ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Chemistry  (3.675)
  • Cell & Developmental Biology
  • Organic Chemistry
  • unknown
  • 2010-2014  (16)
  • 1945-1949  (4.162)
Sammlung
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2014-12-18
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉England -- Nature. 2014 Dec 18;516(7531):S72. doi: 10.1038/516S72a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25517243" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Chemistry ; China ; Cities ; Periodicals as Topic/statistics & numerical data ; Research/standards/*statistics & numerical data/trends ; Universities/statistics & numerical data
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2014-12-18
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉England -- Nature. 2014 Dec 18;516(7531):S69. doi: 10.1038/516S69a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25517242" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Chemistry ; China ; Cities ; Periodicals as Topic/statistics & numerical data ; Physics ; Research/standards/*statistics & numerical data/trends ; Universities/statistics & numerical data
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unbekannt
    American Association for the Advancement of Science (AAAS)
    Publikationsdatum: 2014-01-18
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Brenner, Sydney -- New York, N.Y. -- Science. 2014 Jan 17;343(6168):262. doi: 10.1126/science.1249912.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Author address: 〈/span〉Institute of Molecular and Cell Biology, 61 Biopolis Drive, Singapore, 138673.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24436413" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Chemistry ; England ; History, 20th Century ; History, 21st Century ; Molecular Biology/*history ; *Nobel Prize ; Sequence Analysis, DNA/*history/methods
    Print ISSN: 0036-8075
    Digitale ISSN: 1095-9203
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Informatik , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Publikationsdatum: 2013-04-05
    Beschreibung: The technological demand to push the gigahertz (10(9) hertz) switching speed limit of today's magnetic memory and logic devices into the terahertz (10(12) hertz) regime underlies the entire field of spin-electronics and integrated multi-functional devices. This challenge is met by all-optical magnetic switching based on coherent spin manipulation. By analogy to femtosecond chemistry and photosynthetic dynamics--in which photoproducts of chemical and biochemical reactions can be influenced by creating suitable superpositions of molecular states--femtosecond-laser-excited coherence between electronic states can switch magnetic order by 'suddenly' breaking the delicate balance between competing phases of correlated materials: for example, manganites exhibiting colossal magneto-resistance suitable for applications. Here we show femtosecond (10(-15) seconds) photo-induced switching from antiferromagnetic to ferromagnetic ordering in Pr0.7Ca0.3MnO3, by observing the establishment (within about 120 femtoseconds) of a huge temperature-dependent magnetization with photo-excitation threshold behaviour absent in the optical reflectivity. The development of ferromagnetic correlations during the femtosecond laser pulse reveals an initial quantum coherent regime of magnetism, distinguished from the picosecond (10(-12) seconds) lattice-heating regime characterized by phase separation without threshold behaviour. Our simulations reproduce the nonlinear femtosecond spin generation and underpin fast quantum spin-flip fluctuations correlated with coherent superpositions of electronic states to initiate local ferromagnetic correlations. These results merge two fields, femtosecond magnetism in metals and band insulators, and non-equilibrium phase transitions of strongly correlated electrons, in which local interactions exceeding the kinetic energy produce a complex balance of competing orders.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Li, Tianqi -- Patz, Aaron -- Mouchliadis, Leonidas -- Yan, Jiaqiang -- Lograsso, Thomas A -- Perakis, Ilias E -- Wang, Jigang -- England -- Nature. 2013 Apr 4;496(7443):69-73. doi: 10.1038/nature11934.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Author address: 〈/span〉Department of Physics and Astronomy, Iowa State University, Ames, Iowa 50011, USA.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23552945" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Biology ; Chemistry ; Circular Dichroism ; Electronics ; Iron/chemistry ; *Magnetic Phenomena ; Magnetics ; Optics and Photonics ; Photosynthesis ; *Quantum Theory ; Temperature ; Time Factors
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2013-12-20
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉McGee, Harold -- England -- Nature. 2013 Dec 19;504(7480):372-4. doi: 10.1038/504372a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24352277" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Animals ; Aspergillus/metabolism ; Beer/microbiology ; Cheese/microbiology ; Chemistry ; *Fermentation ; *Food Technology ; Microbiology ; Saccharomyces cerevisiae/metabolism
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2013-10-18
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Shechtman, Dan -- England -- Nature. 2013 Oct 17;502(7471):S54-5. doi: 10.1038/502S54a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24132333" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Chemistry ; Developing Countries ; Education/statistics & numerical data ; Entrepreneurship/*economics ; Leadership ; Nobel Prize ; Research ; Technology/*economics
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Massachusetts Institute of Technology and Woods Hole Oceanographic Institution
    Publikationsdatum: 2022-05-25
    Beschreibung: Submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy at the Massachusetts Institute of Technology and the Woods Hole Oceanographic Institution May 1998
    Beschreibung: Planktonic protozoan grazers have the potential to significantly affect the chemistry of particle-associated trace metals. This is due both to the importance of protists as consumers of bacterial-sized particles, and to the unique low-pH, enzyme-rich microenvironment of the grazer food vacuole. This thesis examines the role of protozoan grazers in the marine geochemistry of strongly hydrolyzed, particle-reactive trace metals, in particular Th and Fe. A series of tracer experiments was carried out in model systems in order to determine the effect of grazer-mediated transformations on the chemical speciation and partitioning of radioisotopes C9Fe, 234Th, 51Cr) associated with prey cells. Results indicate that protozoan grazers are equally able to mobilize intracellular and extracellular trace metals. In some cases, protozoan regeneration of trace metals appears to lead to the formation of metal-organic complexes. Protozoan grazing may generate colloidal material that can scavenge trace metals and, via aggregation, lead to an increase in the metal/organic carbon ratio of aggregated particles. Model system experiments were also conducted in order to determine the effect of grazers on mineral phases, specifically colloidal iron oxide (ferrihydrite). Several independent techniques were employed, including size fractionation ors9Fe-labeled colloids, competitive ligand exchange, and iron-limited diatoms as "probes" for bioavailable Fe. Experimental evidence strongly suggests that protozoan grazing can affect the surface chemistry and increase the dissolution rate of iron oxide phases through phagotrophic ingestion. In further work on protozoan-mediated dissolution of colloidal Fe oxides, a novel tracer technique was developed based on the synthesis of colloidal ferrihydrite impregnated with 133Ba as an inert tracer. This technique was shown to be a sensitive, quantitative indicator for the extent of ferrihydrite dissolution/alteration by a variety of mechanisms, including photochemical reduction and ligand-mediated dissolution. In field experiments using this technique, grazing by naturally occuring protistan assemblages was shown to significantly enhance the dissolution rate of colloidal ferrihydrite over that in non-grazing controls. Laboratory and field results indicate that, when integrated temporally over the entire euphotic zone, protozoan grazing may equal or exceed photoreduction as a pathway for the dissolution of iron oxides.
    Beschreibung: This work was financially supported by a Department of Defense ONR-NDSEG Graduate Fellowship, Office ofNaval Research AASERT Award (N00014-94-1-0711), and the National Science Foundation EGB Program (OCE-9523910).
    Schlagwort(e): Protozoa ; Water chemistry ; Trace elements in water ; Marine zooplankton ; Chemistry
    Repository-Name: Woods Hole Open Access Server
    Materialart: Thesis
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Publikationsdatum: 2021-05-19
    Beschreibung: Daily topical application of the aqueous ethanolic extract of the marine sea grass, Thalassia testudinum, on mice skin exposed to UVB radiation resulted in a dose dependent recovery of the skin macroscopic alterations over a 6-day period. Maximal effect (90%) occurred at a dose of 240 μg/cm2, with no additional effects at higher doses. Bioassay-guided fractionation of the plant extract resulted in the isolation of thalassiolin B (1). Topical application of 1 (240 μg/cm2) markedly reduces skin UVB-induced damage. In addition, thalassiolin B scavenged 2,2-diphenyl-2-picrylhydrazyl radical with an EC50=100 μg/ml. These results suggest that thalassiolin B is responsible for the skin regenerating effects of the crude extract of T. testudinum
    Beschreibung: Published
    Beschreibung: Flavonoids, Thalassiolin B, DPPH scavenged, antioxidant activity, Skin regenerating activity, Thalassia testudinum
    Schlagwort(e): Chemistry ; Pharmacology ; Chemistry ; Pharmacology
    Repository-Name: AquaDocs
    Materialart: Journal Contribution
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Publikationsdatum: 2021-05-19
    Beschreibung: Bioguided fractionation of Agelas cerebrum crude extract resulted in isolation of four bromopyrrole and four bromopyrrole aminoimidazole alkaloids, identified as 5-bromopyrrole-2-carboxylic acid (1), 4-bromopyrrole-2-carboxylic acid (2), 3,4-bromopyrrole-2-carboxylic acid (3), 4,5-bromopyrrole-2-carboxylic acid (4), oroidin (5), bromoageliferin (6), dibromoageliferin (7) and dibromosceptrin (8) on the basis of spectroscopic data analyses (UV, IR, HRMS, 1D and 2D NMR) and comparison with literature data. This is the first report of compounds 2 and 3 in a marine sponge belonging to the Agelas genus and the first evidence of the presence of 1 from a natural source.
    Beschreibung: Published
    Beschreibung: Agelas cerebrum, bromopyrrole alkaloids, antitumoral, antiprotozoal activity
    Schlagwort(e): Chemistry ; Alkaloids ; Sponges ; Alkaloids ; Sponges ; Chemistry
    Repository-Name: AquaDocs
    Materialart: Journal Contribution
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2011-10-14
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Lehn, Jean-Marie -- England -- Nature. 2011 Oct 12;478(7368):S8-9. doi: 10.1038/478S8a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21993827" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Chemistry ; Exobiology ; Hippocratic Oath ; Knowledge ; Motivation ; *Nobel Prize ; *Research Personnel/ethics/psychology/standards
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2011-04-23
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Van Noorden, Richard -- England -- Nature. 2011 Apr 21;472(7343):270-1. doi: 10.1038/472270a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21512544" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): *Accidents ; Chemistry ; *Laboratories ; Occupational Health/*statistics & numerical data ; Research Personnel ; Students ; Universities
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Publikationsdatum: 2021-05-19
    Beschreibung: La velocidad de descomposición de tres fenólicos, el p-hidroxibenzoico, el protocatecúico y el gálico, los cuales se diferencian en el número de grupos OH, fue investigada en el suelo. Con el aumento de grupos OH aumenta también la velocidad de descomposición microbial. El ácido gálico se descompone más rápido que el protocatecúico y este a su vez más rápido que el phidroxibenzoico.
    Beschreibung: The rate of decomposition of the three phenolics, p-hydroxybenzoic acid, protocatechuic acid and gallic acid, whose difference is the amount of OH-groups, was investigated in the soil. With the increase in OH-groups increases the rate of microbial decomposition. Gallic acid decomposes faster than protocatecuic acid and this again faster than p-hydroxybenzoic acid.
    Beschreibung: Published
    Schlagwort(e): Chemical decomposition ; OH Groups ; Microbes ; Phenols ; Chemistry ; Phenols ; Chemistry
    Repository-Name: AquaDocs
    Materialart: Journal Contribution
    Format: pp.141-143
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2010-09-03
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Lok, Corie -- England -- Nature. 2010 Sep 2;467(7311):18-21. doi: 10.1038/467018a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20811430" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Chemistry ; Financing, Government/legislation & jurisprudence ; Nanostructures/chemistry ; *Nanotechnology/economics ; *Research Support as Topic
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2010-10-15
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Agre, Peter -- England -- Nature. 2010 Oct 14;467(7317):S11. doi: 10.1038/467S11a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20944611" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Aquaporins/metabolism ; Chemistry ; Happiness ; Interdisciplinary Communication ; Mentors ; Neurosciences/trends ; *Nobel Prize ; Peer Review, Research ; Politics ; Public Policy ; Research/standards/trends ; *Research Personnel/psychology/standards
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2010-10-15
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Crutzen, Paul J -- England -- Nature. 2010 Oct 14;467(7317):S10. doi: 10.1038/467S10a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20944610" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Atmosphere/chemistry ; Chemistry ; Human Activities ; Interdisciplinary Communication ; Mentors ; *Nobel Prize ; Ozone/analysis ; Politics ; Public Opinion ; Public Policy ; *Research Personnel
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Nature Publishing Group (NPG)
    Publikationsdatum: 2010-10-15
    Beschreibung: 〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Notes: 〈/span〉Kroto, Harold W -- England -- Nature. 2010 Oct 14;467(7317):S13. doi: 10.1038/467S13a.〈br /〉〈span class="detail_caption"〉Record origin:〈/span〉 〈a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20944613" target="_blank"〉PubMed〈/a〉
    Schlagwort(e): Chemistry ; Conservation of Energy Resources/methods ; Freedom ; Interdisciplinary Communication ; *Nobel Prize ; Nuclear Fission ; Peer Review, Research ; Private Sector/economics ; Public Opinion ; Research/economics/education ; *Research Personnel/economics/education ; Research Support as Topic/economics/methods
    Print ISSN: 0028-0836
    Digitale ISSN: 1476-4687
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949) 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 6-8 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Die Anordnung dient zur Messung von Dampfdruckerniedrigungen verdünnter Lösungen (10-3 Mol/l) insbesondere assoziierender Substanzen. Es wurde eine Meßanordnung entwickelt, in der die durch kleine Druckdifferenzen verursachte Ausbuchtung der Wölbung des Meniskus eines Hg-Manometers nach dem Prinzip eines Photometers lichtelektrisch mit einem Vakuumthermoelement gemessen wird. Die Anordnung gestattet unabhängig vom Gesamtdruck noch Druckschwankungen von 10-4 mm Hg zu messen.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Es werden einige Regeleinrichtungen besprochen, die zum Aufbau von im wesentlichen automatisch arbeitenden Destillationskolonnen sowohl für diskontinuierlichen als auch für kontinuierlichen Betrieb führten.
    Zusätzliches Material: 9 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 1-6 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Unsere wichtigsten chemischen Großsynthesen gehen von Acetylen bzw. vom Kohlenoxyd-Wasserstoff-Gemisch aus. Die Arbeiten im letzten Jahrzehnt bezweckten, diese Rohstoffe unmittelbar aus dem Ferngas zu gewinnen. Von den entwickelten Verfahren verdient insbesondere das Sauerstoff-Verfahren Beachtung. Es liefert ein Synthesegas mit nur noch 0,2% Methan und ist unempfindlich gegen den im Ferngas vorhandenen organischen Schwefel. Eine etwa folgende Umsetzung des Kohlenoxydes mit Wasserdampf zu CO2 und Wasserstoff kann in unmittelbarem Ánschluß an der Kohlenwasserstoff-Spaltung vorgenommen werden, so daß kein neuer Dampfverbrauch auftritt. Während in der folgenden Arbeit über das Verfahren zur Verarbeitung des gesamten Ferngases auf Kohlenoxyd und Wasserstoff berichtet wird, wird in einer weiteren Arbeit die chemische Verwertung der einzelnen Bestandteile des Ferngases behandelt.
    Zusätzliches Material: 10 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 19-24 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Nach den verfügbaren amerikanischen Quellen wird zusammenfassend über die seit etwa 1940 in Amerika erreichten Fortschritte auf dem Gebiet der Sauerstoff-Erzeugung und -Anwendung berichtet, besonders über Versuche an Austauschböden und Trennkolonnen für kleinere, meist leichtbewegliche Anlagen, über die Mittel zur Kälteerzeugung, über die Herstellung und den Versand von flüssigem Sauerstoff sowie über die unmittelbare Erzeugung von hochkomprimiertem Sauerstoff für die Flaschenfüllung durch Verdampfung des flüssigen Sauerstoffs im Zerlegungsapparat. Weiter wird ein neuer Austauschertyp besprochen und auf neu erschlossene Anwendungsgebiete für billigen, mäßig reinen Sauerstoff hingewiesen.
    Zusätzliches Material: 6 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 15-18 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Bei Kohlenoxyd-Hydrierungen unter Drucken zwischen 300 und 1000 at und Temperaturen über 400° erwiesen sich z. T. sog. „kohlenoxydfeste“ metallische Werkstoffe, insbesondere Stähle mit mehr als 13% Chrom, für den praktischen Betrieb als ungeeignet, obwohl sie anscheinend von Kohlenoxyd nicht abgebaut wurden. Es wurden daher 20 derartige Stähle und 6 eisenfreie Metallproben gegenüber Wassergas bei 1000 at und Temperaturen zwischen 300 und 450° untersucht und aus den Ergebnissen Folgerungen für die praktische Verwendungsmöglichkeit im Apparafebau gezogen.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 24-30 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 31-31 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 31-32 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 33-37 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 37-38 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 38-38 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 32-32 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 39-39 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 40-40 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 39-40 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 40-40 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 47-47 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 41-41 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 41-42 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 42-46 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 48-48 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 48-48 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 48-48 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949) 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 48-48 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 48-48 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 63-66 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Die Angabe, daß sich die Ausscheidung von Härtebildern mit Orthophosphaten in wässeriger Lösung unter Bildung von Tricalciumphosphat vollziehe, ist unzutreffend. Der Niederschlag dürfte vielmehr die Formel des Hydroxylapatits haben.
    Zusätzliches Material: 7 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 49-57 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Bis 1940 war die Anwendung hoher Vakua fast nur auf das Laboratorium beschränkt, in der Technik evakuierte nur die Röhrenindustrie bis auf Drucke von beinahe 10-7 mm Hg, aber es handelte sich auch hier meist nur um verhältnismäßig kleine Volumina. Die anschließende Entwicklung wurde durch mehrere Ereignisse besonders gefördert: durch die Konstruktion hervorragender Pumpen in Deutschland und Amerika, durch die Schaffung guter Gläser in Jena, durch die Erfolge der Vakuumdestillation von Fetten, Ölen und empfindlichen organischen Substanzen in England, Deutschland und später in USA, und schließlich durch das amerikanische Atombombenprojekt, wo bereits bei der Gasdiffusions- und elektromagnetischen Trennung der Uran-Isotope die ersten großen Vakuum-Probleme auftraten. Heute ist selbst die großtechnische Erzeugung von Hochvakuum zwischen -100° und + 1000° C ein untergeordnetes Problem der Verfahrenstechnik geworden.
    Zusätzliches Material: 18 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 61-63 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Es wird über Versuche mit zwei Ausführungen von Pilzglocken aus Porzellan berichtet, die in Rektifizierböden eingebaut waren. Wirkung, Druckverlust und Flüssigkeitsinhalt der Sälen wurden ermittelt. Um eine gute Wirkung zu erreichen, müssen die Einzelabmessungen des Bodens entsprechend gewählt werden. Auch der Einbau einer Staurippe erhöht die Bodenwirkung.
    Zusätzliches Material: 7 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Die hier beschriebenen Methoden sollen es dem Schichtarbeiter mit einfachen Mitteln ermöglichen, kurzfristig eine gefährliche Acetylen-Anreicherung zu erkennen. Die Ergebnisse werden mit denen quantitativer Methoden verglichen.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 68-70 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 67-67 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Der im folgenden beschriebene Kolbenverdichter arbeitet mit ungeschmierten Kolben und Stopfbüchsen. Die Abdichtung wird durch Labyrinthdichtungen erreicht. Dadurch behält das verdichtete Medium die ursprüngliche Reinheit, so daß der Verdichter in der chemischen Industrie und der Lebensmittelindustrie da verwendet werden kann, wo völlig reine Druckluft gebraucht wird.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 71-73 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 68-68 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: In den letzten Jahren hat die Fluorchemie, insbesondere die verschiedener organischer fluorierter Verbindungen, erheblich an praktischer Bedeutung gewonnen. Da in einigen Veröffentlichungenz. B. DECHEMA-Werkstofftabellen 1948; ferner Ind. Engng. Chem. 39, 12a u. 91a [1947]. bereits auf die gute Eignung des Silbers als Apparatebauwerkstoff für technische Reaktionen mit Fluorverbindungen hingewiesen worden ist, seien nachstehend einige quantitative Angaben gemasht, die das Ergebnis einer 1944 laboratoriumsmäßig durchgeführten Korrosionsprüfung darsfellen.
    Zusätzliches Material: 2 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 74-74 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 74-74 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 74-74 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 76-78 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 75-76 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 74-74 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 79-81 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 81-86 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 87-87 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 88-88 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 88-88 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 88-88 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949) 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 89-94 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Die technisch-wissenschaftliche Forschung der letzten Jahrzehnte brachte eine Erweiterung und Vertiefung unserer Erkenntnisse über die beim gekoppelten Wärme- und Stoffaustausch sich abspielenden Vorgänge. Trotzdem blieben noch Fragen ungeklärt, deren erschöpfende Behandlung für die rechnerische Erfassung baispielsweise der Trocknungsvorgänge unerläßlich ist. Zu diesen Fragen gehört der Zusammenhang zwischen Luftzustand und Gutstemperatur während des Trocknens bei bestimmten Arten der Gasströmung. Im folgenden werden diese Verhältnisse untersucht, wobei sich eine gute Übereinstimmung zwischen theoretischen und experimentellen Ergebnissen ergibt.
    Zusätzliches Material: 10 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Die bisherigen Definitionen des Wirkungsgrades von Wärmeaustauschern konnten zwangsläufig nicht in jeder Hinsicht befriedigen. Es wird auch immer schwierig sein, einen Wirkungsgrabegriff auf energetischer Grundlage aufzustellen, solange der Wärmeaustauschapparat allein betrachtet wird, da sich Wärme- und Druckverluste jeweils verschieden auswirken. Daher sollte auch das Arbeitsverfahren, in das der Wärmeaustauscher eingeschaltet ist, mit in Betracht gezogen werden. Im folgenden wird gezeigt, daß sich dann ein auf energetischer Grundlage beruhender Gütegradbegriff schaffen läßt, der zwar von Fall zu Fall neu aufgestellt werden muß, dafür aber eine Reihe von Vorteilen für den Erzeuger und den Abnehmer von Wäreaustauschapparaten bietet.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 103-105 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Der Auslaufbecher DIN 53211 ist ein einfaches, praktisch leicht zu handhabendes Betriebs-Gerät zur Beurteilung der Konsistenz besonders von Farben und Lacken. Die vorliegende Untersuchung zeigt, innerhalb welcher Grenzen der Auslaufbecher tatsächlich geeignet ist, ein zuverlässiges Maß für die Konsistenz mit ihren Nebenerscheinungen, z. B. für die Viskosität usw., zu sein. Der experimentelle Zusammenhang zwischen Auslaufzeit und Viskosität wird durch Versuche mit 11 Normalflüssigkeiten ermittelt. Die genaue Analyse der Versuchsergebnisse gibt einen interessanten Einblick in die Strömungsvorgänge bei diesem Gerät.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 100-102 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Die Aufzeichnung polarographischer Kurven in Tintenschrift gestattet einfachstes Modellieren und Auswerten der Kurven. Für den Betrieb normaler Tintenschreiber unter Verstärkung der Elektrodenströme mittels Verstärker in Saugschaltung1 wurde während des Krieges ein vollelektrisch arbeitendes Zusatzgerät durchgebildet, in dem alle erforderlichen Schaltelemente und Verstellorgane zur Kurvenaufnahme untergebracht sind. Die einfach zu bedienende, robuste und universell verwendbare polarographische Meßeinrichtung läßt sich auch in technischen Betrieben zur Durchführung von Serienanalysen verwenden. Seine Wirkungsweise wird im folgenden unter Beifügung einiger charakteristischer Kurven erläutert.
    Zusätzliches Material: 9 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 110-114 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 106-110 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Vielen Betrieben steht Kühlwasser zur Verfügung, das reich an Carbonathärte ist und daher leicht Versteinungen der Leitungen hervorruft. Um diese Steinbildung zu verhindern, hat sich der Zusatz geringer Mengen an Natriumhexametaphosphat bewährt. Während man zur Prüfung der Brauchbarkeit von Zusätzen bisher einfache Becherglasversuche angestellt hat, haben die Verfasser ein geeignetes, im Laboratorium durchführbares Prüfverfahren entwickelt, wobei die wesentlichen betrieblichen Faktoren berücksichtigt werden können. Im folgenden wird diese Apparatur beschrieben und dann werden damit erzielte Versuchsergebnisse mitgeteilt, die mit den in der Praxis gemachten Erfahrungen gut übereinstimmen. In einem Anhang wird schließlich über Becherglasversuche mit organischen Zusätzen berichtet.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 116-116 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 114-116 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 116-116 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 116-116 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 118-119 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 117-118 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 116-116 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 121-121 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 119-120 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 121-126 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 119-119 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 126-127 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 128-128 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 128-128 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 128-128 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 128-128 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 128-128 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949) 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 135-135 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 129-135 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: In der vorhergehenden Arbeit1 war über ein Verfahren berichtet worden, nach dem aus Ferngas durch Totalspaltung mit Sauerstoff Synthesegas gewonnen werden kann. Das Ferngas enthält jedoch eine Reihe von wertvollen Bestandteilen, die für die Verarbeitung auf Synthesegas zu schade sind. Im folgenden wird beschrieben, wie diese Produkte zu isolieren sind und welche Möglichkeit für ihre Weiterverarbeitung gegeben ist. Dabei wird insbesondere das Sauerstoff-Verfahren besprochen, bei dem Methan und Sauerstoff erst nach vollendeter Mischung einer Flammenreaktion unterworfen werden, die durch Einspritzen von Wasser unterbrochen wird.
    Zusätzliches Material: 15 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 136-136 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Das indirekte Verfahren, nach dem Phosphat- bzw. Fluor-lonen durch die Extinktionsabnahme des Eisensalicylat-Komplexes bestimmt werden, kann auch für die Bestimmung der Schwefelsäure in Nitriersäure-Gemischen nutzbar gemacht werden.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Als Beitrag zur Weiterentwicklung des Verfahrens wird die Struktur von Zerstäubernebeln und die Tropfenbewegung besprochen und ein Weg zur Berechnung des Trocknungsverlaufes gezeigt.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 139-142 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Fehler in der Bemessung von Vakuumleitungen führen im chemischen Betrieb nicht nur zu einer Erhöhung der laufenden Kosten, sondern können auch Anlaß zu Qualitäts minderungen geben, da dann bei höheren Drucken und damit bei unzulässig hohen Temperaturen gearbeitet werden muß. Es werden daher im folgenden Richtlinien für die Bemessung von Vakuumleitungen aufgestellt und an H and eines Nomogrammes erläutert.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Die härtbaren und thermoplastischen Kunststoffe sowie die synthetischen Kautschuksorten werden wegen ihrer Korrosionsbeständigkeit an zahlreichen Stellen des chemischen Apparatebaues verwendet, darüber hinaus auch in der Textilchemie, Nahrungsmittelindustrie und Metallurgie als Baumaterial oder als Hilfsmittel für Geräte, Anlagen und Apparate.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Die Bedeutung, die das Pektin für die Lebensmittelversorgung und für andere zahlreiche Industriezweige erlangt hat, gibt Veranlassung dazu die verschiedenen Methoden aufzuzeigen, die zu seiner Gewinnung führen, und kurz auf die Wege hinzuweisen die in der Weiterentwicklung des bisher Erreichten von der neueren Forschung beschritten werden.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 153-153 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 148-153 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 153-153 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 153-154 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...