ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (222)
  • Chinese  (1)
  • Czech
  • 1995-1999  (6)
  • 1985-1989  (223)
  • 1945-1949  (2)
  • 1985  (223)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 16/M 97.0056/2 ; AWI A15-95-0069(2)
    In: Praktische Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 937 S.
    Edition: 23., neubearb. und erw. Aufl
    ISBN: 3519130025
    Classification:
    C.3.1.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Hanser
    Call number: MOP B 18657 ; MOP B 19690
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 367 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3446142169
    Uniform Title: Computing for engineers and scientists with FORTRAN 77
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/S 93.0082(48)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XVI, 302 S. + 1 Kt.-Beil.
    Edition: 3., vollkommen überarb. Aufl.
    ISBN: 3443150446
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 48
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: PIK N 630-10-0078
    In: Bochumer geographische Arbeiten, 45
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 208 S. : Ill., Kt. + 11 Beil.
    ISBN: 3506712551
    Series Statement: Bochumer geographische Arbeiten 45
    Language: German
    Note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1984 , Contents: I. Einleitung und Problemstellung ; II. Das Naturraumpotential ; 1. Das Klima als geoökologisches Merkmal ; 2. Der Boden als geoökologischer Ordnungsfaktor ; 3. Der Florenbestand als Ergebnis paläoklimatischer Vorgänge ; III. Die natürliche Vegetation als Ausdruck des ökologischen Potentials der Räume ; 4. Methoden der Vegetationserfassung- und ordnung ; 5. Die ökologische Interpretation der Pflanzengesellschaften ; IV. Ergebnisdarstellung ; 6. Die dreidimensionale bioklimatische Vegetationsanordnung auf Island ; 7. Erläuterungen zu den Karten des Naturraumpotentials, der realen und der potentiell natürlichen Vegetation ; V. Zusammenfassung
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-102
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 102
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 102
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Wissenschaftliche Beiträge. - (01) Das VIK Dubna - langjähriger Partner des ZfI in der Grundlagen- und angewandten Forschung / H. Bruchertseifer. - (02) Effects of 5-nitro-2-furaldehyde on the radiation damage of liposomes / Autorenkollektiv. - 2. Institutskolloquien. - 3. Patente. - 4. Veröffentlichungen und Vorträge. - 5. Register. - 5.1. Namensregister. - 5.2. Deskriptorenregister. - 6. Verzeichnis aller bisher erschienenen Hefte der ZfI-Mitteilungen. - 7. Verzeichnis aller bisher erschienenen Preprints.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Hanser
    Call number: MOP 47292 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 279 Seiten
    Edition: 4., vollständig überarbeitete Auflage
    ISBN: 978-3446142596
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Dissertations
    Dissertations
    München : Lehrstuhl für Hydraulik und Gewässerkunde, Technische Universität München
    Call number: MOP 47014 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 148 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: (DE-599)GBV03709842X
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: 9783638376723 (ebook)
    Type of Medium: 12
    Pages: 1 Online Ressource (13 Seiten)
    ISBN: 9783638376723
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Series available for loan
    Series available for loan
    Düsseldorf : Verein Deutscher Ingenieure
    Call number: MOP 46996 / Mitte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 189 Seiten
    Series Statement: Verein Deutscher Ingenieure. Kommission Reinhaltung der Luft: Schriftenreihe Band 1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: AWI Bio-24-95660
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Die farbigen Naturführer
    Language: German
    Note: Inhalt Zum Buch Übersicht der Bildsymbole Bestimmungsteil der Pflanzen Bestimmungsteil der wirbellosen Tiere Bestimmungsteil der Vögel Robben ANHANG: Die Küste als Lebensraum Küstengestaltende Kräfte Atlantische Felsküsten Tange und andere Algen Wattenmeer, Salzmarschen und Dünen Ästuare Mittelmeer Mediterrane Felsküsten Mediterrane Sandstrände Die Bedrohung des Lebensraumes Küste Bildautoren Register Autoren
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Call number: AWI Bio-18-91560-1
    In: Flora in desertis Reipublicae Populorum Sinarum, Tomus 1
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IV, 546 S , Ill., Kt
    Language: Chinese , Latin
    Note: Contents: GYMNOSPERMAE. - Pinaceae. - 1. Pinus L. - 2. Picea Dietr. - Cupressaceae. - 1. Platycladus Spach. - 2. Sabina Mill. - 3. Juniperus L. - Ephedraceae. - 1. Ephedra L. - ANGIOSPERMAE / MONOCOTYLEDONEAE. - Typhaceae. - 1. Typha L. - Sparganiaceae. - Sparganium L. - Potamogetonaceae. - 1. Potamogeton L. - 2. Zannichellia L. - Juncaginaceae (Scheuchzeriaceae). - 1. Triglochin L. - Alismataceae. - 1. Alisma L. - 2. Sagittaria L. - Butomaceae. - 1. Butomus L. - Gramineae. - I. Festuceae. - 1. Enneapogon Desv. ex Beauv. (Pappophorum Schreb.). - 2. Phragmites Trin. - 3. Cleistogenes Keng (Keniga Pack.). - 4. Diarrhena Beauv. - 5. Catabrosa Beauv. - 6. Eragrostis Beauv. - 7. Aeluropus Trin. - 8. Bromus L. - 9. Melica L. - 10. Poa L. - 11. Festuca L. - 12. Schismus Beauv. - 13. Puccinellia Parl. - II. Hordeeae. - 14. Psathyrostchys Nevski. - 15. Hordeum. - 16. Clinelymus Nevski (Elymus L.). - 17. Leymus Hoch. (Aneurolepidium Nevski). - 18. Lolium L. - 19. Roegneria C. Koch. - 20. Elytrigia Desv. - 21. Agropyron Gaertn. - 22. Eremopyrum Jaub. et Spach. - III. Chlorideae Kunth. - 23. Beckmannia Host. - 24. Chloris Swartz. - 25. Cynodon Rich. - IV. Avenae. - 26. Koeleria Pers. - 27. Avena L. - V. Agrostideae. - 28. Crypsis Ait. - 29. Alopecurus L. - 30. Polypogon Desf. - 31. Calamagrostis Adans. (Incl. Deyexia). - 32. Agrostis L. - 33. Psammochloa Hitchc. - 34. Timouria Roshev. - 35. Stephanachne Keng (Pappogrostis Roshev). - 36. Aristida L. - 37. Stipa L. - 38. Achnatherum Beauv. - 39. Ptilagrostis Griseb. - VI. Phalarideae. - 40. Hierochloë R. Br. - VII. Oryzeae. - 41. Zizania L. - VIII. Paniceae. - 42. Setaria Beauv. - 43. Pennisetum Rich. - 44. Digitaria Scop. - 45. Echinochloa Beauv. - IX. Arundinelleae. - 46. Arundinella Raddi. - X. Zoysieae. - 47. Tragus Hall. - XI. Andropogoneae. - 48. Miscanthus Anderss. - 49. Imperata Cyrillo. - 50. Spodiopogon Trin. - 51. Erianthus Michx. - 52. Hemarthria B. Br. - 53. Arthraxon Brauv. - 54. Bothriochloa O. Kuntze. - Cyperaceae. - 1. Bolboschoenus Palla. - 2. Scirpus L. - 3. Blysmus Panz. - 4. Eriophorum L. - 5. Heleocharis R. Br. - 6. Fimbristylis Vahl. - 7. Cyperus L. - 8. Juncellus (Griseb.) C. B. Clarke. - 9. Pycreus Beauv. - 10. Carex L. - 11. Kobresia Willd. - Araceae. - 1. Acorus L. - 2. Calla L. - 3. Arisaema Mart. - Lemnaceae. - 1. Lemna L. - 2. Spirodela Schleid. - Commelinaceae. - 1. Commelina L. - Pontederiaceae. - 1. Monochoria C. Presl. - Junaceae. - 1. Juncus L. - Liliaceae. - 1. Asparagus L. - 2. Allium L. - 3. Veratrum L. - 4. Lilium L. - 5. Gagea Salisb. - 6. Fritillaria L. - 7. Tulipa L. 8. Scilla L. - 9. Anemarrhena Bge. - 10. Eremurus M B. - 11. Hemerocallis L. - 12. Convallaria L. - 13. Disporum L. Salisb. ex D. Don. - 14. Polygonatum Mill. - Amaryillidaceae. - 1. Ixiolirion Fisch. - Iridaceae. - 1. Belamcanda Adams. - 2. Iris L. - Orchidaceae. - 1. Cypripedium L. - 2. Spiranthes Rich. - 3. Epipactis Zinn. - 4. Habenaria Willd. - 5. Coeloglossum C. Hartm. - 6. Orchis L. - DICTYLEDONAE. - Salicaceae. - 1. Populus L. - 2. Salix L. - Juglandaceae. - 1. Juglans L. - Ulmaceae. - 1. Ulmus L. - 2. Celtis L. - Moraceae. - 1. Ficus L. - 2. Morus L. - 3. Humulus L. - 4. Cannabis L. - Santalaceae. - 1. Thesium L. - Polygonaceae. - 1. Atraphaxis L. - 2. Calligonum L. - 3. Rumex L. - 4. Rheum L. - 5. Polygonum L. - Chenopodiaceae. - 1. Halocnemum M. B. - 2. Halostachys C. A. Mey. - 3. Anabasis L. - 4. Haloxylon Bge. - 5. Arthrophytum Schrenk. - 6. Ceratoides (Tourn.) Gagnebin; (Eurotia Adans.). - 7. Aellenia Ulbr. - 8. Salsola L. - 9. Kochia Roth. - 10. Camphorosma L. - 11. Sympegma Bge. - 12. Iljinia Korov. - 13. Kalidium Moq. - 14. Atriplex L. - 15. Nanophyton Less. - 16. Suaeda Forsk. ex Scop. - 17. Agriophyllum M. B. - 18. Corispermum L. - 19. Ceratocarpus L. - 20. Axyris L. - 21. Panderia Fisch. et Mey. - 22. Bassia All. (Echinopsilon Moq.). - 23. Londesia Fisch. et Mey. - 24. Kirilowia Bge. - 25. Chenopodium L. - 26. Salicornia L. - 27. Halopeplis Bge. ex Ung.-Sternb. - 28. Cornulaca Del. - 29. Halogeton C. A. Mey. - 30. Girgensohnia Bge. - 31. Haraninowia Fisch. et Mey. - 32. Borszczowia Bge. - 33. Halimocnemis C. A. Mey. - 34. Petrosimonia Bge. - Amaranthaceae. - 1. Amaranthus L. - Portulacaceae. - 1. Portulaca L. - Caryophyllaceae. - 1. Gymnocarpos Forsk. - 2. Spergularia (Pers.) J. et C. Presl. - 3. Lepyrodiclis Frenzl. - 4. Cerastium L. - 5. Stellaria L. - 6. Silene L. - 7. Melandrium Roehl. - 8. Lychnis L. - 9. Vaccaria Medic. - 10. Dianthus L. 11. Acanthophyllum C. A. Mey. - 12.Gypsophila L. - Nymphaeaceae. - 1. Nelumbo Adans. - 2. Nymphaea L. - Ceratophyllaceae. - 1. Ceratophyllum L. - Ranunculaceae. - 1. Clematis L. - 2. Adonis L. - 3. Ceratocephalus Moench. - 4. Halerpestes Greene. - 5. Ranunculus L. - 6. Batrachium (DC.) S. F. Gray. - 7. Thalictrum L. - 8. Anemone L. - 9. Pulsatilla Adans. - 10. Paeonia L. - 11. Caltha L. - 12. Leptopyrum Reichb. - 13. Aquilegia L. - 14. Delphinium L. - 15. Consolida (DC.) S. F. Gray. - Berberidaceae. - 1. Berberis L. - 2. Leontice L. - Menispermaceae. - 1. Menispermum L. - Addenda Diagnoses Taxorum Novarum. - Index. , Titel und Text in chines. Schr. , Nomenclature also in Latin.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Wissenschaftliches Zentrum für Landwirtschaft beim Rat des Bezirkes Dresden
    Call number: MOP 46244 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 25 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Call number: MOP 46566 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 211 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3922541852
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Einleitung (Ablehnung neuer Ideen, subjektive Fehlbeurteilungen,„Flick-Beamte", geheime Referentenwirtschaft) Ia Neues meteorologisches Handwerkszeug Die Wetteranalyse, z.Z. noch ein Stiefkind der synoptischen Meteorologie Aufbereitung von Fernschreibdaten Wetterüberwachungstafel Streulichtradiosonde Wetterradarüberwachung Autobahnnotrufleitungen für automatische Wetterstationen Ib Neue Form von Wetterberichten II. Neue Lokale Wetterphänomene, Wetterfeinanalysen Luvnebel, Berg- und Talnebel Nebel an der Mosel Das Landsberg-Lechfelder-Phänomen Stromlinienwindanalyse, Oberrheintal-Phänomen, Seewind bis zu den Mittelgebirgen und Antimistral bis ins Moseltal sowie ins Oberrheintal/Voralpenland Kondensation im Lee von Gebirgen IIIa Gewitterkeimzellen Kaltfrontgewitter Böenlinien mit »EPTOV-Wirbel« Illb Verschiedenes Industrie-Dunst und Smog-Straßen Jetachsen-Gewitter Die Warmfront macht ein langes Bein 954,4 HPA in Deutschland IV Neuste Erkenntnisse zwischen Sonnenaktivität und Wetter Abschnürprozesse, Blockierungen Schneekatastrophen, in Nähe der Sonnenfleckenmaxima Sonnenaktivität und stratosphärische Erwärmungen 21 neue Großwettertypen nach Schulze-Neuhoff, der neue Begriff Großwetterperioden Eine neue Erklärung, wie die Sonnenaktivitätauf die Zirkulation der Erdatmosphäre wirkt »Solarvariable«, nicht Solarkonstante Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität und 1. heißen Sommern 2. »El Nino« (Warmwasser vor Peru) 3. Super-Cut-Off-Blockaden, Beryllium 7 und Ozongehalt Va Föhn Vb Privatwetterdienst in Deutschland, Videotext-Meteorologen, eigener Satelliten-Wetterkanal notwendig Abschlußbemerkungen (Plädoyer für uns Meteorologen und Beamte, geplanter Umstieg von SN auf 100 % Analyse) Anhang (Ernährung, Sport und positive Geisteshaltung [„PGH"]) Veröffentlichungen von Schulze-Neuhoff (SN) seit 1972 P.S. (Gutes Image für jeden Berufsstand nötig, Verantwortung der Medien, „Negativ-Reporter" nicht gefragt) Letzte Informationen (Vorschlag an Bertelsmann hinsichtlich eines Wetter-Satelitten-Fernsehprogrammes)
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1884 - 48.1931; N.F. 1.1932/33 - 10.1943/44(1945),3; 11.1948/49(1949) -
    Call number: ZS 22.95039
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: Online-Ressource
    ISSN: 1614-0974 , 0015-2218 , 0015-2218
    Language: German , English
    Note: N.F. entfällt ab 57.2000. - Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Ersch. ab 2000 in engl. Sprache mit dt. Hauptsacht.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: AWI A13-17-90635
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: IV, 160 S. , Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Note: München, Univ., Diss., 1985 , Inhaltsübersicht: 1. Einleitung. - 2. Beschreibung des Modells. - 2.1 Die Modellkonzeption. - 2.1.1 Allgemeines. - 2.1.2 Die PRANDTLschicht. - 2.1.3 Die EKMANschicht. - 2.1.4 Der Bereich oberhalb der ABL. - 2.2 Die Modellgleichungen. - 2.2.1 Zur Scale-Abgrenzung. - 2.2.2 Die Approximation der Gleichungen. - 2.2.3 Die Anpassung der Gleichungen an die Geometrie des Modells. - 2.2.4 Die endgültigen Modellgleichungen. - 2.3 Die Turbulenzparametrisierung. - 2.3.1 Die Bildung der Turbulenz- und Stabilitätsparameter. - 2.3.2 Entrainmentansätze für die ABL-Höhe. - 2.3.3 Die Berechnung der turbulenten Vertikalflüsse. - 2.3.4 Die Berechnung der horizontalen Diffusion. - 2.3.5 Entrainment und konvektive Adjustierung. - 2.4 Spezielle Aspekte der Ausbreitungsrechnung. - 2.4.1 Der Kreislauf der Luftbeimengungen. - 2.4.2 Behandlung des Kreislaufs der Luftbeimengungen. - 3. Initialisierung, Randbedingungen und Losung. - 3.1 Die Eingabedaten. - 3.1.1 Die topographischen Eingabedaten. - 3.1.2 Die meteorologischen Eingabedaten. - 3.1.3 Die Emissionsdaten. - 3.1.4 Die übrigen Eingabedaten. - 3.2 Die Initialisierung. - 3.2.1 Die Initialisierung der Grenzschichthöhe und der Höhe der materiellen Oberfläche. - 3.2.2 Die Initialisierung der Felder der potentiellen Temperatur. - 3.2.3 Die Initialisierung der Windfelder. - 3.2.4 Die Initialisierung der Konzentrationsfelder. - 3.3 Die Randbedingungen. - 3.3.1 Die untere Randbedingung. - 3.3.2 Die obere Randbedingung. - 3.3.3 Die seitlichen Ränder. - 3.4 Diskretisierung und Differenzschema. - 3.4.1 Das Rechengitter. - 3.4.2 Das Differenzschema. - 3.4.3 Die Berechnugn des Zeitschritts. - 4. Modellexperimente. - 4.1 Eindimensionale Experimente. - 4.2 Zweidimensionale Experimente. - 4.2.1 Überströmung einer Insel. - 4.2.2 Überströmung einer Stadt. - 4.2.3 Überströmung eines Berges. - 4.3 Dreidimensionale Experimente. - 4.4 Ausbreitungsexperimente. - 5. Modellanwendungen. - 5.1 Probleme der Verifizierung. - 5.1.1 Auswahl eines geeigneten Anwendungsgebietes. - 5.1.2 Die Gewinnung von Eingabedaten. - 5.2 Die Anwendung auf die Main-Taunus-Region. - 5.2.1 Das Anwendungsgebiet. - 5.2.2 Die Eingabedaten. - 5.2.3 Die Oktober-Episode. - 5.2.4 Die Januar-Episode. - 5.3 Die Bewertung der Ergebnisse. - 6. Schlussbemerkung.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: AWI A3-20-93434
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,1
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: AWI A3-20-93434-2
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,2
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung der ADW der DDR
    Call number: D 2691
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 267 Seiten , graphische Darstellungen
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung und Aufgabenstellung. - 2. Allgemeiner Teil. - 2.1. Theorie. - 2.1.1. Theorie und Berechnungen von Isotopieeffekten in geologischen Systemen. - 2.1.2. Theoretische Untersuchungen zur Kinetik von Isotopenaustauschprozessen zwischen Mineralen und Wasser. - 2.2. Grundlagen der Bewertung saurer Magmatite. - 2.2.1. Zur Ableitung und Anwendung bereits erarbeiteter Bewertungskriterien. - 2.2.2. Zur Verteilung chemischer Elemente zwischen fester und flüssiger Phase bei der fraktionierten Kristallisation. - 2.2.3. Intermediäre Magmen an Subduktionszonen und mögliche Beziehungen zu Granitoiden - ein geochemischer Vergleich. - 2.3. Zu genetischen Bewertung der hydrothermalen Fluoritmineralisation im Vogtland und Erzgebirge. - 3. Element-, isotopengeochemische und radiogeochronologische Untersuchungen am Granitoiden der Mitteldeutschen Schwelle (MDS) (spezieller Teil). - 3.1. Geologische Situation in den Untersuchungsgebieten. - 3.1.1. Die regionalgeologische Einheit "Mitteldeutsche Schwelle". - 3.1.2. Zur Geologie der Granitoide Thüringens. - 3.1.3. Zur Geologie des Lausitzer Granodioritmassivs und einiger Granitoide des Nordwestsächsischen Schiefergebirges. - 3.2. Elementgeochemische Untersuchungen. - 3.2.1. Probenahme, -aufbereitung und Analytik. - 3.2.2. Geochemie der Thüringer Granitoide. - 3.2.2.1. Statistische Auswertung der Analysedaten. - 3.2.2.2. Hauptelemente. - 3.2.2.3. Spurenelemente und Beziehungen zwischen Haupt- und Spurenelementen. - 3.2.3. Zur Geochemie der Granodiorite, Grauwacken und Metagrauwacken der Lausitz und NW-Sachens. - 3.3. Rb/Sr-Altersbestimmung an Gesamtgesteinsproben des Granits vom Burgberg (Thüringer Wald). - 3.4. Aussagen der δ13 N-Werte und Stickstoffgehalte in Granitoiden. - 3.5. 13C- und 18O-Untersuchungen an der Eisenerzlagerstätte Crux bei Schmiedefeld. - 3.6. Isotopen- und elementgeochemische Untersuchungen an tonigen Sedimenten aus der SE-Flanke des Schwarzburger Antiklinoriums (Mitteldeutsche Kristallinschwelle). - 3.7. Gesamtinterpretation der Untersuchungsergebnisse an den Thüringer Granitoiden und Schlußfolgerungen für weitere Untersuchungen.
    Location: 20
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Dissertations
    Dissertations
    Karlsruhe : [Universität Karlsruhe]
    Call number: MOP 46975 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: V, 151, XIV Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Dissertation, Karlsruhe, Universität Karlsruhe, 1985
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Call number: IASS 15.89494
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Losebl.-Ausg.
    Edition: Stand: Oktober 2010
    ISBN: 9783768501828
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: PIK W 011-16-90110
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 107, 9 S. , graph. Darst.
    Language: German
    Note: Freiburg(Breisgau), Univ., Diss., 1985
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Windhoek : Meinert
    Call number: PIK N 630-15-89529
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 286 S. , Ill., Kt., graph. Darst.
    ISBN: 0869762028
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: M 93.0947 ; M 93.0269/14
    In: Mitteilung ... der Senatskommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 168 S.
    ISBN: 3527273344
    Series Statement: Mitteilung ... der Kommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung 14
    Classification:
    A.0.3.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 16/M 97.0056/1 ; AWI A15-95-0069(1)
    In: Praktische Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 724 S.
    Edition: 23., neubearb. u. erw. Aufl.
    ISBN: 3519130017
    Classification:
    C.3.1.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim : Wiley-VCH
    Associated volumes
    Call number: M 97.0255/1
    In: Elektrochemie
    In: Taschentext
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 204 S.
    Edition: 2., überarb. Aufl
    ISBN: 3527211004
    Series Statement: 41
    Classification:
    E.3.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer-Verlag
    Call number: AWI A5-93-0224 ; MOP 46313 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    ISBN: 3-540-13788-2 , 0-387-13788-2
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung. - 2 Atmosphäre. - 2.1 Chemische Zusammensetzung der Luft. - 2.2 Atmosphärische Zustandsgrößen. - 2.3 Tagesgang der Zustandsgrößen. - 2.4 Jahresgang der Zustandsgrößen. - 2.5 Änderungen der Zustandsgrößen mit der Höhe. - 2.6 Vertikale Stabilitat der Atmosphäre. - 2.7 Gesetze. - 2.8 Potentielle Temperatur. - 2.9 Ionosphäre. - 3 Strahlung. - 3.1 Strahlungsspektrum. - 3.2 Herkunft der Strahlung. - 3.3 Die Solarkonstante. - 3.4 Wirkung der Erdatmosphäre auf die Solarstrahlung. - 3.5 Mittlerer Haushalt der einfallenden Solarstrahlung. - 3.6 Solar-, Global- und Himmelsstrahlung. - 3.7 Wärmestrahlung der Erde. - 3.8 Strahlungsbilanz. - 4 Luftbewegung. - 4.1 Kräfte bei reibungsfreier Bewegung. - 4.2 Reibungskraft. - 4.3 Die vollständige Bewegungsgleichung. - 4.4 Turbulenz. - 4.5 Vertikale Windverhältnisse. - 4.6 Strahlströme. - 5 Wolken und Niederschlag. - 5.1 Verdunstung. - 5.2 Besonderheiten des Sättigungsdampfdrucks. - 5.3 Wolkenbildung. - 5.4 Wolkenklassifikation. - 5.5 Wolkenbildung und thermodynamisches Diagramm. - 5.6 Gewitter. - 5.7 Tau und Nebel. - 6 Luftmassen, Frontalzone und Polarfront. - 6.1 Luftmassen. - 6.2 Grenzgebiete zwischen Luftmassen: Frontalzonen. - 6.3 Polarfront. - 7 Zyklonen und Antizyklonen. - 7.1 Tiefdruckgebiete. - 7.2 Fronten der Zyklonen. - 7.3 Zusammenhang von Bodenfronten und Höhenwetterkarte. - 7.4 Kaltlufttropfen. - 7.5 Tropische Zyklonen - tropische Wirbelstürme. - 7.6 Tornados, Tromben und Staubteufelchen. - 7.7 Hochdruckgebiete. - 7.8 Inversionen. - 7.9 Strömungseigenschaften: Zirkulation, Vorticity, Divergenz. - 7.10 Ursache von Druckänderungen. - 7.11 Strömungsschema in Zyklonen und Antizyklonen. - 7.12 Gebirgseinfluß auf die Luftströmung. - 8 Wetter- und Klimabeobachtung. - 8.1 Bodenbeobachtung. - 8.2 Klimabeobachtung. - 8.3 Von der synoptischen Beobachtung zur Wetterkarte. - 8.4 Radiosondenbeobachtung. - 8.5 Radar und Sodar. - 8.6 Wettersatellitenbeobachtung. - 8.7 Meteorologische Erscheinungen im Satellitenbild. - 9 Wettervorhersage. - 9.1 Numerische Wettervorhersage. - 9.2 Lokale und regionale Wettervorhersage. - 9.3 Güte der Wettervorhersage. - 10 Allgemeine atmosphärische Zirkulation. - 10.1 Druck- und Strömungsverhältnisse im Meeresniveau. - 10.2 Druck- und Strömungsverhältnisse in der freien Atmosphäre auf der Nordhalbkugel. - 10.3 Vertikale Temperatur- und Zirkulationsverhältnisse. - 10.4 Stratosphärenerwärmungen. - 11 Klima und Klimaklassifikation. - 11.1 Definition. - 11.2 Klimaklassifikation. - 11.3 Übersicht über die Klimagebiete (nach Koppen 1918). - 11.4 Vertikale Klimagliederung der Gebirge. - 11.5 Maritimer und kontinentaler Klimatyp. - 11.6 Klimadiagramme. - 12 Klimaschwankungen - Klimaänderungen. - 12.1 Klima in geologischer Vorzeit. - 12.2 Nacheiszeitliche Klimaentwicklung in Mitteleuropa. - 12.3 Moderne Klimatologie. - 12.4 Ursache von Klimaänderungen. - 12.5 Anthropogene Klimabeeinflussung. - 13 Kleinräumige Windsysteme. - 13.1 Land- und Seewind. - 13.2 Berg- und Talwind. - 13.3 Föhn. - 13.4 Kanalisierte Winde. - 13.5 Bora, Schirokko, Chamsin. - 14 Stadtklima. - 14.1 Wärmeinsel. - 14.2 Feuchteverteilung. - 14.3 Windverhältnisse. - 14.4 Niederschlagseinfluß. - 14.5 Klimatologische Stadtplanung. - 15 Anthropogene Luftverunreinigung. - 15.1 Wetterlage und Luftbelastung. - 15.2 Emission und Immission. - 15.3 Smog. - 15.4 Ausbreitungsrechnung. - 16 Wetterbeeinflussung. - 16.1 Nebelauflösung. - 16.2 Hagelbekämpfung. - 16.3 Regenerzeugung. - 16.4 Wirbelsturmbeeinflussung. - 17 Schlußbetrachtungen. - Literatur. - Sachverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. Grundstoffind.
    Call number: AWI G1-93-0031
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Erdgeschichte, Landschaftsbild und Mensch. - Gesteinsbildung, Gesteinsverformung und Gesteinszerstörung in der Erdgeschichte. - Die Schichtfolge. - Gesteinsverformung und Gebirgsbildung. - Untergrund und Landschaftsform. - Bau und Bildungsgeschichte der Landschaften in der DDR. - Überblick über das Gesamtgebiet der DDR. - Das Tiefland im Norden. - Überblick. - Von Anklam nach Dresden. - Die südlichsten Endmoränen. - Von Meißen bis Wittenberge. - Fläming und Elbtal. - Letzlinger Heide - Altmark. - Um Berlin und Rüdersdorf. - Warnowtal und Recknitztal bei Güstrow. - Werbellinsee und Joachimsthaler Endmoränenbogen. - Die Feldberger Seen. - Der Tollensesee bei Neubrandenburg. - Die Ostseeküste. - Überblick. - Fischland, Darß und Zingst. - Die Insel Hiddensee. - Die Insel Rügen. - Die Insel Usedom. - Der Flechtinger Höhenzug und das nördliche Harzvorland. - Überblick. - Die Flechtinger Scholle. - Der Staßfurt-Oscherslebener Salzsattel. - Hakel, Huy und Fallstein. - Halberstadt - Blankenburg. - Die Aufrichtungszone am Harznordrand. - Der Harz. - Überblick. - Meisdorf-Mägdesprung. - Auerberg - Stolberg - Rottleberode. - Ilfeld - Netzkater. - Das Bodetal bei Thale. - Elbingerode - Rübeland. - Der Brocken und seine Umgebung. - Das östliche und südliche Harzvorland. - Überblick. - Hettstedt - Eisleben - Sangerhausen. - Die Umgebung von Halle. - Das Geiseltal. - Goldene Aue - Kyffhäuser - Frankenhausen. - Wendelstein - Nebra - Karsdorf - Bad Kosen. - Das Thüringer Becken. - Überblick. - Buntsandsteinhöhen und Muschelkalktäler. - Die Finnestörung. - Windleite, Hainleite und Bilzingsleben. - Ohmgebirge und Dün. - Hainich und Fahner Höhe. - Ettersberg und Umtalgraben bei Weimar. - Bad Berka - Kranichfeld - Blankenhain. - Dornburg - Jena - Kahla - Rudolstadt. - Saalfeld - Stadtilm - Amstadt - Gotha. - Thüringer Wald und Südthüringen. - Überblick. - Rings um den Thüringer Wald. - Von Ilmenau nach Elgersburg. - Um Tambach-Dietharz. - Friedrichroda. - Ringberg, Wartberge und Hörseiberge. - Eisenach - Wartburg. - Die Drachenschlucht. - Förtha - Ettenhausen - Merkers Die Nordrhön. - Immelborn - Bad Liebenstein. - Trusetal - Brotterode - Inselsberg. - Von Meiningen nach Suhl und Zella-Mehlis. - Das Thüringisch-Vogtländische Schiefergebirge. - Überblick. - Das Schwarzatal. - Bad Blankenburg - Oberweißbach -Großbreitenbach. - Die Feengrotten bei Saalfeld. - Saalfeld - Ziegenrück - Lehesten. - Kamsdorf - Könitz - Pößneck. - Neustadt an der Orla - Schleiz - Zeulenroda. - Das Tal der Weißen Elster. - Rotliegendes und Zechstein bei Gera. - Das Erzgebirge. - Überblick. - Freiberg - Mulda - Frauenstein. - Hammerunterwiesenthal. - Zöblitz - Ansprung. - Flöha - Plaue - Augustusburg. - Altenberg/Osterzgebirge. - Der historische Silberbergbau. - Die obererzgebirgischen Basaltberge. - Das Granulitgebirge und das Erzgebirgische Becken. - Überblick. - Zwickau - Oelsnitz. - Die Höhen des Granulitgebirges. - Die Täler des Granulitgebirges. - Nordwestsachsen. - Überblick. - Leipzig - Oschatz. - Beucha - Grimma - Rochlitz - Altenburg. - Das Braunkohlenrevier des Weißelsterbeckens südlich von Leipzig. - Die Elbtalzone. - Überblick. - Rings um Meißen. - Tharandt - Freital - Dresden. - Das Elbsandsteingebirge. - Dippoldiswalde - Königstein - Hohnstein. - Ober- und Niederlausitz. - Überblick. - Dresden - Bautzen - Görlitz. - Stolpen - Löbau - Landeskrone. - Das Zittauer Becken und das Zittauer Gebirge. - Das Niederlausitzer Braunkohlenrevier. - Der geologische Bau und die geologische Zukunft Europas. - Die Landschaft Mitteleuropas in der Geschichte der Geologie. - Geologische Museen und Museen mit größeren geologischen Abteilungen. - Quellen-, Literatur- und Bildquellenverzeichnis. - Sachwörterverzeichnis. - Ortsverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Zentralinst. für Information u. Dokumentation der DDR
    Call number: MOP 46321
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 59 S. : graph. Darst.
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe
    Uniform Title: Lingvisticeskoe obespecenie sovremennych avtomatizirovannych bankov dannych
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-25
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 209 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 25
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: MOP 46323
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 44 S. : graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe
    Uniform Title: Organizacija i metodika podgotovki obzorno-analiticeskich dokumentov
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Call number: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Parallel Title: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Parallel Title: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Parallel Title: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Parallel Title: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Former Title: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Series available for loan
    Series available for loan
    Wien : Geol. Bundesanst.
    Associated volumes
    Call number: SR 91.1179(37)
    In: Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt Wien
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 311 S.
    ISBN: 3900312222
    Series Statement: Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 37
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Call number: Q 3435
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 166 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Unknown
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    Call number: O 7178
    Pages: XXVI, 857 S.
    Edition: 7., neubearb. Aufl.
    ISBN: 3110071584
    Series Statement: DeGruyter-Lehrbuch
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: O 151(118/5)
    In: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse
    Pages: 32 S.
    Series Statement: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse Bd. 118, H. 5
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: SR 93.0590(18)
    In: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 280 S.
    Series Statement: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten 18
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: SR 92.0580(81)
    In: Arbeiten aus dem Institut für Geologie und Paläontologie an der Universität Stuttgart
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 154 S. + Kt.
    Series Statement: Arbeiten aus dem Institut für Geologie und Paläontologie an der Universität Stuttgart N.F., 81
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hannover : Bundesanst. für Geowiss. und Rohstoffe
    Call number: A2 9
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 79 S. : überw. Kt.
    ISBN: 3980109704
    Classification:
    E.6.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der DDR
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(1/12) ; ZSP-319/A-12
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 12
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 12
    Language: German , Russian , English
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: 25 Jahre DDR-Antarktisforschung / H. Kautzleben. - Report on Scientific Investigations at the Untersee and Obersee Lake, Central Dronnig Maud Land (East Antarctica) / I. M. Simonow, W. Stackebrandt,D. Haendel, E. Kaup, H. Kämpf, A. Loopmann. - Issledovanie ozer gornogo oazisa Unter-Zee / V. D. Klokov, E. V. Kaup, A. A. Loopmann. - Hydrogeochemische Untersuchungen an Seen und Niederschlägen in der Schirmacher-Oase, Königin-Maud-Land, Ostantarktika / U. Wand, W. D. Hermichen, M. Partisch, R. Zierath. - Beiträge zur Geologie der Hutton Mountains und Guettard Range, Lassiter Coast/Palmer Land (Antarktika) / W. Weber, J. J. Livschitz. - Die geomagnetische Vermessung der Schirmacheroase und ihrer Umgebung / V. Auster, V. Damm, M. Fredow, C. Kopsch, U. Schäfer. - Geomagnetische Meßprobleme und erste Meßergebnisse während der 27. SAE / C. Kopsch. - Salzausblühungen in der Schirmacher-Oase (Ostantarktika) / U. Wand, L. Fischer, W. Schmitz. - Moränen des Schelfeises als Höhenmarken in der Schirmacher-Oase / D. Hebert, W. Richter. - Laub- und Strauchflechten im Gebiet der Schirmacher-Oase: Systematik - Verbreitung - Ökologie (I) / W. Richter. - Horizontales Fließen der Ronne- und Filchner-Schelfeisgletscher (Westantarktika) (Wissenschaftliche Kurzinformation) / W. Weber, K. Peukert. - Jahreszeitliche und interannuale Meereisvariationen in der Region Weddellmeer von 1973 bis 1983 / H. Gernandt, K. Drescher. - Psychovegetative Befindlichkeitsveränderungen während der Adaptation an Langzeit-Stressbedingungen bei Polarforschern / E. Kunzendorf. , Beiträge teilweise in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Unknown
    München [u.a.] : Hanser ; London : Prentice-Hall Int.
    Call number: O 6857
    Pages: 266 S.
    ISBN: 3446142193
    Series Statement: PC professionell : Arbeitplatzrechner in Ausbildung und Praxis
    Uniform Title: MS-DOS and PC-DOS
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft
    Call number: 4/M 478
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 207 S. : Ill.
    ISBN: 3922508324
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: Q 3470
    In: Münchner Universitäts-Schriften / Fakultät für Geowissenschaften) (Veröffentlichungen des Geophysikalischen Observatoriums Fürstenfeldbruck der Ludwig-Maximilians-Universität-München : Serie B
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 165 S.
    Series Statement: Münchner Universitäts-Schriften / Fakultät für Geowissenschaften) (Veröffentlichungen des Geophysikalischen Observatoriums Fürstenfeldbruck der Ludwig-Maximilians-Universität-München : Serie B 8
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Call number: ZS-270(63)
    In: Würzburger geographische Arbeiten
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 284 S.
    Series Statement: Würzburger geographische Arbeiten 63
    Language: German
    Note: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1968
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: MOP 46455
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 12 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3736200072
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe
    Uniform Title: Delovaja igra "ezegodnyj doklad"
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: MOP B 18179
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 79 S. : 109 Ill. u. graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek 44
    Uniform Title: Znakomimsja s ±električeskimi cepjami
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Call number: O 151(118/4)
    In: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse
    Pages: 64 S.
    Series Statement: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse Bd. 118, H.4
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Unknown
    Hamburg [u.a.] : McGraw-Hill
    Call number: O 6856
    Pages: 247 S.
    ISBN: 3890280447
    Uniform Title: Using dBASE III
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: 20/MR 90.0980/285
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 193 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 285 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskau [u.a.] : Verlag Mir [u.a.]
    Call number: M 447 ; MOP 43354 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 216, [80] S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Planety, otkrytye zanovo
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Call number: 92.0335
    In: Deutsche Norm
    Pages: 9 S.
    Series Statement: Deutsche Norm 25 422
    Classification:
    E.1.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: O 6189
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 279 S.
    Series Statement: Mathematik für Ingenieure
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: O 5334(81)
    In: Teubner-Texte zur Mathematik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 S.
    Series Statement: Teubner-Texte zur Mathematik 81
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Call number: G 8407/2 ; 13578 ; AWI G8-92-0397
    In: Angewandte Geophysik, Band 2
    Description / Table of Contents: Der zweite Band des auf insgesamt drei Bände konzipierten Werkes "Angewandte Geophysik" behandelt einen weitgespannten Fachbereich, bestehend aus Geoelektrik (Gleichstrom-, Niederfrequenz-, Hochfrequenzmethoden, Verfahren auf der Grundlage physiko-chemischer Felder), Geothermik (Wärmestrommessungen, Infrarotoberflächenerkundung, Wärmebildtechnik), Radiometrie und Kerngeophysik sowie Aerogeophysik (Aeroelektromagnetik, VLF-Methode, Aeroradiometrie). Eine weitgehend einheitliche Linie in der Behandlung der Stoffgebiete ist dadurch gewährleistet, dass am Anfang jedes Kapitels die physikalischen Grundlagen stehen, gefolgt von einer auf das Wesentliche beschränkten Erläuterung der Meßgeräte und Meßverfahren. Datenverarbeitung und Auswertung bilden einen weiteren Schwerpunkt, wobei der Wert von Methodenkombinationen besonders unterstrichen wird. Um das Auflösungs- und Aussagevermögen der verschiedenen Methoden zu veranschaulichen, wurde besondere Sorgfalt auf die Anwendungsbeispiele verwendet, deren modellhafter Charakter durch Geologie und Tiefenaufschlüsse möglichst überzeugend getestet worden war.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 371 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3211817972
    Series Statement: Angewandte Geophysik 2
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis 1. Geoelektrik 1.1. Allgemeine Grundlagen / ROLF RÖSLER 1.1.1. Physikalische Gesetze 1.1.1.1. Vorbemerkungen 1.1.1.2. Die Feldgrößen und ihre Verknüpfungen 1.1.1.3. Skalar-und Vektorpotentiale und die Wellengleichung 1.1.1.3.1. Magnetisches Vektorpotential und elektrisches Skalarpotential 1.1.1.3.2. Elektrisches Vektorpotential und magnetisches Skalarpotential 1.1.1.4. Periodische Vorgänge, harmonische Felder 1 1.1.1.5. HEETZsehe Vektoren 1.1.1.6. Stetigkeitsbedingungen 1.1.1.7. Berechnungsmethoden für elektromagnetische Felder 1.1.1.7.1. Analytische Lösungen 1.1.1.7.2. Primär-oder Normalfelder 1.1.1.7.3. Numerische Näherungsverfahren 1.1.2. Die Einteilung der Geoelektrik 1.1.2.1. Einteilung nach den Ursachen der Felder 1.1.2.2. Einteilung nach den wesentlichen Merkmalen der Felder 1.1.3. Physikalische Eigenschaften der Gesteine 1.1.3.1. Übersicht 1.1.3.2. Meßprinzipien zur Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstandes 1.1.3.2.1. Messungen im Labor 1.1.3.2.2. Messungen in situ 1.1.3.3. Meßprinzipien zur Bestimmung der Dielektrizitätskonstante 1.2. Gleichstrommethoden / HEINZ MILITZER, GOTTFRIED PORSTENDORFER, ROLF RÖSLER, FRANZ WEBER 1.2.1. Theoretische Grundlagen 1.2.1.1. Kennzeichnung der Gleichstrommethoden 1.2.1.2. Stromzuführung mittels Elektroden und Messung des spezifischen Widerstandes 1.2.1.2.1. Punktelektroden 1.2.1.2.2. Erdungswiderstand von Elektroden 1.2.1.2.3. Scheinbarer spezifischer elektrischer Widerstand 1.2.1.3. Widerstands-Tiefensondierung 1.2.1.3.1. Potentialverteilung im geschichteten Halbraum 1.2.1.3.2. Numerische Berechnung durch Reihenentwicklung 1.2.1.3.3. Numerische-Berechnung mittels Filterkoeffizienten 1.2.1.3.4. Inverse Aufgabe der Widerstandsgeoelektrik 1.2.1.4. Beeinflussung der Potential- und Stromdichteverteilung im Boden durch besser oder schlechter leitende Einlagerungen 1.2.1.4.1. Einlagerung (Störkörper) im homogenen Feld 1.2.1.4.2. Einlagerung im Feld einer Punktelektrode 1.2.2. Allgemeine apparative und methodische Voraussetzungen 1.2.2.1. Widerstands-Tiefensondierung 1.2.2.1.1. Prinzip 1.2.2.1.2. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.2.2.1.3. Anwendungen 1.2.2.2. Widerstandsprofilierung (-kartierung) 1.2'.2.2.1. Prinzip 1.2.2.2.2. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.2.2.2.3. Anwendungen 1.2.2.3. Aufladungsmethode (Methode mise a la masse) 1.2.2.3.1. Prinzip 1.2.2.3.2. Darstellung der Meßergebnisse, Grundlagen der Auswertung und einige Anwendungen 1.3. Niederfrequenzmethoden / GOTTFRIED PORSTENDORFER, ROLF RÖSLER, RUPERT SCHMÖLLER 1.3.1. Theoretische Grundlagen 1.3.1.1. Charakterisierung der Niederfrequenzmethoden 1.3.1.2. Spezielle Primärfelder 1.3.1.2.1. Homogene magnetische Wechselfelder 1.3.1.2.2. Das Feld eines Dipols 1.3.1.2.3. Das Feld eines magnetischen Dipols 1.3.1.2.4. Der Linienstrom im freien Raum 1.3.1.3. Beeinflussung homogener Felder durch leitende Einlagerungen 1.3.1.3.1. Leitende Kugel im homogenen niederfrequenten Magnetfeld 1.3.1.3.2. Leitender Zylinder im homogenen niederfrequenten Magnetfeld 1.3.1.4. Beeinflussung elektromagnetischer Felder durch den geschichteten Halbraum 1.3.1.4.1. Ebene Wellen 1.3.1.4.2. Vertikaler magnetischer Dipol 1.3.1.4.3. Horizontaler magnetischer Dipol 1.3.1.4.4. Das Feld des elektrischen Dipols 1.3.1.5. Das Feld eines Linienstromes 106 1.3.1.6. Beschreibung der Wirkung einer leitenden Einlagerung im magnetischen Wechselfeld mit der Leiterkreistheorie 1.3.1.7. Die Kopplung zweier Spulen an der Erdoberfläche 1.3.2. Allgemeine apparative und methodische Voraussetzungen 1.3.2.1. Magneto-Tellurik 1.3.2.1.1. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.3.2.1.2. Anwendungen 1.3.2.2. Elektromagnetische Profilierung 1.3.2.2.1. Prinzip 1.3.2.2.2. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.3.2.2.3. Anwendungen 1.3.2.3. Elektromagnetische Sondierung 1.3.2.3.1. Prinzip 1.3.2.3.2. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.3.2.3.3. Anwendungen 1.4. Hochfrequenzmethoden / HEINRICH JANSCHEK, HERMANN MATJRITSCH, ROLF RÖSLER, PETER STEINHÄUSER 1.4.1. Theoretische Grundlagen 1.4.1.1. Allgemeine Grundlagen 1.4.1.2. Normale und anomale Felder von Rundfunksendern 1.4.1.3.. Modellgesetze 1.4.1.4. Abschirmung und Beugung von elektromagnetischen Wellen an leitenden Schichten 1.4.2. VLF-Methode 1.4.2.1. Allgemeine Grundlagen und Prinzip 1.4.2.2. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.4.2.3. Anwendungen 1.4.3. Radiowellendurchstrahlung 1.4.3.1. Allgemeine Grundlagen und Prinzip 1.4.3.2. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.4.3.3. Anwendungen 1.4.4. Radarmessungen 1.4.4.1. Allgemeine Grundlagen und Prinzip 1.4.4.2. Darstellung/der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.4.4.3. Anwendungen 1.5. Methoden auf der Grundlage physiko-chemischer Felder / HEINZ AIGNER, HEINZ MILITZER 1.5.1. Eigenpotential- und Filtrationspotentialmethode 1.5.1.1. Allgemeine Grundlagen und Prinzip 1.5.1.2. Methodische und apparative Voraussetzungen 1.5.1.3. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.5.1.4. Anwendungen 1.5.2. Methode der Induzierten Polarisation 1.5.2.1. Allgemeine Grundlagen und Prinzip 1.5.2.2. Methodische und apparative Voraussetzungen 1.5.2.3. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 1.5.2.3.1. Messungen unter Laborbedingungen 1.5.2.3.2. Messungen im Gelände 1.5.2.4. Anwendungen 1.6. Literatur 2. Geothermik / HEINZ MTLITZER, CHRISTIAN OELSNER, FRANZ WEBER 2.1. Allgemeine Grundlagen 2.1.1. Physikalische Gesetze 2.1.1.1. Wärmeleitung 2.1.1.2. Wärmekonvektion 2.1.1.3. Wärmestrahlung 2.1.2. Einteilung der Geothermik 2.1.3. Physikalische Gesteinseigensohaften und Grundlagen ihrer Bestimmung 2.1.3.1. Temperatur- und Wärmeleitfähigkeit — Definition; Abhängigkeiten von Druck, Temperatur und anderen petrophysikalischen Parametern 2.1.3.2. Meßprinzipien zur Bestimmung von Wärme- und Temperaturleitfähigkeiten 2.1.3.2.1. Labormessungen (λ und κ) 2.1.3.2.2. Messungen in situ (λ) 2.1.3.3. Die radiogene Wärmeproduktion und deren Abhängigkeit von petrophysikalischen Parametern 2.2. Wärmestrommessungen 2.2.1. Theoretische Grundlagen 2.2.2. Meßapparaturen für Wärmestrommessungen auf dem Festland und auf See 2.2.3. Besonderheiten bei der Auswertung und Interpretation von Wärmestrommessungen 2.2.3.1. Einfluß des Reliefs 2.2.3.2. Einfluß geologischer Prozesse 2.2.3.2.1. Zusammenhang zwischen Krustenalter sowie Krustendicke und Wärmestrom 2.2.3.2.2. Wirkung von Intrusionskörpern 2.2.3.3. Einfluß technischer Prozesse 2:2.3.3.1. Einfluß des Bohrvorganges — Ermittlung der ungestörten Gebirgstemperatur 2.2.3.3.2. Endlagerung radioaktiver Stoffe 2.2.4. Ergebnisse von Wärmestrommessungen 2.3. Geothermische Oberflächenerkundung 2.3.1. Temperaturmessungen in Flachbohrungen 2.3.1.1. Theoretische Grundlagen 2.3.1.1.1. Wirkung einer periodisch veränderlichen Oberflächentemperatur 2.3.1.1.2. Veränderung des Temperaturfeldes durch Einlagerungen unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeit 2.3.1.2. Apparatur und Meßmethodik 2.3.1.3. Anwendungen 2.3.2. Infrarot- (IR-) Oberflächenerkundung 2.3.2.1. Theoretische Grundlagen 2.3.2.2. Allgemeine apparative und methodische Voraussetzungen 2.3.2.3. Punkt- bzw. Profilmessungen 2.3.2.3.1. Meßprinzip und Apparaturen 2.3.2.3.2. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 2.3.2.3.3. Anwendungen 2.3.2.4. Wärmebildtechnik (Thermographie) 2.3.2.4.1. Meßprinzip und Apparaturen 2.3.2.4.2. Darstellung der Meßergebnisse und Grundlagen der Auswertung 2.3.2.4.3. Anwendungen 2.4. Literatur 3. Radiometrie und Kerngeophysik / KARL KÖHLER 3.1. Physikalische Grundlagen 3.1.1. Radioaktive Strahlung 3.1.2. Strahlungsmessung 3.L3. Kinetik 3.1.3.1. Ein Nuklid 3.1.3.2. Zwei Nuklide 3.1.4. Statistik 3.2. Petrophysikalische (geochemische) Grundlagen 3.2.1. Natürlich radioaktive Nuklide 3.2.1.1. Urnuklide 3.2.1.2. Die Familie des Uraniums-238 3.2.1.
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften
    Call number: G 8565 ; MOP 46346 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 85 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Inhalt Umleitende Bemerkungen Eiszeitalter in der Geschichte der Erde / Die Besonderheiten des letzten Eiszeitalters / Mensch und Eiszeitalter Die Sintflut-Legende Schnee und Eis im frühen Denken Antike / Das Mittelalter / Die Zeit der Aufklärung Die Entstehung moderner Eiszeittheorien Seltsame Steine / Erste Glazialtheorien / Inlandeistheorien Das jüngste Eiszeitalter Die Erde im ausgehenden Wärmezeitalter / Ein neues Eiszeitalter beginnt / Der frühe Warm- und Kaltzeitenabschnitt / Das Eiszeitalter im engeren Sinne / Die Holozän-Warmzeit Wodurch entstehen Eiszeitalterverhältnisse? Ein Blick in die Zukunft Gegenwart und Zukunft / Die Bedeutung des Klimas / Kann der Mensch das Klima ändern? Ausblick Anhang Literaturhinweise Erläuterung der Farbabbildungen
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wien : Deuticke
    Call number: G 8811
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 236 S. : Ill.
    ISBN: 3700545525
    Uniform Title: Orogeny
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Call number: SR 99.0139(142)
    In: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Vermessungswesen der Universität Hannover
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 115 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Vermessungswesen der Universität Hannover 142
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: SR 99.0139(141)
    In: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Vermessungswesen der Universität Hannover
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: V, 150 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Vermessungswesen der Universität Hannover 141
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Call number: SR 90.0942(267)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 284 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 267
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Wittwer
    Associated volumes
    Call number: M 92.0105
    In: Vermessungswesen bei Konrad Wittwer
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 286 S. : Ill.
    ISBN: 3879191395
    Series Statement: Vermessungswesen bei Konrad Wittwer 12
    Classification:
    Geodetic Measurement Systems
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: Q 3303
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Edition: Repr. nach d. Orig. d. 1. dt. Ausg., Basel, 1557
    Uniform Title: De re metallica libri 12
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    Call number: M 92.0948 ; 17/M 94.0442
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIX, 1451 S.
    Edition: 91.-100., verbess. u. stark erw. Aufl. / von Nils Wiberg
    ISBN: 3110075113
    Classification:
    C.4.2.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Karlsruhe : Wichmann
    Call number: O 6629
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 326 S. : zahlr. graph. Darst.
    ISBN: 3879071594
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: O 6345
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 219 S.
    Edition: 2., völlig überarb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3540157212
    Series Statement: Hochschultext
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. Technik
    Call number: O 6027
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 448 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Enke
    Call number: G 8809
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 265 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 343294781X
    Uniform Title: Sedimentary petrology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: O 245(1985,1)
    In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen
    Pages: 83 S.
    Series Statement: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, II. Mathematisch-Physikalische Klasse 1985,1
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 91.0021(14)
    In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 399 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim : Wiley-VCH
    Call number: G 9080
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 288 S.
    ISBN: 3527264426
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 94.0081(23)
    In: Mainzer naturwissenschaftliches Archiv
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 241 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Enke
    Call number: 11/M 92.0855 ; FHD 118 ; M 93.0035
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 382 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., 1. durchges. Nachdruck
    ISBN: 3432946716
    Classification:
    Petrology, Petrography
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 1.4/O 325(7b.7,2)
    In: Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 4521-5001
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Call number: O 6894
    Pages: 115 S.
    ISBN: 3778510894
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Call number: 21/SR 90.0917(85) ; 21/SR 22.19544(85)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 85
    Description / Table of Contents: Die Ausbreitung von Rayleighwellen wird für das Gebiet der DDR sowie seine nördliche, östliche und südliche Umgebung ausführlich untersucht. Es wird dabei zwischen Primäraffekten wie Dispersion und Sekundäreffekten wie Dämpfung, Erscheinungsformen höherer Moden, Reflexion an vertikalen Diskontinuitäten und Polarisationsanomalien unterschieden. Zunächst werden aber erst die Methoden der Seismogrammbearbeitung behandelt. Über bekannte Konzepte hinaus wird schließlich eine Methodik angewandt, die soweit wie möglich im Zeitbereich arbeitet, um auch bei Zwischenschritten noch eine Beurteilung durch den Seismologen zu ermöglichen. Zur Seismogrammbearbeitung gehören multiple Filterung, harmonische Analyse für eine Phasenbestimmung, Modenextraktion. Die Möglichkeiten einer digitalen Seismogrammkorrektur bezüglich der Parameter des aufzeichnenden Seismographen werden genutzt. Die meisten Schritte werden rekursiv ausgeführt und benötigen wenig Rechenzeit. Schließlich wird noch auf die Grundlagen der Inversion von Dispersionsergebnissen in Tiefenmodelle der Scherwellengeschwindigkeit eingegangen.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 85
    Language: German
    Note: Veränderte Fassung der am 6. November 1985 bei der Akademie der Wissenschaften der DDR verteidigten Dissertationen B , Zusammenfassung 1. Einleitung 2. Generalisierung der Dispersion von Rayleighwellen für das Gebiet der DDR und deren Umgebung 2.1. Möglichkeiten der Generalisierung von Oberflächenwellenbeobachtungen 2.2. Datenprozessing 2.2.1. Literaturüberblick 2.2.2. Eigene Methode der Datenbearbeitung 2.2.2.1. Fehlerkorrektur 2.2.2.2. Seismographenkorrektur 2.2.2.3. Butterworthfilter zur Zeitreihenbearbeitung 2.2.2.4. Zeitabhängige Filter 2.2.2.5. Bestimmung der Phasengeschwindigkeit 2.3. Inversion von Dispersionskurven 2.4. Beobachtung der Dispersion 2.4.1. Beschreibung der Beobachtungen 2.4.2. Norden und Süden der DDR 2.4.3. Erzgebirge (MOBR) 2.4.4. BRG - QED 2.4.5. Ostsee 2.4.6. Böhmisches Massiv 2.4.7. Dispersion zwischen MOX und WAR 2.4.8. Profillinie zwischen MOX und COP 2.4.9. Profil von Moxa nach Pulkovo (MOPU) 2.5. Generalisierende Betrachtung der Rayleighwellendispersion für Mittel-, Nord- und Osteuropa 2.5.1. Untersuchungsgebiet DDR 2.5.2. Mittel-, Nord- und Osteuropa 2.5.3. Dispersionsvergleich Europa - Antarktika 3. Dämpfung von Oberflächenwellen 3.1. Physikalische Grundlagen 3.2. State of art 3.3. Datenaufbereitung zur Dämpfungsbestimmung 3.4. Beobachtung der Dämpfung im Stationsnetz der DDR 3.4.1. Mittlere Dämpfung für das gesamte Gebiet DDR 3.4.2. Negative scheinbare Dämpfung 3.4.3. Hohe scheinbare Dämpfung, Anisotropie im Dreieck MOX - CLL - BRG 3.5. Dämpfung entlang ausgewählter Profile 3.5.1. Profil MOCO 3.5.2. Profil MOWA 4. Höhere Moden 4.1. Kanalwellen 4.2. Zur experimentellen Bestimmung der Phasengeschwindigkeitskurven höherer Moden 5. Reflexion von Oberflächenwellen 5.1. Aktueller Kenntnisstand 5.1.1. Theorie 5.1.2. Beobachtungsbeispiele 5.2. Erkennen von reflektierten Oberflächenwellen 5.2.1. Spektrale Auswirkungen 5.2.2. Autokorrelationsfunktion 5.2.3. Verschiedene Gruppengeschwindigkeitskurven auf Grund multipler Filterung 5.2.4. Extraktion einer einzelnen Wellengruppe 5.3. Geophysikalische Deutung 5.3.1. Reflektierende Diskontinuität 5.3.2. Schätzung des Reflexionskoeffizienten 5.4. Beispiele 5.4.1. Erdbeben 48 5.4.2. Erdbeben 50 5.4.3. Ereignis 18 5.4.4. Ereignis 23 5.4.5. Erdbeben 11 5.4.6. MOCO 3 5.5. Zielgerichtete Untersuchung einer bekannten Diskontinuität 6. Anomale Polarisation der Lovewellen, Anisotropie 6.1. Anisotropie und die Ausbreitung von seismischen Oberflächenwellen 6.2. Experimenteller Nachweis von Polarisationsunregelmäßigkeiten für Eurasien 7. Schlußfolgerungen für Erdkruste und oberen Erdmantel 7.1. Lithosphäre 7.2. Asthenosphäre Literatur Anhang
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Call number: 21/SR 90.0917(83) ; 21/SR 22.19544(83)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 83
    Description / Table of Contents: Zur regionalen Verteilung der Horizontalstylolithen im Tafeldeckgebirge der DDR von Christoph Janssen Ausgehend von der Zielsetzung einer Rekonstruktion der Paläospannungsverteilung am Südrand der Nordostdeutschen Senke erfolgten tektonische, petrophysikalische und gefügekundliche Untersuchungen in unterschiedlichen Regionaleinheiten. Bei der Interpretation der Ergebnisse flossen Überlegungen der mathematisch modellierten Spannungsverteilung mit ein. Den Schwerpunkt innerhalb der geotektonischen Untersuchungsmethodik bildeten die tektonischen Stylolithen. Deshalb wurden den Fragestellungen der Genese (Drucklösungstheorie), Klassifizierung und Interpretation der Stylolithen breiter Raum eingeräumt. Die vergleichenden Untersuchungen an Schädelnähten zeigten Analogien zwischen Druck- und Schädelsuturen auf. Die petrophysikalischen Untersuchungen verfolgten das Ziel, die Ergebnisse der tektonischen Geländeaufnahmen zu ergänzen und zu modifizieren. Die regionale Analyse der Paläospannungsverteilung auf der Grundlage der geschilderten Methoden ergab im wesentlichen folgende Ergebnisse: a) Die Bindung der tektonischen Stylolithen an den großregionalen Strukturbau. b) Eine Änderung der tektonischen Stylolithenverteilung in Bereichen regionaler und lokaler Störungszonen. Die Bindung an den großregionalen Strukturbau wird besonders deutlich bei einem Vergleich der Hauptrichtungen der tektonischen Stylolithen (1. Maximum) mit den Mächtigkeitsgradienten der Terebratelzone (Anlage 5). Die immer wieder qurchschlagende rheinische Richtungsgruppe bildet dabei drei rhenotype Strukturachsen, von denen sich zwei ausgehend von der Südthüringisch-Fränkischen Scholle bis zur Allertal-Störungszone verfolgen lassen. Die Einflußnahme der Störungen auf die lokale Spannungsverteilung konnte ausgehend von einem theoretischen Modell an konkreten Beispielen nachgewiesen werden. Dabei wurde deutlich, daß eine Spannungsverteilung mit rheinisch orientierter Hauptnormalspannung nicht im Widerspruch zu herzynischen Richtungsmaxima in Bereichen lokaler und regionaler Störungszonen steht. Die lokalen Spannungsänderungen werden entscheidend vom tektonischen Bau und der zeitlichen Anlage der Störung bestimmt. Als Wirkungszeitraum der Mehrzahl der untersuchten Indikationen wird der Zeitabschnitt Zechstein-Trias angenommen.
    Description / Table of Contents: Zur kleintektonischen Analyse, Bewertung und Interpretation tektonischer Drucklösungserscheinungen von C.-H. Friedel Die Bearbeitung und die kleintektonische Interpretation tektonischer Drucklösungserscheinungen wird durch die enge genetische Beziehung der Drucklösungerscheinungen zum tektonischen Flächeninventar bestimmt. - Auf diesen Aspekt und einige damit zusammenhängende Fragen wird in der vorliegenden Arbeit ausführlicher eingegangen. Vergleichende Felduntersuchungen, die im paläozoischen Schiefergebirge und im Tafeldeckgebirge durchgeführt wurden, bildeten die Grundlage dieser Arbeit. Die dabei erzielten Ergebnisse werden besonders im Hinblick auf die Ausbildung der Drucklösungserscheinungen dargestellt und diskutiert. Sie enthalten Aussagen zu verschiedenen Deformationselementen (Schieferung, Klüftung, Störungstektonik, spezielle Muschelkalkgefüge), ohne daß damit gleichzeitig eine umfassende und regionale Analyse erreicht und angestrebt wurde. Drucklösungsvorgänge, in allen Stadien der Diagenese und postdiagenetisch wirksam, setzen bevorzugt und im allgemeinen auch cogenetisch im Zuge ruptureller Deformationsprozesse ein. Die Drucklösung trägt wesentlich zur Flächenbildung bzw. zur Entstehung von Teilbarkeiten bei (Klüfte, Schieferungsflächen). Insbesondere die bruchhafte Deformation ermöglicht einen ausgedehnteren Lösungstransport, wodurch eine wichtige Bedingung für das Wirksamwerden von Drucklösungsvorgängen erfüllt wird, Als Teil des tektonischen Flächeninventars entspricht die Ausbildung tektonischer Drucklösungserscheinungen (Suturflächen, Stylolithenrichtung) überwiegend dem Bau und der Anordnung dieses Flächeninventars, Die Orientierung der Stylolithen, als Merkmal einer gerichteten Kompression, ist jedoch kein ausreichendes Indiz zur Bewertung dar Hauptnormalspannungen und zur Festlegung der Hauptkompressionsrichtung. Unter anderem können die spezifischen Bedingungen des Lösungstransportes die Ausrichtung der Stylolithen beeinflussen (gerichteter Lösungstransport). Nur in Verbindung mit weiteren, cogenetisch mit den tektonischen Drucklösungserscheinungen entstandenen Deformationselementen, welche eine derartige Festlegung auch ausreichend begründen, ist die Zuordnung einer stylolithischen Richtungsgruppe zur Hauptdruckrichtung möglich. Auch über die Raumlage der Hauptnormalspannungsachsen bzw. der Deformationsvektoren im Spannungsellipsoid entscheidet in erster Linie das tektonische Flächengefüge, da die räumliche Orientierung der (H-)Stylolithen nicht stets die Lage dieser Achsen wiedergibt (Einfluß des sedimentären Gefüges). Insgesamt ist die Bearbeitung tektonischer Drucklösungerscheinungen eine Auseinandersetzung mit grundsätzlichen Problemen. Sie betrifft unter anderem Fragen zur Kluftgenese sowie allgemein zu den Beziehungen zwischen Bruchbildung und Drucklösung (vgl. ARTHAUD & MATTAUER 1969, s. 743), zur Entstehungszeit und den Entstehungsbedingungen tektonischer Gefüge innerhalb der strukturellen Gesamtentwicklung (früh-, spätdiagenetisch; epirogen, tektogen) und zur Spannungsverteilung, unter der die verschiedenen Deformationsgefüge entstanden sind, Der Brauchbarkeit tektonischer Drucklösungserscheinungen für die Rekonstruktion der (Paläo-)Spannungsverteilung und zur Ermittlung der Hauptkompressionsrichtung sind Grenzen gesetzt. Das zeigte sich im paläozoischen Grundgebirge ebenso wie im Tafeldeckgebirge, Auf die teilweise überschätzte Bewertung dieser spezifischen Gefügeelemente hinzuweisen, ist deshalb ein wichtiges Anliegen dieser Arbeit.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 133 Seiten , Illustrationen, Fotos , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 83
    Language: German
    Note: Vorwort Teil I Janssen, Chr.: Zur regionalen Verteilung der Horizontalstylolithen im Tafeldeckgebirge der DDR Zusammenfassung 1. Wissenschaftliche Zielsetzung 2. Grundlagen 2.1. Stylolithen 2.1.1. Historisches 2.1.2. Begriffserklärung 2.1.3. Genese der Stylolithen (Drucklösungstheorie) 2.1.4. Die Quantifizierung von Drucklösungsvorgängen 2.1.5. Analogien zwischen Druck- und Schädelsuturen 2.2. Sigmoidalklüfte 2.2.1. Literaturanalyse 2.2.2. Begriffserklärung 2.2.3. Sigmoidalklüfte als tektonische Indikationen 2.2.4. Zeitliche Anlage der Sigmoidalklüftung 2.3. Rupturen 2.4. Petrophysikalische Untersuchungen 2.4.1. Probennahme 2.4.2. Probenvorbereitung 2.4.3. Bestimmung der Ausbreitungsgeschwindigkeiten elastischer Wellen 2.4.3.1. Der Prozeß der Anisotropisierung 2.4.3.2. Theoretische und experimentelle Grundlagen der Ultraschallmessungen 2.4.3.3. Methodik und Versuchsdurchführung der Ultraschallmessungen 2.4.4. Röntgentexturanalyse 2.4.4.1. Grundlage der Röntgentexturanalyse 2.4.4.2. Aufnahmemethodik und Durchführung der Messungen 3. Paläospannungsverteilung in den Untersuchungsgebieten 3.1. Südthüringisch-Fränkische Scholle 3.1.1. Rhön-Scholle 3.1.2. Heldburg-Scholle 3.1.3. Fränkische Störungszone 3.2. Thüringische Senke 3.2.1. Eichsfeld-Scholle 3.2.2. Ohmgebirgsgrabenzone 3.2.3. Bleicherode-Stadtrodser Scholle 3.2.3.1. Dün 3.2.3.2. Hainleite 3.3. Subherzyne Senke 3.3.1. Harz-Nordrandstörung 3.3.2. Oschersleben-Bernburger Scholle 3.3.2.1. Huy 3.3.2.2. Rakel 3.3.2.3. Bernburger Sattel 3.3.3. Allertal-Störungszone 4. Mathematische Modellierung der Spannungsverteilung 4.1. Physikalische Voraussetzungen 4.2. Modell I 4.3. Modell II 5. Darstellung und Interpretation der regionalen Untersuchungsergebnisse 5.1. Vorkommen und Ausbildung der Stylolithen und Sigmoidalklüfte 5.2. Morphologie und Geometrie der H.-Stylolithen 5.3. Die räumliche Entwicklung der Paläospannungsverteilung unter Berücksichtigung der mathematischen Modellierung 5.3.1. Allgemeine Aussagen 5.3.2. Beziehungen zum großregionalen Strukturbau 5.3.3. Beziehungen zu lokalen und regionalen Störungen 5.4. Die zeitliche Entwicklung der Paläospannungsverteilung 5.4.1. Aussagen zum Bildungszeitraum der untersuchten Indikationen 5.4.2. Modell der Paläospannungsverteilung 5.5. Ursachen der Spannungsverteilung Literaturverzeichnis Verzeichnis der Anlagen Teil II Friedel, c.H.: Zur kleintektonischen Analyse, Bewertung und Interpretation tektonischer Drucklösungserscheinungen Zusammenfassung 1. Einleitung 2. Tektonische Drucklösungsgefüge in paläozoischen Schiefergebirgskalken 2.1. Zur Ausbildung der Schieferungsflächen 2.2. Tektonisch beeinflußte Drucklösungsvorgänge auf Schichtflächen (Vs1-Stylolithenflächen) 2.3. Tektonische und lithofazielle Faktoren 2.4. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 3. Tektonische Drucklösungserscheinungen in postvariszischen Karbonatgesteinen des Tafeldeckgebirges 3.1. Beziehungen zwischen dem rupturellen Deformationsgefüge und tektonischen Drucklösungserscheinungen 3.1.1. Altersbeziehungen zwischen tektonischen Drucklösungsflächen 3.1.2. Ergebnisse im Unteren Muschelkalk 3.2. Bemerkungen zur Interpretation der Horizontalstylolithen 3.2.1. Kluftgebundene Orthogonalsysteme 3.2.2. Drucklösungserscheinungen in Störungsbereichen (Störungskinematik) 4. Faktoren und Bedeutung des Lösungstransportes Literaturverzeichnis
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: M 91.1126
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 163 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mannheim [u.a.] : BI-Wissenschaftsverl.
    Associated volumes
    Call number: 1.1/M 92.0677
    In: Der Duden
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 797 S.
    Edition: 2., völlig neu bearb. u. erw. Aufl
    ISBN: 3411209119 , 3-411-20911-9
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: SR 90.1032(46)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 45 S.
    ISBN: 3769697898
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 46
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mannheim [u.a.] : BI-Wissenschaftsverl.
    Associated volumes
    Call number: 1.1/M 92.0676
    In: Der Duden
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 803 S.
    Edition: 3., neu bearb. u. erw. Aufl
    ISBN: 3411209097 , 3-411-20911-9
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: SR 99.0053(77)
    In: Sammelwerk Deutsche Eisenerzlagerstätten
    In: Geologisches Jahrbuch
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 517 S. + 2 Kt.-Beil, 9 Beil.
    Series Statement: 77
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: SR 99.0121(39)
    In: Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 96 S.
    Series Statement: Mitteilungen / Institut für Geodäsie und Photogrammetrie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich 39
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: 9/SR 93.0082(65)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XVI, 231 S. + 1 Kt.-Beil.
    Edition: 2., erw. Aufl.
    ISBN: 3443150454
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 65
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Enke
    Call number: M 92.0851
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 340 S.
    ISBN: 3432946112
    Uniform Title: Principles of geochemistry
    Classification:
    Geochemistry
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: 20/M 90.0977 ; PL 93.0554
    In: Landolt-Börnstein Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaft und Technik
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: XIV, 468 S.
    ISBN: 3540128530
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Call number: SR 93.1022(5)
    In: Mainzer naturwissenschaftliches Archiv
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 183 S.
    Series Statement: Mainzer naturwissenschaftliches Archiv : Beih. 4
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Call number: SR 90.0012(299)
    In: Publikation
    In: Arbeiten aus der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 28 S.
    Series Statement: Publikation / Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien 299
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Call number: SR 93.0428(63)
    In: Münstersche Forschungen zur Geologie und Palaeontologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 232 S.
    Series Statement: Münstersche Forschungen zur Geologie und Paläontologie 63
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bochum : Inst. für Geologie, Ruhr-Univ. Bochum
    Associated volumes
    Call number: SR 93.0590(19)
    In: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: X, 231 S.
    Series Statement: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten 19
    Language: German
    Note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1985
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: O 245(1985,2)
    In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen
    Pages: 15 S.
    Series Statement: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, II. Mathematisch-Physikalische Klasse 1985,2
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Call number: SR 99.0015(398)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 120 S.
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 398 : Geowissenschaften - Lagerstättenlehre
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Call number: SR 99.0015(400)
    In: Beiträge zur allgemeinen und speziellen Paläontologie
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 139 S.
    Series Statement: 400 : Geowissenschaften - Paläontologie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: SR 90.0062(12)
    In: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 68 S. 2 Kt.-Beil.
    ISBN: 3496002646
    Series Statement: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen : Reihe B, Geophysik 12
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Beck
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0083(311)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 163 S.
    ISBN: 3769693612
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 311
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Call number: SR 99.0038(315)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 165 S.
    ISBN: 3769693655
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 315
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Call number: SR 90.0068(31) ; ZSP-320(E,31)
    In: Geologisches Jahrbuch
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 42 S. : graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Geologisches Jahrbuch : Reihe E 31
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: SR 90.0061(61)
    In: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 141 S.
    ISBN: 3496002476
    Series Statement: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen : Reihe A, Geologie und Paläontologie 61
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: SR 90.0066(81)
    In: Geologisches Jahrbuch
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 57 S. + 2 Beil.
    Series Statement: Geologisches Jahrbuch : Reihe A 81
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Call number: SR 90.0066(83)
    In: Geologisches Jahrbuch
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 46 S.
    Series Statement: Geologisches Jahrbuch : Reihe A 83
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Call number: MR 90.0212
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 103 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...