ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 139 (1924), S. 205-219 
    ISSN: 0863-1786
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: 1. Die Literaturangaben über die Bildung von 5-Oxydhydrat sind unrichtig. a)Die freiwillige Zersetzung von Ruthenium-8-Oxyd in wäßriger Lösung, die sich i m Quecksilberlicht besonders schnell vollzieht, führt nur zu 4-Oxydhydrat, unabhängig von der Temperatur.b)Die Reduktion von gelöstem Ruthenium-8-Oxyd wie von Kaliumruthenat durch Alkohol führt ebenfalls zu 4-Oxydhydrat, verunreinigt durch eine explosive organische Rutheniumverbindung, vielleicht ähnlich der bekannten aus Platinchlorid durch Alkohol und Alkali erhältlichen.c)Die Autoxydation von niederen Oxydhydraten führt zu 3-Oxydhydrat und schließlich zu 4-Oxydhydrat als letzter Oxydationsstufe.d)Die Zersetzung von Kaliumruthenat durch Salpetersäure führt zu 4-Oxydhydrat, und auch Kohlendioxyd bewirkt, wie wir fanden, ähnlich wie beim Manganat, diesen Zerfall der Mittelstufen des Ruthenats in die Seitenstufen des 8-Oxyds und 4-Oxydhydrats.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...