ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (186)
  • German  (184)
  • Spanish  (2)
  • 2020-2020
  • 1980-1984  (100)
  • 1965-1969  (88)
  • MOP - must be ordered  (140)
  • Magazine - must be ordered  (46)
Collection
  • Books  (186)
Language
Years
Year
Branch Library
Reading Room Location
  • 1
    Call number: MOP B 10581
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 58 S.
    Edition: 5. Aufl.
    Series Statement: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek : Reihe Physik 1
    Uniform Title: Čto takoe teorija otnositel'nosti
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Berliner Union
    Call number: MOP B 13420
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 295 S. : graph. Darst.
    Uniform Title: Introduction to laser physics
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: MOP 36871 / DG
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 59 S. , Ill., graph. Darst.
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Codierer. - 2.1 Generator (Wienbrückengenerator). - 2.2 Schmitt-Trigger. - 2.3 Flip-Flop-Kette. - 2.4 Dioden-Matrix. - 2.5 Realisierung eines Ausgangswiderstandes von 600 Ohm. - 3. Decodierer. - 3.1 RC-Verstärker. - 3.2 Synchronisiereinrichtung. - 3.2.1 Impedanzstufe. - 3.2.2 Integrierglied. - 3.2.3 Schmitt-Trigger. - 3.2.4 Differenzschaltung. - 3.3 Torschaltung. - 3.4 Generator (astabiler Multivibrator). - 3.5 Zählstufe (bitertiärer Teiler). - 3.5.1 Berechnung des Binärteilers. - 3.5.2 Berechnung des Tertiärteilers. - 4. Informationsgewinnung. - 4.1 Vergleichsimpulse. - 4.2 Auswertegruppen. - 4.2.1 Koinzidenzgatter. - 4.2.2 Impedanzstufe. - 4.2.3 Gleichrichterschaltung. - 4.2.4 Schmitt-Trigger. - 5. Allgemeine Betrachtungen. - 5.1 Sicherheitsvorkehrungen. - 5.2. Betriebsspannungspolung. - 5.3 Betriebsbedingungen. - 5.3.1 Codierer. - 5.3.2 Decodierer. - 6. Technische Daten der Anlage. - 6.1 Codierer. - 6.2 Decodierer. - 7. Anhang. - 7.1 Berechnung der bistabilen Multivirat. - 7.1.1 gesperrter Zustand für T2. - 7.1.2 leitender Zustand für T1. - 7.1.3 dynamisches Verhalten. - 7.2 Berechnung von Ringteilern. - 7.2.1 gesperrter Zustand für T3. - 7.2.2 leitender Zustand für T1. - 7.3 Senderausfallentscheidung. - 8. Literaturverzeichnis. - 9. Schaltzeichnung für Codierer und Decodierer.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leningrad : Hydrometeorologischer Verl.
    Associated volumes
    Call number: MOP 38306(2)
    In: Numerische Methoden der Wettervorhersage
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 119 S.
    Series Statement: Numerische Methoden der Wettervorhersage 2
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: MOP 45529 / DG
    Description / Table of Contents: Für die edv-mäßige Speicherung, Kontrolle und Verwaltung der im Bodenstationsnetz des Meteorologischen Dienstes der DDR routine-mäßig gewonnenen Meß- und Beobachtungsdaten sowie die Erzeugung von Monats- und Jahresberichten auf der Basis dieser und daraus abgeleiteter Daten, wurden Fortran-Programme entwickelt. Die Dateneingabe erfolgt für manuell und automatisch erzeugte Datenträger für feste und variable Meßprogramme im Stationsnetz. Die Speicherung der Daten und die Ablaufsteuerung der Programrne wird mittels Datenbeschreibungstabellen zu jeder Station vorgenommen. Der praktische Betrieb mit fast 70 Stationen, 60 möglichen Meß- und Beobachtungsgrößen pro Station und stündlichen Meßwerten zeigt bezüglich der Datenverwaltung zufriedenstellende Ergebnisse.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 37 S.
    Language: German
    Note: Enthält auch: Anlage B2 "Erarbeitung von Problemlösungen für das Meteorologische Jahrbuch, Teil I und II sowie die Monatstabelle unter Einbeziehung von AFMS-Daten / M. Barg , Inhaltsverzeichnis: 3. Problem- und Zielstellung. - 4. Bearbeitungsablauf. - 4.1. Produktbeschreibung. - 4.1.1. Prinzipien der Arbeitsweise der Programme. - 4.1.2. Dateneingabe. - 4.1.3. Nutzung der Daten des Meteorologischen Tagebuches. - 4.2. Projekterstellung. - 4.2.1. Arbeitsumfang- und ablauf, Kooperationsbeziehungen. - 4.2.2. Praxiseinführung. - 4.2.3. Ungelöste Probleme. - 5. Angaben zum Arbeitsergebnis. - 6. Zur Effektivität der Entwicklungsergebnisse. - 7. Angaben zur Anwendung der Ergebnisse. - 8. Literaturverzeichnis. - Anlagen.
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Dt. Verl. der Wiss.
    Associated volumes
    Call number: MOP B 10008
    In: Kleine Ergänzungsreihe zu den Hochschulbüchern für Mathematik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 56 S. : graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Kleine Ergänzungsreihe zu den Hochschulbüchern für Mathematik 3
    Uniform Title: Kompleksnye čisla i konformye otobražennja
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : VEB Dt. Verl. d. Wissenschaften
    Call number: MOP 33238
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 301 S.
    Edition: Gekürzte Ausg.
    Uniform Title: Filosofskie problemy fiziki elementarnych častic
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    [Amsterdam] : Time-Life International
    Call number: MOP 35860
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 192 S. : mit Abb.
    Series Statement: Life - Wunder der Natur
    Uniform Title: The Poles
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Associated volumes
    Call number: MOP B 10802 ; MOP 10801
    In: Lehrbuch der theoretischen Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 194 S.
    Edition: 5., berichtigte und erg. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch der theoretischen Physik 1
    Uniform Title: Mechanika
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: MOP 45409 / Mitte
    In: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 176 S. : 41 graph. Darst. u. Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kleine naturwissenschaftliche Bibliothek 48
    Uniform Title: Atmosfera i čelovek
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Associated volumes
    Call number: MOP B 17959
    In: Mathematische Lehrbücher und Monographien
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 276 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Mathematische Lehrbücher und Monographien 35
    Uniform Title: Statistická analýza časových řad
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leningrad : Hydrometeorologischer Verl.
    Associated volumes
    Call number: MOP 38306(1)
    In: Numerische Methoden der Wettervorhersage
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 95 S.
    Series Statement: Numerische Methoden der Wettervorhersage 1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leningrad : Hydrometeorologischer Verl.
    Call number: MOP 38306
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 2 Bd.
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Staatsverlag der Dt. Demokrat. Republik
    Call number: MOP 45644
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 250 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Azbuka diplomatii
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Call number: MOP 45432 / Mitte ; MOP 45399 / Mitte ; MOP B 17296 ; MOP B 17297 ; MOP B 17605
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 173 S. : 35 graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Meteorologia sportu
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: MOP 28235/A
    In: Publicación técnica
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 32 S. : Kt., graph. Darst.
    Series Statement: Publicación técnica 8, 1-2
    Uniform Title: Rainfall meso-scale patterns in El Salvador, Central America
    Language: Spanish
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Associated volumes
    Call number: MOP 38726
    In: Mathematische Lehrbücher und Monographien
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 343 S. : Ill.
    Series Statement: Mathematische Lehrbücher und Monographien : Abteilung 2, Mathematische Monographien 23
    Uniform Title: Čislennaja realizacija variacionnich metodov
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskau : Akademie der Wissenschaften der UdSSR
    Call number: MOP 46973 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 245 S.
    Series Statement: Probleme der modernen Welt 44
    Uniform Title: Ochrana okružajuščej sredy i obščestvo
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: AWI P7-12-0065 ; MOP 36330
    In: Die Wissenschaft, Band 128
    Description / Table of Contents: Inhalt: 1. Namen und Grenzen (Begriffsbestimmungen). - 2. Die Pole. - 3. Schwerebestimmungen. - 4. Flächengrößen der Polargebiete. - 5. Küstenlängen. - 6. Höhen- und Tiefenverhältnisse. - 7. Höhe des Felsuntergrundes in Grönland und der Antarktis. - 8. Geologischer Bau. - 9. Bodenbildung, Bodenfrost und "Oasen". - 10. Erdmagnetismus und Polarlicht. - 11. Die Polarmeere. - 12. Gewässer des Festlandes. - 13. Vergletscherung und Glaziologie. - 14. Klima. - 15. Die Pflanzenwelt. - 16. Die niedere Tierwelt. - 17. Die Vogelwelt. - 18. Die Robben. - 19. Die Wale. - 20. Säugetiere des Landes. - 21. - Die Biotope der Polargebiete. - 22. Die politischen Verhältnisse in den Polargebieten. - 23. Bevölkerungsverteilung und -entwicklung. - 24. Die Polarvölker. - 25. Gesundheitsverhältnisse und Akklimatisation. - 26. Erwerbsverhältnisse, Tierzucht. - 27. Erwerbsverhältnisse, Jagd, Fischfang. - 28. Erwerbsverhältnisse, Robbenfang. - 29. Erwerbsverhältnisse, der Walfang. - 30. Erwerbsverhältnisse, Bergbau. - 31. Der Verkehr. - 32. Verwaltung und kulturelle Verhältnisse. - 33. Erforschungsgang und Organisation der Polarforschung. - Schrifttum. - Ergänzungstabellen. - Sachverzeichnis. - Kartenskizzen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XV, 471 Seiten , Illustrationen , 1 Karte
    Series Statement: Die Wissenschaft 128
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Montreal : ICAO
    Call number: MOP 43383 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 34 S.
    Series Statement: ICAO circular 113-AN/85
    Uniform Title: Runway visual range observing
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: MOP B 17552
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 492 S. , 8"
    ISBN: 3540104194 , 0-387-10419-4
    Uniform Title: Software tools
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: 21/S 90.0917(68) ; MOP 45749 / Mitte ; 21/SR 22.19544(68)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 68
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 85 Seiten , Karten, Fotos, Diagramme , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 68
    Language: German
    Note: Dissertation, Universität Potsdam, 1980 , 1. Einleitung 2. Aspekte der Bildwahrnehmung und der naturwissenschaftlichen Thematik für die interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus Multispektralfotografien 2.1. Physikalische Aspekte der Bildwahrnehmung 2.1.1. Abbildung der Umwelt bei bilderzeugenden Fernerkundungsverfahren 2.1.2. Beschreibung der zweidimensionalen Bildfunktion von Schwarzweißbildern 2.1.3. Grundzüge der Bildfunktion von Farbbildern und Multispektralaufnahmen 2.2. Physiologisch-optische Aspekte der Bildwahrnehmung 2.2.1. Reizaufnahme und Reizverarbeitung im Auge 2.2.2. Physiologie der Farbwahrnehmung 2.2.2.1. Grundbegriffe der Farbvalenzmetrik 2.2.2.2. Die trichromatischen Farbmaßzahlen 2.2.2.3. Die geometrische Darstellung von Farben in der Farbvalenzmetrik 2.2.2.4. Grundbegriffe der empfindungsgemäßen Farbmetrik 2.2.3. Einfluß der Farbwahrnehmung auf die Bildinterpretation 2.3. Psychologische Aspekte der Bildwahrnehmung 2.4. Aspekte der naturwissenschaftlichen Thematik der Interpretation 2.5. Ableitung einer Aufgabenstellung zur interpretationsgerechten Aufbereitung der Multispektralinformation 3. Verfahren der digitalen und kombinierten digital-analogen Bildbearbeitung zur interpretationsgerechten Aufbereitung von MKF 6 - Multispektralfotografien 3.1. Grundlagen der Bildbearbeitung 3.1.1. Grundbegriffe der digitalen Bildbearbeitung 3.1.2. Analog-optische Bildbearbeitung mit Multispektralprojektoren 3.1.3. Kombinierte analog-optische Bildbearbeitung 3.2. Aufbereitung von MKF 6 - Multispektralfotografien zur Verarbeitung auf numerischen Rechenanlagen 3.3. Anwendung der Hauptachsentransformation zur Datenverdichtung bei MKF 6 - Multispektralaufnahmen 3.3.1. Mathematisch-physikalische Grundlagen der Hauptachsentransformation von multispektralen Abbildungen 3.3.2. Technische Realisierung der Hauptachsentransformation für Multispektraldaten 3.3.3. Beispiel zur Hauptachsentransformation von MKF 6 – Multispektralaufnahmen 3.4. Interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus Multispektralaufnahmen durch lineare Grauwerttransformation im zweidimensionalen Merkmalsraum 3.4.1. Mathematisch-physikalische Grundlagen des Verfahrens 3.4.2. Technische Realisierung 3.5. Interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus MKF 6 - Multispektralaufnahmen unter Berücksichtigung der empfindungsgemäßen Farbmetrik 3.5.1. Mathematisch-physikalische Grundlagen des Verfahrens 3.5.1.1. Unabhängige Optimierung der Grauwertdifferenzierung in drei Komponenten mit anschließender Farbmischung im Multispektralprojektor 3.5.1.2. Optimierung der Farbdifferenzierung durch Egalisierung das zweidimensionalen Histogramms der Farbwertanteile 3.5.2. Programmtechnische Realisierung des Verfahrens 3.5.3. Vergleich mit einem bekannten ähnlichen Verfahren 3.6. Interpretationsgerechte Aufbereitung von farbigen Abbildungen aus Multispektralaufnahmen durch unüberwachte Klassifizierung nach repräsentativen Objektklassen 3.6.1. Mathematisch- physikalische Grundlagen des Verfahrens 3.6.2. Programmtechnische Realisierung des Verfahrens 4. Untersuchungen zur Applikation der beschriebenen digitalanalogen Verfahren für die interpretationsgerechte Aufbereitung von Multispektralfotografien 4.1. Interpretationsgerechte Aufbereitung von Multispektralfotografien mit inhomogener Bildfunktion 4.1.1. Farbcodierung der Hauptkomponenten im Multispektralprojektor 4.1.2. Farbcodierung der linear transformierten Hauptkomponenten 4.1.3. Farboptimierung durch Egalisierung des Histogramms der Farbwertanteile 4.1.4. Aufbereitung von Teilaspekten der Bildfunktion durch unüberwachte Klassifizierung 4.2. Interpretationsgerechte Aufbereitung von Multispektralfotografien mit relativ homogener Bildfunktion 4.3. Prinzipielle Schlußfolgerungen zur Anwendung der beschriebenen Verfahren zur interpretationsgerechten Aufbereitung von Multispektralfotografien 5. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 6. Literaturverzeichnis 7. Verzeichnis der Beilagen
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Deutscher Landwirtschaftsverlag
    Call number: MOP 45135 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 423 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Počva, klimat, udobrenie i urožaj
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl. ; Nr. 1.1950 - 8.1951; 12.1952; 72.1964 - 145.1990
    Call number: MOP Per 1 ; Q 2023
    Type of Medium: Monograph available for loan
    ISSN: 0138-5658
    Parallel Title: 78=1; 103=2; 118=3 von Das Klima von Berlin
    Parallel Title: 124=8 von International Conference on Carpathian Meteorology: Internationale Konferenz für Karpatenmeteorologie
    Parallel Title: 88=[31]; 96=[32]; 98=[35] von Forschungsinstitut für Hydrometeorologie 〈Berlin, Ost〉: Institutsmitteilung / Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik, Forschungsinstitut für Hydrometeorologie
    Parallel Title: 17,125=4 von Internationales Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen: Vorträge auf dem Internationalen Symposium über die Effektive Nutzung Automatischer Meteorologischer Stationen
    Parallel Title: 141=10 von Meteorologische Gesellschaft der DDR: Hauptjahrestagung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR
    Former Title: 9.1952 - 11.1953 u. 13.1953 - 71.1964 ---〉 Meteorologischer und Hydrologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Subsequent Title: Forts. ---〉 Meteorologischer Dienst 〈Potsdam〉: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(57)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 166 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 57
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: SR 90.0945(52)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 134 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 52
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: SR 90.0945(24)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 24
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Call number: SR 90.0943(68-11)
    In: Forschungsbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 40 S.
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung 68-11
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Call number: SR 90.1027(27)
    In: Teubner-Texte zur Mathematik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 192 S.
    Series Statement: Teubner-Texte zur Mathematik 27
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Beck
    Associated volumes
    Call number: SR 90.1032(22)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 90 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 22
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Call number: SR 90.1025(20)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 93-97
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Instituts der Technischen Universität Dresden 20
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: SR 90.1025(22)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 109-112
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden 22
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Call number: SR 90.1025(38)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 84 S.
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden 38
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Call number: SR 90.1026(173)
    In: MPE-Report
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: V, 117 S.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, Institut für Extraterrestrische Physik 173
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Call number: SR 90.1026(182)
    In: MPE-Report
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 94 S.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, Institut für Extraterrestrische Physik 182
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Call number: SR 90.0945(50)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 134 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 50
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Call number: SR 90.0945(23)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 23
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: SR 90.0943(68-08)
    In: Forschungsbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 34 S.
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung 68-08
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: SR 90.1032(25)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 78 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 25
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Zentralstelle für das Hochschulfernstudium des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen
    Associated volumes
    Call number: O 5748/1 ; MOP 46140 / Mitte
    In: Geofernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 53 S.
    Series Statement: Geofernerkundung 1
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Call number: O 5876 ; O 5876b ; AWI S2-97-0075 ; MOP 46032/A / Mitte ; MOP 46033 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 181 S. : graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verlag
    Call number: G 8007 ; O 5458 ; M 17.53513 ; MOP 45262 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen
    Edition: Nachdruck der 1. und der 4. Auflage
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Zentralstelle für das Hochschulfernstudium des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen
    Associated volumes
    Call number: O 5748/13 ; MOP 46148 / Mitte
    In: Geofernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 53 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Geofernerkundung 13
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(55)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 135 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 55
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(27)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 27
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: SR 90.0945(53)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 53
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Call number: SR 90.0945(56)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 110 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 56
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Call number: SR 90.0945(51)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 276 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 51
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: SR 90.0945(54)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 110 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 54
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Call number: SR 90.0945(22)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 22
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Call number: SR 90.1025(10)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 95-102
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Instituts der Technischen Universität Dresden 10
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Call number: SR 90.1032(24)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 84 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 24
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Call number: SR 90.1032(40) ; Q 1664/40
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 192 S.
    ISBN: 3769697839
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 40
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Call number: SR 90.1025(16)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 87 S.
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Instituts der Technischen Universität Dresden 16
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Call number: SR 90.1025(23)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 113-116
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden 23
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akademie-Verlag
    Call number: M 299 ; MOP 45084 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen
    Edition: Gemeinsame Ausgabe der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Akademie der Wissenschaften der UdSSR
    Language: German , Russian
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Call number: SR 90.1025(18)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 406-411
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Instituts der Technischen Universität Dresden 18
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Zentralstelle für das Hochschulfernstudium des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen
    Associated volumes
    Call number: O 5748/8 ; MOP 46145 / Mitte
    In: Geofernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 38 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Geofernerkundung 8
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: SR 90.1027(64)
    In: Teubner-Texte zur Mathematik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 204 S.
    Series Statement: Teubner-Texte zur Mathematik 64
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Call number: SR 90.1032(23)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 95 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 23
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Call number: SR 90.1032(26)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 31 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 26
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: SR 90.1025(51)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 53-131
    Series Statement: Mitteilung des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden 51
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: SR 90.1025(11)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 635-681
    Series Statement: Lohrmann-Institut für Geodätische Astronomie 11
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: SR 90.1026(183)
    In: MPE-Report
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 113 S.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, Institut für Extraterrestrische Physik 183
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: SR 90.1027(26)
    In: Teubner-Texte zur Mathematik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 184 S.
    Series Statement: Teubner-Texte zur Mathematik 26
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Call number: SR 90.1025(15)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 1477-1484
    Series Statement: Lohrmann-Institut für Geodätische Astronomie 15
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(28)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 28
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Call number: SR 90.0943(68-55)
    In: Forschungsbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 23 S.
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung 68-55
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Call number: SR 90.1027(36)
    In: Teubner-Texte zur Mathematik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 168 S.
    Series Statement: Teubner-Texte zur Mathematik 36
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: SR 90.1032(41)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 216 S.
    ISBN: 3769697847
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 41
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Call number: SR 90.1025(31)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 211 - 213
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden 31
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Call number: 21/SR 90.0917(67) ; MOP 45484 / Mitte ; 21/SR 22.19544(67)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 67
    Description / Table of Contents: Auf Grund der meteorologischen Erregerfunktion wurden die Parameter der Differentialgleichung der Polbewegung durch Eingangs-Ausgangs-Analyse bestimmt. Mit diesen Parametern wurde ein Modell der Polbewegung konstruiert, das zur Analyse des Einflusses der determinierten und stochastischen Anteile der meteorologischen Erregerfunktion auf die Polbewegung diente.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 91 Seiten , Illustrationen, Tabellen, Diagramme , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 67
    Language: German
    Note: 1. Das Modell der Polbewegung 1.1. Die Wirkung von Deformationsänderungen infolge von Richtungsänderungen der Zentrifugalkraft durch die Polbewegung 1.2. Das Zweikomponentenmodell der Polbewegung 1.3. Betrachtungen zu zwei Varianten der Differentialgleichung der erregten Polbewegung 2. Die Polbewegung unter dem Einfluß einer periodischen Erregerfunktion 2.1. Die Beziehungen zwischen Polbewegung und Erregerfunktion 2.2. Die Geometrie der Polbewegungsellipse 2.3. Die Polbewegungsellipse als Mittel zur Bestimmung der Parameter der Differentialgleichung der Polbewegung 2.4. Die Übertragungsfunktion 2.5. Ein Anpassungsverfahren zur Bestimmung der Periode der freien Polbewegung 3. Die meteorologische Erregerfunktion 3.1. Die Erregerfunktion der Luftmassenbewegungen 3.2. Bemerkungen zur Erregerfunktion der saisonal schwankenden Grundwasserspeicherung 3.3. Die Berechnung der Erregerfunktion der Luftmassenbewegungen 3.3.1. Die Jahreswelle der Erregerfunktion der Luftmassenbewegung 3.3.2. Fehlertheoretische Betrachtungen zur Berechnung der Erregerfunktion 3.3.3. Der Fehlereinfluß der Erregerfunktion auf die resultierende Polbewegung 3.4. Ergebnisse von Spektralanalysen der Erregerfunktion 4. Die Perioden der Polbewegung 4.1. Der Einfluß einer nichtharmonischen Schwingung auf die durch die harmonische Analyse bestimmten Schwingungen 4.2. Der Einfluß einer Amplitudenvariation der CHANDLER-Welle auf die durch harmonische Analyse bestimmten Parameter der Jahreswelle 4.3. Die Bestimmung der Parameter der Jahreswelle aus der Analyse von 6jährigen Zeitintervallen 4.4. Die harmonische Analyse von 10-Jahres-Intervallen der Polbewegung 4.4.1. Betrachtungen zu einigen determinierten und quasideterminierten Perioden der Polbewegung 4.4.1.1. Die Jahreswelle 4.4.1.2. Die CHANDLER-Welle 4.4.1.3. Die Halbjahreswelle 4.4.2. Folgerungen aus dem von determinierten Anteilen befreiten Energiespektrum 5. Die Bestimmung der Parameter der Differentialgleichung der Polbewegung durch Eingangs-Ausgangs-Analyse 5.1. Die Bestimmung der CHANDLER-Welle auf Grund der Jahreswelle 5.2. Ist die CHANDLER-Periode variabel? 5.3. Die Bestimmung des Dämpfungsfaktors 6. Untersuchung zur Übertragung verschiedener Frequenzen der meteorologischen Erregerfunktion im System der Polbewegung 6.1. Determinierte Anteile von Erregerfunktion und Polbewegung 6.2. Stochastische Anteile von Erregerfunktion und Polbewegung 6.2.1. Ergebnisse einer Kreuzspektralanalyse zwischen Erregerfunktion und Polbewegung 7. Abschließende Betrachtungen Literatur
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(26)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 26
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Call number: SR 90.0945(25)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 25
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Call number: SR 90.1032(43)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 230 S.
    ISBN: 3769697863
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 43
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: SR 90.1032(45)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 271 S.
    ISBN: 376969788X
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 45
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Zentralstelle für das Hochschulfernstudium des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen
    Associated volumes
    Call number: O 5748/11 ; O 5749/11 ; MOP 46147 / Mitte
    In: Geofernerkundung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 40 S.
    Series Statement: Geofernerkundung 11
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Upper compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: MOP Per 1(125)
    In: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 113 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik 125
    Language: German , Russian
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    FRANKFURT AM MAIN : UMSCHAU VERL.
    Call number: MOP 34553
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 164 S.
    Uniform Title: MASERS AND LASERS
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig [u.a.] : Vieweg
    Call number: MOP 46623 ; AWI A5-94-0208 ; MOP 43733/A
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XII, 396 S., [8] Bl. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 3., überarb. u. erw. Aufl., 2. Nachdruck 1990
    ISBN: 3528235551
    Uniform Title: Meteorologi 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Die Gasgesetze. - 2.1. Einheiten für Temperatur und Druck. - 2.2. Die allgemeine Gaszustandsgleichung. - 2.3. Die allgemeine Gaszustandsgleichung für Gasgemische. - 2.4. Die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre. - 2.5. Die meteorologischen Elemente. - 3. Die Strahlung. - 3.1. Definitionen und Einheiten. - 3.2. Die Temperaturstrahlung. - 3.3. Die Sonnenstrahlung. - 3:3.1. Das Spektrum der Sonnenstrahlung. - 3.3.2. Die Intensität der Sonnenstrahlung in der Atmosphäre - die direkte Sonnenstrahlung. - 3.3.3. Die Globalstrahlung. - 3.4. Die terrestrische Strahlung. - 3.4.1. Das Spektrum und die allgemeinen Eigenschaften der Strahlung. - 3.5. Der Strahlungshaushalt der Erdoberfläche und der Atmosphäre. - 3.6. Meteorologische Strahlungsmeßgeräte. - 4. Die Lufttemperatur. - 4.1. Die Bestimmung der Lufttemperatur. - 4.1.1. Flüssigkeitsthermometer. - 4.1.2. Deformationsthermometer. Der Thermograph. - 4.1.3. Elektrische Thermometer. - 4.1.3.1. Thermoelemente. - 4.1.3.2. Widerstandsthermometer. - 4.1.4. Strahlungsschutz. - 4.1.5. Das Nachhinken der Thermometer. - 4.2. Die Faktoren, die die Lufttemperatur bestimmen. - 4.3. Die Temperaturverteilung auf der Erde. - 5. Die Luftfeuchtigkeit. - 5.1. Methoden zur Beschreibung der Luftfeuchtigkeit. - 5.2. Die Dichte der feuchten Luft. Die virtuelle Temperatur 5.3. Die Bestimmung der Luftfeuchtigkeit. - 5.3.1. Das Psychrometer. - 5.3.2. Das Haarhygrometer. Der Hygrograph. - 5.3.3. Das Frostpunkthygrometer. - 5.4. Die Luftfeuchtigkeitsverteilung über der Erdoberfläche. - 5.5. Die Behaglichkeitsempfindung und die Schwüle. - 6. Der Luftdruck. - 6.1. Definitionen. - 6.2. Die Abnahme des Luftdruckes mit der Höhe. - 6.3. Die Messung des Luftdruckes. - 6.3.1. Das Quecksilberbarometer. - 6.3.2. Die Reduktion der Barometerablesung auf 0 °C und Normalschwere. - 6.3.3. Die Reduktion des Luftdruckes auf das Meeresniveau. - 6.3.4. Das Aneroidbarometer. - 6.3.5. Das Siedebarometer oder Hypsometer. - 6.4. Die Luftdruckverteilung im Meeresniveau. - 6.5. Isobare Flächen. - 6.6. Die zeitliche Änderung des Luftdruckes. - 7. Der Wind, die Bewegung der Luft. - 7.1. Windbeobachtungen nahe der Erdoberfläche. - 7.2. Die Messung des Windes in der freien Atmosphäre - der Höhenwind. - 7.3. Einige Winddaten. - 7.4. Stromlinien und Trajektorien. - 7.5. Laminare und turbulente Strömung. - 7.6. Die Turbulenz in der Atmosphäre. - 8. Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck in der freien Atmosphäre. - 8.1. Historischer Rückblick. - 8.2. Radiosonden. - 8.2.1. Die amerikanische Wetterbürosonde. - 8.2.2. Die deutsche Sonde (Graw·Sonde). - 8.2.3. Die schweizerische Sonde. - 8.2.4. Die finnische Sonde (Väisälä-Sonde). - 8.3. Die Berechnung der Höhen in einem Radiosondenaufstieg. - 8.4. Niveauflächen und Geopotential. - 8.5. Fehlerquellen bei den Radiosondenmessungen. - 8.6. Beispiele einiger typischer Radiosondenaufstiege. - 8.7. Die Standard-Atmosphäre. - 8.8. Die Feuchtigkeit in der Atmosphäre. - 9. Die Schichtung der Atmosphäre (Thermodynamik der Atmosphäre). - 9.1. Wärmemenge und Arbeit. - 9.2. Die Zustandsänderung. - 9.3. Der erste Hauptsatz der Wärmelehre. Die spezifische Wärmekapazität. - 9.4. Die adiabatische Zustandsänderung. - 9.5. Die trockenadiabatische Temperaturabnahme. - 9.6. Trockenstabile und trockenlabile Schichtung. - 9.7. Die feuchtadiabatische Temperaturabnahme. - 9.8. Feuchtstabile und feuchtlabile Schichtung. - 9.9. Hebungs- und Absinkkurven. - 9.10. Thermodynamische Diagramme. - 9.11. Die Labilitätsenergie und die Entstehung von Vertikalbewegungen. - 9.12. Einige Anwendungen des Begriffes Labilitätsenergie. - 9.13. Turbulenz und Schichtung. - 9.14. Faktoren, die die Schichtung der Atmosphäre beeinflussen. - 9.14.1. Das Einwirken der dynamischen Turbulenz auf die Schichtung. - 9.14.2. Die Wirkung von Konvektion und Strahlung. - 9.14.3. Die Änderung der Stabilität bei geordneten Vertikalbewegungen. - 10. Die Kondensationsprozesse in der Atmosphäre. - 10.1. Die Bedeutung des Begriffes Dampfdruck. - 10.2. Der Sättigungsdruck über einem Tropfen. - 10.3. Die Kondensationskerne der Atmosphäre. - 10.4. Wolkentröpfchen: Größe und Fallgeschwindigkeit. - 10.5. Der Sättigungsdampfdruck des Wasserdampfes über Eis und über unterkühltem Wasser. - 10.6. Die atmosphärischen Eiskristalle. - 10.7. Die Auslösung des Niederschlags. - 10.8. Künstliche Niederschlagsbildung. - 10.9. Die äußeren Bedingungen bei Kondensationsprozessen in der Atmosphäre. - 10.9.1. Kondensation bei Hebung der Luft. - 10.9.2. Kondensation bei der Abkühlung der Luft nahe der Erdoberfläche. - 10.9.3. Kondensation bei Mischung von Luftmassen verschiedener Temperatur. - 10.10. Die Fallgeschwindigkeit der Hydrometeore. - 11. Dunst und Nebel. - 11.1. Dunst. - 11.2. Allgemeine Eigenschaften des Nebels. - 11.3. Nebelbildende und nebelauflösende Faktoren. - 11.3.1. Nebelbildende Faktoren. - 11.3.2. Nebelauflösende Faktoren. - 11.4. Die verschiedenen Nebelarten und ihre Eigenschaften. - 11.4.1. Der Strahlungsnebel. - 11.4.2. Advektionsnebel. - 11.4.3. Orographischer Nebel, Hang- und Talnebel. - 11.4.4. Frontnebel. - 11.4.5. Seerauch. - 11.4.6. Turbulenznebel. - 11.5. Nebel und Verkehr. - 12. Die Wolken. - 12.1. Die Klassifizierung der Wolken. - 12.2. Beschreibung der verschiedenen Wolkenformen. - 12.2.1. Hohe Wolken. - 12.2.2. Mittelhohe Wolken. - 12.2.3. Tiefe Wolken und Wolken mit großer vertikaler Erstreckung. - 12.3. Die Wolkenklassifikation nach der Entstehungsart. - 12.3.1. Durch ungeordnete Hebung in einer relativ dünnen Luftschicht gebildete Wolken. - 12.3.2. Durch Aufgleiten der Luft gebildete Wolken. - 12.3.3. Durch mehr oder weniger begrenzte starke Hebung entstandene konvektive Wolken. - 12.4. Die Verschlüsselung der Wolkenbeobachtungen. - 12.5. Die Bestimmung der Bewölkung und der Sonnenscheindauer. - 12.6. Die Messung der Wolkenhöhe. - 12.7. Die Messung der Wolkenbewegung. - 12.8. Wolkenbeobachtung von meteorologischen Satelliten. - 12.8.1. Meteorologische Satelliten. - 12.8.2. Bilder im sichtbaren und im infraroten Strahlungsbereich. - 12.8.3. Wolkenformen im Satellitenbild. - 12.8.4. Wolkengruppen. - 13. Der Niederschlag. - 13.1. Verdunstung und Wasserkreislauf. - 13.2. Die Klassifizierung der Niederschläge. - 13.3. Der Nieselregen. - 13.4. Regen und Regenschauer. - 13.5. Schnee und Schneeschauer. - 13.6. Hagel. - 13.7. Schneetreiben und Sandsturm. - 13.8. Die Niederschlagsmessung. - 13.9. Die Anwendung des Radars in der Meteorologie. - 13.10. Die Bedeutung der Orographie für die Niederschlagsverteilung. - 13.11. Grundsätzliche Züge der Verteilung der Niederschläge auf der Erde. - 13.12. Wolkenbrüche und besonders starke Niederschlagsmengen. - 13.13. GIetscherbildung. - 13.14. Niederschlag in Form eines Beschlages. - 13.15. Flugverkehr und Eisbildung. - 14. Die atmosphärische Elektrizität. - 14.1. Die Ionisation der Luft. - 14.2. Die elektrische Leitfähigkeit der Luft. - 14.3. Stoßionisation. - 14.4. Die luftelektrischen Elemente. - 14.5. Meßmethoden. - 14.6. Überblick über die elektrischen Vorgänge in der Atmosphäre. - 14.7. Das Gewitter. - 14.7.1. Die Klassifizierung der Gewitter. - 14.7.2. Die elektrischen Eigenschaften der Gewitterwolken. - 14.7.3. Zur Theorie des Gewitters. - 14.8. Das Gewitter als elektrischer Generator in der Atmosphäre. - 14.9. Die Schadenwirkungen des Gewitters. - 15. Atmosphärische Optik. - 15.1. Die Lichtbrechung in der Atmosphäre (atmosphärische Refraktion). - 15.2. Die Streuung und diffuse Reflexion des Lichtes in der Atmosphäre. - 15.3. Kränze. - 15.4. Der Regenbogen. - 15.5. Haloerscheinungen. - 15.5.1. Allgemeine Grundsätze für die Haloentstehung. - 15.5.2. Beschreibung einiger Halokomponenten. - 15.5.2.1. Der 22°-Ring. - 15.5.2.2. Der 46°-Ring. - 15.5.2.3. Nebensonne oder Parhelia (mit dem Mond als Lichtquelle: Nebenmond oder P , Aus dem Schwed. übers.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: MOP Per 695(79)
    In: Göttinger geographische Abhandlungen, Heft 79
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 157 Seiten , Illustrationen , 3 Kartenbeilagen , 24 cm
    ISBN: 3884520792
    Series Statement: Göttinger geographische Abhandlungen 79
    Language: German
    Note: Erg. und veränd. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1980
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Akad.-Verl.
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 1(80)
    In: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 36 S. + 12 Beil.
    Series Statement: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik 80
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: 21/SR 90.0917(74) ; MOP 45745/1a / Mitte ; MOP 45745/1 / Mitte ; 21/SR 22.19544(74)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 74
    Description / Table of Contents: Vom 27. bis 29. Oktober 1981 fand in Karl-Marx-Stadt die 1. Konferenz zur Thematik "Stand und Entwicklungstendenzen der Fernerkundung", gemeinsam organisiert von der Arbeitsgruppe "Naturwissenschaftliche Grundlagen der Geofernerkundung" und dem Methodisch-diagnostischen Zentrum Fernerkundung am ZIPE, statt. An ihr nahmen über 150 Mitarbeiter aus etwa 35 verschiedenen Einrichtungen und Institutionen der DDR teil. Die Vortragsveranstaltungen, die als Plenarsitzungen und in einzelnen Sektionen stattfanden, waren folgenden Themenkreisen gewidmet: - Grundsatzfragen, - Methodische Grundlagen und Gerätetechnik zur Auswertung von Fernerkundungsdaten, - Gewinnung von Zusatzinformationen, Einfluß der Atmosphäre auf Fernerkundungsdaten, - Photogrammetrisch-Kartographische Aspekte der Fernerkundung, - Methodische Ergebnisse zur geologischen Nutzung von Fernerkundungsdaten, - Nutzung von Fernerkundungsdaten in Land- und Forstwirtschaft einschl. Flächennutzungskartierung, - Nutzung von Fernerkundungsdaten in Wasserwirtschaft und Umweltschutz, Fernerkundung des Ozeans, - Fragen der Ausbildung.
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen, Fotos , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 74
    Language: German
    Note: Kautzleben, H.; Marek, K.-H.: Vorwort Stiller, H.: Begrüßung der Konferenz Kautzleben, H.: Eröffnung der Konferenz Kautzleben, H.; Marek, K.-H.: Zur Entwicklung der Geofernerkundung in der DDR Geschke, A.: Möglichkeiten der Datengewinnung durch den Betrieb Bildflug der INTERFLUG Krämer, J.: Bereitstellung von kosmischen Bildern und Erzeugnissen durch den VEB Kombinat Geodäsie und Kartographie Seidel, E.; Haaken, M.: Zur Bestimmung des ökonomischen Nutzens der Fernerkundung in Umweltschutz und Wasserwirtschaft Grundlagen und Gerätetechnik zur Auswertung von Daten der Fernerkundung Söllner, R.: Zur Formalisierung fernerkundungsspezifischer Erkennungsprozesse Kroitzsch, V.; Frubrich, M.: Optisch-fotografische Bildbearbeitung für Aufgabenstellungen der Fernerkundung Szangolies, K.: Das optisch-fotografische Gerätesystem des VEB Carl Zeiss JENA zur Fernerkundung der Erde Methodik der Geologischen Nutzung von Daten der Fernerkundung Stiewe, H.: Digitale Bildfilterung - ein Hilfsmittel zur Aufbereitung von Bildmaterial für eine geologische Aussage Jahn, H.: Anwendung von Klassifizierungsverfahren in der geologischen Fernerkundung auf der Basis von Strahlungsmeßdaten im thermischen Infrarot Ergebnisse regionaler geologischer Untersuchungen Krull, P.; Langer, M.; Rosemann, H.: Methodischer Beitrag zur tektonischen Analyse im Südteil der DDR Kühn, F.; Oleikiewitz, P.: Die Nutzung der Multispektraltechnik zur Früherkennung von senkungs- und erdfallgefährdeten Gebieten Nutzung von Daten der Fernerkundung in der Land- und Forstwirtschaft Bormann, P.: Nutzung von Fernerkundungsdaten für die Konstruktion von Flächenrahmen in einem landwirtschaftlichen Informationssystem Behrens, J.: Stand und Möglichkeiten der Nutzung von Orthophotos in der Pflanzenproduktion der DDR Reinhold, A.; Heymann, H.-C.; Richter, A.: Vergleichende Auswertung von MKF-6-Farbsynthesebildern und spektrozonalen Luftbildern für landwirtschaftliche Aufgabenstellungen Clausnitzer, J. : Zur Differenzierbarkeit verschiedener Getreidearten in MKF-6-Fotos Storck, H.-J.; Weichelt, H.: Beispiele für die Anwendung von Fernerkundungsdaten in der Obstproduktion Nutzung von Daten der Fernerkundung für die Flächennutzungskartierung Barsch, H.: Der Interpretationsertrag von Flugzeug- und Satellitenaufnahmen für die Flächennutzung Hengelhaupt, U.; Bacinski, E.; Krönert, R.; Schubert, L.: Digitale Bildverarbeitung mit EC 1040 zur Dechiffrierung der Hauptarten der Flächennutzung aus Multispektralfotos Frey, L.; Schubert, L.: Methode zur Ableitung einer Flächennutzungskarte 1 : 50 000 aus multispektralen Luftbildern Der Einfluss der Atmosphäre auf Daten der Fernerkundung v. Hoyningen-Huene, W.: Zur Veränderlichkeit der atmosphärischen Trübung im Spektralbereich von 340 bis 1100 nm Wellenlänge Spänkuch, D.: Abschätzung des Störeinflusses meteorologischer Parameter bei der Bestimmung der effektiven Strahlungstemperatur im Bereich 8 - 12 µm Döhler, W.; Spänkuch, D.: Zum Aufbau eines Absorptionsatlas für atmosphärische Gase Gewinnung con Zusatzinformationen Weichelt, H.; Herr, W.; Rößler, s.; Söllner, R.: Methodik und erste Ergebnisse von Bodenexperimenten auf Testflächen Zur Fernerkundung des Ozeans Lommatzsch, D.: Die Fernerkundung der Ozeane - Probleme und erste Ergebnisse Gohs, L.: Einfluß der inhärenten meeresoptischen Eigenschaften auf die Remission des Meerwassers Siegel, H.: Erste Untersuchungen zum inneren Remissionskoeffizienten Rw des Ostseewassers Nutzung von Daten der Fernerkundung in Wasserwirtschaft und Umweltschutz Slawik, D.; Voigt, T.: Zum Nachweis von Komponenten der Wasserqualität Haseloff, R.; Seidel, E.: Zum Nachweis von Luftschadstoffen mit Mitteln der Fernerkundung Trapp, R.: Bodengebundene Fernmeßmethoden für atmosphärische Schadgase Photogrammetrisch-kartograohische Aspekte der Fernerkundung Pietschner, J. : Wechselbeziehungen zwischen Photogrammetrie und Fernerkundung Guske, W.: Kluge, W.: Zur Verwendung von MKF-6-Aufnahmen in der Kartographie Bormann, P.: Zur Frage des Auflösungsvermögens von Fernerkundungssensoren Pross, E.: Geometrische Verzerrungen in kosmischen photographischen Aufnahmen Methodische Fragen der Auswertung von Daten der Fernerkundung Herr, W.: Der Einfluss von Störgrößen in Fernerkundungsdaten auf die automatische Klassifizierung Siebert, R.: Grundprinzipien und Anwendungen optischer Filterverfahren zur Bildverbesserung Harnisch, G.: Die Anwendung von Verfahren der digitalen Bildbearbeitung bei der Auswertung von Daten der TIROS- und NOAA-Wettersatelliten Röser, S.: Untersuchungen zur Auswertemethodik von SLAR-Aufnahmen Bankwitz, P.; Bankwitz, E.; Frischbutter, A.; Röser, S.: Möglichkeiten der geologischen Interpretation von Radar-Aufnahmen Fragen der Ausbildung Hoffmann, F.: Fernerkundung und Automatisierung kartographischer Prozesse - Konsequenzen für die kartographische Hochschulausbildung Bonau, U.: Stand und Tendenzen der Fernerkundung in Lehre und Forschung an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: 21/SR 90.0917(76) ; MOP 45745/2 ; 21/SR 22.19544(76)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 76
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 197 Seiten , Illustrationen, Fotos, Diagramme , 30 cm
    Edition: Als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0514-8790
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 76
    Language: German
    Note: Marek, K.-H.: Vorwort Toth, K.: Grußwort der Delegation der UVR an die 2. Fernerkundungskonferenz 1. Grundsätzliche und perspektivische Fragen Kautzleben, H.; Marek, K.-H.: Einige grundlegende Probleme der weiteren Entwicklung der Fernerkundung der Erde Albert, K.-H.: Aufgaben bei der effektiven Nutzung von Daten der Fernerkundung der Erde in den Volkswirtschafts- und Wissenschaftszweigen Barthel, H.: Stand und künftige Gestaltung der Aus- und Weiterbildung zur Geofernerkundung im Hochschulwesen der DDR Bonau, U.: Beispiele für eine zweckmäßige Verbindung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Fernerkundung 2. Nutzung von Fernerkundungsdaten zur Herstellung von Karten Guske, W.: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Fernerkundungsdaten bei der Kartenherstellung Wirth, H.; Schilbach, G.: Beitrag zur automatisierten Aktualisierung thematischer Karten Illhardt, E.; Krämer, J.; Sporbert, W.; Kern, H.-G.: Die Verwendung von MKF-6-Flugzeugaufnahmen mit dem Bildmaßstab 1 :20 000 für die Herstellung von großmaßstäbigen Karten Kugler, H.: Geomorphologische Fernerkundung und Photogrammetrie Wirth, H.; Harnisch, G.; Pilarski, M.: Flächennutzungsanalysen auf der Basis multispektraler Daten Hengelhaupt, U.; Henker, S.: Probleme der geographischen Interpretation von Ergebnissen digital-automatischer Flächennutzungsdechiffrierungen Siebert, R.; Söllner, R.; Marek, K.-H.: Probleme der geometrischen Auflösung bei der numerischen Klassifizierung und instrumentengestützten Photointerpretation Pross, E.: Verzerrungen in kosmischen photographischen Bildern und Möglichkeiten ihrer Beseitigung Harnisch, G.; Marek, G.: Nichtlineare geometrische Transformation von Fernerkundungsdaten 3. Technische Mittel zur Gewinnung und Auswertung von Fernerkundungsdaten Nicolai, G.: Die neue Multispektralkamera MSK-4 Voss, G.; Zeth, U.: Das Aufnahmesystem Luftbildmeßkammer LMK Kroitzsch, V.; Frubrich, M.: Anwendung der Multispektraltechnik in der terrestrischen Photogrammetrie Laack, U.: Das Film-Ein/Ausgabegerät FEAG Rulf, J.; Schumann, R.: RECTIMAT C - ein neues Präzisionsentzerrungsgerät aus Jena Marek, K.-H.; Söllner, R.; Weichelt, H.; Röser, S.; Marek, G.: Erste Erfahrungen beim Einsatz von RC-Bildflugzeugen für Grundlagenforschungen zur Fernerkundung Röser, S.: Nutzung von Fernerkundungsdaten im Mikrowellenbereich zur thematischen Kartierung Söllner, R.; Schmidt, K.; Weichelt, H.: Erkennungskonzepte für die Ableitung thematischer Informationen aus Fernerkundungsdaten Bieberstein; Schröder; Riedel: Entwicklung der Luftbildanwendung in der Forstwirtschaft der DDR Pelz, E.; Pofahl, U.: Prüfung qualitativer Zustandsmerkmale geschädigter Fichtenbestände aus spektrozonalen Luftbildern mit Hilfe mehrdimensionaler Varianzanalysen Storck, J.-H.;Opel, S.; Kramer, S.: Nutzung von Archivbildmaterial in Kombination mit Bildern aus der Spezialbefliegung für die retrospektivische Beurteilung von Obstanlagen Sporbert, W.; Haseloff, R.: Stereofotogrammetrische Vermessung von Rauchfahnen aus kosmischen Bildern Bankwitz, P.; Bankwitz, E.; Frischbutter, A.; Schäfer, U.: Fotogeologische Kartierung als Grundlage und Ergänzung thematischer Kartendarstellungen der Antarktis
    Location: Reading room
    Location: MOP - must be ordered
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: SR 90.0906(31) ; MOP 46130/31 / Mitte
    In: Beiträge zur Geographie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 312 S. : 19 Abb., 38 Tab., 2 Beil.
    Series Statement: Beiträge zur Geographie 31
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Call number: MOP Per 581(3/49) ; ZSP-319/C-49 ; ZSP-319/C-49(2. Ex.)
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 49
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 88 Seiten , Illustrationen , 2 Karten
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 49
    Language: German
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Plan I Hays-Traverse 1978, 1 : 200 000. Vektoren der Oberflächengeschwindigkeit. Spaltengebiete , Kartenbeilage unter dem Titel: Plan II Hays-Gletscher, 1 : 200 000. Linien gleicher Oberflächengeschwindigkeit. Deformationsraten. Abflußgebiete (Dränage-Basins) , Inhaltsverzeichnis Vorwort Zusammenfassung Rezjume Summary 1. Arbeitsgebiet und Arbeitsprogramm (S. MEIER) 1.1. Geodätisch-glaziologisches Programm zur 17. SAE (1971-1973) 1.2. Geodätisch-glaziologisches Programm zur 21. SAE (Sommersaison 1975/76) und zur 23. SAE (Sommersaison 1977/78) 2. Geodätische Feldarbeiten zur 21. SAE (Saison 1975/76) 2.1. Überblick (R. EGER) 2.2. Wiederholungsmessung Hays-Traverse I 2.2.1. Lagemessung und trigonometrische Höhenübertragung (R. EGER) 2.2.2. Barometrisches Höhenprofil (R. MÖRSEBURG) 2.2.3. Verschiebungsvektoren und Höhenänderungen der Oberfläche (R. EGER) 2.2.4. Deformationsraten (R. HOYER) 2.3. Hullmessung der Hays-Traverse II 2.3.1. Erkundung und Vermarkung (R. EGER) 2.3.2. Lagemessung und trigonometrische Höhenübertragung (R. EGER) 2.3.3. Barometrisches Höhenprofil (R. MÖRSEBURG) 2.4. Photogrammetrische Bewegungsmessungen am Hays-, Campbell- und Assender-Gletscher 1975/76 (S. MEIER, Photogramm. Aufnahme: R. MÖRSEBURG) 3. Geodätische Feldarbeiten zur 23. SAE (Saison 1977/78) 3.1. Überblick (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.2. Wiederholungsmessung der Hays-Traverse I 3.2.1. Lagemessungen und trigonometrische Höhenübertragung (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.2.2. Barometrisches Höhenprofil (G. REPPCHEN) 3.2.3. Verschiebungsvektoren und Höhenänderungen der Oberfläche (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.2.4. Deformationsraten (R. HOYER) 3.3. Wiederholungsmessung der Hays-Traverse II 3.3.1. Lagemessung und trigonometrische Höhenübertragung (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.3.2. Barometrisches Höhenprofil (G. REPPCHEN) 3.3.3. Verschiebungsvektoren (R. HOYER, A. HOFMANN) 3.3.4. Deformationsraten (R. HOYER) 4. Schneezutrag nach Pegelablesung 1972 bis 1977 (S. MEIER) 5. Höhenänderungen der Eisoberfläche 1972 bis 1977 (S. MEIER) 6. Sedimentologie und Petrographie glazigener Bildungen westlich des Hays-Gletschers (J. ELLENBERG. F. FALK, Probenahme: R. EGER, R. MÖRSEBURG) 7. Glaziologische Ergebnisse der Feldarbeiten (S. MEIER) 7.1. Glaziologische Größen. Verteilung und Genauigkeit 7.2 Hays-Gletscher - Geschwindigkeit und Deformation 7.2.1. Überblick 7.2.2. Zeitkonstante Bewegung 7.2.3. Geschwindigkeit und Deformation im Querprofil Q42 7.2.4. Querkontraktion und Bodengleiten 7.2.5. Geschwindigkeit und Geschwindigkeitsänderung im Längsprofil 7.3. Hays-Gletscher - Massenhaushalt und Abflußgebiet 7.3.1. Schneezutrag 7.3.2. Massenbilanzen 7.3.3. Abflußgebiet 7.4. Ergebnisse von Vergleichsmessungen 7.4.1. Abbflußgebiet West-Enderby-Land 7.4.2. Campbell- und Assender-Gletscher 7.4.3. Eiskappe von Molodežnaja Literatur Verzeichnis der Bilder Verzeichnis der Anlagen Plan I Hays-Traverse 1978, 1 : 200 000. Vektoren der Oberflächengeschwindigkeit. Spaltengebiete Plan II Hays-Gletscher, 1 : 200 000. Linien gleicher Oberflächengeschwindigkeit. Deformationsraten. Abflußgebiete (Dränage-Basins)
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Call number: MOP Per 752(71)
    In: Hamburger geophysikalische Einzelschriften : Reihe A, Wissenschaftliche Abhandlungen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: II,105 S.
    Series Statement: Hamburger geophysikalische Einzelschriften : Reihe A, Wissenschaftliche Abhandlungen 71
    Language: German
    Note: Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik, Fachgruppe Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(3/7) ; ZSP-319/C-7(2. Ex.) ; ZSP-319/C-7
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, 7
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 66 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 7
    Language: German
    Note: Enthält auch: Bericht der DDR-Teilnehmergruppe an der 10. sowjetischen Antarktisexpedition : Überwinterung 1965 / K. Lindner ; H. Wirth
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(3/4) ; ZSP-319/C-4(2. Ex.) ; ZSP-319/C-4
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Nr. 4
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 32 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 4
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis 1. Aufgabenstellung 2. Expeditionsverlauf 2.1. Vorbereitung der Expedition 2.2. Schiffsreise und Arbeiten im Expeditionsgebiet 3. Die trigonometrischen Messungen 3.1. Vorbereitung 3.2. Signalisierung 3.3.Beobachtung 3.4. Genauigkeit der Beobachtungen 4. Die Auswertung 4.1. Aufbereitung der Maßergebnisse 4.2. Berechnung der Basen und Azimute 4.3. Lagebestimmung 4.3.1. Ermittlung der Näherungskoordinaten 4.3.2. Ausgleichung der Richtungsmessungen 4.3.3. Zusammenschluß der vier Teilnetze 4.3.4. Einfluß der Eisbewegung während der Messung 4.3.5. Genauigkeit der Lagebestimmung und der Eisbewegungsvektoren 4.4. Höhenbestimmung 4.4.1. Ermittlung der einzelnen Höhenunterschiede 4.4.2. Ausgleichung des Höhennetzes 4.4.3. Genauigkeit der Höhenbestimmung 5. Die Angabe der Eisbewegung und kurzer Vergleich mit den Meßergebnissen 1962 6. Ausblick 7. Zusammenfassung Schrifttum Schlußbemerkungen Anlagenverzeichnis
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/9) ; ZSP-319/B-9
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 9
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 9
    Language: German
    Note: Inhalt: Zusammenfassung. - Abstract. - 1. EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG. - 2. EIN KURZER ÜBERBLICK ÜBER DEN STAND DER KENNTNIS DER ETWA 2JÄHRIGEN SCHWANKUNG. - 2.1. Das Phänomen. - 2.1.1. Die Eigenschaften der etwa 2jährigen Schwankung in der tropischen Stratosphäre (vom Äquator bis etwa 30° Breite) 2.1.2. Eigenschaften der etwa 2jährigen Schwankung in den gemäßigten und höheren Breiten. - 2.2. Dynamik und hypothetische Ursachen. - 2.2.1. Zur Dynamik der etwa 26monatigen Schwankung. - 2. 2.1.1. Einige qualitative dynamische Betrachtungen (Vertikalaustausch, meridionale Zirkulationszellen, horizontaler Großaustausch). - 2.2.1.2. Turbulenzbedingter Abwärtstransport einer in größerer Höhe vorgegebenen periodischen Störung des Temperaturfeldes. - 2.2.1.3. Bilanzbetrachtungen des zonalen Impulses. - 2.2.1.4. Abwärtswandernde Zirkulationszellen 2.2.1.5. Einbeziehung des Ozonhaushaltes und der mit dem Ozon verbundenen Energieumsetzungen. - 2.2.2. Hypothetische Ursachen der 26monatigen Schwankung der allgemeinen Zirkulation. - 2.2.2.1. Einwirkung einer extraterrestrischen (solaren) 26monatigen Fluktuation. - 2.2.2.2. Die 26monatige Periode als Folge von Schwingungen mit anderen Perioden. - a) Subharmonische Schwingungen. - b) Wechselwirkung zwischen zwei Schwingungen verschiedener Periode. - 2.2.2.3. Freie Schwingungen (Eigenschwingungen) der allgemeinen Zirkulation der Erdatmosphäre. - a) Auswirkungen der Existenz der Ozonschicht. - b) Wechselwirkung mit den Ozeanen. - c) Wechselwirkung mit der Bewölkungsverteilung. - 3. EINIGE BEMERKUNGEN ZU DEN METHODEN, DIE ZUM STUDIUM VON SCHWANKUNGEN MIT VERÄNDERLICHER PERIODE IN FRAGE KOMMEN. - 3.1. Elimination kurzer Perioden, insbesondere des Jahresganges. - 3.2. Zur Anwendung der harmonischen Analyse und der Periodogrammanalyse 3.3. Autokorrelation und Powerspektrum. - 3.4. Anwendung mathematischer Filter. - 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN EINER ETWA 2JÄHRIGEN SCHWANKUNG DER SONNENAKTIVITÄT UND DER SCHWANKUNG DER ALLGEMEINEN ZIRKULATION DER ERDATMOSPHÄRE. - 4.1. Das Problem. - 4.2. Zum Vergleich verwendete Daten. - 4.3. Das Powerspektrum einiger Reihen. - 4.4. Vergleich gefilterter Reihen. - 4.5. Vergleich der Perioden- und Amplitudenvariationen. - 4.6. Die Änderung der Phasendifferenz zwischen der 26monatigen Schwankung der heliographischen Breite der Sonnenflecken B und der meridionalen Zirkulationsformen über Europa M'. - 4.7. Zu prüfende Folgerungen für die Physik des Zusammenhanges. - 4.8. Weitere Diskussion der Phasendifferenz der 26monatigen Schwankung von B und M'. - 4.9. Einige weitere Beziehungen. - (1) Zusammenhang mit dem 11jährigen Sonnenfleckenzyklus. - (2) Beziehung zur Schwankung der grünen Koronalinie. - (3) Eine Beziehung zwischen der 26monatigen Schwankung der mittleren heliographischen Breite der Sonnenflecken und der 26monatigen Schwankung der Sonnenfleckenrelativzahl. - 5. VERVOLLSTÄNDIGUNG UND DISKUSSION DES BILDES DER 26MONATIGEN SCHWANKUNG DER ZIRKULATION DER ERDATMOSPHÄRE. - 5.1. Einleitung. - 5.2. Die Darstellungsweise. - 5.3. Erläuterungen zu den aufgestellten schematischen Darstellungen Abb. 5.1. bis 5.4. und Zusammenstellung neu gewonnener Aussagen über Beziehungen zwischen den an der 26monatigen Schwankung beteiligten Elementen und Vorgängen. - 5.3.1. Die Zonalwindkomponente. - 5.3.2. Anschluß des Schemas an die ca. 26monatige Schwankung der mittleren heliographischen Breite B der Sonnenflecken und der Maßzahl M' für die Häufigkeit meridionaler Zirkulationsformen. - 5.3.3. Temperatur in der Stratosphäre und Mesosphäre. - 5.3.4. Höhe der Tropopause. - 5.3.5. Ozon. - 5.3.6. Stratosphärische Erwärmungen. - 5.3.7.Weitere Zirkulationsparameter der Erdatmosphäre (Zonalzirkulationsindex, räumliche Varianz des Luftdruckes in Meeresniveau, Divergenz des durch Großaustausch bedingten horizontalen Impulstransports, Impulsaustausch in der Troposphäre der gemäßigten Breiten, blockierende Hochdruckgebiete über dem Nordatlantik und Europa, Zyklonalität in der Umgebung der Britischen Inseln, Southern oscillation). - 5.3.8. Meteorologische Elemente der bodennahen Luftschicht (Temperatur, Luftdruck, Niederschlagshäufigkeit). - 5.3.9. Weitere geophysikalische Elemente. - 5.4. Verwendung des Gesamtschemas zur Gewinnung von Aussagen über Struktur und Anregungsmechanismus der 26monatigen Schwankung der Zirkulation der Erdatmosphäre. - 6. EINIGE THEORETISCHE UND QUANTITATIVE BETEACHTUNGEN ZUM EINFLUSS VERÄNDERLICHER SOLARER STRAHLUNG AUF DIE ERDATMOSPHÄRE. - 6.1. Gegenstand und Ziel. - 6.2. Mögliche Einwirkungen hochenergetischer Partikel. - 6.3. Die Gleichung der atmosphärischen Dynamik unter Einbeziehung des Ozonhaushaltes. - 6.4. Das linearisierte Gleichungssystem. - 6.5. Die 26monatige Schwankung in der äquatorialen Stratosphäre. - 6.5.1. Anregung durch Schwankung der elektromagnetischen Strahlung der Sonne. - 6.5.2. Anregung durch Schwankung der hochenergetischen Partikelstrahlung der Sonne. - 6.6. Diskussion der Resultate einiger numerischer Berechnungen. - 7. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN. - LITERATUR. - ABBILDUNGEN.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    [Potsdam] : Meteorologischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik
    Call number: MOP 38100
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Note: Inhalt Vorwort des Direktors 75 Jahre Meteorologisches Observatorium Potsdam (Festvortrag des Direktors) Die Entwicklung der luftelektrischen Forschung am Potsdamer Meteorologischen Observatorium (E. von Kilinski) Die Rolle der Strahlenforschung in der Arbeit des Meteorologischen Hauptobservatoriums Potsdam (H. Wörner) Wärmehaushalts-, Turbulenz- und Ozonforschung als Aufgabengebiete des Potsdamer Meteorologischen Observatoriums (K.-H. Grasnick) Entwicklungslinien in der meteorologischen Strahlungsforschung (F. Möller) The insertion of radioactive heating in dynamical calculations (C. D. Walshaw) Erste Ergebnisse einer Untersuchung über den Wärmehaushalt der Atmosphäre im Gebiet des Atlantik (K.-H. Grasnick) Zur Messung und Berechnung der atmosphärischen Strahlungsströme (H. Wörner) Die mittlere Energiebilanz der Atmosphäre und des Systems Erde-Atmosphäre (K. I. Winnikow) Probleme des Wärmehaushaltes der troposphärischen Grundschicht und seine Beziehungen zur atmosphärischen Dynamik (K. Bernhardt) Über die Wechselwirkung der Strahlungsströme der Atmosphäre mit ihren turbulenten Strömungen (O. Lucke u. R. Stellmacher) Ein Widerspruch zwischen einer Vorhersage der Ähnlichkeitstheorie für die bodennahen Windprofile und Messungen SWINBANK's in Kerang (Australien) (W. Gerstmann) "Schwankungen des totalen Ozongehaltes der Atmosphäre im Zusammenhang mit stratosphärischen Erwärmungen" (W. Hoebbel) Studie zum Verhalten und zur Bedeutung einer explosionsartigen, lokalen Erwärmung der Stratosphäre (50 mbar-Niveau) (B. Barg)
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Call number: MOP 40032 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 142 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Suhrkamp Wissen 2
    Uniform Title: The habitable earth
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Staatsverl. d. Dt. Demokrat. Republik
    Call number: MOP 36918
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 124 S.
    Uniform Title: Problemy proizvodstvennogo riska v ugolovnom prave
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Call number: MOP Per 581(1/7) ; ZSP-319/A-7
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Nr. 7
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 7
    Language: German , English
    Note: Inhaltsverzeichnis = Contents: Foreword. - Summaries. - Zwei Jahrzehnte Forschungsarbeiten der Geowissenschaftler der DDR auf Expeditionen = Two decades of expeditionary research work of geoscientists of the GDR / H. PESCHEL. - Methodische Aspekte der geologischen Erkundung des Subglazials am Beispiel des Hays-Gletschers = Methodological aspects of the geological investigation of the subglacial demonstrated by example of the Hays Glacier / H. DIETRICH. - Geodätisch-glaziologische Arbeiten in der Ostantarktis (1962 -1978) = Geodetic-glaciological activities carried out in East Antarctica between 1962 and 1978 / S. MEIER. - Geodätisch-glaziologische Wiederholungsmessungen am Hays-Gletscher 1977/78 = Geodetic-glaciological repetition measurements at the Hays Glacier /R. HOYER. - Gravimetrische Messungen und Erdgezeitenuntersuchungen in Antarktika = Gravimetric measurements and studies of earth tides in Antarctica / Cl. ELSTNER ; M. M. SCHNEIDER; H. WIRTH. - Vertikale Erdkrustenbewegungen und Potentialänderungen bei wechselnden Eis-Auflasten = Vertical earth crustal movements and variations in gravity potential related to changing ice load / R. DIETRICH. - Geodätisch-astronomische Arbeiten während der 8. und 17. SAE = Geodetic-astronomical activities during the 8th and 17th SAE / J. LIEBERT. - Zur Geologie der Gebirge in der Umrandung des Filchner-Eisschelfes = Geology of the mountain ranges surrounding the Filchner shelf ice / H. J. PAECH; J. HOFMANN; A. FRISCHBUTTER. - Tektonische Untersuchungen in der Gebirgsumrandung des Lambert-Gletschers, Ostantarktis = Tectonic investigations in the mountain ranges surrounding the Lambert Glacier, East Antarctica / J. HOFMANN. - Meteorologische Prozesse in der antarktischen Atmosphäre = Meteorological processes in the antarctic atmosphere / A. HELBIG. - Wettersatellitenbeobachtungen im Südpolargebiet = Weather satellite Observations in the south-polar region / H. GERNANDT. - Untersuchungen zur terrestrischen Refraktion und der thermischen Struktur der eisnahen Luftschicht in der Kilstenzone des Enderby-Landes/Antarktis (Kurzfassung) = Investigations of the terrestrial refraction and thermal structure of the near-ice air layer in the coastal zone of Enderby Land, Antarctica / G. DITTRICH; A. HELBIG. - Ergebnisse ionosphärischer Beobachtungen in hohen südlichen Breiten als Beitrag zur globalen Untersuchung der Hochatmosphäre = Results of ionospheric observations in high southern latitudes as a contribution to global investigations of the upper atmosphere / H. GERNANDT. - Forschungen mit Umweltnukliden in der Antarktis = Research with environmental nuclides in Antarctica / K. FRÖHLICH; H. SCHÜTZE. - Bioklimatisch-physiologische Untersuchungen einer DDR-Gruppe während der 20. Sowjetischen Antarktisexpedition = Bioklimatic-physiological investigations of a group of GDR-participants during the 20th Soviet Antarctic expedition / L. KLINKER; W. SPANGENBERG. - Untersuchungen zur biologischen Langzeitrhytmik unter besonderer Berücksichtigung cirkaseptaner Variationen = Investigations of the biological long-term rhythmic with particular emphasis on 7-day variations / M. TÖPFER. - Körperliche Belastung und Sauerstoffverbrauch - Untersuchungsergebnisse von der 20. Sowjetischen Antarktisexpedition = Physical stress and Oxygen consumption - results of investigations during the 20th SAE / G. SCHRADER; L. KLINKER. - Umweltuntersuchungen während der 20. Sowjetischen Antarktisexpedition zum Vorkommen von resistenten Clostridienstämmen im Boden und zur Verbreitung von DDT in der Fauna der Antarktis = Environmental investigations during the 20th Soviet Antarctic Expedition (SAE) relating to occurence in the soil of resistent phylla of clostridia and to the distribution of DDT in the antarctic fauna / G. SCHRADER. - Ergebnisse und Anwendungsmöglichkeiten der geoelektromagnetischen und technischen Untersuchungen auf Spitzbergen = Results and possibilities for application of geo-electromagnetic and technical investigations at Spitsbergen / V. AUSTER; K. LENGNING. - Tritium- und 14C-Untersuchungen im Rahmen der Antarktisforschung der DDR = Tritium and 14C investigations in the framewerk of GDR research activities in Antarctica /D. HEBERT; K. FRÖHLICH; M. M. SCHNEIDER. - Autorenverzeichnis. , Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Zentralinst. für Information u. Dokumentation d. Dt. Demokrat. Republik
    Call number: MOP 45282
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 94 S. : graph. Darst.
    Series Statement: ZIID-Schriftenreihe
    Uniform Title: Mezdunarodnye sistemy naucnoj i techniceskoj informacii INIS, AGRIS, ISDS, SPINES
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/10) ; ZSP-319/B-10
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 10
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 86 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 10
    Language: German , English
    Note: Inhalt: I. PFP-Periode Juli 1966. - 1. The variation of the geomagnetic field in middle and high latitude during the period from June, 28th to July, 13th, 1966 / A. Best, G. Fanselau, A. Grafe, H.-R. Lehmann, Chr.-Ulr. Wagner. - 2. Some characteristics of the disturbances of the ionospheric F2 region, following the proton flares of July and September 1966, and May 1967 / H. Lange, J. Taubenheim. - 3. Remarks on the storage of energy leading to impulsive bursts and proton flares / A. Krüger. - II. PFP-Periode August-September 1966. - 4. The radio bursts associated with the active region of the second PFP-period 1966 / A. Böhme, A. Krüger. - 5. On the type IV events of 1966, August 28th and September 2nd / A. Böhme, A. Krüger. - 6. The variations of the geomagnetic field in northern latitudes and of the ring-current field during the proton flare events from 27th August to 7th September, 1966. - 7. Effects in the lower ionosphere during the September 1966 PFP-Event / R. Knuth, E. A. Lauter, W. Lippert. - Autorenverzeichnis. , Mit Text in englischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: MOP Per 581(1/1) ; ZSP-319/A-1 ; ZSP-319/A-1(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Nr. 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 108 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 1
    Language: German
    Note: Inhalt: Einleitung / H. PESCHEL. - Die COSPAR-Tagung in Warschau im Juni 1963 und die Aufgaben der DDR in der Raumforschung / O. LUCKE. - Die XIII. Generalversammlung der IUGG, Berkeley, 18 August 1963 und Symposium IGJ in Los Angeles, Gesamtübersicht / D. ROTTER. - Bericht über eine Teilnahme am Internationalen Symposium über das Internationale Geophysikalische Jahr (IGY und IGC) an der Universität Kalifornien in Los Angeles und an der XIII. Generalversammlung der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG) in Berkeley 1963 / O. MEISSER. - Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Gebiet "Geomagnetismus und Aeronomie" und die nächsten Aufgaben der DDR, speziell zur geomagnetischen Weltvermessung / G. FANSELAU. - Die Aufgaben im IQSY nach den Tagungen in Rom, Los Angeles, Berkeley und Tokio / E. A. LAUTER. - Die Aufgaben auf dem Gebiet der Geodäsie nach Los Angeles und Berkeley / H.-U.SANDIG. - Die Expeditionsvorhaben der DDR 1964 (mit Rückblick auf durchgeführte Expeditionen) / G. SKEIB. - Die Ergebnisse der Deutschen Spitzbergen-Expedition 1962 und die Aufgabenstellung der nächsten Spitzbergen-Expedition / W. PILLEWIZER. - Vorbereitungen für die Teilnahme an der 10. sowjetischen Antarktis-Expedition / Cl. ELSTNER. - Internationale Vorhaben auf dem Gebiet der Meereskunde im Jahre 1964 / E. BRUNS. - Die Forschungsvorhaben der Hydrologie / H. SCHUBERT. - Meteorologische Vorhaben in den Internationalen Jahren der Ruhigen Sonne / W. BÖHME. - Zusammenfassung des Vortrages: Die Forschungsarbeiten der Fachgruppe "Sonnenaktivität" in den Internationalen Jahren der Ruhigen Sonne / J. WEMPE. - Bericht über den gegenwärtigen Stand und die zukünftigen Aufgaben auf dem Gebiet der Erdgezeitenforschung / W. BUCHHEIM. - Die wissenschaftlichen Aufgaben auf dem Gebiet der Gravimetrie / K. REICHENEDER. - Die Aufgaben des Referats Publikationen und Weltsammelzentren / R. HAAKE.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(1/9) ; ZSP-319/A-9
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 9
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 9
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: 25 Jahre Zusammenarbeit der Geophysiker sozialistischer Länder / H. Peschel. - Aktivitäten der DDR auf dem Gebiet der Polarforschung / I. Stange. - Magnetische Vermessung im Gebiet der Schirmacher Oase (Königin-Maud-land) während der 25. Sowjetischen Antarktisexpedition und erste Interpretationsergebnisse / U. Schäfer. - Vergleich hochatmosphärischer Partikeleffekte in verschiedenen Breiten auf beiden Hemisphären / J. Bremer, E. A. Lauter, H. Rößler, B. Schäning. - Abend-Morgen-Asymmetrieeffekt der Elektronenpräzipitation in auroralen Breiten / A. Grafe. - Potentielle Möglichkeiten zum Einsatz des Dopplerverfahrens der Satellitengeodäsie in Polargebieten / R. Dietrich. - Zu Stand und Tendenzen der glaziologischen Forschungsarbeiten in der Antarktis / B. Kahmann. - Ergebnisse der geodätisch-glaziologischen Arbeiten einer DDR-Gruppe der 23. Sowjetischen Antarktisexpedition (SAE) am Hays-Gletscher, Enderby-Land / G. Reppchen. - Statistische Eigenschaften von Bewegungsschwankungen polarer Eisströme (Kurzfassung) / S. Meier. - 14C-Datierung von Pflanzen und Pinguinguano aus dem Gebiet von Moledeshnaja (Antarktiko) und daraus ableitbare glaziologische Aussagen / D. Hebert. - Zur hydrographischen Karte der Schirmacher Oase (Königin-Maud-land), Ostantarktika / W. Richter. - Geologische Beobachtungen in der Schirmacher Oase, Königin-Maud-land, Ostantarktis / U. Wand. - Über die Südpolaren Raubmöven (Catharacta maccormicki) in der Schirmacher Oase (Königin-Maud-Land, Ostantarktika) / W. Richter. - Polarbekleidung unter thermophysiologischem Gesichtspunkt / G. Schrader. - Über konimetrische Staubmessungen in der Antarktis / G. Völksch, G. Schrader. , Zusammenfassungen auch in englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/3) ; ZSP-319/B-3
    In: Vorträge der Sommerschule Untere Ionosphäre, Heft 3
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 3
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis: Svojstva koėfficientov prelomlenija, zatuchania i koėfficienta propuskanija ionosfery na nizkich i sverchnizkich častotach = Свойства коэффициентов преломления, затухания и коэффициента пропускания ионосферы на низких и сверхнизких частотах = Die Eigenschaften des Brechungs- und Dämpfungskoeffizienten sowie des Durchlässigkeitskoeffizienten der Ionosphäre bei niedrigen und extrem niedrigen Frequenzen / D. S. Fligel' = Д. С. Флигель. - Scatter an Meteorspuren / L. Třiskova. - Radio-Echos von Meteorspuren und ihre Bedeutung für die Physik der Hochatmosphäre / P. Glöde. - Die Windsysteme in der unteren Ionosphäre nach Radiobeobachtungen im Langwellenbereich und nach Radarbeobachtungen an Meteoriten / K. Sprenger. - Ergebnisse und Aspekte von Messungen des atmosphärischen Funkstörpegels im Längstwellenbereich in verschiedenen Breiten / E. A. Lauter, B. Schäning. - Molnievye razrjady i rasprostranenie ėlektromagnitnych voln nizkoj i sverchnizkoj častoty nad zemnoj poverchnost'ju = Молниевые разряды и распространение электромагнитных волн низкой и сверхнизкой частоты над земной поверхностью = Blitzentladungen und die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen niedriger und extrem niedriger Frequenzen über die Erdoberfläche / D. S. Fligel' = Д. С. Флигель. - Funkcija rasprostranenija i srednjaja fazovaja skorost' ėlektromagnitnych voln na sverchnizkich častotach = Функция распространения и средняя фазовая скорость электромагнитных волн на сверхнизких частотах = Die Ausbreitungsfunktion und die mittlere Phasengeschwindigkeit der elektromagnetischen Wellen extrem niedriger Frequenzen / G. A. Michailova = Г. А. Михайлова. - Weitere Untersuchungen über Sq und L / G. Fanselau.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Call number: MOP 34344 ; ZSP-319/A-2 ; ZSP-319/A-2(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Nr. 2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen , 1 Karte
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 2
    Language: German
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Das Zungenende des Kongsvegen-Gletschers in der Kingsbay / Spitzbergen 〈1 : 25 000〉 , Inhaltsverzeichnis: Eröffnungsvortrag des Leiters des Referats Expeditionen / G. SKEIB. - Der Kongsvegen in der Kingsbay, ein blockbewegter arktischer Gletscher / W. PILLEWIZER. - Probleme der photogrammetrischen Gletschergeschwindigkeitsmessung / I. RUDOLPH. - Gravimetrische Eismächtigkeitsbestimmungen / CHR. OELSNER. - Studien an der periglazialen Auftauschicht in Spitzbergen / K. HERZ. - Ablationsbestimmungen am mittleren Lovéngletscher mittels hydrologisch-meteorologischer Methoden / H. SCHMIDT. - Neue Geräte für Ablations- und Abflußmessungen / H. KARBAUM. - Zur Untersuchung der regelmäßigen Variationen des geomagnetischen Feldes / G. FANSELAU. - Erdstrommessungen in Spitzbergen / K. LENGNING. - Schiffsmagnetische Messungen im hohen Norden / V. AUSTER. - Einige Besonderheiten in der thermischen Struktur des Windfeldes von Mirny / G. SKEIB. - Untersuchungen über den Ozongehalt der bodennahen Luft in Mirny/Antarktika / J. KOLBIG. - Messungen der langwelligen Strahlungsströme auf dem antarktischen Inlandeis und dem Meereis vom Flugzeug aus / ST. KLEMM. - Die Eisverhältnisse an der Prawda-Küste während der 6. Sowjetischen Antarktisexpedition 1961/62 / O. SCHULZE. - Die geodätischen Arbeiten der deutschen Gruppe während der 1. Sowjetischen Antarktisexpedition 1962 / G. SCHNARZ. - Maßmethodik und Ergebnisse astronomischer Ortsbestimmungen in der Antarktis / G. LEONHARDT. - Maßmethodik und Ergebnisse astronomisch-geodätischer Ortsbestimmungen in Antarktika / J. LIEBERT. - Winterliche Temperaturänderungen in der freien Atmosphäre über Mirny / M. BUTTENBERG. - Zur Bearbeitung von Luftdruckmessungen an ostantarktischen Inlandstationen und zum Problem der glazialen Antizyklone / P. NITZSCHKE. - Messungen des CO2-Gehaltes der bodennahen Luft im Jahre 1960 in Mirny/Antarktika / J. KOLBIG. - Messungen der atmosphärischen Radioaktivität im Jahre 1960 in Mirny/Antarktika / J. KOLBIG.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...