ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Colloid & polymer science 36 (1925), S. 342-351 
    ISSN: 1435-1536
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Maschinenbau
    Notizen: Zusammenfassung 1. Es wird darauf hingewiesen, daß die übliche enge Verknüpfung von Oberflächenspannungserniedrigung und Schaumfähigkeit irrtümlich ist, da aus schon bekannten Angaben Unabhängigkeit, ja gelegentlich Antibasie beider Erscheinungen hervorgeht. 2. Bei Humussäuredispersoiden zeigt sich diese Unabhängigkeit besonders drastisch. In der Reihe alkalischschwachsauresstarksaures Humussäuresol steigen Oberflächenspannung und Schaumfähigkeit symbat statt antibat. 3. Es wird darauf hingewiesen, daß es vermutlich ebensowenig ein einziges physikalischchemisches Grundprinzip der Schaumfähigkeit (Oberflächenspannung, Viskosität usw.) gibt wie bei den Erscheinungen der Adsorption im Allgemeinen. Es wird auf verschiedene einander koordinierte schaumbildende Prinzipien verwiesen. 4. Ein neuer einfacher Apparat (Membranometer) zur kinetischen quantitativen Messung der Häutchenbildung (dem Grundvorgang der Schaumbildung)wird kurz beschrieben, einige Messungen über Häutchenbildung von Humussäuresolen werden gegeben. Diese „membranometrischen“ Kurven zeigen weitgehende Parallelität zu den Schaumkurven und erweisen damit die Anwendbarkeit des Apparates auch zum Studium dieser Erscheinungen. 5. Es wird unter anderem die Strukturviskosität verschiedener Humussysteme gemessen. Die alkalischen Lösungen besitzen keine Strukturviskosität, die sauren, besonders die partiell koagulierten sehr starke. Letztere gehorchen der früher aufgestellten Exponentengleichung.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...