ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 2002-05-31
    Description: Kurzfassung Unter „Parametrischer Steuerung” wird im Folgenden eine Form der Steuerung verstanden, bei der die steuernde Instanz operationalisierte Ziele vorgibt, der umsetzenden Stelle aber überlässt, wie diese Ziele zu erreichen sind. Bezogen auf Raumplanung bedeutet das beispielsweise, dass die Landesplanung keine Gebietsabgrenzungen vorgibt, sondern lediglich zu erreichende Zielmarken (z.B. „Eignungsgebiete für x MW Windenergie”). Der Ansatz entspricht neueren Steuerungsmodellen, die den dezentralen Umsetzungs-Stellen mehr Spielraum geben wollen, um problemspezifischere, situationsangepasstere und akzeptanzfähigere Lösungen zu erzeugen als traditionelle „Top-down-Lösungen” erreichen würden. Er korrespondiert beispielsweise mit dem Konzept der „Zielvereinbarungen” in den sog.„Neuen Steuerungsmodellen” (new public management). In dem Beitrag wird versucht, die Relevanz der „Parametrischen Steuerung” für die Raumplanung abzuschätzen und durch Vergleich mit ähnlichen Ansätzen in anderen Politikfeldern/Handlungzusammenhängen Hinweise zu bekommen, was den Einsatz der Parametrischen Steuerung verbessern könnte und wo Probleme liegen könnten.
    Print ISSN: 0034-0111
    Electronic ISSN: 1869-4179
    Topics: Architecture, Civil Engineering, Surveying , Geography
    Published by De Gruyter
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...