ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your search history is empty.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (3,838)
  • Italian  (4)
  • German  (1)
  • Dutch  (1)
  • 2010-2014  (2,836)
  • 1975-1979  (1,012)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    Call number: MOP 43949 / Mitte ; AWI A5-18-20118
    Description / Table of Contents: Wie wird das Wetter morgen? Wird der Winter schneereich oder der Sommer warm und trocken sein? Verändert sich das Klima in größeren Zeiträumen? Hatten unsere Urväter anderes Wetter als wir heute? Wohl jeder von uns beschäftigt sich - bewußt oder unbewußt - mit Fragen der Meteorologie. Oftmals wünschen wir uns, das Wettergeschehen exakt vorhersagen zu können, ja schadenbringende Wettererscheinungen zu verhindern. Die Autoren Choren P. Pogosjan und Sinaida L. Turketti legen ein Buch vor, das alle diese Probleme sehr ausführlich behandelt. Sie bringen uns den Aufbau der Atmosphäre sowie moderne Methoden zu ihrer Erforschung nahe, erklären unter vielem anderen die Entstehung des Windes, die Wolkenbildung und die Wolkenklassifikation. Auch die Grundlagen und Techniken der kurzfristigen und langfristigen Wetterprognose werden beschrieben, so daß wir einen Einblick in die praktische Arbeit der Wetterdienststellen gewinnen. Ein Teil des Buches ist den Problemen der Wetter- und Klimaveränderungen gewidmet. Wir erfahren von Plänen über die künstliche Einwirkung des Menschen auf den Kreislauf in der Atmosphäre. Bereits der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen schlug vor, durch eine Verbreiterung der schmalen Beringstraße das Klima der Arktis zu erwärmen. Ähnliche und grundlegend andere Projekte gibt es noch viele. In der Sowjetunion wies man auf die Möglichkeit hin, die Eisbedeckung des Nördlichen Eismeeres aufzulösen. Man brauchte dazu die Eisfläche nur mit schwarzem Pulver zu bestreuen. Aus Berechnungen folgt, daß sich - nachdem das Eis geschmolzen wäre - keine stabile Eiskruste mehr bilden könnte. Alle diese Vorhaben sind vorläufig noch theoretischer Natur. Die Wissenschaftler haben noch zu prüfen, welchen praktischen Nutzen die Realisierung der Pläne bringen würde. Das Ziel der Meteorologie ist, die Lufthülle der Erde immer tiefer zu erforschen, um künftig exaktere Wetterprognosen zu erstellen und auf ungünstige Wettererscheinungen einwirken zu können. Vielleicht wird der Mensch eines Tages in der Lage sein, das Klima der Erde langfristig und gezielt verändern zu können?
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Atmosfera zemli (dt.)
    Language: German
    Note: Inhalt: EINFÜHRUNG. - DIE LUFTHÜLLE DER ERDE. - Moderne Methoden zur Erforschung der Atmosphäre. - Aerologische Beobachtungen. - Erstes Vordringen des Menschen in den Luftozean. - Meteorologische Raketen und künstliche Erdsatelliten. - Neue Erkenntnisse über die Zusammensetzung der Atmosphäre. - Der Luftdruck. - Der Aufbau der Atmosphäre. - ÜBER DIE SONNENEINSTRAHLUNG. - Die Sonnenenergie. - Das Strahlungsgleichgewicht. - Die direkte und die diffuse Sonnenstrahlung. - Die Wärmebilanz der Erdoberfläche und der Atmosphäre. - Der Glashauseffekt. - Die Nutzung der Sonnenenergie. - Die Temperaturverhältnisse in der Stratosphäre und Mesosphäre. - DIE LUFTTEMPERATUR. - Die mittlere Lufttemperatur. - Die Temperaturamplitude in der bodennahen Luftschicht. - Der Einfluß von Land und Meer auf die Temperatur in der bodennahen Luftschicht. - Die Lufttemperatur über Land und Meer. - Die Lufttemperatur in niederen und hohen Breiten. - Die Lufttemperatur in höheren Schichten der Atmosphäre. - Die unterschiedliche physikalische Beschaffenheit der Troposphäre. - Die Veränderung von Luftschichtungen und deren Einfluß auf den Wetterverlauf. - Die Lufttemperaturen in der Troposphäre und Stratosphäre. - Der Wärmeaustausch zwischen unteren und hohen Schichten - Die Wärmeübertragung durch Meeresströmungen. - LUFTDRUCK UND WIND. - Die Entstehung des Windes. - Kräfte, die in der Atmosphäre wirksam sind, und ihr Einfluß auf den Wind. - Monatsmittelkarten der Druck- und Strömungsverteilung an der Erdoberfläche. - Beziehungen zwischen dem Temperatur-, Druck- und Windfeld in der Höhe. - TROPOSPHÄRISCHE FRONTEN UND FRONTALZONEN - ATMOSPHÄRISCHE WIRBEL. - Die Entstehung von Frontalzonen und Fronten. - Das Wetter beim Durchzug von Fronten. - Gewaltige atmosphärische Wirbel - Zyklonen und Antizyklonen. - Die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen und Antizyklonen. - Tropische Zyklonen. - Kleinräumige atmosphärische Wirbel. - ORKANARTIGE HÖHENWINDE - STRAHLSTRÖME. - Höhenfrontalzonen und Strahlströme. - Der Zusammenhang zwischen Temperaturfeld und Strahlstrom. - Einige Merkmale von Strahlströmen über Europa und dem asiatischen Territorium der UdSSR. - Die Häufigkeit von Strahlströmen über der Nordhalbkugel. - Die Entstehung von Strahlströmen. - DIE ALLGEMEINE ZIRKULATION IN DER ATMOSPHÄRE. - Die Entdeckungsgeschichte der planetarischen Zirkulation. - Grundgrößen der allgemeinen Zirkulation. - Die Luftzirkulation in außertropischen Breiten. - Passate. - Monsune. - Modelle der allgemeinen Zirkulation in der Atmosphäre. - BEWÖLKUNG UND NIEDERSCHLÄGE. - Die Wolkenbildung. - Die Wolkenklassifikation. - Die Mikrophysik der Wolken. - Der Wasserkreislauf in der Atmosphäre. - Verdunstung und Niederschläge in begrenzten Gebieten. - Die planetarischen Niederschläge. - WETTERPROGNOSEN. - Wetter und Klima. - Kurzfristige Wetterprognosen. - Numerische Methoden der Wetterprognose. - Langfristige Wetterprognosen. - Besonderheiten des Aufbaus der Atmosphäre über Osteuropa und Westsibirien am 2. Mai 1965. - Wetterprognosen anhand örtlicher Erscheinungen und Wetterzeichen. - PROBLEME DER WETTER- UND KLIMAVERÄNDERUNG. - Künstliche Wetter- und Klimabeeinflussung. - Künstliche Einwirkung auf Wolken und Nebel. - Die Beeinflussung des Klimas in der bodennahen Luftschicht. - KLIMASCHWANKUNGEN UND KLIMAÄNDERUNGEN. - Die Merkmale des Klimas. - Derzeitige Hypothesen über Klimaänderungen. - Klimaänderungen der Erde in verschiedenen geologischen Epochen. - Klimaänderungen in der Vergangenheit. - Über Klimaänderungen in der nächsten Zukunft. - Der Einfluß der Städte auf Ihre Atmosphäre. , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: PIK N 071-14-0089
    Description / Table of Contents: Contents: Einführung ; 1 Was verstehen wir unter Klima? ; 2 Die Entdeckung von Klimawandel ; 3 Was leistet Wissenschaft? ; 4 Welchen Wert haben Werte? ; 5 Woran wir glauben ; 6 Wovor wir uns fürchten ; 7 Wie kommunizieren wir Risiken? ; 8 Was ist Fortschritt? ; 9 Wer regiert das Klima? ; 10 Jenseits von Klimawandel
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 381 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783865814593
    Uniform Title: Why we disagree about climat change
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: 18/M 14.0226
    Description / Table of Contents: Das mobile Web stellt Webdesigner vor völlig neue Herausforderungen: Mit was für einem Device greift ein Nutzer auf eine Website zu? Welche Hardware bringt ein Gerät mit? Welche Bildschirmgröße und -auflösung hat es? All diese Faktoren beeinflussen die Darstellung der Website und machen ein flexibles Design immer wichtiger. Responsive Webdesign setzt genau hier an: Es sorgt dafür, dass sich eine Website an das Gerät anpasst, mit dem sie aufgerufen wird.Dieses hoch gelobte Buch richtet sich an Webdesigner und -entwickler, die Grundkenntnisse in HTML und CSS mitbringen und sich nun mit Responsive Webdesign vertraut machen möchten. Behandelt werden sowohl technische Aspekte als auch konzeptionelle Fragen, die dieser Designansatz mit sich bringt.Was ist Responsive Webdesign?Mit dieser Frage beschäftigen Sie sich zu Beginn des Buchs. Sie erfahren, wie Sie ein Design entwickeln, das Ihre Inhalte auf allen Geräten so übersichtlich und benutzerfreundlich wie möglich darstellt. Zum Einsatz kommt dabei eine Kombination aus Fluid Layouts, Media Queries und Responsive Media.Feilen Sie an der User ExperienceWas ist zu bedenken, wenn eine Website sowohl auf Smartphones als auch auf Desktoprechnern angenehm zu nutzen sein soll? Wie sollten die Bedienelemente der Website beschaffen sein? Welche Interaktionsmöglichkeiten wollen Sie bieten? Und ganz wichtig: Was bedeutet das für die Inhalte Ihrer Website? Fragen wie diese werden eingehend diskutiert und mit Praxisbeispielen illustriert. So entwickeln Sie ein gutes Gespür, worauf Sie bei eigenen Projekten achten sollten.Verbessern Sie die PerformanceBenutzer erwarten heutzutage nicht nur, dass eine Website angenehm zu bedienen ist, sondern auch, dass sie schnell lädt. Sorgen Sie deshalb unbedingt für eine gute Performance Ihrer Website! Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, das Download-Volumen Ihrer Website zu reduzieren und sie so vor allem für mobile Surfer attraktiver zu machen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: xvi, 287 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783955614331
    Series Statement: O'Reillys basics
    Uniform Title: Implementing responsive design
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: IASS 14.0036
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 525 S.
    ISBN: 9783593399171
    Uniform Title: The Zero Marginal Cost Society: The Internet of Things, the Collaborative Common
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Links
    Call number: PIK N 454-14-0177
    Description / Table of Contents: Contents: Prolog: Eine Reise in die Welt des Wassers ; Die neue Wasserunsicherheit ; Das Zeitalter der Wasserfürsten ; Ein neues Wasserzeitalter ; Epilog: Die Macht des Wassers
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 256 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783861537328
    Uniform Title: En reise i vannets fremtid
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: PIK B 200-14-0176
    Description / Table of Contents: Contents: Kapitel 1 Aufstieg eines globalen Rohstoffs ; Kapitel 2 Der Aufbau des Kriegskapitalismus ; Kapitel 3 Der Lohn des Kriegskapitalismus ; Kapitel 4 Jagd nach Arbeitern und Eroberung von Land ; Kapitel 5 Die Sklaverei auf dem Vormarsch ; Kapitel 6 Der Industriekapitalismus im Aufwind ; Kapitel 7 Die Mobilisierung von Fabrikarbeitern ; Kapitel 8 Die Bildung globaler Netzwerke ; Kapitel 9 Ein Krieg und sein weltweiter Widerhall ; Kapitel 10 Der Umbau des Baumwollimperiums ; Kapitel 11 Kreative Zerstörungen ; Kapitel 12 Unter nationaler Flagge: der neue Baumwollimperialismus ; Kapitel 13 Rückkehr in den globalen Süden ; Kapitel 14 Kette und Schuss. Ein Epilog
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 525 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783406659218
    Uniform Title: Empire of cotton
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: K 97.0030
    Pages: 49x47 cm
    Edition: 1.Ausgabe
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : Steinkopff
    Call number: MOP 44906 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 183 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3798504644
    Uniform Title: Principles of environmental physics
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: PIK B 314-12-0239
    Description / Table of Contents: Contents: 1 Setting the stage ; 2 Eat well, eat better ; 3 Reducing losses and waste at consumption, distribution and processing levels ; 4 Reducing post-harvest losses in developing nations ; 5 Producing other goods ; 6 Managing ecosystem services ; 7 Will there be enough land? ; 8 The need to strive for productive yet ecological agriculture ; 9 Feeding the world starts with fighting poverty ; 10 Towards a global governance of food ; Conclusion
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 231 S. : graph. Darst.
    ISBN: 9782759216826
    Series Statement: Collection Matière à débattre et décider
    Uniform Title: 9 milliards d'hommes à nourrir, un défi pour demain
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: PIK A 130-12-0240
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 S.
    Edition: Version 16.01.2012
    ISBN: 9783941492462
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Call number: IASS 12.0140
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 350 S. : Ill. , Ill. , 238 mm x 145 mm
    Edition: Lizenzausg.
    ISBN: 9783838901428
    Series Statement: Schriftenreihe 1142
    Uniform Title: Dirt
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Call number: M 12.0187
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXX, 573 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783868991826
    Uniform Title: Head first HTML5 programming
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: AWI Bio-12-0071
    Description / Table of Contents: Das vorliegende Werk dokumentiert die weltweit bekannten Torfmoos-Arten (Gattung Sphagnum) und enthält Bestimmungsschlüssel. Es ist die erste Gesamtdarstellung von Sphagnum seit Carl Warnstorfs "Sphagnologia Universalis" (1911). Seitdem sind, insbesondere durch Andrews, Eddy und Isoviita, zahlreiche Namen als Synonyme erkannt und revidiert worden. Diese Revisionen, sowie die rund 150 seitdem gültig neu beschriebenen Arten sind ebenso wie eigene Studien des Autors in den vorliegenden Band eingeflossen. Zur Artabgrenzung problematischer Gruppen wurden genetische Studien herangezogen. Die Torfmoose besitzen unter den Moosen eine besondere ökologische und ökonomische Bedeutung. Sie besiedeln fast alle Kontinente mit deutlichen Schwerpunkten im nördlichen Südamerika, in Nordamerika, in Ost- und Nordasien sowie Europa. Die Gattung Sphagnum steht innerhalb der Laubmoose sehr isoliert, Gemeinsamkeiten im Bau des Sporophyten deuten auf entfernte Beziehungen zu den Klaffmoosen (Klasse Andreaeopsida) hin. Zur Gliederung von Sphagnum gibt es sehr unterschiedliche Ansätze mit bis zu 4 Untergattungen und bis zu 18 möglichen Sektionen, wovon in diesem Band 13 unterschieden werden; darunter die neu aufgestellte Sektion Lapazensis. Die Torfmoose im engeren Sinne (Gattung Sphagnum) zeigen eine unter den Moosen einzigartige Kombination von Blattdimorphismus (Stamm- und Astblätter). Obwohl deshalb die Zuordnung eines Torfmooses zur Gattung Sphagnum in der Regel keine Probleme mit sich bringt, bereitet die Bestimmung bis zur Art mitunter Schwierigkeiten. Der Autor beschreibt einführend Anatomie und Morphologie von Sphagnum, darauf aufbauend erläutert er Reproduktionsbiologie und Forschungs- und Stammesgeschichte der Torfmoose. Der systematische Teil ist in drei Abschnitte gegliedert: Beschreibung und Aufschlüsselung der Sektionen, Schlüssel für alle Torfmoosarten, getrennt nach Kontinenten, sowie Sphagnum-Artenlisten für 19 Regionen der Erde. Die Schlüssel für Afrika, Europa und Nordamerika orientieren sich an vorhandenen Daten und werden unter Zuhilfenahme rezenter Beschreibungen, Artkonzepte und floristischer Daten neu beschrieben und ergänzt. Für Südamerika und Asien wurden völlig neue Schlüssel erarbeitet, weil es diese bislang nicht gab. 286 Torfmoosarten werden ausführlich neu beschrieben, ergänzt durch Daten über Habitate, geographische Verbreitung und Synonymlisten. Ergänzt wird dieser Abschnitt durch die Darstellung der inneren und äußeren Merkmale auf 194 Tafeln. Ein sehr umfangreiches Literaturverzeichnis rundet den Band ab.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 1 Beilage
    ISBN: 9783510480319
    Series Statement: Bibliotheca botanica 160
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - Zusammenfassung. - Abstract. - 1. Einleitung. - 1.1. Äußerer und innerer Bau der Torfmoose. - 1.2. Reproduktionsbiologie der Torfmoose. - 1.3. Forschungsgeschichte. - 1.4. Stammesgeschichte. - 1.5. Bestimmungshinweise. - 2. Schlüssel und Kurzbeschreibung der Sektionen. - 2.1. Schlüssel zu den Sektionen. - 2.2. Kurzbeschreibung der Sektionen. - 3. Schlüssel und Regionalfloren. - 3.1. Bestimmungsschlüssel. - 3.1.1. Europa. - 3.1.2. Asien. - 3.1.3. Afrika. - 3.1.4. Nord- und Mittelamerika. - 3.1.5. Südamerika. - 3.1.6. Australien, Neuseeland und Pazifik. - 3.2. Regionalfloren. - 3.2.1. Europa. - 3.2.2. Nordasien. - 3.2.3. Ostasien. - 3.2.4. Südasien. - 3.2.5. Südostasien. - 3.2.6. Westasien. - 3.2.7. Nordafrika. - 3.2.8. Zentralafrika. - 3.2.9. Südafrika. - 3.2.10. Madagaskar. - 3.2.11. Nordamerika. - 3.2.12. Mittelamerika Festland. - 3.2.13. Mittelamerika Antillen. - 3.2.14. Nordwestliches Südamerika. - 3.2.15. Östliches Südamerika. - 3.2.16. Gemäßigtes Südamerika. - 3.2.17. Australien. - 3.2.18. Neuseeland. - 3.2.19. Pazifik. - 4. Artbeschreibungen. - 4.1. Sphagnum sect. Sericea. - 4.2. Sphagnum sect. Lapazensis. - 4.3. Sphagnum sect. Sphagnum. - 4.4. Sphagnum sect. Rigida. - 4.5. Sphagnum sect. lnsulosa. - 4.6. Sphagnum sect. Acutifolia. - 4.7. Sphagnum sect. Squarrosa. - 4.8. Sphagnum sect. Polyclada. - 4.9. Sphagnum sect. Subsecunda. - 4.10. Sphagnum sect. Isocladus. - 4.11. Sphagnum sect. Hemitheca. - 4.12. Sphagnum sect. Cuspidata. - 4.13. Sphagnum sect. Mollusca. - 4.14. Ambuchanania. - 5. Verzeichnis der verwendeten Fachausdrücke. - 6. Literatur. - 7. Verzeichnis der Zeitschriften und Schriftenreihen. - 8. Abbildungsnachweis. - 9. Register. , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Call number: PIK C 111-13-0053
    Description / Table of Contents: Contents: Teil 1 - Die Grundstruktur des Modells ; 1 Einleitung ; 2 Parteimotivationen und die Funktion der Regierung in der Gesellschaft ; 3 Die Grundlagen des Wählens ; 4 Die Grundlagen der Entscheidungsfindung der Regierung ; Teil 2 - Die Allgemeinen Auswirkungen der Ungewissheit ; 5 Der Begriff der Ungewißheit ; 6 Wie Ungewißheit die Entscheidungsfindung der Regierung beeinflußt ; 7 Die Entwicklung politischer Ideologien als Mittel zum Gewinn von Wählerstimmen ; 8 Statik und Dynamik von Parteiideologien ; 9 Rationalitätsprobleme unter Koalitionsregierungen ; 10 Die Bemühungen der Regierung um Stimmenmaximierung und das individuelle Grenzgleichgewicht ; Teil 3 - Besondere Auswirkungen der Informationskosten ; 11. Der Prozeß des Sich-Informierens ; 12 Wie rationale Bürger Informationskosten senken ; 13 Erträge aus Informationen und ihre Verminderung ; 14 Ursachen und Wirkungen rationaler Stimmenthaltung ; Teil 4 - Abgeleitete Implikationen und Hypothesen ; 15 Bemerkungen zu ökonomischen Theorien des Regierungsverhaltens ; 16 Aus der Theorie abgeleitete überprüfbare Sätze
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 303 S. : graph. Darst.
    Edition: Nachdr.
    ISBN: 9783161461712
    Series Statement: Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften 8
    Uniform Title: An economic theory of democracy
    Language: German
    Note: Zugl.: Stanford, Univ., Diss.
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer Spektrum
    Call number: AWI A5-13-0151
    Description / Table of Contents: Mit der Dynamik von Wind und Wellen, mit dem Haushalt von Wärme und Wasser befasst sich die theoretische Meteorologie. Viele Studierende haben eine Scheu vor dem Fach, weil sie die Mathematik fürchten. Aber jeder, der sich für Meteorologie und Wetter interessiert, weiß im Grunde: ohne Mathematik (und ein bisschen theoretische Physik) geht es nicht. Etliche Formeln muss man sich merken, und man muss mit ihnen arbeiten können. Michael Hantel führt interessierte LeserInnen hin zu den eigentlichen Begriffen, die hinter den Formeln stehen. Diese Begriffswelt in neuer Frische darzustellen ist sein Anliegen. Statt Übungsaufgaben bietet der Autor vorgerechnete Abschätzungen, die das Verstehen des Faches erleichtern. Das Buch ist gegliedert in die Abschnitte Strahlung, Thermodynamik, Hydrodynamik, barotrope Prozesse, Grenzschicht, barokline Prozesse und globale Haushalte. Es bietet ein Gesamtbild der theoretischen Meteorologie auf dem Niveau des Bachelor-Studienganges, und es kann auch als Grundlage für eine vertiefte Beschäftigung mit der Atmosphäre und dem Klima dienen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVIII, 430 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783827430557
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: I STRAHLUNG. - 1 Allgemeine Strahlungsgesetze. - 1.1 Grundbegriffe. - 1.1.1 Strahlungsfluss und Strahldichte. - 1.1.2 Das Lambertsche Gesetz. - 1.1.3 Vektor der Strahlungsflussdichte. - 1.1.4 Energiedichte. - 1.1.5 Strahlungsheizung und -kühlung. - 1.1.6 Das Spektrum. - 1.2 Gesetze der thermischen Strahlung. - 1.2.1 Kirchhoffsches Gesetz. - 1.2.2 Das Stefan-Boltzmannsche Strahlungsgesetz. - 1.2.3 Das Plancksche Strahlungsgesetz. - 1.2.4 Solare und terrestrische Strahlung. - 1.2.5 Treibhauseffekt. - 1.3 Wechselwirkung von Strahlung und Materie. - 1.3.1 Der optische Weg. - 1.3.2 Das Beersche Gesetz. - 1.3.3 Absorption und Streuung. - 1.4 Die Strahlungsübertragungsgleichung (SÜG). - 1.4.1 SÜG im Weltraum. - 1.4.2 SÜG im Medium ,aber ohne Strahlungsquelle. - 1.4.3 SÜG im Medium mit konstanter Strahlungsquelle. - 1.4.4 Allgemeine SÜG mit variabler Quelle. - 1.4.5 Optisch dichtes Medium. - 1.4.6 Die Strahlungsheizung. - 2 Terrestrische Strahlung. - 2.1 Die planparallele Atmosphäre. - 2.2 Berechnung des optischen Weges. - 2.3 Berechnung der Strahldichte. - 2.4 Berechnung des Flusses. - 2.5 Mathematischer Exkurs: Das Exponentialintegral. - 2.6 Das Konzept der Transmissionsfunktion. - 2.7 Das Konzept der Absorbermasse. - 2.8 Die Goodyschen Flussformeln. - 3 Solare Strahlung. - 3.1 Die SÜG mit Streuung. - 3.2 Die Phasenfunktion. - 3.3 Rayleigh-Streuung. - 3.4 Mikroprozesse. - 4 Die Strahlung als Komponente der atmosphärischen Dynamik. - 4.1 Fernerkundung. - 4.2 Das strahlungskonvektive Gleichgewicht der Atmosphäre. - II THERMODYNAMIK. - 5 Hydrostatik von Geofluiden. - 5.1 Zustandsgrößen. - 5.1.1 Masse, Menge, Teilchenzahl. - 5.1.2 Der Druck. - 5.1.3 Die Temperatur. - 5.2 Die Zustandsgleichung idealer Gase. - 5.2.1 Die universelle Gasgleichung. - 5.2.2 Individuelle Gasgleichungen. - 5.2.3 Gasgemische. - 5.2.4 Die virtuelle Temperatur. - 5.3 Zustandsgleichung für Flüssigkeiten und Festkörper. - 5.4 Das Geopotenzial. - 5.5 Die hydrostatische Gleichung. - 5.6 Die barometrische Höhenformel. - 5.6.1 Isotherme Atmosphäre. - 5.6.2 Polytrope Atmosphäre. - 5.7 Zustandsgrößen des Wassers in der Atmosphäre. - 6 Elementare Thermodynamik. - 6.1 Das Energieprinzip. - 6.2 Grundformen der Energie. - 6.2.1 Mechanische Energie. - 6.2.2 Chemische Energie. - 6.2.3 Der Übergang zur Thermodynamik: Wärme. - 6.3 Das Prinzip der Energieumwandlungen. - 6.3.1 Die Gibbssche Form. - 6.3.2 Prozesse und Zustandsänderungen. - 6.4 Homogene Systeme. - 6.4.1 Spezifische Größen. - 6.4.2 Homogenität der Energie. - 6.5 Thermodynamische Funktionen. - 6.5.1 Die Enthalpie. - 6.5.2 Thermodynamische Potenziale. - 6.6 Spezifische Wärmekapazitäten von Gasen. - 6.6.1 Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen. - 6.6.2 Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck. - 6.6.3 Zusammenhang zwischen den Wärmekapazitäten. - 6.7 Zustandsänderungen von Gasen. - 6.8 Wärme und Entropie. - 6.8.1 Die potenzielle Temperatur. - 6.8.2 Der Föhneffekt. - 6.8.3 Die Poisson-Gleichung. - 6.8.4 Isentroper Temperaturgradient. - 6.8.5 Zustandsänderungen idealer Gase. - 6.8.6 Entropiezufuhr beim Heizen. - 6.8.7 Die Heizung der Atmosphäre. - 6.8.8 Isentrop, adiabatisch, reversibel. - 6.8.9 Entropiezunahme bei Temperaturausgleich. - 6.9 Chemische Energie. - 6.9.1 Das chemische Potenzial. - 6.9.2 Phasenübergänge im Gleichgewicht: Die Verdampfungsenthalpie. - 6.9.3 Die Clausius-Clapeyronsche Gleichung. - 6.10 Latente Wärme. - 6.10.1 Enthalpie feuchter Luft. - 6.10.2 Die äquivalentpotenzielle Temperatur. - III HYDRODYNAMIK. - 7 Erhaltung des Impulses. - 7.1 Die Kraft als Ursache der Bewegung. - 7.2 Der Geopotenzialgradient. - 7.3 Der Druckgradient. - 7.4 Reibungskräfte. - 7.4.1 Scherungskräfte. - 7.4.2 Normalkräfte. - 7.4.3 Gesamte Reibungskraft. - 7.5 Gesamte Kraftwirkung: Bewegungsgleichungen. - 7.5.1 Die Eulersche Gleichung. - 7.5.2 Die Navier-Stokessche Gleichung. - 8 Fluidkinematik. - 8.1 Trajektorien und Stromlinien. - 8.2 Die Bewegungsgleichungen bei starrer Rotation. - 8.2.1 Transformation der Zeitableitung bei starrer Rotation. - 8.2.2 Die Eulerschen Gleichungen im starr rotierenden System. - 8.3 Die hydrostatischen Bewegungsgleichungen. - 8.3.1 2D-Bewegungsgleichungen in z-Koordinaten. - 8.3.2 Vorgriff: Transformation auf Druckkoordinaten. - 8.3.3 2D-Bewegungsgleichungen in p-Koordinaten. - 8.3.4 Natürliche Horizontalkoordinaten. - 8.3.5 2D-Bewegungsgleichungen in natürlichen Koordinaten. - 8.4 Der geostrophische Wind. - 8.5 Der Gradientwind. - 8.6 Kinematische Größen des Strömungsfelds. - 8.6.1 Die Divergenz. - 8.6.2 Die Vorticity. - 8.6.3 Spezielle Strömungsfelder. - 8.7 f-Ebene und ß-Ebene. - 9 Die Kontinuitätsgleichung. - 9.1 Die Kontinuitätsgleichung. - 9.1.1 Fluidvolumen und Divergenz. - 9.1.2 Die Funktionaldeterminante. - 9.2 Generalisierte Koordinaten. - 9.2.1 Einführung in die generalisierten Koordinaten. - 9.2.2 Das Differenzial und die Zeitableitung. - 9.2.3 Der Operator der totalen Zeitableitung. - 9.2.4 Die advektive Zeitableitung. - 9.3 Die fluiddynamische Kontinuitätsgleichung. - 9.4 Die Divergenz in verschiedenen Koordinatensystemen. - 9.4.1 Kugelkoordinaten. - 9.4.2 Rotierende Kugelkoordinaten. - 9.4.3 Geofluidkoordinaten. - 9.4.4 Hydrostatische Vertikalkoordinaten. - 10 Erhaltung der Masse. - 10.1 Globale Massenerhaltung. - 10.2 Massenerhaltung aus lokaler Sicht. - 10.2.1 Die Erhaltung von Autos, Bällen und Kugeln. - 10.2.2 Die Massenkontinuitätsgleichung. - 10.3 Die Massenflussdichte. - 10.4 Die generalisierte Massenkontinuitätsgleichung. - 10.5 Die Massenkontinuitätsgleichung für hydrostatische Koordinaten. - 11 Erhaltung der Energie. - 11.1 Globale Energieerhaltung. - 11.2 Ideale Fluide (mit Potenzial). - 11.2.1 Die Gleichung für die mechanische Energie. - 11.2.2 Die Gleichung für die innere Energie. - 11.2.3 Austausch zwischen mechanischer und innerer Energie. - 11.2.4 Der lokale Energiesatz für ideale Fluide. - 11.3 Reale Fluide. - 11.3.1 Innere Reibung. - 11.3.2 Der lokale Energiesatz für reale Fluide. - 11.4 Erzeugung von Entropie. - 11.4.1 Dissipation. - 11.4.2 Wärmeleitung. - 11.5 Haushaltsgleichungen von Energie und Entropie. - 11.6 Energie- und Entropiehaushalt feuchter Luft. - 12 Transformation der Bewegungsgleichungen. - 12.1 Die Euler-Lagrange-Gleichungen. - 12.2 Kugelkoordinaten A*, Phi*, R*. - 12.3 Rotierende Kugelkoordinaten. - 12.3.1 Zonale Bewegungsgleichung. - 12.3.2 Meridionale Bewegungsgleichung. - 12.3.3 Vertikale Bewegungsgleichung. - 12.3.4 Die Bewegungsgleichungen in Kugelkoordinaten. - 12.4 Was sind Scheinkräfte?. - 12.5 Flachgeofluide. - 12.6 Hydrostatische Koordinaten. - 12.6.1 Die Metrik in hydrostatischen Koordinaten. - 12.6.2 Spezialfall: Kartesische Koordinaten. - 12.6.3 Spezialfall: Druckkoordinaten. - 12.6.4 Spezialfall: Isentrope Koordinaten. - 12.6.5 Wahl der Gleichungen. - IV BAROTROPE PROZESSE. - 13 Elementare Wellentheorie. - 13.1 Schwingungen der ruhenden Atmosphäre. - 13.1.1 Potenzielle Temperatur und potenzielle Dichte. - 13.1.2 Auftriebsschwingungen und statische Stabilität. - 13.2 Darstellung harmonischer Wellen. - 13.2.1 Parameter einer harmonischen Welle. - 13.2.2 Die eindimensionale Wellengleichung. - 13.2.3 Die räumliche Welle. - 13.2.4 Instabilität. - 13.2.5 Dispersion. - 13.3 Oberflächenwellen. - 13.3.1 Gleichungen im Vertikalschnitt. - 13.3.2 Randbedingungen. - 13.3.3 Der horizontale Druckgradient. - 13.3.4 Linearisierung. - 13.3.5 Die Phasengeschwindigkeit von Oberflächenwellen. - 13.4 Interne Wellen. - 14 Das Flachwassermodell (FWM). - 14.1 Barotropie. - 14.1.1 Vertikale Konstanz der horizontalen Druckbeschleunigung. - 14.1.2 Vertikale Konstanz des Horizontalwindes. - 14.1.3 Isotherme und isentrope Atmosphäre. - 14.1.4 Barotropie und Zweidimensionalität. - 14.2 Das barotrope FWM. - 14.2.1 Hydrostasie. - 14.2.2 Horizontale Druckbeschleunigung. - 14.2.3 Horizontale Bewegungsgleichungen. - 14.2.4 Massenerhaltung. - 14.2.5 Die Gleichungen für das FWM. - 14.3 Die Vorticity-Gleichungen. - 14.3.1 Die dynamisch äquivalente Beta-Ebene
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: 3/S 01.0446(2012)
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 81 S. : farb. Ill., graph. Darst.
    Edition: Stand: Juli 2013
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München[u.a.] : Piper
    Call number: M 18.21948
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 330 S. : Ill.
    Edition: 2. Aufl., Ungekürzte Taschenbuchausg.
    ISBN: 9783492253727
    Series Statement: Piper 5372
    Uniform Title: A different universe
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: K 97.0354
    Series Statement: Memorie di scienze geologiche vol. 32, Kt.-Beil.
    Language: Italian
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Unknown
    Stuttgart : Akademie für Raumforschung und Landesplanung
    Call number: K 96.0030/1-3 (Vermißt/050302) ; K 96.0030/1-3 / Fach 26
    Pages: 1 Kt. auf 2 Bl., 1 Spezialbl. + Erl.-H. (62 S.)
    ISBN: 3507914255
    ISSN: 38.00
    Series Statement: Deutscher Planungsatlas : Bd. 1, Nordrhein-Westfalen, Lfg. 8
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Zürich : Diaphanes
    Call number: PIK B 314-12-0005
    Description / Table of Contents: Contents: Das Werden der Krise ; Finanzlogiken ; Der Profit wird Rente ; Eine Krise globaler Governance ; Geomonetäre Szenarien ; Nachwort
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 137 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783037341759
    Series Statement: Minima oeconomica
    Uniform Title: Finanza bruciata
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: PIK B 110-12-0004
    Description / Table of Contents: Contents: 1 Der Aufstieg des Neoliberalismus ; 2 Grenzen der klassischen Marktwirtschaft ; 3 Marktbeherrschende Konzerne ; 4 Die Wirtschaft und der Staat ; 5 Neoliberaler Keynesianismus: Privatverschuldung statt Staatsverschuldung ; 6 Vom Lobbyismus zur "Corporate Social Responsibility" ; 7 Zivilgesellschaft und Moral ; 8 What's left of what's right?
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 247 S.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783518422748
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2
    Uniform Title: The strange non-death of neoliberalism
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: MOP 45774 / Mitte ; MOP 45773 / Mitte
    In: Münchener geographische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 85 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3920397746
    Series Statement: Münchener geographische Abhandlungen 15
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Klett-Cotta
    Call number: IASS 12.0111
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 536 S.
    Edition: 5. Aufl.
    ISBN: 9783608947670
    Uniform Title: Debt
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: PIK D 024-13-0027
    Description / Table of Contents: Contents: TEIL 1:HINTERGRUND ; 1 Sorgen um die Zukunft ; 2 Fünf große Fragen im Blick auf 2052 ; TEIL 2: MEINE GLOBALE PROGNOSE ; 3 Die meiner Prognose zugrunde liegende Logik ; 4 Bevölkerung und Konsum bis 2052 ; 5 Energie und C02 bis 2052 ; 6 Ernährung und Fußabdruck bis 2052 ; 7 Die nicht-materielle Zukunft bis 2052 ; 8 Der Zeitgeist von 2052 ; TEIL 3: ANALYSE ; 9 Gedanken über die Zukunft ; 10 Fünf regionale Zukünfte im Blick auf 2052 ; 11 Vergleich mit anderen Zukünften ; 12 Welche Möglichkeiten haben wir noch? ; Schlussbemerkung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 430 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783865813985
    Uniform Title: 2052 - a global forecast for the next forty years
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(86)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 121 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 86
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Oldenbourg
    Call number: M 13.0264
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXVII, 302 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: Übers. d. engl.-sprachigen Orig.-Ausg. Wolfgang Köhler, 2. Aufl., ersch. 2004 ...
    ISBN: 9783486713893
    Uniform Title: Speakable and unspeakable in quantum mechanics
    Language: German
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: 3/S 01.0446(2013)
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 82 S. : farb. Ill., graph. Darst.
    Edition: Stand: Juli 2014
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: PIK E 703-15-0043
    Description / Table of Contents: Contents: Prolog ; 1 Wie die Grounded Theory den postmodern turn anschiebt, und wie sie zugleich hindurch geschoben werden muss ; 2 Von den Sozialökologien der Chicago School zur Situationsanalyse ; 3 Wie man Situationsmaps erstellt und Situationsanalysen durchführt ; 3 Wie man Situationsmaps erstellt und Situationsanalysen durchführt ; 5 Das Mapping narrativer Diskurse ; 5 Das Mapping narrativer Diskurse ; Epilog
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 304 S. : graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    ISBN: 9783531171845
    Series Statement: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Uniform Title: Situational analysis
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : O'Reilly
    Call number: 18/M 11.0315
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 338 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783897219458
    Uniform Title: Version control with Git
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum, Akad. Verl.
    Call number: PIK M 310-12-0105
    Description / Table of Contents: Contents: Teil 1 - Zum Auftakt ; Zweifelhafte Zahlen ; Allgemeine Hintergründe ; Teil 2 - Verschiedene Arten verdächtiger Daten ; Pfusch ; Quellen: Wer hat gezählt? Weshalb wurde gezählt? ; Definitionen: Was wurde gezählt? ; Kriterien: Wie wurde gezählt? ; Verpackung: Was wird uns gesagt? ; Debatten: Wenn Statistiken einander widersprechen ; Teil 3 - Allein im Datendschungel. Wie Sie fehlerhafte Statistiken im Alltag entlarven ; Zusammenfassung: Woran Sie verdächtige Daten erkennen ; Bessere Statistiken: Wie sie aussehen sollten ; Nachwort: Wenn Sie keine Ahnung davon hatten, dass die Dinge so schlecht stehen, stehen sie im Allgemeinen auch nicht so schlecht ; Anregungen für alle, die sich selbst detektivisch am Tatort Statistik betätigen wollen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 157 S. : graph. Darst.
    ISBN: 9783827425232
    Series Statement: Spektrum Akademischer Verlag Sachbuch
    Uniform Title: Stat spotting
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Wagenbach
    Call number: PIK N 076-12-0096
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 137 S. : Ill., Kt.
    Edition: Dt. Erstausg., 2. Aufl.
    ISBN: 9783803126542
    Series Statement: Wagenbachs Taschenbuch 654
    Uniform Title: Nauru, l'île dévastée
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: PIK B 314-12-0277
    Description / Table of Contents: Contents: Introduction ; 1 - Agrimonde: a platform for faciliating collective scenario-building ; 2 - Agribiom: a tool for scenario-building and hybrid modelling ; 3 - The worlds food economy: a retrospective overview ; 4 - Scenario-bulding choices and principles ; 5 - Food consumption in 2050 ; 6 - Land use in 2050 ; 7 - Food crop yields in 2050 ; 8 - Resource-use balances in the Agrimonde scenarios ; 9 - Agrimonde 1 and Agrimonde GO: comparison, coherance, drivers of change ; 10 - Qualitative dimensions and Agrimonde scenarion storylines ; 11 - Scenario-based insight into food behaviours, technological options and trade ; Conclusion ; Appendices
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 295 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9782759208906
    Series Statement: Collection Matière à débattre et décider
    Uniform Title: Agrimonde : scénarios et défis pour nourrir le monde en 2050
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Call number: AWI P1-14-0015 ; PIK N 454-14-0080
    Description / Table of Contents: Contents: - 1 Land, Leute und Bodenschätze. - 1.1 Die Arktis und ihre Grenzen: eine physisch-geographische Einführung. - 1.2 Geologische Entwicklung und tektonischer Bau der Antarktis. - 1.3 Geschichte der antarktischen Entdeckungen. - 1.4 Abriss der Geschichte der Entdeckung der Arktis. - 1.5 Die indigenen Völker im Norden: frühere und gegenwärtige Entwicklungen. - 1.6 Die mittelalterliche Besiedlung Westgrönlands durch die Wikinger - ein fehlgeschlagenes Experiment?. - 1.7 Permafrost - ein weit verbreitetes Klimaphänomen der Arktis und Subarktis. - 1.8 Die Geologie der Arktis, ihre Bodenschätze und ihr rechtlicher Status. - 2 Meeresströmung, Stürme und Eis. - 2.1 Struktur, Dynamik und Bedeutung des antarktischen Wasserringes. - 2.2 Wassermassenänderungen im Arktischen Ozean. - 2.3 Änderungen in der Nordatlantischen Tiefenwasserbildung und ihre Auswirkungen auf das Europäische Klima. - 2.4 Roaring Forties und Riesenwellen - Gefahren im Südpolarmeer. - 2.5 Polare Mesozyklonen: Die Hurrikane der Polargebiete. - 2.6 Die Wechselwirkung zwischen antarktischen Schelfeisgebieten und dem Ozean und der Beitrag zur ozeanischen Wassermassenbildung. - 2.7 Die Massenbilanzen des antarktischen und grönländischen Inlandeises und der Charakter ihrer Veränderungen. - 2.8 Veränderung der Dicke und Ausdehnung des Polarmeereises. - 3 Flora, Fauna und Ökosysteme. - 3.1 Flora und Vegetation des terrestrischen Bereichs. - 3.2 Ökophysiologie und Wachstum arktischer Pflanzen im Klimawandel. - 3.3 Das Meereis als Lebensraum. - 3.4 Einfluss von Fischerei und Klima auf die Bestände des antarktischen Krill. - 3.5 Klimabedingte ökologische Veränderungen in den Bodenfaunen polarer Schelfmeere. - 3.6 Die Fische des Nord- und Südpolarmeeres. - 3.7 Vogelwelt der Polarregionen und ihre Gefährdung. - 3.8 Robben und Robbenschlag in der Antarktis. - 3.9 Arktische Robben und Eisbären - Auswirkungen von Klimaerwärmung und Ressourcennutzung. - 3.10 Warnsignale Walfang. - 3.11 Marine Biodiversität in den Polarregionen nach der Volkszählung der Meere. - 4 Das Weltklima und die Polarregionen. - 4.1 Wechselwirkungen zwischen arktischem Meereis und der atmosphärischen Zirkulation. - 4.2 Niederschläge in den Polarregionen und ihre Erfassung. - 4.3 Atmosphärische Messungen an der AWIPEV Station Spitzbergen. - 4.4 Das Polarlicht. - 4.5 Erwärmung der Polarregionen in den letzten 50 Jahren: Ursachen und Folgen. - 4.6 Verhalltes Warnsignal: Die Erwärmung ds Nordpolargebietes während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. - 4.7 Die Rolle ozeanischer Wärmetransporte für das Klima der Arktis im letzten Jahrtausend. - 4.8 Polareiskerne - Archive globaler Klima- und Umweltveränderungen. - 4.9 Die polaren Meeressedimente als Archiv des Weltklimas. - 4.10 Der katabatische Wind über den polaren Eisschilden. - 4.11 Meeresspiegelanstieg - Eisschilde, Gletscher und thermische Ausdehnung: eine kurze Übersicht. - 4.12 Anmerkungen über Veränderungen in den Eisströmen der Eisschilde. - 4.13 Permafrostbeeinflusste Böden (Kryosole) im Klimawandel. - 4.14 Methanhydrate in arktischen Sedimenten - Einfluss auf Klima und Stabilität der Kontinentalränder. - 5 Forschung, Gefährdung und Schutz. - 5.1 Über die deutschen Forschungsaktivitäten in den Polarregionen. - 5.2 Rückgang des Ozons in der Stratosphäre der Polarregionen. - 5.3 Ausbreitung von Schadstoffen in die Polarregionen. - 5.4 Anreicherung und Effekte von organischen Schadstoffen in der polaren Umwelt. - 5.5 Tourismus und seine Auswirkungen. - 5.6 Globale Gefahren durch intensive Nutzung der Taiga-Wälder. - 5.7 Die Nutzung von Öl- und Gasvorkommen in einer nahezu eisfreien Arktis. - 5.8 Antarktis im Spannungsfeld zwischen Forschung, Tourismus und Umweltschutz. - 5.9 Meeresschutzgebiete in der Antarktis: Lassen sich Schutz- und Fischerei-Interessen verbinden?. - 5.10 Gebietsstreitigkeiten in der Arktis - Ist eine friedliche Beilegung mittels Abgrenzung erreichbar?. - 5.11 Umweltschutz in einer Arktis im Wandel. - 6 Sachregister.
    Description / Table of Contents: Die Polarregionen üben trotz ihrer abgelegenen Lage einen erheblichen Einfluss auf das Weltklima aus. Dies hängt besonders mit den bedeutenden Kopplungsprozessen zwischen dem Eis (Eisschilde, Meereis, Schnee und Permafrost) und der atmosphärischen sowie ozeanischen Zirkulation zusammen. Das Abschmelzen aller polaren Eisschilde würde beispielsweise einen globalen Anstieg des Meeresspiegels um etwa 70 m bewirken. Aber auch schon geringe Schwankungen im polaren Eisvolumen führen zu merklichen Veränderungen des Meeresspiegels. Die Klima-Prognosen der letzen Jahre haben sich weitgehend bestätigt. Die heutigen Messungen zeigen sogar, dass sich das Klima eher schneller ändert als erwartet. Die beobachtete Erderwärmung während des 20. Jahrhunderts hat sich in diesem Jahrhundert fortgesetzt; zurzeit beträgt die mittlere globale Erwärmung über den Kontinenten bereit 0,9°C. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen, wenn die Anreicherung der Atmosphäre mit Treibhausgasen (vor allem CO2) anhält. Besorgniserregend ist die Tatsache, dass die heute emittierten CO2-Mengen Jahrhunderte in der Atmosphäre verbleiben. Die Folgen des Klimawandels sind vielfältig. Der Meeresspiegelanstieg stieg von 1,7 mm/Jahr in den 1970/80er Jahren auf jetzt 3 mm/Jahr. Der 5. Sachstandsbericht des IPCC (2013) gibt für den Zeitraum 1993 - 2010 einen globalen mittleren Meeresspiegelanstieg von 3,2 mm/Jahr an. Viele Inselstaaten und tief gelegene Küstenländer, die am wenigsten zur Erderwärmung beitragen, werden am härtesten von den Folgen betroffen sein. Sie sind nicht in der Lage, sich mit Dämmen zu schützen. Die Erwärmung ist am stärksten in der nördlichen Polarregion. Die eisbedeckte Fläche hat sich dort fast halbiert. Auch der Westantarktische Eisschild schrumpft; dort gehen 180 km3 Eis jährlich verlären. Zahlreiche polare Arten, zum Beispiel der Eisbär, drohen ihre Lebensräume zu verlieren. Wir befinden uns bereits jetzt in einem Klimawandel, der bei ungenügendem Klimaschutz zu Temperaturen führen kann, die die Erde seit mindestens einer Million Jahre nicht mehr erlebt hat. Studien zeigen, dass der Mensch maßgeblich für den jetzigen Klimawandel verantwortlich ist. Mit diesen und anderen Themen befassen sich rund 100 Experten im vorliegenden Buch. Die Beiträge sind leicht verständlich geschrieben.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783980966863
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Call number: PIK N 531-13-0220
    Description / Table of Contents: Contents: Prolog ; EINLEITUNG - Im Homogenozän ; 1 Zwei Monumente ; TEIL EINS - Atlantikreisen ; 2. Die Tabakküste ; 3. Schlechte Luft ; TEIL ZWEI - Pazifikreisen ; 4. Schiffe voller Geld (Seide für Silber, Teil eins) ; 5. Liebeskrank-Gras, fremde Knollen und Jadereis (Seide für Silber,Teil zwei) ; TEIL DREI - Europa in der Welt ; 6. Der agroindustrielle Komplex ; 7. Schwarzes Gold ; TEIL VIER - Afrika in der Welt ; 8. Verrückte Suppe ; 9. Wald der Entlaufenen SCHLUSS - Lebensströme ; 10. In Bulalacao ; Anhang
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 807 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783498045241
    Uniform Title: 1493. Uncovering the new world Columbus created
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: PIK D 024-14-0128
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 204 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783518423851
    Uniform Title: 10 Billion
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: 2013/17
    Pages: 400 S.
    ISBN: 9783492302784
    Series Statement: Piper 30278
    Uniform Title: Powering the future
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: S 00.0625(2010 -2012)
    In: Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 42 S. : farb. Ill + graph. Darst.
    Classification:
    Seismology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: 9/M 14.0176
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 704 S. : Ill., graph. Darst. + 1 Kt.-Beil.
    Edition: 4., völlig neu bearb. Aufl.
    ISBN: 9783510652792
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: IASS 15.0023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 437 S.
    ISBN: 9783593391694
    Uniform Title: Commonwealth
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: AWI NBM-15-0018
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 Film (54 min) : Stereo, HDTV , 12 cm
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Zentralinst. für Physik d. Erde
    Associated volumes
    Call number: AWI P6-09-0024
    In: Mitteilungen des Zentralinstituts für Physik der Erde
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 26 S.
    Series Statement: Mitteilungen des Zentralinstituts für Physik der Erde 850
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft
    Associated volumes
    Call number: ZSP-994(2008/2007)
    In: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, 2008/2009
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 1618-3703
    Series Statement: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung 2008/2009
    Language: German , English
    Note: Inhalt = Content 1. Vorwort = Introduction 2. Ausgewählte Forschungsthemen = Selected research topics Methanemission aus dem Permafrost im Lena-Delta = Methane emission from permafrost in the Lena River Delta / Torsten Sachs, Julia Boike Neue Biomarker belegen Schwankungen der arktischen Meereisbedeckung während der letzten 30.000 Jahre = New biomarkers reveal fluctuations in Arctic sea ice cover during the past 30,000 years / Juliane Müller, Rüdiger Stein Die Stabilität des Westantarktischen Eisschildes – Ergebnisse der ANDRILL Tiefbohrungen = The stability of the West Antarctic ice sheet – results of ANDRILL deep drilling operations / Gerhard Kuhn, Frank Niessen Meeresalgen global - detaillierter Blick aus dem All = Detailed view from space – marine algae globally observed / Astrid Bracher, Tilman Dinter, Ilka Peeken, Bettina Schmitt Was verrät der Jahreszyklus über die Klimaentwicklung der letzten Millionen Jahre? = What does the annual cycle tell us about climate change in the last millions of years? / Thomas Laepple, Gerrit Lohmann Der Puls der Atmosphäre: Dekadisches Auf und Ab / The pulse of the tmosphere: The decadal Ups and Downs / Dörthe Handorf, Klaus Dethloff, Sascha Brand, Matthias Läuter Das Eisendüngungsexperiment LOHAFEX = The Iron Fertilization Experiment LOHAFEX / Philipp Assmy, Christine Klaas, Victor Smetacek, Dieter Wolf-Gladrow Ein nützliches genetisches Erbe - Wie alte Gene das Überleben in neuen Lebensräumen ermöglichen = A convenient genetic heritage - How ancestral genes help to survive in new habitats / Doris Abele, Ellen Weihe, Magnus Lucassen, Christoph Held, Kevin Pöhlmann Verursacher von Muschelvergiftungen identifiziert = Cause of Shellfish Poisoning Identified / Urban Tillmann, Malte Elbrächter, Bernd Krock, Uwe John, Allan Cembella Mikrobielle Stoffumsätze im Klimawandel = Climate change and the microbial cycling of organic matter / Anja Engel, Judith Piontek, Mascha Wurst, Nicole Händel, Mirko Lunau, Corinna Borchard 3. Forschung = Research PACES 3.1 TOPIC 1: The changing Arctic and Antarctic 3.2 TOPIC 2: Coastal change 3.3 TOPIC 3: Lehrstunden aus der Erdgeschichte = Lessons from the past 3.4 TOPIC 4: Das Erdsystem aus polarer Perspektive = The Earth System from a Polar Perspective 4. Helmholtz-Nachwuchsgruppen = Helmholtz Young Investigator Groups 5. Entwicklungen in den Fachbereichen = Progresses in the scientific divisions 6. Tiefseeökologie und -technologie (HGF-MPG) = Deep-sea ecology and technology (HGF-MPG) 7. Logistik und Forschungsplattformen = Logistics and research platforms 8. Nationale und internationale Zusammenarbeit = National and international cooperation 9. Wissenschaftliches Rechenzentrum = Scientific data processing centre 10. Bibliothek = Library 11. Technologietransfer = Technology transfer 12. Kommunikation und Medien = Communications and Media 13. Schulprojekt = School project 14. Personeller Aufbau und Haushaltsentwicklung = Personnel structure and budget trends 15. Veröffentlichungen, Patente = Publications, patents Anhang = Annex , In deutscher und englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(80)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 147 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 80
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Call number: PIK A 130-10-0242
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 S. : graph. Darst.
    Edition: Version 30.6.2010
    ISBN: 9783941492288
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom-verl.
    Call number: M 11.0026
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 347 S. , Ill. , 238 mm x 145 mm
    ISBN: 9783865811974
    Series Statement: Stoffgeschichten 6
    Uniform Title: Dirt
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Call number: MOP 44018 ; MOP B 15744 ; MOP B 15730
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 1337 S. : 486 Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 387144149X
    Uniform Title: Poradnik in±zyniera, matematyka
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: PIK B 160-11-0067
    Description / Table of Contents: Contents: Teil I: Vergangenheit als Prolog ; 1. Der große Reset ; 2. Die großen Vorgänger ; 3. Stadtentwicklung als Innovation ; 4. Das Jahrzehnt der größten technischen Fortschritte ; 5. Die Stunde der Vorstadt ; 6. Raumlösungen ; 7. Die Fäden entwirren ; Teil II: Die Umgestaltung der Wirtschaftslandschaft ; 8. Die Hauptstadt des Kapitals ; 9. Ablösung an der Spitze? ; 10. Der FIRE-Sektor ; 11. Der Boom der Behördenstädte ; 12. Leben und Sterben alter Industriestädte ; 13. Nordlicht ; 14. Sonnenuntergang über dem Sunbelt ; Teil III: Eine neue Lebensweise ; 15. Die Reset-Ökonomie ; 16. Eine gute Jobmaschine ; 17. Die neue Normalität ; 18. Die große Umsiedlung ; 19. Groß, schnell und grün ; 20. Die eigene Geschwindigkeit ; 21. Wie ein geölter Blitz ; 22. Ein Traum zur Miete ; 23. Der Zeitpunkt für den Reset
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 248 S.
    ISBN: 9783593391250
    Uniform Title: The great reset
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Non-book medium
    Non-book medium
    Frankfurt am Main : Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
    Call number: PIK CD-11-0124
    Description / Table of Contents: Contents: Topographische Übersichtskarte 1 : 200.000 (160 L/cm) ; Topographische Karte 1 : 500.000 (160 L/cm) ; Topographische Karte 1 : 1.000.000 (160 L/cm) ; Digitales Geländemodell (Auflösung 25m) ; Ortsnamenverzeichnis ; Verwaltungsgrenzen ; Blattschnitte der Topographischen Karten
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 DVD-ROM : farb. ; 12 cm, in Behältnis 25 x 14 x 2 cm + 3D-Brille, Beil. (35 S.)
    Edition: Einzelplatzlizenz, Version 5
    ISBN: 9783898889193
    Series Statement: Amtliche topographische Karten Top 200
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    facet.materialart.
    Unknown
    Berlin [West] ; Köln : Beuth ; Wiesbaden [u.a.] : Bauverl.
    Associated volumes
    Call number: O 2589 (111)
    In: DIN-Taschenbuch
    Pages: 148 S.
    Series Statement: DIN-Taschenbuch 111
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Carlsen
    Call number: 4/M 10.0195
    Description / Table of Contents: Wie bringt man 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte in ein Buch? Diese Frage hat sich der Berliner Zeichner Jens Harder gestellt und beantwortet: Indem man auf 350 Seiten den Beginn unseres Universums mit dem Urknall, die Entstehung des Planeten Erde und die Evolution der Pflanzen- und Tierwelt in Bildern umsetzt. Mit Texten geht er sparsam um, nur an wenigen Stellen finden sich kurze Passagen. Dafür fädelt er auf diesen historischen Faden Darstellungen aus allerlei Schöpfungsmythen und verquickt so Naturwissenschaft und menschliche Vorstellungswelt. Am Ende des Buches steht der Mensch. Der Band "Alpha - directions" erschien zuerst beim französischen Verlag Actes Sud und ist der Auftakt zu einer mehrere Bände umfassenden Reihe über Entstehung, Geschichte und Zukunft des Menschen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 352 S. : überw. Ill.
    ISBN: 9783551789808
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: PIK N 076-10-0102
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 289 S. : zahlr. Ill., Kt.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783868732238
    Uniform Title: 100 places to remember before they disappear
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Gotha : VEB Hermann Haack
    Call number: MOP 42610 / Mitte ; AWI G4-18-14336
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - 1. Wasserkreislauf, Wassermengen und Eigenschaften des Wassers. - 1.1. Herkunft des Wassers auf dem Festlande. - 1.2. Wassermengen auf der Erde. - 1.3. Wichtige Eigenschaften des Wassers. - 2. Flüsse. - 2.1. Fluß und Flußsystem. - 2.1.1. Bildung von Flüssen. - 2.1.2. Wichtige Begriffe aus der Flußkunde. - 2.1.3. Wichtige flußmorphametrische Begriffe. - 2.2. Gewässersystemarten. - 2.2.1. Normaltyp. - 2.2.2. Jungmoränentyp. - 2.2.3. Fossiler Inlandeisrandtyp im nördlichen Mitteleuropa. - 2.2.4. Trockengebietstyp. - 2.2.5. Karsttyp. - 2.3. Fluß und Relief. - 2.3.1. Fluß- und Talanlage. - 2.3.2. Durchbruchstäler. - 2.3.2.1. Epigenetische Durchbruchstalstrecken. - 2.3.2.2. Antezedente Durchbruchstalstrecken. - 2.3.3. Flußanzapfungen und Überschüttung von Wasserscheiden. - 2.3.4. Gewässer und Relief im Jungmoränenland. - 2.3.4.1. Phasen der Flußentwicklung im Jungmoränengebiet. - 2.3.4.2. Phasen der Seenentwicklung im Jungmoränengebiet. - 2.3.4.3. Ineinandergreifen beider Entwicklungsreihen. - 2.4. Abfluß und Schwankungen des Abflusses. - 2.4.1. Erfassung des Wasserstandes und Abflusses. - 2.4.1.1. Wasserstandsmessung. - 2.4.1.2. Abflußmessung. - 2.4.1.3. Abflußkurve und Abflußtafel. - 2.4.1.4. Hydrologisches Jahr und hydrologische Hauptzahlen. - 2.4.2. Abfluß und Abflußschwankungen. - 2.4.2.1. Hochwasser. - 2.4.2.2. Niedrigwasser. - 2.4.3. Eisbildung in Flüssen. - 2.4.4. Materialtransport. - 2.5. Riesenströme und Abfluß von den Kontinenten. - 2.5.1. Ordnung der Stromriesen nach der Lauflänge. - 2.5.2. Rangordnung der Riesenströme nach ihrer Einzugsgebiets- bzw. ihrer Niederschlagsgebietsgröße. - 2.5.3. Mittlerer jährlicher Abfluß der größten Ströme. - 2.5.4. Abflußmäßig größte Flüsse Europas. - 2.5.5. Mittlerer jährlicher Abfluß (MQ) und weitere Abflußdaten (MHQ, MNQ, HHQ und NNQ) von Flüssen der DDR. - 2.5.6. Abfluß von den Kontinenten. - 2.6. Abflußregime. - 2.6.1. Abflußregime und Regimefaktoren. - 2.6.2. Abflußregime nach M. Parde. - 2.6.2.1. Grundlagen der Klassifizierung nach M. Parde. - 2.6.2.2. Übersicht über die Klassifikation der Abflußregime nach M. Parde. - 2.6.2.3. Einige Bemerkungen zur Klassifikation von M. Parde und weiterführende Versuche. - 3. Seen. - 3.1. Seenverbreitung. - 3.1.1. Seen in ehemaligen und heutigen Inlandeis und Gletschergebieten. - 3.1.2. Seen in Trockengebieten. - 3.1.3. Seen in Vulkangebieten und Bereichen junger Erdkrustenbewegungen. - 3.1.4. Seen in Karst- und Auslaugungsgebieten. - 3.1.5. Seen in breiten Flußebenen. - 3.1.6. Seen an Ausgleichsküsten. - 3.2. Seebeckenentstehung. - 3.2.1. Glazialbecken. - 3.2.1.1. Seebecken im Bereich heutiger Gebirgsvergletscherung oder Inlandeisbedeckung. - 3.2.1.2. Seebecken im Abtragungsbereich letzteiszeitlicher Vergletscherung und Inlandeisbedeckung. - 3.2.1.3. Seebecken im Aufschüttungsbereich letzteiszeitlicher Inlandeisbedeckung und Vergletscherung. - 3.2.2. Bergsturz- und Erdrutschbecken. - 3.2.3. Tektonisch und vulkanisch angelegte Becken. - 3.2.4. Windwirkungsbecken. - 3.2.5. Lösungs- und Auslaugungsbecken, Abdämmung durch Sinterbildung. - 3.2.6. Becken fluvialen Ursprungs. - 3.2.7. Becken an Küsten. - 3.2.8. Becken pflanzlichen und tierischen Ursprungs. - 3.2.9. Anthropogen (durch die menschliche Gesellschaft) geschaffene Becken. - 3.2.10. Meteoritenfallbecken. - 3.3. Gestaltung, Verlandung und Form der Seebecken. - 3.4. Wasserhaushalt von Seen. - 3.5. Dichtemaximum und temperaturabhängige Schichtung des Wassers. - 3.6. Zirkulation und Stagnation. - 3.7. Thermische Seetypen. - 3.8. Biologische Seetypen. - 4. Unterirdisches Wasser (von Josef Saratka). - 4.1. Arten des unterirdischen Wassers. - 4.2. Hydrogeologische Eigenschaften der Gesteine. - 4.3. Bildung des unterirdischen Wassers. - 4.4. Zehrung des unterirdischen Wassers. - 4.5. Einige wichtige geohydrologische Begriffe. - 4.6. Grundwasserbewegung. - 4.7. Grundwasserstandsschwankungen. - 4.8. Unterirdisches Wasser in Klüften und Spalten, auf Schichtflächen und in Karsthohlräumen. - 4.9. Quellen und Grundwasserblänken. - 4.10. Mineralwässer- Säuerlinge - Thermalwässer. - 5. Gletscher. - 5.1. Inlandeis- und Gletscherverbreitung sowie Mächtigkeiten. - 5.2. Gletscherbildung. - 5.2.1. Schneegrenzen und Firnlinie. - 5.2.2. Metamorphose (Umwandlung) des Schnees in Gletschereis. - 5.3. Gletschertypen. - 5.3.1. Geomorphologische Einteilung der Gletscher. - 5.3.2. Gletschertypen - im Sinne einer einheitlichen Terminologie (nach H.-J. Schneider). - 5.3.3. Geophysikalische Einteilung der Gletscher (nach H. W. Ahlmann und M. Lagally). - 5.3.4. Einteilung der Gletscher nach dem dynamischen Zustand (nach H. W. Ahlmann). - 5.4. Gletscherbewegung und -gefüge. - 5.4.1. Gletscherbewegung. - 5.4.2. Gletschergefüge. - 5.5. Gletscherhaushalt und Gletscherschwankungen. - 5.5.1. Gletscherhaushalt. - 5.5.2. Gletscherschwankungen. - 6. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz. - 6.1. Erforschung von Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz. - 6.2. Wichtige Begriffe. - 6.3. Wasserhaushaltsgleichung für die Erde. - 6.4. Erfassung der Wasserhaushaltselemente. - 6.4.1. Niederschlag auf die Landflächen der Erde (N L). - 6.4.2. Abfluß von den Landflächen der Erde (AL). - 6.4.3. Verdunstung von den Landflächen (VL). - 6.4.4. Verdunstung von den Meeresflächen (VM). - 6.4.5. Niederschlag auf die Meeresflächen (NM). - 6.5. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz der Erde. - 6.5.1. Wasserhaushaltsbilanzen für die Erde. - 6.5.2. Wasserkreislauf und Wasserhaushaltsbilanz der Erde. - Literaturauswahl.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Beck
    Call number: 20-1/M 11.0030
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 319 S. , Kt.
    ISBN: 9783406598982
    Uniform Title: L'avenir de l'eau
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    Call number: PIK B 160-11-0102
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 431 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783833306327
    Series Statement: BvT 632
    Uniform Title: The craftsman
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: 3/S 01.0446(2009)
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 63 S.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    Call number: PIK B 160-11-0101
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 S.
    Edition: 8. Aufl.
    ISBN: 9783833303425
    Series Statement: BvT 342
    Uniform Title: The corrosion of character
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: MOP Per 484(2,2)
    In: Regionale Klimabeschreibungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 437 S.
    Series Statement: Regionale Klimabeschreibungen 2,2
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Call number: MOP Per 484(2,1)
    In: Regionale Klimabeschreibungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 245 S.
    Series Statement: Regionale Klimabeschreibungen 2,1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Addison-Wesley
    Call number: 18/M 11.0073
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 183 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783827329745
    Uniform Title: Rocket surgery made easy
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Beijing [u.a.] : O'Reilly
    Call number: AWI S2-11-0015
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: XVI, 750 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: Dt. Ausg.
    ISBN: 9783897216495
    Series Statement: In a nutshell
    Uniform Title: R in a nutshell
    Language: German
    Note: Cotents: Teil I: R-Grundlagen: 1 Beschaffung und Installation von R. - 2 Die R-Benutzerschnittstelle. - 3 Kurzeinführung in R. - 4 R-Pakete. - Teil II: Die Programmiersprache R: 5 Überblick über die Programmiersprache R. - 6 R-Syntax. - 7 R-Objekte. - 8 Symbole und Umgebungen. - 9 Funktionen. - 10 Objektorientierte Programmierung. - 11 Hochperformantes R. - Teil II: Daten aufbereiten und darstellen: 12 Daten speichern, laden und bearbeiten. - 13 Datenaufbereitung. - 14 Grafik. - 15 Trellis-Grafik mit Lattice. - Teil IV: Statistik mit R: 16 Datenexploration. - 17 Wahrscheinlichkeitsverteilungen. - 18 Statistische Testverfahren. - 19 Poweranalyse. - 20 Regressionsmodelle. - 21 Klassifikationsmodelle. - 22 Maschinelles Lernen. - 23 Zeitreihenanalyse. - 24 Bioconductor. - Anhang A: Funktionsreferenz. - Anhang B: Datensatzreferenz. - Literatur. - Index
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Call number: G 7529 ; 11677 ; M 93.0245
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 266 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nutzbare Gesteine und Industrieminerale
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: 93.0256
    Pages: 168 S.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: G 5859 2. Ex. ; 9676 ; M 93.0185
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 204 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3540073515
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Enke
    Call number: M 93.0170
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 674 S. : graph. Darst. + 1 Kt.
    Edition: 2., stark überarb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3432885822
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Call number: O 5071
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 522 S. : 373 graph. Darst.
    Uniform Title: Analóg integrált áramkörök
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: G 7594
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 387 S. : Ill., graph. Darst., Kt. + 4 Faltbeil., 2 Übersichtstaf.
    ISBN: 3510650824
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Call number: G 8125 ; G 7251 ; M 93.0235
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 206 S. : Ill.
    ISBN: 3432890117
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Call number: SR 99.0053(10)
    In: Sammelwerk Deutsche Eisenerzlagerstätten
    In: Geologisches Jahrbuch
    Pages: 280 S.
    Series Statement: Geologisches Jahrbuch : Reihe D 10
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: G 7061/2 ; M 93.0009 ; G 7248/2
    In: Analytische Geochemie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 374 S. : graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: MOP 45590/A / Mitte
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 152 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek 40
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Call number: 11511 ; M 93.0191
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 656 S. : graph. Darst., Kt.
    Edition: 7. Aufl., neubearb. von Günter Dorstewitz
    ISBN: 3432814178
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Boppard : Boldt
    Call number: 93.0269
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 56 S.
    ISBN: 3764616555
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Call number: 93.0264
    Pages: 416 S.
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Radebeul : Meteorol. Dienst der DDR, MOW
    Call number: MOP 44842 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 71 S. : 30 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/7
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Call number: G 7396 ; M 93.0206
    In: Verständliche Wissenschaft
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 200 S. : Ill.
    ISBN: 3540082085
    Series Statement: Verständliche Wissenschaft 114
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: 93.0262
    In: Rohstoffwirtschaftliche Länderberichte
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Borntraeger
    Associated volumes
    Call number: M 93.0240
    In: Monographs series on mineral deposits
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 214 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3443120172
    Series Statement: Monographs series on mineral deposits 17
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Beck
    Call number: M 16.89690
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 S. , graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 9783406690150
    Series Statement: Beck kompakt
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Bundesanzeiger-Verl.
    Call number: IASS 15.89492
    Keywords: Deutschland ; Vergaberecht ; Einführung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 247 S. , graph. Darst
    ISBN: 3846200123 , 9783846200124 , 9783846200131 (electr.; eBook)
    Series Statement: Vergabe
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Open Source Press
    Call number: (OCoLC)740934605
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 343 S. , graph. Darst. , 240 mm x 176 mm
    ISBN: 9783941841369 (Pb.) , 9783941841604 (Set)
    Series Statement: Professional reference
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Oldenbourg : De Gruyter
    Call number: 18/M 16.90219
    Description / Table of Contents: 〈!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""〉 〈html〉〈head〉 〈meta content=""text/html; charset=iso-8859-1"" http-equiv=content-type〉 〈meta name=generator content=""mshtml 8.00.6001.23619""〉〈/head〉 〈body〉 〈P〉This book systematically describes important aspects when planning secure IT systems, as well as the different approaches that may be used. It presents procedures and protocols in detail and explains them with case examples. This book is a must-read for anyone involved in IT security.〈/P〉〈/body〉〈/html〉
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 990 Seiten
    Edition: 9. Aufl.
    ISBN: 9783486778489
    Language: German
    Note: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Grundlegende Begriffe; 1.2 Schutzziele; 1.3 Schwachstellen, Bedrohungen, Angriffe; 1.3.1 Bedrohungen; 1.3.2 Angriffs- undAngreifer-Typen; 1.3.3 Rechtliche Rahmenbedingungen; 1.4 ComputerForensik; 1.5 Sicherheitsrichtlinie; 1.6 Sicherheitsinfrastruktur; 2 Spezielle Bedrohungen; 2.1 Einführung; 2.2 Buffer-Overflow; 2.2.1 Einführung; 2.2.2 Angriffe; 2.2.3 Gegenmaßnahmen; 2.3 Computerviren; 2.3.1 Eigenschaften; 2.3.2 Viren-Typen; 2.3.3 Gegenmaßnahmen; 2.4 Würmer; 2.5 Trojanisches Pferd; 2.5.1 Eigenschaften; 2.5.2 Gegenmaßnahmen; 2.6 Bot-Netze undSpam. , 2.6.1 Bot-Netze2.6.2 Spam; 2.7 MobilerCode; 2.7.1 Eigenschaften; 2.7.2 Sicherheitsbedrohungen; 2.7.3 Gegenmaßnahmen; 2.7.4 MobileApps; 3 Internet-(Un-)Sicherheit; 3.1 Einführung; 3.2 Internet-Protokollfamilie; 3.2.1 ISO/OSI-Referenzmodell; 3.2.2 DasTCP/IP-Referenzmodell; 3.2.3 Das Internet-Protokoll IP; 3.2.4 DasTransmissionControlProtokoll TCP; 3.2.5 DasUserDatagramProtocolUDP; 3.2.6 DHCP und NAT; 3.3 Sicherheitsprobleme; 3.3.1 Sicherheitsprobleme von IP; 3.3.2 Sicherheitsprobleme von ICMP; 3.3.3 Sicherheitsprobleme vonARP; 3.3.4 Sicherheitsprobleme vonUDPundTCP. , 3.4 Sicherheitsprobleme vonNetzdiensten3.4.1 DomainNameService (DNS); 3.4.2 NetworkFileSystem(NFS); 3.4.3 WeitereDienste; 3.5 Web-Anwendungen; 3.5.1 World Wide Web (WWW); 3.5.2 Sicherheitsprobleme; 3.5.3 OWASPTop-TenSicherheitsprobleme; 3.6 Analysetools undSystemhärtung; 4 Security Engineering; 4.1 Entwicklungsprozess; 4.1.1 AllgemeineKonstruktionsprinzipien; 4.1.2 Phasen; 4.1.3 BSI-Sicherheitsprozess; 4.2 Strukturanalyse; 4.3 Schutzbedarfsermittlung; 4.3.1 Schadensszenarien; 4.3.2 Schutzbedarf; 4.4 Bedrohungsanalyse; 4.4.1 Bedrohungsmatrix; 4.4.2 Bedrohungsbaum; 4.5 Risikoanalyse. , 4.5.1 Attributierung4.5.2 Penetrationstests; 4.6 Sicherheitsarchitektur und Betrieb; 4.6.1 Sicherheitsstrategie undSicherheitsmodell; 4.6.2 Systemarchitektur undValidierung; 4.6.3 Aufrechterhaltung im laufenden Betrieb; 4.7 Sicherheitsgrundfunktionen; 4.8 Realisierung der Grundfunktionen; 4.9 Security Development Lifecycle (SDL); 4.9.1 Die Entwicklungsphasen; 4.9.2 Bedrohungs- und Risikoanalyse; 5 Bewertungskriterien; 5.1 TCSEC-Kriterien; 5.1.1 Sicherheitsstufen; 5.1.2 Kritik am Orange Book; 5.2 IT-Kriterien; 5.2.1 Mechanismen; 5.2.2 Funktionsklassen; 5.2.3 Qualität; 5.3 ITSEC-Kriterien. , 5.3.1 Evaluationsstufen5.3.2 Qualität und Bewertung; 5.4 Common Criteria; 5.4.1 Überblick über dieCC; 5.4.2 CC-Funktionsklassen; 5.4.3 Schutzprofile; 5.4.4 Vertrauenswürdigkeitsklassen; 5.5 Zertifizierung; 6 Sicherheitsmodelle; 6.1 Modell-Klassifikation; 6.1.1 Objekte undSubjekte; 6.1.2 Zugriffsrechte; 6.1.3 Zugriffsbeschränkungen; 6.1.4 Sicherheitsstrategien; 6.2 Zugriffskontrollmodelle; 6.2.1 Zugriffsmatrix-Modell; 6.2.2 RollenbasierteModelle; 6.2.3 Chinese-Wall Modell; 6.2.4 Bell-LaPadula Modell; 6.3 Informationsflussmodelle; 6.3.1 Verbands-Modell; 6.4 Fazit undAusblick. , 7 Kryptografische Verfahren.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: IASS 16.89937
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISBN: 978-3-95636-919-3
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: M 15.89533
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1008 S.
    Edition: 4., aktualisierte und erw. Aufl.
    ISBN: 3836219174 , 9783836219174
    Series Statement: SAP PRESS
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn [u.a.] : Galileo Press
    Call number: M 16.89534
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 978-3-8362-3768-0
    Series Statement: SAP Press
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS Verlag
    Call number: IASS 16.90468
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 9783531173528
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Diskursforschung
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    facet.materialart.12
    Potsdam : LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)
    Call number: 978-3-7490-4187-9 ; 21/M 18.90871 ; 21/M 18.90871 ; 21/M 18.90871
    Description / Table of Contents: Die Broschüre informiert zu 17 bedeutsamen Orten und stellt jedes Thema mit Hintergrundinformationen und zahlreichen anschaulichen Bildern vor. U.A. wird über die Geschichte des Geodätischen Instituts auf dem Potsdamer Telegrafenberg, die Standardbasis Potsdam von 1931 sowie die großen Geodäten Johann Jacob Baeyer, Friedrich Robert Helmert und Friedrich Gustav Gauß berichtet. Natürlich werden auch das im Land Berlin noch „aktive“ Soldnersystem Müggelberg, der deutsche Fundamentalpunkt Rauenberg, der Preußische Normal-Höhenpunkt 1879 sowie der deutsche Normalhöhenpunkt 1912 in Hoppegarten behandelt. Ein Beitrag über Meilensteine als Denkmale der Vermessungsgeschichte rundet die Broschüre thematisch ab. Die Broschüre wurde gleichzeitig als Fachpublikation und geodätischer Reiseführer konzipiert. Sie soll anregen, sich regional auf die Spuren der Landesvermessung zu begeben, und verdeutlicht gleichzeitig die Leistungen der Geodäsie in der Region und den Wandel der Landesvermessung in den letzten 150 Jahren. Die Standorte sind in Übersichtskarten dargestellt und mit Adressangaben versehen; für GPS-Enthusiasten sind die Koordinaten angegeben. Zusätzlich werden Informationen zur Zugänglichkeit und zur ÖPNV-Anbindung zur Verfügung gestellt.
    Type of Medium: 12
    Pages: 63 S. , Ill., Kt. , 30 cm
    Edition: Stand: März 2014
    ISBN: 9783749041879
    Language: German
    Note: Inhalt --- Geodätisches Institut auf dem Potsdamer Telegrafenberg --- Standardbasis Potsdam von 1931 --- Voglersches Schiebekathetometer und eine "fast vergessene" Messtrecke --- Denkmal für einen Pionier der Geodäsie - Joahnn Jacob Baeyer --- Grabstätte Frierich Robert Helmert --- Grabstätte Friedrich Gustav Gauß --- Soldnersystem Müggelberg - ein vermessungstechnisches Denkmal? --- Denkmal Trigonometrischer Punkt I. Ordnung Rauenberg --- Aussichtsturm auf dem Götzer Berg --- Denkmal Preußischer Normal-Höhenpunkt 1879 --- Normalhöhenpunkt 1912 in Hoppegarten --- Landeshaupthöhenpunkt in Berlin --- Satellitenbeobachtungsstation auf den Großen Ravensberg, Potsdam --- Baudenkmal Geodätenstand Berlin --- Historische Landesgrenzsteine Brandenburg - Sachsen --- Geographische Mittelpunkte --- Meilensteine als Denkmale der Vermessungsgeschichte
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH
    Call number: PIK B 190-17-90891
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 185 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783602149049
    Series Statement: IW-Analysen 83
    Language: German
    Note: Contents: 1 Einleitung ; 2 Globaler und regionaler Klimawandel ; 3 Regionen im Klimawandel ; 4 Klimaanpassung als mehrdimensionales Entscheidungsproblem ; 5 Untersuchungsdesign ; 6 Unternehmen und Gemeinden im Klimawandel ; 7 Verletzlichkeitsanalyse ; 8 Klimaanpassung: Status quo und Bedarf ; 9 Schlussfolgerungen und Ausblick ; Literatur ; Kurzdarstellung ; Abstract
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    Call number: IASS 16.90436
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 93 S.
    Edition: Erw. Ausg., 13. Aufl.
    ISBN: 9783596100835
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 10083
    Uniform Title: L' ordre du discours 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: IASS 16.90372 ; PIK D 022-19-89867
    Description / Table of Contents: Wir leben auf Kosten der Zukunft. Warum? Kurzfristige Interessen der Bürger (sichere Arbeit) ergänzen sich mit kurzfristigen Interessen der Politiker (Wiederwahl). Das politische System trägt Mitschuld. Wie kann man es ändern, um  diese Schwächen zu vermeiden? Lässt es sich demokratisch rechtfertigen, wenn Anwälte zukünftiger Generationen heute schon mitentscheiden? Diese Fragen werden  von Wissenschaftlern, Schriftstellern, Politikern und Unternehmern behandelt, um methodische Analyse, politischen und ökonomischen Sachverstand und kreative Ideen zu kombinieren. Das Buch enthält Beiträge von H. Geißler, H. J. Schellnhuber, I. Trojanow u.a. „Die Demokratie hat viele große Vorzüge und Stärken. Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gehören bislang nicht dazu. Dem kann man institutionell abhelfen. Das Buch zeigt, wie.“ (Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB a.D.)   Der Inhalt ·         Problemanalyse und Überblick ·         Neue Institutionen: Zukunftsräte ·         Neue Institutionen: Ombudspersonen ·         Ergänzungen und Alternativen: Ein Weltgerichtshof; Mehr Bürgerbeteiligung; Hoffnung auf die Dynamik der Verhandlungsrealitäten ·         Ombudspersonen in Unternehmen?   Die Zielgruppen   ·         PolitikwissenschaftlerInnen ·         PhilosophInnen ·         politisch interessierte Bürger     Der Herausgeber Prof. Dr. Bernward Gesang lehrt Philosophie an der Universität Mannheim
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 150 S.
    ISBN: 9783658048952 , 9783658048945
    Parallel Title: Print version: Kann Demokratie Nachhaltigkeit
    Language: German
    Note: Problemanalyse und ÜberblickNeue Institutionen: Zukunftsräte -- Neue Institutionen: Ombudspersonen -- Ergänzungen und Alternativen: Ein Weltgerichtshof; Mehr Bürgerbeteiligung; Hoffnung auf die Dynamik der Verhandlungsrealitäten -- Ombudspersonen in Unternehmen?..
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Ostfildern : Baedeker
    Call number: IASS 16.89880/1 ; IASS 16.89880/2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 192 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783829712903 , 3829712901
    Series Statement: Baedeker-Reiseführer
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: IASS 17.91026
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 503 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783531175676 , 9783531931579 (eBook)
    Uniform Title: Handbuch zur universitären Gleichstellungspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch zur Gleichstellungspolitik an Hochschulen
    Former Title: Vorangegangen ist Blome, Eva Handbuch zur universitären Gleichstellungspolitik
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Call number: IASS 17.91087
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 253 S.
    ISBN: 3837620212 (pbk.) , 9783837620214 (pbk.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Language: German
    Note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2011
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: S 00.0652(2013-2015
    In: Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 54 Seiten , farbige Illustrationen und graphische Darstellungen
    Series Statement: Erdbebenbeobachtung in Mitteldeutschland
    Classification:
    Seismology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    facet.materialart.12
    Wiesbaden, Germany : Springer Gabler
    Call number: 9783658065287 (e-book)
    Description / Table of Contents: Die zügige und ganzheitliche Einarbeitung und Integration eines neuen Mitarbeiters (Onboarding) ist ein zentraler Prozess, um die Leistungsfähigkeit einer Organisation dauerhaft sicherstellen zu können. Diese Investitionsleistung zahlt sich mehrfach aus, denn nur auf dieser Grundlage wird der neue Mitarbeiter seine volle Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft zum Nutzen der Organisation entwickeln. Dieses Essential bietet konkrete Hilfestellungen, um den Onboarding-Prozess für alle Beteiligten - den neuen Mitarbeiter, die Führungskraft und den HR Bereich - erfolgreich gestalten zu können.
    Type of Medium: 12
    Pages: 1 online resource (39 pages)
    ISBN: 9783658065287 (e-book)
    ISSN: 2197-6716
    Series Statement: Essentials
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: 12023/3
    In: Proceedings / Fourth International Congress on Rock Mechanics, Vol. 3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 503 S.
    ISBN: 9061910498
    Language: English , French , German
    Note: COURSE OF THE CONGRESS, SPEECHES, GENERAL REPORTS, LECTURES, DISCUSSIONS THEMES I TO IV, TECHNICAL VISITS, INDIVIDUAL PAPERS WHICH COULD NOT BE PRINTED IN VOLUMES 1 AND 2 = DÉROULEMENT DU CONGRÈS, DISCOURS, RAPPORTS GÉNÉRAUX, CONFÉRENCES, DISCUSSIONS THÈMES I À IV, VISITES TECHNIQUES, COMMUNICATIONS INDIVIDUELLES N'AYANT PU ÊTRE PUBLIÈES DANS LES TOMES 1 ET 2 = KONGRESSVERLAUF, ANSPRACHEN, GENERALBERICHTE, KURZREFERATE, DISKUSSIONEN THEMEN I BIS IV, TECHNISCHE BESICHTIGUNGEN, INDIVIDUELLE BERICHTE DIE IN DEN BÄNDEN 1 UND 2 NICHT GEDRUCKT WERDEN KONNTEN. - Rheological behaviour of rock masses = Comportement rhéologique des roches et des massifs rocheux = Rheologisches Verhalten von Gesteinen und Fels / M. Langer. - Rheological properties of rocks at high temperatures = Propriétés rhéologiques des roches à haute température = Rheologische Gesteinseigenschaften bei hohen Temperaturen / J. Handin, N. Carter. - The fracture à la rupture des roches = Le comportement à la rupture des roches = Das Bruchverhalten der Gesteine / R. Houpert. - Flow and fracture of rocks under general triaxial compression = Ecoulement et rupture des roches sous une étreinte triaxiale généralisée = Fliessen und Brechen von Fels unter allgemeinem dreiachsigen Druck / K. Mogi. - Discussion on 'An inference of crustal rheology from stress observations ... R. L. Blackwood (Vol. 1, p. 37)' / L. G. Alexander. - Utilisation du "Modele radoucissant" dans l'interpretation d'essais sur tubes epais de roche = The strain softening model used for interpreting tests on thick hollow rock cylinders / P. Berest, J. Bergues, Nguyen Minh Duc. - Sur le comportement différé des roches apres rupture = On the time-dependent strain softening behavior of rocks / P. Berest, J. Bergues, Nguyen Minh Duc. - Further investigations into the residual stress field of a basalt column / H. Bock. - Discussion sur la determination de l'etat de contrainte dans un massif rocheux / F. H. Cornet, F. J. Bonnechère, F. Buyle-Bodin. - Geomechanical model studies of the stress-strain state of the Inguri Arch Dam Rock Abutments / E. Gaziev. - Design of a tunnel in swelling rock / M. Gysel. - Discussion of Paper on "Time-dependent deformation of jointed rock near failure" / P. K. Kaiser, N. R. Morgenstern. - Rheological charcateristics of preconsolidated clay / R. Petrovic. - Additions to "Measurement of changes in rock fabrics", Theme 1, Vol. 1, pp. 265-271 / H. J. Pincus. - Clay/Rock Interaction / R. Pusch. - The crack closure curvature of some Finnish rocks / P. Sarkka. - Verwendung der Methode von Finite Elementen für die Schätzung der Zeitfestigkeit der Berggesteinen um Untertagebaue / J. A. Veksler, S. K. Tutanow. - Berechnung thermomechnischer Vorgänge bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle im Salzgestein / M. Wallner. - A study of the mechanism of support / L. Baoshen. - Use of tests and monitoring in the design and construction of rock structures = Utilisation des essais et des auscultations dans la conception et l'exécution d'ouvrages en rocher = Verwendung von Versuchen und Kontrollmessungen für den Entwurf und die Herstellung von Felsbauten / J. A. Franklin. - Use of tests and monitoring in the design and construction of rock structures = Utilisation des essais et des auscultations dans la conception et l'exécution d'ouvrages en rocher = Verwendung von Versuchen und Kontrollmessungen für den Entwurf und die Herstellung von Felsbauten / B. Kujundžić. - On the choice of rock mechanics tests = Sur le choix des essais de méchanique des roches = Zur Wahl von felsmechanischen Versuchen / G. Lombardi. - Interpretation of the results of a rock mechanical test program for a powerhouse cavern by means of numerical analyses = Interprétation des résultats d'un programme d'essais de méchanique des roches pour une centrale souterraine à l'aide d'analyses numériques = Interpretation der Ergebnisse eines felsmechanischen Versuchsprogramms für ein untertägiges Krafthaus mit Hilfe numerischer Berechnungen / W. Wittke, B. Plischke, K. H. Hosang. - Influence of block size on the shear strength of joints / N. Barton. - Prise en compte de l'etat de contrainte en place / B. Come. - Development of frictional restraint in pile rock sockets / P. Davies. - Discussion relating to theme II paper by Chalmers, Daw and Scott. - Contribution theme II / B. Gilg. - Acoustic emission to detect the geostress / M. Hayashi. - Bestimmung von elastischen Gesteinskennwerten mittels refraktionsseismischer Messungen / H. Hönig. - Determination of shear modulus by means of in situ torsion tests / J. Hudek. - Tunnel design - conclusions from long-term model tests / P. K. Kaiser. - Construction of a computer-controlled direct shear testing machine for investigations on rock discontinuities / O. Natau, W. Leichnitz, K. Balthasar. - In situ stress measurement by overcoring cast-in-place epoxy inclusions / R. M. Nolting, R. E. Goodman. - The horizontal pressures in the preconsolidated marly clay in case of smaller displacements in soil / R. Petrovic. - Diskussionsbemerkung zu einigen Beiträgen zu den Themen II und III / R. Poisel. - Anmerkungen zu den Diskussionsbeiträgen von N. Barton und O. Natau über den Maßstabseinfluß auf den Reibungswiderstand bei Schervorgängen an vorgegebenen Gleitflächen / H. J. Schneider. - Eine Versuchsapparatur für felshydraulische Felduntersuchungen / H. J. Schneider. - Non-destructive test method for rock bolts / H. F. Thurner. - Modelierung der plötzlichen Hinauswerfung der Kohle und des Gases bei den Laboratorischen Bedingungen / J. A. Veksler, A. T. Schakirov. - Entwurf von Felshohlraumbauten im Hinblick auf moderne Bauverfahren = Design of underground structures with respect to modern construction methods = Projet d'ouvrages souterrains en liaison avec les méthodes modernes de construction / D. Prader. - Some practical aspects of conceptual models in tunnelling = Quelques aspects pratiques des modèles de tunnel = Einige praktische Gesichtspunkte von Modellkonzepten im Tunnelbau / A. M. Muir Wood. - Time-dependent deformations in underground works = Les déformations différées dans les ouvrages souterrains = Zeitabhängige Verformungen in den unterirdischen Werken / M. Panet. - Design of underground structures with respect to modern construction methods from a contractor's viewpoint = Projet d'ouvrages souterrains en liaison avec les méthodes modernes de construction du point de vue de l'entrepreneur = Entwurf von Felshohlraumbauten im Hinblick auf moderne Bauverfahren vom Standpunkt des Unternehmers / S. Brännfors, G. Nord. - Movements recorded at completion of cavern excavation / T. H. Douglas, W. Wilson. - Erste Erfahrungen mit einer neuen Norm über Erschütterungen im Bauwesen / W. Harsch. - Continuation of the Swedish shotcrete investigation - fibre reinforced shotcrete interacting with rock bolts / J. Holmgren. - Beitrag zur Ringschlusszeit am Beispiel des Arlbergtunnels / M. John. - Diskussionsbeantwortung zu M. John: Beitrag zur Ringschlusszeit am Beispiel des Arlbergtunnels / L. Mueller-Salsburg. - Desing of permanent lining for long term time effect / K. Y. Lo. - Influence of in situ stress on rock stability / B. Lukajic. - Utilisation des classifications géotechniques en projet et construction de cavités souterraines / V. Maury. - Design of storage for radioactive waste with respect to virgin stresses and thermal loadings / O. Stephansson. - The "Rib-in-Roc" pre-reinforcement system for large underground openings / B. Stillborg. - Stability of large-span cavern in jointed rock mass / Z. Weishen. - Les discontinuites des roches : une methode pour leur evaluation in-situ et leur effet sur la vitesse de foration des tunnels = Discontinuities in rock : a method for in-situ assessment and their effect on boring rate of tunnel boring machine = Die Klüfte im Fels : eine Methode für ihre In-Situ Quantisierung und ihre Auswirkungen auf die Bohrleistungen bei Tunnel-Boring-Maschinen / D. Fourmaintraux. - Interdépendance des ind
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: MOP 44735 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 145, 146-226 S. , 30 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Keywords: Visio 2010
    Description / Table of Contents: Bei Visio handelt es sich um eine Visualisierungs-Software von Microsoft für Windows. Seit Office 2003 gibt es eine Standard- und eine Professional-Version, die mit Visio 2010 um eine Premium-Version ergänzt wurde. Visio ermöglicht mittels verschiedener Vorlagen, Werkzeugen und Symbolen das Erstellen von komplexen grafischen Darstellungen, die sich sehr einfach in andere Dokumente einbetten lassen. Besonders geeignet ist die Software für Ablaufdiagramme und Geschäftsprozesse. Hervorzuheben ist, dass die erstellten Diagramme mit Daten aus beliebigen Datenbanken verknüpft werden können. Wenig und nur recht teure Titel auf dem Buchmarkt. Vorliegender Band bietet eine fundierte Vorlage für das Selbststudium und das auf neuestem Stand. (Antje Funk)
    Pages: 493 S. , Ill., graph. Darst , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783866450776 (kart.)
    Uniform Title: Microsoft Visio 2010 - step by step 〈dt.〉
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Call number: AWI G6-18-91722
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 79 S. , Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Note: Karlsruhe, Univ., Diss., 1977 , INHALTSVERZEICHNIS: I. EINLEITUNG. - II. THEORETISCHER HINTERGRUND. - II.1. Allgemeines und Definition. - II.2. Theorie der Isotopeneffekte. - III. AUSWAHL UND BESCHREIBUNG DER SYSTEME. - III.1. Das System Blei - Schwefel. - III.2. Das System Silber - Schwefel. - III.3. Das System Kupfer - Schwefel. - IV. SYNTHETISIERUNG DER SULFIDE. - IV.1. Wahl der Methode. - IV.2. Herstellung der Reaktionsröhrchen. - IV.3. Reaktionsöfen: Beschreibung, Temperatursteuerung und Messung. - IV. 4. DurchfUhrung der Experimente 16 V. TRENNUNG UND IDENTIFIZIERUNG DER PHASEN, MESSUNG DER ISOTOPENVERHÄLTNISSE. - V.1. Trennung der Phasen. - V.2. Identifizierung der Phasen. - V.2.1. Herstellung der Erzanschliffe. - V.2.2. Erzmikroskopische Untersuchungen. - V.2.3. Röntgenographische Untersuchungen. - V.3. Messung der Isotopenverhältnisse. - V.3.1. Präparation des Meßgases. - V.3.2. Messung der Isotopenverhältnisse. - VI. VERSUCHSBESCHREIBUNG UND ERGEBNISSE. - VI.1. Das System Blei - Schwefel. - VI.1.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.1.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.1.3. Versuchstemperatur 500°C. - VI.1.4. Versuchstemperatur 600°C. - VI.1.5. Versuchstemperatur 700°C. - VI.1.6. Temneraturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Pb - S. - VI.2. Das System Kupfer - Schwefel. - VI.2.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.2.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.2.3. Versuchstemneratur 490°C. - VI.2.4. Versuchstemperatur 510°C. - VI.2.5. Versuchstemperatur 530°C. - VI.2.6. Versuchstemperaturen 600°C und 630°C. - VI.2.7. Versuchstemperatur 700°C. - VI.2.8. Temperaturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Cu - S. - VI.3. Das System Silber - Schwefel. - VI.3.1. Versuchstemperatur 280°C. - VI.3.2. Versuchstemperatur 410°C. - VI.3.3. Versuchstemneratur 500°C. - VI.3.4. Versuchstemperatur 600°C. - VI.3.5. Versuchstemneratur 630°C. - VI.3.6. Versuchstemueratur 700°C VI.3.7. Temperaturabhängigkeit der Schwefelisotopenfraktionierung im System Ag - S. - VI. 4. Das Schwefelisotopenthermometer der Sulfide Bleiglanz - Covellin - Digenit (Chalkosin)Argentit. - VII DISKUSSION DER ERGEBNISSE. - VII. 1. Stellung im Vergleich mit anderen experimentellen Arbeiten. - VII. 2. Stellung der Ergebnisse im theoretischen Rahmen. - VII. 3. Bildungstemperaturbestimmung von Erzlagerstätten mit Hilfe des Schwefelisotopenthermometers. - VIII. SCHLUßFOLGERUNGEN. - IX. ZUSAMMENFASSUNG. - X. LITERATURVERZEICHNIS. - XI. ANHANG. - Bildtafeln der erzmikroskopischen Aufnahmen.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...