ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Persoonia - Molecular Phylogeny and Evolution of Fungi vol. 2 no. 4, pp. 421-475
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: Die Myriangiales sind ascolocul\xc3\xa4re Ascomyceten mit bitunicaten Asci und lassen sich durch Zwischenformen mit den Dothiorales verbinden. Bei ihnen entstehen die Asci im Innern von Fruchtk\xc3\xb6rpern einzeln zerstreut und sind kugelig oder breit keulig. Die 21 anerkannten Gattungen werden schl\xc3\xbcsself\xc3\xb6rmig dargestellt und anschliessend einzeln besprochen. Die Vertreter der Gattungen Myriangium und Angatia wachsen auf Schildl\xc3\xa4usen oder sind Saprophyten. Parasiten auf h\xc3\xb6heren Pflanzen werden in die Gattungen Elsino\xc3\xab, Bitancourtia, Anhellia, Diplotheca und Butleria gestellt. Bei den Vertretern der Gattungen Uleomyces, Cookella und Pycnoderma handelt es sich um Hyperparasiten auf blattbewohnenden Kleinpilzen. Die Arten der Gattungen Molleriella, Saccardinula, Micularia, Xenodium und Hyalotheles entwickeln ihre Fruchtk\xc3\xb6rper nur auf Blattdr\xc3\xbcsen oder Blatthaaren. Die Vertreter von Dictyonella, Saccardia, Byssogene und Allosoma zeichenen sich durch ein oberfl\xc3\xa4chliche Rasen bildendes Mycel aus. Auf diesem entwickeln sich die discoiden Ascomata. Von den von den Myriangiales auszuschliessenden Gattungen geh\xc3\xb6ren Annajenkinsia, Protoscypha und Myriangiella zu den Dothiorales, Ascostratum und Myxotheca zu den Lichenes, Ascosorus zu den inoperculaten Discomycetes und Piedraia wahrscheinlich zu den Pseudosphaeriales. Eine neue Art wird als Angatia brasiliensis Bezerra & v. Arx beschrieben. Die Typusarten mehrerer in die Synonymie versetzter Gattungen werden umbenannt.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...