ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1,617)
  • Turkish  (1)
  • 2015-2019  (1,618)
  • 1955-1959  (3)
  • 1945-1949  (2)
  • 2019  (834)
  • 2017  (796)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Call number: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Parallel Title: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Parallel Title: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Parallel Title: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Parallel Title: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Former Title: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: PIK W 511-20-94223
    In: Band 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 236 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Eberswalder forstliche Schriftenreihe Band 68
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: PIK N 071-20-93103
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Benediktbeurer Gespräche der Allianz-Umweltstiftung Band 23
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt
    Call number: AWI S6-21-94442
    Description / Table of Contents: Leo und Polly entdecken Eisbären und Pinguine, die größte Wüste der Welt, rasende Gletscher und einzigartige Schneeflocken. Sie hören berühmte letzte Worte und erfahren, warum Meereis besser ist als weniger Eis. Denn das ewige Eis ist bedroht - durch den Menschen! Was man selber dagegen tun kann, davon erzählt dieses Buch. Mit original Narwal-Gesang und Pinguinrufen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 41 Seiten , Illustrationen
    Edition: Stand: September 2017
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: M 21.94488
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Vorwort zur 109. Auflage -- Vorwort zur 108. Auflage -- Vorwort zur 107. Auflage -- Vorwort zur 104. Auflage -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- 1. Periodensystem der Elemente, Charakterisierung von Elementen, Verbindungen und Atomgruppen -- 2. Nomenklatur -- 3. Quantitative chemische Analyse -- 4. Instrumentelle Analytik - spektroskopische Methoden -- 5. Instrumentelle Analytik - Trennverfahren -- 6. Messung und Berechnung physikalischer Größen -- 7. Messung und Berechnung physikalisch-chemischer Größen -- 8. Statistische Messwertbeurteilung, Kalibrierungsverfahren und Regressionsrechnung -- 9. Größen, Einheiten und Umrechnungsfaktoren -- 10. Formeln und Rechentricks -- 11. Tabellen zur chemischen und chemisch-analytischen Arbeitstechnik -- 12. Arbeitssicherheit -- Literaturverzeichnis -- Register
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 436 Seiten
    Edition: 109. Auflage
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783110557831
    Series Statement: De Gruyter Studium
    URL: Cover
    Language: German
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: M 21.94588
    Description / Table of Contents: Gendern ist in vielen Institutionen und Firmen zum Standard geworden, aber wie macht man es richtig? Die Ratschläge der Dudenredaktion: - Männer, Frauen und wie viele Geschlechter noch? - Welche sprachlichen Möglichkeiten gibt es für das Gendern? - Welche wähle ich für meine Institution, Firma, für meinen Text? - Wie vermeide ich, dass der Text zu sperrig wird? Mit einem Abriss über Geschichte und Funktion des Genderns
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 Seiten
    Edition: Online-Ausg.
    ISBN: 978-3-411-74357-5
    Series Statement: Duden
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Dudenverlag
    Call number: M 21.94587
    Description / Table of Contents: Das Gendern von Texten ist nicht nur ein Pressethema, sondern es wird derzeit in vielen Institutionen und Firmen zur gelebten Praxis. Dennoch bleiben bei den Schreibenden viele Fragen, wie man das Prinzip am besten umsetzt. In Ganz einfach! Gendern gibt die Dudenredaktion Ratschläge, die in der Praxis erprobt wurden: - Welche sprachlichen Möglichkeiten gibt es überhaupt für das Gendern? - Welche wähle ich für meine Institution, Firma, für meinen Text? - Wie vermeide ich, dass der Text zu sperrig wird? Mit vielen Beispielen aus verschiedenen Textsorten.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 94 Seiten
    ISBN: 9783411743353
    Series Statement: Duden
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: PIK E 719-17-90770 ; IASS 19.90770
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 378 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    ISBN: 3593506351 , 9783593506357 , 9783593435404 (electronic)
    Language: German
    Note: Contents: Zur Einführung: Soziologie und Öffentlichkeit im Krisendiskurs ; Teil I: Öffentliche Soziologie: Grundlagen und Kontroversen ; Nach dem schnellen Wachstum: Große Transformation und öffentliche Soziologie ; Digitale Arbeit, Gewerkschaften und öffentliche Soziologie: Überlegungen zu einem inklusiven Forschungsdesign ; Caring for a Better World? Über Care, Kapitalismus und die Soziologie ; Die Zukunft der Soziologie ; Die Grenzen der Soziologie ; Gegenwartsdiagnose: Öffentlich und/oder Soziologie? ; Teil II: Anwendungsfelder öffentlicher Soziologie ; Boundary Negotiations: Grenzverschiebungen in den Nachhaltigkeitswissenschaften ; Vom mit und für zum durch: Zum Verhältnis vom Forschen und Beforschtwerden sowie zur Erforschung von Commons ; Die Transformation nicht-nachhaltiger Lebensweisen und die Konturen einer öffentlichen Umweltsoziologie ; Public Sociology in der Bewegungsforschung: Zum Verhältnis von Soziologie, Gesellschaftskritik und sozialen Bewegungen ; Prekarität im Dialog: ArbeitsSoziologie als organische öffentliche Soziologie ; Care-Revolution als Herausforderung für eine öffentliche Soziologie ; Öffentliche Soziologie zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ; Teil III: Internationale Erfahrungen ; Gewalt im Geschlechterverhältnis als Thema von Public Sociology ; Selbstmord als Protest und das Streben nach sozialer Gerechtigkeit: Öffentliche Soziologie für eine bessere Welt ; Partei ergreifen: Verheißungen und Fallstricke einer öffentlichen Soziologie im Apartheid-Südafrika ; Kritisches Engagement auf Feldern der Macht: Zyklen des soziologischen Aktivismus im Post-Apartheid-Südafrika ; Public Sociology oder Politikberatung? Erfahrungen aus Argentinien ; Teil IV: Öffentliche Soziologie, Medien, Politik ; Sprachbarrieren ; Doing Public Sociology: Das Dilemma öffentlicher Soziologie als öffentliche Nicht-Wissenschaft ; Die Public Sociology des Konvivialismus: Strategien und Probleme ; Öffentliche Sozialwissenschaft und Politik: Die Rolle der Wirtschaftswissenschaften ; Public Sociology: Eine Chance für politische Interventionen? ; Das Theater als Ort öffentlicher Soziologie
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: AWI P10-17-91055
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 164 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Series available for loan
    Series available for loan
    Kassel : Kompetenzzentrum für Klimaschutz und Klimaanpassung (CliMA)
    Associated volumes
    Call number: IASS 17.91053
    In: Clima-Jahresbericht / Kompetenzzentrum für Klimaschutz und Klimaanpassung (CliMA), 2016
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 144 S. , Ill.
    Series Statement: Clima-Jahresbericht / Kompetenzzentrum für Klimaschutz und Klimaanpassung (CliMA) 2016
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Verlag C.H.Beck
    Call number: PIK B 190-17-91077
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 477 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 3406708528 , 9783406708527
    Uniform Title: Why we can't afford the Rich
    Language: German
    Note: Contents: 1 Einführung ; ERSTER TEIL -- Reichtum abschöpfen. Ein Leitfaden ; 2 Drei verfängliche Wörter: «Verdienst», «Investition», «Reichtum» ; 3 Einkommen: verdient oder unverdient? ; 4 Miete, Pacht und andere ökonomische Renten – aber wofür? ; 5 Zinsen – aber wofür? Wir müssen über Wucher sprechen ; 6 Produktionsgewinne oder: Kapitalisten und Rentiers – wo liegt der Unterschied? ; 7 Andere Wege, sich zu bereichern ; 8 Schaffen die Reichen nicht Arbeitsplätze? Und andere Einwände ; ZWEITER TEIL -- Die Reichen im Kontext. Wovon hängt ab, wer wie viel bekommt? ; 9 Woher unser Wohlstand stammt und was wir unseren Gemeingütern verdanken ; 10 Wovon hängt die Bezahlung also ab? ; 11 Der Mythos der Chancen- und Wettbewerbsgleichheit ; DRITTER TEIL -- Wie die Reichen reicher wurden: ihre Rolle in der Krise ; 12 Die Wurzeln der Krise ; 13 Hauptgewinner ; 14 Zusammenfassung: Die Krise und die Rückkehr des Rentiers ; VIERTER TEIL -- Herrschaft von Reichen für Reiche ; 15 Wie funktioniert die Herrschaft der Reichen? ; 16 Reichtum verstecken ; 17 Legale Korruption: Über dem Gesetz stehen – oder die Gesetze machen? ; 18 Und die Philanthropie? ; 19 Klassenkampf: Bloß nicht darüber reden! ; FÜNFTER TEIL -- Unrechtmäßig erworben, auf Kosten aller ausgegeben. Vom Konsum zum CO2 ; 20 Geld ausgeben ; 21 Peripetie. Globale Erwärmung als größte aller Herausforderungen ; Schlussfolgerungen ; 22 Was nun?
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Call number: IASS 17.91086
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1., Auflage
    ISBN: 9783608961812 , 360896181X
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Freising : Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)
    Call number: PIK W 511-17-91097
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 148 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: LWF Wissen 80
    Language: German
    Note: Contents: Fichte – ja gerne, aber mit Vernunft! ; 1. Grundlagen: Die Fichte (Picea abies): Verwandtschaft, Morphologie und Ökologie ; Aspekte zur Genetik und zum Vermehrungsgut der Fichte ; Die Fichte – aktuelle Vorkommen in Bayern und standörtliche Anbaueignung im Klimawandel ; Die Fichte in der Wald- und Forstgeschichte – eine soziokulturelle Betrachtung ; 2. Waldbau und Waldumbau: Zwischen Leistung und Risiko – die Fichte in der waldbaulichen Beratung ; Die Fichte im Bayerischen Staatswald ; Fichtenwirtschaft aus Sicht eines Betriebsleiters im Privatwald ; Die Fichte im Wald der Stadt Augsburg ; Die Bedeutung der Fichte in und für Thüringen ; 3. Ökologie – Waldschutz – Bergwald: Fichtenwälder in Bayern und ihre Biodiversität ; Waldschutzrisiko der Fichte ; Bayerische Alpen – ein denkbares Rückzugsgebiet für die Fichte im Klimawandel? ; 4. Aus Wissenschaft und Forschung ; Das Holz der Fichte – Eigenschaften und Verwendung ; Das Wurzelwerk der Fichte ; Effekt der Mischung auf die Struktur, die Dichte und das Ertragsniveau von Fichtenbeständen ; Betriebswirtschaftliche Chancen und Risiken der Fichtenwirtschaft im Klimawandel
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Neustadt/Wstr. : Arbeitskreis Grubenwasser der Fachsektion Hydrogeologie e.V. in der DGGV e.V. (FH-DGGV)
    Call number: M 18.91460
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 78 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783926775726
    Language: German , English
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin Heidelberg : Springer Spektrum
    Call number: 9/M 18.91614
    Description / Table of Contents: Teil I Moderne Theorien und Methoden der Geologie -- 1 System Erde -- 2 Plattentektonik - die alles erklärende Theorie -- Teil II Grundlegende Prozesse -- 3 Die Baustoffe der Erde: Minerale und Gesteine -- 4 Magmatische Gesteine: Gesteine aus Schmelzen -- 5 Sedimente und Sedimentgesteine -- 6 Metamorphe Gesteine -- 7 Störungen, Falten und andere Zeugen der Gesteinsdeformation -- Teil III Der Faktor Zeit -- 8 Zeitmessung im System Erde -- 9 Die Entwicklung der terrestrischen Planeten -- 10 Die Entwicklung der Kontinente -- 11 Geobiologie.-Teil IV Endogene Geosysteme -- 12 Vulkanismus -- 13 Erdbeben -- 14 Die Erforschung des Erdinneren -- Teil V Exogene Geosysteme -- 15 System Klima -- 16 Verwitterung, Erosion und Massenbewegungen -- 17 Der Kreislauf des Wassers und das Grundwasser -- 18 Der Transport zum Ozean -- 19 Wind und Wüsten -- 20 Das Meer -- 21 Gletscher: Die Tätigkeit des Eises -- 22 Landschaftsentwicklung -- Teil VI Geowissenschaften und Gesellschaft -- 23 Mensch und Umwelt -- 24 Übungsaufgaben aus der geologischen Praxis -- Glossar
    Description / Table of Contents: Dieses bewährte Lehrbuch erläutert die grundlegenden Prozesse durch leicht verständliche Texte. Bestechende Fotos führen die Studenten gleichsam an den Ort des Geschehens. Didaktisch hervorragende Zeichnungen verdeutlichen die geologischen Vorgänge in Gegenwart und Vergangenheit. Vulkanismus an Plattengrenzen, Sedimentation in Flussdeltas oder Dünenbildung in Sandwüsten sind damit nur einige Beispiele der vielfältigen Vorgänge, die unsere Erde gestaltet haben und noch immer gestalten. In vielen Fällen können wir sie auch unmittelbar beobachten und mit diesem Lehrbuch verstehen. Auf diese Weise wird der geologische Prüfungsstoff in diesem Lehrbuch zu einer weltweiten Exkursion. Die Neuauflage wurde an vielen Stellen ergänzt und aktualisiert. Dies gilt vor allem für die Kapitel Geobiologie, Klimasystem sowie Mensch und Umwelt, die wegen ihrer Bedeutung für den zu erwartenden Klimawandel wesentlich erweitert wurden. Die Visualisierung von Sachverhalten ist noch erheblich verbessert worden. Ein umfangreiches Glossar mit deutschen und englischen Begriffen ergänzt dieses bewährte Lehrbuch. Stimmen zum Buch: 〉〉Die Autoren haben das Kunststück fertig gebracht, die trockenen Fakten so bunt zu präsentieren, dass das Studium unserer Erde zum Abenteuer wird.Auf den ersten Blick überzeugt zunächst das ansprechende Layout. Das Buch ist durchgängig farbig gestaltet und enthält eine Vielzahl von exzellenten Fotos und didaktisch sehr gut aufbereiteten Zeichnungen. (..) Mehr als bisher sind in der Neuauflage die Systeme der Erde grundlegendes Thema des Buches. In etlichen Exkursen werden diese genauer durchleuchtet. Andere Exkurse widmen sich wirtschaftlichen und politischen Themen, wobei deutlich wird, welche Bedeutung die Geologie für die Zukunft der Menschheit hat. Das beste Lehrbuch der Allgemeinen Geologie, umfassend, aktuell, leicht verständlich. Sehr verständlich und anschaulich, ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben. Unbedingt empfehlenswert. Ein ganz hervorragend aufgebautes Lehrbuch für alle Studierende der Geologie, Geowissenschaften sowie angrenzender Disziplinen wie z.B. Bodenkunde oder Hydrologie. Aufgrund des klaren Aufbaus und der verständlichen Erläuterungen mit Hilfe von ansprechenden Bildern und Grafiken, aber auch für geologisch interessierte Laien wärmstens zu empfehlen.Ein "Klassiker" der Geologie und als umfassende Einführung sehr gut geeignet. 〈〈 Prof. Dr. Alexander Siegmund, Pädagogische Hochschule He ...
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXX, 769 Seiten , 578 Illustrationen
    Edition: 7. Auflage
    ISBN: 978-3-662-48341-1
    Classification:
    Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    [Egelsbach] : R. Eisenschmidt GmbH
    Associated volumes
    Call number: M 18.91545
    Description / Table of Contents: Multicopter sind für Modellflugfreunde, Fotografen und Technikfreaks der letzte Schrei und werden immer erschwinglicher. Über die technischen Details ist man sich einig, rechtlich herrscht deutschlandweite - bedingt durch lückenhafte Gesetze und föderale Unterschiede - große Ungewissheit... "Brauche ich eine Erlaubnis und was darf ich damit?" Auf diese Fragen werden Sie im Internet mindestens 20 verschiedene Meinungen bekommen, denn User in Onlineforen sowie angeblich kompetente Redakteure verbreiten falsches und gefährliches Halbwissen. Dieser erste Band befasst sich mit den wirklichen Tatsachen, Gesetzen, rechtlichen Abgrenzungskriterien sowie Zukunftsprognosen, Flugübungen und Flugphysik und ist der ideale Wegbegleiter für die Prüfung des 2017 eingeführten Kenntnisnachweises. Wiederholungsfragen helfen, das Erlernte zu vertiefen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783871970177
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Carl Hanser Verlag
    Call number: PIK D 024-17-90500 ; IASS 17.90500
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 543 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    ISBN: 9783446254633
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: S 99. 0139 (336)
    In: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: x, 117 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover Nr. 336
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: IASS 19.91949 ; M 19.91949
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 206 Seiten , 24 cm
    ISBN: 3658164514 , 9783658164515 , 9783658164522 (electronic)
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: RIFS Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Call number: PIK C 111-17-90827
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 117 Seiten
    ISBN: 9783161552434 , 3161552431
    Language: German
    Note: Contents: Leben ; Die beiden Grundprobleme ; 1. Das Hume'sche Induktionsproblem ; 2. Das Abgrenzungskriterium ; Diskussion ; Poppers politische Philosophie ; Einleitung ; 1. Der Totalitarismus und sein Ursprung ; Diskussion ; 2. Poppers Stückwerk-Sozialtechnik ; Stückwerk und Kritik ; Stückwerk und Ästhetizismus ; Diskussion ; 3. Popper über Demokratie ; Diskussion ; 4. Der Übergang von der Geschlossenen zur Offenen Gesellschaft ; Zurück zum Stamm? ; Diskussion ; Schlussbetrachtung ; Die Einheit der Methode ; Alles Popper? ; Wer ist er nur? ; Schluss
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut [Eigenverlag]
    Call number: AWI S6-17-90977
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 101 Seiten , zahlreiche farbige Illustrationen , 21 x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Language: German
    Note: Inhalt: Einleitung. - Meeresforschung in der deutschen Nordsee : über Tradition, Beharrlichkeit und Exzellenz. - Gezeiten : ausgewählte Ereignisse. - Themen & Texte. - Die stille Frühgeschichte der Biologischen Anstalt Helgoland : über ihre Entstehung 1892 und über die Wiederaufnahme ihrer Arbeit 1945 / Christian Salewski. - Wassereimer mit wundersamen Kleinstlebewesen : die Wiege der Meeresforschung auf Helgoland / Karen H. Wiltshire und Peter Lemke. - Lebensgemeinschaften erforschen : Karl August Möbius und die Austernbänke / Christian Buschbaum. - "Da muss man tauchen" : die Erfassung der untermeerischen Algenvegetation / Klaus Lüning. - Forschung im Wandel : von Organismen zu Ökosystemen / Maarten Boersma. - Otto Kinne : Direktor der Biologischen Anstalt Helgoland von 1962-1984 / Karen H. Wiltshire. - Ein persönlicher Rückblick : von einer kleinen Feldstation zum Wissenschaftsbetrieb / Harald Asmus und Ragnhild Asmus. - Gerhard Drebes : Experte für marines Phytoplankton / Kerstin Mölter. - Gastliche Häuser : Gestern und Heute / Gotthilf Hempel. - Die Biologische Anstalt Helgoland und ihr Anschluss an das AWI / Jörn Thiede und Rainer Paulenz. - Jubiläumsgemälde / Lionel Playford. - Zahlen & Daten / Karen H. Wiltshire und Kerstin Mölter. - Von "Alte Post" bis "Bluehouse" : Stationsgebäude im Wandel der Zeit. - Entwicklungsgrade° : eine Zeitreihe. - Prägende Persönlichkeiten. - Forschungsflotte. - Literatur. - Fotonachweise, Impressum.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: (DE-599)GBV03709842X
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Call number: PIK E 825-17-90985
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 210 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    ISBN: 3506786776 , 9783506786777
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Carl Heymanns Verlag
    Call number: AWI S5-18-91862
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXV, 2377 Seiten , 19 cm
    Edition: 5. Auflage
    ISBN: 9783452287168
    Series Statement: Heymanns Taschenkommentare zum gewerblichen Rechtsschutz
    Uniform Title: Gemeinschaftsmarkenverordnung
    Former Title: 1.-4. Auflage unter dem Titel: Gemeinschaftsmarkenverordnung
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: PIK E 713-17-91015
    Description / Table of Contents: Auch wenn die Energiewende als gesellschaftlicher Konsens gilt: Wenn es um die konkrete Umsetzung geht, wächst der Widerspruch - immer häufiger kommt es bei erforderlichen Bauprojekten zu massiven Protesten. In dieser Studie werden solche Konflikte daraufhin analysiert, wie die beteiligten Akteure - also Unternehmen, Politik, Verwaltung und die Protestierenden - sich gegenseitig wahrnehmen und mit welchen Strategien sie ihre Ziele verfolgen. Auch die Perspektive der selbst nicht aktiven, aber betroffenen Bevölkerung und ihre Sicht auf die Konfliktparteien werden ausgewertet. Durch diesen Forschungsansatz wird ein umfassendes Bild der umkämpften Umsetzung der Energiewende gezeichnet, in dem auch die Folgen der Konflikte für die Demokratie in den Blick genommen werden
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 280 Seiten
    ISBN: 9783839438152 , 9783837638158
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen Band 12
    Language: German
    Note: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Teil A: Die deutsche Energiewende als sozialwissenschaftliches Forschungsfeld -- -- 1. Einleitung -- -- Teil B: Lokale Konflikte um Energiewendeprojekte – Inspektionen -- -- 2. „Das war aber keine Beteiligung.“ -- -- 3. „Das Maß ist voll!“ -- -- 4. „Es gibt auch schon Protesttourismus.“ -- -- Teil C: Beteiligte und Unbeteiligte – Perzeption und Perspektiven -- -- 5. „Eigentlich füllen wir nur ein Verantwortungsvakuum aus.“ -- -- 6. „Weil die Interessen völlig gleich gelagert sind, nur die Mittel und Methoden sind unterschiedliche.“ -- -- 7. „Das Ziel ist Beschleunigung und Akzeptanz.“ -- -- 8. „Also ich trau da überhaupt gar keinem.“ -- -- 10. „Absolut einseitig orientiert“ oder „Echo der Auseinandersetzung“ -- -- 11. „Ich kann einfach nicht mehr vertrauen.“ -- -- 12. Heimat -- -- Teil D: Fazit und Ausblick -- -- 13. Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende -- -- Teil E: Anhang -- -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- -- Dank -- -- Autorinnen und Autoren.
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: M 17.91020
    Description / Table of Contents: In diesem Praxisbuch lernen Sie alles kennen, was Sie für den erfolgreichen Einsatz der BPMN in Ihren Projekten wissen müssen. Ausführlich stellen die Autoren die Kern-Elemente der Notation sowie die grundlegenden Modellierungsprinzipien vor. Doch alleine damit ist es noch nicht getan, denn obwohl die BPMN auf den ersten Blick so einfach aussieht, verbergen sich in der Anwendung doch einige Fallstricke. Daher zeigen die Autoren einerseits, worauf es bei der fachlichen Prozessmodellierung ankommt, und gehen andererseits auf die Perspektive der Prozessautomatisierung ein. Und natürlich kommt auch die Zusammenführung von fachlichen und technischen Modellen, das so genannte Business-IT-Alignment, nicht zu kurz. Das alles wird Ihnen mithilfe von Fallbeispielen anschaulich vermittelt. Best Practices, Modellierungskonventionen/Guidelines und 'Dos and Don'ts' bieten Ihnen konkrete Hilfestellung für den Einsatz der BPMN in der Praxis. Jakob Freund und Bernd Rücker führen gemeinsam die camunda services GmbH und beschäftigen sich seit Jahren mit dem Business Process Management (BPM), sowohl aus der Perspektive des Business als auch der IT. Sie sind gefragte Trainer und Sprecher auf Konferenzen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 282 Seiten
    Edition: 5., aktualisierte Auflage
    ISBN: 3446450785 , 9783446450547 , 3446450548 (print) , (print)
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Le Monde diplomatique/TAZ Verlags- und Vertriebsgesellschaft GmbH
    Call number: IASS 19.92191
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 183 Seiten , Karten, Illustrationen, Diagramme , 29.9 cm x 22.5 cm, 575 g
    Edition: 1., Auflage
    ISBN: 9783937683744
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bielefeld : transcript
    Call number: PIK B 050-19-92549
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 456 g
    ISBN: 3837645304 , 9783837645309
    Series Statement: Sozialtheorie
    Language: German
    Note: Contents: TEIL I COMMONS GRUNDLEGEN ; Kapitel 1 Von Commons & Commoning ; Kapitel 2 Von Commons & Sein ; Kapitel 3 Von Commons & Sprache ; TEIL II COMMONS VERSTEHEN UND LEBEN ; Einleitung - Die Triade des Commoning ; Kapitel 4 Soziales Miteinander ; Kapitel 5 Selbstorganisation durch Gleichrangige ; Kapitel 6 Sorgendes & selbstbestimmtes Wirtschaften ; TEIL III DAS COMMONSVERSUM ; Einleitung - Wie das Commonsversum wachsen könnte ; Kapitel 7 Eigentümlich denken ; Kapitel 8 Haben & Sein ; Kapitel 9 Commons im Staat ; Kapitel 10 Commons erMächtigen
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin ; Wien ; Zürich : Beuth
    Associated volumes
    Call number: PIK C 329-20-92288/B
    In: VOB/B 2019
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXIII, 534 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 819 g
    Edition: 5., aktualisierte Ausgabe
    ISBN: 9783410293347 , 3410293345
    Series Statement: Beuth Recht
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Call number: M 19.92736
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783863954062
    Series Statement: Göttinger Forstwissenschaften Band 8
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: M 19.92763
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 9783903252035
    Language: German , English
    Note: Beiträge großteils deutsch, teilweise englisch
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: M 19.92824
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 200 Seiten , 200 farbige Illustrationen , 29.6 cm x 20.8 cm
    ISBN: 9783481035327 , 3481035322
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    München : Altop Verlag ; 2007 -
    Call number: Z 19.92410
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: 30 cm
    ISSN: 1865-4266
    Former Title: Vorg. Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland
    Language: German
    Note: Ungezählte Beil. ab 2010: Special , Ersch. jährl. 4x
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer Vieweg
    Call number: M 19.92420
    Description / Table of Contents: Im Kontext der Energiewende sind Energiespeicher ein zentrales technisches, wirtschaftliches und energiepolitisches Thema.Die Autoren dieses kompakten Werkes geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Energiespeicherung. Sie beschreiben zunächst die Bedeutung von Energiespeichern in der Energieversorgung und definieren ihre Rolle darin. Dann gehen sie auf den Speicherbedarf in der Strom-, Wärme- und Kraftstoffversorgung im Kontext der Energiewende ein. Im Hauptteil werden die verschiedenen Speichertechnologien ausführlich vorgestellt sowie ihre Vor- und Nachteile diskutiert. Praktische Anwendungsbeispiele und die Integration von Speichern über alle Energiesektoren hinweg runden das Buch ab. Zahlreiche Grafiken und Beispiele veranschaulichen das gesamte Feld der Energiespeicher und sind als Ergänzung mehrsprachig online in Farbe verfügbar.Die 2. Auflage enthält ein neues Kapitel zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, neue Studien zum Speicherbedarf, Power-to-X für die chemische Industrie, neue LOHC- und Lageenergiespeicher sowie neueste Trends zu Kostenentwicklung und Batterieanwendungen.„Endlich ein umfassendes Buch zur Energiewende, das auch für technische Laien verständlich und inspirierend geschrieben ist." Franz Alt, Journalist und Buchautor „Das großartige Werk sei allen empfohlen, die sich wirklich für die Zukunft unseres Landes interessieren. Es zeigt auf eindrucksvolle Weise: Es wird nicht einfach, aber wir schaffen das.“ Prof. Dr. Harald Lesch, Physiker und Fernsehmoderator
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIV, 861 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 2. korrigierte und ergänzte Auflage
    ISBN: 9783662488928
    Classification:
    Engineering
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Call number: 1.7/S 19.93239
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Bände (Loseblattsammlung) , 23 cm
    ISBN: 9783807303789
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: M 19.93145
    Description / Table of Contents: Historische Gärten sind als denkmalgeschützte Kulturgüter wertvolle Zeugnisse unserer Zivilisation. Wie lassen sie sich unter veränderten klimatischen Bedingungen bewahren? Anhand von vier historischen Gartenanlagen wird der natürliche, kulturelle und soziale Rahmen analysiert, in den die "Bilder" des Gartens eingeschrieben sind. Welche Handlungsoptionen bestehen jedoch, wenn Pflanzen oder Bäume den standörtlichen Gegebenheiten nicht mehr angepasst sind? Vertreter aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Gartendenkmalpflege stellen erstmals gemeinsam Lösungsstrategien für die Bewahrung historischer Gärten als Gesamtkunstwerke unter dem Vorzeichen des Klimawandels vor.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 423 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 978-3-11060748-2
    Series Statement: Interdisziplinäre Arbeitsgruppen Forschungsberichte Band 42
    Classification:
    Meteorology and Climatology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Series available for loan
    Series available for loan
    Potsdam : Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg
    Call number: PIK W 511-20-94223
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 118 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Eberswalder Forstliche Schriftenreihe Band 67
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: IASS 17.90811
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783865818539
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    München : oekom verlag - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
    Call number: IASS 19.93291
    Type of Medium: Journal available for loan
    Series Statement: Ökologisches Wirtschaften 2/2019
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: 21/M 17.90888
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 69 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Call number: M 15.89564/3,2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 640 Seiten , Illustrationen, Karten , 1 Beilage unter dem Titel: Aktualisiertes Literatur-Verzeichnis
    ISBN: 9783942588232
    Series Statement: Edition Krüger-Stiftung
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: IASS 19.92876
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 115 Seiten , graphische Darstellungen
    ISBN: 9783763960279 , 3763960279
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    Call number: IASS 19.92877
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 321 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783896911032
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: IASS 19.92878
    Description / Table of Contents: Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. Als die Mauer fällt, ist er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. Währenddessen kämpft seine Heimat mit den Schattenseiten der Wiedervereinigung: Statt blühender Landschaften prägen verrostende Industrieruinen die Szenerie. Mit der neuen Freiheit und dem Massenkonsum kommen Erfahrungen sozialer Deklassierung. 30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz. „Eine kenntnisreiche Studie über den Riss, der sich durch Ostdeutschland zieht.“ (Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783518428948 , 3518428942
    URL: Cover
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Monograph available for loan
    München : C. H. Beck
    Call number: IASS 19.92879
    Description / Table of Contents: Die Revolution in der DDR kam völlig überraschend. Als die Mauer fiel, hatte niemand damit gerechnet. Die Herstellung der deutschen Einheit erfolgte in einem rasanten Tempo. Fast nichts blieb im Osten so, wie es war. Die Menschen mussten ihren Alltag, ihr Leben von heute auf morgen komplett neu einrichten. Die sozialen Folgen waren enorm und sind im Westen bis heute meist unbekannt. Ilko-Sascha Kowalczuk erklärt in seinem kurzweiligen Essay, wie sich die Umwandlung Ostdeutschlands vollzog, welche Gewinne und Verluste die Menschen dort verbuchten und wie die ostdeutsche Gegenwart mit der Vergangenheit von vor und nach 1989 zusammenhängt.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 319 Seiten
    ISBN: 9783406740206 , 3406740200
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6355
    URL: Cover
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: IASS 19.92881
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 213 Seiten , graphische Darstellungen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783896911025
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Call number: IASS 19.92882
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    ISBN: 9783518298626 , 3518298623
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2262
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden, Germany : Springer Gabler
    Call number: PIK B 160-17-91250
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXV, 242 Seiten , 6 Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    ISBN: 3658165286 , 9783658165284 , 9783658165291 (electronic)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Marktwirtschaft
    Language: German
    Note: Contents: 1 Nichts bleibt, wie es ist! -- Literatur -- 2 Die Soziale Marktwirtschaft -- 2.1 Vorgeschichte -- 2.2 Motivation zur Sozialen Marktwirtschaft -- 2.3 Die Implementierung -- 2.4 Die Soziale Marktwirtschaft - Eine Erfolgsgeschichte -- 2.5 Die Globalisierung -- Literatur -- 3 Ökologie und Nachhaltigkeit -- 3.1 Die Grenzen des Wachstums. Ölkrisen -- 3.2 Die Grüne Bewegung. Weltgipfel -- 3.3 Nachhaltigkeit - Ein schillernder Begriff? -- 3.3.1 Nachhaltigkeit I, II und III -- 3.3.1.1 Nachhaltigkeit I -- 3.3.1.2 Nachhaltigkeit II -- 3.3.1.3 Nachhaltigkeit III -- 3.3.1.4 Die Balance aus Nachhaltigkeit I und Nachhaltigkeit II -- 3.3.2 Starke, ausgewogene und schwache Nachhaltigkeit -- 3.3.2.1 Starke Nachhaltigkeit -- 3.3.2.2 Ausgewogene Nachhaltigkeit -- 3.3.2.3 Schwache Nachhaltigkeit -- 3.3.2.4 Vergleich -- 3.3.3 Nachhaltigkeit im engeren und im weiteren Sinne -- 3.3.4 Schlussbemerkung zum Begriff der Nachhaltigkeit -- Literatur -- 4 Das Prinzip der Nachhaltigkeit -- 4.1 Was Nachhaltigkeit ist … -- 4.1.1 Nachhaltigkeit ist ein Prinzip -- 4.1.2 Was ist ein Prinzip? -- 4.1.3 Nachhaltigkeit - ein Prinzip der zweiten Art -- 4.1.4 Das Nachhaltigkeitsprinzip und der Mensch -- 4.1.5 Zwei aus dem Nachhaltigkeitsprinzip folgende Prinzipien -- 4.1.5.1 Das Endlichkeitsprinzip -- 4.1.5.2 Das Entropieprinzip -- 4.1.6 Maßnahmen zur Problementschärfung -- 4.1.6.1 Der alles treibende Parameter: Die Zahl der Weltbevölkerung -- 4.1.6.2 Geo-Engineering -- 4.1.6.3 Frieden und Entmilitarisierung -- 4.1.6.4 Energiewende -- 4.1.6.5 Auslaufmodell: Atomenergie -- 4.1.6.6 Energie- und Ressourceneinsparung -- 4.1.6.7 Nachhaltiger Konsum -- 4.1.6.8 Bewusstseins- und Verhaltensänderungen -- 4.1.7 Nicht-ideale Kreisläufe -- 4.1.8 Die Messung eines Prinzips -- 4.1.8.1 Das MIT-Modell zu den Grenzen des Wachstums -- 4.1.8.2 Nachhaltigkeitsindikatoren und -rankings -- 4.1.8.3 Der Ökologische Fußabdruck, der Wasserfußabdruck und der Ökologische Rucksack -- 4.1.8.4 Nachhaltigkeitscontrolling -- 4.1.8.5 Nachhaltigkeitsberichtserstattung und -rating -- 4.2 Was Nachhaltigkeit demzufolge nicht ist… -- 4.2.1 Nachhaltige Entwicklung -- 4.2.2 Nachhaltiges Wachstum -- 4.2.3 Entkoppeltes Wachstum -- 4.2.4 Nachhaltigkeit ist keine Strategie und kein Ziel -- 4.2.5 Nachhaltigkeit ist kein Imperativ -- 4.2.6 Verdrängungen und Projektionen -- 4.2.7 Resilienz und Autopoiese -- 4.3 Das Nachhaltigkeitsprinzip und die Wesentlichkeit -- 4.3.1 Wesentlichkeit nach GRI G4-RichtlinieStandards -- 4.3.2 Relevanz und Wesentlichkeit nach IFRS-Rahmenkonzept -- 4.3.3 Fazit zu Relevanz, Art und Wesentlichkeit -- Literatur -- 5 Der Weg zur Nachhaltigen Marktwirtschaft -- 5.1 Marktradikales Denken und Freie Marktwirtschaft -- 5.2 Konzentration auf die Nachhaltigkeit I -- 5.3 Kritik an der Sozialen Marktwirtschaft -- 5.3.1 Eine abgeschwächte Anthropozentrik -- 5.3.2 Gegenwarts- und Zukunftsorientierung -- 5.4 Von der Sozialen zur Nachhaltigen Marktwirtschaft -- 5.4.1 Die Transformation zu einer Nachhaltigen Marktwirtschaft -- 5.4.2 Die Implementierung des Nachhaltigkeitsprinzips in Deutschland -- 5.4.3 Zur EU-Nachhaltigkeitspolitik -- 5.4.4 Nachhaltigkeit im internationalen Rahmen -- 5.4.5 Nachhaltigkeit ist in den Unternehmen angekommen -- 5.4.6 Das Nachhaltigkeitsthema für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene -- 5.5 Die Nachhaltige Marktwirtschaft -- 5.5.1 Eine erweiterte Programmatik braucht einen neuen Begriff -- 5.5.2 Nachhaltige Marktwirtschaft - Action und Ausblick -- 5.5.3 Nachhaltige Marktwirtschaft auch im Grundgesetz? -- 5.6 Vorteile einer Nachhaltigen Marktwirtschaft -- 5.6.1 Vorteile für unseren endlichen Planeten -- 5.6.2 Vorteile für die Wirtschaft -- 5.6.3 Vorteile für die Gesellschaft -- Literatur -- 6 Zusammenfassung -- Literatur -- Anhang A Vergleich Grundsatzprogramme deutscher Parteien -- Anhang B Vergleich Wahlprogramme Bundestagswahl 2013 -- Anhang C Weltkonferenzen -- Anhang D Nachhaltigkeit - Wichtige Events -- Anhang E Nachhaltigkeit - Institutionen -- Anhang F Nachhaltigkeit - Medien -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Pages: 394 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 3579086936 , 9783579086934 , 9783641219963
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Rehm
    Call number: IASS 18.91351
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 294 Seiten , 21 cm, 369 g
    Edition: 16. Auflage, Stand: 1.3.2017
    ISBN: 3807325832 , 9783807325835 , 9783807325842 (electronic)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: IASS 18.91394
    Description / Table of Contents: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, digitaler Technologie, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungleichheiten, Paradoxien und Verlierer. Ein wegweisendes Buch.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 480 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 3518587064 , 9783518587065
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Monograph available for loan
    Weinheim : Beltz Juventa
    Call number: IASS 20.95301
    Description / Table of Contents: Long description: Der intellektuelle Anspruch auf Gesellschaftsgestaltung ist in der Katastrophe des Stalinismus untergegangen. Intellektuelle Kritik verliert ihre Exklusivität und wird von der Kritik der Leute absorbiert. Das ist die Konsequenz des Strukturwandels der Weltbilder, ablesbar an der stürmischen Durchsetzung der Moderne in Wien. Heute steht das bessere Wissen von Intellektuellen und Experten ratlos vor aggressivem Einfachdenken, das ihm die Anerkennung verweigert. Die Soziologie kann ihren gesellschaftskritischen Anspruch nur einlösen, wenn sie sich auf die Kritik der Leute einstellt – auch wenn’s weh tut.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 137 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783779960379 , 9783779953133
    URL: Cover
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Monograph available for loan
    Frankfurt/Main : Campus
    Call number: IASS 20.95302
    Description / Table of Contents: Biographical note: Joris Alexander Steg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Wuppertal. - Long description: Kurz nach Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2007 überwog vielerorts die Vorstellung, dass die westlichen Gesellschaften vor tiefgreifenden Umbrüchen stünden. Finanzkapitalismus und Neoliberalismus schienen diskreditiert zu sein, starke staatliche Eingriffe standen wieder auf der Agenda. Mehr als ein Jahrzehnt später ist davon wenig zu spüren; ein substanzieller Kurswechsel ist ausgeblieben. Warum leiten manche Krisen große Veränderungen ein und andere nicht? Und wie hängt die jüngste Krise mit dem Erstarken nationalistischer Kräfte zusammen?
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 466 Seiten
    ISBN: 9783593511498 , 9783593443072 , 9783593443089
    URL: Cover
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Call number: IASS 20.95303
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 434 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783837648478 , 9783839448472
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 56
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Call number: IASS 20.95304
    Description / Table of Contents: Gewalt ist ein soziales Ereignis, das alltäglich ist, auch wenn sich Regionen der Welt mitunter massiv in ihren Gewaltniveaus unterscheiden. Und doch wird Gewalt – zumindest in den westlichen Gesellschaften – als Rätsel oder exotisches Geschehnis wahrgenommen, mit Auswirkungen, die selbst noch in den Sozialwissenschaften zu beobachten sind. Denn die Gewaltforschung tut sich einigermaßen schwer, Gewalt zu erklären, wenn nicht sogar der Versuch der Erklärung dezidiert zurückgewiesen wird. Erklärungen, die jeweils bei den Motiven von Akteuren, bei situativen Interaktionsdynamiken oder gesellschaftlichen Bedingungskonstellationen ansetzen, können allein nicht überzeugen. Die Autoren schlagen vor, an prozessualen Erklärungen von Gewalt zu arbeiten, die den Blick auf die Vorgänge der Verursachung richten, um so der wissenschaftlichen Diskussion um Gewalt einen neuen methodischen Impuls zu geben.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783868543353
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Call number: IASS 20.95308
    Description / Table of Contents: Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des gesellschaftlichen Fortschritts ein: Der weltweite Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft schien unaufhaltsam, Liberalisierung und Emanzipation, Wissensgesellschaft und Pluralisierung der Lebensstile schienen die Leitbegriffe der Zukunft. Spätestens mit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps folgte die schmerzhafte Einsicht, dass es sich dabei um Illusionen gehandelt hatte. Tatsächlich wird erst jetzt das Ausmaß des Strukturwandels der Gesellschaft sichtbar: Die alte industrielle Moderne ist von einer Spätmoderne abgelöst worden, die von neuen Polarisierungen und Paradoxien geprägt ist - Fortschritt und Unbehagen liegen dicht beieinander. In einer Reihe von Essays arbeitet Andreas Reckwitz die zentralen Strukturmerkmale der Gegenwart pointiert heraus: die neue Klassengesellschaft, die Eigenschaften einer postindustriellen Ökonomie, den Konflikt um Kultur und Identität, die aus dem Imperativ der Selbstverwirklichung resultierende Erschöpfung und die Krise der Liberalismus. „Nach der wegweisenden Studie „Gesellschaft der Singularitäten“ beschäftigt sich Andreas Reckwitz in seiner Essaysammlung mit dem Strukturwandel der Gesellschaft. Der Soziologe seziert die neue Klassengesellschaft, die postindustrielle Ökonomie, die Konflikte um Kultur und Identität und den Imperativ der Selbstverwirklichung, woraus Erschöpfung und Demokratiemüdigkeit entspringen“ (Platz 7 der Sachbuchbestenliste Januar 2020)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 304 Seiten , Diagramme
    Edition: 5. Aufl.
    ISBN: 9783518127353
    Series Statement: edition suhrkamp 2735
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Freising : Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
    Call number: PIK W 511-21-94428
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: LWF Wissen 83
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: 9783658130961 (e-book)
    Type of Medium: 12
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658130961 (e-book)
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Literatur 2 Bauprojekte sind auch Kommunikationsbaustellen 2.1 Aufbau und Erhaltung einer Informationskultur im Projektteam 2.2 Veränderung im öffentlichen Raum schafft Kommunikationsbedarf 2.3 Problemlösung durch integrierte Kommunikation 2.4 Organisatorische Einbindung der Kommunikation in das Projektmanagement 2.5 Kommunikatoren nach innen und außen 2.6 Prozessorientiertes Phasenmodell 2.7 Umfeldanalyse zur Eruierung kritischer Themen 2.8 Festlegung der Kommunikationsstrategie 2.9 Ziele und Dialoggruppen 2.10 Das Bauprojekt bewusst positionieren 2.11 Einheitliche Botschaften nach innen und außen vermitteln 2.12 Strategische Planung des Maßnahmenkatalogs Literatur 3 Interne Kommunikation 3.1 Aufgabenstellungen der internen Kommunikation 3.2 Ratio und Empathie: Die Projektkultur entwickeln 3.3 Formelle und informelle interne Kommunikation 3.4 Formelles Informationsmanagement 3.5 Informeller Informationsaustausch 3.6 Instrumente der internen Kommunikation 3.7 Synchrone Kommunikationsmittel 3.8 Asynchrone Kommunikationsmittel Literatur 4 Externe Kommunikation 4.1 Das Modell PESO 4.2 Bezahlte Medienauftritte (Paid Content) 4.2.1 Advertorials 4.2.2 Baureportagen in Bewegtbildern 4.2.3 Gesponserte Blogbeiträge 4.3 Berichterstattung in den klassischen Medien (Eamed Content) 4.3.1 Basispressemappe als Faktensammlung 4.3.2 Media-Newsroom als Informationsdrehscheibe für Journalisten 4.3.3 Laufende Information über Medienmitteilungen 4.3.4 Pressekonferenzen schaffen persönliche Beziehungen 4.3.5 Einzelgespräche mit Journalisten 4.3.6 Individuelle Publikationen in Fachmedien 4.3.7 Bilder lassen Architektur im Gedächtnis bleiben 4.4 Widerhall in den sozialen Netzwerken (Shared Content) 4.5 Das Bauprojekt in der Selbstdarstellung (Owned Content) 4.5.1 Die Projektwebsite als Kommunikationsdrehscheibe 4.5.2 Stakeholder mit Newslettern am Laufenden halten 4.5.3 Corporate Publishing signalisiert Qualität 4.5.4 Informationspavillon als Ort für Einblicke und Auskünfte 4.5.5 Veranstaltungen Literatur 5 Vorsorgemaßnahmen gegen mögliche Krisen Literatur 6 Ansichten und Einsichten von Experten 6.1 Architekturkritiker und -joumalisten 6.1.1 Axel Simon: Vorsichtskultur der Schweiz führt zu Partizipationsverfahren 6.1.2 Walter Laser: Exklusivität als Türöffner für Fachmedien 6.1.3 Jakob Schoof: Visuelles entscheidet über Berichterstattung 6.2 Kommunikationsverantwortliche von Bauherren 6.2.1 Emst Eichinger: Die Projektdatenbank des größten Bauherrn Österreichs 6.2.2 Johanna Griesmayr: Direkte Kommunikation Online und über Ombudsleute 6.2.3 Peter Klinglmüller: Kommunikativer Hype um das neue grün-weiße Rapid-Stadion 6.3 Projektmanager 6.3.1 Jürgen Laukemper: Bauherren mit einer ausgeprägten Kommunikationskultur tun sich leichter 6.3.2 Andreas Gobiet: Kommunikation gehört Bautechnikem schon in der Ausbildung als Grundelement vermittelt 6.3.3 Wolfgang Kradischnig: Die Währung in einem Projekt ist Vertrauen 6.3.4 Hans Lechner: Planung und Architektur sind keine nonverbalen Kulturleistungen 6.3.5 Arnold Schmitzer: Die sieben Todsündenbeim Bauen 6.3.6 Verena Zybell: Ampelsignale steuern durch Projektengstellen Literatur 7 Resümee Weiterführende Literatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Call number: IASS 18.94792
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xv, 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 3658206780 , 9783658206789 , 9783658206796 (electronic)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 40
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Pearson Studium
    Call number: M 19.92644
    Description / Table of Contents: Maschinenelemente 2 bietet ergänzend zu Maschinenelemente 1 (ISBN 978-3-8273-7145-4) den zweiten Teil der klassischen Maschinenelemente in 9 Kapiteln, wie sie zurzeit an Universitäten und Fachhochschulen unterrichtet werden. Wie die Mathematik und Mechanik gehören die Maschinenelemente zum grundlegenden Rüstzeug des modernen Ingenieurs in allen Fachdisziplinen. Im ersten Drittel des Buches werden Gleitlager, Wälzlager und Dichtungen behandelt. Im Hauptteil des Buches werden ausführlich allgemeine Antriebssysteme, Stirnradverzahnungen und Stirnradgetriebe sowie darauf aufbauend Umlaufrädergetriebe, Kegelradverzahnungen und Schneckenverzahnungen mit den jeweils zugehörigen Getrieben vorgestellt. Den Abschluss bilden die Hüllgetriebe in Riemen-, Ketten- und Zahnriemenausführung. Zweifarbige Abbildungen, darunter vollständige Baugruppen ausgeführter Maschinen und Anlagen, sowie zahlreiche Tabellen illustrieren und vertiefen den Stoff. Ein didaktisch ausgefeiltes Layout mit Lernzielen und Kapitelzusammenfassung unterstützt das Lehren und Lernen. Jedem Kapitel sind auf der Companion Website zum Buch Übungsfragen und Lösungen zugeordnet. Zum Buch ist ein Zugang zur zeitlich unbefristeten Version von MDESIGN LVR und MDESIGN LVR planet als "Pearson Edition" enthalten. Diese ist hinsichtlich der Druckfunktion und der auswählbaren Flankenmodifikationen beschränkt. Auf der CD im Buch enthalten, ist eine Demoversion der Berechnungssoftware KISSsoft, die der Auslegung und Berechnung von Maschinenelementen wie Zahnrädern, Wellen, Lagern und anderen dient. Das von der Firma KISSsoft AG hergestellte Programm hat sich in Deutschland speziell im Getriebebau als Standard-Software etabliert. Über den ebenfalls dem Buch beiliegenden Registrierschlüssel kann eine aktuelle Spezial-Version von KISSsoft aus dem Internet bezogen und aktiviert werden. Dabei handelt es sich um ein erweitertes Grundpaket mit 300 Tagen Laufzeit. AUS DEM INHALT - Gleitlager, Wälzlager und Dichtungen - Antriebssysteme und Getriebe - Stirnradverzahnungen und Stirnradgetriebe - Umlaufrädergetriebe (Planetengetriebe) - Kegelradverzahnungen und Kegelradgetriebe - Schneckenverzahnungen und Schneckengetriebe - Hüllgetriebe (Riemen-, Ketten- und Zahnriemengetriebe)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1211 Seiten , Illustrationen , 1 CD-ROM
    Edition: Bafög-Ausgabe
    ISBN: 978-3-8273-7146-1
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Hanser
    Call number: 18/M 19.92655
    Description / Table of Contents: Für Linux-Administratoren, die in einem Unternehmen oder zu Hause eine zentrale Benutzerverwaltung und Fileservices einrichten wollen: Alle gängigen Server-Distributionen aufsetzen, Benutzer und Gruppen anlegen, Drucker verwalten und Freigaben einrichten - Mit dem Buch sind Sie in der Lage, ein komplette Active Directory Umgebung aus Linux und Samba einzurichten. - Auch die Einrichtung von Fileservern und Clustern ist Schritt für Schritt beschrieben
    Description / Table of Contents: Stefan Kania bietet Wissen, Erfahrung und Kompetenz im Rahmen von Dienstleistungen, Schulungen und als Autor der Fachbücher Samba4, Linux-Server und Shell-Programmierung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 457 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783446455917 (print)
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: M 19.92715
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 580 Seiten , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783836265249 , 3836265249
    Series Statement: SAP PRESS
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: M 19.92855
    Description / Table of Contents: Mit dem Referenzmodell der strategischen Planung von Marktleistungen geben die Autoren all denjenigen eine systematische Orientierung, die das durch Digitalisierung geprägte Geschäft von morgen konkret gestalten. Die Autoren beschreiben vier zentrale Handlungsfelder, nach denen das Buch gegliedert ist: - Potenzialfindung, d. h. Erkennen der künftigen Erfolgspotenziale, aber auch der Bedrohungen für das Geschäft von heute; - Produktfindung, d.h. Finden und Konkretisieren von Erfolg versprechenden Ideen für neue Produkte und produkt-bezogene Dienstleistungen; - Geschäftsplanung, d. h. Entwickeln von Geschäftsstrategien, Produktstrategien, Geschäftsmodellen und Geschäftsplänen; - Konzipierung von Produkten, Dienstleistungen und Produktionssystemen im Sinne von Systems Engineering. Das Buch enthält eine Fülle von Leitfäden, Methoden und Praxisbeispielen; es fördert integratives Denken und Handeln aller Involvierten von der ersten Geschäftsidee bis zum Markteintritt. "Das Werk nützt vor allem denen, die in Zeiten der Digitalisierung ein innovatives Produkt strategisch planen und klar spezifizieren müssen, bevor es in die Realisierung geht. Es ist eine Pflichtlektüre für Fachleute aus der strategischen Produktplanung und dem Marketing sowie für Techniker aus Entwicklung und Produktion, die auf gleicher Augenhöhe an der Planung des Markterfolgs von morgen mitwirken wollen." Dr. Stefan Breit, Geschäftsführer, Miele & Cie. KG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 520 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 978-3-446-42824-9
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: IASS 19.92899
    Description / Table of Contents: Polarisierungen haben die Mitte der Gesellschaft erreicht und sie beeinflusst. In Teilen geht die herkömmliche Mitte verloren. Die Menschen wenden sich einer vermeintlich neuen, radikalen Mitte zu, die ihren Zusammenhalt aus der Abwertung von anderen schöpft. Das untersucht die aktuelle "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung anhand einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage vom Herbst 2018. Die Autorinnen und Autoren analysieren die politischen und sozialen Einstellungen der Bundesbürgerinnen und -bürger und prüfen, wie fragil und gespalten die gesellschaftliche Mitte, die stets als Garant für Stabilität und feste Normen galt, heute ist. Rechtsextreme Gruppen treten öffentlichkeitswirksam an der Seite "normaler" Bürgerinnen und Bürger auf, rechtspopulistische Forderungen und Diskurse erhalten scheinbar immer mehr Raum in Politik und Debatte. Wie weit sind rechtsextreme, rechtspopulistische und menschenfeindliche Einstellungen in die Mitte der Gesellschaft eingedrungen? Haben Polarisierungen und Konflikte die Norm von der Gleichwertigkeit aller Gruppen verschoben? Ist die demokratische Mitte geschrumpft oder verloren? Antworten gibt die neue "Mitte-Studie", die seit 2002 antidemokratische Einstellungen in der deutschen Bevölkerung untersucht.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 327 Seiten , graphische Darstellungen , 21 cm x 14.5 cm
    ISBN: 9783801205447 , 3801205444
    Series Statement: Mitte-Studie 7
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : De Gruyter Saur
    Call number: M 23.95150
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 448 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783110525878
    Series Statement: De Gruyter Saur Reference
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Verlag C.H. Beck
    Call number: PIK N 071-17-90843 ; IASS 17.90843
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 3406688748 , 9783406688744
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2853
    Language: German
    Note: Contents: Vorwort ; 1. Das Klimaproblem und die Klimapolitik ; 2. Die Bestandsaufnahme der Klimapolitik ; 3. Ziele und Wege der Klimapolitik ; 4. Instrumente und Institutionen der Klimapolitik ; 5. Die Rolle der Wissenschaft in der Klimapolitik
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom verlag
    Call number: IASS 17.90849
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 145 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783865818492
    Series Statement: Politische Ökologie 149
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Düsseldorf : Deutsche Rückversicherung AG
    Call number: PIK N 456-17-90859
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 44 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
    Call number: M 18.91428
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 15 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Regenerative Wärmebereitstellung für Stadtquartiere - lokale Integrationsansätze
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: S 97.0506(789)
    In: DGMK-Forschungsbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 35 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: DGMK-Forschungsbericht 789
    Language: German
    Note: Text deutsch mit deutscher und englischer Zusammenfassung
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verlag des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 95.0116(38)
    In: IERS technical note
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 73 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783864820885
    Series Statement: IERS Technical Note No. 38
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Rheinwerk Verlag GmbH
    Call number: 18/M 18.91543
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 610 Seiten , Illustrationen , 1 CD-ROM , 23 cm
    Edition: 13., aktualisierte Auflage
    ISBN: 3836244969 (kart.) , 978-3-8362-6312-2
    Series Statement: Rheinwerk Computing
    Parallel Title: 11. Aufl. u.d.T.: Theis, Thomas: Einstieg in PHP 7 und MySQL 5.6
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    Call number: IASS 18.91767
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 191 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3896910981 , 9783896910981
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Call number: IASS 19.92099
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: LXXIX, 1181 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 3662532018 , 9783662532010 , 9783662532027 (electronic)
    Series Statement: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Call number: S 99. 0139 (335)
    In: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz-Universität Hannover
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 139 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover Nr. 335
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: S 99.0139(333)
    In: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz-Universität Hannover
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 126 Seiten : , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover Nr. 333
    Classification:
    Geodesy
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hannover : Leibniz Universität Hannover
    Associated volumes
    Call number: S 99.0139(334)
    In: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz-Universität Hannover
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 143 Seiten : , Diagramme
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover Nr. 334
    Classification:
    Geodesy
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: 22/ M 19.92783
    In: Heimat und Welt
    Description / Table of Contents: Die Neubearbeitung der Reihe behält das bewährte, motivierende Layout bei. Die Konzeption orientiert sich weiter am Fachlehrplan für die Sekundarschule von 2012. Zahlreiche Aktualisierungen und viele neue Abbildungen sorgen dafür, dass die Reihe noch erfolgreicher für die Unterrichtsarbeit eingesetzt werden kann.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    Edition: Schuljahrgang 10, Sekundarschule
    ISBN: 978-3-14-117430-4
    Series Statement: Heimat und Welt
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Beuth Verlag GmbH
    Associated volumes
    Call number: PIK C 329-20-92288/A
    In: VOB/A 2019
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXVIII, 612 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 929 g
    Edition: 5., überarbeitete Ausgabe
    ISBN: 9783410293309 , 3410293302
    Series Statement: Beuth Recht
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Call number: M 19.92613
    Description / Table of Contents: Historische und theoretische Grundlagen von Wissenschaftskommunikation -- Kommunikation in der Wissenschaft -- Kommunikation aus der Wissenschaft -- Kommunikation über die Wissenschaft -- Themenbereiche der Wissenschaftskommunikation
    Description / Table of Contents: Wissenschaftskommunikation ist zentral für moderne Wissensgesellschaften - und in den vergangenen Jahren immer vielfältiger geworden. Sie findet in der Wissenschaft auf Konferenzen oder in Fachpublikationen statt, in der Politik- und Unternehmensberatung, in Kampagnen, in Massenmedien und in Social Media. Die Kommunikationswissenschaft und andere Sozialwissenschaften haben sich in den letzten Jahren verstärkt mit dem Thema Wissenschaftskommunikation befasst. Der Band kartiert dieses Forschungsfeld, identifiziert zentrale Themen, theoretische Perspektiven und Fragestellungen und stellt den Wissensstand überblickshaft dar. Der Inhalt Historische und theoretische Grundlagen von Wissenschaftskommunikation.- Kommunikation in der Wissenschaft.- Kommunikation aus der Wissenschaft.- Kommunikation über die Wissenschaft.- Themenbereiche der Wissenschaftskommunikation. Die Zielgruppen Sozial-, Geistes- und NaturwissenschaftlerInnen.- Studierende der Kommunikationswissenschaft.-PraktikerInnen der Wissenschaftskommunikation.- WissenschaftsjournalistInnen Die Herausgeber Dr. Heinz Bonfadelli ist emeritierter Professor am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung (IPMZ) der Universität Zürich. Dr. Birte Fähnrich ist Postdoctoral Fellow am Lehrstuhl für Politische Kommunikation, Fakultät für Staats- und Gesellschaftswissenschaften, Zeppelin Universität Friedrichshafen. Dr. Corinna Lüthje leitet das DFG-Projekt „Mediatisierte Wissenschaftskommunikation in post-normalen und traditionellen Forschungsfeldern“ und lehrt am Institut für Medienwissenschaft der Universität Rostock. Dr. Jutta Milde ist Postdoctoral Fellow in der Interdisziplinären Forschungsgruppe (IFG) Umwelt an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Markus Rhomberg ist Professor für Politische Kommunikation und Leiter des Forschungszentrums Politische Kommunikation an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Dr. Mike Schäfer ist Professor für Wissenschafts-, Krisen- und Risikokommunikation am IPMZ und Direktor des Kompetenzzentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung der Universität Zürich
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 476 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 978-3-658-12897-5
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: M 19.92614
    Description / Table of Contents: Physikalische Eigenschaften von Laserstrahlung -- Biologische Wirkung von Laserstrahlung -- Rechtliche Grundlagen -- Grenzwerte der zugänglichen Strahlung und Laserklassen -- Expositionsgrenzwert (EGW) -- Gefährdung durch Laserstrahlung -- Auswahl und Durchführung von Schutzmaßnahmen -- Aufgaben und Verantwortung der Laserschutzbeauftragten -- Inhalte und Beispiele der Gefährdungsbeurteilung -- Bestimmungen für besondere Anwendungen
    Description / Table of Contents: Das vorliegende Buch dient künftigen und bereits praktizierenden Laserschutzbeauftragten als kompaktes Nachschlagewerk und bietet Hilfestellung bei praktischen sowie theoretischen Fragen im Umgang mit Lasern in allen Anwendungsbereichen. Durch konkrete Übungsaufgaben und Testfragen mit Lösungen in jedem Kapitel eignet es sich als begleitendes Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung von Laserschutzbeauftragten bzw. als Ergänzung zu den entsprechenden Kursen. Das Werk basiert dabei auf den Anforderungen der Arbeitsschutzverordnung OStrV und der Technischen Regeln Optische Strahlung (TROS-Laserstrahlung), die diese konkretisieren. Gleichzeitig bildet es die Inhalte der Kurse zur Ausbildung von Laserschutzbeauftragten an der Akademie für Lasersicherheit Berlin und der Berufsgenossenschaft BG ETEM ab. Der Inhalt Physikalische Grundlagen der Laserstrahlung Biologische Wirkung von Laserstrahlung Rechtliche Grundlagen Grenzwerte der zugänglichen Strahlung und Laserklassen Gefährdungen, Schutzmaßnahmen und die Gefährdungsbeurteilung Aufgaben und Verantwortung der Laserschutzbeauftragten Fragen und Antworten aus der Praxis Die Autoren Dipl.-Ing. (FH) Claudia Schneeweiss, Ingenieurin an der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Labor für Optik und Lasertechnik. Mitwirkung an der Erarbeitung der Technischen Regeln Laserstrahlung zur Konkretisierung der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung - OstrV. Prof. Dr. Jürgen Eichler, Professor u. a. an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Autor mehrerer Lehrbücher, insbesondere auf dem Gebiet der Lasertechnik und des Laserschutzes. In der Ausbildung von Laserschutzbeauftragten an der Akademie für Lasersicherheit Berlin tätig. Dipl.-Phys. Martin Brose, Technischer Referent im Fachgebiet Strahlenschutz. Leiter des Arbeitskreises Laserstrahlung im Ausschuss für Betriebssicherheit im BMAS. Leiter des Sachgebiets Nichtionisierende Strahlung innerhalb der DGUV Fachbereiche
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 241 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Online edition Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines
    ISBN: 978-3-662-53522-6
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: PIK N 071-18-91811
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 89 Seiten , Illustrationen
    Edition: Berlin 2017
    Series Statement: Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung Band 21
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: PIK C 111-18-91813
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 453 Seiten , 22 cm
    ISBN: 3801204928 , 9783801204921
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: AWI A3-20-93434-2
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,2
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: AWI A3-20-93434
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,1
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : C.H. Beck
    Call number: AWI A2-20-93900
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783406736162 , 978-3-406-73615-5 , 3-406-73615-7
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2853
    Former Title: Vorangegangen ist Edenhofer, Ottmar, 1961 - Klimapolitik
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Titel Zum Buch Über die Autoren Widmung Impressum Inhalt Vorwort 1. Das Klimaproblem und die Klimapolitik Welche Risiken birgt der Klimawandel? Was ist mit der Vermeidung gefährlichen Klimawandels gemeint? Internationale Klimapolitik als Wette 2. Die Bestandsaufnahme der Klimapolitik Die Entwicklung der Emissionen Das Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum Die Renaissance der Kohle und das Angebot fossiler Energieträger Abholzung und Landnutzung Energieeffizienz und erneuerbare Energien 3. Ziele und Wege der Klimapolitik Das 2 °C-Ziel als langfristige Klimapolitik Die Pfade der Transformation Dem technischen Fortschritt eine neue Richtung geben Die Kosten und Risiken des Klimaschutzes Wachstumsverzicht und Klimaschutz Anpassung - auch bei erfolgreicher Klimapolitik unvermeidlich Solar Radiation Management - der letzte Pfeil im Köcher? 4. Instrumente und Institutionen der Klimapolitik Ein Preis für Emissionen und andere Politikinstrumente Warum wir internationale Klimapolitik benötigen Das Paradoxon internationaler Vereinbarungen Die internationalen Verhandlungen Nach Paris: Vorschläge für die Ausgestaltung der internationalen Klimapolitik Die Klimapolitik der Europäischen Union Die deutsche Energiewende und der Klimaschutz Klimapolitik, Ungleichheit und Armutsbekämpfung 5. Die Rolle der Wissenschaft in der Klimapolitik Der Weltklimarat (IPCC) Der IPCC und die Modelle der wissenschaftlichen Politikberatung Die künftigen Herausforderungen für den IPCC Narrative der Klimapolitik Ausblick Weiterführende Literatur Quellen für Daten und Grafiken Register
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Call number: IASS 19.92367
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1119 Seiten , 19 cm x 13.4 cm
    Edition: 7., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 3411040874 , 9783411040872 , 9783411912766 , 9783411912742
    Series Statement: Der Duden : in zwölf Bänden; das Standardwerk zur deutschen Sprache ; Band 8
    Former Title: Vorangegangen ist
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt : Campus Verlag
    Call number: M 19.93022
    Description / Table of Contents: Energiedominanz USA: Mit Vollgas gegen den Rest der Welt Während wir hier über den Klimawandel diskutieren, führt Trump die größte Volkswirtschaft der Welt in ein neues Ölzeitalter und schafft schmutzige Tatsachen. Von Alaska bis zum Golf von Mexiko werden ganze Landstriche zu Industriebrachen – mit globalen Folgen. Den Kampf um den Öl-Thron hat Amerika für sich entschieden und geht ohne Rücksicht auf alte Bündnisse seinen Weg. Die in New York lebende Wirtschafts- und Finanzmarktexpertin Heike Buchter hat sich an den Schauplätzen der Ölindustrie ein Bild gemacht. - Was bedeutet die US-Energiedominanz für Deutschland und Europa? - Was bedeutet die Amerikas Vormachtstellung für unsere Umwelt, aber auch für unsere Sicherheit? Buchter zeigt, wie die Hintermänner an der Wall Street den Boom anheizen und wie das Öl der Fracker die Welt neu ordnet.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 300 Seiten
    ISBN: 978-3-593-51091-0
    Classification:
    Deposits
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Call number: M 19.93127
    Description / Table of Contents: Die moderne Wissenschaft hat tiefgreifend unser Verständnis der Natur geprägt. In den letzten drei Jahrhunderten bildete diese Idee der Natur den Hintergrund all unseres Tuns. Aufgrund der ökologischen Folgen des menschlichen Handelns tritt die Natur jedoch heute aus dem Hintergrund auf die Bühne, wie Bruno Latour in seinem faszinierenden Buch zeigt. Die Luft, die Meere, die Gletscher, das Klima, die Böden, alles interagiert mit uns. Wir haben die Epoche der Geohistorie betreten, das Zeitalter des Anthropozäns – mit dem Risiko eines Krieges aller gegen alle. Die alte Natur verschwindet und weicht einem Wesen, das schwierig zu bestimmen ist. Es ist alles andere als stabil und besteht aus einer Reihe von Feedbackschleifen in ständiger Bewegung. Gaia ist sein Name. Latour argumentiert, dass die komplexe und mehrdeutige Gaia-Hypothese, wie sie von James Lovelock entwickelt wurde, ein idealer Weg ist, um die ethischen, politischen, theologischen und wissenschaftlichen Aspekte des nunmehr veralteten Begriffs der Natur zu entwirren. Er legt den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Theologen, Aktivisten und Künstlern, während wir beginnen, mit dem neuen Klimaregime zu leben.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 522 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 978-3-518-58701-0
    Classification:
    Meteorology and Climatology
    Language: German
    Note: INHALT EINLEITUNG ERSTER VORTRAG Über die Instabilität (des Begriffs) der Natur Die Beziehung zur Welt mutiert Vier Arten, sich von der Ökologie verrückt machen zu lassen Die Instabilität des Ver­hältnisses Natur/Kultur Die Berufung auf die menschliche Natur Der Rekurs auf die »natürliche Welt« Die Pseudo- Kontroverse über das Klima leistet uns einen großen Dienst »Sagt Euren Herren, daß die Wissenschaftler auf dem Kriegs­pfad sind!« Wo versucht wird, von der »Natur« zur Welt über­zuwechseln Wie der Herausforderung zu begegnen ist ZWEITER VORTRAG Wie wir der Natur (kein) Leben einhauchen können »Störende Wahrheiten« Beschreiben, um zu alarmieren Wo man sich auf die Wirkungsmächte konzentriert Von der Schwierigkeit, M enschen von Nichtmenschen zu unterschei­den »Und doch bewegt sie sich« Eine Neufassung des Natur­rechts Über eine ärgerliche Tendenz, Ursache und Schöpfung zu verwechseln Auf dem Weg zu einer Natur, die keine Re­ligion mehr ist? DRITTER VORTRAG Gaia, eine (endlich profane) Gestalt der Natur Galilei, Lovelock: Zwei symmetrische Entdeckungen Gaia, ein mythischer Name, hochgefährlich für eine wissenschaft­liche Theorie Eine Parallele zu Pasteurs Mikroben Auch bei Lovelock wimmelt es von Mikroakteuren Wie läßt sich die Vorstellung von einem System vermeiden? Die Organis­men passen sich ihrer Umgebung nicht an, sie stellen sie her Eine gewisse Komplikation des Darwinismus Der Raum, ein Kind der Geschichte VIERTER VORTRAG Das Anthropozän und die Zerstörung (des Bilds) des Globus Das Anthropozän: eine Innovation Mente et Malleo Ein an­fechtbarer Ausdruck für eine ungewisse Epoche Eine ideale Gelegenheit, die Figuren Menschund Naturzusprengen Sloterdijk oder der theologische Ursprung des Bilds der Sphäre Die Vermischung von Wissenschaftund Glo­bus Tyrrell gegen Lovelock Die Rückwirkungsschleifen zeichnen keinen Globus Endlich, ein neues Kompositions­prinzip Melancholiaoder das Ende des Globus FÜNFTER VORTRAG Wie können die verschiedenen Völker(der Natur)einberufen werden? Zwei Leviathane, zwei Kosmologien Wie können wir den Krieg der Götter vermeiden? Ein gefahrvolles diplomati­sches Projekt Die Unmöglichkeit der Einberufung eines »Volks der Natur« Wie können wir der Verhandlung eine Chance geben? Über den Konflikt zwischen Wissenschaft und Religion Unsicherheit über den Sinn des Worts »Ende« Ein Vergleich der kämpfenden Kollektive Verzicht auf jede natürliche Religion SECHSTER VORTRAG Wie soll man dem Zeitenende (k)ein Ende bereiten? Das Schicksalsjahr 1610 Stephen Toulmin und die wissen­schaftliche Gegenrevolution Auf der Suche nach dem religiö­sen Ursprung der »Enthemmung« Das sonderbare Projekt, das Paradies auf Erden zu schaffen Erik Voegelin und die Wandlungen des Gnostizismus Über einen apokalyptischen Ursprung der Klimaskepsis Vom Religiösen über das Säku­lare zum Irdischen Ein »Volk der Gaia«? Was auf die An­schuldigung, »apokalyptische Reden« zu halten, zu antworten ist SIEBTER VORTRAG Die Staaten (der Natur) zwischen Krieg und Frieden »Das Große Gehege« von Caspar David Friedrich Das Ende des Staates der Natur Von der richtigen Dosierung Carl Schmitts »Wir suchen den normativen Sinn der Erde« Vom Unterschied zwischen Krieg und polizeilicher Maßnah­me Wie sollen wir uns Gaia zuwenden? Menschen gegen Erdverbundene Lernen, die im Kampf befindlichen Territo­rien zu orten ACHTER VORTRAG Wie sollen die kämpfenden (natürlichen) Territorienregiert werden? Im Verhandlungstheater, Les Amandiers, Mai 2015 Lernen, sich ohne obersten Schlichter zu versammeln Ausweitung der Konferenz auf nichtmenschliche Lebewesen Multiplizierung der Beteiligten Die kritischen Zonen abgrenzen Den Sinn des Staats wiederfinden Laudato si! Endlich Gaia ge­genüber »Land in Sicht!« BIBLIOGRAPHIE
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Gießen : Psychosozial-Verlag
    Call number: PIK N 071-17-90371
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783837926422
    Language: German
    Note: Contents: Einführung in das Werk krise – kreuz – keim ; Einleitung und Übersicht der Beiträge ; Sprache ; »Eine gewisse Bergesluft der Gerechtigkeit« - Die päpstliche Enzyklika als rhetorisches Kunstwerk ; Umwelt und Klima ; Der Ozean im Wandel - Herausforderung für die Zukunft der Menschheit ; Anthropogene Stoffströme ; Der Klimawandel und die Tragik des Menschseins ; Technik, Wissenschaft und Ökonomie ; Evolution und Schöpfung ; Die Bedeutung der Ordnungen des Handelns und der Kommunikation ; Ein Lesebericht aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive ; Die Verteilungsfrage im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie ; Gesellschaft und Konsum ; Bewahrung der Schöpfung ; Wie weit reicht die Verantwortung der Konsumenten? ; Soziale Nachhaltigkeit als Wertproblem ; Resonanzen und »ganzheitliche Ökologie« - Ein zeitökologischer Blick auf die Enzyklika ; Wider die Ökonomisierung aller Lebensbereiche ; Kultur, Religion und Psychologie ; Die Enzyklika Laudato Si’ von Papst Franziskus - Ökologische Koalitionen und Naturkonzept ; Ökologischer Humanismus - Ein neues Paradigma in der Katholischen Soziallehre ; Päpstliche Verschränkungen - Kapitalistische Moderne, Armut und Umweltzerstörung, Mensch und Nicht-Mensch, Religion und Wissenschaft ; Papst provoziert weltweite Debatte über Umwelt und Gerechtigkeit ; Das Wort und das Geschenk der Mitmenschlichkeit - Bemerkungen zu Erziehung und Familie in der Welt der Menschen ; Salutogene Perspektiven - Zur Entstehung und Förderung von Gesundheit in der Enzyklika ; Transfer ; Nachhaltige regionale Transformation und räumliche Gerechtigkeit ; Lernen, Wissen, Handeln – Globale Lösungen beginnen lokal ; Unternehmerische Berichterstattung mit dem Nachhaltigkeitskodex - Von der gemeinsamen, aber geteilten Verantwortung für eine nachhaltige Wirtschaftsweise ; Das Haus ist mehr als die Summe seiner Zimmer - Chancen und Beitrag eines kollaborativen Ansatzes ; Gutes Essen für Alle - Das globalisierte Ernährungssystem gerechter machen
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Call number: S 90.0066(162,1)
    In: Geologisches Jahrbuch / A
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 261 Seiten , Ill., 1 DVD-ROM (12 cm) und 1 Tafel-Beil. ([2] S.)
    ISBN: 9783510968534
    Series Statement: Geologisches Jahrbuch 162
    Classification:
    Engineering Geophysics
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Klett-Cotta
    Call number: IASS 17.90725
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 314 Seiten
    ISBN: 3608960961 , 9783608960969
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: S 00.0063(90)
    In: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften ; 90
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    ISBN: 3510492382 , 9783510492381
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Heft 90
    Classification:
    Geography and Geomorphology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : De Gruyter Saur
    Call number: M 17.90884
    Description / Table of Contents: Das Praxishandbuch Open Access bietet eine Einführung in das Open Access Publizieren sowohl aus der Perspektive der Autoren als auch aus der Perspektive der beteiligten Institutionen. Es stellt die Workflows und die wichtigsten Werkzeuge vor und nimmt eine Einordnung verschiedener Geschäftsmodelle vor. Dabei konzentriert es sich auf die Publikation von Texten, bietet aber auch einen Ausblick auf das Data Publishing. Es wendet sich an alle, die den barrierefreien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen als ihr Anliegen sehen und die Open Access bereits jetzt praktizieren oder künftig in unterschiedlichen Rollen dazu beitragen wollen. Konstanze Söllner,Univ. Erlangen-Nürnberg; Bernhard Mittermaier, Forschungszentrum Jülich.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 354 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783110492033 (print) , 9783110491593 , 9783110494068
    Series Statement: De Gruyter Praxishandbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxishandbuch Open Access
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Call number: M 17.90886 / Büro 00.10 ; AWI S5-18-90886
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 350 Seiten
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 978-3-11-053868-7
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Call number: M 19.92840
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 472 Seiten
    Edition: 14., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783415064744
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: IASS 17.91034
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 268 Seiten
    Edition: 1. Auflage 2017
    ISBN: 3848731223 , 9783848731220 , 9783845274911 (electronic)
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik Band 16
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: PIK C 200-18-91572
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 352 Seiten
    ISBN: 9783740602536 , 3740602538
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Call number: S 99.0139(337)
    In: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover, Nr. 337
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 151 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISSN: 0174-1454
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover Nr. 337
    Language: German
    Note: Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017 , Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Zielsetzung 1.2 Struktur 2 Grundlagen und Stand der Forschung 2.1 Mobile Mapping Systeme 2.1.1 Allgemeine Funktionsweise 2.1.2 Riegl VMX-250 2.1.3 Alternative Systeme 2.2 Punktwolken 2.2.1 Definition 2.2.2 Abgrenzung zu vermaschten Punkten 2.2.3 Speicherformate von Punktwolken 2.2.4 Visualisierungstechniken 2.2.5 Level Of Detail 2.3 Farbmodelle 2.3.1 Farbanpassung 2.4 Verteiltes Rechnen 2.5 Verdeckungsanalyse 2.6 Registrierung mehrerer Datensätze 2.7 Visualisierungssysteme 2.7.1 Standalone Point Cloud Viewer 2.7.2 Webbasierte Systeme 3 Effizienzbetrachtungen 3.1 Effiziente Verarbeitung von Massendaten durch Parallelisierung 3.1.1 Parallelisierungsformen 3.1.2 Umsetzung 3.1.3 Vergleich 3.2 Effiziente Datenstrukturen 3.2.1 Scanstreifen 3.2.2 Scanstreifenbasierte Pufferstrategie 3.2.3 Rasterdatenstruktur 3.2.4 Randproblematik und Caching 4 Modulare Verarbeitungskette f ̈ur Mobile Mapping Daten 4.1 Analyse der beteiligten Komponenten des Herstellerworkflows 4.2 Exemplarische modulare Verarbeitungskette 4.3 Vorverarbeitungsmodul 4.3.1 Vereinfachung 4.3.2 Zeitsegmentierung 4.3.3 Bestimmung von Punktattributen 4.4 Segmentierung und Klassifikation 4.4.1 Bodenextraktion 4.4.2 Objektsegmentierung 5 Sensordatenintegration: Kalibrierung der Kameraorientierung 5.1 Zeitstempelabweichung 5.2 Ansatz 5.3 Extraktion von Silhouetten 5.3.1 Extraktion von Silhouetten aus Kamerabildern 5.3.2 Extraktion von Silhouetten aus Laserscandaten 5.4 ICP-basierte Identifikation der Korrespondenzen 5.4.1 Beschränkung der Scanpunktbildsilhouette 5.4.2 Gruppierung der Scanpunktdaten 5.4.3 ICP unter Berücksichtigung der Punktnormalen 5.5 Bestimmung der Kameraparameter mittels Rückwärtsschnitt 5.5.1 Wahl der Stichprobe 5.5.2 Anzahl an Iterationen 5.5.3 Bewertung der gefundenen Modelle 5.6 Ergebnisse 5.7 Verbesserungspotential und Probleme 5.7.1 Laufzeiten 5.7.2 Robustheit des Verfahrens und Qualität der Ergebnisse 6 Farbbestimmung 6.1 Farbextraktion 6.2 Verdeckungsanalyse 6.2.1 Geometrische Verdeckungsanalyse 6.2.2 Ballbasierter Tiefenpuffer 6.2.3 Ergebnisse 6.2.4 Nicht erfasste und dynamische Objekte 6.3 Farbanpassung 6.3.1 Einfärbesituationen benachbarter Scanpunkte 6.3.2 Objektweise Farbanpassung 6.3.3 IDP-Interpolierte radiometrische Helligkeitsanpassung von Bodenpunkten 6.3.4 Radiometrische Helligkeits- und Sättigungsanpassung von Objektpunkten 6.4 Farbsynthese 6.4.1 Histogrammbasierte Farbinterpolation 6.4.2 Ergebnis 7 Aus Punktwolken abgeleitete Modelle 7.1 3D Modelle 7.1.1 Identifikation planarer Bereiche 7.1.2 Nachbearbeitung der erstellten Texturen 7.1.3 Effiziente Verwaltung von Texturen 7.1.4 Erhöhung der Speichereffizienz 7.1.5 Level of Detail 7.2 2D Modelle 7.2.1 Trackjektorienabschnitte 7.2.2 Ermittlung relevanter Ebenen 7.2.3 Ergebnis 8 Visualisierung von Mobile Mapping Daten 8.1 3D Visualisierung 8.1.1 Visualisierung via Web-App 8.1.2 Performante Client-Server Kommunikation und Serialisierung 8.1.3 Scheduling der LOD-Daten 8.1.4 GUI Responsiveness 8.1.5 Navigation und Nutzerinteraktion 8.2 2D Visualisierung 8.2.1 Parallax Scrolling Visualisierung via Android-App 8.2.2 Beleuchtungsmodell 8.2.3 Ergebnis und Ausblick 9 Schlussfolgerungen und Ausblick 9.1 Ausblick Literaturverzeichnis
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Call number: S 99.0139(332)
    In: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover, Nr. 332
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: x, 199 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISSN: 0174-1454
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover Nr. 332
    Language: German
    Note: Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017 , Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Motivation 1.2 Stand der Forschung 1.3 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 2 Grundlagen 2.1 Grundlagen der physikalischen Geodäsie 2.1.1 Das Schwerefeld der Erde 2.1.2 Gravitationspotential - Kugelfunktionsentwicklung und Fehler 2.1.3 Ableitungen des Gravitationspotentials 2.1.4 Satellitengradiometrie 2.1.5 Zeiten 2.2 Ausgewählte Grundlagen der Statistik und digitalen SignalVerarbeitung 2.2.1 Deskriptive Statistik 2.2.2 Aspekte der digitalen Signalverarbeitung 2.2.3 Filterung 2.2.4 Spektralschätzung 2.3 Drehmatrizen, Eulerwinkel und Quaternionen 2.4 Methodische Grundlagen der Kreuzungspunktanalyse 2.4.1 Bestimmung von Kreuzungspunkten 2.4.2 Kreuzungspunktposition und Interpolationen 3 Die GOCE-Mission 3.1 Wahl des GOCE-Orbits 3.2 Gradiometer und Gravitationsgradienten 3.2.1 Gradiometeraufbau und Beschleunigungsmesser 3.2.2 Gravitationsgradienten aus Beschleunigungsdifferenzen 3.2.3 Einschränkungen und Fehler des Gradiometers 3.3 Weiteres Instrumentarium im GOCE-Satelliten 3.4 Koordinatensysteme und Transformationen 3.4.1 GOCE-relevante Koordinatensysteme 3.4.2 Transformationen zwischen Koordinatensystemen 3.5 Datenprodukte und deren Genauigkeiten 4 Genauigkeitsanforderungen an Datenprodukte und Rechenoperationen 4.1 Analyse der GOCE-Gravitationsgradienten 4.1.1 Gradienten und Fehler in Zeit- und Frequenzbereich 4.1.2 Vergleich der Gradienten mit globalen Gravitationsfeldmodellen 4.2 Abschätzung der Genauigkeit der Gravitationsgradienten 4.3 Bestimmung der Genauigkeitsanforderungen 5 Methodik zur Gradienten-Validierung in Kreuzungspunkten 5.1 Übersicht zum Ablauf der Validierung 5.2 Kreuzungspunktbestimmung 5.2.1 Ziele und Methodik 5.2.2 Beschreibung des Algorithmus und Implementierung 5.3 Interpolation der Beobachtungsgrößen 5.3.1 Interpolation der reduziert-dynamischen Positionen 5.3.2 Interpolation der finalen Kreuzungspunktpositionen 5.3.3 Interpolation weiterer Datenprodukte im Kreuzungspunkt 5.4 Vergleichskoordinatensystem 5.5 Transformation des Tensors der GOCE-Gravitationsgradienten 5.5.1 Rotation des GOCE-GGT (Einfügen modellbasierter Vij, Filterung) 5.5.2 Translation des Tensors der GOCE-Gravitationsgradienten 5.5.3 Transformation und Diskussion 5.6 Closed-Loop-Test 6 Analyse der Kreuzungspunktdifferenzen 6.1 Einleitung 6.2 Qualität des Gesamtdatensatzes 6.2.1 Statistische Parameter 6.2.2 Korrelationen und Abhängigkeiten 6.3 Regionale Untersuchungen 6.4 Lokale Artefakte mit zeitlich begrenztem Einfluss auf die Gradienten 6.5 Zusammenfassung und Diskussion 7 Gradiometerkonzepte zukünftiger Schwerefeld-Satellitenmissionen 7.1 Missionsplanung und bisherige Studien 7.2 Gradiometriekonzepte und Technologien 7.2.1 Feste Testmassen und deren Lagebestimmung sowie Lageregelung 7.2.2 Atominterferometrie auf Basis kalter Atome 7.3 Kombinierte Beobachtungskonzepte und Bestimmung dritter Ableitungen 7.4 Zusammenfassung 8 Zusammenfassung und Ausblick Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...