ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 283 (1956), S. 351-358 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Das Nitrosylderivat der Tetrarhodano-diammin-chrom(III)-säure („REINECKE-Säure“) spaltet in trockenem Zustand, beim Erhitzen mit Wasser und auch in nicht solvolysierenden Lösungsmitteln, wie flüssigem Schwefeldioxyd und Nitromethan, Stickoxyd ab. Als Primärprodukt der Stickoxyd-Dissoziation des Nitrosylreineckeats läßt sich ein Rhodano-ammin-chrom-Komplex des Dirhodans isolieren, welcher leicht Dirhodan abspaltet und hierbei in das zweikernige Hexarhodano-tetrammin-dichrom übergeht.Durch diese Reaktion wird das „Nitrosylreineckeat“ als ein Derivat der thiosalpetrigen Säure bzw. des S-Nitrosylrhodanids gekennzeichnet: es ist sehr wahrscheinlich, daß die Schwefelatome des Tetrarhodano-diammin-chrom-(III)-ions nach außen zeigen. Aus den UV-Spektren anderer Chrom-Rhodan-Komplexe ergibt sich. daß die Rhodangruppen in allen Fällen auf die gleiche Weise gebunden sind.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...