ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Volumetrie  (14)
  • Springer  (14)
  • National Academy of Sciences
  • Periodicals Archive Online (PAO)
  • 1975-1979  (14)
  • 1975  (14)
Sammlung
Verlag/Herausgeber
  • Springer  (14)
  • National Academy of Sciences
  • Periodicals Archive Online (PAO)
Erscheinungszeitraum
  • 1975-1979  (14)
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 276 (1975), S. 201-204 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Glykolaldehyd, Glycerinaldehyd, Hydroxyaldehyden ; Volumetrie ; Dimere
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Es wurden die Möglichkeiten für die titrimetrische Bestimmung von dimerem Glykolaldehyd (Fp: 94–96° C) und dl-Glycerinaldehyd (Fp: 138–141° C) untersucht. Die systematischen Fehler der auf Grund verschiedener funktioneller Gruppen durchführbaren Messungen sind von der Stabilität ihrer cyclischen Halbacetale sowie von den ihrer Depolymerisation folgenden weiteren Gleichgewichten bestimmt. Das aus dem dl-Glycerinaldehyd gebildete Halbacetal besitzt höhere Stabilität als dasjenige aus dem Glykolaldehyd. Mit der Hydrogensulfit-Methode werden 95–96%, mit der Hydroxylamin-Methode dagegen 98–99% vom wahren Wert gefunden. In Wasser gelöst zersetzt sich der Glykolaldehyd verhältnismäßig rasch, und das Gleichgewicht kann durch beide Aldehydreaktionen quantitativ gegen die Monomerenform verschoben werden. Unsere Untersuchungen ergaben, daß die Hydroxylamin-Methode zur Bestimmung der in Form cyclischer Halbacetale kristallisierenden, dimeren Hydroxyaldehyde Vorteile gegenüber der Hydrogensulfit-Methode bietet.
    Notizen: Abstract Possibilities for the titrimetric determination of dimeric glycolaldehyde (m.p. 94–96° C) and dl-glyceraldehyde (m.p. 138–141° C) have been investigated. The systematic errors based on different functional groups depend on the stability of the cyclic semiacetals and on the subsequent equilibria established after their depolimerisation. The semiacetal of dl-glyceraldehyde is more stable than that of glycolaldehyde. 95–96% and 98–99% of the real content were found by the hydrogensulphite and hydroxylamine methods, respectively. Glycolaldehyde decomposes rather quickly in aqueous solution and the equilibrium can be shifted towards the monomeric form by both the aldehyde reactions. The hydroxylamine method proved to be more advantageous for the determination of the dimeric hydroxyaldehydes, which cristallise in the form of cyclic semiacetals.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 277 (1975), S. 125-125 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Sulfonamiden mit N-Bromsuccinimid ; Volumetrie
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 277 (1975), S. 207-207 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Fluorid in Wasser ; Volumetrie ; SPADNS und Thoriumnitrat
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 273 (1975), S. 109-111 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Kohlenstoff, Wasserstoff in organ. Substanzen ; Volumetrie ; Proben von 30–300 μg
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The carbon- and hydrogen determination in 0.2–2 mg of organic sample, in which an automated titrimetric finish and a conversion of water into carbon dioxide was employed, was made suitable for samples of 30–300 μg. No radical changes in the apparatus are necessary. The time of an analysis is about 15 min or less. The standard deviation calculated from 20 analyses of sucrose is for C and H 0.23% abs. and 0.17% abs., resp.
    Notizen: Zusammenfassung Die Kohlenstoff- und Wasserstoffbestimmung in Proben von 0,2–2 mg, bei der die Verbrennungsprodukte Kohlendioxid und Wasser (nach Konversion in Kohlendioxid) titimetrisch bestimmt werden, wurde mit kleinen Abänderungen derselben Apparatur zur Bestimmung in Proben von 30–300 μg angepaßt. Die Analysendauer bleibt beschränkt auf 15 min oder weniger. Die Standardabweichung, errechnet aus 20 Analysen von Saccharose, beträgt ür C bzw. H 0,23% bzw. 0,17% abs.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 273 (1975), S. 288-288 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Cäsium als Cs-Mg-Cyanoferrat(II) ; Volumetrie ; ÄDTA
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 274 (1975), S. 29-29 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Hydrazin ; Volumetrie ; Oxidation mit KMnO4
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 274 (1975), S. 30-30 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Eisen in Marmor ; Volumetrie ; ÄDTA
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 274 (1975), S. 126-126 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Mercaptanen, Xanthogenaten, Disulfiden, organ ; Volumetrie ; N-Bromsuccinimid als Reagens
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 274 (1975), S. 304-304 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Kobalt mit Tropolon ; Volumetrie ; ÄDTA
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 274 (1975), S. 383-383 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Xanthaten, Dithiocarbamaten ; Volumetrie ; oxidimetr., wasserunlösl
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 275 (1975), S. 204-204 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Nitrit ; Volumetrie ; Oxidation mit Dichromat
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 275 (1975), S. 275-279 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Bindung von Alkalien durch ÄDTA ; Volumetrie ; dilatometrischer Endpunkt
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Mit Hilfe dilatometrischer Titrationen wird der komplexe Einbau von Alkaliionen in das ÄDTA-Chelatsystem verfolgt. Die Auswertung der Titrationskurven erlaubt einerseits die Angabe der pK-Werte für die einzelnen Komplexe, andererseits die Berechnung des Hydrathüllenvolumens der Alkaliionen. Außerdem kann gezeigt werden, daß Li- und Na-Ionen, sofern sie sich im Überschuß befinden, mit ÄDTA Ionenpaare bilden.
    Notizen: Abstract The incorporation of alkali ions into the EDTA chelate system is followed by the dilatometric titration method. Evaluation of the titration curves permits, on one hand, the determination of the pK values for the individual complexes and, on the other hand, it allows the calculation of the volume of hydration sphere. Moreover, it can be shown that Li and Na ions, so long they are present in excess, form ion pairs with EDTA.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 275 (1975), S. 287-287 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Thioharnstoffen, Mercaptanen mit Phenyljodosoacetat ; Volumetrie
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 276 (1975), S. 189-191 
    ISSN: 1618-2650
    Schlagwort(e): Best. von Metallionen ; Volumetrie ; ÄDTA, alkalimetr. Methode
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Die in der Komplexometrie zur Bestimmung von einigen Metallionen angewandte alkalimetrische Titration, die auf der Bestimmung der bei der Bildung von ÄDTE-Metallkomplexen freiwerdenden H+ beruht, wurde unter Anwendung der Glaselektrode weiterentwickelt. Durch die Weiterentwicklung konnte eine bequemere Arbeitsweise mit einfacher Indikation bei großer Genauigkeit erzielt werden. Die Methode ist für ungepufferte Lösungen von Cd, Co, Cu, Mn(II), Pb und Zn anwendbar. Hg und Ca müssen in 50% äthanolischer Lösung titriert werden. Die relative Standardabweichung beträgt ca. ± 0,3%.
    Notizen: Abstract The EDTA-titration for the determination of various metal ions by alkalimetry (based on the determination of H+ set free during the formation of EDTA-metal complexes) was further developed by using the glass electrode. With the improved method it was possible to make the determination more comfortable with a simple indication and a good accuracy. It is suitable for unbuffered solutions of Cd, Co, Cu, Mn(II), Pb and Zn. Hg and Ca must be titrated in 50% ethanolic solution. The relative standard deviation is approximately ± 0.3%.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...