ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (222)
  • German  (222)
  • Bulgarian
  • Chinese
  • Portuguese
  • 2015-2019  (150)
  • 1990-1994  (52)
  • 1985-1989  (17)
  • 1980-1984  (4)
  • 1945-1949  (2)
  • 1940-1944  (2)
  • PIK Library  (222)
Collection
  • Books  (222)
Language
Years
Year
Branch Library
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 19/M 93.1028 ; PIK M 370-0468
    In: Teubner-Studienbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 351 S.
    ISBN: 3519020904
    Series Statement: Teubner-Studienbücher : Mathematik
    Classification:
    C.1.8.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt : Zentrum für Umweltforschung
    Associated volumes
    Call number: M 93.0964 ; PIK N 456-93-1002 ; PIK N 456-93-0999
    In: Berichte des Zentrums für Umweltforschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 218 S.
    ISBN: 3927338192
    Series Statement: Berichte des Zentrums für Umweltforschung 20
    Classification:
    Meteorology and Climatology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: M 94.0444 ; PIK A 130-94-0501
    In: Brandenburger Schriften zu Wissenschaft und Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 240 S. : graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 393085001X
    Series Statement: Brandenburger Schriften zu Wissenschaft und Forschung 1
    Classification:
    E.7.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Call number: M 94.0066 ; PIK M 320-01-0435
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 696 S.
    Edition: 3., durchges. Aufl.
    ISBN: 351922206X
    Series Statement: Mathematische Leitfäden
    Classification:
    C.1.6.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: 19/M 94.0424 ; AWI S1-02-0153 ; PIK M 390-92-0683
    In: Teubner-Studienbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 435 S.
    Edition: 3., neubearb. Aufl.
    ISBN: 351922349X
    Series Statement: Teubner-Studienbücher : Mathematik Bd. 47
    Classification:
    C.1.8.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verlagsges.
    Call number: 4/M 92.0815 ; PIK M 490-92-1043
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 206 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3922508545
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verl.-ges.
    Associated volumes
    Call number: 4/M 91.0918 ; 4/M 537 ; M 92.0812 ; PIK N 411-94-0317
    In: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 284 S.
    Edition: 5. Aufl.
    ISBN: 3922508243
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Call number: PIK M 032-90-0012
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 272 S.
    ISBN: 3519022869
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mannheim [u.a.] : BI-Wissenschaftsverl.
    Associated volumes
    Call number: 1.1/M 92.0675 ; PIK A 010-96-0538
    In: Der Duden
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 832 S.
    Edition: 5., neu bearb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3411209151
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum d. Wiss.
    Call number: M 92.0814 ; PIK N 456-91-0101
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 230 S. : Ill. (z.T. farb.)
    ISBN: 3893307524
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Classification:
    Meteorology and Climatology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [Hrsg.] : Oldenbourg
    Call number: 19/M 92.0935 ; PIK M 311-92-0309 ; AWI S2-96-0709
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 502 S.
    Edition: 4., unveränd. Aufl.
    ISBN: 3486219081
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verl.-ges.
    Associated volumes
    Call number: M 91.0752 ; PIK N 411-94-0206
    In: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 207 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3922508324
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verl.-ges.
    Associated volumes
    Call number: M 91.0754 ; 4/M 92.0811 ; PIK N 411-94-0207 ; AWI G1-91-1558a ; AWI G1-91-1558b
    In: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 216 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3922508405
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Call number: 20/MR 90.0980/305 ; PIK M 370-94-0253
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 173 S.
    ISBN: 3055005546
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 305 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Call number: 1.7/S 92.0270 (1 Ex.) ; PIK B 430-93-0003
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Losebl.-Ausg.
    ISBN: 3768501825
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Dt. Landwirtschaftsverl.
    Call number: PIK W 512-96-0007
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 448 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 3331002992
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: PIK N 456-06-0390 ; AWI G4-24-385
    In: Schriftenreihe des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    ISBN: 3490089979 , 3-490-08997-9
    ISSN: 0170-8147
    Series Statement: Schriftenreihe des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. 89
    Language: German
    Note: Inhalt VORWORT 1 FORM UND VERFÜGBARKEIT DER DATEN 1.1 Einheiten 1.1.1 Basisgrößen und abgeleitete Einheiten 1.1.2 Umrechnungen 1.2 Analysenumfang 1.2.1 Allgemeine Beschaffenheitsuntersuchungen des Grundwassers 1.2.2 Trinkwasseruntersuchung 1.2.3 Mineralwasseruntersuchung 1.2.4 Heilwasseruntersuchungen 1.2.5 Untersuchungen bei Baumaßnahmen 1.2.6 Untersuchungen von Grundwasserverunreinigungen 1.3 Genauigkeitsanforderungen 2 GRAPHISCHE AUSWERTUNGEN 2.1 Einzeldiagramme 2.1.1 Säulendiagramme 2.1.1.1 Einfaches Säulendiagramm 2.1.1.2 Doppeltes Säulendiagramm 2.1.1.3 Logarithmisches Säulendiagramm nach PREUL 2.1.2 Kreisdiagramme 2.1.2.1 Kreisdiagramm nach CARLE 2.1.2.2 Kreisdiagramm nach UDLUFT 2.1.3 Strahlendiagramme 2.1.3.1 Strahlendiagramm nach TICKEL 2.1.3.2 Strahlendiagramm nach STIFF 2.1.3.3 Strahlendiagramm nach DALMADY 2.1.3.4 Strahlendiagramm nach GIRARD 2.1.3.5 Strahlendiagramm nach MAUCHA 2.2 Sammeldiagramme 2.2.1 Dreieckdiagramme 2.2.1.1 Einzeldiagramme für Ionen 2.2.1.2 Dreieckdiagramm für Kationen und Anionen 2.2.1.3 Härtediagramm 2.2.2 Viereckdiagramme 2.2.2.1 Kationen-Anionen-Viereckdiagramm 2.2.2.2 Fünfstoffdarstellung nach KÄSS 2.2.3 Kombinations-Diagramme 2.2.3.1 PIPER-Diagramm 2.2.3.2 Kombinationsdiagramm nach SCHWILLE 2.2.3.3 SCHOELLER-Diagramm 3 TYPISIERUNG 3.1 Gegenseitige funktionale Beziehungen von Ionen oder Ionengruppen 3.1.1 Ionenverhältnisse 3.2 Hydrogeochemische Typisierung 3.2.1 Typisierung nach einem Parameter 3.2.2 Typisierung nach FURTAK & LANGGUTH 3.2.3 Mineral- und Heilwässer 3.2.3.1 Modifiziertes Dreieckdiagramm für Heilwassertypisierung 3.2.4 Gesteinsbezogene Typisierung 4 STATISTISCHE AUSWERTUNGEN 4.1 Häufigkeitsverteilung einzelner Parameter 4.1.1 Graphische Häufigkeitsverteilung 4.1.2 Maßzahlen der Häufigkeitsverteilung 4.1.2.1 Mittelwertbildung 4.1.2.2 Streuungsparameter 4.1.2.3 Schiefe und Steilheit 4.1.2.4 Normalverteilung 4.2 Prüfung und Vergleich von Stichproben 4.2.1 Vertrauensintervalle 4.2.1.1 Vertrauensintervalle für Mittelwerte 4.2.1.2 Vertrauensintervalle für Varianzen 4.2.2 Testverfahren 4.2.2.1 Der t-Test 4.2.2.2 Der F-Test 4.2.2.3 Der Chi-Quadrat-Test 4.3 Beziehungen zwischen verschiedenen Parametern 4.3.1 Korrelationsanalyse 4.3.2 Regressionsanalyse 4.4 Räumliche und zeitliche Veränderung der Grundwasserbeschaffenheit 4.4.1 Ganglinien 4.4.2 Interpolative Darstellungen 4.4.2.1 Gleichenkarten für einzelne Parameter 4.4.2.2 Gleichenkarten von Ionenverhältnissen und hydrochemische Schnitte 4.4.3 Statistische Darstellungsverfahren 4.4.3.1 Variogramme 4.4.3.2 Gleitender Mittelwert, Krigeage 4.4.3.3 Zeitreihenanalyse 4.5 Multivariate Klassifikationen 4.5.1 Clusteranalyse 4.5.2 Diskriminanzanalyse 4.5.3 Faktorenanalyse 5 CHEMISCHE GLEICHGEWICHTSBERECHNUNGEN 5.1 Berechnung und/oder Definition einzelner Basisgrößen 5.1.1 Berechnung des Sättigungszustandes des Wassers 5.1.2 Gleichgewichtskonstanten insbesondere Löslichkeitsprodukte 5.1.3 Aktivitäten und Aktivitätskoeffizienten 5.1.4 Ionenpaar und/oder Komplexbindung 5.2 Einfache Löslichkeitsprodukt-Berechnungen 5.3 Chemisch-thermodynamische Computermodelle 5.3.1 Computermodelle der WATEQ-Serie 6 BEISPIELE FÜR DIE ANWENDUNG VON PC-STANDARD-SOFTWARE BEI BESCHAFFENHEITSDATEN 6.1 Formblätter, Umrechnungen, Ionenbilanz 6.2 Einfache graphische Auswertungen SCHRIFTTUM Verwendete Fachbegriffe (deutsch - englisch, englisch - deutsch) Verwendete Formelzeichen
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: PIK P 037-95-0056
    In: Berichte aus der Arbeit ...
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 137 S.
    Series Statement: Berichte aus der Arbeit
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: PIK N 456-11-0250
    In: Münchener geographische Abhandlungen
    Description / Table of Contents: Contents: 1. Einführung in die Thematik ; 2. Methodische Vorarbeiten ; 3. Datenmanagement ; 4. Klimatologische Datenauswertung ; 5. Perspektiven der Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 105 S. : Ill., graph. Darst., Kt. + 5 Kt.-Beil.
    ISBN: 3925308679
    Series Statement: Münchener geographische Abhandlungen : Reihe A 45
    Language: German
    Note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1991
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Call number: PIK N 076-92-0215
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 637 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3492034713
    Uniform Title: Global warming
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn [u.a.] : Addison-Wesley
    Call number: M 033-90-0004
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIII, 454 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. unveränd. Nachdr.
    ISBN: 3893192107
    Uniform Title: The x window system
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: PIK N 456-94-0244
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 232 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3764327863
    Uniform Title: Watching the world's weather
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Call number: PIK N 454-92-0672 ; MOP Per 18(180)
    In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes, 180
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3881482636
    Series Statement: Berichte des Deutschen Wetterdienstes 180
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: PIK N 630-10-0078
    In: Bochumer geographische Arbeiten, 45
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 208 S. : Ill., Kt. + 11 Beil.
    ISBN: 3506712551
    Series Statement: Bochumer geographische Arbeiten 45
    Language: German
    Note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1984 , Contents: I. Einleitung und Problemstellung ; II. Das Naturraumpotential ; 1. Das Klima als geoökologisches Merkmal ; 2. Der Boden als geoökologischer Ordnungsfaktor ; 3. Der Florenbestand als Ergebnis paläoklimatischer Vorgänge ; III. Die natürliche Vegetation als Ausdruck des ökologischen Potentials der Räume ; 4. Methoden der Vegetationserfassung- und ordnung ; 5. Die ökologische Interpretation der Pflanzengesellschaften ; IV. Ergebnisdarstellung ; 6. Die dreidimensionale bioklimatische Vegetationsanordnung auf Island ; 7. Erläuterungen zu den Karten des Naturraumpotentials, der realen und der potentiell natürlichen Vegetation ; V. Zusammenfassung
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: PIK D 024-07-0153
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 238 S. , graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl
    ISBN: 3100925351
    Series Statement: Eine Publikation des Worldwatch Instituts
    Uniform Title: Saving the planet
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Langenscheidt
    Associated volumes
    Call number: PIK A 010-95-0354
    In: Langenscheidts Großwörterbuch der englischen und deutschen Sprache "Der Kleine Muret-Sanders"
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1200 S.
    Edition: 6. Aufl.
    ISBN: 3468021216
    Series Statement: Langenscheidts Großwörterbuch der englischen und deutschen Sprache "Der Kleine Muret-Sanders"
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Göttingen : Dt. Verband forstlicher Forschungsanstalten, Sektion Forstl. Biometrie und Informatik, Selbstverlag
    Call number: PIK W 511-95-0063
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 266 S.
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verl.-Ges.
    Associated volumes
    Call number: PIK D 120-11-0086
    In: Spektrum-Bibliothek
    Description / Table of Contents: Contents: 1. Die Entwicklung der modernen Archäologie als Wissenschaftsdisziplin ; 2. Das traditionelle Modell der alten Maya-Kultur ; 3. Neue Ansichten über die klassische Periode ; 4. Neue Ansichten über die vor- und nachklassische Periode ; 5. Die Entstehung eines neuen Modells ; 6. Die Archäologie heute
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 205 S. : zahlr. Ill.
    ISBN: 3893308148
    Series Statement: Spektrum-Bibliothek 29
    Uniform Title: The new archaeology and the ancient Maya
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Call number: PIK N 071-92-0720
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 191 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3502174202
    Uniform Title: Gaia - the practical science of planetary medicine
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart [u.a.] : Gustav Fischer Verlag
    Call number: PIK M 311-92-0700
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 406 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3437402595
    Uniform Title: Exploration informatique et statistique de donnees
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg [u.a.] : Spektrum Akad. Verl.
    Call number: PIK N 531-10-0159
    Description / Table of Contents: Contents: 1. Die tropischen Regenwälder - eine Einführung ; 2. Was sind tropische Regenwälder? ; 3. Pflanzenwelt ; 4. Tiere des Regenwaldes ; 5. Das Beziehungsgefüge zwischen Pflanzen und Tieren - der biozönotische Konnex ; 6. Tropische Regenwälder im Wandel der Zeiten ; 7. Walddynamik ; 8. Nährstoffe und ihre Kreisläufe ; 9. Artenreichtum ; 10. Tropische Regenwälder gestern, heute und morgen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 275 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 386025068X
    Uniform Title: An introduction to tropical rain forests
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Windhoek : Meinert
    Call number: PIK N 630-15-89529
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 286 S. , Ill., Kt., graph. Darst.
    ISBN: 0869762028
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom Verl.
    Call number: PIK N 071-15-89065
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 S.
    ISBN: 3865817467 , 9783865817464
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bielefeld : transcript
    Call number: PIK N 071-16-89624 ; IASS 16.89624
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 326 S. , 23 cm
    ISBN: 3837632385 (Pb.) , 9783837632385 (Pb.) , 9783839432389
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 82
    Parallel Title: -Ausgabe
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Call number: PIK N 630-15-89141
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 235 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 388085307X
    Series Statement: Sonderpublikation der GTZ 177
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: PIK W 511-16-89775
    Description / Table of Contents: Eine nachhaltige, multifunktionale Forstwirtschaft hat den Anspruch, Wälder so zu pflegen und zu nutzen, dass deren Produktivität, Verjüngungsfähigkeit, Vitalität und biologische Vielfalt erhalten bleiben. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass weder im Kielwasser der Rohholzerzeugung noch in jenem des Naturschutzes alle Waldfunktionen angemessen erfüllt werden. Die Integration eingeführter Baumarten in einen Waldbau auf ökologischen Grundlagen erfordert daher Kompromisse, die sich auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Regel auch finden lassen. Konkret bedeutet dies, dass der Anbau nicht invasiver eingeführter Baumarten in gewissem Umfang vom Naturschutz ebenso akzeptiert wird, wie seitens der Forstwirtschaft naturschutzfachliche Interessen berücksichtigt werden, indem bei ihrem Anbau auf eine räumliche Ordnung geachtet wird und bestehende Vorkommen invasiver Baumarten zurückgedrängt werden. Ziel dieser Ausarbeitung ist es vor diesem Hintergrund, die Potenziale und Risiken von 15 eingeführten Baumarten auf der Grundlage wissenschaftlicher Literatur und langjähriger Forschungsarbeiten auf Versuchsflächen der verschiedenen Forschungseinrichtungen und Anbauflächen der Forstbetriebe aufzuzeigen, um die zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft aufgekommene Diskussion zu versachlichen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783863952402
    Series Statement: Göttinger Forstwissenschaften 7
    Parallel Title: Online-Ausg.: Potenziale und Risiken eingeführter Baumarten
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: PIK B 404-17-90377
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 712 Seiten
    Edition: 4. überarbeitete und ergänzte Auflage
    ISBN: 9783648055984
    Series Statement: Haufe Recht Kommentar
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: PIK N 456-16-90143
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 162 S., 20 Taf. , graph. Darst., Kt. , 8°
    Series Statement: Forschungen zur deutschen Landeskunde 41
    Language: German
    Note: Zugl.: Würzburg, Univ., Habil-Schr. , In Fraktur
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Bund-Verlag
    Call number: PIK B 610-16-90245
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3766365940 , 9783766365941
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: PIK B 160-16-89752
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3868815996 , 9783868815993 , 9783864147487 , 9783864147470
    Uniform Title: Waste to wealth
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Call number: PIK N 503-16-89762
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 652 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Edition: 8., überarb. Aufl.
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: PIK D 163-17-90498
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, Karte
    ISBN: 3864891485 , 9783864891489
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung: Der Fluch des Reichtums ; 1 Die Futungo GmbH ; 2 »Es ist verboten, im Park zu pissen« ; 3 Brutstätten der Armut ; 4 Guanxi ; 5 Wenn Elefanten kämpfen, wird das Gras zertrampelt ; 6 Eine Brücke nach Beijing ; 7 Finanzen und Cyanid ; 8 Gott hat nichts damit zu tun ; 9 Schwarzes Gold ; 10 Die neuen Geldkönige ; Epilog: Komplizenschaft
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Carl Hanser Verlag
    Call number: PIK D 024-17-90500 ; IASS 17.90500
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 543 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    ISBN: 9783446254633
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg
    Call number: PIK W 511-17-90689
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Eberswalder Forstliche Schriftenreihe 63
    Language: German
    Note: Contents: Vom „Waldsterben“ zum Forstlichen Umwelt-Montoring (ForUm) ; Messnetze der forstlichen Umweltkontrolle in Brandenburg ; Luftverunreinigung als Belastungsfaktor ; Bodenzustand und Baumernährung: Kennwerte aus BZE und Level II-Programm ; Betrachtungen zu den Stoffbilanzen von Level II-Flächen in Brandenburg ; Forstliches Management zur Steuerung des C-Sequestrierungspotentials von Wäldern Brandenburgs einschließlich der Holzprodukte ; Kronenanalyse an Kiefer ; Kronenzustand als Vitalitätsweiser ; Klimawandel - was ändert sich bisher in Brandenburg ; Wasserhaushalt von Standorten des Level II-Programms in Brandenburg ; Charakterisierung der Level II-Flächen anhand Waldwachstumskundlicher Parameter ; Wachstumsverhalten und witterungssensitive Zuwachsreaktionen des Baumbestandes der Brandenburger Level II-Plots ; 20 Jahre Biomarker als Vitalitätsindikatoren auf Level 2-Flächen – Ergebnisse und Erfahrungen ; Regionalisierung: Ableitung von Flächenaussagen aus Fallstudien und BZE ; 18 Jahre Erfassung der Vegetation auf Brandenburger Dauerbeobachtungsflächen der forstlichen Umweltkontrolle ; „Daten unter die Leute bringen“: Dokumentation, Datenfreigabe und zielgruppengerechte Präsentation von Ergebnissen der Forstlichen Umweltkontrolle ; Wie beeinflussen Klima- und Bodenentwicklungen die Waldbewirtschaftung im nordostdeutschen Tiefland – Waldbaustrategische und waldbauliche Konsequenzen aus den Monitoringdaten ; Exkursionsführer Kienhorst (Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin) ; Übersicht: Kurzcharakteristik der Dauerbeobachtungsflächen Level II in Brandenburg ; Übersicht: Lage der Dauerbeobachtungsflächen Level II in Brandenburg
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: PIK N 160-16-90352
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 872 S. , Ill., graph. Darst. , 1 Beil.: Periodensystem der Elemente
    Edition: 7. Aufl., neubearb. und erw.
    ISBN: 3110102617
    Series Statement: Lehrbuch der Experimentalphysik : zum Gebrauch bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststudium / von L. Bergmann und Cl. Schaefer ; Bd. 2
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : kookbooks | München : Deutsches Museum
    Call number: PIK R 20-17-90557
    Description / Table of Contents: Klimawandel, Fortschrittsglaube, Ressourcenausbeutung, Verlust der Biodiversität, Plastikmeere, Megacitys, Bevölkerungswachstum, Machbarkeitswahn ... - spätestens seit den 1950er Jahren verändern wir die Erde auf unwiderrufliche Weise. In der Wissenschaft wird seit einiger Zeit die Frage diskutiert, ob sich die vom Menschen hervorgerufenen Veränderungen in geologischer Form niederschlagen und so langfristig sind, dass das Menschenzeitalter bereits ein neues Erdzeitalter ausgelöst hat. Die Anthologie "Lyrik im Anthropozän" versucht eine Bestandsaufnahme lyrischen und experimentellen Schreibens vor dem Horizont geologischer Zeit und daraus resultierenden Fragen. Gibt es schon so etwas wie eine poetische Ästhetik des Anthropozäns? Vielleicht eine erneuerte Form von Naturlyrik oder Ecopoetics für das 21. Jahrhundert? Oder wie könnte sie aussehen, sich lesen? In Kooperation von kookbooks und dem Deutschem Museum in München und im Rahmen der dortigen Ausstellung "Willkommen im Anthropozän. Unsere Verantwortung für die Zukunft der Erde" soll so ein kritischer, möglichst heterogener Lyrikband zu unserer Gegenwart in ca. 150 Gedichten entstehen, begleitet von drei Essays von Helmuth Trischler, Historiker und Forschungsleiter im Deutschen Museum, und den Literaturwissenschaftlern Axel Goodbody und Markus Wilczek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 333 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783937445809 , 3937445803
    Series Statement: Reihe Lyrik ; Band 48
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn [u.a.] : Addison-Wesley
    Call number: PIK N 150-16-90351
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 717 S. , Ill., graph. Darst
    Edition: [2. Aufl.], 2. unveränd. Nachdr
    ISBN: 3925118861
    Uniform Title: Optics 〈dt.〉
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: PIK B 160-17-90788
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 367 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 13 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 3865818404 , 9783865818409
    Uniform Title: Prosperity without growth
    Language: German
    Note: Contents: Geleitwort zur Neuauflage ; 1 Die Grenzen des Wachstums ; 2 Der verlorene Wohlstand ; 3 Wohlstand neu definieren ; 4 Das Wachstumsdilemma ; 5 Der Mythos Entkopplung ; 6 Das »stahlharte Gehäuse« des Konsumismus ; 7 Gedeihen – in Grenzen ; 8 Grundlagen für die Wirtschaft von morgen ; 9 Auf dem Weg zu einer »Postwachstums«-Makroökonomie ; 10 Der progressive Staat ; 11 Bleibender Wohlstand
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Verlag C.H.Beck
    Call number: PIK B 190-17-91077
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 477 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 3406708528 , 9783406708527
    Uniform Title: Why we can't afford the Rich
    Language: German
    Note: Contents: 1 Einführung ; ERSTER TEIL -- Reichtum abschöpfen. Ein Leitfaden ; 2 Drei verfängliche Wörter: «Verdienst», «Investition», «Reichtum» ; 3 Einkommen: verdient oder unverdient? ; 4 Miete, Pacht und andere ökonomische Renten – aber wofür? ; 5 Zinsen – aber wofür? Wir müssen über Wucher sprechen ; 6 Produktionsgewinne oder: Kapitalisten und Rentiers – wo liegt der Unterschied? ; 7 Andere Wege, sich zu bereichern ; 8 Schaffen die Reichen nicht Arbeitsplätze? Und andere Einwände ; ZWEITER TEIL -- Die Reichen im Kontext. Wovon hängt ab, wer wie viel bekommt? ; 9 Woher unser Wohlstand stammt und was wir unseren Gemeingütern verdanken ; 10 Wovon hängt die Bezahlung also ab? ; 11 Der Mythos der Chancen- und Wettbewerbsgleichheit ; DRITTER TEIL -- Wie die Reichen reicher wurden: ihre Rolle in der Krise ; 12 Die Wurzeln der Krise ; 13 Hauptgewinner ; 14 Zusammenfassung: Die Krise und die Rückkehr des Rentiers ; VIERTER TEIL -- Herrschaft von Reichen für Reiche ; 15 Wie funktioniert die Herrschaft der Reichen? ; 16 Reichtum verstecken ; 17 Legale Korruption: Über dem Gesetz stehen – oder die Gesetze machen? ; 18 Und die Philanthropie? ; 19 Klassenkampf: Bloß nicht darüber reden! ; FÜNFTER TEIL -- Unrechtmäßig erworben, auf Kosten aller ausgegeben. Vom Konsum zum CO2 ; 20 Geld ausgeben ; 21 Peripetie. Globale Erwärmung als größte aller Herausforderungen ; Schlussfolgerungen ; 22 Was nun?
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: PIK T 240-18-91410
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 133 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 3962380272 , 9783962380274
    Language: German
    Note: Contents: Kapitel 1: Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen. Zur Entstehung der Interessengemeinschaft kommunale Trinkwasserversorgung (IKT) ; Kapitel 2: Ein kleines Tal und der Durst der Moderne: Wasser und Naturschutz ; Kapitel 3: Bomben in Pottenstein, oder: Gewässerschutz beginnt vor der Haustür ; Kapitel 4: Gemeinsam für die Wasserentsorgung, oder: Ein Schmutzzaun in Schwarzarbeit fürs Abwasser? ; Kapitel 5: Ein luftiges Örtchen im altbayerischen Neuland ; Kapitel 6: Zusammenfassung. Rückblick und Ausblick
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Verlag Franz Vahlen
    Call number: PIK B 050-18-91412
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 270 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    ISBN: 9783800652440
    Series Statement: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; 1 Begriffliche Grundlagen ; 2 Historisch-ökonomischer Hintergrund: Vormoderne und Moderne ; 3 Grundlagen und Werkzeuge der Wirtschaftsethik ; 4 Problemkreise der Wirtschaftsethik ; 5 Unternehmensethik
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: PIK B 050-18-91413
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 276 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 12.5 cm
    ISBN: 3150110912 , 9783150110911
    Language: German
    Note: Contents: I. Prinzipien einer freiheitlich-rechtsstaatlichen Wirtschaftsethik ; 1. Wirtschaftsethisch relevante Grundwerte freiheitlicher Gesellschaften ; 2. Gemeinwohl und individuelle Entscheidungsautonomie ; 3. Ethik und individuelle (Vertrags-)Autonomie ; 4. Zur (öffentlichen) Sicherung der Freiwilligkeit ; 5. Folgerungen für die Unternehmens- und Wirtschaftsethik ; II. Exemplarische wirtschaftsethisch- und unternehmensethische Falldiskussionen ; 1. Vorstandsgehälter und leistungsgerechte Entlohnung ; 2. Unternehmensübernahmen und -beteiligungen ; 3. Patentrechte und Interessen der »Dritten Welt« ; III. Manager und Verantwortung ; 1. Verantwortung – Elementare Unterscheidungen ; 2. Shareholder- vs. Stakeholder-Ansatz ; 3. (In-)direkte Gewinnorientierung ; 4. Der Manager und das Verhältnis von Eigentumsprivileg und Gewinnstreben ; 5. Friedman vs. Freeman – eine Bestandsaufnahme ; IV. Bindungen ; 1. Bindung an (moralische) Regeln und rationale Interessenverfolgung ; 2. Tugend und intrinsische Motivation am Beispiel des Ultimatumspiels ; 3. Zur Vorteilhaftigkeit von unternehmerischen (Moral-)Bindungen ; 4. Recht handeln – auch wenn die Welt darüber zugrunde geht? ; V. Elemente ethischer Theoriebildung ; 1. Grundlegendes ; 2. Utilitaristische Theorien ; 3. Anti-utilitaristische universalistische Ethiken ; 4. Partikularistische Zweck-Mittel-Ethik ; VI. Zum Überlegungsgleichgewicht ; 1. Rechtfertigung für enttäuschte Kenner ; 2. Das Überlegungsgleichgewicht: Leitintuition ; 3. Die Herstellung von Überlegungsgleichgewichten – eine Skizze ; 4. Anlässe zur Herstellung eines Überlegungsgleichgewichts und die Rolle von Regeln ; 5. Die Methode und ihre Ansprüche ; VII. Wo der Pluralismus endet ; 1. Die unvollständige Realisierbarkeit von Idealen der Zwangsfreiheit ; 2. Individuelle ethische Verantwortung ; 3. Warum es im Westen besser ist
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: PIK N 071-18-91417
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 266 Seiten , Diagramme , 21 cm
    ISBN: 9783962380052 , 3962380051
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; Teil 1 - Institutionen und kommunale Governance ; Kommunaler Klimaschutz nach dem Pariser Klimagipfel ; Urbane Energiewende - Wege zur Klimaneutralität in Großstädten ; Teil 2 - Verfahren und kommunale Governance ; Dekarbonisierung regional steuern! - Erfassung des Standes und der Entwicklungsdynamik der Energiewende in der Metropolregion Ruhr ; Mit Wettbewerben Bürgerinnen und Bürger zum Klimaschutz motivieren ; Dienstleistungen für Energieeffizienz als Beitrag zum kommunalen Klimaschutz ; Partizipation im klimagerechten Stadtumbau: Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der »Innovation City« ; Teil 3 - Ganzheitliche kommunale Klimapolitik ; Schritt für Schritt zum Ziel - Transition Management und Klimaschutz in Rostock ; Suffizienz im kommunalen Klimaschutz ; Die Wärmewende in Städten umsetzen - Herausforderungen und Lösungsansätze ; Teil 4 - Akteure und Handlungsfelder des kommunalen Klimaschutzes ; Klimafreundliche Alltagspraktiken unterstützen - Chancen und Herausforderungen für die kommunale Klimaschutzpolitik ; Change Agents in Kommunalverwaltungen ; Klimaschutz lernen und erfahren - Wie Jugendliche befähigt werden, sich für Klimaschutz zu engagieren ; Boden - die natürliche Klimaanlage der Stadt ; Ausblick: Wie Klimahandeln in Städten und Gemeinden zukünftig verstärkt gelingen kann ; Das Ecological Research Network (Ecornet
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Düsseldorf : Deutsche Rückversicherung AG
    Call number: PIK N 456-17-90858
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 55 Seiten , zahlreiche Abbildungen
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Call number: PIK B 522-17-91193
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: 2., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 3503158189 (kart.) , 9783503158188 (kart.) , 978.3503158195 (electronic)
    Parallel Title: Erscheint auch als Risikomanagement in Supply Chains
    Language: German
    Note: Contents: Teil 1: Grundlagen des Risikomanagements in Supply Chains ; Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen ; Der Prozess des Risikomanagements in Supply Chains ; Teil 2: Management von Beschaffungsrisiken in Supply Chains ; Bewertung einer risikomindernden Versorgungskettenverzweigung ; Risikoorientiertes Lieferantenmanagement ; Teil 3: Management von Produktionsrisiken in Supply Chains ; Ein Ansatz zur Quantifizierung von auftragsbezogenen Unsicherheiten in Produktionsprozessen ; Kapazitätsdimensionierung in Supply Chains: Entwurf eines risikoorientierten Lösungsansatzes ; Unscharfe Produktionsmengenplanung als Instrument des Risikomanagements in Supply Chains ; Teil 4: Management von Absatzrisiken in Supply Chains ; Produktionskompetenz als Instrument zur Reduzierung von Nachfragerisiken in der Supply Chain ; Umgang mit unsicheren Vorschauinformationen in Supply Networks ; Erweiterte Preisuntergrenzenbestimmung zur Steuerung von Absatzrisiken ; Risk-Pooling-Kooperationen im Modehandel: Erfolgsfaktoren und Verbesserungspotenziale ; Teil 5: Management weiterer Risiken in Supply Chains ; Management von Transport- und Lagerrisiken in Supply Chains ; Management von Kooperationsrisiken in Supply Chains ; Management von IT-Risiken in Supply Chains ; Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing ; Teil 6: Methoden des Risikomanagements in Supply Chains ; Möglichkeiten der Integration von Performance- und Risikomanagement im SCM ; Kognitionsorientiertes Risikocontrolling in der Supply Chain: Supply Chain Risk Map ; Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains ; Voraussetzungen für den Einsatz von Big Data und RFID zur SC-Risiko-Abmilderung
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: PIK B 531-18-91289
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXV, 294 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 3662481111 (Book.) , 9783662481110 (Book.) , 9783662481127 (electronic)
    Language: English , German
    Note: Contents: I Ausgangslage: Besonderheiten des Kontexts Wissenschaft und PersonalauswahlHerausforderungen der Personalauswahl in der Wissenschaft: Berufungsverfahren an deutschen Universitäten -- Geschlecht und Personalauswahl an Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen -- Chancengleichheit durch professionelle Personalauswahl in der Wissenschaft -- II Handlungsempfehlungen zur Personalauswahl an Hochschulen und Forschungseinrichtungen - idealtypischer Prozess -- Anforderungsanalyse für offene Positionen in der Wissenschaft -- Passende Talente ansprechen - Rekrutierung und Gestaltung von Stellenausschreibungen -- Sichtung von Bewerbungsunterlagen -- Arbeitsproben -- Einsatz strukturierter Interviewtechniken bei der Auswahl von Wissenschaftler_innen -- Entscheidungsfindung -- Onboarding und Führung in den ersten 100 Tagen -- III Handlungsempfehlungen zur Personalauswahl an Hochschulen und Forschungseinrichtungen - Professor_innen -- Professor_innenauswahl in universitären Berufungsverfahren: Idealtypische Gestaltung auf Basis der wissenschaftlichen Personalforschung -- Myths about Meritocracy and Transparency: The Role of Gender in Academic Recruitment -- Die ideale Berufungsverhandlung -- IV Good Practice: Standards und Projekte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum -- Die Besten finden, die Besten binden - Effektives Personalmanagement an der RWTH Aachen University -- Professionelles Berufungsmanagement an der TUM -- Wissenschaft und Transfer in einem Job geht nicht? Doch! - Personalauswahl bei Fraunhofer.- Systematische Personalauswahl über differenzierte Anforderungsprofile und strukturierte Interviews -- Aktive Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen als Bestandteil eines wertschätzenden Berufungsmanagements an der Universität Konstanz -- Assessment Center in Berufungsverfahren der Universität Bremen -- Eignungsinterview - Drei Werkzeugkästen: das EOG, die TAToo und das DIPA -- Searching for Excellence & Diversity® Workshop: Improving Faculty Diversity by Educating Faculty Search Committees. , Beitr. überw. dt.; teilw. engl.
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Call number: PIK A 130-18-91290 ; IASS 18.91290 ; PIK A 130-18-91290/2
    Description / Table of Contents: Das Wissenschaftsmanagement ist ein Integrationskonzept. Der Begriff bietet verschiedenen Ausprägungen eine Handlungsorientierung: So kann sich das Wissenschaftsmanagement in einem Hochschul-, Instituts-, Cluster- und ebenso in einem Forschungsmanagement zeigen. Sogar auf der individuellen Ebene einer Forscherin oder eines Forschers können die fachlichen und persönlichen Belange professionell unter Hilfestellung eines Wissenschaftsmanagements gestaltet werden. Die Publikation verbindet zwei Praxisebenen: Zum einen behandeln die über 60 Autorinnen und Autoren im Sinne eines Handbuches alle Dimensionen des Wissenschaftsmanagements anschaulich, gut recherchiert und aus der Mitte ihrer langjährigen Erfahrungen heraus. Zum anderen schließen alle Beiträge und Case-Beschreibungen konsequent mit einem Kommentar und weiterführenden Empfehlungen. Diese persönliche Sicht macht den besonderen Reiz aus. Denn damit gelingt eine Integration bewährter Praxis in die Lebens- und Arbeitswelt der Leserinnen und Leser. Das Buch richtet sich an Studierende in einschlägigen Weiterbildungsprogrammen, Wissenschaftler und Administratorinnen gleichermaßen. Die Leitungsebenen in Universitäten, Hochschulen und nicht universitärer Forschungseinrichtungen sowie Forschungsabteilungen in Unternehmen finden darin wertvolle und in dieser Komplexität bislang nicht aufbereitete Fachinformationen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 912 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783868560138
    Series Statement: Edition Wissenschaftsmanagement
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: PIK D 024-17-91252
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783000579646
    Series Statement: Disruptiv. Energie & Verkehr
    Uniform Title: Clean disruption of energy and transportation
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung: Energie und die Steinzeit ; 1. Die solare Disruption ; 2. Finanzen und die Disruption des Energiesystems ; 3. Strom 2.0 - Dezentrale, partizipative Energie und die Disruption der Stromversorger ; 4. Die Elektroauto-Disruption ; 5. Die Disruption durch autonome (selbstfahrende) Autos ; 6. Das Ende der Kernkraft ; 7. Das Ende des Erdöls ; 8. Erdgas - Eine Brücke ins Nirgendwo ; 9. Das Ende der Biokraftstoffe ; 10. Das Ende der Kohle
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Erfurt : Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz | Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Call number: PIK N 076-17-90932
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Stand: Mai 2017
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom verlag
    Call number: IASS 18.91434/1 ; PIK N 073-18-91434 ; IASS 18.91434/2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 145 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm
    ISBN: 9783962380328 , 3962380329
    Series Statement: Politische Ökologie 36. Jahrgang, 152
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: RIFS Library
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Freiburg : Herder
    Call number: PIK B 910-18-91450
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 672 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    ISBN: 3451347830 , 9783451347832 , 9783451807770 (electronic)
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: IASS 18.91162 ; PIK C 111-18-91162
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 350 Seiten , Diagramme
    Edition: Yascha Mounk hat die deutsche Ausgabe überarbeitet und erweitert
    ISBN: 9783426277355
    Uniform Title: The people vs. democracy
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung - "Losing our Illusions" ; Teil 1 - Die Krise der liberalen Demokratie ; Kapitel 1: Demokratie ohne Recht ; Kapitel 2: Recht ohne Demokratie ; Kapitel 3: Die Endkonsolidierung der Demokratie ; Teil 2 - Die Gründe für die Krise ; Kapitel 4: Soziale Medien ; Kapitel 5: Wirtschaftliche Ängste ; Kapitel 6: Identität ; Teil 3 - Gegenmittel ; Kapitel 7: Den Nationalismus zähmen ; Kapitel 8: Die Wirtschaft sanieren ; Kapitel 9: Den Glauben an die Demokratie erneuern ; Schlussbemerkung - Für unsere Überzeugungen kämpfen
    Branch Library: RIFS Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: PIK N 531-18-92016
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 144 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: 8., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    ISBN: 3406726720 , 9783406726729
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2366
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; 1. Aus der Klimageschichte lernen ; 2. Die globale Erwärmung ; 3. Die Folgen des Klimawandels ; 4. Klimawandel in der öffentlichen Diskussion ; 5. Die Lösung des Klimaproblems
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    Call number: PIK N 076-18-91576
    Description / Table of Contents: Unsere Vorstellungen von Klima und Klimawandel stammen aus Bildern - Bildern, mit denen Wissenschaften ihre Erkenntnisse sichtbar machen. Diese Bilder müssen gedeutet und kritisiert werden, um ihre Aussagekraft und Intentionen offenzulegen. Genau dies unternimmt Birgit Schneider in dieser politisch brisanten medienkritischen Untersuchung, die sie ausgehend von Alexander von Humboldts Wetterwissen zum heutigen Begriff des Klimas führt. Sie untersucht, wie die mit wissenschaftlichen Methoden erhobenen Daten um ihrer Operationalisierbarkeit willen vor allem in Kurven-Grafiken visuell aufbereitet werden. Die Kenntnis dieser und anderer Darstellungsmittel ist nicht zuletzt wichtig, um die Argumentationen derjenigen zu entkräften, die Klimawandel vorsätzlich und fälschlich noch immer als "offene Frage" inszenieren
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 462 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783957575456 , 3957575451
    Language: German
    Note: Contents: Vorwort ; Einführung: Klimaästhetik ; Teil 1: Genealogie. Die Sichtbarmachung von Wetter und Klima ; Die Geschichtsschreiber des Luftkreises ; Schlüsselmomente der Datenvisualisierung ; Teil 2: Gegenwart. Bildpolitiken des Klimawandels ; Klimatische Kurvenlandschaften ; Ikonografie der Klimamodelle ; Glaubensfragen ; Das zukünftige Gesicht der Erde ; Kosmogramme des Anthropozäns ; Ästhetik des Wissens, Ästhetik des Handelns?
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom, Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
    Call number: PIK N 071-18-91577
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    ISBN: 3962380426 , 9783962380427
    Series Statement: DBU-Umweltkommunikation$IBand 10
    Language: German
    Note: Contents: Einführung: Einfach komplex – Über die Herausforderung, Nachhaltigkeit zu kommunizieren ; 1 Kommunikation über komplexe Zusammenhänge am Beispiel der systemischen Risiken ; 2 Nachhaltige Gestaltung von Komplexität – Zwischen natürlicher und künstlicher Intelligenz ; 3 »Wie soll man da durchblicken?« Psychologische Aspekte einer Nachhaltigkeitsbildung ; 4 Vertrauen – zentrale Ressource im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung ; 5 Komplexe Systeme erkunden: Antworten ohne zu fragen durch Systemaufstellungen ; 6 Herausforderungen für die zielgruppengerechte Kommunikation komplexer Nachhaltigkeitsthemen ; 7 Barrieren in der Nachhaltigkeitskommunikation und im Nachhaltigkeitsmarketing - Analyseinstrumente und Strategien zur Überwindung ; 8 Herausforderungen und Wege eines systematischen Umgangs mit komplexen Themen in der schulischen Nachhaltigkeitsbildung ; 9 Warum sich Medien auf das Zukunftsnarrativ konzentrieren können und wie dies gelingt ; 10 Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation? ; 11 Vor Ort: Wie lokale Akteure Nachhaltigkeit kommunizieren ; 12 Gesellschaftliche Verständigung über ein Totalphänomen. Zum Verständnis nachhaltigkeitsbezogener Ernährungskommunikation
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Call number: PIK X 200-19-92315/1 ; PIK X 200-19-92315/2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25.5 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3836921588 , 9783836921589
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: PIK N 073-19-92105
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 220 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783962380939 , 3962380930
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; Erfordernisse der Transformationsforschung am Beispiel der Energiewende ; Energiewissen, Wissenspolitik und Energietransformationen ; Expertise im Nexus. Von der Verwendungs- zur Vernetzungsforschung ; Relevanzbeurteilungen in der Nachhaltigkeitsforschung. Von Experteneinschätzungen, Bauchgefühl und Urteilskraft ; Wissen auf die Straße - ko-kreative Verkehrspolitik jenseits der »Knowledge-Action-Gap« ; Transdisziplinarität und Projektmanagement. Zur Organisation von Wissensprozessen im Nachhaltigkeitsbereich ; Dilemmata der Nachhaltigkeit zwischen Evaluation und Reflexion. Begründete Kriterien und Leitlinien für Nachhaltigkeitswissen ; Nachhaltiges Publizieren. Zu den Grenzen des wissenschaftlichen Wachstums ; Zwischen Hoffnung und Skepsis. Perspektiven einer »nachhaltigen« Wirtschaft
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer Gabler
    Call number: PIK B 100-19-92106
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 269 Seiten , Diagramme , 24.0 cm x 16.8 cm
    ISBN: 3662441551 , 9783662441558 , 9783662441565 (electronic)
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Note: Contents: 1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts ; 2 Intertemporale Konsumnachfrage ; 3 Das Ramsey-Modell ; 4 Erweiterungen des Ramsey-Modells ; 5 Wachstum ; 6 Konjunkturelle Schwankungen ; 7 Geld und Inflation im Ramsey-Modell ; 8 Das Neukeynesianische Modell
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Call number: PIK B 110-19-92157
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xxi, 225 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783658202361 , 9783658202378 (electronic)
    Language: German
    Note: Contents: Vom Ursprung der Sozialpolitik ; Die soziale Frage in der Marktwirtschaft ; Von der Verteilung der Ressourcen ; Von Reichtum, Verantwortung und Umverteilung ; Fazit und Zusammenfassung
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt/Main : Westend
    Call number: PIK B 422-20-93313
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 250 Seiten , Diagramme , 215 mm x 135 mm
    ISBN: 9783864890833
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Matthes & Seitz
    Call number: PIK N 073-19-92136
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Edition: Zweite Auflage
    ISBN: 9783957571533
    Language: German
    Note: Contents: Einführung ; Das Anthropozän — ein Prozess-Zustand am Rand der Erd-Geschichte? ; Die Sorge des Hausvaters ; Bilder von Odradek und die Ränder der Wahrnehmung ; Tier-Recht im Zeitalter des Menschen ; Mare liberum: das See Völkerrecht im Spiegel menschlicher Geschichte ; Der Mensch als Ausbeuter — und Gestalter? Ein Blick auf die ökonomischen Wissenschaften ; Anthropozän Observatorium ; »Eine gemeinsame, aber differenzierte Verantwortung« ; Die Einstiegsfrage: Wann hat das Anthropozän begonnen? ; Kuschims Tontafel ; Was wir von Kuschim über die Evolution des Wissens und die Ursprünge des Anthropozäns lernen können ; Raffinerie und Katalyse ; Die Monster ; Wissensinfrastrukturen für das Anthropozän ; Was ist politisch an der Frage, ob es das Anthropozän gibt?
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg [u.a.] : Spektrum Akad. Verl.
    Call number: AWI A12-94-0168 ; PIK N 442-95-0158
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVII, 511 S.
    ISBN: 3860252046
    Series Statement: Spektrum Lehrbuch
    Uniform Title: Atmospheric change : an earth system perspective
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg [u.a.] : Parey
    Associated volumes
    Call number: M 95.0066 ; PIK N 456-06-0392
    In: Schriftenreihe des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 344 S.+ 1 Disk.
    ISBN: 3490100948
    Series Statement: Schriftenreihe des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. H. 100
    Classification:
    Geochemistry
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : VEB Verlag für Bauwesen
    Call number: PIK N 453-92-1021 ; MOP 47531 / Mitte ; AWI G4-24-76894
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., bearbeitete Auflage
    ISBN: 3345001306 , 3-345-00130-6
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Teil 1. Übersicht 1. Der Gegenstand der Hydrologie 2. Wassermengen, Wasserkreislauf und Wasserbilanz der Erde 2.1. Die Evolution der Hydrosphäre und des Wasserkreislaufes 2.2. Die Wassermengen der Erde 2.3. Der Wasserkreislauf der Erde 2.4. Die Wasserbilanz der Erde 3. Energie- und Stoffhaushalt 3.1. Besonderheiten des Naturstoffes Wasser 3.2. Wasserkreislauf und Wasserbeschaffenheit 3.3. Energiehaushalt 3.4. Stoffhaushalt 3.4.1. Allgemeines 3.4.2. Sauerstoff-Kohlenstoff-Haushalt 3.4.3. Stickstoffkreislauf 3.4.4. Phosphorkreislauf 3.4.5. Schwefelkreislauf 3.4.6. Stoffaustrag aus den Einzugsgebieten 3.4.7. Auswirkungen der Verschmutzung und Sanierungsmöglichkeiten bei den Haupttypen der Gewässer 3.4.8. Wasserschadstoffe 4. Die wichtigsten hydrologischen Prozesse und Systeme 4.1. Prozesse, Systeme und Modelle 4.2. Das Wasser im System Boden - Pflanze - Atmosphäre 4.3. Das Wasser im Einzugsgebiet 4.4. Das Maßstabsproblem 5. Zur Geschichte der Hydrologie 6. Bedeutung der Hydrologie für die Volkswirtschaft 6.1. Wasserressourcen und Wasserbewirtschaftung 6.2. Hydrologie - Basiswissenschaft der Wasserressourcen-Bewirtschaftung Literaturverzeichnis zum Teil 1 Teil 2. Erfassung und Ausweitung hydrologischer Daten 7. Hydrometrie 7.1. Aufgaben und Inhalt der Hydrometrie 7.2. Wasserstand 7.2.1. Kriterien für die Standortwahl der Meßstellen 7.2.2. Nichtregistrierende Pegel 7.2.3. Mechanischer Schwimmerschreibpegel 7.2.4. Druckluftpegel 7.2.5. Fernpegel 7.3. Durchfluß 7.3.1. Der Zweck von Durchflußmessungen 7.3.2. Messung des Druchflusses mit Hilfe des Flügels 7.3.3. Auswertung der Flügelmessung 7.3.4. Verdünnungsmessungen 7.3.5. Meßwehre 7.3.6. Venturikanal 7.3.7. Ultraschallmessung 7.3.8. Wasserstand-Durchfluß-Beziehung 7.4. Grundwasserbeobachtung 7.4.1. Überblick 7.4.2. Messung des Grundwasserstandes 7.4.3. Quellschüttungsmessungen 7.4.4. Durchfluß- und Beschaflenheitsmessungen 8. Zur Auswertung hydrologischer Daten 8.1. Überblick 8.2. Ganglinie, Summen-und SummendifTerenzlinie 8.3. Primärstatistische Auswertung 8.3.1. Häufigkeiten 8.3.2. Summenhäuflgkeiten 8.3.3. Statistische Maßzahlen 8.3.4. Gewässerkundliche Hauptzahlen 8.4. Wahrscheinlichkeitsanalysen 8.4.1. Begriffe und grundsätzliche Zusammenhänge 8.4.2. Die Normalverteilung 8.4.3. Aufbau und Nutzung von Wahrscheinlichkeitsnetzen 8.4.4. Die Pearsonverteilung Typ III 8.4.5. Das Wiederkehrintervall 8.5. Korrelationsanalyse 8.5.1. Korrelationskoeffizient 8.5.2. Reihenkorrelationskoeflizient Literaturverzeichnis zum Teil 2 Teil 3: Die Elemente des Wasserhaushalts 9. Der Niederschlag 9.1. Haupttypen und Arten des Niederschlags 9.2. Niederschlagsmessung 9.2.1. Punktuelle Niederschlagsmessung 9.2.2. Messung des Gebietsniederschlags 9.3. Auswertung von Punkt- und Gebietsniederschlagsmessungen 9.3.1. Punktniederschläge 9.3.2. Gebietsniederschläge für Einzugsgebiete 9.4. Stark-und Bemessungsniederschläge 9.5. Zeitliche und räumliche Verteilung des Niederschlags 9.6. Stochastische Analyse und Simulation des Niederschlags 9.6.1. Aufgabe 9.6.2. Modelle mit geringer zeitlicher Auflösung (Monats- und Jahreswerte) 9.6.3. Modelle hoher zeitlicher Auflösung 9.7. Wasserabgabe aus der Schneedecke 9.7.1. Grundbegriffe und Grundlagen 9.7.2. Ermittlung der Wasserabgabe aus der Schneedecke 10. Verdunstung 10.1. Begriffe, Prozesse und Aufgabenstellung 10.2. Messung der Verdunstung 10.3. Berechnung der potentiellen Evapotranspiration 10.3.1. Berechnung langjähriger Mittelwerte von ETP 10.3.2. Berechnung aktueller Einzelwerte von ETP 10.4. Berechnung der realen Verdunstung 10.4.1. Berechnung langjähriger Mittelwerte von ETR 10.4.2. Berechnung aktueller Werte der realen Verdunstung 10.4.3. Berechnung der Gebietsverdunstung aus'Klimabeobachtungen 10.5. Verdunstung freier Wasserflächen 10.5.1. Allgemeines 10.5.2. Bestimmung der Gewässerverdunstung nach Daten von Floßverdunstungskesseln 10.5.3. Berechnung der Gewässerverdunstung nach der Wärmehaushaltsmethode 10.5.4. Aerodynamische Methode 10.5.5. Ermittlung der Gewässerverdunstung aus Klimabeobachtungen 11. Der Abfluß 11.1. Allgemeine Grundlagen 11.2. Die Abflußkomponenten 11.2.1. Allgemeines 11.2.2. Durchflußganglinien-Seperation nach dem Einzellinearspeicher-Prinzip 11.2.3. Die Bilanzierung der separierten Durchflußganglinie 11.3. Stochastische Analyse von Durchflußbeobachtungsreihen 11.4. Langfristige Durchflußschwankungen 11.5. Mathematische Modelle zur stochastischen Simulation des Durchflußprozesses 11.5.1. Grundlagen 11.5.2. Grundtypen stochastischer Modelle 11.5.3. Zur Identifikation des Modelltyps 11.6. Inneijährliche Durchflußschwankungen 11.6.1. Darstellung der inneijährlichen Durchflußschwankungen 11.6.2. Modellierung des Jahrgangs 11.7. Abfluß-und Durchflußänderungen infolge anthropogener Einflüsse 12. Die Speicherung in den Einzugsgebieten 12.1. Übersicht 12.2. Wasserspeicherung in der Schneedecke 12.3. Wasserspeicherung in oberirdischen Gewässern 12.4. Wasserspeicherung in der ungesättigten Bodenzone 12.5. Wasserspeicherung in der Grundwasserzone 12.6. Größenvergleich natürlicher und künstlicher Speicherräume Literaturverzeichnis zum Teil 3 Teil 4: Die oberirdischen Gewässer 13. Die fließenden oberirdischen Gewässer und ihre Einzugsgebiete 13.1. Übersicht, Begriffe 13.2. Strukturen und Eigenschaften von Flußgebieten 13.2.1. Übersiqht 13.2.2. Flußnötze 13.2.3. Flußlängen 13.2.4. Einzugsgebietsflächen 13.2.5. Gefällewerte 13.2.6. Die hypsometrische (Flächen-Höhen)Kurve 13.2.7. Weitere geomorphologische Kennwerte 13.3. Maßverhältnisse der Flußbetten 13.3.1. Flußbettbildung 13.3.2. Der Grundriß der Flüsse 13.3.3. Der Längsschnitt der Flüsse 13.3.4. Der Querschnitt der Flüsse und hydraulische Flußbettgeometrie 13.4. Der Durchfluß der Flüsse 13.4.1. Berechnung des Durchflusses in den Fließgewässern 13.4.2. Durchflußkomponenten und Durchflußbereiche 13.4.3. Flußtypen 13.5. Stoffabtrag und Stoffiransport 13.5.1. Übersicht 13.5.2. Bodenerosion durch Wasser 13.5.3. Linienhafter Abtrag durch fließendes Wasser und Feststoffiransport 13.5.4. Gelöste Stoffe 13.6. Wärmehaushalt der Fließgewässer 13.6.1. Berechnung der Wassertemperatur in Fließgewässern 13.6.2. Eisbildung in fließenden Gewässern 13.7. Nutzung und Schutz der Fließgewässer 13.7.1. Selbstreinigung der Fließgewässer 13.7.2. Klassifizierung der Wasserbeschaffenheit 14. Die stehenden oberirdischen Gewässer 14.1. Übersicht 14.2. Die Gestalt der Seen und ihre Veränderung 14.2.1. Die wichtigsten morphometrischen Kennwerte 14.2.2. Die Verlandung der Seen 14.3. Hydrologische Seentypen und hydrologische Zusammensetzung des Seewassers 14.4. Wärmehaushalt der Seen 14.4.1. Wärmebilanz und Wärmegehalt der Seen 14.4.2. Thermik der Seen 14.5. Wasserbewegung und Austausch in Seen 14.5.1. Charakter und biologische Bedeutung der Wasserbewegung 14.5.2. Wellenbewegungen 14.5.3. Strömungen in Seen 14.5.4. Numerische Modellierung der Zirkulation in Seen 14.6. Nutzung und Schutz der Standgewässer 14.6.1. Klassifizierung der stehenden Oberflächengewässer 14.6.2. Wassergüte-Bewirtschaftungsstrategien für stehende Oberflächengewässer 14.7. Seerückhalt Literaturverzeichnis zum Teil 4 Teil 5: Das unterirdische Wasser 15. Das Wasser in der Aerationszone 15.1. Die Stellung der Aerationszone im hydrologischen Kreislauf 15.2. Korngrößenverteilung im Boden 15.3. Porosität und Dichte 15.4. Der Wassergehalt des Bodens 15.5. Ginteilung des Bodenwassers nach den wirksamen Kräften 15.6. Charakteristische Werte der Wasserbindung 15.7. Potentiale des Bodenwassers 15.8. Die Saugspannung-Sättigungs-Beziehung 16. Das Grundwasser 16.1. Grundwasser und sein vielfältiges Vorkommen 16.2. Grundwasserleiter 16.3. Wechselbeziehungen zwischen Aerations- und Grundwasserzone 16.4. Unterirdisches Einzugsgebiet, Gefälle und Fließrichtung des Grundwassers 16.5. Grundwasserstandsschwankungen und ihre Ursachen 16.6. Probleme und Aufgaben der Grundwasserbewirtschaftung 17. Die Dynamik des unterirdischen Wassers 17.1. Überblick 17.2. Die dynamische Grundgleic
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart [u.a.] : Teubner [u.a.]
    Call number: M 95.0183 ; AWI S1-93-0071 ; PIK M 300-94-0028
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 824 S.
    Edition: 25., durchges. Aufl.
    ISBN: 3815420008
    Classification:
    C.1.1.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: M 94.0719 ; PIK N 070-02-0220
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 239 S.
    Classification:
    E.7.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Call number: M 95.0353 ; PIK M 490-92-0684
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 394 S.
    ISBN: 3055014286
    Classification:
    Petrophysics
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: PIK D 024-00-0415 ; PIK D 024-92-0321
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 319 S.
    ISBN: 3421066264
    Uniform Title: Beyond the limits
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Call number: PIK N 454-92-0672 ; MOP 47424 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 252, [37] Blätter , Illustrationen
    Language: German
    Note: Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, 1990 , Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Grundlagen für die Untersuchungen 2.1. Aufbau der atmosphärischen Grenzschicht 2.2. Gleichungssysteme der atmosphärischen Grenzschicht 2.3. Anwendung der Ähnlichkeitstheorie und Maßstabsbetrachtungen 2.3.1. Maßstabsbetrachtungen zur atmosphärischen Grenzschicht 2.3.2. Die Monin-Obuchov'sche Ähnlichkeitstheorie 2.4. Das Spektrum der atmosphärischen Turbulenz 2.4.1. Grundgleichungen 2.4.2. Modellierung von Spektren 2.5. Auswahl der untersuchten Energieaustauschbestimmungsmethoden 3. Methoden zur Bestimmung des turbulenten Energieaustausches 3.1. Fluktuationsmethode 3.1.1. Grundgleichungen 3.1.2.Fehler durch turbulente Dichteschwankungen 3.2. Aerodynamische Methode 3.2.1. Grundgleichungen 3.2.2. Universelle Funktionen und ihre Integration 3.2.3. Approximationsansätze 3.2.4. Fehler der Profilmethode 3.2.5. Meßtechnische Realisierung 3.3. Parametrisierungsverfahren nach der aerodynamischen Methode 3.3.1. Parametrisierung für gesamte Bodenschicht 3.3.2. Parametrisierung für turbulente Schicht 3.3.3. Praktische Anwendung der Bulk-Beziehungen 3.4. Energiedissipationsmethode 3.5. Bestimmung in der molekularen Grenzschicht 3.6. Bilanzmethoden 3.7. Ageostrophische Methode 3.8. Bestimmung des fühlbaren Wärmestroms aus der Temperaturstrukturfunktion 3.9.Energieaustauschbestimmung mittels integraler Turbulenzcharakteristiken 4. Meteorologische Einflußgrößen auf Energieaustauschmessungen 4.1. Interne Grenzschichten 4.1.1. Modelle zur Höhe der internen Grenzschicht 4.1.2. Energieaustausch beiderseits einer internen Grenzschicht 4.1.3. Geländesprünge, Hindernisse, Erhebungen 4.2. Rauhigkeit der Unterlage 4.2.1. Beschreibung der Rauhigkeit 4.2.1.1. Rauhigkeitsparameter z0 4.2.1.2. Macrorauhigkeit 4.2.1.3. Rauhigkeit der Meeresoberfläche 4.2.2. Aerodynamische Höhenbestimmung 4.2.3. Spezielle Eigenschaften der Unterlage 4.3. Horizontale Turbulenzstrukturen 4.4. Höhe der Bodenschicht 4.4.1. Modellvorstellungen zur Beschreibung der Bodenschichthöhe 4.4.2. Schichtenmodell zur Bestimmung der Bodenschichthöhe aus experimentellen Daten 4.4.3. Ergebnisse der Untersuchungen 4.5. Strahlungseinflüsse auf den turbulenten Energieaustausch 4.6. Spezielle Phänomene in der Bodenschicht 5. Meßgeräte für Energieaustauschmessungen 5.1. Übertragungsverhalten von Turbulenzmeßsystemen 5.1.1. Zeitverhalten von Turbulenzmeßgeräten 5.1.2. Einflüsse der räumlichen Mittelung der Geber 5.1.3. Einflüsse der räumlichen Trennung verschiedener Geberkomponenten 5.1.4. Signalabtastung durch Meßwerterfassungsanlagen 5.1.5. Mittelwertbildung bei Turbulenzmessungen 5.1.6. Übertragungsverhalten von Turbulenzmeßanlagen 5.2. Anemometer für Fluxmessungen 5.2.1. Ultraschallanemometer 5.2.1.1. Meßprinzip 5.2.1.2. Meßfehler 5.2.2. Propelleranemometer 5.2.2.1. Geräteaufbau und Eigenschaften 5.2.2.2. Korrekturverfahren 5.2.3. Weitere Windmeßsysteme 5.3. Thermometer für Fluxmessungen 5.3.1. Drahtthermometer 5.3.2. Thermoelemente und Thermistoren 5.4. Hygrometer für Fluxmessungen 5.4.1. Lyman-Alpha-Hygrometer 5.4.2. Infrarot-Hygrometer 5.4.3. Adsorptions- und kapazitive Hygrometer 5.4.4. Feuchtemessung mittels Ultraschall 5.5. Erfassung verschiedener Gase mittels Fluxmessungen 5.6. Bearbeitung ·von Turbulenzmeßdaten 5.7. Turbulenzmeßgerätevergleiche 5.7.1 Vergleich der Windgrößen 5.7.2 Vergleich der Schubspannungsgeschwindigkeiten 5.7.3. Vergleich der Temperaturmessungen 5.7.4. Vergleich der fühlbaren Wärmeströme 5.7.5. Vergleich der latenten Wärmeströme 5.7.6. Zusammenfassung der Ergebnisse der Gerätevergleiche 5.8. Meßgeräte für Profilmessungen 5.8.1 Schalensternanemometer 5.8.2. Ventilierte Temperatur- und Feuchtemeßgeräte 5.8.3. Notwendige Auflösung der Meßwertgeber 5.9. Geräteaufstellung 5.9.1. Höhenfestlegung der Meßwertgeber 5.9.2. Einflüsse von Geräteträgern 6. Anwendungsmöglichkeiten der Energieaustauschmessungen und ihre Grenzen 6.1. Anwendungsmöglichkeiten 6.1.1. Notwendigkeit der Anwendung von Energieaustauschmessungen 6.1.2. Anwendungen im Bereich der Forschung 6.1.3. Anwendung für Routinebeobachtungen 6.1.3.1. Messung von Größen, die dem turbulenten Austausch unterliegen 6.1.3.2. Messung des turbulenten Energieaustausches 6.2. Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Verfahren 6.2.1. Anwendungsgebiete verschiedener Verfahren 6.2.2. Anwendungsbereiche verschiedener Verfahren 6.2.3. Geländebonitierung zur Anwendung der Verfahren 6.3. Geräteeinsatz für verschiedene Verfahren 6.3.1. Anwendungsgebiete der Gerätetechnik 6.3.2. Anwendungsgrenzen der Meßgerätetechnik 6.4. Genauigkeit und Grenzen der Anwendung 6.5. Ausblick auf zukünftige Entwicklungen 6.5.1. Gerätetechnische Entwicklungen 6.5.2. Meßmethodische Entwicklungen 6.5.3. Notwendige experimentelle Untersuchungen 7. Literaturverzeichnis 8. Symbolverzeichnis 9. Abkürzungsverzeichnis 10. Abbildungsverzeichnis 11. Tabellenverzeichnis 12. Anlagenverzeichnis 13. Danksagung Anlagen Selbstständigkeitserklärung Thesen
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Windhoek : Gamsberg Macmillan
    Call number: PIK N 630-15-89121
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 S. , Ill.
    Edition: repr.
    ISBN: 0868482862
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Oekom
    Call number: PIK N 071-15-89129
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 284 S. , Ill. , 24 cm
    ISBN: 9783865817648 , 3865817645
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 69
    Language: German
    Note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss.
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Krämer Verlag
    Call number: PIK K 130-16-89631
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 136 Seiten , 17 Illustrationen , 20 cm x 16 cm
    ISBN: 378281147X , 9783782811477
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    Call number: PIK N 071-16-89865 ; IASS 17.89865
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 334 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783451600036
    Language: German
    Note: 1. Vorwort - Worum es geht ; 2. Eine erste Bestimmung von Wachstum und Entwicklung ; 3. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile ; 4. Grenzen und Tragweite des Standardarguments ; 5. Finanzmärkte und Nachhaltigkeit aus sozialpsychologischer Sicht ; 6. Leben im Widerspruch ; 7. Affekte - Attachment - Anerkennung - Aggression ; 8. Psychologische Transformation ; 9. Die Vermessung von Wachstum und Entwicklung ; Letzte Worte
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: PIK N 454-16-89625
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 299 Seiten , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Warnsignale
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer Vieweg
    Call number: PIK P 113-16-89634
    Description / Table of Contents: Die Autoren dieses Buches diskutieren die ursprünglichen Ziele der Energiewende unter den derzeitigen Prämissen interdisziplinär. Sowohl technische Aspekte der elektrischen Energieversorgung und der Stromerzeugung aus fluktuierenden Quellen als auch gesellschaftliche Herausforderungen und ethische Fragen sind in den Beiträgen behandelt. Die Texte wollen helfen, im Spannungsfeld einer nachhaltigen Energieversorgung Perspektiven aufzuzeigen und in ein eigenes Ordnungssystem zu bringen. Die Konzeption geht auf den Workshop „Energiewende: Quo vadis?“ der Akademie der Wissenschaften in Hamburg zurück. Aus dem Inhalt Technische Optionen der Energieversorgung Elektrische Energieversorgung Wird konventionelle Energieerzeugung im nachhaltigen Energiekonzept noch benötigt? Stromerzeugung aus Wind und Sonne - Erzeugungscharakteristik und Aspekte einer Integration ins Versorgungssystem Gesellschaftliche Herausforderungen der Energieversorgung Ethische Fragen der Energieerzeugung Die deutsche Energiepolitik aus ökonomischer Perspektive Rechtliche Rahmenbestimmungen Die Zielgruppe Wissenschaftler und Dozenten in den Gebieten Technik und Gesellschaft Berater und Entscheider in Unternehmen, Genossenschaften und Politik Der Herausgeber Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Franz Joos leitet das Fachgebiet Energietechnik an der H elmut-Schmidt-Universität in Hamburg und ist als Ordentliches Mitglied Sprecher der Arbeitsgruppe „Energie und Ressourcen“ der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 140 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783658117986
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hannover : Inst. f. Meteorologie u. Klimatologie
    Call number: PIK N 456-16-90121
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 138 S. , zahlr. graph. Darst.
    ISBN: 3923624050
    Series Statement: Berichte des Institut für Meteorologie und Klimatologie 27
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Call number: PIK F 119-16-90246
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 356 Seiten , 210 mm x 148 mm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 3837925064 , 9783837925067
    Series Statement: Psyche und Gesellschaft
    Language: German
    Note: Contents: Teil I:Der schwache Vater und die dominante Mutter ; 1 Die Schwächung väterlicher Autorität in historischer Perspektive ; 2 Die frühe Mutter-Kind-Problematik im Zusammenhangmit einer familiär veränderten Konfliktlage ; 3 Die Handlungssignatur des Unbewussten ; Teil II: Beispiele für Handlungssignaturen des Unbewussten ; 1 Mobbing ; 2 Die heutigen Probleme von »Führung« in sozialen Organisationen ; 3 Die Massenmedien als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen der familiären Konfliktkonstellation ; 4 Tiefenpsychologische Aspekte der öffentlichen Diskussion über den »Klimawandel« ; 5 Wie Vegetarier und Veganer politisch wirksam werden können, und welche psychischen Vorgänge dem möglicherweise im Wege stehen ; Teil III: Psychoanalyse im Verständnis moderner Wissenschaften ; 1 Psychoanalyse aus Sicht der Sozialwissenschaften ; 2 Zur Psychologie der narzisstischen Epidemie ; Vokabular der tiefenpsychologischen Handlungsanalyse
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Call number: PIK B 405-16-90269
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 2952 Seiten
    Edition: 15., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783766364951
    Series Statement: Kommentar für die Praxis
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    Call number: PIK N 076-16-90304
    Description / Table of Contents: Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungen -- 1 Einleitung: Kulturräumliche Unterschiede im Umgang mit Klimawandel? -- 2 Klimakulturen und Raum: Theoretische Grundlagen -- 2.1 Kultur -- 2.1.1 Kultur in der sozialwissenschaftlichen Klimaforschung -- 2.1.2 Kulturverständnis I: Kollektiv geteiltes Wissen -- 2.1.3 Kulturverständnis II: Sozialkonstruktivistischer Wissensbegriff -- 2.1.4 „Klimakulturen" als kollektiv geteilte Vulnerabilitäts- und Resilienzkonstruktionen -- 2.2 Raum
    Description / Table of Contents: 2.2.1 Raumphänomene im Wandel? Die Deterritorialisierungsthese als Herausforderung kulturvergleichender Soziologie -- 2.2.2 Raumvorstellungen in Vergangenheit und Gegenwart: Absoluter und Relationaler Raum - Raumdimensionen - Sozialer und Physischer Raum -- 2.3 Synthese: Kulturraum als relationaler Raum -- 2.3.1 Relationaler Kulturraum I: Sozialtheoretische Konzeptualisierung -- 2.3.2 Relationaler Kulturraum II: Methodische Ansätze zur Beobachtung -- 2.4 Zwischenfazit -- 3 Klimawandel-Konstruktionen in den Naturwissenschaften: Grundbegriffe und Wissensgenese -- 3.1 Klimabegriffe der Gegenwart
    Description / Table of Contents: 3.2 Zur historischen Konstruktion naturwissenschaftlichen Klimawissens und seiner globalen Institutionen -- 3.3 Vulnerabilitätskonstruktionen im jüngeren Diskurs: Klimaveränderungen und diskutierte Folgen für Küstenräume Europas -- 3.3.1 Klimaveränderungen und -projektionen in globaler und europäischer Skalierung -- 3.3.2 Besonderheiten der nationalen Küsten in den Diskursen -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Resilienzkonstruktionen als Klimaschutz- und Klimaanpassungspraktiken: Eine Einführung in diskutierte Kernstrategien der Raumentwicklung -- 4.1 Zum Begriff der Raumentwicklung -- 4.2 Klimaschutz
    Description / Table of Contents: 4.2.1 Reduktion von Treibhausgasemissionen: Suffizienz-, Effizienz- und Konsistenzstrategien -- 4.2.2 Aufnahme von Treibhausgasen aus der Atmosphäre: Ökologische und technische Senken -- 4.3 Klimaanpassung -- 4.3.1 Maßnahmen gegen Meeresflutungen und Binnenwasser: Protektion, Integration, Rückzug -- 4.3.2 Maßnahmen gegen Hitze: Gebäudeoptimierung, Rückbau, Oberflächengestaltung -- 4.3.3 Maßnahmen gegen Stürme: Technische Verstärkung von Gebäuden, Zufluchten -- 4.4 Zwischenfazit -- 5 Erklärungen für klimakulturelle Differenzen: Sozialwissenschaftliche Diskurse und Ableitung von Hypothesen
    Description / Table of Contents: 5.1 Überblick über das theoretische Rahmenwerk zur Erklärung klimakultureller Differenzen -- 5.2 Hintergrundwissen -- 5.2.1 Werte -- 5.2.1.1 Zum Begriff ‚Werte' -- 5.2.1.2 Forschungsstand: Werte als Erklärungen für klimabezogenes Handeln -- 5.2.1.3 Forschungsansatz dieser Studie: Wertorientierungen nach Shalom Schwartz -- 5.2.1.4 Ableitung von Hypothesen -- 5.2.2 Wirklichkeitsvorstellungen: Ökologische Weltbilder -- 5.2.2.1 Zu den Begriffen ‚Wirklichkeitsvorstellungen' und ‚Ökologische Weltbilder' -- 5.2.2.2 Kernkonzepte: Neues Ökologisches Paradigma (NEP) und Cultural Theory of Risk
    Description / Table of Contents: 5.2.2.3 Forschungsstand: Ökologische Weltbilder als Erklärungen für klimabezogenes Handeln
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 422 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783658155940
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung: Kulturräumliche Unterschiede im Umgang mit Klimawandel? ; Klimakulturen und Raum: Theoretische Grundlagen ; Klimawandel-Konstruktionen in den Naturwissenschaften: Grundbegriffe und Wissensgenese ; Resilienzkonstruktionen als Klimaschutz- und Klimaanpassungspraktiken: Eine Einführung in diskutierte Kernstrategien der Raumentwicklung ; Erklärungen für klimakulturelle Differenzen: Sozialwissenschaftliche Diskurse und Ableitung von Hypothesen ; Zur (Re-) Konstruktion klimapolitisch-administrativer Rahmungen im Untersuchungsraum ; Empirisches Vorgehen ; Kommunikation zu Klimawandel an europäischen Küsten ; Vulnerabilitätskonstruktionen an europäischen Küsten ; Resilienzkonstruktionen an europäischen Küsten ; Fazit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: PIK W 011-16-90110
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 107, 9 S. , graph. Darst.
    Language: German
    Note: Freiburg(Breisgau), Univ., Diss., 1985
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Call number: PIK B 405-16-90268
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 962 Seiten , 1 CD-ROM
    Edition: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    ISBN: 3766363069 , 9783766363060
    Series Statement: Formularbuch
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Call number: PIK N 071-16-90271
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 320 Seiten , Diagramme
    ISBN: 3777625701 , 9783777625706
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : C.H. Beck
    Call number: PIK B 403-17-90749 ; 2/M 17.90749
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXIX, 376 Seiten , 224 mm x 141 mm
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 3406677738 , 9783406677731
    Classification:
    E.1.
    Language: German
    Note: Contents: 1. Kapitel. Eiführung ; A Begriff der "Open Source Software" oder "Freien Software" ; B Entstehung und Entwicklung des Open Source Modells ; C Die wirtschaftliche Bedeutung von Freier Software ; 2. Kapitel. Open Source Lizenzen ; A Lizenzen mit einer strengen Copyleft-Klausel ; I GNU General Public License, Version 2 (GPL-2.0) ; II GNU General Public Lecense, Version 3 (GPL-3.0) ; III GNU Affero General Public License, Version 3 (AGPL-3.0) ; Eclipse Public License (EPL) ; B Lizenzen mit einer beschränkten Copyleft-Klausel ; I Mozilla Public License, Version 2 (MPL-2.0) ; II GNU Lesser General Public License (LGPL) ; III Microsoft Public License (MS-PL) ; C Lizenzen ohne Copyleft-Klausel ; I BSD Copyright ; II Apache License ; III MIT License ; D Lizenzen mit Wahlmöglichkeiten ; I (Perl) Artistic License ; II Clarified Artistic License ; III Artistic License 2.0 ; E Lizenzen mit Sonderrechten ; F Dual Licensing ; G Lizenzkompatibilität ; 3. Kapitel. Urheberrecht ; A Urheberrechtliche Grundlagen ; B Vereinbarkeit von Open Source Lizenzen mit dem deutschen Urheberrecht ; C Rechteinhaberschaft ; D Die Durchsetzung von Open Source Lizenzen ; E Die Insolvenzfestigkeit von Open Source Lizenzen ; 4. Kapitel. Vertragsrecht, Haftung und Gewährleistung ; A Vertragsverhältnis bei der Lizenzierung Freier Software ; B AGB-Recht ; C Gesellschaftsrecht ; D Vertragstypen, Gewährleistung und Haftung ; 5. Kapitel. Gewerbliche Schutzrechte ; A Patentrecht ; B Markenrecht ; 6. Kapitel. Wettbewerbsrecht ; A Kartellrecht ; B Lauterkeitsrecht I: Konkurrentenklagen wegen Lizenzverletzungen ; C Lauterkeitsrecht II: Verbreitung Freier Software durch Behörden ; D Vergaberecht ; 7. Kapitel. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung ; A Internationales Privatrecht ; B Rechtsvergleichung ; C Universelle, länderspezifische und europäische Lizenzen ; Anhang: Rechtsprechungsübersicht
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    Call number: PIK D 024-17-90367
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 222 Seiten
    ISBN: 9783869622088
    Series Statement: edition medienpraxis 14
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Regensburg : Walhalla und Praetoria
    Call number: PIK C 233-17-90780
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1528 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3802979311 , 9783802979316 (EUR 27.95 (DE), EUR 24.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 04.04.2017))
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Call number: PIK W 111-17-90786
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    ISBN: 3865818382 , 9783865818386
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden, Germany : Springer Gabler
    Call number: PIK B 160-17-91250
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXV, 242 Seiten , 6 Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    ISBN: 3658165286 , 9783658165284 , 9783658165291 (electronic)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Marktwirtschaft
    Language: German
    Note: Contents: 1 Nichts bleibt, wie es ist! -- Literatur -- 2 Die Soziale Marktwirtschaft -- 2.1 Vorgeschichte -- 2.2 Motivation zur Sozialen Marktwirtschaft -- 2.3 Die Implementierung -- 2.4 Die Soziale Marktwirtschaft - Eine Erfolgsgeschichte -- 2.5 Die Globalisierung -- Literatur -- 3 Ökologie und Nachhaltigkeit -- 3.1 Die Grenzen des Wachstums. Ölkrisen -- 3.2 Die Grüne Bewegung. Weltgipfel -- 3.3 Nachhaltigkeit - Ein schillernder Begriff? -- 3.3.1 Nachhaltigkeit I, II und III -- 3.3.1.1 Nachhaltigkeit I -- 3.3.1.2 Nachhaltigkeit II -- 3.3.1.3 Nachhaltigkeit III -- 3.3.1.4 Die Balance aus Nachhaltigkeit I und Nachhaltigkeit II -- 3.3.2 Starke, ausgewogene und schwache Nachhaltigkeit -- 3.3.2.1 Starke Nachhaltigkeit -- 3.3.2.2 Ausgewogene Nachhaltigkeit -- 3.3.2.3 Schwache Nachhaltigkeit -- 3.3.2.4 Vergleich -- 3.3.3 Nachhaltigkeit im engeren und im weiteren Sinne -- 3.3.4 Schlussbemerkung zum Begriff der Nachhaltigkeit -- Literatur -- 4 Das Prinzip der Nachhaltigkeit -- 4.1 Was Nachhaltigkeit ist … -- 4.1.1 Nachhaltigkeit ist ein Prinzip -- 4.1.2 Was ist ein Prinzip? -- 4.1.3 Nachhaltigkeit - ein Prinzip der zweiten Art -- 4.1.4 Das Nachhaltigkeitsprinzip und der Mensch -- 4.1.5 Zwei aus dem Nachhaltigkeitsprinzip folgende Prinzipien -- 4.1.5.1 Das Endlichkeitsprinzip -- 4.1.5.2 Das Entropieprinzip -- 4.1.6 Maßnahmen zur Problementschärfung -- 4.1.6.1 Der alles treibende Parameter: Die Zahl der Weltbevölkerung -- 4.1.6.2 Geo-Engineering -- 4.1.6.3 Frieden und Entmilitarisierung -- 4.1.6.4 Energiewende -- 4.1.6.5 Auslaufmodell: Atomenergie -- 4.1.6.6 Energie- und Ressourceneinsparung -- 4.1.6.7 Nachhaltiger Konsum -- 4.1.6.8 Bewusstseins- und Verhaltensänderungen -- 4.1.7 Nicht-ideale Kreisläufe -- 4.1.8 Die Messung eines Prinzips -- 4.1.8.1 Das MIT-Modell zu den Grenzen des Wachstums -- 4.1.8.2 Nachhaltigkeitsindikatoren und -rankings -- 4.1.8.3 Der Ökologische Fußabdruck, der Wasserfußabdruck und der Ökologische Rucksack -- 4.1.8.4 Nachhaltigkeitscontrolling -- 4.1.8.5 Nachhaltigkeitsberichtserstattung und -rating -- 4.2 Was Nachhaltigkeit demzufolge nicht ist… -- 4.2.1 Nachhaltige Entwicklung -- 4.2.2 Nachhaltiges Wachstum -- 4.2.3 Entkoppeltes Wachstum -- 4.2.4 Nachhaltigkeit ist keine Strategie und kein Ziel -- 4.2.5 Nachhaltigkeit ist kein Imperativ -- 4.2.6 Verdrängungen und Projektionen -- 4.2.7 Resilienz und Autopoiese -- 4.3 Das Nachhaltigkeitsprinzip und die Wesentlichkeit -- 4.3.1 Wesentlichkeit nach GRI G4-RichtlinieStandards -- 4.3.2 Relevanz und Wesentlichkeit nach IFRS-Rahmenkonzept -- 4.3.3 Fazit zu Relevanz, Art und Wesentlichkeit -- Literatur -- 5 Der Weg zur Nachhaltigen Marktwirtschaft -- 5.1 Marktradikales Denken und Freie Marktwirtschaft -- 5.2 Konzentration auf die Nachhaltigkeit I -- 5.3 Kritik an der Sozialen Marktwirtschaft -- 5.3.1 Eine abgeschwächte Anthropozentrik -- 5.3.2 Gegenwarts- und Zukunftsorientierung -- 5.4 Von der Sozialen zur Nachhaltigen Marktwirtschaft -- 5.4.1 Die Transformation zu einer Nachhaltigen Marktwirtschaft -- 5.4.2 Die Implementierung des Nachhaltigkeitsprinzips in Deutschland -- 5.4.3 Zur EU-Nachhaltigkeitspolitik -- 5.4.4 Nachhaltigkeit im internationalen Rahmen -- 5.4.5 Nachhaltigkeit ist in den Unternehmen angekommen -- 5.4.6 Das Nachhaltigkeitsthema für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene -- 5.5 Die Nachhaltige Marktwirtschaft -- 5.5.1 Eine erweiterte Programmatik braucht einen neuen Begriff -- 5.5.2 Nachhaltige Marktwirtschaft - Action und Ausblick -- 5.5.3 Nachhaltige Marktwirtschaft auch im Grundgesetz? -- 5.6 Vorteile einer Nachhaltigen Marktwirtschaft -- 5.6.1 Vorteile für unseren endlichen Planeten -- 5.6.2 Vorteile für die Wirtschaft -- 5.6.3 Vorteile für die Gesellschaft -- Literatur -- 6 Zusammenfassung -- Literatur -- Anhang A Vergleich Grundsatzprogramme deutscher Parteien -- Anhang B Vergleich Wahlprogramme Bundestagswahl 2013 -- Anhang C Weltkonferenzen -- Anhang D Nachhaltigkeit - Wichtige Events -- Anhang E Nachhaltigkeit - Institutionen -- Anhang F Nachhaltigkeit - Medien -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: PIK B 522-17-91190
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xiv, 451 Seiten , Diagramme , 1 Beilage (1 Poster) , 240 mm x 170 mm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3864902118 , 9783864902116
    Language: German
    Note: Contents: I Agilität und APM-Einführung; 1 Die Architektur von APM; 1.1 Was ist APM?; 1.2 Ein paar grundlegende Begriffe vorab; 2 Was ist Agilität?; 2.1 Etwas Systemtheorie zur Einstimmung; 2.2 Agile Werte, Prinzipien und Praktiken; 3 Die wirtschaftliche Sicht; 3.1 Nur implementieren, was notwendig ist; 3.2 Einen schnellen Return on Investment forcieren; 4 Was kann Agilität leisten?; 4.1 Die richtigen Fragen aufwerfen; 4.2 Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess; 4.3 Flexible Lösungen - Satisficing; 4.4 Risiken von Agilität; 5 Die Konzepte und Methoden von APM; 5.1 Vertiefung der Definitionen; 5.2 Anforderungen - User Stories und Story Map5.3 Artefakte; 5.4 Meetings; 6 Das Rollenmodell; 6.1 Das Rollenmodell nach Scrum; 6.2 Mögliche Rollen in APM; 6.3 Trotz differenzierter Rollen agil bleiben; 7 Das Phasenmodell; 7.1 Traditionelle Phasenmodelle; 7.2 Agile Phasenmodelle; 7.3 Das APM-Phasenmodell; II Das Projekt aufsetzen; 8 Ein agiles Projekt vorbereiten; 8.1 Inhalte der Vorbereitungsphase; 8.2 Wer bereitet das Projekt vor?; 8.3 MyHeavyShop - unser Fallbeispiel; 9 Die Projektvorbereitung im Detail; 9.1 Produktvision und Systemkontext; Infobox: Produktvision MyHeavyShop; 9.2 Externe Stakeholder und Kommunikationsplan9.3 Produkt-Roadmap und Releaseplanung; 9.4 Agiler Projektstrukturplan; 9.5 Risikomanagement; 9.6 Projekt-Kick-off durchführen; 10 Umfang und Aufwand schätzen; 10.1 Investitionen, Budgets und Nutzen; 10.2 Agile Aufwandsschätzung; 10.3 „Ideale Tage" oder Komplexitätspunkte?; 10.4 Velocity - Wann sind wir fertig?; 10.5 Grobe Projektschätzung - Kosten und Dauer; 10.6 Risikoreserven vorsehen; 11 Agile Projekte und Verträge; 11.1 Kernstück eines Vertrags für agile Projekte; 11.2 Kostenfaktoren ermitteln; 11.3 Vertragsgestaltung für agile Projekte; III Agile Architektur12 Softwarearchitektur; 12.1 Was ist eigentlich Softwarearchitektur?; 12.2 Architektur und Agilität; Infobox: Prioritäten finden durch Punktekleben; 12.3 Entscheidungen treffen; 12.4 Architektur und Qualität; 13 Der Architekt und die Architekturphase; 13.1 Der agile Architekt als Architecture Owner; 13.2 Die Aufgaben in der Architekturphase; IV Konstruktion und Releases; 14 Struktur und Dynamik einer Iteration; 14.1 Schema einer Iteration; 14.2 Die Iteration planen; 14.3 Planning Poker; 14.4 Mikroprozess und testgetriebene Entwicklung; 14.5 Retrospektiven durchführen; 15 Fortlaufende Backlog-Arbeit15.1 Timeboxing - Ziele erreichen; 15.2 Vom Epos zur User Story; 15.3 Anforderungen zerlegen - Splitting Pattern; 15.4 Refactoring im Großen wie im Kleinen; Infobox: Zerbrochene Fenster und Null-Toleranz; 15.5 Mit Reserven umgehen; 16 Regelmäßige hochwertige Releases; 16.1 Die Macht des Rhythmus; 16.2 Releases schneiden und erstellen; Infobox: Relatives Schätzen mit T-Shirt-Größen; 16.3 Produktqualität als permanentes Ziel; 17 Projektcontrolling und -steuerung; 17.1 Grundprinzipien des agilen Projektcontrollings; 17.2 Projektcontrolling - Story Points und Tasks; 17.3 Eine Iteration über das Taskboard steuern
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Düsseldorf : Deutsche Rückversicherung AG
    Call number: PIK N 456-17-90859
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 44 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Luchterhand Verlag
    Call number: M 17.91247 ; 1.7/M 18.91247 / 2. Ex. ; PIK B 404-19-91247 ; M 20.91247
    Description / Table of Contents: Im Wissenschaftsbereich wird immer die Notwendigkeit bestehen, in einem großen Umfang befristete Arbeitsverträge zu haben. Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz aus dem Jahre 2007 trägt dieser Besonderheit Rechnung, wurde aber zunehmend ausgenutzt. Die Novellierung korrigiert die Fehlentwicklungen der letzten Jahre und ist im März 2016 in Kraft getreten.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 562 Seiten
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    ISBN: 978-3-472-08957-5
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...