ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 23 (1964), S. 259-274 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Die MICHAEL-Addition von Methylvinylketon und ähnlichen Verbindungen an 1-Acetyl-2-arylalkyl-3-carbalkoxy-4-piperidione in Gegenwart von Triäthylamin liefert Derivate des 1-Carbalkoxy-2-arylalkyl-3-aza-6-hydroxy-bicyclo-[3,3,1]-nonanons-(9). Diese Verbindungen zeichnen sich durch typische IR-Spektren aus. Der Azabicyclo-[3,3,1]-nonanon-Typ wird durch eine unabhängige Synthese bewiesen, sowie durch das UV- und IR-Spektrum eines durch Dehydratisierung entstehenden ungesättigten Ketons, das nach der BREDT-Regel nicht α,β-ungesättigt sein kann, sondern vielmehr die typischen Homokonjugations-Banden eines β,γ-ungesättigten Ketons zeigt.Die Azabicyclo-[3,3,1]-nonanon-Derivate lagern sich (mit zwei Ausnahmen) in Gegenwart von Natrium-methylat glatt in 1-Arylalkyl-2-acetyl-6-keto-9-carbalkoxy-10-hydroxydecahydroisochinoline um, die in konzentrierter Salzsäure leicht α,β-ungesättigte Ketone liefern, was zugleich den Isochinolintyp beweist.Einige mit der Addition zusammenhängende stereochemische Fragen werden kurz diskutiert.
    Zusätzliches Material: 2 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...