ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 31 (1937), S. 31-40 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Notes: Zusammenfassung Nach einer genauen, theoretischen Behandlung der elektrodynamisch erregten Oszillographenschleife werden einfache Näherungsformeln abgeleitet und mit den Ergebnissen der strengen Rechnung verglichen. Da sich hinreichende Übereinstimmung zwischen den beiden Lösungen ergibt, kann die Näherungsrechnung dazu benutzt werden, um eine Reihe von Konstruktionsregeln abzuleiten, die es gestatten, die wichtigsten Eigenschaften und günstigsten Abmessungen einer Oszillographenschleife zu berechnen. Ein Anwendungsbeispiel erläutert die Anwendung der Formeln und beweist ihre Richtigkeit. Als wichtigstes Ergebnis ist hervorzuheben, daß — auch bei günstigster Bemessung — die Stromempfindlichkeit einer Schleifentype mit der dritten Potenz der Eigenfrequenz abnimmt, weshalb eine wesentliche Erhöhung von f0 über die heute erreichten Werte von 10000 bis 20000 Hz nicht zu erwarten ist. Das Gebiet oberhalb der hohen Tonfrequenzen wird also den praktisch trägheitslosen Oszillographen, vor allem den Kathodenstrahloszillographen, vorbehalten bleiben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...