ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (2,462)
  • 2005-2009  (1,368)
  • 1980-1984  (1,100)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim [u.a.] : Verl. Chemie
    Call number: 17/M 08.0376
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXVIII, 1349 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., berichtigte Aufl.
    ISBN: 3527257616
    Uniform Title: Organic chemistry
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: 21/S 90.0917(68) ; MOP 45749 / Mitte ; 21/SR 22.19544(68)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 68
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 85 Seiten , Karten, Fotos, Diagramme , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 68
    Language: German
    Note: Dissertation, Universität Potsdam, 1980 , 1. Einleitung 2. Aspekte der Bildwahrnehmung und der naturwissenschaftlichen Thematik für die interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus Multispektralfotografien 2.1. Physikalische Aspekte der Bildwahrnehmung 2.1.1. Abbildung der Umwelt bei bilderzeugenden Fernerkundungsverfahren 2.1.2. Beschreibung der zweidimensionalen Bildfunktion von Schwarzweißbildern 2.1.3. Grundzüge der Bildfunktion von Farbbildern und Multispektralaufnahmen 2.2. Physiologisch-optische Aspekte der Bildwahrnehmung 2.2.1. Reizaufnahme und Reizverarbeitung im Auge 2.2.2. Physiologie der Farbwahrnehmung 2.2.2.1. Grundbegriffe der Farbvalenzmetrik 2.2.2.2. Die trichromatischen Farbmaßzahlen 2.2.2.3. Die geometrische Darstellung von Farben in der Farbvalenzmetrik 2.2.2.4. Grundbegriffe der empfindungsgemäßen Farbmetrik 2.2.3. Einfluß der Farbwahrnehmung auf die Bildinterpretation 2.3. Psychologische Aspekte der Bildwahrnehmung 2.4. Aspekte der naturwissenschaftlichen Thematik der Interpretation 2.5. Ableitung einer Aufgabenstellung zur interpretationsgerechten Aufbereitung der Multispektralinformation 3. Verfahren der digitalen und kombinierten digital-analogen Bildbearbeitung zur interpretationsgerechten Aufbereitung von MKF 6 - Multispektralfotografien 3.1. Grundlagen der Bildbearbeitung 3.1.1. Grundbegriffe der digitalen Bildbearbeitung 3.1.2. Analog-optische Bildbearbeitung mit Multispektralprojektoren 3.1.3. Kombinierte analog-optische Bildbearbeitung 3.2. Aufbereitung von MKF 6 - Multispektralfotografien zur Verarbeitung auf numerischen Rechenanlagen 3.3. Anwendung der Hauptachsentransformation zur Datenverdichtung bei MKF 6 - Multispektralaufnahmen 3.3.1. Mathematisch-physikalische Grundlagen der Hauptachsentransformation von multispektralen Abbildungen 3.3.2. Technische Realisierung der Hauptachsentransformation für Multispektraldaten 3.3.3. Beispiel zur Hauptachsentransformation von MKF 6 – Multispektralaufnahmen 3.4. Interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus Multispektralaufnahmen durch lineare Grauwerttransformation im zweidimensionalen Merkmalsraum 3.4.1. Mathematisch-physikalische Grundlagen des Verfahrens 3.4.2. Technische Realisierung 3.5. Interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus MKF 6 - Multispektralaufnahmen unter Berücksichtigung der empfindungsgemäßen Farbmetrik 3.5.1. Mathematisch-physikalische Grundlagen des Verfahrens 3.5.1.1. Unabhängige Optimierung der Grauwertdifferenzierung in drei Komponenten mit anschließender Farbmischung im Multispektralprojektor 3.5.1.2. Optimierung der Farbdifferenzierung durch Egalisierung das zweidimensionalen Histogramms der Farbwertanteile 3.5.2. Programmtechnische Realisierung des Verfahrens 3.5.3. Vergleich mit einem bekannten ähnlichen Verfahren 3.6. Interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus Multispektralaufnahmen durch unüberwachte Klassifizierung nach repräsentativen Objektklassen 3.6.1. Mathematisch- physikalische Grundlagen des Verfahrens 3.6.2. Programmtechnische Realisierung des Verfahrens 4. Untersuchungen zur Applikation der beschriebenen digitalanalogen Verfahren für die interpretationsgerechte Aufbereitung von Multispektralfotografien 4.1. Interpretationsgerechte Aufbereitung von Multispektralfotografien mit inhomogener Bildfunktion 4.1.1. Farbcodierung der Hauptkomponenten im Multispektralprojektor 4.1.2. Farbcodierung der linear transformierten Hauptkomponenten 4.1.3. Farboptimierung durch Egalisierung des Histogramms der Farbwertanteile 4.1.4. Aufbereitung von Teilaspekten der Bildfunktion durch unüberwachte Klassifizierung 4.2. Interpretationsgerechte Aufbereitung von Multispektralfotografien mit relativ homogener Bildfunktion 4.3. Prinzipielle Schlußfolgerungen zur Anwendung der beschriebenen Verfahren zur interpretationsgerechten Aufbereitung von Multispektralfotografien 5. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 6. Literaturverzeichnis 7. Verzeichnis der Beilagen
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: PIK M 034-09-0090
    Description / Table of Contents: Contents: Teil I Datenbankarchitektur ; 1 Erste Schritte - die Datenbankarchitektur ; 2 Upgrade auf Oracle 11g ; 3 Tablespaces planen und verwalten ; 4 Physische Datenbanklayouts und Speicherplatzverwaltung ; Teil II Datenbankmanagement ; 5 Applikationen entwickeln und implementieren ; 6 Speicherplatzüberwachung ; 7 Transaktionsverwaltung mit Undo-Tablespaces ; 8 Datenbank-Tuning ; 9 Datenbanksicherheit und Auditing ; Teil III Hochverfügbarkeit ; 10 Real Application Clusters ; 11 Backup- und Recovery-Optionen ; 12 Der Recovery Manager (RMAN) ; 13 Oracle Data Guard ; 14 Weitere Funktionalitäten für hohe Verfügbarkeit ; Teil IV Vernetztes Oracle ; 15 Oracle Net ; 16 Verwalten großer Datenbanken ; 17 Verteilte Datenbanken verwalten ; A Installation und Konfiguration
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 717 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3446413790 , 978-3-446-41379-5
    Series Statement: Oracle
    Uniform Title: Oracle database - 11g DBA handbook
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: PIK A 130-09-0171
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 116 S.
    Edition: Version 2.4.2009, 1. aktualisierte Fassung
    ISBN: 9783941492011
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: 2/M 09.0277
    In: Schriften des Forschungszentrums Jülich
    Description / Table of Contents: Die Anzahl wissenschaftlicher Publikationen in Zeitschriften, die Anzahl von Zitationen in diesen Zeitschriftenartikeln und die Anzahl angemeldeter Patente steigen kontinuierlich und scheinbar unaufhaltsam. Der Einsatz von Bibliometrie eröffnet die Möglichkeit, diese Kommunikation in der Wissenschaft transparenter zu machen: So können mit Hilfe von Bibliometrie die Entwicklung von Themen nachvollzogen, die Wahrnehmung von Einrichtungen bestimmt und mögliche Kooperationspartner identifiziert werden. Die Dissertation illustriert, wie es mit Hilfe von quantitativen bibliometrischen Methoden möglich ist, einen objektiven Eindruck wissenschaftlicher Entwicklung zu gewinnen. Sie befasst sich dabei mit der Frage, wie Bibliometrie im Kontext von Trendbeobachtung und Trenderkennung in der Naturwissenschaft eingesetzt werden kann und welcher Nutzen sich hieraus ergibt. | The number of scientific publications in journals, the number of citations in these journal articles and the number of patent applications are all rising steadily in what appears to be an unstoppable manner. The use of bibliometrics is one way of making this communication within science more transparent. Bibliometrics can be used as an aid to understand the development of topics, to determine the perception of institutions, and to identify possible cooperation partners. This dissertation will explain how quantitative bibliometric methods can be used to gain an objective impression of scientific development. It looks at how bibliometrics can be used for trend observation and trend recognition in the natural sciences and the benefits that arise as a result.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783893365500
    Series Statement: Schriften des Forschungszentrums Jülich 19
    Language: German
    Note: Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2007
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Call number: M 09.0380
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 159 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    ISBN: 3518260022 , 978-3-518-26002-9
    Series Statement: Edition Unseld 2
    Uniform Title: The crime of reason
    Language: German
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:2008
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: PIK M 010-09-0267
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 204 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783406590993
    Uniform Title: The unfinished game
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: PIK B 160-09-0269
    Description / Table of Contents: Contents: Vorwort der deutschen Ausgabe ; Einleitung ; Kap.1: Warum es ein Problem gibt und wie wir es lösen können ; Kap.2: Die Gefahren ; Kap.3: Wie Emmissionen sich reduzieren lassen und zu welchen Kosten ; Kap.4: Anpassung an den Klimawandel ; Kap.5: Ethik, Diskontierung und die Argumente für das Handeln ; Kap.6: Maßnahmen zur Emissionsreduktion ; Kap.7: Individuen, Firmen, Gemeinschaften: die Macht des Vorbilds ; Kap.8: Die Struktur des globalen Deals ; Kap.9: Aufbau und Weiterentwicklung unseres Handelns ; Kap.10: Ein Planet in Gefahr
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 286 S. : graph. Darst.
    ISBN: 9783406591761
    Uniform Title: A blueprint for a safer planet
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Wissenschaftlicher Beirat d. Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
    Call number: AWI P1-09-0038 ; PIK N 071-17-10025
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 58 S. : graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783936191264
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: M 98.0076/2
    In: Arbeiten zur Entwicklung methodischer Grundlagen für die Auswertung und Nutzung von Fernerkundungsdaten in der DDR
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 255-462 , graph Darst., Ill., Kt.
    Classification:
    Photogrammetry, Remote Sensing
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: AWI NBM-08-0022
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 DVD : stereo, 22 Min.
    Series Statement: RBB-Fernsehen
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 99.0435(41)
    In: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 106 S.
    ISBN: 3898888002
    Series Statement: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie 41
    Classification:
    Cartography, Geographical Information Systems, GIS
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bochum : Inst. für Geologie, Ruhr-Univ. Bochum
    Associated volumes
    Call number: SR 93.0590(14)
    In: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII, 195 S. : Kt.
    Series Statement: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten 14
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Galileo Press
    Call number: M 09.0067
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 437 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783836211673 , 3-8362-1167-X
    Series Statement: SAP PRESS
    Uniform Title: Discover SAP
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Call number: AWI Bio-09-0032
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Call number: AWI Bio-09-0031
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 89 S. : Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Thun [u.a.] : Deutscher Verlag der Wissenschaften
    Call number: MOP 46303 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 385 S. : graph. Darst., Notenbeisp. , 24 cm
    Edition: 4., bearb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3871447234
    Uniform Title: Verojatnost' i informacija
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: M 98.0076/1
    In: Arbeiten zur Entwicklung methodischer Grundlagen für die Auswertung und Nutzung von Fernerkundungsdaten in der DDR
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 1-254 , graph. Darst., Ill.
    Classification:
    Photogrammetry, Remote Sensing
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Staatsverlag der Dt. Demokrat. Republik
    Call number: MOP 45644
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 250 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Azbuka diplomatii
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(77)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 129 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 77
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Call number: PIK M 039-10-0175
    Description / Table of Contents: Contents: 1 Leben in einer vernetzten Welt ; 2 Kommunikation über das Netzwerk ; 3 Funktionalität und Protokolle der Anwendungsschicht ; 4 Die OSI-Transportschicht ; 5 Die OSI-Vermittlungsschicht ; 6 IPv4-Adressierung im Netzwerk ; 7 Die OSI-Sicherungsschicht ; 8 Die OSI-Bitübertragungsschicht ; 9 Ethernet ; 10 Netzwerke planen und verkabeln ; 11 Netzwerke konfigurieren und testen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 646 S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM
    ISBN: 3827326850 , 978-3-8273-2685-0
    Uniform Title: Network fundamentals
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/S 93.0082(67)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 275 S.
    Edition: 3. verb. Aufl.
    ISBN: 3443150411
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 67
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut
    Associated volumes
    Call number: ZSP-994(2006/2007)
    In: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, 2006/2007
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 1618-3703
    Series Statement: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung 2006/2007
    Language: German , English
    Note: Inhalt = Content 1. Vorwort = Introduction 2. Ausgewählte Forschungsthemen = Selected research topics Rinnen im Meereis: Heizung für die Atmosphäre? = Leads in Sea Ice: Heating the Atmosphere? / Christof Lüpkes, Vladimir Gryanik, Anna Barbara Herold, Gerit Birnbaum, Ulrike Wacker, Jörg Hartmann Die polaren Ozeane vor dem Hintergrund der Klimaänderung – Ein Vergleich = The Polar Oceans in the context of climate change – commons and contrasts / Eberhard Fahrbach, Christian Haas und Ursula Schauer Wissenschaftliches Rechnen und Ozeanographie für das Krisenmanagement: Der Beitrag des Alfred-Wegener-Instituts zum Deutsch-Indonesischen Tsunami-Frühwarnsystem = Scientific computing and oceanography for hazard management: The contribution of the Alfred Wegener Institute to the German-Indonesian Tsunami Early Warning System / Jörn Behrens, Wolfgang Hiller, Jens Schröter Klimaarchiv Eis – Das European Project for Ice Coring in Antarctica (EPICA) = Climate archive in ice - the European Project for Ice Coring in Antarctica (EPICA) / Hubertus Fischer, Frank Wilhelms, Sepp Kipfstuhl, Hans Oerter, Hanno Meyer, Peter Köhler, Rainer Gersonde & Heinz Miller Schwarzschiefer vom Nordpol entschlüsseln Klimageschichte: Der Arktische Ozean war vor 45 Millionen Jahren so warm wie die Ostsee heute = Black shales near the North Pole decipher climate history: The Arctic Ocean at 45 Ma was as warm as the modern Baltic Sea / Ruediger Stein, Petra Weller, Bettina Boucsein und Jens Matthiessen Leben auf dem Mars? Methan-bildende Mikroorganismen aus sibirischen Permafrost-böden als Studienobjekte = Life on Mars? Methane-forming micro-organisms from Siberian permafrost soils as study objects / Dirk Wagner und Daria Morozova Seeelefanten helfen Südozeanmodellierern = Elephant Seals help validate Finite Element Ice-Ocean Model / Ralph Timmermann Neuigkeiten in der Krillforschung: Licht kontrolliert Lebensfunktionen des Krills = News in Krill research: Light controls life functions of krill / Mathias Teschke, Bettina Meyer, Carsten Pape, Susanne Spahic Wie wird man 400 Jahre alt? Altersvorsorge der Islandmuschel (Arctica islandica) = Living 400 years – what is the secret of the ocean quahog (Arctica islandica)? / Doris Abele, Eva Philipp, Julia Strahl, Thomas Brey Langzeitforschung auf Helgoland und Sylt: Ein Finger am Puls der Nordsee = Long-Term Ecological Research at Helgoland and Sylt: Keeping a Finger at the Pulse of the North Sea / Justus E.E. van Beusekom, Maarten Boersma, Karsten Reise and Karen H. Wiltshire 3. Forschung = Research MARCOPOLI 3.1 MARINE 3.2 COAST 3.3 POLAR 3.4 Neue Themen = Additional funding 4. Helmholtz-Nachwuchsgruppen = Helmholtz Young Investigator Groups 5. Entwicklungen in den Fachbereichen = Progresses in the Scientific Divisions 6. Neue Technologien = New technologies 7. Logistik und Forschungsplattformen = Logistics and research platforms 8. Nationale und internationale Zusammenarbeit = National and international cooperation 9. Mariner Umweltschutz = Marine environmental protection 10. Wissenschaftliches Rechenzentrum = Scientific data processing centre 11. Bibliothek = Library 12. Technologietransfer = Technology transfer 13. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit = Public relations department 14. Schulprojekt = School project 15. Personeller Aufbau und Haushaltsentwicklung = Personnel structure and budget trends 16. Veröffentlichungen, Patente = Publications, patents Anhang = Annex , Text in deutscher und englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Series available for loan
    Series available for loan
    Freiburg i. Br. : Inst. für Hydrologie der Univ.
    Associated volumes
    Call number: ZS-065(26)
    In: Freiburger Schriften zur Hydrologie
    Description / Table of Contents: Knowledge about soil water transport and groundwater renewal rates is crucial for groundwater research and risk assessment. Particularly the impact of preferential flow paths in the unsaturated zone on pollutant transport is an important topic, as it affects the vulnerability of the adjacent aquifer. However, in literature the determination of preferential flow is only partly solved and especially quantification attempts have been rare. Therefore, a new method combining mathematical modelling with hydrological and environmental isotope data was developed to estimate the heterogeneity of the unsaturated transport processes. For this purpose, environmental isotope transport (18O, 2H) was investigated in several lysimeter experiments. A conceptual model was applied, which separates preferential and matrix flow. Both flow components are quantified and their transit time distribution functions are determined to construct specific vulnerability diagrams.Water flow and transport of environmental isotopes through the soil matrix was calculated using both a transient modelling approach solving numerically Richards and Convection-Dispersion-Equation for single porous medium and a lumped parameter approach using the Dispersion Model. The preferential flow component is assumed by piston flow occurring within one week and having no interaction with the soil matrix.For quantification a two component flow approach was applied to the isotope and hydrological data. The mean transit time distribution functions were obtained from the lumped parameter approach and visualized in specific vulnerability diagrams, showing when infiltrating water reaches the groundwater. This method was applied to different lysimeter experiments that were conducted under natural atmospheric conditions. Different lysimeters, filled mostly with sandy soil material, were under investigation to study the impact of soil properties and vegetation on the transport heterogeneity and amount of preferential flow.It was shown that the lumped parameter approach yielded good results modelling the isotope transport in the soils with bare surface. An application to the soils with vegetation required a modification of the classical input function including evapotranspiration and thus considering the infiltration events contributing to the discharge. Additional separation into the single vegetation periods improved the modelling.Preferential flow was observed in all soils and quantified with the two component flow approach. In bare sandy and gravel soils the mean fractions of preferential flow varied between 17 and 30 %. Here, the crucial parameter influencing these fractions was found to be the saturated hydraulic conductivity. In the cropped soils the mean fractions of preferential were dependent on the discharge rate and varied according to the vegetation. Mean fractions of 3 % and 18 % were observed in a loamy sand during intercrop period and cultivation of maize monoculture, respectively. The same soil material but cultivated with crop rotation yielded mean fractions of 14 % during maize, 4 % during winter barley and 15 % during the intercrop vegetation period. In a third experimental setup with sandy soil a mean fraction of 8 % was found.Specific vulnerability diagrams were constructed showing the mean transit time distribution functions of both, preferential and matrix flow. Their patterns were closely related to soil parameters. They can be used as a helpful tool to develop groundwater protection strategies more efficiently.It was shown that the presented method enabled the estimation of transport heterogeneity and the quantification of preferential flow under natural atmospheric conditions in bare and cropped lysimeters using environmental isotope data. Such isotopes are adequate tracer to study the transport processes in the unsaturated zone. It was revealed that experiments with continuous natural application like environmental tracers over long time periods were necessary to cover a broad range of flux variability and to determine transport heterogeneity.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 111 S.
    Series Statement: Freiburger Schriften zur Hydrologie 26
    Classification:
    Hydrology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(72)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 129 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 72
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : dpunkt. Verl.
    Call number: 18/M 09.0109 ; M 12.0062
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 394 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783898644761
    Uniform Title: SOA in practice
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: AWI A14-09-0018
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 137 S. : Ill., graph. Darst.
    ISSN: 1434-8454
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Call number: AWI P6-82-0001
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 45 S.
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Zentralinstitut für Information und Dokumentation der DDR
    Associated volumes
    Call number: MOP 46016
    In: ZIID-Schriftenreihe / Zentralinstitut für Information und Dokumentation
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 32 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe / Zentralinstitut für Information und Dokumentation
    Uniform Title: Faktograficeskij poisk v avtomatizirovannych sistemach naucno-techniceskoi informacii
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 99.0435(43)
    In: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 126 S.
    ISBN: 9783898889551
    Series Statement: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie 43
    Classification:
    Cartography, Geographical Information Systems, GIS
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: MOP 45529 / DG
    Description / Table of Contents: Für die edv-mäßige Speicherung, Kontrolle und Verwaltung der im Bodenstationsnetz des Meteorologischen Dienstes der DDR routine-mäßig gewonnenen Meß- und Beobachtungsdaten sowie die Erzeugung von Monats- und Jahresberichten auf der Basis dieser und daraus abgeleiteter Daten, wurden Fortran-Programme entwickelt. Die Dateneingabe erfolgt für manuell und automatisch erzeugte Datenträger für feste und variable Meßprogramme im Stationsnetz. Die Speicherung der Daten und die Ablaufsteuerung der Programrne wird mittels Datenbeschreibungstabellen zu jeder Station vorgenommen. Der praktische Betrieb mit fast 70 Stationen, 60 möglichen Meß- und Beobachtungsgrößen pro Station und stündlichen Meßwerten zeigt bezüglich der Datenverwaltung zufriedenstellende Ergebnisse.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 37 S.
    Language: German
    Note: Enthält auch: Anlage B2 "Erarbeitung von Problemlösungen für das Meteorologische Jahrbuch, Teil I und II sowie die Monatstabelle unter Einbeziehung von AFMS-Daten / M. Barg , Inhaltsverzeichnis: 3. Problem- und Zielstellung. - 4. Bearbeitungsablauf. - 4.1. Produktbeschreibung. - 4.1.1. Prinzipien der Arbeitsweise der Programme. - 4.1.2. Dateneingabe. - 4.1.3. Nutzung der Daten des Meteorologischen Tagebuches. - 4.2. Projekterstellung. - 4.2.1. Arbeitsumfang- und ablauf, Kooperationsbeziehungen. - 4.2.2. Praxiseinführung. - 4.2.3. Ungelöste Probleme. - 5. Angaben zum Arbeitsergebnis. - 6. Zur Effektivität der Entwicklungsergebnisse. - 7. Angaben zur Anwendung der Ergebnisse. - 8. Literaturverzeichnis. - Anlagen.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Primus
    Call number: M 10.0218 ; 12/2010.19 ; AWI A3-18-13656
    Description / Table of Contents: Sind die Unwetter und Katastrophen der letzten Jahre Ausdruck einer Klimaveränderung oder gab es sie schon immer? Diese 1000 Jahre umfassende Klimadarstellung, die auf den unterschiedlichsten Quellen basiert, ist einmalig für Mitteleuropa. Sie belegt die nachhaltigen Veränderungen des Klimas in den vergangenen Jahrhunderten, die Auswirkungen auf die Gesellschaft und macht deutlich, bis zu welchem Grad der Mensch in jüngerer Zeit Einfluss genommen hat.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 264 S. , Ill., Kt.
    Edition: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    ISBN: 9783896786043
    Classification:
    Meteorology and Climatology
    Language: German
    Note: Inhalt: Vorwort. - Vorwort zur 2.Auflage. - TEIL I GRUNDLAGEN DER HISTORISCHEN KLIMAFORSCHUNG. - Klima in Perspektive: Eine Einführung. - Begründung und Forschungsansätze. - Forschungssituation in Mitteleuropa. - Auf Spurensuche: Quellen, Daten und Zitate. - Chroniken und Annalen: Die ersten Spuren von Wetter, Witterung und Klima. - Quelleninformation - Quellenbezug - Quellenkompilation: Die Dhein-Chronik. - Als das Wetter zum täglichen Ereignis wurde: Wetterjournale. - Vom Wetter auf See: Schiffsjournale. - Vom Wetter unterwegs: Itinerare. - Wetter nach Maß: Die Anfänge der Instrumentenmessung. - Gemalt, gepinselt und gehämmert: Bildhafte und plastische Informationen zum historischen Klima. - Klima auf Umwegen: Proxydaten. - Methoden zur Klimarekonstruktion. - "Hat man mir wahrhafftiglich versicheret": Die quellenkritische Interpretation von schriftlichen Quellenhinweisen. - Klima-, Witterungs- und Wettervorstellungen: Ein Beitrag zur Quellenkritik. - Quelle - Index - Klimawert: Die Transformation schriftlicher Klimahinweise. - Tägliche Wetteraufzeichnungen: Rückblicke der besonderen Art. - Historische Instrumentenmessdaten: Ein Brückenschlag zur Moderne. - Proxydaten: Ihre klimatische Interpretation. - Methoden: Eine Nachbetrachtung. - HISKLID: Aufbau und Struktur der Historischen Klimadatenbank. - TEIL II HITZE, FLUTEN, EIS UND STURM IM SPIEGELBILD DER QUELLEN. - Vom Optimum der Römerzeit über das Pessimum der Völkerwanderung ins Mittelalterliche Wärmeoptimum. - Prolog zum Mittelalterlichen Wärmeoptimum. - Das Klima von 1000 bis 1500. - Warme Zeiten - kalte Zeiten: Die Sommerverhältnisse von 1000 und 1500. - Aus der Kältekammer ins Treibhausklima: Die Winterverhältnisse von 1000 bis 1500. - Im Märzen der Bauer? Die Frühlingsverhältnisse von 1000 bis 1500. - Altweibersommer oder Herbststürme? Die Herbstverhältnisse von 1000 bis 1500. - Das Klima von 1500 bis 2000. - Der jährliche Witterungsgang von 1500 bis 1750. - Zur Kleinen Eiszeit - ein Epilog. - Aus der Kleinen Eiszeit ins Treibhausklima: Die Verhältnisse ab 1750. - Die derzeitigen Folgen. - Der Klimagang der letzten 1000 Jahre - eine Zusammenschau. - Der methodische Weg. - Zum Klimaverlauf ab dem Jahr 1000. - Zur Frage der Steuerungsmechanismen. - Klimarekonstruktionen und -simulationen der letzten 1000 Jahre auf der Basis von naturwissenschaftlichen Daten. - Wenn sich Wetter und Klima zur Katastrophe auswachsen. - Unwetter über Mitteleuropa. - Gewitter in Mitteleuropa. - Stürme und Orkane über Deutschland. - Die Sturmfluten an der deutschen Nord- und Ostseeküste. - Hochwasserereignisse an deutschen Flüssen. - Historische Hochwasser und Atmosphärische Zirkulationsdynamik. - Jahrhundert- und Jahrtausendhochwasser. - Höhenrauch - Sommerhitze - Winterstrenge - Hochwasser: Vier Schritte in die Katastrophe. - Die Hochwasserkatastrophe von 1824 am Neckar und aktuelle planerische Konsequenzen. - Klimakatastrophen in Mitteleuropa: Eine Nachlese. - Die zukünftige Entwicklung des Klimas und die Auswirkungen des Klimawandels in Mitteleuropa. - Die ökonomischen Folgen. - Erkenntniswege zum Treibhausklima. - Die historische Entwicklung des politischen Handlungsrahmens. - 1200 Jahre Klimageschichte: Ein Resümee. - Anhang. - Abkürzungen. - Literaturverzeichnis. - Sachregister. - Ortsregister.
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Associated volumes
    Call number: MOP B 17959
    In: Mathematische Lehrbücher und Monographien
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 276 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Mathematische Lehrbücher und Monographien 35
    Uniform Title: Statistická analýza časových řad
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Beijing [u.a.] : O'Reilly
    Call number: M 11.0110
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xv, 274 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783897219397
    Uniform Title: slide:ology - The Art and Science of Creating Great Presetations
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim : Wiley-VCH
    Associated volumes
    Call number: M 97.0255/2
    In: Elektrochemie
    In: Taschentext
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 428 S.
    ISBN: 3527210814
    Series Statement: 42
    Classification:
    E.3.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: PIK A 130-08-0068
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 95 S. , graph. Darst.
    Edition: Version 27.07.2007
    ISBN: 9783930400966
    Uniform Title: Guide to Financial Issues relating to Indirect Actions of the Seventh Framework Programme
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: M 97.0383
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 123 S.
    Classification:
    Geochemistry
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: PIK B 000-08-0243
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 393 S.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    ISBN: 9783518278604
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 260
    Uniform Title: The great transformation
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: 4/M 08.0441
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 320 S.
    ISBN: 9783888975264
    Uniform Title: Supercontinent. Ten Billion Years in the Life of Our Planet
    Classification:
    Geosciences
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Dt. Verl.-Anst.
    Call number: PIK D 024-09-0049
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 270 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783421043535
    Uniform Title: Cool it: the skeptical environmentalist's guide to global warming
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Call number: AWI A5-09-0035
    Description / Table of Contents: Den untersten Teil der Erdatmosphäre, der von der Erdoberfläche direkt beeinflusst wird, nennt man die Atmosphärische Grenzschicht. Sie gehört zur unmittelbaren Umwelt der meisten Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanzenwelt) und erhält dadurch und durch viele ihr eigene Prozesse und Eigenschaften eine besondere Bedeutung. Deshalb hat sich auch ein eigenes Teilgebiet der Meteorologie, die Grenzschicht-Meteorologie, entwickelt. Dieses Buch stellt die wesentlichen Grundlagen dieser Disziplin zusammen und erläutert sie. Dabei stehen einerseits physikalische Gesetze der Hydrodynamik (z. B. der Turbulenz) und der Thermodynamik, andererseits die stark interdisziplinär ausgerichtete Mikrometeorologie bzw. Mikroklimatologie im Vordergrund des Interesses. Dieses Buch möchte Leser ansprechen, die an der Meteorologie und vor allem an der bodennahen Atmosphäre interessiert sind. Darüber hinaus wendet es sich an alle, die sich mit der Wechselwirkung zwischen Erdoberfläche und Atmosphäre auseinandersetzen, z. B. an Geographen, Bodenkundler und Pflanzenökologen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 211 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 978-3-540-75980-5
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: TEIL I - PHYSIK DER ATMOSPHÄRISCHEN GRENZSCHICHT. - 1 Der Grenzschicht-Begriff. - 1.1 Die Atmosphärische Grenzschicht, der unterste Teil der Troposphäre. - 1.2 Der Grenzschicht-Begriff in der allgemeinen Strömungslehre. - 1.3 Anwendung der Bewegungsgleichung. - 1.4 Gedanklicher Übergang zur Atmosphärischen Grenzschicht. - 1.5 Skalenanalyse. - 1.5.1 Beispiel 1: Thermische Diffusion bei vorgegebener charakteristischer Länge. - 1.5.2 Beispiel 2: Höhe einer stationären Laborgrenzschicht. - 1.5.3 Beispiel 3: Höhe einer stationären Atmosphärischen Grenzschicht. - 1.6 Dimensionsanalyse. - 1.7 Unterschiedliche Definitionen der Grenzschichthöhe aus dem Profilverlauf. - 1.8 Typen der Atmosphärischen Grenzschicht. - 2 Flussdichten. - 2.1 Turbulenz. - 2.2 Formulierung von Flussdichten. - 2.2.1 Die transportierte Eigenschaft ist ein Skalar. - 2.2.2 Die transportierte Eigenschaft ist die Komponente eines Vektors. - 2.2.3 Der molekulare Impulstransport. - 3 Die hydrodynamischen Grundgleichungen. - 3.1 Die Komponentenschreibweise. - 3.2 Die Kontinuitätsgleichung. - 3.3 Die Gasgleichung. - 3.4 Skalenanalyse von mit Fluktuationsgrößen gebildeten Termen. - 3.5 Die Bewegungsgleichung. - 3.6 Die Haushaltsgleichungen für die fühlbare Wärme und den Wasserdampf. - 3.7 Die Randbedingungen. - 4 Haushaltsgleichungen von Größen, die dieTurbulenz beschreiben. - 4.1 Die Haushaltsgleichung für die turbulente kinetische Energie. - 4.2 Weitere Gleichungen fur kinetische Energien. - 4.3 Allgemeines über Haushaltsgleichungen für Momente zweiter Ordnung. - 4.4 Spektraler Transfer. - 4.5 Quantitative Beispiele. - 5 Die Parametrisierung. - 5.1 Das Problem. - 5.2 Die Schließung erster Ordnung. - 5.2.1 Der K-Ansatz und die Theorie des Mischungsweges. - 5.2.2 Der Differenzen-Ansatz. - 5.3 Schließungen höherer Ordnung. - 6 Dynamik der Ekman-Schicht. - 6.1 Die Ekman-Spirale in der Atmosphäre. - 6.1.1 Die Ekman-Gleichungen. - 6.1.2 Lösung der Ekman-Gleichungen mit KM = const. - 6.1.3 Lösung der Ekman-Gleichungen mit höhenabhängigem KM. - 6.1.4 Darstellung und Interpretation der Lösungen. - 6.2 Die vertikale Struktur der Atmosphärischen Grenzschicht. - 6.2.1 Die Höhe der Prandtl-Schicht. - 6.2.2 Die Höhe der dynamischen Grenzschicht. - 6.2.3 Das Gesamtbild der Struktur der horizontal homogenen dynamischen Grenzschicht. - 6.3 Die Ekman-Spirale im Ozean. - 7 Die Prandtl-Schicht. - 7.1 Das logarithmische Windprofil bei neutraler Schichtung. - 7.2 Überlegungen zum diabatischen Windprofil. - 7.3 Stabilitätsbetrachtungen. - 7.4 Das Turbulenzkriterium von L.F. Richardson. - 7.5 Die Ähnlichkeitstheorie von Monin und Obukhov. - 7.6 Das aus der Ähnlichkeitstheorie folgende Windprofil. - 7.7 Allgemeine Formulierung der Profilbeziehungen. - 7.8 Die Bestimmung der Funktionen φ (ζ) und j (ζ). - 7.9 Die Bulk-Transportkoeffizienten oder -widerstände. - 7.10 Weitere Gesetzmäßigkeiten der Prandtl-Schicht. - 8 Die Rossby-Zahl-Ähnlichkeitstheorie. - 8.1 Grundlagen. - 8.2 Die Widerstandsgesetze der AGS. - 8.3 Einfache Modelle für die gesamte AGS. - 9 Die konvektive Grenzschicht. - 9.1 Einordnung in die Grundtypen der AGS. - 9.2 Ähnlichkeitsbetrachtungen. - 9.3 Die beobachtete Struktur der konvektiven Grenzschicht. - 9.4 Konzeptionelle Modelle. - 9.4.1 Die Grundstruktur der konvektiven Grenzschicht. - 9.4.2 Die trockene konvektive Grenzschicht. - 9.4.3 Die konvektive Grenzschicht mit Wolken (feuchte CBL). - 10 Die stabile Grenzschicht. - 10.1 Das Phänomen. - 10.2 Der nächtliche Grenzschicht-Strahlstrom. - TEIL II - MIKROMETEOROLOGIE. - 11 Die Energiebilanz an der Erdoberfläche. - 11.1 Die Strahlungsbilanz. - 11.2 Der Bodenwärmestrom. - 11.3 Die Energiebilanzterme über wirklichen Oberflächen. - 11.4 Zusammenhänge zwischen den Energiebilanztermen. - 11.5 Messung der Energiebilanzterme. - 11.6 Beispiele. - 12 Mikroklimate. - 12.1 Definition. - 12.2 Beispiele. - 12.3 Interne Grenzschichten. - 13 Das Bestandsklima. - 13.1 Eigenschaften einer Vegetationsdecke. - 13.2 Die Verdunstung. - 13.2.1 Photosynthese und Respiration. - 13.2.2 Die potentielle Verdunstung. - 13.2.3 Die aktuelle Verdunstung. - 13.3 Boden-Vegetation-Atmosphäre-Wechselwirkung (SVAT). - 14 Mikrometeorologie über Schnee- und Eisoberflächen. - 14.1 Problematik und einige Phänomene. - 14.2 Freie und bedeckte Ablation. - 14.2.1 Grundlagen für ein einfaches Modell. - 14.2.2 Freie Ablation. - 14.2.3 Bedeckte Ablation. - 14.2.4 Ablationsdiagramme. - Anhang - Zur Geschichte der Grenzschicht-Meteorologie. - Literaturverzeichnis. - Sachverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: AWI Bio-09-0033
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 97 S. : Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: MOP 45432 / Mitte ; MOP 45399 / Mitte ; MOP B 17296 ; MOP B 17297 ; MOP B 17605
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 173 S. : 35 graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Meteorologia sportu
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer
    Call number: M 98.0369
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 200 S.
    ISBN: 3170080142
    Classification:
    Ecology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: 18/M 10.0193
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXVIII, 688 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 3., korr. Nachdr.
    ISBN: 3897214482 , 978-3-89721-448-4
    Uniform Title: Head first Java
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Spektrum, Akad.-Verl.
    Call number: 9/M 10.0228
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXV, 735 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 5. Aufl.
    ISBN: 9783827418128
    Uniform Title: Understanding earth
    Classification:
    Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Vieweg +Teubner
    Call number: AWI S2-11-0063
    Description / Table of Contents: Diese Einführung in die statistische Datenanalyse ist für Studierende und Interessierte gedacht, die ein vertieftes Verständnis für statistische Problemstellungen erarbeiten wollen, ohne tief in die Mathematik einsteigen zu müssen. Dazu bilden zahlreiche Beispiele aus allen Teilen der Naturwissenschaften und der Technik die Grundlage. Neben den Grundlagen wird auch eine Einführung in alle größeren weiterführenden Teilgebiete der Statistik geboten. Die 5. Auflage wurde an einigen Stellen überarbeitet und das Layout wurde verbessert.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 418 Seiten , Illustrationen
    Edition: 5., überarbeitete Auflage, unveränderter Nachdruck 2009
    ISBN: 9783834804105
    Series Statement: Studium
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Was ist Statistische Datenanalyse? 1.2 Ziele 1.3 Hinweise 1.4 Literatur zur angewandten Statistik 1 Beschreibende Statistik 2 Beschreibung eindimensionaler Stichproben 2.1 Histogramme 2.2 Einige Bezeichnungen und Begriffe 2.3 Kennzahlen für eine quantitative Stichprobe 2.4 Klassierte Daten 2.5 Mehrere Stichproben 2.6 Transformationen von beobachteten Werten 2.7 Wertebereiche, Datensorten 2.8 Transformationen und Unterschiede zwischen Beobachtungen 3 Beschreibende Statistik mehrdimensionaler Daten 3.1 Grafische Darstellungen fur zwei zusammenhangende Grossen 3.2 Die Produktmomenten-Korrelation 3.3 Rangkorrelation 3.4 Zur Interpretation von Korrelationen 3.5 Regression 3.6 Multivariate Beobachtungen 3.7 Zeitreihen und räumliche Daten 3.8 Allgemeines zu grafischen Darstellungen 3.9 Wie weiter? Literatur zu Teil I II Wahrscheinlichkeitsrechnung 4 Wahrscheinlichkeit 4.1 Einleitung 4.2 Grundbegriffe und Grundeigenschaften 4.3 Zufallsvariable 4.4 Zufallszahlen 4.5 Zwei Zufallsvariable, gemeinsame Verteilung 4.6 Unabhangige Ereignisse und Zufallsvariable 4.7 Bedingte Wahrscheinlichkeit 4.8 Bedingte Verteilung 4.9 Der Satz von Bayes 4.10 Was ist eine Wahrscheinlichkeit? 4.11 Wie weiter? 5 Diskrete Verteilungen 5.1 Binomial-Verteilung 5.2 Die Poisson-Verteilung 5.3 Kennzahlen 5.4 Verteilungsfamilien 5.5 Die multinomiale Verteilung 5.6 Summen von Zufallsvariablen 5.7 Zufalls-Stichproben 5.8 Gesetze der grossen Zahl 5.9 Stochastische Prozesse 6 Stetige Verteilungen 6.1 Grundlagen 6.2 Grundbegriffe, Exponential-und uniforme Verteilung 6.3 Kennzahlen für stetige Verteilungen 6.4 Transformationen von Zufallsvariablen 6.5 Die Normalverteilung 6.6 Die Lognormal- Verteilung 6.7 Weitere stetige Verteilungsfamilien 6.8 Gemeinsame und bedingte Verteilung 6.9 Unabhangige Zufallsvariable und Correlation 6.10 Funktionen von mehreren Zufallsvariablen 6.11 Gausssche Fehler-Fortpflanzung 6.12 Der Zentrale Grenzwertsatz 6.13 Rückblick Literatur zu Teil II III Schliessende Statistik 7 Schätzungen 7.1 Drei Grundfragen der schliessenden Statistik 7.2 Schätzungen für B, V und M 7.3 Eigenschaften von Schätzungen 7.4 Die Maximum-Likelihood-Methode 7.5 Robuste Schätzungen 8 Tests 8.1 Einführende Beispiele und Begriffe 8.2 Test fiir eine Wahrscheinlichkeit 8.3 Die Teststatistik 8.4 Vorgehen bei einem statistischen Test 8.5 Tests für eine Stichprobe oder zwei gepaarte Stichproben 8.6 Interpretation von Testergebnissen 8.7 Bemerkungen zum P-Wert 8.8 Vergleich von zwei quantitativen Stichproben 8.9 Macht 8.10 Asymptotische Tests und Randomisierungs-Tests 8.11 Sinn und Unsinn statistischer Tests 9 Vertrauensintervalle 9.1 Vertrauensintervalle für Binomial-und Poisson-Verteilung 9.2 Die Grundeigenschaft von Vertrauensintervallen 9.3 Vertrauensintervalle für Lageparameter 9.4 Bootstrap und andere Resampling-Methoden 9.5 Vertrauens- und andere Intervalle 9.6 Schätzungen, Tests und Vertrauensintervalle im Vergleich 9.7 Wo stehen wir? Literatur zu Teil III IV Methoden der Datenanalyse 10 Nominate Daten 10.1 Multinomiale Verteilung und Chiquadrat-Test 10.2 Der Chiquadrat-Anpassungstest 10.3 Der Chiquadrat-Test in Kontingenztafeln 10.4 Die häufigsten Fehler beim Chiquadrat-Test 11 Überprüfung von Voraussetzungen 11.1 Problemstellung 11.2 Quantil-Quantil-Diagramme 11.3 Anpassungstests 11.4 Bedeutung von Tests zur Prüfung von Voraussetzungen 11.5 Unabhiingigkeit 12 Varianzanalyse 12.1 Vergleich mehrerer Stichproben, einfache Varianzanalyse 12.2 Multiple Vergleiche, multiple Tests 12.3 Mehrere verbundene Stichproben 12.4 Zweiweg-Varianzanalyse 12.5 Zufallige Effekte, Varianz-Komponenten 12.6 Ausblick Literatur 13 Regression 13.1 Das Modell der einfachen linearen Regression 13.2 Schätzung der Parameter 13.3 Tests und Vertrauensintervalle für die Koeffizienten 13.4 Vertrauens-und Vorhersage-Bereiche 13.5 Multiple lineare Regression 13.6 Vielfalt der Modelle der multiplen linearen Regression 13.7 Interpretation von Regressionskoeffizienten 13.8 Residuen-Analyse 13.9 Einflussreiche Beobachtungen 13.10 Modellwahl 13.11 Allgemeinere Modelle für stetige Zielgrossen 13.12 Verallgemeinerte lineare Modelle Literatur 14 Versuchsplanung 14.1 Einleitung 14.2 Allgemeine Überlegungen 14.3 Versuchsplane 14.4 Eine Checkliste Literatur 15 Multivariate Statistik 15.1 Mehrdimensionale Zufallsvariable 15.2 Schatzung von Erwartungswert und Kovarianz-Matrix 15.3 Die mehrdimensionale Normalverteilung 15.4 Statistik der Normalverteilung 15.5 Hauptkomponenten 15.6 Diskriminanz- Analyse Literatur 16 Zeitreihen 16.1 Fragestellungen 16.2 Auto-Korrelation 16.3 ARMA-Modelle 16.4 Statistik von Zeitreihen 16.5 Vorhersage 16.6 Zustandsraum-Modelle 16.7 Spektralanalyse 16.8 Raumliche Korrelation 16.9 Regression mit Zeitreihen Literatur 17 Stichproben-Erhebungen 17.1 Einleitung 17.2 Einfache Zufalls-Stichprobe 17.3 Geschichtete Stichproben 17.4 Weitere Stichproben-Plane 17.5 Weitere Schatzmethoden 17.6 Auswertung von Umfragen 17.7 Eine Checkliste Literatur 18 Ausblick 18.1 Bedeutung von Wahrscheinlichkeit-Modellen 18.2 Grosse Datensatze, beschreibende Modelle 18.3 Die Statistik und ihre Anwendungen Nachwort A Anhang: Kurzfassung des wichtigsten Stoffes Literaturverzeichnis Sachwortverzeichnis
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Pearson Studium
    Call number: M 11.0305
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXII, 1203 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 11., aktualisierte Aufl.
    ISBN: 9783827373588
    Series Statement: Bio Biologie
    Uniform Title: Brock biology of microorganisms
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    facet.materialart.
    Unknown
    Berlin u.a. : Springer
    Associated volumes
    Call number: 92.1259(1)
    In: Technische Schwingungslehre
    Classification:
    C.3.6.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: MOP 45409 / Mitte
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 176 S. : 41 graph. Darst. u. Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek 48
    Uniform Title: Atmosfera i čelovek
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskau : Akademie der Wissenschaften der UdSSR
    Call number: MOP 46973 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 245 S.
    Series Statement: Probleme der modernen Welt 44
    Uniform Title: Ochrana okružajuščej sredy i obščestvo
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polarforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168/A-1 ; ZSP-168/A-1(2. Ex.)
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 48 S. : Ill.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung : Sonderheft 1
    Uniform Title: A visitor's Introduction to the Antarctic and its environment
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt a. M. : Campus
    Call number: PIK T 060-12-0181
    Description / Table of Contents: Contents: 1 Die vorgeschichtliche Umwelt ; 2 Der Ursprung der Stadt im vorderen Orient ; 3 Die Städte des Fernen Ostens ; 4 Die freie Stadt in Griechenland ; 5 Rom: die Stadt und das Weltreich ; 6 Die islamischen Städte ; 7 Die mittelalterlichen Städte in Europa ; 8 Das künstlerische Schaffen in der Renaissance ; 9 Die italienischen Städte der Renaissance ; 10 Die Kolonisierung der Welt durch die Europäer ; 11 Die Hauptstädte Europas im Barock ; 12 Der Schauplatz der Industriellen Revolution ; 13 Die "post-liberale" Stadt ; 14 Die moderne Stadt ; 15 Die heutige Situation
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1067 S. : überw. Ill., zahlr. Kt.
    Edition: 9. Aufl.
    ISBN: 9783593384924
    Uniform Title: Storia della città
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Deutscher Landwirtschaftsverlag
    Call number: MOP 45135 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 423 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Počva, klimat, udobrenie i urožaj
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Institut für Kartographie der Technischen Universität Dresden
    Call number: AWI G3-08-0007
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 169 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3860055526
    Series Statement: Kartographische Bausteine 32
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Vorwort und Dank Zusammenfassung Abstract Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Einführung 1.1. Allgemeinwissenschaftliche Methodologie 1.1.1. Wissenschaftliche Begriffe: Erklärungen und Definitionen 1.1.2. Einige Bemerkungen zu den allgemeinwissenschaftlichen Grundlagen 1.2. Vergleichsanalyse der Naturwissenschaften 1.3. Über den Forschungsstand und die Hauptprobleme der Geomorphologie 1.4. Ziel und Problemstellung 2. Einführung in die Geomorphologie 2.1. Geomorphologische Primärbegriffe: Erdoberfläche und Georelief 2.1.1. Oberfläche, Erdoberfläche 2.1.2. Relief, Georelief 2.2. Geomorphologie als Lehre über das Relief der Erdoberfläche 3. Geomorphographie (Bestandteile des Georeliefs) 3.1. Fazette (Hang) als elementare Einheit des Georeliefs und ihre Parameter 3.1.1. Fazette (Hang) als "energetische" Homogenität 3.2.Reliefformen 3.3. Ranggrößen des Georeliefs 4. Geomorphogenese (Kinematik und Dynamik der Georeliefentstehung und -entwicklung) 4.1. Begriffe "Genesis" des Georeliefs und "geomorphologische Grenze" 4.1.1. Genetische Aufteilung des Georeliefs 4.1.2. Geomorphologische Grenzen und Verhältnisse zwischen Hängen 4.2. Entstehung und Entwicklung des Disjunktivreliefs (DR) 4.2.1. Definition und Axiome des Disjunktivreliefs 4.2.2. "Bewegliche Schicht" (Verwitterungsschicht) auf den Hängen des DR 4.2.3. Gesetze der Denudation (Entwicklung des DR) und ihre Beweisführung 4.2.4. Realer Verlauf und empirische Beweise der Gesetze der Entwicklung des DR 4.2.5. Einwirkung der Umwelt und die Gesetze der Entwicklung des DR 4.2.6. Gesetze und Mechanismus der Entstehung der Disjunktivhänge 4.2.6.1. Entstehung der Disjunktivhänge (Abbruchwand und ihre Transformation) 4.2.6.2. Kurze Analyse der Fehler des Modells von W. PENCK 4.2.7. Übergang zur denudativen Entwicklung der Disjunktivhänge 4.2.8. Empirische Bestätigungen des Modells der Entstehung von Disjunktivhängen 4.3. Entstehung und Entwicklung des Sedimentationsreliefs (SR) 4.3.1. Definition und Axiome des Sedimentationsreliefs 4.3.2. Gesetze der Entwicklung des SR und ihre Beweisführung 4.3.3. Empirische Beweise der Gesetze der Akkumulation 4.3.4. Theoretische Folgen der Gesetze der Akkumulation 4.4. Geologische Prozesse und Erscheinungen 4.4.1. Disjunktive geologische Erscheinungen (Prozesse) 4.4.2. Denudative geologische Prozesse und ihre geomorphologische Äußerung 4.4.2.1. Denudation durch die äußeren beweglichen Medien 4.4.2.2. Gravitative geologische Denudationsprozesse und Verwitterung der Gesteine 4.4.2.3. Empirische Daten zu den gravitativen Denudationsprozessen 4.4.3. Akkumulative geologische Prozesse und ihre geomorphologische Äußerung 5. Historische Geomorphologie (Geomorphostratigraphie) 5.1. Raum und Zeit (Struktur und Alter) in der Geomorphologie 5.2. Chronologische Verhältnisse zwischen Disjunktivhängen 5.2.1. Chronologische Eigenschaften des SR 5.3. Geomorphostratigraphie und morphestratigraphische Modeliierung 5.3.1. Morphestratigraphische Einheiten des DR und Prinzipien der Geomorphostratigraphie 5.3.2. Denudationsbasis als Grundlage der morphestratigraphischen Modelle 5.3.3. Grundlage der Erstellung eines morphestratigraphischen Modells des Georeliefs 5.3.4. Deformationen der Geomorphostruktur 5.3.5. Empirische Bestätigung der Anwendbarkeit des morphestratigraphischen Modells 5.4. Genetische Eigenschaften, Dynamik und Entwicklung des Georeliefs 5.4.1. Genesis des Georeliefs als eine Grundlage paläogeographischer Rekonstruktionen 5.4.2. Über Dynamik und Entwicklung des Georeliefs 6. Hauptklassifikationen der Georeliefeinheiten und geologischen Prozesse 6.1. Rangierung des Georeliefs 6.2. Allgemeine morphologische Klassifikation des Georeliefs 6.3. Allgemeine genetische Klassifikation des Mikroreliefs 6.4. Allgemeine Klassifikationen der geologischen Prozesse 6.4.1. Klassifizierung der Reliefformen und geologischer Prozesse für das Makro- und Mesoreliefs 6.5. Klassifikation chronologischer Georeliefeinheiten und ihre empirische Grundlage Schlussteil Literatur Anlage Autor Kartographische Bausteine , Zusammenfassung in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bielefeld : Delius
    Call number: AWI E1-08-0006
    Description / Table of Contents: Am 9. Dezember 1982 wurde das Eis brechende Forschungs- und Versorgungsschiff POLARSTERN nach nur 15 Monaten Bauzeit – bei Howaldtswerke-Deutsche Werft in Kiel und Werft Nobiskrug in Rendsburg – in Dienst gestellt. Inzwischen – 25 Jahre ununterbrochen für die Wissenschaft im harten Einsatz in den schwierigen Fahrtgebieten der Arktis und Antarktis – ist POLARSTERN eine Erfolgsgeschichte für die deutsche Meeres- und Polarforschung. Eigens als multidisziplinäres Forschungsschiff für den Einsatz speziell im Packeis der Arktis und Antarktis gebaut und eingerichtet als schwimmendes Forschungsinstitut, hat die POLARSTERN gehalten, was man sich von ihr versprochen hat: Sie ist immer noch das weltweit leistungsfähigste Polarforschungsschiff und damit auch das wichtigste Großgerät der deutschen Polarforschung, die auf dieser Basis weltweit beachtete Ergebnisse erzielt hat. Betrieben wird die POLARSTERN von der Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit Forschergruppen aus Universitäten und anderen Forschungsinstituten. POLARSTERN hat für die Meeres- und Polarforschung eine Vielzahl von Beiträgen geliefert, um die Polargebiete als sehr empfindliche Schlüsselgebiete der globalen Klimaentwicklung zu erkennen. Es wird erwartet, dass sich Effekte des globalen Klimawandels hier frühzeitiger als in anderen Regionen und besonders intensiv auswirken. Das Buch gibt in zahlreichen Beiträgen einen Überblick über das Schiff und seine technischen Besonderheiten sowie die wissenschaftlichen Labors. Es vermittelt einen Einblick in das Leben und Arbeiten an Bord und in den Verlauf der komplexen, multidisziplinären Forschungsarbeiten. In einer thematisch breiten Auswahl berichten Expeditionsteilnehmer von ihren Forschungsergebnissen aus den atlantischen Sektoren von Arktis und Antarktis.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 293 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783768824330 , 3-7688-2433-0
    Language: German
    Note: Inhalt: Grußwort / Annette Schavan. - Zu diesem Buch / Dieter K. Fütterer, Eberhard Fahrbach. - 25 Jahre POLARSTERN - Durchbruch für die deutsche Polarforschung / Jörn Thiede, Dieter K. Fütterer. - Marmeladeneimer oder Eisbrecher? - eine Entscheidung / Klaus Fleischmann. - Das Eis brechende Forschungsschiff POLARSTERN - technische Aspekte / Volker Schulz. - POLARSTERN - multidisziplinäres Forschungsschiff der besonderen Art / Klaus von Bröckel. - POLARSTERN - Versorger für die Neumayer-Station / Hartwig Gernandt. - Wissenschaftliche Sonarsysteme zur Ortung und Meeresbodenerkundung / Hans Werner Schenke. - Von der elektronischen Steinzeit zur Neuzeit - der Bordrechner auf POLARSTERN / Wolfgang Hiller, Peter Gerchow, Hans Krause, Jens Michael Schlüter, Chresten Wübber. - Kapitän auf einem Forschungsschiff - die Sicht des Nautikers / Uwe Pahl. - Wir bleiben in Verbindung - die Funkstation auf POLARSTERN / Andreas Hecht. - Schiffsarzt und Bordkrankenhaus auf POLARSTERN / Eberhard Kohlberg. - Wen interessiert das Wetter am Ende der Welt? / Gert König-Langlo, Ralf Brauner. - Sonar & Co: POLARSTERN und der Unterwasserschall / Olaf Boebel. - Leben und Arbeiten auf POLARSTERN - ein Expeditionstagebuch / Hannes Grobe, Hans-Wolfgang Hubberten. - EISTAGE - Expeditionsmalerei in der Antarktis / Gerhard Rießbeck. - Graphisch wie eine Zeichnung, malerisch wie ein Bild, hauchdünn wie blaues Glas / Britta Lauer. - Nähe - Weite - Ferne - Raum / Lutz Fritsch. - Die Bathymetrie der Framstraße / Hans Werner Schenke. - Das Eisrandexperiment im internationalen Rahmen - MIZEX / Ernst Augstein Ein Ozean im Wandel - arktische Meeresströmungen um die Jahrtausendwende / Ursula Schauer. - Das Europäische Nordmeer - Entwicklung langfristiger Beobachtungsprogramme / Jens Meincke. - Die Grönlandsee - alles anders als gedacht / Gereon Budeus. - Das Weddellmeer im Winter / Ernst Augstein. - Die Zirkulation im Weddellmeer - ein Fenster in die Tiefsee / Eberhard Fahrbach, Gerd Rohardt. - Atom-Uhren im Südlichen Ozean / Claudia Hanfland, Walter Geibert, Ingrid Vöge, Michiel M. Rutgers van der Loeff. - Dünn und dünner? - Eisdickenmessungen in den Polarmeeren / Christian Haas. - Der Lebensraum Meereis in Arktis und Antarktis / Gerhard Dieckmann, Michael Spindler. - Kleinstlebewesen ganz groß - Planktonforschung in internationalen Programmen / Sigrid Schiel. - Die Eisendüngungsexperimente EisenEx und EIFEX im Antarktischen Zirkumpolarstrom / Volker Strass, Victor Smetacek. - Benthos- und Fischökologie auf dem antarktischen Kontinentalschelf / Wolf Arntz, Julian Gutt. - Leben unter einem antarktischen Schelfeis - ein biologisch »weißer Fleck« und seine Reaktion auf den Klimawandel / Julian Gutt. - Wie werden Fische mit der Kälte fertig? - Evolution und Überlebensstrategien antarktischer Eisfische / Karl-Hermann Kock. - Leben im ewigen Dunkel - Expeditionen in die Tiefsee des Südlichen Ozeans / Angelika Brandt. - Der HAUSGARTEN - das erste und bislang einzige multidisziplinäre Langzeit-Tiefsee-Observatorium in der Arktis / Michael Klages, Thomas Soltwedel. - Glasnost im Nordmeer - die zweite europäische POLARSTERN-Studie (EPOS II) / Eike Rachor. - Mit der POLARSTERN auf der Suche nach den Eiszeiten im Arktischen Ozean / Jens Matthiessen, Rüdiger Stein. - Der Untergrund des Arktischen Ozeans / Wilfried Jokat. - Auf der Suche nach der kosmischen Bombe im Bellingshausenmeer / Rainer Gersonde. - Auf den Spuren Gondwanas / Wilfried Jokat. - POLARSTERN und AKADEMIK A. KARPINSKY im Internationalen Polarjahr (IPY) 2007-2008 - der antarktische Kontinentalrand in der Prydz-Bucht / Karsten Gohl. - Klimabotschaft aus dem Tiefseeschlamm / Bernhard Diekmann, Dieter K. Fütterer, Hannes Grobe. - Ozeanische Fronten und Meereis im Wechsel von Warm- und Kaltzeiten - Klimageschichte des Südlichen Ozeans / Rainer Gersonde. - POLARSTERN - Quo vadis? Und was kommt nach dir? / Jörn Thiede, Nicole Biebow. - ANHANG. - POLARSTERN-Expeditionen. - Verzeichnis der im Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft in der Reihe »Berichte zur Polar- und Meeresforschung« publizierten Expeditionsberichte. - Generalplan der POLARSTERN. - FS POLARSTERN / Technische Daten. - Im Text verwendete wichtige Abkürzungen. - Im Text erwähnte - meist internationale - Forschungsprojekte.
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: S 00.0625(2004-2006)
    In: Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 51 S.
    Classification:
    Seismology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    facet.materialart.
    Unknown
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Call number: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Parallel Title: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Parallel Title: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Parallel Title: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Parallel Title: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Former Title: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig [u.a.] : Vieweg
    Call number: MOP 46623 ; AWI A5-94-0208 ; MOP 43733/A
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 396 S., [8] Bl. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 3., überarb. u. erw. Aufl., 2. Nachdruck 1990
    ISBN: 3528235551
    Uniform Title: Meteorologi 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Die Gasgesetze. - 2.1. Einheiten für Temperatur und Druck. - 2.2. Die allgemeine Gaszustandsgleichung. - 2.3. Die allgemeine Gaszustandsgleichung für Gasgemische. - 2.4. Die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre. - 2.5. Die meteorologischen Elemente. - 3. Die Strahlung. - 3.1. Definitionen und Einheiten. - 3.2. Die Temperaturstrahlung. - 3.3. Die Sonnenstrahlung. - 3:3.1. Das Spektrum der Sonnenstrahlung. - 3.3.2. Die Intensität der Sonnenstrahlung in der Atmosphäre - die direkte Sonnenstrahlung. - 3.3.3. Die Globalstrahlung. - 3.4. Die terrestrische Strahlung. - 3.4.1. Das Spektrum und die allgemeinen Eigenschaften der Strahlung. - 3.5. Der Strahlungshaushalt der Erdoberfläche und der Atmosphäre. - 3.6. Meteorologische Strahlungsmeßgeräte. - 4. Die Lufttemperatur. - 4.1. Die Bestimmung der Lufttemperatur. - 4.1.1. Flüssigkeitsthermometer. - 4.1.2. Deformationsthermometer. Der Thermograph. - 4.1.3. Elektrische Thermometer. - 4.1.3.1. Thermoelemente. - 4.1.3.2. Widerstandsthermometer. - 4.1.4. Strahlungsschutz. - 4.1.5. Das Nachhinken der Thermometer. - 4.2. Die Faktoren, die die Lufttemperatur bestimmen. - 4.3. Die Temperaturverteilung auf der Erde. - 5. Die Luftfeuchtigkeit. - 5.1. Methoden zur Beschreibung der Luftfeuchtigkeit. - 5.2. Die Dichte der feuchten Luft. Die virtuelle Temperatur 5.3. Die Bestimmung der Luftfeuchtigkeit. - 5.3.1. Das Psychrometer. - 5.3.2. Das Haarhygrometer. Der Hygrograph. - 5.3.3. Das Frostpunkthygrometer. - 5.4. Die Luftfeuchtigkeitsverteilung über der Erdoberfläche. - 5.5. Die Behaglichkeitsempfindung und die Schwüle. - 6. Der Luftdruck. - 6.1. Definitionen. - 6.2. Die Abnahme des Luftdruckes mit der Höhe. - 6.3. Die Messung des Luftdruckes. - 6.3.1. Das Quecksilberbarometer. - 6.3.2. Die Reduktion der Barometerablesung auf 0 °C und Normalschwere. - 6.3.3. Die Reduktion des Luftdruckes auf das Meeresniveau. - 6.3.4. Das Aneroidbarometer. - 6.3.5. Das Siedebarometer oder Hypsometer. - 6.4. Die Luftdruckverteilung im Meeresniveau. - 6.5. Isobare Flächen. - 6.6. Die zeitliche Änderung des Luftdruckes. - 7. Der Wind, die Bewegung der Luft. - 7.1. Windbeobachtungen nahe der Erdoberfläche. - 7.2. Die Messung des Windes in der freien Atmosphäre - der Höhenwind. - 7.3. Einige Winddaten. - 7.4. Stromlinien und Trajektorien. - 7.5. Laminare und turbulente Strömung. - 7.6. Die Turbulenz in der Atmosphäre. - 8. Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck in der freien Atmosphäre. - 8.1. Historischer Rückblick. - 8.2. Radiosonden. - 8.2.1. Die amerikanische Wetterbürosonde. - 8.2.2. Die deutsche Sonde (Graw·Sonde). - 8.2.3. Die schweizerische Sonde. - 8.2.4. Die finnische Sonde (Väisälä-Sonde). - 8.3. Die Berechnung der Höhen in einem Radiosondenaufstieg. - 8.4. Niveauflächen und Geopotential. - 8.5. Fehlerquellen bei den Radiosondenmessungen. - 8.6. Beispiele einiger typischer Radiosondenaufstiege. - 8.7. Die Standard-Atmosphäre. - 8.8. Die Feuchtigkeit in der Atmosphäre. - 9. Die Schichtung der Atmosphäre (Thermodynamik der Atmosphäre). - 9.1. Wärmemenge und Arbeit. - 9.2. Die Zustandsänderung. - 9.3. Der erste Hauptsatz der Wärmelehre. Die spezifische Wärmekapazität. - 9.4. Die adiabatische Zustandsänderung. - 9.5. Die trockenadiabatische Temperaturabnahme. - 9.6. Trockenstabile und trockenlabile Schichtung. - 9.7. Die feuchtadiabatische Temperaturabnahme. - 9.8. Feuchtstabile und feuchtlabile Schichtung. - 9.9. Hebungs- und Absinkkurven. - 9.10. Thermodynamische Diagramme. - 9.11. Die Labilitätsenergie und die Entstehung von Vertikalbewegungen. - 9.12. Einige Anwendungen des Begriffes Labilitätsenergie. - 9.13. Turbulenz und Schichtung. - 9.14. Faktoren, die die Schichtung der Atmosphäre beeinflussen. - 9.14.1. Das Einwirken der dynamischen Turbulenz auf die Schichtung. - 9.14.2. Die Wirkung von Konvektion und Strahlung. - 9.14.3. Die Änderung der Stabilität bei geordneten Vertikalbewegungen. - 10. Die Kondensationsprozesse in der Atmosphäre. - 10.1. Die Bedeutung des Begriffes Dampfdruck. - 10.2. Der Sättigungsdruck über einem Tropfen. - 10.3. Die Kondensationskerne der Atmosphäre. - 10.4. Wolkentröpfchen: Größe und Fallgeschwindigkeit. - 10.5. Der Sättigungsdampfdruck des Wasserdampfes über Eis und über unterkühltem Wasser. - 10.6. Die atmosphärischen Eiskristalle. - 10.7. Die Auslösung des Niederschlags. - 10.8. Künstliche Niederschlagsbildung. - 10.9. Die äußeren Bedingungen bei Kondensationsprozessen in der Atmosphäre. - 10.9.1. Kondensation bei Hebung der Luft. - 10.9.2. Kondensation bei der Abkühlung der Luft nahe der Erdoberfläche. - 10.9.3. Kondensation bei Mischung von Luftmassen verschiedener Temperatur. - 10.10. Die Fallgeschwindigkeit der Hydrometeore. - 11. Dunst und Nebel. - 11.1. Dunst. - 11.2. Allgemeine Eigenschaften des Nebels. - 11.3. Nebelbildende und nebelauflösende Faktoren. - 11.3.1. Nebelbildende Faktoren. - 11.3.2. Nebelauflösende Faktoren. - 11.4. Die verschiedenen Nebelarten und ihre Eigenschaften. - 11.4.1. Der Strahlungsnebel. - 11.4.2. Advektionsnebel. - 11.4.3. Orographischer Nebel, Hang- und Talnebel. - 11.4.4. Frontnebel. - 11.4.5. Seerauch. - 11.4.6. Turbulenznebel. - 11.5. Nebel und Verkehr. - 12. Die Wolken. - 12.1. Die Klassifizierung der Wolken. - 12.2. Beschreibung der verschiedenen Wolkenformen. - 12.2.1. Hohe Wolken. - 12.2.2. Mittelhohe Wolken. - 12.2.3. Tiefe Wolken und Wolken mit großer vertikaler Erstreckung. - 12.3. Die Wolkenklassifikation nach der Entstehungsart. - 12.3.1. Durch ungeordnete Hebung in einer relativ dünnen Luftschicht gebildete Wolken. - 12.3.2. Durch Aufgleiten der Luft gebildete Wolken. - 12.3.3. Durch mehr oder weniger begrenzte starke Hebung entstandene konvektive Wolken. - 12.4. Die Verschlüsselung der Wolkenbeobachtungen. - 12.5. Die Bestimmung der Bewölkung und der Sonnenscheindauer. - 12.6. Die Messung der Wolkenhöhe. - 12.7. Die Messung der Wolkenbewegung. - 12.8. Wolkenbeobachtung von meteorologischen Satelliten. - 12.8.1. Meteorologische Satelliten. - 12.8.2. Bilder im sichtbaren und im infraroten Strahlungsbereich. - 12.8.3. Wolkenformen im Satellitenbild. - 12.8.4. Wolkengruppen. - 13. Der Niederschlag. - 13.1. Verdunstung und Wasserkreislauf. - 13.2. Die Klassifizierung der Niederschläge. - 13.3. Der Nieselregen. - 13.4. Regen und Regenschauer. - 13.5. Schnee und Schneeschauer. - 13.6. Hagel. - 13.7. Schneetreiben und Sandsturm. - 13.8. Die Niederschlagsmessung. - 13.9. Die Anwendung des Radars in der Meteorologie. - 13.10. Die Bedeutung der Orographie für die Niederschlagsverteilung. - 13.11. Grundsätzliche Züge der Verteilung der Niederschläge auf der Erde. - 13.12. Wolkenbrüche und besonders starke Niederschlagsmengen. - 13.13. GIetscherbildung. - 13.14. Niederschlag in Form eines Beschlages. - 13.15. Flugverkehr und Eisbildung. - 14. Die atmosphärische Elektrizität. - 14.1. Die Ionisation der Luft. - 14.2. Die elektrische Leitfähigkeit der Luft. - 14.3. Stoßionisation. - 14.4. Die luftelektrischen Elemente. - 14.5. Meßmethoden. - 14.6. Überblick über die elektrischen Vorgänge in der Atmosphäre. - 14.7. Das Gewitter. - 14.7.1. Die Klassifizierung der Gewitter. - 14.7.2. Die elektrischen Eigenschaften der Gewitterwolken. - 14.7.3. Zur Theorie des Gewitters. - 14.8. Das Gewitter als elektrischer Generator in der Atmosphäre. - 14.9. Die Schadenwirkungen des Gewitters. - 15. Atmosphärische Optik. - 15.1. Die Lichtbrechung in der Atmosphäre (atmosphärische Refraktion). - 15.2. Die Streuung und diffuse Reflexion des Lichtes in der Atmosphäre. - 15.3. Kränze. - 15.4. Der Regenbogen. - 15.5. Haloerscheinungen. - 15.5.1. Allgemeine Grundsätze für die Haloentstehung. - 15.5.2. Beschreibung einiger Halokomponenten. - 15.5.2.1. Der 22°-Ring. - 15.5.2.2. Der 46°-Ring. - 15.5.2.3. Nebensonne oder Parhelia (mit dem Mond als Lichtquelle: Nebenmond oder P , Aus dem Schwed. übers.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Call number: M 94.0122 ; G 8075 ; M 93.0269/11
    In: Mitteilung ... der Senatskommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 70 S.
    ISBN: 3764618094
    Series Statement: Mitteilung ... der Senatskommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung 11
    Classification:
    A.0.7.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Call number: MOP Per 695(79)
    In: Göttinger geographische Abhandlungen, Heft 79
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 157 Seiten , Illustrationen , 3 Kartenbeilagen , 24 cm
    ISBN: 3884520792
    Series Statement: Göttinger geographische Abhandlungen 79
    Language: German
    Note: Erg. und veränd. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1980
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : MD der DDR, IA
    Call number: MOP 45039 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 22 S.
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Aufgabenstellung. - 2. Meßmethoden zur automatischen Erfassung fester und flüssiger Niederschläge. - 3. gewählter Entwicklungsweg. - 4. Versuchsmuster. - 5. Einsatz der Versuchsmuster. - 6. Auswertung und Einschätzung der Ergebnisse der Vergleichsmessungen. - 7. Weiterentwicklung der Versuchsmuster von Arbeitsstufe K2 zur Stufe K 5/0. - 8. Beschreibung des Niederschlaggebers NG1. - 9. ökonomische Aspekte der Lösung. - 10. Installation, Funktionskontrolle, Wartung des NG1. - 11. Weiterentwicklung des Niederschlaggebers. - 12. abschließende Bemerkungen. - 13. Anlagen
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: MOP Per 581 ; MOP Per 581(1/8) ; ZSP-319/A-1(Sonderheft) ; ZSP-319/A-1(Sonderheft, 2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 8, Sonderheft 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderheft des NKSCAR der DDR
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 8
    Language: German , English
    Note: Inhalt: I. Zoologische Untersuchungen im Gebiet der sowjetischen Antarktisstation "Bellinghausen" / R. BANNASCH und K. ODENING. - II. Deuterium- und 18O-Variationen in Seen der Schirmacher-Oase (Ostantarktika) / W. RICHTER und G. STRAUCH. - III. Stable isotope investigations in Antarctica / H. SCHÜTZE, G. STRAUCH, K. WETZEL. - IV. The influence of degradation processes on the isotopic composition of Antarctic precipitation / R. DER. - V. Sommerliche Eisvariationen in der Olaf-Prydz-Bucht / H. GERNANDT. - VI. Zur Geologie des nördlichen Teils des Neptune Range / Pensacola-Gebirges (Antarktika) / W. WEBER und L. V. FEDOROV. - VII. Beobachtungen am Krill (Euphausia superba DANA) im atlantischen Sektor der Antarktis in der Sommersaison 1978 und 1979 / S. HOLZLÖHNER. - VIII. Forschungsreise eines Zubringertrawlers in die Antarktis / G. GUBSCH und U. HOFFMANN.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: G 8093
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 158 S., XI : Ill., graph. Darst., 22 Beil.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. Die Wirtschaft
    Call number: G 7905
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 211 S. : Ill.
    Uniform Title: Solti djavol soloto i kapitalizm
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Freiberg
    Call number: M 91.0039
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: V, 100 S., 27 Anl. + 8 Kt.-Beil.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: 20/M 93.0559 ; 20/M 90.0974
    In: Landolt-Börnstein Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaft und Technik
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: VIII, 427 S.
    ISBN: 3540093702
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Call number: M 91.0036
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 274 Bl. & 31 Kt.-Anl., Thesen 8 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskau [u.a.] : Mir [u.a.]
    Call number: G 8016
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 120 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Na puti k sverchelementam
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Dt. Verl. der Wiss.
    Call number: G 8096
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 900 S. : graph. Darst.
    Edition: 15., bearb. Aufl
    Uniform Title: Základy fysikální chemie
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Brockhaus
    Call number: G 8204 ; AWI E3-83-0644
    Description / Table of Contents: Siebenundzwanzig Antarktisfahrer hat Herausgeber Gert Lange um ihre Erlebnisberichte gebeten. Die Forscher - es sind Vertreter der verschiedensten Fachrichtungen, wie Geodäsie, Strahlungsmessung, Ionosphärenuntersuchung, Glaziologie, Geologie, Meteorologie, Zoologie - erläutern in allgemein-verständlicher Form ihre wissenschaftlichen Aufgaben und Ergebnisse, schildern ebenso gefahrenvolle wie absonderliche Begebenheiten und beeindruckende Naturerscheinungen. So erlebte zum Beispiel Dr. Klaus Dreßler, Teilnehmer der 17. SAE, eine besonders schöne Fata Morgana: "... Auf der Gegenstation in 1,2km Entfernung erschien hoch über unserem Kettenfahrzeug eine große Flagge oder Rauchfahne, die sich nach unten ausdehnte, bis das Fahrzeug plötzlich dreifach überhöht erschien. Ebenso alle anderen Gegenstände. Durchs Fernrohr sah ich Artur ein zweites Mal über sich selbst, aber auf dem Kopfe stehend und mitunter so lang gestreckt wie in einem Zerrspiegel ... Gegenstände, sonst nicht sichtbar, kamen über dem Horizont zum Vorschein. Besonders schön: die roten und schwarzen Tafeln der Landebahnmarkierung. Sie waren sonst hinter einem Schneerücken verborgen, jetzt tauchten sie in ihrer normalen Grüße etwas zehn Meter über der Oberfläche auf. Dann verwandelten sie ich in schlanke Säulen. Der eigenartigste Effekt war, daß die Traktoren, Bulldozer und anderen Geräte für die Flugplatzunterhaltung, sonst in derselben Entfernung deutlich sichtbar, zeitweise ganz verschwanden. Alle diese Erscheinungen wechselten langsam innerhalb von ein bis fünf Minuten..." Derartige, auf Grund besonders starker Ablenkung des Lichtes in der Antarktis vorkommende Erscheinungen beeinträchtigen natürlich die Meßarbeiten, ebenso wie tiefe Temperaturen und häufige Schneestürme sehr hinderlich für topographische und andere Arbeiten sind. Seit 1959 überwinterten mehr als siebzig DDR-Wissenschaftler im Rahmen der SAE (Sowjetische Antarktisexpeditionen) auf dem weißen Kontinent, der mit seinen Schönheiten und Widrigkeiten von Mensch und Maschie immer wieder Bewährung in schwierigen Situationen verlangt.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Vorwort 5. SAE Gefangene der Insel / Günter Skeib 6. SAE Hauptobservatorium Mirny / Stephan Klemm Auf Empfangsstation an der Prawda-Küste / Peter Glöde 7. SAE Ein ganz unnormaler schöner Tag / Joachim England 8. SAE Südliche Sterne im Fadenkreuz / Joachim Liebert Das Inferno / Günter Leonhardt 10. SAE Schwereanschlußmessung Potsdam-Mirny / Claus Elstner Unterwegs auf dem Inlandeis / Tankred Schmidt 13. SAE Wie die ersten Bilder entstanden / Peter Glöde Antarktika aus kosmischer Sicht / Hartwig Gernandt, Joachim Hofmann 14. SAE Wostok - ein Jahr im Inneren des Kontinents / M. Manfred Schneider Nachts, wenn der Himmel leuchtet / Hans Driescher 17. SAE Das Lager am Abendberg / Reinhard Dietrich 8000 Kilometer über Eis und Schnee / Artur Zielke Kreuz und quer über die Berge der Freundschaft / Klaus Dreßler Helikopter-Sprünge / Siegfried Meier 19. SAE Das Hüttendreieck auf dem Inlandeis / Georg Dittrich Temperaturprofile im Gletscherwind / Alfred Helbig An den Nunatakkern der Prinz-Charles-Berge / Joachim Hofmann 20. SAE Beobachtungen eines Arztes / Georg Schrader 21. SAE Ein Observatorium entsteht / Hartwig Gernandt Radionuklide in Antarktika / Detlef Hebert 22. SAE Als Geologe in den Read Mountains / Hans-Jürgen Paech 23. SAE Im Spaltennetz des Hays-Gletschers / Rainer Hoyer Der Marsch durch die Oase / Gerhard Strauch 24. SAE Expeditionsglück, Expeditionsleid / Klaus Peukert 25. SAE Warum Robben und Pinguine gezählt werden / Klaus Odening Auf in neue unbekannte Gebiete / Werner Passehl 26. SAE Aus der Werkstatt der Expeditionen / Bodo Tripphan Die Antarktis im Licht der Weltpolitik / M. Manfred Schneider Register
    Location: Upper compact magazine
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Call number: M 91.0038
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 161 Bl. + 2 Anl.-Bd. (Bl. 162-274)
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    Associated volumes
    Call number: O 5727
    In: dtv
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 136, 43 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3423034009 , 3-14-106050-9
    Series Statement: dtv 3400
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig [u.a.] : Urania
    Call number: O 5700
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 331 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 12176
    In: Lehrbuch der theoretischen Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 444 S. : graph. Darst.
    Edition: 8., unveränd. Aufl.
    Uniform Title: Teorija polja
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: O 5840(8a) ; O 5840(8b)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 185 S. : Ill., graph. Darst
    ISBN: 3540118373
    Series Statement: Fachberichte Messen, Steuern, Regeln 8
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. f. Grundstoffind.
    Call number: O 5975
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 326 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: O 5795/1
    In: Theorie und Praxis der linearen Integralgleichungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 328 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Zentralstelle für das Hochschulfernstudium des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen
    Associated volumes
    Call number: O 5748/4
    In: Geofernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 37 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: O 5795/4
    In: Theorie und Praxis der linearen Integralgleichungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 708 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Freiberg : Bergakad. Freiberg
    Call number: M 91.0190
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 244 S. : Ill., graph. Darst. + 3 Beil.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: M 91.1023
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 51 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moscow : Mir Publ.
    Call number: 12238
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1131 S. : graph. Darst.
    Edition: 3. ed., rev. from the 1977 Russian ed.
    Uniform Title: Spravocnik po fizike
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: O 3144(25)
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 160 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek 25 : Physik
    Uniform Title: Planet zemlja
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Enke
    Call number: 1.10/G 8261
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 102 S. : Ill.
    ISBN: 3432928416
    Uniform Title: Phanerozoic paleocontinental World Maps
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: G 8364 ; 13020 ; 13069
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 162 S. : graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Svodoobrazovanie i razvitie zemnoj kory
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. Technik
    Call number: O 5798
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 320 S.
    Edition: 9., durchges. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Fachbuchverl.
    Call number: O 6408
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 580 S.
    Edition: 20. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Call number: SR 92.0286(12)
    In: Veröffentlichungen des Museums für Naturkunde Chemnitz
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 92 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 94.0081(22)
    In: Mainzer naturwissenschaftliches Archiv
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 254 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: Q 3117
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 12030/4
    In: Handbuch für Hochfrequenz- und Elektro-Techniker
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 739 S. : graph. Darst.
    Edition: 12., erg. und völlig neu bearb. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 91.0021(10)
    In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 211 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 91.0021(8)
    In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 221 S.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verlag
    Call number: M 299 ; MOP 45084 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen
    Edition: Gemeinsame Ausgabe der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Akademie der Wissenschaften der UdSSR
    Language: German , Russian
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig [u.a.] : Urania-Verlag
    Call number: M 319
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 163 S. : überwiegend Ill. (z. T. farb.), Kt ; 28 cm
    Edition: 3. Aufl., 51. - 70. Tsd
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Enke
    Associated volumes
    Call number: 9/GA 84/1 ; 9/ M 22.54037/1
    In: Führer zu den Vulkanen Europas
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 136 S.
    ISBN: 3432936710
    Series Statement: Führer zu den Vulkanen Europas 1
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Rütten & König
    Call number: G 7904
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 488 S. : Ill.
    Edition: 3. Aufl.
    Uniform Title: Voyage autour du monde, par la frégate du roi La Boudeuse et la flûte L'Etoile en 1766, 1767, 1768 et 1769
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: G 7884
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 144 S.
    Uniform Title: Ot kristalla k rastvoru
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Call number: M 91.0037
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 119 S. : Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...