ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Other Sources  (45)
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (45)
  • 2005-2009  (37)
  • 1980-1984
  • 1930-1934  (8)
  • 2008  (37)
  • 1933  (8)
Collection
  • Other Sources  (45)
Source
Years
  • 2005-2009  (37)
  • 1980-1984
  • 1930-1934  (8)
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken - Gefahren für Pflanzen, Tiere & Menschen. J. Lozán, H. Graßl, G. Jendritzky, L. Karbe and K. Reise, University of Hamburg: 282-285
    Publication Date: 2008
    Description: Eichenprozessionsspinner seit Sommer 2003 in anhaltender Vermehrungs- und Ausbreitungsphase; stärkeres Auftreten in Berlin, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Landkreis Oder-Spree, Potsdam-Mittelmark sowie in der nördl. Hälfte Sachsen-Anhalts; Blauer Kiefernprachtkäfer seit Ende 1940er Jahre bedeutenster Kiefernstammschädling im NO-dt. Tiefland; Trockenheit verbessert Nahrungsqualität, mindert Abwehrkraft des Wirtsbaumes, höhere Temperaturen stimulieren Eiablage; Zweifleckiger Eichenprachtkäfer als Ursache des Eichensterbens in N-Dtl.; trocken-warme Sommer und milde, feuchte Winter begünstigen Schäden durch Pilz Sphaeropsis sapinea an Kieferntrieben KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Insekten ; Forst
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2008
    Description: sehr allgemeine Aussagen darüber, wie sich der Klimawandel auf den Wald auswirken wird (Trockenheit, Wind, Stoffhaushalt, Schaderreger, Leistung); nicht regional spezifiziert KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Forst ; Klima
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 159-164
    Publication Date: 2008
    Description: klimabedingte Verbreitung von Vektoren im Zusammenhang mit Chagas-Krankheit, Chikungunya-Viruskrankheit, Dengue, Fleckfieber, Läuse-Rückfallfieber, Leismaniose, Lyme-Borreliose, Malaria KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2008
    Description: Studie basierend auf Daten aus der längsten Pollendatenreihe für die Schweiz (Basel 1969-2006), eine der längsten in Europa KATASTER-BESCHREIBUNG: Birkenpollenflug im Untersuchungszeitraum um ca. 15 Tage vorverschoben durch Verschiebung des Beginns der Blüte, Trend zu höheren jährlichen Birkenpollenmengen, Anstieg der höchsten Tagesmittelwerte von Pollenkonzentrationen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Europa ; 1969-2006 ; Umweltmedizin ; Phänologie
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Kappas, M. (Hrsg): Klimawandel und Hautkrebs, Interdisziplinäre Projektgruppe CLIMAderm, Stuttgart, ibidem-Verlag, 25-51
    Publication Date: 2008
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; UV-Strahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 2008
    Description: Untersuchungen über das Auftreten von Phoma an Raps und die Verbreitung nordwärts in Grossbritanien in der Vergangenheit und Projektionen über den zukünftigen Krankheitsbefall KATASTER-BESCHREIBUNG: Kombination von 2 Modellen (HADCM3 und HADRM3, Wetterdaten mit LARS-WG, 2 CO2-Szenarien), Phoma-Modell um den Befall von Raps im Herbst und Frühjahr mit Phoma für die Zukunft abzuschätzen KATASTER-DETAIL: Delta T (HADCM3, regionales Modell LARS-WG mit high- and low CO2-Konzentrationen laut IPCC, Nakicenovic 2000), dann Phoma-Befall auf Blättern im Herbst etwa 5-10, bzw. 10-15 Tage eher, im Frühhahr sogar bis zu 80 Tagen eher (2020-50 gegenüber 1960-91), Ausbreitung nach Norden
    Keywords: Grossbritanien ; 1960-90, 2021-2050 ; Pflanzenkrankheit ; Raps
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Fortschritte der Landwirtschaft, 8: 313-316
    Publication Date: 1933
    Description: Beschreibung der Häufigkeitsverteilung von Trockenperioden durch Belegung und Gewichtung von niederschlagsfreien Tagen im Mittel von Dekaden KATASTER-BESCHREIBUNG: Betrachtung einzelner Dekaden, Vergleich der Häufigkeitsverteilung der Dürrezahlen, Schlussfolgerungen für die Gefährdung durch Dürre für die Landwirtschaft KATASTER-DETAIL: Delta Nied- (Dez-März), Hervortreten des Winters als Dürrezeit im Raum Wien
    Keywords: Utrecht, Wien ; 1851-1910, 1881-1920 ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Trockenheit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Publication Date: 2008
    Description: Nadelschäden, Überlebensrate, Höhenwachstum 1-jähriger Kiefern im Laborexperiment unter verschiedenen Frösten. Bei genereller Zunahme der mittleren Jahrestemperatur nimmt die Empfindlichkeit gegenüber Frösten zu KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Kiefer ; Klima ; Temperatur ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Archiv für Forstwesen und Landschaftsökologie 42(1): 8-15
    Publication Date: 2008
    Description: siehe Kätzel 2008 KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Stressindikator ; Forst ; Kiefer ; Trockenheit ; Wassermangel ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Publication Date: 1933
    Description: brauchbare Anekdote für Zwischenbericht INKA-BB KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Virchows Archiv für Pathologische Anatomie und Physiologie und für Klinische Medizin, v291 n1-2, 237-259
    Publication Date: 1933
    Description: statistische Bearbeitung von über 16.000 Berliner Sektionsfällen, Vergleich der täglichen Sterbeziffer mit der Wetterlage KATASTER-BESCHREIBUNG: Zunahme der Mortalität an Kaltfront- und Warmfronttagen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Berlin ; 1926-1928 ; Umweltmedizin ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 132-135
    Publication Date: 2008
    Description: Klimaveränderungen und Veränderung von Pollen, Pollensaison, -flug, -konzentration, -arten (zB. Ambrosia) KATASTER-BESCHREIBUNG: Auswirkungen des rezenten Klimawandels: verfrühte und verlängerte Pollensaison, zT. Zunahme der Gesamtpollenzahl (CO2-Konzentrationen / Landnutzungsänderung), Auftreten neuer Pollen (Arealverschiebungen / Invasion), führt zur Zunahme von Häufigkeit und schweregrad allergischer Atemwegserkrankungen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland, Europa ; Umweltmedizin ; Phänologie
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Allgemeine Forst Zeitschrift für Wald und Forstwirtschaft (7)
    Publication Date: 2008
    Description: Häufung von Sturmschäden und Zunahme von Schadholz seit Mitte des 20. Jhd. als Folge der Häufung von extremen Wettereignissen, die der globalen Erwärmung zugeordnet wird KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Forst ; Sturmschaden ; Wind
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Allgemeine Forst Zeitschrift für Wald und Forstwirtschaft 63(23): 1254-1255
    Publication Date: 2008
    Description: keine Angaben zu WIE Klimaveränderungen auf den Wald wirken, sondern nur WAS diesbezüglich getan werden muss KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Forst ; Klima
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Allgemeine Forst Zeitschrift für Wald und Forstwirtschaft 63(15): 800-803
    Publication Date: 2008
    Description: Diskussion der Eignung von Klimahüllen zur Bewertung der Anpassungsfähigkeit von Bäumen unter Bedingungen des Klimwandels KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Forst ; Klima
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Gatower Gespräche 2007: Waldbau und Forstökonomie im Zeichen des Klimawandels
    Publication Date: 2008
    Description: hauptsächlich Stress und Schäden durch zukünftigen Klimawandel KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Stressindikator ; Forst ; Kiefer ; Temperatur ; Trockenheit ; Wassermangel ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Archiv für Forstwesen und Landschaftsökologie 42(3)
    Publication Date: 2008
    Description: Bewertung von 47 Waldbaumarten hinsichtlich ihrer Eignung unter Bedingungen des Klimawandels; Bewertung der Toleranz gegenüber Trockenheit und Frost auf 4 Standorten unterschiedlicher Wasserversorgung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Buche ; Eiche ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Klima
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Vortrag, Schr. Königsberg. gel. Ges., Naturwiss. Kl., 10 H.6) Max Niemeyer, Halle a. S.:16
    Publication Date: 1933
    Description: Untersuchungen über den Einfluss klimatischer Wachstumsfaktoren auf den Ertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag, Sonnenschein) auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta Luftdruck +, dann Erträge +; Delta O2-Gehalt (Luft) = 15 %, dann Ertrag = max; Delta CO2-Gehalt (Luft) = 0.03 %, dann Ertrag = max; Delta Lichtintensität - und Delta CO2-Gehalt +, dann Ertrag +; Delta T Boden, Vegetationszeit) + : Tmit 〉 5 °C, dann Ertrag; Delta Nied +, dann Ertrag +;
    Keywords: Königsberg, Preußen ; 1931-1932 ; Boden ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Wind ; Witterung ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Gostomzyk, J.G.; Enke, M. (Hrsg.): Globaler Klimawandel und Gesundheit. Schriftenreihe der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern, Band 19, München, 2008, 105-111
    Publication Date: 2008
    Description: Auswirkung der Hitzewelle 2003 auf die Sterblichkeit in Bayern KATASTER-BESCHREIBUNG: Annahme des „harvesting“-Effekts KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Bayern ; 2000-2003 ; Umweltmedizin ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 211-214
    Publication Date: 2008
    Description: Sandmücken als Krankheitserreger und deren Ausbreitung, autochthone Leishmaniose in Deutschland KATASTER-BESCHREIBUNG: bereits infizierte Hunde als bestehendes Erregerreservoir könnte durch klimabedingte Ausbreitung der Sandmücken als Überträger nach Norden zum Risiko werden KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland, Europa ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 190-197
    Publication Date: 2008
    Description: Auswirkungen des Klimawandels auf Stechmücken-übertragene Arboviren in Mitteleuropa KATASTER-BESCHREIBUNG: (Wieder-)Auftreten vektorübertragener Erkrankungen hauptsächlich durch politische und ökonomische Veränderungen und entsprechende menschliche Aktivitäten, klimatische Veränderungen dabei derzeit nur als ein weiterer möglicher Faktor unter vielen nicht näher bestimmbar KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland, Europa ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  JDDG - Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 2008, 6(8), 632-639
    Publication Date: 2008
    Description: Klärung der Studienlage zum potentiellen Einfluss des Klimawandels auf die Prävalenz von Haut- und Allergieerkrankungen in Deutschland KATASTER-BESCHREIBUNG: klimabedingte Veränderungen vor allem bei allergischen Erkrankungen, Hautkrebs und einzelnen erregerbedingten Dermatosen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Phänologie ; UV-Strahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  WHO Regional Office for Europe, Copenhagen
    Publication Date: 2008
    Keywords: Europa
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 121-125
    Publication Date: 2008
    Description: Fallbeispiel Sommer 2003 KATASTER-BESCHREIBUNG: Zunahme von Ozon in der Troposphäre bei stationären sommerlichen Hochdruckwetterlagen mit hohen Lufttemperaturen und intensiver Sonneneinstrahlung, indirekt Zunahme von Feinstaub bei Hitze (〉30°C) und Ozonbelastung (〉200 Mikrogramm pro Kubikmeter) KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Luftverunreinigungen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Kappas, M. (Hrsg): Klimawandel und Hautkrebs, Interdisziplinäre Projektgruppe CLIMAderm, Stuttgart, ibidem-Verlag, 1-11
    Publication Date: 2008
    Description: UV-Strahlungsbeeinflussende Faktoren Azimutwinkel, Bewölkung, Aerosole, stratosphärisches Ozon, biologische Wirkung in Abhängigkeit vom Hauttyp und Sensibilisierung (Jahreszeit) KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss klimatischer Veränderungen auf die Häufigkeit von Hautkrebserkrankungen sehr wahrscheinlich, bei vermutlich hoher Bedeutung des (thermisch motivierten) Expositionsverhaltens KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; UV-Strahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 165-168
    Publication Date: 2008
    Description: von 2700 v.Chr. bis 1970 KATASTER-BESCHREIBUNG: europaweite Abnahme bis zu Erlöschen autochthoner Malaria (Deutschland seit 1954)nicht klimatisch, sondern kulturell bedingt (Trockenlegungen, Abwassersysteme, Lebensweise, Hygiene) KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Europa ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 198-205
    Publication Date: 2008
    Description: Ausbreitung von Erregern und Vektoren durch Zugvögel im Zusammenhang mit reduziertem Zugumfang, Zugwegverkürzungen, Zugzeitenveränderungen, Überwintern im Brutgebiet und die Einrichtung näher am Brutgebiet liegender Winterquartiere durch den Klimawandel KATASTER-BESCHREIBUNG: Ausbreitung von Erregern in bisher natürlicherweise pathogenarme Regionen möglich, Verbreitung humanpathogener Infektionen als seltener Ausnahmefall KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Publication Date: 2008
    Description: Veränderung von Mückenpopulationen als potentielle Krankheitsüberträger in Gebieten, wie dem Oberen Rheintal, unter Klimawandel KATASTER-BESCHREIBUNG: Temperaturerhöhung von 1,6° C würde eine um 2,3 Tage schnellere Entwicklung von An. messeae bedeuten und damit einen schnelleren Zyklus und eine Erhöhung der Anzahl an Generationen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Rheintal ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Publication Date: 2008
    Description: Ausbreitung von Sandmücken als Überträger der besonders für Kleinkinder und Immunsupprimierte gefährlichen viszeralen Leishmaniose KATASTER-BESCHREIBUNG: Temperaturerhöhung um 1°C im Vergleich zum Zeitraum 1971–2000 könnte in vielen Gebieten zu Bedingungen führen, die für ein Vorkommen von Sandmücken geeignet sind KATASTER-DETAIL: Erhöhung der Winter-(Januar-Durchschnitts-)Temperaturen könnte im Westen Österreichs zur Etablierung von Ph. mascittii führen, Erhöhung der Sommertemperatur würde besonders im Osten und Südosten zu für Ph. neglectus geeigneten Bedingungen führen
    Keywords: Europa, Österreich ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Publication Date: 2008
    Description: zeitliche Trends und geografische Ursprünge der Vektor-übertragenen Krankheiten in Deutschland im Hinblick auf Stärken der bestehenden Krankheitsüberwachung für Hantavirus Infektion (endemisch in Deutschland), Chikungunya-Fieber (vor kurzem Schwellenländer in Europa) und Dengue-Fieber (importiert aus tropischen Regionen) KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 2001-2007 ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Publication Date: 2008
    Description: Studie zu einer prognostizierten Anzahl von Tagen mit Wärme- und mit Kältestress, basierend auf Klimaszenarien für den Zeitraum 2071 bis 2100 KATASTER-BESCHREIBUNG: schätzungsweise durchschnittlicher Anstieg der Zahl der wärmeinduzierten Krankheitsfälle um einen Faktor von mehr als 3 und für hitzebedingte Krankenhausaufenthalte 6, Verlust von 0,1% bis 0.5% des BIP durch krankheitbedingten Arbeitsausfall KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 206-210
    Publication Date: 2008
    Description: Einfluss der Temperatur, Entstehung von Massenpopulationen, Simuliiden als Vektoren, Vorkommen und Übertragungszyklus der Onchozerkose (Flussblindheit) KATASTER-BESCHREIBUNG: Ausbreitung ausschließlich durch Klimaveränderungen unwahrscheinlich, Entstehung von Massenpoulationen eher begünstigt zB. durch Renaturierungsmaßnahmen von Flusssystemen in Flachlandgebieten, Ausbreitung der Onchozerkose unwahrscheinlich, leicht behandelbar KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Europa ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Monographie; Reihe: Arbeit aus der Landesanstalt für Pflanzenschutz Hohenheim; Ulmer Verlag, Stuttgart; 140p.
    Publication Date: 1933
    Description: Das Auftreten des Maikäfers in Württemberg, sowie seine räumlich differenzierte Ausprägung wird in Abhängigkeit klimatischer und nicht-klimatischer Faktoren betrachtet. Eine detaillierte Karte hierzu ist enthalten. Entwicklungsdauer und Folgenzahl des Maikäfers werden als Funktion der Temperatur graphisch dargestellt; außer den Reinformen des 3- und 4-jährigen Zyklus werden noch Mischformen und ihr temperaturbedingt unterschiedliches Auftreten in Württemberg beleuchtet. KATASTER-BESCHREIBUNG: Entwicklungsgeschwindigkeit hängt von der Temp. ab (Bsp.: durch Temp.erhöhung im Warmhaus wurde die Fraßzeit um 4 Monate verlängert und folglich die Verpuppung um 5-6 Monate vorverlegt =〉 die Käfer verließen den Boden schon 1 Jahr früher als durch ihren Entwicklungszyklus normal gewesen wäre KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Württemberg ; 1836-1928 ; Forst ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Publication Date: 2008
    Description: siehe Möller 2007 KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Insekten ; Forst ; Kiefer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Publication Date: 1933
    Description: Korrelation zwischen Junitemperaturen und Hafererträgen Regressionsgleichung (Temperaturzunahme bedingt Ertragsrückgang) KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Junitemperatur auf die Haferernte KATASTER-DETAIL: Delta T (Juni) +, dann Erträge --; Änderungen um +1°C, dann Verminderung der Erträge um ~2,1 Zentner; Änderungen um +5°C, dann Verminderung der Erträge um 10 Zentner pro 1 ha
    Keywords: Niederbayern und Oberösterreich ; 1885-1925 ; Ertrag ; Hafer ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Anzeig. Schädlingskunde 9; p.29-34
    Publication Date: 1933
    Description: Der Autor beschreibt Beobachtungen über verschiedene schädigende und nicht schädigende Insekten im Acker- und Obstbau, sowie der Forstwirtschaft und versucht ihre Ursachen im Wetter des Jahres 1932 zu finden. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; 1932 ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Anzeig. Schädlingskunde 9; p.109-112
    Publication Date: 1933
    Description: Der Autor diskutiert im Bezug auf einen Artikel von Friederichs in der selben Zeitschrift den Zusammenhang zwischen Wetter bzw. Witterung und dem Auftreten von Insekten insbesondere Blattläusen und vergleicht diese mit eigenen Beobachtungen. Folgende Erkenntnisse erschließen sich aus seinen eigenen Beobachtungen: Im Frühjahr entwickeln sich Pflanzen auch wenn es kühl ist gut, Insekten dagegen weniger, wenn genug Licht zur Verfügung steht. Rolle der Feuchtigkeit (nicht zwangsweise als Niederschlag) wird hervorgehoben. Beständige Witterung ist für die Individuenzahl einer Insektenpopulation förderlich KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Bergedorf ; 1932
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 169-172
    Publication Date: 2008
    Description: Malaria in Europa früher und heute, Verbreitung von Malariavektoren in Europa, Klimaabhängige Entwicklung und Verbreitung der Vektoren und Malariaerreger KATASTER-BESCHREIBUNG: Zunahme sporadisch auftretender Einzelfälle der Malaria durch klimabedingte Temperaturerhöhung nicht auszuschließen, Epidemien oder Reetablierung der Malaria bei gegebenem Standard der Gesundheitsfürsorge höchst unwahrscheinlich KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Europa ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 173-177
    Publication Date: 2008
    Description: Einfluss von Wetterparametern auf die Beziehungen Virus-Vektor und Virus-Vertebraten, Einfluss von Wetterextremen auf Arbovirenzirkulation KATASTER-BESCHREIBUNG: Vorhersagen zur Einwanderung neuer potentieller Vektoren ausgeschlossen, Zunahme der Viruslast in Arthropoden-Vektoren mit der Folge von häufigeren und/oder schwereren Erkrankungen möglich KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 224-228
    Publication Date: 2008
    Description: Klimaveränderungen und die Zunahme der FSME-Indizes KATASTER-BESCHREIBUNG: Klimaveränderungen erlauben Wirtssuche von Ixodes ricinus im Winter, Beschleunigung des Lebenszyklus von Ixodes spec., Ausbreitung in höhere Gebirgslagen und nach Norden KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Europa, Deutschland ; Umweltmedizin ; Infektionskrankheiten
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 115-120
    Publication Date: 2008
    Description: Bedeutung von Kohlendioxis und Spurengasen und von Aerosolen und Wolken, Global Dimming und Global Brightening KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Umweltmedizin ; UV-Strahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Lozán, J.L.; Graßl, H.; Jendritzky, G.; Karbe, L.; Reise, K. (Hrsg.) Warnsignal Klima: Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen.Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, 108-114
    Publication Date: 2008
    Keywords: Umweltmedizin ; Temperatur ; Luftverunreinigungen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Masterarbeit in der Klimatologie des Geographischen Instituts an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät II der Humboldt-Universität zu Berlin
    Publication Date: 2008
    Description: Vergleich der Sommerperioden 2003 und 2006 im Untersuchungszeitraum für Patientenaufnahmen bei über 45-Jähringen mit Atmungssystemerkrankungen KATASTER-BESCHREIBUNG: für Sommer 2006 positive signifikante Zusammenhänge zwischen Patientenaufnahmen mit Herz-Kreislauf- und Atmungssystemerkrankungen und ansteigender Luftfeuchte sowie Sonnenscheindauer bei Lufttemperaturen ab 25°C KATASTER-DETAIL: Delta T+, Delta Relf +, Delta Sonn+: Tmit 〉 25°C (2003 und 2006), dann signifikante Zunahme von Herzkreislauf-Erkrankungen und Atemwegssystemerkrankungen
    Keywords: Berlin ; 2002-2006 ; Umweltmedizin ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In: Gostomzyk, J.G.; Enke, M. (Hrsg.): Globaler Klimawandel und Gesundheit. Schriftenreihe der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern, Band 19, München, 2008, 75 – 85
    Publication Date: 2008
    Description: Pollensaison, -auftreten und -arten, sowie Veränderungen der Allergenität von Pollen unter Klimawandel KATASTER-BESCHREIBUNG: zunehmende Polysensibilisierungen gegenüber Inhalationsallergien durch zunehmend invasives Traubenkraut Ambrosia artemisiifolia KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Umweltmedizin ; Phänologie
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Publication Date: 2008
    Description: Studie zur klimabedingten Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners in den Niederlanden KATASTER-BESCHREIBUNG: bei einer durchschnittlichen Temperatur im Sommer im Norden der Niederlande zwischen 16,6 und 17,6 ° C im Jahr 2020 und zwischen 17,0 und 19,0 im Jahr 2050 (je nach nach Szenario) könnte 2020 bereits das gesamte Land Verbreitungsgebiet des Eichenprozessionsspinners sein KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Niederlande ; 1991-2007 ; Umweltmedizin ; Luftverunreinigungen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...