ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 316 (1974), S. 353-362 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Verbindung kristallisiert in der Raumgruppe P\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ \frac{{2_1 }}{{\rm n}} $\end{document} mit den Gitterkonstanten a = 8,395 Å; b = 11,239 Å; c = 3,922 Å; β = 104,36°. Das Strukturprinzip ergab sich aus Fouriermethoden. Die dreidimensionale, anisotrope Verfeinerung erfolgte nach der Least-squares-Methode. Der abschließende Diskrepanzfaktor für 762 Reflexe beträgt 0,084. Das Chinon-Ion zeigt, wie ähnliche, symmetrisch substituierte Chinonderivate, einen markanten Unterschied zur Geometrie eines Moleküls mit typischer Chinonstruktur, das heißt mit alternierenden Doppelbindungen im Kohlenstoff-Sechsring. Das vorliegende Chinon-Ion kann als Koppelungsprodukt zweier hochsymmetrischer Trimethinoxonol-Ketten (Polymethinstrukturelemente) aufgefaßt werden. Innerhalb jeder Kette zeigt sich maximaler Bindungslängenausgleich der C—C-Bindungen (1,395 Å) und gleiche Länge der C—O-Bindungen (1,264 Å) Die koppelnden Bindungen haben den extrem großen C—C-Abstand von 1,543 Å zwischen formal sp2-hybridisierten C-Atomen. Das Kalium-Atom ist oktaedrisch von sechs Sauerstoffatomen umgeben. Die Packung der ebenen Chinonringe (Ebenenabstand 3,42 Å) entspricht einer Aggregation in Form eindimensionaler polymerer Stapel. Die Stapel sind untereinander durch die Wechselwirkungen mit den Kalium-Kationen verbunden.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...