ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1,200)
  • Japanese  (4)
  • Chinese  (2)
  • Portuguese  (1)
  • 2015-2019  (10)
  • 2010-2014  (1,207)
  • 1965-1969  (5)
  • 2014  (472)
  • 2010  (744)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Call number: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Parallel Title: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Parallel Title: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Parallel Title: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Parallel Title: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Former Title: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 99.0435(45)
    In: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 176 S.
    ISBN: 9783898889575
    Series Statement: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie 45
    Classification:
    Cartography, Geographical Information Systems, GIS
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : O'Reilly
    Call number: 18/M 11.0315
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 338 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783897219458
    Uniform Title: Version control with Git
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum, Akad. Verl.
    Call number: PIK M 310-12-0105
    Description / Table of Contents: Contents: Teil 1 - Zum Auftakt ; Zweifelhafte Zahlen ; Allgemeine Hintergründe ; Teil 2 - Verschiedene Arten verdächtiger Daten ; Pfusch ; Quellen: Wer hat gezählt? Weshalb wurde gezählt? ; Definitionen: Was wurde gezählt? ; Kriterien: Wie wurde gezählt? ; Verpackung: Was wird uns gesagt? ; Debatten: Wenn Statistiken einander widersprechen ; Teil 3 - Allein im Datendschungel. Wie Sie fehlerhafte Statistiken im Alltag entlarven ; Zusammenfassung: Woran Sie verdächtige Daten erkennen ; Bessere Statistiken: Wie sie aussehen sollten ; Nachwort: Wenn Sie keine Ahnung davon hatten, dass die Dinge so schlecht stehen, stehen sie im Allgemeinen auch nicht so schlecht ; Anregungen für alle, die sich selbst detektivisch am Tatort Statistik betätigen wollen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 157 S. : graph. Darst.
    ISBN: 9783827425232
    Series Statement: Spektrum Akademischer Verlag Sachbuch
    Uniform Title: Stat spotting
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: IASS 15.0023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 437 S.
    ISBN: 9783593391694
    Uniform Title: Commonwealth
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: 3/S 01.0446(2009)
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 63 S.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    Call number: PIK B 160-11-0101
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 S.
    Edition: 8. Aufl.
    ISBN: 9783833303425
    Series Statement: BvT 342
    Uniform Title: The corrosion of character
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    Call number: PIK B 160-11-0102
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 431 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783833306327
    Series Statement: BvT 632
    Uniform Title: The craftsman
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: AWI P1-14-0015 ; PIK N 454-14-0080
    Description / Table of Contents: Contents: - 1 Land, Leute und Bodenschätze. - 1.1 Die Arktis und ihre Grenzen: eine physisch-geographische Einführung. - 1.2 Geologische Entwicklung und tektonischer Bau der Antarktis. - 1.3 Geschichte der antarktischen Entdeckungen. - 1.4 Abriss der Geschichte der Entdeckung der Arktis. - 1.5 Die indigenen Völker im Norden: frühere und gegenwärtige Entwicklungen. - 1.6 Die mittelalterliche Besiedlung Westgrönlands durch die Wikinger - ein fehlgeschlagenes Experiment?. - 1.7 Permafrost - ein weit verbreitetes Klimaphänomen der Arktis und Subarktis. - 1.8 Die Geologie der Arktis, ihre Bodenschätze und ihr rechtlicher Status. - 2 Meeresströmung, Stürme und Eis. - 2.1 Struktur, Dynamik und Bedeutung des antarktischen Wasserringes. - 2.2 Wassermassenänderungen im Arktischen Ozean. - 2.3 Änderungen in der Nordatlantischen Tiefenwasserbildung und ihre Auswirkungen auf das Europäische Klima. - 2.4 Roaring Forties und Riesenwellen - Gefahren im Südpolarmeer. - 2.5 Polare Mesozyklonen: Die Hurrikane der Polargebiete. - 2.6 Die Wechselwirkung zwischen antarktischen Schelfeisgebieten und dem Ozean und der Beitrag zur ozeanischen Wassermassenbildung. - 2.7 Die Massenbilanzen des antarktischen und grönländischen Inlandeises und der Charakter ihrer Veränderungen. - 2.8 Veränderung der Dicke und Ausdehnung des Polarmeereises. - 3 Flora, Fauna und Ökosysteme. - 3.1 Flora und Vegetation des terrestrischen Bereichs. - 3.2 Ökophysiologie und Wachstum arktischer Pflanzen im Klimawandel. - 3.3 Das Meereis als Lebensraum. - 3.4 Einfluss von Fischerei und Klima auf die Bestände des antarktischen Krill. - 3.5 Klimabedingte ökologische Veränderungen in den Bodenfaunen polarer Schelfmeere. - 3.6 Die Fische des Nord- und Südpolarmeeres. - 3.7 Vogelwelt der Polarregionen und ihre Gefährdung. - 3.8 Robben und Robbenschlag in der Antarktis. - 3.9 Arktische Robben und Eisbären - Auswirkungen von Klimaerwärmung und Ressourcennutzung. - 3.10 Warnsignale Walfang. - 3.11 Marine Biodiversität in den Polarregionen nach der Volkszählung der Meere. - 4 Das Weltklima und die Polarregionen. - 4.1 Wechselwirkungen zwischen arktischem Meereis und der atmosphärischen Zirkulation. - 4.2 Niederschläge in den Polarregionen und ihre Erfassung. - 4.3 Atmosphärische Messungen an der AWIPEV Station Spitzbergen. - 4.4 Das Polarlicht. - 4.5 Erwärmung der Polarregionen in den letzten 50 Jahren: Ursachen und Folgen. - 4.6 Verhalltes Warnsignal: Die Erwärmung ds Nordpolargebietes während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. - 4.7 Die Rolle ozeanischer Wärmetransporte für das Klima der Arktis im letzten Jahrtausend. - 4.8 Polareiskerne - Archive globaler Klima- und Umweltveränderungen. - 4.9 Die polaren Meeressedimente als Archiv des Weltklimas. - 4.10 Der katabatische Wind über den polaren Eisschilden. - 4.11 Meeresspiegelanstieg - Eisschilde, Gletscher und thermische Ausdehnung: eine kurze Übersicht. - 4.12 Anmerkungen über Veränderungen in den Eisströmen der Eisschilde. - 4.13 Permafrostbeeinflusste Böden (Kryosole) im Klimawandel. - 4.14 Methanhydrate in arktischen Sedimenten - Einfluss auf Klima und Stabilität der Kontinentalränder. - 5 Forschung, Gefährdung und Schutz. - 5.1 Über die deutschen Forschungsaktivitäten in den Polarregionen. - 5.2 Rückgang des Ozons in der Stratosphäre der Polarregionen. - 5.3 Ausbreitung von Schadstoffen in die Polarregionen. - 5.4 Anreicherung und Effekte von organischen Schadstoffen in der polaren Umwelt. - 5.5 Tourismus und seine Auswirkungen. - 5.6 Globale Gefahren durch intensive Nutzung der Taiga-Wälder. - 5.7 Die Nutzung von Öl- und Gasvorkommen in einer nahezu eisfreien Arktis. - 5.8 Antarktis im Spannungsfeld zwischen Forschung, Tourismus und Umweltschutz. - 5.9 Meeresschutzgebiete in der Antarktis: Lassen sich Schutz- und Fischerei-Interessen verbinden?. - 5.10 Gebietsstreitigkeiten in der Arktis - Ist eine friedliche Beilegung mittels Abgrenzung erreichbar?. - 5.11 Umweltschutz in einer Arktis im Wandel. - 6 Sachregister.
    Description / Table of Contents: Die Polarregionen üben trotz ihrer abgelegenen Lage einen erheblichen Einfluss auf das Weltklima aus. Dies hängt besonders mit den bedeutenden Kopplungsprozessen zwischen dem Eis (Eisschilde, Meereis, Schnee und Permafrost) und der atmosphärischen sowie ozeanischen Zirkulation zusammen. Das Abschmelzen aller polaren Eisschilde würde beispielsweise einen globalen Anstieg des Meeresspiegels um etwa 70 m bewirken. Aber auch schon geringe Schwankungen im polaren Eisvolumen führen zu merklichen Veränderungen des Meeresspiegels. Die Klima-Prognosen der letzen Jahre haben sich weitgehend bestätigt. Die heutigen Messungen zeigen sogar, dass sich das Klima eher schneller ändert als erwartet. Die beobachtete Erderwärmung während des 20. Jahrhunderts hat sich in diesem Jahrhundert fortgesetzt; zurzeit beträgt die mittlere globale Erwärmung über den Kontinenten bereit 0,9°C. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen, wenn die Anreicherung der Atmosphäre mit Treibhausgasen (vor allem CO2) anhält. Besorgniserregend ist die Tatsache, dass die heute emittierten CO2-Mengen Jahrhunderte in der Atmosphäre verbleiben. Die Folgen des Klimawandels sind vielfältig. Der Meeresspiegelanstieg stieg von 1,7 mm/Jahr in den 1970/80er Jahren auf jetzt 3 mm/Jahr. Der 5. Sachstandsbericht des IPCC (2013) gibt für den Zeitraum 1993 - 2010 einen globalen mittleren Meeresspiegelanstieg von 3,2 mm/Jahr an. Viele Inselstaaten und tief gelegene Küstenländer, die am wenigsten zur Erderwärmung beitragen, werden am härtesten von den Folgen betroffen sein. Sie sind nicht in der Lage, sich mit Dämmen zu schützen. Die Erwärmung ist am stärksten in der nördlichen Polarregion. Die eisbedeckte Fläche hat sich dort fast halbiert. Auch der Westantarktische Eisschild schrumpft; dort gehen 180 km3 Eis jährlich verlären. Zahlreiche polare Arten, zum Beispiel der Eisbär, drohen ihre Lebensräume zu verlieren. Wir befinden uns bereits jetzt in einem Klimawandel, der bei ungenügendem Klimaschutz zu Temperaturen führen kann, die die Erde seit mindestens einer Million Jahre nicht mehr erlebt hat. Studien zeigen, dass der Mensch maßgeblich für den jetzigen Klimawandel verantwortlich ist. Mit diesen und anderen Themen befassen sich rund 100 Experten im vorliegenden Buch. Die Beiträge sind leicht verständlich geschrieben.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783980966863
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München[u.a.] : Piper
    Call number: M 18.21948
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 330 S. : Ill.
    Edition: 2. Aufl., Ungekürzte Taschenbuchausg.
    ISBN: 9783492253727
    Series Statement: Piper 5372
    Uniform Title: A different universe
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: 3/S 01.0446(2013)
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 82 S. : farb. Ill., graph. Darst.
    Edition: Stand: Juli 2014
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Beijing [u.a.] : O'Reilly
    Call number: AWI S2-11-0015
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: XVI, 750 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: Dt. Ausg.
    ISBN: 9783897216495
    Series Statement: In a nutshell
    Uniform Title: R in a nutshell
    Language: German
    Note: Cotents: Teil I: R-Grundlagen: 1 Beschaffung und Installation von R. - 2 Die R-Benutzerschnittstelle. - 3 Kurzeinführung in R. - 4 R-Pakete. - Teil II: Die Programmiersprache R: 5 Überblick über die Programmiersprache R. - 6 R-Syntax. - 7 R-Objekte. - 8 Symbole und Umgebungen. - 9 Funktionen. - 10 Objektorientierte Programmierung. - 11 Hochperformantes R. - Teil II: Daten aufbereiten und darstellen: 12 Daten speichern, laden und bearbeiten. - 13 Datenaufbereitung. - 14 Grafik. - 15 Trellis-Grafik mit Lattice. - Teil IV: Statistik mit R: 16 Datenexploration. - 17 Wahrscheinlichkeitsverteilungen. - 18 Statistische Testverfahren. - 19 Poweranalyse. - 20 Regressionsmodelle. - 21 Klassifikationsmodelle. - 22 Maschinelles Lernen. - 23 Zeitreihenanalyse. - 24 Bioconductor. - Anhang A: Funktionsreferenz. - Anhang B: Datensatzreferenz. - Literatur. - Index
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: PIK B 200-14-0176
    Description / Table of Contents: Contents: Kapitel 1 Aufstieg eines globalen Rohstoffs ; Kapitel 2 Der Aufbau des Kriegskapitalismus ; Kapitel 3 Der Lohn des Kriegskapitalismus ; Kapitel 4 Jagd nach Arbeitern und Eroberung von Land ; Kapitel 5 Die Sklaverei auf dem Vormarsch ; Kapitel 6 Der Industriekapitalismus im Aufwind ; Kapitel 7 Die Mobilisierung von Fabrikarbeitern ; Kapitel 8 Die Bildung globaler Netzwerke ; Kapitel 9 Ein Krieg und sein weltweiter Widerhall ; Kapitel 10 Der Umbau des Baumwollimperiums ; Kapitel 11 Kreative Zerstörungen ; Kapitel 12 Unter nationaler Flagge: der neue Baumwollimperialismus ; Kapitel 13 Rückkehr in den globalen Süden ; Kapitel 14 Kette und Schuss. Ein Epilog
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 525 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783406659218
    Uniform Title: Empire of cotton
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Call number: IASS 14.0036
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 525 S.
    ISBN: 9783593399171
    Uniform Title: The Zero Marginal Cost Society: The Internet of Things, the Collaborative Common
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Carlsen
    Call number: 4/M 10.0195
    Description / Table of Contents: Wie bringt man 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte in ein Buch? Diese Frage hat sich der Berliner Zeichner Jens Harder gestellt und beantwortet: Indem man auf 350 Seiten den Beginn unseres Universums mit dem Urknall, die Entstehung des Planeten Erde und die Evolution der Pflanzen- und Tierwelt in Bildern umsetzt. Mit Texten geht er sparsam um, nur an wenigen Stellen finden sich kurze Passagen. Dafür fädelt er auf diesen historischen Faden Darstellungen aus allerlei Schöpfungsmythen und verquickt so Naturwissenschaft und menschliche Vorstellungswelt. Am Ende des Buches steht der Mensch. Der Band "Alpha - directions" erschien zuerst beim französischen Verlag Actes Sud und ist der Auftakt zu einer mehrere Bände umfassenden Reihe über Entstehung, Geschichte und Zukunft des Menschen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 352 S. : überw. Ill.
    ISBN: 9783551789808
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft
    Associated volumes
    Call number: ZSP-994(2008/2007)
    In: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, 2008/2009
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 1618-3703
    Series Statement: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung 2008/2009
    Language: German , English
    Note: Inhalt = Content 1. Vorwort = Introduction 2. Ausgewählte Forschungsthemen = Selected research topics Methanemission aus dem Permafrost im Lena-Delta = Methane emission from permafrost in the Lena River Delta / Torsten Sachs, Julia Boike Neue Biomarker belegen Schwankungen der arktischen Meereisbedeckung während der letzten 30.000 Jahre = New biomarkers reveal fluctuations in Arctic sea ice cover during the past 30,000 years / Juliane Müller, Rüdiger Stein Die Stabilität des Westantarktischen Eisschildes – Ergebnisse der ANDRILL Tiefbohrungen = The stability of the West Antarctic ice sheet – results of ANDRILL deep drilling operations / Gerhard Kuhn, Frank Niessen Meeresalgen global - detaillierter Blick aus dem All = Detailed view from space – marine algae globally observed / Astrid Bracher, Tilman Dinter, Ilka Peeken, Bettina Schmitt Was verrät der Jahreszyklus über die Klimaentwicklung der letzten Millionen Jahre? = What does the annual cycle tell us about climate change in the last millions of years? / Thomas Laepple, Gerrit Lohmann Der Puls der Atmosphäre: Dekadisches Auf und Ab / The pulse of the tmosphere: The decadal Ups and Downs / Dörthe Handorf, Klaus Dethloff, Sascha Brand, Matthias Läuter Das Eisendüngungsexperiment LOHAFEX = The Iron Fertilization Experiment LOHAFEX / Philipp Assmy, Christine Klaas, Victor Smetacek, Dieter Wolf-Gladrow Ein nützliches genetisches Erbe - Wie alte Gene das Überleben in neuen Lebensräumen ermöglichen = A convenient genetic heritage - How ancestral genes help to survive in new habitats / Doris Abele, Ellen Weihe, Magnus Lucassen, Christoph Held, Kevin Pöhlmann Verursacher von Muschelvergiftungen identifiziert = Cause of Shellfish Poisoning Identified / Urban Tillmann, Malte Elbrächter, Bernd Krock, Uwe John, Allan Cembella Mikrobielle Stoffumsätze im Klimawandel = Climate change and the microbial cycling of organic matter / Anja Engel, Judith Piontek, Mascha Wurst, Nicole Händel, Mirko Lunau, Corinna Borchard 3. Forschung = Research PACES 3.1 TOPIC 1: The changing Arctic and Antarctic 3.2 TOPIC 2: Coastal change 3.3 TOPIC 3: Lehrstunden aus der Erdgeschichte = Lessons from the past 3.4 TOPIC 4: Das Erdsystem aus polarer Perspektive = The Earth System from a Polar Perspective 4. Helmholtz-Nachwuchsgruppen = Helmholtz Young Investigator Groups 5. Entwicklungen in den Fachbereichen = Progresses in the scientific divisions 6. Tiefseeökologie und -technologie (HGF-MPG) = Deep-sea ecology and technology (HGF-MPG) 7. Logistik und Forschungsplattformen = Logistics and research platforms 8. Nationale und internationale Zusammenarbeit = National and international cooperation 9. Wissenschaftliches Rechenzentrum = Scientific data processing centre 10. Bibliothek = Library 11. Technologietransfer = Technology transfer 12. Kommunikation und Medien = Communications and Media 13. Schulprojekt = School project 14. Personeller Aufbau und Haushaltsentwicklung = Personnel structure and budget trends 15. Veröffentlichungen, Patente = Publications, patents Anhang = Annex , In deutscher und englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: PIK A 130-10-0242
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 S. : graph. Darst.
    Edition: Version 30.6.2010
    ISBN: 9783941492288
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Beijing : Seismological Press
    Call number: M 10.0305
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 87 S.
    ISBN: 9787502836726
    Uniform Title: European Macroseismic Scale 1998
    Classification:
    Seismology
    Language: Chinese
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Addison-Wesley
    Call number: 18/M 11.0073
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 183 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783827329745
    Uniform Title: Rocket surgery made easy
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Non-book medium
    Non-book medium
    Frankfurt am Main : Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
    Call number: PIK CD-11-0124
    Description / Table of Contents: Contents: Topographische Übersichtskarte 1 : 200.000 (160 L/cm) ; Topographische Karte 1 : 500.000 (160 L/cm) ; Topographische Karte 1 : 1.000.000 (160 L/cm) ; Digitales Geländemodell (Auflösung 25m) ; Ortsnamenverzeichnis ; Verwaltungsgrenzen ; Blattschnitte der Topographischen Karten
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 DVD-ROM : farb. ; 12 cm, in Behältnis 25 x 14 x 2 cm + 3D-Brille, Beil. (35 S.)
    Edition: Einzelplatzlizenz, Version 5
    ISBN: 9783898889193
    Series Statement: Amtliche topographische Karten Top 200
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Call number: PIK B 160-11-0067
    Description / Table of Contents: Contents: Teil I: Vergangenheit als Prolog ; 1. Der große Reset ; 2. Die großen Vorgänger ; 3. Stadtentwicklung als Innovation ; 4. Das Jahrzehnt der größten technischen Fortschritte ; 5. Die Stunde der Vorstadt ; 6. Raumlösungen ; 7. Die Fäden entwirren ; Teil II: Die Umgestaltung der Wirtschaftslandschaft ; 8. Die Hauptstadt des Kapitals ; 9. Ablösung an der Spitze? ; 10. Der FIRE-Sektor ; 11. Der Boom der Behördenstädte ; 12. Leben und Sterben alter Industriestädte ; 13. Nordlicht ; 14. Sonnenuntergang über dem Sunbelt ; Teil III: Eine neue Lebensweise ; 15. Die Reset-Ökonomie ; 16. Eine gute Jobmaschine ; 17. Die neue Normalität ; 18. Die große Umsiedlung ; 19. Groß, schnell und grün ; 20. Die eigene Geschwindigkeit ; 21. Wie ein geölter Blitz ; 22. Ein Traum zur Miete ; 23. Der Zeitpunkt für den Reset
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 248 S.
    ISBN: 9783593391250
    Uniform Title: The great reset
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom-verl.
    Call number: M 11.0026
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 347 S. , Ill. , 238 mm x 145 mm
    ISBN: 9783865811974
    Series Statement: Stoffgeschichten 6
    Uniform Title: Dirt
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Call number: PIK N 071-14-0089
    Description / Table of Contents: Contents: Einführung ; 1 Was verstehen wir unter Klima? ; 2 Die Entdeckung von Klimawandel ; 3 Was leistet Wissenschaft? ; 4 Welchen Wert haben Werte? ; 5 Woran wir glauben ; 6 Wovor wir uns fürchten ; 7 Wie kommunizieren wir Risiken? ; 8 Was ist Fortschritt? ; 9 Wer regiert das Klima? ; 10 Jenseits von Klimawandel
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 381 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783865814593
    Uniform Title: Why we disagree about climat change
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: AWI NBM-15-0018
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 Film (54 min) : Stereo, HDTV , 12 cm
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: PIK N 076-10-0102
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 289 S. : zahlr. Ill., Kt.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783868732238
    Uniform Title: 100 places to remember before they disappear
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(80)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 147 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 80
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.11
    Barsinghausen : Binomi
    Call number: Block 2015/9
    Type of Medium: 11
    Pages: F1, 237 S., S. F2 - F4 , graph. Darst.
    Edition: 7. Aufl.
    ISBN: 9783923923366
    Parallel Title: Früh. Aufl. u.d.T.: Formeln + Hilfen zur höheren Mathematik
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Call number: IASS 15.89929
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Edition: 3., aktualisierte Aufl.
    ISBN: 9783531166612
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Senckenberg Naturhistorische Sammlungen
    Associated volumes
    Call number: S 92.0551(60, 1)
    In: Geologica Saxonica
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 254 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783910006522
    Series Statement: Geologica Saxonica 60,1
    Language: German , German , English
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Kohlhammer
    Call number: PIK B 050-15-0138
    Description / Table of Contents: Wirtschaftsethik ist im Zeitalter der Globalisierung zu einem zentralen Diskussionsthema geworden. Für dieses Lehrbuch wurde nun erstmals kein systematisch-analytischer Ansatz, sondern ein historisch-genetischer Zugang zur Wirtschaftsethik gewählt. Durch die Herausarbeitung der vielfältigen und komplexen historischen Wandlungsprozesse werden pointierend Leitbilder bzw. Paradigmen der Wirtschaftsethik vorgestellt, die über den Lauf der Geschichte das Denken und Handeln geprägt haben. Ausgehend von der Entwicklung der Horden- und Stammesmoral bis hin zur Globalisierung der letzten Jahrzehnte wird ein historischer Streifzug unternommen, bei dem der Verfasser sieben wohlunterscheidbare Paradigmen herausarbeiten kann. Die Darstellung ist ein wissenschaftlich fundierter Grundriss zu einem komplexen Themenfeld an der Schnittstelle von Ökonomik, Geschichte, Theologie und Philosophie, der bewusst interdisziplinär angelegt ist, aber aufgrund seiner verständlichen Sprache sowohl für Fachleute der verschiedenen Disziplinen als auch für akademisch Vorgebildete einen Zugang zur Geschichte der Wirtschaftsethik bietet. Prof. Dr. Bernd Noll lehrt Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsethik an der Hochschule Pforzheim.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 459 S.
    ISBN: 3170200259 , 9783170200258
    Language: German
    Note: Deckblatt; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Die Bedeutung von Moral und Ethik für den wirtschaftlichen Entwicklungsprozess; 2 Zur Entwicklung einer Horden- und Stammesmoral; 2.1 Vorgeschichte: Ein interdisziplinäres Projekt; 2.2 Rahmenbedingungen vorgeschichtlicher Existenz; 2.2.1 Biologische‚ anthropologische und soziale Entwicklungen; 2.2.2 Grundlinien einer Ökonomie der Steinzeit; 2.3 Denkweise‚ wirtschaftliches Verhalten und Moralität; 2.3.1 Von mythisch-magischer und dogmatischer Denkweise; 2.3.2 Moral in der Horde; 2.3.3 Moral und wirtschaftliches Verhalten. , 3 Griechische Antike: Die Lehre vom wohlgeordneten Haus3.1 Zeitliche Einordnung der griechischen Antike; 3.2 Wirtschaftliche, soziale und politische Verhältnisse; 3.3 Entstehung antiker Philosophie und Ethik; 3.3.1 Vom Mythos zum Logos; 3.3.2 Sokrates, Platon und Aristoteles: Ihre Beiträge im Überblick; 3.4 Drei grundlegende Erkenntniswege; 3.5 Tugendethik - Leitlinien für eine Individualethik; 3.6 Der wohlgeordnete Kosmos: Ordnungsethik für eine geschlossene Gesellschaft; 3.6.1 Zum Verhältnis von Oikos und Polis. , 3.6.2 Unnatürliche Erwerbskunst (Chrematistik) und die Institutionen der Marktwirtschaft3.7 Das Erbe der griechischen Antike; 4 Jüdische und frühchristliche Traditionen: Gerechtigkeit, Liebe und Barmherzigkeit; 4.1 Ursprung und Verbreitung des jüdischen und christlichen Glaubens; 4.2 Politische‚ wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Palästina; 4.3 Religiös-biblische Traditionen und ihr Beitrag zur Ethik; 4.3.1 Die Bibel als Quelle religiöser und moralischer Vorstellungen; 4.3.2 Zum Zusammenhang von Religion‚ Recht und Moral; 4.3.3 Ethische Grundaspekte im Alten und Neuen Testament. , 4.4 Maßstäbe für wirtschaftliches Handeln aus biblischer Sicht4.4.1 Arbeitsethos‚ Erwerbsstreben und Genuss; 4.4.2 Eigentum‚ Sozialbindung‚ Zins und Preis; 4.4.3 Macht‚ Herrschaft und staatliche Redistribution; 4.4.4 Gerechtigkeit und Gleichheit; 4.4.5 Ausdifferenzierung der Wirtschaft: Handel und Geldwesen; 4.5 Der Beitrag der jüdisch-christlichen Ethik zur Entfaltung wirtschaftsethischer Kategorien; 5 Mittelalter: die Moralphilosophie als »Magd der Theologie«; 5.1 Zeitliche Einordnung; 5.2 Das »finstere« Mittelalter: Wirtschaftliche‚ soziale und politische Verhältnisse. , 5.3 Das mittelalterliche Weltbild und die Stellung der Kirche5.4 Patristik und Scholastik: Wichtige Denker und ihr Beitrag; 5.5 Schöpfungsordnung‚ Wirtschaften und Wirtschaftsethik; 5.5.1 Die Einbettung der Wirtschaft in die Schöpfungsordnung; 5.5.2 Tugendethik und Wirtschaften; 5.5.3 Wirtschaftsethische Lehren der Scholastik; 5.5.4 Von frommen Klosterbrüdern‚ edlen Rittern und sündigen Kaufleuten; 5.6 Das Mittelalter: Finsteres Zeitalter und Nährboden für eine neuzeitliche Wirtschaftsethik; 6 Neuzeit: Herausbildung einer marktwirtschaftlich-kapitalistischen Ethik; 6.1 Zeitliche Einordnung. , 6.2 Wirtschaftliche‚ soziale und politische Entwicklungslinien.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Dt. Taschenbuch-Verl. [u.a.]
    Call number: M 15.89275
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIV, 291 S , graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg., 7., überarb. Aufl
    ISBN: 3423509384 (Kart.) , 9783423509381 (Kart.) , 9783406655067
    Series Statement: dtv 50938
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: IASS 15.89620
    Keywords: Deutschland ; Großbritannien ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Technikbewertung ; Politische Auseinandersetzung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 263 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm, 351 g
    ISBN: 3658053658 (pbk.) , 9783658053659 (pbk.)
    Language: German
    Note: Univ., Diss.--Heidelberg, 2013
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Rheinwerk Verlag
    Call number: M 16.89643
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 799 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 978-3-8362-3720-8
    Series Statement: Rheinwerk Publishing
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Oldenbourg : De Gruyter
    Call number: 18/M 16.90219
    Description / Table of Contents: 〈!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""〉 〈html〉〈head〉 〈meta content=""text/html; charset=iso-8859-1"" http-equiv=content-type〉 〈meta name=generator content=""mshtml 8.00.6001.23619""〉〈/head〉 〈body〉 〈P〉This book systematically describes important aspects when planning secure IT systems, as well as the different approaches that may be used. It presents procedures and protocols in detail and explains them with case examples. This book is a must-read for anyone involved in IT security.〈/P〉〈/body〉〈/html〉
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 990 Seiten
    Edition: 9. Aufl.
    ISBN: 9783486778489
    Language: German
    Note: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Grundlegende Begriffe; 1.2 Schutzziele; 1.3 Schwachstellen, Bedrohungen, Angriffe; 1.3.1 Bedrohungen; 1.3.2 Angriffs- undAngreifer-Typen; 1.3.3 Rechtliche Rahmenbedingungen; 1.4 ComputerForensik; 1.5 Sicherheitsrichtlinie; 1.6 Sicherheitsinfrastruktur; 2 Spezielle Bedrohungen; 2.1 Einführung; 2.2 Buffer-Overflow; 2.2.1 Einführung; 2.2.2 Angriffe; 2.2.3 Gegenmaßnahmen; 2.3 Computerviren; 2.3.1 Eigenschaften; 2.3.2 Viren-Typen; 2.3.3 Gegenmaßnahmen; 2.4 Würmer; 2.5 Trojanisches Pferd; 2.5.1 Eigenschaften; 2.5.2 Gegenmaßnahmen; 2.6 Bot-Netze undSpam. , 2.6.1 Bot-Netze2.6.2 Spam; 2.7 MobilerCode; 2.7.1 Eigenschaften; 2.7.2 Sicherheitsbedrohungen; 2.7.3 Gegenmaßnahmen; 2.7.4 MobileApps; 3 Internet-(Un-)Sicherheit; 3.1 Einführung; 3.2 Internet-Protokollfamilie; 3.2.1 ISO/OSI-Referenzmodell; 3.2.2 DasTCP/IP-Referenzmodell; 3.2.3 Das Internet-Protokoll IP; 3.2.4 DasTransmissionControlProtokoll TCP; 3.2.5 DasUserDatagramProtocolUDP; 3.2.6 DHCP und NAT; 3.3 Sicherheitsprobleme; 3.3.1 Sicherheitsprobleme von IP; 3.3.2 Sicherheitsprobleme von ICMP; 3.3.3 Sicherheitsprobleme vonARP; 3.3.4 Sicherheitsprobleme vonUDPundTCP. , 3.4 Sicherheitsprobleme vonNetzdiensten3.4.1 DomainNameService (DNS); 3.4.2 NetworkFileSystem(NFS); 3.4.3 WeitereDienste; 3.5 Web-Anwendungen; 3.5.1 World Wide Web (WWW); 3.5.2 Sicherheitsprobleme; 3.5.3 OWASPTop-TenSicherheitsprobleme; 3.6 Analysetools undSystemhärtung; 4 Security Engineering; 4.1 Entwicklungsprozess; 4.1.1 AllgemeineKonstruktionsprinzipien; 4.1.2 Phasen; 4.1.3 BSI-Sicherheitsprozess; 4.2 Strukturanalyse; 4.3 Schutzbedarfsermittlung; 4.3.1 Schadensszenarien; 4.3.2 Schutzbedarf; 4.4 Bedrohungsanalyse; 4.4.1 Bedrohungsmatrix; 4.4.2 Bedrohungsbaum; 4.5 Risikoanalyse. , 4.5.1 Attributierung4.5.2 Penetrationstests; 4.6 Sicherheitsarchitektur und Betrieb; 4.6.1 Sicherheitsstrategie undSicherheitsmodell; 4.6.2 Systemarchitektur undValidierung; 4.6.3 Aufrechterhaltung im laufenden Betrieb; 4.7 Sicherheitsgrundfunktionen; 4.8 Realisierung der Grundfunktionen; 4.9 Security Development Lifecycle (SDL); 4.9.1 Die Entwicklungsphasen; 4.9.2 Bedrohungs- und Risikoanalyse; 5 Bewertungskriterien; 5.1 TCSEC-Kriterien; 5.1.1 Sicherheitsstufen; 5.1.2 Kritik am Orange Book; 5.2 IT-Kriterien; 5.2.1 Mechanismen; 5.2.2 Funktionsklassen; 5.2.3 Qualität; 5.3 ITSEC-Kriterien. , 5.3.1 Evaluationsstufen5.3.2 Qualität und Bewertung; 5.4 Common Criteria; 5.4.1 Überblick über dieCC; 5.4.2 CC-Funktionsklassen; 5.4.3 Schutzprofile; 5.4.4 Vertrauenswürdigkeitsklassen; 5.5 Zertifizierung; 6 Sicherheitsmodelle; 6.1 Modell-Klassifikation; 6.1.1 Objekte undSubjekte; 6.1.2 Zugriffsrechte; 6.1.3 Zugriffsbeschränkungen; 6.1.4 Sicherheitsstrategien; 6.2 Zugriffskontrollmodelle; 6.2.1 Zugriffsmatrix-Modell; 6.2.2 RollenbasierteModelle; 6.2.3 Chinese-Wall Modell; 6.2.4 Bell-LaPadula Modell; 6.3 Informationsflussmodelle; 6.3.1 Verbands-Modell; 6.4 Fazit undAusblick. , 7 Kryptografische Verfahren.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Series available for loan
    Series available for loan
    Dresden : Senckenberg Naturhistorische Sammlungen, Fachbibliothek Mineralogie und Geologie
    Associated volumes
    Call number: S 00.0053(19a)
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783910006508
    Series Statement: Schriften des Museums für Mineralogie und Geologie Dresden 19a
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    Call number: IASS 16.90436
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 93 S.
    Edition: Erw. Ausg., 13. Aufl.
    ISBN: 9783596100835
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 10083
    Uniform Title: L' ordre du discours 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Call number: IASS 16.90478
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 176 S.
    ISBN: 9783525367889
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: IASS 16.90485
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 255 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 384870238X (pbk.) , 9783848702381 (pbk.)
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit 6
    Language: German , English
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: IASS 17.91041
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 196 S
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 3037347120 , 9783037347126
    ISSN: 2235-4654
    Series Statement: Nach Feierabend 10.2014
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: N 17.91148
    Description / Table of Contents: Viele sozialwissenschaftliche Untersuchungen beruhen auf Rekonstruktionen von Situationen oder Prozessen. Das Lehrbuch vermittelt anhand zweier Beispieluntersuchungen anwendungsbereites Wissen über alle Phasen solcher rekonstruierender Untersuchungen und stellt je eine Erhebungs- und eine Auswertungsmethode ausführlich vor. Die Interviewpartner werden als Experten aufgefasst, die über spezifisches Wissen über die zu rekonstruierenden Sachverhalte verfügen. Die qualitative Inhaltsanalyse ermöglicht eine systematische Extraktion relevanter Informationen aus den Interviews und ist zugleich offen für nicht erwartete Befunde. Mit Lernfragen nach jedem Kapitel und einer übersichtlichen Gliederung eignet sich das Buch als praxisorientierte Einführung.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 3531172387 (Pb.) , 9783531172385 (Pb.)
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: PIK E 703-18-91445
    Description / Table of Contents: Das Handbuch ist das erste im deutschen Sprachraum, in dem qualitative und quantitative Methoden gleichberechtigt dargestellt werden und in dem systematisch nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich Problemen, Prinzipien, Vorgehensweisen, Standards und Gütekriterien für beide Forschungstraditionen gefragt wird. Um diese Fragen zu beantworten, diskutieren ausgewiesene Experten in 88 Beiträgen den aktuellen Stand der Forschung und bieten Forschenden, Lehrenden und Studierenden einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Methoden der empirischen Sozialforschung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Datenerhebung, also auf standardisierten und offenen Befragungen, aber es werden auch viele weitere aktuell verwendete Datentypen vorgestellt
    Description / Table of Contents: Das Handbuch ist das erste im deutschen Sprachraum, in dem qualitative und quantitative Methoden gleichberechtigt dargestellt werden und in dem systematisch nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich Problemen, Prinzipien, Vorgehensweisen, Standards und Gütekriterien für beide Forschungstraditionen gefragt wird. Um diese Fragen zu beantworten, diskutieren ausgewiesene Experten in 88 Beiträgen den aktuellen Stand der Forschung und bieten Forschenden, Lehrenden und Studierenden einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Methoden der empirischen Sozialforschung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Datenerhebung, also auf standardisierten und offenen Befragungen, aber es werden auch viele weitere aktuell verwendete Datentypen vorgestellt.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1126 Seiten , Diagramme, Karten , 25 cm
    ISBN: 3531178091 , 9783531178097
    Series Statement: Handbuch
    Language: German
    Note: Contents: 1. Methoden der empirischen Sozialforschung - Ein Überblick ; Teil 1 Grundlagen der empirischen Sozialforschung ; 2. Empirische Sozialforschung und soziologische Theorie ; 3. Forschungsethik ; 4. Informationelle Selbstbestimmung ; 5. Informationsquellen und Informationsaustausch ; 6. Forschungsdesigns für die qualitative Sozialforschung ; 7. Forschungsdesigns für die quantitative Sozialforschung ; 8. Mixed Methods ; 9. Evaluationsforschung ; 10. Marktforschung ; 11. Experiment ; 12. Simulation ; 13. Qualitative Daten für die Sekundäranalyse ; 14. Quantitative Daten für die Sekundäranalyse ; 15. Ergebnispräsentation in der qualitativen Forschung ; 16. Ergebnispräsentation in der quantitativen Forschung ; Teil 2 Stichproben, Datenaufbereitung und Güte ; 17. Stichprobenziehung in der qualitativen Sozialforschung ; 18. Stichprobenziehung in der quantitativen Sozialforschung ; 19. Pretest ; 20. Einstellungen zu Befragungen ; 21. Interviewereffekte ; 22. Fälschungen von Interviews ; 23. Unit- und Item-Nonresponse ; 24. Gewichtung ; 25. Paradaten ; 26. Data Fusion, Record Linkage und Data Mining ; 27. Datenaufbereitung und Datenbereinigung in der qualitativen Sozialforschung ; 28. Datenaufbereitung und Datenbereinigung in der quantitativen Sozialforschung ; 29. Gütekriterien qualitativer Sozialforschung ; 30. Gütekriterien quantitativer Sozialforschung ; 31. Total Survey Error ; Teil 3 Forschungsparadigmen in der qualitativen Sozialforschung ; 32. Grounded Theory und Theoretical Sampling ; 33. Sozialwissenschaftliche Hermeneutik und hermeneutische Wissenssoziologie ; 34. Diskursanalyse ; 35. Biographieforschung ; 36. Ethnographie ; 37. Einzelfallanalyse ; 38. Qualitative Inhaltsanalyse ; Teil 4 Offene Befragung ; 39. Leitfaden- und Experteninterviews ; 40. Narratives Interview ; 41. Gruppendiskussion ; 42. DELPHI-Befragung ; 43. Journalistisches Interview ; Teil 5 Standardisierte Befragung ; 44. Grundlagen der standardisierten Befragung ; 45. Persönlich-mündliche Befragung ; 46. Telefonische Befragung ; 47. Schriftlich-postalische Befragung ; 48. Online-Befragung ; 49. Gesamtgestaltung des Fragebogens ; 50. Frageformulierung ; 51. Antwortskalen in standardisierten Befragungen ; 52. Offene Fragen ; 53. Vignetten ; 54. Soziodemographische Standards ; 55. Skalen und Indizes ; 56. Interkulturell vergleichende Umfragen ; 57. Mitarbeiterbefragungen ; 58. Befragungen von Kindern und Jugendlichen ; 59. Befragungen von älteren und alten Menschen ; 60. Befragung von Migranten ; 61. Befragung von speziellen Populationen ; Teil 6 Weitere Datentypen ; 62. Natürliche Daten: Dokumente ; 63. Literarische Quellen und persönliche Dokumente ; 64. Zeitungsartikel ; 65. Web Server Logs und Logfiles ; 66. Beobachtung ; 67. Unbewegte Bilder: Fotografien und Kunstgegenstände ; 68. Videographie ; 69. Filme ; 70. Gebrauchsgegenstände und technische Artefakte ; 71. Verwaltungsdaten und Daten der amtlichen Statistik ; 72. Aggregatdaten ; 73. Paneldaten für die Sozialforschung ; 74. Netzwerkdaten ; 75. Organisationsdaten ; 76. Räumliche Daten ; 77. Geodaten ; 78. Neurowissenschaftliche Daten ; Teil 7 Datenauswertung in der quantitativen Sozialforschung ; 79. Multivariate Datenanalyse ; 80. Kausalität ; 81. Indikatoren ; 82. Messung von sozialer Ungleichheit ; 83. Skalierungsverfahren ; 84. Zeitreihenanalyse ; 85. Längsschnittanalyse ; 86. Verlaufsdatenanalyse ; 87. Mehrebenenanalyse ; 88. Meta-Analyse
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    facet.materialart.12
    Wiesbaden, Germany : Springer Gabler
    Call number: 9783658065287 (e-book)
    Description / Table of Contents: Die zügige und ganzheitliche Einarbeitung und Integration eines neuen Mitarbeiters (Onboarding) ist ein zentraler Prozess, um die Leistungsfähigkeit einer Organisation dauerhaft sicherstellen zu können. Diese Investitionsleistung zahlt sich mehrfach aus, denn nur auf dieser Grundlage wird der neue Mitarbeiter seine volle Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft zum Nutzen der Organisation entwickeln. Dieses Essential bietet konkrete Hilfestellungen, um den Onboarding-Prozess für alle Beteiligten - den neuen Mitarbeiter, die Führungskraft und den HR Bereich - erfolgreich gestalten zu können.
    Type of Medium: 12
    Pages: 1 online resource (39 pages)
    ISBN: 9783658065287 (e-book)
    ISSN: 2197-6716
    Series Statement: Essentials
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: M 19.92235
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 383 S. , zahlr. Ill. , 300 mm x 240 mm
    ISBN: 9783942422017
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Call number: M 19.92236
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 240 Seiten , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: AWI A13-19-92242
    Description / Table of Contents: Die Dynamik der Atmosphäre der Erde umfasst einen Bereich von mikrophysikalischer Turbulenz über konvektive Prozesse und Wolkenbildung bis zu planetaren Wellenmustern. Für Wettervorhersage und zur Betrachtung des Klimas über Jahrzehnte und Jahrhunderte ist diese Gegenstand der Modellierung mit numerischen Verfahren. Mit voranschreitender Entwicklung der Rechentechnik sind Neuentwicklungen der dynamischen Kerne von Klimamodellen, die mit der feiner werdenden Auflösung auch entsprechende Prozesse auflösen können, notwendig. Der dynamische Kern eines Modells besteht in der Umsetzung (Diskretisierung) der grundlegenden dynamischen Gleichungen für die Entwicklung von Masse, Energie und Impuls, so dass sie mit Computern numerisch gelöst werden können. Die vorliegende Arbeit untersucht die Eignung eines unstetigen Galerkin-Verfahrens niedriger Ordnung für atmosphärische Anwendungen. Diese Eignung für Gleichungen mit Wirkungen von externen Kräften wie Erdanziehungskraft und Corioliskraft ist aus der Theorie nicht selbstverständlich. Es werden nötige Anpassungen beschrieben, die das Verfahren stabilisieren, ohne sogenannte „slope limiter” einzusetzen. Für das unmodifizierte Verfahren wird belegt, dass es nicht geeignet ist, atmosphärische Gleichgewichte stabil darzustellen. Das entwickelte stabilisierte Modell reproduziert eine Reihe von Standard-Testfällen der atmosphärischen Dynamik mit Euler- und Flachwassergleichungen in einem weiten Bereich von räumlichen und zeitlichen Skalen. Die Lösung der thermischen Windgleichung entlang der mit den Isobaren identischen charakteristischen Kurven liefert atmosphärische Gleichgewichtszustände mit durch vorgegebenem Grundstrom einstellbarer Neigung zu(barotropen und baroklinen)Instabilitäten, die für die Entwicklung von Zyklonen wesentlich sind. Im Gegensatz zu früheren Arbeiten sind diese Zustände direkt im z-System(Höhe in Metern)definiert und müssen nicht aus Druckkoordinaten übertragen werden.Mit diesen Zuständen, sowohl als Referenzzustand, von dem lediglich die Abweichungen numerisch betrachtet werden, und insbesondere auch als Startzustand, der einer kleinen Störung unterliegt, werden verschiedene Studien der Simulation von barotroper und barokliner Instabilität durchgeführt. Hervorzuheben ist dabei die durch die Formulierung von Grundströmen mit einstellbarer Baroklinität ermöglichte simulationsgestützte Studie des Grades der baroklinen Instabilität verschiedener Wellenlängen in Abhängigkeit von statischer Stabilität und vertikalem Windgradient als Entsprechung zu Stabilitätskarten aus theoretischen Betrachtungen in der Literatu
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: v, 160 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Atmosphärische Gleichungssysteme. - 2.1. Zur Notation. - 2.2. Geometrie im β-Kanal. - 2.3. Gleichungen in Flussform. - 2.4. Euler-Gleichungen. - 2.4.1. Energiegleichung. - 2.4.2. Bewegungsgleichungen. - 2.4.3. Flussform des gesamten Gleichungssystems. - 2.4.4. Schallgeschwindigkeit. - 2.4.5. Druck und Energie. - 2.4.6. Energie als Erhaltungsvariable. - 2.5. Euler-Gleichungen mit Referenzfeld. - 2.6. Linearisierte Euler-Gleichungen. - 2.7. Flachwassergleichungen. - 2.8. Flachwasseräquivalente Dynamik mit Euler-Gleichungen. - 3. Unstetiges Galerkin-Verfahren. - 3.1. Räumliche Diskretisierung. - 3.1.1. Integralform und numerischer Fluss. - 3.1.2. Koeffizientendarstellung der Gleichungen. - 3.1.3. Koordinatentransformation mit Orographie. - 3.1.4. Quadratur. - 3.1.5. Basisfunktionen im Rechteckgitter. - 3.1.6. Diskretisierung von analytischen Anfangsbedingungen. - 3.2. Zeitliche Diskretisierung. - 3.2.1. Expliziter Zeitschritt. - 3.2.2. Semi-impliziter Zeitschritt. - 3.2.3. Skalierung von Einheiten. - 3.2.4. Zeitschrittbestimmung. - 3.3. Randbedingungen. - 3.3.1. Periodische Randbedingungen. - 3.3.2. Reflektive Randbedingungen. - 3.3.3. Spezifische Randbedingungen für Euler-Gleichungen. - 3.3.4. Absorptionsschicht. - 3.4. Diffusion. - 4. Atmosphärische Gleichgewichtszustände. - 4.1. Anforderungen an stationäre Zustände. - 4.1.1. Verschwindende Advektion von Masse und potentieller Temperatur. - 4.1.2. Stationäre Impulsgleichung. - 4.2. Wind ohne Corioliskraft. - 4.3. Geostrophischer Wind. - 4.4. Vorgegebener Grundstrom mit einstellbarer Baroklinität. - 4.4.1. Lösungsalgorithmus. - 4.4.2. Zulässige Windfelder und ihre Definition außerhalb des Modellgebietes. - 4.4.3. Spezialfall konstanten thermischen Windes. - 4.5. Barotroper Grundstrom als analytischer Spezialfall. - 4.6. Charakterisierung der Baroklinität. - 4.7. Geostrophischer Zustand für Flachwassergleichungen. - 5. Numerische Stabilität von Gleichgewichtszuständen und Erhaltungseigenschaften. - 5.1. Polynomiale Balancierung des DG-Verfahrens. - 5.1.1. Ausgangssituation („low0bal0“). - 5.1.2. Isotrope Reduktion des Polynomgrades der Quellterme („low1bal0“). - 5.1.3. Isotrope Polynomgradreduktion von Quelltermen sowie Projektion der Flussfunktion („low1bal1“). - 5.1.4. Volle Balancierung mit selektiver Polynomgradreduktion und Projektion der Flussfunktion („low2bal1“). - 5.2. Konvergenz. - 5.3. Langzeitstabilität und Erhaltungseigenschaften. - 6. Atmosphärische Testfälle. - 6.1. Aufsteigende warme Blase. - 6.2. Schwerewellen. - 6.3. Bergüberströmung. - 6.4. Barotrope Instabilität. - 7. Atmosphärische Instabilitäten in mittleren Breiten. - 7.1. Barotrope Instabilität mit Euler-Gleichungen in 2D und 3D. - 7.1.1. Wavelet-Spektrum. - 7.2. Barokline Instabilität in Abhängigkeit von statischer Stabilität und thermischem Wind. - 7.2.1. Einfluss der statischen Stabilität. - 7.2.2. Einfluss der vertikalen Diskretisierung. - 7.3. Entstehung zyklonaler Wirbel aus baroklin instabilem Grundstrom. - 7.3.1. Konfiguration. - 7.3.2. Entwicklung von Impulsdifferenz. - 7.3.3. Vorticity im Horizontalschnitt. - 7.3.4. Globale Charakterisierung . - 7.4. Langzeitentwicklung aus baroklinen Zuständen. - 7.4.1. Konfiguration. - 7.4.2. Entwicklung von Impulsdifferenz und Energie. - 7.4.3. Vorticity im Horizontalschnitt. - 7.4.4 Globale Charakterisierung. - 7.4.5. Wavelet-Spektrum. - 7.4.6. Zonales Mittel. - 8. Zusammenfassung und Ausblick. - A. Mathematische Aspekte. - A.1. Profilfunktionen. - A.2. Differenzen und Normen. - A.3. Wavelet-Analyse. - A.4. Darstellung aus der Diskretisierung. - A.5. Erhaltungseigenschaften mit Quadratur. - B. Details zu Euler-Gleichungen. - B.1. Vertikale Linearisierung der Euler-Gleichungen für Präkonditionierer des semi-impliziten Zeitschrittes. - B.1.1. Vertikales lineares Gleichungssystem. - B.1.2. Diskretisierung und Matrizen. - B.1.3. Implizites Gleichungssystem. - B.2. Zustände im hydrostatischen Gleichgewicht. - B.2.1. Isotherm. - B.2.2. Polytrop. - B.2.3. Isentrop. - B.2.4. Mehrfach polytrop. - B.2.5. Uniform geschichtet. - B.3. Barokliner Zustand imp-System. - C. Zusätzliche Simulationsdaten. - C.1. Stabilitätskarten zu baroklinen Langzeitsimulationen. - C.2. Wirbelentstehung nahe Oberrand. - C.3. Zusätzliche Horizontalschnitte des baroklinen Langzeitlaufes. - D. Implementierung: Programmpaket Polyflux. - E. Korrekturen zur Veröffentlichung. - Mathematische Definitionen. - Abkürzungen und Begriffe. - Literatur.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    München : Altop Verlag ; 2007 -
    Call number: Z 19.92410
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: 30 cm
    ISSN: 1865-4266
    Former Title: Vorg. Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland
    Language: German
    Note: Ungezählte Beil. ab 2010: Special , Ersch. jährl. 4x
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Call number: M 15.89535
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 548 S. , Ill. , 24 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erw. Aufl.
    ISBN: 3836226758 , 9783836226752
    Series Statement: SAP Press
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: IASS 16.89860
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 238 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783896917683
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: IASS 15.89489
    Keywords: Deutschland ; Vergaberecht
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: CVII, 1774 S. , 240 mm x 160 mm
    ISBN: 9783406628597 (Gb.) , 3406628591
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: 2/M 16.89938
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 157 S. , Ill., graph Darst.
    ISBN: 9783868560107
    Series Statement: Edition Wissenschaftsmanagement
    Classification:
    E.7.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Wichmann, VDE-Verl.
    Call number: 7/M 16.89668
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 668 S. , Ill., graph. Darst. , 25 cm
    Edition: 3., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783879074792 (GB)
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: IASS 16.89630/1
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 107 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 1 Bl. Bauanleitung - 1 Bl. Entwurf , 28 cm
    Language: German , English
    Note: Text dt. und engl. - Text in Faltbl. [1] dt.
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: IASS 16.90668
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 342 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3848715856 , 9783848715855 , 9783845256009 (electronic; ePDF)
    Language: German
    Note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2014
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Baden-Baden : Nomos
    Call number: IASS 17.91105
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 243 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783848705153
    Series Statement: Zeitschrift für Politikwissenschaft 2013
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Call number: IASS 16.91048
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 217 S. , graph. Darst., Tab. , 210 mm x 148 mm
    ISBN: 3865814697 (Pb.) , 9783865814692 (Pb.)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    facet.materialart.12
    Potsdam : LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)
    Call number: 978-3-7490-4187-9 ; 21/M 18.90871 ; 21/M 18.90871 ; 21/M 18.90871
    Description / Table of Contents: Die Broschüre informiert zu 17 bedeutsamen Orten und stellt jedes Thema mit Hintergrundinformationen und zahlreichen anschaulichen Bildern vor. U.A. wird über die Geschichte des Geodätischen Instituts auf dem Potsdamer Telegrafenberg, die Standardbasis Potsdam von 1931 sowie die großen Geodäten Johann Jacob Baeyer, Friedrich Robert Helmert und Friedrich Gustav Gauß berichtet. Natürlich werden auch das im Land Berlin noch „aktive“ Soldnersystem Müggelberg, der deutsche Fundamentalpunkt Rauenberg, der Preußische Normal-Höhenpunkt 1879 sowie der deutsche Normalhöhenpunkt 1912 in Hoppegarten behandelt. Ein Beitrag über Meilensteine als Denkmale der Vermessungsgeschichte rundet die Broschüre thematisch ab. Die Broschüre wurde gleichzeitig als Fachpublikation und geodätischer Reiseführer konzipiert. Sie soll anregen, sich regional auf die Spuren der Landesvermessung zu begeben, und verdeutlicht gleichzeitig die Leistungen der Geodäsie in der Region und den Wandel der Landesvermessung in den letzten 150 Jahren. Die Standorte sind in Übersichtskarten dargestellt und mit Adressangaben versehen; für GPS-Enthusiasten sind die Koordinaten angegeben. Zusätzlich werden Informationen zur Zugänglichkeit und zur ÖPNV-Anbindung zur Verfügung gestellt.
    Type of Medium: 12
    Pages: 63 S. , Ill., Kt. , 30 cm
    Edition: Stand: März 2014
    ISBN: 9783749041879
    Language: German
    Note: Inhalt --- Geodätisches Institut auf dem Potsdamer Telegrafenberg --- Standardbasis Potsdam von 1931 --- Voglersches Schiebekathetometer und eine "fast vergessene" Messtrecke --- Denkmal für einen Pionier der Geodäsie - Joahnn Jacob Baeyer --- Grabstätte Frierich Robert Helmert --- Grabstätte Friedrich Gustav Gauß --- Soldnersystem Müggelberg - ein vermessungstechnisches Denkmal? --- Denkmal Trigonometrischer Punkt I. Ordnung Rauenberg --- Aussichtsturm auf dem Götzer Berg --- Denkmal Preußischer Normal-Höhenpunkt 1879 --- Normalhöhenpunkt 1912 in Hoppegarten --- Landeshaupthöhenpunkt in Berlin --- Satellitenbeobachtungsstation auf den Großen Ravensberg, Potsdam --- Baudenkmal Geodätenstand Berlin --- Historische Landesgrenzsteine Brandenburg - Sachsen --- Geographische Mittelpunkte --- Meilensteine als Denkmale der Vermessungsgeschichte
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bielefeld : Transcript
    Call number: IASS 19.92097
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 526 Seiten , graphische Darstellungen , 240 mm x 155 mm, 810 g
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3837628353 , 9783837628357
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: IASS 18.91689
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 346 S. , Ill., graph. Darst., Tab. , 235 mm x 155 mm
    ISBN: 3709114047 (Gb.) , 9783709114049 (Gb.) , 9783709114056 (electronic; eBook)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Münster [u.a] : Waxmann
    Call number: PIK A 190-19-92723
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 177 Seiten , Diagramme , 24 cm
    ISBN: 3830918593 , 9783830918592 , 9783830968597 (electronic; eBook)
    Series Statement: Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement 15
    Language: German
    Note: Contents: Einführung ; 1 Strategisches Management von Bildungseinrichtungen?! ; 2 Grundlagen strategischen Managements ; 3 Anwendungen ; 4 Zum (strategischen) Management von Bildungseinrichtungen ; 5 Zu den Möglichkeiten strategischen Managements von Bildungseinrichtungen
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Call number: PIK M 900-16-89750
    Description / Table of Contents: Main description: Der Briefwechsel zwischen den Mathematikern Richard Dedekind und Heinrich Weber liegt nun erstmals in transkribierter Form vor. Es handelt sich um einen der wichtigsten Briefwechsel von Mathematikern im 19. Jahrhundert, da nahezu jedes Teilgebiet der Mathematik angesprochen wird und damals beginnende Entwicklungen intensiv diskutiert wurden. Personen- und Werkverzeichnisse erleichtern den Überblick über die in den Briefen diskutierten Themen.
    Description / Table of Contents: Main description: This volume provides the very first transcription of correspondence between Richard Dedekind and Heinrich Weber, one of the most important instances of written dialog between mathematicians in the 19th century. Nearly every subarea of mathematics is addressed in the letters, which intensively discuss nascent developments in the field. A register of persons and index of works ease access to the topics discussed in the letters.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 490 S. , Ill. , 24 cm
    ISBN: 3110373661 (Gb.) , 9783110373660 (Gb.) , 9783110368048 (electr.; PDF) , 9783110398656 (electr.; ePub)
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg 5
    Language: German
    Note: Techn. Univ., Diss. u.d.T.: Scheel, Katrin: Der Briefwechsel von Richard Dedekind mit Heinrich Weber--Braunschweig, 2015 , Frontmatter -- Grußwort Geleitwort Vorwort des Herausgebers Danksagung Editionskriterien Abkürzungsverzeichnis Inhalt: 1. Einleitung 2. Richard Dedekind 3. Heinrich Weber 4. Briefwechsel Dedekind - Weber 5. Elise Riemann 6. Verlag B. G. Teubner 7. Karl Hattendorff 8. Hermann Amandus Schwarz 9. Friedrich Wöhler A. Verlagsverträge B.G.Teubner-Verlag B. Chronologisches Dokumentenverzeichnis C. Verzeichnis der Fundstellen D. Literaturverzeichnis zum Briefwechsel E. Kurzbiographien Literatur Personenindex..
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Call number: PIK D 025-16-89602
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 283 S. , graph. Darst. , 240 mm x 168 mm
    ISBN: 3658062754 , 9783658062750 , 9783658062767
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: PIK N 454-16-89758
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 521 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 235 mm x 165 mm
    ISBN: 3865814808 (Pb.) , 9783865814807 (Pb.)
    Series Statement: Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten - KLIMZUG 3
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: PIK P 120-16-89806
    Description / Table of Contents: Deutschland wird seine bisher weitgehend auf fossilen Brennstoffen basierende Energieversorgung bis zum Jahr 2050 auf großtenteils regenerative Energien umstellen. Die Burgerinnen und Burger dieses Landes kennen dieses weltweit einzigartige Projekt unter dem Namen Energiewende. Von ihren gesellschaftlichen Wurzeln, dem Beginn ihrer Umsetzung und ihrer rasanten Entwicklung in den letzten Jahren berichtet Klaus-Dieter Maubach. Er beschreibt, wie das deutsche Energiesystem der Zukunft aussehen muss, und schlagt einen kurzfristigen Aktionsplan vor, der die volkswirtschaftlichen Kosten eindammt und
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 293 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 3658054735 , 9783658054731
    Language: German
    Note: Vorwort zur zweiten Auflage; Vorwort; Inhalt; Abkürzungen; Einführung; Teil I; Eine kurze Geschichte der Energiewende; Fukushima und Ausstieg (2011); Fundamente der Energiewende (1980 - 1998); EnWG und EEG (1998 - 2003); Emissionshandel und Energiepreise (2003 - 2008); Netzregulierung und EEG (2004 - 2008); Krise in Europa (2009 - 2012); Teil II; Die Zukunft der Energiewende; Standortbestimmung (2013); 2050: Energiewende; Fossile Primärenergien; Die Regenerativen; Energiesystem der Zukunft; Politik für die Energiewende; 1 Braunkohle und Erdgas; 2 Auslaufbetrieb der Kernenergie ; 3 Energieeffizienz ; 4 Emissionshandel ; 5 EEG Reform ; 6 Regulierung der Stromnetze ; 7 Strommarktgestaltung ; 8 Koordinierung der Energiewende ; Zusammenfassung.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    Call number: M 15.89274
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIII, 331 S , graph. Darst.
    Edition: 5., überarb. Aufl., Orig.-Ausg
    ISBN: 3423509414 (Kart.) , 9783423509411 (Kart.) , 9783406663680
    Series Statement: Dtv 50941
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Associated volumes
    Call number: IASS 16.90102
    Description / Table of Contents: Das Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen theoretische und methodologische Grundlagen sowie exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Es wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagen und allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der vorliegende Teilband 2 versammelt in 16 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 533 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783531166513 (kart.)
    Series Statement: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: IASS 16.90462
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 451 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783518295878
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1987
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: IASS 16.90729
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 135 Bl , zahlr. Ill.
    Edition: 10. Aufl.
    ISBN: 3940315052 (Ringheft.) , 9783940315052 (Ringheft.)
    Language: German , English
    Note: Text dt. und engl.
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Call number: IASS 16.90731
    Description / Table of Contents: Martin Haussmann ist Visualisierungsexperte bei einer Beratungsagentur für Change-Projekte. Dort haben das Visualisieren von Prozessen und die grafische Darstellung von Zusammenhängen einen hohen Stellenwert. Es geht dabei nicht um das künstlerische Zeichnen, sondern um ein bildhaftes Schreiben mit Text, is
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 304 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 17 x 25 cm
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 3868815171 (kart.) , 9783868815177 (kart.) , 9783864144783 (electronic; PDF)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Call number: IASS 17.90834
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 362 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3837624846 , 9783837624847 , 9783839424841 (electronic; ePDF)
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Online.-Ausg. Interdisziplinär und transdisziplinär forschen
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: IASS 18.91432
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 498 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783518585412 (GB.)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Associated volumes
    Call number: M 19.92569
    In: Sphären
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 916 Seiten , Illustrationen
    Edition: 7. Auflage
    ISBN: 978-3-518-41466-8
    Series Statement: Sphären 3
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bautzen : Domowina-Verlag GmbH
    Call number: IASS 19.92880
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 395 Seiten , graphische Darstellungen , 23 cm
    Edition: 3., bearb. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783742016232
    Series Statement: Schriften des Sorbischen Instituts 8
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
    Call number: PIK N 456-19-93064
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 144 S. , Illustrationen, Diagramme, Karten , 240 mm x 165 mm
    ISBN: 9783534210244 (kart.)
    Series Statement: Geschichte kompakt
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Call number: Z 06.0500
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: 30 cm
    ISSN: 1824-7741
    Former Title: Vorgänger Geologisch-paläontologische Mitteilungen, Innsbruck
    Language: German , English
    Note: Ersch. unregelmäßig , Beiträge teilweise in Englisch
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Call number: M 15.89082
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 460 S , Ill , 24 cm
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 3836226154 (kart.) , 9783836226158 (kart.)
    Series Statement: SAP press
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: M 15.89463
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 503 S. , Ill., graph. Darst. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3836218054 (Gb.) , 9783836218054 (Gb.)
    Series Statement: SAP Press
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Bundesanzeiger-Verl.
    Call number: IASS 15.89492
    Keywords: Deutschland ; Vergaberecht ; Einführung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 247 S. , graph. Darst
    ISBN: 3846200123 , 9783846200124 , 9783846200131 (electr.; eBook)
    Series Statement: Vergabe
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: IASS 15.89494
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Losebl.-Ausg.
    Edition: Stand: Oktober 2010
    ISBN: 9783768501828
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Call number: IASS 16.89938
    Description / Table of Contents: Unverändert gilt die Einschätzung von O. Kaptein zur 1. Auflage (ID-B 29/11), dass dieses Buch weniger einen touristischen Sinn erfüllt, sondern vielmehr als Hilfsmittel zur Projektplanung oder zu schulischen Zwecken dienen kann, für alle, die auf der Suche nach Vorzeigeprojekten der verschiedenen Formen von erneuerbaren Energien in einer bestimmten Gegend sind. Viele Kaufinteressenten hatten dies unter dem Label "Baedeker" missverstanden, was entsprechend säuerliche Bewertungen im Internet zur Folge hatte. Daher ist dieser Führer definitiv besser im Bestand zu den erneuerbaren Energien als bei der Reiseliteratur aufgehoben und rechtfertigt dort durchaus die breite Empfehlung für die genannte Zielgruppe. Gegenüber der 1. Auflage wurden die Touren herausgenommen und durch "Specials" zu Metropolregionen ersetzt, rund 30 neue Ziele wurden aufgenommen und die Angaben aktualisiert. Wo die Vorauflage gut genutzt wird, sollte sie um die vorliegende ergänzt werden. (2 A) (LK/LEV: Junker)
    Description / Table of Contents: Vorstellung von rund 190 in Deutschland umgesetzten Projekten zu erneuerbaren Energien, mit Basisinformationen, Wegbeschreibungen und Weblinks. Nützlich für thematisch Interessierte, die Praxisbeispiele in einer bestimmten Region besichtigen möchten. (LK/LEV: Junker)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 195 S. , zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. , 19 cm
    Edition: 2. Aufl., Red.-Schluss: 12/2013
    ISBN: 9783829714952
    Series Statement: Baedeker
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Call number: S 92.0551(61, 1)
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 30 cm
    ISBN: 9783910006546
    Series Statement: Geologica Saxonica 61,1
    Language: German
    Note: Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: IASS 16.89630/2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 118 - 235 , Ill. , 28 cm
    Language: German , English
    Note: Text dt. und engl.
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: IASS 16.90372 ; PIK D 022-19-89867
    Description / Table of Contents: Wir leben auf Kosten der Zukunft. Warum? Kurzfristige Interessen der Bürger (sichere Arbeit) ergänzen sich mit kurzfristigen Interessen der Politiker (Wiederwahl). Das politische System trägt Mitschuld. Wie kann man es ändern, um  diese Schwächen zu vermeiden? Lässt es sich demokratisch rechtfertigen, wenn Anwälte zukünftiger Generationen heute schon mitentscheiden? Diese Fragen werden  von Wissenschaftlern, Schriftstellern, Politikern und Unternehmern behandelt, um methodische Analyse, politischen und ökonomischen Sachverstand und kreative Ideen zu kombinieren. Das Buch enthält Beiträge von H. Geißler, H. J. Schellnhuber, I. Trojanow u.a. „Die Demokratie hat viele große Vorzüge und Stärken. Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gehören bislang nicht dazu. Dem kann man institutionell abhelfen. Das Buch zeigt, wie.“ (Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB a.D.)   Der Inhalt ·         Problemanalyse und Überblick ·         Neue Institutionen: Zukunftsräte ·         Neue Institutionen: Ombudspersonen ·         Ergänzungen und Alternativen: Ein Weltgerichtshof; Mehr Bürgerbeteiligung; Hoffnung auf die Dynamik der Verhandlungsrealitäten ·         Ombudspersonen in Unternehmen?   Die Zielgruppen   ·         PolitikwissenschaftlerInnen ·         PhilosophInnen ·         politisch interessierte Bürger     Der Herausgeber Prof. Dr. Bernward Gesang lehrt Philosophie an der Universität Mannheim
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 150 S.
    ISBN: 9783658048952 , 9783658048945
    Parallel Title: Print version: Kann Demokratie Nachhaltigkeit
    Language: German
    Note: Problemanalyse und ÜberblickNeue Institutionen: Zukunftsräte -- Neue Institutionen: Ombudspersonen -- Ergänzungen und Alternativen: Ein Weltgerichtshof; Mehr Bürgerbeteiligung; Hoffnung auf die Dynamik der Verhandlungsrealitäten -- Ombudspersonen in Unternehmen?..
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: S 92.0551(60, 2)
    In: Gologica Saxonica
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 258 - 374 , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783910006539
    Series Statement: Geologica Saxonica 60,2
    Language: German , English
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISBN: 9783775727723
    Language: German , English
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: M 17.90482
    Keywords: Literaturrecherche ; Bibliothek ; Internet
    Description / Table of Contents: Gewusst wie! Von der Auswahl der Datenbanken und Suchmaschinen über den Einsatz der geeigneten Suchbegriffe und die Auswertung der Ergebnisse, bis hin zum korrekten Zitieren und dem Erstellen eigener Literaturlisten, der Ratgeber demonstriert Schritt für Schritt, wie man die passende Literatur findet und verarbeitet. Berücksichtigt werden neben gedruckten Quellen, wie Büchern, Zeitschriften und Zeitungen, auch frei verfügbare oder lizenzpflichtige Internet-Ressourcen. Für die 2. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet, aktualisiert und um Kapitel zur Nutzung von Zitationsdatenbanken, Discovery Services und den Umgang mit Open-Access-Publikationen erweitert. (Verlag)
    Description / Table of Contents: Einführung in die Literaturrecherche und -beschaffung während des Studiums mithilfe von Bibliothekskatalogen, Datenbanken und Internetsuchmaschinen. (LK/W: Thorn)
    Pages: VI, 161 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    ISBN: 9783476025203 (kart.)
    Parallel Title: 1. Aufl. u.d.T.: Franke, Fabian: Schlüsselkompetenzen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Luchterhand
    Call number: PIK B 405-17-90623
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXIV, 2474 S.
    Edition: 9. Aufl.
    ISBN: 9783472084273
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Call number: IASS 17.90630
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 167 S.
    Edition: 20. Aufl.
    ISBN: 9783518102879
    Series Statement: Edition Suhrkamp 287
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Call number: (DE-599)GBV03709842X
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Call number: PIK B 690-18-91678
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 190 Seiten , Diagramme
    ISBN: 3525403658 (kart.) , 9783525403655 (kart.)
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: AWI G6-19-92375
    In: Berichte / Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Geowissenschaften, Nr. 9
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0175-9302
    Series Statement: Berichte / Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Geowissenschaften 9
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1999 , INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 1.1 Kenntnisstand und offene Fragen 1.2 Fragestellung und Ziele dieser Arbeit 2. Umweltbedingungen in den Arbeitsgebieten 2.1 Hydrographie, Eisverhältnisse und NAO 2.2 Zur Variation von Wassertiefe und Breite der Dänemarkstraße und zur Vereisung Islands während des letzten Glazials 3. Methoden 3.1 Auswahl der Kernstationen 3.2 Probennahme und Analysen (Übersicht) 3.3 Zur Rekonstruktion von Paläobedingungen im Oberflächenwasser Zur Aussage stabiler Isotopenverhältnisse in planktischen Foraminiferen Zur Messung stabiler Isotopenverhältnisse Zur Massenspektrometrie Zur Rekonstruktion von Oberflächentemperaturen Alkane und Alkohole als Maß für Staubeintrag Eistranspmtiertes Material und vulkanische Aschen 3.4 Zur Rekonstruktion von Paläobedingungen im Zwischen-/ Tiefenwasser Häufigkeit von Cibicides- und anderen benthischen Arten (inkl. Taxonomie) Stabile Isotopenverhältnisse in benthischen Foraminiferen 3.5 AMS 14C-Datierungen Probenreinigung 3. 6 Hauptelementanalysen von vulkanischen Asche-Leithorizonten 3. 7 Geomagnetische Meßgrößen und magnetische Suszeptibiltät 3.8 Techniken zur Spektralanalyse 4. Methodische Ergebnisse 4.1 Zum Einfluß der Probenreinigung auf δ18O-/ δ13C-Werte 4.2 Probleme bei der langfristigen Reproduzierbarkeit von δ18O-Zeitreihen 4.3 Einfluß der Korngröße und Artendefinition planktischer Foraminiferen auf SST-Rekonstruktionen in hohen Breiten 4.4 Vergleich der stabilen Isotopenwerte von Cibicides lobatulus und Cibicidoides wuellerstorfi 5. Stratigraphische Grundlagen und Tiefenprofile der Klimasignale 5.1 Stratigraphische Korrelation zwischen parallel-gekernten GKG- und SL-/KL-Profilen 5.2 Flanktische δ18O-/ δ13C-Kurven, 14C-Alter und biostratigraphische Fixpunkte Westliches Islandbecken Kern PS2644 Kern PS2646 Kern PS2647 Kern 23351 Vøring-Plateau Kern 23071 Kern 23074 5.3 Benthische δ18O-/ δ13C-Werte in Kern PS2644 5.4 Siliziklastische Sedimentkomponenten: Eistransportiertes Material Westliches Islandbecken Kern PS2644 Kern PS2646 Kern PS2647 Vøring-Plateau Kern 23071 Kern 23074 5.5 Vulkanische Glasscherben in Kern PS2644: Wind- und Eiseintrag 5.6 Geochemie und Alter einzelner Tephralagen als Leithorizonte Westliches Islandbecken Kern PS2644 Kern PS2646 Kern PS2647 Vøring-Plateau Kern 23071 Kern 23074 5.7 Magnetische Suszeptibilität in den Kernen PS2644, PS2646 und PS2647 Kern PS2644 Kern PS2646 und PS2647 5.8 Geomagnetische Feldintensität und Richtungsänderungen in Kern PS2644 5.9 Variation von Planktonfauna und -flora Westliches Islandbecken: Kern PS2644 Kern PS2646 und PS2647 Vøring-Plateau: Kern 23071 und 23074 5.10 Benthische Foraminiferen in Kern PS2644 6. Entwicklung von Temperatur und Salzgehalt nördlich der Dänemark-Straße 6.1 Variation der Oberflächentemperatur nach Planktonforaminiferen 6.2 Variation der Oberflächentemperatur nach Uk37 6.3 Variation der Oberflächensalinität 7. Die Feinstratigraphie von Kern PS2644 als Basis für eine Eichung der 14C-Altersskala 22 - 55 ka 7.1 Korrelation zwischen den Klimasignalen in Kern PS2644 und der GISP2-Klimakurve zum Kalibrieren der 14C-Alter und Erstellen eines Altersmodells Tephrachronologische Marker Korrelationsparameter und -regeln Sonderfälle/ Probleme bei der Korrelation 7.2 Alters-stratigraphische Korrelation der Klimakurven von Kern 23071 und 23074 7.3 Variation der Altersanomalien zwischen 20 und 55 14C-ka 7.4 Variabilität des planktischen 14C-Reservoiralters in Schmelzwasserbeeinflußten Seegebieten Variation der planktischen 14C-Alter unmittelbar an der Basis von Heinrich-Ereignis 4 Unterschiede zwischen planktischen und benthischen 14C-Altern in der westlichen Islandsee. Zur Erklärung der inversen Altersdifferenzen 7.5 Differenz zwischen 14C- und Kalenderalter: Zeitliche Variation unter Einfluß des Erdmagnetfeldes - Modell und Befund 7.6 Sedimentationsraten der Kerne 23071, 23074 und PS2644 nach dem GISP2-Altersmodell Vøring-Plateau: Kerne 23071 und 23074 Südwest-Islandsee: Kern PS2644 8. Klimaoszillationen im Europäischen Nordmeer in der Zeit und Frequenzdomäne 8.1 "Der Einzelzyklus" in den Klimakurven von Kern PS2644 8.2 Zur Veränderlichkeit der Warm- und Kaltextreme sowie Zyklenlänge Besonderheiten in der Zyklenlänge Variation der Kalt-(Stadiale) Variation der Interstadiale 8.3 Periodizitäten der Klimasignale im Frequenzband der D.-Oe.-Zyklen. Der D.-Oe.-Zyklus von 1470 J., seine Multiplen und harmonischen Schwingungen Weitere Frequenzen: 1000-1150 Jahre- und 490- 510 Jahre-Zyklizitäten Höhere Frequenzen im Bereich von Jahrhunderten und Dekaden 8.4 Phasenbeziehungen und (örtliche) Steuemngsmechanismen der Dansgaard-Oeschger-Zyklen 9. Schlußfolgerungen Danksagung Literaturverzeichnis Anhang
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Call number: IASS 19.92500
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen , 213 mm x 140 mm
    ISBN: 3593500930 , 9783593500935
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften
    Call number: PIK D 029-19-92804
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 561 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783531172019 (geb.) , 9783531145594 (pbk.)
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; I Theorie ; 1 Typologie politischer Systeme ; 2 Die Stabilität politischer Systeme ; 3 Transformationsbegriffe ; 4 Transformationstheorien ; 5 Massen und Eliten in der Transformation ; 6 Transformationsphasen ; II Die Demokratisierungswellen des 20. Jahrhunderts ; 1 Die erste Demokratisierungswelle: Die Entstehung von Demokratien ; 2 Die erste autokratische Gegenwelle: Der Zusammenbruch von Demokratien ; 3 Die zweite Demokratisierungswelle: Die Nachkriegsdemokratien in Deutschland, Italien und Japan ; III Die Dritte Demokratisierungswelle: Südeuropa ; 1 Die Demokratisierung in Südeuropa ; IV Die dritte Demokratisierungswelle: Lateinamerika ; 1 Typen autoritärer Regime ; 2 Regimeübergänge ; 3 Institutionalisierung ; 4 Konsolidierung ; 5 Fazit und Ausblick ; V Die dritte Demokratisierungswelle: Ost- und Südostasien ; 1 Typen autoritärer Regime ; 2 Regimeübergänge ; 3 Institutionalisierung ; 4 Konsolidierung ; 5 Fazit: Die Konsolidierung im Vergleich ; 6 Gibt es eine "asiatische Form" der Demokratie? ; VI Die dritte Demokratisierungswelle: Osteuropa ; 1 Die besondere Transformationsproblematik in Osteuropa ; 2 Regimeübergänge ; 3 Institutionalisierung ; 4 Konsolidierung: Ungarn, Polen, Russland und Belarus im Vergleich ; VII Externe Demokratisierung ; 1 Demokratieförderung ; 2 Demokratisierung "durch" Krieg? ; Ausblick: Kehren die Diktaturen zurück? ; 1 Theoretische Paradigmen und empirische Artefakte ; Gegenwartsdiagnose ; Zukunftsprognose
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Cornelsen Schulverl.
    Associated volumes
    Call number: PIK B 811-19-92830/2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 357 S. , zahlr. Ill. und graph. Darst., Tab. , 1 DVD-ROM , 260 mm x 190 mm
    Edition: [Allg. Ausg.], 1. Aufl.
    ISBN: 3464461017 , 9783464461013 , 9783064509375 (electronic)
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Call number: AWI A4-19-20532
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 36 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Inhalt Vorwort Einleitung: Unser Klima aus der Polarperspektive Verbessertes Verständnis arktischer Klimaänderungen durch Messungen und Modellierung Physikalische Prozesse in der polaren Atmosphäre Langzeit-Messreihen zeigen: Ozonschicht über der Antarktis konnte sich noch nicht erholen Arktischer Meereisrückgang verursacht Anomalien in Ozean und Atmosphäre HAFOS erfasst längerfristige Veränderungen im Ozean Meereisspiegel im Nordatlantik in nur 15 Jahren um 6 cm gestiegen Eis im Klimawandel Erderwärmung gefährdet die Permafrost-regionen und damit das globale Klimasystem Marine Klimaarchive – Aus der Vergangenheit lernen, um den Blick in die Zukunft zu schärfen Paläoklimamodelle: Zurück in die Zukunft Marines Plankton beeinflusst das globale Klima Die regionalen Auswirkungen des Klimawandels rücken in den Blickpunkt Das World Radiation Monitoring Center am AWI: weltweite Datenzentrale der Erdsystemforschung Klimaberatung: regionalspezifisch, verständlich, solide – das Helmholtz-Klimabüro am AWI Die stationären und mobilen Infrastrukturen des Alfred-Wegener-Instituts in Arktis und Antarktis Ansprechpartner im AWI, Impressum
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Call number: IASS 20.93370
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 297 Seiten , graphische Darstellungen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783954049080 , 9783736949089 (electronic)
    Series Statement: Göttinger Wirtschaftsinformatik 76
    Language: German
    Note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2014
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: IASS 20.94047
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVII, 244 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783642082412
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: M 22.94737
    Description / Table of Contents: Das Standardwerk zur Wasserkraftnutzung wurde insbesondere bei den Abschnitten über Triebwassersysteme, Sedimentmanagement, hydraulische Strömungsmaschinen für kleine Durchflüsse und niedrige Fallhöhen, Energiespeicherung und zum Stromverbundnetz neu bearbeitet. Es ist als Nachschlagewerk für angehende Ingenieure und Praktiker aus den Gebieten Wasserbau und Wasserkraft bewährt.Einschlägige Statistiken, tabellarische Übersichten und Zahlenangaben wurden aktualisiert und fortgeschrieben, insbesondere zu Wasserkraftpotenzialen, Projektentwicklungen und Projektimplementierungen, zu Risikoanalysen sowie ökonomische Bewertungen. Erweitert wurde die Umstellung der Eurocode-Reihen, der maßgebenden Vertragswerke und der technischen Normen, Richtlinien und Vorgaben im nationalen und internationalen Umfeld. Eine weitgehende Überarbeitung erfuhren die Abschnitte über Triebwassersysteme, Sedimentmanagement, hydraulische Strömungsmaschinen für kleine Durchflüsse und niedrige Fallhöhen, über Energiespeicherung, vor allem Pumpspeicherkraftwerke, über das Stromverbundnetz, ferner über Fischaufstiegsanlagen und Fischabstiegseinrichtungen sowie über den generellen Fischschutz.Die Autoren der 6. Auflage, Professor em. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h. Jürgen Giesecke und Dr.-Ing. Stephan Heimerl, vermitteln aus der Forschung und Praxis wichtige Kenntnisse.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 940 Seiten , Illustrationen
    Edition: 6.,aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783642538704
    Language: German
    Note: Vorwort zur 6. Auflage; Vorwort zur 5. Auflage; Vorwort zur 3. Auflage; Inhaltsverzeichnis; 1 Entwicklungsstufen der Wasserkraftnutzung; 1.1 Ansätze der Wasserkraftnutzung; 1.2 Wasserradgetriebene Schöpfwerke und Mühlen; 1.3 Übergang vom Wasserrad zur Wasserturbine; 1.4 Fernübertragung elektrischer Energie; 1.5 Wasserkraftanlagen und ihre Umgebung; 1.6 Mehrzweckaufgaben der Wasserkraft; 1.7 Wasserkraftnutzung im Spiegelbild der Energieträger ; 1.7.1 Nutzung von fossilen Energieträgern und Kernbrennstoffen; 1.7.2 Nutzung erneuerbarer Energien. , 1.7.3 Kriterien der Energieversorgung und Vergleich der Energieerzeugungsformen1.7.4 Künftige Entwicklung der Wasserkraftnutzung ; 1.8 Literatur; 2 Grundlagen der Wasserkraftnutzung; 2.1 Energie des Wassers; 2.1.1 Energie des ruhenden Wassers; 2.1.2 Energie des fließenden Wassers; 2.1.3 Nutzbare Gesamtenergie des fließenden Wassers; 2.1.4 Potenziale zur Wasserkraftnutzung; 2.1.5 Potenzielle Energie eines Speichervolumens; 2.2 Verfügbares und genutztes Wasserkraftpotenzial ; 2.2.1 Wasserkraftpotenzial weltweit; 2.2.2 Wasserkraftpotenzial in Deutschland; 2.3 Literatur. , 3 Grundsätze der Planung und Projektierung3.1 Planungsprozess, Projektentwicklung und Projektbewertung ; 3.1.1 Projektphasen; 3.1.2 Besondere Aspekte bei Reaktivierung, Modernisierung und Erweiterung; 3.1.3 Projektentwicklung im Rahmen von Finanzierungsmodellen; 3.1.4 Bewertungsaufgaben bei verschiedenartigen Vorhabensanlässen; 3.1.5 Risikoanalyse für Wasserkraftanlagen; 3.2 Grundlagen für Auswahl und Weiterentwicklung von Wasserkraftstandorten; 3.2.1 Wassermengenwirtschaftliche Erhebungen; 3.2.2 Energiewirtschaftliche Erhebungen; 3.2.3 Ausbaugrad. , 3.3 Beurteilung von Wasserkraftanlagenprojekten3.3.1 Betriebswirtschaftliche Betrachtung; 3.3.2 Gesamtwirtschaftliche und gesamtgesellschaftliche Betrachtung; 3.3.3 Ansatz für eine systematische Beurteilung von Wasserkraftanlagenprojekten; 3.4 Gesetzliche Vorgaben für Bau und Betrieb von Wasserkraftanlagen ; 3.4.1 Rechts- und Normhierarchie; 3.4.2 Wesentliche Rechtsnormen für die Wasserkraft; 3.5 Versicherung von Wasserkraftanlagen; 3.6 Literatur; 4 Typen von Wasserkraftanlagen; 4.1 Klassifizierung der Wasserkraftanlagen; 4.2 Einteilung von Wasserkraftanlagen hinsichtlich der Nutzfallhöhe. , 4.2.1 Laufwasserkraftwerke als Niederdruckkraftwerke4.2.2 Mitteldruckkraftwerke; 4.2.3 Hochdruckkraftwerke; 4.3 Weitere bedeutende Wasserkraftanlagengruppen; 4.3.1 Pumpspeicherkraftwerke als Regelungskraftwerke; 4.3.2 Kleinwasserkraftanlagen; 4.3.3 Dotationskraftwerke; 4.3.4 Energienutzung in Leitungssystemen; 4.4 Sonderformen der Wasserkraftnutzung ; 4.4.1 Meeresenergienutzung; 4.4.2 Depressionskraftwerke; 4.4.3 Gletscherkraftwerke; 4.4.4 Wasserkraftanlagen mit unterirdischen Speichersystemen; 4.5 Literatur; 5 Wasserfassung; 5.1 Anordnung, Bauweise und Bemessung des Einlaufbauwerkes. , 5.1.1 Kraftwerke im Fließgewässer.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: IASS 22.95033
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 378 S , 225 mm x 135 mm
    ISBN: 3899421876 , 978-3-89942-187-3
    Series Statement: Edition panta rei
    Language: German
    Note: Zugl.: Marburg (Lahn), Univ., Habil.-Schr., 2004 u.d.T.: Gutmann, Mathias: Die Medialität des Erfahrens
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1884 - 48.1931; N.F. 1.1932/33 - 10.1943/44(1945),3; 11.1948/49(1949) -
    Call number: ZS 22.95039
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: Online-Ressource
    ISSN: 1614-0974 , 0015-2218 , 0015-2218
    Language: German , English
    Note: N.F. entfällt ab 57.2000. - Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Ersch. ab 2000 in engl. Sprache mit dt. Hauptsacht.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : KOMET
    Call number: M 23.95503
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    ISBN: 9783898369923
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...