ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 103 (1991), S. 152-172 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Vanadium ist ein Ultraspurenelement, dem eine wichtige, möglicherweise essentielle und generelle Rolle bei der Regulation enzymatischer Phosphorylierungen zukommt. Einige Lebewesen vermögen Vanadium anzureichern. Hierzu gehören der Fliegenpilz und bestimmte Seescheiden (Ascidien). Andere Organismengruppen enthalten Enzyme mit Vanadium im aktiven Zentrum. Gut untersuchte Beispiele sind das Stickstoff-fixierende Bakterium Azotobacter und mehrere Tange, die mit Vanadat-abhängigen Peroxidasen halogenierte organische Verbindungen synthetisieren. Daß Vanadium sowohl in primitivsten, prokariontischen Individuen wie Azotobacter als auch in den schon hoch organisierten, auf der Vorstufe zu den eigentlichen Wirbeltieren stehenden Ascidien biologische Aufgaben übernimmt, unterstreicht seine bisher allerdings kaum erforschte Bedeutung als „Biometall“. In der Tat ist die Bioanorganische Chemie des Vanadiums ein noch junges Forschungsgebiet. Ebenso jung, gleichwohl in stürmischer Entwicklung, ist die Chemie der Modellverbindungen Vanadium-haltiger Biomoleküle, eine Domäne des bioanorganisch arbeitenden Koordinationschemikers, in dessen Hand fast täglich Verbindungen mit neuen und überraschenden Strukturelementen entstehen. Über den derzeitigen Stand wird im folgenden ein Abriß gegeben.
    Additional Material: 15 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...