ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (377)
  • Portugiesisch
  • 2015-2019  (10)
  • 2010-2014  (377)
  • 2005-2009  (9)
  • 2013  (377)
Sammlung
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Signatur: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Paralleltitel: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Paralleltitel: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Paralleltitel: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Paralleltitel: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Vorheriger Titel: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Signatur: PIK C 111-13-0053
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contents: Teil 1 - Die Grundstruktur des Modells ; 1 Einleitung ; 2 Parteimotivationen und die Funktion der Regierung in der Gesellschaft ; 3 Die Grundlagen des Wählens ; 4 Die Grundlagen der Entscheidungsfindung der Regierung ; Teil 2 - Die Allgemeinen Auswirkungen der Ungewissheit ; 5 Der Begriff der Ungewißheit ; 6 Wie Ungewißheit die Entscheidungsfindung der Regierung beeinflußt ; 7 Die Entwicklung politischer Ideologien als Mittel zum Gewinn von Wählerstimmen ; 8 Statik und Dynamik von Parteiideologien ; 9 Rationalitätsprobleme unter Koalitionsregierungen ; 10 Die Bemühungen der Regierung um Stimmenmaximierung und das individuelle Grenzgleichgewicht ; Teil 3 - Besondere Auswirkungen der Informationskosten ; 11. Der Prozeß des Sich-Informierens ; 12 Wie rationale Bürger Informationskosten senken ; 13 Erträge aus Informationen und ihre Verminderung ; 14 Ursachen und Wirkungen rationaler Stimmenthaltung ; Teil 4 - Abgeleitete Implikationen und Hypothesen ; 15 Bemerkungen zu ökonomischen Theorien des Regierungsverhaltens ; 16 Aus der Theorie abgeleitete überprüfbare Sätze
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: XIV, 303 S. : graph. Darst.
    Ausgabe: Nachdr.
    ISBN: 9783161461712
    Serie: Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften 8
    Originaltitel: An economic theory of democracy
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Zugl.: Stanford, Univ., Diss.
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Signatur: PIK N 531-13-0220
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contents: Prolog ; EINLEITUNG - Im Homogenozän ; 1 Zwei Monumente ; TEIL EINS - Atlantikreisen ; 2. Die Tabakküste ; 3. Schlechte Luft ; TEIL ZWEI - Pazifikreisen ; 4. Schiffe voller Geld (Seide für Silber, Teil eins) ; 5. Liebeskrank-Gras, fremde Knollen und Jadereis (Seide für Silber,Teil zwei) ; TEIL DREI - Europa in der Welt ; 6. Der agroindustrielle Komplex ; 7. Schwarzes Gold ; TEIL VIER - Afrika in der Welt ; 8. Verrückte Suppe ; 9. Wald der Entlaufenen SCHLUSS - Lebensströme ; 10. In Bulalacao ; Anhang
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 807 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    ISBN: 9783498045241
    Originaltitel: 1493. Uncovering the new world Columbus created
    Sprache: Deutsch
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Signatur: 18/M 14.0226
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das mobile Web stellt Webdesigner vor völlig neue Herausforderungen: Mit was für einem Device greift ein Nutzer auf eine Website zu? Welche Hardware bringt ein Gerät mit? Welche Bildschirmgröße und -auflösung hat es? All diese Faktoren beeinflussen die Darstellung der Website und machen ein flexibles Design immer wichtiger. Responsive Webdesign setzt genau hier an: Es sorgt dafür, dass sich eine Website an das Gerät anpasst, mit dem sie aufgerufen wird.Dieses hoch gelobte Buch richtet sich an Webdesigner und -entwickler, die Grundkenntnisse in HTML und CSS mitbringen und sich nun mit Responsive Webdesign vertraut machen möchten. Behandelt werden sowohl technische Aspekte als auch konzeptionelle Fragen, die dieser Designansatz mit sich bringt.Was ist Responsive Webdesign?Mit dieser Frage beschäftigen Sie sich zu Beginn des Buchs. Sie erfahren, wie Sie ein Design entwickeln, das Ihre Inhalte auf allen Geräten so übersichtlich und benutzerfreundlich wie möglich darstellt. Zum Einsatz kommt dabei eine Kombination aus Fluid Layouts, Media Queries und Responsive Media.Feilen Sie an der User ExperienceWas ist zu bedenken, wenn eine Website sowohl auf Smartphones als auch auf Desktoprechnern angenehm zu nutzen sein soll? Wie sollten die Bedienelemente der Website beschaffen sein? Welche Interaktionsmöglichkeiten wollen Sie bieten? Und ganz wichtig: Was bedeutet das für die Inhalte Ihrer Website? Fragen wie diese werden eingehend diskutiert und mit Praxisbeispielen illustriert. So entwickeln Sie ein gutes Gespür, worauf Sie bei eigenen Projekten achten sollten.Verbessern Sie die PerformanceBenutzer erwarten heutzutage nicht nur, dass eine Website angenehm zu bedienen ist, sondern auch, dass sie schnell lädt. Sorgen Sie deshalb unbedingt für eine gute Performance Ihrer Website! Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, das Download-Volumen Ihrer Website zu reduzieren und sie so vor allem für mobile Surfer attraktiver zu machen.
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: xvi, 287 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783955614331
    Serie: O'Reillys basics
    Originaltitel: Implementing responsive design
    Klassifikation:
    Informatik
    Sprache: Deutsch
    Standort: Lesesaal
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Unbekannt
    München [u.a.] : Piper
    Signatur: 2013/17
    Seiten: 400 S.
    ISBN: 9783492302784
    Serie: Piper 30278
    Originaltitel: Powering the future
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Berlin [u.a.] : Springer Spektrum
    Signatur: AWI A5-13-0151
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Mit der Dynamik von Wind und Wellen, mit dem Haushalt von Wärme und Wasser befasst sich die theoretische Meteorologie. Viele Studierende haben eine Scheu vor dem Fach, weil sie die Mathematik fürchten. Aber jeder, der sich für Meteorologie und Wetter interessiert, weiß im Grunde: ohne Mathematik (und ein bisschen theoretische Physik) geht es nicht. Etliche Formeln muss man sich merken, und man muss mit ihnen arbeiten können. Michael Hantel führt interessierte LeserInnen hin zu den eigentlichen Begriffen, die hinter den Formeln stehen. Diese Begriffswelt in neuer Frische darzustellen ist sein Anliegen. Statt Übungsaufgaben bietet der Autor vorgerechnete Abschätzungen, die das Verstehen des Faches erleichtern. Das Buch ist gegliedert in die Abschnitte Strahlung, Thermodynamik, Hydrodynamik, barotrope Prozesse, Grenzschicht, barokline Prozesse und globale Haushalte. Es bietet ein Gesamtbild der theoretischen Meteorologie auf dem Niveau des Bachelor-Studienganges, und es kann auch als Grundlage für eine vertiefte Beschäftigung mit der Atmosphäre und dem Klima dienen.
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: XVIII, 430 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783827430557
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Inhaltsverzeichnis: I STRAHLUNG. - 1 Allgemeine Strahlungsgesetze. - 1.1 Grundbegriffe. - 1.1.1 Strahlungsfluss und Strahldichte. - 1.1.2 Das Lambertsche Gesetz. - 1.1.3 Vektor der Strahlungsflussdichte. - 1.1.4 Energiedichte. - 1.1.5 Strahlungsheizung und -kühlung. - 1.1.6 Das Spektrum. - 1.2 Gesetze der thermischen Strahlung. - 1.2.1 Kirchhoffsches Gesetz. - 1.2.2 Das Stefan-Boltzmannsche Strahlungsgesetz. - 1.2.3 Das Plancksche Strahlungsgesetz. - 1.2.4 Solare und terrestrische Strahlung. - 1.2.5 Treibhauseffekt. - 1.3 Wechselwirkung von Strahlung und Materie. - 1.3.1 Der optische Weg. - 1.3.2 Das Beersche Gesetz. - 1.3.3 Absorption und Streuung. - 1.4 Die Strahlungsübertragungsgleichung (SÜG). - 1.4.1 SÜG im Weltraum. - 1.4.2 SÜG im Medium ,aber ohne Strahlungsquelle. - 1.4.3 SÜG im Medium mit konstanter Strahlungsquelle. - 1.4.4 Allgemeine SÜG mit variabler Quelle. - 1.4.5 Optisch dichtes Medium. - 1.4.6 Die Strahlungsheizung. - 2 Terrestrische Strahlung. - 2.1 Die planparallele Atmosphäre. - 2.2 Berechnung des optischen Weges. - 2.3 Berechnung der Strahldichte. - 2.4 Berechnung des Flusses. - 2.5 Mathematischer Exkurs: Das Exponentialintegral. - 2.6 Das Konzept der Transmissionsfunktion. - 2.7 Das Konzept der Absorbermasse. - 2.8 Die Goodyschen Flussformeln. - 3 Solare Strahlung. - 3.1 Die SÜG mit Streuung. - 3.2 Die Phasenfunktion. - 3.3 Rayleigh-Streuung. - 3.4 Mikroprozesse. - 4 Die Strahlung als Komponente der atmosphärischen Dynamik. - 4.1 Fernerkundung. - 4.2 Das strahlungskonvektive Gleichgewicht der Atmosphäre. - II THERMODYNAMIK. - 5 Hydrostatik von Geofluiden. - 5.1 Zustandsgrößen. - 5.1.1 Masse, Menge, Teilchenzahl. - 5.1.2 Der Druck. - 5.1.3 Die Temperatur. - 5.2 Die Zustandsgleichung idealer Gase. - 5.2.1 Die universelle Gasgleichung. - 5.2.2 Individuelle Gasgleichungen. - 5.2.3 Gasgemische. - 5.2.4 Die virtuelle Temperatur. - 5.3 Zustandsgleichung für Flüssigkeiten und Festkörper. - 5.4 Das Geopotenzial. - 5.5 Die hydrostatische Gleichung. - 5.6 Die barometrische Höhenformel. - 5.6.1 Isotherme Atmosphäre. - 5.6.2 Polytrope Atmosphäre. - 5.7 Zustandsgrößen des Wassers in der Atmosphäre. - 6 Elementare Thermodynamik. - 6.1 Das Energieprinzip. - 6.2 Grundformen der Energie. - 6.2.1 Mechanische Energie. - 6.2.2 Chemische Energie. - 6.2.3 Der Übergang zur Thermodynamik: Wärme. - 6.3 Das Prinzip der Energieumwandlungen. - 6.3.1 Die Gibbssche Form. - 6.3.2 Prozesse und Zustandsänderungen. - 6.4 Homogene Systeme. - 6.4.1 Spezifische Größen. - 6.4.2 Homogenität der Energie. - 6.5 Thermodynamische Funktionen. - 6.5.1 Die Enthalpie. - 6.5.2 Thermodynamische Potenziale. - 6.6 Spezifische Wärmekapazitäten von Gasen. - 6.6.1 Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen. - 6.6.2 Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck. - 6.6.3 Zusammenhang zwischen den Wärmekapazitäten. - 6.7 Zustandsänderungen von Gasen. - 6.8 Wärme und Entropie. - 6.8.1 Die potenzielle Temperatur. - 6.8.2 Der Föhneffekt. - 6.8.3 Die Poisson-Gleichung. - 6.8.4 Isentroper Temperaturgradient. - 6.8.5 Zustandsänderungen idealer Gase. - 6.8.6 Entropiezufuhr beim Heizen. - 6.8.7 Die Heizung der Atmosphäre. - 6.8.8 Isentrop, adiabatisch, reversibel. - 6.8.9 Entropiezunahme bei Temperaturausgleich. - 6.9 Chemische Energie. - 6.9.1 Das chemische Potenzial. - 6.9.2 Phasenübergänge im Gleichgewicht: Die Verdampfungsenthalpie. - 6.9.3 Die Clausius-Clapeyronsche Gleichung. - 6.10 Latente Wärme. - 6.10.1 Enthalpie feuchter Luft. - 6.10.2 Die äquivalentpotenzielle Temperatur. - III HYDRODYNAMIK. - 7 Erhaltung des Impulses. - 7.1 Die Kraft als Ursache der Bewegung. - 7.2 Der Geopotenzialgradient. - 7.3 Der Druckgradient. - 7.4 Reibungskräfte. - 7.4.1 Scherungskräfte. - 7.4.2 Normalkräfte. - 7.4.3 Gesamte Reibungskraft. - 7.5 Gesamte Kraftwirkung: Bewegungsgleichungen. - 7.5.1 Die Eulersche Gleichung. - 7.5.2 Die Navier-Stokessche Gleichung. - 8 Fluidkinematik. - 8.1 Trajektorien und Stromlinien. - 8.2 Die Bewegungsgleichungen bei starrer Rotation. - 8.2.1 Transformation der Zeitableitung bei starrer Rotation. - 8.2.2 Die Eulerschen Gleichungen im starr rotierenden System. - 8.3 Die hydrostatischen Bewegungsgleichungen. - 8.3.1 2D-Bewegungsgleichungen in z-Koordinaten. - 8.3.2 Vorgriff: Transformation auf Druckkoordinaten. - 8.3.3 2D-Bewegungsgleichungen in p-Koordinaten. - 8.3.4 Natürliche Horizontalkoordinaten. - 8.3.5 2D-Bewegungsgleichungen in natürlichen Koordinaten. - 8.4 Der geostrophische Wind. - 8.5 Der Gradientwind. - 8.6 Kinematische Größen des Strömungsfelds. - 8.6.1 Die Divergenz. - 8.6.2 Die Vorticity. - 8.6.3 Spezielle Strömungsfelder. - 8.7 f-Ebene und ß-Ebene. - 9 Die Kontinuitätsgleichung. - 9.1 Die Kontinuitätsgleichung. - 9.1.1 Fluidvolumen und Divergenz. - 9.1.2 Die Funktionaldeterminante. - 9.2 Generalisierte Koordinaten. - 9.2.1 Einführung in die generalisierten Koordinaten. - 9.2.2 Das Differenzial und die Zeitableitung. - 9.2.3 Der Operator der totalen Zeitableitung. - 9.2.4 Die advektive Zeitableitung. - 9.3 Die fluiddynamische Kontinuitätsgleichung. - 9.4 Die Divergenz in verschiedenen Koordinatensystemen. - 9.4.1 Kugelkoordinaten. - 9.4.2 Rotierende Kugelkoordinaten. - 9.4.3 Geofluidkoordinaten. - 9.4.4 Hydrostatische Vertikalkoordinaten. - 10 Erhaltung der Masse. - 10.1 Globale Massenerhaltung. - 10.2 Massenerhaltung aus lokaler Sicht. - 10.2.1 Die Erhaltung von Autos, Bällen und Kugeln. - 10.2.2 Die Massenkontinuitätsgleichung. - 10.3 Die Massenflussdichte. - 10.4 Die generalisierte Massenkontinuitätsgleichung. - 10.5 Die Massenkontinuitätsgleichung für hydrostatische Koordinaten. - 11 Erhaltung der Energie. - 11.1 Globale Energieerhaltung. - 11.2 Ideale Fluide (mit Potenzial). - 11.2.1 Die Gleichung für die mechanische Energie. - 11.2.2 Die Gleichung für die innere Energie. - 11.2.3 Austausch zwischen mechanischer und innerer Energie. - 11.2.4 Der lokale Energiesatz für ideale Fluide. - 11.3 Reale Fluide. - 11.3.1 Innere Reibung. - 11.3.2 Der lokale Energiesatz für reale Fluide. - 11.4 Erzeugung von Entropie. - 11.4.1 Dissipation. - 11.4.2 Wärmeleitung. - 11.5 Haushaltsgleichungen von Energie und Entropie. - 11.6 Energie- und Entropiehaushalt feuchter Luft. - 12 Transformation der Bewegungsgleichungen. - 12.1 Die Euler-Lagrange-Gleichungen. - 12.2 Kugelkoordinaten A*, Phi*, R*. - 12.3 Rotierende Kugelkoordinaten. - 12.3.1 Zonale Bewegungsgleichung. - 12.3.2 Meridionale Bewegungsgleichung. - 12.3.3 Vertikale Bewegungsgleichung. - 12.3.4 Die Bewegungsgleichungen in Kugelkoordinaten. - 12.4 Was sind Scheinkräfte?. - 12.5 Flachgeofluide. - 12.6 Hydrostatische Koordinaten. - 12.6.1 Die Metrik in hydrostatischen Koordinaten. - 12.6.2 Spezialfall: Kartesische Koordinaten. - 12.6.3 Spezialfall: Druckkoordinaten. - 12.6.4 Spezialfall: Isentrope Koordinaten. - 12.6.5 Wahl der Gleichungen. - IV BAROTROPE PROZESSE. - 13 Elementare Wellentheorie. - 13.1 Schwingungen der ruhenden Atmosphäre. - 13.1.1 Potenzielle Temperatur und potenzielle Dichte. - 13.1.2 Auftriebsschwingungen und statische Stabilität. - 13.2 Darstellung harmonischer Wellen. - 13.2.1 Parameter einer harmonischen Welle. - 13.2.2 Die eindimensionale Wellengleichung. - 13.2.3 Die räumliche Welle. - 13.2.4 Instabilität. - 13.2.5 Dispersion. - 13.3 Oberflächenwellen. - 13.3.1 Gleichungen im Vertikalschnitt. - 13.3.2 Randbedingungen. - 13.3.3 Der horizontale Druckgradient. - 13.3.4 Linearisierung. - 13.3.5 Die Phasengeschwindigkeit von Oberflächenwellen. - 13.4 Interne Wellen. - 14 Das Flachwassermodell (FWM). - 14.1 Barotropie. - 14.1.1 Vertikale Konstanz der horizontalen Druckbeschleunigung. - 14.1.2 Vertikale Konstanz des Horizontalwindes. - 14.1.3 Isotherme und isentrope Atmosphäre. - 14.1.4 Barotropie und Zweidimensionalität. - 14.2 Das barotrope FWM. - 14.2.1 Hydrostasie. - 14.2.2 Horizontale Druckbeschleunigung. - 14.2.3 Horizontale Bewegungsgleichungen. - 14.2.4 Massenerhaltung. - 14.2.5 Die Gleichungen für das FWM. - 14.3 Die Vorticity-Gleichungen. - 14.3.1 Die dynamisch äquivalente Beta-Ebene
    Standort: AWI Lesesaal
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Berlin : Suhrkamp
    Signatur: PIK D 024-14-0128
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 204 S. : Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    ISBN: 9783518423851
    Originaltitel: 10 Billion
    Sprache: Deutsch
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Berlin : Links
    Signatur: PIK N 454-14-0177
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contents: Prolog: Eine Reise in die Welt des Wassers ; Die neue Wasserunsicherheit ; Das Zeitalter der Wasserfürsten ; Ein neues Wasserzeitalter ; Epilog: Die Macht des Wassers
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 256 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783861537328
    Originaltitel: En reise i vannets fremtid
    Sprache: Deutsch
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Schriftenreihen ausleihbar
    Schriftenreihen ausleihbar
    Dazugehörige Bände
    Signatur: S 00.0625(2010 -2012)
    In: Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 42 S. : farb. Ill + graph. Darst.
    Klassifikation:
    Seismologie
    Sprache: Deutsch
    Standort: Kompaktmagazin unten
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Dazugehörige Bände
    Signatur: 3/S 01.0446(2012)
    In: Jahresbericht
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 81 S. : farb. Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: Stand: Juli 2013
    Sprache: Deutsch
    Standort: Lesesaal
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Stuttgart : Schweizerbart
    Signatur: 9/M 14.0176
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: XIV, 704 S. : Ill., graph. Darst. + 1 Kt.-Beil.
    Ausgabe: 4., völlig neu bearb. Aufl.
    ISBN: 9783510652792
    Klassifikation:
    Regionale Geologie
    Sprache: Deutsch
    Standort: Lesesaal
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    GRIN Verlagdiplom.de
    Signatur: IASS 16.89937
    Materialart: Monographie ausleihbar
    ISBN: 978-3-95636-919-3
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: RIFS Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Signatur: M 15.89533
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 1008 S.
    Ausgabe: 4., aktualisierte und erw. Aufl.
    ISBN: 3836219174 , 9783836219174
    Serie: SAP PRESS
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Haar bei München : Franzis-Verl.
    Signatur: M 15.89303
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 180 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3645602615 (Pb.) , 9783645602617 (Pb.)
    Serie: Python
    Originaltitel: Programming the Raspberry Pi: getting started with Python 〈dt.〉
    Klassifikation:
    Informatik
    Sprache: Deutsch
    Standort: Kompaktmagazin oben
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Signatur: IASS 16.90504
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: XI, 386 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3658025808 (Pbk.) , 9783658025809 (Pbk.) , 9783658025816 (eBook)
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: RIFS Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Köln : Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH
    Signatur: PIK B 190-17-90891
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 185 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783602149049
    Serie: IW-Analysen 83
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Contents: 1 Einleitung ; 2 Globaler und regionaler Klimawandel ; 3 Regionen im Klimawandel ; 4 Klimaanpassung als mehrdimensionales Entscheidungsproblem ; 5 Untersuchungsdesign ; 6 Unternehmen und Gemeinden im Klimawandel ; 7 Verletzlichkeitsanalyse ; 8 Klimaanpassung: Status quo und Bedarf ; 9 Schlussfolgerungen und Ausblick ; Literatur ; Kurzdarstellung ; Abstract
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Weinheim : Wiley
    Signatur: M 17.90962
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das bewährte Konzept der Fallstricke - jetzt auch für ICP! Eingängige, hervorragend durchdachte Kombinationen von Bildmaterial und knappen, aber aussagekräftigen Texten vermitteln die gewünschte Lösung ohne Umwege
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: V, 204 Seiten
    ISBN: 9783527318971
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Decken; Inhaltsverzeichnis; Titelblatt; Copyright; 1 Einleitung; 2 Bevor Sie mit der Fehlersuche loslegen; 2.1 Die wichtigsten Grundlagen der ICP OES zusammengefasst; 2.2 Allgemeine praktische Hinweise; 3 Die ""Symptomliste"; 3.1 Keine oder unzureichende Empfindlichkeit; 3.2 Kalibrierfunktion; 3.3 Die Messwerte sind falsch; 3.4 Die Messwerte schwanken (schlechte Präzision oder Drift); 3.5 Merkwürdige Peaks; 3.6 Hardware; 3.7 Gefahr im Verzug; 3.8 Bekannte Problemfälle; Stichwortverzeichnis.
    Standort: Kompaktmagazin oben
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Signatur: M 19.92317
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 209 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage 2013
    ISBN: 978-3-8073-0308-6
    Serie: PöS Personalmanagement für den öffentlichen Sektor Band 9
    Sprache: Deutsch
    Standort: Kompaktmagazin oben
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift ausleihbar
    Zeitschrift ausleihbar
    München : Altop Verlag ; 2007 -
    Signatur: Z 19.92410
    Materialart: Zeitschrift ausleihbar
    Seiten: 30 cm
    ISSN: 1865-4266
    Vorheriger Titel: Vorg. Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Ungezählte Beil. ab 2010: Special , Ersch. jährl. 4x
    Zweigbibliothek: RIFS Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    München : Vahlen
    Signatur: PIK B 160-19-92593
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Verlagsinfo: Die rasanten Entwicklungen in der Umweltpolitik in den vergangenen Jahren führten zu umfangreichen Anpassungen in diesem beliebten Lehrbuch, die insbesondere die anwendungsorientierten Abschnitte betreffen. Hier wurden vor allem die Kapitel über die Umweltinstrumente (Auflagen, Steuern, Zertifikate), die Kosten-Nutzen-Analyse sowie die internationalen Umweltaspekte (bspw. Klimakonferenzen) grundlegend aktualisiert. Darüber hinaus enthält das Kapitel zur Ressourcenökonomie nun ebenfalls eine anwendungsbezogene Diskussion.
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: XIV, 375 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete Auflage
    ISBN: 3800646684 (kart.) , 9783800646685 (kart.) , 9783800643653 (electronic)
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Contents: 1 Einführung ; 2 Einige spieltheoretische Grundlagen der Analyse ; 3 Theorie externer Effekte ; 4 Auflagen ; 5 Steuern und Abgaben (Preislösungen) ; 6 Zertifikate ; 7 Verhandlungslösungen ; 8 Umwelthaftung ; 9 Umwelttechnischer Fortschritt (dynamische Anreizwirkungen) ; 10 Internationale Aspekte des Umweltproblems ; 11 Umweltpolitik bei asymmetrischer Informationsverteilung ; 12 Kosten-Nutzen-Analyse ; 13 Ressourcenökonomie
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Signatur: PIK A 190-19-92162
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Allein auf technologische Innovationen und lineares Wachstum zu setzen, reicht nicht länger, um die fundamentalen Umbrüche dieser Zeit zu bewältigen. Ein neues Fortschrittsverständnis gewinnt an Kontur, in dem soziale, institutionelle und systemische Innovationen von zentraler Bedeutung sind. Damit stellen sich auch neue Anforderungen an die Wissenschaft.
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 419 Seiten , Diagramme
    ISBN: 3731610035 , 9783731610038
    Sprache: Deutsch
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Signatur: M 20.94087
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 656 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 3836219522 (Pp.) , 9783836219525 (Pp.)
    Serie: SAP Press
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist mySAP HR - technische Grundlagen und Programmierung
    Sprache: Deutsch
    Standort: Kompaktmagazin oben
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Köln : PapyRossa-Verlag
    Signatur: PIK C 111-16-90033
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 163 Seiten
    Ausgabe: 2., unveränderte Aufl.
    ISBN: 9783894385279 (Pb.)
    Serie: Neue kleine Bibliothek 193
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Wiesbaden : Springer VS
    Signatur: PIK E 719-15-89468
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Wandel der Energiewirtschaft hin zu mehr Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt sich in physisch-materieller Hinsicht in Landschaften ab. Er wird von Praktikern der Raum- und Landschaftsplanung teils mit Skepsis und teils mit positiven Erwartungen begleitet. In dem Band wird den Fragen nachgegangen, welche Folgen die Energiewende auf die ästhetische Bewertung von Landschaften hat, welche neuen Akteurskonstellationen entstanden sind und welche Konflikte um das Landschaftsbild, die Landnutzung oder die Verteilung von Macht zu verzeichnen sind. Es werden die Konsequenzen der Umbrüche hin zu "neuen Energielandschaften" für die Landschaftsforschung, aber auch für räumliche Planung und Governance thematisiert.
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 219 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 240 mm x 168 mm
    ISBN: 3531197940 (Pb.) , 9783531197944 (Pb.)
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Sprache: Deutsch
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Bonn [u.a.] : Galileo Press
    Signatur: M 16.89534
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Ausgabe: 3. Aufl.
    ISBN: 978-3-8362-3768-0
    Serie: SAP Press
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Zürich : Diogenes-Verl.
    Signatur: PIK R 011-16-90162
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 342 S. , 19 cm
    ISBN: 9783257200195
    Serie: detebe-Klassiker 20019
    Originaltitel: Walden or, life in the woods 〈dt.〉
    Sprache: Deutsch
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Eichenzell : Neuland
    Signatur: IASS 16.90730
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 83 Bl. , überw. Ill.
    Ausgabe: 4. Aufl.
    ISBN: 9783940315168
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Anmerkung: Text dt. und engl.
    Zweigbibliothek: RIFS Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    München : Deutsche Verlags-Anstalt
    Signatur: PIK N 453-18-91821
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Ozeane sind nicht nur der gröt︢e Lebensraum der Erde, sondern auch der am wenigsten erforschte. Die unermessliche Vielfalt dieses Ökosystems beginnen wir erst jetzt bis in die letzten Winkel zu begreifen auch wie wichtig das Meer für unser Leben ist. Im letzten Jahrhundert hat jedoch die Herrschaft des Menschen über die Natur auch die Ozeane erreicht: Wir fischen die Meere leer und füllen sie stattdessen mit Umweltgiften. Tiefseebergbau droht den Lebensraum unzähliger Pflanzen und Tiere bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Die Klimaerwärmung liess bereits ein Viertel aller Korallen zugrunde gehen. In seinem aufrüttelnden Buch beschreibt der Meeresbiologe und schützer Callum Roberts den grossen Reichtum der Ozeane und ihren Wandel, und er ruft dazu auf, der Zerstörung der Meere endlich Einhalt zu gebieten, denn noch ist es nicht zu spät
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Wir lieben das Meer und fürchten seine Gewalt. Wir nutzen es für die Seefahrt, und seit Jahrtausenden ernährt es uns. Aber erst jetzt beginnen wir diesen gigantischen Lebensraum in seinem Reichtum und in seiner Bedeutung für das Ökosystem Erde zu begreifen. Doch das Meer verändert sich unter dem Einfluss des Menschen, und der Wandel vollzieht sich immer schneller. Der scheinbar unerschöpfliche Ozean ist von Zerstörung bedroht. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 588 Seiten, Tafeln , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 3421044961 , 9783421044969
    Originaltitel: Ocean of life. How our seas are changing
    Sprache: Deutsch
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    München : oekom, Gesellschaft für ökologische Kommunikation mBH
    Signatur: PIK P 113-19-92138
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der renommierte Historiker schrieb mit "Ära der Ökologie" bereits ein umfangreiches Buch über die Umweltbewegung und widmet sich nun der zivilen Nutzung der Atomenergie in Deutschland. Radkau hat dafür mit dem Kernenergie-Experten Hahn seine vor 30 Jahren erschienene Habilitation überarbeitet und aktualisiert. Wer trockene Theorie erwartet, wird angenehm enttäuscht, denn trotz enormer Detailfülle ist der Text gut verständlich. Er informiert über die naive Euphorie der 1950er-Jahre, die hochfliegenden Pläne der 1960er-Jahre, Sicherheitsprobleme, das Aufkommen von Protestbewegungen und den Abstieg, der durch die Unglücke von Tschernobyl und Fukushima beschleunigt wurde. Es wirkt erstaunlich, wie zufällig die von falschen Prognosen, zu optimistischen Expertenmeinungen, schlampigen Gutachten und politischen Querelen geprägte Entwicklung verlief. Die Autoren gehen auch auf die alternativen Energien ein, denen sie eine geordnetere Zukunft wünschen. Eine erhellende Lektüre, die aber einen langen Atem und intensives Interesse am Thema erfordert. Ausgebauten Beständen sehr empfohlen! (3) (Rolf Raschka)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Detailreich-kritische Geschichte der Nutzung der Kernenergie in Deutschland, beginnend mit der naiven Euphorie der 1950er-Jahre über die Protestbewegungen bis hin zum durch Tschernobyl und Fukushima mitverursachtem Niedergang. (Rolf Raschka)
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 413 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    ISBN: 3865813151 (Gb.) , 9783865813152 (Gb.)
    Sprache: Deutsch
    Standort: A 18 - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: PIK Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Signatur: Z 06.0500
    Materialart: Zeitschrift ausleihbar
    Seiten: 30 cm
    ISSN: 1824-7741
    Vorheriger Titel: Vorgänger Geologisch-paläontologische Mitteilungen, Innsbruck
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig , Beiträge teilweise in Englisch
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Signatur: M 15.89080
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 415 S , Ill., graph. Darst. , 240 mm x 168 mm
    Ausgabe: 1. Aufl
    ISBN: 3836219697 (kart.) , 9783836219693 (kart.)
    Serie: SAP Press
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Signatur: M 15.89085
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 492 S , zahlr. Ill., graph Darst
    Ausgabe: 2. aktualisierte u. erw. Aufl.
    ISBN: 3836219867 , 9783836219860
    Serie: SAP PRESS
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Signatur: IASS 15.89494
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: Losebl.-Ausg.
    Ausgabe: Stand: Oktober 2010
    ISBN: 9783768501828
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: RIFS Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Stuttgart : Ulmer
    Signatur: IASS 16.90047
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 413 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783825236762 (print)
    Serie: UTB 3676
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Schriftenreihen ausleihbar
    Schriftenreihen ausleihbar
    Dazugehörige Bände
    Signatur: S 00.0652(2013-2015
    In: Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 54 Seiten , farbige Illustrationen und graphische Darstellungen
    Serie: Erdbebenbeobachtung in Mitteldeutschland
    Klassifikation:
    Seismologie
    Sprache: Deutsch
    Standort: Kompaktmagazin unten
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.)
    Signatur: 9/M 17.90844 ; 9/M 17.90844(2. Ex.)
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 264 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    ISBN: 9783534262458
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vulkanismus
    Sprache: Deutsch
    Standort: Lesesaal
    Standort: Lesesaal
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Marburg : Metropolis-Verl.
    Signatur: IASS 17.91088
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 295 S.
    ISBN: 9783731610342
    Serie: Beiträge zur Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit 5
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: RIFS Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Nürnberg : Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
    Signatur: 22/M 18.91648
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Es gibt mehr als 1.500 Vulkane auf der Erde, die in den letzten 10.000 Jahren aktiv waren. Etwa 500 davon sind in historischer Zeit, also seit die Menschen von Ereignissen berichten, mindestens einmal ausgebrochen. Wie entsteht Vulkanismus? Ist er nur gefährlich oder auch nützlich? Wo befinden sich die berüchtigsten Vulkane? Wie arbeiten Vulkanologen?
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 48 Seiten , Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken , 28 cm
    ISBN: 978-3-7886-2044-8
    Serie: Was ist Was Band 57
    Sprache: Deutsch
    Standort: Lesesaal-Empore
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Signatur: (DE-599)GBV03709842X
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Sprache: Deutsch
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Signatur: IASS 17.91026
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 503 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783531175676 , 9783531931579 (eBook)
    Originaltitel: Handbuch zur universitären Gleichstellungspolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch zur Gleichstellungspolitik an Hochschulen
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Blome, Eva Handbuch zur universitären Gleichstellungspolitik
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: RIFS Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Signatur: AWI G6-19-92375
    In: Berichte / Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Geowissenschaften, Nr. 9
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 278 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0175-9302
    Serie: Berichte / Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Geowissenschaften 9
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Zugleich: Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1999 , INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 1.1 Kenntnisstand und offene Fragen 1.2 Fragestellung und Ziele dieser Arbeit 2. Umweltbedingungen in den Arbeitsgebieten 2.1 Hydrographie, Eisverhältnisse und NAO 2.2 Zur Variation von Wassertiefe und Breite der Dänemarkstraße und zur Vereisung Islands während des letzten Glazials 3. Methoden 3.1 Auswahl der Kernstationen 3.2 Probennahme und Analysen (Übersicht) 3.3 Zur Rekonstruktion von Paläobedingungen im Oberflächenwasser Zur Aussage stabiler Isotopenverhältnisse in planktischen Foraminiferen Zur Messung stabiler Isotopenverhältnisse Zur Massenspektrometrie Zur Rekonstruktion von Oberflächentemperaturen Alkane und Alkohole als Maß für Staubeintrag Eistranspmtiertes Material und vulkanische Aschen 3.4 Zur Rekonstruktion von Paläobedingungen im Zwischen-/ Tiefenwasser Häufigkeit von Cibicides- und anderen benthischen Arten (inkl. Taxonomie) Stabile Isotopenverhältnisse in benthischen Foraminiferen 3.5 AMS 14C-Datierungen Probenreinigung 3. 6 Hauptelementanalysen von vulkanischen Asche-Leithorizonten 3. 7 Geomagnetische Meßgrößen und magnetische Suszeptibiltät 3.8 Techniken zur Spektralanalyse 4. Methodische Ergebnisse 4.1 Zum Einfluß der Probenreinigung auf δ18O-/ δ13C-Werte 4.2 Probleme bei der langfristigen Reproduzierbarkeit von δ18O-Zeitreihen 4.3 Einfluß der Korngröße und Artendefinition planktischer Foraminiferen auf SST-Rekonstruktionen in hohen Breiten 4.4 Vergleich der stabilen Isotopenwerte von Cibicides lobatulus und Cibicidoides wuellerstorfi 5. Stratigraphische Grundlagen und Tiefenprofile der Klimasignale 5.1 Stratigraphische Korrelation zwischen parallel-gekernten GKG- und SL-/KL-Profilen 5.2 Flanktische δ18O-/ δ13C-Kurven, 14C-Alter und biostratigraphische Fixpunkte Westliches Islandbecken Kern PS2644 Kern PS2646 Kern PS2647 Kern 23351 Vøring-Plateau Kern 23071 Kern 23074 5.3 Benthische δ18O-/ δ13C-Werte in Kern PS2644 5.4 Siliziklastische Sedimentkomponenten: Eistransportiertes Material Westliches Islandbecken Kern PS2644 Kern PS2646 Kern PS2647 Vøring-Plateau Kern 23071 Kern 23074 5.5 Vulkanische Glasscherben in Kern PS2644: Wind- und Eiseintrag 5.6 Geochemie und Alter einzelner Tephralagen als Leithorizonte Westliches Islandbecken Kern PS2644 Kern PS2646 Kern PS2647 Vøring-Plateau Kern 23071 Kern 23074 5.7 Magnetische Suszeptibilität in den Kernen PS2644, PS2646 und PS2647 Kern PS2644 Kern PS2646 und PS2647 5.8 Geomagnetische Feldintensität und Richtungsänderungen in Kern PS2644 5.9 Variation von Planktonfauna und -flora Westliches Islandbecken: Kern PS2644 Kern PS2646 und PS2647 Vøring-Plateau: Kern 23071 und 23074 5.10 Benthische Foraminiferen in Kern PS2644 6. Entwicklung von Temperatur und Salzgehalt nördlich der Dänemark-Straße 6.1 Variation der Oberflächentemperatur nach Planktonforaminiferen 6.2 Variation der Oberflächentemperatur nach Uk37 6.3 Variation der Oberflächensalinität 7. Die Feinstratigraphie von Kern PS2644 als Basis für eine Eichung der 14C-Altersskala 22 - 55 ka 7.1 Korrelation zwischen den Klimasignalen in Kern PS2644 und der GISP2-Klimakurve zum Kalibrieren der 14C-Alter und Erstellen eines Altersmodells Tephrachronologische Marker Korrelationsparameter und -regeln Sonderfälle/ Probleme bei der Korrelation 7.2 Alters-stratigraphische Korrelation der Klimakurven von Kern 23071 und 23074 7.3 Variation der Altersanomalien zwischen 20 und 55 14C-ka 7.4 Variabilität des planktischen 14C-Reservoiralters in Schmelzwasserbeeinflußten Seegebieten Variation der planktischen 14C-Alter unmittelbar an der Basis von Heinrich-Ereignis 4 Unterschiede zwischen planktischen und benthischen 14C-Altern in der westlichen Islandsee. Zur Erklärung der inversen Altersdifferenzen 7.5 Differenz zwischen 14C- und Kalenderalter: Zeitliche Variation unter Einfluß des Erdmagnetfeldes - Modell und Befund 7.6 Sedimentationsraten der Kerne 23071, 23074 und PS2644 nach dem GISP2-Altersmodell Vøring-Plateau: Kerne 23071 und 23074 Südwest-Islandsee: Kern PS2644 8. Klimaoszillationen im Europäischen Nordmeer in der Zeit und Frequenzdomäne 8.1 "Der Einzelzyklus" in den Klimakurven von Kern PS2644 8.2 Zur Veränderlichkeit der Warm- und Kaltextreme sowie Zyklenlänge Besonderheiten in der Zyklenlänge Variation der Kalt-(Stadiale) Variation der Interstadiale 8.3 Periodizitäten der Klimasignale im Frequenzband der D.-Oe.-Zyklen. Der D.-Oe.-Zyklus von 1470 J., seine Multiplen und harmonischen Schwingungen Weitere Frequenzen: 1000-1150 Jahre- und 490- 510 Jahre-Zyklizitäten Höhere Frequenzen im Bereich von Jahrhunderten und Dekaden 8.4 Phasenbeziehungen und (örtliche) Steuemngsmechanismen der Dansgaard-Oeschger-Zyklen 9. Schlußfolgerungen Danksagung Literaturverzeichnis Anhang
    Standort: AWI Lesesaal
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Signatur: PIK E 713-17-90095
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Herausgeberinnen: Prof. Dr.-Ing. Sabine Hofmeister, Dr. rer. nat. Christine Katz, Dr. rer. soc. Tanja Mölders, alle: Lehr- und Forschungsgebiet Umweltplanung, Fakultät Nachhaltigkeit, Leuphana Universität Lüneburg
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zwischen Geschlechter- und Nachhaltigkeitsforschung sind zahlreiche Synergien möglich. Die AutorInnen zeigen, warum die Umweltwissenschaften nicht auf die Kategorie Geschlecht verzichten dürfen. Den LeserInnen wird ein Überblick über das komplexe und vielfältig verwobene Forschungsfeld gegeben.
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 403 Seiten
    ISBN: 9783847400103
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Contents: I Grundlegungen und Orientierungen ; 1. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit ; 2. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit ; II Forschungs- und Handlungsfelder der Nachhaltigkeitswissenschaften und -politik ; 1. Einführung ; 2. Wissenschaft und Forschung ; 3. Wirtschaften und Arbeiten ; 4. Raumentwicklung ; 5. Mobilität ; 6. Klimawandel und -politik ; 7. Ressourcenpolitik und Infrastruktur ; 8. Natur und Landschaft ; 9. Konsum- und Lebensstile ; 10. Zeit(en) ; 11. Governance, Partizipation, Empowerment ; III Fazit - Die Kategorie Geschlecht: Neue Perspektiven für die Nachhaltigkeitswissenschaften
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    München : Open Source Press
    Signatur: 18/M 16.90221
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 575 Seiten , Ill., graph. Darst , 24 cm
    Ausgabe: 5. Aufl.
    ISBN: 9783955390402
    Serie: Root's reading
    Klassifikation:
    Informatik
    Sprache: Deutsch
    Standort: Lesesaal
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    Signatur: IASS 16.90521
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: VIII, 703 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783110312881 , 9783110312959 (electronic)
    Serie: Narratologia 35
    Sprache: Deutsch
    Zweigbibliothek: RIFS Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    Signatur: M 19.93233
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Wahrnehmung, Nutzung und Management von Umwelt und Naturressourcen werden maßgeblich durch politische Herrschaftsformen beeinflusst – so die These der Politischen Ökologie. Folglich führen systemische Umbrüche und Transformationen von Politik, Ökonomie und Gesellschaft zu Restrukturierungen von Institutionen und zu Modifikationen des Umgangs mit der Umwelt. Inwieweit die politischen Systeme in dem durch markante historische Zäsuren geprägten Mittelasien die Wechselwirkungen von Mensch und Umwelt beeinflussen, steht im Zentrum der vorliegenden Studie. Unter Anwendung des Analyserahmens der Politischen Ökologie leistet die Studie einen Beitrag zur Postsozialismus- und Entwicklungsforschung. Die Konzentration auf Akteure, Institutionen und Ressourcenmanagement am empirischen Fallbeispiel in Kirgistan trägt zum besseren Verständnis postsozialistischer Transformations- und Dekolonisationsprozesse bei und verdeutlicht deren konkrete Auswirkungen auf die lokale Ebene. Damit wird deutlich, wie weltpolitische Ereignisse einerseits auf periphere Räume und marginalisierte Gesellschaften ausstrahlen, wie andererseits aber auch deren Situation und Handlungen Teil globaler Entwicklungen sind.
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 400 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 978-3-515-10478-4
    Serie: Erdkundliches Wissen 153
    Sprache: Deutsch
    Standort: Kompaktmagazin oben
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Signatur: AWI A3-20-93434
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 1
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 121 Seiten , Illustrationen
    Serie: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,1
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Standort: AWI Lesesaal
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Signatur: AWI A3-20-93434-2
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 2
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 218 Seiten , Illustrationen
    Serie: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,2
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Standort: AWI Lesesaal
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    Signatur: IASS 22.95033
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 378 S , 225 mm x 135 mm
    ISBN: 3899421876 , 978-3-89942-187-3
    Serie: Edition panta rei
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Zugl.: Marburg (Lahn), Univ., Habil.-Schr., 2004 u.d.T.: Gutmann, Mathias: Die Medialität des Erfahrens
    Zweigbibliothek: RIFS Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Zeitschrift ausleihbar
    Zeitschrift ausleihbar
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1884 - 48.1931; N.F. 1.1932/33 - 10.1943/44(1945),3; 11.1948/49(1949) -
    Signatur: ZS 22.95039
    Materialart: Zeitschrift ausleihbar
    Seiten: Online-Ressource
    ISSN: 1614-0974 , 0015-2218 , 0015-2218
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Anmerkung: N.F. entfällt ab 57.2000. - Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Ersch. ab 2000 in engl. Sprache mit dt. Hauptsacht.
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Schriftenreihen ausleihbar
    Schriftenreihen ausleihbar
    Dazugehörige Bände
    Signatur: S 00.0652(2016-2018)
    In: Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 66 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Erdbebenbeobachtung in Mitteldeutschland
    Klassifikation:
    Seismologie
    Sprache: Deutsch
    Standort: Kompaktmagazin unten
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Signatur: 8/M 23.95345
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: In dem Text-Bild-Band werden Ergebnisse, Erlebnisse und Forschungsalltag eines langjährigen interdisziplinären Forschungsprojekts an der mittel- und südamerikanischen Pazifikküste, sowohl an Land als auch in der Tiefsee, einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei wechseln sich eindrucksvolle grossformatige Fotos, anschauliche Grafiken und spannende Interviews mit den Wissenschaftlern ab und ergeben so einen interessanten Einblick in die Vorgänge an Plattengrenzen und ihre Auswirkungen. Untersucht wurden z.B. die Zusammenhänge zwischen Subduktion, Gesteinskreislauf, Wasserkreislauf, Vulkanismus, Erdbeben, Hangrutschungen, Tsunamis, vulkanischen Klimagasen, Klimawandel, Leben in der Tiefsee, Gashydraten, Ozonschicht und möglichen Eingriffen in das Klima. Dabei interessierten vor allem Entstehung, Abläufe und Auswirkungen der Naturkatastrophen auch im Hinblick auf entsprechende Frühwarnsysteme. Spannende, eindrucksvolle und anschauliche Ergänzung zu "Naturgewalten" (ID-A 46/12), "Der unruhige Planet" (BA 2/06) und "Naturkatastrophen" (BA 11/09). Gern empfohlen. (2 S)
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 197 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783529054372
    Sprache: Deutsch
    Standort: Lesesaal
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Unbekannt
    Bonn : Galileo Press
    Schlagwort(e): Informatik ; Informationstechnik ; Lehrbuch
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dieses Standardwerk hat sich seit vielen Jahren in Ausbildung und Studium bewährt. Gut strukturiert und in gut lesbaren Lerneinheiten vermittelt es Ihnen einen Überblick über das Gesamtgebiet der Fachinformatik, wie es die Prüfungsordnung der IHK für eine zwei- oder dreijährige Berufsausbildung vorschreibt. Sascha Kersken bietet Ihnen einen leichten Zugang zu allen Themen und Grundlagen der modernen Informationstechnik, wie sie Fachinformatiker in Ihrer Ausbildung benötigen: Aufbau der Computerhardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik, -protokolle und -anwendungen sowie Grundlagen der Programmierung werden ebenso wie das Thema Datenbanken und Multimedia berücksichtigt. Die neue Auflage wurde um viele aktuelle Themen und Trends erweitert. HTML5, CSS3, jQuery, Cloud Computing oder Scrum wurden dabei ebenso behandelt wie die aktuellen Versionen der Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux.
    Seiten: Online-Ressource (1216 Seiten)
    Ausgabe: 6., akt. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783836222341
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Unbekannt
    Berlin : De Gruyter Saur
    Schlagwort(e): LOD ; linked open data ; FRBR ; Semantic Web
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das Buch ist sowohl eine Einführung in die Themen Linked Data, Open Data und Open Linked Data als es auch den konkreten Bezug auf Bibliotheken behandelt. Hierzu werden konkrete Anwendungsprojekte beschrieben. Der Band wendet sich dabei sowohl an Personen aus der Bibliothekspraxis als auch an Personen aus dem Bibliotheksmanagement, die noch nicht mit dem Thema vertraut sind. Das Buch ist eine Einführung in die Themen Data.
    Seiten: Online-Ressource (244 Seiten)
    ISBN: 9783110278736
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Unbekannt
    Berlin : epubli
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dieses Buch ist eine Sammlung von Lehrtexten zu unterschiedlichen Themen und Perspektiven des Lernens und Lehrens mit Technologien. Basierend auf einführenden Texten und Beiträgen zur Geschichte werden dabei unterschiedliche Anwendungen, Technologien, Einsatzgebiete und disziplinäre Perspektiven aufgegriffen. Ein Schwerpunkt der Beiträge liegt auf neuen Entwicklungen, beispielsweise MOOCs, (Micro-) Blogging oder mobilem Lernen. Die Lehrtexte enthalten Übungsaufgaben und Praxisbeispiele, die das Selbststudium oder das gemeinsame Lernen unterstützen. Die Publikation bietet Studierenden und Lehrenden einen übersichtlichen Einstieg in das Thema E-Learning. Die 59 Kapitel des Lehrbuchs wurden von 140 renommierten Wissenschafter/innen aus dem deutschsprachigen Raum verfasst. Die Autor/innen stammen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und gewährleisten so ein interdisziplinäres Grundlagenwerk zum Thema technologiegestütztes Lernen und Lehren, welches es in dieser Form bisher nicht gab. Es unterstützt Kurse, Seminare, Vorlesungen und Studiengänge im Bereich des technologiegestützten Lernens. Die Inhalte sind fächerübergreifend aufbereitet und berücksichtigen unterschiedliche Lernniveaus ebenso wie vorhandene Vor- und Fachkenntnisse.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    ISBN: 9783844265941
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Unbekannt
    Bonn : Galileo Press
    Schlagwort(e): Visual Basic ; Visual Basic 2012 ; Visual Studio ; Objektorientierte Programmierung ; OOP ; C# ; .NET
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Wenn Sie ein Buch suchen, dass Ihnen bei allen Fragen der C#-Entwicklung zuverlässig mit Rat und Tat zur Seite steht, dann ist unser bewährtes Kompendium genau das Richtige für Sie. Mittlerweile in der 6. Auflage dient es ambitionierten Ein- und Umsteigern durch seine strukturierte Vorgehensweise und die zahlreichen Anwendungsbeispiele als praxisorientierte Einführung; Fortgeschrittene und Profis unterstützt es als Nachschlagewerk optimal bei ihrer täglichen Arbeit. In den ersten Kapiteln werden zunächst die Grundlagen von C#, .NET und der objektorientierten Programmierung vermittelt. Es folgen Kapitel zur effizienten Entwicklung mit Visual Studio 2012, zur Fehlerbehandlung sowie zu fortgeschrittenen C#-Themen wie LINQ, Multithreading, Serialisierung u. v. m. Den größten Themenblock bildet die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen. Neben einer fundierten Einführung in die WPF und XAML erfahren Sie hier alles Notwendige, um auch komplexe Anwendungen zu gestalten. Anschließend wird die Datenbankprogrammierung mit ADO.NET ausführlich behandelt und zu guter Letzt die Weitergabe von .NET-Anwendungen thematisiert. So sind Sie für Ihren Arbeitsalltag bestens gerüstet!
    Seiten: Online-Ressource (1402 Seiten)
    Ausgabe: 6., akt. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783836219976
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Unbekannt
    Innsbruck : Innsbruck University Press
    Schlagwort(e): Subalpine meadows ; pastures ; toponyms ; land use ; archaeology ; human presence ; Pinus cembra forests ; dwarf shrub communities ; treeline research ; tree-ring analyses ; lichens ; mosses ; lithology ; petrography
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Alles unterliegt einem Wandel, so auch die klimatischen Bedingungen in den Alpen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten war dieser Wandel gut zu beobachten: Das deutliche Abschmelzen der Gletscher ist ein unübersehbares Zeichen für ein Ansteigen der Temperatur. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben über Jahre hinweg im inneren Ötztal Daten gesammelt, um Veränderungen zu dokumentieren. Seit 1953 werden an der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl Klimaparameter erhoben. Die Langzeit-Datenreihen umfassen aber auch Gletschermassenbilanzen und -längenänderungen, hydrographische Messungen an der Ötztaler Ache sowie mikroklimatische Untersuchungen von der subalpinen bis zur subnivalen Stufe. Das innere Ötztal ist damit eine Modellregion des Langzeitmonitorings.
    Seiten: Online-Ressource (214 Seiten)
    ISBN: 9783902811899
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Unbekannt
    Bonn : Galileo Press
    Schlagwort(e): iPad ; iPhone ; XCode ; Apps
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Unsere Autoren zeigen Ihnen, wie Sie schnell zur eigenen App kommen. Dabei werden alle wichtigen Themen in der gebotenen Tiefe mit viel Hintergrundwissen beschrieben. Praktische und direkt nachvollziehbare Beispiele helfen beim Verständnis. Natürlich kommt in diesem Buch auch die Programmierung nicht zu kurz. Grundkenntnisse sollten jedoch vorhanden sein. Eine kurze Einführung in Objective-C und Cocoa vermittelt Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Inkl. Schnittstellen zum Datenaustausch, Events, Alerts, Datenverwaltung mit Core Data, Sicherheit und die verschiedenen Möglichkeiten der Netzwerkprogrammierung.
    Seiten: Online-Ressource (1172 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783836227346
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Unbekannt
    Bonn : Galileo Press
    Schlagwort(e): Visual Basic 2012 ; .NET
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Sie möchten das Programmieren mit Visual Basic lernen? Dann führt Sie dieses Buch schnell und sicher zum Ziel. Anhand anschaulicher und leicht nachvollziehbarer Beispiele werden alle wichtigen Themen erläutert: Grundlagen zu Variablen, Operatoren, Schleifen und Co., objektorientierte Programmierung, Fehlerbehandlung, Erstellen von Datenbank- und Internetanwendungen. Auch in die Entwicklung von GUIs mit der Windows Presentation Foundation und von Windows Store Apps für Windows 8 werden Sie eingeführt. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und regelmäßige Zusammenfassungen sichern Ihren Lernerfolg. Ihr neu gewonnenes Wissen können Sie an einer Vielzahl von Übungsaufgaben unter Beweis stellen und an Musterlösungen überprüfen. So werden Sie schon bald selbstständig eigene Windows-Programme entwickeln.
    Seiten: Online-Ressource (579 Seiten)
    Ausgabe: 3., akt. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783836219594
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Unbekannt
    Göttingen : Universitätsverlag Göttingen
    Schlagwort(e): Hochwasser ; Naturkatastrophen ; Rhein
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Katastrophen stellen eine Herausforderung für gesellschaftliches Handeln dar. Der Autor zeigt, auf welche Weise die politischen und wissenschaftlichen Strukturen des Deutschen Kaiserreiches dieser Herausforderung begegneten und sich im Sinne des Fortschrittsdenkens zu Nutze machten. Es wird deutlich, dass Naturkatastrophen wie das Jahrhunderthochwasser am Rhein für den jungen Nationalstaat nicht nur ein bedrohliches Risiko darstellten, sondern auch eine Chance für gesellschaftlichen Wandel. So stärkten sie das Zusammengehörigkeitsgefühl und lieferten einen Anlass für regionale Entwicklungshilfeprogramme sowie wissenschaftliche Forschung.
    Seiten: Online-Ressource (146 Seiten)
    ISBN: 9783863951443
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Schlagwort(e): Alps ; Austria ; environmental development ; climate
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dealing with Alps today means to approach a great complexity and variety of themes, given the vastness of territory, the consistence and variety of inhabitants, the diversity and different rapidity of the transformation processes, that are taking place since more than 100 years, differently and in different periods in every part of the mountain chain, some of which still ongoing. | Sich heute mit den Alpen zu befassen bedeutet eine Reihe großer und unterschiedlicher Themen anzugehen, Themen, die von der Vielfalt und Ausdehnung des Territoriums, der Größe und der Vielfalt der Bevölkerung, der Verschiedenheit und der unterschiedlichen Geschwindigkeit der Umwandlungsprozesse abhängen, die seit mehr als einem Jahrhundert und in verschiedenster Weise die große Gebirgskette der Alpen mit ihren diversen Teilen beeinflusst, welche diese Vorgänge zu verschiedenen Zeitpunkten und in unterschiedlicher Weise erlebt und erlitten haben oder noch erleiden. Dieser Band vereinigt die Beiträge maßgeblicher Exponenten aus der Welt der Kultur, der Politik und der Wirtschaft, die ihre Thesen und Ergebnisse anlässlich der Fünften Internationalen Tagung der Rete Montagna in Chiavenna (I) und Castasegna (CH) zum Thema „Die Alpen im Wandel zwischen Risiken und Chancen“ vortrugen.
    Seiten: Online-Ressource (282 Seiten)
    ISBN: 9783902811097
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Unbekannt
    Göttingen : Universitätsverlag Göttingen
    Schlagwort(e): floods
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Katastrophen stellen eine Herausforderung für gesellschaftliches Handeln dar. Der Autor zeigt, auf welche Weise die politischen und wissenschaftlichen Strukturen des Deutschen Kaiserreiches dieser Herausforderung begegneten und sich im Sinne des Fortschrittsdenkens zu Nutze machten. Es wird deutlich, dass Naturkatastrophen wie das Jahrhunderthochwasser am Rhein für den jungen Nationalstaat nicht nur ein bedrohliches Risiko darstellten, sondern auch eine Chance für gesellschaftlichen Wandel. So stärkten sie das Zusammengehörigkeitsgefühl und lieferten einen Anlass für regionale Entwicklungshilfeprogramme sowie wissenschaftliche Forschung.
    Seiten: Online-Ressource (146 Seiten)
    ISBN: 9783863951443
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Unbekannt
    Hamburg : Maribus
    Schlagwort(e): Meer, Fischerei, Ozeanologie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Beim ersten WOR lag das Augenmerk auf dem Umfassenden; den nun folgenden Bericht widmen wir der Zukunft der Fische und deren Nutzung durch den Menschen. Seit jeher gilt Fisch als eine der wichtigsten Lebensgrundlagen für die Menschheit. Nicht nur als Lebensmittel, das in den meisten Regionen der Welt noch wesentlicher Bestandteil der täglichen Mahlzeit ist. Auch bietet die Fischerei ganzen Küstenregionen die Basis und ist als Wirtschaftskraft immer noch von großer Bedeutung. Doch dies alles steht auf dem Prüfstand. Die Fischbestände gehen weltweit zurück, ganze Meeresregionen gelten als überfischt, einige Arten stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten.
    Seiten: Online-Ressource (148 Seiten)
    ISBN: 9783866482005
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Opladen : Budrich | Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Publikationsdatum: 2019-04-01
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Kissing : WEKA Media
    Publikationsdatum: 2020-10-13
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Publikationsdatum: 2021-04-28
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Publikationsdatum: 2019-01-18
    Schlagwort(e): ddc:320
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Publikationsdatum: 2019-04-01
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Essen : Projektbüro dynaklim
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: workingpaper , doc-type:workingPaper
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Bonn : Dt. UNESCO-Kommission
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Beschreibung: ine andere Kultur des Umgangs mit Ressourcen ist notwendig, um nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen. Der Sammelband "RessourcenKultur" befasst sich mit der Frage: Was zeichnet kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus, die erfolgreich ressourceneffizient wirtschaften und Innovationen hervorbringen? Antworten auf diese Frage erforscht derzeit das Verbundprojekt "RessourcenKultur" (Projektlaufzeit 2009-2013, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung). In diesem Band werden anhand verschiedener Fragestellungen die neuesten Forschungserkenntnisse zu betrieblichen Vertrauenskulturen und Innovationen für Ressourceneffizienz in KMU diskutiert sowie die fördernden und hemmenden Bedingungen zur Umsetzung einer RessourcenKultur dargestellt und Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Behandelt werden die Themenfelder Bedeutung von Vertrauen und Kultur im Unternehmen, Innovations- und Veränderungsprozesse als Belastung von Vertrauen, Ressourceneffizienzstrategie als Förderung von Vertrauenskulturellen Elementen, Kompetenzentwicklung für Ressourceneffizienzberatung, Betriebliche Umsetzung Ressourceneffizienz und Implikationen für RessourcenKultur.
    Schlagwort(e): ddc:330
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: book , doc-type:book
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Oldenburg : Dt. Buchverl.
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Publikationsdatum: 2018-11-23
    Beschreibung: Die "Große Transformation" erfordert neue Formen des Wissens und der Integration von Wissen. Die sich ergebenden Herausforderungen lassen sich mit dem Begriff der transformative literacy rahmen. Sie beschreibt die Fähigkeit, Informationen über gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu verstehen und eigenes Handeln in diese Prozesse einzubringen. Sie hat eine technologische, ökonomische, institutionelle und kulturelle Dimension - wobei oft die technologische Sicht auf Veränderungsprozesse dominiert. Um die "Große Transformation" zu meistern, muss dieses Ungleichgewicht beseitigt werden.
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: article , doc-type:article
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Publikationsdatum: 2019-04-01
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Publikationsdatum: 2021-04-20
    Schlagwort(e): ddc:320
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Publikationsdatum: 2020-10-13
    Schlagwort(e): ddc:330
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Publikationsdatum: 2020-10-13
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Publikationsdatum: 2021-04-20
    Schlagwort(e): ddc:320
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Publikationsdatum: 2018-11-23
    Beschreibung: Die deutsche Energiewende ist eingeleitet, doch droht das Projekt ins Stocken zu geraten, wenn die Zuständigkeiten nicht geklärt werden. Da der Energiemarkt allein den Umbau der Energieversorgung nicht stemmen kann, ist die Politik gefordert. Neben dem weiteren Ausbau von erneuerbaren Energien gilt es, Energieeffizienzmaßnahmen zu forcieren und das Potenzial des Energiesparens auszuschöpfen. Energieanbieter müssen verpflichtet werden, bei der Zielerfüllung eine konstruktivere Rolle zu spielen als bisher.
    Schlagwort(e): ddc:320
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: article , doc-type:article
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Bönen/Westfalen : Kettler
    Publikationsdatum: 2019-04-01
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Publikationsdatum: 2018-11-21
    Schlagwort(e): ddc:320
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: workingpaper , doc-type:workingPaper
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Publikationsdatum: 2019-04-01
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Publikationsdatum: 2019-04-01
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Stuttgart : Hirzel
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: book , doc-type:book
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Stuttgart : Hirzel
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Beschreibung: Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine öko-soziale Zeitpolitik als neues Politikfeld, das die Interessen des Gemeinwohls gegenüber den vorherrschenden erwerbsökonomischen Männlichkeits-Leitbildern betont: Die Autorinnen laden zu einem anregenden Spaziergang durch unsere Zeit-Landschaften ein und entwickeln dabei die Umrisse einer Zeitpolitik aus feministischer Sicht. Sie fragen nach den Bedingungen für eine "Ökologie von Zeiten", klopfen die Möglichkeiten ab, Herrschaftlichkeit in Geschlechter- und Zeitverhältnissen abzubauen und spüren die Risse auf, die unsere Zeit-Landschaften gegenwärtig durchziehen.
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: book , doc-type:book
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Beschreibung: Wie regiert man in einer globalisierten Welt? Mit Bezug auf den Wassersektor untersucht die Studie die beim Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung in Johannesburg 2002 ins Leben gerufene neue Governance-Form der Typ 2-Partnerschaften. Diese Multi-Stakeholder-Partnerschaften sollen die zwischenstaatlichen Abkommen (Typ 1) von Rio und Johannesburg umsetzen helfen, indem sie nichtstaatliche Akteure aus dem Privatsektor und der Zivilgesellschaft einbeziehen. Am exemplarischen, hoch relevanten Anwendungsfall der EU-Wasserinitiative werden im dem Band Fragen ihrer Effektivität und Legitimität untersucht und Chancen und Grenzen der Typ 2-Partnerschaften für Global Governance aufgezeigt.
    Schlagwort(e): ddc:320
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: doctoralthesis , doc-type:doctoralThesis
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Beschreibung: Die "Kinder des Wohlstands" - die heute ca. 30-Jährigen - sind dabei, ihren Wohlstandszenit zu überschreiten. Die sozialen, ökologischen und ökonomischen Folgen der bisherigen Lebens- und Wirtschaftsweise in den Industriegesellschaften beginnen, den Wohlstand zu untergraben. Doch wie reagiert unsere Gesellschaft auf sinkende Verteilungsspielräume? Bröckelt der gesellschaftliche Kitt, wenn der materielle Konsum eingeschränkt wird? Die Gefahr besteht - und um adäquat auf sie zu reagieren, muss eine neue Diskussion auf breiter Basis geführt werden, die bis jetzt nur in einigen spezialisierten Gruppen eine Rolle spielt: Die Diskussion über zukunftsverträgliche Definitionen von Wohlstand und Lebensqualität. Dieser Diskussion stehen einige "Mythen" im Weg - vorgefertigte, reflexhaft vorgebrachte und allzu optimistische Antworten auf Fragen z. B. nach der Beherrschbarkeit ökologischer Probleme, dem Wohlstandsgefälle zwischen Nord und Süd oder der Krise der Arbeitsgesellschaft. Diese Mythen, die quasi als Rechtfertigung einer Gesellschaft fungieren, verhindern eine konstruktive Auseinandersetzung. Sie müssen enttarnt, durchschaut werden, um die Notwendigkeit einer Diskussion über Lebensqualität in der Zukunft offen zutage treten zu lassen - eine Diskussion, die geführt werden muss von eben den "Kindern des Wohlstands", die in Zukunft unter Fehlentwicklungen zu leiden hätten. Neben den Herausgebern beteiligen sich in diesem Buch mehrere junge Autoren mit ganz unterschiedlichen fachlichen und persönlichen Hintergründen an der geforderten Diskussion. Sie unternehmen den Versuch, Bilder des "guten Lebens" zu entwerfen und Bedingungen an eine zukunftsfähige Entwicklung zu stellen - immer mit dem Ziel, auch in Zeiten knapper werdender Verteilungsspielräume Lebensqualität zu erhalten oder vielleicht sogar zu steigern.
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: book , doc-type:book
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Stuttgart : Hirzel
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Beschreibung: Wer die Energie hat, hat die Macht. Dieses Buch analysiert die zentrale Rolle, die Energie spielt - national und noch mehr für die Ordnung unserer Welt. Wie wird die Energieversorgung in Zukunft aussehen? Eine Energiepolitik nach dem Motto "Business as usual" wird in der immer schneller zusammenwachsenden Welt unfriedlich enden. Der Appetit der größten Verbraucher wächst ungezügelt weiter, neue, in ihrem Verbrauch schnell wachsende Länder wie China oder Indien kommen dazu. Alle wollen billige Energie im angeblich freien, tatsächlich aber hoch monopolisierten Wettbewerb. Doch ohne eine Umsteuern heißt der Preis gigantische Energiemultis, die Gefahr großer Umweltkatastrophen, riskante Stromausfälle, neue atomare Bedrohungen und explosive Kriege um knapper werdendes Öl und Erdgas. Die Zeit drängt und auch ein entfesselter Energiemarkt hilft nicht weiter. Die Energieversorgung ist ein öffentliches Gut, das dauerhaft allen und gerecht verteilt zur Verfügung stehen muss. Deshalb braucht die Lösung der Energiefrage den gestaltenden Staat, eine engagierte Zivilgesellschaft, kreative Ingenieure, qualifizierte Arbeitnehmer und verantwortungsbewusste Energiemanager, um die drei Zukunftssäulen Energiesparen, Effizienzsteigern und Erneuerbare Energien aufzubauen. Deutschland kann dabei eine Vorreiterrolle übernehmen. Wir stehen vor der Herausforderung, wie wir die Weltmacht Energie einsetzen wollen: für Frieden und Wohlstand im Zeichen der Demokratie, oder für eine zunehmende Zerstörung der Welt. Dieses Buch zeigt, dass es Wege aus der Misere gibt. Entscheidend ist, die Weltmacht Energie zu demokratisieren. Dann können alle von ihr profitieren.
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: book , doc-type:book
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Publikationsdatum: 2021-05-04
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: contributiontoperiodical , doc-type:contributionToPeriodical
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Düsseldorf : EnergieAgentur NRW
    Publikationsdatum: 2019-04-01
    Schlagwort(e): ddc:600
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:320
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: report , doc-type:report
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Beschreibung: Auf dem Kongress McPlanet.com trafen im Juni 2003 zum ersten Mal Globalisierungskritiker und Umweltschützer zu gemeinsamen Diskussionen zusammen. Rund 1500 Teilnehmer diskutierten in Berlin über die Gefahren für Trinkwasser, Klima und Artenvielfalt durch die wirtschaftliche Globalisierung - und über Wege aus der Globalisierungsfalle.
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: book , doc-type:book
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Publikationsdatum: 2020-10-13
    Schlagwort(e): ddc:320
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: report , doc-type:report
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Köln : Region Köln/Bonn
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Publikationsdatum: 2018-11-19
    Schlagwort(e): ddc:330
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: bookpart , doc-type:bookPart
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...