ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (854)
  • Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  (475)
  • Springer Nature  (379)
  • German  (854)
  • Dutch
  • Portuguese
  • Swedish
Collection
Language
Years
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-02-01
    Description: Published
    Description: Höffes Studie wendet sich gegen eine ethische Neutralisierung der Politik und ihrer wissenschaftlich-philosophischen Theorie. Als »Strategien der Humanität« gelten jene Prozesse öffentlicher Entscheidungsfindung, die sich der ethisch-pragmatischen Grundaufgabe zeitgenössischer Demokratien stellen, Prinzipien der Humanität, vor allem der politischen Gerechtigkeit, mit den Funktionsanforderungen hochkomplexer Industriegesellschaften und ihren jeweiligen Randbedingungen auf methodischem Weg zu vermitteln. Im ersten Teil werden verschiedene Spielarten des Paradigmas »Nutzenkalkulation« kritisiert, im zweiten Teil Bausteine zu einer kommunikativen Entscheidungstheorie entwickelt.
    Keywords: Entscheidung ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Franz Rosenzweig ist bei uns - bedingt durch die nationalsozialistische Judenverfolgung - immer noch ein weitgehend Unbekannter. Dabei hatte er allein schon mit seinem zweibändigen Werk "Hegel und der Staat" (1920) wesentlich zur Neubelebung der gesellschafts- und geschichtsphilosophischen Diskussion beigetragen. Umwälzender ist jedoch der existenzphilosophische Neuansatz, den Rosenzweig mit seinem Hauptwerk "Der Stern der Erlösung" (1921) vorlegte. Es ist dies nicht nur eines der bedeutenden theologischen Werke des 20. Jahrhunderts, dessen Herausforderung - wenn auch verspätet - von den christlichen Kirchen heute mehr und mehr erkannt und aufgenommen wird, sondern das ihm zugrunde liegende Neue Denken ist auch in fundamentaltheologischer Hinsicht von einschneidender Bedeutung. An der kritischen Auseinandersetzung mit dem Deutschen Idealismus gereift, wirft Rosenzweig die grundlegenden Fragen nach der negativen Begrenztheit unseres Denkens, dem existentiellen Grund unseres Daseins, nach dessen Zeitlichkeit und Sprachlichkeit sowie nach dem Anderen und dem Wir der Gemeinschaft auf - Fragen, die auch heute noch die philosophische Gegenwartsdiskussion bestimmen. Den vorliegenden Studien geht es um eine einführende Vergegenwärtigung der Existenzphilosophie Rosenzweigs von unterschiedlichen Aspekten her. sie versuchen sich dem Neuen Denken Rosenzweigs vor allem vom Entstehungskontext aus den Gesprächen mit den Freunden - Hans Ehrenberg, Eugen Rosenstock, Martin Buber - zu nähern. ihr Ziel ist jedoch kein philosophiegeschichtliches, sondern die Vermittlung der existentiellen Fragen Rosenzweigs an uns.
    Keywords: Philosophie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Das Buch bringt aus dem Nachlass Josef Königs die Texte dreier akademischer Vorträge von 1937, 1952 und 1958 sowie eine umfangreiche Vortragsgrundlage zur philosophischen Situation 1934 in Deutschland mit Blick auf Heidegger, Jaspers und Klages. Diese Arbeit zur Lage der Philosophie und insbesondere zur allgemeinen Bestimmung der Existenzphilosophie ergänzt und erweitert Königs Darlegungen zur „offenen Unbestimmtheit“ des Heideggerschen Existenzbegriffs, die aus dem Nachlass im Dilthey-Jahrbuch 1990/1991 erschienen sind. Intensive Beispieldiskussionen und Einzelanalysen gelten vor allem den Prinzipien der Existenzphilosophie und der Struktur ihrer leitenden Begriffe. Im Vortrag „Bemerkungen zur Metapher“ (1937) entfaltet König den Gedanken, dass diejenige metaphorische Rede, die nicht ein im Prinzip ersetzbares Additum zur nicht-metaphorischen ist, eine wesentliche Möglichkeit der menschlichen Sprache darstellt. Sie kommt zwar zur nicht-metaphorischen Rede hinzu, aber wesentlich hinzu und konstituiert dadurch das Einssein der Sprache. Der zweistündige Vortrag „Verantwortung in der Wissenschaft“ (1952) erörtert den Begriff von Wissenschaft in Verbindung mit dem eines wissenschaftlichen Gewissens, das „anschaffbar“ ist, und legt die Eigenart der sittlichen Natur des wissenschaftlichen Wissens dar. Im Vortrag „Probleme des Begriffs Entwicklung“ (1958) geht König der Frage nach, wie prinzipiell begriffen werden kann, dass ein Wesen, das abstammt von Wesen, denen lediglich äußere Wahrnehmung zugeschrieben werden kann, zu einem Wesen werden kann, das auch innere Wahrnehmung besitzt.
    Keywords: Philosophie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-02-05
    Description: The study about Youth Services in Criminal Proceedings 2022, a quantitative online institutional survey of youth services in this field, provides empirical data for an important task of youth services in Germany. The following questions, e.g., are answered: How is youth services in criminal proceedings organised? How do they fulfil their tasks? Is the existing structure of youth services in the context of juvenile criminal proceedings sufficient? How are cooperative relationships with other institutions and professions developing? Is there any potential that has not yet been tapped? A special focus lies on the implementations of the reform in the Juvenile Courts Act of 2019, which transposed the EU directive 2016/800 on procedural safeguards for children who are suspects or accused persons in criminal proceedings. A review will be followed by professional consequences and challenges for professionals in the field of youth services in criminal proceedings.
    Description: Published
    Description: Das Jugendgerichtshilfebarometer 2022 präsentiert die Ergebnisse einer quantitativen Online-Institutionenbefragung der Jugendhilfen im Strafverfahren und legt damit empirische Daten für ein wichtiges Handlungsfeld der Jugendhilfe in Deutschland vor. Beantwortet werden u.a. folgende Fragen: Wie ist die Jugendhilfe im Strafverfahren organisiert? Wie werden die Neuregelungen im Jugendgerichtsgesetz umgesetzt? Wie haben sich Angebotsstrukturen und Kooperationsbeziehungen im Kontext von Jugendstrafverfahren entwickelt und welche fachlichen Konsequenzen und Herausforderungen ergeben sich hieraus?
    Keywords: Befragung ; empirische Daten ; Jugendgerichtsgesetz ; Jugendgerichtshilfe ; Jugendgerichtshilfebarometer 2022 ; Jugendstrafverfahren ; Jugendhilfe ; Kooperationsbeziehungen ; Organisationsstruktur ; Strafverfahren ; UDX ; LNFQ ; 1DFG ; JKVQ2
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Digitalisierung ist im Begriff, die Gesellschaft auf mehreren Ebenen zu verändern. In Verbindung mit Arbeit verursacht diese Entwicklung eine große Verunsicherung, da Digitalisierung Möglichkeiten bietet, die menschliche durch maschinelle Arbeitskraft ersetzen könnten. Das Forschungsprojekt INCLUDE sieht Digitalisierung als Chance und setzt sich zum Ziel, Maßnahmen basierend auf digitalen Technologien zu bestimmen, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit verschiedenen Bedarfen in den Arbeitsmarkt zu inkludieren. In dieser Publikation werden die erarbeiteten Projektinhalte als auch projektbezogene und fachliche Reflexionen versammelt, um das Thema in anwendungsorientierter Weise zu erfassen.
    Keywords: Zweiter Arbeitsmarkt ; JKSN
    Language: German
    Format: image/png
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Die Autorin versteht Foucaults Beschreibung des „modernen Denkens“ als ein kritisch-systematisches Instrumentarium, das sie auf Sartres Werk anwendet. Von hier ausgehend, vergleicht sie Foucaults und Sartres philosophische „Systeme“. Sie konstruiert zu diesem Zweck eine sachliche Auseinandersetzung zwischen Sartre und Foucault, wie sie real nicht stattgefunden hat, und zeigt, dass Foucault zwar den überlegeneren und aktuelleren Standpunkt vertritt, Sartre aber in vieler Hinsicht Foucaults Positionen vorwegnimmt. Gleichzeitig gewinnt Andrea Roeding neue Einsichten über Sartres Methodik sowie über die Grundlagen seiner Bewusstseinsphilosophie.
    Keywords: Foucault ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Max Müller (1906-1994) postuliert in seinem letzten Werk im Anschluss an Heidegger und im Gegensatz zu Aristoteles den Vorrang der Möglichkeit vor der Wirklichkeit. Er entfaltet seine These in drei Meditationen: 1. Die Autorität wird als Macht (dynamis) verstanden, die es erlaubt, sich ohne fremde Gewalt (energeia) durchzusetzen. 2. Das Denken wird sich als fromm erweisen, wenn es darauf verzichtet, die Macht des Gedankens auf den Begriff zu bringen. 3. Die Macht des Seins duldet keine Gewalt des Begriffes, seine Wahrheit ist vielmehr eine Selbstoffenbarung. Ein Kommentar des Herausgebers rekonstruiert die Entwicklung dieser These und belegt anhand ausgewählter Fragestellungen deren fundamentale Bedeutung für die Philosophie Max Müllers.
    Keywords: Gewalt ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Right-wing extremism’s tendency towards fragmentation and individualisation can be observed more and more frequently. This is also the case with the Militia of Montana and the Identitarian Movement. In this book, Moritz Kinskofer analyses them through the lens of strain theory and compares them in terms of the intensity of their extremism. He identifies resistance to the system, which is perceived as anomic and infiltrated by conspiracies, as central to both movements. Above all, the adaptability of conspiracy myths as well as camouflage mechanisms such as relocation to the internet along with different degrees of organisation and varying dispositions towards violence represent enormous factors that have an impact on their resilience to state persecution.
    Description: Published
    Description: Immer häufiger lässt sich die Tendenz des Rechtsextremismus zur Fragmentierung und Individualisierung feststellen. So auch innerhalb der Militia of Montana und der Identitären Bewegung. Moritz Kinskofer untersucht diese anhand der Strain Theory und vergleicht sie hinsichtlich ihrer Extremismusintensität. Als für beide Bewegungen zentral stellt er den Widerstand gegen das als anomisch und durch Verschwörungen unterwandert empfundene System heraus. Vor allem die Anpassungsfähigkeit von Verschwörungsmythen sowie Tarnmechanismen wie die Verlagerung ins Netz stellen neben verschiedenen Organisationsgraden und variierender Gewaltdisposition enorme Faktoren dar, die sich auf die Resilienz gegenüber staatlicher Verfolgung auswirken.
    Keywords: Verschwörungsideologie ; JPA
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Generation Y is not exactly revolutionising the labour market with the best reputation. This generation does not submit to office slavery and is not prepared to make concessions with regard to the compatibility of family and career. A new species of fathers also seems to have developed among this generation. The new father no longer wants to be just the breadwinner. He sees himself as a participating father, wants an emotional bond with his child and no longer just to spend quality time with his child on Sundays. The desire is great, but it is clear that the implementation is clearly lacking. Obstacles and necessary adjustments can be found not least among mothers, politicians and employers.
    Description: Published
    Description: Die Generation Y revolutioniert nicht gerade mit dem besten Ruf den Arbeitsmarkt. Der Bürosklaverei unterwirft sich diese Generation nicht und man ist nicht bereit, Abstriche hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu machen. Auch eine neue Spezies Väter scheint sich bei dieser Generation entwickelt zu haben. Der neue Vater möchte nicht mehr nur als Ernährer fungieren. Er sieht sich als teilhabender Vater, möchte eine emotionale Bindung zu seinem Kind und nicht mehr nur an den Sonntagen Qualitytime mit seinem Kind verbringen. Der Wunsch ist groß, dennoch zeigt sich, dass es an der Umsetzung deutlich hapert. Hinderungsgründe und notwendige Stellschrauben können sich nicht zuletzt bei den Müttern, der Politik und den Arbeitgebern finden.
    Keywords: Berufstätigkeit ; KJMV2
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-04-03
    Description: Dieses Open-Access-Buch basiert auf einer mikrosoziologischen Analyse des Akteursverhaltens in der Programmplanung und -entwicklung der Weiterbildung an Schweizer Hochschulen. Diese ist in einen ausgeprägten Weiterbildungsmarkt eingebettet, in welchem öffentliche und private Anbieter miteinander konkurrieren. Die Marktorientierung vollzieht sich dabei auf unterschiedlichen Ebenen, indem sowohl Wettbewerbsdynamiken als auch Berufspraxis und Gesellschaft als prioritäre Themenkontexte der Nachfragerinnen und Nachfrager hochschulischer Weiterbildungen zu berücksichtigen sind. Auf der Ebene der Hochschulen ergibt sich für die Akteure und Akteurinnen in der Programmplanung und -entwicklung ein Spannungsfeld, da sowohl Funktionslogiken der Wissenschaftsinstitution als auch Mechanismen des Weiterbildungsmarktes in der Hochschulweiterbildung wirksam werden. Die Programmverantwortlichen üben in diesem Umfeld eine aktive und gestaltende Rolle aus, indem sie Weiterbildungen inhaltlich entwickeln und marktbezogen vertreiben. Als methodologischer Zugang dient die Konventionenökonomie. Es wird untersucht, wie verantwortliche Akteure und Akteurinnen in der Weiterbildung an Hochschulen ihre Planungsentscheide auf der Basis von Konventionen begründen, und welchem Qualitätsverständnis zu hochschulischen Weiterbildungen dabei gefolgt wird.
    Keywords: Hochschulweiterbildung ; Wirtschaftssoziologie ; Bildungsmanagement ; Konventionenökonomie ; Erwachsenenbildung ; Weiterbildungsforschung ; Hochschulbildung ; Weiterbildungsmanagement ; Konventionen ; Bildungssoziologie ; Konventionentheorie ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Der vorliegende Open-Access-Band gibt einen umfassenden Einblick in aktuelle europäische und nationale Anforderungen zur Kreislaufwirtschaft im Bau- und Immobilienwesen. Es beleuchtet die Entwicklungen der Gebäudezertifizierungen sowie die aktuellen Möglichkeiten digitaler Gebäudepässe. Zudem wird erörtert, wie Building Information Modelling BIM verwendet werden kann, um Bauwerksdaten schnell und strukturiert zur Verfügung zu stellen und langgfrisitig entlang der Wertschöpfungskette zu dokumentieren. In einem verlinkten online-Artikel findet sich ergänzend die Beschreibung eines Demoprojektes und eine ausführliche Kriterienliste zum kreislauffähigen Planen und Bauen.
    Keywords: Kreislauffähiges Bauen ; Digitalisierung ; Building Information Modelling ; Kreislaufwirtschaft ; Prinzipien der Kreislauffähigkeit ; Gebäudezertifizierungssysteme ; Gebäudepass ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science ; thema EDItEUR::R Earth Sciences, Geography, Environment, Planning::RN The environment ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TQ Environmental science, engineering and technology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-02-12
    Description: The question of whether the behaviour-controlling potential of criminal law can also play a role in combating climate change has hardly been discussed so far. Based on the interplay of prohibition and sanction norms, a holistic approach is provided in this regard, which unites the most diverse perspectives from the broad spectrum of the entire criminal law sciences and thus offers the basis for further academic exchange on a "climate criminal law". With contributions byDr. Mathis Bönte | Prof. Dr. Christoph Burchard, LL.M. (NYU) | Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Frisch | Prof. Dr. Rita Haverkamp | Dr. Dr. Philipp-Alexander Hirsch | Prof. Dr. Maria Kaiafa-Gbandi | Sophie Kargruber | Prof. Dr. Robert Kert | Prof. Dr. Paul Krell | Franca Langlet, LL.M. | Nicolai von Maltitz, LL.M. (Columbia/UvA) | Adán Nieto Martín | Robin Mayer | Emil Nigmatullin | Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M. | Dr. Raphael Pompl | Prof. Dr. Dr. h.c. Cornelius Prittwitz | Dr. Felix Ruppert | Nadim Sarfraz | Prof. Dr. Helmut Satzger | Finn-Lauritz Schmidt | Jun.-Prof. Dr. Lucia Sommerer, LL.M. (Yale) | Tjarda Tiedeken | Prof. Dr. Ingeborg Zerbes | Prof. Dr. Frank Zimmermann
    Description: Published
    Description: Die Frage, ob dem verhaltenssteuernden Potential des Strafrechts auch in der Bekämpfung des Klimawandels eine Rolle zukommen kann, wurde bislang kaum erörtert. Ausgehend von dem Zusammenspiel von Verbots- und Sanktionsnormen erfolgt diesbezüglich eine ganzheitliche Betrachtung, die verschiedenste Blickwinkel aus dem breiten Spektrum der gesamten Strafrechtswissenschaften vereint und damit die Grundlage für den weiteren wissenschaftlichen Austausch zu einem „Klimastrafrecht“ bietet. Mit Beiträgen vonDr. Mathis Bönte | Prof. Dr. Christoph Burchard, LL.M. (NYU) | Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Frisch | Prof. Dr. Rita Haverkamp | Dr. Dr. Philipp-Alexander Hirsch | Prof. Dr. Maria Kaiafa-Gbandi | Sophie Kargruber | Prof. Dr. Robert Kert | Prof. Dr. Paul Krell | Franca Langlet, LL.M. | Nicolai von Maltitz, LL.M. (Columbia/UvA) | Adán Nieto Martín | Robin Mayer | Emil Nigmatullin | Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M. | Dr. Raphael Pompl | Prof. Dr. Dr. h.c. Cornelius Prittwitz | Dr. Felix Ruppert | Nadim Sarfraz | Prof. Dr. Helmut Satzger | Finn-Lauritz Schmidt | Jun.-Prof. Dr. Lucia Sommerer, LL.M. (Yale) | Tjarda Tiedeken | Prof. Dr. Ingeborg Zerbes | Prof. Dr. Frank Zimmermann
    Keywords: behavioral control potential ; LNKJ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-03-20
    Description: The Lucerne dissertation offers a comprehensive analysis of the phenomenon of whistleblowing. The thesis examines the extent to which whistleblowing is worth protecting and how legitimisation could be achieved. A new legal definition is developed on the basis of selected attempts at definition by domestic and foreign authors, essential pro and con arguments are contrasted and the (criminal) legal implications de lege lata are pointed out. Finally, the author considers the legitimisation efforts in the EU and creates his own solution approaches for Switzerland.
    Description: Published
    Description: Die Luzerner Dissertation bietet eine umfassende Analyse des Phänomens Whistleblowing. In der Arbeit wird untersucht, inwiefern Whistleblowing schützenswert ist und wie eine Legitimierung erreicht werden könnte. Es wird eine neue rechtliche Definition auf Grundlage ausgewählter Definitionsversuche aus dem In- und Ausland entwickelt, es werden wesentliche Pro- und Contra-Argumente gegenübergestellt sowie die (straf-) rechtlichen Implikationen de lege lata aufgezeigt. Schließlich analysiert der Autor die Legitimationsbestrebungen in der EU und kreiert eigene Lösungsansätze für die Schweiz.
    Keywords: compliance ; LNF
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | J.B. Metzler
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Dieses Open-Access-Buch beschäftigt sich mit der Zuordnung der Gebrauchsspuren bei jung- und endneolithischen Knochenartefakten zu einem Werkmaterial oder einer Funktion. In der Regel werden Knochen-, Geweih- und Zahnartefakte nur typologisch untersucht. Dabei werden Begriffe wie etwa „Meißel“, „Pfriem“, „Ahle“, „Schaber“ aufgrund der Form der Artefakte vergeben, ohne jedoch die tatsächliche Funktion bzw. den Verwendungszweck näher zu untersuchen. Experimentalarchäologische Untersuchungen haben gezeigt, dass es durchaus Unterschiede in den Gebrauchsspuren gibt, die wiederum Rückschlüsse auf den tatsächlichen Gebrauch und das bearbeitete Material ermöglichen. Die bisherigen Experimente haben gezeigt, dass sich die Gebrauchsspuren in drei Gruppen einteilen lassen, die wichtige Hinweise auf die Art der Bewegung oder die Handhabung und damit auf das bearbeitete Material geben. Zudem haben die Untersuchungen von nachgebauten Werkzeugen und Artefakten ergeben, dass die Mikrospuren direkt miteinander verglichen werden können.
    Keywords: Use Wear Analysis ; Herstellungsspuren ; Gebrauchsspuren ; Knochenartefakte ; Funtkionsanalyse ; Feuchtbodensiedlungen ; Neolithikum ; Experimentelle Archäologie ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NK Archaeology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer VS
    Publication Date: 2024-01-16
    Description: In diesem Open-Access-Buch wird erstmals die sozialrechtsbezogene Beratung von Verbänden als Strategie im Zugang zum Recht in die Tiefe gehend analysiert und anhand von drei exemplarisch dargestellten Beratungssituationen die Herstellung eines Zugangs zum System sozialer Sicherung rekonstruiert. Die Beratung der Sozialverbände zu sozialen Problemlagen ist ein historisch gewachsenes Gefüge im Sozialstaat. Sie tragen mit ihrer Beratung dazu bei, dass Bürger:innen im Bedarfsfall Barrieren im Zugang zum System sozialer Sicherung überwinden und auf die sozialen Sicherungssysteme zugreifen können. Die Gestaltung des Beratungssettings ist dabei von ausschlaggebender Bedeutung.
    Keywords: sozialrechtsbezogene Beratung ; Rechtsmobilisierung ; Zugang zum Recht ; System sozialer Sicherung ; Sozialverbände ; Sozialrecht ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-03-14
    Description: Dieses Open-Access-Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Verfahren und Abläufe der nationalen Umsetzung der UNESCO-Konvention zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes in Deutschland. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Jahre unmittelbar vor und nach dem deutschen Beitritt zum Übereinkommen im Jahre 2013. Durch eine Politikfeldanalyse wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob und wie die neue Aufgabe vom übergreifenden Ziel des Politikfelds, kulturelle Teilhabe zu steigern, beeinflusst wurde. Die Kombination aus einer Insiderperspektive des Autors mit einem analytischen Forschungsansatz dürfte für Vertreterinnen und Vertreter der Praxis des deutschen Mehrebenensystems der Kulturpolitik ebenso interessant sein wie für andere Forschende im Feld.
    Keywords: UNESCO-Konvention zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes ; Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturelle Teilhabe ; Immaterielles Kulturerbe in Deutschland ; UNESCO-Kulturerbe in Deutschland ; Kulturpolitik-Instrumente im internationalen Vergleich ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFC Cultural studies ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-17
    Description: In 2022, the Archdiocese of Munich and Freising commissioned the Munich law firm Westphal Spilker Wastl to prepare a report on sexual abuse in their diocese. Dr. Matthias Losert has dealt in detail with the 1,893-page expert opinion. With precise reasoning and great legal expertise, he proves that the Munich abuse report has considerable deficits and that the presumption of innocence was not observed in many cases. The author thus makes an important contribution to objectifying the debate on sexual abuse in the Catholic Church.
    Description: Published
    Description: Die Erzdiözese München und Freising ließ im Jahr 2022 von der Münchener Rechtsanwaltskanzlei Westphal Spilker Wastl ein Gutachten über sexuellen Missbrauch in ihrer Diözese erstellen. Dr. Matthias Losert hat sich eingehend mit dem 1.893 Seiten umfassenden Gutachten befasst. Mit präzisen Begründungen und großem juristischen Sachverstand weist er nach, dass das Münchener Missbrauchsgutachten erhebliche Defizite aufweist und die Unschuldsvermutung vielfach nicht beachtet wurde. Damit leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zu einer Versachlichung der Debatte über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche.
    Keywords: archdiocese ; 1DFG
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: After the expulsion of East Prussian refugees to Denmark in 1945, the country had to adjust to taking in thousands of refugees within a very short time. Elisa Herzig sheds light on the fate of these people and paints a comprehensive picture of their challenges, everyday life, nutrition and schooling in the Danish camps. The author also looks at how the East Prussian refugees experienced their stay and treatment in a foreign country. Through extensive source work and the inclusion of eyewitness accounts and diaries, she succeeds in providing an in-depth analysis of this past refugee crisis, the conclusions of which are also highly relevant for the 21st century.
    Description: Published
    Description: Nach der Vertreibung ostpreußischer Flüchtlinge nach Dänemark 1945 musste sich das Land innerhalb kürzester Zeit darauf einstellen, tausende Flüchtlinge aufzunehmen. Elisa Herzig beleuchtet das Schicksal dieser Menschen und zeichnet ein umfassendes Bild von deren Herausforderungen, Alltagsleben, Ernährung und Schulbildung in den dänischen Lagern. Ebenfalls setzt sich die Autorin damit auseinander, wie die ostpreußischen Flüchtlinge ihren Aufenthalt und ihre Behandlung in einem fremden Land erlebten. Durch umfangreiche Quellenarbeit und das Einbeziehen von Zeitzeugenberichten und Tagebüchern gelingt ihr eine tiefreichende Analyse dieser vergangenen Flüchtlingskrise, deren Schlüsse auch für das 21. Jahrhundert von größter Relevanz sind.
    Keywords: Danish camps ; HBT
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Diese Untersuchung rekonstruiert den für Kants Denken integralen Begriff der transzendentalen Freiheit aus seinen Hauptschriften. Hierbei werden Probleme thematisiert, deren bisher unzureichende Durchdringung in der Kantinterpretation immer wieder zu schwerwiegenden Missverständnissen und zum Aufweis vermeintlicher Widersprüche in Kants Freiheitslehre geführt hat. Es schält sich ein komplexer, aber in sich konsistenter und zwingender Gedanke transzendentaler Freiheit heraus, der weit über Kant hinaus für ein adäquates Selbstverständnis praktischer Vernunft und als Möglichkeitsbedingung einer sich nicht bloß als Pragmatik verstehenden Ethik relevant ist.
    Keywords: Freiheit ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-17
    Description: Section 4k EStG introduced rules to combat hybrid arrangements. Many important questions remain unanswered. Virginia Lepsien examines the questions of interpretation of § 4k EStG and critically questions whether the legislator has achieved its original goal with this legal norm. In doing so, she analyses undefined legal concepts and conflicts of norms with existing regulations. In addition, she discusses the inconsistencies of imported taxation and the taxpayer's duty to cooperate.
    Description: Published
    Description: Mit § 4k EStG wurden Regelungen zur Bekämpfung hybrider Gestaltungen eingeführt. Dabei sind viele wesentliche Fragen unbeantwortet geblieben. Virginia Lepsien untersucht die Auslegungsfragen des § 4k EStG und hinterfragt kritisch, ob der Gesetzgeber mit dieser Rechtsnorm sein ursprüngliches Ziel erreicht hat. Dabei analysiert sie unbestimmte Rechtsbegriffe und Normenkonkurrenzen zu bestehenden Regelungen. Darüber hinaus diskutiert sie insbesondere die importierten Besteuerungsinkongruenzen und die Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen anhand von Beispielen.
    Keywords: combating hybrid structures ; LNU
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Transformative Lehre, die Praxisakteure einbindet, bereitet Studierende lebensnah auf ihre Rolle in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen vor. Wie die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Praxisakteuren von den Lehrenden erfolgreich gestaltet werden kann, zeigt der vorliegende Leitfaden auf. Er führt in die Grundlagen transformativer Lehre und die Herausforderungen der Einbeziehung von Praxisakteuren ein. Herzstück des Leitfadens bilden 13 steckbriefartig beschriebene Bausteine, die von den Lehrenden nach Bedarf zusammengestellt werden können. Die Schilderung eines idealtypischen Moduls rundet den Leitfaden ab, der auf die Lehrerfahrungen der vier Autorinnen im Rahmen des Reallabors Wissensdialog Nordschwarzwald zurückgeht.
    Keywords: Bildung für nachhaltige Entwicklung ; KJJ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer VS
    Publication Date: 2024-01-16
    Description: Jakob Graf wirft in diesem Open-Access-Buch die Frage auf, wie sozialökologische Konflikte am Rande der Weltwirtschaft soziologisch verstanden werden können. Dabei zeigt er, dass gerade in durch Rohstoffausbeutung gekennzeichneten Ländern des Globalen Südens große Teile der Erwerbstätigen nicht mittels Lohnarbeit in den globalen Kapitalismus integriert werden. Aus Sicht der kapitalistischen Weltwirtschaft sind große Teile der weltweiten Armen vielmehr „überflüssig“. Der Autor zeigt, dass diese Menschen allerdings nicht einfach „arbeitslos“, sondern vielfach wirtschaftlich aktiv sind; sie tragen in entscheidendem Maße zum Überleben der Menschen in ärmeren Ländern bei. Wie aus dem Widerspruch zwischen diesen lokalen „bedarfsökonomischen“ Aktivitäten und der kapitalistischen Wirtschaft sozialökologische Konflikte entstehen, verdeutlicht Graf am Beispiel der indigenen Mapuche im Süden Chiles. Diese setzen sich gegen die Expansion der industriellen Forstwirtschaft zur Wehr, die für die Weltmärkte in riesigen Forstplantagen Zellstoff produziert. Als historisch "Enteignete" kämpfen die Mapuche für die Wiederaneignung ihres Landes und ihrer Ressourcen. Graf analysiert die Funktionsweise derartiger Konflikte, er fragt, wie sich die soziale Gruppe der „Überflüssigen“ soziologisch verstehen lässt.
    Keywords: Lateinamerika ; soziale Konflikte ; Chile ; Kapitalismus ; Kolonialismus ; Globaler Süden ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCP Political economy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Publication Date: 2024-03-14
    Description: Für jene, die (künftig) als Lehrkräfte oder in anderen Positionen im Kontext von Schule arbeiten, ist es unerlässlich, über ein orientierendes Wissen zum Schulsystem zu verfügen. In Anlehnung an die Themenstruktur der Module zum bildungswissenschaftlichen Studium bietet dieses Open-Access-Lehrbuch in komprimierter und präziser Form zentrale, wissenschaftlich fundierte Grundlagen zur Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems und seiner Qualitätsentwicklung. Eine konzentrierte Themenwahl und die grundlegende Einführung zentraler Begriffe und problemorientierter Zusammenhänge garantieren ein vertieftes Basiswissen, das sowohl im Rahmen von Lehrveranstaltungen als auch zur Prüfungsvorbereitung unentbehrlich ist. Hierzu tragen auch Reflexionsaufgaben am Ende aller Kapitel bei. Über eine grundlegende Aktualisierung der herangezogenen Forschungs- und Datenlage hinaus bietet die 4. Auflage nun einen systematischen Blick auf die (nicht) staatlichen Akteure, die aufunterschiedlichen Ebenen des Bildungssystems Einfluss nehmen. Darüber hinaus werden Querschnittsthemen (wie Inklusion und Digitalisierung) stärker akzentuiert, die das Bild von Schule prägen. ; Für jene, die (künftig) als Lehrkräfte oder in anderen Positionen im Kontext von Schule arbeiten, ist es unerlässlich, über ein orientierendes Wissen zum Schulsystem zu verfügen. In Anlehnung an die Themenstruktur der Module zum bildungswissenschaftlichen Studium bietet dieses Open-Access-Lehrbuch in komprimierter und präziser Form zentrale, wissenschaftlich fundierte Grundlagen zur Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems und seiner Qualitätsentwicklung. Eine konzentrierte Themenwahl und die grundlegende Einführung zentraler Begriffe und problemorientierter Zusammenhänge garantieren ein vertieftes Basiswissen, das sowohl im Rahmen von Lehrveranstaltungen als auch zur Prüfungsvorbereitung unentbehrlich ist. Hierzu tragen auch Reflexionsaufgaben am Ende aller Kapitel bei. Über eine grundlegende Aktualisierung der herangezogenen Forschungs- und Datenlage hinaus bietet die 4. Auflage nun einen systematischen Blick auf die (nicht) staatlichen Akteure, die aufunterschiedlichen Ebenen des Bildungssystems Einfluss nehmen. Darüber hinaus werden Querschnittsthemen (wie Inklusion und Digitalisierung) stärker akzentuiert, die das Bild von Schule prägen.
    Keywords: Bildungswesen ; Erziehungswissenschaft ; Schulentwicklung ; Schulqualität ; Schultheorie ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNL Schools
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-01-08
    Description: The EU wants to promote repairs and establish a "right to repair" to make the law more sustainable. The book uncovers incentives of the current law that are hostile to repair and detrimental to sustainability. It critically analyses the planned innovations and describes their consequences for the craft sector. The book shows that more ambitious measures are needed to effectively promote repairs. Among other things, it argues for a fundamental reform of the Directive 2019/771, a significant extension of the right to repair and substantial improvements regarding access to spare parts. At the same time, it explains the potential of measures outside contract law and addresses the relationship of sustainability, law and politics.
    Description: Published
    Description: Die EU will Reparaturen fördern und ein „Recht auf Reparatur“ etablieren, um das Recht nachhaltiger zu gestalten. Das Buch deckt reparaturfeindliche und nachhaltigkeitsschädliche Anreize des geltenden Rechts auf. Es analysiert die geplanten Neuerungen kritisch und beschreibt ihre Folgen für das Handwerk. Das Buch zeigt, dass ambitioniertere Maßnahmen unverzichtbar sind, um Reparaturen effektiv zu fördern. So plädiert es unter anderem für eine grundlegende Reform der Warenkauf-RL, eine erhebliche Erweiterung der Reparaturpflicht und deutliche Verbesserungen beim Zugang zu Ersatzteilen. Zugleich erläutert es das Potenzial von Maßnahmen außerhalb des Vertragsrechts und beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Nachhaltigkeit, Recht und Politik.
    Keywords: Bürgerliches Gesetzbuch ; Gefahrübergang ; Vertragsrecht ; LNB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: The social discourse on assisted suicide for the elderly is extremely complex and deals with issues such as ethics and the culture of dying as well as images of old age. It was strongly influenced by the ruling of the Federal Constitutional Court in 2020, which classified the ban on assisted suicide as unconstitutional. Heike Kautz attributes this court assessment to strong individualisation and the decline of solidary community. However, this ruling could strongly normalise assisted suicide and the elderly and very old could feel pressured to die in this way. The author therefore pleads for a reflected professional discourse.
    Description: Published
    Description: Der gesellschaftliche Diskurs zum assistierten Suizid bei alten Menschen ist äußerst komplex und setzt sich u. a. mit Fragen der Ethik und Sterbekultur sowie mit Altersbildern auseinander. Stark beeinflusst wurde er vom Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020, welches das Verbot des assistierten Suizids als verfassungswidrig einstufte. Heike Kautz führt diese Gerichtseinschätzung auf starke Individualisierung und den Rückgang solidarischer Gemeinschaft zurück. Durch dieses Urteil könnte jedoch der assistierte Suizid stark normalisiert werden und Betagte und Hochbetagte könnten sich zu dieser Art des Sterbens gedrängt fühlen. Die Autorin plädiert daher für einen reflektierten Fachdiskurs.
    Keywords: images of aging ; LAQ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: There is a lack of scientifically collected data on intimate partner violence against men in Germany. The authors present findings from a quantitative, representative online survey of 1,200 men aged 18-69 on the prevalence of partner violence, its consequences, men's experiences with the support system and individual risk factors, and a qualitative interview study with 16 men who were interviewed in detail about their experiences. Finally, the study reports the results of an expert workshop in the form of recommendations and a special analysis of the Lower Saxony survey on partner violence among 15-year-old male adolescents.
    Description: Published
    Description: Zu Partnerschaftsgewalt gegen Männer in Deutschland liegen nur wenige wissenschaftlich ermittelte Daten vor. Die Autor:innen präsentieren Befunde einer quantitativen, deutschlandweit repräsentativen Online-Befragung von 1.200 Männern im Alter von 18 bis 69 Jahren zu Prävalenzen von Partnerschaftsgewalt und ihren Folgen. Vorgestellt werden darüber hinaus die Erfahrungen der Männer mit dem Hilfesystem und einzelnen Risikofaktoren sowie eine qualitative Interviewstudie, bei der 16 Männer detailliert zu ihren Erfahrungen befragt wurden. Abschließend präsentiert das Buch die Ergebnisse eines Expert:innen-Workshops in Form von Handlungsempfehlungen sowie eine Sonderauswertung des Niedersachsensurveys zu Partnerschaftsgewalt an 15-jähringen männlichen Jugendlichen.
    Keywords: Deutschland ; Häusliche Gewalt ; Interviewstudie ; Jugendliche ; Online-Befragung ; Männer ; Partnerschaftsgewalt ; Qualitative Forschung ; Quantitative Forschung ; Risikofaktoren ; Gewalt gegen Männer ; JFFE ; JFFE3 ; JFSJ2
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Vieweg
    Publication Date: 2024-04-14
    Description: Dieses Open-Access-Handbuch versteht sich als praktisches Hilfsmittel für den gezielten Einsatz eines automatisierten ÖPNV auf dem Weg zur Mobilitätswende. Es richtet sich in erster Linie an Entscheidungsträger, Verwaltungen kleinerer und größerer Kommunen sowie an Verkehrsbetriebe. Das Handbuch vermittelt der Leserin und dem Leser einen umfassenden Überblick über verschiedene Entwicklungslinien des automatisierten Fahrens sowie über die damit verbundenen Chancen und Risiken für Mobilität und Gesellschaft. Die Autorinnen und Autoren verdeutlichen sehr anschaulich, dass die Chancen des automatisierten Fahrens vor allem in der Ergänzung oder Erweiterung des ÖPNV liegen. Davon ausgehend adressiert das Buch sehr praxisnah und umsetzungsorientiert alle wesentlichen Fragestellungen, die vor dem Start eines Pilotprojekts zur Einführung eines automatisierten ÖPNV bedacht werden sollten. Der Fokus liegt auf den oft unberücksichtigten ländlichen Räumen bzw. jenen Räumen größerer Städte und Regionen, die heute von den Verkehrsbetrieben und -verbünden nicht oder nur sehr unzureichend versorgt werden. Den Herausgebern und der Herausgeberin ist das Anliegen, die Mobilitätswende so gut und rasch als möglich zu schaffen, sowie das Wissen um die herausragende Rolle des ÖPNV als kollektives Verkehrsmittel gemein. Die Autorinnen und Autoren stammen aus der Wissenschaft und aus der täglichen Planungs- und Beratungspraxis. Es ist ihnen in hervorragender Weise gelungen, eine sowohl systemische wie auch sehr lösungsorientierte Sicht auf die oft komplexe Aufgabe der Mobilitätswende zu eröffnen und die Rolle zu beschreiben, die ein automatisierter ÖPNV bei der Mobilitätswende spielen könnte.
    Keywords: Automatisiertes Fahren ; ÖPNV ; Mobilitätswende ; ländlicher Raum ; Nachhaltigkeit ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TR Transport technology and trades::TRC Automotive technology and trades ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TN Civil engineering, surveying and building::TNH Highway and traffic engineering
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-03-14
    Description: Das vorliegende Open-Access-Buch setzt sich mit dem bilanzrechtlichen Vermögensbegriff auseinander. Es zielt darauf ab, einen bilanztheoretisch fundierten und einheitlichen Beurteilungsmaßstab bei der Identifikation und der subjektiven Zurechnung von bilanziellem Vermögen zu entwickeln, um einen übergreifenden Problemzugriff zu ermöglichen. Daher werden im Sinne einer formallogischen Deduktion allgemeine Grundsätze des Vermögensgegenstandsbegriffs sowie dessen Zurechnung zum Bilanzierenden entwickelt und diese am Beispiel einiger bislang nicht befriedigend gelöster sowie aktueller Problemfelder konkretisiert. Das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Betrachtungsweise und Objektivierung tritt dabei bei einer Vielzahl von Sachverhalten besonders deutlich zutage, was sich nicht zuletzt im konfligierenden Verhältnis vollständiger und hinreichend objektivierter Bilanzierung niederschlägt. Es wird gezeigt, dass aus normativer Sicht auch aktuelle Phänomene wie etwa die Frage der Vermögenszurechnung bei Cum-Ex-Gestaltungen aus dem System der handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung heraus ableitbar sind.
    Keywords: wirtschaftliche Betrachtungsweise ; Bilanzrecht ; Bilanzierung ; Vermögenszurechnung ; wirtschaftliches Eigentum ; Objektivierungsprinzip ; Vermögensgegenstand ; Wirtschaftsgut ; GoB ; Bilanztheorie ; Cum-Ex-Geschäfte ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KF Finance & accounting::KFC Accounting ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KF Finance & accounting::KFC Accounting::KFCF Financial accounting
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-17
    Description: Published
    Description: Der Plattformkapitalismus ist global gesehen zwar ein sehr junges Phänomen, doch seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind schon jetzt gravierend: Eine zunehmende Prekarisierung prägt die Arbeitsverhältnisse. So auch im Liefersektor, wo Beschäftigte seit 2016 für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen. Stephanie Albicker untersucht in ihrer an die Labor Revitalization Studies angelehnten, empirischen Studie am Beispiel des Unternehmens Lieferando, wie und warum sich Beschäftigte der Branche organisieren, welche Rolle Gewerkschaften dabei spielen und welche Vor- und Nachteile basisdemokratische Kollektive bieten. Die Ergebnisse sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die gewerkschaftspolitische Praxis von hoher Relevanz.
    Keywords: delivery command ; JPWG
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-02-26
    Description: This thesis develops a conflict of laws concept for the cross-border activities of collecting societies. De-spite the deliberate promotion of the Europeanisation of collecting societies and the increasing interna-tionalisation of their activities, this issue has so far remained unaddressed. The work first examines the problem from the perspective of private international law. In a second part, it analyses the characteristics of collecting societies in the EU internal market. The conflict-of-law rules have been developed on the basis of a function-based approach and reflect the systematic interdependence of different legal regimes controlling the activities of collecting societies. Against this background, the developed conflict-of-law rules are not only applicable in a German or European context, but can also be generalised. Where collecting society laws perform similar functions, the same principles can be directly applied.
    Description: Published
    Description: Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung eines kollisionsrechtlichen Konzepts für grenzüberschreitendes Handeln von Verwertungsgesellschaften (VGs). Trotz bewusster Förderung der Europäisierung von VGs und einer zunehmenden Internationalisierung ihrer Tätigkeit blieb diese Frage bislang unbeachtet. Die Arbeit befasst sich mit der Problematik zunächst auf Ebene des Internationalen Privatrechts (IPR), um sodann Besonderheiten für VGs im EU-Binnenmarkt herauszuarbeiten. Entwickelt wurde das Kollisionsrecht auf Grundlage eines funktionsbasierten Ansatzes sowie aus den systematischen Zusammenhängen innerhalb der Querschnittsmaterie „Verwertungsgesellschaftsrecht“. Es ist insoweit verallgemeinerbar und überall dort gültig, wo die Funktionsbezüge des Verwertungsgesellschaftsrechts in entsprechender Form bestehen.
    Keywords: collecting societies ; LNRC
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-04-02
    Description: The entire functional self-administration, in particular the skilled crafts organization, relies on the commitment of volunteers. In practice, however, there is sometimes a need for clarification regarding the rights and obligations of volunteers. The study examines this issue and includes the practical perspective. The work is based on municipal and administrative procedural law and includes references to civil law. It provides answers to fundamental questions about the relationship between volunteers and full-time officials.
    Description: Published
    Description: Die gesamte funktionale Selbstverwaltung, insbesondere die Handwerksorganisation, setzt auf das Engagement von ehrenamtlich Tätigen. In der Praxis besteht jedoch zum Teil Klärungsbedarf hinsichtlich der Rechte und Pflichten der ehrenamtlich Tätigen. Die Untersuchung geht dieser Fragestellung nach und bezieht dabei die Perspektive der Praxis mit ein. Die Arbeit orientiert sich am Kommunal- und Verwaltungsverfahrensrecht und weist zivilrechtliche Bezüge auf. Sie bietet sowohl für ehrenamtlich Tätige als auch für das Hauptamt Antworten auf grundlegende Fragen zur Beziehung zueinander.
    Keywords: administrative procedural law ; craft organization ; LNCB7
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Society is fundamentally political and contingent. And yet politics is a tough and energy-sapping struggle for hegemony, and the foundations of the social order appear unshakeable despite various attempts at change. Drawing on Ernesto Laclau's formulation of a theory of hegemony and discourse and its Heideggerian continuation by Oliver Marchart, Eimen Abdin shows the persistence underlying every order, which must be taken into account during political upheaval. In this study, starting from the ontology of the political implied by Laclau and revealed by Marchart, Abdin designs an ontology of power that follows on from Heidegger.
    Description: Published
    Description: Gesellschaft ist grundsätzlich politisch und kontingent. Und dennoch ist Politik ein zähes und kräftezehrendes Ringen um Hegemonie und die Grundfeste der Gesellschaftsordnung erscheinen trotz vielfältiger Veränderungsversuche unerschütterlich. In Anlehnung an Ernesto Laclaus Formulierung einer Hegemonie- und Diskurstheorie und deren heideggerianische Weiterführung durch Oliver Marchart zeigt Eimen Abdin die jeder Ordnung zugrundeliegende Persistenz auf, die es bei politischen Umbrüchen zu berücksichtigen gilt. Ausgehend von der bei Laclau implizierten und von Marchart offengelegten Ontologie des Politischen entwirft Abdin eine an Heidegger weiter anschließende Ontologie der Macht.
    Keywords: attempts at change ; politische Philosophie ; HPJ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-30
    Description: Published
    Description: Der Band erschließt Probleme, Positionen und Begriffe der philosophischen Ethik unseres Jahrhunderts. Als kompakt orientierender Leitfaden richtet er sich an alle, die sich in kaum noch überschaubaren Diskussionen über Fragen der Metaethik, der normativen Ethik und der angewandten Ethik zuverlässig informieren wollen. Darüber hinaus kommen Anregungen aus den empirischen Wissenschaften zur Sprache sowie das Verhältnis der philosophischen Ethik zu den Theorien des guten Lebens.
    Keywords: Moralphilosophie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Berlin Heidelberg
    Publication Date: 2024-03-14
    Description: Dieses Open-Access-Buch beschreibt die Auswirkungen von Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. Es liefert eine fundierte, fachübergreifende Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Wie lassen sich die Folgen des Klimawandels abmildern und wie können wir uns vorbereiten? Die hier vorliegende nationale Untersuchung stellt den aktuellen Forschungsstand zum Klimawandel umfassend für alle Themenbereiche und gesellschaftlichen Sektoren dar. Insgesamt 165 Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum äußern sich in 39 Kapiteln zu Themen wie bereits beobachtete sowie zukünftige Veränderungen, Wetterkatastrophen und deren Folgen. Erwartungen für die Zukunft, Chancen und Risiken sowie mögliche Anpassungsstrategien werden greifbar, offene Fragestellungen benannt. Fünf Kapitel zu Minderungs- und Null-Emissions-Strategien zeigen weitere mögliche Auswege aus der Situation auf. Die Texte sind in verständlicher Sprache geschrieben und die wichtigsten Gedanken durch Grafiken und Tabellen veranschaulicht. Alle Beiträge wurden mehrfach wissenschaftlich begutachtet. Mit der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage von Klimawandel in Deutschland wurde die erste Gesamtschau zu dem Themenkomplex aus dem Jahr 2017 aktualisiert und verbessert, sieben Kapitel kamen neu hinzu. Das Werk richtet sich vorrangig an eine Leserschaft mit einem Grundverständnis von klimarelevanten Fragen. Fachleute aller Disziplinen, die im Zusammenhang mit ihren beruflichen Tätigkeiten auf den Klimawandel reagieren müssen, etwa aus der öffentlichen Verwaltung, der Politik und dem Wirtschaftsleben, erhalten grundlegende Informationen und Handlungsanregungen. ;
    Keywords: Klima ; Klimamodellierung ; Klimasysteme ; Klimawandel ; ICPP Report ; Umweltveränderungen ; bic Book Industry Communication::R Earth sciences, geography, environment, planning::RN The environment
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Berlin Heidelberg
    Publication Date: 2024-04-07
    Description: Wenn Sie sich für den Stand der Dinge auf dem Gebiet der Gen- und Zelltherapie interessieren, bietet Ihnen diese Open-Access-Publikation einen umfassenden und hochaktuellen Überblick. Wissenschaftler und Experten behandeln Fragen wie: Haben CAR-T-Zellen etwas mit Autos zu tun, wie funktionieren Genfähren, können uns Stammzellen bei Therapien helfen, was sind Organoide und warum dauert es oft so lange, bis neuartige Behandlungskonzepte in die Klinik kommen? Kann man Gene wie Bücher editieren, wie gefährlich ist das eigentlich und wer kontrolliert sowas, muss Gentherapie so teuer sein und ist sichergestellt, dass alle Patienten die Therapie bekommen, die sie benötigen?
    Keywords: Genome Editing ; Keimbahnmodifikation ; Genetisches Enhancement ; Vektoren ; Immuntherapie ; Stammzelltransplantation ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PS Biology, life sciences
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Worin besteht gutes Philosophieren? Und weshalb ist gerade John Stuart Mill ein außergewöhnlich guter Philosoph? Joachim Toenges-Hinn verbindet in diesem Band die metaphilosophische Suche danach, was gute Philosophie ausmacht, mit einer historischen Betrachtung des Philosophen John Stuart Mill. Dabei fungiert Mill zugleich als Urheber von und Verkörperung des Strebens nach zwei philosophischen Tugenden, die Toenges-Hinn aus Mills philosophischem Werk ableitet und anschließend systematisch verteidigt. Diese als „Bentham-Ideal“ und „Coleridge-Ideal“ bezeichneten Tugenden stehen dabei ebenso im Fokus seiner Untersuchung wie die Bedeutung von Lebensexperimenten für philosophische Biografien.
    Keywords: HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Rombach Wissenschaft
    Publication Date: 2024-02-12
    Description: Over the last few decades, increased production of films and series that have fantastical structures has been observed, especially in Romance language-speaking countries and the US. A renewed boom in the genre is thus apparent in those nations which had already been at the epicentre of the production of fantastic narratives in the 19th and early 20th centuries. Many of the contemporary works convey a latent ontological uncertainty that arises from unusual handling of language, images and sound. The articles in this book examine the question of whether and how images, sounds and dialogues in fantastic films/series—and, sometimes, novels—that have gone off the rails can be interpreted as allegorical counterparts of contemporary thinking in society which has also gone awry.
    Description: Published
    Description: In den letzten Jahrzehnten lässt sich in der Romania und den USA eine große Zahl von Filmen und Serien ausmachen, die einen phantastischen Zuschnitt aufweisen. Dieser Boom schlägt sich damit v.a. in jenen Ländern nieder, die bereits im 19. & frühen 20. Jahrhundert im Zentrum phantastischer Textproduktion standen. Viele der zeitgenössischen Produktionen transportieren eine latente ontologische Unsicherheit, die sich aus einem ungewöhnlichen Umgang mit Sprache, Bild und Ton ergibt. Die Beiträge in diesem Buch gehen der Frage nach, ob und wie aus den Fugen geratene Bilder, Töne, Dialoge in (halb-)phantastischen Filmen & Serien - manchmal auch Romanen - als allegorische Entsprechungen eines ebenfalls aus den Fugen geratenen gesellschaftlichen Imaginären interpretiert werden können.
    Keywords: allegorical correspondences ; DSB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: In this grounded theory research study, the author examines identity processes among young lesbian/bi women in German-speaking Switzerland by focusing on the conditions of and contributing factors to these processes as well as the actions of young lesbian/bi women. Nine narrative interviews with 15 to 25-year-old lesbian/bi women provide the data basis. The identity processes are depicted in a model and appear in particular as the impact of heteronormativity and the women’s struggle with it, as well as a growing lesbian/bi self-awareness as a result of various factors and strategies. The author discusses the results theoretically and in relation to the current state of research. Finally, he outlines their implications for social work practice.
    Description: Published
    Description: In dieser Grounded Theory-Studie untersucht der Autor Identitätsprozesse junger lesbischer/bi Frauen in der Deutschschweiz mit Blick auf Bedingungen und Einflussfaktoren sowie auf das Handeln der jungen lesbischen/bi Frauen. Die Datengrundlage bilden neun narrative Interviews mit 15- bis 25-jährigen lesbischen/bi Frauen. Die in einem Modell dargestellten Identitätsprozesse zeigen sich insbesondere als Einfluss von Heteronormativität sowie als Auseinandersetzung mit dieser, und als ein durch verschiedene Faktoren und Handlungsstrategien wachsendes lesbisches/bi Selbstbewusstsein. Die Ergebnisse ordnet der Autor theoretisch und in den Forschungsstand ein. Schließlich zeichnet er ihre Implikationen für die Praxis der Sozialen Arbeit heraus.
    Keywords: Identitätsentwicklung ; JKSB1
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Der Versuch der Grundlegung einer aktuellen Ethik unterscheidet deutlich sich von den zahlreichen in der letzten Zeit unternommenen moralphilosophischen Ansätzen, die sich vergeblich auf die bloße Vernunft oder den Glauben an das Gute im Menschen zu stützen suchten, durch die Rückwendung auf die Erfahrung des Seins, die keineswegs nur theoretischen Charakter hat. In ihr liegt vielmehr zugleich ein praktisches Moment, sozusagen ein „ontologisches Postulat“, welches als Motivation zu moralischem Denken und Handeln Lebensbedeutung besitzt. Als allgemein-menschliche Erfahrung der Teilhabe überschreitet die Seinserfahrung zugleich die Grenzen der unterschiedlichen Kulturen und Religionen. In der modernen Massengesellschaft verlangt die ontologische Ethik eine Innenwendung, wobei zugleich das Gemeinsame im Sein als Fundament von Sinnerfahrung und sinnvollem Handeln bewusst werden kann.
    Keywords: Moral ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Selbstbestimmung als Problem, das sich mit menschlicher Existenz immer schon stellt, bewegt Nietzsche vom Beginn seines Philosophierens bis in die spätesten Entwürfe hinein. Unverzichtbar gehört Nietzsche in die Debatte um Reichweite und Grenzen menschlicher Autonomie, die Sokrates eröffnet. Das Beispiel Sokrates indes lehrt in den Augen des jungen Nietzsche, dass alle Versuche, Leben auf vernünftige Selbstprüfung zu gründen, scheitern müssen. Dagegen setzt der frühe Nietzsche auf Kunst und Mythos als einzig tragfähige Lebensfundamente, die er gegen Vernunft und Rationalität ausspielt. Selbstkritik jedoch lässt Nietzsche spätestens seit „Menschliches, Allzumenschliches“ in sokratischen Spuren gehen. Er entwirft eine Philosophie der Autonomie des Menschen als Philosophie seiner Individualität und radikalisiert dabei die Position Kants: die Kantische Verbindung von Autonomie und Moralität gibt er preis. Nietzsche verknüpft Autonomie mit Glück und Macht. Dennoch lässt sich auch für Nietzsche Moral als Problem nicht umgehen. Er vermag es aber nicht zu lösen und führt den späten Heidegger (wie seine postmodernen Nachfahren) dazu, Subjektivität und Autonomie des Menschen zu verabschieden. Doch der Aufgabe der Selbstbestimmung können wir gar nicht ausweichen.
    Keywords: Freiheit ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Berlin Heidelberg
    Publication Date: 2024-04-01
    Description: In Kinderschutzfällen ist es Aufgabe der Jugendämter und Familiengerichte, im Raum stehende Kindeswohlgefährdungen einzuschätzen und gegebenenfalls durch geeignete Hilfen und Maßnahmen abzuwenden. Diese Einschätzungen und Entscheidungen können den weiteren Lebensweg von Kindern und ihren Eltern stark beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, dass die an familiengerichtlichen Kinderschutzverfahren beteiligten professionellen Akteure sich über ihre eigenen Aufgaben und die der anderen im Klaren sind, damit sie gut zusammenarbeiten können. Das vorliegende Buch vermittelt Grundlagenwissen aus verschiedenen Disziplinen und bietet damit das Fundament für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit. Es enthält tatsachenwissenschaftliche Erkenntnisse zu Kindeswohlgefährdungen und deren Abwendung Grundlagenwissen zur kindlichen Entwicklung Orientierung zu den beteiligten Akteuren, Vernetzung und Interdisziplinarität Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen Grundzüge zum Ablauf von Kinderschutzverfahren Die Publikation orientiert sich am interdisziplinären Online-Kurs „Gute Kinderschutzverfahren“ (https://guteverfahren.elearning-kinderschutz.de/) und bietet allen juristischen, sozialpädagogischen, psychologischen und medizinischen Fachkräften die für qualifizierte Kinderschutzverfahren benötigten vertieften Grundlagenkenntnisse. Es handelt sich um eine Open-Access-Publikation mit freiem und uneingeschränktem Zugang zur elektronischen Ausgabe.
    Keywords: Kinderschutzverfahren ; Sexuelle Gewalt gegen Kinder ; Verfahren nach § 1666 BGB ; Kindswohlgefährdung ; Kindgerechte Verfahren ; Entwicklungspsychologie ; Entwicklungspsychopathologie ; Misshandlungsformen ; Misshandlungsfolgen ; thema EDItEUR::M Medicine and Nursing::MK Medical specialties, branches of medicine::MKL Psychiatry ; thema EDItEUR::L Law ; thema EDItEUR::M Medicine and Nursing::MK Medical specialties, branches of medicine::MKM Clinical psychology::MKMT Psychotherapy ; thema EDItEUR::M Medicine and Nursing::MK Medical specialties, branches of medicine::MKM Clinical psychology ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-03-14
    Description: Dieses Open Access Buch erarbeitet konkrete Ansatzpunkte, wie die kommunale Praxis in Politik und Verwaltung Beiträge zur Ernährungswende Richtung Nachhaltigkeit leisten kann. Dabei wird u.a. aufgezeigt, dass die Aufgaben von Städten und Gemeinden, beispielsweise bei der öffentlichen Beschaffung, in Planungsfragen oder bei der Wirtschaftsförderung, bereits weit in ernährungsrelevante Bereiche hineinreichen und somit wichtige Hebelpunkte für nachhaltige Praktiken bestehen.; Dieses Open Access Buch erarbeitet konkrete Ansatzpunkte, wie die kommunale Praxis in Politik und Verwaltung Beiträge zur Ernährungswende Richtung Nachhaltigkeit leisten kann. Dabei wird u.a. aufgezeigt, dass die Aufgaben von Städten und Gemeinden, beispielsweise bei der öffentlichen Beschaffung, in Planungsfragen oder bei der Wirtschaftsförderung, bereits weit in ernährungsrelevante Bereiche hineinreichen und somit wichtige Hebelpunkte für nachhaltige Praktiken bestehen.
    Keywords: Ernährungssysteme ; Nachhaltigkeit ; Ernährungswirtschaft ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Kommunale Daseinsvorsorge ; Verwaltung ; Kommunale Verwaltung ; Stadt ; Kommunale Praxis ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government::JPQ Central government ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government::JPR Regional government ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government::JPP Public administration ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government::JPQ Central government::JPQB Central government policies ; bic Book Industry Communication::R Earth sciences, geography, environment, planning::RG Geography::RGC Human geography ; bic Book Industry Communication::R Earth sciences, geography, environment, planning::RN The environment::RNU Sustainability
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Die Neuzeit ist von einer Krise des Naturrechts und der Verbindlichkeit von Moral geprägt. Hartung zeigt anhand der Begriffe Obligation, Schuld und Verantwortlichkeit die Wurzeln der Krise auf. Er verfolgt die Entwicklung der Begriffe in der deutschen Aufklärung, die er bis in die ersten Jahrzehnte unseres Jahrhunderts datiert: von Pufendorf bis Wolff und von Kant bis hin zu Max Weber. Es wird deutlich dass viele Probleme der neueren Ethik und Rechtsphilosophie nur aus ihrer Herkunftsgeschichte im neuzeitlichen Naturrecht verständlich zu machen sind. Obligatio: mithin ein Schlüsselwort der neuzeitlichen moralphilosophischen Begriffswelt.
    Keywords: Naturrecht ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Publication Date: 2024-01-30
    Description: Published
    Description: Dieser Leitfaden beschreibt Ansatzpunkte zur Implementierung von Assistenzsystemen für das Reichweitenmanagement von Elektrobussen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) anhand eines Demonstratorsystems. Diese Systeme können den Betrieb von Elektrobussen ökologisch und ökonomisch optimieren und das Fahrpersonal unterstützen. Die Autoren untersuchen, welche Ausgangslage geschaffen werden sollte und welche Assistenzansätze unterstützend sein können. Die Beschreibung und Dokumentation des Demonstratorsystems dient als Vorbild zur Anwendung in einem ÖPNV-Setting und zum Transfer in weitere Elektromobilitätsanwendungen, wie z.B. Logistik. Der Leitfaden richtet sich an Unternehmen des ÖPNV und an Wissenschaftler aus Forschung und Entwicklung.
    Keywords: JMH
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-17
    Description: About ten years ago, the OECD, together with the G20 countries, launched the BEPS project with the aim of adapting existing international tax structures to progressive globalisation. As a result or as part of this project, 139 countries have now participated in the development of an internationally agreed minimum tax system, the so-called GloBE rules ('Pillar Two'). The United States has played a crucial role in this development. Nina Schmidt examines whether and to what extent the US has or will implement the consensus solution for effective minimum taxation at the national level, and what the consequences might be if the US does not implement the GloBE Rules at the national level.
    Description: Published
    Description: Mit dem Ziel, die international bestehenden Steuerstrukturen unter anderem an die fortschreitende Globalisierung anzupassen, hat die OECD gemeinsam mit den G20-Staaten vor rund zehn Jahren das BEPS-Projekt initiiert. Als Folge bzw. Teil dieses Projekts haben sich mittlerweile 139 Staaten an der Entwicklung eines international abgestimmten Mindeststeuersystems, den sogenannten GloBE Rules (‚Pillar Two‘), beteiligt. Maßgeblichen Einfluss auf diese Entwicklung hatten die USA. Nina Schmidt untersucht, ob und inwieweit die USA die im Konsens gefundene Lösung für eine effektive Mindestbesteuerung national umgesetzt haben bzw. umsetzen werden und welche Konsequenzen sich ergeben könnten, wenn die USA die GloBE Rules nicht national umsetzen.
    Keywords: fiscal policy ; LNUX
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-02-12
    Description: The second volume of the Young Sustainability Law research network focuses on key aspects of the sustainability concept and its practical legal implementation. Critical perspectives on existing sustainability concepts in law are presented and discussed. It explores the extent to which the imprecise sustainability claim can be given concrete contours in material law and enforcement power at the application level, so that law can act as a driver of transformation towards a sustainable society. With contributions by Lisa Beer | Franziska Berg | Nora Brück | Dr. Andreas Buser | Charlotte Duhnkrack, LL.M. | Dr. Justus Duhnkrack | Prof. Dr. Katharina Gelbrich | Dr. Jennifer Grafe, LL.M. | Carolin Heinzel | Leonie Heuer | Jannis Krüßmann | Prof. Dr. Sarah Legner | Dr. Nina Schrott | David Schwarz
    Description: Published
    Keywords: enforceability ; imprecise sustainability claim ; research network ; LN ; RNU
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Berlin Heidelberg
    Publication Date: 2024-04-05
    Description: Wenn Sie sich für den Stand der Dinge auf dem Gebiet der Gen- und Zelltherapie interessieren, bietet Ihnen diese Open-Access-Publikation einen umfassenden und hochaktuellen Überblick. Wissenschaftler und Experten behandeln Fragen wie: Haben CAR-T-Zellen etwas mit Autos zu tun, wie funktionieren Genfähren, können uns Stammzellen bei Therapien helfen, was sind Organoide und warum dauert es oft so lange, bis neuartige Behandlungskonzepte in die Klinik kommen? Kann man Gene wie Bücher editieren, wie gefährlich ist das eigentlich und wer kontrolliert sowas, muss Gentherapie so teuer sein und ist sichergestellt, dass alle Patienten die Therapie bekommen, die sie benötigen?
    Keywords: Genome Editing ; Keimbahnmodifikation ; Genetisches Enhancement ; Vektoren ; Immuntherapie ; Stammzelltransplantation ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PS Biology, life sciences
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Was ist Seiendes? Was heißt Bewusstsein? Was bedeutet etwas ‚zum Gegenstand' haben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von Franz Brentanos Philosophie, die sich als Synthese aus einer Ontologie und Metaphysik aristotelisch-scholastischer Herkunft und einer kartesisch geprägten Bewusstseinsphilosophie entwickelt. Hierbei bildet die Intentionalität des Bewusstseins, die Gerichtetheit mentaler Einstellungen zu den Gegenständen, den Angelpunkt beider Ansätze. Sich mit der Verschränkung von Seiendem, Bewusstsein und Intentionalität beim frühen Franz Brentano auseinanderzusetzen heißt, sich der gemeinsamen Wurzeln von Husselrs Phänomenologie, Heideggers Fundamentaltheologie, Meinongs Gegenstandstheorie, der Gestaltpsychologie sowie der heutigen analytischen Philosophie des Geistes und einiger Ansätze der zeitgenössischen kognitiven Wissenschaft bewusst zu werden.
    Keywords: Bewusstsein ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-04-06
    Description: Kultur- und sozialwissenschaftliches Wissen hat über die letzten 50 Jahre eine beständige Verbreitung erfahren und wurde zu einem festen Bestandteil gegenwärtiger Gesellschaften. Dies bezieht sich allerdings nicht nur auf die Ergebnisse der Disziplinen, sondern trifft im besonderen Maße auf deren grundlegende theoretische Konzepte zu. In verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen repräsentiert dieses Wissen eine Ressource für die Akteur*innen, um Produktionsprozesse anzuleiten. Die Theorien liefern daher nicht nur Beschreibungen des Sozialen, sondern sie wirken „performativ“. Diese Open-Access-Publikation fokussiert auf den Bereich der Kulturproduktion und zeigt auf, welche Bedingungen zur Verwendung der theoretischen Konzepte außerhalb der Wissenschaft geführt haben, wie die Theorien in Prozessen zur Anwendung kommen und welche Veränderungen daraus folgen. Hierzu wird zuerst ein konzeptioneller sowie methodologischer Rahmen präsentiert, bevor die empirische Studie einer Kulturwelt detaillierte Einblicke in die Wirkungsweisen ermöglicht. Anhand der so verdeutlichten Aspekte der Performativität von kultur- und sozialwissenschaftlichen Theorien lässt sich schlussendlich aufzeigen, wie Kulturproduktion in gegenwärtigen Gesellschaften eine zentrale Stellung einnehmen konnte. ; Kultur- und sozialwissenschaftliches Wissen hat über die letzten 50 Jahre eine beständige Verbreitung erfahren und wurde zu einem festen Bestandteil gegenwärtiger Gesellschaften. Dies bezieht sich allerdings nicht nur auf die Ergebnisse der Disziplinen, sondern trifft im besonderen Maße auf deren grundlegende theoretische Konzepte zu. In verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen repräsentiert dieses Wissen eine Ressource für die Akteur*innen, um Produktionsprozesse anzuleiten. Die Theorien liefern daher nicht nur Beschreibungen des Sozialen, sondern sie wirken „performativ“. Diese Open-Access-Publikation fokussiert auf den Bereich der Kulturproduktion und zeigt auf, welche Bedingungen zur Verwendung der theoretischen Konzepte außerhalb der Wissenschaft geführt haben, wie die Theorien in Prozessen zur Anwendung kommen und welche Veränderungen daraus folgen. Hierzu wird zuerst ein konzeptioneller sowie methodologischer Rahmen präsentiert, bevor die empirische Studie einer Kulturwelt detaillierte Einblicke in die Wirkungsweisen ermöglicht. Anhand der so verdeutlichten Aspekte der Performativität von kultur- und sozialwissenschaftlichen Theorien lässt sich schlussendlich aufzeigen, wie Kulturproduktion in gegenwärtigen Gesellschaften eine zentrale Stellung einnehmen konnte.
    Keywords: Musik ; Performativität ; Kulturproduktion ; Soziologie der Konventionen ; Theorie als außerwissenschaftliche Ressource ; Verwissenschaftlichung ; Kulturalisierung ; Neopragmatismus ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSR Social groups: religious groups and communities ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Das Verhältnis von Theorie und Praxis begegnet uns bei Husserl als ein ebenso grundlegendes wie apodryph erscheinendes Thema. Zwar betont Husserl die Praxisgebundenheit der transzendentalen Phänomenologie, macht diese aber von einem geglückten „Abstoß“ von der Praxis abhängig. Diesen Widerspruch klärt Hans Rainer Sepp in seiner Analyse überzeugend auf, indem er nachweist, dass Husserl selbst die Phänomenologie als Mittlerin zwischen transzendentalem und praktischem Sein auffasste. Dabei stellt Sepp in seiner Analyse nicht nur Husserls wenig beachtete Ethik vor, sondern belebt mit seiner neuen Deutung der phänomenologischen Epoche die zukünftige phänomenologische Besinnung.
    Keywords: Phänomenologie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Ergon Verlag
    Publication Date: 2024-01-05
    Description: Published
    Keywords: Arabisch ; Erinnerungsforschung ; CF ; 2ACG
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Erstmals erscheint ein zentrales Werk Maine de Birans, das 1807 von der Berliner Akademie preis gekrönt wurde, in deutscher Übersetzung auf Grundlage der kritischen französischen Edition von 1963 und 1995. Gegen Sensualismus wie Idealismus weist es eine unmittelbar innere Apperzeption auf, deren Bestimmung als 'Anstrengung' (effort) affektiv-leiblicher Natur ist - und nicht mehr selbstreflektiv wie bei Descartes und Kant. Als Synthese seiner 'Psychologie' im Sinne einer Grundlagenwissenschaft der „Urtatsachen' wird damit nicht nur ein besserer Zugang zu diesem bedeutenden französischen Philosophen erschlossen, dessen deutschsprachige Rezeption weitgehend noch aussteht, sondern auch eine Quelle für die Diskussion des Deutschen Idealismus im 19. Jahrhundert. Durch seine Grundlegung einer konkreten Transzendentalität wird Biran darüber hinaus als ein Vorläufer der Phänomenologie erkennbar.
    Keywords: Idealismus ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Hat allein die Wissenschaft Zugang zur Wahrheit? Was ist wissenschaftliche Wahrheit? Auf der Suche nach einer Antwort legt Kurt Hübner - teils rein systematisch, teils durch Analyse einschlägiger Beispiele aus der Wissenschaftsgeschichte - die historischen Zusammenhänge frei, in denen der Inhalt wissenschaftlicher Theorien, ja die Wissenschaft als Ganzes steht. „Hübners wissenschaftliches Programm stellt eines der überzeugendsten Konzepte dar.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung „Es ist unbestreitbar, daß die Diskussion um das Verhältnis von Glauben und Wissen durch Hübners Werk außergewöhnlich scharfsinnig belebt, ja auf ein neues, festeres Fundament gestellt worden ist.“ Philosophisches Jahrbuch
    Keywords: Wahrheit ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-17
    Description: As a reaction to the increased demands, daycare social work is establishing itself nationwide, expanding the range of services offered by daycare centers. Christina Wiethüchter explores the question to what extent this new professional field holds possibilities for strengthening child protection. Based on theoretical considerations about social work and child protection in daycare centers, interviews with daycare social workers are analyzed. Potentials on the levels of the children, the families, the daycare team, the daycare management and the network partners are identified. Particular potential is shown in the resource of daycare center social work to network all levels and to initiate, accompany and secure processes important for child protection.
    Description: Published
    Description: Als Reaktion auf die gestiegenen Anforderungen etabliert sich bundesweit eine Kita-Sozialarbeit, die das Angebot der Kindertagesstätten erweitert. Christina Wiethüchter geht der Frage nach, inwieweit dieses neue Berufsfeld Möglichkeiten zur Stärkung des Kinderschutzes birgt. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zur Sozialen Arbeit und zum Kinderschutz in Kitas werden Interviews mit Kita-Sozialarbeiter:innen analysiert. Potenziale auf den Ebenen der Kinder, der Familien, des Kita-Teams, der Kita-Leitung und der Netzwerkpartner:innen werden identifiziert. Besonderes Potenzial zeigt sich in der Ressource der Kita-Sozialarbeit, alle Ebenen miteinander zu vernetzen und für den Kinderschutz wichtige Prozesse zu initiieren, zu begleiten und zu sichern.
    Keywords: child care ; JKSN
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Vieweg
    Publication Date: 2024-04-11
    Description: Dieses Open Access Buch befasst sich in 22 Kapiteln von 41 Autoren aus Wissenschaft und Praxis mit einer Sammlung unabhängiger Beiträge, die den heutigen Stand der Forschung und Technik im Bereich der Echtzeitsimulation von Maschinen und Anlagen aufzeigen. Neben Forschungsergebnissen wird der erfolgreiche Transfer in die Praxis anhand ausgewählter Beispiele vorgestellt. Das Sammelwerk umfasst das Themenspektrum von der Echtzeitsimulation für die Virtuelle Inbetriebnahme über deren Einsatz in der Entwicklungs- und Betriebsphase bis hin zur Nutzung von Simulationsmodellen in Steuerungsfunktionen.
    Keywords: Digitale Fabrik ; Virtuelle Inbetriebnahme ; Modellbildung und (Echtzeit-)Simulation ; Digitales Engineering ; Digitale Methoden ; Virtuelle Modelle ; Virtuelle Werkzeuge ; ISG-virtuos ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials::TGP Production and industrial engineering ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TJ Electronics and communications engineering::TJF Electronics engineering::TJFM Automatic control engineering ; thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UY Computer science::UYM Computer modelling and simulation ; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials::TGH Precision engineering and manufacturing
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer VS
    Publication Date: 2024-01-16
    Description: In diesem Open-Access-Buch wird ausgehend vom aktuellen Forschungsdiskurs der didaktische Einsatz von Erklärvideos im Sachunterricht untersucht. Der Sachunterricht stellt aufgrund seines umfassenden Bildungsauftrags ein herausforderndes Betätigungsfeld für Lehrkräfte dar. Das audiovisuelle Medienformat Erklärvideo kommt dabei zunehmend zur Anwendung. Anhand einer explorativen qualitativ-empirischen Studie mit österreichischen und deutschen Grundschullehrkräften wird ein Rahmenmodell zum Erklärvideoeinsatz im Sachunterricht entwickelt. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl die Schulschließungen im Zuge der Coronapandemie als auch der individuelle Umgang mit dem Bildungsauftrag des Sachunterrichts Motive für den Einsatz von Erklärvideos darstellen. Es werden Vorgehensweisen bei der Auswahl bzw. Gestaltung von Erklärvideos sowie didaktische Zielsetzungen und situationsspezifische Umgangsformen mit dem Medium identifiziert. Einflussfaktoren für die Nutzung von Erklärvideos sind die Verfügbarkeit passender Angebote, die technische Ausstattung sowie personenbezogene Faktoren wie persönliches Interesse und Medienkompetenz. Qualitätsvolle Erklärvideos im Sachunterricht können bei zweckmäßigem Einsatz als geeignete Bildungsressourcen für die Lernenden und als didaktisches Werkzeug für die Lehrenden betrachtet werden.
    Keywords: mediendidaktik ; erklärvideo ; rahmenmodell ; grundschule ; sachunterricht ; unterrichtsmedium ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Was die Philosophie heute noch sein soll, wird gegenwärtig höchst kontrovers diskutiert. Die Autoren dieser Karl Albert zum 80. Geburtstag gewidmeten Festschrift versuchen mit Blick auf dessen Ansatz der „ontologischen Erfahrung', Philosophie als existentielle denkerische Disziplin darzustellen, die im Platonischen Sinne nach Grundprinzipien menschlichen Daseins fragt. Aus verschiedenen Perspektiven heraus und mit unterschiedlicher Akzentuierung gelingt es den Autoren, die Bedeutung einer sich auf 'geistige Erfahrung' berufenden Philosophie wieder vor Augen zu führen. Neben grundlegenden begriffsgeschichtlichen Erörterungen geht es daher um die Klärung der Frage, welche Bedeutung die nur scheinbaren Gegensätze 'Sein' und 'Werden' für die Daseinsqualität und die Weltorientierung des Menschen besitzen.
    Keywords: Ethik ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: How is digitalisation being implemented in schools? The crucial factor in this respect is the work of system administrators, who play a decisive role in its shaping and realisation as the driving forces behind it. While their interface function provides system administrators unique know-how and expert knowledge, they are, at the same time, structurally limited in their scope of action. This constellation ultimately affects the quality of the implementation of digitalisation in schools. In this study, digitalisation researcher and sociologist Stephan Graßmann analyses the everyday work of system administrators and provides important insights into and ideas on improving digitalisation processes in schools. Honoured with the BDS Award of the Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V. 2023.
    Description: Published
    Description: Wie wird die Digitalisierung in Schulen umgesetzt? Entscheidend dafür ist die Arbeit von Systembetreuer:innen, die als treibende Kräfte maßgeblich an ihrer Gestaltung und Realisierung beteiligt sind. Durch ihre Schnittstellenfunktion verfügen Systembetreuer:innen über einmaliges Know-how und Expert:innenwissen. Gleichzeitig werden sie jedoch strukturell in ihrem Handlungsspielraum deutlich limitiert. Eine Konstellation, die sich zuletzt auch auf die Umsetzungsqualität der Digitalisierung in den Schulen auswirkt. In der Studie analysiert der Digitalisierungsforscher und Arbeitssoziologe Stephan Graßmann den Arbeitsalltag von Systembetreuer:innen und gibt wichtige Einblicke und Anregungen zur Verbesserung schulischer Digitalisierungsprozesse. Ausgezeichnet mit dem BDS-Award des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V. 2023
    Keywords: administration ; JNL
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-03-11
    Description: There are numerous examples of strategic litigation in Austria – including examples of climate lititgation as well as intimidation lawsuits (“SLAPPs”) against the climate movement. The contributions in this book discuss the theoretical background of strategic litigation, analyze legal issues in connection with this practice and, above all, allow the actors involved in strategic litigation to share their experiences with a broader audience. The objective of the book is to contribute to an informed discourse on strategic litigation in Austria. Teresa Weber’s research focuses on Public Law and European Law, with a specific focus on Law and Society research. With contributions by Mag. Thomas Alge | Mag.a Cornelia Amon-Konrath | Univ.-Prof’in Dr. Maria Bertel, BA | Mag. Maximilian Blaßnig | Univ.-Prof. Dr. Daniel Ennöckl, LL.M. | Mag.a Dott.ssa Carlotta Garofalo | Dr. Helmut Graupner | Mag.a Theresa Hammer | Mag.a Sandra Konstatzky | Dr. Fritz Kroiss | MMag. Petra Limberger | Dr.’in Marlies Meyer | Univ.-Prof. MMMag. Dr. Rainer Palmstorfer | Mag.a Nadja Polzer | Prof. Dr. Oliver Ruppel | Mag.a Claudia Schmidt | PD’in Dr. Teresa Weber, MSc
    Description: Published
    Description: Auch in Österreich gibt es zahlreiche Beispiele für Strategische Prozessführung – dazu zählen Klimaklagen genauso wie Einschüchterungsklagen „gegen“ die Klimabewegung. Die Beiträge im Buch erörtern theoretische Hintergründe von strategischer Prozessführung, analysieren Rechtsfragen im Zusammenhang mit dieser Praxis und lassen vor allem auch Akteure und Akteurinnen Strategischer Prozessführung zu Wort kommen. Ziel ist es, zu einem informierten Diskurs über strategische Prozessführung auch in Österreich beizutragen. Teresa Weber forscht im Öffentlichen Recht und Europarecht sowie an den Schnittstellen und Wirkzusammenhängen von Recht und Gesellschaft. Mit Beiträgen von Mag. Thomas Alge | Mag.a Cornelia Amon-Konrath | Univ.-Prof’in Dr. Maria Bertel, BA | Mag. Maximilian Blaßnig | Univ.-Prof. Dr. Daniel Ennöckl, LL.M. | Mag.a Dott.ssa Carlotta Garofalo | Dr. Helmut Graupner | Mag.a Theresa Hammer | Mag.a Sandra Konstatzky | Dr. Fritz Kroiss | MMag. Petra Limberger | Dr.’in Marlies Meyer | Univ.-Prof. MMMag. Dr. Rainer Palmstorfer | Mag.a Nadja Polzer | Prof. Dr. Oliver Ruppel | Mag.a Claudia Schmidt | PD’in Dr. Teresa Weber, MSc
    Keywords: intimidation lawsuits ; LAQ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer VS
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internationalen Wohnforschung gegeben. Der zweite Teil setzt mit der partizipativen Forschung und der Zusammenstellung internationaler standardisierter Erhebungsinstrumente forschungsmethodische Impulse. Im dritten Teil werden innovative Themenfelder (Sozialraum, Organisationskultur, technisch unterstützte Teilhabe, Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf) mit ihren Erkenntnissen und Herausforderungen vorgestellt. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Keywords: Disability Studies ; Teilhabeforschung ; Geistige Behinderung ; Inklusion ; Unterstütze Wohnformen ; Intellektuelle Beeinträchtigungen ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JK Social services and welfare, criminology::JKS Social welfare and social services::JKSN Social work
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Das vorliegende Werk ist von doppeltem Wert: Es entfaltet eine Theorie der politischen Vernunft, die sowohl der Maximierung des Allgemeinwohls verpflichtet ist, als auch Fragen der nationalen Selbstbestimmung und der internationalen Gerechtigkeit berücksichtigt. Desweiteren informiert es die Leser des deutschen Sprachraums über den aktuellen Stand der Auseinandersetzung zwischen der Vertragstheorie Rawls' und den utilitaristischen Gegenpositionen von Parfit, Hare sowie Hardin.
    Keywords: Philosophie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer VS
    Publication Date: 2024-04-08
    Description: In diesem Open-Access-Buch werden anhand von ethnographischen Fallbeobachtungen mit 16 Ritualleiter*innen folgende Fragen beantwortet: Wie positionieren sich Leitende von Todesritualen, die ausserhalb einer religiösen Gemeinschaft in der Deutschschweiz stattfinden? Welches Selbstbild vertreten die Ritualleiter*innen? Welche Aufgaben verbinden sie mit ihrer Tätigkeit? Wem sprechen sie Handlungs- und Wirkmächtigkeit (Agency) zu? Welche Themen und Konzepte sind für ihr Handeln und Erleben zentral? An welche kollektiven Sinngehalte (Deutungsmuster) schließen sie dabei an? Methodisch verortet sich die Arbeit in der Rekonstruktiven Sozialforschung. Dabei orientiert sie sich an Narrationsanalyse, Grounded Theory und Qualitativer Agencyforschung. Theoretisch knüpft die Studie an Konzepte von 'Ritualisierungen' und 'Agency' an, um auf empirischer Grundlage das Konzept der 'Ritualisierenden Agency' zu entwickeln: Durch die gewählten Formen der Ritualisierung im Umgang mit der Bestattung und der Begleitung der Angehörigen erlangen die Akteur*innen eigenständige Handlungsmächtigkeit und Verantwortlichkeit. Die Analysen zeigen, wie die Akteur*innen selbst ihre Handlungsspielräume und ihre eigene Teilhabe in den Interviews und in den Bestattungsritualen zum Ausdruck bringen.
    Keywords: Religionssoziologie ; Konfessionslose Rituale ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Positionierung ; Ritualtheorie ; Todesrituale ; bic Book Industry Communication::H Humanities::HR Religion & beliefs ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QR Religion and beliefs
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: In dieser Studie wird die theoretische Grundlegung der chinesischen »Tuschelandschaft«, der sogenannten Berg-Wasser-Malerei (shan shui huà), zwischen dem 5. und dem 12. Jahrhundert nachgezeichnet. Den geistesgeschichtlichen Entwicklungen dieses Zeitraumes kommt prägende Bedeutung für das kulturelle Selbstverständnis des alten China zu. Indem die Abhandlung aus einer phänomenologischen Perspektive den philosophischen Zusammenhängen zwischen der Anschauung und dem Wirklichkeitsverständnis nachgeht, reicht sie über Malereitheorie und Ästhetik hinaus und zeigt wichtige Konsequenzen für den europäischen Zugang zu ostasiatischem Denken auf. Wie hier dargelegt wird, standen gegenüber dem bewußtseinsphilosophischen Primat von Wahrnehmung und Sinnverstehen im vormodernen China die Performativität des gemalten Bildes und die ethische Dimension im Mittelpunkt der Reflexion. Statt im Bild einen Weltausschnitt zu vergegenwärtigen oder eine Weltdeutung vorzuführen, eröffnet die Malerei nach vormoderner chinesischer Vorstellung unmittelbar durch die Anschauung ein gelebtes Verhältnis zur Welt. Besprochen werden in dieser Studie neben dem Kunstverständnis insbesondere der Bildbegriff, die Rolle der Leiblichkeit im Rahmen der Ästhetik sowie das Problem des »Atmens« oder qì. Außerdem enthalten sind eine kritische Diskussion der Forschung zur älteren chinesischen Ästhetik in europäischen und ostasiatischen Sprachen sowie neun zentrale Quellentexte zur Theorie der Berg-Wasser-Malerei in vollständiger Übersetzung mit Kommentar.
    Keywords: China ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Durch die Pandemie waren Hochschulen gezwungen, sich in ihren Strukturen und Strategien neu aufzustellen. Welche Handlungen empfehlen sich für Hochschulen auf der Basis dessen, was in den vergangenen Corona-Semestern in der Hochschullandschaft geschah? In der qualitativen Studie wurden Hochschulleitungen, Lehrende und Studierende an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften befragt und die unterschiedlichen Perspektiven miteinander in Verbindung gebracht. Dabei wurden relevante Motive mit Blick auf AkteurInnen, Struktur sowie Strategie identifiziert und Handlungsimpulse abgeleitet. Diese sind von Interesse für Hochschulangehörige, HochschulmanagerInnen und alle, die sich mit der Frage befassen, wie Hochschulen in Zukunft gestaltet werden sollen. Die Studie wurde vom Institut für Bildungstransfer der Hochschule Biberach in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg durchgeführt.
    Keywords: JNK
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Dieses Buch bildet den ersten Band einer phänomenologischen und philosophischen Analyse moderner Arbeit, ihrer Bedeutungs- und Orientierungsgeschichte. Die Untersuchung beginnt mit einer Strukturbeschreibung der industriellen Arbeitswelt. Das Tableau ihrer Eigenart und Problemlage bietet die Kulisse für die weitere Erörterung. Sie thematisiert zunächst neuere philosophische Begründungskonzepte von Arbeit; deren Analyse vergegenwärtigt spezifische Bestimmungs- und Orientierungsmöglichkeiten. In ihren Grundbegriffen führen die Bestimmungsmodelle zurück auf eine genuin philosophische Bedeutungsgenese humanen Arbeitens. Ihr widmet die Untersuchung im letzten Schritt eine exemplarische Fallstudie. Die Durchsicht von Texten des frühen Marx rekonstruiert ein Bestimmungspanorama, paradigmatisch in seiner Begründungsart und Problematik. Darüber hinaus präsentiert Marx eine signifikante Spätformation jener Bedeutungsgeschichte. Der Bedeutungsgenese und ihrer Verflechtung in maßgebende Themen des neuzeitlichen Denkens gelten die Analysen des abschließenden zweiten Bandes der Untersuchung.
    Keywords: Anthropologie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: In der gegenwärtigen philosophischen Debatte wird die Gabe vielfach als Gegenstand des Tauschs und Grundelement ökonomischer Prozesse untersucht, aber auch als Geschenk, Kulturgabe oder Opfergabe, in denen die Regeln der Wechselseitigkeit und der ökonomische Kreislauf überschritten werden. Im Ausgang von Paul Ricoeur, Jacques Derrida und Jean-Luc Marion wird gefragt, ob sich im Nachdenken über das, was wir als Gabe verstehen, ein spezifischer Zugang dazu finden lässt, wie wir uns selbst in unserer Bezogenheit auf andere, auf etwas, auf uns selbst und auf diese Beziehungen verstehen - und einander zu erkennen geben.
    Keywords: Derrida ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: How and whereby does psychotherapy work and what influence do neurobiological factors have on its effectiveness? David Begusch combines neurobiological and immunological findings with findings from attachment and relationship research to work out and evaluate the effective factors of psychotherapy. By means of an extensive literature review, the author examines the relevance of the therapeutic relationship and then derives consequences for psychotherapy from neuroscientific findings. By combining concepts from both disciplines, he makes a groundbreaking contribution to the theoretical foundation of psychotherapy in general and Integrative Gestalt Therapy in particular.
    Description: Published
    Description: Wie und wodurch wirkt Psychotherapie und welchen Einfluss haben neurobiologische Faktoren auf die Wirksamkeit? David Begusch verknüpft neurobiologische und -immunologische Befunde mit Erkenntnissen der Bindungs- und Beziehungsforschung, um die Wirkfaktoren der Psychotherapie herauszuarbeiten und zu evaluieren. Mittels einer umfangreichen Literaturrecherche untersucht der Autor die Relevanz der therapeutischen Beziehung und leitet im Anschluss aus neurowissenschaftlichen Befunden Konsequenzen für die Psychotherapie ab. Indem er Konzepte beider Fachrichtungen miteinander in Verbindung setzt, leistet er einen wegweisenden Beitrag zur Theoriefundierung der Psychotherapie im Allgemeinen und der Integrativen Gestalttherapie im Besonderen.
    Keywords: Integrative Gestalttherapie ; MMJT
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: In this paper, Hannah Damm examines and assesses the WHO Code of Conduct on Global Migration from a Christian social ethical perspective. She uses the social ethical principles of personhood, solidarity, subsidiarity and sustainability as a yardstick. The analysis clearly shows the quality of the Code, but there are also weaknesses that can be traced back to its status as an international compromise paper. Therefore, from an ethical perspective, it needs to be refined in order to be able to offer recruiting countries, institutions or organisations a balanced guideline for action that makes the recruitment practices of global labour migration in the health sector ethically justifiable.
    Description: Published
    Description: In dieser Arbeit beleuchtet und beurteilt Hannah Damm den WHO-Kodex zur Steuerung globaler Migration aus christlich-sozialethischer Perspektive. Dazu zieht sie die sozialethischen Prinzipien Personalität, Solidarität, Subsidiarität und Nachhaltigkeit als Beurteilungsmaßstab heran. Bei der Analyse zeigt sich deutlich die Güte des Kodex, allerdings sind auch Schwachstellen auszumachen, die u. a. auf den Status als internationales Kompromiss-Papier zurückzuführen sind. Daher gilt es aus ethischer Perspektive nachzuschärfen, um etwa für anwerbende Länder, Träger oder Organisationen einen ausgewogenen Handlungsleitfaden anbieten zu können, der Anwerbepraktiken globaler Arbeitsmigration im Gesundheitswesen ethisch vertretbar gestaltet.
    Keywords: global migration ; JPA
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-04-02
    Description: The criminal case against Giessen doctor Kristina Hänel has made legal history: In 2017, the Giessen public prosecutor's office charged Hänel with a violation of Section 219a of the German Criminal Code (StGB). The process through the criminal courts took several years and ended with a conviction. On June 24, 2022, the German Bundestag abolished the provision of § 219a StGB without replacement and overturned all relevant criminal convictions. This anthology documents the historical process and the strategy of "successful defeat" used by ifw. From the ifw's point of view, it was obvious that the discussion could not stop at § 219a StGB. The debate on § 218 StGB was an inevitable consequence. With contributions by Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. | Kristina Hänel | Jessica Hamed | Dr. Karlheinz Merkel † | Prof. Dr. Reinhard Merkel | Dr. Jacqueline Neumann | Prof. Dr. Ali B. Norouzi | Prof. Dr. Jörg Scheinfeld | Dr. Michael Schmidt-Salomon
    Description: Published
    Description: Der Strafprozess gegen die Gießener Ärztin Kristina Hänel hat Rechtsgeschichte geschrieben: Im Jahr 2017 klagte die Staatsanwaltschaft Gießen Hänel wegen eines Verstoßes gegen § 219a StGB an. Der Weg durch die Instanzen der Strafgerichte dauerte mehrere Jahre, und er endete mit einer Verurteilung. Am 24. Juni 2022 strich der Deutsche Bundestag die Vorschrift des § 219a StGB ersatzlos und hob alle einschlägigen Strafurteile auf. In diesem Sammelband ist der historische Prozess und die dort vom ifw angewendete Strategie der „erfolgreichen Niederlage“ dokumentiert. Aus Sicht des ifw lag es auf der Hand, dass die Diskussion nicht bei § 219a StGB stehen bleiben konnte. Die Debatte über § 218 StGB stellt sich als zwangsläufige Folge dar. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. | Kristina Hänel | Jessica Hamed | Dr. Karlheinz Merkel † | Prof. Dr. Reinhard Merkel | Dr. Jacqueline Neumann | Prof. Dr. Ali B. Norouzi | Prof. Dr. Jörg Scheinfeld | Dr. Michael Schmidt-Salomon
    Keywords: Verfassungsbeschwerde ; LAB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: In diesem Sammelband werden Körperkonzepte aus unterschiedlichen philosophischen Traditionen unter der gemeinsamen Fragestellung nach dem Verhältnis von Körper und Normativität zusammengebracht. Es gibt in der Philosophie eine starke Tendenz, den Bereich der Normativität, sei sie moralisch, sozial oder politisch, von demjenigen des Körpers zu trennen oder zumindest ihr Verhältnis so zu gestalten, dass Normen und Regeln auf den Körper angewendet werden und nicht vom Körper selbst ausgehen. Ausgangspunkt der vorliegenden Aufsätze ist die Beobachtung, dass sowohl der eigene Körper als auch der Körper anderer Menschen nicht primär als physikalischer Körper beschrieben und erlebt wird, sondern handlungsorientierenden oder sogar auffordernden Charakter haben kann. Die hier vorliegenden Texte fragen, ob der menschliche Körper Anlässe oder gar Maßstäbe für diese normative Behandlung und Bewertung bzw. für eine eigene moralische oder soziale Normativität bietet. Die Grundfrage nach dem Verhältnis von beschreibbaren Fakten und normativen Bewertungen wird hier zugespitzt auf die Frage danach, inwieweit der menschliche Körper in sich selbst Maßstäbe zum menschlichen Handeln und zu einem Umgang mit Menschen enthält. Der Körper unterhält nicht nur interessante Verhältnisse zur Seele oder zur Vernunft, sondern er ist je nach Position auch Ansatzpunkt oder gar Quelle von Normativität.
    Keywords: Ethik ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Im abendländischen Denken hat der „Ort“ seit Aristoteles wenig zu sagen. er wird meist als Position, von einer Ordnung her behandelt, während er in der japanischen Philosophie zwar zentral, aber als eine Art von Nichts gedacht wird. Auch in diesem Buch spielt das Nichts eine Rolle, als leerer Platz, der einem bei Anderem eingeräumt wird. In dieser Konstellation, die den Ort ausmacht, ist das Dasein von sich aus (in Differenz zu Lévinas) Anderem anvertraut, darum auch zu enttäuschen, zu ersetzen. Der Ort, der das Dasein als Hiersein begründet, stellt sich quer zu dessen Zeit: die Weile am Ort hat den Charakter endlicher Ewigkeit. Das Mittel zum Dasein, der Leib, wird erörtert in der Betrachtung von Mittel und Zweck, auch mit Blick auf Kants zweiten kategorischen Imperativ. Die Analysen von Wiederholung und Wiederkehr streifen Einschlägiges von Kierkegaard und Nietzsche und lassen erkennen, wieso erst der Ort ermöglicht, dass es Wiederkehr gibt.
    Keywords: Phänomenologie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | J.B. Metzler
    Publication Date: 2024-03-26
    Description: Ein interdisziplinärer Band im Open-Access: Die Aufwertung der Volkssprachen in der Frühen Neuzeit führte zu einer Intensivierung und internationalen Öffnung der europäischen Übersetzungskultur. Der Gebrauch des Englischen bleibt in dieser Zeit allerdings weitgehend auf die Insel beschränkt, während die Sprache auf dem Kontinent noch wenig geläufig ist. Erst seit dem 18. Jahrhundert gewinnt sie an internationaler Bedeutung und steigt schließlich zur modernen Weltsprache auf. Der Band fokussiert auf die vormoderne Situation und untersucht in 19 literatur-, kunst-, philosophie- und frömmigkeitsgeschichtlichen Fallstudien die deutsche Rezeption der frühneuzeitlichen englischen Literatur und Kultur. Mit Blick auf das bislang unzureichend erforschte deutsch-englische Interaktionsfeld erhellt er ebenso ausgewählte Personen, Institutionen und Wissensfelder wie Werkübertragungen, Gattungstransformationen und Übersetzungspraktiken, die den bereits in dieser Zeit bemerkenswert dichten Austausch zwischen England und dem Alten Reich prägten. Welche Netzwerke und Medien ermöglichten z.B. die Rezeption einflussreicher Denker und Dichter wie Bacon, Hobbes oder Milton im deutschsprachigen Raum; wie kam es gleichsam im Mutterland des Protestantismus zu einer auffallend intensiven Übersetzung englischer Erbauungsliteratur; welche Rolle spielten Parallelübersetzungen oder auch Übersetzungen aus zweiter Hand, etwa dort, wo der kulturelle Transfer über eine dritte Sprache wie das Französische oder Niederländische erfolgte? Auf solche Fragen werden im Band neue Antworten gegeben.
    Keywords: Translationswissenschaft ; Übersetzung aus dem Englischen ; Englische Kultur der Frühen Neuzeit ; John Milton ; Andreas Gryphius ; John Bunyan ; Englische Frömmigkeitsliteratur in Deutschland ; Jane Leade ; Francis Bacon ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QR Religion and beliefs::QRA Religion: general ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CB Language: reference and general
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-01-05
    Description: Published
    Keywords: Integration ; JFFN
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-02-05
    Description: Everyone is talking about AI and robotics. However, some of the discussed use cases still appear to be pure theory. The situation is different in the medical field. This book deals with the most pressing legal issues, but also looks beyond the horizon by not excluding medical-technical and ethical-philosophical aspects. With contributions by Dr. Svenja Behrendt | Dr. Jonas Botta | Prof. Dr. Jan Eichelberger, LL.M.oec. | Prof. Dr. Susanne Hahn | Prof. Dr. Tobias Herbst | Prof. Dr. Rainer Mühlhoff | Prof. Dr. Petra Ritter | Jun.-Prof. Dr. Hannah Ruschemeier | Prof. Dr. Björn Steinrötter
    Description: Published
    Description: Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik sind in aller Munde. Dabei erscheinen manche der diskutierten Anwendungsfälle noch als reine Theorie. Anders ist dies in der Medizin. Das Werk befasst sich mit den drängendsten juristischen Fragen, blickt dabei aber auch über den Tellerrand, indem medizinisch-technische sowie ethisch-philosophische Aspekte nicht ausgeklammert bleiben. Mit Beiträgen von Dr. Svenja Behrendt | Dr. Jonas Botta | Prof. Dr. Jan Eichelberger, LL.M.oec. | Prof. Dr. Susanne Hahn | Prof. Dr. Tobias Herbst | Prof. Dr. Rainer Mühlhoff | Prof. Dr. Petra Ritter | Jun.-Prof. Dr. Hannah Ruschemeier | Prof. Dr. Björn Steinrötter
    Keywords: Datenschutz ; Ethik ; Forschungsethik ; Fortschritt ; Gesundheitsversorgung ; Gesundheitswesen ; KI-Anwendungen ; Künstliche Intelligenz ; Medizin ; Medizinische Roboter ; MBF ; MBG ; MBQ ; LNTM
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-02-12
    Description: If services that are of central importance for social participation and democracy are to remain sufficiently available, workplaces in the service sector must be at least as attractive as those in others. This book shows that working for the public good is indeed perceived as attractive by employees. However, this is limited by severe occupational stresses and strains that could often be avoided if framework conditions were changed. Furthermore, in terms of equivalent living conditions, the regional distribution of services offered is key. In the course of demographic change, the provision of socially necessary services in Germany is at risk in the coming decades, at least locally̧—conducting ‘business as usual’ will not be enough. With contributions by Malin Kauka | Bennet Krebs | René Lehweß-Litzmann | Tobias Maier | Maike Reinhold | Anja Sonnenburg | Ines Thobe | Berthold Vogel | Marliese Weißmann | Marc Ingo Wolter
    Description: Published
    Description: Wenn Dienstleistungen, von denen Teilhabe und Demokratie zentral abhängen, in ausreichender Weise verfügbar bleiben sollen, muss die Arbeit im Dienste öffentlicher Güter mindestens so attraktiv sein wie die in anderen Branchen. Dies ist in vielerlei Hinsicht durchaus der Fall, wie die Analysen in diesem Buch zeigen. Es finden sich im Bildungs- und im Gesundheitswesen, sowie in den Bereichen Verwaltung und Sicherheit attraktive Berufsbilder. Jedoch gehen personenbezogene Dienstleistungen mit starken beruflichen Belastungen einher, die zum Teil vermeidbar wären, wenn Rahmenbedingungen verändert würden. Im Sinne gleichwertiger Lebensverhältnisse ist ferner die regionale Verteilung kritisch, der demografische Wandel wird bestehende Missverhältnisse von Dienstleistungsangebot und -nachfrage weiter verschärfen. Die Daseinsvorsorge in Deutschland ist in den kommenden Jahrzehnten zumindest lokal gefährdet – „weiter so wie bisher“ wird es nicht gehen. Mit Beiträgen von Malin Kauka | Bennet Krebs | René Lehweß-Litzmann | Tobias Maier | Maike Reinhold | Anja Sonnenburg | Ines Thobe | Berthold Vogel | Marliese Weißmann | Marc Ingo Wolter
    Keywords: administration ; JHB
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Der Band versammelt Untersuchungen zur Sprachwirklichkeit, die den bisherigen theoretischen Primat der Sprache als eines bloßen Zeichen-, und Repräsentations- und Bedeutungssystems aufsprengen. Um diesseits solcher Vorstellungsmetaphysik einen ursprünglicheren Manifestationsort des Sprechens als Ausdruck auszumachen, erscheinen neben Beiträgen aus der Philosophie Arbeiten aus Literatur- und Theaterwissenschaft und aus der Theologie und politischer Rhetorik. Die bisher kaum berücksichtigte Diskussion hinsichtlich einer Phänomenologie des Pathos will die Wurzeln der Sprachrealität in ihrer ursprünglichsten Selbstgebung von Affekt und Gefühl aufsuchen, worin die Grenzen rein linguistischer Beobachtungen und Theorien überschritten werden. Der Kern dieser Untersuchungen geht auf ein internationales Forschungsseminar am Institut für Philosophie der Universität Wien zurück.
    Keywords: Philosophie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Husserls durchgängiges Thema ist das Bewusstsein. Aber der Reflexion - als Bewusstsein von Bewusstsein oder als Selbstbewusstsein - widmet er, obwohl sie der Königsweg zum Bewusstsein und zum Ich ist, keine eigenständige Betrachtung. Als was versteht er die Reflexion? Und warum tut er sich in der Anerkenntnis des Ich, dem Prinzip des Selbstbewusstseins schwer? Eine Interpretation zentraler Stellen in mehreren Werken Husserls, insbesondere der V. Logischen Untersuchung, einiger Beilagen zu den Vorlesungen Zur Phänomenologie des inneren Bewusstseins, des Ersten und Zweiten Abschnittes der Ideen 1 und von Erste Philosophie soll auf diese Fragen Antworten vorbereiten. Der philologisch-kritischen Auslegung folgen einige sachorientierte Kapitel zur Mehrdeutigkeit der Anonymität, zur Gleichzeitigkeit von cogitatio und reflexio, zum unendlichen Regress und zum Verhältnis von Ich und Bewusstsein bzw. Reflexion. Dabei dient die Unterscheidung von ausdrücklicher und unausdrücklicher Reflexion als Leitfaden.
    Keywords: Bewusstsein ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | J.B. Metzler
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: OKAY erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. In der Mündlichkeit wurde es bereits in den 1960er-Jahren erforscht. In der schriftlichen Online-Kommunikation begegnet uns OKAY in zahlreichen Kommunikationskontexten. Um aktiv an solchen Kontexten teilnehmen zu können, folgen Internetnutzer*innen den erforderlichen Praktiken der Netzkommunikation. Dieses Open Access Buch setzt an diesen Aspekten an: Neben der Herausstellung allgemeiner Verwendungsweisen von OKAY in digitalen Kontexten, galt es, die Forschungslücke zu schriftlichem OKAY aus interaktionsorientierter Perspektive zu schließen. Dafür wurden Artikeldiskussionsbeiträge der deutschen, englischen und französischen Wikipedia-Sprachversionen sprachkontrastiv analysiert. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass es Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen mündlichen und schriftlichen OKAYs sowie in Bezug auf sprachkontrastive OKAY-Gebrauchsweisen in den jeweiligen Wikipedia-Communities gibt. OKAY wird in der Schriftlichkeit, neben den Funktionsweisen, die es auch im Mündlichen aufweist, in teilweise aufwendige Einschub- und Erweiterungsmuster eingebunden, die so für OKAY in den mündlichen Daten nicht festgestellt werden konnten.
    Keywords: Wikipedia ; Korpuslinguistik ; Interaktionale Linguistik ; Sprachkontrastive Analyse ; Interaktive Einheiten ; OKAY ; Sprache im Internet ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CB Language: reference and general::CBX Language: history and general works ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFK Grammar, syntax and morphology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-17
    Description: The situation of the DGB trade unions has been interpreted disparately since the end of the 2000s. For one side, they are experiencing a comeback. For the other, the decline that has been attested since the beginning of the 21st century is continuing. In order to resolve this contradictory interpretation, the Strategic Unity working group proposes a change of perspective: Scholarly work should primarily analyse which options for action and resources trade unions have and use to solve their crisis. Marcel Schwartz takes up this suggestion in his qualitative study and analyses revitalisation processes of IG-Metall and ver.di on the basis of the phenomenon of cloudworking. He then places his findings in the debate outlined above.
    Description: Published
    Description: Die Lage der DGB-Gewerkschaften wird seit Ende der 2000er-Jahre disparat gedeutet. Für die eine Seite erleben sie ein Comeback. Für die andere setzt sich der seit Anfang des 21. Jahrhunderts attestierte Niedergang fort. Um diese widersprüchliche Deutung aufzulösen, schlägt die Arbeitsgruppe Strategic Unionism einen Perspektivwechsel vor: Wissenschaftliche Arbeiten sollten vorrangig analysieren, welche Handlungsmöglichkeiten und Ressourcen Gewerkschaften haben und nutzen, um ihre Krise zu lösen. Diesen Vorschlag greift Marcel Schwartz in seiner qualitativen Studie auf und analysiert anhand des Phänomens Cloudworking Revitalisierungsprozesse von IG-Metall und ver.di. Seine Ergebnisse ordnet er anschließend in die skizzierte Debatte ein.
    Keywords: crisis management ; JPWD
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: In dem aus Anlass seines 85. Geburtstages geführten philosophischen Gespräch äußert sich der Wuppertaler Emeritus Karl Albert zu den von Elenor Jain (Gießen) und Stephan Grätzel (Mainz) gestellten Fragen über sein Leben und Werk: nämlich einerseits über seine Lehre von der ontologischen Erfahrung und über ihre Aktualität als Grundlage einer Platonisch gegründeten Philosophie der Kunst, der Religion, der Moral, der Gesellschaft und zuletzt der Politik. Andererseits aber auch über die damit verbundenen zeitgeschichtlich bedingten Zusammenhänge und geistigen Strömungen des vergangenen Jahrhunderts. Prof. Karl Albert, em. Professor an der Bergischen Universität Wuppertal, hat auf der Grundlage seiner Lehre von der ontologischen Erfahrung ein umfangreiches Œuvre zur Philosophie der Philosophie, der Religion, der Kunst, der Sozialität und der Pädagogik geschaffen. Mit einem Vorwort von Günther Pöltner.
    Keywords: Erfahrung ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: In seinem letzten Aufsatz »Le possible et le réel« lehnt Bergson die Verwendung des Begriffes 'möglich' für philosophische Fragen ab, da er zu falsch gestellten Fragen und so zu falschen Antworten führe. Dies ist aber nicht alles, was Bergson zu diesem Thema zu sagen hat. Die vorliegende Arbeit will in einer Relektüre des bergsonschen Werks den bislang nicht wahrgenommenen Facettenreichtum seines Möglichkeitsbegriffs ans Licht heben: Möglichkeit ist für ihn ein heuristischer Orientierungsbegriff der Intelligenz in der bewegten Welt. Die Funktionen des Möglichkeitsbegriffs in der praxisorientierten Erfassung der Wirklichkeit sind im Ergebnis drei: die Planungs- bzw. Erwartungsfunktion (Wahl, Handlungsvorbereitung), die Verwurzelungsfunktion (retrograde Erklärung) und die Untergliederungsfunktion (Schnitte, Ensemblebildung). Der innere Zusammenhalt ist durch die praktische Ausrichtung der Intelligenz gegeben: in allen drei Funktionen dient Möglichkeit zur Unterbrechung von Kontinuitäten, zur Homogenisierung von Heterogenitäten, zur faßlichen Einteilung des Wirklichen, und zwar indem sie ein Abbild der Wirklichkeit entwirft, das dieser als Möglichkeit gegenübergestellt wird. Im radikalen Absehen von der Wirklichkeit in ihrer Tendenzhaftigkeit (oft als Virtualität begriffen) sieht Bergson die Grundlage der Probleme, die klassische philosophische Begriffe wie z. B. der der Freiheit mit sich tragen.
    Keywords: Möglichkeit ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-04-08
    Description: ​Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens, also das langfristige Überleben bei adäquatem Erfolg, erfordert finanzielle Nachhaltigkeit (finanzielle Stärke), eine robuste Strategie und resiliente Leistungserstellung sowie Fähigkeiten im Umgang mit Chancen und Gefahren (Unsicherheit). Das im Buch erläuterte QScore-Konzept zeigt, ausgehend von einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien, wie man die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens konkret beurteilen und Verbesserungspotenziale ableiten kann. Das Essential erläutert, wie Sie in einem einfachen „Schnelltest“ ausgehend von 20 Fragen die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens abschätzen können. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Keywords: Zukunftsfähigkeit ; Robustheit ; Resilienz ; Unternehmensstrategie ; Risikomanagement ; Familienunternehmen ; QScore ; Nachhaltigkeit ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KN Industry and industrial studies::KNS Hospitality and service industries
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Spektrum
    Publication Date: 2024-04-16
    Description: Daniel Barton entwickelt auf Grundlage theoretischer Rahmenmodelle hinsichtlich emotionaler und motivationaler Faktoren von Lernprozessen ein Unterrichtsprojekt im Rahmen des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe I. In dieser Lernumgebung produzieren Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Erklärvideos zu geometrischen Körpern. In einer umfassenden Studie untersucht der Autor den Einfluss der Lernumgebung auf emotionale und motivationale Faktoren sowie die Lernentwicklung in diesem mathematischen Themengebiet. Die Befunde weisen auf eine erhöhtes intrinsische Motivation innerhalb dieser Lernumgebung sowie positive Auswirkungen auf das emotionale Erleben im Mathematikunterricht hin. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Keywords: Unterrichtsprojekt ; Motivation ; Lernumgebung ; Videoproduktion ; Geometrie ; Emotionen ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PB Mathematics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Josef W. Egger. Die durch den Erreger SARS-CoV-2 ausgelöste COVID-19-Pandemie wird trotz neuer medizintheoretischer Erkenntnisse stets aus der Perspektive der Biomedizin bzw. des pathogenetischen Modells von Krankheit beurteilt. Diese Arbeit erläutert den Nutzen des biopsychosozialen Modells nach Engel (1977) als notwendige Erweiterung der Biomedizin zur Überwindung der COVID-19-Pandemie in Deutschland. Durch eine Suchstrategie nach den Kriterien der Cochrane Stiftung Deutschland und der wissenschaftstheoretischen Methode des Falsifikationismus nach Karl Popper sollen entsprechende Studien zur COVID-19-Pandemie in Deutschland ausgewertet und der aktuelle Wissensstand aufgezeigt werden.
    Keywords: Cochrane Deutschland ; MBP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Max Scheler entwickelt die Frage nach ‚Person' und ‚Wert' in seiner 1913/16 veröffentlichten Schrift Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertekritik im Rahmen einer phänomenologische geprägten Philosophie und als Gegenentwurf zur Kantischen Ethik. Die in diesem Werk von Scheler durchgeführten Analysen sind für die Grundlegung der Ethik wie auch für die Begründung einer phänomenologischen Erkenntnistheorie im 20. Jahrhundert wegweisend geworden. Die Beiträge des Sammelbandes diskutieren einerseits die philosophiehistorische Bedeutung, die dem Schelerschen Magnum opus zukommt, und sie loten andererseits die systematische Reichweite der Schelerschen Untersuchungen im Kontext gegenwärtiger Problemstellungen aus.
    Keywords: Formalismus ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Einheit der Vernunft oder der Vielheit der Rationalitätstypen sowie die Analyse der möglichen Rationalitätstypen. Herrschte bis ins 19. Jahrhundert der Glaube an die Einheit der Vernunft, so ist er seit dem Auftritt des Relativismus und Historismus einer Pluralitätsannahme gewichen. Verschiedene Rationalitätsformen lassen sich sowohl innerhalb des europäischen Kulturkreises (Antike, Renaissance, Barock, Neuzeit) studieren wie auch außerhalb desselben (sumerisch-akkadische Listenwissenschaft, Zen-Buddhismus).
    Keywords: Mythologie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-30
    Description: Published
    Description: Die ExpertInnenbefragung „Digitales Sommersemester" fokussiert auf die mittelfristigen Folgen der Corona-Pandemie für Studium und Lehre. Auf Grundlage multiperspektivischer Befragungen unter Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden von Supporteinrichtungen entsteht ein differenziertes Bild der Hochschule im Shutdown. Die Studie offenbart gleichermaßen das rasche Reaktionsvermögen der Organisation Hochschule in der Krise wie auch die vielfältigen Herausforderungen der pandemiebedingten ‚Betriebsstörung‘ und abrupten Digitalisierung im Sommersemester 2020. Ausgehend von einer akteurspezifischen Analyse zentraler Problemlagen und hochschulpolitischer Handlungsbedarfe eröffnet die Studie einen kurzen Ausblick auf eine Hochschule post Corona.
    Keywords: JNK ; JNM
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Die gegenwärtige Situation der Philosophie ist gekennzeichnet durch das unversöhnliche Nebeneinander zweier Grundpositionen: auf der einen Seite ein ästhetisierender Postmodernismus, auf der anderen Seite moralische Letztbegründungskonzepte. Angesichts dieser Polarisierung erscheint es lohnend, die im Begriff des Lebens angelegten Potentiale der Vermittlung von Einheit und Vielheit, Norm und Faktum, Sein und Werden fruchtbar zu machen und historisch relevante Entwürfe einer „Hermeneutik des Lebens“ unter systematischen Gesichtspunkten neu zu lesen. Der vorliegende Band erprobt dies anhand der Werke von Schelling, Kierkegaard, Nietzsche, Dilthey, Bergson, Simmel, Heidegger, Merleau-Ponty und Blumenberg.
    Keywords: Erkenntnis ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Hat es eine moralische Bedeutung, Deutscher zu sein? Verpflichtet die nationale Identität zu Patriotismus, zu Solidarität gegenüber dem Staat? Solche Fragen zu Nation, Patriotismus und Moral behandelt die Studie systematisch in einer Ethik, die nicht nur das abstrakte Individuum, sondern das menschliche Handeln eingebettet sieht in die konkreten Bedingtheiten eines historisch gebildeten Ethos. Durch die Sozialität und die Geschichtlichkeit des Menschen hängen Ethos und nationale Identität zusammen. Es ist dabei die Verbindung von Schicksal und Sinnperspektive, die als Leistung des Ethos im Begriff der Nation die Annahme der eigenen wie der kollektiven Identität ermöglicht. Mit diesem universalistisch geprüften und kritischen Verständnis von Nation, das auch historisch und philosophiegeschichtlich eingeordnet wird, lässt sich der Patriotismus in seiner Legitimität auszeigen und vom Nationalismus scheiden sowie die Relevanz der nationalen Identität für Individuum, Staat und Gesellschaft verdeutlichen. Als konkretes Beispiel wird das Problem von Nationalbewusstsein und Wertetransfer in der alten wie der neuen Bundesrepublik Deutschland vorgeführt.
    Keywords: Nationalbewusstsein ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Georg Olms Verlag
    Publication Date: 2024-02-12
    Description: The multimedia publication with independent audio and video chapters takes a look at the wide range of vocal expression possibilities today from a music education, medical, musicological, philosophical and transcultural perspective. Notation and performance issues are not only discussed, but also made tangible in terms of sound, as well as vocalisation in Asian languages, among others, which becomes a source of inspiration for new vocal intonation. The publication is aimed at artists, academics and teachers. With contributions by Dr. Thomas Dworschak | Prof. Lisa Fornhammar | Andreas Eduardo Frank | Prof. Dr. Michael Fuchs | Prof. Dr. Anne-May Krüger | Prof. Angelika Luz | Dr. Lennart Heinrich Pieper | Prof. Dr. Ye Shen | Prof. Dr. Johan Sundberg
    Description: Published
    Description: Die multimediale Publikation mit eigenständigen Audio- und Video-Kapiteln nimmt aus musikpädagogischer, medizinischer, musikwissenschaftlicher, philosophischer und transkultureller Perspektive die große Bandbreite heutiger stimmlicher Ausdrucksmöglichkeiten in den Blick. Notations- und Aufführungsfragen werden nicht nur erörtert, sondern auch klanglich erfahrbar gemacht, ebenso wie die Stimmgebung u.a. in asiatischen Sprachen, die zur Inspirationsquelle neuer vokaler Intonation wird. Die Publikation richtet sich an Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Pädagog:innen. Mit Beiträgen von Dr. Thomas Dworschak | Prof. Lisa Fornhammar | Andreas Eduardo Frank | Prof. Dr. Michael Fuchs | Prof. Dr. Anne-May Krüger | Prof. Angelika Luz | Dr. Lennart Heinrich Pieper | Prof. Dr. Ye Shen | Prof. Dr. Johan Sundberg
    Keywords: vocal expression ; AVA
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Dieses Buch behandelt Fragen einer Handlungsbegründung anhand letztbegründeter, handlungsorientierter Maßstäbe, bezogen auf die Handlungswahl in außerrechtlichen moralischen und in rechtlichen, insbesondere richterlichen Entscheidungssituationen. Im Mittelpunkt steht das Problem der Lösung von Normenkonflikten, das mit dem Begriff der Abwägung beschrieben wird. In Auseinandersetzung mit Kant und der neueren Positionen in der Moralphilosophie entwickelt die Untersuchung einen eigenständigen Begründungsansatz, an dessen Ausgangspunkt die Annahme steht, es sei selbstgerechtfertigt, aus einem näher bestimmten Vernunftmotiv heraus zu handeln. Von diesem Ansatz aus untersucht das Buch Struktur, Stellenwert und Rationalität abwägenden moralischen Denkens im Blick auf die Begründung der Handlungswahl in den genannten Entscheidungssituationen.
    Keywords: Moralphilosophie ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-05-09
    Description: Dieses Open-Access-Buch stellt vor dem Hintergrund einer zunehmenden sozialen Segregation in deutschen Städten die Frage nach den Auswirkungen dieser sich verschärfenden räumlichen Polarisierung auf die Sozialisation von Jugendlichen. Die Arbeit geht dabei über den quartiersfixierten Ansatz der Nachbarschaftseffektforschung hinaus und untersucht, welche Räume in der Stadt von Berliner Jugendlichen in ihrer Freizeit tatsächlich genutzt werden und damit für sie sozialisationsrelevant sind. Der Fokus liegt auf dem Einfluss, den einerseits individuelle Merkmale, wie Geschlecht und sozialer Status, und andererseits die Stadtstruktur auf das räumliche Freizeitverhalten der Jugendlichen haben. Zentral ist dabei die Frage, ob sich die soziale Segregation der Wohnquartier auch in den Aktivitätsräumen der Jugendlichen widerspiegelt. Um diese Frage zu beantworten, werden Daten mit einer eigens für diese Arbeit entwickelten innovativen räumlich-quantitativen Befragung erhoben, vor dem Hintergrund der physischen und sozialräumlichen Struktur Berlins ausgewertet und durch qualitative Leitfadeninterviews ergänzt.
    Keywords: Jugendliche ; Sozialisation ; Mixed Methods ; Freizeitverhalten ; Berlin ; Segregation ; Nachbarschaftseffekte ; Aktionsräume ; soziale Segregation ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: Mit dem Konzept der Menschenwürde antwortet ein professionalisiertes Nachdenken auf die Läsionen, die Menschen durch ihresgleichen erfahren. Aufgabe der Philosophie menschlicher Würde ist es, den Gedanken diesseits allen appellativen Gebrauchs argumentativ zu begründen und gegen skeptische Einwände zu verteidigen. In Kants praktischer Philosophie dient er intern, moralphilosophisch als Richtschnur moralischen Handelns und seiner Beurteilung und extern, ontologisch als Grenze oder Möglichkeitsbedingung menschlicher Selbstverständigung überhaupt. Soll Würde in letzterem Sinn begründbar sein, muss sich diese Grenze regressfrei selbst noch einmal diskursiv erschließen lassen. Das geschieht in einem „Grenzdiskurs“, der sich selbst auf der Grenze hält, über die er spricht - in notwendig, metaphorischer Rede, die auf ihre regulative Funktion hin ausgelegt wird. Menschenwürde ist kein konstitutiver, theoretisches Wissen erweiternder Begriff, sondern ein praktisch regulativer Begriff menschlicher Selbstverständigung. Über der Frage, wie sich seine Inanspruchnahme rechtfertigen lässt (quaestio juris), scheiden sich die Geister und die Ontologien.
    Keywords: Menschenwürde ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Vieweg
    Publication Date: 2024-04-14
    Description: Dieses Open Buch schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis für das produzierende Gewerbe im Zeitalter der Digitalisierung, der Industrie 4.0 und der Künstlichen Intelligenz. Es ist das Resultat eines vierjährigen Forschungsprojekts, das unter der Leitung des Instituts für Produktionssysteme der Technischen Universität Dortmund und der RapidMiner GmbH in Zusammenarbeit mit zwölf weiteren Partnern durchgeführt wurde. Das Hauptziel des Projekts war die Entwicklung einer Datenanalyse-Plattform zur Förderung einer effektiven und kompetenzorientierten Zusammenarbeit in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken. Die zwanzig Beiträge in diesem Sammelband liefern umfassende Einblicke in die Forschungsergebnisse und schildern die gemeinsamen Erfahrungen der Partner aus produzierenden Unternehmen, Software- und Hardware-Anbietern sowie Forschungseinrichtungen. Im Fokus steht die Entwicklung von Lösungen, die in einem modularen Referenzbaukasten zusammengefasst sind. Dieser Baukasten unterstützt industrielle Datenanalysen und deren Integration in betriebliche Abläufe. Er fördert darüber hinaus eine kompetenzorientierte Zusammenarbeit und ermöglicht somit die Initiierung neuer Geschäftsmodelle und Kollaborationen. Das Buch richtet sich an Praktiker:innen aus der Industrie ebenso wie an Wissenschaftler:innen. Es liefert Impulse und bietet Hilfestellungen, um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen und die Zukunft der industriellen Datenanalyse erfolgreich zu gestalten.
    Keywords: Abschlussberich ; Kollaboration ; Kompetenzentwicklung ; Datenvernetzung ; Analysemodule ; Industrielle Datenanalyse ; Wertschöpfungsnetzwerke ; thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UM Computer programming / software engineering::UMB Algorithms and data structures ; thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UT Computer networking and communications
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internationalen Wohnforschung gegeben. Der zweite Teil setzt mit der partizipativen Forschung und der Zusammenstellung internationaler standardisierter Erhebungsinstrumente forschungsmethodische Impulse. Im dritten Teil werden innovative Themenfelder (Sozialraum, Organisationskultur, technisch unterstützte Teilhabe, Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf) mit ihren Erkenntnissen und Herausforderungen vorgestellt. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Keywords: Disability Studies ; Teilhabeforschung ; Geistige Behinderung ; Inklusion ; Unterstütze Wohnformen ; Intellektuelle Beeinträchtigungen ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JK Social services and welfare, criminology::JKS Social welfare and social services::JKSN Social work
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-05-12
    Description: In diesem Open-Access-Buch wird erstmals mithilfe einer qualitativen Studie in den fünf größten japanischen Communitys Deutschlands - Düsseldorf, München, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg - das Migrations- und Eingliederungsverhalten dauerhaft ansässiger Japanerinnen und Japaner in Deutschland untersucht. Die Zahlen belegen, dass es sich bei den japanischen Migrantinnen und Migranten um eine kleine Gruppe handelt. Dennoch übt sie einen prägenden Einfluss auf die Wirtschaft und die Infrastruktur in den jeweiligen Städten aus, worauf auch die Tätigkeiten verschiedener Vereine sowie eine öffentliche Präsenz dieser Gruppe in der Presse, in Broschüren und im Internet hinweisen. Vor dem Hintergrund der Globalisierung wird es immer dringender, Migration zwischen wohlhabenden Ländern sowie die Eingliederung der von dort kommenden Personen zu betrachten. Vanessa Tkotzyk zeigt anhand der permanent ansässigen Japanerinnen und Japaner, dass nicht mehr nur Expatriates und ihre Familien nach Deutschland auswandern, sondern auch solche außerhalb des Firmenkontextes und dass japanische Migrantinnen und Migranten hochinteressante Merkmale für die Migrations- und Integrationsforschung aufweisen. Dies kann eine nähere Betrachtung der Entwicklung von Integrationskonzepten ermöglichen, die eine größere Diversität von Migrantinnen und Migranten berücksichtigen.
    Keywords: (internationale) Migration ; Migrations- und Integrationsforschung ; (soziale) Integration ; japanische Communitys ; qualitative Studie ; Integrationsindikatoren ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFH Migration, immigration and emigration
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Olms Verlag
    Publication Date: 2024-04-02
    Description: Published
    Description: Der erste Band des „Norddeutschen Sprachatlas“ (NOSA) vermittelt einen Einblick in die regiolektalen Varietäten („Umgangssprachen“) Norddeutschlands auf der Grundlage der Spracherhebungen des Projekts „Sprachvariation in Norddeutschland“ (SiN). Die Atlaskarten dokumentieren den Sprachgebrauch von 144 Sprecherinnen aus 36 Orten in 18 norddeutschen Dialektregionen. Grundlage bilden Aufnahmen aus drei Situationen (Tischgespräche, Interviews, Vorleseaussprache). In einer ausführlichen Einleitung werden die Grundlagen des SiN-Projekts und des areallinguistischen Teilprojekts erörtert und ein Forschungsüberblick zu den norddeutschen Regiolekten gegeben. Im Hauptteil wird anhand von kommentierten Kartenserien die areale, situative und individuelle Variation für 30 phonetisch-phonologische Variablen beschrieben und interpretiert. Der Atlas bietet damit zum ersten Mal ein aktuelles Bild von der regionalsprachlichen Variation im Norden Deutschlands und der Entwicklungsdynamik der gesprochenen Alltagssprache auf der Basis authentischer Sprachaufnahmen. Unter Mitarbeit von Liv Andresen, Klaas-Hinrich Ehlers, Kristin Eichhorn, Robert Langhanke, Hannah Reuter, Claudia Scharioth und Viola Wilcken; Kartografie, Layout und Satz: Ulrike Schwedler.
    Keywords: Dialektale Sprachlagen ; CF
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Gabler
    Publication Date: 2024-01-16
    Description: ​Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens, also das langfristige Überleben bei adäquatem Erfolg, erfordert finanzielle Nachhaltigkeit (finanzielle Stärke), eine robuste Strategie und resiliente Leistungserstellung sowie Fähigkeiten im Umgang mit Chancen und Gefahren (Unsicherheit). Das im Buch erläuterte QScore-Konzept zeigt, ausgehend von einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien, wie man die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens konkret beurteilen und Verbesserungspotenziale ableiten kann. Das Essential erläutert, wie Sie in einem einfachen „Schnelltest“ ausgehend von 20 Fragen die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens abschätzen können. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Keywords: Zukunftsfähigkeit ; Robustheit ; Resilienz ; Unternehmensstrategie ; Risikomanagement ; Familienunternehmen ; QScore ; Nachhaltigkeit ; bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KN Industry & industrial studies::KNS Service industries::KNST Financial services industry
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Tectum Verlag
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Analysing European investment protection law, Matthias Leeb focuses on the resulting legal protection deficits for investors and provides concrete recommendations for dealing with them. In particular, he examines recent decisions of the ECJ on intra-EU investment protection agreements - Achmea, Komstroy, PL-Holdings and European Food SA, among others - and takes a critical look at them and their effects. Furthermore, the author addresses the EU's intended reform of investment protection in relation to third countries, taking into account current developments in the context of the Energy Charter Treaty (ECT).
    Description: Published
    Description: Das europäische Investitionsschutzrecht analysierend, rückt Matthias Leeb die sich daraus ergebenden Rechtsschutzdefizite für Investoren in den Fokus und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit diesen. Insbesondere untersucht er dafür aktuelle Entscheidungen des EuGH zu Intra-EU-Investitionsschutzabkommen – Achmea, Komstroy, PL-Holdings und European Food SA u. a. – und setzt sich kritisch mit diesen und deren Auswirkungen auseinander. Darüber hinaus geht der Autor auf die von der EU angestrebte Reform des Investitionsschutzes im Verhältnis zu Drittstaaten ein, wobei er die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Energiecharta-Vertrag (ECT) berücksichtigt.
    Keywords: case law ; 1QFE
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Karl Alber
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: Published
    Description: »Eine neue Barbarei durchdringt unsere Gesellschaft, da erstmals Wissen und Kultur auseinanderfallen. Seit dem ›Galileischen Projekt‹ will die Naturwissenschaft die allein objektive Erkenntnis sein und klammert die sinnlichen Naturqualitäten wie die damit verbundene Subjektivität aus: d.h. unser Leben selbst. Weil die Kultur besonders die Lebensselbststeigerung als Kunst, Religion und Ethik ist, findet sie sich so aus der Moderne ausgeschlossen. Diese prinzipielle Lebensverneinung, die Husserls Lebensweltrehabilitierung tiefer sehen lässt, vollendet sich im Technikprozess, der dem Individuum in seinem unaufhebbaren Lebenspathos nur die ›mediale Existenz‹ des Audiovisuellen als Fluchtort für seinen Bedürfnisaustausch lässt.«
    Keywords: Kulturkritik ; HP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...