ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 133 (1952), S. 109-123 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung In der heute üblichen verallgemeinerten Form erscheint die Relaxation als Eigenschaft des Ansprechens linearer Systeme. Die Annahme kausaler Ereignisfolge, nämlich, daß das Ansprechen — als Wirkung — der Störung — als Ursache —folgen muß, genügt für die Ableitung einer einheitlichen Relaxationstheorie. Die Ableitung der Theorie, die hier gegeben wird, beruht auf einer funktionentheoretischen Diskussion. Der Anschaulichkeit halber wird diese Diskussion an Hand eines Beispiels, nämlich der elastischen Relaxationserscheinungen, aber in allgemeiner Form durchgeführt. Bedingungen für das Auftreten diskreter und kontinuierlicher Relaxationsspektren werden erhalten, sowie Aussagen über die Verteilungsfunktion.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...