ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 215 (1933), S. 66-74 
    ISSN: 0863-1786
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Allgemein ist zu sagen, daß beim Arbeiten mit Kohlerohr ein bedeutender Überschuß an Quarz angebracht war. weil auch das Rohr sich mit der Kieselsäure umsetzte. Ein verschiedenes Verhalten der Rohstoffe Anthrazit, Holzkohle und Petrolkoks konnte nicht festgestellt werden. Wo nicht genügend Kieselsäure vorhanden war, wurden die Kohleteilchen unter Beibehaltung ihrer Form nur teil-weise in Siliciumcarbid übergeführt,. Diese veränderten Teilchen hatten ihren Glanz verloren. Am praktischsten war es, mit, Anthrazit zu arbeiten, da dann die Beschickung des Heizrohres schwerer und damit auch die erhaltene Menge von Siliciumcarbid am größten war. Die Temperaturmessungen ergaben, daß die Reduktion der Kieselsäure durch die Kohle bei 1600° beginnt. Es entsteht eine grüngraue Masse, die mit kleinen Kriställchen und Spinngeweben von noch winzigeren, nur unter dem Mikroskop bei geeigneter Beleuchtung deutlich erkennbaren Kristallnädelchen bedeckt ist. Nach dem Glühen vor dem Gebläse und Abrauchen mit Flußsäure, wodurch die nicht umgesetzten Rohstoffe entfernt, werden, bleibt als Hauptbestandteil das Siliciumcarbid zurück. Mit steigender Temperatur wachsen die Kriställchen, indem die feinen Spinngewebe verschwinden und dafür größere Täfelchen entstehen. Ein Wachstum der Kristalle bei längerer Versuchsdauer konnte von uns nicht festgestellt werden. Bei 2250° werden die Kristalle zersetzt unter Zurück-lassung von Graphit, welcher die Gestalt der Siliciumcarbidkristalle beibehält.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...