ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (4,221)
  • French  (128)
  • Undetermined  (54)
  • Finnish  (49)
  • Portuguese  (20)
  • 1995-1999  (2,069)
  • 1980-1984  (1,213)
  • 1975-1979  (1,101)
  • 1930-1934
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    Call number: S 90.0073(87)
    In: Geotektonische Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 154 S.
    ISBN: 3510500539
    ISSN: 0016-8548
    Series Statement: Geotektonische Forschungen 87
    Classification:
    Sedimentology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: M 97.0020
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 54 S.
    Classification:
    E.7.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-168-1
    In: Berichte zur Polarforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 50 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Berichte zur Polarforschung 1
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: 97.0050
    In: Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz
    Pages: 100 S.|
    Series Statement: Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz Bd.69, 4
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Instituts für Angewandte Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 99.0044(111)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 145 S.
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe A, Theoretische Geodäsie 111
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: S 99.0046(16)
    In: Münchner geologische Hefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 114 S.
    Series Statement: Münchner geologische Hefte : Reihe A, Allgemeine Geologie 16
    Classification:
    Photogrammetry, Remote Sensing
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: S 99.0046(18)
    In: Münchner geologische Hefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII, 126 S.
    Series Statement: Münchner geologische Hefte : Reihe A, Allgemeine Geologie 18
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: PIK N 300-99-0282
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 571 S.
    Edition: 6., überarb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3540641653
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: MOP 45590/A / Mitte
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 152 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek 40
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    o.O. : Centre National pour l'Exploration des Oceans
    Call number: M 93.0060
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 82 S. : Ill., graph. Darst.
    Language: French
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: MOP B 17552
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 492 S. , 8"
    ISBN: 3540104194 , 0-387-10419-4
    Uniform Title: Software tools
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Call number: G 8125 ; G 7251 ; M 93.0235
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 206 S. : Ill.
    ISBN: 3432890117
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Enke
    Call number: M 93.0170
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 674 S. : graph. Darst. + 1 Kt.
    Edition: 2., stark überarb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3432885822
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Paris : Presses de l'Ecole Normale Supérieure
    Associated volumes
    Call number: M 93.0103
    In: Travaux du Laboratoire de Géologie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIII, 119 S.
    ISBN: 2728800170
    Series Statement: Travaux du laboratoire de géologie 10
    Language: French
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Institut für Information und Dokumentation
    Call number: M 97.0031
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: III, 64 S.
    Classification:
    E.8.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: M 97.0108 ; PIK A 130-97-0104
    In: Brandenburger Schriften zu Wissenschaft und Forschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 99 S.
    ISBN: 3930850273
    Series Statement: Brandenburger Schriften zu Wissenschaft und Forschung 8
    Classification:
    A.0.6.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: G 7594
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 387 S. : Ill., graph. Darst., Kt. + 4 Faltbeil., 2 Übersichtstaf.
    ISBN: 3510650824
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: 93.0264
    Pages: 416 S.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Radebeul : Meteorol. Dienst der DDR, MOW
    Call number: MOP 44842 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 71 S. : 30 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/7
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Ulmer
    Associated volumes
    Call number: PIK N 630-99-0008
    In: Koniferen-Atlas
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 28 cm
    ISBN: 3800166070
    Series Statement: Koniferen-Atlas
    Uniform Title: Conifers
    Language: German
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:1996-1996
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Ulmer
    Associated volumes
    Call number: PIK N 630-99-0009
    In: Koniferen-Atlas
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 28 cm
    ISBN: 3800166070
    Series Statement: Koniferen-Atlas
    Uniform Title: Conifers
    Language: German
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:1996-1996
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Münster : Ardrey
    Associated volumes
    Call number: M 97.0128
    In: Archive in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 583 S.
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Series available for loan
    Series available for loan
    Wien : Inst. für Theoretische Geodäsie und Geophysik
    Associated volumes
    Call number: S 90.0094(46)
    In: Geowissenschaftliche Mitteilungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: V, 133 S.
    Series Statement: Geowissenschaftliche Mitteilungen / Technische Universität Wien 46
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: 93.0262
    In: Rohstoffwirtschaftliche Länderberichte
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: 93.0266
    In: Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute
    Pages: VI, 164 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute 39
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: S 90.0907(46)
    In: Berichte des Institutes für Geophysik der Ruhr-Universität Bochum
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 119 S.
    Series Statement: Berichte des Instituts für Geophysik der Ruhr-Universität Bochum : Reihe A 46
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Call number: 2/M 96.0221
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 388 S.
    ISBN: 3050029005
    Classification:
    E.8.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Beck
    Associated volumes
    Call number: S 99.0038(441)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 116 S.
    ISBN: 3769694848
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 441
    Classification:
    C.2.9.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. für Bauwesen
    Call number: O 4657
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 360 S. : graph. Darst.
    Edition: 4., vollständig neubearb. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: M 96.0346
    In: Delphi-Bericht ... zur Entwicklung von Wissenschaft und Technik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIV, 206 S.
    Classification:
    E.7.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: S 99.0038(439)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 67 S.
    ISBN: 3769694821
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 439
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Beck
    Associated volumes
    Call number: S 99.0038(435)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 140 S.
    ISBN: 3769694783
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 435
    Classification:
    Satellites
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Inst. für Geophysik
    Associated volumes
    Call number: S 98.0335(10) ; ZSP-180-C10
    In: Berichte aus dem Zentrum für Meeres- und Klimaforschung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: II, 115, 26 S. : graph. Darst.
    ISSN: 0947-7144
    Series Statement: Berichte aus dem Zentrum für Meeres- und Klimaforschung : Reihe C, Geophysik 10
    Classification:
    A.2.1.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Ingenieurschule f. Geodäsie u. Kartographie
    Associated volumes
    Call number: MOP 44753
    In: Meteorologische Messtechnik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Series Statement: Meteorologische Messtechnik
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Hüthig
    Call number: M 96.0311
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 676 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., völlig neu bearb. Aufl.
    ISBN: 3778524488
    Classification:
    C.4.2.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: S 99.0038(448)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 75 S.
    ISBN: 3769694910
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 448
    Classification:
    Geodetic Theory and Modeling
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Beck
    Associated volumes
    Call number: S 99.0038(450)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 111 S.
    ISBN: 3769694937
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 450
    Classification:
    Photogrammetry, Remote Sensing
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: 8/M 96.0328
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 224 S.
    ISBN: 3540590978
    Classification:
    B.2.5.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: M 96.0334
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII; 211, A70 S.
    Classification:
    Applied Geology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Series available for loan
    Series available for loan
    Greifswald : Inst. für Geol. Wiss., Univ.
    Associated volumes
    Call number: ZSP-343-5
    In: Greifswalder geowissenschaftliche Beiträge
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 190 S., 1 Taf.
    Series Statement: Greifswalder geowissenschaftliche Beiträge 5
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Zürich
    Call number: M 96.0511
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 28 S.
    Classification:
    B.2.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: S 90.0073(86)
    In: Geotektonische Forschungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 212 S.
    ISBN: 3510500520
    ISSN: 0016-8548
    Series Statement: Geotektonische Forschungen 86
    Classification:
    Petrology, Petrography
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Call number: S 90.0907(44)
    In: Berichte des Institutes für Geophysik der Ruhr-Universität Bochum
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 127 S.
    Series Statement: Berichte des Instituts für Geophysik der Ruhr-Universität Bochum : Reihe A 44
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: M 96.0516 ; PIK N 456-03-0087
    In: Mitteilungen ... der Senatskommission für Wasserforschung / DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 251 S.
    ISBN: 3527275738
    Series Statement: Mitteilungen ... der Senatskommission für Wasserforschung / DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft 14
    Classification:
    Ecology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Ernst
    Call number: M 96.0444
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 381 S.
    ISBN: 3433015430
    Classification:
    E.5.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Call number: S 99.0038(455)
    In: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 75 S.
    ISBN: 3769694988
    Series Statement: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe C, Dissertationen 455
    Classification:
    Cartography, Geographical Information Systems, GIS
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: M 96.0510
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 431 S.
    ISBN: 3764354720
    Series Statement: Monte Verita
    Classification:
    Geography and Geomorphology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: S 99.0139(218)
    In: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Vermessungswesen der Universität Hannover
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: III, 161 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Vermessungswesen der Universität Hannover 218
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: M 96.0528
    In: Konstruktionsbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XX, 379 S.
    ISBN: 3540558926
    Series Statement: Konstruktionsbücher 41
    Classification:
    C.5.2.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Call number: PIK P 037-96-0062
    In: Mitteilungen ... der Senatskommission für Wasserforschung / DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 178 S.
    ISBN: 3527275681
    Series Statement: Mitteilungen ... der Senatskommission für Wasserforschung / DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft 13
    Classification:
    Applied Geology
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: M 96.0518/2
    In: Schadstoffe im Grundwasser
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XX, 737 S.
    ISBN: 3527271333
    Classification:
    Applied Geology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: M 96.0518/4
    In: Schadstoffe im Grundwasser
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XV, 346 S.
    ISBN: 3527271368
    Classification:
    Applied Geology
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Bouvier
    Call number: 2/M 97.0219
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 366 S.
    ISBN: 3416026519
    Classification:
    E.7.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Call number: S 96.0562(35)
    In: Berichte der Geologischen Bundesanstalt
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 392 S.
    Series Statement: Berichte der Geologischen Bundesanstalt 35
    Classification:
    A.0.9.
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Call number: 1.7/M 96.0571
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 1344 S.
    ISBN: 3110077663
    Series Statement: Sammlung Guttentag
    Classification:
    E.1.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Ulmer
    Call number: PIK N 630-15-89551
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 288 S. , überw. Ill., graph. Darst., Kt. , 19 cm
    ISBN: 3800133571 (Pp.)
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: M 16.89615
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 271 S , Ill., Kt
    ISBN: 3421027110
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Call number: PIK N 503-16-89762
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 652 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Edition: 8., überarb. Aufl.
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bochum : Brockmeyer
    Call number: PIK N 456-16-90145
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 211 S. , graph.Darst.
    Edition: 2.verb.Aufl.
    ISBN: 3883390135
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Roßdorf : TZ Verl.-Ges.
    Call number: PIK N 630-15-89157
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 244 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 3980106764
    Language: French
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: IASS 15.89494
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Losebl.-Ausg.
    Edition: Stand: Oktober 2010
    ISBN: 9783768501828
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: MOP 44977
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 70 S.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Oldenbourg
    Associated volumes
    Call number: MOP 26003
    In: Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik, 51. Jg.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 224 S. , graph. Darst.
    Edition: 68. Aufl
    Series Statement: Taschenbuch für Heizung, Lüftung und Klimatechnik 51. Jg.
    Classification:
    E.3.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Call number: MOP 45605
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 66 S. , Ill.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Hanser
    Call number: MOP 46332 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 308 S.
    Edition: Rev. dt. Ausg. unter Berücks. d. Unterlagen von Standard-UNIX / von A.-T. Schreiner u. T. Mandry
    ISBN: 3446139753
    Series Statement: PC professionell
    Uniform Title: UNIX - the book
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - Vorwort zur deutschen Ausgabe. - 1 Starthilfen. - 1.1 Einleitung. - 1.2 Die Anmeldung. - 1.3 Ein einfaches Kommando. - 1.4 Die „Shell". - 1.5 Das Handbuch. - 1.6 Das Terminal. - 1.7 Ihr Paßwort. - 1.8 Fragen. - 2 Dateien und einfache Kommandos. - 2.1 Dateien. - 2.1.1 Was ist ein Name?. - 2.2 Das Dateisystem und die Kataloge. - 2.3 Kataloge auflisten. - 2.4 Erzeugen und Verändern von Katalogen. - 2.5 Schützen Sie Ihre Privatsphäre (Dateischutz). - 2.6 Standard-Ein-und Ausgabe und ihre Umlenkung. - 2.7 Dateien und Kataloge entfernen. - 2.8 Dateien verlagern. - 2.9 Pipelines und Filter. - 2.10 Kommandoablauf im Hintergrund. - Kommando Übersicht. - Shell-Programmierung. - 2.11 Generierung von Dateinamen und Mustererkennung. - 2.12 Shell-Variablen. - 2.13 Shell-Prozeduren. - 2.13.1 Argumente in Shell-Prozeduren. - 2.14 Shell-Programmierung: Ablaufkontrolle. - 2.14.1 „for". - 2.14.2 „case". - 2.14.3 „if". - 2.14.4 „while" und „until". - 2.15 Zusammenfassung. - Eine Version des „man" Kommandos. - 2.16 Fragen. - 3 Der Editor. - 3.1 Einige willkürliche Gedanken. - 3.2 Der UNIX Editor. - 3.3 Verwendung des Editors „ed". - 3.4 Start von „ed". - 3.5 Das Kommando „append". - 3.6 Einige spezielle Adressen. - 3.7 Vorläufige Zusammenfassung. - 3.8 Das Kommando „substitute". - 3.9 Kontextsuche. - 3.10 Das Kommando „change". - 3.11 Das Kommando „move". - 3.12 Zeichen mit Sonderbedeutung. - 3.12.1 Der Pfeil "A". - 3.12.2 Der Dollar „$". - 3.12.3 Der Punkt ".". - 3.12.4 Der Stern "*". - 3.12.5 Die Klammern „[" und „]". - 3.12.6 Das Zeichen „&". - 3.13 Die Kommandos „global" und „veto". - 3.14 Zusammenfassung. - 4 C. - 4.1 Einführung. - 4.2 Einleitende Bemerkungen. - 4.3 Starthilfen. - 4.4 Zeichenketten. - 4.5 Datentypen. - 4.6 Variablen und Kommentare. - 4.7 Inkrementieren und Dekrementieren. - 4.8 Kontrollstrukturen. - 4.8.1 Die „for" Anweisung. - 4.8.2 Die „while" Anweisung. - 4.8.3 Die „do" Anweisung. - 4.8.4 Die „continue" und „break" Anweisungen. - 4.8.5 Die „if" Anweisung. - 4.8.6 Die „switch" Anweisung. - 4.9 Ausdrücke. - 4.9.1 Vergleiche. - 4.9.2 Bitmanipulationen. - 4.9.3 Logische Verknüpfungen. - 4.10 Zuweisungen. - 4.10.1 Zuweisungen als Anweisungen. - 4.10.2 Werte von Zuweisungen. - 4.10.3 Konstanten. - 4.11 Datenstrukturen. - 4.11.1 Vektoren. - 4.11.2 Strukturen. - 4.12 Zeiger. - 4.12.1 Die Verwendung von Zeigern. - 4.13 Funktionen. - 4.13.1 Funktionen vereinbaren. - 4.13.2 Argumente von C Programmen. - 4.13.3 Was steckt hinter einem Argument?. - 4.14 Die Standard-E/A-Bücherei. - 4.14.1 Lese-und Schreiboperationen. - 4.14.2 Dateiverbindungen. - 4.15 Das Ende!. - 5 Das Dateisystem von UNIX. - 5.1 Kataloge. - 5.2 Radnamen. - 5.3 „Inodes". - 5.4 Die Struktur des Dateisystems. - 5.5 Gerätedateien. - 5.6 Dateischutz. - 5.7 Nichtresidente Dateisysteme. - 5.8 Dateigröße und Dateiblockierung. - 5.9 Fragen. - 6 Software-Werkzeuge. - 6.1 Was ist ein Software-Werkzeug. - 6.2 Filter. - 6.3 Der Werkzeugkasten. - 6.4 „pr". - 6.5 Namen von Kommandos. - 6.6 „grep" und Co. - 6.7 „sort". - 6.8 „awk". - 6.9 „make". - 6.10 Zusammenfassung. - 7 Textverarbeitung. - 7.1 Einfacher Text. - 7.2 Der Gebrauch des Formatierers. - 7.2.1 Einführung. - 7.2.2 Terminologie. - 7.3 Kommandos. - 7.3.1 Absätze. - 7.3.2 Beispiele. - 7.3.3 Abmessungen der Seite ändern. - 7.4 Makros. - 7.4.1 Was ist ein Makro?. - 7.4.2 Makropakete. - 7.4.3 Andere Quellen einfügen. - 7.4.4 Einfache Makros. - 7.4.5 Makros mit Argumenten. - 7.4.6 Fluchtsymbole, das gefürchtete Zeichen \. - 7.5 Seitentitel. - 7.5.1 Titelmakros "pflanzen". - 7.5.2 Titelmakro Beispiele. - 7.6 Andere Möglichkeiten. - 7.6.1 Register. - 7.6.2 Strings. - 7.6.3 Deutsche Probleme. - 7.6.4 Ablenkungen. - 7.6.4.1 Formatierten Text umlenken. - 7.6.4.2 Transparente Zeilen. - 7.6.5 Bedingte Eingabe. - 7.7 Wie man Makros schreiben sollte. - 7.8 Ausblick. - 8 Prozesse. - 8.1 Allgemeines. - 8.2 Die Ausführung eines Programms. - 8.3 Ohne doppelten Boden. - 8.3.1 „fork". - 8.3.2 Fehler bei Systemaufrufen. - 8.4 Privatbesitz. - 8.4.1 Dateiverbindungen. - 8.4.2 Benutzeridentifikation. - 8.5 Verschiedenes. - 8.5.1 Der Arbeitskatalog. - 8.5.2 Die Benutzermaske. - 8.6 „exec". - 8.7 Signale. - 8.8 Eingabe und Ausgabe. - 8.8.1 „open", „dose" und „creat". - 8.8.2 Lesen und Schreiben. - 8.8.3 „ioctl". - 8.9 Zusammenfassung. - 9 Büchereien. - 9.1 Der Preprozessor. - 9.1.1 Textersatz. - 9.1.2 Bedingte Übersetzung. - 9.1.3 Einfügen von Dateien. - 9.1.4 Getrennte Übersetzung. - 9.2 Der Lader. - 9.3 Standard-Eingabe und Ausgabe. - 9.4 Mathematische Funktionen. - 9.5 Verschiedenes. - 9.6. Spezielle Büchereien. - 9.6.1 Arithmetik mit höherer Genauigkeit. - 9.6.2 Grafik-Routinen. - 9.7 Der Bücherei-Manager „ar". - 10 Pflege. - 10.1 Einführung. - 10.2 UNIX starten und anhalten. - 10.2.1 UNIX starten. - 10.2.2 ,,/etc/init". - 10.2.3 UNIX anhalten. - 10.3 „getty" und ,,/etc/ttys". - 10.3.1 Die Prozeßgruppe. - 10.3.2 Entschuldigungen. - 10.4 Überprüfung der Dateihierarchie. - 10.4.1 Die Datenstruktur. - 10.4.2 Algorithmen zur Kontrolle. - 10.4.3 „fsck" und andere Programme. - 10.4.4 Initialisierung. - 10.5 Datensicherung. - 10.5.1 Programme für die Datensicherung. - 10.5.2 „dump". - 10.5.3 „restor". - 10.5.4 „tar". - 10.6 Gerätedateien („Special files"). - 10.6.1 Allgemeine Eigenschaften. - 10.6.2 „mount". - 10.7 Routineaufgaben. - 10.7.1 „Ipr" — das Druckprogramm. - 10.8 Neue Benutzer. - Anhang A Allgemeine Kommandos. - Anhang B Der Editor. - B.1 Aufruf und Einschränkungen. - B.2 Kurze Liste der Kommandos. - B.3 Kommandobeschreibungen. - B.4 Begriffe. - B.4.1 Suchmuster „p". - B.4.2 Ersatztext „t". - B.4.3 „\(" und ,,\)" im Suchmuster. - B.4.4 Adresse einer Zeile „I". - B.4.5 Adressen eines Bereichs „r". - Anhange Shell-Syntax. - C.1 Kommandos. - C.2 Umlenkung der Ein-und Ausgabe. - C.3 Hintergrundkommandos. - C.4 Pipelines. - C.5 Generierung von Dateinamen (Mustererkennung). - C.6 Ersatzdarstellungen. - C.7 Shell-Prozeduren. - C.8 Shell-Parameter. - C.9 Hier-Dokumente. - C.10 Shell-Variablen. - C.11 Kontrollstrukturen. - C.12 Textersatz durch Kommandos. - C.13 Shell-Grammatik. - C. 14 Metazeichen und reservierte Worte. - Anhang D Standard-Büchereien. - D.1 Systemaufrufe. - D.2 Standard-E/A-Bücherei. - D.2.1 Eröffnen einer Dateiverbindung. - D.2.2 Informationen. - D.2.3 Transferoperationen. - D. 2.4 Formatierte Ausgabe und Eingabe. - D.2.5 Prozeßkommunikation. - D.2.6 Positionierung und Puffer. - D.2.7 Lösen einer Dateiverbindung. - D.3 Mathematikbücherei. - D.3.1 Bessel Funktionen. - D.3.2 Trigonometrische Funktionen. - D.3.3 Hyperbolische Funktionen. - D.3.4 Geometrische Funktionen. - D.3.5 Andere Funktionen. - D.4 Verschiedene Hilfsroutinen. - D.5 String-Funktionen. - D.6 Spezielle Büchereien. - D.6.1 Höhere Genauigkeit. - D.6.2 Grafik. - D.6.3 Datenbasis. - Anhang E Systemaufrufe. - UNIX Systemaufrufe. - Fehler. - Signale. - Anhang F „ovp" - Ein Dienstprogramm in C. - Anhang Beantwortung der Fragen. - Fragen im Kapitel 1. - Fragen im Kapitel 2. - Fragen in Kapitel 5. - Anhang Literaturverweise.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: M 16.90215
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 178 S. , Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Note: Kiel, Univ., Diss., 1998
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Call number: SR 90.0907(10)
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: II, 135 S.
    Series Statement: Berichte des Instituts für Geophysik der Ruhr-Universität Bochum : Reihe A 10
    Language: German
    Note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1981
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Call number: M 16.90217
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 144 S. , graph. Darst.
    Language: German
    Note: Kiel, Univ., Diss., 1984.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: M 16.90225
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 88 Bl , Ill., graph. Darst
    Language: German
    Note: Kiel, Univ., Diss., 1977 , Inhalt: Zusammenfassung. - 1. Einleitung. - 2. Das Mondmodell. - Die Schweredaten. - Die topographischen Daten. - Seismische Angaben über die Mondkruste. - Die Mächtigkeit der Marebasalte. - Laterale Dichteunterschiede. - 3. Mathematische Verfahren. - 4. Ergebnis. - 5. Diskussion. - 6. Literaturverzeichnis. - Anhang. - A Rechenprogramm. - B. Datenfile.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Call number: PIK N 456-17-90915
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 196 S. , Ill., Kt.
    Language: German
    Note: Tübingen, Univ., Diss., 1975.
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Bayer. Landesamt für Wasserwirtschaft
    Associated volumes
    Call number: AWI Bio-16-90311
    In: Informationsberichte des Bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft ; 96,4
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 543 S.
    ISBN: 3-930253-70-4
    Series Statement: Informationsberichte des Bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft 96,4
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Call number: MOP A3 43994
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 61 S
    ISBN: 3444590008
    Series Statement: Meteoplan 1
    Language: German , English , French
    Note: Einleitung englisch, deutsch, französisch; Beschriftung der Graphiken deutsch
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Call number: MOP 44735 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 145, 146-226 S. , 30 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: IASS 17.91092
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 198 S
    ISBN: 354009668X , 038709668X , 9783540096689 , 9783642618390
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: 12023/1
    In: Proceedings / Fourth International Congress on Rock Mechanics, Vol. 1
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXVI, 846 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9061910471
    Language: English , French
    Note: Contents: THEME I RHEOLOGIC BEHAVIOUR OF ROCK MASSES = COMPORTEMENT RHEOLOGIQUE DES ROCHES ET DES MASSIFS ROCHEUX = RHEOLOGISCHES VERHALTEN DES FELSENS UND DES GEBIRGES. - Geotechnical properites of the carboniferous limestone of the Bristol area : the influence of petrography and chemistry = Propriétés géotechniques des calcaires du carbonifère de la région de Bristol : Influence de la composition chimique et minéralogique = Geotechnische Eigenschaften des Karbonkalks im Gebiet von Bristol : Einfluss von Petrographie und Chemismus / S.H. Al-Jassar ; A. B. Hawkins. - Evolution des properietes mechaniques d'une roche stratifiee sous pression de confinement = Evolution of mechanical properties of a stratified rock under confining pressure = Änderungen der mechanischen Eigenschaften eines geschichteten Felsen unter Seitendruck / D. Allirot ; J. P. Boehler. - Le renforement des massifs rocheux par armatures passives / Rock Mass Reinforcement by Passive Rebars = Gebirgsverstärkung durch passive Armierung / Azuar ; Debreuille ; Habib ; Londe ; Panet ; Rochet ; Salembier. - Effets thermiques dans les cavites en couche salifere = Thermic Effects in Cavities in Salt Rock = Wärmeeffekte in Salzkavernen / P. Berest ; E. Ledoux ; B. Legait ; G. de Marsily. - An inference of crustal rheology from stress observations = L'inférence des caractéristiques rhéologiques des roches d'écorce, déterminé des mesures in situ des contraintes = Folgerungen für das Fliessverhalten der Erdkruste aufgrund von Kraft/Dehnungsmessungen / R. L. Blackwood. - Experimental determination of the residual stress field in a basaltic column = Détermination expérimentale du champ des contraintes résiduelles d'une colonne de basalte = Experimentelle Bestimmung des Restspannungszustandes einer Basaltsäule / H. Bock. - Berechnungen von Verformungen und Spannungen in Salzkavernen unter Berücksichtigung eines visko-plastischen Materialverhaltens = Evaluation of Deformations and Stresses in Salt Caverns with Account of Visco-Plastic Material Behaviour = Calcul des contraintes et des déformations autour des excavations dans le sel gemme en tenant compte du comportement visco-plastique du matériau / K.-M. Borchert ; H. Klapperich ; T. Richter ; B. Walz. - L'appareil triaxal F. P. Ms - Modele 700/40-1 = The triaxial cell F.P.Ms - model 700/40-1 = Das Triaxialdruckgerät F.P.Ms - Modell 700/40-1 / J. Brych ; C. Schröder. - Mechanical behaviour of rocks under fatigue = Réaction mécanique des roches soumises à la fatigue = Mechanisches Verhalten der Felsen unter Beanspruchung / G. Brighenti. - Changes in rock strength caused by water = Variation de résistance de roche avec la saturation d'eau = Änderungen in Felsfestigkeiten verursacht von Wasser / E. Broch. - Contribution a l'etude des parametres physico-mechaniques fondamentaux des roches = Contribution to the Study of the Fundamental Physical Mechanical Rock Parameters = Beitrag zum Studium der fundamentalen physikalisch-mechanischen Gesteinsparameter / J . Brych. - Change in residual stresses due to rheology = Variation des contraintes résiduelles à cause de la rhéologie = Änderung der Restspannungen durch rheologische Prozesse / B. Buen. - A Pilot heater test for the swedish nuclear fuel safety program = Une expérience pilote de réchauffement pour le programme suédois de sécurité contre les déchets radioactifs = Erwärmungsversuch fur das schwedische Kerbrennstoffsicherheits-Programm / H. Carlsson ; O. Stephansson ; B. Leijon. - Path dependency of rough joints in bi-directional shearing = Effets du cheminement des forces de cisaillement sur des diaclases rugueuses soumises à un cisaillement bi-directionnel = Abhängigkeit des Schervorganges in zwei Richtungen von rauhen Trennflachen um Fels infolge veränderlicher Lasten / T. B. Celestino ; R. E. Goodman. - Foundations on expansive rocks in Brazil = Fondations sur des roches expansives au Brésil = Gründungen auf expansiven Böden in Brasilien / A. J. Da Costa Nunes. - Rheologic behaviour of heterogeneous salt rocks = Comportement rhéologique des roches salines hétérogènes = Rheologisches Verhalten inhomogener Salzgesteinen / C. Dinis da Gama. - Les vides, principal facteur du comportement mechanique =The Voids, Main Factor for the Mechanical Behaviour of Rocks = Die Hohlräume, Hauptfaktor fur das mechanische Gebirgsverhalten / P. Duffaut ; F. Wojtkowiak ; J. P. Josien ; J. L. Pineau. - Das Dreiphasensystem Ton, Anhydrit, Gips und dessen zeitabhängiges Verhalten bei Zugabe von wässrigen Lösungen = The three-phase-system clay-anhydrit-gypsum and its time-dependent behaviour on saturation with water-based solutions = Le système en trois phases argile-anhydrite-gypse et son comportement relatif au temps à l'ajoutage de solutions aqueuses / H.-C. Einfalt ; E. Fecker ; H.-P. Götz. - Rock mechanics studies of proposed underground mining of potash in Sergipe, Brazil = Etude de la mécanique des roches d' une future mine de potasse à Sergipe, Brésil = Untersuchungen nach Untertagbau von Kali in Sergipe, Brasilien / C. Fairhurst ; C. M. St. John ; N. F. Midea ; S. M. de Eston ; A. C. Fernandes ; L. A. Bongiovanni. - Determination experimentale de quelques parameters elasto-viscoplastiques des roches = Experimental Determination of Some Elasto-Visco-Plastic Rock Parameters = Versuchsmässige Bestimmung einiger elasto-visko-plastischer Felsparameter / J. Fine ; S. M. Tijani ; G. Vouille ; P. Boucly. - Gesteinsphysikalisches Modell für Gesteine mit Zementationstextur = Rock-physical model for rocks with cemented texture = Modèle pétrophysique des roches à texture cimentée / M. Gálos ; P. Kertesz ; I. Kürti. - Time-dependent behaviour of granitic rocks related to their alteration grade = Comportement dans le temps des granites en fonction de leur degré d'altération = Zeitabhängiges Verhalten von Granitsteinen in Abhängikeit vom Verwitterungsgrad / R. Genevois ; A. Prestininzi. - Numerical modeling of the geochemical response of a rock mass to a radioactive waste repository = Modèles numériques pour la réponse géomécanique du massif rocheux au stockage de déchets radioactifs = Numerisches Modellieren des geomechanischen Gebirgsverhaltens bei Lagerung radioaktiver Abfälle / M. P. Hardy ; C. M. St. John ; G. Hocking. - Dilatan effects of rock joints = Effets de la dilatance des joints dans la roche = Dilatanzeffekte von Felsklüften / F. E. Heuze. - Influence de la temperature sur le comportement mechanique des roches = Influence of temperature on the mechanical behaviour of rocks = Einfluss der Temperatur auf das mechanische Verhalten der Gesteine / R. Houpert ; F. Homand-Etienne. - Effects formerly acted stress on stress-strain behaviour of rock and its anisotropical property = Recherches sur l'anisotropie de la roche et contrainte jadis agi à la roche stratifiée = Untersuchungen über die Anisotropie und den frühen aufwirkenden Lasten des Lagerschitengebirges / T. Isobe ; Y. Tominaga. - Coal behaviour in the rocky mountain belt of Canada = Comportement mécanique de charbon à la ceinture des Montagnes Rocheuses du Canada = Verhalten der Kohle in der Rocky Mountain von Kanada / M. L. Jeremic. - Time-dependent deformation of jointed rock near failure = Déformation en fonction du temps d'une roche fissurée lors de sa rupture = Zeitabhängiges Deformationsverhalten von geklüftetem Fels in der Nähe des Bruches / P. K. Kaiser ; N. R. Morgenstern. - Control of fracturing in mine rock passes = Contrôle des fracturations de gisements dans lea puits de mines = Bruchkontrolle in Grubengesteinstunnel / H. A . D. Kirsten ; J. W. Klokow. - Effect of geological compaction on the deformation of sedimentary rocks = Effet de la compaction géologique sur la déformation des roches sédimentaires = Die Wirkung der geologischen Verdichtung auf der Verformung der Sedimentgesteine / H. Koide ; K. Hoshino ; G. Endo ; M. Kitaoka. - Certain laws of creep in fissured rock and semirock = Quelques lois du glissement des semi-roches et des roches fissu , Contents: THEME III DESIGN OF UNDERGROUND STRUCTURES WITH RESPECT TO MODERN CONSTRUCTION METHODS = PROJET D'OUVRAGES SOUTERRAINS EN LIAISON AVEC LES MÈTHODES MODERNES DE CONSTRUCTION = ENTWURF VON FELSHOHLRAUMBAUTEN IM HINBLICK AUF MODERNE BAUVERFAHREN. - Criteres adoptes pour l'execution de deux tunnels routiers dans les argiles pliocenes des Apennins du Sud et pour le projet d'une galerie de derivation dans les memes formations = Criteria for the Execution of two Road Tunnels in Pliocene Clays of Southern Appenins and a Derivation Tunnel in the same Ground Types = Kriterien fur die Herstellung zweier Strassentunnel in den pliozänen Tonen des Südappenins und für einen Wasserumleitungsstollen in denselben Formationen / M. Beomonte ; A. Lupo ; F. Perretta. - Verankerte Spritzbetonschale als endgültige Auskleidung von Felshohlräumen = Anchored shotcrete used as permanent lining of underground openings' in rock = Béton projeté et ancrages utilisés comme revêtement définitif pour ouvrages souterrains en rocher / N. Bischoff ; J. Kellenberger ; A. J. Hagmann. - Criteria for the selection of fullface tunnel boring or conventional tunnelling = Critères de sélection du forage des tunnels par machine ou par construction conventionnelle des tunnels = Kriterien zur Auswahl von vollschnitt Tunnel Bohren oder konventionell Tunnel Vortrieb / O. T. Blindheim ; E. Dahl Johansen ; O. Johannessen. - Design of underground openings for oil storage = Projet de cavités souterraines pour stockage d'hydrocarbures = Entwurf von untertägigen Hohlräumen für Ölspeicherung / E. Dahl Johansen. - Determination of material parameters in cemented fill = Détermination des paramètres des matériaux dans les remblais cimentés = Bestimmung von Materialparameter in zementierten Bergversatz / P. M. Dight ; R. Cowling. - Dinorwic power station rock support of the underground caverns = Centrale de Dinorwic - Soutènement des cavités = Kraftwerk Dinorwic - Felssicherung in den Kavernen / T. H. Douglas ; L. R. Richards ; L. J. Arthur. - The role of geotechnical factors in the cutting performance of tunnelling machines in rocks = Le rôle des propriétés géotechniques à l'action de coupe des machines à percement de tunnels aux roches = Die Rolle geotechnischer Faktoren in der Schneiderate von Tunnelsmaschinen in Gesteinen / I. W. Farmer ; H. J. Hignett ; J. A. Hudson. - Preliminary underground excavations at Sayago Nuclear Power Plant = Préexcavations pour l'usine nucléaire de Sayago = Baugrund-Voraushubsarbeiten für das Kernkraftwerk Sayago / J. Feijoo ; P. Llamas. - Using data of full-scale measurement in lining desing for underground structures = Utilisation des résultats de mesures obtenus in situ pour le calcul des soutènements des ouvrages souterrains = Verwendung der Ergebnisse von den Naturmessungen für die Berechnung des Ausbaus der unterirdischen Anlagen / N. N. Fotieva ; N. S. Bulychev. - Complicated portal blasting: principles and methods based on experience = Minage compliqué dans zone de portail: Principes et méthodes basées sur expérience = Schwierige Portalsprengungen: Prinzipien und Methoden gestützt auf Erfahrungen / K. Garshol. - Anpassung von Teilschnitvortriebsmaschinen an durch von Gebirge und Bauwerk vorgegebene Bedingungen = Adaption of Partial Cutting Road Headers on Conditions given by Rock and Construction = Adaption des machines de forage à section partielle sur les conditions en cas de roes et de bâtiments / K. Gehring. - Prediction des taux de penetration d'une foreuse pleine section utilisee dans l'ile de Montreal = Prediction of penetration rates of a full face boring machine on Montreal Island = Voraussage der Vortriebsgeschwindigkeiten von Vollquerschnittsbohrmaschinen im Gebirge der Insel von Montreal / D.E. Gill ; C. Lafrance. - Stabilization systems for excavations in rock masses: results obtained in railway tunnels under construction in Brazil = Systèmes de stabilisation des excavations des massifs rocheux: les résultats obtenus en tunnels ferroviaires en construction = Sicherheits Systeme der Ausschachtung in felsigem Gestein: Tunnels in Brasilien / M. Gitelman ; A. R. Martins. - Provisional support, primary and permanent lining at the construction of the stations of the Budapest Underground = Soutènement provisoire, revêtement permanent des stations de Métro de Budapest = Sicherung und Ausbau der Stationen der Budapester U-Bahn / G. K. Greschik. - Adhesion of shotcrete to various types of rock surfaces = L'adhésion du béton projeté à des types différents de surfaces de roches = Adhäsion von Spritzbeton an verschiedenen Typen von Felsflächen / T. Hahn ; J. Holmgren. - Felsankerungen im Hohlraumbau und deren Dauerbeständigkeit = Rock anchors in underground excavations and their durability = Ancrages au rocher dans les excavations souterraines et leur durabilité / T. F. Herbst ; G. Kern. - Application of a finite element model to mining desgin at the Stekenjokk Mine, Northern Sweden = Utilisation de la méthode des éléments finis pour l'établissement d'un modèle d'exploitation de la mine de Stekenjokk, dans le nord de la Suède = Verwendung von Finite-Element Modellen auf die Abbauauslegung der Grube Stekenjokk, Nordschweden / N. Krauland. - Influence of tectonic stresses on the caving process - mining by block caving methods = Influence des efforts tectoniques dans le processus d'éboulement - Travail des mines par éboulement = Einfluss der tektonischen Spannungen auf den Erzabbauerz - Abbauverfahren nach Kammerbruchbaumethode / G. Krstulovic. - Abteufen und Sicherung eines 80 M tiefen Kraftwerksschachtes von 30 M Durchmesser = Sinking and Supporting of an 80 m deep Power Situation Shaft of 30 M Diameter = Fonçage et mesures de sécurité pour un puits d'usine électrique de 80 m de profondeur et de 30 m de diamètre / H. Lauffer ; W. Pircher. - L'influence de la methode de construction sur l'equilibre final d'un tunnel = Influence of the Constructional Method on the Final Equilibrium of a Tunnel = Einfluss der Baumethode auf das Endgleichgewicht eines Tunnels / G. Lombardi ; W. Amberg. - Weiterentwicklung der Tunnelbauverfahren durch Stahlfaserbeton = Development of New Tunnelling Methods using Steel Fibre Shotcrete = Développement d'une nouvelle méthode d e soutènement: le béton projeté armé de fibres d'acier / B. Maidl ; R. Rapp. - Excavation mechanique, soutenement et impermeabilisation des tunnels de turumo au Venezuela = Mechanized excavation supporting and sealing of Turumo Tunnels in Venezuela = Maschinelle Aushebung, Unterhaltung und Wasserdichtmachen der Turumo Tunnel in Venezuela / F. Mendana ; R. Fernandez-Gonzalez. - Untersuchung unterirdischer wassertechischer Bauwerke an Modellen aus aequivalenten Stoffen = Investigations of Underground Hydraulic Structures on Models of Equivalent Materials = Etudes des ouvrages hydrauliques souterrains sur modèles en materiaux équivalents / W. M. Mostkow ; N. S. Chatschaturjan ; P. D. Stefanow ; M. N. Belkin. - Die Bedeutung der Ringschlusslänge und Ringschlusszeit im Tunnelbau = The Importance of the Length and Time of Closing the Ring in Tunnelling = L'importance de la longueur et du temps de fermeture de l'anneau dans la construction de tunnels / L. Müller. - Die Beherrschung grosser Querschnitte in schwierigen Gebirgsarten = The control of large cross sections in difficult grounds = Le contrôle des grandes sections tranversales dans les roches difficiles / F. Pacher ; N. Ayaydin. - Stresses and strains at the contact of rigid tunnel lining and soft rock = Contraintes et déformations au contact du revêtement raide du tunnel et des roches tendres = Spannung und Verformungen am Kontakt der steifen Tunnelauskleidung mit weichem Fels / B. Popović ; O. Marković ; M. Manojlović. - Die Schäden im Hattelberg-Druckstollen als Folge eines aussergewöhnlichen Primärspannungszustandes = Damages at Hattelberg Pressure Tunnel Caused by Extraordinary Natural Stresses = Les dégâts causés à la galerie en charge de Hattelber g par , Contents: THEME IV SURFACE DISPLACEMENTS AS A CONSEQUENCE OF EXCAVATION ACTIVITIES = MOUVEMENTS EN SURFACE PROVOQUÉS PAR DES TRAVAUX D'EXCAVATION = OBERFLÄCHENBEWEGUNGEN INFOLGE VON AUSBRUCHSARBEITEN. - Model studies of very large underground openings at shallow depth = Etude sur modèle de très grandes ouvertures souterraines à faible profondeur = Modellstudien über Felskavernen mit sehr grossen Spannweiten in geringer Tiefe / N. Barton. - A case history of pit slope design = Fouille à ciel ouvert: étude d'un cas particulier = Fallstudie eines Böschungsentwurfes für einen Tagbau / D. F. Coates, M. Gyenge. - Affaissements miniers et deformation du sol influence de la lithologie du recouvrement = Mining Subsidence and Ground Deformations. Influence of the Lithology of the Overburden = Senkungen und Baugrundverformungen infolge Bergbaus. Einfluss der Lithologie des Deckgebirges / M. Dejean, J. Arcamone. - Prediction of rock mass deformability = Méthode pour déterminer la déformabilité des massifs rocheux = Methode zur Bestimmung der Gebirgsverformbarkeit / W. Dershowitz, G. Baecher, H. Einstein. - Rupture progressive en versant rocheux stratifie et fissure = Progressive failure in a stratified and fissurated rock slope = Progressiver Bruch in einer geschichteten und geklüfteten Felsböschung / F . Descoeudres, M. Gencer. - Bestimmung der Oberflächendeformation und der Aussenbelastung der Auskleidung an physikalischen Modellen = Determination of surface Deformation and Outside Load of Lining on Physical Models = Détermination de la déformation de la surface du terrain et de la charge extérieure de revêtement sur les modèles physiques / v. Dolezel. - Underground driving below a speedway = Tunnel du métro creusé sous une autoroute = U-Bahn Ausbruch unter einer Autobahn / A. Dvorák. - Surface movements due to grouting pressure = Soulèvement en surface à cause de pression d'injection = Oberflächenbewegung wegen des Injektionsdruckes / L. Fingerhut. - Method of probabilistic analysis of rock slopes stability (slopes of quarries and foundation pits, natural rock slopes) = Evaluation probabiliste de la stabilité des talus rocheux (talus de carrières, de fouilles et versants rocheux naturels) = Wahrscheinlichkeitsberechnungsverfahren der Standsicherheit von Felsböschungen (Tagebaurändern, Baugruben und natürlichen Böschungen) / E. G. Gaziev, V. I. Rechitski. - Cave-in and subsidence at the Rodsand Mine, Western Norway = Contrôle d'éboulement à la mine de Rodsand, Norvège occidentale = Kontrolle von Verbrüchen bei der Grube Rodsand, Westnorwegen / H.-P. Geis. - Slope failure in expansive marls = Rupture de talus dans des marnes expansives = Böschungsbruch in quellfähigen Mergeln / L. Gonzalez de Vallejo, J. A. Campos de Orellana, J. L. Berzal, A. Linares-Rivas. - Designing primary blasts for increased slope stability = Contrôle du tir des mines pour augmenter la stabilité des parements = Entwurf von Primärsprengungen zur Erhöhung der Böschungssicherheit / T. N. Hagan. - Surface subsidence and horizontal displacement caused by mining inclined coal seams = L'affaissement du sol et le déplacement horizontal causés par l'extraction des couches houillères inclinées = Bodensenkung und horizontale Verschiebung, die der Abbau des geneigten Kohlenflözes verursacht / Y. Hiramatsu, H. Okamura, K. Sugawara. - Der Abbau von Braunkohle aus einem Bergrutsch in Tagebau "Kosovo"-Belacevac = The exploitation of lignite from a landslide in the opencast mine "Kosovo"-Belacevac = Exploitation de lignite en terrain instable dans la mine à ciel ouvert "Kosovo''-Belacevac / L. J. Ilić, N. Spasić. - Surface displacements caused by tunnel driving in anisotropic viscoelastic ground = Tassements superficiels induits par le creusement d'un tunnel dans un sol visco-élastique anisotropique = Die oberflächlichen Verschiebungen verursacht durch den Graben des Tunnels in einem anisotropen viskoelastischen Grund / T. Ito, M. Hisatake. - Neuere Erkenntnisse zur Reduzierung der Oberflächensetzungen bei der Auffahrung von seichtliegenden Tunnelröhren = Progress in Reducing Surface Settlements Due to Tunnels at Small Depth = Mesures tendant à diminuer les tassements en surface causés par l'excavation des tunnels à faible profondeur / O. Jagsch, L. Müller, A. Hereth. - The observed results of displacements during the excavation of slope and the numerical analysis of its stability = Les résultats observés des déplacements pendant l'excavation de talus et l'analyse numérique des stabilités = Die Beobachtungsresultate der Verschiebungen bei Böschungseinschnitten und die numerische Analyse ihrer Standsicherheit / Y. Kitahara, T. Tokue, H. Ito, M. Motojima, M. Akashi. - The stability study of unstable wedges caused by large excavations at Itaparica Dam = Etude de la stabilité de coins potentiellement instables créés par les grandes fouilles du barrage Itaparica = Standsicherheitsuntersuchungen von Keilen bei Grossaushubsarbeiten am Itaparica-Damm / F. A. S. Nazario, S. Shayani, M. Lucas. - Stresses amd displacements around an advancing face of a tunnel = Tension et déplacements autour de la taille d'un tunnel = Spannungen und Verschiebungen um einen nach vorne bewegten Tunnel / Y. Niwa, S. Kobayashi, T. Fukui. - Slope stability in deep open pit mine with tension cracks = Stabilité des talus et fissures de traction dans une mine à ciel ouvert = Böschungssicherheit in einem tiefen Tagbau mit Zugrissen / M. Osmanagić, M. Redzepagić. - Settlements induced by a tunnel in miocenic soft rocks of Madrid = Tassements produits par la construction d'un tunnel dans des roches molles = Unterführungsabsenkungen auf weichen miozanischen Felsen in Madrid / C. S. Oteo, J. F. Moya. - Analysis of the stability of slopes in weathered rocks = Analyse de stabilité des pentes en roches décomposées = Die Analyse der Abhang-Stabilität in gewittertem Gestein / R. T. Sancio, R. E. Goodman. - Some investigations into the surface movement due to underground mining by bord and pillar method = Mesures des tassements en surface causés par les exploitations minières en "chambre et pilier" = Einige Untersuchungen der Oberflächenbewegungen infolge Bergbaus nach der Pfeilermethode / R. D. Singh. - Downhill movements of the slopes at the Idrija Ore Deposit = Mouvements descendants des pentes des dépôts minerais d'Idrija = Talseitige Hangbewegungen im Idrija Bergbau Gebiet / I. Sovinc. - Arching in hanging walls over leached deposits of rock salt = Les effets d'arc dans le toit du sel gemme exploité par solution = Bogenwirkung im mergligen Hangenden eines durch Lösung exploitierten Steinsalzlagers / M. Stević, I. Jasarević, F. Ramiz. - Ancrages "Cabra Corral" = Anchoring at "Cabra Corral" = Verankerungen in "Cabra Corral" / S. Vallespir, F. Barrionuevo, J. M. Sanz Saracho, V. Cid, F. Suva. , Contents: GROUP PAPERS = COMMUNICATIONS DE GROUPE = GRUPPENBERICHTE. - Rock mechanics in Sweden - a survey = La mécanique des roches en Suède - vues générales = Gebirgsmechanik in Schweden - eine Übersicht / S. G. A. Bergmann, S. Bjurström. - Role de l'auscultation dans la conception et l'excution d'ouvrages souterrains = Role of monitoring in the design and execution of underground works = Rolle der Kontrollmessungen beim Entwurf und bei der Herstellung von Untertagarbeiten / Comité Français de Mécanique des Roches. - Recents developments dans l'approche geotechnique de l'abattage mecanise en France = Recent geotechnical works in the field of mechanical rock cutting in France = Neue geotechnische Entwicklung des mechanischen Abbaus in Frankreich / Pechalat, Vienne, Chambon, Lebrun, Tincelin, Comes, Cordel, Marin, Fourmaintreaux, Louis, Raffoux. - Rock mechanics for engineering problems in India = Mécanique des roches appliquée à différents problèmes en Inde = Felsmechanik für Ingenieuraufgaben in Indien / Indian National Group. - Recent tunneling experiences in Italy = Récentes expériences dans l'excavation de galeries en Italie = Letzte italienische Erfahrungen in Tunnelbauten / AGI. - Some Italian experiences on the mechanical characterization of structurally complex formations = Expériences italiennes sur la caractérisation mécanique de formations structurellement complexes = Einige italienische Erfahrungen über Felsen mit complexer Struktur / AGI.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Ulmer
    Call number: AWI S5-18-91502
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 739 S. , 25 cm
    ISBN: 3825281051 ((UTB)) , 3800125773 ((Ulmer))
    Series Statement: UTB für Wissenschaft : Große Reihe [8105]
    Language: German , English
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: AWI G3-18-91503
    In: Hamburger bodenkundliche Arbeiten, Band 40
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XVIII, 153 S , Ill., graph. Darst , 21 cm
    ISSN: 0724-6382
    Series Statement: Hamburger bodenkundliche Arbeiten 40
    Language: German
    Note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Geowiss., Diss., 1998 , Inhaltsverzeichnis: I Zusammenfassung. - II Summary. - III Abbildungsverzeichnis. - IV Tabellenverzeichnis. - V Abkürzungsverzeichnis. - VI Glossar. - 1 Einleitung und Fragestellung. - 2 Grundlagen. - 2.1 Methan in der Natur. - 2.2 Methan als klimarelevantes Spurengas. - 2.3 Der Methankreislauf. - 2.4 Methanogene Bakterien. - 2.5 Anaerober Abbau organischer Substanz. - 2.6 Isotopieeffekte beim mikrobiellen anaeroben Abbau organischer Substanz. - 2.7 Bedeutung terrestrischer Ökosysteme für die Methanfreisetzung. - 3 Charakterisierung der Untersuchungsgebiete. - 3.1 Asseler Sand (Assel, Norddeutschland). - 3.1.1 Lage und naturräumliche Gliederung. - 3.1.2 Landschaftsgenese. - 3.1.3 Klima. - 3.1.4 Hydrologie. - 3.1.5 Vegetation und Nutzung. - 3.1.6 Böden des Untersuchungsgebietes. - 3.2 Tai-Hu-Tiefland (Suzhou, Ostchina). - 3.2.1 Lage. - 3.2.2 Landschaftsgenese. - 3.2.3 Klima. - 3.2.4 Vegetation und Nutzung. - 3.2.5 Böden des Untersuchungsgebietes. - 4 Material und Methoden. - 4.1 Bodenprofilaufnahme und Probenentnahme. - 4.2 Behandlung und Aufarbeitung des Probenmaterials. - 4.3 Bodenphysikalische Analysen. - 4.3.1 Bestimmung der Porengrößenverteilung. - 4.3.2 Bestimmung der Korngrößenverteilung. - 4.4 Bodenchemische Analysen. - 4.4.1 Kohlenstoff- und Stickstoff-Analytik. - 4.4.2 δ13C-Bestimmung. - 4.4.3 pH-Wert- und Redoxpotential-Messung. - 4.5 Bestimmung von Methanbildungsraten. - 4.5.1 Aktuelle Methanbildungsaktivität. - 4.5.2 Potentielle Methanbildungsaktivität. - 4.5.3 Temperaturoptimum der Methanbildung. - 4.5.4 Methanbildungsaktivität in Gegenwart von Sauerstoff. - 4.5.5 Methanbildungsaktivität in Abhängigkeit vom Wassergehalt. - 4.5.6 Gasanalytik (CH4, O2). - 4.6 Mikrobiologische Untersuchungen. - 4.6.1 Nährmedien. - 4.6.2 Zellzahlbestimmung. - 4.6.2.1 MPN-Methode. - 4.6.2.2 Koch'sches Plattengußverfahren. - 4.6.3 Isolierung von methanogenen Bakterien. - 4.6.3.1 Anreicherungskultur. - 4.6.3.2 Agar-Verdünnungsreihe. - 4.6.3.3 Reinheitstest. - 4.6.3.4 Kulturführung. - 4.6.4 Charakterisierung der Isolate. - 4.6.4.1 Transmissionselektronenmikroskopie. - 4.6.4.2 Substratspektrum. - 4.6.4.3 Temperaturoptimum. - 4.6.4.4 Salz- und pH-Optimum. - 4.6.4.5 16S-rRNA-Sequenzierung. - 4.7 Fraktionierung der organischen Bodensubstanz. - 4.7.1 DOC-Extraktion. - 4.7.2 Dichtefraktionierung. - 4.8 Statistische Analysen. - 5 Ergebnisse. - 5.1 Bodenmikrobiologische Standortcharakterisierung. - 5.1.1 Marschboden (Asseler Sand). - 5.1.2 Reisboden (Suzhou). - 5.2 Temperaturcharakteristika der methanogenen Flora. - 5.2.1 Temperaturoptimum. - 5.2.2 Zellzahlen methanogener Bakterien in Abhängigkeit von Temperatur und Substrat. - 5.2.3 Einfluß verschiedener Substrate auf die Methanbildung. - 5.3 Isolierung und Charakterisierung von methanogenen Bakterien. - 5.3.1 Grundlagen. - 5.3.2 Morphologische Merkmale. - 5.3.3 Physiologische Merkmale. - 5.3.4 Phylogenetische Auswertung der 16S-rRNA-Sequenzen methanogener Bakterien. - 5.4 Methanbildung in Gegenwart von Sauerstoff. - 5.4.1 Hemmung der Methanoxidation durch Acetylen. - 5.4.2 Einfluß der Begleitflora. - 5.4.3 Einfluß der Bodenart. - 5.4.4 Methanbildung bei definierten Wassergehalten. - 5.5 Charakterisierung der organischen Bodensubstanz in Hinblick auf die CH4-Bildung. - 5.5.1 Marschboden (Asseler Sand). - 5.5.1.1 Kohlenstoff- und Stickstoff-Parameter. - 5.5.1.2 Isotopenanalytische Untersuchung der organischen Bodensubstanz. - 5.5.1.3 Charakterisierung der organischen Substanz mittels Dichtefraktionierung. - 5.5.2 Reisboden (Suzhou). - 5.5.2.1 Kohlenstoff- und Stickstoff-Parameter. - 5.5.2.2 Isotopenanalytische Untersuchungen der organischen Bodensubstanz. - 5.5.2.3 Charakterisierung der organischen Substanz mittels Dichtefraktionierung. - 5.5.2.4 Methanbildungspotentiale der Dichtefraktionen. - 6 Diskussion. - 6.1 Einfluß der Temperatur auf die Methanbildung. - 6.2 Einfluß von Sauerstoff auf die Aktivität methanogener Bakterien. - 6.3 Bedeutung der organischen Bodensubstanz für die Methanogenese. - 6.4 Wechselwirkungen der untersuchten Faktoren in hydromorphen Böden und ihre Bedeutung in Hinblick auf globale Klimaveränderungen. - 7 Literaturverzeichnis. - 8 Anhang. - Danksagung.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Call number: AWI G1-18-91646
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen , 21 cm
    Language: German
    Note: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1996 , INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG. - 1. EINFÜHRUNG. - 1.1. Geographische Aspekte des Arbeitsgebietes. - 1.2. Regionalgeologischer Überblick und bisherige Arbeiten. - 1.3. Zielsetzung. - 2. GEOLOGIE UND GELÄNDEBEOBACHTUNGEN. - 2.1. Intrusivkomplex der Sierra de Tamaulipas. - 2.2. EI Picacho Komplex. - 2.3. Periphere Vulkanite. - 2.3.1. Westflanke. - 2.3.2. Südflanke. - 2.3.3. Ostflanke. - 3. INTRUSIVKOMPLEX DER SIERRA DE TAMUALIPAS. - 3.1. Petrograhie. - 3.1.1. Diorite. - 3.1.2. Foid-Monzodiorite. - 3.1.3. Monzodiorite. - 3.1.4. Monzenite. - 3.1.5. Foid-Syenite. - 3.1.6. Foid-führende Alkalifeldspat-Syenite. - 3.1.7. Syenitische Gesteine. - 3.1.8. Granitische Gesteine. - 3.2. Petrographische Trends. - 3.3. Mineralchemismus. - 3.3.1. Feldspäte. - 3.3.2. Klinopyroxene. - 3.3.3. Amphibole. - 3.3.4. Biotite. - 3.3.5. Aenigmatite. - 3.3.6. Fe-Ti-Oxide. - 3.4. Geochemie. - 3.4.1 Hauptelemente. - 3.4.2. Spurenelemente. - 3.4.3. Spurenelement- und Seltene Erden-Verteilungsmuster. - 3.4.4. Geotektonische Diskriminierung. - 3.5 Genetische Überlegungen. - 4. EL PICACHO KOMPLEX. - 4.1. Petrographie. - 4.1.1. Gabbroische Gesteine. - 4.1.2. Nephelin-reiche Gesteine. - 4.1.3. Nephelin-Syenite. - 4.1.4. Granite. - 4.1.5. Alkalilamprophyre. - 4.1.6. Basische Gänge. - 4.1.7. Phonolithische Gänge. - 4.1.8. Karbonatite. - 4.1.9. Fenite. - 4.2. Petrographische Trends. - 4.3. Mineralchemie. - 4.3.1. Feldspäte. - 4.3.2. Olivine. - 4.3.3. Pyroxene. - 4.3.4. Amphibole. - 4.3.5. Biotite. - 4.3.6. Skapolithe. - 4.3.7. Granate. - 4.3.8. Fe-Ti-Oxide. - 4.3.9. Phasen in den Karbonatiten. - 4.4. Geochemie. - 4.4.1. Haupt- und Spurenelemente. - 4.4.1.1. Gabbroische Gesteine. - 4.4.1.2. Nephelinreiche Gesteine. - 4.4.1.3. Nephelin-Syenite. - 4.4.1.4. Granite. - 4.4.1.5. Alkalilamprophyre (AL). - 4.4.1.6. Basische Gänge (BG). - 4.4.1.7. Phonolithische Gänge (PhG). - 4.4.1.8. Karbonatite. - 4.4.1.9. Fenite. - 4.4.10. Modeliierung einer möglichen Fraktionierung. - 4.4.2. Spurenelement- und Seltene Erde-Verteilungsmuster. - 4.4.3. Stabile Isotope. - 4.4.4. Geotektonische Diskriminierung. - 4.5. Genetische Überlegungen. - 5. PERIPHERE VULKANITE. - 5.1 Nomenklatur. - 5.2 Petrographie. - 5.2.1. Westflanke (WF). - 5.2.1.1. Basalte (Alkalibasalte). - 5.2.1.2. Basanite und Tephrite. - 5.2.1.3. Trachybasalte (Hawaüte). - 5.2.2. Südflanke (SF). - 5.2.2.1. Basanite. - 5.2.2.2. Olivin-Phonolithe des Bemal de Horcasitas. - 5.2.2.3. Phonolithe. - 5.2.3. Ostflanke (OF). - 5.2.3.1. Basalte (Alkalibasalte und Subalkalibasalte). - 5.2.3.2. Trachybasalte (Hawaiite und potassische Trachybasalte). - 5.2.3.3. Basaltische Trachyandesite (Mugearite und K-Mugearite). - 5.2.3.4. Latite. - 5.2.3.5. Trachyte. - 5.3. Mineralchemismus. - 5.3.1. Feldspäte. - 5.3.2. Olivine. - 5.3.3. Klinopyroxene. - 5.3.4. Titan-Biotite. - 5.3.5. Oxide. - 5.3.6. Glas. - 5.4. Geochemie. - 5.4.1. Hauptelemente. - 5.4.2. Spurenelemente. - 5.4.3. Quantitative Modeliierung der Fraktionierung. - 5.4.4. Spurenelement- und Seltene Erden-Verteilungsmuster. - 5.4.5. Geotektonische Diskriminierung. - 5.5. Mantelxenolithe. - 5.6. Genetische Überlegungen. - 6. BEZIEHUNG ZWISCHEN DEN TEILKOMPLEXEN. - 7. GEOTEKTONISCHES MODELL ZUR ENTSTEHUNG DER SIERRA OE TAMAULIPAS. - 8. LITERATURVERZEICHNIS. - 9. ANHANGSVERZEICHNIS UND ANHANG.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(391)
    In: Beiträge zur allgemeinen und speziellen Paläontologie, Teil III
    In: Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie, 391
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 94 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISSN: 0071-9404
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Geowissenschaften, Paläontologie 391
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Annotation. - Autorenverzeichnis. - Die Blattodea (Insecta) des Paläozoikums, Teil II: Morphogenese der Flügelstrukturen und Phylogenie / Jörg Schneider. - Zur Taxonomie und Biostratigraphie der Conchostraca (Phyllopoda, Crustacea) des Rotliegenden (oberes Karbon bis Perm) im Saar-Nahe-Gebiet (BRD) / Thomas Martens. - Zur Ichnologie der Arthropoda / Harald Walter.
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: AWI G6-18-91645
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 125 Seiten , Diagramme, Tabellen
    Language: German
    Note: Frankfurt a. M., Univ., Diss., 1975 , Inhalt: Zusammenfassung. - 1.0 Einleitung. - 2.0 Hydrothermale Experimente zur Frage eines S-Isotopenaustausches zwischen Sulfiden und Sulfid-Ionen. - 2.1 Apparatur und Meßtechnik. - 2.11 Apparatur. - 2.12 Temperatur- und Druck-Messung. - 2.13 S-Isotopen-Messung. - 2.2 Experimentelles Verfahren. - 2.21 Probenbehandlung. - 2.22 Versuchsbeschreibung. - 2.23 Auswertung. - 2.3 S-Isotopenaustausch zwischen synthetisiertem ZnS bzw. PbS und einer NaHS-Lösung mit hohem NaCl-Gehalt in Abhängigkeit von der Versuchsdauer. - 2.31 Vorbemerkung. - 2.32 Apparatur und Reagenzien. - 2.33 Experimentelles Verfahren. - 2.331 Probenbehandlung. - 2.332 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 2.34 Diskussion der Meßwerte. - 2.4 S-Isotopenaustausch zwischen natürlichem Sphalerit bzw. Galenit und einer NaHS-Lösung in Abhängigkeit von Versuchsdauer und NaCl-Zusatz. - 2.41 Vorbemerkung. - 2.42 Apparatur und Reagenzien. - 2.43 Experimentelles Verfahren. - 2.431 Probenbehandlung. - 2.432 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 2.44 Diskussion der Meßwerte. - 3.0 Experimente zur Frage des S-Isotopenaustausches zwischen einer NaHS-Löaung und der Gasphase. - 3.1 Apparatur und Meßtechnik. - 3.11 Versuche unter niedrigen p-T-Bedingungen. - 3.111 Apparatur. - 3.112 Temperatur- und pH-Wert-Messung. - 3.113 Experimentelles Verfahren. - 3.1131 Probenbehandlung. - 3.1132 Versuchsbeschreibung. - 3.1133 Auswertung. - 3.12 Versuche unter erhöhten P-T-Bedingungen. - 3.121 Apparatur. - 3.122 Temperatur-, Druck- und pH-Wert-Messung 3.123 Experimentelles Verfahren. - 3.1231 Probenbehandlung. - 3.1232 Versuchsbeschreibung. - 3.1233 Auswertung. - 3.2 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase bei Raumtemperatur in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.21 Vorbemerkung. - 3.22 Apparatur und Reagenzien. - 3.23 Experimentelles Verfahren. - 3.231 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.24 Diskussion der Meßwerte. - 3.3 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase bei Raumtemperatur und mit NaCl-Zusatz in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.31 Vorbemerkung. - 3.32 Apparatur und Reagenzien. - 3.33 Experimentelles Verfahren. - 3.331 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.34 Diskussion der Meßwerte. - 3.4 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase bei Raumtemperatur und gleichzeitiger Fällung von ZnS bzw. PbS in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.41 Vorbemerkung. - 3.42 Apparatur und Reagenzien. - 3.43 Experimentelles Verfahren. - 3.431 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.44 Diskussion der Meßwerte. - 3.5 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase bei einer Temperaturerhöhung bis 60°C in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.51 Vorbemerkung. - 3.52 Apparatur und Reagenzien. - 3.53 Experimentelles Verfahren. - 3.531 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.54 Diskussion der Meßwerte. - 3.6 S-Isotopenaustausch zwischen Lösung und Gasphase unter höheren p-T-Bedingungen in Abhängigkeit vom PH-Wert. - 3.61 Vorbemerkung. - 3.62 Apparatur und Reagenzien. - 3.63 Experimentelles Verfahren. - 3.631 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 3.64 Diskussion der Meßwerte. - 4.0 S-Isotopenaustausch zwischen natürlichem Sphalerit und einer NaHS-Lösung bzw. zwischen der Lösung und der Gasphase. - 4.1 Apparatur und Meßtechnik. - 4.2 S-Isotopenaustausch zwischen isotopisch leichtem Sphalerit und schwerer Lösung in Abhängigkeit von Versuchsdauer und NaCl-Zusatz. - 4.21 Vorbemerkung. - 4.22 Apparatur und Reagenzien. - 4.23 Experimentelles Verfahren. - 4.231 Probenbehandlung. - 4.231 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 4.24 Diskussion der Meßwerte. - 4.3 S-Isotopenaustausch zwischen isotopisch schwerem Sphalerit und leichter Lösung in Abhängigkeit von Versuchsdauer und NaCl-Zusatz. - 4.31 Vorbemerkung. - 4.32 Apparatur und Reagenzien. - 4.33 Experimentelles Verfahren. - 4.331 Probenbehandlung. - 4.332 Versuchsbeschreibung und Auswertung. - 4.34 Diskussion der Meßwerte. - 5.0 S-Isotopenfraktionierung bei Lösung und Fällung von Sulfiden. - 5.1 Vorbemerkung. - 5.2 Lösungsversuch an einem natürlichen Sphalerit unter erhöhten p-T-Bedingungen. - 5.3 Lösungsversuch an Sphalerit und Galenit in einer Sulfid-Umsetzungs-Apparatur. - 5.4 Fällung von CdS aus einer verd. Cd-Formiat-Lösung durch Einleiten von H2S. - 5.41 Vorbemerkung. - 5.42 Fällung von CdS bei unbegrenzter H2S-Zufuhr. - 5.43 Fällung von CdS bei begrenzter H2S-Zufuhr. - 5.44 Diskussion der Meßwerte. - 6.0 Schlußfolgerungen. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: AWI G6-18-91722
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 79 S. , Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Note: Karlsruhe, Univ., Diss., 1977 , INHALTSVERZEICHNIS: I. EINLEITUNG. - II. THEORETISCHER HINTERGRUND. - II.1. Allgemeines und Definition. - II.2. Theorie der Isotopeneffekte. - III. AUSWAHL UND BESCHREIBUNG DER SYSTEME. - III.1. Das System Blei - Schwefel. - III.2. Das System Silber - Schwefel. - III.3. Das System Kupfer - Schwefel. - IV. SYNTHETISIERUNG DER SULFIDE. - IV.1. Wahl der Methode. - IV.2. Herstellung der Reaktionsröhrchen. - IV.3. Reaktionsöfen: Beschreibung, Temperatursteuerung und Messung. - IV. 4. DurchfUhrung der Experimente 16 V. TRENNUNG UND IDENTIFIZIERUNG DER PHASEN, MESSUNG DER ISOTOPENVERHÄLTNISSE. - V.1. Trennung der Phasen. - V.2. Identifizierung der Phasen. - V.2.1. Herstellung der Erzanschliffe. - V.2.2. Erzmikroskopische Untersuchungen. - V.2.3. Röntgenographische Untersuchungen. - V.3. Messung der Isotopenverhältnisse. - V.3.1. Präparation des Meßgases. - V.3.2. Messung der Isotopenverhältnisse. - VI. VERSUCHSBESCHREIBUNG UND ERGEBNISSE. - VI.1. Das System Blei - Schwefel. - VI.1.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.1.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.1.3. Versuchstemperatur 500°C. - VI.1.4. Versuchstemperatur 600°C. - VI.1.5. Versuchstemperatur 700°C. - VI.1.6. Temneraturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Pb - S. - VI.2. Das System Kupfer - Schwefel. - VI.2.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.2.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.2.3. Versuchstemneratur 490°C. - VI.2.4. Versuchstemperatur 510°C. - VI.2.5. Versuchstemperatur 530°C. - VI.2.6. Versuchstemperaturen 600°C und 630°C. - VI.2.7. Versuchstemperatur 700°C. - VI.2.8. Temperaturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Cu - S. - VI.3. Das System Silber - Schwefel. - VI.3.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.3.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.3.3. Versuchstemneratur 500°C. - VI.3.4. Versuchstemperatur 600°C. - VI.3.5. Versuchstemneratur 630°C. - VI.3.6. Versuchstemueratur 700°C VI.3.7. Temperaturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Ag - S. - VI. 4. Das Schwefelisotopenthermometer der Sulfide Bleiglanz - Covellin - Digenit (Chalkosin)Argentit. - VII DISKUSSION DER ERGEBNISSE. - VII. 1. Stellung im Vergleich mit anderen experimentellen Arbeiten. - VII. 2. Stellung der Ergebnisse im theoretischen Rahmen. - VII. 3. Bildungstemperaturbestimmung von Erzlagerstätten mit Hilfe des Schwefelisotopenthermometers. - VIII. SCHLUßFOLGERUNGEN. - IX. ZUSAMMENFASSUNG. - X. LITERATURVERZEICHNIS. - XI. ANHANG. - Bildtafeln der erzmikroskopischen Aufnahmen.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verlag Neues Leben
    Call number: AWI E3-18-91879
    Description / Table of Contents: Wladimir Sarun, Globetrotter zwischen den Polen, erzählt mit viel Spaß und Spannung von seinen Erlebnissen auf den sowjetischen Antarktika-Stationen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Basar
    Uniform Title: Novičok v Antarktike 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Erster Teil. - Ein Scheitel zieht den anderen nach. - Meine Vorgänger in der Erschließung von Antarktika. - Ein paar Seiten Abschied. - Der erste Tag. - Die Pläne stehen Kopf. - Wassili Sidorow opfert einen Sack Kartoffeln. - Ein Morgen im Atlantik. - "Genossen, die ihr zu Teufeln ernannt seid!". - Das Kreuz des Südens. - Montevideo. - Ein Tag mit den Wostokleuten. - Die Insel Waterloo. - Operation "Wir packen den Eisberg am Euter!". - Regeln, nach denen die Polarforscher leben. - Ein Kaleidoskop der letzten Tage. - Die letzte Versuchung. - Der Weg nach Wostok. - "Hypoxierte Elemente". - Die alte Belegschaft und das neue Jahr. - "Neue Besen kehren gut ...". - Bei einer Tasse Tee. - "Was, zum Teufel, bin ich für ein Sir ...!". - Ein schöner Tag, Timofejitsch und "Sanins Schneewehe". - Mein Beitrag zum Bau eines Häuschens. - Kaleidoskop eines Tages. - Im Bereich der materiellen Produktion. - Die Filiale vom "Klub der 12 Stühle". - Papa Simin und seine Jungens. - Die Eindrücke der letzten Tage. - Monolog Wassili Sidorows. - Zweiter Teil. - Rückkehr zur Erde. - Die Insel der Pinguine. - Was auf dem Festeis vor sich geht. - Wolosan und der südliche Polarkreis. - In Antarktika gibt es auch Sitzungen. - Trau nicht dem ersten Eindruck, Leser!. - Fragmente aus dem Leben des Expeditionsleiters. - Der "Wettergott" und seine "Apostel". - Eine Fahrt zur Moräne. - Die Gemeinschaftsmesse. - Hallo! Sie werden aus Antarktika verlangt!. - Der Chefarzt und seine Genossen. - Eingefuchste Polarfahrer Grigori Silin. - Wiktor Michailowitsch Jewgrafow. - Alexej Alexandrowitsch Sjomotschkin. - Gena und Rustam. - Der Abschiedabend. - Aller Anfang ist schwer. - Ein Drama im Eis. - Ein ausgehöhlter Eisberg, Wale und abtreibendes Festeis. - Wie man Land in Besitz nimmt. - Station Molodjoshnaja: Menschen und Überraschungen. - Wie wir auf der Kuppel "überwinterten". - Drei Novellen. - Das letzte Gespann. - Monsieur d'Afonin, oder wie ein russischer Flieger zum belgischen Adligen wurde. - Ein kleiner Seebär. - Nowolasareskaja. - Kapitän Kupri und der ungebetene Eisberg. - Waleri Fissenko im Zentrum der Aufmerksamkeit. - Die Überraschungen der Insel Waterloo. - Der Mikroiologe John und Doktor Gusarow. - Neue Bekannte an der Küste der Drakestraße. - Die Schlacht bei Waterloo oder Wie man in Antarktika Fußball spielt. - Antarktika bleibt hinterm Heck zurück. - Ein Modekurort auf dem Oberdeck. - Dieses zauberhafte, zauberhafte Rio. - Im Galopp durch Rio de Janeiro. - Das Idol der Brasilianer und der durch die Luft schreitende Christus. - Die Heimkehr des Neulings. -
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: ZSP-980-26
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 26
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 163 Seiten
    Edition: als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZFI-Mitteilungen 26
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis: Über die Verbreitung stabiler Isotope in der Erdkruste / K. Wetzel. - Carbon isotope fractionation in the isotopic exchange reaction between gaseous carbon dioxide and bicarbonate ion / J. Szaran, W. Zuk, J. Serafin. - Zur Berechnung von Isotopieeffekten von Transportkoeffizienten in binären Mischungen mittlerer Dichte / R. Der, H. G. Deuretzbacher, R. Haberlandt, J. Heybey. - Untersuchungen zur Diffusion isotopischer Methanspezies / H. Schütze. - Mathematische Modellierung von Trennprozessen bei der Bildung und Zerstörung von Erdgasakkumulationen / W.-D Hermichen, H. Schütze. - Geophysikalisch-montanwissenschaftliche Anwendungen der Radonexhalation des Bodens / W. Stolz, H. Gast. - Zur Problematik offener Systeme bei radioaktiven Altersbestimmungen / G. Kaiser, J. Pilot, M. Schlichting. - Die Anwendung von Quarz in der Rb-Sr-Geochronologie / W. S. Lepin, M. N. Maslowskaja, L. W. Pawlowa, T. W. Jegorowa, A. I. Melnikow, S. R. Brandt. - Isotopische Zusammensetzung des Strontiums in Mineralen aus Kimberliten / M. N. Maslowskaja, W. S. Lepin, S. I. Kostrowizky, T. I. Kolosnizina, L. W. Pawlowa, B. M. Wladimirow, S. B. Brandt. - Rb-Sr-Datierungen in Südbezirken der DDR / G. Hartmann, T. Kaemmel, G. Tischendorf, S. Lächelt, H.-J. Dietze, M. Habedank. - Sr- und O-Isotopenuntersuchungen an basischen Magmatiten der DDR / L. Pfeiffer, J. Pilot, H. J. Rösler, M. Schlichting, C.-D. Werner. - Molybdän-Isotopenanalyse an Mineralen / S. Becker, H.-J. Dietze. - Isotopische Zusammensetzung des Bleis von Sulfiden aus Molybdän-Kupfer-Lagerstätten der Mongolei (russ.) / W. I. Sotnikow, W. A. Chalilow, A. P. Bersina, M. Shamsran. - An inexpensive device for digitalization of an isotope ratio mass-spectrometer / S. Hałas, Z. Skorzyński. - Sauerstoffisotopenanalyse karbonathaltiger Gesteine (russ.) / W. I. Ustinow, W. A. Grinenko. - Methode zur Bestimmung natürlicher 15N-Häufigkeiten an geringen Mengen medizinisch-biologischen Materials / H. Faust, H. Bornhak, K. Hirschberg, H. Birkenfeld. - Die N-15-Bestimmung am NOI-5 mit verringerter Probemenge / K. Mauersberger. - Die Tritium-Bestimmung von low-level-Proben im Flüssigkeitsszintillationsspektrometer / B. Kiehl. - Bestimmung von natürlichen C-14-Gehalten in Umweltproben / R. Trettin, A. Hiller. - Environmental isotopes in geothermal water investigation / P. Noto, S. Nuti, C. Panichi, R. Gonfiantini. - Umweltisotope als Hilfsmittel bei hydrologischen Untersuchungen / H. Moser. - Tritium-helium-3 dating of natural waters / W. Weiss, W. Jenkins. - Ergebnisse von Langzeit-Tritium- und 14C-Grundwasseruntersuchungen / K. Fröhlich, H. Jordan, D. Hebert. - Tritium- und Deuteriumvariationen in der Schneedecke der Zentralantarktis (1875-1970) (russ.) / A. L. Dewirz, W. D. Wilenski, W. A. Grinenko. - Breitengradabhängige Deuteriumvariationen im atmosphärischen Wasserdampf des Atlantiks / P. Kowski, G. Strauch, H. Schütze. - Isotope fractionation due to evaporation from sand dunes / K. O. Münnich, C. Sonntag, D. Christmann, G. Thoma. - Neue Ergebnisse zum Kohlenstoff-Isotopenaustausch im System CH4-CO2 / P. Harting, I. Maaß. - Über die Ursachen der Temperaturüberschreitung bei der CO2-CH4-Geothermometrie in Geothermalgebieten (russ.) / L. K. Gutzalo. - Modelluntersuchungen zur Isotopenfraktionierung des Stickstoffs während der Metamorphose von Gesteinen / H.-M. Nitzsche, K. Mühle, A. Krause, G. Schlegel, K. Wetzel. - Variationen der Stickstoffisotope in regionalmetamorphen Gesteinen / D. Haendel, K. Mühle, G. Stiehl, U. Wand. - Über die isotope Zusammensetzung des Stickstoffs in magmatischen und metamorphen Gesteinen / W. F. Wolynez, D. Haendel, G. Stiehl. - Die Sauerstoffisotopenzusammensetzung von granitischen Gesteinen und Mineralen des Schwarzwaldes / J. Hoefs. - A new high-temperature 18O thermometer / J. R. O'Neil, T. K. Kyser. - Einfluß regressiver Effekte auf die Verteilung der Sauerstoffisotope bei Hochtemperaturprozessen (russ.) / D. P. Krylow, M. E. Salje, D. P. Winogradow. - Fraktionierung der Sauerstoffisotope in Karbonatmineralen bei der Kontaktmetamorphose (russ.) / M. E. Salje, L. M. Gawrilowa. - The stable isotope geochemistry of ore deposits / J. R. O'Neil. - Besonderheiten der isotopischen Zusammensetzung des Kohlenstoffs in Kimberlitröhren Jakutiens (russ.) / G. P. Mamtschur. - Kohlenstoff-Isotopenuntersuchungen an graphitischer Substanz von Metaschwarzschiefern des Erzgebirges und anderer Gebiete der DDR / U. Wand, G. Stiehl, I. Winkler, P. Ossenkopf. - Zu einigen isotopengeochemischen Aspekten bei der Modellierung des globalen Sauerstoffkreislaufes / G. Weise, W.-D. Hermichen. - Über die isotopische Zusammensetzung des karbonatischen und organischen Kohlenstoffs in der Erdgeschichte (russ.) / A. A. Iwljew. - Über die Isotopenzusammensetzung des Schwefels in sedimentären Sulfiden und Sulfaten / K. Wetzel. - The sulfur contents and isotopes in ultramafic and basic rocks / L. N. Grinenko. - Zur Schwefelisotopengeochemie basaltischer Gesteine / H.-W. Hubberten, H. Puchelt. - Ein dynamisches Modell der Bleiisotopenevolution in der Erdkruste und im Erdmantel (russ.) / B. G. Amow. - Entwicklung genetischer Modelle für permische Erdgase in der VR Polen unter Nutzung von Isotopendaten / W.-D. Hermichen, F. May, E. P. Müller, H. Schütze. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs von Lipiden aus Bodensedimenten des Atlantiks (russ.) / I. P. Schadski, G. N. Baturin, J. I. Grintschenko. - Kohlenstoff- und Wasserstoffisotopenvariationen in Methan aus Erdgasen und in Methan aus Crackreaktionen / A. Runge, U. Wand. - Die isotopische Zusammensetzung des Schwefels, Kohlenstoffs und Wasserstoffs als Funktion der Evolution des Lebens auf der Erde (russ.) / S. P. Maksimow, R. G. Pankina, W. L. Mechtijewa. - Isotope Zusammensetzung des Kohlenstoffs von CO2 in Kohlenwasserstoffakkumulationen unter dem Aspekt seiner Genese (russ.) / R. G. Pankina, W. L. Mechtijewa, S. M. Gurijewa. - Die Isotopenzusammensetzung von rezenten und fossilen Eierschalen unter besonderer Berücksichtigung von Dinosauriereierschalen / J. Hoefs. - Isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als ein Kriterium der Typisierung von Erdölen des Kama-Gebietes (russ.) / A. Z. Koblowa, M. G. Frik, W. M. Proworow. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als Fazieskriterium für organische Substanzen / I. Maaß. - Die isotopische Zusammensetzung des Stickstoffs in natürlichen Diamanten - erste Ergebnisse / U. Wand, K. Mühle, H.-M. Nitzsche, K. Wetzel. - Über einige Isotopieeffekte des Stickstoffs in der Bodenzone / H. Hübner. - Besonderheiten der Kohlenstoff-Isotopenverteilung in Erdölen und Kondensaten bei der Migration (nach experimentellen Daten) (russ.) / T. A. Botnewa, A. G. Miljoschina, W. S. Fonin. - Beziehungen zwischen δ18O-Werten und stofflich-strukturellen Parametern von Silikaten /K. Wetzel, D. Mißbach, K. Mühle. - Vulkanogenes Kohlendioxid: Aussagen zur Herkunft aufgrund von Isotopenuntersuchungen / H. Puchelt, H.-W. Hubberten. - Zur Druckabhängigkeit des Isotopieeffektes bei Verteilungsgleichgewichten - experimentelle und theoretische Untersuchungen an Modellsystemen / J. Heybey, P. Harting. - Zur Druck- und Temperaturabhängigkeit der thermodynamischen Löslichkeits-Isotopieeffekte von Methan und Stickstoff in Wasser / P. Harting, H. Schütze. - Die isotopische Zusammensetzung des Sulfatschwefels in Flüssen der UdSSR (russ.) / A. L. Rabinowitsch, W. A. Grinenko. - Zum CO2-Austausch zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre / G. Weise, K. Wetzel. - Isotopenuntersuchungen an Sulfiden in Braunkohlen / H. J. Rösler, H. Calliess, J. Pilot. - Die isotopische Zusammensetzung des Schwefels von Sulfiden und Baryten der Lagerstättte Baschkischlag und ihre physikochemischen Bildungsbedingungen (russ.) / N. M. Sairi, P. S. Gawriljuk, A. A. Magribi, W. P. Strishow, W. A. Grinenko. - Quellen des Schwefels und Kohlenstoffs in einigen Imprägnations- und Quarz-S , Zum Teil in kyrillischer Schrift.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Call number: 8174
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3871446270
    Language: Undetermined
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Call number: AWI G6-18-91903
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 93 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe Anwendung von Isotopen und Kernstrahlungen in Wissenschaft und Technik 5
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Grundlagen der 15N-Tracertechnik. - 3. Versuchsplanung und -auswertung. - 3.1. Begriffe und Symbole. - 3.2. Formeln und Definitionen für die Berechnung der in der 15N-Tracertechnik benötigten Größen. - 3.2.1. Relative 15N-Häufigkeit. - 3.2.2. Molmasse. - 3.2.3. Stickstoffgehalt. - 3.2.4. N-Masse. - 3.2.5. Stoffmenge. - 3.2.6. N-Menge. - 3.2.7. 15N- bzw. 14N-Menge. - 3.2.8. 15N-Masse. - 3.2.9. 15N-Exzeßmasse. - 3.2.10. Titrimetrische Neutralisationsanalysen. - 3.2.11. Spektren-Auswertung der 15N-Messung. - 3.3. Untersuchung statischer Eigenschaften biologischer Systeme (statische Isotopenverdünnungsanalyse). - 3.4. Untersuchung des dynamischen Verhaltens biologischer Systeme. - 3.4.1. Modellierung von Tracerprozessen. - 3.4.2. Theoretische Grundlagen der mathematischen Modellierung. - 3.4.3. Modell des Stickstoff-Stoffwechsels im Ackerboden. - 3.5. Berechnungsbeispiele zu den Abschnitten 3.2. bis 3.4. - 3.5.1. Isotopenstöchiometrie. - 3.5.2. Titrimetrische Analyse einer 15N-markierten Substanz. - 3.5.3. Isotopenverdünnungsanalyse. - 3.5.4. Tracerkinetik. - 3.6. Literatur. - 4. Methodik der Probenaufbereitung und Isotopenanalytik. - 4.1. Aufarbeitung des Probenmaterials. - 4.2. Chemische Aufbereitung. - 4.3. Probenchemie. - 4.3.1. Dumas-Methode. - 4.3.2. Hypobromit-Methode. - 4.3.3. Sonstige Methoden. - 4.4. Isotopenanalytik. - 4.4.1. Emissionsspektrometrische 15N-Analytik. - 4.4.1.1. Isotopenanalytik mit dem 15N-Analysator NOI-5. - 4.4.1.2. Isotopenanalytik mit dem automatischen 15N-Analysator ISONITROMAT 5200. - 4.4.2. Massenspektrometrische 15N-Isotopenanalyse. - 4.4.3. Methodenvergleich. - 4.5. Fehlerquellen in der 15N-Analytik. - 4.6. Weitere Analysenmethoden in der 15N-Tracertechnik. - 4.6.1. NMR-Spektroskopie. - 4.6.2. Kombinierte Gaschromatographie-Massenspektroskopie und Hochdruck-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektroskopie. - 4.7. Literatur. - 5. 15N-Anwendung in der Biochemie. - 5.1. Die biologische Stickstoff-Fixierung. - 5.2. Pflanzenphysiologie. - 5.3. Tierphysiologie. - 5.4. Literatur. - 6. 15N-Anwendung in der landwirtschaftlichen Forschung. - 6.1. Allgemeines. - 6.2. Die Anwendung 15N-markierter Düngemittel zum Studium des N-Umsatzes im Boden. - 6.2.1. Stickstoff-Festlegung. - 6.2.1.1. Ammoniumfixierung und Sorption an organischen Bodenbestandteilen. - 6.2.1.2. Stickstoff-Festlegung in organischen N-Verbindungen. - 6.2.2. Verfügbarkeit und Mobilisierung von Stickstoff. - 6.2.3. Stickstoff-Transformation und Dynamik des Stickstoff-Umsatzes. - 6.2.3.1. Mineralisierung und Immobilisierung. - 6.2.3 .2. Humifizierung. - 6.2.3.3. Nitritzersetzung im Boden. - 6.2.4. Ausnutzung des Düngemittel-Stickstoffs und Stickstoff-Verluste (N-Bilanz). - 6.2.5. Migration von Düngemittel-Stickstoff im Boden. - 6.2.6. Nachwirkungseffekt. - 6.2.7. Forstwirtschaftliche Untersuchungen mit 15N. - 6.3. Die Anwendung 15N-markierter Düngemittel zum Studium des Stickstoff-Umsatzes in der Pflanze. - 6.3.1. Die Aufnahme des Stickstoffs und ihre Beeinflussung durch N-Form, Applikationsart, Pflanzenart, Ernährungszustand, Spurenelementversorgung, Temperatur und Zusammensetzung des Nährsubstrates (Stickstoff-Fixierung). - 6.3.2. Die Ausnutzung des Düngemittel-Stickstoffs durch die Pflanze. - 6.3.3. Verteilung des Dünge-Stickstoffs in der Pflanze. - 6.3.4. Stoffwechsel des gedüngten Stickstoffs. - 6.4. Die Untersuchung des Stickstoff-Umsatzes im Tier mittels 15N. - 6.4.1. Eiweißstoffwechsel. - 6.4.1.1. Proteinverdaulichkeit, Stickstoff-Verweilzeitstudien und Aminosäure-Resorptionskinetik. - 6.4.1.2. Biosynthese von Eiproteinen. - 6.4.1.3. Metabolismus von NPN-Verbindungen bei Wiederkäuern. - 6.5. Literatur. - 7. 15N-Anwendung in der medizinischen Forschung. - 7.1. Besonderheiten der Anwendung stabiler Isotope in der Humanmedizin. - 7.2. Biochemie des Intermediärstoffwechsels. - 7.2.1. Anatomische Lokalisation von Stoffwechselprozessen. - 7.2.2. Aufklärung von Stoffwechselwegen durch Erfassung der Stoffwechselzwischen- oder Endprodukte. - 7.2.3. Bestimmung der mittleren Verweilzeit bzw. Lebensdauer von Verbindungen. - 7.2.4. Bestimmung der Größe von Stoffwechsel-Pools. - 7.3. Gastroenterologie. - 7.4. Pädiatrie. - 7.5. Ernährung. - 7.6. Beiträge zur Diagnostik und Ursachenforschung von Krankheiten und zu pharmakologischen Fragestellungen. - 7.7. Literatur.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-90
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 90
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 90
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Wissenschaftliche Beiträge. - (01) Isotopen- und elementgeochemische sowie radiogeochronologische Untersuchungen an der Zinnlagerstätte Ehrenfriedersdorf (Beste wissenschaftliche Arbeit des ZfI 1983 / Autorenkollektiv. - (02) Einsatz ionisationsgasanalytischer Methoden an der Mikroelektronik (Beste wissenschaftlich-technische Arbeit des ZfI 1983) / Autorenkollektiv. - (03) Zur Geschichte der künstlichen Radioaktivität / H. Koch. - (04) 50 Jahre künstliche Radioaktivität / G. Vormum. - (05) Frédéric und Irène Joliot-Curie - Biographische Skizze / K.-P- Dostal. - 2. Institutskolloquien. - 3. Patente. - 4. Veröffentlichungen und Vorträge. - 5. Register. - 5.1. Namensregister. - 5.2. Deskriptorenregister. - 6. Verzeichnis aller bisher erschienenen Hefte der ZfI-Mitteilungen. - 6.1. Titel der bis 1982 erschienenen Hefte 1-61 und Sonder-Nr. 1. - 6.2. Inhaltsverzeichnisse der im Jahre 1983 erschienenen Hefte 62-82. - 6.3. 1984 bisher erschienene Hefte. - 7. Verzeichnis aller bisher erschienenen Preprints.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-95
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 95
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 150 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 95
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 1.1. Ausgangssituation. - 1.2. Bestrahlungsanlagen als Basis strahlenchemischer Untersuchungen und Verfahren. - 1.3. Anforderungen der Praxis an ein Programmsystem zur Berechnung von Strahlenfeldern in γ-Bestrahlungsanlagen. - 2. Ableitung des Grundmodells. - 2.1. Ausgangspunkt. - 2.1.1. Punktförmige Strahlenquelle. - 2.1.2. Linienförmige Strahlenquelle. - 2.1.3. Anordnung mehrerer Strahlenquellen. - 2.2. Zugrundegelegte Struktur von Bestrahlungsanlage und Strahlenfeld. - 2.3. Geometrische Zusammenhänge. - 2.4. Berechnung der Bestrahlungsdosisleistung in einem Feldpunkt. - 3. Das Programm DOSKMF2. - 3.1. Übersicht. - 3.2. Eingabe. - 3.3. Aktivitätskorrektur. - 3.4. Auswahl der Feldpunkte. - 3.4.1. Zylinderkoordinaten. - 3.4.2. Quaderkoordinaten. - 3.4.3. Auswahl von Einzelpunkten. - 3.4.4. Variation der Rohrpositionen 3.5. Zyklusgestaltung, statistische Maßzahlen und Aufbereitung für graphische Ausgabe. - 3.5.1. Zylinderkoordinaten. - 3.5.2 Quaderkoordinaten. - 3.6. Programmtechnische Lösung. - 3.6.1. Struktur des Programms. - 3.6.2. Aufruf. - 3.6.3. Einschränkungen und programmtechnische Hinweise. - 3.7. Ein Demonstrationsbeispiel. - 3.7.1. Aufgabenstellung. - 3.7.2. Festlegung der Parameter. - 3.7.3. Resultate. - 4. Nutzung der graphischen Ausgabe. - 4.1. Ausgangspunkt und Voraussetzungen. - 4.2. Das Programm ISORADL. - 4.2.1. Übersicht. - 4.2.2. Die Programme ISOQ, ISOA. - 4.2.3. Problemlösung. - 4.2.4. Programmtechnische Lösung. - 4.2.5. Demonstrationsbeispiel. - 5. Einsatzmöglichkeiten des Programmpaketes. - 5.1. Übersicht. - 5.2. Prüfen von Voraussetzungen. - 5.3. Wechselwirkung Programmpaket-Realität. - 6. Berechnung und Modifikation von Strahlenfeldern bestehender Gammabestrahlungsanlagen. - 6.1. Technische Voraussetzungen. - 6.2. Prüfen der Anwendungsbedingungen für den Programmeinsatz. - 6.3. Durchgeführte Berechnungen. - 6.3.1. Aufklärung der Struktur des vorliegenden Strahlenfeldes. - 6.3.2. Darstellung typischer Bestrahlungskonfigurationen. - 6.3.2.1. Bestrahlung im Käfig. - 6.3.2.2. Bestrahlung flächenartiger Objekte. - 6.4. Berechnungen für eine neue Strahlenquellenkonfiguration. - 6.5. Schlußfolgerungen. - 7. Einsatz des Programmpaketes als Projektierungshilfsmittel. - 7.1. Nutzung für die Pilotanlage des PCK Bitterfeld. - 7.1.1. Vorbemerkungen. - 7.1.2. Berechnungen für Modellreaktoren. - 7.1.3. Auslegung eines Reaktors für die Pilotanlage. - 7.1.4. Kontrollrechnungen zur Dosimetrie des gefertigten Reaktors. - 7.2. Nutzung für eine industrielle Anlage des VEB PROWIKO Schönebeck. - 7.2.1. Vorbemerkungen. - 7.2.2. Entwurf eines Modellreaktors. - 7.2.3. Schlußfolgerungen für den Entwurf einer industriellen Anlage. - 8. Einige Gedanken zur Wechselwirkung Strahlenfeldberechnung - Dosimetrie am Beispiel zweier umschlossener γ-Bestrahlungsanlagen. - 8.1. Vorbemerkungen. - 8.2. Beschreibung der für den Vergleich wesentlichen Anlagenparameter. - 8.3. Durchgeführte dosimetrische Messungen. - 8.4. Durchgeführte Strahlenfeldberechnungen. - 8.5. Diskussion der Ergebnisse. - 9. Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten und Ausblick. - 10. Zusammenfassung. - Literaturverzeichnis. - Verzeichnis der Abbildungen. - Verzeichnis der Tabellen.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-46
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 46
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 134 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 46
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Nichtkonstante relative Atommassen als Folge variierender Isotopenhäufigkeiten polynuklider Elemente und ihre Auswirkungen auf die Richtigkeit analytischer Meßwerte bei der Elementanalytik / H. Gerstenberger. - Massenspektrographische Analyse an Standardgesteinsproben / H.-J. Dietze. - Methodische Untersuchungen zur massenspektrographischen Analyse an geologischen Proben mit relativ hohen Seltenerdengehalten / S. Becker, H.-J. Dietze. - Massenspektrographische Analyse von Calciumfluorid-Einkristallen / H.-J. Dietze, H. Zahn. - Gammaaktivierungsanalyse am Mikrotron MT 22 : analytische Möglichkeiten für geologische Proben und Rohsilizium, Bestimmung von Blei / M. Geisler, H. Gerstenberger. - Zur Korrektur von Inhomogenitäten des Reaktorneutronenflusses bei der Aktivierungsanalyse / M. Geisler, H. Schelhorn. - Instrumentelle Aktivierungsanalyse von Molybdäniten / M. Geisler, H. Schelhorn. - Bestimmung von Osmium in Molybdäniten / H. Schelhorn, M. Geisler. - Instrumentelle Aktivierungsanalyse von Flugstaub / M. Geisler. - Aktivierungsanalytische Kontrolle von Spurenelementen bei der Gallium-Diffusion in Silizium / M. Geisler. - Übersicht über bisher erschienene Hefte der ZfI-Mitteilungen.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: ZSP-980-28
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 28
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 225 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 28
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Eröffnungsvortrag: Die Entwicklung der Isotopen- und Strahlenforschung in der DDR / K. Wetzel. - Neuere Arbeiten zur Stoffanalytik / G. Brunner. - Die Entwicklung der massenspektroskopischen Elementspurenanalyse / H.-J. Dietze. - Anwendung der theoretischen Physik in der Isotopen- und Strahlenforschung / R. Haberlandt. - Zur Anwendung radioaktiver tracer in der Industrie / H. Koch. - Die Wechselwirkung von Kernstrahlung mit Gasen - Grundlagen und Anwendungen / J. Leonhardt, J. Boes, H.-J. Grosse, P. Popp. - Stand und Entwicklungstendenzen der strahlenchemischen Forschung / W. Reicherdt. - Die Trennung, Gewinnung und Nutzung von Spaltprodukten / M. Roesseler. - Isotope in der Natur / H. Schuetze. - Beteiligung des Zentralinstitutes für Isotopen- und Strahlenforschung im Rahmen der DDR-Antarktisforschung während der 23. Sowjetischen Antarktisexpedition (SAE) 1977-1979 / G. Strauch, D. Fritzsche. - Radionuklide in Diagnostik und Therapie / Dr. Vormum. - Übersicht über die bisher erschienenen Nummern der ZfI-Mitteilungen.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Call number: ZSP-119-1
    In: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen, Heft 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Altenburger naturwissenschaftliche Forschungen 1
    Language: German
    Note: INHALT 1. Einleitung und Überblick Historisches Glaziäre und periglaziäre Umwelt Tier, Pflanze, Mensch Frostmarken Bisherige Periglaziärstudien im Arbeitsgebiet Dank 2. Allgemeiner Teil 2.1. Die gegenwärtigen Frostgebiete der Erde und ihr wichtigster Formenschatz Entstehungsbedingungen des Dauerfrostbodens Geschlossene und unterbrochene Dauerfrostzone Bodeneisgehalt Bodeneistypen Frostbodenzerfall, Auftauboden (Mollisol) Thermoerosion, Thermoplanation, Thermokarst 2.2. Kryogenetische Prozesse und Erscheinungen Gelifraktion Kryoturbation (als wesentliche Erscheinung des Frostbodenzerfalls) 2.3. Auffrieroberflächenformen Erdhügel Gefrorene Torfhügel Palsen Pingos (Bulgunnjachi) 2.4. Frostrisse, insbesondere Eiskeile und ihre Pseudomorphosen 2.4.1. Allgemeine Bildungsbedingungen rezenter Frostrisse 2.4.2. Fossile Frostrisse (Spalten und Keile) 2.4.2.1. Vorkommen der fossilen Frostrisse 2.4.2.2. Frostrisse in den Schotterterrassen und anderen nichtbindigen Sedimenten (Typen, Formen, Genese, Verfüllungsprozeß, Datierung) 2.4.2.3. "Riesen-Frosttaschen" (Lehmstränge und -taschen) 3. Spezieller Teil 3.1. Grundzüge der Quartärentwicklung im Saale-Eibe-Gebiet 3.1.1. Frühpleistozän und Elstereiszeit 3.1.2. Holsteinwarmzeit 3.1.3. Saaleeiszeit 3.1.4.Eemwarmzeit 3.1.5. Weichseleiszeit 3.2. Kaltklimazeugen im Saale-Eibe-Gebiet (ohne solikinetische Strukturen) 3.2.1. Frühpleistozän bis Pliozän A-Schotter der Elbe Obere frühpleistozäne Terrasse Mittlere frühpleistozäne Terrasse Untere frühpleistozäne Terrasse 3.2.2. Elstereiszeit Zwickauer Phase Frühelsterterrasse Lauseuer Kliff Hohendorfer Becken Schmelzwassersande Miltitzer Zwischensediment Markraustädter Phase Gemischte Rückzugssedimente 3.2.3. Saaleeiszeit (Zeitzer und Leipziger Phase) Ältere und Jüngere Hauptterrasse Aufschlüsse Lochau, Leipzig-West, Delitzsch Schmelzwassersedimente Fließerdenkomplex 3.2.4. Weichseleiszeit Niederterrasse Sedimentfolge Ascherslebeuer See Löße 3.3. Fluviatile, solifluidale-deluviale und äolische Prozesse und Sedimente 3.3.1. Der Kanon der Flußarbeit im Periglazial 3.3.2. Solifluktions- und Abschwemmungsperioden, Periglazialseen Frühpleistozän Elstereiszeit Saaleeiszeit Weichseleiszeit 3.4. Talasymmetrie 3.5. Trockentäler 3.6. Solikinese (Bodenverdrängung, Bodenauftrieb) 3.6.1. Allgemeines 3.6.2. Dichtesaigerung 3.6.3. Ausgleichsbewegungen durch Belastungsunterschiede 3.6.4. Freie und erzwungene Solikinese 3.6.5. Solikinese minerogener Sedimente 3.6.6. Solikinese der Braunkohle 3.6.6.1. Solikinetische Erscheinungen außerhalb der Vereisungsgebiete 3.6.6.2. Solikinetische Erscheinungen im Saale-Elbe-Gebiet 3.6.6.2.1. Alter des Kohleaufstiegs 3.6.6.2.2. Ursachen des Kohleaufstiegs 3.6.6.2.3. Braunkohle, das Pendant des Salzes 3.6.6.2.4. Kohleaufstieg und Frosttiefe Zusammenfassung Summary Literaturauswahl Ortsverzeichnis Sachverzeichnis Bilderteil , Mit englischer Zusammenfassung
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Call number: AWI G6-18-92020
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 135, LIII Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Heidelberg, Universität, Dissertation, 1997 , Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung. - 1 Einleitung. - 2 Grundlagen. - 2.1 Der grönländische Aerosolkörper. - 2.1.1 Schwefelkomponenten. - 2.1.2 Stickstoffkomponenten. - 2.1.3 Seesalzaerosol. - 2.1.4 Mineralstaub. - 2.2 Depositionsprozesse. - 2.2.1 Irreversible Depositionsprozesse. - 2.2.2 Reversible Depositionsprozesse. - 3 Zeitreihenanalyse. - 3.1 Problemstellung. - 3.2 Konzentrationszeitreihen. - 3.3 Methoden. - 3.3.1 Ausreißerdetektion. - 3.3.2 Trendanalyse. - 3.3.3 Frequenzanalyse. - 4 Methodik. - 4.1 Probennahme. - 4.1.1 Firnkernbohrungen. - 4.1.2 Schachtprobennahme. - 4.1.3 Aliquotienung und Probendekontamination. - 4.2 Ionenchromatographie. - 4.2.1 Kationenmethode. - 4.2.2 Anionenmethode. - 4.2.3 Blankwerte. - 4.2.4 Meßgenauigkeit. - 4.3 Atommassenspektrometrie. - 4.4 Datierung. - 4.4.1 Schachtdatierung. - 4.4.2 Datierung flacher Firnkerne. - 4.4.3 Datierung tieferer Firnkerne. - 4.5 Mittelungsprozeduren. - 5 Klimatologie. - 5.1 Glaziometeorologie. - 5.1.1 Temperatur. - 5.1.2 Schneeakkumulation. - 5.1.3 Deuteriumexzeß. - 5.2 Klimaänderungen. - 5.2.1 Isotopengehalt. - 5.2.2 Schneeakkumulation. - 5.3 Resümee. - 6 Glaziochemie Nordostgrönlands. - 6.1 Saisonale Variation. - 6.1.1 Sulfat. - 6.1.2 Nitrat. - 6.1.3 Seesalz. - 6.1.4 Mineralstaub. - 6.1.5 Methansulfonat. - 6.1.6 Ammonium. - 6.1.7 Zusammenfassung. - 6.2 Rezente geographische Verteilung. - 6.21 Sulfat. - 6.2.2 Nitrat. - 6.2.3 Seesalz. - 6.2.4 Mineralstaub. - 6.2.5 Methansulfonat. - 6.2.6 Ammonium. - 6.3 Vorindustrielle geographische Verteilung. - 6.3.1 Sulfat. - 6.3.2 Nitrat. - 6.3.3 Seesalz. - 6.3.4 Mineralstaub. - 6.3.5 Methansulfonat. - 6.3.6 Ammonium. - 6.3.7 Zusammenfassung. - 7 Depositionsmodell. - 7.1 Irreversible Deposition. - 7.2 Reversible Deposition. - 7.3 Deposition in Grönland. - 7.3.1 Sulfat. - 7.3.2 Seesalzaerosol. - 7.3.3 Mineralstaub. - 7.3.4 Nitrat. - 8 Glaziochemische Langzeitvariation. - 8.1 Natürliche Aerosolkomponenten. - 8.1.1 Mineralstaub. - 8.1.2 Seesalz. - 8.2 Biogener Schwefel. - 8.3 Anthropogene Spurenstoffgeschichte. - 8.3.1 Sulfat. - 8.3.2 Nitrat. - 8.3.3 Chloridexzeß. - 8.3.4 Ammonium. - 8.4 Vergleich mit anderen Zeitreihen. - 9 Ausblick. - Literaturverzeichnis. - Abbildungsverzeichnis. - Tabellenverzeichnis. - A Teststudie der Zeitreihenanalysemethoden. - A.1 Testdatensatz. - A.2 Ausreißerdetektion. - A.3 Trendanalyse. - A.3.1 Splineapproximation. - A.3.2 Singuläre Spektrum Analyse. - B Saharastaubreduktion des CCB-Kerns. - C IC-Analysenbedingungen. - D Probennahmen. - E Mittlere Kernparameter. - F Daten.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-994(1996/1997)
    In: Zweijahresbericht / Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, 1996/1997
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0940-4546 , 1618-3703
    Series Statement: Zweijahresbericht / Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung 1996/1997
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Organe der Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar-und Meeresforschung 1. Das Alfred-Wegener-Institut und sein Beitrag zur Polar-und Meeresforschung in Deutschland 2. Ausgewählte Forschungsthemen Rekonstruktion eines Asteroideneinschlages in das Südpolarmeer (Gersonde, Abelmann, Diekmann, Kuhn) Jahreszeitliche Veränderungen einer Permafrostlandschaft in Sibirien (Boike, Hagedorn, Friedrich) Sedimentbohrungen im Baikalsee (Eckert, Müller, Schwab, Demske) Auf den Spuren eines uralten Gebirges (Schlindwein, Meyer) Reaktionen benthischer Tiefsee-Lebensgemeinschaften auf mechanische Störungen der Sedimente (Thiel, Ahnert, Bluhm, Borowski, Vopel) Die Ruderfußkrebse im Arktischen Ozean (Scherzinger, Hirche, Kattner) Diatomeenblüten an Fronten im Antarktischen Zirkumpolarstrom (Bathmann, Hense, Rutgers van der Loeff, Strass, Smetacek) Besiedlungsverhältnisse am Lomonossowrücken (Deubel, Rachor) Organischer Kohlenstoff in der Laptewsee und auf dem Lomonossowrücken (Fahl, Nöthig, Stein) Sterole und ihr Schicksal im Weddellmeer (Mühlebach, Weber) Schwierige Spurensuche (Bijma, Zeebe, Wolf-Gladrow) Die Nordgrönlandtraverse (Kipfstuhl, Schwager) Ein Reinluft-Meßlabor in der Antarktis (Minikin, Weller) Spurengase in der Atmosphäre der Polargebiete (Notholt, Lehmann) Erwärmt sich das Bodenwasser in der Grönlandsee? (Budeus, Schneider) Die JoJo-Sonde (Budeus, Ohm) Offene Wasserflächen beeinflussen die Windverhältnisse über den Polarmeeren (Birnbaum) Eistransport im Weddellmeer (Strass, Fahrbach) Die Meereisverteilung in einem gekoppelten Eis-Ozean-Modell des Südlichen Ozeans (Timmermann, Beckmann, Hellmer) Hochleistungscomputer am AWI (Hiller, Rakowsky, Beckmann) 3. Berichte der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen 3.1 Ozeanische und atmosphärische Prozesse in den Polargebieten 3.2 Modeliierung von Prozessen und Zirkulationssystemen im Ozean 3.3 Meeresphysikalische Messungen und Instrumentenentwicklung 3.4 Physik und Chemie der polaren Atmosphäre 3.5 Der Untergrund der polaren Teile des Atlantik und seiner kontinentalen Umrandung 3.6 Glaziologie 3.7 Meeresgeologie 3.8 Geowissenschaftliche Studien in Eisrandgebieten 3.9 Ökologie und Ökophysiologie 3.10 Biologische Meereskunde 3.11 Tiefseeforschung 3.12 Meereisforschung 3.13 Der Kohlenstoffkreislauf 4. Großgeräte, Expeditionen und Landstationen 4.1 "Polarstern" 4.2 "Victor Hensen" 4.3 Polarflugzeuge 4.4 Landexpeditionen 4.5 Landstationen 5. Logistik 6. Nationale und internationale Zusammenarbeit 7. Zentrale Einrichtungen 7.1 Rechenzentrum 7.2 Bibliothek 7.3 Presse-und Öffentlichkeitsarbeit 8. Personeller Aufbau und Haushaltsentwicklung 8.1 Personal 8. 2 Haushalt 8.3 Bericht der Frauenbeauftragten 9. Veröffentlichungen Anhang I. Personal II. Wissenschaftliche Veranstaltungen III. Abgeschlossene Examensarbeiten
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hannover : Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
    Call number: AWI G2-19-92030
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 35 Seiten , Karten , Anlagen
    Language: German
    Note: Inhalt: Zusammenfassung. - 1. Einführung. - 2. Zum Untersuchungsgebiet. - 3. Fahrtverlauf. - 4. Zum Schiff und zum Instrumentarium. - 5. Eisverhältnisse und Wetter. - 5.1. Eisschelfe. - 5.2. Eisberge. - 5.3. Treibeis- und Packeisverbreitung. - 5.4. Wetter. - 5.5. Zum Skyceiver IV. - 6. Kommunikation mit antarktischen Stationen und anderen Schiffen. - 7. Positionsbestimmung. - 8. Zur Wassermassenzirkulation. - 9. Zur Wasserschallgeschwindigkeit. - 10. Vorläufige geophysikalische Ergebnisse. - 10.1. Diskussion der reflexionsseismischen Profile. - 10.2. Reflexionsseismik. - 10.3. Magnetik/Gravimetrie. - 11. Vorläufige regionale strukturgeologische Betrachtung. - 12. Frühere Expeditionen. - 13. Schlußwort. - Anlagen. - A) Liste der geophysikalischen Profile. - B) Liste der Sonobojen-Stationen. - C) Dichte des Meerwassers an der Oberfläche. - D) Korrekturbedürftige Koordinaten für die Insel Bouvetøya. - E) Literatur. - F) Teilnehmer. - G) Eisverhältnisse.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Zentralinstitut für Physik der Erde
    Call number: AWI G2-19-92036
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 78 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort. - 2. Struktur und Entwicklung der Antarktischen Platte. - 2.1. Generelle Kennzeichnung der Antarktischen Platte. - 2.2. Tripelpunkte. - 2.2.1. Bouvet-Tripelpunkt. - 2.2.2. Indik-Tripelpunkt. - 2.2.3. Macquarie-Tripelpunkt. - 2.2.4. Osterinsel-Tripelpunkt. - 2.3. Plattengrenzen und Plattenfelder. - 2.3.1. Bouvet-Indik-Feld. - 2.3.1.1. Ausbildung der Plattengrenze. - 2.3.1.2. Anomale Entwicklung südlich der Agulhas-Bruchzone. - 2.3.1.3. Inseln und submarine Plateaus im südlichen Indik. - 2.3.2. Indik-Macquarie-Feld. - 2.3.3. Macquarie-Osterinsel-Feld. - 2.3.3.1. Ausbildung der Plattengrenze. - 2.3.3.2. Sandwich- und Scotia-Platte. - 2.3.4.3. Beziehungen zwischen Südamerika und Antarktika und das Problem der Antarktischen Halbinsel. - 2.3.4.4. Weddellbecken. - 2.3.4.5. "Drake-Platte". - 2.3.4.6. Plattentektonische Entwicklung des Südostpazifiks. - 2.4. Überblick über den Werdegang der südhemisphärischen Ozeangebiete und den Ablauf des Gondwanazerfalls. - 3. Zur Bedeutung der Krustenentwicklung für Paläoozeanlogie und Paläoklimatologie. - 3.1. Einige Kennzeichen der ozeanologischen Situation in den antarktischen Meeresgebieten. - 3.2. Kriterien für Veränderungen der paläoozeanologischen und paläoklimatologischen Verhältnisse im Hinblick auf die paläotektonische Interpretation. - 3.3. Abriß der paläoozeanologisch-paläoklimatologischen Entwicklung im Känozoikum und mögliche Zusammenhänge mit dem tektonischen Geschehen. - 4. Zusammenfassung. - 5. Literaturverzeichnis. - 6. Abbildungsverzeichnis. -
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Tacubaya : Servicio Meteorologico National
    Call number: MOP 44532 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 24 Seiten , 16 Faltkarten
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: MOP 48063 / Mitte ; MOP 48063/Anl. / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Language: German
    Note: Diplomarbeit - Fachhochschule Lausitz - Fachbereich Bauingenieurwesen, eingereicht von Carsten Schützel, Matrikel 94 BI
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Halle (Saale) : Institut für Pflanzenzüchtung und Pflanzenschutz
    Call number: MOP 47973 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: [206] Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hannover : Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung
    Call number: MOP 47096 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bern : Schweizerische Kommission für Polarforschung SKP
    Call number: AWI P7-20-93625
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 4, 4,IV Seiten , Illustrationen , 1 Beilage
    Language: German , French
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...