ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal for general philosophy of science 6 (1975), S. 19-33 
    ISSN: 1572-8587
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Philosophy , Nature of Science, Research, Systems of Higher Education, Museum Science
    Notes: Zusammenfassung Das Ideal der Objektivität i. S. wahrer und unpersönlicher Darstellung der Realität wird von Vertretern der „kritischen Theorie“ mit der Behauptung angegriffen, es könne Tatsachen, die epistemologisch von unseren Theorien unabhängig sind, nicht geben. Insbesondere wurde Popper von Habermas wegen seines Festhaltens an der Korrespondenztheorie der Wahrheit angegriffen. Habermas nimmt an, daß die Standards, nach denen wir über die Annahme oder Verwerfung einer Aussage entscheiden, von unseren Interessen abhängen und daß wir deshalb nicht in der Lage sind unparteilich zu entscheiden. Der vorliegende Beitrag soll zeigen, daß (1) es unmöglich ist, wissenschaftliche Tätigkeit am Ideal der Suche nach solchen Sätzen zu orientieren, die existierende Sachverhalte bezeichnen, und daß Objektivität in diesem Sinne daher tatsächlich nicht verlangt werden kann, daß aber (2) unsere Standards für die Beurteilung von Hypothesen, welche die verschiedensten Interessen berühren, die gleichen sind und deshalb Objektivität i. S. unparteilicher, von Interessen unbeeinflußter Entscheidung über die Annahme von Hypothesen möglich ist.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...