ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1970-1974  (46.087)
Sammlung
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Signatur: 21/SR 90.0917(8)
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nummern 7 - 9 in einem Band, 8
    In: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde, Nr. 8
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: 60 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Ausgabe: Als Manuskript gedruckt
    ISMN: 10.2312/zipe.1971.008
    Serie: Veröffentlichungen des Zentralinstituts Physik der Erde Nr. 8
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: 1. Einleitung --- 2. Theoretische Grundlagen --- 3. Die Beobachtungsinstrumente --- 4. Das Beobachtungsmaterial --- 4.1 Vorausberechnung von Ephemeriden für "Echo 2" --- 4.2 Statistik des Beobachtungsmaterials --- 4.3 Geographische Verteilung der Subsatellitenpunkte --- 4.4 Beschreibung des Beobachtungsmaterials --- 5. Die Ausmessung der Platten am Komparator ASCORECORD --- 5.1 Normale Ausmessung --- 5.2 Verfeinerte Ausmessung --- 5.3 Vergleich der beiden Meßmethoden --- 6. Die Reduktion der Satellitenaufnahmen --- 6.1 Die Berechnung von a , d für die Spurpunkte --- 6.2 Die Reduktion der Zeitmessungen --- 7. Das elektronische Rechenprogramm --- 8. Die Ausgleichung der Beobachtungen --- 8.1. Die Ausgleichung der nach der verfeinerten Ausmessung ausgewerteten Bildpaare --- 8.1.1. Übersicht über die Fehlergleichungen --- 8.1.2. Die verwendeten Gewichte --- 8.1.3. Die Ergebnisse der verschiedenen Ausgleichungen --- 8.1.4. Das Azimut und sein Fehler --- 8.1.5. Eine spezielle Ausgleichung --- 8.2. Ausgleichungen nach dem normalen Plattenausmeßverfahren --- 8.2.1. Ausgleichung der ersten sieben Bildpaare --- 8.2.2. Ausgleichung der übrigen sechs Bildpaare --- 8.2.3. Zusammenfassung aller Bildpaare --- 8.3. Das endgültige Azimut --- 8.4. Schlußfolgerungen und Einschätzung der Ergebnisse Literaturverzeichnis ---
    Standort: Lesesaal
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Berlin : Verl. Die Wirtschaft
    Signatur: MOP B 13923 ; MOP B 13924 ; MOP B 13925
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 160 S.
    Ausgabe: 3., bearb. Aufl.
    Serie: Programmiertes Lehrmaterial für den berufspraktischen Unterricht
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Monographie ausleihbar
    Monographie ausleihbar
    Berlin : Verl. Die Wirtschaft
    Signatur: MOP B 13920 ; MOP B 13921 ; MOP B 13922
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 159 S. : graph. Darst.
    Serie: Programmiertes Lehrmaterial für den berufspraktischen Unterricht
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Dazugehörige Bände
    Signatur: K 97.0257
    In: Ingenieurgeologische Übersichtskarte der Deutschen Demokratischen Republik
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Berlin : Zentrales Geologisches Institut
    Signatur: K 97.0026
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Potsdam : Kombinat Geodäsie und Kartographie, Kartographischer Dienst
    Dazugehörige Bände
    Signatur: K 92.0 37
    In: Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Dazugehörige Bände
    Signatur: K 97.0251
    In: Ingenieurgeologische Übersichtskarte der Deutschen Demokratischen Republik
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Dazugehörige Bände
    Signatur: K 97.0256
    In: Ingenieurgeologische Übersichtskarte der Deutschen Demokratischen Republik
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Schriftenreihen ausleihbar
    Schriftenreihen ausleihbar
    Hanover, NH : Corps of Engineers, U.S. Army Cold Regions Research and Engineering Laboratory
    Dazugehörige Bände
    Signatur: ZSP-202-244
    In: Research report
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: CONTENTS: Introduction. - Summer temperature data. - Station network and history. - Parameters for data reduction. - Analysis of summer temperatures. - Temperature trends. - Summer temperatures in the highlands. - Lapse rates for summer temperatures. - Spatial variation of summer temperatures. - Summary. - Literature cited. - Appendix A. - Appendix B. - Appendix C. - Abstract.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Annual degree-day summations over bases of 43°F and 50°F in 15-day periods from May through August are given for the period of record for five interior Alaska climatic stations. Average temperature and precipitation data are included. Patterns of summer temperature in interior Alaska are analyzed in terms of historical, elevational and areal differences. Since 1900, summer temperatures show little long-term change but significant short-term changes. In contrast, winter temperatures show considerable fluctuations, which are reflected in mean annual temperatures to a much greater degree than are summer temperature fluctuations. Average summer lapse rates for the 1600 to 3300 and 3300 to 6600-ft levels were 3.4 and 3.7°F/1000 ft, respectively, based on timberline temperature observations and on upper air data from Fairbanks. Correlation analysis of daily and monthly average July temperatures indicates areas of uniformity with respect to temperature variation. This provides information on lowland climatic stations that are representative of highland locations, especially the Yukon-Tanana Uplands
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: iv, 37 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Research report / Cold Regions Research and Engineering Laboratory, CRREL, US Army Material Command 244
    Sprache: Englisch
    Standort: AWI Archiv
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Schriftenreihen ausleihbar
    Schriftenreihen ausleihbar
    Hanover, NH : Corps of Engineers, U.S. Army Cold Regions Research and Engineering Laboratory
    Dazugehörige Bände
    Signatur: ZSP-202-243
    In: Research report / Cold Regions Research and Engineering Laboratory, CRREL, US Army Material Command, 243
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The internal friction of single-crystal ice has been attributed to reorientation of the water molecule under periodic stress. However, the theory for damped dislocations, which offers another mechanism for the internal friction of ice, has not been investigated. The effects of scratching the surface of 41 ice samples and X-irradiating and plastically deforming them were evaluated. The effects observed on the internal friction of pure, single-crystal ice, in the flexure mode of oscillation between 400 and 1400 Hz, supported the existence of a dislocation-controlled mechanism, with the drag produced by the interaction of the dislocation with the protons in the crystal. In addition, analysis of the detailed shape of the data curve showed two peaks of tan delta as a function of temperature. The second peak, which had not been previously reported, had an activation energy of 0.16 eV and a relaxation time of 1.7 x 10^8 sec at infinite temperature. These experiments indicated that both peaks vrere controlled by the dislocation mechanism described above.
    Materialart: Schriftenreihen ausleihbar
    Seiten: iv, 41 Seiten , Illustrationen
    Serie: Research report / Cold Regions Research and Engineering Laboratory, CRREL, US Army Material Command 243
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: CONTENTS: Introduction. - Previous work. - Previous theory. - Internal friction of a crystal. - Granato-Lücke theory of dislocation damping. - Double kink mechanism. - Mechanisms not involving dislocations. - Experimental work. - Experimental approach. - Experimental apparatus. - Mode of oscillation. - Automated system. - Support, acoustic isolation, and temperature control. - Sample preparation. - X-ray apparatus. - Data analysis. - Stage I. - Stage II. - Stage III. - Experimental results and discussion. - The second peak. - Interpretation of scratching, X-irradiation, and plastic deformation. - Scratching. - X-irradiation. - Plastic deformation. - Supporting research. - Interpretation of the two peaks. - Conclusions. - Literature cited. - Appendix A: Computer programs. - Abstract.
    Standort: AWI Archiv
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...