    Sedimentology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: M 97.0475
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 115 S.
    Classification:
    Applied Geology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Dt. Ges. für Dokumentation
    Associated volumes
    Call number: M 98.0013
    In: DGD-Schrift
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 616 S.
    ISBN: 3925474285
    Series Statement: DGD-Schrift 1995, 2
    Classification:
    E.8.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Dt. Ges. für Dokumentation
    Associated volumes
    Call number: M 98.0014
    In: DGD-Schrift
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 426 S.
    ISBN: 3925474277
    Series Statement: DGD-Schrift 1995
    Classification:
    E.8.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg [u.a.] : Spektrum
    Call number: 9/M 98.0064
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 602 S.
    ISBN: 3860252380
    Series Statement: Spektrum Lehrbuch
    Uniform Title: Understanding earth
    Classification:
    A.3.1.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: ZSP-402-1995
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 62 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Jahresbericht 1995
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: AL 38 / Atlantenregal
    In: Geochemischer Atlas des Freistaates Sachsen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 37 S.
    Classification:
    Geochemistry
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.] : Bundestanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
    Associated volumes
    Call number: 98.0223
    In: Rohstoffwirtschaftliche Länderstudien
    Pages: 23 S.
    ISSN: 0948-2318
    Series Statement: Rohstoffwirtschaftliche Länderstudien 4
    Classification:
    Deposits
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Call number: MOP B 19332
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 491 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3055004736
    Uniform Title: The fractal geometry of nature
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...