ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Chemistry  (2)
Collection
Keywords
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 33 (1966), S. 309-314 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Nach Feststellung der Verfasser wird bei der photochemischen Oxydation des Furfurol-diäthylacetals zunächst der Furanring abgebrochen und dann die Diäthylacetalgruppe eliminiert, wobei der ψ-Ester der Maleinaldehydsäure entsteht. Beim Furfurol-divinylacetal jedoch bleibt die Eliminierung der Acetalgruppe aus, da die nach vorausgegangenem Furanringabbruch entstandene Verbindung polymerisiert.Ferner wird aufgezeigt, daß das aus dem ψ-Ester der Maleinaldehydsäure entstandene Oxim in der Tat ein Oxim der Fumaraldehydsäure ist.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York : Wiley-Blackwell
    Die Makromolekulare Chemie 100 (1967), S. 41-47 
    ISSN: 0025-116X
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Physics
    Description / Table of Contents: In absence of oxygen, the divinyl acetal of furfurale polymerizes with, radical initiators or by UV-irradiation only in low yields. In presence of oxygen-and by UV-irradiation, a polymer is obtained in considerably higher yield, but with a composition which does not correspond to the initial monomer. This polymer is an acetal of the polyvinyl alcohol with I-butene-3-one-4-al-carboxylic acid. This result is explained by the assumption, that the furfurale divinyl acetal does not polymerize itself, but is transformed under these conditions to another more reactive monomer, the polymerization of which gives the peculiar polymer.
    Notes: In Abwesenheit von Sauerstoff polymerisiert Furfurol-divinylacetal unter der Einwirkung von Radikalinitiatoren oder UV-Strahlung mit nur geringer Ausbeute. In Gegenwart von Sauerstoff entsteht bei UV-Bestrahlung ein Polymeres in zwar beträchtlich höherer Ausbeute, doch mit einer Zusammensetzung, die der des Monomeren nicht entspricht. Dieses Polymere wurde als das Acetal des Polyvinylalkohols mit der Buten-3-on-4-al-car- bonsäure erkannt. Dieses eigentümlich ammutende Ergebnis ist darauf zurückzuführen, daß Furfurol-divinylacetal unter den gegebenen Bedingungen nicht als solches polymerisiert, sondern zunächst in ein reaktionsfreudigeres Monomeres umgewandelt wird, dessen Polymerisation dann erst zum Polymeren führt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...