ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (196)
  • German  (196)
  • Bulgarian
  • Chinese
  • Spanish
  • 2015-2019  (41)
  • 1985-1989  (118)
  • 1965-1969  (37)
  • 1945-1949
  • Reading room  (196)
Collection
  • Books  (196)
Language
Years
Year
Branch Library
  • 1
    Call number: 20/MOP 47175 ; AWI A5-96-0564
    In: Landolt-Börnstein Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaft und Technik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 188 S.
    ISBN: 3540174737
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: 20/MOP 46712 ; AWI A5-93-0054 ; AWI A5-96-0563
    In: Landolt-Börnstein Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaft und Technik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 491 S.
    ISBN: 3540166106
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft
    Associated volumes
    Call number: 4/M 95.0348
    In: Spektrum-Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 205 S.
    ISBN: 3922508944
    Series Statement: Spektrum-Bibliothek Bd. 21
    Uniform Title: Structures and materials
    Classification:
    C.5.2.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Mannheim : Brockhaus
    Associated volumes
    Call number: 1.5/M 92.0781/5
    In: Brockhaus Enzyklopädie
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mannheim : Brockhaus
    Associated volumes
    Call number: 1.5/M 92.0781/7
    In: Brockhaus Enzyklopädie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Mannheim : Brockhaus
    Associated volumes
    Call number: 1.5/M 92.0781/1
    In: Brockhaus Enzyklopädie
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Edition: 19., völlig neu bearb. Aufl.
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Mannheim : Brockhaus
    Associated volumes
    Call number: 1.5/M 92.0781/6
    In: Brockhaus Enzyklopädie
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Mannheim : Brockhaus
    Associated volumes
    Call number: 1.5/M 92.0781/10
    In: Brockhaus Enzyklopädie
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 16/M 97.0056/1 ; AWI A15-95-0069(1)
    In: Praktische Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 724 S.
    Edition: 23., neubearb. u. erw. Aufl.
    ISBN: 3519130017
    Classification:
    C.3.1.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 16/M 97.0056/2 ; AWI A15-95-0069(2)
    In: Praktische Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 937 S.
    Edition: 23., neubearb. und erw. Aufl
    ISBN: 3519130025
    Classification:
    C.3.1.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 16/M 97.0056/3 ; AWI A15-95-0069(3)
    In: Praktische Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 344 S.
    ISBN: 3519130009
    Classification:
    C.3.1.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 93.0082(48)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XII, 187 S.
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 48
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Thun [u.a.] : Deutsch
    Associated volumes
    Call number: 16/O 6343(10)
    In: Theoretische Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: III, 445 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3871447102
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 7/O 7168/2
    In: Lexikon der Photogrammetrie und Fernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 154 S.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Call number: 4/O 7197 ; M 93.0061
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 553 S.
    ISBN: 3540509224
    Series Statement: Exploration of the deep continental crust
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 90.0077(4)
    In: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 410 S.
    Series Statement: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde 4
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: 20/M 91.0587 ; 20/M 91.0586
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 300 S.
    ISBN: 3540166750
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: 21/S 90.0917(105)
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: III, 112 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde 105
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Hirzel
    Call number: 17/MR 90.0025
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 304 S.
    Edition: 5., Aufl.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 90.0077(7)
    In: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XI, 230 S. + 4 Kt.-Beil., 2 Beil.
    Series Statement: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde 7
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Call number: 9/SR 90.0077(5)
    In: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 318 S. + 3 Beil.
    Series Statement: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde 5
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verlagsges.
    Call number: 4/M 92.0815 ; PIK M 490-92-1043
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 206 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3922508545
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Call number: 9/GB 36
    In: Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 15 - 213 : Ill.
    Series Statement: Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins 70
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 7/O 7168/3
    In: Lexikon der Photogrammetrie und Fernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 165 S.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Mosaik Verl.
    Call number: 1.1/O 7217
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1493 S.
    Edition: völlig überarb. Aufl.
    ISBN: 3570036480
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: 21/S 90.0917(106/1)
    In: Fernerkundung und Geoinformatik
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 265 S. : Abb., Tab.
    Edition: Als Ms. gedr.
    Series Statement: 106,1
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 90.0077(6)
    In: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 326 S. + 3 Kt.-Beil.
    Series Statement: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde 6
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 90.0077(8)
    In: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 257 S.
    Series Statement: Beiträge zur regionalen Geologie der Erde 8
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig
    Associated volumes
    Call number: O 7168/1(2. Ex.) ; 7/O 7168/1
    In: Lexikon der Photogrammetrie und Fernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 151 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: 21/S 90.0917(106/2)
    In: Fernerkundung und Geoinformatik
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S.266 - 518 : Abb., Tab.
    Edition: Als Ms. gedr.
    Series Statement: 106,2
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: 21/S 90.0917(102/2)
    In: Proceedings / 6th International Symposium "Geodesy and Physics of the Earth"
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 325 S.
    Series Statement: 102, [2]
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Düsseldorf : Werner
    Call number: 2/M 91.0353
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 43 S.
    Edition: 2., neubearb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3804112145
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verl.-ges.
    Associated volumes
    Call number: M 91.0754 ; 4/M 92.0811 ; PIK N 411-94-0207 ; AWI G1-91-1558a ; AWI G1-91-1558b
    In: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 216 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3922508405
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verl.-ges.
    Associated volumes
    Call number: 4/M 91.0918 ; 4/M 537 ; M 92.0812 ; PIK N 411-94-0317
    In: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 284 S.
    Edition: 5. Aufl.
    ISBN: 3922508243
    Series Statement: Spektrum der Wissenschaft : Verständliche Forschung
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Call number: 21/SR 90.0917(85) ; 21/SR 22.19544(85)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 85
    Description / Table of Contents: Die Ausbreitung von Rayleighwellen wird für das Gebiet der DDR sowie seine nördliche, östliche und südliche Umgebung ausführlich untersucht. Es wird dabei zwischen Primäraffekten wie Dispersion und Sekundäreffekten wie Dämpfung, Erscheinungsformen höherer Moden, Reflexion an vertikalen Diskontinuitäten und Polarisationsanomalien unterschieden. Zunächst werden aber erst die Methoden der Seismogrammbearbeitung behandelt. Über bekannte Konzepte hinaus wird schließlich eine Methodik angewandt, die soweit wie möglich im Zeitbereich arbeitet, um auch bei Zwischenschritten noch eine Beurteilung durch den Seismologen zu ermöglichen. Zur Seismogrammbearbeitung gehören multiple Filterung, harmonische Analyse für eine Phasenbestimmung, Modenextraktion. Die Möglichkeiten einer digitalen Seismogrammkorrektur bezüglich der Parameter des aufzeichnenden Seismographen werden genutzt. Die meisten Schritte werden rekursiv ausgeführt und benötigen wenig Rechenzeit. Schließlich wird noch auf die Grundlagen der Inversion von Dispersionsergebnissen in Tiefenmodelle der Scherwellengeschwindigkeit eingegangen.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 85
    Language: German
    Note: Veränderte Fassung der am 6. November 1985 bei der Akademie der Wissenschaften der DDR verteidigten Dissertationen B , Zusammenfassung 1. Einleitung 2. Generalisierung der Dispersion von Rayleighwellen für das Gebiet der DDR und deren Umgebung 2.1. Möglichkeiten der Generalisierung von Oberflächenwellenbeobachtungen 2.2. Datenprozessing 2.2.1. Literaturüberblick 2.2.2. Eigene Methode der Datenbearbeitung 2.2.2.1. Fehlerkorrektur 2.2.2.2. Seismographenkorrektur 2.2.2.3. Butterworthfilter zur Zeitreihenbearbeitung 2.2.2.4. Zeitabhängige Filter 2.2.2.5. Bestimmung der Phasengeschwindigkeit 2.3. Inversion von Dispersionskurven 2.4. Beobachtung der Dispersion 2.4.1. Beschreibung der Beobachtungen 2.4.2. Norden und Süden der DDR 2.4.3. Erzgebirge (MOBR) 2.4.4. BRG - QED 2.4.5. Ostsee 2.4.6. Böhmisches Massiv 2.4.7. Dispersion zwischen MOX und WAR 2.4.8. Profillinie zwischen MOX und COP 2.4.9. Profil von Moxa nach Pulkovo (MOPU) 2.5. Generalisierende Betrachtung der Rayleighwellendispersion für Mittel-, Nord- und Osteuropa 2.5.1. Untersuchungsgebiet DDR 2.5.2. Mittel-, Nord- und Osteuropa 2.5.3. Dispersionsvergleich Europa - Antarktika 3. Dämpfung von Oberflächenwellen 3.1. Physikalische Grundlagen 3.2. State of art 3.3. Datenaufbereitung zur Dämpfungsbestimmung 3.4. Beobachtung der Dämpfung im Stationsnetz der DDR 3.4.1. Mittlere Dämpfung für das gesamte Gebiet DDR 3.4.2. Negative scheinbare Dämpfung 3.4.3. Hohe scheinbare Dämpfung, Anisotropie im Dreieck MOX - CLL - BRG 3.5. Dämpfung entlang ausgewählter Profile 3.5.1. Profil MOCO 3.5.2. Profil MOWA 4. Höhere Moden 4.1. Kanalwellen 4.2. Zur experimentellen Bestimmung der Phasengeschwindigkeitskurven höherer Moden 5. Reflexion von Oberflächenwellen 5.1. Aktueller Kenntnisstand 5.1.1. Theorie 5.1.2. Beobachtungsbeispiele 5.2. Erkennen von reflektierten Oberflächenwellen 5.2.1. Spektrale Auswirkungen 5.2.2. Autokorrelationsfunktion 5.2.3. Verschiedene Gruppengeschwindigkeitskurven auf Grund multipler Filterung 5.2.4. Extraktion einer einzelnen Wellengruppe 5.3. Geophysikalische Deutung 5.3.1. Reflektierende Diskontinuität 5.3.2. Schätzung des Reflexionskoeffizienten 5.4. Beispiele 5.4.1. Erdbeben 48 5.4.2. Erdbeben 50 5.4.3. Ereignis 18 5.4.4. Ereignis 23 5.4.5. Erdbeben 11 5.4.6. MOCO 3 5.5. Zielgerichtete Untersuchung einer bekannten Diskontinuität 6. Anomale Polarisation der Lovewellen, Anisotropie 6.1. Anisotropie und die Ausbreitung von seismischen Oberflächenwellen 6.2. Experimenteller Nachweis von Polarisationsunregelmäßigkeiten für Eurasien 7. Schlußfolgerungen für Erdkruste und oberen Erdmantel 7.1. Lithosphäre 7.2. Asthenosphäre Literatur Anhang
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verl.
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/49
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 198 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 49 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verl. [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/52
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 119 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 52 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/53
    In: Lasertheorie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 184 S.
    Series Statement: 53 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mannheim [u.a.] : BI-Wissenschaftsverl.
    Associated volumes
    Call number: 1.1/M 92.0676
    In: Der Duden
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 803 S.
    Edition: 3., neu bearb. u. erw. Aufl
    ISBN: 3411209097 , 3-411-20911-9
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 93.0082(82)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 111 S. + 1 Beil.
    ISBN: 3443150497
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 82
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    Call number: M 92.0948 ; 17/M 94.0442
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIX, 1451 S.
    Edition: 91.-100., verbess. u. stark erw. Aufl. / von Nils Wiberg
    ISBN: 3110075113
    Classification:
    C.4.2.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft
    Associated volumes
    Call number: 4/M 92.0806
    In: Spektrum-Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 218 S.
    ISBN: 3922508847
    Series Statement: Spektrum-Bibliothek
    Uniform Title: Einstein's legacy
    Classification:
    A.0.3.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: 9/GB 35
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 74 S. : Ill.
    ISSN: 0936-7063
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Call number: 21/SR 90.0917(93/2) ; MOP 47058 / Mitte ; 21/SR 22.19544(93/2)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 93 Teil II
    Description / Table of Contents: Im September 1986 jährte sich zum 10. Male der erste Weltraumeinsatz der metrischen Multispektralkamera MKF-6. .Dieses Ereignis bedeutete für die DDR und andere sozialistische Länder den praktischen Einstieg in die Entwicklung der Fernerkundung der Erde mit aerokosmischen Mitteln und den Beginn einer Dekade der intensiven Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet. Diesem historischen und über das damalige UdSSR/DDR-Weltraumexperiment "Raduga" zur aerokosmischen Multispektralfotografie weit hinausgehenden Ereignis war die 4 Wissenschaftliche DDR-Konferenz der Reihe "Stand und Entwicklungstendenzen der Fernerkundung" gewidmet, die als gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgruppe Naturwissenschaftliche Grundlagen der Geofernerkundung (AGNGF) der Wissenschaftlichen Räte für die Forschungsprogramme Geo- und Biowissenschaften (Leiteinrichtung: Zentralinstitut für Physik der Erde) sowie der Gesellschaft für Weltraumforschung und Raumfahrt der DDR (GWR) in Neubrandenburg durchgeführt wurde. Dem gemeinsamen Tätigkeitsgebiet der beiden Veranstalter entsprechend stand die Thematik "Fernerkundung der Erde und anderer Himmelskörper" im Mittelpunkt. Schwerpunkte des Programms waren - neue methodische und gerätetechnische Lösungen zur Gewinnung, automatisierten Auswertung und kartographischen Darstellung von Fernerkundungsdaten, - Nutzanwendungen von Fernerkundungsdaten bei der Erforschung der Erdoberfläche, insbesondere zur Kartierung thematischer Sachverhalte bei der Ressourcen- und Umweltforschung und bei der Erforschung von Planeten und Kometen.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: Seiten 216-394, XVIII , Illustrationen, Diagramme, Fotos , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 93 Teil II
    Language: German
    Note: ANWENDUNGEN IN DER PLANETEN- UND KOMETENFORSCHUNG Wäsch, R.: Planeten- und Kometenforschung mit Methoden der Fernerkundung Bankwitz, P. ; Bankwitz, E. ; Wäsch, R, : Geologische Interpretation von Teilgebieten der Venus auf der Grundlage sowjetischer Radar-Aufnahmen Danz, M.; Elter, G.; Mangoldt, T.; Möhlmann, D.; Rubbert, B.; Weidlich, U.: Ergebnisse der VEGA-Bildbearbeitung WAGNER, C.: IR-Sondierung der Oberflächen atmosphäreloser planetarer Objekte Dubois, R.; Spänkuch, D.; Schäfer, K.; Döhler, W.; Güldner, J.: Indirekte thermische Sondierung der mittleren Venusatmosphäre mit dem IR-Fourierspektrometer auf Venera-15 MERKMALSEXTRAKTION UND PHYSIKALISCH-MATEMATISCHE GRUNDLAGEN Wirth, H.: Prinzipien der Bildung und die Bedeutung abgeleiteter Merkmale für die Auswertuhg von Multispektralaufnahmen Söllner, R.; Schmidt, K.; Prena, M.: Zur Ableitung von Merkmalen aus Powerspektren für die Textur- und Strukturerkennung von natürlichen und künstlichen Objekten Wirth, H.; Schilbach, G.; Wirth, A.: Beitrag zur Analyse von Fernerkundungsdaten im Sub-Pixel-Bereich Oppitz; K.: Zur rechnerinternen Modellierung dreidimensionaler Körper Herr, W.; Weichel, H.: Die Vorverarbeitung multispektraler Radiometerdaten Leiterer, U.; Weller, M.: Spektralfotometer BAS-M mit Mikrorechner DIGITALE ANALYSE VON BILDDATEN Geschke, A.; Schlosser, A.: Fernerkundungssoftware AMBA/R-RS Vajen, H.-H.; Pannowitsch, H.-J.: Geometrische Vorverarbeitung von Bilddaten polumlaufender Satelliten in Real-Time Grundmann; H.-J.: Ein Datenbasissystem für Bilddaten Lieckfeldt, P.; Missling, K.-D.; Neumann, B.: Zugriffsoptimierte Abspeicherung großer Bilddatenmassive auf Plattenspeichern Geschke, A.: Klassifikationsergebnisse mit dem Bildverarbeitungssystem (BVS) robotron A6470 Stoye, H.; Usbeck, B.: Rechnergestützte Dechiffrierung der Nutzflächenstruktur in Siedlungen mit digitalisierten MS-Luftbildern Meister, P.: Bildverarbeitung mit dem BVS A6470 und Möglichkeiten einer On-Line-Bildverarbeitung Schildwach, B.: Mikrorechnergestützte Lösungen in der Vorverarbeitung von Daten flächenhafter Abbildungen SYSTEME FÜR DEN OPERATIVEN EMPFANG VON SATELLITENDATEN Tiščenko, A. P.: Das Territorialprinzip bei Empfang und operativer Analyse kosmischer Fernerkundungsdaten Bettac, H.-D.; Klähn, . D.; Landrock, R.; Schwarz, J.; Skottke, H.-J.: Die modulare Wetterbild-Empfangsstation WES 3 Schwarz, J.; Klähn, D.: Antennen- und Mikrowellenbaugruppen für den Empfang meteorologischer Satelliten Schwarz, J.; Vogel, G.; Skottke, H.-J.: Aufbau und Wirkungsweise eines mikrorechnergestützten Antennennachführsystems für den Empfang meteorologischer Satelliten Landrock, B.; Paasch, E:; Stanke, D.: Empfänger für analoge und digitale Daten meteorologischer Satelliten Arnold, H.-P.; Guder, H.-G.; Lieckfeldt, P.; Reimer, R.; Wolf, H.-J.: Magnetband-orientiertes System zur Erfassung digitaler Satellitendaten bis 1 Mbit/s Günther, A.: Echtzeitvisualisierung von Wetterbildern
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: 21/SR 90.0917(94) ; MOP 47160 / Mitte
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 94
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 89 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Fotos , 2 Karten-Beilagen, 4 Beilagen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 94
    Language: German
    Note: Gekürzte und überarbeitete Fassung der am 3.4.1987 bei der Akademie der Wissenschaften der DDR verteidigten Dissertation A
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: 21/SR 90.0917(79)
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 81 S. + 1 Kt.-Beil., 1 Beil.
    Edition: Als Ms. gedr.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde 79
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Call number: 21/SR 90.0917(86) ; Q 3217 ; MOP 46767 / Mitte ; 21/SR 22.19544(86)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 86
    Description / Table of Contents: Nach einführenden Betrachtungen über die Definition der Zeiteinheit, die Bereitstellung von Zeitskalen und die dabei zu berücksichtigenden relativistischen Effekte werden im 2. Abschnitt die Anforderungen moderner geodätischer Meßverfahren an die Zeit- und Frequenzmaßtechnik abgeleitet. Das Prinzip dieser Verfahren besteht darin, Entfernungen aus der Messung von Signallaufzeiten bei bekannter Lichtgeschwindigkeit und Entfernungsänderungen z. B. über den Dopplereffekt aus Frequenzänderungen zu bestimmen. Dabei werden hohe Anforderungen an die Zeit- und Frequenzmeßtechnik gestellt. Die aus der Analyse dieser Verfahren abgeleiteten Werte sind in einer Tabelle zusammengefaßt worden. Die hohen Anforderungen und die zu erwartende Entwicklung weiterer Varianten geodätischer Meßverfahren waren Anlaß dafür, den Entwicklungsstand der Zeit- und Frequenzmeßtechnik sowie erkennbare Tendenzen der Weiterentwicklung grundlegend zu analysieren und darzustellen. Im 3. Abschnitt werden deshalb Frequenznormale und die Messung ihrer Instabilität, Verfahren zum Zeitskalenvergleich, Verfahren zur Übertragung von Normalfrequenzen sowie Verfahren zur Zeitintervallmessung untersucht. Der im 4. Abschnitt durchgeführte Vergleich mit den Anforderungen moderner geodätischer Meßverfahren zeigt, daß deren Leistungsfähigkeit durch den Stand der Zeit- und Frequenzmeßtechnik nicht beeinträchtigt wird.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 86
    Language: German
    Note: Gekürzte Fassung der am 19. September 1984 bei der Akadademie der Wissenschaften der DDR verteidigten Dissertation B , 1. Die Definition der Zeiteinheit und die Bereitstellung von Zeitskalen 1.1. Zeitpunkt und Zeitintervall 1.2. Definition der Zeiteinheit 1.3. Vergleich zwischen astronomischer und quantenphysikalischer Definition 1.4. Zeitskalen 1.4.1. Astronomische Zeitskalen 1.4.2. Atomzeitskalen 1.4.2.1. Internationale Atomzeit TAI 1.4.2.2. Koordinierte Weltzeit UTC 1.4.3. Normalzeit der DDR 1.4.4. Einfluß relativistischer Effekte auf Zeitskalen 2. Anforderungen moderner geodätischer Meßverfahren an die Zeit- und Frequenzmeßtechnik 2.1. Aufgaben der Geodäsie und ihre meßtechnische Lösung 2.2. Betrachtung der einzelnen Meßverfahren 2.2.1. Elektronische Verfahren zur terrestrischen Entfernungsmessung 2.2.1.1. Meßprinzip 2.2.1.1.1. Phasenmeßverfahren 2.2.1.1.2. Impulsmeßverfahren 2.2.1.2. Anforderungen an die Zeitintervall- und Frequenzmaßtechnik 2.2.2. Laserentfernungsmessung zu Satelliten 2.2.2.1. Meßprinzip 2.2.2.2. Forderungen an Zeitintervallmessung, Zeitpunktbestimmung und Frequenz 2.2.2.2.1. Zeitintervallmessung 2.2.2.2.2. Zeitpunktbestimmung 2.2.2.2.3. Frequenz 2.2.3. DOPPLER-Messungen zu Satelliten 2.2.3.1. Meßprinzip 2.2.3.2. Fehlereinfluß von Frequenz- und Zeitpunktmessung 2.2.4. Radiointerferometrie mit langer Basis (VLBI) 2.2.4.1. Meßprinzip 2.2.4.2. Anforderungen an Frequenzstabilität und Uhrensynchronisation 2.2.5. Satelliten-Radiointerferometrie 2.2.5.1. Das GPS-System als mögliche Basis 2.2.5.2. Meßverfahren zur Koordinaten- und Koordinatendifferenzbestimmung 2.2.5.2.1. Entfernungsmessung 2.2.5.2.2. DOPPLER-Verfahren 2.2.5.2.3. Interferometrische Verfahren 2.2.5.2.3.1. Direkte Verwendung der Satellitensignale 2.2.5.2.3.2. Verwendung zusätzlich ausgestrahlter kontinuierlicher Frequenzen 2.2.5.2.3.3. Verwendung des rekonstruierten Trägers 2.2.5.3. Vergleich der Leistungsfähigkeit der Meßverfahren 2.2.5.3.1. Positionsbestimmung 2.2.5.3.2. Basislinienbestimmung 2.2.5.4. Fehlereinfluß der Zeit- und Frequenznormale 2.2.5.4.1. Einfluß der Satellitenfrequenznormale 2.2.5.4.2. Einfluß der Empfängerfrequenznormale 2.2.6. Absolutwertbestimmung der Fallbeschleunigung mit Fall- und Wurfmethoden 2.2.6.1. Meßprinzip 2.2.6.2. Anforderungen an die Zeitintervalltechnik 2.3. Bedeutung der Meßgrößen Zeitpunkt, Zeitintervall und Frequenz in geodätischen Meßverfahren 2.4. Zusammmenstellung der Anforderungen moderner geodätischer Meßverfahren an die Messung von Zeitpunkt, Zeitintervall und Frequenz 3. Verfahren der Zeit- und Frequenzmaßtechnik zur Realisierung der Anforderungen moderner geodätischer Meßverfahren 3.1. Realisierung von Zeit- und Frequenznormalen 3.1.1. Quarzstabilisierte Frequenznormale 3.1.2. Atomfrequenznormale 3.1.2.1. Physikalisches Prinzip 3.1.2.1.1. Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie 3.1.2.1.2. Atomspektren und ZEEMAN-Effekt 3.1.2.2. Technische Realisierung 3.1.2.2.1. Prinzipielle Lösung 3.1.2.2.2. Praktische Ausführung 3.1.2.2.2.1. Cs-Resonator 3.1.2.2.2.2. H-Maser 3.1.2.2.2.3. Rb-Gaszelle 3.1.2.3. Grenzen der Leistungsfähigkeit gegenwärtiger Atomfrequenznormale 3.1.2.4. Tendenzen der Weiterentwicklung 3.1.2.4.1. Verbesserungen und neue Konzeptionen im Mikrowellenbereich 3.1.2.4.2. Neue Frequenznormale im optischen Bereich 3.1.2.4.3. Zusammenstellung der erreichten Leistungsparameter Absolutgenauigkeit und Stabilität 3.1.2.5. Metrologische Bedeutung der Atomfrequenznormale 3.1.3. Oszillatoren mit supraleitendem Resonator 3.1.4. Kriterien zur Kennzeichnung der Instabilität von Frequenznormalen 3.1.4.1. Modell für das Signal eines Oszillators 3.1.4.2. Kennzeichnung der Frequenzinstabilität im Zeitbereich 3.1.4.2.1. Wahre Varianz 3.1.4.2.2. Zwei-Proben-Varianz 3.1.4.3. Kennzeichnung der Frequenzinstabilität im Frequenzbereich 3.1.4.4. Zusammenhang zwischen den Maßen der Frequenzinstabilität im Zeit- und Frequenzbereich 3.1.4.5. Meßverfahren zur Bestimmung der Frequenzinstabilität 3.1.5. Fehlereinfluß der Frequenznormale bei der Approximation von Zeitskalen 3.2. Verfahren zur Verbreitung und zum Vergleich von Zeitskalen 3.2.1. Zeitzeichensendungen terrestrischer Sender in den verschiedenen Frequenzbereichen 3.2.1.1. Zeitzeichensendungen im Längstwellenbereich 3.2.1.2. Zeitzeichensendungen im Langwellenbereich 3.2.1.2.1. Sender mit kontinuierlicher Trägerwelle 3.2.1.2.2. Sender mit nichtkontinuierlichem Träger LORAN C 3.2.1.3. Zeitzeichensendungen im Kurzwellenbereich 3.2.2. Zeitskalenvergleich durch Atomuhrentransport 3.2.3. Verwendung von Fernsehsendern und Richtfunkstrecken 3.2.4. Satellitenverfahren 3.2.4.1. Einwegverfahren 3.2.4.1.1. Verwendung von Satelliten ohne Zeitnormale 3.2.4.1.2. Verwendung von Satelliten mit Zeitnormalen 3.2.4.2. Zweiwegverfahren 3.2.4.3. Zusammenstellung durchgeführter Satellitenexperimente 3.2.4.3.1. Einwegverfahren 3.2.4.3.2. Zweiwegverfahren 3.2.4.4. Zusammenfassung 3.3. Vergleich und Übertragung von Normalfrequenz 3.3.1. Normalfrequenzübertragung über Rundfunksender 3.3.2. Normalfrequenzübertragung über das Fernsehnetz 3.3.2.1. Verwendung der Zeilensynchronimpulse des Fernsehsignals 3.3.2.2. Normalfrequenzübertragung mittels Farbträgersubfrequenz bzw. Übertragung von 1-MHz-Schwingungen in Austastlücken 3.3.3. Normalfrequenzübertragung über Satelliten 3.3.4. Normalfrequenzvergleiche über Zeitimpulse 3.4. Verfahren zur Zeitintervallmessung 3.4.1. Erfassung zeitsignifikanter Punkte 3.4.2. Ausmessung eines definierten Zeitintervalls 3.4.3. Interpolationsverfahren zur Erhöhung der Auflösung 3.4.3.1. Digitale Interpolation 3.4.3.2. Analoge Interpolation 4. Zusammenfassende Darstellung von Stand und Entwicklungstendenzen der elektronischen Zeit- und Frequenzmeßtechnik 4.1. Frequenznormale 4.2. Internationale Zeitskalenvergleiche 4.3. Internationale Frequenzvergleiche 4.4. Territoriale Normalfrequenzbereitstellung 4.5. Messung kurzer Zeitintervalle 5. Einschätzung des Einflusses der Zeit- und Frequenzmeßtechnik auf die Leistungsfähigkeit moderner geodätischer Meßverfahren 6. Literaturverzeichnis
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: 21/SR 90.0917(91) ; 21/SR 22.19544(91)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 91
    Description / Table of Contents: Für die Auswertung der Laserentfernungsmessungen zu künstlichen Erdsatelliten im Rahmen des internationalen MERIT-Projektes fungierte das Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam, als eines der fünf Hauptanalysenzentren. Für den insgesamt 14 Monate umfassenden Zeitraum wurden etwa 5000 Durchgänge des Satelliten LAGEOS ausgewertet, die im Standard-Datensatz aus rund 50 000 Normalpunkten bestanden und von etwa 30 Beobachtungsstationen gewonnen wurden. Als Kernstuck der Auswertung dient das Bahnprogramm POTSDAM-5, das die Satellitenbahn numerisch integriert und damit eine Bahnmodellierung und Parameterbestimmung mit höchster Genauigkeit ermöglicht. Grundlagen des Bahnmodells wie die Realisierung des Inertialsystems, das Verfahren der Integration sowie verwendete Modellkomponenten und -parameter entsprechend den MERIT-Standards werden detailliert beschrieben.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 81 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Tabellen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 91
    Language: German
    Note: Zusammenfassung Summary резюме 1. Einleitung (H. Montag) 2. Das Bahnprogrammsystem POTSDAM-5 zur Analyse der Meßdaten (G. Gendt) 2.1. Verwendete Konstanten und Parameter 2.2. Realisierung der Referenzsysteme 2.2.1. Realisierung des Inertialsystems 2.2.2. Realisierung des terrestrischen Referenzsystems 2.2.3. Zusammenfassung der Transformationen 2.3. Positionen von Mond und Sonne 2.4. Reduktion der Laserentfernungsmessungen 2.5. Numerische Integration der Satellitenbewegungsgleichung und der Variationsgleichungen 2.6. Berechnung der auf den Satelliten wirkenden Beschleunigungen 2.6.1. Darstellung der Gravitation der Erde 2.6.2. Gravitation von Mond und Sonne 2.6.3. Gezeiten der festen Erde 2.6.4. Meeresgezeiten 2.6.5. Nichtgravitative Störungen 2.7. Berechnung der partiellen Ableitungen 2.1.1. Partielle Ableitungen für Bahnparameter 2.7.2. Partielle Ableitungen für Stations- und Polkoordinaten sowie Zeit und Erdrotation 2.7.3. Partielle Ableitungen für geodynamische Parameter 2.8. Parameterschätzung 3. Datenbereitstellung und Archivierung von Laserdaten 3.1. Datenbereitstellung (K. Kurth) 3.2. Archivierung von Laserdaten (K. Kurth) 3.3. Methode zur Berechnung von Normalpunkten aus Laserentfernungsmessungen (W. Korth) 4. Ergebnisse 4.1. Stationskoordinaten (R. Dietrich) 4.1.1. Bedeutung 4.1.2. Berechnung der Stationskoordinaten 4.1.3. Genauigkeit der Koordinaten 4.1.4. Weiterführende Untersuchungen zu zeitlichen Änderungen der Stationskoordinaten 4.2. Ergebnisse der Bestimmung von Erdrotationsparametern (H. Montag) 4.2.1. Allgemeine Betrachtungen 4.2.2. Ergebnisse für Polkoordinaten und Tageslängen 5. Vergleich mit anderen Lösungen und Wertung der Ergebnisse (H. Montag) 5.1. Vergleich der Ergebnisse verschiedener Analysenzentren für Laserentfernungsmessungen zu künstlichen Erdsatelliten 5.2. Vergleich der Ergebnisse verschiedener Methoden 5.3. Einschätzung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen Literaturverzeichnis Anhang: Tabellen 9 - 12
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: 21/SR 90.0917(87) ; 21/SR 22.19544(87)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 87
    Description / Table of Contents: In einer durch eigene Geländearbeiten sowohl im südlichen Afrika (VR Moçambique) als auch Antarktika (Shackleton Range während der 22. Sowjetischen Antarktisexpedition) gestützten Literaturauswertung wird das geologische Regime des südlichen Afrikas und Antarktikas vom Präkambrium bis zum Jura, dem Beginn der Aufspaltung des Gondwana-Superkontinentes, in zahlreichen paläogeographischen und tektonischen Schemakarten beschrieben und die entsprechenden geologischen Strukturen beider Kontinente auf mögliche ehemalige Zusammengehörigkeit überprüft. Aufgrund der gesammelten Unterlagen ist die beste Übereinstimmung erreicht, wenn Gebiete des Dronning Maud Land Antarktikas an die heutige Küste der VR Moçambique angepaßt werden. Im westlichen Bereich der Nahtstelle schiebt sich das Falkland-/Malwinen-Plateau ein.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 205 Seiten , Illustrationen, Karten , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 87
    Language: German
    Note: Aktualisierte Fassung der am 19. Oktober 1984 bei der Akademie der Wissenschaften der DDR verteidigten Dissertation B , Zusammenfassungen Vorbemerkungen Legende, verwendet für Abbildungen und teilweise Tabellen 1. Afrika 1.1. Präkambrium 1.1.1. Archaische Kratone 1.1.1.1. Simbabwe-Kraton 1.1.1.2. Kaapvaal-Kraton 1.1.1.3. Limpopo-Provinz 1.1.2. Archaische Epikratonbecken 1.1.2.1. Pongola-Supergruppe 1.1.2.2. Witwatersrand-Triade 1.1.3. Altproterozoische Epikratonbecken der Transvaal-Supergruppe 1.1.3.1. Wolkberg-Gruppe 1.1.3.2. Black-Reef-Gruppe 1.1.3.3. Dolomit-/Ghaap-Gruppe 1.1.3.4. Pretoria-/Griquatown-Gruppe 1.1.4. Tektonik der Epikratonbecken (bis vor 2.000 Mill.J.) 1.1.4.1. Tektonischer Bau des Gesamtbeckens 1.1.4.2. Tektonischer Bau am Südrand 1.1.4.3. Bushveld-Magmatitkomplex 1.1.5. Mittelproterozoische Epikratonbecken 1.1.5.1. Waterberg-Gruppe (Kaapvaal-Kraton) 1.1.5.2. Umkondo-Gruppe (Simbabwe-Kraton) 1.1.6. Namaqua-Natal-Mobilgürtel 1.1.7. Jungproterozoische Akkumulationsgebiete 1.1.7.1. Geosynklinalentwicklung 1.1.7.2. Tafelentwicklung 1.1.8. Panafrikanische Tektogenese 1.1.8.1. Geosynklinalgebiete 1.1.8.2. Aktivierungsgebiete (Mozambique Belt) 1.2. Phanerozoikum 1.2.1. Cape-Supergruppe 1.2.1.1. Tafelberg-/Natal-Gruppe 1.2.1.2. Bokkeveld-Gruppe 1.2.1.3. Witteberg-Gruppe 1.2.2. Karroo-Supergruppe 1.2.2.1. Dwyka-Gruppe 1.2.2.1.1. Great Karroo Basin 1.2.2.1.2. Übrige Gebiete 1.2.2.1.3. Paläogeographie 1.2.2.2. Ecca-Gruppe und Upper-Dwyka shales 1.2.2.2.1. Great Karroo Basin 1.2.2.2.2. Übrige Gebiete 1.2.2.2.3. Paläogeographie 1.2.2.3. Beaufort-Gruppe 1.2.2.3.1. Great Karroo Basin 1.2.2.3.2. Übrige Gebiete 1.2.2.3.3. Paläogeographie 1.2.2.4. Untere Stormberg-Gruppe 1.2.2.4.1. Great Karroo Basin 1.2.2.4.2. Übrige Gebiete 1.2.2.4.3. Paläogeographie 1.2.2.5. Obere Stormberg-Gruppe 1.2.2.5.1. Great Karroo Basin 1.2.2.5.2. Libombos 1.2.2.5.3. Nuanetsi-Magmatitkomplex 1.2.2.5.4. Übrige Gebiete 1.2.2.5.5. Magmatische Provinzen 1.2.2.6. Cape-Tektogenese 1.2.3. Postkarroo 1.2.3.1. Kreide 1.2.3.2. Känozoikum 1.2.3.3. Tektonisches Regime 2. Antarktika 2.1. Ostantarktischer Kraton 2.1.1. Kristallines Fundament 2.1.1.1. Enderby Land 2.1.1.2. Dronning Maud Land 2.1.1.3. Shackleton Range 2.1.1.4. Transantarktisches Gebirge 2.1.2. Präriphäische Epikratonentwicklung 2.1.3. Riphäische Epikratonentwicklung 2.2. Mobilgürtel des Transantarktischen Gebirges 2.2.1. Geosynklinalentwicklung 2.2.1.1. Riphäikum 2.2.1.2. Kambrium -- Ordovizium 2.2.2. Tektogene Entwicklung 2.2.3. Subsequenter Magmatismus 2.3. Tafelentwicklung der Beacon-Supergruppe 2.3.1. Sedimente 2.3.1.1. Präglaziale Sedimente 2.3.1.2. Glaziale Sedimente 2.3.1.3. Permische Postglazialsedimente 2.3.1.4. Triassische Postglazialsedimente 2.3.2. Ferrar-Magmatite 2.3.3. Tektogene Entwicklung 2.4. Westantarktika 3. Regionalgeologischer Vergleich zwischen südlichem Afrika und Antarktika 3.1. Präriphäikum 3.2. Tektogenetische Beanspruchungen zwischen 2.000 und 900 Mill.J. 3.3. Riphäikum 3.3.1. Geosynklinalentwicklung 3.3.2. Tafelentwicklung 3.4. Panafrikanische bzw. Beardmore-Tektogenese 3.5. Kambrium bis Unteres Ordovizium 3.6. Karroo- bzw. Beacon-Supergruppe 3.6.1. Präglazialablagerungen 3.6.2. Permokarbonische Glazialablagerungen 3.6.3. Postglazialablagerungen 3.6.4. Cape-Weddell-Faltung 3.6.5. Jurassischer Tafelmagmatismus 4. Position von Afrika und Antarktika im Gondwana-Superkontinent 4.1. Bedeutung des Falkland-/Malwinen-Plateau 4.2. Rekonstruktionsversuch 5. Schlußfolgerungen Literatur
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/43
    In: Elektronik für den Physiker
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 217 S.
    Series Statement: 43 : Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/38
    In: Elektronik für den Physiker
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 187 S.
    Series Statement: 38 : Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/41
    In: Elektronik für den Physiker
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 200 S.
    Series Statement: 41 : Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verl. [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/56
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 255 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 56 : Texte
    Uniform Title: The old quantum theory
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verl. [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/58
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 166 S.
    Edition: 5. Aufl., zugl. 7., erw. Aufl. der "Vier Vorlesungen über Relativitätstheorie"
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 58 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verl.
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/296
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 205 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 296 : Texte und Studien
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 93.0082(49)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: X, 169 S. + 1 Kt.-Beil.
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 49
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mannheim [u.a.] : Dudenverl.
    Call number: 1.1/M 92.1210
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1816 S.
    Edition: 2., völlig neu bearb. u. stark erw. Aufl.
    ISBN: 3411021764
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig [u.a.] : Vieweg
    Call number: M 92.0905 ; 17/M 93.0486
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 816 S. : 184 Bilder, 51 Tab.
    ISBN: 3528084847
    Uniform Title: Quantitative analytical chemistry
    Classification:
    C.4.4.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft
    Associated volumes
    Call number: 4/M 92.0807
    In: Spektrum-Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 S.
    ISBN: 3922508839
    Series Statement: Spektrum-Bibliothek 13
    Uniform Title: Sun and earth
    Classification:
    A.0.3.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Call number: 21/S 90.0917(113) ; MOP 47635 ; MOP zu 47635
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 307 S. + 4 Beil.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde 113
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wiss.-Verlagsges.
    Associated volumes
    Call number: 4/M 92.0804
    In: Spektrum-Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 211 S. : Ill. (z.T. farb.)
    ISBN: 3922508731
    Series Statement: Spektrum-Bibliothek
    Uniform Title: The second law
    Classification:
    A.0.3.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Salzburg
    Call number: 9/GA 100
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 12 S.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 20/O 2857(70)
    In: Mathematisch-naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 248 S.
    Series Statement: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Bibliothek 70
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 19/M 93.0966
    In: Teubner-Studienbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 374 S. : zahlr. Ill.
    ISBN: 3519023709
    Series Statement: Teubner-Studienbücher : Mathematik 68
    Classification:
    C.1.6.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Call number: MOP 40367 ; 21/SR 90.0917(2)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde, Nr. 2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 79 Seiten, [23] Blätter , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 2
    Language: German
    Note: Vorwort 0. Apparatives 0.1. Die Vakuumapparaturen 0.2. Die Terrellas 0.3. Spannungsquellen und Kondensatorenbatterien 0.4. Photographische Aufzeichnung der Leuchterscheinungen 1. Der Einfluß eines dreidimensionalen magnetischen Dipolfeldes auf die Bewegung von Ladungsträgern, die in Glimmentladungen erzeugt werden 1.1. Untersuchungen mit selbständigen elektrischen Entladungen 1.1.1. Die Terrellaexperimente von BIRKELAND, BRÜCHE, MALMFORS, BLOCK und HÄNSEL in selbständigen elektrischen Entladungen 1.1.1.1. BIRKELANDs Terrellaexperimente 1.1.1.2. Der experimentelle Nachweis der STÖRMERschen Bahnen durch BRÜCHE 1.1.1.3. Die Experimente von MALMFORS zur ALFVENschen Theorie 1.1.1.4. Die Terrellaexperimente von BLOCK 1.1.1.5. Die Ergebnisse der kritischen Überprüfung der MALMFORS-BLOCKschen Terrellaexperimente durch HÄNSEL 1.1.2. Experimente in der selbständigen elektrischen Entladung zur weiteren Aufklärung der Vorgänge und Erscheinungen 1.1.2.1. Leuchterscheinungen bei der Verwendung kleiner kugelförmiger Katoden 1.1.2.2. Experimente mit kleinflächigen ebenen Katoden 1.1.2.3. Experimentelle Untersuchung der Elektronenbahnen im Magnetfeld der Terrella 1.1.2.4. Die Erzeugung des BIRKELANDschen Entladungsringes um die Terrella 1.1.3. Weiterführende Terrellaexperimente mit selbständigen elektrischen Entladungen 1.1.3.1. Der Einfluß des magnetischen Dipolfeldes auf negative Ladungsträger im elektrisch feldfreien Raum 1.1.3.2. Experimente, die sich an die ALFVENsche Theorie anschließen 1.1 .4. Diskussion der Experimente mit selbständigen elektrischen Entladungen 1.1.4.1. Die Bahnen der Ladungsträger in der selbständigen Entladung 1.1.4.2. Über die Vorgänge, die zu den beschriebenen Erscheinungen führen 1.1.4.3. Kritische Bemerkungen zur Deutung BLOCKS 1.2. Untersuchungen mit unselbständigen elektrischen Entladungen 1.2.1. Experimente in der unselbständigen elektrischen Entladung zur weiteren Aufklärung der Vorgänge und Erscheinungen 1.2.1.1. Experimente zur Überprüfung der BLOCKschen Ergebnisse 1.2.1.2. Experimente zur Herkunft der Ladungsträger, die auf die Terrella treffen 1.2.1.3. Experimente zum Einfluß der magnetischen Induktion auf Form und Lage der Leuchterscheinungen auf der Terrella 1.2.1.4. Experimente zum Einfluß der elektrischen Potentialverhältnisse auf Lage und Exzentrizität der Leuchtgebilde auf der Terrella 1.2.2. Diskussion der Experimente in der unselbständigen elektrischen Entladung 1.2.2.1. Über die Vorgänge, die zu den beobachteten Erscheinungen führen 1.2.2.2. Die Abhängigkeit der Lage und der Exzentrizität der Fluoreszenzzonen von der magnetischen Induktion und den elektrischen Potentialverhältnissen 1.2.2.3. Abweichungen der Vorgänge in der unselbständigen elektrischen Entladung von denen in der selbständigen Entladung 1.2.2.4. Kritische Einschätzung der Ergebnisse und Ansichten BLOCKs Die Terrellaexperimente in der selbständigen und unselbständigen elektrischen Entladung als Analogieversuche zu geomagnetischen Erscheinungen 1.3.1. Beziehungen zwischen den durchgeführten Experimenten und den geomagnetischen Erscheinungen 1.3.1.1. Abweichungen der experimentellen Parameter von den durch die Ähnlichkeitstransformation bestimmten 1.3.1.2. Beziehungen zwischen den durchgeführten Experimenten und der STÖRMERschen und der ALFVENschen Theorie 1.3.1.3. Eine mögliche Deutung der durchgeführten Experimente als Analogieversuche 1.3.2. Ausblick auf weitere experimentelle Anordnungen, die den kosmischen Verhältnissen näherkommen 2. Wechselwirkung zwischen einem magnetischen Dipolfeld und durch Stoßentladung erzeugten Ladungsträgern 2.1. Wechselwirkung zwischen einem magnetischen Dipolfeld und einem quasineutralen Plasma 2.1.1. Zusammenstellung der wichtigsten bisher erprobten Anordnungen und ihrer Ergebnisse 2.1.1.1. BOSTICKs Plasmoidversuche 2.1.1.2. Experimentelle Anordnungen mit Koaxialkanonen (Übersicht) 2.1.1.3. Formen der Wechselwirkung zwischen Plasmawolken und magnetischem Dipolfeld 2.1.2. Experimentelle Untersuchungen mit einer koaxialen Plasmaquelle 2.1.2.1. Erzeugung von bewegten Plasmawolken mit einer Koaxialkanone 2.1.2.2. Experimente zur Untersuchung der Wechselwirkung zwischen bewegtem Plasma und magnetischem Dipolfeld mittels Langzeitphotographie 2.1.2.3. Ergebnisse der Untersuchungen mit der Koaxialkanone 2.1.2.4. Nachteile der Experimente mit Koaxialkanonen 2.2. Wechselwirkung zwischen einem magnetischen Dipolfeld und vorwiegend unipolaren Ladungsträgern 2.2.1. Experimente zur Wechselwirkung eines vorwiegend negativen Ladungsträgerstromes mit dem Magnetfeld 2.2.1.1. Erzeugung einer Ladungsträgerwolke mit vorwiegend negativen Ladungsträgern 2.2.1.2. Experimente zur Wechselwirkung mit negativen Ladungsträgern 2.2.1.3. Experimente zur Abhängigkeit der Art und Form der Leuchterscheinungen von Kapazität und Spannung der Kondensatorenbatterie 2.2.1.4. Diskussion der Experimente mit vorwiegend negativen Ladungsträgern 2.2.2. Experimente zur Wechselwirkung eines vorwiegend positiven Ladungsträgerstromes mit dem Magnetfeld 2,2.2.1. Experimente mit vorwiegend positiven Ladungsträgern im Druckbereich des Hochvakuums 2.2.2.2. Diskussion der Experimente mit vorwiegend positiven Ladungsträgern 2.3. Wechselwirkung zwischen einem magnetischen Dipolfeld und einem Plasma mit vorbestimmter Trägerzusammensetzung 2.3.1. Experimentelle Untersuchung der Leuchterscheinungen bei der Wechselwirkung zwischen Plasmen vorbestimmter Trägerzusammensetzung und dem Magnetfeld 2.3.1.1. Erzeugung einer bewegten Plasmawolke mit vorbestimmer Trägerzusammensetzung 2.3.1.2. Experimente zum Einfluß der Trägerzusammensetzung auf Art und Form der Leuchtgebilde 2.3.1.3. Diskussion der Experimente mit Plasmen vorbestimmter Trägerzusammensetzung 2.3.2. Experimentelle Untersuchungen zur Änderung des magnetischen Dipolfeldes während der Wechselwirkung mit Plasmen vorbestimmter Trägerzusammensetzung 2.3.2.1. Experimente zum Nachweis der Änderung des magnetischen Dipolfeldes mittels Magnetfeldsonde 2.3.2.2. Vergleich von Lage und Form der Leuchterscheinungen mit der Änderung der magnetischen Induktion 2.4. Die Untersuchungen mit Stoßentladungen als Analogieexperimente zu geophysikalischen Erscheinungen 2.4.1. Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen in Stoßentladungen 2.4.2. Vergleich der kosmischen Bedingungen mit den experimentell erreichten Werten und Ausblick auf weitere Experimente 2.4.2.1. Vergleich der kosmischen Bedingungen mit den Verhältnissen in den Experimenten 2.4.2.2. Ausblick auf weitere Experimente 3. Literaturverzeichnis Tafeln (Abb. 4-11, 13, 14, 16-21, 23, 24, 26, 27, 31-33, 35-37, 58, 60-64, 66)
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/39
    In: Elektronik für den Physiker
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 100 S.
    Series Statement: 39 : Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/40
    In: Elektronik für den Physiker
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 170 S.
    Series Statement: 40 : Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum der Wiss.-Verlagsges.
    Associated volumes
    Call number: 4/G 9096
    In: Spektrum-Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 254 S. : zahlr. Ill. (farb.)
    ISBN: 3922508952
    Series Statement: Spektrum-Bibliothek
    Uniform Title: Sand
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Call number: 20/MR 90.0980/285
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 193 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 285 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verl.
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/287
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 166 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 287 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/303
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 114 S.
    ISBN: 3055004140
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 303 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Call number: 9/S 93.0082(83) ; 9/S 93.0082(83) 2. Ex.
    In: Italienische Vulkan-Gebiete
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: X, 271 S.
    ISBN: 3443150500
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 83
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Call number: 21/SR 90.0917(90) ; MOP 46768 / Mitte ; 21/SR 22.19544(90)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 90
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 91 Seiten , Illustrationen, Fotos , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 90
    Language: German
    Note: vollständige Fassung der am 6. November 1984 bei der Akademie der Wissenschaften der DDR verteidigte Dissertation A , 1. Einleitung 2. Zur Formalisierung fernerkundungsspezifischer Erkennungsprozesse 2.1. Das Vektorkonzept in der Fernerkundung 2.2. Stochastisch überwachte Erkennung 2.3. Physikalisch überwachte Erkennung 2.3.1. Fachspezifische und Fernerkundungsspezifische Objektmerkmale 2.3.2. Induktive und deduktive Modelle bei der physikalisch überwachten Erkennung 2.3.3. Vorschlag für ein Formalisierungsprinzip im Rahmen des physikalisch-überwachten Erkennungskonzeptes 2.3.4. Verfahren zur Merkmalsextraktion 3. Schaffung der experimentellen Voraussetzungen 3.1. Anforderungen an die Messung des spektralen gerichteten Remissionskoeffizienten 3.1.1. Anforderungen aus den speziellen Beleuchtungsbedingungen einer natürlichen Szene 3.1.2. Anforderungen aus speziellen Objekteigenschaften 3.2. Stand der experimentellen Gerätetechnik 3.3. Realisierung der experimentellen Voraussetzungen 3.4. Eigenschaften des Feldspektrometers BSP-83 3.4.1. Meßaufbau und -methoden 3.4.2. Spektralkanäle und Bandbreiten 3.4.3. Stabilität des Meßsignals 3.4.4. Öffnungswinkel des Bodenobjektivs und Indikatrix der Streuscheibe 3.4.5. Zeitlicher Ablauf des Meßvorganges 3.4.6. Bestimmung des Verstärkungsverhältnisses 4. Vorbereitung und Durchführung der Feldexperimente 1982/1983 4.1. Allgemeine methodische Grundlagen 4.2. Festlegung der Untersuchungsobjekte und Testgebiete 4.3. Auswahl der fachspezifischen Merkmale sowie der Störparameter 4.4. Aufstellung des Versuchsplanes 5. Aufbereitung der Meßdaten 5.1. Datenübernahme und Vorverarbeitung 5.2. Datenspeicherung 5.3. Statistische Datenanalyse 5.3.1. Faktorenanalyse 5.3.2. Varianzanalyse 5.3.3. Regressions- und Korrelationsanalyse 5.3.4. Diskriminanzanalyse 6. Auswertung und Ergebnisse der Feldexperimente 1982/83 6.1. Ergebnisse der Meßperiode 1982 6.2. Ergebnisse der Meßperiode 1983 6.3. Ergebnisse der Radiometermessungen 7. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 8. Literaturverzeichnis
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mannheim [u.a.] : BI-Wissenschaftsverl.
    Associated volumes
    Call number: 1.1/M 92.0677
    In: Der Duden
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 797 S.
    Edition: 2., völlig neu bearb. u. erw. Aufl
    ISBN: 3411209119 , 3-411-20911-9
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 93.0082(45)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XVI, 192 S. + 5 Beil.
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 45
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 93.0082(43) ; M 93.0082/43
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: IX, 221 S. + 1 Beil.
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 43
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 20/SR 90.1001(8)
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 146 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek 8 : Physik
    Uniform Title: Cto takoe kvantovaja mechanika?
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Basel [u.a.] : Birkhäuser
    Call number: 9/MR 90.1024 (GA 94)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 232 S. + 1 Kt.-Beil.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    ISBN: 3764322349
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum Basel 19
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: 20/SR 90.1001(9)
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 210 S.
    Series Statement: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek 9 : Physik
    Uniform Title: Magnetism
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Call number: 20/MR 90.0980/305 ; PIK M 370-94-0253
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 173 S.
    ISBN: 3055005546
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 305 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: 9/SR 93.0082(65)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XVI, 231 S. + 1 Kt.-Beil.
    Edition: 2., erw. Aufl.
    ISBN: 3443150454
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 65
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: 9/SR 93.0082(81)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: X, 226 S.
    ISBN: 3443150489
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 81
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Enke
    Call number: 11/M 92.0694 ; M 92.0697 ; M 499
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 103 S. : überw. Ill.
    ISBN: 3432956118
    Uniform Title: Atlas of sedimentary rocks under the microscope
    Classification:
    Petrology, Petrography
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: 11/M 600 ; 92.1190 ; 92.0698
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 147 S. : zahlr. Ill.
    ISBN: 3432973616
    Uniform Title: Atlas of igneous rocks and their textures
    Classification:
    Petrology, Petrography
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verlag
    Call number: O 3364/2 ; 1.2/WE 42 ; 6664 ; 1.2/WE 44 ; AWI S5-98-0234 ; AWI S5-17-49878
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 508 Seiten , 30 cm
    Language: German , Russian
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Location: AWI Reading room
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Gotha : Haack
    Call number: 1.10/O 6685(1)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 304 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3730105701
    Series Statement: Studienbücherei Kartographie 1
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Berlin [u.a.] : Springer
    Associated volumes
    Call number: 20/M 93.0560
    In: Landolt-Börnstein Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaft und Technik
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: XIV, 474 S.
    ISBN: 3540150927
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mannheim [u.a.] : BI-Wissenschaftsverl.
    Associated volumes
    Call number: 1.1/M 92.0843
    In: Der Duden
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 800 S.
    Edition: 2., neu bearb., erw. und aktualisierte Aufl.
    ISBN: 3411209089
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/42
    In: Elektronik für den Physiker
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 S.
    Series Statement: 42 : Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/47 ; 20/MR 90.0980/47/2
    In: Mathematische Hilfsmittel der Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 152 S.
    Series Statement: 47 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/54
    In: Lasertheorie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 184 S.
    Series Statement: 54 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verl.
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/97
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 227 S.
    Edition: 5., bearb. Aufl.
    ISSN: 0084-098X
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 97 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: 21/SR 90.0917(95) ; MOP 47161 / Mitte ; AWI G9-19-43041
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 95
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 118 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 95
    Language: German
    Note: Zugleich: Berlin, Akademie der Wissenschaften der DDR, Dissertation A, 1987 , Inhaltsverzeichnis: 0. Vorbemerkungen. - 1. Einleitung. - 2. Theoretische Grundlagen der gesteinsmagnetischen Anisotropieuntersuchungen. - 2.1. Suszeptibilitätsanisotropien in Mineralen. - 2.1.1. Magnetische Kristallanisotropie. - 2.1.2. Magnetische Formanisotropie. - 2.2. Suszeptibilitätsanisotropien in Gesteinen. - 2.3. Symmetriebeziehungen. - 3. Untersuchungsmethodik. - 3.1. Probenentnahme. - 3.2. Probenaufbereitung. - 3.3. Meßwertaufnahme. - 3.4. Meßwertbearbeitung. - 3.5. Fehlerbetrachtung. - 4. Gesteinsmagnetische Anisotropieuntersuchungen an Sedimentiten der Thüringischen und Subherzynen Senke und Magmatiten aus dem Südteil der DDR. - 4.1. Vorbemerkungen. - 4.2. Gesteinsmagnetische Anisotropieuntersuchungen in Sedimentiten. - 4.2.1. Genetische Klassifizierung der gesteinsmagnetischen Anisotropien. - 4.2.2. Anwendung der Methode auf Karbonate der Allertal-Grabenzone (Subherzyne Senke). - 4.2.2.1. Geologische Stellung 4.2.2.2. Ergebnisse der Anisotropieuntersuchungen. - 4.2.3. Anwendung der Methode auf Karbonate aus Randstörungen der Thüringischen Senke. - 4.2.3.1. Geologische Stellung. - 4.2.3.2. Ergebnisse der Anisotropieuntersuchungen. - 4.2.4. Diskussion der Ergebnisse. - 4.2.5. Schlußfolgerungen. - 4.3. Gesteinsmagnetische Anisotropieuntersuchungen an Magmatiten aus dem Südteil der DDR. - 4.3.1. Genetische Klassifizierung gesteinsmagnetischer Anisotropien in Magmatiten. - 4.3.2. Anwendung der Methode auf die Gesteine des Kirchberger Granits. - 4.3.2.1. Geologische Stellung. - 4.3.2.2. Diskussion der gesteinsmagnetischen Untersuchungsergebnisse. - 4.3.3. Anwendung der Methode auf die Gesteine des Meißener Massivs. - 4.3.3.1. Geologische Stellung. - 4.3.3.2. Diskussion der gesteinsmagnetischen Untersuchungsergebnisse. - 4.3.4. Schlußfolgerungen. - 5. Die Anisotropie der Suszeptibilität in den Ketamorphiten der Schirmacher-Oase (Ostantarktika). - 5.1. Vorbemerkungen. - 5.2. Genetische Klassifizierung gesteinsmagnetischer Anisotropien in Metamorphiten. - 5.2.1. Modellvorstellungen zum Orientierungsverhalten ferromagnetischer Minerale bei Deformation. - 5.2.2. Anisotropie der Suszeptibilität und Regionalmetamorphose. - 5.2.3. Anisotropie der Suszeptibilität und Dynamometamorphose. - 5.3. Petromagnetische und petrographisch/petrochemische Eigenschaften der Tektonite (Kataklasite, Mylonite, Blastomylonite) aus einer Störungszone der Schirmacher Oase. - 5.3.1. Geologisch-geophysikalische Übersicht. - 5.3.2. Strukturelle und stoffliche Untersuchungsergebnisse. - 5.3.2.1. Tektonische und petrographisch/petrochemische Ergebnisse. - 5.3.2.2. Zur Anisotropie der gesteinsmagnetischen Eigenschaften 5.3.2.3. Zur kristallographischen Anisotropie (Textur) des Magnetitanteils. - 5.3.3. Diskussion der Ergebnisse und Schlußfolgerungen. - 5.3.3.1. Parameterbeziehung zwischen den petrophysikalischen und stofflichen Ergebnissen aus methodischer Sicht. - 5.3.3.2. Geowissenschaftliehe Komplexinterpretation zur Kinematik der Störungszone. - 6. Anwendung gesteinsmagnetischer Anisotropieuntersuchungen zur Bewertung paläomagnetischer Meßergebnisse. - 6.1. Anisotropie beim Erwerb einer thermoremanenten Magnetisierung (TRM). - 6.2. Anisotropie beim Erwerb einer Sedimentationsremanenz (DRM). - 6.3. Schlußfolgerungen. - 7. Zusammenfassende Ergebnisdarstellung und Schlußfolgerungen für weiterführende Arbeiten. - Literatur.
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Call number: 21/SR 90.0917(93/1) ; MOP 47058 / Mitte ; 21/SR 22.19544(93/1)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 93 Teil I
    Description / Table of Contents: Im September 1986 jährte sich zum 10. Male der erste Weltraumeinsatz der metrischen Multispektralkamera MKF-6. .Dieses Ereignis bedeutete für die DDR und andere sozialistische Länder den praktischen Einstieg in die Entwicklung der Fernerkundung der Erde mit aerokosmischen Mitteln und den Beginn einer Dekade der intensiven Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet. Diesem historischen und über das damalige UdSSR/DDR-Weltraumexperiment "Raduga" zur aerokosmischen Multispektralfotografie weit hinausgehenden Ereignis war die 4 Wissenschaftliche DDR-Konferenz der Reihe "Stand und Entwicklungstendenzen der Fernerkundung" gewidmet, die als gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgruppe Naturwissenschaftliche Grundlagen der Geofernerkundung (AGNGF) der Wissenschaftlichen Räte für die Forschungsprogramme Geo- und Biowissenschaften (Leiteinrichtung: Zentralinstitut für Physik der Erde) sowie der Gesellschaft für Weltraumforschung und Raumfahrt der DDR (GWR) in Neubrandenburg durchgeführt wurde. Dem gemeinsamen Tätigkeitsgebiet der beiden Veranstalter entsprechend stand die Thematik "Fernerkundung der Erde und anderer Himmelskörper" im Mittelpunkt. Schwerpunkte des Programms waren - neue methodische und gerätetechnische Lösungen zur Gewinnung, automatisierten Auswertung und kartographischen Darstellung von Fernerkundungsdaten, - Nutzanwendungen von Fernerkundungsdaten bei der Erforschung der Erdoberfläche, insbesondere zur Kartierung thematischer Sachverhalte bei der Ressourcen- und Umweltforschung und bei der Erforschung von Planeten und Kometen.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Fotos , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 93 Teil I
    Language: German
    Note: Vorwort Kautzleben, H.: Zur Eröffnung der 4. Fernerkundungskonferenz Jähn, S.: Über den Mißbrauch der Weltraumforschung durch Militarisierung des Alls Marek, K.-H.: Die Geofernerkundung als Bestandteil moderner geowissenschaftlicher Informationsprozesse Müller, Kh.: 10 Jahre Carl-Zeiss-Fernerkundungstechnik im Einsatz Müller, R.: Aktuelle Fragen der völkerrechtlichen Regelung der Erdfernerkundung ANWENDUNGEN IN DER GEOLOGIE UND BODENKARTIERUNG Harff, J.; Bankwitz, B.; Bankwitz, P.: Untersuchung der Beziehungen zwischen geologisch-geophysikalischen Merkmalsfeldern und Fotolineationen für die Strukturanalyse der oberen Erdkruste Kvitkovič, J.; Feranec, J.: Lineare und nichtlineare Scheidelinien der Westkarpaten, identifiziert mittels kosmischer Aufnahmen Berndt, P.; Uglev, J.V.: Einige Aspekte der optoanalogen Bildbearbeitung für die geologische Forschung Weise, K.: Großmaßstäbige Bodenkartierung unter Nutzung von Fernerkundungsdaten Schröder, H.: Multispektralanalytische Quantifizierung kartierbarer Bodenmerkmale nordwestlich von Halle (Saale) Kühn, F.; Hörig, B.; Ulbricht, G.: Ein Beitrag zu Ergebnissen und Erfahrungen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zur Spektrometrie mit dem Bulgarischen Institut für Geophysikalische Untersuchungen und geologische Kartierung, Sofia ANWENDUNGEN IN DER KARTOGRAPHIE Buchroithner, M.: Computergestützte Verwertung von Weltraumphotographien Bähr, H.-P.: Landnutzungskartierung von Satelliten aus - ein Beispiel für friedliche Nutzung der Weltraumtechnologie Behrens, J.: Die Grundlagenkarte Landwirtschaft 1: 10 000, 1:25 000 und 1:50 000 - eine neue Kartierungsbasis für Fernerkundungsinformationen in der Pflanzenproduktion der DDR Donner, R.; Harnisch, G.: Untersuchungen zur Herstellung digitaler Bildmosaike Wolodschenko, A.: Zur Integration von kartographischen und aerokosmischen Forschungsmethoden ANWENDUNGEN IN DER LANDWIRTSCHAFT Kugler, H.; Gassert,: Inventur geoökologischer Funktionselemente der Agrarlandschaft mittels Luftbildinterpretation Barsch, H.; Söllner, R.; Weichelt, H.: Erfassung von Komponenten der Ertragsbildung auf der Grundlage spektraler Signaturen - Ergebnnisse des INTERKOSMOS-Experiments "Kursk 85" Kaden, K.: Zur Kennzeichnung der Vegetationsentwicklung aus der multitemporalen Dechiffrierung kosmischer Aufnahmen Tóth, K.: Einsatz von Fernerkundungsdaten für landwirtschaftliche Aufgabenstellungen Gerhardt, A.: Einsatz der Thermogaphie für Probleme der Pflanzenproduktion ANWENDUNGEN IN DER OZEANOLOGIE, ATMOSPHÄRENFORSCHUNG UND UMWELTÜBERWACHUNG Brosin, H.-J.; Gohs, L.; Schenkel, G.; Seifert, T.; Siegel, H.: Untersuchungen über räumliche Inhomogenitäten in der Wassertemperatur und in Wasserinhaltsstoffen in der östlichen Ostsee auf der Grundlage von Schiffs- und Satellitenbeobachtungen Siegel, H.: Über die Möglichkeiten der Aufstellung von Algorithmen zur Chlorophyllbestimmung aus spektralen Remissionskoeffizienten in der Ostsee Gohs, L.: Möglichkeiten zur Gewinnung von Informationen über die Wasseroberfläche mit dem Mikrodensitometer Vajen, H.-H.: Temperatureichung von IR-Wetterbildern Spänkuch, D.; Vogel, G.; Döhler, W.; Haus, R.: Vergleich exakt berechneter atmosphärischer Transmissionsfunktionen gasförmiger Absorber mit LOWTRAN-5 Klim; A.: Eine Näherungsmethode zur Transmissionsberechnung in der Erdatmosphäre Welzer, W.: Verfahren zur Erfassung von Immissionswirkungen Methoden der Fernerkundung
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 93.0082(80)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII, 177 S.
    ISBN: 3443150470
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 80
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 93.0082(46)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII, 197 S. + 1 Beil.
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 46
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verl.
    Associated volumes
    Call number: 20/MR 90.0980/230
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 84 S.
    ISSN: 0084-098X
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher 230 : Mathematik Physik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: 9/SR 93.0082(44)
    In: Sammlung geologischer Führer
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: X, 220 S. + 4 Beil.
    Series Statement: Sammlung geologischer Führer 44
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : BSB Teubner
    Associated volumes
    Call number: 20/SR 90.1001(62)
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 222 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3322003957
    Series Statement: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek 62
    Uniform Title: Proischozdenie okeanov
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : BSB Teubner
    Associated volumes
    Call number: 20/SR 90.1001(58)
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 150 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3322003205
    Series Statement: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek 58
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...