ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (726)
  • Russian  (4)
  • Undetermined  (3)
  • 2015-2019  (11)
  • 2010-2014  (733)
  • 2005-2009  (11)
  • 2010  (733)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    Call number: Z 06.0500
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: 30 cm
    ISSN: 1824-7741
    Former Title: Vorgänger Geologisch-paläontologische Mitteilungen, Innsbruck
    Language: German , English
    Note: Ersch. unregelmäßig , Beiträge teilweise in Englisch
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Kohlhammer
    Call number: PIK B 050-15-0138
    Description / Table of Contents: Wirtschaftsethik ist im Zeitalter der Globalisierung zu einem zentralen Diskussionsthema geworden. Für dieses Lehrbuch wurde nun erstmals kein systematisch-analytischer Ansatz, sondern ein historisch-genetischer Zugang zur Wirtschaftsethik gewählt. Durch die Herausarbeitung der vielfältigen und komplexen historischen Wandlungsprozesse werden pointierend Leitbilder bzw. Paradigmen der Wirtschaftsethik vorgestellt, die über den Lauf der Geschichte das Denken und Handeln geprägt haben. Ausgehend von der Entwicklung der Horden- und Stammesmoral bis hin zur Globalisierung der letzten Jahrzehnte wird ein historischer Streifzug unternommen, bei dem der Verfasser sieben wohlunterscheidbare Paradigmen herausarbeiten kann. Die Darstellung ist ein wissenschaftlich fundierter Grundriss zu einem komplexen Themenfeld an der Schnittstelle von Ökonomik, Geschichte, Theologie und Philosophie, der bewusst interdisziplinär angelegt ist, aber aufgrund seiner verständlichen Sprache sowohl für Fachleute der verschiedenen Disziplinen als auch für akademisch Vorgebildete einen Zugang zur Geschichte der Wirtschaftsethik bietet. Prof. Dr. Bernd Noll lehrt Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsethik an der Hochschule Pforzheim.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 459 S.
    ISBN: 3170200259 , 9783170200258
    Language: German
    Note: Deckblatt; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Die Bedeutung von Moral und Ethik für den wirtschaftlichen Entwicklungsprozess; 2 Zur Entwicklung einer Horden- und Stammesmoral; 2.1 Vorgeschichte: Ein interdisziplinäres Projekt; 2.2 Rahmenbedingungen vorgeschichtlicher Existenz; 2.2.1 Biologische‚ anthropologische und soziale Entwicklungen; 2.2.2 Grundlinien einer Ökonomie der Steinzeit; 2.3 Denkweise‚ wirtschaftliches Verhalten und Moralität; 2.3.1 Von mythisch-magischer und dogmatischer Denkweise; 2.3.2 Moral in der Horde; 2.3.3 Moral und wirtschaftliches Verhalten. , 3 Griechische Antike: Die Lehre vom wohlgeordneten Haus3.1 Zeitliche Einordnung der griechischen Antike; 3.2 Wirtschaftliche, soziale und politische Verhältnisse; 3.3 Entstehung antiker Philosophie und Ethik; 3.3.1 Vom Mythos zum Logos; 3.3.2 Sokrates, Platon und Aristoteles: Ihre Beiträge im Überblick; 3.4 Drei grundlegende Erkenntniswege; 3.5 Tugendethik - Leitlinien für eine Individualethik; 3.6 Der wohlgeordnete Kosmos: Ordnungsethik für eine geschlossene Gesellschaft; 3.6.1 Zum Verhältnis von Oikos und Polis. , 3.6.2 Unnatürliche Erwerbskunst (Chrematistik) und die Institutionen der Marktwirtschaft3.7 Das Erbe der griechischen Antike; 4 Jüdische und frühchristliche Traditionen: Gerechtigkeit, Liebe und Barmherzigkeit; 4.1 Ursprung und Verbreitung des jüdischen und christlichen Glaubens; 4.2 Politische‚ wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Palästina; 4.3 Religiös-biblische Traditionen und ihr Beitrag zur Ethik; 4.3.1 Die Bibel als Quelle religiöser und moralischer Vorstellungen; 4.3.2 Zum Zusammenhang von Religion‚ Recht und Moral; 4.3.3 Ethische Grundaspekte im Alten und Neuen Testament. , 4.4 Maßstäbe für wirtschaftliches Handeln aus biblischer Sicht4.4.1 Arbeitsethos‚ Erwerbsstreben und Genuss; 4.4.2 Eigentum‚ Sozialbindung‚ Zins und Preis; 4.4.3 Macht‚ Herrschaft und staatliche Redistribution; 4.4.4 Gerechtigkeit und Gleichheit; 4.4.5 Ausdifferenzierung der Wirtschaft: Handel und Geldwesen; 4.5 Der Beitrag der jüdisch-christlichen Ethik zur Entfaltung wirtschaftsethischer Kategorien; 5 Mittelalter: die Moralphilosophie als »Magd der Theologie«; 5.1 Zeitliche Einordnung; 5.2 Das »finstere« Mittelalter: Wirtschaftliche‚ soziale und politische Verhältnisse. , 5.3 Das mittelalterliche Weltbild und die Stellung der Kirche5.4 Patristik und Scholastik: Wichtige Denker und ihr Beitrag; 5.5 Schöpfungsordnung‚ Wirtschaften und Wirtschaftsethik; 5.5.1 Die Einbettung der Wirtschaft in die Schöpfungsordnung; 5.5.2 Tugendethik und Wirtschaften; 5.5.3 Wirtschaftsethische Lehren der Scholastik; 5.5.4 Von frommen Klosterbrüdern‚ edlen Rittern und sündigen Kaufleuten; 5.6 Das Mittelalter: Finsteres Zeitalter und Nährboden für eine neuzeitliche Wirtschaftsethik; 6 Neuzeit: Herausbildung einer marktwirtschaftlich-kapitalistischen Ethik; 6.1 Zeitliche Einordnung. , 6.2 Wirtschaftliche‚ soziale und politische Entwicklungslinien.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: IASS 16.89630/2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 118 - 235 , Ill. , 28 cm
    Language: German , English
    Note: Text dt. und engl.
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
  • 5
    Call number: IASS 16.89630/1
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 107 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 1 Bl. Bauanleitung - 1 Bl. Entwurf , 28 cm
    Language: German , English
    Note: Text dt. und engl. - Text in Faltbl. [1] dt.
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISBN: 9783775727723
    Language: German , English
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.12
    Berlin, New York : De Gruyter Saur
    Call number: 9783110232103 (e-book)
    Description / Table of Contents: With the term "Library 2.0" the editors mean an institution which applies the principles of the Web 2.0 such as openness, re-use, collaboration and interaction in the entire organization. Libraries are extending their service offerings and work processes to include the potential of Web 2.0 technologies. This changes the job description and self-image of librarians. The collective volume offers a complete overview of the topic Library 2.0 and the current state of developments from a technological, sociological, information theoretical and practice-oriented perspective
    Type of Medium: 12
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (xii, 392 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    ISBN: 9783110232103 , 9783110232097
    Series Statement: Bibliotheks- und Informationspraxis 41
    Language: Undetermined
    Note: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
    Call number: PIK N 456-19-93064
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 144 S. , Illustrationen, Diagramme, Karten , 240 mm x 165 mm
    ISBN: 9783534210244 (kart.)
    Series Statement: Geschichte kompakt
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: IASS 20.94047
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVII, 244 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783642082412
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: AWI G6-22-94848
    Description / Table of Contents: Появившиеся в последние десятилетия новые данные (множественные радиометрические определения возраста памятников, в том числе их ряды, для памятников голоценового каменного века Северо-Восточной Азии), а также новые геоархеологические объекты (например, палеолитическая Янская стоянка - самый северный памятник раннего верхнего палеолита мира), позволяют обратиться к рассмотрению проблем хронометрии последовательностей культурноисторического развития Северо-Востока Азии в позднем неоплейстоцене и голоцене, в эпохи, предшествовавшие формированию современной этнической карты этих территорий. Наибольшее внимание в предлагаемой работе уделено проблемам радиоуглеродной хронологии и хроностратиграфии памятников верхнего палеолита, документирующих на настоящий момент древнейшие достоверные этапы расселения человека на Северо-Востоке Азии. Для археологов, специалистов в области четвертичной геологии, геоморфологов, палеогеографов.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    ISBN: 9785020255203
    Language: Russian
    Note: CONTENTS Preface lnroduction Chapter I. Radiocarbon chronology and chronostratigraphy of the Paleolith of NE Asia: Statement of a Question Chapter II. Paleolithic sites of the Aidan River Valley Features of geology and geomorphology of Aldan valley Age and validity of archaeological sites in Aldan valley "Tectonic hypothesis" Chronostratigraphy of the Late Pleistocene and Holocene sites in Aldan valley Chapter III. Archaeological sites of the Yana-Indighirka Lowland The Yana site It's discovery and history of research General description of the site area Deposits of the second terrace of Yana River and position of the cultural layer of the Yana site Radiocarbon age of the cultura layer Archaeological finds Fauna remains The Berelekh site History of research Geological profile and radiocarbon chronology of Berelekh geocomplex Archaeological component of Berelekh geocomplex Fauna remains Chapter IV. Radiocarbon dated Paleolithic site of NE Asia beyond the Aidan valley and Coastal (Yana-Kolyma) lowland Geoarchaeological objects of Upper and Middle Lena River Archaeological sites of Kolyma River basin and Sea of Okhotsk and Kolyma River watershed Ushki sites in Kamchatka Peninsula Concluding remarks for the Fourth Chapter Chapter V. Basic elements of radiocarbon chronology of the Holocene Stone Age of NE Asia Chapter VI. Radiocarbon chronology, archaeological periodization and peculiarities of cultural development of the Late Pleistocene and Holocene of NE Asia Conclusions Summary References List of abbreviations Radiocarbon laboratory's codes List of illustrations List of tables Appendices Table 1. Radiocarbon dates of archaeological site of NE Asia Table 8. A synopsis for geomorphology of 14C dated Late Pleistocene and Early Holocene archaeological sites of NE Asia , СОДЕРЖАНИЕ Предисловие Введение Глава I. Радиоуглеродная хронология и хроностратиrрафия палеолита Северо- Востока Азии: постановка проблемы Глава II. Памятники палеолита в долине р. Алдан Особенности строения долины р. Алдан Возраст и валидность археологических памятников Алдана «Тектоническая гипотеза» Хроностратиграфия памятников позднего неоплейстоцена и голоцена Алдана Глава III. Памятники Яно-Индиrирской низменности Янская стоянка История открытия и изучения Общая характеристика района стоянки Отложения разреза второй надпойменной террасы р. Яны и положение культурного слоя Янской стоянки Радиоуглеродный возраст культурного слоя Археологическая составляющая Фаунистическая характеристика Стоянка Берелёх История изучения Характеристика разреза и хронология Берелёхского комплекса Археологическая составляющая Берелёхского комплекса Комплекс фаунистических находок Глава IV. Датированные памятники палеолита Северо-Восточной Азии вне пределов долины Алдана и Приморской (Я но-Колымской) низменности Геоархеологические объекты Верхней и Средней Лены Памятники Колымской системы и Охотска-Колымского водораздела Комплекс Ушковских стоянок (Камчатский полуостров) Заключительные замечания к разделу Глава V. Основные черты радиоуглеродной хронологии rолоценовых памятников каменноrо века Северо-Восточной Азии Глава VI. Радиоуглеродная хронология, археологическая периодизация и особенности культурно-исторических процессов позднего неоплейстоцена и rолоцена Северо-Восточной Азии Заключение Summary Литература Список сокращений Список иллюстраций Список табличного материала Список индексов лабораторий, проводящих радиоуглеродное датирование Приложения Таблица 1. Список радиоуглеродных дат археологических объектов Северо-Востока Азии Таблица 8. Краткий конспект геоморфологического положения датированных поздненеоплейстоценовых и раннеrолоценовых археологических памятников Северо-Востока Азии , Zusammenfassung in englischer Sprache , In kyrillischer Schrift
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: IASS 15.89494
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Losebl.-Ausg.
    Edition: Stand: Oktober 2010
    ISBN: 9783768501828
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Call number: IASS 16.89860
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 238 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783896917683
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Call number: IASS 16.90478
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 176 S.
    ISBN: 9783525367889
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Call number: N 17.91148
    Description / Table of Contents: Viele sozialwissenschaftliche Untersuchungen beruhen auf Rekonstruktionen von Situationen oder Prozessen. Das Lehrbuch vermittelt anhand zweier Beispieluntersuchungen anwendungsbereites Wissen über alle Phasen solcher rekonstruierender Untersuchungen und stellt je eine Erhebungs- und eine Auswertungsmethode ausführlich vor. Die Interviewpartner werden als Experten aufgefasst, die über spezifisches Wissen über die zu rekonstruierenden Sachverhalte verfügen. Die qualitative Inhaltsanalyse ermöglicht eine systematische Extraktion relevanter Informationen aus den Interviews und ist zugleich offen für nicht erwartete Befunde. Mit Lernfragen nach jedem Kapitel und einer übersichtlichen Gliederung eignet sich das Buch als praxisorientierte Einführung.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 3531172387 (Pb.) , 9783531172385 (Pb.)
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: IASS 18.91432
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 498 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783518585412 (GB.)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    München : Altop Verlag ; 2007 -
    Call number: Z 19.92410
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: 30 cm
    ISSN: 1865-4266
    Former Title: Vorg. Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland
    Language: German
    Note: Ungezählte Beil. ab 2010: Special , Ersch. jährl. 4x
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften
    Call number: PIK D 029-19-92804
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 561 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783531172019 (geb.) , 9783531145594 (pbk.)
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Note: Contents: Einleitung ; I Theorie ; 1 Typologie politischer Systeme ; 2 Die Stabilität politischer Systeme ; 3 Transformationsbegriffe ; 4 Transformationstheorien ; 5 Massen und Eliten in der Transformation ; 6 Transformationsphasen ; II Die Demokratisierungswellen des 20. Jahrhunderts ; 1 Die erste Demokratisierungswelle: Die Entstehung von Demokratien ; 2 Die erste autokratische Gegenwelle: Der Zusammenbruch von Demokratien ; 3 Die zweite Demokratisierungswelle: Die Nachkriegsdemokratien in Deutschland, Italien und Japan ; III Die Dritte Demokratisierungswelle: Südeuropa ; 1 Die Demokratisierung in Südeuropa ; IV Die dritte Demokratisierungswelle: Lateinamerika ; 1 Typen autoritärer Regime ; 2 Regimeübergänge ; 3 Institutionalisierung ; 4 Konsolidierung ; 5 Fazit und Ausblick ; V Die dritte Demokratisierungswelle: Ost- und Südostasien ; 1 Typen autoritärer Regime ; 2 Regimeübergänge ; 3 Institutionalisierung ; 4 Konsolidierung ; 5 Fazit: Die Konsolidierung im Vergleich ; 6 Gibt es eine "asiatische Form" der Demokratie? ; VI Die dritte Demokratisierungswelle: Osteuropa ; 1 Die besondere Transformationsproblematik in Osteuropa ; 2 Regimeübergänge ; 3 Institutionalisierung ; 4 Konsolidierung: Ungarn, Polen, Russland und Belarus im Vergleich ; VII Externe Demokratisierung ; 1 Demokratieförderung ; 2 Demokratisierung "durch" Krieg? ; Ausblick: Kehren die Diktaturen zurück? ; 1 Theoretische Paradigmen und empirische Artefakte ; Gegenwartsdiagnose ; Zukunftsprognose
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: AWI A3-20-93434-2
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,2
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskva : Iževsk
    Call number: AWI G3-22-94851
    Description / Table of Contents: В книге рассматриваются два природных объекта, определяющие многие особенности природы России - климат и вечная мерзлота. Представлена сложная многоплановая связь вечной мерзлоты ( ее температуры, распространения, криогенных процессов) с климатом, динамика мерзлоты под влиянием неоднократных изменений климата на протяжении последних этапов геологической истории Земли и в наше время. Изложены современные представления об изменениях климата и его причинах (естественного и антропогенного характера), периодичности колебаний. Исследуется реакция вечной мерзлоты на изменения климата - естественные (колебательные, с разными периодами колебаний) и антропогенные, включая техногенное воздействие (направленного характера). Книга написана для широкого круга специалистов - географов, геологов, инженеров, преподавателей, студентов, чья профессиональная деятельность связана с районами распространения вечной мерзлоты, а также для всех тех, кто интересуется науками о Земле.
    Description / Table of Contents: Translation of the abstract: The book deals with two natural objects that determine many of the features of Russia's nature - climate and permafrost. The complex multifaceted relationship of permafrost (its temperature, distribution, cryogenic processes) with climate is presented, the dynamics of permafrost under the influence of repeated climate changes during the last stages of the geological history of the Earth and in our time. Present-day ideas about climate change and its causes (natural and anthropogenic) and periodicity of fluctuations are presented. The reaction of permafrost to climate change - natural (oscillatory, with different periods of fluctuations) and anthropogenic, including technogenic impact (directional nature) is being studied. The book is written for a wide range of specialists - geographers, geologists, engineers, teachers, students whose professional activities are related to permafrost areas, as well as for all those who are interested in the Earth sciences.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 978-5-93972-864-5
    Series Statement: Serija "Nauki o zemle"
    Language: Russian
    Note: ОГЛАВЛЕНИЕ Предисловие Глава 1. СОВРЕМЕННЫЕ ЗАКОНОМЕРНОСТИ РАСПРОСТРАНЕНИЯ ВЕЧНОЙ МЕРЗЛОТЫ (КРИОЛИТОЗОНЫ) КАК СЛЕДСТВИЕ СОВРЕМЕННОГО КЛИМАТА 1.1. Общие закономерности распространения мерзлоты 1.2. Внутрирегиональные закономерности распространения мерзлоты 1.2.1. Теплообмен между горными породами и атмосферой. Годовой тепловой баланс 1.2.2. Тепловой баланс земной поверхности и криолитозона Забайкалья 1.2.3. Тепловой баланс земной поверхности и криолитозона Западной Сибири Глава 2. СОВРЕМЕННЫЕ ПРЕДСТАВЛЕНИЯ О ГЛОБАЛЬНЫХ ИЗМЕНЕНИЯХ КЛИМАТА И ИХ ПРИЧИНАХ 2.1. Изменения климата под влиянием естественных факторов 2.2. Изменения климата под влиянием антропогенных факторов Глава 3. ДИНАМИКА КРИОЛИТОЗОНЫ КАК СЛЕДСТВИЕ ГЛОБАЛЬНЫХ ИЗМЕНЕНИЙ КЛИМАТА 3.1. Реакция вечной мерзлоты на изменения климата. Проникновение колебаний температуры воздуха в горные породы 3.2. Реакция мерзлоты на изменения климата в плейстоцене 3.3. Реакция мерзлоты на современные изменения климата 3.4. Влияние климата и его изменений на криогенные процессы 3.5. Влияние климата и его изменений на устойчивость ландшафтов криолитозоны к техногенным нагрузкам 3.6. Влияние колебаний климата на субгляциальную криолитозону Заключение Литература ПРИЛОЖЕНИЕ 1. Таблица. Средние многолетние данные метеорологических наблюдений в Забайкалье ПРИЛОЖЕНИЕ 2. Графики. Средняя месячная и средняя годовая температура грунта на склонах Центрального Забайкалья. Режимные измерения в скважинах ПРИЛОЖЕНИЕ 3. Графики. Средняя месячная и средняя годовая температура грунта в долинах рек Центрального Забайкалья. Режимные измерения в скважинах ПРИЛОЖЕНИЕ 4. Графики. Средняя месячная и средняя годовая температура грунта в Восточном Забайкалье. Режимные измерения в скважинах ПРИЛОЖЕНИЕ 5. Графики. Средняя месячная и средняя годовая температура грунта в Юго-Восточном Забайкалье. Наблюдения в скважинах ПРИЛОЖЕНИЕ 6. Таблица. Тепловой баланс поверхности и его составляющие для Западной Сибири ПРИЛОЖЕНИЕ 7. Таблица. Радиационный баланс на склонах Западной Сибири ПРИЛОЖЕНИЕ 8. Словарь терминов ПРИЛОЖЕНИЕ 9. Предметный указатель
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Call number: MOP 19538/1d-6d
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 111 S.
    ISSN: 0486-2287
    Language: Russian
    Note: In kyrill. Schr.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Call number: IASS 15.89929
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Edition: 3., aktualisierte Aufl.
    ISBN: 9783531166612
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Wichmann, VDE-Verl.
    Call number: 7/M 16.89668
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 668 S. , Ill., graph. Darst. , 25 cm
    Edition: 3., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783879074792 (GB)
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leningrad : Gidrometeorolog. Izd.
    Call number: MOP 33767
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 663 S.
    Language: Russian
    Note: In kyrill. Schr., russ.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: M 19.92235
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 383 S. , zahlr. Ill. , 300 mm x 240 mm
    ISBN: 9783942422017
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Associated volumes
    Call number: M 19.92569
    In: Sphären
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 916 Seiten , Illustrationen
    Edition: 7. Auflage
    ISBN: 978-3-518-41466-8
    Series Statement: Sphären 3
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: AWI A4-19-20532
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 36 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Inhalt Vorwort Einleitung: Unser Klima aus der Polarperspektive Verbessertes Verständnis arktischer Klimaänderungen durch Messungen und Modellierung Physikalische Prozesse in der polaren Atmosphäre Langzeit-Messreihen zeigen: Ozonschicht über der Antarktis konnte sich noch nicht erholen Arktischer Meereisrückgang verursacht Anomalien in Ozean und Atmosphäre HAFOS erfasst längerfristige Veränderungen im Ozean Meereisspiegel im Nordatlantik in nur 15 Jahren um 6 cm gestiegen Eis im Klimawandel Erderwärmung gefährdet die Permafrost-regionen und damit das globale Klimasystem Marine Klimaarchive – Aus der Vergangenheit lernen, um den Blick in die Zukunft zu schärfen Paläoklimamodelle: Zurück in die Zukunft Marines Plankton beeinflusst das globale Klima Die regionalen Auswirkungen des Klimawandels rücken in den Blickpunkt Das World Radiation Monitoring Center am AWI: weltweite Datenzentrale der Erdsystemforschung Klimaberatung: regionalspezifisch, verständlich, solide – das Helmholtz-Klimabüro am AWI Die stationären und mobilen Infrastrukturen des Alfred-Wegener-Instituts in Arktis und Antarktis Ansprechpartner im AWI, Impressum
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: AWI A3-20-93434
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,1
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : WBG, Wiss. Buchges.
    Call number: M 20.93926
    Description / Table of Contents: Das Abschmelzen der Polkappen und der Anstieg des Meeresspiegels sowie die daraus resultierenden Veränderungen des Planeten gehören zu den Hauptängsten der Menschheit im 21. Jahrhundert. Umso erstaunlicher ist es, dass sich Philosophie und Ethik bislang noch nicht intensiver mit der Problematik beschäftigt haben. James Garvey liefert mit seinem nun auch auf Deutsch vorliegenden Werk eine grundlegende philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel. Eindringlich beschreibt er zunächst die ökologischen Probleme, die uns in den nächsten Jahrzehnten beschäftigen werden, sowie die daraus resultierenden philosophisch-ethischen Fragen. Dann entwickelt er mit zahlreichen Beispielen eine Ethik, die den neuen Herausforderungen gerecht werden kann. Auf lebendige und stilistisch ansprechende Weise zeigt er, dass ein Wandel im gesellschaftlichen Denken und Handeln auch und gerade von der Philosophie ausgehen muss, um nachhaltige Wirkung zeigen zu können.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 978-3-534-23540-7
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : KOMET
    Call number: M 23.95503
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    ISBN: 9783898369923
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Associated volumes
    Call number: IASS 16.90102
    Description / Table of Contents: Das Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen theoretische und methodologische Grundlagen sowie exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Es wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagen und allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der vorliegende Teilband 2 versammelt in 16 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 533 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783531166513 (kart.)
    Series Statement: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: (DE-599)GBV03709842X
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: IASS 22.95027
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 69 S , Ill., graph. Darst., Kt
    ISBN: 9783865812179 , 3865812171
    Series Statement: Carl-von-Carlowitz-Reihe Band 1
    Language: Undetermined
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Call number: IASS 22.95033
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 378 S , 225 mm x 135 mm
    ISBN: 3899421876 , 978-3-89942-187-3
    Series Statement: Edition panta rei
    Language: German
    Note: Zugl.: Marburg (Lahn), Univ., Habil.-Schr., 2004 u.d.T.: Gutmann, Mathias: Die Medialität des Erfahrens
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1884 - 48.1931; N.F. 1.1932/33 - 10.1943/44(1945),3; 11.1948/49(1949) -
    Call number: ZS 22.95039
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: Online-Ressource
    ISSN: 1614-0974 , 0015-2218 , 0015-2218
    Language: German , English
    Note: N.F. entfällt ab 57.2000. - Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Ersch. ab 2000 in engl. Sprache mit dt. Hauptsacht.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum, Akad. Verl.
    Call number: PIK M 310-12-0105
    Description / Table of Contents: Contents: Teil 1 - Zum Auftakt ; Zweifelhafte Zahlen ; Allgemeine Hintergründe ; Teil 2 - Verschiedene Arten verdächtiger Daten ; Pfusch ; Quellen: Wer hat gezählt? Weshalb wurde gezählt? ; Definitionen: Was wurde gezählt? ; Kriterien: Wie wurde gezählt? ; Verpackung: Was wird uns gesagt? ; Debatten: Wenn Statistiken einander widersprechen ; Teil 3 - Allein im Datendschungel. Wie Sie fehlerhafte Statistiken im Alltag entlarven ; Zusammenfassung: Woran Sie verdächtige Daten erkennen ; Bessere Statistiken: Wie sie aussehen sollten ; Nachwort: Wenn Sie keine Ahnung davon hatten, dass die Dinge so schlecht stehen, stehen sie im Allgemeinen auch nicht so schlecht ; Anregungen für alle, die sich selbst detektivisch am Tatort Statistik betätigen wollen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 157 S. : graph. Darst.
    ISBN: 9783827425232
    Series Statement: Spektrum Akademischer Verlag Sachbuch
    Uniform Title: Stat spotting
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: AWI NBM-15-0018
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 Film (54 min) : Stereo, HDTV , 12 cm
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: PIK N 076-10-0102
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 289 S. : zahlr. Ill., Kt.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783868732238
    Uniform Title: 100 places to remember before they disappear
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Carlsen
    Call number: 4/M 10.0195
    Description / Table of Contents: Wie bringt man 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte in ein Buch? Diese Frage hat sich der Berliner Zeichner Jens Harder gestellt und beantwortet: Indem man auf 350 Seiten den Beginn unseres Universums mit dem Urknall, die Entstehung des Planeten Erde und die Evolution der Pflanzen- und Tierwelt in Bildern umsetzt. Mit Texten geht er sparsam um, nur an wenigen Stellen finden sich kurze Passagen. Dafür fädelt er auf diesen historischen Faden Darstellungen aus allerlei Schöpfungsmythen und verquickt so Naturwissenschaft und menschliche Vorstellungswelt. Am Ende des Buches steht der Mensch. Der Band "Alpha - directions" erschien zuerst beim französischen Verlag Actes Sud und ist der Auftakt zu einer mehrere Bände umfassenden Reihe über Entstehung, Geschichte und Zukunft des Menschen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 352 S. : überw. Ill.
    ISBN: 9783551789808
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom-verl.
    Call number: M 11.0026
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 347 S. , Ill. , 238 mm x 145 mm
    ISBN: 9783865811974
    Series Statement: Stoffgeschichten 6
    Uniform Title: Dirt
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Beijing [u.a.] : O'Reilly
    Call number: AWI S2-11-0015
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: XVI, 750 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: Dt. Ausg.
    ISBN: 9783897216495
    Series Statement: In a nutshell
    Uniform Title: R in a nutshell
    Language: German
    Note: Cotents: Teil I: R-Grundlagen: 1 Beschaffung und Installation von R. - 2 Die R-Benutzerschnittstelle. - 3 Kurzeinführung in R. - 4 R-Pakete. - Teil II: Die Programmiersprache R: 5 Überblick über die Programmiersprache R. - 6 R-Syntax. - 7 R-Objekte. - 8 Symbole und Umgebungen. - 9 Funktionen. - 10 Objektorientierte Programmierung. - 11 Hochperformantes R. - Teil II: Daten aufbereiten und darstellen: 12 Daten speichern, laden und bearbeiten. - 13 Datenaufbereitung. - 14 Grafik. - 15 Trellis-Grafik mit Lattice. - Teil IV: Statistik mit R: 16 Datenexploration. - 17 Wahrscheinlichkeitsverteilungen. - 18 Statistische Testverfahren. - 19 Poweranalyse. - 20 Regressionsmodelle. - 21 Klassifikationsmodelle. - 22 Maschinelles Lernen. - 23 Zeitreihenanalyse. - 24 Bioconductor. - Anhang A: Funktionsreferenz. - Anhang B: Datensatzreferenz. - Literatur. - Index
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft
    Associated volumes
    Call number: ZSP-994(2008/2007)
    In: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, 2008/2009
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 1618-3703
    Series Statement: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung 2008/2009
    Language: German , English
    Note: Inhalt = Content 1. Vorwort = Introduction 2. Ausgewählte Forschungsthemen = Selected research topics Methanemission aus dem Permafrost im Lena-Delta = Methane emission from permafrost in the Lena River Delta / Torsten Sachs, Julia Boike Neue Biomarker belegen Schwankungen der arktischen Meereisbedeckung während der letzten 30.000 Jahre = New biomarkers reveal fluctuations in Arctic sea ice cover during the past 30,000 years / Juliane Müller, Rüdiger Stein Die Stabilität des Westantarktischen Eisschildes – Ergebnisse der ANDRILL Tiefbohrungen = The stability of the West Antarctic ice sheet – results of ANDRILL deep drilling operations / Gerhard Kuhn, Frank Niessen Meeresalgen global - detaillierter Blick aus dem All = Detailed view from space – marine algae globally observed / Astrid Bracher, Tilman Dinter, Ilka Peeken, Bettina Schmitt Was verrät der Jahreszyklus über die Klimaentwicklung der letzten Millionen Jahre? = What does the annual cycle tell us about climate change in the last millions of years? / Thomas Laepple, Gerrit Lohmann Der Puls der Atmosphäre: Dekadisches Auf und Ab / The pulse of the tmosphere: The decadal Ups and Downs / Dörthe Handorf, Klaus Dethloff, Sascha Brand, Matthias Läuter Das Eisendüngungsexperiment LOHAFEX = The Iron Fertilization Experiment LOHAFEX / Philipp Assmy, Christine Klaas, Victor Smetacek, Dieter Wolf-Gladrow Ein nützliches genetisches Erbe - Wie alte Gene das Überleben in neuen Lebensräumen ermöglichen = A convenient genetic heritage - How ancestral genes help to survive in new habitats / Doris Abele, Ellen Weihe, Magnus Lucassen, Christoph Held, Kevin Pöhlmann Verursacher von Muschelvergiftungen identifiziert = Cause of Shellfish Poisoning Identified / Urban Tillmann, Malte Elbrächter, Bernd Krock, Uwe John, Allan Cembella Mikrobielle Stoffumsätze im Klimawandel = Climate change and the microbial cycling of organic matter / Anja Engel, Judith Piontek, Mascha Wurst, Nicole Händel, Mirko Lunau, Corinna Borchard 3. Forschung = Research PACES 3.1 TOPIC 1: The changing Arctic and Antarctic 3.2 TOPIC 2: Coastal change 3.3 TOPIC 3: Lehrstunden aus der Erdgeschichte = Lessons from the past 3.4 TOPIC 4: Das Erdsystem aus polarer Perspektive = The Earth System from a Polar Perspective 4. Helmholtz-Nachwuchsgruppen = Helmholtz Young Investigator Groups 5. Entwicklungen in den Fachbereichen = Progresses in the scientific divisions 6. Tiefseeökologie und -technologie (HGF-MPG) = Deep-sea ecology and technology (HGF-MPG) 7. Logistik und Forschungsplattformen = Logistics and research platforms 8. Nationale und internationale Zusammenarbeit = National and international cooperation 9. Wissenschaftliches Rechenzentrum = Scientific data processing centre 10. Bibliothek = Library 11. Technologietransfer = Technology transfer 12. Kommunikation und Medien = Communications and Media 13. Schulprojekt = School project 14. Personeller Aufbau und Haushaltsentwicklung = Personnel structure and budget trends 15. Veröffentlichungen, Patente = Publications, patents Anhang = Annex , In deutscher und englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: PIK B 160-11-0067
    Description / Table of Contents: Contents: Teil I: Vergangenheit als Prolog ; 1. Der große Reset ; 2. Die großen Vorgänger ; 3. Stadtentwicklung als Innovation ; 4. Das Jahrzehnt der größten technischen Fortschritte ; 5. Die Stunde der Vorstadt ; 6. Raumlösungen ; 7. Die Fäden entwirren ; Teil II: Die Umgestaltung der Wirtschaftslandschaft ; 8. Die Hauptstadt des Kapitals ; 9. Ablösung an der Spitze? ; 10. Der FIRE-Sektor ; 11. Der Boom der Behördenstädte ; 12. Leben und Sterben alter Industriestädte ; 13. Nordlicht ; 14. Sonnenuntergang über dem Sunbelt ; Teil III: Eine neue Lebensweise ; 15. Die Reset-Ökonomie ; 16. Eine gute Jobmaschine ; 17. Die neue Normalität ; 18. Die große Umsiedlung ; 19. Groß, schnell und grün ; 20. Die eigene Geschwindigkeit ; 21. Wie ein geölter Blitz ; 22. Ein Traum zur Miete ; 23. Der Zeitpunkt für den Reset
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 248 S.
    ISBN: 9783593391250
    Uniform Title: The great reset
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Non-book medium
    Non-book medium
    Frankfurt am Main : Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
    Call number: PIK CD-11-0124
    Description / Table of Contents: Contents: Topographische Übersichtskarte 1 : 200.000 (160 L/cm) ; Topographische Karte 1 : 500.000 (160 L/cm) ; Topographische Karte 1 : 1.000.000 (160 L/cm) ; Digitales Geländemodell (Auflösung 25m) ; Ortsnamenverzeichnis ; Verwaltungsgrenzen ; Blattschnitte der Topographischen Karten
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 DVD-ROM : farb. ; 12 cm, in Behältnis 25 x 14 x 2 cm + 3D-Brille, Beil. (35 S.)
    Edition: Einzelplatzlizenz, Version 5
    ISBN: 9783898889193
    Series Statement: Amtliche topographische Karten Top 200
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München[u.a.] : Piper
    Call number: M 18.21948
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 330 S. : Ill.
    Edition: 2. Aufl., Ungekürzte Taschenbuchausg.
    ISBN: 9783492253727
    Series Statement: Piper 5372
    Uniform Title: A different universe
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(80)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 147 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 80
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Beck
    Call number: 20-1/M 11.0030
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 319 S. , Kt.
    ISBN: 9783406598982
    Uniform Title: L'avenir de l'eau
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Addison-Wesley
    Call number: 18/M 11.0073
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 183 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783827329745
    Uniform Title: Rocket surgery made easy
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: IASS 15.0023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 437 S.
    ISBN: 9783593391694
    Uniform Title: Commonwealth
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: PIK A 130-10-0242
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 S. : graph. Darst.
    Edition: Version 30.6.2010
    ISBN: 9783941492288
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 99.0435(45)
    In: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 176 S.
    ISBN: 9783898889575
    Series Statement: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie 45
    Classification:
    Cartography, Geographical Information Systems, GIS
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: 3/S 01.0446(2009)
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 63 S.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    Call number: PIK B 160-11-0101
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 S.
    Edition: 8. Aufl.
    ISBN: 9783833303425
    Series Statement: BvT 342
    Uniform Title: The corrosion of character
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    Call number: PIK B 160-11-0102
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 431 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783833306327
    Series Statement: BvT 632
    Uniform Title: The craftsman
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    facet.materialart.
    Unknown
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Call number: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Parallel Title: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Parallel Title: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Parallel Title: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Parallel Title: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Former Title: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : O'Reilly
    Call number: 18/M 11.0315
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 338 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783897219458
    Uniform Title: Version control with Git
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Gesamtausgabe : GeoForschungsZeitung Ausgabe Oktober 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
  • 58
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Im Zentrum des Toten Meeres findet derzeit eine Bohrung statt, auf die bereits zehn Jahre lang gedrängt wurde. Mit diesem einzigartigen, vom GFZ geleiteten Projekt des ICDP (International Continental Scientific Drilling Program) wird ein paläoklimatisches, tektonisches und seismisches Archiv der ost-mediterranen Region enthüllt. Das internationale Team aus Israel, Norwegen, Deutschland, den USA, der Schweiz, Japan, Palästina und Jordanien kam zusammen, um eine zusammenhängende Sequenz des Sediments zu gewinnen. Dieser Bohrkern wird zusätzlich als Referenzskala dienen, um die Entwicklung dieses außergewöhnlich salzhaltigen Beckens und die geotektonische Umgebung der Totes-Meer-Verwerfung besser verstehen zu lernen.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Februar 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Gesamtausgabe : GeoForschungsZeitung Ausgabe Oktober 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/other
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    facet.materialart.
    Unknown
    Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
    Publication Date: 2021-01-28
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/other
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll zum 23. Schmucker-Weidelt-Kolloquium für Elektromagnetische Tiefenforschung
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
  • 65
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung : Ausgabe Oktober 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German , English
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe April 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Wo sind geeignete Standorte für geothermische Stromerzeugung in Deutschland? Im Norddeutschen Becken und im Oberrheintalgraben, würde der Experte antworten, doch am GFZ arbeiten derzeit Wissenschaftler an einem Gebiet, das bisher keiner auf dem Zettel hatte: das sächsische Grundgebirge. Für die Untersuchung der „Tiefen Geothermie“ des Freistaates Sachsen wurde im August 2009 ein Forschungsverbund zwischen dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, dem Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik, der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, dem Sächsischen Oberbergamt und dem GFZ gegründet. Im Rahmen des Forschungsverbundes untersucht die Geowissenschaftlerin Andrea Förster zunächst für drei Regionen, wie sich die Wärme über die Tiefe verteilt. Solche Wärmemodelle sind ein erstes Entscheidungskriterium, um Standorte für eine geothermische Strom- oder Wärmeerzeugung festzulegen.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Weintrauben, Rosinen und Pistazien – die Wirtschaftsleistung des Kashmartal im Nordosten Irans basiert überwiegend auf Agrarprodukten. Doch seit den siebziger Jahren hat sich dieses Tal stark verändert. Immer mehr Menschen besiedeln diese Region, die immer mehr landwirtschaftliche Güter produzieren. Damit stieg in dieser niederschlagsarmen Gegend natürlich auch der Wasserbedarf. Das blieb nicht ohne Folgen: Der Grundwasserspiegel ist insgesamt um zwölf Meter gesunken. Aber das ist noch nicht alles, denn dem fallenden Grundwasserspiegel folgt die Landoberfläche. Ein Phänomen, dem die GFZ-Wissenschaftler Jan Anderssohn und Mahdi Motagh mittels der Radarinterferometrie auf den Grund gegangen sind. Anderssohn: „Unsere Satellitenbeobachtungen zeigen eine Absenkung zwischen 15 und 30 Zentimeter pro Jahr. Dabei lassen sich eindeutige Zusammenhänge zur Wasserentnahme aus den lokalen Brunnen erkennen.“
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Der Web Processing Service (WPS) wurde vom Open Geospatial Consortium (OGC) als Standard für Geodatenprozessierung entwickelt. Anhand von zwei Beispielen aus dem DEWS (Distant Early Warning System) Projekt werden Verwendungsmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile diskutiert und es wird aufgezeigt, was derzeit mit vorhandenen Frameworks (degree, 52north) realisiert werden kann und welche Herausforderungen es noch zu meistern gilt.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/lecture
    Format: application/pdf
    Format: application/vnd.ms-powerpoint
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German , English
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Format: application/pdf
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/other
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Februar 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Heißes Wasser in 4 000 Meter Tiefe? Tiefbohrungen zum Erfolg zu bringen, zum Beispiel für die Tiefe Geothermie, ist trotz teurer seismischer Vorerkundungen und Logging-Verfahren nach wie vor schwierig. In dem Lehr- und Forschungsbergwerk „Reiche Zeche“ der TU Bergakademie Freiberg hat das GFZ deshalb ein Untertagelabor einrichten lassen. Hier entwickeln der GFZ-Geophysiker Rüdiger Giese und seine Mitarbeiterin Katrin Jaksch derzeit ein neues seismisches Vorauserkundungssystem. Dafür testen sie einen am GFZ entwickelten Prototyp, mit dem Gestein hochauflösend erkundet werden kann. Direkt in das Bohrgestänge integriert, kann es im Bohrloch während laufender Bohrarbeiten das Gestein analysieren und Störungszonen lokalisieren.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Februar 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Welche Prozesse fanden statt, als vor 130 Millionen Jahren Gondwana auseinander brach, und wie ging es weiter? Wie hat sich das Klima durch die plattentektonischen Prozesse im südlichen Afrika verändert und schwächt sich das Erdmagnetfeld über dem Südatlantik weiter ab? Diese und weitere Fragen sind Teil der Forschungsaktivitäten des „Südafrikanischen Global Change Observatoriums (SAGCO)“, denen der Koordinator Robert Trumbull aus der Sektion 4.2 nachgeht. Seit sieben Jahren arbeiten er und viele Kollegen des GFZ im südlichen Afrika im Rahmen des Großprojektes „Inkaba yeAfrica“ in Kooperation mit dem „Africa Earth Observatory Network“ AEON. Trumbull: „Inkaba yeAfrica war die Basis des heutigen SAGCO. Allerdings werden im SAGCO das Monitoring und angewandte Forschungthemen wie etwa Naturressourcen, Geothermie und Bodennutzung eine stärkere Rolle spielen.“
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll zum 23. Schmucker-Weidelt-Kolloquium für Elektromagnetische Tiefenforschung
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll zum 23. Schmucker-Weidelt-Kolloquium für Elektromagnetische Tiefenforschung
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Gesamtausgabe : GeoForschungsZeitung Ausgabe Oktober 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Eine neue Generation von Satelliten soll ab 2012 das Magnetfeld der Erde in extrem hoher Auflösung vermessen. SWARM ist eine Erderkundungsmission im Rahmen des ESA-Programms "Living Planet". Drei baugleiche Satelliten werden die Ausrichtung, Intensitäten und zeitliche Schwankungen der magnetischen Feldstärke mit Hilfe hochempfindlicher Messgeräte im Konstellationsflug registrieren. Darüber hinaus werden die drei Komponenten des elektrischen Feldes, Plasmadichte, Elektronen- und Ionentemperatur, Luftdichte und Wind, sowie die Geschwindigkeit und Position des Satelliten in bisher unerreichter Genauigkeit erfasst.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll zum 23. Schmucker-Weidelt-Kolloquium für Elektromagnetische Tiefenforschung
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Februar 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: 20 Stunden Nacht, Temperaturen um den Gefrierpunkt und stürmische See: Die zweiwöchige Schiffsexpedition im November 2009 in ein Gebiet zwischen dem Nordkap und Spitzbergen mit der H.U. Sverdrup II war für die GFZ-Mitarbeiter Julia Nickel, Enmanuel Rodrigues und Kai Mangelsdorf ein echter Härtetest. Sie waren zwei Wochen in der Barentssee unterwegs, um Krater am Meeresboden, sogenannte „Pockmarks“, zu untersuchen. Initiiert durch die schwedische Ölfirma Lundin Petroleum, die Universität Potsdam und das GFZ sollen dort die mit den Pockmarks verbundenen mikrobiellen Prozesse und die Dynamik austretender Gase untersucht werden. „Wir hatten die Gelegenheit, Sedimentkerne direkt vor Ort in unserem neuen Laborcontainer BugLab zu beproben und bereits erste Experimente zu starten“, so Nickel.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung Ausgabe Oktober 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung : Ausgabe Oktober 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Am 2. Dezember legte das BMBF die "Nationale Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030" vor. Hierbei handelt es sich um die Grundlage für die Vision einer nachhaltigen bio-basierten Wirtschaft bis zum Jahr 2030, mit dem Ziel, dem Klimawandel mit einer umweltverträglichen Wirtschaftsfähigkeit entgegenzutreten und den Strukturwandel von einer erdöl- zu einer bioorientierten Wirtschaft voranzubringen. "Mit diesen Schwerpunkten sind große wissenschaftliche Aufgaben verbunden, die weit über die Grenzen eines Wissenschaftsgebietes oder eines Landes hinausreichen", so Bundesforschungsministerin Dr. Annette Schavan.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Prof. Dr. Georg Dresen kam 1993 zum GFZ und ist demnach beinahe von Anfang an dabei. Mit seiner Arbeitsgruppe baute er ein gesteinsphysikalisches Labor auf, in dem Deformationsprozesse im Gestein unter nachgestellten In-situ-Bedingungen untersucht werden. Hierzu gehört auch ein Versuchsstand, mit dem man auf der Skala von Gesteinsproben seismische Bruchprozesse im Detail untersuchen kann. Es wuchs der Wunsch, die gewonnenen Ergebnisse bei der Erforschung von Erdbebenprozessen anzuwenden. Inzwischen werden die Experimente auch außerhalb des Labors durchgeführt, etwa in den Goldminen Südafrikas, die mit fast 4 Kilometern Tiefe zu den tiefsten Minen der Welt zählen, oder auch an der Nordanatolischen Verwerfung (NAV) in der Türkei. Hier soll unter anderem mit Hilfe des sich im Aufbau befindlichen geophysikalischen Tiefenobservatoriums GONAF die Entstehung von Erdbeben an einer Plattengrenze untersucht werden.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/other
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/other
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Im Oktober 2010 reiste die Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe..„Quantifizierung thermogenetischer Methanemissionen und deren Auswirkungen auf das Klima“ unter der Leitung von der GFZ-Wissenschaftlerin Frau Dr. Zahie Anka in die argentinische Pampa, nach Patagonien und nach Feuerland. Zusammen mit Forschern des DFG Schwerpunktprogramms SAMPLE („South Atlantic Margins Processes and Links to onshore Evolution“) untersuchte die Gruppe Festlandsgesteine, die durch tektonische Prozesse aus den Tiefen des Süd-Atlantiks gehoben wurden.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Ein frischer Märzmorgen in Süddeutschland. Auf dem Flughafen Friedrichshafen steht ein Erbe deutscher Fluggeschichte: der Zeppelin. Hier am Bodensee verchartert die Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH ihr Fluggerät für touristische Rundflüge, Werbekampagnen, Großveranstaltungen, aber auch für wissenschaftliche Missionen. Eine Gelegenheit, die GFZ-Wissenschaftler der Sektion 1.1 nutzen, um an Bord des Luftschiffes Zeppelin NT neuartige GPS-Empfänger zu testen. Mit diesen Instrumenten sollen an der Oberfläche des Bodensees reflektierte GPS-Signale untersucht werden. Jens Wickert: „Wir wollen herausfinden, ob diese Methode von fliegenden Plattformen, wie einem Zeppelin oder später auch Flugzeugen oder Satelliten angewendet werden kann. Damit hoffen wir, in Zukunft Windgeschwindigkeiten über Ozeanen oder auch die Höhe von Meeresoberflächen und des antarktischen Eisschildes bestimmen zu können“
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Kräne, Trucks und Messgeräte wirbelten Ende März auf dem Testgelände für CO2–Speicherung in Ketzin. Der Grund hierfür war ein Test eines Logging-Verfahrens, mit dem gemessen wird, wie das eingespeiste Kohlendioxid das Grundwasser im Untergrund verdrängt. Die Gruppe vom Zentrum für CO2-Speicherung hatte diese Gelegenheit genutzt, um weitere Messgeräte permanent in Bohrlöchern zu in-stallieren. Der leitende Ingenieur Fabian Möller: „In den Beobachtungsbohrungen haben wir jetzt auf Reservoirtiefe einen Druckmesser und eine Stahlkapillare installiert. Jetzt können wir regelmäßig Gasproben entnehmen und kontinuierlich Druckveränderungen überprüfen.“
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Protokoll zum 23. Schmucker-Weidelt-Kolloquium für Elektromagnetische Tiefenforschung
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    facet.materialart.
    Unknown
    Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Der Satellit CHAMP, gestartet im Jahre 2000, kann als ein überaus erfolgreiches wissenschaftliches Projekt der vergangenen Dekade angesehen werden, Vorbild und herausragend mit seinem Beitrag zum Verständnis des Systems Erde.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Oktober 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Die Modellierung und Simulation von Geoprozessen ist sehr rechenintensiv. Neben den vorhandenen Möglichkeiten des GFZ-Clusters bieten Grid und Cloud Computing neue Verfahren, den Benutzern skalierbar beliebig hohe Rechenleistung zur Verfügung zu stellen. Diese Angebote werden erläutert und mögliche Szenarien für ihren Einsatz am GFZ vorgestellt.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/lecture
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    facet.materialart.
    Unknown
    Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
    In:  Scientific Technical Report
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Der Landschaftswasserhaushalt in Nordostdeutschland unterliegt einem umfassenden Wandel. Großräumig sinkende Grundwasser- und Seespiegel, verringerte Abflussmengen in den Fließgewässern und austrocknende Moore werden zunehmend in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit als Ausdruck eines regionalen „Wasserdefizit-Syndroms“ thematisiert. Die durch einen vergleichbaren Naturraum gekennzeichnete (pleistozänes Tiefland, subkontinentales bis submaritimes Klima) und von ähnlichen hydrologischen Problemen betroffene Region reicht dabei über Nordostdeutschland im engeren Sinne hinaus. Sie umfasst neben den Bundesländern Brandenburg und Berlin sowie Mecklenburg-Vorpommern auch Teile von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Dieses Gebiet repräsentiert insgesamt eine Fläche von ca. 70.000 km2 bzw. ein Fünftel der Landesfläche von Deutschland. Die von Experten und der interessierten Öffentlichkeit diskutierten Ursachen für die abnehmenden Wassermengen – eine regionalklimatisch ohnehin vorhandene „Stresssituation“ verstärkend – sind vielfältig und reichen von der Veränderung des Klimas über den Landnutzungswandel, das agrar- und forstwirtschaftliche Wassermanagement bis hin zu einer veränderten Wassernutzung in urbanen Gebieten. Lokal lässt sich jedoch in einigen Fällen auch eine Umkehr dieses regionalen Negativtrends beobachten, so beispielsweise in der Niederlausitz nach Verringerung der bergbaubedingten Grundwasserabsenkung oder in Teilen von Berlin nach Abnahme der kommunalen Grundwasserförderung. Mit verschiedenen Maßnahmen wird versucht, die ökologischen Folgen des Wassermangels bzw. der Entwässerung zu begrenzen. Eine Vielzahl von Projekten in der betroffenen Region zielt darauf ab, nach Jahrzehnten der intensivierten Ableitung das Wasser nun möglichst wieder länger in der Landschaft zu belassen und den Wasserhaushalt zu revitalisieren. Im Rahmen der von der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Projekt „Georessource Wasser – Herausforderung globaler Wandel“) und dem Deutschen GeoForschungsZentrum – GFZ vom 22.-23.04.2010 in Potsdam veranstalteten Konferenz „Aktuelle Probleme im Wasserhaushalt von Nordostdeutschland: Trends, Ursachen, Lösungen“ wurde eine umfassende Bestandsaufnahme zu diesem Thema erarbeitet. Die Konferenz stellte explizit die aktuelle Wasserhaushaltssituation und die Ursachen für die Entwicklung der letzten Jahrzehnte (und Jahrhunderte) in den Mittelpunkt. Es wurden 130 Teilnehmer aus der Wissenschaft, der Verwaltung und der Wirtschaft sowie von Verbänden begrüßt, die sich im Rahmen von Vorträgen und Posterbeiträgen sowie einer Halbtagsexkursion zu den Aspekten „Beobachtung und Modellierung von Wasserhaushaltsgrößen“, „Gewässer-, Moor- und Landschaftsökologie“ und „Wassermanagement“ austauschten. Der vorliegende Konferenzband vereinigt 36 Fachbeiträge zu diesem Themenkomplex und beleuchtet neben Ursache-Wirkungsbezügen auch Lösungsansätze für die identifizierten Herausforderungen.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/report
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Kirgisistan liegt im Osten Zentralasiens in der Kollisonszone der Eurasischen und der Indo-Australischen Platte und ist somit der stetigen Gefahr großer Erdbeben ausgesetzt. In der Hauptstadt Bischkek hat das CASCADE-Projekt (Central Asia Cross-Border Natural Disaster Prevention) ein temporäres seismologisches Netzwerk mit 19 Stationen errichtet. Damit wurde der erste Grundstein für die grenzüberschreitend standardisierte Mikrozonierung der Hauptstädte von Kirgisistan, Usbekistan, Kasachstan, Tadschikistan und Turkmenistan gelegt. In fast 200 Standorten im Stadtgebiet wurde zudem das seismische Rauschen (zum Beispiel von Gezeiten) aufgezeichnet, das zusammen mit den Daten von 56 Erdbeben die Erstellung der ersten grundlegenden Karte der Resonanzfrequenz in Bischkek ermöglichte. Erdbeben können bekanntlich nicht vorhergesagt werden, aber GFZ-Wissenschaftler haben ausgerechnet, was für Schäden an Gebäuden und Personen ein Beben der Magnitude 7,5 in Bischkek fordern würde - und vor allem wo.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Rund 3000 Studenten, mehr als 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine starke Bündelung universitärer und außeruniversitärer Forschung: die Geowissenschaften im Raum Berlin und Potsdam sind ein bedeutendes Potenzial. Eine europaweit einzigartige Kompetenz, die jetzt in der neuen Koordinierungsplattform Geo.X gebündelt werden soll. Am 3. März haben die Leiter der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin, des Museums für Naturkunde Berlin, der Universität Potsdam und des GFZ im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin deshalb den Geo.X-Kooperationsvertrag unterzeichnet. Danach wollen sie noch enger zusammenarbeiten und die exzellente Infrastruktur, wie Großrechner, Großgeräte und internationale Observatorien gemeinsam effektiver nutzen. Professor Reinhard Hüttl: „Geo.X wird Lösungsvorschläge für gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenmangel und Naturkatastrophen erarbeiten. Außerdem bietet die Region Berlin-Brandenburg Nachwuchswissenschaftlern eine einzigartige Bandbreite in den Geowissenschaften und stärkt zusätzlich den Wirtschaftsstandort.“
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Februar 2010
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Das GFZ ist seit seiner Gründung 1992 von ursprünglich 280 auf fast 1 000 Mitarbeiter angewachsen. Doch wie hat sich die Verwaltung mit dem Wachstum entwickelt? Welcher Herausforderung musste sie sich stellen? Die GeoForschungs- Zeitung ging diesen Fragen nach und befragte den Administrativen Vorstand, Dr. Bernhard Raiser, zu diesem Thema.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    facet.materialart.
    Unknown
    Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
    Publication Date: 2021-01-28
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/other
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    facet.materialart.
    Unknown
    Deutsches Geoforschungszentrum
    Publication Date: 2021-01-28
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/other
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...