ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: We have investigated the implications of isotropically distributed interstellar magnetohydrodynamic plasma waves on the scattering mean free path and the spatial anisotropy of high-energy cosmic rays. We demonstrate a drastic modification of the energy dependence of both cosmic ray transport parameters compared to previous calculations that have assumed that the plasma waves propagate only parallel or antiparallel to the ordered magnetic field (slab turbulence).
    Description: thesis
    Keywords: 539.7223 ; 523 ; 550 ; TFE 000 ; TFG 000 ; Kosmische Elektrodynamik {Astrophysik} ; Magnetohydrodynamik und Plasma-Astrophysik
    Language: English
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 91 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Verknüpfung von manuellen und automatischen Inversionmethoden für die Interpretation gravimetrischer Anomalien. Eine neue Software mit dem Namen 3GRAINS wird vorgestellt. Sie wurde für das manuelle Modellieren entwickelt und benutzt rechteckförmige Prismen zur Berechnung des gravimetrischen Effekts eines Modells. Die Software bietet eine graphische Benutzeroberfläche, um eine komfortable Arbeit mit einer modellierten Struktur zu ermöglichen. Ein automatischer Inversionsalgorithmus basiert auf der Idee der evolutionären Berechnung. Die dargestellten Methoden werden auf die Interpretation der gravimetrischen Anomalien der Hellenischen Subduktionszone angewendet. Die tektonische Situation dieser Region und seismische Beobachtungen werden vorgestellt. Der Prozess der Datengewinnung und der Datenbearbeitung wird beschrieben. Schließlich werden die Ergebnisse der Interpretation der gravimetrischen Anomalien präsentiert.
    Description: thesis
    Keywords: 551 ; 622.15 ; 550 ; TOF 000 ; TQA 000 ; TSF 300 ; VAE 880 ; VEF 300 ; Schwerkraft {Geophysik} ; Gravimetrische Verfahren {Geophysik} ; Griechenland und griechische Inseln {Geophysik} ; Passive und aktive Kontinentalränder {Geologie} ; Griechenland und griechische Inseln {Geologie}
    Language: English
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 139 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: In dieser Studie wird das Potential von Indentationsexperimenten bei erhöhten Temperaturen in der Gesteinsmechanik erkundet. Mikrohärtemessungen mit einem pyramidenförmigen Indenter werden an Olivin- und Klinopyroxen-Körnern innerhalb eines Gesteinsaggregates durchgeführt. Die Abhängigkeit der Härte der Olivin-Kristalle von der Kristallorientierung wird untersucht und die Orientierung von Gleitstufen auf der Probenoberfläche verwendet, um die während der Indentationsexperimente aktivierten Gleitsysteme zu ermitteln. Mikrohärtemessungen an Jadeit und Diopsid dienen dazu, die relative Festigkeit dieser Mitglieder einer Mischkristallreihe zu analysieren. Indentationskriechexperimente mit einem zylindrischen Indenter werden verwendet, um das rheologische Verhalten einer Legierung zu untersuchen, die als Modelmaterial für ein silikatisches Gesteinsaggregat dient. Die Ergebnisse dieser Tests an der TiAl-Legierung werden mit denen einachsiger Kriechversuche am gleichen Material verglichen.
    Description: thesis
    Keywords: 551.1 ; 550 ; VAE 140 ; VAE 120 ; VBB 000 ; VAE 140 ; VAE 120 ; VBB 000 ; Gesteinsdeformation {Strukturgeologie} ; Methodik {Strukturgeologie} ; Experimentelle Geologie
    Language: English
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 78 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Arbeit untersucht, inwieweit die rechnergestützte Analyse digitaler Luft- und Satellitenbilddaten bestehende Verfahren im Umweltmonitoring optimieren kann. Zunächst wird der Stand der Forschung im Bereich "Fernerkundung im Umweltmonitoring" dokumentiert, bevor die verschiedenen Vorprozessierungen (Mosaikierung, Atmosphärenkorrektur etc.) der Daten erläutert werden. Anschließend wird der Stand der Forschung für Klassifikationsverfahren und Methoden der Veränderungsanalysen erarbeitet, bevor die eigenen zum Teil neu entwickelten Verfahren/Methoden angewandt werden; die Nachvollziehbarkeit bildet hier einen Schwerpunkt. Die Ergebnisse münden in einen Praxisleitfaden. Die kritische Auseinandersetzung mit möglichen Fehlerquellen soll dem Leser helfen, die Leistungsfähigkeit der Verfahren abzuschätzen. Ein Ausblick auf zukünftige Einsatzmöglichkeiten von Fernerkundungsdaten im Umweltmonitoring bildet den Schluß; im Vordergrund stehen ethische Fragen sowie die Rolle des Internets.
    Description: thesis
    Keywords: 550.28 ; 550 ; VBH 000 ; Fernerkundung
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 338 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Gesetzmäßigkeiten zwischen dem Stickstoffhaushalt und dem Feuchteregime von Pseudogleyen werden analysiert. Neben der standortbezogenen Quantifizierung und Bilanzierung des Stickstoff- und Bodenwasserhaushaltes ist der Stellenwert der Denitrifikation im Stauwasserbereich abgeschätzt worden. Die Untersuchungen haben gezeigt, daß die grundsätzlichen Vorstellungen über die Prozesse des Stickstoffumsatzes in ackerbaulich genutzten Böden auch auf landwirtschaftlich genutzten Pseudogleyen zutreffen. Es konnte jedoch darüber hinaus in kombinierten Freilanduntersuchungen und Bodensäulenexperimenten nachgewiesen werden, daß die Dynamik des Bodenwassers (Wechselfeuchtephasen) auf die Denitrifikationsraten einen größeren Einfluß hat als der absolute Wassergehalt. Abschließend wird der Praxisbezug zur Denitrifikation landwirtschaftlich genutzter Pseudogleye aufgezeigt.
    Description: thesis
    Keywords: 531.43 ; 550
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 252 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Arbeit leistet einen wesentlichen Beitrag zum geodynamischen Verständnis der kretazischen Inselbogen-Kontinent-Kollision und von subsequenten Exhumierungprozessen in Zentralkuba bei. Grundlage hierfür sind die zeitliche Fixierung von Metamorphose- und Exhumierungsereignissen, insbesondere von HP-Metamorphiten des Escambray Massivs, die petrogenetische Diskussion und die Datierung von Inselbogenmagmatiten. Aufgrund dieser neuen Datenbasis vom N-Rand der Karibischen Platte können entscheidende Impulse für die plattentektonische Rekonstruktion des karibischen Raumes vom oberen Jura bis in das mittlere Tertiär gegeben werden. Außerdem versteht sich die Arbeit als Evaluation der Anwendbarkeit geochronologischer Methoden bei der Datierung von subduktionsgebundenen HP-Metamorphiten. Insgesamt stellt die Arbeit durch die Synthese von geochemisch-geochronologischen, petrologischen und strukturgeologischen Daten ein Novum in der Geologie Kubas dar.
    Description: thesis
    Keywords: 551.701 ; 552.4 ; 550 ; VBN 500 ; VKB 296 ; VEW 200 ; VDH 300 ; VAE 400 ; Geochronologie einzelner Regionen im allgemeinen ; Metamorphe Komplexe; Südamerika {Petrologie} ; Karibischer Raum {Geologie} ; Kreide ; Tektogenese {Geologie}
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 227 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die Isla Margarita (Venezuela) am Südrand der Karibischen Platte besteht aus einem heterogenen Krustenkomplex aus Peridotiten, Metamorphiten, diversen Magmatiten und sedimentärem Deckgebirge. Die jüngsten Magmatite sind Lamprophyrgänge und Gabbros basaltisch-andesitischer Zusammensetzung, deren hoher Anteil an kompatiblen Elementen und intermediärer Zusammensetzung auf starke Fraktionierung bei relativ hohen partiellen Aufschmelzgraden deutet. Variable Anreicherung an leichten Seltenen Erden und LILE sowie erhöhte Strontium- und Blei-Isotopenverhältnisse lassen auf eine zusätzliche Subduktionskomponente schließen. Die Entstehung der Magmen und die zeitliche Einordnung der Platznahme sind wichtige Anhaltspunkte für die Aufschlüsselung der tektonischen Entwicklung des Südrandes der Karibischen Platte und erlauben eine Korrelation mit plattentektonischen Modellen.
    Description: thesis
    Keywords: 552.1 ; 551.701 ; 550 ; VBN 500 ; VKB 130 ; VEW 200 ; Geochronologie einzelner Regionen im allgemeinen ; Petrologie der Ganggesteine ; Karibischer Raum {Geologie}
    Language: English
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 233 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Paläoseismologische Daten lassen vermuten, dass viele aktive Störungen in unterschiedlichen tektonischen Settings eine Veränderung in der Bewegungsrate auf der Störung kurz nach dem Ende des letzten glazialen Maximums erfahren haben. Als Beispiel seien die postglazial entstandenen oder reaktivierten Pärve Überschiebung oder die Stuoragurra Überschiebung in Nord Skandinavien (Lappland Fault Province), aber auch die über Millionen Jahre aktive Wasatch Abschiebung in der Basin and Range Province oder die Tote Mehr Transform Störung genannt. In dieser Arbeit werden dreidimensionale Finite Elemente Modelle benutzt um den Einfluss von Lastwechseln auf der Erdoberfläche auf das Verhalten einzelner Störungen zu untersuchen. Die Resultate dieser Arbeit zeigen, dass klimabedingte Volumenänderungen von Gletschern und Seen auf der Erdoberfläche das Spannungsfeld der Kruste beeinflussen. Generell gilt: Lastzunahme führt zu verringerten, Entlastung zu erhöhten Bewegungsraten auf der Störung.
    Description: thesis
    Keywords: 551 ; 550 ; VAE 130 ; VAE 140 ; TOH 800 ; Paläoerdbeben {Geophysik} ; Geomechanik ; Gesteinsdeformation {Strukturgeologie}
    Language: English
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 94 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Anhand des Modellfalls der Sesia Zone in den West-Alpen werden mikrostrukturelle Kriterien für syn- und postseismische Deformation in der oberen Plastosphäre in Folge eines großen Erdbebens in der überlagernden Schizosphäre ausgearbeitet. Die Orientierungsverteilung von mechanisch verzwillingten Jadeiten liefert Hinweise auf Spitzten-Spannungen 〉0,5 GPa. Die Vielfalt unterschiedlicher Quarz-Mikrostrukturen spiegelt progressive Deformation bei relaxierenden Spannungen in einem Temperaturbereich von 300-350 ʿC wider. Ein dazu konsistentes Bild liefert die kataklastische Deformation von Granat. Verheilte Mikrorisse in Quarz, verfüllte Risse in Granat sowie mesoskopische, diskordante Quarz-Gänge mit rekristallisierter Füllung geben Hinweise auf einen fluktuierenden Porenfluiddruck. Dieses Beispiel aus der Sesia Zone veranschaulicht die Bedeutung nicht-stationärer Deformation in der oberen Plastosphäre, entgegen konventionellen Vorstellungen von dominierend stationärem Fließen.
    Description: thesis
    Keywords: 551.8 ; 551.1 ; 552.4 ; 551 ; 550 ; VAE 400 ; VAE 811 ; VAE 140 ; VEB 169 ; VAE 400 ; VAE 811 ; VAE 140 ; VEB 169 ; Tektogenese {Geologie} ; Alpidische Orogene {Geologie} ; Gesteinsdeformation {Strukturgeologie} ; Französisch-italienische Westalpen {Geologie}
    Language: English
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 97 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Bisherige Ansätze Daten aus Seismik und Geoelektrik durch einen Joint Inversionsalgorithmus zu interpretieren schlagen oftmals fehl, da sowohl die Tiefen und Formen der Grenzflächen als auch die Grenzflächenanzahl für die eingesetzten Meßmethoden verschieden sein können. In der Arbeit wird dieses Problem auf der Ebene der Modellierung gelöst. Dazu wird ein Modell für ein poröses, körniges Sediment entwickelt, welches das elastische und elektrische Verhalten des Gefüges beschreibt. Die Eigenschaften des Porenraumes, vor allem die Porosität und die Fluidverteilung im Porenraum, werden dann als Bindeglied zwischen Seismik und Geoelektrik benutzt. Nach der Lösung des Modellierungsproblems wird die Joint Inversion der geoelektrischen Sondierungen, Refraktionsseismik und Oberflächenwellenseismik in geeigneter Weise formuliert. Die Durchführbarkeit dieser Joint Inversion wird anhand eines synthetischen Beispiels und eines bis dato nicht interpretierbaren Felddatensatzes gezeigt.
    Description: thesis
    Keywords: 550 ; TQD 000 ; TQC 230 ; VKB 323 ; Elektrische Verfahren {Geophysik} ; Refraktionsseismik {Geophysik} ; Sedimentphysik
    Language: German
    Type: monograph , publishedVersion
    Format: 124 S.
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...