ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (30)
  • German  (30)
  • Bulgarian
  • Chinese
  • 2015-2019  (1)
  • 1985-1989  (30)
  • 1960-1964  (2)
  • 1945-1949
  • 1987  (30)
  • MOP - must be ordered  (25)
  • AWI Archive  (5)
Collection
  • Books  (30)
Language
Years
Year
Branch Library
Reading Room Location
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Call number: MOP B 19332
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 491 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3055004736
    Uniform Title: The fractal geometry of nature
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: MOP 47539 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 492 S. , graph. Darst. , 1 Diskette (5,25")
    ISBN: 3890904688
    Uniform Title: dBASE III trail guide
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: SR 99.0015(412) ; ZSP-292-412
    In: Freiberger Forschungshefte, 412
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 68 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00923-3
    ISSN: 0071-9409
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 412 : Geowissenschaften, Geologie
    Language: German
    Note: Beitrag zur Geologie der Hutton Mountains und der Guettard Range (Palmer Land, Antarktische Halbinsel) : Teilnahme an der 29. Sowjetischen Antarktisexpedition 1984 ; vorläufige Mitteilung / Wolfgang Weber, Karin Rank
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: 21/SR 90.0917(93/1) ; MOP 47058 / Mitte ; 21/SR 22.19544(93/1)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 93 Teil I
    Description / Table of Contents: Im September 1986 jährte sich zum 10. Male der erste Weltraumeinsatz der metrischen Multispektralkamera MKF-6. .Dieses Ereignis bedeutete für die DDR und andere sozialistische Länder den praktischen Einstieg in die Entwicklung der Fernerkundung der Erde mit aerokosmischen Mitteln und den Beginn einer Dekade der intensiven Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet. Diesem historischen und über das damalige UdSSR/DDR-Weltraumexperiment "Raduga" zur aerokosmischen Multispektralfotografie weit hinausgehenden Ereignis war die 4 Wissenschaftliche DDR-Konferenz der Reihe "Stand und Entwicklungstendenzen der Fernerkundung" gewidmet, die als gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgruppe Naturwissenschaftliche Grundlagen der Geofernerkundung (AGNGF) der Wissenschaftlichen Räte für die Forschungsprogramme Geo- und Biowissenschaften (Leiteinrichtung: Zentralinstitut für Physik der Erde) sowie der Gesellschaft für Weltraumforschung und Raumfahrt der DDR (GWR) in Neubrandenburg durchgeführt wurde. Dem gemeinsamen Tätigkeitsgebiet der beiden Veranstalter entsprechend stand die Thematik "Fernerkundung der Erde und anderer Himmelskörper" im Mittelpunkt. Schwerpunkte des Programms waren - neue methodische und gerätetechnische Lösungen zur Gewinnung, automatisierten Auswertung und kartographischen Darstellung von Fernerkundungsdaten, - Nutzanwendungen von Fernerkundungsdaten bei der Erforschung der Erdoberfläche, insbesondere zur Kartierung thematischer Sachverhalte bei der Ressourcen- und Umweltforschung und bei der Erforschung von Planeten und Kometen.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Fotos , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 93 Teil I
    Language: German
    Note: Vorwort Kautzleben, H.: Zur Eröffnung der 4. Fernerkundungskonferenz Jähn, S.: Über den Mißbrauch der Weltraumforschung durch Militarisierung des Alls Marek, K.-H.: Die Geofernerkundung als Bestandteil moderner geowissenschaftlicher Informationsprozesse Müller, Kh.: 10 Jahre Carl-Zeiss-Fernerkundungstechnik im Einsatz Müller, R.: Aktuelle Fragen der völkerrechtlichen Regelung der Erdfernerkundung ANWENDUNGEN IN DER GEOLOGIE UND BODENKARTIERUNG Harff, J.; Bankwitz, B.; Bankwitz, P.: Untersuchung der Beziehungen zwischen geologisch-geophysikalischen Merkmalsfeldern und Fotolineationen für die Strukturanalyse der oberen Erdkruste Kvitkovič, J.; Feranec, J.: Lineare und nichtlineare Scheidelinien der Westkarpaten, identifiziert mittels kosmischer Aufnahmen Berndt, P.; Uglev, J.V.: Einige Aspekte der optoanalogen Bildbearbeitung für die geologische Forschung Weise, K.: Großmaßstäbige Bodenkartierung unter Nutzung von Fernerkundungsdaten Schröder, H.: Multispektralanalytische Quantifizierung kartierbarer Bodenmerkmale nordwestlich von Halle (Saale) Kühn, F.; Hörig, B.; Ulbricht, G.: Ein Beitrag zu Ergebnissen und Erfahrungen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zur Spektrometrie mit dem Bulgarischen Institut für Geophysikalische Untersuchungen und geologische Kartierung, Sofia ANWENDUNGEN IN DER KARTOGRAPHIE Buchroithner, M.: Computergestützte Verwertung von Weltraumphotographien Bähr, H.-P.: Landnutzungskartierung von Satelliten aus - ein Beispiel für friedliche Nutzung der Weltraumtechnologie Behrens, J.: Die Grundlagenkarte Landwirtschaft 1: 10 000, 1:25 000 und 1:50 000 - eine neue Kartierungsbasis für Fernerkundungsinformationen in der Pflanzenproduktion der DDR Donner, R.; Harnisch, G.: Untersuchungen zur Herstellung digitaler Bildmosaike Wolodschenko, A.: Zur Integration von kartographischen und aerokosmischen Forschungsmethoden ANWENDUNGEN IN DER LANDWIRTSCHAFT Kugler, H.; Gassert,: Inventur geoökologischer Funktionselemente der Agrarlandschaft mittels Luftbildinterpretation Barsch, H.; Söllner, R.; Weichelt, H.: Erfassung von Komponenten der Ertragsbildung auf der Grundlage spektraler Signaturen - Ergebnnisse des INTERKOSMOS-Experiments "Kursk 85" Kaden, K.: Zur Kennzeichnung der Vegetationsentwicklung aus der multitemporalen Dechiffrierung kosmischer Aufnahmen Tóth, K.: Einsatz von Fernerkundungsdaten für landwirtschaftliche Aufgabenstellungen Gerhardt, A.: Einsatz der Thermogaphie für Probleme der Pflanzenproduktion ANWENDUNGEN IN DER OZEANOLOGIE, ATMOSPHÄRENFORSCHUNG UND UMWELTÜBERWACHUNG Brosin, H.-J.; Gohs, L.; Schenkel, G.; Seifert, T.; Siegel, H.: Untersuchungen über räumliche Inhomogenitäten in der Wassertemperatur und in Wasserinhaltsstoffen in der östlichen Ostsee auf der Grundlage von Schiffs- und Satellitenbeobachtungen Siegel, H.: Über die Möglichkeiten der Aufstellung von Algorithmen zur Chlorophyllbestimmung aus spektralen Remissionskoeffizienten in der Ostsee Gohs, L.: Möglichkeiten zur Gewinnung von Informationen über die Wasseroberfläche mit dem Mikrodensitometer Vajen, H.-H.: Temperatureichung von IR-Wetterbildern Spänkuch, D.; Vogel, G.; Döhler, W.; Haus, R.: Vergleich exakt berechneter atmosphärischer Transmissionsfunktionen gasförmiger Absorber mit LOWTRAN-5 Klim; A.: Eine Näherungsmethode zur Transmissionsberechnung in der Erdatmosphäre Welzer, W.: Verfahren zur Erfassung von Immissionswirkungen Methoden der Fernerkundung
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Ingenieurschule für Geodäsie und Kartographie
    Associated volumes
    Call number: MOP 46734/3 / Mitte ; MOP 46733 / Mitte ; MOp 46732 / Mitte
    In: Die automatische fernmeldende meteorologische Station AFMS-2, Teil 3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 34 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage, abgeschlossen Januar 1987
    Edition: als Manuskript gedruckt
    Series Statement: Meteorologische Messtechnik 83-26
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 4. Einsatzfragen. - 4.1. Einsatzvorbereitung. - 4.2. Einsatzsicherung. - 4.3. Bedienfragen. - 4.3.1. Inbetriebnahme. - 4.3.2. Bedienung durch das Stationspersonal. - 4.3.3. Bedienung durch das Servicepersonal. - 4.4. Möglichkeiten zur Modifikation der Anlage. - 5. Entwicklungstendenzen bei automatischen meteorologischen Stationen. - Zusammenfassung. - Aufgaben. - Antworten. - Quellennachweis.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskau : Verl. Progress
    Call number: G 9007 ; MOP 47064 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 285 S. : zahlr. Ill., Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3329005157
    Uniform Title: V Kosmos radi zemli
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: MOP 46935 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 61 S.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: (DE-599)GBV03709842X
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : VEB Verlag Technik Berlin
    Call number: MOP 46790 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 240 Seiten
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verlag Die Wirtschaft
    Call number: MOP 46947 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: MOP 46932 / Mitte
    Description / Table of Contents: Das Mikronachrichtenvermittlungssystem (MNVS) ist ein Gerät, basierend auf K1520-Baugruppen, für den Nachrichtenaustausch im Staatlichen Meßnetz I. Ordnung. Anschließbar sind bis zu 16 Telex-, V.24- und HDLC-Linien, sowie Nachrichtenkanäle mit Einfach- oder Doppelstrominterface. Durch das MNVS werden die international üblichen Formate (Sendungen, Bulletins, Meldungen) für den Informationsaustausch benutzt, bezüglich des Telexverkehrs sind die Bestimmungen der Deutschen Post umgesetzt. An Bildschirmgeräten wird eine komfortable interaktive Arbeit ermöglicht, alle Aktivitäten des Systems werden protokolliert. Von Fernschreibern und Telexgeräten aus können gespeicherte Informationen abgefordert werden. Alle Prozesse des MNVS laufen automatisch ab, nur im Fehlerfalle greift der Operator ein.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Prag : Artia
    Call number: MOP 46961 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Rozumíme počasi?
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Meteorlogischer Dienst der DDR
    Associated volumes
    Call number: MOP 45018/A / Mitte
    In: Richtlinie für die Eintragung meteorologischer Beobachtungen, Band A
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Edition: Ausgabe 1987
    Series Statement: Richtlinie für die Eintragung meteorologischer Beobachtungen Band A
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verlag
    Call number: MOP 43423 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3055001931
    Series Statement: Mathematical Ecology
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Call number: MOP 46925 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 62 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: MOP 47163 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Materialien / Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen 43
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Dissertations
    Dissertations
    Zürich : Eidgenössische Technische Hochschule
    Call number: MOP 47407 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: VI, 162 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Abhandlung zur Erlangung des Titels eines Doktors der Naturwissenschaften der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich vorgelegt von Bruno Max Thalmann
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-131
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 131
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 131
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Aufgabenstellung. - 3. Untersuchungen zur Beschreibung des von Meßgutinhomogenitäten verursachten Meßfehlers. - 3.1. Berechnung der Größe des Meßfehlers für verschiedene Meßanordnungen. - 3.1.1. Transmissionsmessung mit Gammastrahlung. - 3.1.2. 2-Energien-Gammastrahlungs-Transmissionsmeßverfahren. - 3.1.3. Streumeßverfahren. - 3.1.4. Andere Meßverfahren. - 3.2. Experimentelle Überprüfung. - 3.2.1. Ziel der Experimente. - 3.2.2. Beschreibung des Meßaufbaues. - 3.2.3. Durchführung und Ergebnisse der Experimente. - 3.2.4. Größe der Meßgutinhomogenitäten an zwei konkreten Aschemeßstellen. - 4. Vier Verfahren zur Eliminierung und Korrektur des Einflusses der Meßgutinhomogenitäten. - 4.1. Messung des Inhomogenitätsparemeters γ und nachträgliche Korrektur. - 4.1.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.1.2. Eine Methode zur Messung des Parameters γ an schnell bewegtem Meßgut. - 4.1.2.1. Beschreibung der γ-Meßmethode. - 4.1.2.2. Experimenteller Test der γ-Meßmethode. - 4.1.3. Hinweise zur Anwendung. - 4.2. Unterteilung der Gesamtmaßzeit in kurze Elementarmeßzeiten. - 4.2.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.2.2. Probleme des Verfahrens. - 4.2.2.1. Überblick. - 4.2.2.2. Rechenzeit. - 4.2.2.3. Statistische Effekte durch das Logarithmieren kleiner Impulszahlen. - 4.2.2.4. Restfehler, verursacht durch noch verbleibende r-Schwankungen während der Elementarmeßzeit. - 4.2.3. Erfahrungen bei der praktischen Anwendung. - 4.3. Messung mit langer Totzeit. - 4.3.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.3.2. Messung mit nachgeführter Totzeit. - 4.3.3. Messung mit zwei unterschiedlichen Totzeiten. - 4.4. Meßsignalgewinnung aus der Zeitintervallverteilung. - 4.4.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.4.2. Experimentelle Überprüfung. - 4.4.3. Probleme des Verfahrens. - 4.4.4. Messung mit speziellem Impulsgenerator zur Linearisierung der mittleren Impulsdichte. - 5. Vergleich der Verfahren zur Eliminierung und Korrektur des Einflusses der Meßgutinhomogenitäten. - 6. Konzept für ein Aschemeßgerät auf der Basis der 2-Energien-Gammastrahlungs-Transmission mit Signalgewinnung aus der Zeitintervallverteilung. - 7. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. - Anlagen 1 - 19. - Erläuterung der Formelzeichen, der Indizes und einiger Begriffe. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: MOP 47114 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 103 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Meteorologischer Dienst der DDR, Instrumentenamt
    Call number: 47115 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 65 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Call number: MOP 46919 / Mitte
    In: Verständliche Wissenschaft, 117
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 169 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    ISBN: 3540175547 ((Berlin ...) kart.) , 0387175547 ((New York ...) kart.)
    Series Statement: Verständliche Wissenschaft 117
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis I. Satelliten 1. Einleitung 2. Meteorologische Satelliten 3. Elektromagnetische Strahlung - die Verbindung zwischen Erde und Satellit 4. Aufgaben meteorologischer Satelliten II. Meteorologische Produkte aus Satellitenmessungen 1. Satellitenbilder 2. Windfelder 3. Vertikalprofile III. Bewölkungskonfiguratiohen in Satellitenbildern und ihre meteorologische Bedeutung 1. Bänder, Spiralen und Zellen - die Tiefdrucksysteme der gemäßigten Breiten 1.1 Wolkenbänder an Kalt-und Warmfronten 1.2 Wolkenbänder an okkludierten Fronten 1.3 Bewölkungskonfigurationen in der Kaltluft 1.4 Wolkenbänder vor Kaltfronten 1.5 Wolkenkonfigurationen im Bereich des „Jet-Stream" 2. Ablauf meteorologischer Entwicklungen aus Bildfolgen 3. Bänder und Zellen - die Höhentiefs der gemäßigten Breiten 4. Spiralen und Wolkenlöcher - die tropischen Wirbelstürme 5. Einzelne Wolkenzellen - Schauer, Windböen und Gewitter 6. Einförmige große Wolkenflächen - Nebel und Stratus 7. Bewölkungskonfigurationen an und um Gebirgsmassive 8. Einige ergänzende Bemerkungen IV. Verwendung von Satellitendaten in der Synoptik 1. Diagnose des Wetterzustandes 1.1 Beispiel einer Diagnose: 20.9.1984, 6 GMT 1.1.1 Analyse der Unterlagen von 6 GMT 1.1.2 Analyse mittels Bildfolgen 1.2 Charakteristische Wetterlagen und deren Bewölkungskonfigurationen 1.2.1 Hoch über Mitteleuropa: 2.11.1984 1.2.2 Tiefdruckrinne über Mitteleuropa: 12.4.1985 1.2.3 Tief über Südwesteuropa: 18.5.1984 1.2.4 Tief über Nordosteuropa: 2.5.1985 2. Wetterprognosen 2.1 Allgemeine Bemerkungen 2.2 Verwendung von Satellitenmessungen bei der Wetterprognose 2.2.1 Satellitenbilder für Nowcasting und die sehr kurzfristige Vorhersage 2.2.2 Satellitenbilder und die Prognose für den nächsten Tag 2.2.3 Längerfristige Vorhersagen V. Abschließende Bemerkungen und Ausblick in die Zukunft Anhang A Anhang В Anhang C Anhang D Anhang E Sachverzeichnis
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: ZSP-292-438
    In: Freiberger Forschungshefte, 438
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 38 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00952-7
    ISSN: 0071-9404
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 438 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Kinderbuchverlag
    Call number: MOP 47376 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 78 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3358002640 (Pp.)
    Series Statement: Mein kleines Lexikon
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: MOP 46930 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 40 Seiten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: MOP 47325 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Dissertation, Darmstadt, Technische Hochschule Darmstadt, 1987
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(418) ; ZSP-292-418
    In: Freiberger Forschungshefte, 418
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00930-6
    ISSN: 0071-9409
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 418 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Annotation (Annotation, Annotacija) 1. Einleitung 2. Tektonische Rayonierung Antarktikas 2. I. Der Ostantarktische Kraton (1) 2.1.1. Zentraler Geoblock (1.1.) 2.1.1.1. Enderby Land-Block (1.1.1) 2.1.1.2. Dronning Maud Land-Block (1.1.2) 2.1.1.3. Prince Charles Mountains-Block (1.1.3) 2. 1.2. Östlicher Geoblock (1.2) 2.1.2.1. Vestfold Block (1.2.1) 2.1.2.2. Wilkes Land-Block (1.2.2) 2. 1.2.3. Victoria Land-Block (1.2.3) 2.1.3. Westlicher Geoblock (1.3) 2.1.3.1. Maudheim-Block (1.3.1) 2.1.3.2. Shekleton Range-Block (1.3.2) 2.1.3.3. Thiel Mountains-Block (1.3.3) 2.2. Die jungproterozoisch-altpaläozoische Mobilzone der Transantarctic Mountains (2) 2.2.1. Südlicher Block (2.1) 2.2.2. Nördlicher Block (2.2) 2.2.3. Admirality Mountains-Block (2.3) 2.3. Die jungproterozoisch-paläozoische Mobilzonen der Pensacola und Ellsworth Mountains (3) 2.3.1. Pensacola Mountains-Block (3.1) 2.3.2. Ellsworth Mountains-Block (3.2) 2.4. Die paläozoisch-mesozoische Mobilzone Westantarktikas (4) 2.4.1. Marie Byrd Land-Block (4.1) 2.4.2. Thurston Island/Eights Coast-Block ( 4.2) 2.4.3. Antarctic Peninsula-Block (4.3) 2.5. Die jungen Sedimentbecken der Westantarktis (5) 2.5.1. Weddell Sea-Becken (5.1) 2.5.2. Byrd-Senke (5.2) 2.5.3. Ross Sea-Becken (5.3) 3. Minerogenetische Entwicklung Antarktikas 3. I. Archaische minerogenetische Hauptepoche ( 〉 2,6 Ga) 3.2. Proterozoische minerogenetische Hauptepoche (ca. 2,6 bisca. 0,8 Ga) 3.2.1. Unterproterozoische minerogenetische Epoche (ca. 2,6 bis ca. 2,0 Ga) 3.2.2. Mittel- bis oberproterozoische minerogenetische Epoche (ca. 2,0 bis ca. 0,8 Ga) 3.3. Spätriphäisch-phanerozoische minerogenetische Hauptepoche ( 〈0,8 Ga) 3.3.1. Spätriphäisch-altpaläozoische minerogenetische Epoche (ca. 0,8 Ga bis ca. 450 Mal 3.3.2. Paläozoisch-frühmesozoische minerogenetische Epoche (ca. 450 Ma bis ca. 150 M;l) 3.3.3. Mesozoisch-känozoische minerogenetische Epoche (ab. ca. 190 Ma) 4. Minerogenetische Einheiten Antarktikas 4.1. Archaische minerogenetische Einheiten 4.1.1. Archaische hochmetamorphe Areale 4.1.2. Archaische Grünstein-Granit-Gürtel 4.2. Proterozoische minerogenetische Provinzen . 4.2.1. Tafeldeckgebirgskomplexe 4.2.2. Aktivierte Grundgebirgseinheiten 4.2.3. Intrakontinentale mobile Gürtel 4.3. Riphäisch-phanerozoische minerogenetische Einheiten 4.3.1. Tafeldeckgebirgs-Provinzen 4.3.2. Aktivierte Grundgebirgseinheiten 4.3.2.1. Provinzen spätriphäisch-altpaläozoischer Aktivierung 4.3.2.2. Provinzen mesozoischer Aktivierung 4.3.2.3. Provinzen känozoischer Aktivierung 4.3.3. Intrakontinentale Tröge und Senken 4.3.3.1. Spätriphäisch-altpaläozoische Tröge 4.3.3.2. Intrakontinentales Ellsworth-Orogen 4.3.3.3. Tafelsenken des Victoria und des Wilkes Lands 4.3.3.4. Minerogenetische Provinzen junger Rift- und Spaltenzonen 4.3.3.4.1. Transantarktische Riftzone 4.3.3.4.2. Lambert Glacier-Riftzone des paläozoischemesozoischen Plattenrandes 4.3.3.4.3. Brainsfield-Riftzone 4.3.4. Passive Plattenränder 4.3.5. Aktive Plattenränder 4.3.5.1. Minerogenetische Provinzen des spätriphäisch-frühpaläozoischen Plattenrandes 4.3.5.2. Minerogenetische Provinzen des mittelpaläozoischen Plattenrandes 4.3.5.3. Minerogenetische Provinzen des paläozoisch-mesozoischen Plattenrandes 4.3.5.4. Minerogenetische Provinzen des meso-känozoischen Plattenrandes 5.Zusammenfassung. Abstract, Rezjume Literaturverzeichnis
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: 21/SR 90.0917(93/2) ; MOP 47058 / Mitte ; 21/SR 22.19544(93/2)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 93 Teil II
    Description / Table of Contents: Im September 1986 jährte sich zum 10. Male der erste Weltraumeinsatz der metrischen Multispektralkamera MKF-6. .Dieses Ereignis bedeutete für die DDR und andere sozialistische Länder den praktischen Einstieg in die Entwicklung der Fernerkundung der Erde mit aerokosmischen Mitteln und den Beginn einer Dekade der intensiven Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet. Diesem historischen und über das damalige UdSSR/DDR-Weltraumexperiment "Raduga" zur aerokosmischen Multispektralfotografie weit hinausgehenden Ereignis war die 4 Wissenschaftliche DDR-Konferenz der Reihe "Stand und Entwicklungstendenzen der Fernerkundung" gewidmet, die als gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgruppe Naturwissenschaftliche Grundlagen der Geofernerkundung (AGNGF) der Wissenschaftlichen Räte für die Forschungsprogramme Geo- und Biowissenschaften (Leiteinrichtung: Zentralinstitut für Physik der Erde) sowie der Gesellschaft für Weltraumforschung und Raumfahrt der DDR (GWR) in Neubrandenburg durchgeführt wurde. Dem gemeinsamen Tätigkeitsgebiet der beiden Veranstalter entsprechend stand die Thematik "Fernerkundung der Erde und anderer Himmelskörper" im Mittelpunkt. Schwerpunkte des Programms waren - neue methodische und gerätetechnische Lösungen zur Gewinnung, automatisierten Auswertung und kartographischen Darstellung von Fernerkundungsdaten, - Nutzanwendungen von Fernerkundungsdaten bei der Erforschung der Erdoberfläche, insbesondere zur Kartierung thematischer Sachverhalte bei der Ressourcen- und Umweltforschung und bei der Erforschung von Planeten und Kometen.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: Seiten 216-394, XVIII , Illustrationen, Diagramme, Fotos , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 93 Teil II
    Language: German
    Note: ANWENDUNGEN IN DER PLANETEN- UND KOMETENFORSCHUNG Wäsch, R.: Planeten- und Kometenforschung mit Methoden der Fernerkundung Bankwitz, P. ; Bankwitz, E. ; Wäsch, R, : Geologische Interpretation von Teilgebieten der Venus auf der Grundlage sowjetischer Radar-Aufnahmen Danz, M.; Elter, G.; Mangoldt, T.; Möhlmann, D.; Rubbert, B.; Weidlich, U.: Ergebnisse der VEGA-Bildbearbeitung WAGNER, C.: IR-Sondierung der Oberflächen atmosphäreloser planetarer Objekte Dubois, R.; Spänkuch, D.; Schäfer, K.; Döhler, W.; Güldner, J.: Indirekte thermische Sondierung der mittleren Venusatmosphäre mit dem IR-Fourierspektrometer auf Venera-15 MERKMALSEXTRAKTION UND PHYSIKALISCH-MATEMATISCHE GRUNDLAGEN Wirth, H.: Prinzipien der Bildung und die Bedeutung abgeleiteter Merkmale für die Auswertuhg von Multispektralaufnahmen Söllner, R.; Schmidt, K.; Prena, M.: Zur Ableitung von Merkmalen aus Powerspektren für die Textur- und Strukturerkennung von natürlichen und künstlichen Objekten Wirth, H.; Schilbach, G.; Wirth, A.: Beitrag zur Analyse von Fernerkundungsdaten im Sub-Pixel-Bereich Oppitz; K.: Zur rechnerinternen Modellierung dreidimensionaler Körper Herr, W.; Weichel, H.: Die Vorverarbeitung multispektraler Radiometerdaten Leiterer, U.; Weller, M.: Spektralfotometer BAS-M mit Mikrorechner DIGITALE ANALYSE VON BILDDATEN Geschke, A.; Schlosser, A.: Fernerkundungssoftware AMBA/R-RS Vajen, H.-H.; Pannowitsch, H.-J.: Geometrische Vorverarbeitung von Bilddaten polumlaufender Satelliten in Real-Time Grundmann; H.-J.: Ein Datenbasissystem für Bilddaten Lieckfeldt, P.; Missling, K.-D.; Neumann, B.: Zugriffsoptimierte Abspeicherung großer Bilddatenmassive auf Plattenspeichern Geschke, A.: Klassifikationsergebnisse mit dem Bildverarbeitungssystem (BVS) robotron A6470 Stoye, H.; Usbeck, B.: Rechnergestützte Dechiffrierung der Nutzflächenstruktur in Siedlungen mit digitalisierten MS-Luftbildern Meister, P.: Bildverarbeitung mit dem BVS A6470 und Möglichkeiten einer On-Line-Bildverarbeitung Schildwach, B.: Mikrorechnergestützte Lösungen in der Vorverarbeitung von Daten flächenhafter Abbildungen SYSTEME FÜR DEN OPERATIVEN EMPFANG VON SATELLITENDATEN Tiščenko, A. P.: Das Territorialprinzip bei Empfang und operativer Analyse kosmischer Fernerkundungsdaten Bettac, H.-D.; Klähn, . D.; Landrock, R.; Schwarz, J.; Skottke, H.-J.: Die modulare Wetterbild-Empfangsstation WES 3 Schwarz, J.; Klähn, D.: Antennen- und Mikrowellenbaugruppen für den Empfang meteorologischer Satelliten Schwarz, J.; Vogel, G.; Skottke, H.-J.: Aufbau und Wirkungsweise eines mikrorechnergestützten Antennennachführsystems für den Empfang meteorologischer Satelliten Landrock, B.; Paasch, E:; Stanke, D.: Empfänger für analoge und digitale Daten meteorologischer Satelliten Arnold, H.-P.; Guder, H.-G.; Lieckfeldt, P.; Reimer, R.; Wolf, H.-J.: Magnetband-orientiertes System zur Erfassung digitaler Satellitendaten bis 1 Mbit/s Günther, A.: Echtzeitvisualisierung von Wetterbildern
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(409) ; ZSP-292-409
    In: Freiberger Forschungshefte, 409
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 54 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00920-9
    ISSN: 0071-9409
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 409 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Annotation (Annotation, Annotacija) 1. Einführung 1.1. Politische Grundlagen 1.2. Rohstoffspekulationen 2. Grundzüge der Tektonik und Mineragenie der Antarktis 2.1. Geotektonische Epochen 2.2. Tektonisch-minerogenetische Rayonierung 3. Vorkommen fester mineralischer Rohstoffe 3.1. Metallische Rohstoffe 3.1.1. Schwarzmetalle 3.1.1.1. Eisen 3.1.1.2. Mangan 3.1.1.3. Chrom, Nickel, Kobalt, Vanadium, Titan 3.1.1.4. Molybdän, Wolfram 3.1.2. Buntmetalle 3.1.2.1. Kupfer 3.1.2.2. Blei, Zink 3.1.2.3. Zinn 3.1.3. Edelmetalle (Silber, Gold, Platin) 3.1.4. Sonstige Metalle 3.2. Nichtmetallische Rohstoffe 3.2.1. Edel- und Schmucksteine 3.2.2. Glimmer 3.2.3. Feuerfestminerale 3.2.4. Phosphat 3.2.5. Fluorit, Baryt 3.2.6. Graphit. 3.2.7. Schwefel 4. Kohlenvorkommen 5. Kohlenwasserstoff-Vorkommen 6. Geothermische Energie 7. Süßwasser(Eis)-Vorräte 8. Schlußfolgerungen 9. Danksagung . 10. Zusammenfassung (Summary, Rezjume) Literaturverzeichnis Tabellen 1 bis 8
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Koblenz : Bundesanstalt für Gewässerkunde
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 383(51)
    In: Besondere Mitteilungen zum Deutschen Gewässerkundlichen Jahrbuch
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Getr. Zählung : graph. Darst.
    Series Statement: Besondere Mitteilungen zum Deutschen Gewässerkundlichen Jahrbuch 51
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...