ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Eine probabilistische Methodologie zur Abschätzung des Erdbebenrisikos bei den bestehenden Gebäuden wurde präsentiert. Diese Methodologie erfasst Analysen der Erdbebengefährdung, der Bauwerksantwort, der Bauwerkschaden und der daraus resultierenden finanziellen Verlust. Zu der Methodologie gehörende Schritte sind folgende:(1) phenomenologisches Verständnis, (2)Identifikation der seismischen Quellen, (3) probabilistische Gefährdungsanalyse, (4) stochastische Simulation der Bodenbeschleunigungsschriebe, (5) probabilistische komponent-basierte Schadens- und Verlustanalyse. Dabei werden Erdbebenschaden an den Inhalten, an den nicht-tragenden Bauteilen so wie an der Struktur berücksichtigt. Die praktische Umsetzung dieser Methodologie wurde anhand eines Beispieles (ein Stahlgebäude) veranschaulicht. Im zweiten Teil der Arbeit wurden die Implikationen der Verzerrungsgeschwindigkeit auf die seismische Antwort von Stahlrahmentragwerken untersucht. Dieses Thema stellt ein Beispiel für Modelsensitivität dar. Die Modelsensitivität ist ein wichtiges Problem der Risikoabschätzungsalgorithmen. Ein Beispielstruktur wurde mit 12 nah-herd Schrieben jeweils auf acht Amplifikationsgraden angeregt (insgesamt 96 Zeitschriebenanalysen). Für die Rechnungen wurden drei unterschiedliche Materialmodellen einzeln eingesetzt. Dabei wurde die Variabilität der Bauwerksantwort unter Verwendung unterschiedlicher Materialmodellen und Schrieben untersucht...
    Description: thesis
    Keywords: 551.22 ; 550 ; TOH 200 ; Seismische Vorhersagen {Geophysik}
    Language: English
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 186 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...