ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Organic Chemistry  (633)
  • Wiley-Blackwell  (633)
  • 2020-2023
  • 1965-1969  (633)
  • 1925-1929
  • 1967  (633)
Collection
Publisher
  • Wiley-Blackwell  (633)
Years
  • 2020-2023
  • 1965-1969  (633)
  • 1925-1929
Year
  • 11
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967), S. 326-332 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Das bei der Addition von Nitrylchlorid an Olefine entstehende Reaktionsgemisch wurde gaschromatographisch analysiert. Die Reaktion verläuft in wenig polaren Lösungsmitteln radikalisch, in stark polaren bzw. protonenhaltigen Solventien erfolgt der Primärangriff im wesentlichen durch das Cl⊕-Kation.
    Additional Material: 3 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967), S. 149-158 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Ferrocencarbonylhydrazide wurden durch Umsetzung von Ferrocencarbonsäureestern order -chloriden mit Hydrazin oder Säurehydraziden hergestellt und durch Cyclodehydratisierung in die entsprechenden 1,3,4-Oxadiazole übergeführt. Ferrocenyl-1,3,4-Oxadiazole konnten auch durch direkte Synthese aus Ferrocencarbonsäurechloriden und substituierten Tetrazolen gewonnen werden. Nach analogen Methoden wurden Poly-ferrocenylen-hydrazide und Poly-ferrocenylen-1,3,4-oxadiazole hergestellt. Die thermische Beständigkeit der Poly-ferrocenylen-1,3,4-oxadiazole wurde untersucht.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967), S. 177-185 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Durch Chlorierung von Schwefelkohlenstoff in Gegenwart von 〉 5% Jod oder durch Umsetzung mit Jodchloriden entsteht neben Trichlormethansulfenylchlorid, Schwefelchloriden, Tetrachlorkohlenstoff und Hexachlordimethyltrisulfid Trichlormethanthiosulfenylchlorid (TMTS), CCl3—S—S—Cl. TMTS, aus dem sich unter Einwirkung von Chlor Trichlormethansulfenylchlorid und Tetrachlorkohlenstoff bilden, erhält man ebenfalls durch Addition von Schwefeldichlorid an Thiophosgen sowie durch chlorierende Spaltung aus Hexachlordimethyltrisulfid. Es setzt sich mit Kaliumjodid zum kristallinen Hexachlordimethyltetrasulfid um und lagert sich an Thiophosgen zum Hexachlordimethyltrisulfid an. An Hand eines Reaktionsschemas wird der Reaktionsablauf bei der Chlorierung des Schwefelkohlenstoffs diskutiert.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967), S. 213-224 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Durch schrittweisen Aufbau vom Carboxylende her wurden nach verschiedenen Synthese-Methoden, unter Verwendung der BOC- und Z-Schutzgruppen, Peptide der Struktur Lys—X—Y—Phe hergestellt. Die Verseifung der Ester erfolgte chymotryptisch.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967), S. 262-270 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wird die Reaktionsfähigkeit von α-Hydroxy-carbonsäuren bzw. deren Ester sowie der Hydrate von Carbonylverbindungen gegenüber Azulen beschrieben.
    Additional Material: 3 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967), S. 288-293 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es werden vergleichende Untersuchungen an Wofatit KPS und dessen nach dem DWP 43983 hergestellten Aufhellungsprodukt beschrieben. Die Quellungsuntersuchungen erfolgen mit der Apparatur nach Enslin, wobei die absolute Quellung des Austauscherharzes bestimmt wird. Aus dem ermittelten Quellungsvermögen wird auf den Vernetzungsgrad aufgehellten Austauscherharzes geschlossen. Die Bestimmung der Quellbarkeit wird in Wasser, Alkohol und Eisessig vorgenommen.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967) 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967), S. 28-35 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Eine neue Synthese von 2-Alkyl-1, 3-diketonen, insbesondere von 2-Alkyl-cyclopentandionen-(1-3), durch Bisacylierung von Enolecetaten mit Carbonsäureanhydriden order-chloriden wird beschrieben.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967), S. 59-67 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wurde eine photometrische Bestimmungsmethode ausgearbeitet, mit deren Hilfe noch 5.10-5 mMol Hyponitrit mit einem mittleren Fehler von ±1,5% bestimmt werden kann. Die Oxydation in alkalischer Lösung wurde eingehend untersucht. Dabei wurde fest-gestellt, daß die Reaktion \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm N}_2 {\rm O}_2^{2 -} + 4\ {\rm MnO}_4^ - + 4\ {\rm OH}^ - \to 4\ {\rm MnO}_4^{2 -} + 2\ {\rm NO}_2^ - + 2\ {\rm H}_2 {\rm O} $$\end{document} nur in Gegenwart von Silber(I)- und Kupfer(II)-Ionen quantitative verläuft. Das dabei entstandene Nitrit wurde nach C. A. Parker mit α-Naphthylamin phtometrisch bestimmt.Gleichzeitig wurde eine Methode zur Reindarstellung von verdünnten Natriumhypo-nitritlösungen beschrieben.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 35 (1967), S. 73-80 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Durch spektroskopische Untersuchungen und Diplomessungen wurde die Konfiguration und Konformation der α,α′-Dichlor-, Dibrom- und Chlor-brom-cycloheptanone sowie der entsprechenden Cyclooctanone bestimmt. Während vom 2,7-Dichlor-cycloheptanon das cis- und trans-Isomere isoliert werden konnte, ist von allen anderen vermessenen Verbindungen nur eine Form, die trans-Konfiguration, bekannt. In den α,α′-Chlor-brom-cyclo-alkanonen nimmt Brom die quasi-axiale, Chlor die quasi-äquatoriale Konformation ein.
    Additional Material: 4 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...