ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-30
    Description: This book aims at developing an understanding of multicultural work in five Organisations of the United Nations. The context of international organisations differs from international companies, amongst others, with regards to the legal base, the financial and operational agenda, and human resource practices. The purpose of this study is to explore which factors are a trigger, a barrier, and/or an influence on team and group work in this specific context. Based on 50 semi-structured, personal interviews which were analysed within the framework of constant comparison method, a typology of multicultural work is provided. Moreover, this study offers an integrative view of the reciprocal relationships between organisation, management, group and individual.
    Keywords: Austrian ; Five ; Group Work ; Kiefer ; Multicultural ; Nation ; Nations ; Organisations ; Perspective ; Team Work ; United ; UNO ; Work ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJC Business strategy ; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJG Business ethics and social responsibility
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  ???
    Publication Date: 2013
    Description: Simulationen mithilfe des Models 4C zu möglichen Auswirkungen der Klimaänderungen des RCP 8.5 Klimaszenariums auf Wälder in Deutschland Kiefer Fichte Eiche Buche KATASTER-BESCHREIBUNG: Auswirkungen des Klimawandels (Temperatur, Niederschlag, CO2-Gehalt der Atmosphäre) auf die Wälder KATASTER-DETAIL: Delta T (Frühjahr) + und Delta Nied (Frühjahr) -, dann Produktivität der Wälder -; Delta C02 + um 25 - 30 %, dann Produktion der Wälder + um 9 - 20%; Delta T + (an nicht wasserlimitierten Standorten), dann Produktivität der Wälder +; Delta CO2+, dann Wassernutzungseffizienz der Wälder +; Delta T (Sommer) +, dann Waldbrandgefahr +; Delta T (Sommer) + und Delta Nied (Sommer) - (= WaBi -), dann Trockenstress der Wälder + um bis zu 9% und dann Produktivität der Wälder -; Delta T (Sommer) + und Delta Nied (Sommer) -, dann Populationsdichte Kiefern-Großschädlinge +;
    Keywords: Deutschland ; 20. und 21. Jahrhundert ; Boden ; Buche ; Eiche ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Klima ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Phänologie ; Sturmschaden ; Temperatur ; Trockenheit ; Verdunstung ; Waldbrand ; Waldwachstum ; Wassermangel ; Wind ; Grundwasser ; Modell
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Informationen der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz; Nr. 5
    Publication Date: 1976
    Description: Beschreibung der auf die Dürre- und Hitzeperiode folgenden Schäden durch nadel- und blattfressende Insekten KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag) auf die Schädlingspopulationen KATASTER-DETAIL: Delta Nied -- und Delta T +, dann Abwehrkraft (Kiefern) - und somit Raupenmortalität -; Delta T (April/Mai) -, dann Zeitpunkt Falterflug - (später); Delta Nied - und Delta T +, dann Buchenrindensterben +;
    Keywords: DDR ; 1975-1976 ; Insekten ; Luftfeuchte ; Buche ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Trockenheit ; Wassermangel ; Witterung ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Information der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschatz; Nr. 3
    Publication Date: 1976
    Description: Informationen zum Gradationsverlauf der Forleule und ihrer Begleitarten KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag) auf die Schädlingspopulation KATASTER-DETAIL: Delta T (Winter) + und Delta Nied -, dann Vermehrung (Forleule) ++; Delta T (Frühjahr und Sommer) --, dann Population -; Delta T (März, April) - und Delta Nied (März, April) +, dann Population (Forleule) -;
    Keywords: DDR ; 1972-1976 ; Insekten ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Informationen der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz; Nr. 1
    Publication Date: 1976
    Description: Beschreibung des Befalls von Kiefernschädlingen und der Maßnahmen zur Vermeidung von Folgeschäden in sturmgeschädigten Kiefernbeständen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung auf die Entwicklung von Kiefernschädlingen KATASTER-DETAIL: Delta T (Winter) +, dann Entwicklung (rindenbrütende Insekten) +; Delta T (April bis August) und Delta Nied --, dann Entwicklung (rindenbrütende Insekten) +; Delta Wind (=Sturm) +, dann Entwicklung (rindenbrütende Insekten) +;
    Keywords: DDR ; 1976 ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Sturmschaden ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Forstw. Centbl. 43: 41-49, 100-114
    Publication Date: 1921
    Description: Eine Studie über die Auswirkungen von späten Frühjahrsfrösten in der geographischen Verteilung von Waldbäumen KATASTER-BESCHREIBUNG: Anbaueignung für Baumarten aufgrund Schäden durch Spätfrostgefährdung: Weißbirke: Bayrischen Alpen (-1600m), Bay. Wald (-1028m), Mitteldeutschen Bergland (-500m); Kiefer: Bayrischen Alpen (-1600m), Bay. Wald (-1028m), Mitteldeutschen Bergland (-500m); Aspe: Bayrischen Alpen (-1360m), Bay. Wald (-1237m), mitteldeutschen Gebirge (-971m) KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland, teilw. einzelne Regionen, Europa ; 1900-1920 ; Buche ; Fichte ; Kiefer ; Temperatur ; Frost
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Informationen der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz; Nr. 3
    Publication Date: 1977
    Description: Beschreibungen der durchgeführten Maßnahmen zum Forstschutz, der gegenwärtigen Situation (von u.a. Kiefernspanner, Forleule, Nonne, Kiefernspinner, Gemeine und Gelbe Kiefernbuschhornblattwespe) und Maßnahmen zur Kontrolle und Überwachung von Schädlingen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag) auf die Schädlingspopulation KATASTER-DETAIL: Delta T - und Delta Nied -, dann Entwicklung (Schadinsekten) -; Delta T +: T 〉 20 °C, dann Eiablage (Blauer Kiefernprachtkäfer) bis Ende September
    Keywords: DDR ; 1977 ; Insekten ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ann. ent. fenn. 10: 181-183
    Publication Date: 1944
    Description: Beschreibung des Überwinterungsverhaltens des Kiefernspinners KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen geografischer Breite, Temperatur und dem Überwinterungsverhalten des Kiefernspinners KATASTER-DETAIL: Delta T-, dann zweimaliges Überwintern der Larven bei Versuchen in Finnland
    Keywords: Finnland ; 1940-44 ; Insekten ; Kiefer ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ztschr. Forst-, Jagdwesen 73: 201-246
    Publication Date: 1941
    Description: Beschreibung des Zusammenhangs zwischen der Eizahl und der Kokonzahl der Kiefernhornblattwespe auf das Massenauftreten KATASTER-BESCHREIBUNG: Betimmung der kritischen Anzhal Eier und der kritischen Anzahl Winter- und Sommerkokons für das Massenauftreten KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern ; 1939-40 ; Insekten ; Kiefer ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ztschr. angew. Ent. 29: 367-411
    Publication Date: 1942
    Description: Untersuchungen zu biotischen und abiotischen Ursachen für den Zusammenbruch der Population der Kiefernbuschhornblattwespe KATASTER-BESCHREIBUNG: Ursachen für den Zusammenbruch der Kiefernbuschhornblattwespen-Population neben dem harten Winter 1939/40 eine andauernde Schönwetterperiode Ende April/Anfang Mai und vor allem stärkere Vermehrung der Feinde KATASTER-DETAIL: Delta sonn +, (April-Mai) führte zu erhöhten Vertrocknen der Kokons der Kiefernbuschhornblattwespe im Jahr 1940
    Keywords: Nordostdeutschland ; 1939-40 ; Kiefer ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ztschr. Pfl.krankh. 51: 257-278
    Publication Date: 1941
    Description: Beschreibung der Massenvermehrung der Kiefernblattwespe, Hauptgrung ist die Umwandlung von ursprünglich Laubwaldgesellschaften in reine Kieferngesellschaften, Bedeutung der Temperatur für das Überliegen der Larven KATASTER-BESCHREIBUNG: Temperatur und Luftfeuchte für das Überliegen der Larven entscheidend und damit auch für ein Massenauftreten im darauffolgenden Jahr, Begünstigung der Parasitierung der Kieferblattwespe KATASTER-DETAIL: Delta T- (Juli-August und im Winter), dann Geschlechterfolge von Diprion pini stark dezimiert
    Keywords: Slowakei ; 1939-40 ; Insekten ; Luftfeuchte ; Kiefer ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Parasit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ztschr. angew. Ent. 28: 125-156
    Publication Date: 1941
    Description: Beschreibung von Massenauftreten mit wirtschaftlichem Schaden der Kiefernschonungs-Gespinstblattwespe (Acantholyda erythrocephala L.) in Europa, detaillierte Untersuchungen zum Massenauftreten östlich von Schwerin in den Jahren 1937-40 KATASTER-BESCHREIBUNG: Starker Anstieg des Befalls mit der Kiefernschonungs-Gespinstblattwespe in den Jahren 1939 und 1940, wirtschafltiche Schäden durch Absterben der Kiefern lagen bei 5% des Bestandes in einzelnen Unterförstereien KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; 1828-1940 ; Kiefer ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ztschr. angew. Ent. 29: 412-441 u. 601-635
    Publication Date: 1942
    Description: Beschreibung der Biologie der Buschhornblattwespe vom Schlüpfen, über die Entwicklung bis hin zum Überliegen und die abiotischen Sterlichkeitsursachen, u.a. witterungsbedingt KATASTER-BESCHREIBUNG: Beginn der Frühjahrsgeneration ist klima- und wetterbedingt, unter günstigen Bedingungen (milder Winter) bereits im Januar Beginn der Entwicklung und Schlupfbeginn ab Anfang April KATASTER-DETAIL: Tmit- (Spätfrühjahr und Frühwinterwitterung) , dann Schlupfbeginn später und Anteil der Überlieger höher
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; 1937-1940 ; Insekten ; Kiefer ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Vegetationsperiode ; Wachstum ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Publication Date: 1941
    Description: Beobachtungen über das vermehrte Auftreten der Kiefernschonungs-Gespinstblattwespe KATASTER-BESCHREIBUNG: Durch Massenvermehrung der Kiefernschonungs-Gespinstblattwespe und Fraß an Nadeln des Maitriebes bei Kieferen kommt es zum Absterben der Bäume, vorwiegend auf Kuppen und sandigen Standorten, weniger in Mulden und Senken KATASTER-DETAIL: Massenauftreten der Kiefernschonungs-Gespinstblattwespe führte bis 1939 zu Absterben von mindestens 5% der Kiefernbestände, nach 1940 noch höhere Schäden
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; 1920-40 ; Insekten ; Kiefer ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Forstwiss. Centralbl. Thar. forstl. Jahrb. 66: 115-120
    Publication Date: 1944
    Description: Beschreibung des Ertragsrückgang und der Schäden durch die Spätfröste im Mai 1943 KATASTER-BESCHREIBUNG: Spätfröste verursachten Schäden an Kiefern, Maitriebbildung teilweise extrem gestört und Posthorn- oder kandelaberartige Triebbildung als Folge des Frostes, unterschiedliche Empfindlichkeit der Baumarten KATASTER-DETAIL: Delta T -, (Ende Mai 〈 -6°C), dann schwere Schäden an Walnuss, Eiche, Robinie, Roteiche, Esche, Tanne, mittlere Schiiden:Buche, Roterle, Ahorn, Fichte, Douglasie, Lärche; geringe Schiiden: Roflkastanie,Hainbuche, Linde, Weisserle, Ulme, Birke. Im allgemeinen blieben ohne Schäden: Aspe, Eberesche, Traubenkirsche, Kiefer, Strobe und Bankskiefer.
    Keywords: Nordostdeutschland ; 1943 ; Buche ; Eiche ; Ertrag ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Roterle ; Frost ; Ulme ; Rosskastanie
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Dtsch. Forstztg. 10: 307-308
    Publication Date: 1941
    Description: Beschreibung der großen Frassschäden der letzten Jahrzehnte, bezug der Temperatur und des Niederschlages auf die Entwicklungsmöglichkeit einer Population KATASTER-BESCHREIBUNG: Ziiterte Untersuchungen zur Entwicklung der Nonnenraupe KATASTER-DETAIL: Delta T+ (Temperaturoptimum von 21.5°C, Ende April-Anfang Mai), dann günstige Entwiclungsbedingungen Delta Nied- (relative Feuchte schwankt zwischen 50-100%), dann Absterben großer Zahl futtersuchender Raupen
    Keywords: Deutschland, teilw. einzelne Regionen ; 1850-1940 ; Insekten ; Luftfeuchte ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Publication Date: 1942
    Description: Beobachtungen zur Massenvermehrung des Kiefernspanners in gleichaltrigem, umgleichaltrigem und Kiefern-Eichenbestand und der Bezug zu abiotischen Faktoren KATASTER-BESCHREIBUNG: Beziehung zwischen Kiefernspanner und belebter Umwelt, im Mischwaldbeständen ist Dynamik höher, Anteil des Wetters an der Mortalität liegt bei ca. 12% (mit sehr starken Schwankungen), stark abhängig von der Lebensbedingungen für die natürlichen Feinde des Spinners KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen-Anhalt ; 1936-1937 ; Insekten ; Kiefer ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ann. Ent. fenn., Helsinki, 8: 143-163
    Publication Date: 1942
    Description: Vertrockungnung der Eberesche, der Salweide durch den Befall mit Kleinschmetterlingen, bzw. Käfern und sekundär Pilzen, Bescchreibung der Prozesse und Auswirkungen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Finnland ; 1939-40 ; Insekten ; Forst ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mitt. Forstwirtsch. u. -wissensch. 12: 25-68
    Publication Date: 1941
    Description: Auswertung verschiedener Parameter (Nonnenraupen, Falterflug) in unterschiedlichen Überwachungsbereichen der Forstentomologischen Dienststellen, Befallsermittlungsverfahren nach der Wellensteinschen Methode KATASTER-BESCHREIBUNG: Rhytmische Schwankungen der plötzlichen Übervermehrung, 10 oder 12 jährige Perioden, Bezug zu Schwankungen der Umweltbedingungen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Nord- und Mitteldeutschland ; 1939-40 ; Insekten ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Publication Date: 1942
    Description: Zusammenhang zwischen dem Abgang von Puppen der Kieferneule und abiotischen Faktoren KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen der Überlebensrate der Puppen der Kieferneule und der Feuchtikeit in einzelnen Monaten, Optimum der relativen Feuchte für die Entwicklung bei 91% Luftfeuchte, günstigste Puppenlager sind trockene Standorte KATASTER-DETAIL: Nied+ (Mittelfeuchte und feuchte Lagen sowie in Mischlagen im Frühjahr), dann höherer Abgang von Puppen
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; 1939-1941 ; Insekten ; Luftfeuchte ; Kiefer ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Publication Date: 1958
    Description: Auswertung aus 25jährigen Stammscheiben ermöglichen lagebedingte Darstellung von Ertragsunterschieden bei Fichte, Kiefer, weniger bei Buchen, Einfluss der Temperatur, des Niederschlages und der Höhe auf den Zuwachs KATASTER-BESCHREIBUNG: Der Zusammenhang von Niederschlag (Mai-August) und Temperatur (Mai-August) zum jährlichen Durchmesserwachstum ermöglich die Berechnung von Korrelations- und Regressionskoeffizienten, echte Beziehung in den unteren (〈400m) Höhenlagen, teilweise gesicherte Beziehungen in den mittleren (400-700m) Höhenlagen KATASTER-DETAIL: Delta Nied+ (Fichten in Eisenach): x=261+77.5(y-2.7) mit x=jährlicher Durchmesserzuwachs in mm, y=Niederschlagssumme Mai-August;
    Keywords: Thüringen ; letzten100 Jahre ; Buche ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Temperatur ; Vegetationsperiode ; Waldwachstum
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Publication Date: 2008
    Description: Nadelschäden, Überlebensrate, Höhenwachstum 1-jähriger Kiefern im Laborexperiment unter verschiedenen Frösten. Bei genereller Zunahme der mittleren Jahrestemperatur nimmt die Empfindlichkeit gegenüber Frösten zu KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Kiefer ; Klima ; Temperatur ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Archiv für Forstwesen und Landschaftsökologie 42(1): 8-15
    Publication Date: 2008
    Description: siehe Kätzel 2008 KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Stressindikator ; Forst ; Kiefer ; Trockenheit ; Wassermangel ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In U. S. Department of Agriculture, (ed.) A Selected and Annotated Bibliography, Washington.
    Publication Date: 1931
    Description: Kompendium zum Zusammenhang Wetter und Pflanzen, landwirtschaftlich, gärtnerische und forstwirtschaftliche Kulturen, Schädlinge und Gesundheit, 2324 Literaturstellen mit kurzer Zusammenfassung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: weltweit ; 1650-1930 ; Insekten ; Umweltmedizin ; Zuckerrüben ; Kartoffeln ; Anbautermine ; Infektionskrankheiten ; Boden ; Botanik ; Buche ; Eiche ; Ertrag ; Fichte ; Forst ; Getreide ; Hafer ; Kiefer ; Klima ; Korrelationsmethode ; Landwirtschaft ; Mais ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Phänologie ; Rangordnungsmethode ; Roggen ; Roterle ; Temperatur ; Trockenheit ; Vegetationsperiode ; Verdunstung ; Wachstum ; Waldbrand ; Waldwachstum ; Wassermangel ; Weizen ; Wetterbeobachtung ; Wind ; Witterung ; Witterungsextreme ; Düngung ; Globalstrahlung ; Hackfrüchte ; Erbsen ; Wein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Gatower Gespräche 2007: Waldbau und Forstökonomie im Zeichen des Klimawandels
    Publication Date: 2008
    Description: hauptsächlich Stress und Schäden durch zukünftigen Klimawandel KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Stressindikator ; Forst ; Kiefer ; Temperatur ; Trockenheit ; Wassermangel ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Archiv für Forstwesen und Landschaftsökologie 42(3)
    Publication Date: 2008
    Description: Bewertung von 47 Waldbaumarten hinsichtlich ihrer Eignung unter Bedingungen des Klimawandels; Bewertung der Toleranz gegenüber Trockenheit und Frost auf 4 Standorten unterschiedlicher Wasserversorgung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Buche ; Eiche ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Klima
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Publication Date: 2009
    Description: Einschätzungen der Reaktion der Wälder auf Klimawandel aus 11 Bundesländern mittels Fragebogen; biotische Schäden, abiotische Faktoren, Anfälligkeit von Baumarten gegenüber Einflüssen des Klimawandels KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Buche ; Eiche ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Klima ; Phänologie ; Temperatur ; Vegetationsperiode ; Waldwachstum ; Wassermangel ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Publication Date: 2008
    Description: siehe Möller 2007 KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Insekten ; Forst ; Kiefer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...