ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (9)
  • Berlin ; Heidelberg : Springer  (5)
  • München : Open Source Press  (4)
  • Hannover
  • Computer Science  (9)
Collection
  • Books  (9)
Source
Language
Topic
  • 1
    Unknown
    München : Open Source Press
    Keywords: Linux ; Betriebssysteme
    Description / Table of Contents: Linux-Nutzer, die bei Einrichtung und Verwaltung ihres Systems großen Wert auf Unabhängigkeit legen, greifen zu Gentoo Linux. Herz einer jeden Gentoo-Installation ist Portage, ein fortschrittliches, den FreeBSD-Ports ähnliches Paketmanagementsystem. Anders als die Paketmanager anderer Distributionen setzt Portage nicht auf vorkompilierte Binärpakete, sondern arbeitet auf Quellcodebasis. Portage sowie die Vor- und Nachteile quellbasierten Paketmanagements allgemein bilden Kernthemen dieses Buches. Der Autor führt praxisnah durch Installation und Administration und beschreibt Besonderheiten insbesondere für jene, die bereits Erfahrung mit anderen Linux-Distributionen gesammelt haben, so dass auch versierte Anwender Neues über die Konzepte von Linux bzw. das Zusammenspiel seiner Komponenten erfahren. Als Beispielszenario dient das Einrichten eines Webservers. Das Buch zeigt darüber hinaus, wie man die Distribution selbst erweitert und den eigenen Rechner in ein maßgeschneidertes Linux-System verwandelt gemäß dem Motto des Projekts: "Gentoo is all about choices".
    Pages: Online-Ressource (416 Seiten)
    ISBN: 9783937514345
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Unknown
    München : Open Source Press
    Keywords: Linux ; Betriebssysteme ; Intrusion Detection System ; IDS ; Snort
    Description / Table of Contents: VORWORT Dieses Buch möchte Ihnen helfen, ein eigenes Intrusion Detection System (IDS) auf der Basis von Snort aufzubauen. Wir werden auf ca. 250 Seiten nicht sämtliche Aspekte und Möglichkeiten der Einbruchserkennung er örtern können – aber das soll das Buch auch nicht leisten. Vielmehr möchten wir Ihnen eine kompakte, von Fachleuten entworfene und geprüfte Anleitung geben, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand möglichst schnell zu einem grundsätzlich ausreichenden IDS kommen. Dieses Buch wendet sich, bildlich gesprochen, an den gestressten Administrator, der partout genug Arbeit auf dem Schreibtisch und keine Zeit hat, sich in Hunderte Seiten dicke Grundlagenwerke einzuarbeiten, daraus das für ihn Wichtige abzuleiten und anschließend mühsam nach dem Trial-and-Error-Verfahren ein eigenes SnortIDS aufzubauen. Wir präsentieren Ihnen eine fertige Lösung, die Sie in kürzester Zeit nachbauen und später weiter verfeinern und anpassen können. Dennoch widmen wir uns selbstverständlich auch den Grundlagen der Intrusion Detection – sozusagen am lebenden Beispiel, am gerade gemeinsam aufgebauten IDSNetzwerk. Eine solche Schritt-für-Schritt-Bauanleitung bringt natürlich Kompromisse und Probleme mit sich: Was in einer SoftwareVersion reibungslos funktionierte, kann sich in einer anderen Version wieder anders verhalten. Parameter und Pfade werden umbenannt, Pakete und Bibliotheken kommen zu einer Distribution hinzu oder werden ersetzt – und nicht zuletzt unterscheiden sich auch SUSE und Debian oft genug grundlegend voneinander. Wir haben die hier geschilderten Bauanleitungen basierend auf Debian Woody und SUSE Version 9.1 entworfen. Es steht Ihnen frei, abweichend davon eine andere (ältere oder neuere) Version oder vielleicht eine ganz andere Distribution einzusetzen, doch müssen Sie damit rechnen, dass dann einiges von unserer Lösung abweichen, anders heißen oder funktionieren kann. Insoweit bitten wir um Verständnis, dass wir weder alle alten Versionen beachten, noch alle zukünftigen änderungen in unserer Kristallkugel vorhersehen können. Am zugrunde liegenden Prinzip dürfte sich jedoch nicht allzu viel ändern, so dass es für Administratoren mit etwas Erfahrung ein Leichtes sein sollte, die hier geschilderten Wege an andere Gegebenheiten anzupassen. Ob Sie SUSE oder Debian einsetzen, spielt prinzipiell keine Rolle – wir gehen jeweils auf beide Varianten ein, sofern Unterschiede bestehen. Bezüglich SUSE Linux möchten wir Ihnen aber empfehlen, mindestens Version 9.1 zu nutzen, da erst diese ein aktuelles Snort 2.1 enthält; SUSE 9.0 würde bereits das eigene Kompilieren von Snort erfordern. Das können Sie tun, das können Sie sich aber auch ersparen...
    Pages: Online-Ressource (258 Seiten)
    ISBN: 9783937514031
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Unknown
    Berlin ; Heidelberg : Springer
    Keywords: Bewegungsanalyse ; Bildfolgen ; Bildverarbeitung ; Image Sequences ; Motion Analysis ; Processing ; Raum-Zeit Bilder ; Space-Time Images ; computer vision ; image processing ; linear optimization
    Description / Table of Contents: Image sequence processing is becoming a tremendous tool to analyze spatio-temporal data in all areas of natural science. It is the key to studythe dynamics of of complex scientific phenomena. Methods from computer science and the field of application are merged establishing new interdisciplinary research areas. This monograph emerged from scientific applications and thus is an example for such an interdisciplinaryapproach. It is addressed both to computer scientists and to researchers from other fields who are applying methods of computer vision. The results presented are mostly from environmental physics (oceanography) but they will be illuminating and helpful for researchers applying similar methods in other areas.
    Pages: Online-Ressource (XIV, 214 pages)
    ISBN: 9783540481454
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Unknown
    München : Open Source Press
    Keywords: TYPO3 ; CMS ; Content Management Systeme
    Description / Table of Contents: Vorwort Gut 80% aller Online-Kunden haben ihren Einkauf schon einmal wegen fehlender Funktionalität oder mangelnder Benutzerfreundlichkeit des Shops abgebrochen. Und: Fast die Hälfte aller Online-Shops in Deutschland basiert auf Open-Source-Lösungen.1 Damit ist die Motivation zu diesem Buch auch schon deutlich umrissen: TYPO3 ist als Content Management System international etabliert, und zwar im Bereich privater Webseiten ebenso wie bei konzernweiten Internetlösungen – Grund genug also, den wichtigen Bereich des Online-Shoppings für dieses System erstmals in Buchform unter die Lupe zu nehmen. Dieses Buch wendet sich somit an all jene, die einen Webshop auf TYPO3- Basis aufsetzen und betreiben möchten. Eine vorhandene TYPO3-Installation – sei es auch auf der Grundlage eines statischen Standard-Templates – ist hierfür Voraussetzung, denn es geht nicht um eine Einführung in TYPO3 selbst. Es genügt jedoch solides TYPO3-Grundlagenwissen, um Ihren Internetauftritt um einen Webshop zu erweitern. Auch HTML- und CSS Kenntnisse sollten Sie mitbringen, um die notwendigen Anpassungen an das jeweilige Layout vornehmen zu können. Zudem verlangen Installation und Konfiguration des Shops Administratorrechte; ein Redakteur-Account reicht dazu nicht aus.
    Pages: Online-Ressource (301 Seiten)
    ISBN: 9783937514437
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: 3D Surface Reconstruction - Bildanalyse - Bildverarbeitung - Bildverarbeitungsanwenungen - Closing - Computer Vision ; Mustererkennung ; Triangulation ; digital elevation model ; genetic algorithms ; hidden Markov Model ; image analysis ; model ; rendering ; robot
    Description / Table of Contents: This book presents the proceedings of the Sixth International Conference on Computer Analysis of Images and Patterns, CAIP '95, held in Prague, Czech Republic in September 1995. The volume presents 61 full papers and 75 posters selected from a total of 262 submissions and thus gives a comprehensive view on the state-of-the-art in computer analysis of images and patterns, research, design, and advanced applications. The papers are organized in sections on invariants, segmentation and grouping, optical flow, model recovery and parameter estimation, low level vision, motion detection, structure and matching, active vision and shading, human face recognition, calibration, contour, and sessions on applications in diverse areas.
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 962 pages)
    ISBN: 9783540447818
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Keywords: Dokument-Bildanalyse - Engineering Drawings - Erkennungsalgorithmen - Graphics Recognition - Ingenieurzeichnungen ; Landkarteninterpretation ; Map Interpretation ; Recognition Algorithms ; algorithms ; cognition ; construction ; knowledge ; learning ; model ; verificat
    Description / Table of Contents: This book contains revised refereed papers selected from the presentations at the First International Workshop on Graphics Recognition, held in University Park, PA, USA, in August 1995. The 23 full papers included are divided into sections on low-level processing, vectorization and segmentation of scanned graphics documents; symbol and diagram recognition, map processing, interpretation of engineering drawings. Each section contains both survey articles to assess the state of the art, and research papers presenting novel results. One section is devoted to a contest held to determine the best algorithm for detection of dashed lines in drawings. The final chapter summarizes the conclusions and recommendations of the discussions held during the workshop.
    Pages: Online-Ressource (X, 314 pages)
    ISBN: 9783540683872
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Keywords: GIS ; Geoinformationssysteme ; database ; databases ; geographic data ; information system ; knowledge engineering ; modeling ; topology
    Description / Table of Contents: The Third International Symposium on Large Spatial Databases (SSD '93) was held at the National University of Singapore in June 1993. The previous meetings of the series were at Sanata Barbara (1989) and Zurich (1991). The meetings are planned as a forum for researchers and practitioners specializing in database theory for and advanced applications of Spatial Information Systems. This volume constitutes the proceedings of the symposium. It contains 25 selected papersand three keynotes papers: "Spatial data management in database systems: research directions" (W. Kim), "From extensible databases to interoperability between multiple databases and GIS applications" (H.-J. Schek), and "The SEQUOIA 2000 project" (M. Stonebraker). The selectedpapers are collected into sections on: data modeling, spatial indexing, indexing mechanisms, handling of raster and vector data, spatial database systems, topology, storage management, query retrieval,knowledge engineering in SDS, and 3-dimensional data handling.
    Pages: Online-Ressource (XV, 537 pages)
    ISBN: 9783540477655
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Unknown
    München : Open Source Press
    Keywords: Kultur ; Kreativität ; Medienindustrie
    Description / Table of Contents: Niemals zuvor lag die Macht zur Kontrolle von Kreativität derart konzentriert in der Hand einiger weniger – der Medienindustrie. Gemäß ihren wirtschaftlichen Interessen erstickt sie schöpferische Prozesse oder zwingt diese in für sie einträgliche Bahnen. Unsere Gesellschaft steht für den freien Markt ebenso wie für die Freiheit der Rede; warum aber lässt sie eine solche Bevormundung zu? Indem wir mit unserer Tradition der freien Kultur brechen, so zeigt Lawrence Lessig, "der bedeutendste Denker zum Thema geistiges Eigentum im Internet-Zeitalter" ("The New Yorker"), verlieren wir die Freiheit zur Kreativität und zuletzt auch die Freiheit, Neues zu denken. Mit Hartmut Pilch, dem Vorsitzenden des FFII, und Annegret Claushues haben wir zwei fachlich wie sprachlich hochkompetente Übersetzer gewinnen können, die Inhalt und Form des Textes jederzeit gerecht werden.
    Pages: Online-Ressource (304 Seiten)
    ISBN: 9783937514154
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Unknown
    Berlin ; Heidelberg : Springer
    Keywords: Racter ; information system ; knowledge ; knowledge base ; model ; qualitative inference ; robot
    Description / Table of Contents: This book develops, for the first time, a qualitative model for the representation of spatial knowledge based only on locative relations between the objects involved. The core of this book is devoted to the study of qualitative inference methods that take into account the rich structure of space. These methods can be applied to quite a number of areas characterized by uncertain or incomplete knowledge, as for example geographic information systems, robot control, computer-aided architectural design, and natural language information systems.
    Pages: Online-Ressource (XII, 208 pages)
    ISBN: 9783540484257
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...