ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 96 (1963), S. 1667-1671 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Mit starken Basen - wie methanolischer Alkalilauge - geht Kobaltnitrosylcarbonyl eine sog. Basenreaktion ein: \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$3\;{\rm Co(CO)}_{\rm 3} {\rm NO}\; + \;9\;{\rm OH}^\Theta \; \to \;2\;{\rm Co(OH)}_{\rm 2} \; + \;[{\rm Co(CO)}_{\rm 4} ^\Theta \; + \;2\;{\rm HCO}_{\rm 2} ^\Theta \; + \;{\rm 3}\;{\rm CO}_{\rm 3} ^{\rm 2 \Theta} \; + \;{\rm N}_{\rm 2} \; + \;{\rm NH}_{\rm 3} {\rm .}$$\end{document}. Ihr Reaktionsverlauf, ein Ergebnis sehr verschiedenartiger Vorgänge, läßt sich nur unter der Annahme erklären, daß bei gleichzeitiger Valenzdisproportionierung des Carbonylmetalls der NO-Ligand primär als Nitroxylion NO⊖ austritt. NO⊖ und im alkalischen System aus CO entstandenes Formiat gehen Redoxreaktionen unter Bildung von Carbonat, Ammoniak, Stickstoff und auch Distickstoffoxid ein; das mengenmäßige Auftreten dieser Produkte hängt in gewissem Umfang von Wassergehalt des Reaktionsmediums ab.
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...