ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1,153)
  • Hungarian  (1)
  • Chinese
  • Italian
  • 1970-1974  (1,154)
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.]: Bornträger
    Associated volumes
    Call number: M 93.0128
    In: Lehrbuch der Hydrogeologie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 324 S.
    Series Statement: Lehrbuch der Hydrogeologie 2
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Call number: MOP B 16099 ; MOP B 19335
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 283 S. : graph. Darst.
    Edition: 4., berichtigte Aufl.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/2
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/5
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/6
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Thiemig
    Associated volumes
    Call number: G 6787
    In: Thiemig-Taschenbücher
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXII, 367 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Thiemig-Taschenbücher 45
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Steiner
    Call number: M 93.0272/3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 376 S.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/3
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/4
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Hannover [u.a.]: Bundesanstalt für Bodenforschung [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: 93.0271/1
    In: Untersuchungen über Angebot und Nachfrage mineralischer Rohstoffe [Bericht]
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: G 5334/2 ; M 93.0086/2
    In: Lehrbuch der allgemeinen Geologie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIX, 579 S. : graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Thaur bei Innsbruck : Giesriegl
    Call number: PIK N 456-16-90144
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 111 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Wissenschaftliche Alpenvereinshefte 24
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: MOP 39397
    In: Wissenschaftliche Mitteilung / Physikalisch-Bioklimatische Forschungsstelle, Garmisch-Partenkirchen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 43 S., [4] Bl. , graph. Darst.
    Series Statement: Physikalisch-Bioklimatische Forschungsstelle (Garmisch-Partenkirchen). Wissenschaftliche Mitteilungen Nr. 5
    Language: German , English
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Steinebach (Wörthsee) : Luftfahrt-Verlag Zuerl
    Call number: MOP 44377 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 145 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Bibliothek für Flugwissen und Flugpraxis 3
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Innsbruck : Österr. Kommissionsbuchhandlg. (in Komm.)
    Call number: PIK N 456-16-90140
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 69 S.
    Series Statement: Universität (Innsbruck). Veröffentlichungen. 73 10
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Garmisch- Partenkirchen : Fraunhofer-Ges. zur Förderung der Angewandten Forschung
    Call number: MOP 42592
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 55 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Wissenschaftliche Mitteilung / Physikalisch-Bioklimatische Forschungsstelle Garmisch-Partenkirchen 7
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: 21/SR 90.0917(7-9)
    Type of Medium: Series available for loan
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde 7, 8, 9
    Language: German
    Note: Nr. 7 Das Geoid aus Beobachtungen der Satellitenaltimetrie von Kurt Arnold (1972) , Nr. 8 Die Bestimmung des Richtungsvektors Riga-Sofia aus Beobachtungen des Satelliten "Echo 2" von Kurt Arnold [u.a.] (1971) , Nr. 9 Statistische Untersuchungen zur Ortung teleseismischer Ereignisse aus Raumwellenregistrierungen der Station Moxa von Peter Bormann (1971)
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: AWI G1-18-91727
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: IX, 219 S , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Schriften der Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute e. V. 23
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: TEIL I: AUFSUCHUNG UND UNTERSUCHUNG. - I A. Vorbereitungen bis zur Ausreise. - 1. Der Auftrag und seine Bedingungen. - 2. Literatur-, Karten-, Sammlungs- und Archivstudien. - a) Lehr- und Handbücherauswahl. - b) Fachbibliotheken. - c) Geologische Landesämter und Geologische Dienste. - d) Übersichts-, Straßen- und Luftbildkarten. - e) Sammlungen von Instituten, Ämtern, Bergschulen, Museen und Firmen. - f) Firmen- und Behördenarchive. - g) Landeskunde. - 3. Wirtschaftliche Vorprüfung. - 4. Ausrüstung, Gepäck, Kleidung, Medikamente. - I B. Untersuchungen im Gelände. - 1. Transport. - 2. Befliegung. - 3. Ersterkundung von Einzelobjekten und Regionalprospektion. - a) Ersterkundung. - b) Regionalprospektion. - 4. Lagerstätten nutzbarer Minerale und Gesteine (Vorkommen, Nutzbarkeit, Verwendung). - a) Erze. - b) Industrieminerale (mit Preistabelle). - c) Nutzbare Gesteine (Steine und Erden). - I C. Untersuchungsmethoden. - 1. Topographische Aufnahme und geologische Kartierung. - 2. Bergmännische Aufschlüsse. - 3. Luminiszenz-Methoden. - 4. Geochemische Methoden. - 5. Chemische Untersuchung. - 6. Geophysik. - a) Geoelektrik. - b) Magnetik. - c) Radioaktivität. - d) Gravimetrie und Seismik. - e) Allgemeine Empfehlungen. - Literaturauswahl zu I C 6. - I D. Probenahme. - 1. Schlitzproben. - 2. Hackproben. - 3. Hand(Klaube)-Proben. - 4. Schußproben. - 5. Probenahme aus Schürfen. - 6. Bohrkern- und Bohrmehlproben. - Literaturauswahl zu I D. - I E. Auswertung der Analysenergebnisse. - 1. Analysen. - a) Wahrer Durchschnittswert. - b) Statistische Methoden. - Literaturauswahl zu I E 1. - 2. Hauptfaktoren der Wirtschaftlichkeit von Erzvorkommen. - 3. Einteilung und Berechnung von Lagerstättenvorräten. - a) Einteilung in Vorratsklassen. - b) Aussagesicherheit von Vorratsangaben. - c) Qualitative Ansprache der Vorräte. - d) Ermittlung der Parameter (veränderliche Faktoren) zur Vorratsberechnung. - e) Methoden der Vorratsberechnung und -schätzung. - Literaturauswahl zu E 3. - TEIL II: TECHNISCHE PLANUNG UND WIRTSCHAFTLICHE BEURTEILUNG. - II A. Technische Planung. - 1. Bergbauliche Planung. - 2. Aufbereitungsstudien. - Preistabelle der Metalle bzw. Erze. - 3. Standortplanung. - 4. Transportplanung. - II B. Die Beurteilung der wirtschaftlichen Nutzbarkeit von Minerallagerstätten. - 1. Vorbemerkung. - 2. Das Ergebnis wissenschaftlicher Lagerstättenuntersuchung als Voraussetzung für Kostenrechnungen. - 3. Die wirtschaftliche Bedeutung der Mengenangabe. - 4. Investitionskostenrechnung. - 5. Betriebskostenrechnung. - 6. Schlußbetrachtung. - Anhang zu Teil I und II: Bericht bzw. Gutachten (Schema). - ANLAGEN. - 1. Anschriften geologischer Dienste. - 2. Bezeichnung und Zusammensetzung von Gesteinen. - 2a.Magmatische Gesteine. - 2b. Sedimentgesteine und Metamorphe Gesteine. - 3. Zusammenhänge zwischen Lagerstätten, geologischen Großformen und Magmaten. - 4. Industrieminerale. - 5. Normen für Natursteine. - 5a. Natursteine. - 5b. Kalksorten. - 5c. Zemente. - 5d. Mörtel und Beton. - 5e. Ziegeleirohstoffe. - 5f. Sand und Kies. - 6. Fluoreszenz und Phosphoreszenz von Mineralen. - 7. Durchschnittsgehalte von Metallen in Gesteinen, Böden, Pflanzenaschen und Süßwasser. - 8. Angaben zur Bewertung und Analyse von Erzen. - 9. Deutsche und ausländische Prüfsieb-Gewebe-Normen. - 10. Geophysikalische Methoden. - 11. Suszeptibilitäten und elektr. Leitvermögen von Mineralen und Gesteinen. - 12a. Berechnungsbeispiel von Erzanalysen. - 12b. Beispiele für statistische Verteilungen. - 13. Richtwerte für die Größeneinteilung von Lagerstätten. - 14. Einteilung von Lagerstättenvorräten (Schema). - 15. Die Vorratsklassifikationen der UdSSR und USA. - 16. Aussagesicherheit von Vorratsangaben. - 17. Formeln für die Vorratsberechnung. - 18. Beispiel für die Untersuchung und die Berechnung der Vorräte einer Oolithischen Eisenerzlagerstätte. - 19. Formblatt für die Vorratsberechnung nach der Methode der Abbaublöcke. - 20. Formblatt für die Vorratsberechnung nach der Isohypsen-Methode. - 21. Beispiel für die Schätzung des Bauwürdigkeitskoeffizienten eines Chromit-Vorkommens. - 22. Handelsübliche Produkte aus Erzen und Mineralen.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: 21/SR 90.0917(8)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nummern 7 - 9 in einem Band, 8
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 8
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 60 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISMN: 10.2312/zipe.1971.008
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 8
    Language: German
    Note: 1. Einleitung --- 2. Theoretische Grundlagen --- 3. Die Beobachtungsinstrumente --- 4. Das Beobachtungsmaterial --- 4.1 Vorausberechnung von Ephemeriden für "Echo 2" --- 4.2 Statistik des Beobachtungsmaterials --- 4.3 Geographische Verteilung der Subsatellitenpunkte --- 4.4 Beschreibung des Beobachtungsmaterials --- 5. Die Ausmessung der Platten am Komparator ASCORECORD --- 5.1 Normale Ausmessung --- 5.2 Verfeinerte Ausmessung --- 5.3 Vergleich der beiden Meßmethoden --- 6. Die Reduktion der Satellitenaufnahmen --- 6.1 Die Berechnung von a , d für die Spurpunkte --- 6.2 Die Reduktion der Zeitmessungen --- 7. Das elektronische Rechenprogramm --- 8. Die Ausgleichung der Beobachtungen --- 8.1. Die Ausgleichung der nach der verfeinerten Ausmessung ausgewerteten Bildpaare --- 8.1.1. Übersicht über die Fehlergleichungen --- 8.1.2. Die verwendeten Gewichte --- 8.1.3. Die Ergebnisse der verschiedenen Ausgleichungen --- 8.1.4. Das Azimut und sein Fehler --- 8.1.5. Eine spezielle Ausgleichung --- 8.2. Ausgleichungen nach dem normalen Plattenausmeßverfahren --- 8.2.1. Ausgleichung der ersten sieben Bildpaare --- 8.2.2. Ausgleichung der übrigen sechs Bildpaare --- 8.2.3. Zusammenfassung aller Bildpaare --- 8.3. Das endgültige Azimut --- 8.4. Schlußfolgerungen und Einschätzung der Ergebnisse Literaturverzeichnis ---
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Call number: 21/SR 90.0917(11)
    In: Absolute Schweremessungen mit Reversionspendeln in Potsdam 1968- 1969
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde, Nr. 11
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISMN: 10.2312/zipe.1971.011
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde Nr. 11
    Language: German
    Note: Es wurden die Ergebnisse der Zeitbestimmungen auf Homogenität der Gruppenvarianzen, Normalverteilung der Beobachtungen, Unterschiede für die Ausgleichungsverianten und systematische Abweichung der Ortssternzeiten der Haupt- und Parallelbeobachtungen untersucht. Nachdem die Einzelergebnisse der Längenbestimmung als zweiseitige L!ingenunterschiede und einseitige Längen gegen Greenwich berechnet waren, wurden verschiedene Verfahren (allgemeine arithmetische Mittelbildung, Ver:fahren der Regressionsanalyse nach SCHÄDLICH, ."direktes" Verfahren nach RADECKI) angewandt, um Endergebnisse der Längenbestimmung zu erhalten. Diese wurden durch Vergleich eingeschätzt. Dann ergaben eich die definitiven Ergebnisse für die Längenunterschiede und Längen auf Grund der obenerwähnten Untersuchungen. Aus ihrem Vergleich mit den Ergebnissen früherer Längenbestimmungen (1903, 1929, 1960) folgte, daß keine systematischen Fehleranteile in den definitiven Längenunterschieden zu erkennen sind. Somit können die erhaltenen mittleren Fehler von 3,5 ms als wahre äußere Genauigkeiten betrachtet werden. Als Schlußfolgerung ergibt sich, daß auch die Beobachtungsergebnisse an Passageinstrument.en zum Studium rezenter horizontaler Erdkrustenbewegungen beitragen können.
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig : Vieweg
    Call number: IASS 18.91911
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 241 S. , graph. Darst. , 23 cm
    ISBN: 3528073039 (gbd.) , 3528073144 (kart.) , 9783528073145
    Series Statement: Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie 4
    Uniform Title: Sémantique structurale 〈dt.〉
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: MOP 40568 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Fachbuchreihe Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik 1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Call number: MOP 43922 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 59 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Von der Fakultät für Bauwesen der Technischen Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs (Dr.-Ing.) genehmigte Dissertation von Dipl.-Ing. Heiko Vahl aus Jever (Friesland)
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: MOP 43785 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 743 Seiten , Illustrationen
    Edition: Dritte, stark umgearbeitete Auflage
    ISBN: 3437301810
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: AWI A3-20-93434-2
    In: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin, Band XXXII, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Meteorologische Abhandlungen / Institut für Meteorologie und Geophysik der Freien Universität Berlin 32,2
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Freie Unversität Berlin, [ca. 1963] , INHALTSVERZEICHNIS PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1. BEMERKUNGEN ZUM BEOBACHTUNGSGELÄNDE UND ZUM BEOBACHTUNGSMATERIAL 1.1 Das Beobachtungsgelände 1.2 Das Beobachtungsmaterial 2. HOMOGENITÄTSBETRACHTUNGEN 2.1 Temperatur 2.2 Niederschlag 2.3 Wind 2.4 Sonnenschein und Bewölkung 3. TEMPERATURVERHÄLTNISSE 3.1 Monats- und Jahreswerte 3.2 Tageswerte 3.3 Pentadenwerte 3.4 Häufigkeitsbetrachtungen 3.5 Interdiurne Veränderlichkeit 3.6 Der tägliche Gang 3.7 Vorkommen bestimmter Schwellenwerte 3.71 Frost- und Eistage 3.72 Sommer- und Tropentage 4. DER WASSERGEHALT DER LUFT 4.1 Monats- und Jahreswerte 4.2 Tageswerte 4.3 Häufigkeitsbetrachtungen 4.4 Interdiurne Veränderlichkeit 4.5 Der tägliche Gang 5. BEWÖLKUNGSVERHÄLTNISSE 5.1 Monats- und Jahreswerte 5.2 Tageswerte 5.3 Häufigkeitsbetrachtungen 5.4 Der tägliche Gang 5.5 Heitere und trübe Tage 5.6 Nebel 6. SONNENSCHEIN 6.1 Monats- und Jahreswerte 6.2 Tageswerte 6.3 Der tägliche Gang 7. NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE 7.1 Monats- und Jahreswerte 7.2 Niederschlagsbereitschaft 7.3 Tageswerte 7.4 Der tägliche Gang 7.5 Häufigkeitsbetrachtungen 7.6 Niederschlags- und Trockenperioden 7.7 Niederschlag und Wind· 7.8 Schneeverhältnisse 7.81 Schneefall und Schneedecke 7.82 Schneehöhe 7.9 Gewitter 8. WINDVERHÄLTNISSE 8.1 Windrichtung 8.2 Windgeschwindigkeit 8.21 Der jährliche Gang 8.22 Häufigkeitsbetrachtungen 8.23 Sturmtage und Windstillen 8.24 Der tägliche Gang 9.ZUSAMMENFASSUNG VERZEICHNIS DER TEXTTABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN LITERATURVERZEICHNIS TABELLENANHANG
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: MOP 40486/7
    In: Flugklimatologische Übersichten
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Edition: 1 Ordner
    Series Statement: Flugklimatologische Übersichten Teil 7
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : VEB Verlag Technik
    Call number: MOP 43592 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 263 Seiten , mit 115 Bildern und 6 Tafeln
    Series Statement: Messtechnik
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Regionale Planungsgemeinschaft Untermain
    Call number: MOP 43350 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(280)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 56 S. (Teil 1), 71 S. (Teil 2) , eingebunden mit Bd. 276 (1972) und Bd. 278 (1973) , mit 15 Tabellen als Anlagen in einer Mappe
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 280 : Paläontologie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(245) ; SR 99.0015(245, 2. Ex.)
    In: Zur Paläontologie und Biostratigraphie des Paläozoikums und Mesozoikums Europas, Teil IV
    In: Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Paläontologie, 245
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 89 S. , eingebunden mit Bd. 241-244 , mit 31 Bildern, 19 Tafeln und 5 Tabellen
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : Reihe C, Paläontologie 245
    Language: German
    Note: Inhalt: Über Schwebeeinrichtungen bei Diplograptidae (Graptolithina) aus dem Silur / Arno Hermann Müller und Manfred Schauer. - Zur Biostratigraphie und Fazies des Zechsteins im Germanischen Becken unter besonderer Berücksichtigung des Thüringer Beckens / Hans Peter Jordan. - Die Gattung Speluncella Schneider 1956 (Ostracoda) in der germanischen Trias / Heinz Kozur. - Bemerkungen zur Variabilität von Inoceramus koeneni G. Müller aus der subherzynen Kreide / Karl-Armin Tröger. - Ostracoda aus der plenus-Zone (Oberkreide) Sachsens / Joachim Gründel.
    Location: Lower compact magazine
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: AWI G8-18-91506
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 59 S.: Ill.
    Language: German
    Note: Tübingen, Univ., Diss., 1974 , INHALTSVERZEICHNIS: I. Einleitung. - II. Hochdruckapparatur. - 1. Allgemeines. - 2. Apparativer Aufbau. - 2.1. Matrize. - 2.2. Justierung der Matrize auf den Röntgenstrahl. - 2.3. Die Hochdruckstempel. - 2.4. Hochdruckzelle mit Borpulver als Drucküberträger. - 2.5. Hochdruckzellen mit anderen Drucküberträgern. - 2.6. Abhängigkeit des Zellendrucks von der Preßkraft. - 2.7. Ölhydraulisches Preßsystem. - 2.8. Heizeinrichtung. - 2.9. Kühlungen. - III. Meßmethoden. - 1. Bestimmung des Druckes. - 1.1. Druckeichung. - 1.2. Röntgenographische Druckbestimmung. - 1.3. Einfluß der Temperatur auf den Zellendruck. - 2. Temperaturmessung. - IV. Phasengrenze zwischen Quarz und Coesit. - 1. Allgemeines. - 2. Röntgenographische Bestimmung der Phasengrenze unter währenden Druck- und Temperaturbedingungen. - 3. Thermodynamische Daten von Coesit. - 4. Diskussion. - V. Kompressibilität und thermische Ausdehnung von α-Quarz. - 1. Meßbereich. - 2, Kompression von α-Quarz bei Zimmertemperatur. - 3, Thermische Ausdehnung von α-Quarz bei Normaldruck. - 4. Meßergebnisse. - 4,1. Lineare Kompression und Volumenkompression. - 4,2. Kompressibilität von α-Quarz. - 4.3. Thermische Ausdehnung von α-Quarz. - 4,4, Geophysikalische Anwendung der Meßergebnisse. - 5. Diskussion. - VI. Zusammenfassung. - Literatur.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: 21/SR 90.0917(6)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 6
    Description / Table of Contents: Am Beispiel des Magnetits und Hämatits wird der Einfluß eines homogenen Magnetfeldes auf Wachstum und Orientierung untersucht. Die Kristalle wurden mit Hilfe chemischer Transportreaktionen bei 500 °с und Feldstärken von О - 4000 Ое gezüchtet. Magnetfelder dieser Stärke üben auf Wachstum und Orientierung beider Mineralien keinen Einfluß aus. Die experimentellen Ergebnisse werden im Hinblick auf das magnetische Verhalten kleiner Teilchen diskutiert. Dabei zeigt sich, daß die Kristallite bereits fest auf eine Unterlage (Quarzglastrager bzw. Ampullenwand) aufgewachsen sind, wenn sie noch superparamagnetisches Verhalten zeigen.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 52 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde 6
    Language: German
    Note: 1. Einleitung --- 2. Züchtungsmethode --- 2.1. Kristallzüchtung im geschlossenen System --- 3. Thermodynamische Abschätzung der Versuchsbedingungen --- 4. Apparative Voraussetzungen --- 4.1. Transportofen --- 4.2. Temperaturmessung und -kontrolle --- 4.3. Elektromagnet --- 5. Durchführung der Experimente --- 5.1. Apparative Voraussetzungen für die Untersuchung der Ausgangs- und Endsubstanzen --- 5.1.1. Goniometrische Vermessungen --- 5.1.2. Röntgenographische Untersuchungen --- 5.1.3. Mikroskopische Untersuchungen --- 6. Verwendete Substanzen --- 6.1. Magnetit --- 6.1.1. Vorbehandlung des Magnetits --- 6.2. Hämatit --- 6.2.1. Vorbehandlung des Hämatits --- 6.3. Magnetische Untersuchung beider Ausgangssubstanzen --- 7. Ergebnisse bei der Einkristallzüchtung von Magnetit und Hämatit im Magnetfeld --- 7.1. Wachstumsformen --- 7.2. Orientierung --- 8. Kristallographische und magnetische Eigenschaften von Magnetit und Hämatit --- 8.1. Kristallographische Struktur des Magnetits --- 8.2 . Kristallographische Struktur des Hämatits --- 8.3 . Magnetokristalline Anisotropie --- 8.3.1. Temperaturabhängigkeit der Kristallanisotropie --- 8.4. Übersicht über die wichtigsten strukturellen und magnetischen Eigenschaften von Magnetit und Hämatit --- 9. Magnetische Struktur und Eigenschaften kleiner Teilchen --- 9.1. Magnetisierungsvorgang --- 9.2. Anisotropie --- 9.3. Superparamagnetismus --- 9.3.1. Magnetisierungsvorgang in Superparamagnetika --- 10. Deutung der Ergebnisse --- 10.1. Abschätzung kritischer Teilchengrößen --- 10.1.1. Allgemeines zur kritischen Teilchengröße --- Berechnung kritischer Teilchengrößen von Magnetit --- Kritische Teilchengröße von Hämatit --- Berechnung der kritischen Teilchengröße von Hämatit --- Abschätzung und Vergleich der magnetischen und thermischen Energie --- Bildanhang --- Literaturverzeichnis.
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Call number: MOP 42616 / Mitte
    In: Veröffentlichungen der Astronomischen Institute der Universität Bonn, 20180213120128.0
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 74 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Astronomischen Institute der Universität Bonn 85
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Call number: 10.2312/zipe.1971.012
    In: Absolute Schweremessungen mit Reversionspendeln in Potsdam 1968- 1969
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde, Nr. 12
    Description / Table of Contents: Die Konstruktion sowie Eichung und Prüfung der kurzperiodischen elektrodynamischen Vertikal- und Horizontalseismographen VSJ-II und HSJ-II wird ausfuhrlich beschrieben. Sie basiert auf bereits früher dargelegten eingehenden theoretischen Untersuchungen. Die Eigenperiode der Instrumente kann im Intervall von 0,5 bis 2 s eingestellt werden. Sie besitzen eine reduzierte Pendellänge von 8 cm und ein Tragheitsmoment von 2·10^5 g cm2. Methoden zur optimalen Ankopplung geeigneter Galvanometer zur Erreichung hoher Vergrößerungen mit Hilfe der aquivalenten Parameter und die Ausschaltung der Rückwirkung des Galvanometers durch frequenzabhangige Kopplung werden zusammenfassend dargestellt.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 59 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISMN: 10.2312/zipe.1971.012
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 12
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Call number: MOP 42426 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Dissertations
    Dissertations
    Wien : Notring
    Call number: MOP 42825 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: LXXX, 255 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Dissertationen der Universität Graz / Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs 3
    Language: German
    Note: Dissertation, Graz, Universität Graz, 1967 , Inhaltsverzeichnis Vorwort I. Mittelwertsklimatologie und Witterungsklimatologie 1. Die Möglichkeiten zur Klassifizierung von Witterungstypen a. Mehrfachkombinationen b. Klassifizierung von Großwetterlagen 2. Die Eignung von Wetterlagenklassifikationen für eine Alienklimatologie II. Das Erscheinungsbild der ostalpinen Wetterlagen 1. Hochdrucklage 2. Zwischenhoch und schwacher Hochdruckeinfluß 3. Zonale Hochdruckbrücke 4. Hoch über Finnland 5. Hoch über Osteuropa 6. Südströmung 7. Südwestströmung 8. Westströmung 9. Nordwestströmung 10. Nordströmung 11. Tief über den Britischen Inseln 12. Tief im Südwesten 13. Tief über dem westlichen Mittelmeer 14. Tief südlich der Alpen 15. Tief auf der Zugstraße Adria-Polen 16. Tief über dem Kontinent (Mitteleuropa) 17. Meridionale Rinne III. Die geographische Verteilung der Witterung bei den ostalpinen Wetterlagen in der Steiermark 1. Allgemeines 2. Die Lage des Beobachtungsgebietes innerhalb der Ostalpen 3. Südströmung 4. Südwestströmung 5. Westströmung 6. Nordwestströmung 7. Nordströmung 8. Tief über den Britischen Inseln 9. Tief im Südwesten 10. Tief über dem westlichen Mittelmeer 11. Tief im Süden 12. Tief auf der Zugstraße Adria-Polen 13. Tief über dem Kontinent 14. Meridionale Rinne 15. Hochdruck 16. Zwischenhoch und schwacher Hochdruckeinfluß 17. Zonale Hochdruckbrücke 18. Hoch über Finnland 19. Hoch im Osten IV Witterung und Niederschlagsverhältnisse in den einzelnen Landschaften 1. Nordalpen 2. Ennstal 3. Niedere Tauern 4. Norische Senke 5. Stierisches Randgebirge 6. Steirische Bucht 7. Wiener Neustädter Bucht V. Jahreszeiten und Jahresablauf der Witterung A. Jahreszeiten 1. Winter 2. Frühjahr 3. Sommer 4. Herbst B. Jahresablauf der Witterung, Singularitäten VI. Zusammenfassung Literaturverzeichnis
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: MOP 43410 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 3440030164 , 3-440-03015-6
    Series Statement: Kosmos-Naturführer
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Steinkopff
    Call number: MOP 43658 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 439 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/17) ; ZSP-319/B-17
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 17
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 36, 21 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 17
    Language: German
    Note: Enthält auch: Untersuchung über die Möglichkeit der Beobachtung leuchtender Nachtwolken (LNW) von künstlichen Erdsatelliten aus / J. Hopp , INHALT - Der Strahlungshaushalt der Atmosphäre in Modell-Zyklonen und Antizyklonen / H. Wörner: 1. Kurzreferat. - 2. Einleitung. - 3. Formeln zur Berechnung des Strahlungshaushalts. - 3.1. Ableitung einer Formel für die kurzwellige Reflexstrahlung des Systems Erde-Atmosphäre. - 3.2. Formeln für die Berechnung der momentanen Strahlungsleistung in mly • min-1. - 3.3. Formeln für die Berechnung der 24stündigen Strahlungsenergiesummen in ly • d-1 und der resultierenden 24stündigen Temperaturänderung der Gesamtatmosphäre. - 4. Vergleich der nach Formel (1O) berechneten Werte der momentanen Albedo des Systems Erde-Atmosphäre mit Rechnungen anderer Autoren sowie mit Meßergebnissen. - 5. Vergleich von berechneten Karten der kurz- und langwelligen Ausstrahlung des Systems Erde-Atmosphäre mit Satellitenstrahlungskarten am 7. Juli 1970. - 6. Der Strahlungshaushalt im Bereich von Modellzyklonen und -antizyklonen. - 6.1. Konstruktion der Modelle. - 6.2. Die Eingangsparameter der Berechnung und deren Variation. - 6.3. Modellzyklone. Feld der strahlungsbedingten 24stündigen Temperaturänderung in mehreren Varianten. - 6.4. Modellantizyklone. Feld der strahlungsbedingten 24stündigen Temperaturänderung in mehreren Varianten. - 6.5. Fehler der langwelligen Strahlungsbilanz bei abweichendem Temperaturfeld. - 7. Vergleich der für die Modellzyklone berechneten Felder der lang- und kurzwelligen Strahlungsbilanz mit anderen Strahlungsmodellen. - 8. Übersicht über die strahlungsbedingte Temperaturänderung in Zyklonen und Antizyklonen bei verschiedenen synoptischen Situationen. - 9. Literaturverzeichnis. - 10. Anhang: Beispiel eines Rechenprogramms (in FORTRAN). , INHALT - Untersuchung über die Möglichkeit der Beobachtung leuchtender Nachtwolken (LNW) von künstlichen Erdsatelliten aus / J. Hopp: Kurzreferat. - 1. Allgemeine Betrachtungen. - 1.1. Jahreszeitliches Auftreten der LNW. - 1.2. Geographische Verteilung der LNW. - 1.3. Tageszeitliche Sichtbarkeitsbedingungen der LNW. - 2. Photometrische Betrachtungen. - 2.1. Diskussion der bekannten Werte. - 2.2. Überlegungen zur Berechnung der Leuchtdiche der LNW. - 2.2.1. Geometrische Kennwerte der LNW. - 2.2.1.1. Die vertikale Erstreckung der Aerosolwolke. - 2.2.1.2. Die Partikeldichte in den LNW. - 2.2.1.3. Geometrische Gestalt und Durchmesserverteilung der Partikel. - 2.2.1.4. Horizontale Erstreckung der Modellwolke. - 2.2.2. Photometrische Kennwerte der LNW. - 2.2.2.1. Der Streukoeffizient des Aerosols. - 2.2.2.2. Die Streufunktion des Aerosols. - 2.2.2.3. Die Lichtstärke der LNW. - 2.2.2.4. Die Leuchtdichte der LNW. - 2.2.2.5. Die Albedowerte der LNW. - 2.3. Beobachtung der LNW aus Satellitenbahnen. - 2.3.1. Betrachtungen über die Lageverhältnisse. - 2.3.1.1. Die Position der Sonne im Horizontalsystem der LNW. - 2.3.1.2. Die Koordinaten des Satelliten im Horizontalsystem der LNW. - 2.3.2. Die extraterrestrische Leuchtdichte der LNW. - 2.3.2.1. Vergleich der Leuchtdichte Boden- zu Höhenbeobachtung. - 2.3.2.2. Die Leuchtdichte des Himmelshintergrundes. - 2.3.2.3. Beobachtung der LNW vor der Dämmerungszone. - 3. Abschließende Bemerkungen. - 4. Literaturverzeichnis.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: MOP 41139 ; MOP B 13987 ; AWI S1-19-84396
    In: Mathematische Lehrbücher und Monographien, II. Abteilung Mathematische Monographien, Band 25
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 337 Seiten
    Series Statement: Mathematische Lehrbücher und Monographien, II. Abteilung Mathematische Monographien 25
    Uniform Title: Stochastičeskie differencial'nye uravnenija
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: Einleitung. - Teil I Eindimensionale stochastische Differentialgleichungen erster Ordnung. - Kapitel 1. Stochastische Integrale und Differentiale. - § 1. Der WIENERprozeß. - § 2. Das stochastische Integral. - § 3. Eigenschaften des stochastischen Integrals als Punktion der oberen Grenze. - § 4. Stochastische Integrale mit zufälligen Grenzen. - Kapitel 2. Lösungen von stochastischen Differentialgleichungen. - § 5. Die stochastische Differentialgleichung erster Ordnung. - § 6. Existenz und Eindeutigkeit der Lösungen von stochastischen Differentialgleichungen. - § 7. Parameterabhängige stochastische Differentialgleichungen. - § 8. Die Abhängigkeit der Lösungen stochastischer Differentialgleichungen von den Anfangsbedingungen. - Kapitel 3. Lösungen von stochastischen Differentialgleichungen und MARKOWsche Diffusionsprozesse. - § 9. MARKOWsche Prozesse. Diffusionsprozesse. - § 10. Diffusionsprozesse als Lösungen von stochastischen Differentialgleichungen. - §11. Die Gleichungen von A. N. KOLMOGOROW. - § 12. Über Maße, die durch die Diffusionsprozesse in den Funktionenraum induziert werden. - § 13. Formeln für die Dichte der Übergangswahrscheinlichkeit. - § 14. Die Gleichungen von A. N. KOLMOGOROW für die Dichte der Übergangswahrscheinlichkeit. - § 15. Zeithomogene Lösungen von stochastischen Differentialgleichungen. - Kapitel 4. Das asymptotische Verhalten der Lösungen stochastischer Gleichungen. - § 16. Beschränktheit und Unbeschränktheit der Lösungen stochastischer Gleichungen. - § 17. Sätze über das asymptotische Verhalten der Lösungen stochastischer Gleichungen. - § 18. Ergodensätze. - § 19. Die Stabilität der Lösungen stochastischer Differentialgleichungen. - § 20. Einige andere Grenzwertsätze Kapitel 5. Stochastische Differentialgleichungen auf einem endlichen räumlichen Intervall. - § 21. Randbedingungen an den Intervallenden. - § 22. Der Prozeß mit Absorption am Band. - § 23. Die momentane Reflexion am Rand. - § 24. Die verzögerte Reflexion am Rand. - § 25. Prozesse mit sprungartiger Reflexion am Rand. - Teil II Systeme von stochastischen Differentialgleichungen. - Kapitel 1. Stochastische Vektordifferentialgleichungen. - § 1. Das stochastische Kurvenintegral. - § 2. Das stochastische Kurvenintegral als Punktion der oberen Grenze. - § 3. Die stochastische Differentialgleichung. - Kapitel 2. Stochastische Differentialgleichungen ohne Nachwirkung. - § 4. Einführende Bemerkungen. - § 5. Gewisse Spezialfälle von stochastischen Integralen. - § 6. Die verallgemeinerte Irö-Formel für stochastische Differentiale. - § 7. Stochastische Differentialgleichungen ohne Nachwirkung. - § 8. Parameterabhängige stochastische Differentialgleichungen. Die Differenzierbarkeit nach den Anfangswerten. - § 9. Lösungen von stochastischen Differentialgleichungen als MAKKOWsche Prozesse. - § 10. Verteilungen von Funktionalen von Lösungen stochastischer Differentialgleichungen. - § 11. Einige Probleme bei homogenen stochastischen Differentialgleichungen. - Kapitel 3. Das asymptotische Verhalten der Lösungen stochastischer Differentialgleichungen. - § 12. Die Stabilität der Lösungen stochastischer Differentialgleichungen. - § 13. Die Beschränktheit der Lösungen stochastischer Differentialgleichungen. - § 14. Grenzwertsätze für stochastische Differentialgleichungen. - Literaturverzeichnis. - Sachverzeichnis. , Aus dem Russischen übersetzt
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Call number: MOP Per 1(106)
    In: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 68 S.
    Series Statement: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik 106
    Language: German
    Note: Berlin (Ost), Univ., Diss., 1972
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: SR 99.0015(287)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 114 S. , eingebunden mit Bd. 286 (1975), Bd. 288 (1972), Bd. 289 (1973) und Bd. 290 (1973) , mit 27 Bildern, 14 Bildtafeln und 13 Tabellen
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 287 : Erkundungsgeologie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(309)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 160 S. , eingebunden mit Bd. 306-312 , mit 22 Bildern, 26 Bildtafeln und 3 Tabellen
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 309 : Geowissenschaften - Paläontologie
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Call number: SR 99.0015(247)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 132 S. , eingebunden mit Bd. 246, 249-250 , mit 14 Bildern und 7 Tabellen
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 247 : Mineralogie - Lagerstättenlehre
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(255)
    In: Freiberger Forschungshefte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 171 S. , eingebunden mit Bd. 251-254 , mit 52 Bildern und 13 Tabellen
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 255 : Mineralogie - Lagerstättenlehre
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Call number: MOP A1 17-91143
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: [52] S. , Ill., überwiegend Kt. , 69 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Deutsches Hydrographisches Institut 2421
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wittenberg Lutherstadt : Ziemsen
    Associated volumes
    Call number: AWI Bio-18-91301
    In: Die neue Brehm-Bücherei, 202
    Description / Table of Contents: Die Pollenananlyse ist ein junger Zweig der Botanik, der viele Beziehungen zu den Nachbarwissenschaften hat. Wie man mit ihrer Hilfe die quartäre Vegetationsgeschichte auf Grund mühsamer Untersuchungen und scharfsinniger Überlegungen zu rekonstruieren versucht hat, schildert dieses Büchlein. Aus der Geschichte des Pflanzenkleides ergibt sich diejenige des Klimas. Daß die Pollenanalyse neben der noch viel jüngeren Radiokarbonmethode herangezogen wird, wenn wichtige vorgeschichtliche Funde und Ereignisse zu datieren sind, und daß beide Verfahren aus der Zusammenarbeit Nutzen ziehen können, wird an praktischen Beispielen erklärt. Es wird von der nacheiszeitlichen Ausbreitung unserer Waldbäume und ihren Wegen berichtet. Die Pollen- und Sporenanalyse wird auch in älteren Ablagerungen angewendet.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 109 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., erw. und verb. Aufl.
    Series Statement: Die neue Brehm-Bücherei 202
    Language: German
    Note: Inhaltsübersicht: 1. Der Blütenstaub, sein Aussehen und Aufbau, seine Bildung und Funktion. Die Sporen. - 2. Vom Pollenregen und der Erhaltung des Blütenstaubs in den Mooren. - 3. Moore und Seen als Archive der Vegetationsgeschichte. - Gewinnung und Aufbereitung des Torfes oder der Mudde. - Zählung der Pollenkörner. - Das Pollendiagramm. - 4. Die Geschichte des Pflanzenkleides im Untereichsfeld und im Harz. - Vegetationsstufen des Harzes. - Das Pollendiagramm vom Luttersee und seine Pollenzonen. - Wie weit kann man die gefundenen Pollenkörner bestimmen?. - Wie verhält sich das Pollenspektrum zur Zusammensetzung der Vegetation?. - Was bedeuten die Nichtbaumpollenwerte und die Pollendichte? Die Vegetations- und Waldzeiten. - Die Klimageschichte. - Das Pollendiagramm aus dem Oberharz. - 5. Altersbestimmung mit Hilfe der Pollenanalyse. - 5.1. Das Alter von Vulkanausbrüchen. - Der Laacher See, Entstehung der Maare. - Das Schalkenmehrener Maar, sein Pollendiagramm. - Das Alter des Schalkenmehrener Maares. - 5.2. Das absolute Alter der Pollenzonen. - Die Bändertonchronologie. - Die Radiokarbonmethode (C 14). - Vorgeschichtliche Funde. - 5.3. Das Alter der bisher datierten vulkanischen Maararusbrüche. - Das Pflanzenkleid der Maarumgebung während und nach der vulkanischen Tätigkeit. - 5.4. Die Datierung vorgeschichtlicher Funde und Ereignisse mit Hilfe der Pollenanalyse. - Der Pflug von Walle. - Brandrodungen im Pollendiagramm. - Die Vorgeschichte der Eifel im Pollendiagramm. - 6. Die Wandlung des Pflanzenkleides von Mitteleuropa während und nach der letzten Eiszeit. - Hocheiszeit. - Späteiszeit (Allerödzeit, Jüngere Tundrenzeit). - Vorwärmezeit. - Frühe Wärmezeit. - Mittlere Wärmezeit. - Späte Wärmezeit. - Nachwärmezeit. - 7. Wanderungen und Wanderwege der Waldbäume und der Hasel in Mitteleuropa seit der letzten Eiszeit. - 7.1. Pollenniederschlagskarten und Diagrammketten. - 7.2. Die Birken. - 7.3. Die Kiefern. - 7.4. Die Hasel. - 7.5. Die Eichen. - 7.6. Die Ulmen. - 7.7. Die Linden. - 7.8. Die Esche. - 7.9. Weitere Bäume des Eichenmischwaldes. - 7.10. Die Erlen. - 7.11. Die Fichte 7.12. Die Tanne. - 7.13. Die Rotbuche. - 7.14. Die Hainbuche. - 7.15. Die Eibe. - 8. Pollenfunde einiger anderer spät- und nacheiszeitlicher Pflanzen. - 9. Die Vegetationsgeschichte in den Kalt- und Warmzeiten des Quartärs. - 10. Die Anwendung der Pollen- und Sporenanalyse in älteren Ablagerungen. - 11. Von anderen Zweigen der Pollenforschung. - 12. Hinweise auf einige wichtige Bücher und Aufsätze zur Erweiterung des Studiums sowie auf die Herkunft der Bilder.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: AWI G1-18-91726
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: VIII, 111 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 2 Beil.
    Language: German
    Note: Tübingen, Univ., Diss., 1972 , INHALTSVERZEICHNIS: Vorwort. - Zusammenfassung. - I. Einleitung. - II. Geologie von Santorin. - 1. Geologische Karte. - 1.1. Vorbemerkungen. - 1.2. Beschreibung der geologischen Karte. - 1.2.1. Basalkomplex: Großer Eliasberg (568 m) mit dem südwestlich davon gelegenen Platanymos-Rücken, sowie das Gebiet um das Kap Athinios. - 1.2.2. Vulkanreste auf der Halbinsel Akrotiri. - 1.2.3. Vulkanite des Thera-Vulkans. - 1.2.4. Vulkanbauten im nördlichen Teil der Insel Thera und auf Therasia. - 1.2.5. Vulkanite des Skaros-Vulkans. - 1.2.6. Die Santorin-Caldera mit Paläa-Kameni und Nea-Kameni. - 2. Geologische Profile. - 2.1. Vorbemerkungen. - 2.2. Beschreibung von drei typischen Caldera-Längsprofilen. - 2.2.1. Längsprofil beiderseits der Skala von Fira. - 2.2.2. Längsprofil westlich von Kap Thermia unterhalb der einzelstehenden Windmühle. - 2.2.3. Längsprofil beiderseits des Balos-Felsens. - 3. Rekonstruktion der vulkanischen Vorgänge auf Santorin. - III. Petrographische Untersuchungen der wichtigsten pyroklastiachen Folgen auf Santorin. - 1. Beschreibung der auftretenden Minerale. - 1.1. Feldspäte. - 1.2. Pyroxene. - 1.3. Amphibole. - 1.4. Magnetit. - 1.5. Akzessorien. - 2. Beschreibung des pyroklastiachen Materials. - 2.1. Die pyroklastischen Folgen der Vulkane auf der Halbinsel Akrotiri. - 2.1.1. Dazitischer Bimssteintuff des Lumaravi-Archangelo-Massivs (Einheit I ). - 2.1.2. Dazitischer Bimssteintuff am Kap Akrotiri (Fanari) (Einheit II). - 2.1.3. Rhyodazitischer Glastuff an der Basis des Balos-Felsens (Einheit III). - 2.2. Die pyroklastischen Folgen des Thera-Vulkans. - 2.2.1, Rötliches quarz-latiandesitisches Schlackenagglomerat an der Basis des Calderaprofils zwischen Kap Athinios und Akrotiri. - 2.2.2. Untere rhyodazitische Bimsstein-Folge (Bu). - 2.2.3. Rötlicher dazitischer Ignimbrit an der Basis des Calderaprofils zwischen der Skala von Fira und der Skaros-Bastion. - 2.2.4. Mittlere dazitische Bimsstein-Folge (Bm). - 2.2.5. Dazitischer Ignimbrit im Liegenden der Oberen Bimsstein-Folge. - 2.2.6. Obere rhyodazitische Bimsatein-Folge (Bo). - 3. Die chemische Zusammensetzung des pyroklastischen Materials. - 3.1. Neue Hauptelement-Analysen des untersuchten pyroklastischen Materials und deren Auswertung. - 3.2. Spurenelement-Analysen des untersuchten pyroklastischen Materials. - 3.3 Änderung des Chemismus innerhalb eines Ignimbritprofils in Abhängigkeit vom Verschweißungsgrad der einzelnen Ignimbrithorizonte. - 3.3.1 Einleitung. - 3.3.2 Methodik der Dichte- bzw. Porositäts-Messungen. - 3.3.3 Dichte und Chemismus in einem Ignimbrit-Vertikalprofil am Caldera-Abbruch nordöstlich Akrotiri. - IV. Zur Genese des pyroklastischen Materials von Santorin. - 1. Herkunft des pyroklastischen Materials. - 2. Genetische Zusammenhänge zwischen dem pyroklastischen Material und anderen Vulkaniten von Santorin. - 3. Genese des pyroklaatiachen Materials. - 3.1. Allgemeine genetische Überlegungen hinsichtlich der pyroklastischen Folgen auf Santorin. - 3.2. Überlegungen zur Genese der Ignimbrite von Santorin. - Literatur. - Anhang. - Vorschlag einer Klassifikation von vulkanoklastischem Material. - A. Pyroklastisches Material. - B. Autoklastisches Material. - C. Pseudoklastisches Material. - Literatur. - Beilagen.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: 21/SR 22.19544(4) ; 21/SR 90.0917(4-6)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 4
    Description / Table of Contents: Für die Erarbeitung differenzierterer Aussagen über den Regional- und Tiefenbau der Erdkruste sind bekanntermaßen weitere Detailuntersuchungen 1. über die Vertikalgliederung und 2. von Lateralinhomogenitäten erforderlich. In diesem Zusammenhang wird der - unter den physikalischen Gegebenheiten zu erwartende - magnetische Zustand der tieferen Erdkruste und die Wirksamkeit der unterschiedlichen elektrischen Leitungsmechanismen im Krustenbereich untersucht. Am Beispiel der Mobilisierungsprozesse in orogenen Regionen (zur Ausgleichung gestörter Gleichgewichtssituationen) und deren zwangsläufiger Folgeerscheinungen wird die Untersuchung lateraler Inhomogenitäten aufgenommen - in erster Linie, um zusätzliche Informationen über die thermischen und elastischen Parameter zu gewinnen. Für die letzteren wird im übrigen der Detailberechnungsgang in seinen Einzelheiten diskutiert.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 44 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 4
    Language: German
    Note: Exemplar SR 90.0917(4-6) ist zusammengebunden mit Band 5 und 6 , 1. Einleitung 2. Titanomagnetite - Ursachen ihrer Stabilität 3. Gesteinsporenfüllung und elektrische Leitfähigkeit der tieferen Erdkruste 4. Elastische Gesteinsparameter 5. Wärmeleitung 6. Channnels of lower velocity increase 7. Auswertung 8. Anhang Literatur
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: MOP 40486
    In: Flugklimatologische Übersichten
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Edition: 4 Ordner
    Series Statement: Flugklimatologische Übersichten Teil 1-7
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Call number: MOP 41176 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: 107 Blatt , Illustrationen
    Language: German
    Note: Der Fakultät für Mathematik und Physik der Technischen Hochschule Darmstadt zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) eingereichte Dissertation von Gerhard Platow aus Prag
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: 21/SR 90.0917(5) ; 21/ SR 22.19544(5)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 5
    Description / Table of Contents: Um das Spektrum der Methoden zur Lösung geologischer Probleme zu erweitern, werden in der vorliegenden Arbeit paläomagnetische sowie gesteinsphysikalische Untersuchungen durchgeführt, die Beiträge zur relativen Altersbestimmung, zum Nachweis von Bewegungen und zur Gesteinsgenese bringen sollen. Dabei werden aus 74 Aufschlüssen auf dem Territorium der DDR insgesamt 304 Proben unterschiedlicher Formationen bearbeitet, die den verschiedenen Gesteinstypen zuzuordnen sind. Die Entmagnetisierung fand im Wechselfeld statt, und für die Messungen stand mit dem in der CSSR entwickelten Rockgenerator ein i nternationales Spitzengerät zur Verfügung. Erzmikroskopie, Röntgenographie sowie Untersuchungen auf der Thermomagnetwaage ergänzen die Methodik.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 92 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 5
    Language: German
    Note: Einleitung 1. Paläomagnetische Untersuchungen 1.1. Paläomagnetismus 1.1.1. Zur Geschichte 1.1.2. Der Gegenstand, die Aufgaben und die Anwendungsmöglichkeiten des Paläomagnetismus 1.1.2.1. Das Magnetfeld der Erde 1.1.2.2. Relative Altersbestimmung 1.1.2.3. Nachweis von Bewegungen 1.1.2.4. Aussagen zur Gesteinsgenese 1.2. Methodik 1.2.1. Probenentnahme 1.2.2. Probenaufbereitung 1.2.3. Die Messung der Magnetisierung 1.2.4. Die Auswertung der Messungen 1.2.4.1. Deklination, Inklination, Intensität 1.2.4.2. Bestimmung der Koordinaten des paläomagnetischen Poles 1.2.5. Fehlerdiskussion 1.2.5.1. Fehlerquellen, die bei der Gesteinsgenese und bei der Probenentnahme auftauchen können 1.2.5.2. Fehlerquellen bei der Aufbereitung und Messung des Probenmaterials 1.2.5.3. Fehlerquellen bei der Auswertung der Meßergebnisse 2. Paläomagnetische Ergebnisse 2.1. Der Vergleich der Polwanderungskurve aus Werten von DDR-Proben mit der aus Werten der internationalen Literatur für Europa 2.2. Nachweis von Bewegungen 2.3. Betrachtungen zum Paläoklima 3. Gesteinsphysikalische Untersuchungen 3.1. Gesteinsmagnetismus 3.1.1. Remanenz 3.1.1.1. Die isothermale r emanente Magnetisierung (IRM) 3.1.1.2. Die thermoremanente Magnetisierung (TRM) 3.1.1.3. Die chemoremanente Magnetisierung (CRM) 3.1.1.4. Die Ablagerungsmagnetisierung 3.1.1.5. Die viskose remanente Magnetisierung (VRM) 3.1.1.6. Der Effekt des Blitzschlages 3.2. Die Träger der Magnetisierung 3.2.1. Magnetit 3.2.2. Hämatit 3.2.3. Ilmenit 3.2.4. Pyrrhotin 3.2.5. Maghemit, Ulvöspinell, Pyrit, Pseudobrookit 3.3. Stabilität 3.3.1. Physikalische Stabilität 3.3.1.1. Die Entmagnetisierung mit dem Wechselfeld 3.3.1.2. Entmagnetisierung mit anderen Methoden 3.3.1.3. Die Abhängigkeit der physikalischen Stabilität 3.3.2. Die paläomagnetische Stabilität 3.4. Messungen mit der Thermomagnetwaage 4. Gesteinsphysikalische Ergebnisse 4.1. Die Diskussion der Entmagnetisierungskurven 4.1.1. Physikalisch stabile Proben 4.1.2. Physikalisch metastabile Proben 4.1.3. Physikalisch instabile Proben 4.1.4. Besonderheiten an EntmagnetisierungSkurven 4.2. Diskussion der Deklinations- und Inklinationsstereogramme 4.3. Träger der Magnetisierung in den untersuchten Gesteinen und Art der Remanenz 4.3.1. Intrusiva 4.3.2. Effusiva 4.3.3. Ganggesteine 4.3.4. Rote Sedimente 4.3.5. Anders gefärbte Sedimente 4.3.6. Kontaktmetamorphe Gesteine 4.4. Das Inversionsproblem 4.4.1. Feldumkehr 4.4.2. Selbstumkehr 4.4.3. Die Zuordnung der untersuchten Proben 5. Zur Zeit bestehende Probleme und Ausblick auf die zukünftige Forschung 6. Zusammenfassung der Ergebnisse 7. Literatur 8. Tafeln I - V
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    In: Zeitschrift für geologische Wissenschaften, 1002467
    Description / Table of Contents: Im Beitrag wurden einige Anwendungsmöglichkeiten der Sauerstoff-Isotopenanalyse in der Geologie anhand von Beispielen aus der Literatur demonstriert. Im sedimentären Bereich ist die 18O-Analyse außer für Paläotemperaturbestimmungen an organogenem Material gut geeignet zur Ermittlung des Edukts bzw. der Genese klastischer Sedimente sowie zur Bestimmung der Bildungsbedingungen von authigenen Bildungen. Mit Hilfe von 18O-Bestimmungen lassen sich Aussagen über die Entwicklung der Ozeane und der Sedimentkruste der Erde treffen. Im magmatischen Bereich kann die 18O-Analyse unter anderem zur Lösung folgender petrologischer Probleme dienen: Klärung der Frage nach Gleichgewichtsbedingungen und Entwicklung magmatischer Schmelzen, Untersuchung von Hybridisation, Assimilation und Wasseraufnahme durch das Magma, Kontakterscheinungen und postkristalline Veränderungen in Magmatiten.
    Description / Table of Contents: Some possibilities of using the oxygen isotopic analysis in geology are illustrated by examples taken from the literature. In the sedimentary field the 18O analysis is well suited for determining the educt and the genesis of clastic sediments, respectively, as well as for ascertaining the conditions of formation of authigenic constituents, besides for determining the palaeotemperature of organogenic material. Determinations by means of 18O enable statements to be made on the development of oceans and the earth's sedimentary crust. In the magmatic field petrological problems can be solved as follows: equilibrium conditions and development of magmatic melts, hybridization, assimilation and absorption of water by the magma, contact phenomena and postcrystalline changes suffered by magmatites.
    Type of Medium: 13
    ISSN: 0303-4534
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    facet.materialart.13
    facet.materialart.13
    Berlin : Akademie-Verlag
    In: Zeitschrift für geologische Wissenschaften, 1002467
    Description / Table of Contents: Das silurische Genus Rhegmaphyllum Wedekind, 1927 (Synonym Tungussophyllum Ivanovsky, 1959) besitzt Axialsynapticulae und gehört zur Familie Densiphyllidae Dybowski, 1873, die den Streptelasmatidae Nicholson, 1889 nahe steht. Phylogenetische Beziehungen zu den permokarbonischen Hapsiphyllidae Grabau, 1928 existieren nicht. Rhegmaphyllum conulus (Lindström, 1868) aus dem Wenlock der Insel Gotland und Rhegmaphyllum estonicum nov. sp. aus dem Wenlock der Insel Saaremaa werden neu beschrieben.
    Description / Table of Contents: The Silurian genus Rhegmaphyllum Wedekind, 1927 (with junior synonym Tungussophyllum Ivanovsky, 1959) has axial synapticulae and is classified as a member of the family Densiphyllidae Dybowski, 1873. Rhegmaphyllum conulus (Lindström, 1868) (Wenlockian, island of Gotland) and Rhegmaphyllum estonicum nov. sp. (Wenlockian, island of Saaremaa) are described. Phylogenetical relationships of these corals run to Ordovician Streptelasmatids, rather than to the Permocarboniferous family Hapsiphyllidae Grabau, 1928.
    Type of Medium: 13
    ISSN: 0303-4534
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Budapest : Akadémiai Kiadó
    Call number: MOP 40118 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 622 Seiten , Illustrationen
    Language: Hungarian
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Call number: MOP 42165 / Mitte
    Type of Medium: Dissertations
    Pages: II, 42 Seiten , graphische Darstellungen
    Language: German
    Note: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Naturwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität zu München vorgelegt von Dieter Rühland aus München
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt a. M. : Verlag Harri Deutsch
    Call number: PIK L 030-19-93047
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 907, [32] Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 1 Faltbl.
    Edition: 3., verb. Aufl.
    ISBN: 3871440477
    Series Statement: Taschenbuch der physischen Geographie
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Call number: MOP Per 682(46)
    In: Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 54 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3540057765
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie 46
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Rüschlikon [u.a.] : Müller
    Call number: AWI E3-12-0062
    Description / Table of Contents: Inhalt: 1 Das große Experiment beginnt. - 2 Werden wir alle erfrieren oder ertrinken?. - 3 Zum Mittagessen auf den Südpol. - 4 Die geheimnisvolle elektrische Hülle. - 5 Mutproben für Helden (1902 bis 1917). - 6 Die Basis der Kiwis. - 7 Festschmaus im südlichen Ozean. - 8 Pinguine, Robben und blutlose Fische. - 9 Knotenpunkt McMurdo. - 10 Der Fund des Jahrhunderts.
    Description / Table of Contents: 1895 haben Menschen die Antarktis, in der sich 90 Prozent aller Eismassen befinden, zum erstenmal betreten. Von diesem Zeitpunkt an war dieser Kontinent der Schauplatz abenteuerlicher Expeditionen, deren Teilnehmer unvorstellbare Gefahren auf sich nahmen, um ins Innere dieser unendlichen Eiswüste vorzudringen. Nicht wenige Menschen mußten ihren Wagemut mit dem Leben bezahlen. Zu den Opfern, welche die Antarktis gefordert hat, gehört auch Sir Robert F. Scott, der - wie gleichzeitig Roald Amundsen - versuchte, als erster den Südpol zu erreichen. Es war aber beileibe nicht nur der Reiz des Abenteuers, der die Südpolar-Forscher zu ihren Leistungen angespornt hat - mindestens ebenso faszinierend war die Möglichkeit, einen unbekannten Erdteil wissenschaftlich zu untersuchen. Namhafte Forscher vieler Nationen studieren heute die stellenweise über 4000 m dicke Eisschicht, die Bodenbeschaffenheit des unter diesem Eispanzer liegenden Landes, die mysteriösen elektrischen Strömungen in der Ionosphäre, das seltsame Polarlicht, die zahlreichen Fossilienfunde und die antarktische Tierwelt, die den Biologen so manches Rätsel aufgibt. Peter Briggs, der Autor vieler erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher, folgt in seinem spannenden Bericht nicht nur den Spuren der Antarktis-Pioniere, er legt auch eindrücklich die Forschungsergebnisse aus dem "Laboratorium am Ende der Welt " dar.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 192 S. : Ill., Kt.
    ISBN: 3275004786
    Uniform Title: Laboratory at the bottom of the world
    Language: German
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. Die Wirtschaft
    Call number: MOP 41133
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 441 S. : Ill., graph. Darst.
    Uniform Title: Wste?p do statystyki matematycznej
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: M 91.0716 ; 21/Q 2802 (2. Ex.)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 289 S. : Abb., Tab.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: A1 9
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 71 Bl. : Kt.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: SR 90.0905(62)
    In: Abhandlungen des Hessischen Landesamtes für Bodenforschung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 67 S., 13 Taf. : graph. Darst.
    Series Statement: Abhandlungen des Hessischen Landesamtes für Bodenforschung 62
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verlag
    Call number: O 4361
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 437 S. : 108 graph. Darst.
    Uniform Title: Spektry kombinacionnogo rassejanija molekul i kristallov
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig : Vieweg
    Call number: MOP 43733 ; MOP B 15228
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 368, [16] S. : 366 Ill., graph. Darst. u. Kt.
    ISBN: 3528035552
    Uniform Title: Meteorologi
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Dt. Verl. der Wiss.
    Call number: 7792
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXXII, 1046 S. : Ill.
    Edition: 9. Aufl.
    Uniform Title: Zaklady fysikalni chemie
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Associated volumes
    Call number: MOP 43050
    In: Mathematische Lehrbücher und Monographien
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 519 S.
    Series Statement: Mathematische Lehrbücher und Monographien : Abteilung 2 = Mathematische Monographien 30
    Uniform Title: Linear statistical inference and its applications
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad. Verl.
    Call number: 16/M 15.0124
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 147 S. : graph. Darst.
    Uniform Title: Electrons in metals and semiconductors
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: MOP 43206(1)
    In: Grundlagen automatischer Regelsysteme
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 744 S. , graph. Darst.
    Uniform Title: Matematičeskoe opisanie, analiz ustojčivosti i kačestva sistem avtomatičeskogo regulirovanija
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Call number: MOP 43206(2)
    In: Grundlagen automatischer Regelsysteme
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 620 S. , graph. Darst.
    Uniform Title: Analiz i sintez linejnych nepreryvnych i diskretnych sistem avtomatičeskogo regulirovanija
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/18) ; ZSP-319/B-18
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 18
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 18
    Language: German , English
    Note: INHALT: Vorwort / K. H. GRASNICK. - Frühjahrs- und Herbstumstellung der Felder der meteorologischen Elemente in der Stratosphäre / E. BORBÉLY. - On the variations of the total amount of ozone in relation to the behaviour of some ionospheric parameters in the winter-time upper atmosphere = (Über Variationen des Gesamtozongehalts der Atmosphäre in Beziehung zum Verhalten einiger ionosphärischer Parameter in der winterlichen Hochatmosphäre) / K. H. GRASNICK, G. ENTZIAN. - Gesamtozongehalt und Temperaturänderungen der 100 mbar-Fläche im europäischen Raum in den Jahren 1967-1968 / J. PICHA. - Zwei einfache Registriergeräte zur Bestimmung des bodennahen Ozons auf der Grundlage der amperometrischen Titration und des coulometrischen Meßprinzips nach Novák / H. MROSE, W. WARMBT. - Vorläufige Meßergebnisse des bodennahen Ozons unter Verwendung von Chromtrioxydfiltern / W. WARMBT, H. MROSE, G. PHILIPP. - Erfahrungen über Ozonmessungen mit dem DOBSON-Spektrophotometer in Potsdam seit den Vergleichsmessungen in Siófok, UVR, im Jahre 1969 / P. PLESSING. - Ozonvariationen über Havanna während der Sonnenfinsternis vom 7. März 1970 unter Berücksichtigung der Randverdunkelung / K. H. GRASNICK, H. WÖRNER, P. PLESSING. - SHORT GONTRIBUTION Ozone measurements data during the solar eclipse on March 7, 1970 = (Daten der Ozonmessungen während der Sonnenfinsternis vom 7. März 1970) / R. S. STEBLOVA, V. G. UTROBIN. -
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Call number: MOP 45119 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 101 S.
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung und Zielstellung. - 2. Durchführung der Vergleichsmessungen. - 3. Methodik der Auswertungen. - 4. Ergebnisse. - 5. Schlußfolgerungen. - Anlage. - Funktionssicherheit der AFMS. - Funktionssicherheit des Fernabrufs. - Literatur. - Tabellen. - Abbildungen
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Call number: MOP Per 581(1/5) ; ZSP-319/A-5 ; ZSP-319/A-5(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Nr. 5
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 5
    Language: German
    Note: INHALT: Vorwort. - 1. Zielstellung, Aufbau und Arbeitsweise der Problemkommission "Planetare geophysikalische Forschungen" (KAPG). - 2. Grundsätzliche Probleme auf der VII. Arbeitstagung der KAPG 1972 in Prag. - 2.1. Kommuniqué über die durchgeführten Arbeiten der KAPG. - 2.2. Über die Tätigkeit der KAPG im Jahre 1971. - 2.3. Über die Vorbereitung des 5-Jahresplanes für die Jahre 1976 - 1980. - 2.4. Prognose der Entwicklung der Geophysik. - 2.5. Der Mensch und seine Umwelt. - 2.6. Die bisherigen Ergebnisse der Untersuchung des tiefen Aufbaus der Erdkruste auf dem Gebiet der ČSSR. - 2.7. Moderne Entwicklungstendenzen der Meteorologie und das Globale Atmosphärische Forschungsprogramm. - 3. Beiträge der DDR zu den Arbeiten der KAPG. - 3.1. Unterkommission 1: Oberer Mantel und Erdkruste. - 3.2. Unterkommission 2: Solar-terrestrische Physik. - 3.3. Unterkommission 3: Rezente Erdkrustenbewegungen. - 3.4. Unterkommission 4: Erdbebenforschung und seismische Rayonierung. - 3.5. Unterkommission 5: Datenaustausch. - 3.6. Unterkommission 6: Geodäsie und Gravimetrie. - 3.7. Unterkommission 7: Probleme der Physik der Atmosphäre und der Meteorologie.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Call number: SR 90.0917(14,2) ; 21/SR 22.19544(14/2)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Physik der Erde, Nr. 14, Teil 2
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung zu allen drei Teilen Der vorliegende Festband steht unter dem Rahmenthema "Stockwerkbau und Felderteilung - Beiträge zur paläodynamischen und stofflichen Entwicklung der Erdkruste". Er ist dem 25. Jahrestag der am 12.9.1946 erfolgten Gründung des ehemaligen Geotektonischen Instituts und dem Gedenken an die Akademiemitglieder Hans Stille und Serge von Bubnoff gewidmet. Einleitend werden Aufgaben und Entwicklungstendenzen des Zentralinstituts für Physik der Erde der Akademie der Wissenschaften der DDR dargelegt. Es folgen Beiträge zu allgemeinen Fragen der Geotektonik wie dem Problem der Gleichzeitigkeit tektonischer Ereignisse im weltweiten Maßstab oder der heutigen Situation und den Aufgaben der Geotektonik. Die Mehrzahl der Aufsätze beschäftigt sich mit der paläotektonischen und stofflichen Entwicklung des Tafeldeckgebirges, des Molassestockwerks oder des Grundgebirgsstockwerks in verschiedenen regionalen Krusteneinheiten. Weitere Beiträge behandeln Fragen der regionalen Geophysik und der Tektonik von Lineamentzonen. Insgesamt wird der Versuch unternommen, einen Überblick über aktuelle Forschungsgebiete zu geben und damit Entwicklungstendenzen aufzuzeigen, die die Geotektonik zu einem integrierenden Bestandteil der Krustenforschung machen und zugleich das theoretische Gerüst der Lagerstättenforschung mitformen.
    Description / Table of Contents: Summary of all three parts This Jubilee Volume is published under the general title "Stockwerk structure and areal division - contributions to the palaeodynamic and material development of the earth's crust". It is dedicated to the 25th anniversary of the foundation of the former Geotectonical Institute, established on Sept. 12th, 1946, and to the memory of the academicians Hans Stille and Serge von Bubnoff. An Introductory note explains the development and the tasks of the Central Earth Physics Institute of the Academy of Sciences of G.D.R. The following papers are concerned with general problems of geotectonics, such as the problem of simultaneity of tectonical events on a world-wide scale, as well as with the present situation and tasks of geotectonics. The majority of the papers attends to the palaeotectonical and material development of the platform cover, the molasse stockwerk or the basement stockwerk within various regional crustal units. Other papers deal with problems of regional geophysics and the tectonics of lineament zones. Altogether, an attempt is made to give a review of actual fields of research, thus indicating trends in the development which make geotectonics an integral part of crustal research and simultaneously contribute to establishing the theoretical framework of research for mineral deposits.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: Seiten 273-543 , Illustrationen, Karten , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 14, Teil 2
    Language: German
    Note: Schroeder, E.: Probleme tektonischer Untersuchungen im Orogen, speziell in den Varisziden Ažgirej, G.D.: Geosynklinalfaltung (Die Entstehung der Hauptfaltentypen) Schwan, W.: Zur Ableitung der Großtektonik eines Gebirges aus leitenden Strukturen seiner Kleintektonik. Möglichkeiten und Grenzen einer geotektonischen Arbeitsmethode Paech, H.-J.: Zur Grenze zwischen Flysch und Molasse im variszischen Orogen Mitteleuropas Lutzens, H.: Zum Baustil des Unter- und Mittelharzes auf der Grundlage neuer stratigraphisch-fazieller Untersuchungen Neumann, W.: Zum Stockwerkbau im Bereich der "Mitteldeutschen Kristallinzone" (speziell im Ruhlaer Kristallin) Holubec, J.: Assyntische Strukturen im Barrandium der Böhmischen Masse Beneš, K.: Zur Gefügeanalyse von Plutonen der Böhmischen Masse Oberc, J.: Einige Grundfragen der Varisziden Südpolens Schönenberg, R.: Zur Frage der Verbindung von Sudetikum und ostalpinem Variezikum Mahel, M.: Grundfragen der Beziehungen von Lithofazies und Tektonik im alpinen Orogen Balogh, K.; Barabás, A.; Majoros, G.: Der heutige Stand der Kenntnis des Karbons und Perms in Ungarn Brinkmann, R.: Geologische Beziehungen zwischen dem schwarzen Meer und Anatolien Senčenko, G.S.: Faltungsmorphologie der verschiedenen Strukturformationszonen des Südurals Kamaletdinov, M.A.; Kazanceva, T.T.: Über allochthone Ophiolithe im Ural Matveevskaja, A.L.: Einige Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung von Geosynklinalgebieten am Beispiel variszischer Strukturen in Südsibirien Cloos, E.: Über Appalachentektonik und Kontinentalrand. Eine vorläufige Skizze
    Location: Reading room
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Call number: MOP B 15237
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVII, 326 S.
    Uniform Title: Algoritmy i rekursivnye funkcii
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/15) ; ZSP-319/B-15
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 15
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 71 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 15
    Language: German
    Note: Inhalt: 1. Einleitung und Zielsetzung. - 2. Theorie. - 2.1. Modelle natürlicher Aerosolgrößenverteilungen. - 2.2. Himmelslichtgleichung und Farbwertfunktion. - 2.3. Absolutwerte der berechneten Streufunktionen. - 3. Berechnungen. - 3.1. Ausgangswerte. - 3.2. Berechnung der Farbwertfunktionen. - 3.2.1. Die Modellfaktoren CN und Erläuterung der Summationsindizes. - 3.2.2. Berechnung der Teilchenzahlen für die einzelnen Modelle. - 3.2.3. Berechnung der Dunststreufunktionen. - 4. Diskussion und Wertung der Ergebnisse. - 4.1. Vergleich der berechneten Farbwertfunktionen mit der Farbwertfunktion einer Normalaerosolverteilung unter besonderer Berücksichtigung der Symmetrieeigenschaften der Modelle. - 4.1.1. Diskussion der Eigenschaften der Farbwertfunktion einer Normalaerosolverteilung aus logarithmischen GAUSS-Verteilungen (Modell I). - 4.1.2. Diskssion der Eigenschaften der Farbwertfunktionen der Modelle II und V im Vergleich mit der Farbwertfunktion I. - 4.1.3. Diskussion der Eigenschaften der Farbwertfunktionen der Modelle III und VI im Vergleich mit der Farbwertfunktion I. - 4.1.4. Diskussion der Eigenschaften der Farbwertfunktionen der Modelle IV und VII im Vergleich mit der Farbwertfunktion I. - 4.1.5. Streuwinkelbereiche minimaler Dispersion. - 4.2. Eindeutigkeitsproblem und optimaler Meßbereich. - 5. Versuch einer direkten Interpretation gemessener Farbwertfunktionen mit Hilfe der Modell-Farbwertfunktionen. - 6. Ausblick auf Möglichkeiten der Weiterführung der Methode der Aerosolgrößenverteilungsmodelle aus logarithmischen GAUSS-Verteilungen. - 7. Schlußfolgerungen. - 8. Literatur. - 9. Tabellen.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt (am Main) : Verlag Marxistische Blätter
    Call number: MOP 42017
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 653 S.
    Edition: 2., nach d. 2. russ. Ausg. durchges. Aufl.
    Uniform Title: Osnovy marksistsko-leninskoj filosofii
    Former Title: Früher u. d. T.: Grundlagen der marxistischen Philosophie
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Call number: MOP Per 278(SH1)
    In: Einzelveröffentlichungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 74 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen / Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt Hamburg
    Uniform Title: The preparation and use of weather maps by mariners
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Dt. Verl. der Wiss.
    Associated volumes
    Call number: MOP 43709 / Mitte
    In: Taschenbuchreihe Unser Weltbild
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 118 S.
    Series Statement: Taschenbuchreihe Unser Weltbild 70
    Uniform Title: Vzaimodejstvie obscestva i prirody
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskau : Verl. Progreß
    Call number: MOP 43561
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 495 S.
    Uniform Title: Načal'nyj kurs naučnogo kommunizma
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Verl. Technik
    Call number: MOP 43206
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Uniform Title: Teorija avtomatičeskogo regulirovanija
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: MOP 43206(3)
    In: Grundlagen automatischer Regelsysteme
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 528 S. , graph. Darst.
    Uniform Title: Teorija nestacionarnych, nelinejnych i samonastraivajuščichsja sistem avtomatičeskogo regulirovanija
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Deutscher Verl. d. Wissenschaften
    Call number: MOP 41262
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 359 S. : Ill.
    Uniform Title: Analyse numérique linéaire
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: MOP 42949 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 29 S.
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1.1. Entwicklung der Meteorologischen Meßwerterfassungsanlage (K 5/0). - 1.2. Erprobung der meteorologischen Meßwertgeber. - 1.3. Erprobung einiger automatischer Meßwertgeber. - 1.4. Ausarbeitung des Wartungs-, Nachschub- und Reparatursystems. - 1.5. Fernübertragung der automatisch gewonnenen Meßwerte. - 1.6. Aufbau einer Wartungs- und Reparaturstelle. - 1.7. Erprobung der ersten automatischen Station. - 1.8. Überführung der automatischen Klimastation mit Meßwertgebern in die Produktion. - 1.9. Datenvergleich und automatische Kontrolle. - 1.10. Normierung der Meßwerte und Ausstanzen eines normierten Lochstreifens bzw. Listen der Werte. - 1.11. Untersuchungen über das Zusammenwirken verschiedener neuer meteorologischer Informationsquellen (Radar, Satelliten, Automatische Stationen). - 1.12. Betrachtungen der Verwertbarkeit der Meldungen automatischer Wetterstationen in der synoptischen Praxis auf Grund der Erfahrungen mit der automatischen Station Grünow.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Call number: MOP 39236
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 391 S.
    Uniform Title: Razvitie fizičeskich idej ot Galileja do ±Ejnštejna v svete sovremennoj nauki
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Mainz
    Associated volumes
    Call number: A1 8
    In: Landwirtschaftliches Entwicklungsprogramm Eifel-Hunsrück
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Classification:
    E.6.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Call number: MOP B 14868 ; MOP B 14879
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 232 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Moderne Biowissenschaften 9
    Uniform Title: Matematičeskoe modelirovanie žiznennych processov
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Call number: MOP B 13555
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 272 S. : Ill., graph. Darst.
    Uniform Title: Biological research method
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: MOP B 13449
    In: Wissenschaftliche Taschenbücher Mathematik/Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Taschenbücher Mathematik/Physik 71
    Uniform Title: Systèmes différentiels
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Offenbach : Dt. Wetterdienst
    Associated volumes
    Call number: MOP 36920/3
    In: Leitfäden für die Ausbildung im Deutschen Wetterdienst, Nr. 3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 21 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Leitfäden für die Ausbildung im Deutschen Wetterdienst 3
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    facet.materialart.
    Unknown
    Wien : [Verlag nicht ermittelbar] ; 22.1910/25(1925),3; 23.1914/31(1929/31),2-3; 24.1927,1-2; 25.1939,1; 26.1948,1; 27.1971-Band 76 (2022)
    Call number: S 91.1179
    ISSN: 0375-5797 , 0378-0864
    Parallel Title: 35=2 von European Conodont Symposium (ZDB) Guidebook, abstracts / European Conodont Symposium
    Parallel Title: 41=2 von Workshop on Agglutinated Foraminifera (ZDB) Proceedings / Workshop on Agglutinated Foraminifera. Geologische Bundesanstalt
    Parallel Title: 39=3 von International Nannoplankton Association Proceedings of the ... International Nannoplankton Association conference
    Parallel Title: 60=11 von Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften. Fachsektion GeoTop Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
    Former Title: Vorg. Geologische Reichsanstalt Abhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt, Wien
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlungen
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: SR 92.0580(61)
    In: Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Stuttgart
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 243 S.
    Series Statement: Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Stuttgart (TH) N. F., 61
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Call number: SR 90.0010(3)
    In: Clausthaler geologische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 151 S.
    Series Statement: Clausthaler geologische Abhandlungen 3
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Call number: SR 90.0010(5)
    In: Clausthaler geologische Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 39 S.
    Series Statement: Clausthaler geologische Abhandlungen 5
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Bayer. Geolog. Landesamt
    Associated volumes
    Call number: SR 92.0157(65)
    In: Geologica Bavarica
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 184 S. + 3 Kt.-Beil. + 9 Beil.
    Series Statement: Geologica Bavarica 65
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: SR 92.0157(71)
    In: Das geologische Schrifttum über Nordost-Bayern (1476-1965)
    In: Geologica Bavarica
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 177 S.
    Series Statement: 71
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: SR 93.0428(28)
    In: Münstersche Forschungen zur Geologie und Palaeontologie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VIII, 27 S. + 1 Kt.-Beil
    Series Statement: Münstersche Forschungen zur Geologie und Paläontologie 28
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Series available for loan
    Series available for loan
    Braunschweig : Inst. für Geophysik und Meteorologie der Techn. Univ. Braunschweig
    Associated volumes
    Call number: SR 93.0336(25)
    In: Geophysikalische Arbeiten sowie Mitteilungen aus Meteorologie und Astrophysik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 72 S.
    Series Statement: Gamma 25
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Series available for loan
    Series available for loan
    Braunschweig : Inst. für Geophysik und Meteorologie der Techn. Univ. Braunschweig
    Associated volumes
    Call number: SR 93.0336(18)
    In: Geophysikalische Arbeiten sowie Mitteilungen aus Meteorologie und Astrophysik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 62 S.
    Series Statement: Gamma 18
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...