ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (1,021)
  • German  (1,014)
  • Japanese  (5)
  • Italian  (2)
  • Icelandic
  • 1980-1984  (906)
  • 1925-1929
  • 1920-1924
Collection
Language
Years
Year
Topic
Branch Library
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Akad. Verlagsges.
    Associated volumes
    Call number: MOP 4665
    In: Handbuch der Radiologie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVII, 473 S. : Ill., graph. Darst.
    Uniform Title: Electricity in gases
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskau : Akademie der Wissenschaften der UdSSR
    Call number: MOP 46973 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 245 S.
    Series Statement: Probleme der modernen Welt 44
    Uniform Title: Ochrana okružajuščej sredy i obščestvo
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Zentralinst. f. Information u. Dokumentation d. Dt. Demokrat. Republik
    Call number: MOP 45513
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 44 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe
    Uniform Title: Rubrikator kak klassifikacionnaja sistema naucno-techniceskoj informacii
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(3/48) ; ZSP-319/C-48
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 48
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 48
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Vorwort Zusammenfassungen 1. Problemstellung 2. Terrestrische Refraktion in der Grenzschicht der Atmosphäre 2.1. Lichtausbreitung und Refraktionskoeffizient 2.2. Vertikales Temperaturprofil in der Grenzschicht der Atmosphäre 2.3. Meteorologische Prozesse in der Grenzschicht Antarktikas 2.4. Terrestrische Refraktion Und vertikales Temperaturprofil über polaren Schnee- und Eisflächen (Literaturübersicht) 3. Terrestrische Refraktion bei der trigonometrischen Höhenbestimmung 3.1. Formeln 3.2. Technische Realisierung 3.3. Meßprogramm 3.3.1. Lagemessungen 3.3.2. Streckenbestinunungen für die Refraktionsuntersuchungen 3.3.3. Höhenbestimmungen 3.3.3.1. Nivellements 3.3.3.2. Vertikale Eisbewegung 3.3.3.3. Höhenübertragung auf den Mast 3.3.3.4. Genauigkeit der Höhenbestimmung 3.3.4. Relief der Schneeoberfläche 3.3.5. Messung der Zenitwinkel 3.3.5.1. Beobachtungsprogramm 3.3.5.2. Anzahl der Beobachtungen 3.3.5.3. Dauer und Synchronität der Beobachtungen 3.3.6. Elektrooptische Streckenmessung 3.3.6.1. Meßprogramm 3.3.6.2. Gerätetechnische Parameter 3.4. Beobachtungsfehler 3.4.1. Mittlerer Fehler der Streckenmessung 3.4.2. Mittlere Beobachtungsfehler der Zenitwinkel 3.4.3. Mittlere Fehler des berechneten Höhenwinkels A0, B0 für RK = 0 auf Grund der Beobachtungsfehler 3.4.4. Mittlere Fehler der berechneten Refraktionswinkel und der Refraktionskoeffizienten auf den Endpunkten der Linien auf Grund der Beobachtungsfehler 3.4.5. Mittlere Fehler des Refraktionskoeffizienten RKM auf Grund der Beobachtungsfehler 3.5. Mittlere Refraktionskoeffizienten RKM 3.6. Refraktionskoeffizienten RKA und RKB der einzelnen Visuren 3.7. Differenz der Refraktionswinkel (Refraktionskoeffizienten) bei gegenseitigen gleichzeitigen Beobachtungen 3.8. Geschlossene Dreiecke 4. Thermische Struktur der eisnahen Luftschicht und terrestrische Refraktion 4.1. Meßprogramm und Datenverarbeitung 4.1.1. Geräte 4.1.2. Meßprogramm 4.1.3. Datenverarbeitung 4.2. Meteorologische Verhältnisse im Maßgebiet 4.2.1. Station Molodeznaja 4.2.2. Meßfeld (Punkte 1 - 3)· 4.3. Vertikales Temperaturprofil in der Schicht 0 - 6 m über dem Inlandeis 4.3.1. Form der Temperaturprofile 4.3.2. Ausgewählte Tagesgänge der vertikalen Temperaturgradienten 4.3.3. Statistische Analyse der Temperaturgradienten 4.3.3.1. Empirische Verteilungsfunktionen 4.3.3.2. Mittlerer Jahres- und Tagesgang 4.3.3.3. Räumliche Unterschiede bei gleichzeitigen Messungen 4.3.4. Korrelation mit meteorologischen Parametern 4.3.5. Berechnung von integralen Temperaturgradienten aus wirksamen Refraktionskoeffizienten 4.4. Berechnung von lokalen Refraktionskoeffizienten aus dem vertikalen Temperaturprofil 4.4.1. Ausgewählte Tagesgänge der lokalen Refraktionskoeffizienten 4.4.2. Statistische Analyse der lokalen Refraktionskoeffizienten 4.4.2.1. Empirische Verteilungsfunktionen 4.4.2.2. Mittlerer Jahres- und Tagesgang 4.4.3. Korrelation mit meteorologischen Parametern 4.5. Vergleich zwischen geodätischen und lokalen meteorologischen Refraktionskoeffizienten 4.6. Multiple Regression zwischen dem wirksamen Refraktionskoeffizient und meteorologischen Parametern 4.6.1. Schätzung des wirksamen Refraktionskoeffizienten 4.6.2. Schätzung der Differenz des wirksamen Refraktionskoeffizienten von Stand- und Zielpunkt 4.7. Näherungsweise Lösung des FEARNLEY-Integrals und Korrelation mit geodätischen Refraktionskoeffizienten 4.7.1. Beschreibung des Rechenverfahrens 4.7.2. Vergleich zwischen RK und RP, RM, RF und RJ 4.7.3. Übersicht über die relativen Abweichungen 4.8. Abhängigkeit der Differenz der Refraktionswinkel bei gleichzeitigen gegenseitigen Beobachtungen von meteorologischen Elementen 5. Schlußbemerkungen 6. Literaturverzeichnis
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: M 94.0014/3
    In: Der Chemielaborant
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 256 S.
    ISBN: 3441910559
    Classification:
    C.4.1.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim : Verl. Chemie [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: AWI G6-95-0019
    In: Taschentext
    Description / Table of Contents: Inhalt: Geleitwort. - Vorwort. - 1. Das Periodensystem. - 1.1. Allgemeines. - 1.2. Die Regeln nach Fajans und die Schrägbeziehungen im Periodensystem. - 1.3. Das Ionenpotential. - 1.4. Die Stellung des Wasserstoffs im Periodensystem. - 1.5. Das Inerte Elektronenpaar. - 2. Die s-Elemente. - 2.1. Gruppe IA: Die Alkalimetalle. - 2.2. Gruppe IIA: Die Erdalkalimetalle. - 3. Die p-Elemente. - 3.1. Gruppe IIIA: Die Borgruppe. - 3.2. Gruppe IVA: Die Kohlenstoffgruppe. - 3.3. Gruppe VA: Die Stickstoffgruppe. - 3.4.Gruppe VIA: Die Chalkogene. - 3.5. Gruppe VIIA: Die Halogene. - 3.6. Gruppe 0: Die Edelgase. - 4. Die d-Elemente. - 4.1. Gruppe IIIB: Die Scandiumgruppe. - 4.2. Gruppe IVB: Die Titangruppe. - 4.3. Gruppe VB: Die Vanadingruppe. - 4.4. Gruppe VIB: Die Chromgruppe. - 4.5. Gruppe VIIB: Die Mangangruppe. - 4.6. Gruppe VIII: Die Eisen- und Platingruppe. - 4.7. Gruppe IB: Die Kupfergruppe. - 4.8. Gruppe IIB: Die Zinkgruppe. - 5. Die f-Elemente. - 5.1. Die Lanthaniden- und Actinidengruppe. - 6. Elektropositivität und Elektronegativität. - 6.1. Die Elektropositivität. - 6.2. Die Elektronegativität. - 7. Die Übergangselemente. - 8. Vorkommen der Elemente. - 9. Radioaktivität und Kernstabilität. - 10. Anhang. - 10.1. Vergleichende Übersicht über einige Chloride. - 10.2. Physikalische Daten. - 10.3. Die Elemente und ihre Elektronenkonfigurationen. - Register. - Periodensystem der Elemente.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 133 S. : graph. Darst.
    Edition: 2. Nachdr. d. 1. Aufl.
    ISBN: 3527210067
    Series Statement: Taschentext 6
    Uniform Title: The periodic table
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: ZSP-168-12
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 34 S. : Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 12
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-6
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 80 S. : graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 6
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-14
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 141 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 14
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: ZSP-168-7-Kopie ; ZSP-168-7
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 32 S. : Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 7
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Call number: 20/M 95.0354 ; AWI G4-92-0400
    In: Lehrbuch der Hydrogeologie, Band 8
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 400 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3443010121
    Series Statement: Lehrbuch der Hydrogeologie 8
    Classification:
    Hydrology
    Language: German
    Note: Inhalt 1 Einführung 1.1 Zweck und Rahmen des Lehrbuchs 1.2 Isotope: Physikalische Grundlagen 1.2.1 Stabile Isotope 1.2.1.1 Isotopenfraktionierung in der Hydrosphäre 1.2.1.1.1 Isotopenfraktionierung bei Phasenübergängen mit thermodynamischem Gleichgewicht 1.2.1.1.2 Isotopenfraktionierung bei Phasenübergängen ohne thermodynamisches Gleichgewicht 1.2.1.2 Meßmethodik 1.2.1.2.1 Probenpräparation 1.2.1.2.2 Massenspektrometrische Messung, Auswertung und Standards 1.2.2 Radioaktive Isotope 1.2.2.1 Allgemeines zur Radioaktivität 1.2.2.2 Strahlungsmessung 1.2.2.3 Zur Auswertung von Strahlungsmessungen 1.3 Isotope als Tracer und Strahlungsquellen für hydrologische Untersuchungen 1.3.1 Umweltisotope in der Hydrosphäre 1.3.1.1 Stabile Isotope 1.3.1.1.1 Allgemeines 1.3.1.1.2 Deuterium und Sauerstoff-18 in den Niederschlägen 1.3.1.2 Radioaktive Umweltisotope 1.3.1.2.1 Allgemeines zur Low-Level-Meßtechnik 1.3.1.2.2 Tritium Tritium in den Niederschlägen Messung des Tritiumgehalts in Wasserproben 1.3.1.2.3 Kohlenstoff-14 (M.A.GEYH) Allgemeines zur Altersbestimmung mit der Radiokohlenstoff-Methode (14C-Methode) Altersbestimmung von Grundwasser mit der 14C-Methode Messung des 14C-Gehalts und 13C-Wertes in Grundwasser und Karbonatproben Fehlergrenzen bei 14C-Altern 1.3.1.2.4 Weitere radioaktive Umweltisotope für hydrologische Untersuchungen (M. A. GEYH und H. MOSER) 1.3.2 Isotope als absichtlich zugegebene hydrologische Tracer (H. BEHRENS und H. MOSER) 1.3.3 Verwendung von Radionukliden in umschlossenen Strahlenquellen für hydrologische Untersuchungen 1.3.3.1 Wechselwirkung von Gamma-Strahlung mit Wasser und Boden 1.3.3.2 Wechselwirkung von Neutronen mit Wasser und Boden 1.3.4 Zur Planung und Probenentnahme bei isotopenhydrologischen Untersuchungen 1.3.5 Zum Strahlenschutz bei hydrologischen Untersuchungen mit radioaktiven Substanzen 2 Anwendungen von Isotopen im Oberflächenwasser 2.1 Offene Gerinne (H. BEHRENS) 2.1.1 Grundlagen der Abflußmessungen in offenen Gerinnen 2.1.1.1 Abflußmessung mit kontinuierlicher Tracereinspeisung 2.1.1.2 Abflußmessung mit momentaner Tracereinspeisung 2.1.1.3 Vergleich der Abflußmeßmethoden mit kontinuierlicher und momentaner Tracereinspeisung 2.1.2 Bestimmung von Fließ- bzw. Verweilzeiten in offenen Gerinnen 2.1.3 Praktische Durchführung von Abfluß- und Fließzeitmessungen in offenen Gerinnen mit radioaktiven Tracern 2.1.3.1 Art und Menge der Tracersubstanz 2.1.3.2 Vorrichtungen zur Tracereinspeisung 2.1.3.3 Probenentnahme und Meßanordnungen 2.1.3.4 Kalibrierung der Meßanordnungen 2.1.3.5 Auswertung der Meßergebnisse 2.1.4 Beispiele für Abfluß- und Fließzeitmessungen in offenen Gerinnen 2.1.5 Das Problem der Durchmischung 2.1.5.1 Untersuchung von Durchmischungsvorgängen in offenen Gerinnen mit Tracermethoden 2.1.5.2 Verwendung des Gehalts an stabilen Isotopen zur Untersuchung von Durchmischungsvorgängen 2.1.6 Spezielle Anwendungen von Isotopenmethoden bei Wasserqualitätsuntersuchungen in offenen Gerinnen 2.2 Sedimentbewegungen (H. PAHLKE) 2.2.1 Einführung 2.2.2 Schwebstoffe 2.2.2.1 Bestimmung der Schwebstoffk.onzentration mit Hilfe der Schwächung von Gamma-Strahlen 2.2.2.1.1 Grundlagen des Meßverfahrens 2.2.2.1.2 Meßanordnungen 2.2.2.1.3 Vor- und Nachteile des radiometrischen Verfahrens gegenüber mechanischen Messungen der Schwebstoffkonzentration 2.2.2.1.4 Anwendungsbeispiel 2.2.2.2 Messung der Schwebstoffbewegung mit Hilfe von Tracerverfahren 2.2.2.2.1 Markierung der Schwebstoffe 2.2.2.2.2 Meßverfahren 2.2.2.2.3 Anwendungsbeispiele 2.2.3 Geschiebe 2.2.3.1 Messung der Geschiebebewegung 2.2.3.1.1 Voruntersuchungen 2.2.3.1.2 Markierung des Geschiebes 2.2.3.1.3 Einbringung des markierten Geschiebes als Tracer 2.2.3.1.4 Tracemachweis und Bestimmung der Parameter der Geschiebebewegung 2.2.3.2 Bestimmung der Transportrate des Geschiebes 2.2.3.2.1 Methode der Raumintegration 2.2.3.2.2 Methode der stetigen Verdünnung 2.2.3.2.3 Methode der Zeitintegration 2.2.3.2.4 Dispersionsmodelle 2.2.3.3 Anwendungsbeispiele 2.3 Seen und Stauseen 2.3.1 Durchmischung und Schichtung in Seen 2.3.1.1 Beispiele für Untersuchungen der Durchströmung von Seen mit Hilfe von Umweltisotopen 2.3.1.2 Beispiele für Untersuchungen der Durchströmung von Seen mit Hilfe absichtlich zugegebener radioaktiver Tracer 2.3.2 Verdunstung bei Seen 2.3.2.1 Vorbemerkungen und theoretische Ansätze 2.3.2.2 Anwendungsbeispiele 2.3.3 Dichtigkeit von Stauanalgen 2.3.3.1 Isotopenmethoden zur Lokalisierung von Undichtigkeiten und zur Bestimmung von Leckraten 2.3.3.2 Anwendungsbeispiele 2.4 Schnee und Eis (H. MOSER und W. STICHLER) 2.4.1 Vorbemerkungen 2.4.2 Entstehung von Hagelkörnern 2.4.3 Auf- und Abbau der Schneedecke 2.4.3.1 Wasseräquivalent und Dichteprofil einer Schneedecke 2.4.3.1.1 Grundlagen des Meßverfahrens 2.4.3.1.2 Bestimmung des Gesamtwasseräquivalents einer Schneedecke mit Hilfe von umschlossenen radioaktiven Quellen 2.4.3.1.3 Bestimmung des Gesamtwasseräquivalents einer Schneedecke mit Hilfe der natürlichen Gamma-Strahlung des Bodens 2.4.3.1.4 Messung des Dichteprofils einer Schneedecke mit umschlossenen radioaktiven Quellen 2.4.3.2 Abbild des Isotopengehalts der Niederschläge in der Schneedecke 2.4.3.3 Isotopengehalt und Winddrift 2.4.3.4 Isotopengehalt und Reifbildung 2.4.3.5 Isotopengehaltsänderung bei Verdunstung von der Schneeoberfläche 2.4.3.6 Perkolation von Regen und Schmelzwasser und ihre Wirkung auf das Isotopengehaltsprofil einer temperierten Schneedecke 2.4.3.7 Mechanismus des Abbaus einer Schneedecke 2.4.4 Isotopengehaltsänderungen im Akkumulationsgebiet von Gletschern beim Übergang der Schneedecke in Eis 2.4.4.1 Isotopengehaltsänderung in oberflächennahen Schneeschichten 2.4.4.2 Isotopengehaltsprofil in der porösen Firnzone von Gletschern 2.4.4.3 Isotopengehaltsprofil im kompakten Gletschereis; Theorie der Diffusionsströmung von JOHNSEN 2.4.4.4 Verteilung der Gesamt-Beta-Aktivität in Firn- und Eisprofilen 2.4.4.5 Messung von Akkumulationsraten 2.4.5 Schnee- und Eishydrologie 2.4.5.1 Wasserbilanz einer Schneedecke aus Isotopengehaltsmessungen in Schneelysimetern 2.4.5.2 Bestimmung von Abflußanteilen aus Isotopengehaltsmessungen 2.4.5.2.1 Abflußanteile bei der Schneeschmelze in Einzugsgebieten mit temporärer Schneedecke 2.4.5.2.2 Abflußanteile in vergletscherten Einzugsgebieten während der Ablationsperiode 2.4.5.3 Verweilzeit von Wasser in Einzugsgebieten mit temporärer Schneedecke oder Gletschern 2.4.6 Historische Glaziologie 2.4.6.1 Datierung von Firn und Eis in Gletschern mit Hilfe von Isotopengehaltsmessungen 2.4.6.2 Paläoklimatische Aussagen aus Sauerstoff-18-Messungen an Eiskernen 3 Anwendungen von Isotopenmethoden im Grundwasser 3.1 Einführung 3.2 Ungesättigte Zone des Grundwasserleiters 3.2.1 Methodik der Messung und Auswertung der Tracer-Verteilung im Wasser der ungesättigten Zone 3.2.1.1 Tracer-Input in die ungesättigte Zone 3.2.1.2 Nachweis der Tracer im Vertikalprofil der ungesättigten Zone 3.2.1.3 Zur Ausbreitung des markierten Wassers in der ungesättigten Zone 3.2.1.4 Bestimmung der Grundwasserneubildungsrate 3.2.2 Anwendungsbeispiele 3.2.2.1 Untersuchungen mit Hilfe des Gehalts am Umweltisotopen (meist Tritium) 3.2.2.2 Untersuchungen mit Hilfe von absichtlich zugegebenen Tracern (meist Tritium) 3.3 Gesättigte Zone des Grundwasserleiters 3.3.1 Interpretation von Messungen des Gehalts an Umweltisotopen 3.3.1.1 Interpretation von Messungen des Deuterium- und Sauerstoff-18-Gehalts im Grundwasser 3.3.1.1.1 Zeitliche Differenzierung von Grundwässern 3.3.1.1.2 Lokalisierung von Grundwassereinzugsgebieten 3.3.1.1.3 Typisierung von Grundwässern und Grundwasserleitern Typisierung von Thermal- und Mineralwässern Unterscheidung von verschiedenen Grundwasserströmen in einem Grundwasserleiter Anteil von uferfiltriertem Flußwasser im Grundwasser Hydraulische Verbindung von Grundwasserleitern Identifizierung von Salzwässern Typisierung von Grundwasserleitern 3.3.1.2 Interpretation von Messungen des Tritium und Kohlenstoff-14-Gehalts im Grundwasser (M.A.GEYH) 3.3.
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer
    Call number: MOP 10422
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 514 S.
    Uniform Title: The Internal Constitution of the Stars
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Call number: MOP 45634 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 239 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3446135979
    Uniform Title: The Analysis of time series
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Borntraeger
    Call number: AWI G3-92-0379
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 304 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. veränderte Auflage
    ISBN: 3443010172 , 3-443-01017-2
    Language: German
    Note: Inhalt Vorwort III 1 Der Gegenstand der Geomorphologie: Die irdische Reliefsphäre und ihr Bildungsgang 1.1. Die Vorrangstellung der festländischen (subaerischen) Reliefsphäre. Die Hauptphasen ihrer Entwicklung 1.2 Die Reliefsphäre im Schalenbau der Erde 1.3 Die Stellung der Geomorphologie im System der Naturwissenschaften 1.4 Endogene Rohform und exogene Realform 1.5 Die Reliefsphäre als Haupt-Energie-Umsatzfläche der Erde 1.6 Die stabilen Elemente des Formungsmechanismus 1.6.1 Bodenwärme, Wasser und Eis im Boden 1.6.2 Lösung 1.6.3 Mechanische Verwitterung 1.6.4 Chemischer Zersatz und Umsatz 1.6.5 Pflanzenkleid, tierische Biosphäre 1.6.6 Bodenbildung 1.7 Die vier Begleitsphären der Reliefsphäre: Terrestrische Hydro- und Kryosphäre, Biosphäre, Pedosphäre und Dekompositionssphäre 1.8 Die mobilen Elemente des Formungsmechanismus 1.8.1 Breitendenudation und Hangabtragung 1.8.2 Flächenbildende Denudation 1.8.3 Linienerosion und Talbildung. Reifeform des Reliefs. Die Rolle von Klimaumbrüchen 1.8.4 Transportvorgänge 1.8.5 Durchgangsaufschüttung und Kleinkatastrophen 1.8.6 Defenitive oder Daueraufschüttung (Sedimentation) 1.9 Die klimabedingten Abwandlungen des heutigen Formungsmechanismus bilden die Klima-morphologischen Zonen der Gegenwart 2 Klimatische Geomorphologie 2.1 Sinn Klima-geomorphologischer Zonen 2.1.1 Geographische Inhaltsgrenzen 2.1.2 Der kleine Hügel bei Woronesch 2.1.3 Die Abgrenzung von Prozeßbereichen 2.1.4 Die Schwierigkeit genetischer Abgrenzung 2.1.5 Die Ungleichwertigkeit Klima-morphologischer Zonen 2.2 Die subpolare Zone exzessiver Talbildung (lebendes Periglazialgebiet) 2.2.1 Die Frostschuttzone Südost-Spitzbergens (Ergebnisse der Stauferland-Expedition) Problemstellung. Wahl des Arbeitsgebietes 2.2.2 Der präglaziale Formenschatz 2.2.3 Das würmzeitliche Inlandeis von Svalbard und seinem Umkreis 2.2.4 Günstige Versuchsanordnung der Natur für die Erfassung der im Holozän erzeugten Reliefzüge 2.2.5 Die holozänen Kryoturbationsvorgänge auf den Altflächen und Vorländern 2.2.6 Pedo- und Dekompositionsphäre im Dauerfrostbereich 2.2.7 Frostschuttzone und Moostundra 2.2.8 Die Bildung der Frostmusterböden 2.2.9 Traditionale Weiterbildung von Altflächen; keine Neubildung von Altflächen durch ,Kryoplanation' 2.2.10 Derfossile Auftauboden der postglazialen Wärmezeit 2.2.11 Die Eisrinde 2.2.12 Eiskeile, Eiskeilnetze und Pingos 2.2.13 Die Denudationsvorgänge am einteiligen Konvex-Konkavhang: Solifluktion und Abspülung, Runsenspülung, Hangzerschneidung, Zufuhrsolifluktion 2.2.14 Die holozäne Abtragungsleistung auf Konvex-Konkavhängen 2.2.15 Der dreiteilige Hang: Denudationsvorgänge und Abtragungsleistung 2.2.16 Die Lateralerosion der Flüsse 2.2.17 Der Eisrindeneffekt als Motor der Tiefenerosion 2.2.18 Das Maß der im Holozän erreichten Tiefenerosion, bestimmt durch exakte Reliefanalyse 2.2.19 Die Rolle der fossilen exzessiven Talbildung in den Mittelbreiten 2.2.20 Ausblick auf die rezente Tundrenzone 2.2.21 Die Taiga-Talbildungszone 2.2.22 Die Hauptprägestöcke holozäner Reliefgestaltung 2.3 Die randtropische Zone exzessiver Flächenbildung 2.3.1 Die Rolle der tropischen Reliefbildung für die Gesamterde 2.3.2 Die Bildung von Rumpfflächen (planation surfaces, erosional plains) durch den Mechanismus der doppelten Einebnung 2.3.2.1 Die Verwitterungs-Basisfläche. Grundhöcker und Grundblöcke. Dekompositionssphäre 2.3.2.2 Die Pedosphäre im feuchttropischen Tiefland 2.3.2.3 Die Spüloberfläche 2.3.3 Das Gesamtbild lebender Rumpfflächen 2.3.3.1 Inselberge, Inselgebirge, Flächenpässe, Spülsockel, Randsenken 2.3.3.2 Die Regel der divergierenden Abtragung ' 2.3.3.3 Dreiecksbuchten (Flächenspitzen) und intramontane Ebenen (Flächeninseln) 2.3.4 Rumpfstufen und Schichtstufen. Rumpftreppen 2.3.5 Alter und Alterung von Rumpfflächen. Spültäler 2.3.6 Das tropische Rückenrelief 2.3.7 Das tropische Gebirgsrelief 2.3.8 Wandlungen des tropischen Gebirgsreliefs nach Klimawechsel 2.3.9 Erhaltung und traditionale Weiterbildung von Rumpfflächen. Genetische, Aktive und Dynamische Geomorphologie 2.3.10 Transformierung von Rumpfflächen 2.3.11 Fossile Rumpfflächen als Zeugen fossilen feuchttropischen Klimas 2.4 Die innertropische Zone partieller Flächenbildung 2.4.1 Reliefvergleich zwischen wechselfeuchten und immerfeuchten Tropen 2.4.2 Bodenbildung und Regenwald in den immerfeuchten Tropen 2.4.3 Flußarbeit, Subrosion und partielle Flächenbildung mit Bodenkarst und Bodenzertalung in den immerfeuchten Tropen 2.4.4 Tiefgreifende Karstlösung in den immerfeuchten Tropen 2.5 Warme Trockenzone der Flächenerhaltung und traditionalen Weiterbildung (vorweg durch Sandschwemmebenen) 2.5.1 Der Saharisch-Arabische Trockenraum 2.5.1.1 Das Flächenrelief der Sahara zwischen Anti-Atlas und Hoggar-Gebirge. Mergelsand-Fazies. Sandschwemmebene im ganzen 2.5.1.2 Einzelbild der Sandschwemmebene und anderer rezenter Oberflächentypen als weitere Zeugen traditionaler Weiterbildung 2.5.1.3 Die Reliefgenerationen des Hoggar-Gebirges 2.5.1.4 Die Höhenstufen des Hochlandes von Tibesti 2.5.2 Der inneraustralische Trockenraum 2.5.2.1 Rumpfflächen, Bodenbildung 2.5.2.2 Inselberge, Hangverwitterung 2.5.2.3 Flußarbeit und Talentwicklung 2.5.2.4 Intramontane Becken 2.5.2.5 Gesamtrelief 2.6 Winterharte Trockenzone der Flächenüberprägung (Transformation) vorweg durch Pedimente und Glacis 3 Klima-genetische Geomorphologie 3.1 Die Erforschung der Reliefgenerationen als eine Kernfrage der Geomorphologie 3.2 Rolle der älteren Reliefgenerationen in den einzelnen Klima-morphologischen Zonen 3.3 Ektropische Zone retardierter Talbildung 3.3.1 Reliefgenerationen im außeralpinen Mitteleuropa 3.3.1.1 Erzgebirge, Leipziger Bucht, Harz 3.3.1.2 Rheinisches Schiefergebirge, Wetterau, Vogelsberg, Rhön 3.3.1.3 Oberrheinebene, Schwarzwald, Neckarschwaben, Schwabenalb 3.3.1.4 W-E-Profil durch Franken (Spessart bis Frankenwald) 3.3.1.5 Reliefgenerationen der Frankenalb 3.3.1.6 Ostsudeten und Mühlviertel 3.3.1.7 Form und Alter der Dellen, gezeigt am Neukirchener Feld 3.3.1.8 Dellen und Klingen: allgemein klimabedingte und lokale Rückschneidungs-Erosion 3.3.2 Reliefgenerationen der Alpen 3.3.2.1 Grundfragen der Eiszeitwirkung in den Alpen und in Skandinavien 3.3.2.2 Der Klima- und Vereisungsgang der Würm-Kaltzeit. Die Stellung des Hochglazials 3.3.2.3 Die Reliefgenerationen der Hohen Tauern und der nördlichen Kalkalpen 3.3.2.4 Die Reliefgenerationen am Alpen-Ostrand 3.4 Subtropische Zone gemischter Reliefbildung 3.4.1 Allgemeinzüge des etesischen Bereichs 3.4.2 Die Reliefgenerationen in der Zone gemischter Reliefbildung 3.4.3 Rumpftreppe und Poljen in Mittel-Dalmatien 3.4.4 Mediterrane Flußtätigkeit seit der Frühantike (Aufbau und Verschüttung Olympias) Nachwort und Folgerungen Literatur Orts- und Sachregister
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-19
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 185 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 19
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Dietz
    Call number: AWI E1-84-0764
    Description / Table of Contents: Iwan Papnin. Beim Lesen dieses Namens wird sich sicher mancher an die dramatische Drift des sowjetischen Forschers und seiner drei Kameraden, Jewgeni Fjodorow, Ernst Krenkel und Pjotr Schirschow, auf einer Eisscholle im Nördlichen Eismeer in den Jahren 1937/38 erinnern. Dieser Abschnitt seines Lebens, als Leiter der Station "Nordpol-1", der ihn weltbekannt machte, nimmt in den fesselnden autobiographischen Aufzeichnungen selbstverständlich einen wichtigen Platz ein. Aber im Unterschied zu früheren Veröffentlichungen sind hier auch seine schwere Kindheit und Jugend unter dem Zarismus geschildert sowie seine aktive Teilnahme an der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, an den Kämpfen der Krimpartisanen, am Schutz und an der Festigung der jungen Sowjetmacht in den Reihen der Tscheka. Des Weiteren ist sein gesamter großer Beitrag zu den welthistorischen Leistungen der UdSSR auf den Gebieten der Arktis- und Antarktisforschung, der Erschließung der nördlichen Gebiete der Sowjetunion, der Ozeanologie und der Biologie der Binnengewässer enthalten: als Leiter von Polarstationen, der Hauptverwaltung Nördlicher Seeweg, nach 1945 der Abteilung Meeresexpeditionen der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und der biologischen Station Borok. In den Jahren des Großen Vaterländischen Krieges war er als Beauftragter des Staatlichen Verteidigungskomitees für die reibungslose Arbeit der Häfen Archangelsk und Murmansk verantwortlich, die für den Nachschub strategische Bedeutung hatten. Somit erschließen die Memoiren des zweifachen Helden der Sowjetunion und mehrfachen Trägers des Leninordens Iwan Papanin den beispielhaften Lebensweg eines sowjetischen Kommunisten, der sich vom Arbeiter zu einem hervorragenden Wissenschaftler entwickelte. Zugleich stellen die Erinnerungen ein Hohelied dar auf den selbstlosen Einsatz der sowjetischen Menschen für die friedliche Forschung wie bei der Verteidigung ihrer sozialistischen Heimat.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 597 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Led i plamen' 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhalt: Vorwort zur deutschen Ausgabe. - Der Anfang. - Ich erlerne einen Beruf. - Meine Universitäten als Matrose. - Ich werde Rotgardist. - Als Partisan auf der Krim. - Bei der Tscheka. - Der Anfang des Polarweges. - Am äußersten Zipfel des Festlandes. - Die Expedition zum Pol wird vorbereitet. - Polaralltag. - Am Kreuzweg aller Meridiane. - Finsterer Sturm und weißer Schnee. - Die Wärme der Heimat. - Immer unterwegs. - Die wundervollen Leute von der "Sedow". - Krieg!. - In der Hauptstadt des Pomorenlandes. - In der Frontstadt Murmansk. - Das schwerste Jahr. - Weit im Osten. - Auf dem Wege zum Sieg. - Bevor es wieder Tag wurde. - Wie unsere Kameraden gekämpft haben. - Hilfe für die Front. - Meine Freunde. - Wir stechen in See. - Die "Akademik Kurtschatow" und andere Schiffe. - Borok. - Die Geographie ist eine exakte Wissenschaft. - Wenn ich Rückschau halte. , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Hanser
    Call number: M 94.0425
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 364 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3446135960
    Uniform Title: Finite element analysis in fluid dynamics
    Classification:
    Geodetic Theory and Modeling
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-10
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 74 S. : graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 10
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig [u.a.] : Teubner
    Call number: MOP 20700
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 241 S. , graph. Darst.
    Uniform Title: Modern algebraic theories
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Call number: AWI P8-89-0293
    In: Heidelberger geographische Arbeiten, Heft 69
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 573 Seiten , Illustrationen , 2 Kartenbeilagen , 24 cm
    ISBN: 3885700697
    Series Statement: Heidelberger geographische Arbeiten 69
    Language: German , English
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - 1. Zielsetzung und Ablauf der Heidelberg-Ellesmere Island-Expedition 1978 / D. Barsch und L. King. - 2. Das Borup-Fjord-Gebiet in N-Ellesmere Island, N. W. T., Kanada: Entdeckung und Begehung des Gebietes, vorhandene Karten und offizielle Namen / L. King. - 3. Geodätische und photogrammetrische Arbeiten an der Oobloyah Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada, im Rahmen der "Heidelberg-Ellesmere-Island-Expedition 1978" / G. Hell. - 4. Geologie, Tektonik und strukturelle Verzeichnung der geomorphologischen Großformen im Expeditionsgebiet Oobloyah Bay - Neil Peninsula, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / H. R. Völk. - 5. Witterungsverlauf im Oobloyah-Tal, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada, vom 24. Juni bis zum 4. August 1978, ein statistischer Wertevergleich / W. A. Flügel. - 6. Das Sommerklima von N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada - eine Beurteilung von Stationswerten unter besonderer Berücksichtigung des Sommers 1978 / L. King. - 7. Zur Geomorphologie des Expeditionsgebietes Oobloyah Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / D. Barsch. - 8. Studien zur gegenwärtigen Geomorphodynamik im Bereich der Oobloyah Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / D. Barsch. - 9. Terassen, Flußarbeit und das Modell der exzessiven Talbildungszone im Expeditionsgebiet Oobloyah Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / D. Barsch. - 10. Die Gletscher im Einzugsgebiet des Borup-Fjord, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / L. King. - 11. Gletschergeschichtliche Arbeiten im Gebiet zwischen Oobloyah Bay und Esayoo Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / L. King. - 12. Glaziologische Beobachtungen an der Stirn des Weber-Gletschers, Borup-Fjord-Gebiet, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / D. Barsch, L. King und R. Mäusbacher. - 13. Jungquartäre Delta- und Flußentwicklung im glazialisostatischen Hebungsraum der Oobloyah Bay auf N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / H. R. Völk. - 14. Hydrologische Studien zum Wasserhaushalt hocharktischer Einzugsgebiete im Bereich des Oobloyah-Tals, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / W. A. Flügel. - 15. Hydrochemische Untersuchungen von Niederschlägen, Bodenwasser, Seen und Flüssen im Oobloyah-Tal, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / W. A. Flügel. - 16. Geomorphologische Kartierung im Oobloyah-Tal, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / R. Mäusbacher. - 17. Gesteinstemperaturen und Insolationsverwitterung im hocharktischen Bereich, Oobloyah Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / H. Eichler. - 18. Kleinformen der hocharktischen Verwitterung im Bereich der Oobloyah Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada - Formengenese und Prozesse / H. Eichler. - 19. Oberflächennahe Bodentemperaturmessungen in Oobloyah Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / R. Mäusbacher. - 20. Recent iron ore deposition and heavy metal accumulation in Access Lake, Oobloyah Valley, northern Ellesmere Island, N.W.T., Canada / D. Barsch und G. Müller. - 21. Die Meereisentwicklung im Inneren des östlichen kanadischen Arktisarchipels und ihre Bedeutung für die Arbeiten der Heidelberg-Ellesmere Island-Expedition an der Oobloyah Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / L. King. - 22. Gefäßpflanzen von Oobloyah Bay, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada; eine kommentierte Pflanzenliste und phänologische Beobachtungen / R. Mäusbacher. - 23. The mosses of peat mounds, Oobloyah Bay, northern Ellesmere Island, N.W.T., Canada / L. King. - 24. Beobachtungen zu organischen Kleinformen im Oobloyah Tal, N-Ellesmere Island, N.W.T., Kanada / W. A. Flügel und R. Mäusbacher. - 25. Faunal notes of the Heidelberg Ellesmere Island Expedition 1978, Oobloyah Bay, northern Ellesmere Island, N.W.T., Canada / D. Barsch und L. King. - Anlage 1: Orthophotokarte 〈1 : 25 000〉 Oobloyah Bay. - Anlage 2: Geomorphologische Karte 〈1 : 25 000〉 Oobloyah Bay. - Anlage 3: Radiocarbondaten. - Anlage 4: Planung, Einkauf und Lagerung der Nahrungsmittel. , Beiträge teilweise in deutsch, teilweise in englisch
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Call number: ZSP-168-18
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 92 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 18
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: ZSP-168-4
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 31 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 4
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Call number: ZSP-168-2
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 29 S. : Kt. + 1 Beil.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 2
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: ZSP-168-3
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 59 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 3
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: MOP Per 581(3/49) ; ZSP-319/C-49 ; ZSP-319/C-49(2. Ex.)
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 49
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 88 Seiten , Illustrationen , 2 Karten
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 49
    Language: German
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Plan I Hays-Traverse 1978, 1 : 200 000. Vektoren der Oberflächengeschwindigkeit. Spaltengebiete , Kartenbeilage unter dem Titel: Plan II Hays-Gletscher, 1 : 200 000. Linien gleicher Oberflächengeschwindigkeit. Deformationsraten. Abflußgebiete (Dränage-Basins) , Inhaltsverzeichnis Vorwort Zusammenfassung Rezjume Summary 1. Arbeitsgebiet und Arbeitsprogramm (S. MEIER) 1.1. Geodätisch-glaziologisches Programm zur 17. SAE (1971-1973) 1.2. Geodätisch-glaziologisches Programm zur 21. SAE (Sommersaison 1975/76) und zur 23. SAE (Sommersaison 1977/78) 2. Geodätische Feldarbeiten zur 21. SAE (Saison 1975/76) 2.1. Überblick (R. EGER) 2.2. Wiederholungsmessung Hays-Traverse I 2.2.1. Lagemessung und trigonometrische Höhenübertragung (R. EGER) 2.2.2. Barometrisches Höhenprofil (R. MÖRSEBURG) 2.2.3. Verschiebungsvektoren und Höhenänderungen der Oberfläche (R. EGER) 2.2.4. Deformationsraten (R. HOYER) 2.3. Hullmessung der Hays-Traverse II 2.3.1. Erkundung und Vermarkung (R. EGER) 2.3.2. Lagemessung und trigonometrische Höhenübertragung (R. EGER) 2.3.3. Barometrisches Höhenprofil (R. MÖRSEBURG) 2.4. Photogrammetrische Bewegungsmessungen am Hays-, Campbell- und Assender-Gletscher 1975/76 (S. MEIER, Photogramm. Aufnahme: R. MÖRSEBURG) 3. Geodätische Feldarbeiten zur 23. SAE (Saison 1977/78) 3.1. Überblick (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.2. Wiederholungsmessung der Hays-Traverse I 3.2.1. Lagemessungen und trigonometrische Höhenübertragung (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.2.2. Barometrisches Höhenprofil (G. REPPCHEN) 3.2.3. Verschiebungsvektoren und Höhenänderungen der Oberfläche (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.2.4. Deformationsraten (R. HOYER) 3.3. Wiederholungsmessung der Hays-Traverse II 3.3.1. Lagemessung und trigonometrische Höhenübertragung (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.3.2. Barometrisches Höhenprofil (G. REPPCHEN) 3.3.3. Verschiebungsvektoren (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.3.4. Deformationsraten (R. HOYER) 4. Schneezutrag nach Pegelablesung 1972 bis 1977 (S. MEIER) 5. Höhenänderungen der Eisoberfläche 1972 bis 1977 (S. MEIER) 6. Sedimentologie und Petrographie glazigener Bildungen westlich des Hays-Gletschers (J. ELLENBERG. F. FALK, Probenahme: R. EGER, R. MÖRSEBURG) 7. Glaziologische Ergebnisse der Feldarbeiten (S. MEIER) 7.1. Glaziologische Größen. Verteilung und Genauigkeit 7.2 Hays-Gletscher - Geschwindigkeit und Deformation 7.2.1. Überblick 7.2.2. Zeitkonstante Bewegung 7.2.3. Geschwindigkeit und Deformation im Querprofil Q42 7.2.4. Querkontraktion und Bodengleiten 7.2.5. Geschwindigkeit und Geschwindigkeitsänderung im Längsprofil 7.3. Hays-Gletscher - Massenhaushalt und Abflußgebiet 7.3.1. Schneezutrag 7.3.2. Massenbilanzen 7.3.3. Abflußgebiet 7.4. Ergebnisse von Vergleichsmessungen 7.4.1. Abbflußgebiet West-Enderby-Land 7.4.2. Campbell- und Assender-Gletscher 7.4.3. Eiskappe von Molodežnaja Literatur Verzeichnis der Bilder Verzeichnis der Anlagen Plan I Hays-Traverse 1978, 1 : 200 000. Vektoren der Oberflächengeschwindigkeit. Spaltengebiete Plan II Hays-Gletscher, 1 : 200 000. Linien gleicher Oberflächengeschwindigkeit. Deformationsraten. Abflußgebiete (Dränage-Basins)
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Associated volumes
    Call number: M 92.1295 ; M 92.1294 ; M 95.0246 ; M 92.1293 ; G 8210
    In: Optische Bestimmung der gesteinsbildenden Minerale
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 188 S. : graph. Darst.
    Edition: 5. neu bearb. Aufl.
    ISBN: 3510651065
    Classification:
    Petrology, Petrography
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: AWI E2-91-1501
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1.-5. Tausend
    Uniform Title: Meždu žizńju i smert'ju 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Zur Einführung. - Albanows Schlittenreise von Bord der "St. Anna" nach Kap Flora. - I. Die Vorbereitungen zur Schlittenexpedition. - II. Der letzte Tag an Bord der "St. Anna". - III. Auf den Eisfeldern des Polarmeeres. - IV. Tod des Matrosen Bajew. Neue Entmutigung der Gefährten. Die Kräfte versagen. - V. Die Eisdrift nimmt südliche Richtung. - VI. Land! Land!. - VII. Auf dem Alexandra-Land. - VIII. Der unheilvolle Übergang nach Kap Flora. - IX. Auf Kap Flora. Das Jackson- und Ziegler-Heim. - X. Vorbereitungen für die Überwinterung auf Kap Flora. - XI. Das Schiff ist da!. - XII. Abschied von Franz-Joseph-Land. - Schlußwort. , Aus dem Russischen übersetzt , In Fraktur
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Series available for loan
    Series available for loan
    Altenburg : Naturkundliches Museum Mauritianum ; 1.1981 -
    Call number: ZSP-119
    Type of Medium: Series available for loan
    ISSN: 0232-5381 , 0065-6631
    Language: German
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:1981-
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(374)
    In: Probleme der Paragenese
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 105 S.
    Series Statement: 374 : Geowissenschaften, Lagerstättenlehre
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: MOP B 17552
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 492 S. , 8"
    ISBN: 3540104194 , 0-387-10419-4
    Uniform Title: Software tools
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: 93.0265
    In: Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute
    Pages: 206 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute 35
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: AWI P6-82-0001
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 45 S.
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Staatsverlag der Dt. Demokrat. Republik
    Call number: MOP 45644
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 250 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Azbuka diplomatii
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer
    Call number: M 98.0369
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 200 S.
    ISBN: 3170080142
    Classification:
    Ecology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Call number: MOP 45529 / DG
    Description / Table of Contents: Für die edv-mäßige Speicherung, Kontrolle und Verwaltung der im Bodenstationsnetz des Meteorologischen Dienstes der DDR routine-mäßig gewonnenen Meß- und Beobachtungsdaten sowie die Erzeugung von Monats- und Jahresberichten auf der Basis dieser und daraus abgeleiteter Daten, wurden Fortran-Programme entwickelt. Die Dateneingabe erfolgt für manuell und automatisch erzeugte Datenträger für feste und variable Meßprogramme im Stationsnetz. Die Speicherung der Daten und die Ablaufsteuerung der Programrne wird mittels Datenbeschreibungstabellen zu jeder Station vorgenommen. Der praktische Betrieb mit fast 70 Stationen, 60 möglichen Meß- und Beobachtungsgrößen pro Station und stündlichen Meßwerten zeigt bezüglich der Datenverwaltung zufriedenstellende Ergebnisse.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 37 S.
    Language: German
    Note: Enthält auch: Anlage B2 "Erarbeitung von Problemlösungen für das Meteorologische Jahrbuch, Teil I und II sowie die Monatstabelle unter Einbeziehung von AFMS-Daten / M. Barg , Inhaltsverzeichnis: 3. Problem- und Zielstellung. - 4. Bearbeitungsablauf. - 4.1. Produktbeschreibung. - 4.1.1. Prinzipien der Arbeitsweise der Programme. - 4.1.2. Dateneingabe. - 4.1.3. Nutzung der Daten des Meteorologischen Tagebuches. - 4.2. Projekterstellung. - 4.2.1. Arbeitsumfang- und ablauf, Kooperationsbeziehungen. - 4.2.2. Praxiseinführung. - 4.2.3. Ungelöste Probleme. - 5. Angaben zum Arbeitsergebnis. - 6. Zur Effektivität der Entwicklungsergebnisse. - 7. Angaben zur Anwendung der Ergebnisse. - 8. Literaturverzeichnis. - Anlagen.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: MOP 45409 / Mitte
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 176 S. : 41 graph. Darst. u. Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek 48
    Uniform Title: Atmosfera i čelovek
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: MOP Per 97/A(205)
    In: A. Petermann's Mitteilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt. Ergänzungsheft
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 98 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab. + 5 Beil.
    Series Statement: A. Petermann's Mitteilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt. Ergänzungsheft 205
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt a.M. : Fachbereich Geowissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Univ.
    Associated volumes
    Call number: M 93.0274
    In: Frankfurter geowissenschaftliche Arbeiten
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 141 S.
    ISBN: 3922540090
    Series Statement: Frankfurter geowissenschaftliche Arbeiten : Serie C. Mineralogie Bd. 2
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: 93.0211
    Pages: VIII, 341 S.
    Edition: 3., neubearb. Aufl.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: M 93.0241
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: getr. Zählung
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Thun [u.a.] : Deutscher Verlag der Wissenschaften
    Call number: MOP 46303 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 385 S. : graph. Darst., Notenbeisp. , 24 cm
    Edition: 4., bearb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3871447234
    Uniform Title: Verojatnost' i informacija
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: 93.0273/1
    In: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen
    Pages: 85 S.
    ISSN: 0172-8784
    Series Statement: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen : Reihe A, Geologie und Paläontologie 23
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: M 93.0244
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 262 S. : graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim : Wiley-VCH
    Associated volumes
    Call number: M 97.0255/2
    In: Elektrochemie
    In: Taschentext
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 428 S.
    ISBN: 3527210814
    Series Statement: 42
    Classification:
    E.3.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim [u.a.] : Verl. Chemie
    Call number: 17/M 08.0376
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXVIII, 1349 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., berichtigte Aufl.
    ISBN: 3527257616
    Uniform Title: Organic chemistry
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: M 98.0076/2
    In: Arbeiten zur Entwicklung methodischer Grundlagen für die Auswertung und Nutzung von Fernerkundungsdaten in der DDR
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 255-462 , graph Darst., Ill., Kt.
    Classification:
    Photogrammetry, Remote Sensing
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Zentralinstitut für Information und Dokumentation der DDR
    Associated volumes
    Call number: MOP 46016
    In: ZIID-Schriftenreihe / Zentralinstitut für Information und Dokumentation
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 32 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe / Zentralinstitut für Information und Dokumentation
    Uniform Title: Faktograficeskij poisk v avtomatizirovannych sistemach naucno-techniceskoi informacii
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: 11/M 93.0027/23
    In: Monograph series on mineral deposits
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 124 S.
    Series Statement: Monograph series on mineral deposits 23
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: MOP 45080 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 11 S. : Anl. A-G.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: G 8764 ; M 93.0028
    In: Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 425 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3527262423
    Series Statement: Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute 41
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Call number: 93.0266
    In: Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute
    Pages: VI, 164 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute 39
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: M 97.0383
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 123 S.
    Classification:
    Geochemistry
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bochum : Inst. für Geologie, Ruhr-Univ. Bochum
    Associated volumes
    Call number: SR 93.0590(14)
    In: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII, 195 S. : Kt.
    Series Statement: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten 14
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Call number: 21/S 90.0917(68) ; MOP 45749 / Mitte ; 21/SR 22.19544(68)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 68
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 85 Seiten , Karten, Fotos, Diagramme , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 68
    Language: German
    Note: Dissertation, Universität Potsdam, 1980 , 1. Einleitung 2. Aspekte der Bildwahrnehmung und der naturwissenschaftlichen Thematik für die interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus Multispektralfotografien 2.1. Physikalische Aspekte der Bildwahrnehmung 2.1.1. Abbildung der Umwelt bei bilderzeugenden Fernerkundungsverfahren 2.1.2. Beschreibung der zweidimensionalen Bildfunktion von Schwarzweißbildern 2.1.3. Grundzüge der Bildfunktion von Farbbildern und Multispektralaufnahmen 2.2. Physiologisch-optische Aspekte der Bildwahrnehmung 2.2.1. Reizaufnahme und Reizverarbeitung im Auge 2.2.2. Physiologie der Farbwahrnehmung 2.2.2.1. Grundbegriffe der Farbvalenzmetrik 2.2.2.2. Die trichromatischen Farbmaßzahlen 2.2.2.3. Die geometrische Darstellung von Farben in der Farbvalenzmetrik 2.2.2.4. Grundbegriffe der empfindungsgemäßen Farbmetrik 2.2.3. Einfluß der Farbwahrnehmung auf die Bildinterpretation 2.3. Psychologische Aspekte der Bildwahrnehmung 2.4. Aspekte der naturwissenschaftlichen Thematik der Interpretation 2.5. Ableitung einer Aufgabenstellung zur interpretationsgerechten Aufbereitung der Multispektralinformation 3. Verfahren der digitalen und kombinierten digital-analogen Bildbearbeitung zur interpretationsgerechten Aufbereitung von MKF 6 - Multispektralfotografien 3.1. Grundlagen der Bildbearbeitung 3.1.1. Grundbegriffe der digitalen Bildbearbeitung 3.1.2. Analog-optische Bildbearbeitung mit Multispektralprojektoren 3.1.3. Kombinierte analog-optische Bildbearbeitung 3.2. Aufbereitung von MKF 6 - Multispektralfotografien zur Verarbeitung auf numerischen Rechenanlagen 3.3. Anwendung der Hauptachsentransformation zur Datenverdichtung bei MKF 6 - Multispektralaufnahmen 3.3.1. Mathematisch-physikalische Grundlagen der Hauptachsentransformation von multispektralen Abbildungen 3.3.2. Technische Realisierung der Hauptachsentransformation für Multispektraldaten 3.3.3. Beispiel zur Hauptachsentransformation von MKF 6 – Multispektralaufnahmen 3.4. Interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus Multispektralaufnahmen durch lineare Grauwerttransformation im zweidimensionalen Merkmalsraum 3.4.1. Mathematisch-physikalische Grundlagen des Verfahrens 3.4.2. Technische Realisierung 3.5. Interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus MKF 6 - Multispektralaufnahmen unter Berücksichtigung der empfindungsgemäßen Farbmetrik 3.5.1. Mathematisch-physikalische Grundlagen des Verfahrens 3.5.1.1. Unabhängige Optimierung der Grauwertdifferenzierung in drei Komponenten mit anschließender Farbmischung im Multispektralprojektor 3.5.1.2. Optimierung der Farbdifferenzierung durch Egalisierung das zweidimensionalen Histogramms der Farbwertanteile 3.5.2. Programmtechnische Realisierung des Verfahrens 3.5.3. Vergleich mit einem bekannten ähnlichen Verfahren 3.6. Interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus Multispektralaufnahmen durch unüberwachte Klassifizierung nach repräsentativen Objektklassen 3.6.1. Mathematisch- physikalische Grundlagen des Verfahrens 3.6.2. Programmtechnische Realisierung des Verfahrens 4. Untersuchungen zur Applikation der beschriebenen digitalanalogen Verfahren für die interpretationsgerechte Aufbereitung von Multispektralfotografien 4.1. Interpretationsgerechte Aufbereitung von Multispektralfotografien mit inhomogener Bildfunktion 4.1.1. Farbcodierung der Hauptkomponenten im Multispektralprojektor 4.1.2. Farbcodierung der linear transformierten Hauptkomponenten 4.1.3. Farboptimierung durch Egalisierung des Histogramms der Farbwertanteile 4.1.4. Aufbereitung von Teilaspekten der Bildfunktion durch unüberwachte Klassifizierung 4.2. Interpretationsgerechte Aufbereitung von Multispektralfotografien mit relativ homogener Bildfunktion 4.3. Prinzipielle Schlußfolgerungen zur Anwendung der beschriebenen Verfahren zur interpretationsgerechten Aufbereitung von Multispektralfotografien 5. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 6. Literaturverzeichnis 7. Verzeichnis der Beilagen
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig : Vieweg
    Call number: MOP 12403
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 613 S. : Ill.
    Uniform Title: The dynamical theory of gases
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Call number: M 98.0076/1
    In: Arbeiten zur Entwicklung methodischer Grundlagen für die Auswertung und Nutzung von Fernerkundungsdaten in der DDR
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 1-254 , graph. Darst., Ill.
    Classification:
    Photogrammetry, Remote Sensing
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Zentralinst. für Information u. Dokumentation
    Call number: MOP 45778
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 52 S. : graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe
    Uniform Title: Vtoricnye istocniki informacii na masinocitaemych nositeljach
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: IASS 15.89494
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Losebl.-Ausg.
    Edition: Stand: Oktober 2010
    ISBN: 9783768501828
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Jena : Gustav Fischer Verl.
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-83-1271-10,5
    In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expedition auf dem Dampfer "Valdivia" 1898-1899, Bd. 10, H. 5
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: S. 211-337 , Taf.
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    [Berlin : Springer]
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-90-0189
    In: Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher ; 8, Bd. 8
    In: Einführung in die Geophysik ; 2, Bd. 2
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 168 S , Ill., graph. Darst
    Edition: Sonderabdr.
    Series Statement: Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher 8
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Einleitung. - Instrumentelles. - Grundbegriffe. - Natürliche Magnete, künstliche Magnete und künstliche Magnetfelder. - Die gegenseitige Einwirkung zweier Magnete. - Grundlagen der Messung der erdmagnetischen Elemente. - Die Bestimmung der Deklination. - Die Bestimmung der Inklination. - Die Bestimmung der Horizontalintensität. - Absolute und relative Messungen. - Beobachtung der zeitlichen Variationen. - Das beharrliche Magnetfeld der Erde. - Allgemeines. - Kartographische Darstellung. - Darstellung der Reihenentwicklungen. - Das quasi-homogene Magnetfeld der Erde. - Das Feld der höheren Glieder. - Das überbleibende Feld. - Die säkulare Variation des beharrlichen Feldes. - Innere und äußere Kräfte. - Der potentiallose Anteil des Gesamtfeldes. - Erklärungsversuche des erdmagnetischen Feldes. - Das beharrliche Feld in einzelnen Ländern. Allgemeines über Landesaufnahmen. - Verteilung des Erdmagnetismus in Europa. - Zusammenhang der Anomalien mit dem Bau des Untergrundes. - Ursachen der Anomalien. - Die Fernwirkung störender magnetischer Massen. - Praktische Lösungen der Aufgabe. - Magnetische Störungen und Schwerestörungen. - Der Magnetismus der Sonne. - Die zeitlichen Variationen. - Der tägliche Gang. - Die Mondvariationen. - Die Störungen. - Theorie der Elektronenbahnen nach der Erde. - Aktivität, Ringstrom, äußerer Anteil der Sälularvariation. - Zusammenhang mit der Sonnentätigkeit. - Der innere Anteil der Variationen: Erdstrom. - Über die Verbindung erdmagnetischer Variationen mit erdelektrischen. - Das Polarlicht. - Allgemeines. - Verteilung über die Erde. - Verteilung am Himmelsgewölbe. - Verteilung in der Höhe. - Birkeland-Störmersche Theorie des Polarlichts. - Spektrum des Polarlichts. - Birkelands Versuche.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(1/9) ; ZSP-319/A-9
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 9
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 9
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: 25 Jahre Zusammenarbeit der Geophysiker sozialistischer Länder / H. Peschel. - Aktivitäten der DDR auf dem Gebiet der Polarforschung / I. Stange. - Magnetische Vermessung im Gebiet der Schirmacher Oase (Königin-Maud-land) während der 25. Sowjetischen Antarktisexpedition und erste Interpretationsergebnisse / U. Schäfer. - Vergleich hochatmosphärischer Partikeleffekte in verschiedenen Breiten auf beiden Hemisphären / J. Bremer, E. A. Lauter, H. Rößler, B. Schäning. - Abend-Morgen-Asymmetrieeffekt der Elektronenpräzipitation in auroralen Breiten / A. Grafe. - Potentielle Möglichkeiten zum Einsatz des Dopplerverfahrens der Satellitengeodäsie in Polargebieten / R. Dietrich. - Zu Stand und Tendenzen der glaziologischen Forschungsarbeiten in der Antarktis / B. Kahmann. - Ergebnisse der geodätisch-glaziologischen Arbeiten einer DDR-Gruppe der 23. Sowjetischen Antarktisexpedition (SAE) am Hays-Gletscher, Enderby-Land / G. Reppchen. - Statistische Eigenschaften von Bewegungsschwankungen polarer Eisströme (Kurzfassung) / S. Meier. - 14C-Datierung von Pflanzen und Pinguinguano aus dem Gebiet von Moledeshnaja (Antarktiko) und daraus ableitbare glaziologische Aussagen / D. Hebert. - Zur hydrographischen Karte der Schirmacher Oase (Königin-Maud-land), Ostantarktika / W. Richter. - Geologische Beobachtungen in der Schirmacher Oase, Königin-Maud-land, Ostantarktis / U. Wand. - Über die Südpolaren Raubmöven (Catharacta maccormicki) in der Schirmacher Oase (Königin-Maud-Land, Ostantarktika) / W. Richter. - Polarbekleidung unter thermophysiologischem Gesichtspunkt / G. Schrader. - Über konimetrische Staubmessungen in der Antarktis / G. Völksch, G. Schrader. , Zusammenfassungen auch in englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln [u.a.] : Heymann
    Call number: M 96.0220
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 338 S.
    ISBN: 3452195457
    Classification:
    E.1.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: 1.7/M 96.0571
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 1344 S.
    ISBN: 3110077663
    Series Statement: Sammlung Guttentag
    Classification:
    E.1.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: MOP 45605
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 66 S. , Ill.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Hanser
    Call number: MOP 46332 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 308 S.
    Edition: Rev. dt. Ausg. unter Berücks. d. Unterlagen von Standard-UNIX / von A.-T. Schreiner u. T. Mandry
    ISBN: 3446139753
    Series Statement: PC professionell
    Uniform Title: UNIX - the book
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - Vorwort zur deutschen Ausgabe. - 1 Starthilfen. - 1.1 Einleitung. - 1.2 Die Anmeldung. - 1.3 Ein einfaches Kommando. - 1.4 Die „Shell". - 1.5 Das Handbuch. - 1.6 Das Terminal. - 1.7 Ihr Paßwort. - 1.8 Fragen. - 2 Dateien und einfache Kommandos. - 2.1 Dateien. - 2.1.1 Was ist ein Name?. - 2.2 Das Dateisystem und die Kataloge. - 2.3 Kataloge auflisten. - 2.4 Erzeugen und Verändern von Katalogen. - 2.5 Schützen Sie Ihre Privatsphäre (Dateischutz). - 2.6 Standard-Ein-und Ausgabe und ihre Umlenkung. - 2.7 Dateien und Kataloge entfernen. - 2.8 Dateien verlagern. - 2.9 Pipelines und Filter. - 2.10 Kommandoablauf im Hintergrund. - Kommando Übersicht. - Shell-Programmierung. - 2.11 Generierung von Dateinamen und Mustererkennung. - 2.12 Shell-Variablen. - 2.13 Shell-Prozeduren. - 2.13.1 Argumente in Shell-Prozeduren. - 2.14 Shell-Programmierung: Ablaufkontrolle. - 2.14.1 „for". - 2.14.2 „case". - 2.14.3 „if". - 2.14.4 „while" und „until". - 2.15 Zusammenfassung. - Eine Version des „man" Kommandos. - 2.16 Fragen. - 3 Der Editor. - 3.1 Einige willkürliche Gedanken. - 3.2 Der UNIX Editor. - 3.3 Verwendung des Editors „ed". - 3.4 Start von „ed". - 3.5 Das Kommando „append". - 3.6 Einige spezielle Adressen. - 3.7 Vorläufige Zusammenfassung. - 3.8 Das Kommando „substitute". - 3.9 Kontextsuche. - 3.10 Das Kommando „change". - 3.11 Das Kommando „move". - 3.12 Zeichen mit Sonderbedeutung. - 3.12.1 Der Pfeil "A". - 3.12.2 Der Dollar „$". - 3.12.3 Der Punkt ".". - 3.12.4 Der Stern "*". - 3.12.5 Die Klammern „[" und „]". - 3.12.6 Das Zeichen „&". - 3.13 Die Kommandos „global" und „veto". - 3.14 Zusammenfassung. - 4 C. - 4.1 Einführung. - 4.2 Einleitende Bemerkungen. - 4.3 Starthilfen. - 4.4 Zeichenketten. - 4.5 Datentypen. - 4.6 Variablen und Kommentare. - 4.7 Inkrementieren und Dekrementieren. - 4.8 Kontrollstrukturen. - 4.8.1 Die „for" Anweisung. - 4.8.2 Die „while" Anweisung. - 4.8.3 Die „do" Anweisung. - 4.8.4 Die „continue" und „break" Anweisungen. - 4.8.5 Die „if" Anweisung. - 4.8.6 Die „switch" Anweisung. - 4.9 Ausdrücke. - 4.9.1 Vergleiche. - 4.9.2 Bitmanipulationen. - 4.9.3 Logische Verknüpfungen. - 4.10 Zuweisungen. - 4.10.1 Zuweisungen als Anweisungen. - 4.10.2 Werte von Zuweisungen. - 4.10.3 Konstanten. - 4.11 Datenstrukturen. - 4.11.1 Vektoren. - 4.11.2 Strukturen. - 4.12 Zeiger. - 4.12.1 Die Verwendung von Zeigern. - 4.13 Funktionen. - 4.13.1 Funktionen vereinbaren. - 4.13.2 Argumente von C Programmen. - 4.13.3 Was steckt hinter einem Argument?. - 4.14 Die Standard-E/A-Bücherei. - 4.14.1 Lese-und Schreiboperationen. - 4.14.2 Dateiverbindungen. - 4.15 Das Ende!. - 5 Das Dateisystem von UNIX. - 5.1 Kataloge. - 5.2 Radnamen. - 5.3 „Inodes". - 5.4 Die Struktur des Dateisystems. - 5.5 Gerätedateien. - 5.6 Dateischutz. - 5.7 Nichtresidente Dateisysteme. - 5.8 Dateigröße und Dateiblockierung. - 5.9 Fragen. - 6 Software-Werkzeuge. - 6.1 Was ist ein Software-Werkzeug. - 6.2 Filter. - 6.3 Der Werkzeugkasten. - 6.4 „pr". - 6.5 Namen von Kommandos. - 6.6 „grep" und Co. - 6.7 „sort". - 6.8 „awk". - 6.9 „make". - 6.10 Zusammenfassung. - 7 Textverarbeitung. - 7.1 Einfacher Text. - 7.2 Der Gebrauch des Formatierers. - 7.2.1 Einführung. - 7.2.2 Terminologie. - 7.3 Kommandos. - 7.3.1 Absätze. - 7.3.2 Beispiele. - 7.3.3 Abmessungen der Seite ändern. - 7.4 Makros. - 7.4.1 Was ist ein Makro?. - 7.4.2 Makropakete. - 7.4.3 Andere Quellen einfügen. - 7.4.4 Einfache Makros. - 7.4.5 Makros mit Argumenten. - 7.4.6 Fluchtsymbole, das gefürchtete Zeichen \. - 7.5 Seitentitel. - 7.5.1 Titelmakros "pflanzen". - 7.5.2 Titelmakro Beispiele. - 7.6 Andere Möglichkeiten. - 7.6.1 Register. - 7.6.2 Strings. - 7.6.3 Deutsche Probleme. - 7.6.4 Ablenkungen. - 7.6.4.1 Formatierten Text umlenken. - 7.6.4.2 Transparente Zeilen. - 7.6.5 Bedingte Eingabe. - 7.7 Wie man Makros schreiben sollte. - 7.8 Ausblick. - 8 Prozesse. - 8.1 Allgemeines. - 8.2 Die Ausführung eines Programms. - 8.3 Ohne doppelten Boden. - 8.3.1 „fork". - 8.3.2 Fehler bei Systemaufrufen. - 8.4 Privatbesitz. - 8.4.1 Dateiverbindungen. - 8.4.2 Benutzeridentifikation. - 8.5 Verschiedenes. - 8.5.1 Der Arbeitskatalog. - 8.5.2 Die Benutzermaske. - 8.6 „exec". - 8.7 Signale. - 8.8 Eingabe und Ausgabe. - 8.8.1 „open", „dose" und „creat". - 8.8.2 Lesen und Schreiben. - 8.8.3 „ioctl". - 8.9 Zusammenfassung. - 9 Büchereien. - 9.1 Der Preprozessor. - 9.1.1 Textersatz. - 9.1.2 Bedingte Übersetzung. - 9.1.3 Einfügen von Dateien. - 9.1.4 Getrennte Übersetzung. - 9.2 Der Lader. - 9.3 Standard-Eingabe und Ausgabe. - 9.4 Mathematische Funktionen. - 9.5 Verschiedenes. - 9.6. Spezielle Büchereien. - 9.6.1 Arithmetik mit höherer Genauigkeit. - 9.6.2 Grafik-Routinen. - 9.7 Der Bücherei-Manager „ar". - 10 Pflege. - 10.1 Einführung. - 10.2 UNIX starten und anhalten. - 10.2.1 UNIX starten. - 10.2.2 ,,/etc/init". - 10.2.3 UNIX anhalten. - 10.3 „getty" und ,,/etc/ttys". - 10.3.1 Die Prozeßgruppe. - 10.3.2 Entschuldigungen. - 10.4 Überprüfung der Dateihierarchie. - 10.4.1 Die Datenstruktur. - 10.4.2 Algorithmen zur Kontrolle. - 10.4.3 „fsck" und andere Programme. - 10.4.4 Initialisierung. - 10.5 Datensicherung. - 10.5.1 Programme für die Datensicherung. - 10.5.2 „dump". - 10.5.3 „restor". - 10.5.4 „tar". - 10.6 Gerätedateien („Special files"). - 10.6.1 Allgemeine Eigenschaften. - 10.6.2 „mount". - 10.7 Routineaufgaben. - 10.7.1 „Ipr" — das Druckprogramm. - 10.8 Neue Benutzer. - Anhang A Allgemeine Kommandos. - Anhang B Der Editor. - B.1 Aufruf und Einschränkungen. - B.2 Kurze Liste der Kommandos. - B.3 Kommandobeschreibungen. - B.4 Begriffe. - B.4.1 Suchmuster „p". - B.4.2 Ersatztext „t". - B.4.3 „\(" und ,,\)" im Suchmuster. - B.4.4 Adresse einer Zeile „I". - B.4.5 Adressen eines Bereichs „r". - Anhange Shell-Syntax. - C.1 Kommandos. - C.2 Umlenkung der Ein-und Ausgabe. - C.3 Hintergrundkommandos. - C.4 Pipelines. - C.5 Generierung von Dateinamen (Mustererkennung). - C.6 Ersatzdarstellungen. - C.7 Shell-Prozeduren. - C.8 Shell-Parameter. - C.9 Hier-Dokumente. - C.10 Shell-Variablen. - C.11 Kontrollstrukturen. - C.12 Textersatz durch Kommandos. - C.13 Shell-Grammatik. - C. 14 Metazeichen und reservierte Worte. - Anhang D Standard-Büchereien. - D.1 Systemaufrufe. - D.2 Standard-E/A-Bücherei. - D.2.1 Eröffnen einer Dateiverbindung. - D.2.2 Informationen. - D.2.3 Transferoperationen. - D. 2.4 Formatierte Ausgabe und Eingabe. - D.2.5 Prozeßkommunikation. - D.2.6 Positionierung und Puffer. - D.2.7 Lösen einer Dateiverbindung. - D.3 Mathematikbücherei. - D.3.1 Bessel Funktionen. - D.3.2 Trigonometrische Funktionen. - D.3.3 Hyperbolische Funktionen. - D.3.4 Geometrische Funktionen. - D.3.5 Andere Funktionen. - D.4 Verschiedene Hilfsroutinen. - D.5 String-Funktionen. - D.6 Spezielle Büchereien. - D.6.1 Höhere Genauigkeit. - D.6.2 Grafik. - D.6.3 Datenbasis. - Anhang E Systemaufrufe. - UNIX Systemaufrufe. - Fehler. - Signale. - Anhang F „ovp" - Ein Dienstprogramm in C. - Anhang Beantwortung der Fragen. - Fragen im Kapitel 1. - Fragen im Kapitel 2. - Fragen in Kapitel 5. - Anhang Literaturverweise.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Geest & Portig
    Associated volumes
    Call number: M 96.0014 ; O 6476
    In: Mathematik und ihre Anwendungen in Physik und Technik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 356 S.
    Series Statement: Mathematik und ihre Anwendungen in Physik und Technik Bd.40
    Uniform Title: Teorija rasnostnych schem
    Classification:
    C.1.9.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: MOP Per 581(1/10) ; ZSP-319/A-10 ; ZSP-319/A-10(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 10
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 139 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 10
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG (deutsch, englisch, russisch). - 1. EINLEITUNG. - 1.1 Wissenschaftliche Aufgabenstellung. - 1.2 Meßort und Maßzeitraum. - 1.3 Verwendetes Datenmaterial. - 2. ANALYSE DER HEP-ABREGNUNGSPHASEN IM TAGESGANG. - 2.1 Tagesgänge der HEP-Ionisation in hohen Breiten. - 2.2 Tagesgänge in mittelhohen Breiten und Nachwirkungseffekte. - 3. PARTIKELPAAZIPITATION WÄHREND AUSGEWÄHLTER POLARLICHTERSCHEINUNGEN. - 3.1 Allgemeines. - 3.2 Substorm-Eventuntersuchungen während der 21. SAE. - 3.2.1 Zusammenstellung des Beobachtungsmaterials. - 3.2.2 Polarlicht und auroraler Elektrojet. - 3.2.3 Polarlicht und ionosphärische Absorption. - 3.2.4 Die breitenmäßige Verteilunq der Polarlichtluminosität. - 3.2.5 Beobachtete Intensitätsverhältnisse von Polarlichtemissionen. - 3.3 Substorm-Eventuntersuchungen während der 22. SAE. - 3.3.1 Zusammenstellung des Beobachtungsmaterials. - 3.3.2 Eventbeschreibung. - 3.3.3 Diskussion der Beobachtungsresultate der 22. SAE. - 4. STEUERUNG DER PARTIKELPRÄZIPITATION DURCH DEN SOLAREN WIND UND DAS INTERPLANETARE MAGNETFELD. - 4.1 Physikalische Modellvorstellungen zur Energieübertragung aus dem Sonnenwind in die Erdatmosphäre. - 4.2 Einfluß von IMF-Sektordurchgängen auf das ionosphärische Plasma. - 4.3 Tages- und jahreszeitlicher Einfluß der IMF-Sektorstruktur auf das ionosphärische Plasma. - 4.4 Auswirkungen solarer Plasmaströme auf das ionosphärische Plasma. - 4.5 Vergleich der Energieübertragungsfunktion mit ionosphärischen Meßergebnissen. - 4.6 Zusammenfassung und Diskussion. - 5. EINIGE SPEZIELLE MIT DER PARTIKELEINREGNUNG VERBUNDENE PROBLEME. - 5.1 Exzessive D-Schicht Ionisation mittlerer Breiten in Sturm- und Nachwirkungsphase. - 5.2 Einige statistische Betrachtungen zur Rolle des D-Schicht Plasmas als Tracer für die HEP-Einregnung und NO Akkumulation. - 5.3 Exkursion zum statistischen Zusammenhang von Kp-Indizes und Events in A2-Messungen. - 5.4 Einige Bemerkungen zur Rolle der HEP II-Flüsse bei der Winteranomalie. - 6. ZUSAMMENFASSUNG UND EINSCHÄTZUNG DER ERGEBNISSE. - ABBILDUNGEN. - FIGURE CAPTIONS. - LITERATURVERZEICHNIS. - Anhang 1: Ionosphärische Absorptionsmessunqen in hohen Breiten (J. BREMER, K. EVERS, D. KEUER, H. RÖSSLER). - Anhang 2: Beobachtung von Polarlichtern mit dem Spektralphotometer (A. GRAFE). , Zusammenfassung in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der DDR bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften
    Associated volumes
    Call number: AWI P6-12-0004 ; ZSP-319/A-2(Sonderheft)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Sonderheft 1984
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 Sonderheft 1984
    Language: English , German , Russian
    Note: Contents = Soderžanie = Inhaltsverzeichnis: Foreword = Predislovie = Vorwort. - Meteorological research projects in the Antarctic from 1959 to 1984 = Meteorlogičeskie issledovanija v Antarktike v 1959 - 1984 gg. = Meteorologische Forschungsvorhaben in der Antarktis 1959 - 1984 / G. SKEIB. - Satellite observations over Antarctica = Nabljudenie Antarktiki s iskusstvennych sputnikov Zemli = Satellitenbeobachtungen über Antarktika / H. GERNANDT. - Geophysical investigations carried out by the GDR in Antarctica = Geofizičeskie issledovanija GDR v Antarktide = Geophysikalische Untersuchungen der DDR in Antarktika / M. M. SCHNEIDER, Cl. ELSTNER, V. AUSTER, U. SCHÄFER. - Studies of the upper layers of the Polar atmosphere = Issledovanie poljarnoj verchnej atmosfery = Beiträge zur Untersuchung der polaren Hochatmosphäre / H. GERNANDT, B. SCHÄNING. - Geological activities carried out by the GDR in Antarctica = Geologičeskie raboty GDR v Antarktide = Geologische Aktivitäten der DDR in Antarktika / J. HOFMANN, H.-J. PAECH. - Isotope research in Antarctica = Izotopnye issledovanija v Antarktide = Isotopenforschung in der Antarktis / H. SCHÜTZE, K. FRÖHLICH. - Geodetic-glaciological studies in the East Antarctic 1962-1978 = Geodezičesko-glaciologičeskie raboti v vostočnoj Antarktide v 1962-1978 gg. = Geodätisch-glaziologische Arbeiten in der Ostantarktis (1962-1978) / S. MEIER, R. DIETRICH. - Biological activities within the framework of the Soviet Antarctic Expeditions (25th-29th, 1979-1984) = Biologičeskie raboty vo vremja 25-oj - 29-oj SAĖ (1979-1984) = Biologische Arbeiten im Rahmen der 25.-29. SAE (1979-1984) / K. ODENING. - Abstract on medical research activities by the GDR in the Antarctic = Kratkij otčët medicinskich issledovanij v Antarktide = Kurzer Abriß zur medizinischen Antarktisforschung der DDR / G. SCHRADER, L. KLINKER. - 25 years Antarctic expeditions and their preparation = 25 let antarktičeskim ėkspedicijam i ich podgotovka = 25 Jahre Antarktisexpedition und ihre Vorbereitung / B. TRIPPHAHN. - Bibliography = Bibliografija = Bibliographie. , Text in deutscher, russischer und englischer Sprache , In kyrillischer Schrift
    Location: AWI Reading room
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Akad. Verlagsges.
    Associated volumes
    Call number: MOP 9606
    In: Handbuch der Experimentalphysik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xiii, 484 S.
    Series Statement: Handbuch der Experimentalphysik 9,1
    Language: German
    Note: Enth. u.a.: Gasverflüssigung und ihre thermodynamischen Grundlagen / von H. Lenz. Wärmeleitung / von Osc. Knoblauch und H. Reiner. Wärmestrahlung / von W. Wien und C. Müller
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: PIK N 630-15-89550
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 160 S. , Ill., gaph. Darst.
    Series Statement: Spixiana 10
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Call number: PIK N 503-16-89762
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 652 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Edition: 8., überarb. Aufl.
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Stockholm : Lithogr. Institut d. Generalstabs [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-1942-13
    In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Schwedischen Südpolar-Expedition 1901-1903, Bd. 1, Lfg. 5
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 172 S.
    Language: German
    Note: Inhalt: Einleitung. - 1. Zeitbestimmung und Untersuchung des Ganges der Chronometer. - A. Zeitbestimmung mit dem Schiffschronometer Nr. 2677. - B. Zeitbestimmung mit dem Sternzeitchronometer Nr. 1329. - C. Zeitkomparationen zwischen den Chronometern Nr. 2677 und Nr. 1329. - D. Zeitnormalen. - 2. Azimutbestimmungen. - 3. Kartierungsarbeit. - 4. - A. Instrumente. - B. Magnetisches Observatorium. - C. Auszug aus dem Tagebuch. - V. Deklinationsmessungen. - A. Das Variationsdeklinatorium. - B. Stundenobservationen. - C. Messungen der absoluten Deklination für die magnetische Hauptstation. - 1. Bestimmungen mit dem Lamontschen Instrument. - 2. Bestimmungen mit dem Neumayerschen Instrument. - 3. Komparationen. - 4. Diskussion der Azimutbestimmung der Miren für die magnetische Hauptstation. - 5. Basiswert des Variationsdeklinatoriums. - D. Der mittlere Gang der Deklination. - E. Deklinationsbestimmungen in der Umgebung der magnetischen Hauptstation. - 6. Horizontalintensitätsmessungen. - A. Abschlussmessungen. - 1. Absolute Bestimmungen in Upsala. - 2. Temperaturkoeffizienten. - 3. Bestimmung der Konstante C für das Lamontsche Instrument. - 4. Komparationen mit Neumayers Instrument. - 5. Komparationen auf der "Isla de Año Nuevo". - 6. Nähere Betrachtung der Instrumentenkonstanten C02(L). - B. Das Horizontalintensitäsvariometer im Magnethaus auf der Snow-Hill-Insel. - Der Temperaturkoeffizient Φ des H-Variometers. - C. Absolute Bestimmungen von H auf der Snow-Hill-Insel mit dem Lamontschen Instrument. - D. Bestimmung der Horizontalintensität in der Umgebung der magnetischen Hauptstation. - E. Der mittlere tägliche Gang der Horizontalintensität. - 7. Bestimmungen der Vertikalintensität und der Inklination. - A. Das Vertikalvariometer. - B. Der Temperaturkoeffizient η des Vertikalvariometers. - C. Absolute Bestimmung der Vertikalintensität. - D. Inklinationsbestimmungen in der Umgebung der magnetischen Hauptstation. - 8. Die erdmagnetischen Variationen während der Observationsstunden. - A. Variationen in Deklination und Horizontalintensität. - B. Variationen in der Vertikalintensität.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Call number: MOP Per 752(71)
    In: Hamburger geophysikalische Einzelschriften : Reihe A, Wissenschaftliche Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: II,105 S.
    Series Statement: Hamburger geophysikalische Einzelschriften : Reihe A, Wissenschaftliche Abhandlungen 71
    Language: German
    Note: Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Zentralinst. für Information u. Dokumentation d. Dt. Demokrat. Republik
    Call number: MOP 45282
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 94 S. : graph. Darst.
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe
    Uniform Title: Mezdunarodnye sistemy naucnoj i techniceskoj informacii INIS, AGRIS, ISDS, SPINES
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Series available for loan
    Series available for loan
    Oslo
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 27(2,1 - 2,10)
    In: Zur Kondensation des Wasserdampfes in der Atmosphäre
    In: Geofysiske publikasjoner
    Type of Medium: Series available for loan
    Series Statement: Geofysiske publikasjoner 2,1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: MOP B 17032
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 340 S. : graph. Darst.
    Uniform Title: Algebra, jazyki, programmirovanie
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Call number: ZSP-980-30
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 30
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 340 Seiten
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 30
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Band 2b: Neue Ergebnisse zum Kohlenstoff-Isotopenaustausch im System CH4-CO2 / P. Harting ; I. Maaß. - Modelluntersuchungen zur Isotopenfraktionierung des Stickstoffs während der Metamorphose von Gesteinen / H.-M. Nitzsche ; K. Mühle ; A. Krause ; G. Schlegel ; K. Wetzel. - Variationen der Stickstoffisotope in regionalmetamorphen Gesteinen / D. Haendel ; K. Mühle ; G. Stiehl ; U. Wand. - Isotopenuntersuchungen an graphitischer Substanz von Metaschwarzschiefern des Erzgebirges und anderer Gebiete der DDR / U. Wand ; G. Stiehl ; I. Winkler ; P. Ossenkopf. - Zu einigen isotopengeochemischen Aspekten bei der Modellierung des globalen Sauerstoffkreislaufes / G. Weise ; W.-D. Hermichen. - Über die Isotopenzusammensetzung des Schwefels in sedimentären Sulfiden und Sulfaten / K. Wetzel. - Zur Schwefelisotopengeochemie basaltischer Gesteine / H.-W. Hubberten ; H. Puchelt. - Ein dynamisches Modell der Bleiisotopenevolution in der Erdkruste und im Erdmantel (russ.) = A dynamic model for lead isotope evolution in the earth's crust and mantle / B. G. Amov. - Kohlenstoff- und Wasserstoffisotopenvariationen in Methan aus Erdgasen und in Methan aus Crackreaktionen / A. Runge ; U. Wand. - Isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als ein Kriterium der Typisierung von Erdölen des Karna-Gebietes (russ.) / A. Z. Koblowa ; M. G. Frik ; W. M. Proworow. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als Fazieskriterium für organische Substanzen / I. Maaß. - Nitrogen isotope composition in natural diamonds - first results / U. Wand ; H.-M. Nitzsche ; K. Mühle ; K. Wetzel. - Über einige Isotopieeffekte des Stickstoffs in der Bodenzone / H. Hübner. - Das geologische Bild der Kohlenstoffisotopenvariation organischer Substanzen in paläozoischen Sedimentgesteinen der DDR / I. Maaß ; E. P. Müller ; P. Thomaser. - Beziehungen zwischen δ18O-Werten und stofflich-strukturellen Parametern von Silicaten / K. Wetzel ; D. Mißbach ; K. Mühle. - Richtungsaussagen über Isotopieeffekte mit Hilfe der Inkrementenmethode - Allgemeine Theorie / G. Christoph. - Richtungsaussagen über Isotopieeffekte mit Hilfe der Inkrementenmethode - 18O/16O-Isotopieeffekte in Silikaten / G. Christoph. - Vulkanogenes Kohlendioxid: Aussagen zur Herkunft aufgrund von Isotopenuntersuchungen / H. Puchelt ; H.-W. Hubberten. - Zur Druckabhängigkeit des Isotopieeffekts bei Verteilungsgleichgewichten - experimentelle und theoretische Untersuchungen an Modellsystemen / J. Heybey ; P. Harting. - Zum CO2-Austausch zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre / G. Weise ; K. Wetzel. - Fraktionierung der Quecksilberisotope in der Natur (russ.) / E. F. Doilnizyn ; W. I. Sjusin ; A. A. Obolenskij ; A. P. Perzewa. - Isotopic identification of Saharian groundwaters, groundwater formation in the past / Ch. Sonntag ; U. Thorweihe ; J. Rudolph ; E. P. Löhnert ; Chr. Junghans ; K. O. Münnich ; E. Klitzsch ; E. M. El Shazly ; F. M. Swailem. - Probleme der Auswertung von Isotopenanalysen an konzentrierten Salzlösungen im Kalibergbau / H.-D. Schmiedl. - Radiocarbon dating of the thermal waters in the Budapest area / J. Deák. - Untersuchungen zur regionalen Ausbreitung von Schadstoffen mit Hilfe technogener Isotopenvariationen / G. Weise ; I. Maaß. - Über die isotope Zusammensetzung des Stickstoffs in Gesteinen der Charnockitserie von Madras, Südindien / W. F. Wolynez ; R. D. Gawrilin ; N. L. Rao ; B. R. Reddi ; D. Haendel ; G. Stiehl ; U. Wand. - Erkenntnismöglichkeiten über natürliche Prozesse aus der Element- und Isotopenverteilung des Osmiums / H. Gerstenberger ; M. Geisler ; M. Herrmann ; H. Schelhorn. - Isotopenphysikalische Untersuchungen im Rahmen der Antarktisforschung der Bergakademie Freiberg / D. Hebert ; K. Froehlich. - Isotopenuntersuchungen zur Klärung der Genese der Grundwasserressourcen Ostsibiriens / E. V. Pinneker. - Autorenregister.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Geest & Portig
    Associated volumes
    Call number: O 3605(42)
    In: Technisch-physikalische Monographien
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 172 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Technisch-physikalische Monographien 42
    Uniform Title: Lasery w technologii elektronowej i obrobce materialow
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Series available for loan
    Series available for loan
    Basel u.a. : Birkhäuser
    Associated volumes
    Call number: M 396
    In: Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft = Mémoires de la Société Helvétique des Sciences Naturelles
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 181 S.,1 Kt. : zahlr. Ill. u. graph. Darst., Kt + 1 Kt.-Beil
    ISBN: 3764313714
    Series Statement: Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 96
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Call number: 19/FHD 299
    In: Teubner-Studienbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 361 S.
    ISBN: 3519020610
    Series Statement: Teubner-Studienbücher : Mathematik
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Call number: O 6544
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 500 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: M 335
    In: Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft = Mémoires de la Société Helvétique des Sciences Naturelles
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 260 S.,33 Taf : Ill
    ISBN: 3764312092
    Series Statement: Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 93
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: M 408
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 170 S. : Ill., graph. Darst
    Language: German
    Note: Zürich, Eidgen. Techn. Hochsch., Diss., 1980
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Zentralstelle für das Hochschulfernstudium des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen
    Associated volumes
    Call number: O 5748/11 ; O 5749/11 ; MOP 46147 / Mitte
    In: Geofernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 40 S.
    Series Statement: Geofernerkundung 11
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verlag Die Wirtschaft
    Call number: O 5864
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 159 S. : graph. Darst.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Call number: O 5876 ; O 5876b ; AWI S2-97-0075 ; MOP 46032/A / Mitte ; MOP 46033 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 181 S. : graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Hüthig
    Call number: O 5898
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 385 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3778507990
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Call number: O 5601/1
    In: Handbuch für Hochfrequenz- und Elektro-Techniker
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXI, 724 S.
    Edition: 13., durchges. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: O 6658
    In: Vorlesungen über numerische Mathematik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 231 S.
    Series Statement: 36
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Associated volumes
    Call number: O 2335(I.33)
    In: Mathematische Lehrbücher und Monographien
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 312 S.
    Series Statement: Mathematische Lehrbücher und Monographien I.33
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: O 5891
    In: Mathematik für Physiker
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 389 S. : graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Universität
    Call number: O 5680
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 73 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: 1.10/O 5671(2)
    In: Lehrbuch für Kartographiefacharbeiter
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 134 S. : 81 Abb.
    Edition: 1. Aufl.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Zentralstelle für das Hochschulfernstudium des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen
    Associated volumes
    Call number: O 5748/1 ; MOP 46140 / Mitte
    In: Geofernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 53 S.
    Series Statement: Geofernerkundung 1
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Dt. Taschenbuch-Verl. [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: O 5728
    In: dtv
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3423034165 , 3-14-106056-8
    Series Statement: dtv 3416
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    Associated volumes
    Call number: O 5727
    In: dtv
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 136, 43 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3423034009 , 3-14-106050-9
    Series Statement: dtv 3400
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: O 5790
    In: Vermessungswesen bei Konrad Wittwer
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 365 S. : Ill
    ISBN: 3879191336
    Series Statement: Vermessungswesen bei Konrad Wittwer 9
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Brockhaus
    Call number: O 5851a ; 1.10/L 18
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 684, 48 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Dt. Verl. der Wiss.
    Associated volumes
    Call number: O 5210(10)
    In: Mathematik für Lehrer
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 220 S.
    Series Statement: Mathematik für Lehrer : MfL 10
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bucuresti [u.a.] : Ed. Acad. Rep. Socialiste Romania [u.a.]
    Call number: G 7795 ; 12004
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 468 S. : graph. Darst.
    Uniform Title: Efectul Mössbauer si aplicathiile sale
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...