ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 40 (1927), S. 193-210 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Die Übertragung der Transformationstheorie der Matrizenmechanik auf die Schrö-dingersche Eigenwerttheorie führt zu einer sehr generalisierten Auffassung derselben (und der Theorie linearer Differentialgleichungen überhaupt) unter den allgemeinen Gesichtspunkten einer Invariantentheorie linearer Funktional-operationen (§ 1). Diese Operationen lassen sich darstellen als Drehungen im Hilbertschen Funktionenraume, welcher von dem Orthogonalsystem der ΨK ausgespannt wird. Die kanonischen Transformationen der Matrizen-mechanik sind dann die von diesen Drehungen auf lineare Operatoren induzierten Transformationen (§ 2). Die Transformation auf Winkelvariable insbesondere liefert eine allgemeine Darstellung sämtlicher Systeme von Orthogonal-funktionen und bringt sie in einfachen Zusammenhang mit den trigonometrischen Funktionen. So erhält man Ψn (q)=ei/h. S (q, nh), wenn S (q, J) die Erzeugende der Transformation auf Winkelvariable (in der Jacobischen Form) bedeutet (§ 4). § 5 und § 6 Beispiele und Anwendungen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...