ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Erneuerbare Energien  (3)
  • 01. Atmosphere::01.03. Magnetosphere::01.03.99. General or miscellaneous  (1)
  • Copernicus  (3)
  • Bochum : Ponte Press  (1)
  • Periodicals Archive Online (PAO)
Collection
Years
  • 1
    Journal cover
    Unknown
    Copernicus
    Online: 1.2016 –
    Publisher: Copernicus
    Corporation: European Academy of Wind Energy, EAWE
    Print ISSN: 2366-7443
    Electronic ISSN: 2366-7451
    Topics: Energy, Environment Protection, Nuclear Power Engineering
    Keywords: Windenergie ; Erneuerbare Energien
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal cover
    Unknown
    Copernicus
    Online: 1.2016 –
    Publisher: Copernicus
    Corporation: European Academy of Wind Energy, EAWE
    Electronic ISSN: 2366-7621
    Topics: Energy, Environment Protection, Nuclear Power Engineering
    Keywords: Windenergie ; Erneuerbare Energien
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal cover
    Unknown
    Bochum : Ponte Press
    Print: 16.2012 – 18.2014 (Location: IASS, Library)
    Publisher: Bochum : Ponte Press
    Description: Für die Durchsetzung Erneuerbarer Energien und generell für eine ökologisch verträgliche Energieversorgung sind politische Rahmenbedingungen nötig, wie sie etwa durch das Stromeinspeisegesetz für Erneuerbare Energie (1991) und das Erneuerbare-Energie-Gesetz -EEG-(2000) geschaffen wurde. Auch nach ihrem Inkrafttreten wurden und werden diese und andere Gesetze bekämpft - durch Klagen beim Verfassungsgericht und beim Europäischen Gerichtshof. Interventionen des EU-Wettbewerbskommissars, restriktive Auslegung der Bundesbauverordnung und von Naturschutzvorschriften oder durch restriktive Vertragsgestaltungen bei Netzanschlüssen und Einspeiseverträgen. Für die Rechtssicherheit von Investoren und Betreibern von Anlagen Erneuerbarer Energien und für die Ausweitung und Weiterentwicklung des Energierechts ist es von entscheidender Bedeutung, wie in der rechtswissenschaftlichen und rechtspolitischen Diskussion die Belange der Erneuerbaren Energien erörtert und vertreten werden. Die Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER) ist die einzige rechtswissenschaftliche Zeitschrift, die sich dies zur Aufgabe gemacht hat. In dieser Vierteljahresschrift werden die relevanten Rechtskonflikte um Erneuerbare Energien in Form von Aufsätzen, Dokumentationen und Besprechungen von Gerichtsurteilen behandelt. Damit ist die ZNER ein unverzichtbarer rechtspolitischer Ratgeber für Juristen, die öffentliche Verwaltung, Investoren, Betreiber und Vorstände. Alle rechtlichen Belange Erneuerbarer Energie werden kritisch behandelt. Mittlerweile erscheint die ZNER im 6. Jahr und hat sich sehr rasch im Markt etabliert. Der interdisziplinär zusammengesetzte Kreis der geschäftsführenden Herausgeber, in dem die Wissenschaft, Praktiker, die öffentliche Verwaltung und die Politik repräsentiert sind, macht deutlich, dass sich die ZNER einem fortschrittlichen Verständnis des Energierechts verschrieben hat, in dem auch die Belange des Wettbewerbs und der Umwelt - speziell der Erneuerbaren Energien - einen hohen Rang genießen. Die ZNER verfolgt den Grundsatz größtmöglicher Aktualität und ist in der Auswahl der Beiträge frei.
    Print ISSN: 1434-3339
    Topics: Energy, Environment Protection, Nuclear Power Engineering , Law
    Keywords: Energie ; Energierecht ; Erneuerbare Energien
    Acronym: ZNER
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2017-04-04
    Description: After some short test surveys, during the 2004–2005 summer expedition in Antarctica, a geomagnetic French-Italian observatory was installed on the plateau (geographic coordinates: 75.1 S, 123.4 E; corrected geomagnetic coordinates: 88.9 S, 54.3 E; UT=LT−8) very close to the geomagnetic pole. In this paper we present some peculiarities of the daily variation as observed at this polar cap observatory during the years 2005 and 2006, taking into account the different Loyd seasons and different interplanetary magnetic field conditions. Some interesting results emerge from the analysis, confirming the dependence of the daily variation (and of the associated polar current systems) on the IMF Bz and By components. In particular the analysis showed that different Bz conditions correspond to different contribution to daily variation of ionospheric and field aligned currents, while particular By conditions lead to a time shift of the diurnal variation, indicating an asymmetry with respect to the noon meridian.
    Description: Published
    Description: 2045–2051
    Description: 3.9. Fisica della magnetosfera, ionosfera e meteorologia spaziale
    Description: 1.6. Osservazioni di geomagnetismo
    Description: JCR Journal
    Description: reserved
    Keywords: Geomagnetism and paleomagnetism (Time variations, diurnal to secular) ; Magnetospheric physics (Polar cap phenomena; Solar wind-magnetosphere interactions) ; 01. Atmosphere::01.03. Magnetosphere::01.03.99. General or miscellaneous
    Repository Name: Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia (INGV)
    Type: article
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...