ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 158 (1926), S. 249-263 
    ISSN: 0863-1786
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Kalium, Rubidium und Cäsium wirken auf Kohlenstoff in Form von Graphit, Ruß und aktiver Kohle lebhaft ein. Die Einwirkung gibt sich kund durch den Zerfall der verwendeten Kohlenstoffmaterialien und durch Wärmeentwicklung. Es können Produkte isoliert werden, deren Zusammensetzung für bestimmte Gebiete von Druck und Temperatur praktisch konstant ist. Die gebundene Alkalimetallmenge ändert sich etwa im Verhältnis von 1:2:4; oder 1 Mol Alkalimetall wird gebunden von etwa 16 oder 8 oder 4 Mol Kohlenstoff. Hierbei ist die letzte, der völligen Benetzung entsprechende Stufe am wenigsten abgegrenzt.
    Zusätzliches Material: 5 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...