ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1,010)
  • Swedish  (4)
  • Dutch  (1)
  • 1975-1979  (1,015)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: MOP 45590/A / Mitte
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 152 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek 40
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: G 8125 ; G 7251 ; M 93.0235
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 206 S. : Ill.
    ISBN: 3432890117
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Enke
    Call number: M 93.0170
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 674 S. : graph. Darst. + 1 Kt.
    Edition: 2., stark überarb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3432885822
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: G 7594
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 387 S. : Ill., graph. Darst., Kt. + 4 Faltbeil., 2 Übersichtstaf.
    ISBN: 3510650824
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: 93.0264
    Pages: 416 S.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Radebeul : Meteorol. Dienst der DDR, MOW
    Call number: MOP 44842 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 71 S. : 30 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/7
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: 93.0262
    In: Rohstoffwirtschaftliche Länderberichte
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. für Bauwesen
    Call number: O 4657
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 360 S. : graph. Darst.
    Edition: 4., vollständig neubearb. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Ingenieurschule f. Geodäsie u. Kartographie
    Associated volumes
    Call number: MOP 44753
    In: Meteorologische Messtechnik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Series Statement: Meteorologische Messtechnik
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: M 16.89615
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 271 S , Ill., Kt
    ISBN: 3421027110
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bochum : Brockmeyer
    Call number: PIK N 456-16-90145
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 211 S. , graph.Darst.
    Edition: 2.verb.Aufl.
    ISBN: 3883390135
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: MOP 44977
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 70 S.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Call number: M 16.90225
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 88 Bl , Ill., graph. Darst
    Language: German
    Note: Kiel, Univ., Diss., 1977 , Inhalt: Zusammenfassung. - 1. Einleitung. - 2. Das Mondmodell. - Die Schweredaten. - Die topographischen Daten. - Seismische Angaben über die Mondkruste. - Die Mächtigkeit der Marebasalte. - Laterale Dichteunterschiede. - 3. Mathematische Verfahren. - 4. Ergebnis. - 5. Diskussion. - 6. Literaturverzeichnis. - Anhang. - A Rechenprogramm. - B. Datenfile.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Call number: PIK N 456-17-90915
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 196 S. , Ill., Kt.
    Language: German
    Note: Tübingen, Univ., Diss., 1975.
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: MOP A3 43994
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 61 S
    ISBN: 3444590008
    Series Statement: Meteoplan 1
    Language: German , English , French
    Note: Einleitung englisch, deutsch, französisch; Beschriftung der Graphiken deutsch
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: MOP 44735 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 145, 146-226 S. , 30 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: AWI G6-18-91645
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 125 Seiten , Diagramme, Tabellen
    Language: German
    Note: Frankfurt a. M., Univ., Diss., 1975 , Inhalt: Zusammenfassung. - 1.0 Einleitung. - 2.0 Hydrothermale Experimente zur Frage eines S-Isotopenaustausches zwischen Sulfiden und Sulfid-Ionen. - 2.1 Apparatur und Meßtechnik. - 2.11 Apparatur. - 2.12 Temperatur- und Druck-Messung. - 2.13 S-Isotopen-Messung. - 2.2 Experimentelles Verfahren. - 2.21 Probenbehandlung. - 2.22 Versuchsbeschreibung. - 2.23 Auswertung. - 2.3 S-Isotopenaustausch zwischen synthetisiertem ZnS bzw. PbS und einer NaHS-Lösung mit hohem NaCl-Gehalt in Abhängigkeit von der Versuchsdauer. - 2.31 Vorbemerkung. - 2.32 Apparatur und Reagenzien. - 2.33 Experimentelles Verfahren. - 2.331 Probenbehandlung. - 2.332 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 2.34 Diskussion der Meßwerte. - 2.4 S-Isotopenaustausch zwischen natürlichem Sphalerit bzw. Galenit und einer NaHS-Lösung in Abhängigkeit von Versuchsdauer und NaCl-Zusatz. - 2.41 Vorbemerkung. - 2.42 Apparatur und Reagenzien. - 2.43 Experimentelles Verfahren. - 2.431 Probenbehandlung. - 2.432 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 2.44 Diskussion der Meßwerte. - 3.0 Experimente zur Frage des S-Isotopenaustausches zwischen einer NaHS-Löaung und der Gasphase. - 3.1 Apparatur und Meßtechnik. - 3.11 Versuche unter niedrigen p-T-Bedingungen. - 3.111 Apparatur. - 3.112 Temperatur- und pH-Wert-Messung. - 3.113 Experimentelles Verfahren. - 3.1131 Probenbehandlung. - 3.1132 Versuchsbeschreibung. - 3.1133 Auswertung. - 3.12 Versuche unter erhöhten P-T-Bedingungen. - 3.121 Apparatur. - 3.122 Temperatur-, Druck- und pH-Wert-Messung 3.123 Experimentelles Verfahren. - 3.1231 Probenbehandlung. - 3.1232 Versuchsbeschreibung. - 3.1233 Auswertung. - 3.2 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase bei Raumtemperatur in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.21 Vorbemerkung. - 3.22 Apparatur und Reagenzien. - 3.23 Experimentelles Verfahren. - 3.231 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.24 Diskussion der Meßwerte. - 3.3 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase bei Raumtemperatur und mit NaCl-Zusatz in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.31 Vorbemerkung. - 3.32 Apparatur und Reagenzien. - 3.33 Experimentelles Verfahren. - 3.331 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.34 Diskussion der Meßwerte. - 3.4 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase bei Raumtemperatur und gleichzeitiger Fällung von ZnS bzw. PbS in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.41 Vorbemerkung. - 3.42 Apparatur und Reagenzien. - 3.43 Experimentelles Verfahren. - 3.431 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.44 Diskussion der Meßwerte. - 3.5 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase bei einer Temperaturerhöhung bis 60°C in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.51 Vorbemerkung. - 3.52 Apparatur und Reagenzien. - 3.53 Experimentelles Verfahren. - 3.531 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.54 Diskussion der Meßwerte. - 3.6 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase unter höheren p-T-Bedingungen in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.61 Vorbemerkung. - 3.62 Apparatur und Reagenzien. - 3.63 Experimentelles Verfahren. - 3.631 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.64 Diskussion der Meßwerte. - 4.0 S-Isotopenaustausch zwischen natürlichem Sphalerit und einer NaHS-Lösung bzw. zwischen der Lösung und der Gasphase. - 4.1 Apparatur und Meßtechnik. - 4.2 S-Isotopenaustausch zwischen isotopisch leichtem Sphalerit und schwerer Lösung in Abhängigkeit von Versuchsdauer und NaCl-Zusatz. - 4.21 Vorbemerkung. - 4.22 Apparatur und Reagenzien. - 4.23 Experimentelles Verfahren. - 4.231 Probenbehandlung. - 4.231 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 4.24 Diskussion der Meßwerte. - 4.3 S-Isotopenaustausch zwischen isotopisch schwerem Sphalerit und leichter Lösung in Abhängigkeit von Versuchsdauer und NaCl-Zusatz. - 4.31 Vorbemerkung. - 4.32 Apparatur und Reagenzien. - 4.33 Experimentelles Verfahren. - 4.331 Probenbehandlung. - 4.332 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 4.34 Diskussion der Meßwerte. - 5.0 S-Isotopenfraktionierung bei Lösung und Fällung von Sulfiden. - 5.1 Vorbemerkung. - 5.2 Lösungsversuch an einem natürlichen Sphalerit unter erhöhten p-T-Bedingungen. - 5.3 Lösungsversuch an Sphalerit und Galenit in einer Sulfid-Umsetzungs-Apparatur. - 5.4 Fällung von CdS aus einer verd. Cd-Formiat-Lösung durch Einleiten von H2S. - 5.41 Vorbemerkung. - 5.42 Fällung von CdS bei unbegrenzter H2S-Zufuhr. - 5.43 Fällung von CdS bei begrenzter H2S-Zufuhr. - 5.44 Diskussion der Meßwerte. - 6.0 Schlußfolgerungen. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: AWI G6-18-91722
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 79 S. , Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Note: Karlsruhe, Univ., Diss., 1977 , INHALTSVERZEICHNIS: I. EINLEITUNG. - II. THEORETISCHER HINTERGRUND. - II.1. Allgemeines und Definition. - II.2. Theorie der Isotopeneffekte. - III. AUSWAHL UND BESCHREIBUNG DER SYSTEME. - III.1. Das System Blei - Schwefel. - III.2. Das System Silber - Schwefel. - III.3. Das System Kupfer - Schwefel. - IV. SYNTHETISIERUNG DER SULFIDE. - IV.1. Wahl der Methode. - IV.2. Herstellung der Reaktionsröhrchen. - IV.3. Reaktionsöfen: Beschreibung, Temperatursteuerung und Messung. - IV. 4. DurchfUhrung der Experimente 16 V. TRENNUNG UND IDENTIFIZIERUNG DER PHASEN, MESSUNG DER ISOTOPENVERHÄLTNISSE. - V.1. Trennung der Phasen. - V.2. Identifizierung der Phasen. - V.2.1. Herstellung der Erzanschliffe. - V.2.2. Erzmikroskopische Untersuchungen. - V.2.3. Röntgenographische Untersuchungen. - V.3. Messung der Isotopenverhältnisse. - V.3.1. Präparation des Meßgases. - V.3.2. Messung der Isotopenverhältnisse. - VI. VERSUCHSBESCHREIBUNG UND ERGEBNISSE. - VI.1. Das System Blei - Schwefel. - VI.1.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.1.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.1.3. Versuchstemperatur 500°C. - VI.1.4. Versuchstemperatur 600°C. - VI.1.5. Versuchstemperatur 700°C. - VI.1.6. Temneraturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Pb - S. - VI.2. Das System Kupfer - Schwefel. - VI.2.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.2.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.2.3. Versuchstemneratur 490°C. - VI.2.4. Versuchstemperatur 510°C. - VI.2.5. Versuchstemperatur 530°C. - VI.2.6. Versuchstemperaturen 600°C und 630°C. - VI.2.7. Versuchstemperatur 700°C. - VI.2.8. Temperaturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Cu - S. - VI.3. Das System Silber - Schwefel. - VI.3.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.3.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.3.3. Versuchstemneratur 500°C. - VI.3.4. Versuchstemperatur 600°C. - VI.3.5. Versuchstemneratur 630°C. - VI.3.6. Versuchstemueratur 700°C VI.3.7. Temperaturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Ag - S. - VI. 4. Das Schwefelisotopenthermometer der Sulfide Bleiglanz - Covellin - Digenit (Chalkosin)Argentit. - VII DISKUSSION DER ERGEBNISSE. - VII. 1. Stellung im Vergleich mit anderen experimentellen Arbeiten. - VII. 2. Stellung der Ergebnisse im theoretischen Rahmen. - VII. 3. Bildungstemperaturbestimmung von Erzlagerstätten mit Hilfe des Schwefelisotopenthermometers. - VIII. SCHLUßFOLGERUNGEN. - IX. ZUSAMMENFASSUNG. - X. LITERATURVERZEICHNIS. - XI. ANHANG. - Bildtafeln der erzmikroskopischen Aufnahmen.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verlag Neues Leben
    Call number: AWI E3-18-91879
    Description / Table of Contents: Wladimir Sarun, Globetrotter zwischen den Polen, erzählt mit viel Spaß und Spannung von seinen Erlebnissen auf den sowjetischen Antarktika-Stationen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Basar
    Uniform Title: Novičok v Antarktike 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Erster Teil. - Ein Scheitel zieht den anderen nach. - Meine Vorgänger in der Erschließung von Antarktika. - Ein paar Seiten Abschied. - Der erste Tag. - Die Pläne stehen Kopf. - Wassili Sidorow opfert einen Sack Kartoffeln. - Ein Morgen im Atlantik. - "Genossen, die ihr zu Teufeln ernannt seid!". - Das Kreuz des Südens. - Montevideo. - Ein Tag mit den Wostokleuten. - Die Insel Waterloo. - Operation "Wir packen den Eisberg am Euter!". - Regeln, nach denen die Polarforscher leben. - Ein Kaleidoskop der letzten Tage. - Die letzte Versuchung. - Der Weg nach Wostok. - "Hypoxierte Elemente". - Die alte Belegschaft und das neue Jahr. - "Neue Besen kehren gut ...". - Bei einer Tasse Tee. - "Was, zum Teufel, bin ich für ein Sir ...!". - Ein schöner Tag, Timofejitsch und "Sanins Schneewehe". - Mein Beitrag zum Bau eines Häuschens. - Kaleidoskop eines Tages. - Im Bereich der materiellen Produktion. - Die Filiale vom "Klub der 12 Stühle". - Papa Simin und seine Jungens. - Die Eindrücke der letzten Tage. - Monolog Wassili Sidorows. - Zweiter Teil. - Rückkehr zur Erde. - Die Insel der Pinguine. - Was auf dem Festeis vor sich geht. - Wolosan und der südliche Polarkreis. - In Antarktika gibt es auch Sitzungen. - Trau nicht dem ersten Eindruck, Leser!. - Fragmente aus dem Leben des Expeditionsleiters. - Der "Wettergott" und seine "Apostel". - Eine Fahrt zur Moräne. - Die Gemeinschaftsmesse. - Hallo! Sie werden aus Antarktika verlangt!. - Der Chefarzt und seine Genossen. - Eingefuchste Polarfahrer Grigori Silin. - Wiktor Michailowitsch Jewgrafow. - Alexej Alexandrowitsch Sjomotschkin. - Gena und Rustam. - Der Abschiedabend. - Aller Anfang ist schwer. - Ein Drama im Eis. - Ein ausgehöhlter Eisberg, Wale und abtreibendes Festeis. - Wie man Land in Besitz nimmt. - Station Molodjoshnaja: Menschen und Überraschungen. - Wie wir auf der Kuppel "überwinterten". - Drei Novellen. - Das letzte Gespann. - Monsieur d'Afonin, oder wie ein russischer Flieger zum belgischen Adligen wurde. - Ein kleiner Seebär. - Nowolasareskaja. - Kapitän Kupri und der ungebetene Eisberg. - Waleri Fissenko im Zentrum der Aufmerksamkeit. - Die Überraschungen der Insel Waterloo. - Der Mikroiologe John und Doktor Gusarow. - Neue Bekannte an der Küste der Drakestraße. - Die Schlacht bei Waterloo oder Wie man in Antarktika Fußball spielt. - Antarktika bleibt hinterm Heck zurück. - Ein Modekurort auf dem Oberdeck. - Dieses zauberhafte, zauberhafte Rio. - Im Galopp durch Rio de Janeiro. - Das Idol der Brasilianer und der durch die Luft schreitende Christus. - Die Heimkehr des Neulings. -
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Call number: ZSP-980-26
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 26
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 163 Seiten
    Edition: als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZFI-Mitteilungen 26
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis: Über die Verbreitung stabiler Isotope in der Erdkruste / K. Wetzel. - Carbon isotope fractionation in the isotopic exchange reaction between gaseous carbon dioxide and bicarbonate ion / J. Szaran, W. Zuk, J. Serafin. - Zur Berechnung von Isotopieeffekten von Transportkoeffizienten in binären Mischungen mittlerer Dichte / R. Der, H. G. Deuretzbacher, R. Haberlandt, J. Heybey. - Untersuchungen zur Diffusion isotopischer Methanspezies / H. Schütze. - Mathematische Modellierung von Trennprozessen bei der Bildung und Zerstörung von Erdgasakkumulationen / W.-D Hermichen, H. Schütze. - Geophysikalisch-montanwissenschaftliche Anwendungen der Radonexhalation des Bodens / W. Stolz, H. Gast. - Zur Problematik offener Systeme bei radioaktiven Altersbestimmungen / G. Kaiser, J. Pilot, M. Schlichting. - Die Anwendung von Quarz in der Rb-Sr-Geochronologie / W. S. Lepin, M. N. Maslowskaja, L. W. Pawlowa, T. W. Jegorowa, A. I. Melnikow, S. R. Brandt. - Isotopische Zusammensetzung des Strontiums in Mineralen aus Kimberliten / M. N. Maslowskaja, W. S. Lepin, S. I. Kostrowizky, T. I. Kolosnizina, L. W. Pawlowa, B. M. Wladimirow, S. B. Brandt. - Rb-Sr-Datierungen in Südbezirken der DDR / G. Hartmann, T. Kaemmel, G. Tischendorf, S. Lächelt, H.-J. Dietze, M. Habedank. - Sr- und O-Isotopenuntersuchungen an basischen Magmatiten der DDR / L. Pfeiffer, J. Pilot, H. J. Rösler, M. Schlichting, C.-D. Werner. - Molybdän-Isotopenanalyse an Mineralen / S. Becker, H.-J. Dietze. - Isotopische Zusammensetzung des Bleis von Sulfiden aus Molybdän-Kupfer-Lagerstätten der Mongolei (russ.) / W. I. Sotnikow, W. A. Chalilow, A. P. Bersina, M. Shamsran. - An inexpensive device for digitalization of an isotope ratio mass-spectrometer / S. Hałas, Z. Skorzyński. - Sauerstoffisotopenanalyse karbonathaltiger Gesteine (russ.) / W. I. Ustinow, W. A. Grinenko. - Methode zur Bestimmung natürlicher 15N-Häufigkeiten an geringen Mengen medizinisch-biologischen Materials / H. Faust, H. Bornhak, K. Hirschberg, H. Birkenfeld. - Die N-15-Bestimmung am NOI-5 mit verringerter Probemenge / K. Mauersberger. - Die Tritium-Bestimmung von low-level-Proben im Flüssigkeitsszintillationsspektrometer / B. Kiehl. - Bestimmung von natürlichen C-14-Gehalten in Umweltproben / R. Trettin, A. Hiller. - Environmental isotopes in geothermal water investigation / P. Noto, S. Nuti, C. Panichi, R. Gonfiantini. - Umweltisotope als Hilfsmittel bei hydrologischen Untersuchungen / H. Moser. - Tritium-helium-3 dating of natural waters / W. Weiss, W. Jenkins. - Ergebnisse von Langzeit-Tritium- und 14C-Grundwasseruntersuchungen / K. Fröhlich, H. Jordan, D. Hebert. - Tritium- und Deuteriumvariationen in der Schneedecke der Zentralantarktis (1875-1970) (russ.) / A. L. Dewirz, W. D. Wilenski, W. A. Grinenko. - Breitengradabhängige Deuteriumvariationen im atmosphärischen Wasserdampf des Atlantiks / P. Kowski, G. Strauch, H. Schütze. - Isotope fractionation due to evaporation from sand dunes / K. O. Münnich, C. Sonntag, D. Christmann, G. Thoma. - Neue Ergebnisse zum Kohlenstoff-Isotopenaustausch im System CH4-CO2 / P. Harting, I. Maaß. - Über die Ursachen der Temperaturüberschreitung bei der CO2-CH4-Geothermometrie in Geothermalgebieten (russ.) / L. K. Gutzalo. - Modelluntersuchungen zur Isotopenfraktionierung des Stickstoffs während der Metamorphose von Gesteinen / H.-M. Nitzsche, K. Mühle, A. Krause, G. Schlegel, K. Wetzel. - Variationen der Stickstoffisotope in regionalmetamorphen Gesteinen / D. Haendel, K. Mühle, G. Stiehl, U. Wand. - Über die isotope Zusammensetzung des Stickstoffs in magmatischen und metamorphen Gesteinen / W. F. Wolynez, D. Haendel, G. Stiehl. - Die Sauerstoffisotopenzusammensetzung von granitischen Gesteinen und Mineralen des Schwarzwaldes / J. Hoefs. - A new high-temperature 18O thermometer / J. R. O'Neil, T. K. Kyser. - Einfluß regressiver Effekte auf die Verteilung der Sauerstoffisotope bei Hochtemperaturprozessen (russ.) / D. P. Krylow, M. E. Salje, D. P. Winogradow. - Fraktionierung der Sauerstoffisotope in Karbonatmineralen bei der Kontaktmetamorphose (russ.) / M. E. Salje, L. M. Gawrilowa. - The stable isotope geochemistry of ore deposits / J. R. O'Neil. - Besonderheiten der isotopischen Zusammensetzung des Kohlenstoffs in Kimberlitröhren Jakutiens (russ.) / G. P. Mamtschur. - Kohlenstoff-Isotopenuntersuchungen an graphitischer Substanz von Metaschwarzschiefern des Erzgebirges und anderer Gebiete der DDR / U. Wand, G. Stiehl, I. Winkler, P. Ossenkopf. - Zu einigen isotopengeochemischen Aspekten bei der Modellierung des globalen Sauerstoffkreislaufes / G. Weise, W.-D. Hermichen. - Über die isotopische Zusammensetzung des karbonatischen und organischen Kohlenstoffs in der Erdgeschichte (russ.) / A. A. Iwljew. - Über die Isotopenzusammensetzung des Schwefels in sedimentären Sulfiden und Sulfaten / K. Wetzel. - The sulfur contents and isotopes in ultramafic and basic rocks / L. N. Grinenko. - Zur Schwefelisotopengeochemie basaltischer Gesteine / H.-W. Hubberten, H. Puchelt. - Ein dynamisches Modell der Bleiisotopenevolution in der Erdkruste und im Erdmantel (russ.) / B. G. Amow. - Entwicklung genetischer Modelle für permische Erdgase in der VR Polen unter Nutzung von Isotopendaten / W.-D. Hermichen, F. May, E. P. Müller, H. Schütze. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs von Lipiden aus Bodensedimenten des Atlantiks (russ.) / I. P. Schadski, G. N. Baturin, J. I. Grintschenko. - Kohlenstoff- und Wasserstoffisotopenvariationen in Methan aus Erdgasen und in Methan aus Crackreaktionen / A. Runge, U. Wand. - Die isotopische Zusammensetzung des Schwefels, Kohlenstoffs und Wasserstoffs als Funktion der Evolution des Lebens auf der Erde (russ.) / S. P. Maksimow, R. G. Pankina, W. L. Mechtijewa. - Isotope Zusammensetzung des Kohlenstoffs von CO2 in Kohlenwasserstoffakkumulationen unter dem Aspekt seiner Genese (russ.) / R. G. Pankina, W. L. Mechtijewa, S. M. Gurijewa. - Die Isotopenzusammensetzung von rezenten und fossilen Eierschalen unter besonderer Berücksichtigung von Dinosauriereierschalen / J. Hoefs. - Isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als ein Kriterium der Typisierung von Erdölen des Kama-Gebietes (russ.) / A. Z. Koblowa, M. G. Frik, W. M. Proworow. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als Fazieskriterium für organische Substanzen / I. Maaß. - Die isotopische Zusammensetzung des Stickstoffs in natürlichen Diamanten - erste Ergebnisse / U. Wand, K. Mühle, H.-M. Nitzsche, K. Wetzel. - Über einige Isotopieeffekte des Stickstoffs in der Bodenzone / H. Hübner. - Besonderheiten der Kohlenstoff-Isotopenverteilung in Erdölen und Kondensaten bei der Migration (nach experimentellen Daten) (russ.) / T. A. Botnewa, A. G. Miljoschina, W. S. Fonin. - Beziehungen zwischen δ18O-Werten und stofflich-strukturellen Parametern von Silikaten /K. Wetzel, D. Mißbach, K. Mühle. - Vulkanogenes Kohlendioxid: Aussagen zur Herkunft aufgrund von Isotopenuntersuchungen / H. Puchelt, H.-W. Hubberten. - Zur Druckabhängigkeit des Isotopieeffektes bei Verteilungsgleichgewichten - experimentelle und theoretische Untersuchungen an Modellsystemen / J. Heybey, P. Harting. - Zur Druck- und Temperaturabhängigkeit der thermodynamischen Löslichkeits-Isotopieeffekte von Methan und Stickstoff in Wasser / P. Harting, H. Schütze. - Die isotopische Zusammensetzung des Sulfatschwefels in Flüssen der UdSSR (russ.) / A. L. Rabinowitsch, W. A. Grinenko. - Zum CO2-Austausch zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre / G. Weise, K. Wetzel. - Isotopenuntersuchungen an Sulfiden in Braunkohlen / H. J. Rösler, H. Calliess, J. Pilot. - Die isotopische Zusammensetzung des Schwefels von Sulfiden und Baryten der Lagerstättte Baschkischlag und ihre physikochemischen Bildungsbedingungen (russ.) / N. M. Sairi, P. S. Gawriljuk, A. A. Magribi, W. P. Strishow, W. A. Grinenko. - Quellen des Schwefels und Kohlenstoffs in einigen Imprägnations- und Quarz-S , Zum Teil in kyrillischer Schrift.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hannover : Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
    Call number: AWI G2-19-92030
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 35 Seiten , Karten , Anlagen
    Language: German
    Note: Inhalt: Zusammenfassung. - 1. Einführung. - 2. Zum Untersuchungsgebiet. - 3. Fahrtverlauf. - 4. Zum Schiff und zum Instrumentarium. - 5. Eisverhältnisse und Wetter. - 5.1. Eisschelfe. - 5.2. Eisberge. - 5.3. Treibeis- und Packeisverbreitung. - 5.4. Wetter. - 5.5. Zum Skyceiver IV. - 6. Kommunikation mit antarktischen Stationen und anderen Schiffen. - 7. Positionsbestimmung. - 8. Zur Wassermassenzirkulation. - 9. Zur Wasserschallgeschwindigkeit. - 10. Vorläufige geophysikalische Ergebnisse. - 10.1. Diskussion der reflexionsseismischen Profile. - 10.2. Reflexionsseismik. - 10.3. Magnetik/Gravimetrie. - 11. Vorläufige regionale strukturgeologische Betrachtung. - 12. Frühere Expeditionen. - 13. Schlußwort. - Anlagen. - A) Liste der geophysikalischen Profile. - B) Liste der Sonobojen-Stationen. - C) Dichte des Meerwassers an der Oberfläche. - D) Korrekturbedürftige Koordinaten für die Insel Bouvetøya. - E) Literatur. - F) Teilnehmer. - G) Eisverhältnisse.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Tacubaya : Servicio Meteorologico National
    Call number: MOP 44532 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 24 Seiten , 16 Faltkarten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Fischer
    Call number: MOP 44904 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 395 Seiten
    ISBN: 3-10-072901-3
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: MOP 44061 / Mitte
    In: Veröffentlichungen des Forschungsbereiches Geo- und Kosmoswissenschaften / Akademie der Wissenschaften der DDR
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 64 Seiten , 10 graphische Darstellungen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Forschungsbereiches Geo- und Kosmoswissenschaften / Akademie der Wissenschaften der DDR Heft 5
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: AWI A3-20-93434-2
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,2
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: 19/M 96.0430 ; PIK M 311-0196
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 206 S.
    ISBN: 3110070545
    Series Statement: DeGruyter-Lehrbuch
    Classification:
    C.2.1.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wien : Springer-Verlag
    Call number: AWI A5-18-91452 ; MOP 44221 / Mitte
    Description / Table of Contents: Neben der vorwiegend empirisch orientierten synoptischen Wettervorhersage hat in den letzten Jahren die numerisch-mathematische Methode der Vorausberechnung von Feldverteilungen meteorologischer Elemente in zunehmenden Maße an Bedeutung gewonnen. Auch bei der Analyse der Wetterkarte dominieren heute die objektiven rechnerischen Methoden, können jedoch derzeit die Arbeit des Meteorologen noch nicht ganz ersetzen. Wesentlich neue Erkenntnisse brachte auch die Satellitenmeteorologie. Um diesen Tatsachen gerecht zu werden, werden in dem Buch die empirisch-synoptischen wie auch die theoretischen Arbeitsweisen möglichst gleichmäßig berücksichtigt. Es werden die heute noch verwendbaren synoptischen Regeln und Analysenmethoden ebenso erläutert wie die rein mathematischen Methoden der numerischen Integration von Modellgleichungen. Das Buch soll sowohl einen Einblick in die moderne Problematik der Wetterprognose vermitteln als auch dem Studierenden einen Weg zum Verständnis der Spezialliteratur eröffnen. Es ist auch als Text für Vorlesungen über theoretische Synoptik und Einführung in die numerische Wettervorhersage geeignet.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIII, 208 Seiten , mit 59 Abbildungen im Text und auf zwei Ausschlagtafeln
    ISBN: 978-3-7091-7079-3
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Symbole. - A. Der synoptische Wetterzustand und seine Analyse. - 1. Die Wetterkarte. - 2. Analyse des Druck- und Stromfeldes. - 3. Analyse des Druckänderungsfeldes. - 4. Analyse des Temperatur- und Feuchtefeldes. - 5. Luftmassen- und Frontenanalyse. - 6. Analyse abgeleiteter Feldgrößen (Divergenz und Vorticity) und der Vertikalbewegung. - 7. Bestimmung des zonalen Index und Konstruktion zonaler Windprofile. - 8. Satellitenmeteorologie als Hilfsmittel für die Analyse. - 9. Objektive mathematisch-numerische Analyse von Feldverteilungen. - B. Synoptische Methoden der Vorhersage. - 1. Einleitung. - 2. Kinematische Extrapolationen. - 3. Dynamische Methoden zur Vorhersage des Höhendruckfeldes. - 4. Kopplung des Boden- und Höhendruckfeldes (Steuerung der Bodendruckwellen durch die Höhenströmung). - 5. Entstehung und Entwicklung von Tiefdruckgebieten. - 6. Einfluß des Höhendruckfeldes auf die Entwicklung von Depressionen. - 7. Statische und quasistatische Prognosen. - 8. Voraussage von Bewölkung und Niederschlag. - C. Theorie der mathematischen Wettervorhersage. - 1. Problemstellung. - 2. Grundgleichungen der atmosphärischen Dynamik. - 3. Allgemeine Sätze der Wirbeldynamik. - 4. Wahl spezieller Koordinatensysteme. - 5. Berücksichtigung der Kartenprojektion. - 6. Numerische Integration der Prognosengleichungen und das Problem der Filterung. - 7. Das adiabatische Modell einer reibungsfreien trockenen Atmosphäre. - 8. Das barotrope Modell. - 9. Einfache barokline Modelle. - 10. Die Zyklogenese. - 11. Beispiel einer numerischen Vorausberechnung der Isohypsen der 500mb-Topographie mit barotropen und baroklinen Modellen. - 12. Die Ausbreitung von Luftverunreinigungen in der Atmosphäre. - Anhang. - I. Erläuterungen des Wetterschlüssels und des Eintragungsschemas. - Il. Das Stüve-Diagramm. - III. Helmholtz: Satz von der Wirbelerhaltung in einer idealen Flüssigkeit. - IV. Ertels Wirbelsatz einer reibungsfreien kompressiblen Flüssigkeit auf der rotierenden Erde. - Wichtige Konstanten und Umrechnungsfaktoren. - Literatur. - Sachverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Call number: M 18.91936
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 124 Seiten , graphische Darstellungen
    Language: German
    Note: Dissertation,Technische Hochschule Aachen, Fakultät für Bergbau und Hüttenwesen,1979
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Call number: SR 90.0073(53)
    In: Geotektonische Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 134 S , Ill., graph. Darst., Kt
    ISBN: 3510500199
    Series Statement: Geotektonische Forschungen 53
    Language: German
    Note: P. KRONBERG: Die regionale und überregionale Bruchtektonik Mitteleuropas — Bestandsaufnahme und Interpretationen. Mit 21 Abbildungen im Text und auf 2 Beilagen S. 7-41 / R. GÜNTHER: Großfotolineationen des mitteleuropäischen Raumes und ihre geologisch-tektonisdie Bedeutung. Mit 9 Abbildungen im Text S. 42-67 / K.MOHR, P. KRONBERG & R.GÜNTHER: Die Bruchtektonik des Harzes im Satellitenbild.Mit 3 Abbildungen im Text S. 68-82 / R.HEINRICH: Vergleichende tektonische Untersuchungen von Satellitenbild-Daten und Gelände-Daten im NW-Harz und im nördlichen Harzvorland. Mit 2 Abbildungen im Text S. 83-87 / P. KRONBERG und R.GÜNTHER: Regionale und überregionale Bruchsysteme der Kruste der Ägäis-Region — Bestandsaufnahme und Interpretationen. Mit 10 Abbildungen imText S. 88-106 / M. SCHÖNFELD: Scherzonen im Kristallin der Red Sea Hills im nordöstlichen Sudan undihre Bedeutung für die Entwicklung des Roten Meeres — erste Ergebnisse einer Aus-wertung von LANDSAT-Aufnahmen. Mit 4 Abbildungen im Text S. 107-121 / M. SCHÖNFELD, R.GÜNTHER & P. KRONBERG: Regionale Bruchtektonik und Rift-Entwkk-lung im Bereich des Roten Meeres — neue Daten und Interpretationen. Mit 6 Ab-bildungen im Text S. 122-133
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Zürich : Schweizerische Meteorologische Zentralanstalt
    Call number: MOP 40304 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 48 Seiten , Illustrationen
    Edition: aus dem Tagungsbericht "Grundlagen der Solartechnik 1" der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, 22. Oktober 1976, Stuttgart-Fellbach
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    [Frankfurt am Main] : Regionale Planungsgemeinschaft Untermain
    Call number: MOP 47766 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Getrennte Zählung
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verlag
    Call number: PIK N 106-19-93041
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIII, 527 Seiten , Diagramme
    Edition: 4. Aufl
    Series Statement: Lehrbuch der theoretischen Physik von L. D. Landau; E. M. Lifschitz. In dt. Sprache hrsg. von Paul Ziesche ; Bd. 5
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Call number: ZSP-980-29
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 29
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 340 Seiten
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 29
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Band 2a: Über die Verbreitung stabiler Isotope in der Erdkruste / K. Wetzel. - Experimental investigation of kinetics and equilibrium of carbon isotopic exchange reaction in the system HCO3 - CO2 / J. Szaran, W. Zuk. - Carbon isotopes fractionation in closed and open systems CO2-H2CO3-HCO3-CO3^2-: Application to sampling for studies of derivation of carbon dioxide in mineral waters / S. Hałas, J. Lis. - Preliminary results of stable carbon isotopes studies in Sudetic and Carpathian mineral waters / J.Lis ; S. Hałas. - Zur Berechnung von Isotopieeffekten von Transportkoeffizienten in binären Mischungen mittlerer Dichte / R. Der ; H. G. Deuretzbacher ; R. Haberlandt ; J. Heybey. - Physikalische Grundlagen der Berechnung von Isotopieeffekten bei Transportkoeffizienten / J. Heybey. - Untersuchungen zur Diffusion isotopischer Methanspezies / H. Schütze. - Mathematische Modellierung von Tansportprozessen bei der Bildung und Zerstörung von Erdgasakkumulationen / W.-D. Hermichen ; H. Schütze. - Geophysikalisch-montanwissenschaftliche Anwendungen der Radonexhalation des Bodens / W. Stolz ; H. Gast. - Zur Problematik offener Systeme bei radioaktiven Altersbestimmungen / G. Kaiser ; J. Pilot ; M. Schlichting. - Die Anwendung von Quarz in der Rb-Sr-Geochronologie / W. S. Lepin ; M. N. Maslowskaja ; L. W. Pawlowa ; T. W. Jegorowa ; A. I. Melnikow ; S. B. Brandt. - Die isotope Zusammensetzung des Strontiums in Mineralen aus Kimberliten / M. N. Maslowskaja ; W. S. Lepin ; S. I. Kostrowizky ; T. I. Kolosnizyna ; L. W. Pawlowa ; B. M. Wladimirow ; S. B. Brandt. - Rb/Sr-Datierungen in Südbezirken der DDR / G. Hartmann ; G. Tischendorf ; Th. Kaemmel ; H.-J. Dietze ; M. Habedank ; S. Becker. - Sr- und O-Isotopenuntersuchungen an basischen Magmatiten der DDR / L. Pfeiffer ; J. Pilot ; H. J. Rösler ; M. Schlichting ; C.-D. Werner. - Molybdän-Isotopenanalyse an ausgewählten Mineralen / S. Becker ; H.-J. Dietze. - Isotopische Zusammensetzung des Bleis von Sulfiden aus Molybdän-Kupfer-Lagerstätten der Mongolei (russ.) / W. I. Sotnikow ; A. P. Bersina ; W. A. Chalilow ; E. Ja. Polywjanny ; M. Shamsran. - Methode zur Bestimmung natürlicher 15N-Häufigkeiten an geringen Mengen medizinisch-biologischen Materials / H. Faust ; H. Bornhak ; K. Hirschberg ; H. Birkenfeld. - Die N-15-Bestimmung am NOI-5 mit verringerter Probemenge / K. Mauersberger. - Bestimmung von natürlichen C-14-Gehalten in Umweltproben / R. Trettin ; A. Hiller. - Environmental isotopes in geothermal water investigation / P. Noto ; S. Nuti ; C. Panichi ; R. Gonfiantini. - Umweltisotope als Hilfsmittel bei hydrologischen Untersuchungen - Neuere Ergebnisse aus dem Institut für Radiohydrometrie der Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH (GSF), München / H. Moser. - Tritium-helium-3 dating of natural waters / W. Weiss ; W. J. Jenkins. - Ergebnisse von Langzeit-Tritium- und 14C-Grundwasseruntersuchungen / K. Fröhlich ; H. Jordan ; D. Hebert ; W. Tischer. - Breitengradabhängige Deuteriumvariationen im atmospärischen Wasserdampf des Atlantiks / P. Kowski ; G. Strauch ; H. Schütze. - Isotope fractionation due to evaporation from sand dunes / K. O. Münnich ; C. Sonntag ; D. Christmann ; G. Thoma. - Autorenregister.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Call number: 10437
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 135 S.
    Language: German
    Note: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1977 , Inhalt: 1. Einleitung. - 2. Meßmethoden zur Bestimmung der longitudionalen Relaxationszeit. - 2.1. Grundlagen. - 2.2. Die 90° - t - 90°-Impulsmethode. - 2.3. Die 180° - t - 90°-Impulsmethode. - 2.4. Die Sättigungsfolge. - 2.5. Die Triplettfolge. - 3. Meßanordnung. - 3.1. Aufbau der gesamten Apparatur. - 3.2. Die Temperieranlage. - 3.3. Schaltung des Probenkopfes. - 3.4. Ansteuerung des Spektrometers und Aufnahme der Meßwerte. - 4. Durchführung der Messungen. - 4.1. Abstimmung des Probenkopfes. - 4.2. Abstimmung von Magnet und Spektrometer. - 4.3. Einstellung des Empfangssystems. - 4.4. Einstellung der Probentemperatur. - 4.5. Verarbeitung der Meßwerte. - 5. Proben und Probenherstellung. - 5.1. Die Proben. - 5.2. Chemische Reinigung der Proben. - 5.3. Physikalische Reinigung der Proben. - 6. Relaxationstheorie für die Bewegungen von Methylgruppen. - 6.1. Klassische Beschreibung der Methylgruppe. - 6.2. Quantenmechanische Beschreibung der Methylgruppe. - 6.2.1. Der Hamilton-Operator. - 6.2.2. Eigenfunktionen der Methylgruppenrotation. - 6.2.3. Eigenwerte des Rotationszustandes. - 6.2.4. Eigenwerte des Spins. - 6.3. Das Kernresonanzspektrum der Methylgruppe. - 6.4. Bewegungseinflüsse auf das NMR-Spektrum. - 6.4.1. Klassische Rotation der Methylgruppen. - 6.4.2. Tunnelfrequenzmodulation. - 6.5. Spin-Gitter-Relaxation. - 6.5.1. Übergangswahrscheinlichkeiten. - 6.5.2. Berechnung der Spin-Gitter-Relaxationszeit T1. - 6.5.3. Die Frequenzabhängigkeit von T1. - 6.5.4. Die Temperaturabhängigkeit von T1. - 7. Auswertung und Diskussion der Meßergebnisse. - 7.1. Der Temperaturverlauf der longitudinalen Relaxationszeit T1. - 7.1.1. Siloxanpolymere. - 7.1.2. Niedermolekulare Siloxane. - 7.2. Die Frequenzabhängigkeit von T1. - 7.3. Der Einfluß von Verunreinigungen auf die T1-Meßwerte. - 7.4. Die Beeinflussung des Relaxationsverhaltens durch Vulkanisation der Proben. - 7.5. Mechanische Dämpfungsmessungen an vernetzten Siloxanen. - 8. Zusammenfassung. - 9. Anhang. - 9.1. Zur Berechnung von T1 aus den Meßwerten. - 9.2. Rechenprogramme zur Anpassung der Meßwerte. - 10. Literaturverzeichnis.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: 12023/3
    In: Proceedings / Fourth International Congress on Rock Mechanics, Vol. 3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 503 S.
    ISBN: 9061910498
    Language: English , French , German
    Note: COURSE OF THE CONGRESS, SPEECHES, GENERAL REPORTS, LECTURES, DISCUSSIONS THEMES I TO IV, TECHNICAL VISITS, INDIVIDUAL PAPERS WHICH COULD NOT BE PRINTED IN VOLUMES 1 AND 2 = DÉROULEMENT DU CONGRÈS, DISCOURS, RAPPORTS GÉNÉRAUX, CONFÉRENCES, DISCUSSIONS THÈMES I À IV, VISITES TECHNIQUES, COMMUNICATIONS INDIVIDUELLES N'AYANT PU ÊTRE PUBLIÈES DANS LES TOMES 1 ET 2 = KONGRESSVERLAUF, ANSPRACHEN, GENERALBERICHTE, KURZREFERATE, DISKUSSIONEN THEMEN I BIS IV, TECHNISCHE BESICHTIGUNGEN, INDIVIDUELLE BERICHTE DIE IN DEN BÄNDEN 1 UND 2 NICHT GEDRUCKT WERDEN KONNTEN. - Rheological behaviour of rock masses = Comportement rhéologique des roches et des massifs rocheux = Rheologisches Verhalten von Gesteinen und Fels / M. Langer. - Rheological properties of rocks at high temperatures = Propriétés rhéologiques des roches à haute température = Rheologische Gesteinseigenschaften bei hohen Temperaturen / J. Handin, N. Carter. - The fracture à la rupture des roches = Le comportement à la rupture des roches = Das Bruchverhalten der Gesteine / R. Houpert. - Flow and fracture of rocks under general triaxial compression = Ecoulement et rupture des roches sous une étreinte triaxiale généralisée = Fliessen und Brechen von Fels unter allgemeinem dreiachsigen Druck / K. Mogi. - Discussion on 'An inference of crustal rheology from stress observations ... R. L. Blackwood (Vol. 1, p. 37)' / L. G. Alexander. - Utilisation du "Modele radoucissant" dans l'interpretation d'essais sur tubes epais de roche = The strain softening model used for interpreting tests on thick hollow rock cylinders / P. Berest, J. Bergues, Nguyen Minh Duc. - Sur le comportement différé des roches apres rupture = On the time-dependent strain softening behavior of rocks / P. Berest, J. Bergues, Nguyen Minh Duc. - Further investigations into the residual stress field of a basalt column / H. Bock. - Discussion sur la determination de l'etat de contrainte dans un massif rocheux / F. H. Cornet, F. J. Bonnechère, F. Buyle-Bodin. - Geomechanical model studies of the stress-strain state of the Inguri Arch Dam Rock Abutments / E. Gaziev. - Design of a tunnel in swelling rock / M. Gysel. - Discussion of Paper on "Time-dependent deformation of jointed rock near failure" / P. K. Kaiser, N. R. Morgenstern. - Rheological charcateristics of preconsolidated clay / R. Petrovic. - Additions to "Measurement of changes in rock fabrics", Theme 1, Vol. 1, pp. 265-271 / H. J. Pincus. - Clay/Rock Interaction / R. Pusch. - The crack closure curvature of some Finnish rocks / P. Sarkka. - Verwendung der Methode von Finite Elementen für die Schätzung der Zeitfestigkeit der Berggesteinen um Untertagebaue / J. A. Veksler, S. K. Tutanow. - Berechnung thermomechnischer Vorgänge bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle im Salzgestein / M. Wallner. - A study of the mechanism of support / L. Baoshen. - Use of tests and monitoring in the design and construction of rock structures = Utilisation des essais et des auscultations dans la conception et l'exécution d'ouvrages en rocher = Verwendung von Versuchen und Kontrollmessungen für den Entwurf und die Herstellung von Felsbauten / J. A. Franklin. - Use of tests and monitoring in the design and construction of rock structures = Utilisation des essais et des auscultations dans la conception et l'exécution d'ouvrages en rocher = Verwendung von Versuchen und Kontrollmessungen für den Entwurf und die Herstellung von Felsbauten / B. Kujundžić. - On the choice of rock mechanics tests = Sur le choix des essais de méchanique des roches = Zur Wahl von felsmechanischen Versuchen / G. Lombardi. - Interpretation of the results of a rock mechanical test program for a powerhouse cavern by means of numerical analyses = Interprétation des résultats d'un programme d'essais de méchanique des roches pour une centrale souterraine à l'aide d'analyses numériques = Interpretation der Ergebnisse eines felsmechanischen Versuchsprogramms für ein untertägiges Krafthaus mit Hilfe numerischer Berechnungen / W. Wittke, B. Plischke, K. H. Hosang. - Influence of block size on the shear strength of joints / N. Barton. - Prise en compte de l'etat de contrainte en place / B. Come. - Development of frictional restraint in pile rock sockets / P. Davies. - Discussion relating to theme II paper by Chalmers, Daw and Scott. - Contribution theme II / B. Gilg. - Acoustic emission to detect the geostress / M. Hayashi. - Bestimmung von elastischen Gesteinskennwerten mittels refraktionsseismischer Messungen / H. Hönig. - Determination of shear modulus by means of in situ torsion tests / J. Hudek. - Tunnel design - conclusions from long-term model tests / P. K. Kaiser. - Construction of a computer-controlled direct shear testing machine for investigations on rock discontinuities / O. Natau, W. Leichnitz, K. Balthasar. - In situ stress measurement by overcoring cast-in-place epoxy inclusions / R. M. Nolting, R. E. Goodman. - The horizontal pressures in the preconsolidated marly clay in case of smaller displacements in soil / R. Petrovic. - Diskussionsbemerkung zu einigen Beiträgen zu den Themen II und III / R. Poisel. - Anmerkungen zu den Diskussionsbeiträgen von N. Barton und O. Natau über den Maßstabseinfluß auf den Reibungswiderstand bei Schervorgängen an vorgegebenen Gleitflächen / H. J. Schneider. - Eine Versuchsapparatur für felshydraulische Felduntersuchungen / H. J. Schneider. - Non-destructive test method for rock bolts / H. F. Thurner. - Modelierung der plötzlichen Hinauswerfung der Kohle und des Gases bei den Laboratorischen Bedingungen / J. A. Veksler, A. T. Schakirov. - Entwurf von Felshohlraumbauten im Hinblick auf moderne Bauverfahren = Design of underground structures with respect to modern construction methods = Projet d'ouvrages souterrains en liaison avec les méthodes modernes de construction / D. Prader. - Some practical aspects of conceptual models in tunnelling = Quelques aspects pratiques des modèles de tunnel = Einige praktische Gesichtspunkte von Modellkonzepten im Tunnelbau / A. M. Muir Wood. - Time-dependent deformations in underground works = Les déformations différées dans les ouvrages souterrains = Zeitabhängige Verformungen in den unterirdischen Werken / M. Panet. - Design of underground structures with respect to modern construction methods from a contractor's viewpoint = Projet d'ouvrages souterrains en liaison avec les méthodes modernes de construction du point de vue de l'entrepreneur = Entwurf von Felshohlraumbauten im Hinblick auf moderne Bauverfahren vom Standpunkt des Unternehmers / S. Brännfors, G. Nord. - Movements recorded at completion of cavern excavation / T. H. Douglas, W. Wilson. - Erste Erfahrungen mit einer neuen Norm über Erschütterungen im Bauwesen / W. Harsch. - Continuation of the Swedish shotcrete investigation - fibre reinforced shotcrete interacting with rock bolts / J. Holmgren. - Beitrag zur Ringschlusszeit am Beispiel des Arlbergtunnels / M. John. - Diskussionsbeantwortung zu M. John: Beitrag zur Ringschlusszeit am Beispiel des Arlbergtunnels / L. Mueller-Salsburg. - Desing of permanent lining for long term time effect / K. Y. Lo. - Influence of in situ stress on rock stability / B. Lukajic. - Utilisation des classifications géotechniques en projet et construction de cavités souterraines / V. Maury. - Design of storage for radioactive waste with respect to virgin stresses and thermal loadings / O. Stephansson. - The "Rib-in-Roc" pre-reinforcement system for large underground openings / B. Stillborg. - Stability of large-span cavern in jointed rock mass / Z. Weishen. - Les discontinuites des roches : une methode pour leur evaluation in-situ et leur effet sur la vitesse de foration des tunnels = Discontinuities in rock : a method for in-situ assessment and their effect on boring rate of tunnel boring machine = Die Klüfte im Fels : eine Methode für ihre In-Situ Quantisierung und ihre Auswirkungen auf die Bohrleistungen bei Tunnel-Boring-Maschinen / D. Fourmaintraux. - Interdépendance des ind
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Dietrich Steinkopff Verlag
    Call number: M 19.92198
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Series Statement: Uni-Taschenbücher 786
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
    Call number: AWI P6-89-0490
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 124, 5 Seiten
    Edition: Stand: 16. Oktober 1979
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Einleitung. - Internationale Zusammenarbeit. - Staatliche Zusammenarbeit. - Nichtstaatliche Zusammenarbeit. - I. Wissenschaftliches Programm. - 1. Astronomie. - 2. Biowissenschaften. - 2.1 Das marine Ökosystem und seine lebenden Ressourcen. - 2.1.1 Nährstoffangebot, Phytoplanktonproduktion und Zooplankton. - 2.1.2 Die Rolle des Benthos. - 2.1.3 Die Rolle der Mikroorganismen. - 2.1.4 Verbreitung und Häufigkeit der Robben im Packeis der Weddell-See. - 2.1.5 Verbreitung und Lebensgeschichte von Fischen und Tintenfischen. - 2.1.6 Großskalige Verbreitung und Verdriftung des Krill. - 2.1.7 Zusammensetzung und Verhalten von Krillschwärmen. - 2.1.8 Frischhaltung und Verarbeitung des Krill. - 2.2 Die Anpassung antarktischer Meeresorganismen an ihren Lebensraum. - 2.2.1 Experimentelle Arbeiten und Seeuntersuchungen zur Ökophysiologie des Krill. - 2.2.2 Temperaturregulation und Nahrungsbedarf bei antarktischen warmblütigen Tieren. - 2.2.3 Wachstum, Verdauung und Nahrungsausnutzung bei antarktischen Fischen. - 2.2.4 Frostschutzanpassungen von Meerestieren. - 2.2.5 Taxonomie antarktischer Meeresorganismen. - 2.3 Terrestrische Biologie in der Antarktis. - 2.3.1 Temperaturanpassungen der Brutbiologie antarktischer Vögel. - 2.3.2 Biochemische Grundlagen der Wachstumsvorgänge wechsewarmer Organismen unter sehr niedrigen Temperaturen. - 2.3.3 Nahrungsbiologie wechselwarmer Pflanzenfresser. - 2.3.4 Untersuchung der Flechten, Pilze und Bakterien in der Antarktis und auf den vorgelagerten Inseln. - 2.3.5 Photosynthese und heterotrophe Lebensweise von Pflanzen bei sehr niedrigen Temperaturen. - 2.4 Umweltschutz in der Antarktis. - 2.5 Humanbiologie und Medizin in Polargebieten. - 3. Geodäsie, Kartographie und Fernerkundung. - 3.1 Satelliten-Geodäsie. - 3.2 Geodätische Positionsbestimmung (Doppler Satellite Positioning). - 3.3 Geodätisch-kartographische Aufnahme eisfreier Gebiete. - 3.4 Fernerkundung mit Satelliten. - 4. Geologie und Geophysik. - 4.1 Studium der Driftvorgänge als Beitrag zur Erdgeschichte der Antarktis. - 4.1.1 Untersuchung magnetischer Strukturen mit aeromagnetischen Aufnahmen. - 4.1.2 Paläomagnetische Untersuchungen zur Driftgeschichte. - 4.1.3 Mikroerdbeben als Indikatoren für eine aktive Tektonik. - 4.1.4 Erdgezeiten und Eigenschwingungen der Erde. - 4.2 Untersuchungen über den Aufbau von Kruste und Mantel. - 4.2.1 Aufbau des Felsuntergrundes des transantarktischen Gebirgszuges im Bereich östlich des Filchner-Schelfeises. - 4.2.2 Aufbau des tieferen Untergrundes in der Weddell-See, dem Filchner/Ronne-Schelfeis und der Umrandung. - 4.2.3 Älteste und hochmetamorphe Gesteine der Ostantarktis. - 4.3 Stratigraphie, Tektonik und Magmatismus in den mobilen Bereichen. - 4.3.1 Mobile Randbereiche der Ostantarktis. - 4.3.2 Paläozoisches und mesozdisches Deckgebirge (Beacon-Obergruppe) im Transantarktischen Gebirge. - 4.3.3 Jungpaläozoische bis känozoische Orogene im Umkreis des Filchner/Ronne-Schelfeises. - 4.4 Studium exogener Vorgänge unter extrem kalten Bedingungen. - 4.4.1 Glazialgeologie und -geomorphologie. - 4.4.2 Verwitterung und Schuttbildung. - 4.5 Geowissenschaftliehe Meeresforschung. - 5. Glaziologie. - 5.1 Massenhaushalt und Dynamik des Filchner/Ronne-Schelfeises. - 5.2 Bestimmung der Eismächtigkeiten und ihrer zeitlichen Variation im Filchner/RonneSchelfeis-Sektor und der umrandeten Gebiete. - 5.3 Bestimmung des Aufbaus und der inneren Struktur des Filchner/Ronne-Schelfeises aus geophysikalischen Oberflächenmessungen. - 5.4 Untersuchungen zur Dynamik des Packeises im Weddell-Gyre. - 5.5 Physikalische Eigenschaften des Meereises. - 5.6 Glaziologische Bohrungen 5.7 Chemische Zusammensetzung und Akkumulationsgeschichte des antarktischen Background-Aerosol; globaler Transport von Spurengasen und Aerosolen. - 5.8 Untersuchung der elastischen und rheologischen Eigenschaften von Eis, seiner Wärmeleitfähigkeit und deformationsbedingten Textur. - 6. Hohe Atmosphäre und Extraterrestrische Physik. - 6.1 Untersuchung von Whistlern und VLF-Radioemissionen (Chorus, Hiss usw.), u.a. an konjugierten Punkten. - 6.2 Untersuchung erdmagnetischer Pulsationen an konjugierten Punkten. - 6.3 Untersuchung von Atmospherics zur genaueren Erfassung der weltweiten Gewitter-Aktivität. - 6.4 Messungen des luftelektrischen Feldes. - 6.5 Untersuchung der Ionosphäre vom Ballon aus im Licht der Mg+-Resonanzlinien. - 6.6 Messung der vertikalen Ozon-, Wasserdampf und Aerosolverteilung bis zu 30 km Höhe. - 6.7 Messungen der Emission in der infraroten 9,6 µ Ozonbande vom Boden aus. - 6.8 Weitere eventuell oder später mögliche Projekte. - 6.9 Vorschlag für eine erdmagnetische Grundausrüstung der Antarktisstation. - 6.10 Expedition zur Meteoritensuche. - 6.11 Untersuchung von Mikrometeoriten und kosmischem Staub. - 7. Meteorologie und Ozeanographie. - 7.1 Meteorologie. - 7.1.1 Atmosphärische Grenzschicht. - 7.1.2 Untersuchung der Stratosphären-Zirkulation. - 7.1.3 Langzeitmessungen von Spurengasen. - 7.1.4 Weitere Forschungsvorhaben. - 7.1.5 Wetterdienstliche Beobachtungen und Beratungen. - 7.1.6 Meteorologische Grundausüstung der Antarktisstation. - 7.2 Physikalische Ozeanographie. - 7.2.1 Bildung und Ausbreitung von Bodenwasser im atlantischen Sektor der Zirkum-Antarktischen See. - 7.2.2 Numerische Simulation der vertikalen Flüsse von Stoff, Energie und Impuls. - 7.2.3 Zeitskalen von Transportvorgängen im Tiefenwasser mit Hilfe von radioaktiven Spurenstoffen. - 7.2.4 Bestimmung von Schwermetallen im Antarktischen Ozean. - 7.2.5 Fischereiozeanographie im antarktischen Wasserring. - 7.2.6 Weitere Forschungsvorhaben. - 8. Ingenieurwissenschaften. - 8.1 Schiffstechnik. - 8.1.1 Ingenieurwissenschaftliches Meß- und Erprobungsprogramm über das Verhalten von Schiffen im Eis sowie technische Entwicklungen im Bau eisgehender Schiffe. - 8.2 Eisbergortung und Navigation. - 8.2.1 Eisbergortung. - 8.2.2 Entwicklung präziser Positionierungssysteme (auch für dynamische Positionierung), die eine ungestörte Signalübermittlung durch Eis- und Wasserschichten mit verschiedenen Dichtegehalten ermöglichen. - 8.3 Bautechnik I Einzelprojekte. - 8.4 Explorationstechniken. - 8.5 Weitere Themen.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart, : Gustav Fischer Verlag
    Call number: MOP 44409 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 148 Seiten , Mit 6 Abbildungen
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: MOP 44928 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 139 Seiten , graphische Darstellungen
    Language: German
    Note: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn vorgelegt von Josef Schäfer aus Berge.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Dietrich Steinkopff Verlag
    Associated volumes
    Call number: M 19.92198(2)
    In: Grundkurs Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 207 Seiten , mit 47 Abbildungen
    ISBN: 3798505667
    Series Statement: Grundkurs Physik Band 2
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: M 19.92198(1)
    In: Grundkurs Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 182 Seiten , mit 46 Abbildungen
    ISBN: 3798505071
    Series Statement: Grundkurs Physik Band 1
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: MOP 45001 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 157 Seiten
    Language: German
    Note: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn vorgelegt von Norbert Witt aus Hamburg.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Call number: MOP 44901 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 218 Seiten
    Edition: 19., völlig überarbeitete Auflage
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Steinkopff
    Call number: MOP 44906 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 183 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3798504644
    Uniform Title: Principles of environmental physics
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: MOP 45774 / Mitte ; MOP 45773 / Mitte
    In: Münchener geographische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 85 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3920397746
    Series Statement: Münchener geographische Abhandlungen 15
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: MOP Per 484(2,1)
    In: Regionale Klimabeschreibungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 245 S.
    Series Statement: Regionale Klimabeschreibungen 2,1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: MOP 44018 ; MOP B 15744 ; MOP B 15730
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 1337 S. : 486 Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 387144149X
    Uniform Title: Poradnik in±zyniera, matematyka
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: MOP 43949 / Mitte ; AWI A5-18-20118
    Description / Table of Contents: Wie wird das Wetter morgen? Wird der Winter schneereich oder der Sommer warm und trocken sein? Verändert sich das Klima in größeren Zeiträumen? Hatten unsere Urväter anderes Wetter als wir heute? Wohl jeder von uns beschäftigt sich - bewußt oder unbewußt - mit Fragen der Meteorologie. Oftmals wünschen wir uns, das Wettergeschehen exakt vorhersagen zu können, ja schadenbringende Wettererscheinungen zu verhindern. Die Autoren Choren P. Pogosjan und Sinaida L. Turketti legen ein Buch vor, das alle diese Probleme sehr ausführlich behandelt. Sie bringen uns den Aufbau der Atmosphäre sowie moderne Methoden zu ihrer Erforschung nahe, erklären unter vielem anderen die Entstehung des Windes, die Wolkenbildung und die Wolkenklassifikation. Auch die Grundlagen und Techniken der kurzfristigen und langfristigen Wetterprognose werden beschrieben, so daß wir einen Einblick in die praktische Arbeit der Wetterdienststellen gewinnen. Ein Teil des Buches ist den Problemen der Wetter- und Klimaveränderungen gewidmet. Wir erfahren von Plänen über die künstliche Einwirkung des Menschen auf den Kreislauf in der Atmosphäre. Bereits der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen schlug vor, durch eine Verbreiterung der schmalen Beringstraße das Klima der Arktis zu erwärmen. Ähnliche und grundlegend andere Projekte gibt es noch viele. In der Sowjetunion wies man auf die Möglichkeit hin, die Eisbedeckung des Nördlichen Eismeeres aufzulösen. Man brauchte dazu die Eisfläche nur mit schwarzem Pulver zu bestreuen. Aus Berechnungen folgt, daß sich - nachdem das Eis geschmolzen wäre - keine stabile Eiskruste mehr bilden könnte. Alle diese Vorhaben sind vorläufig noch theoretischer Natur. Die Wissenschaftler haben noch zu prüfen, welchen praktischen Nutzen die Realisierung der Pläne bringen würde. Das Ziel der Meteorologie ist, die Lufthülle der Erde immer tiefer zu erforschen, um künftig exaktere Wetterprognosen zu erstellen und auf ungünstige Wettererscheinungen einwirken zu können. Vielleicht wird der Mensch eines Tages in der Lage sein, das Klima der Erde langfristig und gezielt verändern zu können?
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Atmosfera zemli (dt.)
    Language: German
    Note: Inhalt: EINFÜHRUNG. - DIE LUFTHÜLLE DER ERDE. - Moderne Methoden zur Erforschung der Atmosphäre. - Aerologische Beobachtungen. - Erstes Vordringen des Menschen in den Luftozean. - Meteorologische Raketen und künstliche Erdsatelliten. - Neue Erkenntnisse über die Zusammensetzung der Atmosphäre. - Der Luftdruck. - Der Aufbau der Atmosphäre. - ÜBER DIE SONNENEINSTRAHLUNG. - Die Sonnenenergie. - Das Strahlungsgleichgewicht. - Die direkte und die diffuse Sonnenstrahlung. - Die Wärmebilanz der Erdoberfläche und der Atmosphäre. - Der Glashauseffekt. - Die Nutzung der Sonnenenergie. - Die Temperaturverhältnisse in der Stratosphäre und Mesosphäre. - DIE LUFTTEMPERATUR. - Die mittlere Lufttemperatur. - Die Temperaturamplitude in der bodennahen Luftschicht. - Der Einfluß von Land und Meer auf die Temperatur in der bodennahen Luftschicht. - Die Lufttemperatur über Land und Meer. - Die Lufttemperatur in niederen und hohen Breiten. - Die Lufttemperatur in höheren Schichten der Atmosphäre. - Die unterschiedliche physikalische Beschaffenheit der Troposphäre. - Die Veränderung von Luftschichtungen und deren Einfluß auf den Wetterverlauf. - Die Lufttemperaturen in der Troposphäre und Stratosphäre. - Der Wärmeaustausch zwischen unteren und hohen Schichten - Die Wärmeübertragung durch Meeresströmungen. - LUFTDRUCK UND WIND. - Die Entstehung des Windes. - Kräfte, die in der Atmosphäre wirksam sind, und ihr Einfluß auf den Wind. - Monatsmittelkarten der Druck- und Strömungsverteilung an der Erdoberfläche. - Beziehungen zwischen dem Temperatur-, Druck- und Windfeld in der Höhe. - TROPOSPHÄRISCHE FRONTEN UND FRONTALZONEN - ATMOSPHÄRISCHE WIRBEL. - Die Entstehung von Frontalzonen und Fronten. - Das Wetter beim Durchzug von Fronten. - Gewaltige atmosphärische Wirbel - Zyklonen und Antizyklonen. - Die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen und Antizyklonen. - Tropische Zyklonen. - Kleinräumige atmosphärische Wirbel. - ORKANARTIGE HÖHENWINDE - STRAHLSTRÖME. - Höhenfrontalzonen und Strahlströme. - Der Zusammenhang zwischen Temperaturfeld und Strahlstrom. - Einige Merkmale von Strahlströmen über Europa und dem asiatischen Territorium der UdSSR. - Die Häufigkeit von Strahlströmen über der Nordhalbkugel. - Die Entstehung von Strahlströmen. - DIE ALLGEMEINE ZIRKULATION IN DER ATMOSPHÄRE. - Die Entdeckungsgeschichte der planetarischen Zirkulation. - Grundgrößen der allgemeinen Zirkulation. - Die Luftzirkulation in außertropischen Breiten. - Passate. - Monsune. - Modelle der allgemeinen Zirkulation in der Atmosphäre. - BEWÖLKUNG UND NIEDERSCHLÄGE. - Die Wolkenbildung. - Die Wolkenklassifikation. - Die Mikrophysik der Wolken. - Der Wasserkreislauf in der Atmosphäre. - Verdunstung und Niederschläge in begrenzten Gebieten. - Die planetarischen Niederschläge. - WETTERPROGNOSEN. - Wetter und Klima. - Kurzfristige Wetterprognosen. - Numerische Methoden der Wetterprognose. - Langfristige Wetterprognosen. - Besonderheiten des Aufbaus der Atmosphäre über Osteuropa und Westsibirien am 2. Mai 1965. - Wetterprognosen anhand örtlicher Erscheinungen und Wetterzeichen. - PROBLEME DER WETTER- UND KLIMAVERÄNDERUNG. - Künstliche Wetter- und Klimabeeinflussung. - Künstliche Einwirkung auf Wolken und Nebel. - Die Beeinflussung des Klimas in der bodennahen Luftschicht. - KLIMASCHWANKUNGEN UND KLIMAÄNDERUNGEN. - Die Merkmale des Klimas. - Derzeitige Hypothesen über Klimaänderungen. - Klimaänderungen der Erde in verschiedenen geologischen Epochen. - Klimaänderungen in der Vergangenheit. - Über Klimaänderungen in der nächsten Zukunft. - Der Einfluß der Städte auf Ihre Atmosphäre. , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Unknown
    Stuttgart : Akademie für Raumforschung und Landesplanung
    Call number: K 96.0030/1-3 (Vermißt/050302) ; K 96.0030/1-3 / Fach 26
    Pages: 1 Kt. auf 2 Bl., 1 Spezialbl. + Erl.-H. (62 S.)
    ISBN: 3507914255
    ISSN: 38.00
    Series Statement: Deutscher Planungsatlas : Bd. 1, Nordrhein-Westfalen, Lfg. 8
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskva : Izd. Russkij Jazyk
    Call number: MOP 44675
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 448 S.
    Language: Russian , German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: 11/M 95.0041
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 215 S.
    Edition: 3. Aufl., 61.-80. Tsd.
    ISBN: 3440040739
    Series Statement: Kosmos-Naturführer
    Classification:
    Mineralogy
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Brockhaus
    Call number: AWI E2-84-0767
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 S. : Abb. ; 24 cm
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    facet.materialart.
    Unknown
    Berlin [West] ; Köln : Beuth ; Wiesbaden [u.a.] : Bauverl.
    Associated volumes
    Call number: O 2589 (111)
    In: DIN-Taschenbuch
    Pages: 148 S.
    Series Statement: DIN-Taschenbuch 111
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Call number: MOP Per 484(2,2)
    In: Regionale Klimabeschreibungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 437 S.
    Series Statement: Regionale Klimabeschreibungen 2,2
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: M 94.0014/2
    In: Der Chemielaborant
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 256 S.
    ISBN: 3441910540
    Classification:
    C.4.1.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Brockhaus | Moskau : Verlag Progress
    Call number: AWI E2-89-0421
    Description / Table of Contents: Das größte Landraubtier unserer Erde ist der Eisbär - für die Forschung geradezu ein Modellfall für die Anpassungsfähigkeit des Organismus eines Lebewesens an die rauhen Bedingungen der Arktis. Immer wieder werden daher sowjetische Expeditionen entsandt, die die Aufgabe haben, das Verhalten des Eisbären in freier Wildbahn zu beobachten, einzelne Tiere zu wiegen, zu messen und zu markieren, um so tiefer in die Geheimnisse des „Eisbärendaseins" einzudringen. Besonders geeignet für solche Forschungen ist die Wrangel-lnsel vor der Nordostküste Sibiriens, ist sie doch die größte „Wochenstube" für Eisbären, die hier mitten im arktischen Winter ihre Jungen zur Welt bringen. Der weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus bekannte Zoologe Prof. Dr. S. Uspenski, Teilnehmer vieler Expeditionen zur Wrangel-lnsel, berichtet hier in anschaulicher Weise über seine schwierige, oftmals nicht ungefährliche Arbeit und über die Rätsel, die der Eisbär auch heute noch der Wissenschaft aufgibt. Er mahnt in seinem Buch, mitzuhelfen, daß der Eisbär - diese größte Zierde der Arktis - auch künftigen Generationen der Menschheit erhalten bleibt. Uspenskis Wirken ist es mit zu danken, daß die Sowjetunion strenge Maßnahmen zum Schutz dieses vom Aussterben bedrohten Raubtieres ergriffen hat.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 3325001769 , 5-01-001792
    Uniform Title: Rodina belych medvedej 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhalt Statt einer Einleitung An der Grenze der beiden Hemisphären Ein "Entbindungsheim" für die Eisbären Auf der Wrangel-Insel markiert Ihre Heimat ist das Eis Wohnheime für Vögel Weiße und Blaue Giganten des Eismeeres Schützt auch sie! Bildnachweis , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Call number: M 95.0200/3 ; AWI Bio-95-0065-3
    In: Die Kieselalgen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 816 S. : mit 609 Abb.
    Edition: Reprint [der Ausg.] 1961-1966
    ISBN: 3874291154
    Classification:
    Paleontology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt
    Associated volumes
    Call number: AWI A19-96-0477 ; MOP Per 278(96)
    In: Einzelveröffentlichungen / Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt Hamburg, Nr. 96
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 Seiten
    ISSN: 0072-1603
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen / Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt Hamburg 96
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Die Unternehmen "Sachsen" 1940 und 1942 Unternehmen "Knospe" Spitzbergen 1941/42 Unternehmen "Nussbaum" Spitzbergen 1942/43 Unternehmen "Holzauge" Ostgrönland 1942/43 Unternehmen "Kreuzritter" Spitzbergen 1943/44 Unternehmen "Bassgeiger" Ostgrönland 1943/44 Unternehmen "Schatzgräber" Franz-Joseph-Land 1943/44 Unternehmen "Edelweiss" Ostgrönland 1944 Unternehmen "Edelweiss II" Ostgrönland 1944 Unternehmen "Haudegen" Spitzbergen 1944/45 Literaturverzeichnis Karte der Einsatzorte der Unternehmen
    Location: AWI Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Call number: AWI Bio-99-0172
    Description / Table of Contents: Die langerwartete 2. Auflage des Handbuch der Samenkunde - in der Art der Gestaltung wohl einmalig - gibt allen Saatguterzeugern, -käufern und -verkäufern, allen Botanikern, Biologen, Genetikern, Züchtern und Beratern eine unerschöpfliche Quelle der Wissensvermittlung in die Hand. Das Handbuch ist Nachschlagewerk, Fachlexikon und Bestimmungsbuch zugleich. Die über 2500 Samenbeschreibungen - des besseren Auffindens wegen nach den Familien Gattungen und Arten geordnet - werden durch 1672 Feinstrichzeichnungen, die das Charakteristische der einzelnen Samen klarer als Photographien hervorheben können, in bester Weise veranschaulicht und helfen so, die notwendigen Kenntnisse über den Samen zu vermitteln. Die Familien- und Artnamen erscheinen jeweils in lateinischer, deutscher und englischer Sprache, das gleiche gilt auch für das umfangreiche Register der Pflanzennamen und botanischen Kunstausdrücke, so daß das Werk über Deutschlands Grenzen hinaus internationale Bedeutung hat.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 655 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3769002725
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Frucht und Same, Allgemeines. - Früchte und Samen bei den einzelnen Familien und Arten. - Bestimmungsschlüssel der landwirtschaftlich wichtigen Arten. - Literaturverzeichnis. - Register der lateinischen, deutschen und englischen Pflanzennamen und von botanischen Kunstausdrücken. - Berichtigungen.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskva : Izdatel'stvo "Planeta"
    Call number: AWI P7-83-0402
    Description / Table of Contents: Arktis und Antarktis - diese beiden Begriffe bringen wir sogleich mit den Namen berühmter Entdecker in Zusammenhang. Die Arktis wird heute häufig als ,,warme Arktis" bezeichnet, denn sie ist zum Teil bewohnt, hier wird Erz und Erdgas gefördert, wird Holz geschlagen, werden Fische gefangen. Auch ,,nahe Arktis" wird sie genannt, denn Schiffskonvois ziehen auf dem Nördlichen Seeweg dahin, und mit dem Flugzeug ist jeder Punkt der Arktis das ganze Jahr hindurch erreichbar. Doch wie sehr der Mensch in den Polargebiefen auch heimisch werden und wie man diese Gebiete auch immer nennen mag, das Leben und die Arbeit fern von der ,,häuslichen Heimat" ist stets schwierig und riskant, erfordert stets großen Mut. Dieses Buch schildert nur einzelne Episoden aus der Entdeckungsgeschichte und dem Leben der beiden Pole unserer Erde, berichtet nur kurz von den kühnen Menschen, die in die Polargebiete vorgedrungen sind und dort arbeiten. Nach der Arktis und der Antarktis führt uns der Fotojournalist Gennadi Kopossow.
    Description / Table of Contents: Arctica and Antarctica, two words which have become associated with the exploration of new lands. Now people refer to parts of Arctica as the Warm Arctica, having in mind its inhabited regions where ores, gas, timber and fish are obtained. There is also the Near Arctlca, where caravans of ships safely sail the Northern Sea Route, and, with the help of aircraft, any part of which is accessible the year round. However, much as the people settled these polar regions, whatever they call them, living and working far from mainland is accompanied by risk, courage and hardships. This book gives only a few pages from the history of the two poles of the planet, a few brief sketches of the courageous men who live and work in these regions, merely separate episodes seen and recorded by the press photographer Gennady Koposov in the Arctic and Antarctic.
    Description / Table of Contents: Арктика и Антарктида. Эти слова стали символом мужества и отваги первооткрывателей, осваивающих суровые полюсы Земли. Сейчас говорят про Арктику — "Теплая Арктика", имея в виду ее обжитые районы, где люди добывают руду и газ, лес и рыбу. Говорят, "Близкая Арктика", видя, как караваны судов уверенно идут по Северному морскому пути и как в любое время года на любой ее участок прилетают самолеты полярной авиации. Антарктида. Природа наделила ее чертами мужественными и властными. Это "жестокий" край, и все же метеорологи, аэрологи, геофизики, биологи, медики, научные сотрудники десятков других специальностей стремятся в эту суровую страну. Однако как бы не обжили люди полярные районы планеты, какими эпитетами не называли их, жизнь и работа "вдали от Большой земли" сопровождается там трудностями и риском. Эта книга — лишь отдельные страницы из истории открытий и жизни двух полюсов планеты, короткие рассказы об отважных людях, обживающих полярные земли, и отдельные фотоочерки, запечатленные одним из ведущих фотокорреспондентов журнала "Огонек" Геннадием Колосовым в Арктике и Антарктиде. Творчество Колосова неразрывно связано с Арктикой и Антарктидой, с завидным постоянством возвращается он в полюбившиеся ему полярные районы, привозит из командировки все новые и новые фотоработы. Результатом этих поездок и явилась настоящая книга.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: [200 Seiten] , Illustrationen
    Language: Russian , English , German
    Note: Inhaltsverzeichnis = Contents = Soderžanie Die Flagge der Heimat = The flag of the motherland = Flag rodiny Arktis = Arctic = Arktika Die Drift geht weiter = Drift-ice research continues = Drejf prodolžaetsja Eisbezwinger = Ice fighters = Ledovye bojcy Auf fernen Inseln = On distant islands = Na dalekich ostrovach Antarktis = Antarctic = Antarktida Der sechste Erdteil = The sixth continent = Šestoj kontinent Polarflieger = Polar region pilots = Poljarnye letčiki Der Kältepol = The pole of cold = Poljus choloda Spuren im Schnee = Tracks on the snow = Sledy na snegu , Text in russischer, englischer und deutscher Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Oldenbourg
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 719(43,1)
    In: Abhandlungen und Berichte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 50 S. , Ill.
    ISBN: 3486201018
    Series Statement: Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum 43,1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(3/40) ; ZSP-319/C-40 ; ZSP-319/C-40(2.Ex.)
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 40
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 68 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 40
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis Summary, Rezjume 1. Einleitung 2. Das Bewegungsverhalten von Eismassen, seine Untersuchung und Modellierung 2.1. Zum Modellbegriff 2.2. Typische Eismassen und ihr Bewegungsverhalten 2.2.1. Zur Theorie der Eisbewegung 2.2.2. Gletscher 2.2.3. Schelfeis und Eiskappe 2.3. Die Ermittlung von Eisbewegungen durch geodätische Verfahren 2.3.1. Die Vorplanung der Messungen 2.3.2. Die Durchführung der Messungen 2.3.3. Reduktion der Beobachtungen 2.3.4. Berechnung der Eisbewegungen 2.4. Das trendbehaftete vektorielle Zufallsfeld - Modell zur Beschreibung des Geschwindigkeitsfeldes einer Eismasse - in der Theorie stochastischer Prozesse 2.4.1. Definition des Vektorfeldes 2.4.2. Das Geschwindigkeitsfeld einer Eismasse - trendbehaftetes vektorielles Zufallsfeld 2.4.3. Definition eines vektoriellen Zufallsfeldes 2.4.4. Wahrscheinlichkeitsdichte und Verteilungsfunktion 2.4.5. Die Momente und die Korrelationsfunktionen 2.4.6. Vektorielle Zufallsfelder mit Hormalverteilungsgesetz 2.4.7. Homogene und isotrope vektorielle Zufallsfelder 2.4.8. Das Ergodenproblem 3. Das Konzept der Kollokation und seine Anwendung auf die Bearbeitung von Eisbewegungsmessungen 3.1. Zur Theorie der Kollokation 3.1.1. Das Kollokationsmodell von Moritz [40] 3.1.2. Nichtlineare Prädiktion nach Grafarend [12] 3.1.3. Kollokation von Vektorgrößen 3.2. Analyse und Bearbeitung des Datenmaterials 3.2.1. Die Trendbestimmung 3.2.2. Die Analyse des Zufallsfeldes 3.3. Das Kollokationsmodell bei der Bearbeitung von Eisbewegungsmessungen 3.3.1. Zuordnung und Interpretation der Größen 3.3.2. Zur zeitlichen Variation des Geschwindigkeitsfeldes einer Eismasse 3.3.3. Kollokation mit den ursprünglichen reduzierten Beobachtungen 4. Praktische Untersuchungen 4.1. Geschwindigkeitsquerprofile des Fedtschenko-Gletschers (Pamir) 4.2. Geschwindigkeitslängsprofil des Kongsvegen-Gletschers (Spitzbergen) 4.3. Geschwindigkeitslängsprofil des Hays-Gletschers (Antarktika) 4.4. Geschwindigkeitsquerprofil des Ross-Schelfeises (Antarktika) 4.5. Vergleich mit früheren Untersuchungen zur Abschätzung von Geschwindigkeitskorrelationen natürlicher Eismassen 5. Zusammenfassung 6. Literaturverzeichnis , Zusammenfassung in englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Zentralinst. für Physik d. Erde
    Associated volumes
    Call number: AWI P6-09-0024
    In: Mitteilungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 26 S.
    Series Statement: Mitteilungen des Zentralinstituts für Physik der Erde 850
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Gotha : VEB Hermann Haack
    Call number: MOP 42610 / Mitte ; AWI G4-18-14336
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - 1. Wasserkreislauf, Wassermengen und Eigenschaften des Wassers. - 1.1. Herkunft des Wassers auf dem Festlande. - 1.2. Wassermengen auf der Erde. - 1.3. Wichtige Eigenschaften des Wassers. - 2. Flüsse. - 2.1. Fluß und Flußsystem. - 2.1.1. Bildung von Flüssen. - 2.1.2. Wichtige Begriffe aus der Flußkunde. - 2.1.3. Wichtige flußmorphametrische Begriffe. - 2.2. Gewässersystemarten. - 2.2.1. Normaltyp. - 2.2.2. Jungmoränentyp. - 2.2.3. Fossiler Inlandeisrandtyp im nördlichen Mitteleuropa. - 2.2.4. Trockengebietstyp. - 2.2.5. Karsttyp. - 2.3. Fluß und Relief. - 2.3.1. Fluß- und Talanlage. - 2.3.2. Durchbruchstäler. - 2.3.2.1. Epigenetische Durchbruchstalstrecken. - 2.3.2.2. Antezedente Durchbruchstalstrecken. - 2.3.3. Flußanzapfungen und Überschüttung von Wasserscheiden. - 2.3.4. Gewässer und Relief im Jungmoränenland. - 2.3.4.1. Phasen der Flußentwicklung im Jungmoränengebiet. - 2.3.4.2. Phasen der Seenentwicklung im Jungmoränengebiet. - 2.3.4.3. Ineinandergreifen beider Entwicklungsreihen. - 2.4. Abfluß und Schwankungen des Abflusses. - 2.4.1. Erfassung des Wasserstandes und Abflusses. - 2.4.1.1. Wasserstandsmessung. - 2.4.1.2. Abflußmessung. - 2.4.1.3. Abflußkurve und Abflußtafel. - 2.4.1.4. Hydrologisches Jahr und hydrologische Hauptzahlen. - 2.4.2. Abfluß und Abflußschwankungen. - 2.4.2.1. Hochwasser. - 2.4.2.2. Niedrigwasser. - 2.4.3. Eisbildung in Flüssen. - 2.4.4. Materialtransport. - 2.5. Riesenströme und Abfluß von den Kontinenten. - 2.5.1. Ordnung der Stromriesen nach der Lauflänge. - 2.5.2. Rangordnung der Riesenströme nach ihrer Einzugsgebiets- bzw. ihrer Niederschlagsgebietsgröße. - 2.5.3. Mittlerer jährlicher Abfluß der größten Ströme. - 2.5.4. Abflußmäßig größte Flüsse Europas. - 2.5.5. Mittlerer jährlicher Abfluß (MQ) und weitere Abflußdaten (MHQ, MNQ, HHQ und NNQ) von Flüssen der DDR. - 2.5.6. Abfluß von den Kontinenten. - 2.6. Abflußregime. - 2.6.1. Abflußregime und Regimefaktoren. - 2.6.2. Abflußregime nach M. Parde. - 2.6.2.1. Grundlagen der Klassifizierung nach M. Parde. - 2.6.2.2. Übersicht über die Klassifikation der Abflußregime nach M. Parde. - 2.6.2.3. Einige Bemerkungen zur Klassifikation von M. Parde und weiterführende Versuche. - 3. Seen. - 3.1. Seenverbreitung. - 3.1.1. Seen in ehemaligen und heutigen Inlandeis und Gletschergebieten. - 3.1.2. Seen in Trockengebieten. - 3.1.3. Seen in Vulkangebieten und Bereichen junger Erdkrustenbewegungen. - 3.1.4. Seen in Karst- und Auslaugungsgebieten. - 3.1.5. Seen in breiten Flußebenen. - 3.1.6. Seen an Ausgleichsküsten. - 3.2. Seebeckenentstehung. - 3.2.1. Glazialbecken. - 3.2.1.1. Seebecken im Bereich heutiger Gebirgsvergletscherung oder Inlandeisbedeckung. - 3.2.1.2. Seebecken im Abtragungsbereich letzteiszeitlicher Vergletscherung und Inlandeisbedeckung. - 3.2.1.3. Seebecken im Aufschüttungsbereich letzteiszeitlicher Inlandeisbedeckung und Vergletscherung. - 3.2.2. Bergsturz- und Erdrutschbecken. - 3.2.3. Tektonisch und vulkanisch angelegte Becken. - 3.2.4. Windwirkungsbecken. - 3.2.5. Lösungs- und Auslaugungsbecken, Abdämmung durch Sinterbildung. - 3.2.6. Becken fluvialen Ursprungs. - 3.2.7. Becken an Küsten. - 3.2.8. Becken pflanzlichen und tierischen Ursprungs. - 3.2.9. Anthropogen (durch die menschliche Gesellschaft) geschaffene Becken. - 3.2.10. Meteoritenfallbecken. - 3.3. Gestaltung, Verlandung und Form der Seebecken. - 3.4. Wasserhaushalt von Seen. - 3.5. Dichtemaximum und temperaturabhängige Schichtung des Wassers. - 3.6. Zirkulation und Stagnation. - 3.7. Thermische Seetypen. - 3.8. Biologische Seetypen. - 4. Unterirdisches Wasser (von Josef Saratka). - 4.1. Arten des unterirdischen Wassers. - 4.2. Hydrogeologische Eigenschaften der Gesteine. - 4.3. Bildung des unterirdischen Wassers. - 4.4. Zehrung des unterirdischen Wassers. - 4.5. Einige wichtige geohydrologische Begriffe. - 4.6. Grundwasserbewegung. - 4.7. Grundwasserstandsschwankungen. - 4.8. Unterirdisches Wasser in Klüften und Spalten, auf Schichtflächen und in Karsthohlräumen. - 4.9. Quellen und Grundwasserblänken. - 4.10. Mineralwässer- Säuerlinge - Thermalwässer. - 5. Gletscher. - 5.1. Inlandeis- und Gletscherverbreitung sowie Mächtigkeiten. - 5.2. Gletscherbildung. - 5.2.1. Schneegrenzen und Firnlinie. - 5.2.2. Metamorphose (Umwandlung) des Schnees in Gletschereis. - 5.3. Gletschertypen. - 5.3.1. Geomorphologische Einteilung der Gletscher. - 5.3.2. Gletschertypen - im Sinne einer einheitlichen Terminologie (nach H.-J. Schneider). - 5.3.3. Geophysikalische Einteilung der Gletscher (nach H. W. Ahlmann und M. Lagally). - 5.3.4. Einteilung der Gletscher nach dem dynamischen Zustand (nach H. W. Ahlmann). - 5.4. Gletscherbewegung und -gefüge. - 5.4.1. Gletscherbewegung. - 5.4.2. Gletschergefüge. - 5.5. Gletscherhaushalt und Gletscherschwankungen. - 5.5.1. Gletscherhaushalt. - 5.5.2. Gletscherschwankungen. - 6. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz. - 6.1. Erforschung von Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz. - 6.2. Wichtige Begriffe. - 6.3. Wasserhaushaltsgleichung für die Erde. - 6.4. Erfassung der Wasserhaushaltselemente. - 6.4.1. Niederschlag auf die Landflächen der Erde (N L). - 6.4.2. Abfluß von den Landflächen der Erde (AL). - 6.4.3. Verdunstung von den Landflächen (VL). - 6.4.4. Verdunstung von den Meeresflächen (VM). - 6.4.5. Niederschlag auf die Meeresflächen (NM). - 6.5. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz der Erde. - 6.5.1. Wasserhaushaltsbilanzen für die Erde. - 6.5.2. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz der Erde. - Literaturauswahl.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    facet.materialart.
    Unknown
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Call number: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Parallel Title: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Parallel Title: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Parallel Title: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Parallel Title: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Former Title: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Series available for loan
    Series available for loan
    Clausthal-Zellerfeld : Pilger
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0010(30)
    In: Clausthaler geologische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XIX, 335 S.
    Series Statement: Clausthaler geologische Abhandlungen 30
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Call number: SR 90.0010(31)
    In: Clausthaler geologische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 92 S.
    Series Statement: Clausthaler geologische Abhandlungen 31
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: SR 93.0768(738)
    In: Sveriges Geologiska Undersökning
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 100 S.
    ISBN: 9171581324
    Series Statement: Sveriges geologiska undersökning : Ser. C, Avhandlingar och uppsatser 738
    Language: Swedish
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bochum : Inst. für Geologie, Ruhr-Univ. Bochum
    Associated volumes
    Call number: SR 93.0590(2)
    In: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: III, 149 S.
    Series Statement: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten 2
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Call number: SR 90.0010(35)
    In: Clausthaler geologische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 270 S.
    Series Statement: Clausthaler geologische Abhandlungen 35
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Series available for loan
    Series available for loan
    Braunschweig : Inst. für Geophysik und Meteorologie der Techn. Univ. Braunschweig
    Associated volumes
    Call number: SR 93.0336(30)
    In: Geophysikalische Arbeiten sowie Mitteilungen aus Meteorologie und Astrophysik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 188 S.
    Series Statement: Gamma 30
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Series available for loan
    Series available for loan
    Braunschweig : Inst. für Geophysik und Meteorologie der Techn. Univ. Braunschweig
    Associated volumes
    Call number: SR 93.0336(34)
    In: Geophysikalische Arbeiten sowie Mitteilungen aus Meteorologie und Astrophysik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 74 S.
    Series Statement: Gamma 34
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Series available for loan
    Series available for loan
    Clausthal-Zellerfeld : Pilger
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0010(29)
    In: Clausthaler geologische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 139 S.
    Series Statement: Clausthaler geologische Abhandlungen 29
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Series available for loan
    Series available for loan
    Braunschweig : Inst. für Geophysik und Meteorologie der Techn. Univ. Braunschweig
    Associated volumes
    Call number: SR 93.0336(35)
    In: Geophysikalische Arbeiten sowie Mitteilungen aus Meteorologie und Astrophysik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 26 S.
    Series Statement: Gamma 35
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Call number: SR 94.0040(9) ; MOP 44768 / Mitte
    In: Schriftenreihe für geologische Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 368 S.
    Series Statement: Schriftenreihe für geologische Wissenschaften 9
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Associated volumes
    Call number: SR 94.0040(10)
    In: Schriftenreihe für geologische Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 122 S.
    Series Statement: Schriftenreihe für geologische Wissenschaften 10
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Call number: SR 94.0040(7)
    In: Schriftenreihe für geologische Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 163 S.
    Series Statement: Schriftenreihe für geologische Wissenschaften 7
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Fachbuchverl.
    Call number: MR 90.0024
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 388 S.
    Series Statement: Physik in Beispielen
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: SR 92.0580(72)
    In: Arbeiten aus dem Institut für Geologie und Paläontologie an der Universität Stuttgart
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 244 S.
    Series Statement: Arbeiten aus dem Institut für Geologie und Paläontologie an der Universität Stuttgart N.F., 72
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: SR 99.0125(212)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 95 S.
    ISBN: 3769685172
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe B, Angewandte Geodäsie 212
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: SR 99.0125(221)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 136 S.
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe B, Angewandte Geodäsie 221
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Inst. für angewandte Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0125(222)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 65 S.
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe B, Angewandte Geodäsie 222
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: SR 99.0038(254)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 79 S.
    ISBN: 376969306X
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 254
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Call number: SR 92.0157(55)
    In: Interglaziale und Interstadiale des Pleistozäns im Bayerischen Alpenvorland
    In: Geologica Bavarica
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 188 S. + 7 Beil.
    Series Statement: 80
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Bayer. Geolog. Landesamt
    Associated volumes
    Call number: SR 92.0157(76)
    In: Geologica Bavarica
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 191 S. + 1 Kt.-Beil.
    Series Statement: Geologica Bavarica 76
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Call number: SR 92.0157(78) ; M 93.0174/78
    In: Geologica Bavarica
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 143 S. : Ill. + 9 Beil.
    Series Statement: Geologica Bavarica 78
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Bayer. Geolog. Landesamt
    Associated volumes
    Call number: SR 92.0157(73)
    In: Geologica Bavarica
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 142 S. + 2 Beil.
    Series Statement: Geologica Bavarica 73
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: SR 90.0010(33)
    In: Clausthaler geologische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 101 S.
    Series Statement: Clausthaler geologische Abhandlungen 33
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Call number: SR 93.0768(748)
    In: Sveriges Geologiska Undersökning
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 123 S. + 2 Kt.-Beil.
    ISBN: 1971581456
    Series Statement: Sveriges geologiska undersökning : Ser. C, Avhandlingar och uppsatser 748
    Language: Swedish
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Call number: 11511 ; M 93.0191
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 656 S. : graph. Darst., Kt.
    Edition: 7. Aufl., neubearb. von Günter Dorstewitz
    ISBN: 3432814178
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Boppard : Boldt
    Call number: 93.0269
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 56 S.
    ISBN: 3764616555
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: G 7529 ; 11677 ; M 93.0245
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 266 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nutzbare Gesteine und Industrieminerale
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Call number: G 7396 ; M 93.0206
    In: Verständliche Wissenschaft
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 200 S. : Ill.
    ISBN: 3540082085
    Series Statement: Verständliche Wissenschaft 114
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 94.0399(38)
    In: Steirische Rohstoffreserven : Themenheft
    In: Mitteilungen der Abteilung für Geologie und Paläontologie am Landesmuseum Joanneum
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 141 S. + 4 Kt.-Beil., 19 Beil.
    Series Statement: 38
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Beck
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0044(84) ; MOP 40710 / Mitte
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 37 S.
    ISBN: 376968169X
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe A, Theoretische Geodäsie 84
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Inst. für angewandte Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0044(85)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 133 S.
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe A, Höhere Geodäsie 85
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Beck
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0044(83) ; MOP 40709 / Mitte
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 43 S.
    ISBN: 3769681681
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe A, Theoretische Geodäsie 83
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Call number: SR 99.0044(87)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 42 S.
    ISBN: 3769681711
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe A, Theoretische Geodäsie 87
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...