ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (198)
  • K1-7720  (191)
  • Cell & Developmental Biology
  • Deutschland
  • Fisheries
  • Inorganic Chemistry
  • Polymer and Materials Science
  • Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  (198)
Collection
  • Books  (198)
Language
Years
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2024-01-29
    Description: There is a lack of scientifically collected data on intimate partner violence against men in Germany. The authors present findings from a quantitative, representative online survey of 1,200 men aged 18-69 on the prevalence of partner violence, its consequences, men's experiences with the support system and individual risk factors, and a qualitative interview study with 16 men who were interviewed in detail about their experiences. Finally, the study reports the results of an expert workshop in the form of recommendations and a special analysis of the Lower Saxony survey on partner violence among 15-year-old male adolescents.
    Description: Published
    Description: Zu Partnerschaftsgewalt gegen Männer in Deutschland liegen nur wenige wissenschaftlich ermittelte Daten vor. Die Autor:innen präsentieren Befunde einer quantitativen, deutschlandweit repräsentativen Online-Befragung von 1.200 Männern im Alter von 18 bis 69 Jahren zu Prävalenzen von Partnerschaftsgewalt und ihren Folgen. Vorgestellt werden darüber hinaus die Erfahrungen der Männer mit dem Hilfesystem und einzelnen Risikofaktoren sowie eine qualitative Interviewstudie, bei der 16 Männer detailliert zu ihren Erfahrungen befragt wurden. Abschließend präsentiert das Buch die Ergebnisse eines Expert:innen-Workshops in Form von Handlungsempfehlungen sowie eine Sonderauswertung des Niedersachsensurveys zu Partnerschaftsgewalt an 15-jähringen männlichen Jugendlichen.
    Keywords: Deutschland ; Häusliche Gewalt ; Interviewstudie ; Jugendliche ; Online-Befragung ; Männer ; Partnerschaftsgewalt ; Qualitative Forschung ; Quantitative Forschung ; Risikofaktoren ; Gewalt gegen Männer ; JFFE ; JFFE3 ; JFSJ2
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-08-07
    Description: Despite the cessation of coal mining in 2018, the Ruhr area continues to be of considerable importance for the German energy supply. The study uses statistical data to discuss the development since the mid-19th century. The focus is on the historical energy turns triggered by coal, electricity supply, oil and natural gas and the associated processes of change. Another focus, also with topical relevance, is on the nearly one hundred years of experience in the hydrogen economy as the basis of the chemical industry. Thus, for the first time, it offers a synthesis of the diverse energy-economic relationships within the region.
    Description: Published
    Description: Trotz der Einstellung des Steinkohlenbergbaus 2018 besitzt das Ruhrgebiet weiterhin eine erhebliche Bedeutung für die deutsche Energieversorgung. Die Studie diskutiert anhand statistischer Daten die Entwicklung seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Vordergrund stehen die durch Kohle, Elektrizitätsversorgung, Erdöl und Erdgas ausgelösten historischen Energiewenden und die damit verbundenen Wandlungsprozesse. Ein weiterer Schwerpunkt liegt, ebenfalls mit aktuellem Bezug, auf den annähernd hundertjährigen Erfahrungen im Bereich der Wasserstoffwirtschaft als Grundlage der chemischen Industrie. Damit bietet es erstmals eine Synthese der vielfältigen energiewirtschaftlichen Beziehungen innerhalb der Region.
    Keywords: 19th century ; 19. Jahrhundert ; chemische Industrie ; chemical industry ; Deutschland ; coal ; coal mining ; Elektrizitätsversorgung ; electricity supply ; Energieregion ; energy industry ; Energieversorgung ; Energiewende ; energy region ; Energiewirtschaft ; energy supply ; energy transition ; Erdgas ; Germany ; Erdöl ; hydrogen economy ; Kohle ; natural gas ; Ruhrgebiet ; petroleum ; Statistik ; Ruhr area ; Steinkohlenbergbau ; statistics ; Synthese ; Wandlungsprozesse ; synthesis ; transformation processes ; Wasserstoffwirtschaft ; KZC ; KNB ; 3JJ ; 1DFG ; 3JH ; 3JM
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: The European Union is in a crisis of the rule of law which is the subject of manifold conflicts between the EU and some of its Member States. While many analyses of the crisis take a legal view, this volume expands the focus and multiplies the perspectives, bringing together views from different disciplines, countries and from outside academia with an empirical focus on Germany, Poland and the Czech Republic within the EU. The analyses provide readers with a lot of valuable expertise about the rule of law and judicial independence in the countries under study. With contributions by Dr. Lisa H. Anders | Dr. Adam Bodnar | Dr. Joachim Herrmann | Bettina Limperg | Prof. Dr. Astrid Lorenz | Katja Meier | Jan Němec, Ph.D. | Prof. Dr. Wojciech Piątek | Didier Reynders | Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Rennert | Prof. Dr. Werner Reutter | Prof. Dr. Anne Sanders | Prof. Dr. Dr. Ivo Šlosarčík, LL.M. | Prof. Dr. Mattias Wendel
    Description: Published
    Description: Die EU befindet sich in einer Krise der Rechtsstaatlichkeit, die Gegenstand vielfältiger Konflikte zwischen der EU und einigen ihrer Mitgliedstaaten ist. Während viele Analysen der Krise einen juristischen Blickwinkel einnehmen, erweitert dieser Band den Fokus und vervielfältigt die Perspektiven, indem er Ansichten aus verschiedenen Disziplinen, Ländern und von außerhalb der Wissenschaft mit einem empirischen Schwerpunkt auf Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik innerhalb der EU zusammenbringt. Die Analysen liefern den Leser:innen viel wertvolles Wissen über Rechtsstaatlichkeit und richterliche Unabhängigkeit in den untersuchten Ländern. Mit Beiträgen von Dr. Lisa H. Anders | Dr. Adam Bodnar | Dr. Joachim Herrmann | Bettina Limperg | Prof. Dr. Astrid Lorenz | Katja Meier | Jan Němec, Ph.D. | Prof. Dr. Wojciech Piątek | Didier Reynders | Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Rennert | Prof. Dr. Werner Reutter | Prof. Dr. Anne Sanders | Prof. Dr. Dr. Ivo Šlosarčík, LL.M. | Prof. Dr. Mattias Wendel
    Keywords: Deutschland ; conflicts ; Europäische Union ; crises ; Konflikte ; Czech Republic ; Krisen ; European Union ; Mitgliedstaaten ; Germany ; LNA ; 1DFG ; 1DVK
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-07-10
    Description: Criminal law and democracy are closely intertwined. A closer view of this connection, however, reveals manifold challenges that arise from pandemics or fake news, but also from the actors influencing the legislative process. In addition, fundamental legal-theoretical and legal-practical questions emerge in dealing with the principle of legality in criminal matters. The 9th Young Criminal Law Symposium examined selected research questions that arise from this for the criminal law sciences. Topics of the contributions include the internationalisation of criminal law, the actors shaping criminal law as well as constitutional-theoretical and legal-philosophical emphases of the principle of legality. With contributions by Francesca Bonzanigo, MLaw; Dr. Luka Breneselović, LL.M.; Giulia Canova, B.A.; Jun.-Prof. Dr. Ivó Coca-Vila; Tommaso Giardini, M.A.; Jessica Krüger, MPhil (Cantab); Lisa Kujus; Prof. Dr. Maria Ludwiczak Glassey; Prof. Dr. Matthias Mahlmann; Mag. Lukas Emanuel Müller, BA, LL.M. (Leiden); StA Simon Pschorr; Hugo Soares, LL.M. (Lisbon) and Dr. Alexandra Windsberger.
    Description: Published
    Description: Strafrecht und Demokratie stehen in einem engen Zusammenhang. Der nähere Blick auf diesen Zusammenhang offenbart allerdings vielfältige Herausforderungen, die sich durch Pandemie oder Fake-News, aber auch durch die auf den Gesetzgebungsprozess einwirkenden Akteure ergeben. Zudem stellen sich grundlegende rechtstheoretische und rechtspraktische Fragen im Umgang mit dem Gesetzlichkeitsgrundsatz in Strafsachen. Das 9. Symposium des Jungen Strafrechts hat ausgewählte Forschungsfragen untersucht, die sich hieraus für die Strafrechtswissenschaften ergeben. Themenbereiche der Beiträge betreffen unter anderem die Internationalisierung von Strafrecht, die strafrechtsgestaltenden Akteure sowie verfassungstheoretische und rechtsphilosophische Schwerpunkte des Legalitätsgrundsatzes. Mit Beiträgen von Francesca Bonzanigo, MLaw; Dr. Luka Breneselović, LL.M.; Giulia Canova, B.A.; Jun.-Prof. Dr. Ivó Coca-Vila; Tommaso Giardini, M.A.; Jessica Krüger, MPhil (Cantab); Lisa Kujus; Prof. Dr. Maria Ludwiczak Glassey; Prof. Dr. Matthias Mahlmann; Mag. Lukas Emanuel Müller, BA, LL.M. (Leiden); StA Simon Pschorr; Hugo Soares, LL.M. (Lisbon) und Dr. Alexandra Windsberger.
    Keywords: Demokratie ; Challenge ; constitutional theory ; Deutschland ; context ; criminal cases ; Gesetzgebung ; Pandemie ; Legalitätsgrundsatz ; Strafrecht ; LAB ; LNF ; JPHV
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: Within the framework of international cooperation, states can transfer the conduct or continuation of criminal proceedings to another state (e.g. the suspect's home state). In Germany, however, this cooperation instrument is not regulated by law. The study analyses the existing legal framework in international and EU law as well as the corresponding regulations in Switzerland and the Netherlands and outlines a legal and procedural framework for this cooperation instrument.
    Description: Published
    Description: Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit können Staaten die Durchführung bzw. Fortführung eines Strafverfahrens auf einen anderen Staat (z.B. den Heimatstaat des Täters) übertragen. In Deutschland ist dieses Kooperationsinstrument indes nicht gesetzlich geregelt. Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Reform des deutschen Rechtshilferechts analysiert die Studie den bestehenden Rechtsrahmen im Völker- und Unionsrecht sowie die entsprechenden Regelungen in der Schweiz und in den Niederlanden und skizziert, wie eine gesetzliche Regelung in Deutschland aussehen könnte.
    Keywords: continuation ; Deutschland ; cooperation instrument ; Durchführung ; criminal law enforcement ; Fortführung ; gesetzliche Regelung ; criminal proceedings ; Heimatstaat ; Germa ; LBBZ
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Edition Sigma
    Publication Date: 2023-06-27
    Description: This study analyses local integration management in Germany, France and Sweden from a comparative perspective. It focuses on the inter-administrative relations, coordination and performance of integration management, with a particular focus on developments after the refugee crisis of 2015/16. Based on case studies and expert interviews in the aforementioned three countries, it analyses the institutional interplay between actors in both the multi-level system and the local sphere. The authors examine the national contexts, local institutional settings and crisis-related challenges of integration management performance in the three countries, taking similarities and differences from a cross-country and inter-municipal com-parative perspective into account. Using illustrative examples from practice and deriving lessons from in-depth insights into local problem-solving, the study makes recommendations for the optimisation of integration management and more crisis-resilient administrative organisation in this policy area.
    Description: Published
    Description: Im vorliegenden Band wird das lokale Integrationsmanagement in Deutschland, Frankreich und Schweden vergleichend untersucht. Im Mittelpunkt stehen Verflechtungsstrukturen, Koordination und Leistungsfähigkeit der Integrationsverwaltung mit besonderem Fokus auf den Entwicklungen nach der Flüchtlingskrise von 2015/16. Auf der Grundlage von Fallstudien und Experteninterviews in den drei Ländern wird das institutionelle Zusammenspiel von Akteuren im Mehrebenensystem und im lokalen Raum analysiert. Dabei werden jeweils die nationalen Rahmenbedingungen, lokalen Gestaltungsvarianten und krisenbedingten Herausforderungen des Integrationsmanagement kommunen- und ländervergleichend in den Blick genommen. Gestützt auf illustrative Praxisbeispiele und Tiefeneinblicke in die lokalen Handlungsprobleme leitet die Studie Lehren und Empfehlungen für eine Optimierung des Integrationsmanagements und eine krisenresilientere Verwaltungsorganisation in diesem Aufgabenbereich ab.
    Keywords: Deutschland ; administration ; Flüchtlingskrise ; administrative organization ; comparison ; Frankreich ; coordination ; Gestaltungsvarianten ; Integration ; crisis resilience ; JPP
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: "Hegels Rechtsphilosophie ist eine Art Logik der bürgerlichen Person im Sinne eines begrifflichen Kommentars zur Institution rechtsstaatlicher Gesetze. Sie analysiert methodische Stufen in der Ordnung explizit geregelter Praxisformen und kritisiert das klassische Naturrecht in seinem Intuitionismus und Kants Ethik in ihrem Formalismus. Das Institut des Eigentums rekonstruiert sie als erfahrungsgesättigte sittliche Form bürgerlicher Freiheit, auch wenn es im reinen Kapitalismus seinen Sinn verfehlen kann. Dabei sind übliche Fehldeutungen etwa von Idee und Begriff, Geist und Natur, Wille und Freiheit, dem Staat und einer der Form nach immer auch monarchischen Regierung zu vermeiden. Es geht damit um die Wiederentdeckung von Hegel als dem sozialliberalen Philosophen der Freiheit und um die Abwehr des Geredes von einem Staatsphilosophen. Die Neuerscheinung richtet sich an Lehrende und Studierende der Rechts-, Sozial- und Staatswissenschaften und der Philosophie. Der Autor ist philosophischer Logiker und Universitätsprofessor mit besonderem Forschungsschwerpunkt in der sprachanalytischen und in der klassischen deutschen Philosophie."
    Keywords: K1-7720 ; B1-5802 ; Allgemeine Grundlagen des Rechts ; Rechtsmethodik ; Methodenlehre ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die Frage nach der Verbindlichkeit des Rechts, die Frage also, ob dem Recht über seine äußere Zwangsgewalt hinaus eine verpflichtende Kraft zukomme, versteht sich nicht von selbst. Hat der aus der Trennung von Recht und Moral entspringende Rechtspositivismus doch zu der These geführt, daß das Recht – rein rechtlich betrachtet – zu nichts verpflichte. Das widerspricht allerdings den vorherrschenden sozialen Anschauungen. Sie verlangen folglich nach einer Begründung für den dem Recht zugeschriebenen Anspruch verbindlicher Maßgeblichkeit. Demgemäß ranken sich um die Idee solcher Normativität des Rechts Vorstellungen, Bilder und Begriffe, die eine innere Bindung durch Recht plausibel zu machen suchen. Es wird gezeigt, daß sich diese Konnotationen der Idee der Rechtsverbindlichkeit auf drei Grundfiguren zurückführen lassen, die der Grammatik der persönlichen Fürwörter korrespondieren.Der Autor ist Professor für Öffentliches Recht, Rechts- und Staatsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: The book entitled 'The Greatest Possible Freedom' tells the story of natural persons in the internal market. The first part contains a thick chronological description of the case-law of the Court of Justice of the European Union on free movement of persons and services, including the hitherto largely neglected coordination of social security. In this sizeable body of case-law including roughly 1400 decisions the book then traces the evolution and spin of certain interpretive formulas. Broad formulas like the greatest possible freedom or coordinative formulas like simple coordination are thus examined and their almost eerie power comes to light.
    Keywords: K1-7720 ; Freiheit ; Fallrecht ; case law ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Do patents rules prevent countries from acquiring affordable medicines? A number of legal experts and governments have felt that the WTO, in particular the TRIPS Agreement, forces countries to favour patents over public health. The WTO sought to settle this dispute by concluding the Public Health Declaration. This book closely analyses the legal situation within the WTO prior to the Declaration and the consequences that resulted from it. It discusses the value of the changes, nationally and internationally, and the extent to which it makes the access to medicines more affordable. This review addresses not only the mere assessment of the positions of pro-patent countries but also takes a look at the obligations that developing countries have internationally and to their citizens. The analysis in this book is a comprehensive aid to lawyers as it explains the scope and purpose of the TRIPS Agreement provisions. It assists politicians and lobbyists by demystifying the treaty texts and by indicating the boundaries of lawful governmental action. Public Health representatives will be able to use this book to implement health care measures in a lawful way, both nationally and internationally.
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Do the mechanisms of epigenetics control our genes? Or maybe not? The field of epigenetics investigates the complex molecular interaction of genes and their physical environment. Epigenetic mechanisms can alter our DNA structurally, change gene expression and thus drive cellular development throughout life. They have currently been associated with numerous diseases and are known to shape both appearance and behavioral patterns. Environmental factors as well as lifestyle choices come into play and impart their
    Keywords: K1-7720 ; Epigenomik ; DNA ; Grüne Gentechnologie ; Bioethik ; BBAW ; Pflanzen ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: In an increasingly harmonized global patent landscape, few issues still distinguish the US patent system as much as its strict–and often criticized–duty of candor and its inequitable conduct doctrine. The EPO and most other countries around the world impose less burdensome disclosure duties upon patent applicants. What is there to learn from the experience in the US? Have these tools resulted in any benefit worth considering? Yet regardless of the disclosure duties imposed upon patent applicants, a deceptive conduct before the Patent Office could lead to unwarranted exclusive rights and have a negative impact on competition. Should antitrust law intervene? Is it a case of sham litigation? This work attempts to answer those questions through a comparative analysis, examining the law and case law in the US and in the EU from both a patent and a competition law perspective and seeking a workable theory of harm.
    Keywords: K1-7720 ; pharmazeutischer Patient ; irreführendes Verhalten ; Wettbewerbsrecht ; Patentanmeldung ; Patentamt ; high court ; Supreme Court ; inequitable conduct ; Competition Law ; kristalline Form ; Patentrecht ; Apotex ; Walker Process ; tert-Butylaminsalz ; duty of candor ; Fraud before the Patent Office ; Perindopril ; Scheincharakter ; AstraZeneca ; Patent Office ; Servier ; LJ Jacob ; patent law ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Das Werk zieht Bilanz über die bisherigen (Miss-)Erfolge des Einsatzes von Digital-Rights-Management-Systemen bei der Online-Vermarktung von urheberrechtlich geschützten Multimediawerken. Weiterhin wird ein neuer Ansatz zum Schutz solcher Werke im Web 2.0 in Form von Filtertechnologien, die digitalisierte geschützte Inhalte identifizieren können, vorgestellt. In rechtlicher Hinsicht wird geprüft, wie sich der Einsatz solcher Technologien durch Betreiber von Social-Media-Diensten auf deren urheberrechtliche Haftung auswirkt, vor allem im Hinblick auf die Haftungsbeschränkungen nach dem TMG und nach dem US-amerikanischen Digital Millennium Copyright Act, die einer rechtsvergleichenden Analyse unterzogen werden.
    Keywords: K1-7720 ; Urheberrecht ; Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die Verordnung von Medikamenten außerhalb ihrer arzneimittelrechtlichen Zulassung (Off-Label-Use) ist fester Bestandteil des medizinischen Alltags in Deutschland. Ziel des Tagungsbandes ist es, basierend auf einer einleitenden Darstellung der medizinischen Grundproblematik, die mit dem Off-Label-Use verbundenen sozial- und haftungsrechtlichen Probleme aufzuzeigen und zu diskutieren.
    Keywords: K1-7720 ; Öffentliches Recht ; Öffentliches Gesundheits- und Sicherheitsrecht ; Seuchenrecht ; Gesundheits- und Lebensmittelrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Als „syphilis of the law“ (Bentham) und „Krücken“ (Jhering) verdammt, wird seit über 2000 Jahren immer wieder die Ausrottung von Rechtsfiktionen gefordert. Genauso leidenschaftlich werden sie aber auch als höchst wertvoll verteidigt und sogar zur Grundlage des Rechts (Kelsen) erklärt. Wie passt das zusammen? Kristin Albrecht zeigt auf Grundlage einer historischen und rechtsvergleichenden Analyse, dass man im Recht nicht „der Rechtsfiktion“ begegnet, sondern drei unterschiedlichen Typen: Den fiktiven Annahmen, den fiktiven Personen und den fiktiven Rechtsinstituten. Sie entwickelt diese Typen mit philosophischer Gründlichkeit und diskutiert anschließend, was „so troubling“ bzw. „beneficial and useful“ (Blackstone) an ihnen ist.
    Keywords: K1-7720 ; PN1-6790 ; B1-5802
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Entsendungen und dauerhafte Auslandsbeschäftigung sind inzwischen ein weltweites Phänomen. Grenzüberschreitende Freizügigkeit bedarf aber der Begleitung durch grenzüberschreitende soziale Sicherung. Dies gilt auch für das Risiko von Arbeitsunfall und Berufskrankheit. Eine fehlende Koordinierung der nationalen Sozialrechtsordnungen und des Internationalen Privatrechts birgt hier die Gefahr von Schutzlücken für den Arbeitnehmer und von ungeklärten deliktischen Haftungsrisiken seines Arbeitgebers. Am Beispiel der internationalen Ausrichtung der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung und der australischen Workers Compensation untersucht die Autorin diese Risiken umfassend. Mit einem detaillierten Raster praxisnaher Fallbeispiele ermittelt sie Defizite bei Versicherungsschutz, Leistungsrecht und Arbeitgeberhaftung und zeigt konkrete Lösungsmöglichkeiten auf. Bestehende völkerrechtliche Abkommen und das koordinierende Sozialrecht der EG sind als Musterregelungen in die Untersuchung einbezogen.
    Keywords: K1-7720 ; Rechtsvergleichung ; Internationales Recht ; Arbeits- und Sozialrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Das vorliegende Sonderheft untersucht, welche Chancen der freie Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen („Open Access”) in der Rechtswissenschaft bietet und welchen Hindernissen er begegnet. Dabei kommt Wissenschaftsverlagen eine zentrale Rolle zu, ihre Perspektive wird daher zunächst ausgelotet. Dass Open Access sowohl mit als auch ohne klassische Verlage möglich ist, zeigen neun Erfahrungsberichte juristischer Open-Access-Periodika. Weitere Beiträge erörtern die Rolle der akademischen Infrastruktur, insbesondere Bibliotheken und Forschungsförderer. Abgerundet wird das Heft durch einen Stimmungsbericht aus der grenzüberschreitenden Tagung zum Thema im Oktober 2018 (www.jurOA.de). The present special edition investigates which opportunities open access to scientific publications offers to legal studies and which challenges it poses. Scientific publishers play an important role with regard to this issue; their perspective is therefore examined first. Nine reports from legal-scientific open access periodicals show that open access is possible with as well as without traditional publishers. Other contributions explain the role of academic infrastructure, especially of libraries and promoters of research. The publication is rounded off by an opinion analysis from a transnational conference on the subject which took place in October 2018 (www.jurOA.de).
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die Autorin beschäftigt sich mit der Informationsbeschaffung in Patentrechtsstreitfällen. Sie vergleicht die Regelungen im amerikanischen Recht mit dem französischen Institut der Saisie-Contrefacon.
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: This book investigates lifecycle management strategies used by pharmaceutical companies attempting to maximize the value of their product portfolio. Such strategies are sometimes referred to by generic drug companies as “evergreening”. The analysis focuses on two of these strategies, namely product improvements and product line extensions. In particular, an evaluation of the patents that follow the basic one and that accompany the development of a drug from research to market is attempted. Two “blockbuster” drugs, Taxotere and Xalatan, were randomly chosen to carry out such analysis. The patent portfolio of the originator companies is outlined and some important patents for each area of research (e.g. formulations, combinations, delivery devices) are shortly described. Patent filing trends for the two drugs, both in regards of the originator and in regards of other competing companies (amongst these also the generics) are schematically shown.
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Das Buch führt nach zwei Jahren Erfahrung mit der Datenschutz-Grundverordnung eine Evaluation aus Verbrauchersicht durch und präsentiert 33 einfache konkrete Vorschläge, ihren Text zu verbessern, um ihre Ziele besser zu verwirklichen. Daneben erörtert es konzeptionelle Schwächen der Verordnung und entwickelt Vorschläge für Lösungen, die ihren Schutzauftrag erfüllen. Die Verordnung ist für viele typische Anwendungssituationen viel zu abstrakt und provoziert daher Rechtsunsicherheit und Investitionsstau. Sie wird keiner Herausforderung moderner Informationstechnik gerecht und bewirkt dadurch Schutzlücken. Die wiederkehrenden Evaluationen der Verordnung können dazu beitragen, Mängel zu beseitigen und eine Evolution des EU-Datenschutzrechts zu bewirken.
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: "This publication provides a view beyond the big European ­collective management organisations (CMOs) and contributes to the transparency of the collective rights management ­systems of young and prospective EU-Member States. Since the accession of Slovenia and Bulgaria, the territory of EU expands over the region of South-Eastern Europe (SEE). ­Nevertheless, the EU academic circles are generally unfamiliar with the field of collective management of copyright and related rights in SEE. However, in the last twenty years, a diverse and to an extent rather specific landscape of CMOs has been ­developed in that region. The legal framework and the ­particularities of the latter are worthy of scientific consideration. This book also deals with the position of those CMOs from the region with regard to the increasingly strong requirement for cross-border licensing in the online field and the tendency for more competition between CMOs."
    Keywords: K1-7720 ; Urheberrecht ; Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: In den vergangenen Jahren hat die grenzüberschreitende Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke stark zugenommen. Dabei ist neben der Frage der internationalen Zuständigkeit der Gerichte auch das internationalprivatrechtliche Problem des materiell anwendbaren Rechts in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Besonders kontrovers diskutiert wird dieses hinsichtlich der Bestimmung der originären Inhaberschaft am Urheberrecht. Das Werk beschäftigt sich mit der kollisionsrechtlichen Behandlung dieses Aspektes bei Sachverhalten mit grenzüberschreitenden Bezügen. Nach einer wissenschaftlichen Hinterfragung der im internationalen Urheberrecht diskutierten Grundprinzipien der Anknüpfung an die lex loci protectionis einerseits und die lex originis andererseits und einer Darstellung der Rechtslage in Deutschland, Frankreich und den USA wird eine Kollisionsregel entwickelt, welche trotz der unterschiedlichen nationalen Ansätze einen einheitlichen, internationalen Ansatz bilden könnte. Dabei spielen auch die Vorgaben der internationalen Abkommen und des Europäischen Rechts eine Rolle.
    Keywords: K1-7720 ; Urheberrecht ; Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: In der Rechtsphilosophie gibt es vielfältige Bemühungen um eine Theorie der Gerechtigkeit. Der Autor plädiert jedoch dafür, bei Erfahrungen von Ungerechtigkeit zu beginnen, statt sich am Begriff der Gerechtigkeit abzuarbeiten.
    Keywords: K1-7720 ; Allgemeine Grundlagen des Rechts ; Rechtsmethodik ; Methodenlehre ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: The Human Genome Project revealed that the human organism contains far fewer genes than proteins. The fact that approximately 33,000 genes encode more than 200,000 thousands proteins invalidated the long-held assumption that one gene encodes a single protein. Further studies demonstrated that even small structural variations in the
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Das Arbeitsförderungsrecht schreibt Verantwortung zu, doch die Akteure, die Mittel und die zugeschriebene Verantwortung in den USA und der BRD unterscheiden sich. Ausgehend von den Phänomenen Arbeitslosigkeit und Verantwortung wird das Arbeitsförderungsrecht der USA (West Virginia, Wisconsin, Kalifornien) und der BRD vergleichend untersucht. Der Verfasser unternimmt einen „phänomengeleiteten Sozialrechtsvergleich“: Neben einer ausführlichen Betrachtung der Arbeitslosigkeit und des Verantwortungsbegriffs finden die historischen Entwicklungsschritte des Arbeitsförderungsrechts in den Vergleichsländern, das Verfassungsrecht sowie das Arbeitsförderungsrecht (Arbeitslosenversicherung sowie Hilfe- und Förderprogramme) der USA, der in den Vergleich einbezogenen Bundesstaaten und der BRD Beachtung. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die unterschiedliche Verantwortungszuschreibung im Arbeitsförderungsrecht der Länder in deren Verfassungsrecht grundgelegt ist. Zugleich identifiziert er trotz aller Unterschiede eine in den Vergleichsländern voranschreitende rechtliche Verknüpfung zwischen Leistungen des Arbeitsförderungsrechts und Anreizen zu „normaler“ Erwerbsarbeit (USA).
    Keywords: K1-7720 ; AFG ; SGB III ; Existenzsicherungsrecht ; SGB II ; Soziale Sicherheit und Sozialrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Die Neuerscheinung beschäftigt sich mit der Patentierbarkeit von nanotechnologischen Erfindungen.
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk erfüllt seinen Informationsauftrag in einer besonderen Verantwortlichkeit, ist ein auf Transparenz angelegter Informationsmittler, beansprucht für seine Journalisten aber alle Medienfreiheiten, die auch den Journalisten der konkurrierenden Medien zustehen. Auch dieser Rundfunk erschließt eine allgemein zugängliche Quelle, deren Nutzung jedermann zusteht. Die Arbeit sucht das Rundfunkverfassungsrecht, das Rundfunkorganisations- und Rundfunkfinanzierungsrecht, die Informationsfreiheitsgesetze und den Rundfunkauftrag im Rahmen des Wettbewerbsrechts in Leitgedanken zu verdichten. Auf dieser Grundlage werden Einzelfragen beantwortet, insbesondere zur Publizität von Gehältern und Honoraren, zum Erwerb von Rundfunkrechten, vor allem im Bereich von Sport und Großereignissen, zur Transparenz der Rundfunkgremien sowie zur Organisation der journalistisch-redaktionellen Arbeit und zu Grundlagen für ein Rundfunkvertrauen der Öffentlichkeit."
    Keywords: K1-7720 ; P87-96 ; Geheimnis ; öffentlich-rechtlich ; Rundfunkorganisation ; Fernsehen ; Rundfunk ; Öffentlich-rechtlich ; öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Rundfunkfinanzierung ; Transparenz ; Senderechte
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Although the U.S. Patent System has been essential to spurring innovation, it has wavered in its efficiency and effectiveness at doing so. This research first makes historical comparison and analysis of the Apple and Wright landmark patent war cases to illustrate that, irrespective of timing, benefits of a patent system rest heavily on how well it defines and maintains “patent quality.” Much of the challenge in maintaining such quality relates to the subjective and often uncertain nature of invention criteria such as “non-obviousness.” As shown by recent trends, decreased patent quality leads to greater uncertainty about patent validity, which in turn invites more litigation. This work proposes that, in order to improve constancy on patent quality, the U.S. patent office should consider returning to original strategies envisioned by the Founders of the United States as described by a patent-registration system that emphasizes utility and public review in governing the patent granting process. Modern information technology can now be applied to effectively restore this original framework envisioned for patent quality control systems.
    Keywords: K1-7720 ; Wright ; Patent Quality ; Historical Comparison ; USPTO history ; Curtiss ; Patent War Litigation ; Apple ; Historical Proposal ; patent prosecution ; Patent ; USPTO ; patent examination ; Samsung ; Restorative Patent System ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Biopatents frequently disclose sequences of polypeptides and nucleic acids in the written description. The claims often cover a homology range surrounding the disclosed sequence to get a broader protection. However, homology claims face a hurdle that they may lack support by the written description. The Supreme Court of China ruled that homology claims lack support, but a further limitation by species of origin satisfies this requirement. This study explains that homology per se should have formed the essence of such disputes. Homology dictates the skilled person’s confidence on the functionality of unknown sequences, and is involved in multiple patentability requirements. Thus, the assessment of support is not an isolated matter. Disparity of different requirements creates an unclaimable gap, and constitutes a discrimination to biotechnology. An appropriate test for the support requirement is thus furnished to confer a scope of protection commensurating to the technical contribution.
    Keywords: K1-7720 ; polypeptide ; homology ; Achilles Heel ; Biopatents ; Novozymes ; Chinese patent law ; protein ; Aegis Heel ; support requirement ; Dilemma of Homology ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Neue Herausforderungen im europäischen und deutschen Recht, neue Verfahrenskonzepte und neue Typen von Verwaltungsentscheidungen fordern Antworten im Verwaltungsverfahrensrecht. Der Band behandelt Verfahrensregeln, unterschiedliche Verfahrensschritte und deren Vernetzungen sowie das Zusammenspiel förmlicher und nicht förmlicher Verfahren. Zu bekannten Verfahrenstypen – wie Auswahl-, Zulassungs-, Planungs- und Überwachungsverfahren – treten neue hinzu, etwa Vergabe- und Versteigerungsverfahren, zur Auditierung sowie im Zuge europäischer Verwaltungskooperation. Die Beiträge behandeln das Spannungsverhältnis zwischen evolutionären Änderungen in der Rechtsdogmatik und der Kodifikation neuer Verfahrensformen und -typen. Sie sind Teil der nunmehr seit über zehn Jahren in dieser Schriftenreihe dokumentierten Bemühungen um eine Reform des Verwaltungsrechts. Sie analysieren Verwaltungsverfahren als Mittel der Artikulation und Abklärung von Interessen im Problemlösungsprozess, als Garanten der Richtigkeit zu treffender Entscheidungen, aber auch als Weg zur Vorverlagerung von Rechtsschutz.
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Traditional trade marks have become a rarity, widely replaced by more appealing means of market communication. Fueled by the CJEU's liberal jurisdiction, widening the subject matter eligible for trade mark protection, a whole new world of opportunity has opened up to advertisers.
    Keywords: K1-7720 ; Unterhaltungs- und Medienrecht ; Marke ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Herstellernamen ; Medienrecht ; Herkunftszeichen ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Der Zugriff auf Informationen, die Kronzeugen an die Kartellbehörden übermitteln, kann für Schadensersatzkläger zur Substantiierung ihrer Klagen von Bedeutung sein. Das Informationsbedürfnis der Schadensersatzkläger kollidiert jedoch mit dem Interesse, effektive Kronzeugenprogramme im Rahmen der behördlichen Kartellrechtsdurchsetzung aufrecht zu erhalten.Die Arbeit untersucht die Lösungsmodelle für das durch einen derartigen Informationszugriff entstehende Spannungsverhältnis zwischen öffentlicher und privater Kartellrechtsdurchsetzung im deutschen Recht vor und nach Inkrafttreten der 9. GWB-Novelle, im europäischen Recht unter Einbeziehung der Schadensersatzrichtlinie und der Transparenzverordnung sowie für Aspekte des US-amerikanischen Rechts. Dabei wird erörtert, ob die Regelungen der Schadensersatzrichtlinie und der 9. GWB-Novelle in Konflikt zum Primärrecht der Europäischen Union stehen. In Anlehnung an das amerikanische Recht wird erwogen, die Haftungsprivilegierung der Kronzeugen an Kooperationsleistungen im Schadensersatzprozess zu knüpfen.
    Keywords: K1-7720 ; Wirtschaftsrecht ; Wettbewerbsrecht ; Schadensersatz ; Schadensersatzprozess ; Kartellrecht ; Kronzeugen ; Richtlinie 2014/104/EU ; Zugang zu Dokumenten ; 9. GWB-Novelle ; discovery ; Kronzeugeninformationen ; Transparenz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Vor knapp dreißig Jahren ist die Metapher „the dark sides of consumer behavior“ in die Konsumentenverhaltensforschung eingeführt worden. So setzen sich Konsumenten mit ihrem Verhalten manchmal wissend ins Unrecht, betrachten ihre Vergehen aber als "smarte Kavaliersdelikte". Zudem erliegen Menschen schädlichen Versuchungen und neigen zu Süchten. Schließlich agieren Verbraucher oft egoistischer oder weniger nachhaltig, als sie von sich selbst behaupten. Die Beiträge in diesem Buch knüpfen an dieses Generalthema an, widmen sich den dunklen Seiten und regen an, dass Nachfrager und Anbieter manche Verhaltensweisen überdenken und auch Gegenstrategien entwickeln sollten. Mit Beiträgen von Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich. About 30 years ago, the metaphor of ‘the dark sides of consumer behaviour’ was introduced in consumer behaviour research. Consumers sometimes knowingly place themselves in the wrong with their behaviour (as in the case of fraudulent returning of products, for example), but regard their misdemeanours as ‘smart peccadilloes’. In addition, people succumb to harmful temptations and tend towards addictions (e.g. in the form of gambling). Finally, consumers often act more selfishly (or less sustainably) than they claim to. The contributions in this book examine this general topic, address the dark sides of consumerism and encourage both consumers and companies to rethink some of their behaviour and also develop counter-strategies to it. With contributions by Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich.
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die Arbeit bildet die erste vollständige Erfassung des portugiesischen Sozialrechts in deutscher Sprache und untersucht zudem dessen verfassungsrechtliche Grundlagen. Portugal bietet sich als Objekt einer solchen Untersuchung an, weil seine Verfassung einen ausführlichen Katalog sozialer Grundrechte enthält und weil ein Verfassungsgericht existiert, das über ausreichende Kompetenzen verfügt, um die Vorgaben der Verfassung fruchtbar zu machen. Zudem weisen die Sozialsysteme Portugals zwischenzeitlich ähnliche Probleme auf wie die anderer entwickelter Länder. Um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten verfügen die beiden Hauptteile der Arbeit, also die Darstellung der Sozialen Sicherheit in Portugal und die Analyse der verfassungsrechtlichen Grundlagen, jeweils über einen Grundlagenteil. Im Schlussteil werden die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung in einer quer gelegten Ordnung wiedergegeben. Zu den zentralen Erkenntnissen der Arbeit gehört, dass sich ein verfassungsrechtlicher Einfluss fast ausschließlich auf Ebene der Normenkontrolle erkennen lässt, weshalb eine Einflussnahme der Verfassung auf die soziale Sicherheit ein funktionierendes, mit Unabhängigkeit und entsprechenden Kompetenzen ausgestattetes Verfassungsgericht voraussetzt.
    Keywords: K1-7720 ; Rechtsvergleichung ; Internationales Recht ; Arbeits- und Sozialrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: The first reactions to the Greek financial crisis were pension reforms and reductions. The aim of this book is to assess the legal implications of the reductions to pension benefits, proposing a legal framework in which pensioners are able to raise legal claims in court. The book gives account of the background regarding the factors that necessitated pension reforms prior to and after the fiscal crisis. Furthermore, it describes the Greek pension reforms and reductions which were undertaken progressively by the Greek Parliament from the beginning of the crisis until the year 2012. Finally, it examines the legality of the public pension reforms and reductions in old-age pension benefits with the Greek Constitution and with international law. The assessment is achieved using the principle of proportionality as a balancing concept.
    Keywords: K1-7720 ; Greece ; Public Pension Reforms ; Sozialrecht ; Griechenland ; Finanzkrise ; Rentenkürzungen ; finanzieller Notstand ; Rente ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: This book discusses the implications of the 2009 EU Commission’s Pharmaceutical Sector Inquiry on originator’s opportunities to apply Intellectual Property related measures in defending against generic competition. It argues that on the one hand recent developments in EU competition law do indeed impose potential limitations on an originator’s ability to block or delay generic market entry. On the other hand, the book calls for a differentiated assessment of the rather broad allegations made by the sector inquiry. The book thereby presents and thoroughly analyzes six key issues identified by the EU Commission in the inquiry’s final report: Blocking/defensive patenting, patent thickets, patent-related disputes and litigation, follow-on innovation, authorized generic entries and patent settlement agreements as well as interventions into generic marketing authorization. The analysis aims at reducing legal uncertainty by providing a clearer picture of legal boundaries between legitimate and problematic conduct under Arts. 101 and 102 TFEU. The book also puts the sector inquiry’s findings into a forward-looking perspective by highlighting industry trends with the potential to transform traditional originator and generic business models. The author studied economics and law, has gained substantial expertise about strategy development as a consultant to the pharmaceutical industry and currently leads strategic research management at a large life sciences public research organization in Germany.
    Keywords: K1-7720 ; Wettbewerbsrecht ; Handels- und Wirtschaftsrecht ; Kartellrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Can the rules of the European Union’s E-Commerce Directive, which date back to the year 2000, continue to be valid with regard to the dissemination of content in view of the constantly evolving online environment and the changing role of platforms as a result of new business models? The relevant legal foundations in this respect at EU and national level are complex, and their interplay is often unclear. The resulting uncertainty about who is responsible and therefore liable for certain content requires a critical review of the current legal framework. This study, conducted by the Institute of European Media Law (EMR) on behalf of the State Media Authority NRW, analyses the current legal framework and reveals ways of enforcing the applicable provisions concerning illegal content. It pays special attention to the need for reform of the E-Commerce Directive in light of the changing role of platforms. Können die Regelungen der bereits im Jahr 2000 verabschiedeten europäischen E-Commerce-Richtlinie angesichts der sich stetig weiterentwickelnden Online-Welt und der auf neuen Geschäftsmodellen beruhenden veränderten Rolle von Plattformen bei der Inhalteverbreitung fortbestehen? Die einschlägigen Rechtsgrundlagen auf EU- und nationaler Ebene sind vielschichtig und das Zusammenspiel oftmals unklar. Die daraus resultierende Unsicherheit darüber, wer für einen Inhalt verantwortlich und daher haftbar ist, erfordert die Überprüfung des geltenden Rechtsrahmens. Die vom Institut für Europäisches Medienrecht (EMR) im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW erstellte Studie analysiert den aktuellen Rechtsrahmen und zeigt rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten der Rechtsdurchsetzung bei als rechtswidrig einzustufenden Inhalten auf. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Reformbedarf der E-Commerce-Richtlinie vor dem Hintergrund der sich wandelnden Rolle von Plattformen gelegt.
    Keywords: K1-7720 ; E-Commerce Directive ; content dissemination ; online content ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die Studie von Herrn Matsumoto vermittelt deutschen Lesern einen Überblick über das japanische Sozialversicherungsrecht. Ihre Einzigartigkeit liegt in der Perspektive, die dabei eingenommen wird: Über aktuelle Reformen in Japan wird vor dem Hintergrund der Reformen in Deutschland berichtet. Das ermöglicht nicht nur einen Vergleich der in Deutschland und Japan jeweils eingeschlagenen Wege. Sondern es eröffnet sich dem deutschen Leser, der „sein“ Recht zu kennen glaubt, ein ganz neuer Blickwinkel auf dieses Recht, nämlich der des ausländischen Beobachters von außen.
    Keywords: K1-7720 ; Rechtsvergleichung ; Internationales Recht ; Arbeits- und Sozialrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Interestingly enough, food, being central to every human being, has been excluded from pat-entability in many patent laws. The Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (TRIPs) now forces all Members of the World Trade Organization to abolish the exemption. For this reason, this study looks at the Patent Acts of Germany, Brazil, China, and India in a comparative law approach with respect to the exemption to patentability of food-related inventions and the effects of its abolition. Secondly, it describes the food sector of today and particularly its technological developments. Finally, the intellectual property situation of the food sector is analyzed.
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Anknüpfend an die Debatte um den Einfluss der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, untersuchen die im Band enthaltenen Beiträge aktuelle Herausforderungen für die Gestaltung der konkreten Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen. Sie konzentrieren sich dabei auf den Sozialraum als Ort im räumlichen wie sozialen Sinn, an dem sich alle Akteure – die Betroffenen, ihre Angehörigen, die Leistungsträger wie Leistungserbringer – begegnen und an dem sie unter Berücksichtigung sowohl des sozialen Umfeldes als auch der lokalen wie der entsprechenden (infra-)strukturellen Besonderheiten zusammenwirken. Dies geschieht aus der Perspektive unterschiedlicher fachlicher Disziplinen unter besonderer Berücksichtigung der Lebenslagen Jugend und Alter. Mit Beiträgen von: Dr. Minou Banafsche, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München Prof. Dr. Ulrich Becker, LL.M. (EHI), Direktor am Max-Planck Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München Prof. Dr. Clemens Dannenbeck, Prodekan der Hochschule Landshut Prof. Dr. Markus Dederich, Lehrstuhl für Allgemeine Heilpädagogik, Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation am Department Heilpädagogik der Universität zu Köln Prof. Dr. Gerhard Igl, Leiter des Instituts für Sozialrecht und Gesundheitsrecht und Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Juristischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Helmut Kneppe, Dezernent für Jugend, Familie und Soziales, Kreis Siegen-Wittgenstein Dr. Andreas Kuhn, Wissenschaftlicher Referent im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V., Berlin Dr. Maria Kurz-Adam, Leiterin des Stadtjugendamtes München Stephan Rittweger, Vorsitzender Richter am Bayerischen Landessozialgericht, München Dr. Markus Schäfers, Referent für Teilhabeorientierte Dienstleistungen und Steuerungsinstrumente in der Eingliederungshilfe bei der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V., Berlin Brigitta Seidenschwang, Fachlehrerin und Physiotherapeutin an der Real- und Fachoberschule der Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade, München Prof. Dr. Elisabeth Wacker, Lehrstuhl für Diversitätssoziologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft der Technischen Universität München und Max Planck Fellow am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München Prof. Dr. Gudrun Wansing, Leitung des Fachgebiets Behinderung und Inklusion am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel Martina Weide-Gertke, Schulleiterin der Real- und Fachoberschule der Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade, München Prof. Dr. Felix Welti, Leitung des Fachgebiets Sozialrecht der Rehabilitation und Recht der behinderten Menschen am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Wiesner, Ministerialrat a. D., Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin
    Keywords: K1-7720 ; Sozialrecht ; SGB IX ; Schwerbehindertenrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: How did the implementation of the EU Enforcement Directive on IP rights, which was adopted just before the expansion of the EU in May 2004, affect new EU Member States? This monograph is focused on three Baltic countries (Lithuania, Latvia and Estonia) and is aimed to present the collected information on the most relevant historic, social, economic and legal factors of those countries and to examine them. The examination leads to certain observations on what impact the listed factors made on the implementation of the Directive in that region, how they changed the “IP enforcement mechanisms”, case practise which existed before the adoption of the Directive, and what IP right holders can expect when litigating in the Baltics. Besides, this monograph gives a bigger picture on what the aims and objectives of the Enforcement Directive were and how they were actually reflected in the current IP enforcement practice of the so-called countries in transit where effective enforcement of IP rights is essential.
    Keywords: K1-7720 ; Urheberrecht ; Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: The study makes an analysis of the legal framework which Member States must take into account when designing their policies on citizenship education. The Charter on Education for Democratic Citizenship and Human Rights Education of the Council of Europe and the international right to education are read in conjunction with EU law. Suitable content for the EU dimension in mainstream education is explored. A method for objective, critical and pluralistic EU learning is proposed, based on the Treaties and on case teaching (stories for critical thinking). Member States are invited to take more action to ensure quality education. The EU has the legal competence to support the EU dimension in education. In the present state of EU law, quality education is no longer conceivable without an EU dimension incorporated in various key competences. At present the author works at the implementation of the ideas developed in the book as an Affiliated Senior Researcher at Leuven University (Case4EU-project in Belgium and other EU Member States). Das Werk bringt die Europarats-Charta zur politischen Bildung zusammen mit dem EU-Recht. Es steckt den rechtlichen Gestaltungsrahmen der Mitgliedstaaten im Hinblick demokratische Bildung und Erziehung ab. Auf der Basis konkreter Methoden werden Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen die Mitgliedstaaten eine qualitativ höherwertige demokratische Bildung sicherstellen können. Dies ist ohne eine genuin europäische Dimension in verschiedenen Schlüsselkompetenzen nicht mehr denkbar.
    Keywords: K1-7720 ; Europapolitik ; Values ; Europäische Erziehung ; human rights education ; Europäische Bürgerrechte ; Education ; European Union ; schools ; citizenship education ; Demokratische Bildung ; citizenship competence ; rights ; Europarecht ; Democracy ; Erziehungspolitik ; citizens ; civic competence ; European citizenship
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Veränderte Handwerksstrukturen führen zu differenziertem Flächenbedarf für die verschiedenen Erscheinungsformen der Handwerksbetriebe. Andererseits resultieren aus gewandelten flächen- und standortbezogenen umwelt- und städtebaurechtlichen Anforderungen Restriktionen für die Entwicklung von Standorten für Handwerksbetriebe. Die vom Autor vorgenommene Analyse der gewandelten Rahmenbedingungen macht deutlich, dass es im Interesse einer auf Nachhaltigkeit angelegten Siedlungsflächenentwicklung zur Gewährleistung einer zukunftsfähigen Standortentwicklung für Handwerksbetriebe erforderlich ist, nicht nur die städtebauliche Planung auf die dafür erforderliche Flächenvorsorge auszurichten, sondern auch die städtebaulichen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der Monografie dürften für alle mit städtebaulicher Planung und mit der Handwerksentwicklung befassten Personen und letztendlich auch rechtspolitisch für die Weiterentwicklung des Städtebaurechts interessant sein.
    Keywords: K1-7720 ; Öffentliches Wirtschaftsrecht ; Baurecht ; Flächenbedarf ; Flächenvorsorge ; Außenbereich ; Gewerberecht ; Standortentwicklung ; Luftreinhaltung ; Handwerksbetriebe ; Gewerbeflächenentwicklung ; Stadtplanung ; Standorte ; Handwerksrecht ; Naturschutzrecht ; BauNVO ; BauGB ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: The development of new medications and improvements thereof are crucial to ensure continued gains in health. The development process is long and costly, and mainly to produce the information to meet high regulatory requirements. In contrast, imitation involves negligible costs and much reduced risks. This is one of the reasons the pharmaceutical industry depends greatly on patent protection. Despite the existing patent system, however, the number of new medications per year has decreased, especially during the last decade. In comparison, the number of second generation patents and products has been drastically increased. This industry is accused both of neglecting its real mission of providing new medications while generating second generation products, and of preventing the entry of generics. The dissertation reviewed whether the concerns are justified, and, if so, whether or how the patent system can improve the situation that confronts pharmaceutical companies and society.
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Between 2013-2017, around 115 EU trademark applications were rejected on morality and public order grounds. In the GCC (six Arab and Islamic countries), anecdotal evidence suggests some refusals have bemused foreign applicants and highlighted cultural blindspots. In this context, this work examines how three Arab Gulf states that have Islamic law as the main source of legislation and large expatriate communities, apply moral bars to trademark registration. It draws comparison with Western jurisdictions. Three main questions are explored: 1) To what extent do immoral or borderline trademarks/goods proceed to registration in conservative Islamic countries that apply trademark law in conformity with Shari’a law? 2) What reasoning is guiding decisions? 3) Can a concept of ‘harm’ improve our understanding of the power of trademarks and thus the moral thresholds that countries set?The author is an innovation and IP commercialisation professional. She acquired a passion for trademark law while completing a Master of Laws in ‘Intellectual Property and Competition Law’ in Munich, Germany. She is now pursuing a career in trademark law in the UK.
    Keywords: K1-7720 ; GCC registration ; harm ; Gulf Cooperation Council (GCC) ; moral bars ; trademark law ; immoral trademarks ; harmful trademarks ; trademark ; new understanding ; morality and public order ; cultural norms ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: The book addresses intermediary liability from the private international law perspective. It focuses on the law applicable to intermediary liability in cases where the offering of (internet) platforms or services enables infringement of intellectual property rights in several countries. Analysing the requirements of territoriality and of the lex loci protectionis rule, of Union law, and the legal conception of different forms of liability for enabling infringement in German, French, and US law, the book advocates a separate conflicts rule for intermediary liability departing from the lex loci protections rule and leading to the application of a single predictable law.
    Keywords: K1-7720 ; Urheberrecht ; Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Taking the dynamics of EU competition policy as a reference, the author provides a historical perspective of China's competition law, enforcement mechanisms and future challenges against the background of ongoing economic reforms and the concomitant modernisation of the judicial system. Readers are familiarised with the main principles of China
    Keywords: K1-7720 ; Intellectual Property Rights ; revisiting ; China Patent Law ; China ; China's Competition Law ; interaction ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Namhafte Juristinnen aus Wissenschaft und Praxis befassen sich mit dem vielschichtigen Problem der Gleichheit von Frauen und Männern im Recht und durch Recht. Eine inzwischen weitgehend erreichte sprachliche Geschlechtsneutralität der Rechtsordnung hat noch keineswegs zur Chancengleichheit von Frauen und Männern geführt. Die gleichheitsfördernde Gestaltung der Lebenswirklichkeit von Männern und Frauen, die seit 1994 auch verfassungsrechtlich gefordert ist, erweist sich gegenüber der geschlechtsneutralen Fassung der Rechtsordnung als die sehr viel schwierigere Aufgabe. Aus den verschiedenen Perspektiven der Autorinnen und vor allem in ihrer Bündelung wird das komplexe Wechselverhältnis von Recht und Wirklichkeit sichtbar. Die Rechtsentwicklung in den letzten Jahrzehnten in Deutschland und Europa, die Fragestellungen der in Deutschland noch wenig verbreiteten feministischen Rechtstheorie und aktuelle Probleme aus den verschiedensten Rechtsgebieten zeigen, dass die Gleichheitsfrage eine Gerechtigkeitsfrage und ihre Beantwortung dauerhafte Aufgabe ist.
    Keywords: K1-7720 ; HQ1101-2030.7 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Bankenstrukturreformen, die eine Trennung von Investment- und Retailbanking vorsehen und die zusammenfassend als „Ring-Fencing“ bezeichnet werden können, werden seit der Finanzkrise kontrovers diskutiert. Die Arbeit befasst sich mit den rechtlichen Entwicklungen in der Europäischen Union sowie mit Regelungen im Vereinigten Königreich, Deutschland und der Schweiz. Die Arbeit trägt zur Abgrenzung und der Systematik von Ring-Fencing-Regelungen bei und zeichnet ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Entwicklungen sowie möglicher Perspektiven auf Ebene des Unionsrechts. Darüber hinaus untersucht sie strukturelle Unterschiede zwischen bestehenden nationalen Regelungen an Europas drei wichtigsten Finanzplätzen und geht dabei insbesondere auf die einzigartigen aber bisher international wenig beachteten Schweizerischen Ring-Fencing-Bestrebungen ein. Die Arbeit wurde unter anderem mit dem Österreichischen Preis für Insolvenzrecht ausgezeichnet. Bank structural reforms that stipulate the separation of retail and investment banking and that can collectively be referred to as ‘ring-fencing’ have been among the most controversial regulations since the financial crisis. This study explores legal developments in the European Union in this regard as well as national legislation in the United Kingdom, Germany and Switzerland. The study contributes to the terminology and classification of existing and future ring-fencing initiatives and paints a comprehensive picture of current developments and prospects on an EU level in this respect. It furthermore highlights structural differences in the national approaches of Europe’s three most important financial centres, and casts light on Switzerland’s unique ring-fencing efforts that have been barely recognised internationally. This study was recognised with the Austrian Award for Insolvency Law.
    Keywords: K1-7720 ; HG1-9999 ; Kapitalmarktrecht ; Völcker ; Vickers ; retail banking ; Abschirmungsgesetz ; universal banking ; Europe ; Bankentrennung ; investment banking ; EU ; Bankrecht ; Liikanen ; bank separation ; UK Banking Reform Act ; Börsenrecht ; Trennbankengesetz ; Bank Structural Reform ; Ring-Fencing ; post-crisis reforms ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Das Urheberrecht steckt in der Krise: Wir schützen immer mehr, wissen immer weniger warum und werden dabei insbesondere den Interessen kreativ-schöpferischer Werknutzer im digitalen Umfeld immer weniger gerecht. Der Ruf nach rechtstheoretischer Neuorientierung und einer grundlegenden Revision des Urheberrechts ist dementsprechend laut. Diese Arbeit widmet sich daher den Grundlagen und Gestaltungsoptionen urheberrechtlicher Regulierung im digitalen Zeitalter unter besonderer Berücksichtigung des Nutzerschutzes. Zu diesem Zweck werden schwerpunktmäßig kollektivistisch-utilitaristische Rechtfertigungsansätze untersucht, sodass neben den in Kontinentaleuropa traditionell stärker verbreiteten individualistischen Begründungsansätzen primär ökonomietheoretische, demokratie- und kulturtheoretische Rechtfertigungsbemühungen gewürdigt werden. Aufbauend auf diesen rechtstheoretischen Überlegungen entwickelt der Verfasser ein eigenes Erklärungsmodell, auf dessen Grundlage sich das Urheberrecht im Allgemeinen und die von ihm propagierte Nutzerschutzdoktrin im Besonderen rechtfertigen lassen. Das Werk schließt mit konkreten materiell-rechtlichen Reformvorschlägen für ein stärker nutzerorientiertes Urheberrecht.
    Keywords: K1-7720 ; Urheberrecht ; Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die Arbeit untersucht die Eingliederungsvereinbarung und das jobseeker’s agreement als Instrumente der Kooperation zwischen Sozialverwaltung und Leistungsempfänger. Hierbei liefert der aktivierende Sozialstaat, der den Einzelnen in den Mittelpunkt staatlichen Handelns stellt, und die Diskussion um eine kooperative Verwaltung den verwaltungswissenschaftlichen Überbau. Die Arbeit zeigt auf, ob und wie beim Eintritt des sozialen Risikos Arbeitslosigkeit Leistung und Gegenleistung durch Vereinbarung zwischen Staat und Bürger mit dem Ziel verbunden werden können, den Einzelnen in die staatliche Aufgabenerfüllung einzubeziehen.Methodisch wird ein Reformprozess in den zwei untersuchten Rechtsordnungen vor dem Hintergrund einer legal transplantation in Abgrenzung zur Rechtsrezeption nachgezeichnet. Es wird die Reichweite der Vorbildfunktion des englischen Rechts bei der Umgestaltung des Rechts der Arbeitsförderung und der Entstehung der Grundsicherung für Arbeitsuchende überprüft.
    Keywords: K1-7720 ; AFG ; SGB III ; Existenzsicherungsrecht ; SGB II ; Soziale Sicherheit und Sozialrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Zu Anfang unseres Jahrhunderts begründete der Wiener Staatsrechtslehrer Hans Kelsen (1881 bis 1973) seine – später als »Reine Rechtslehre« oder »Wiener Schule der Rechtstheorie« bezeichnete – Theorie des positiven Rechts.Der Verfasser legt dar, wie der Begriff des »positiven Rechts« im Rahmen der Theorie Kelsens bestimmt wird und welche Gründe für die Wahl dieses Gegenstandes sprechen. Einleitend wird auch der wissenschaftsgeschichtliche, philosophische und historische Hintergrund von Kelsens Rechtslehre beleuchtet. Zum Inhalt der Theorie wird das Wesentliche über die Normenlehre (Begriff und Arten der Normen) ausgeführt und der stufenförmige Aufbau der Rechtsordnung skizziert (Lehre von Stufenbau der Rechtsordnung). Im Anschluß daran wird die Interpretationslehre der erörterten Theorie behandelt. Schließlich wird dargelegt, aus welchen Gründen die Reine Rechtslehre das Verhältnis von Recht und Staat als solches der Identität sieht. Betrachtungen über die Rolle der Logik in der Rechtswissenschaft beschließen die Überlegungen.Der Autor ist Ordinarius für Staats- und Verwaltungsrecht in Wien und Geschäftsführer des Hans Kelsen-Instituts.
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-02-01
    Description: Zusammenfassung Rentenpolitik ist und bleibt umstritten. Diskutiert werden Instrumente, aber auch grundlegende Ziele der Alterssicherung. Die Beiträge beinhalten Bestandsaufnahmen zum Alterssicherungssystem und Vorschläge zu seiner Weiterentwicklung. Der Schwerpunkt liegt auf der öffentlichen Rentenversicherung. Behandelt werden u.a. die Stellung der Grundrente in der Rentenversicherung, der Zusammenhang von Arbeit und Alterseinkommen, die Behandlung von Sorgearbeit in der Alterssicherung und die Entwicklung der Alterssicherung im demografischen Wandel. Drei Beiträge bringen zudem eine europäisch vergleichende Perspektive ein. Die Autorinnen und Autoren forschen und lehren an öffentlichen oder gemeinnützigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Mit Beiträgen von Gerhard Bäcker, Florian Blank, Martin Brussig, Judith Czepek, Susanne Drescher, Johannes Geyer, Arthur Kaboth, Ute Klammer, Tim Köhler-Rama, Patricia Frericks, Jutta Schmitz-Kießler, Camille Logeay, Anita Tiefensee, Erik Türk, Tobias Wiß, Josef Wöss und Rudolf Zwiener. Abstract Pension policies are a major topic of political debate, whose discussions concentrate on both the instruments and general objectives of the system of pension provision. This volume includes research on different problems and reform alternatives in this respect, focusing especially on state pensions. Its chapters deal—among other issues—with the role of basic pension schemes within the state pension system, the link between work and income in old age, the treatment of care work in pension systems and the development of pensions in times of demographic change. Three chapters add a comparative perspective. The authors are researchers at public or non-profit universities and research institutes. With contributions by Gerhard Bäcker, Florian Blank, Martin Brussig, Judith Czepek, Susanne Drescher, Johannes Geyer, Arthur Kaboth, Ute Klammer, Tim Köhler-Rama, Patricia Frericks, Jutta Schmitz-Kießler, Camille Logeay, Anita Tiefensee, Erik Türk, Tobias Wiß, Josef Wöss and Rudolf Zwiener.
    Keywords: K1-7720 ; H1-99 ; HD72-88 ; Lebensstandard ; Rentenversicherung ; Alterssicherungssystem ; Grundrente ; Altersarmut ; Rentenpolitik ; Altersvorsorge ; betriebliche Altersvorsorge ; Rente
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Intellectual Property rights are expanding and, thus, overlapping more than ever before. This poses challenges to a system devised as comprising a set of isolated compartments, each with its defined purpose.
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: "Die Rede vom Gewährleistungsstaat ist in aller Munde. Das beruht auf der Annahme, der postmoderne Staat könne die gewachsene Aufgabenlast nicht mehr ohne eine verstärkte Kooperation mit Privaten bewältigen. Die Erfüllung sozialstaatlicher Aufgaben war aber schon immer durch ein enges Zusammenwirken zwischen Staat und Privaten gekennzeichnet. Die Arbeit untersucht anhand der stationären Langzeitpflege als klassischem Gebiet staatlicher Gewährleistung, mit welchen Instrumenten der Staat die überwiegend in privater Hand liegende Leistungserbringung steuert, um eine infrastrukturell und qualitativ ausreichende Pflegetätigkeit sicherzustellen. Nach einer Verortung dieser Fragestellung in der verwaltungs- und steuerungswissenschaftlichen Diskussion um die Verantwortungsteilung im Gewährleistungsstaat liefert die Arbeit eine umfassende Analyse des englischen Rechts zur stationären Langzeitpflege, die in dieser Tiefe und systematischen Aufbereitung nirgends sonst zu finden ist. Die Ergebnisse werden rechtsvergleichend auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit der deutschen Rechtsordnung untersucht, bevor die Arbeit mit einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Modebegriff der Gewährleistungsverantwortung schließt."
    Keywords: K1-7720 ; Rechtsvergleichung ; Internationales Recht ; Arbeits- und Sozialrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Der Band enthält eine juristische und empirische Bestandsaufnahme des Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zwei Jahre nach seinem Inkrafttreten und zeigt Optimierungspotenziale auf. Die Evaluation wurde im Auftrag des BMJV durchgeführt. Das NetzDG steht auf grundsätzlicher Ebene für einen weitreichenden Wechsel bei der staatlichen Regulierung sozialer Medien, der auch die europäische und internationale Entwicklung stark beeinflusst. Es war von Beginn an starker Kritik ausgesetzt. Die Untersuchung zeigt auf Grundlage umfassender Auswertungen von Fragebögen, Literatur und Rechtsprechung, dass das Gesetz einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Hassrede leistet, aber auch fortentwickelt werden sollte. Verschiedene Optimierungspotentiale werden aufgezeigt.
    Keywords: K1-7720 ; Compliance ; Nutzerbeschwerden ; Anbieter sozialer Netzwerke ; Soziale Medien ; Hassrede ; Persönlichkeitsverletzungen ; Bußgeld ; Hasskriminalität ; strafbare Inhalte im Netz ; Haftung ; Facebook Gesetz ; NetzDG ; bic Book Industry Communication::L Law
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: In 1885, Germany and Portugal became neighbours in Africa. The newly founded colony of German Southwest Africa prevented the southwards expansion of the ancient colony of Angola. The border along the Cunene and Kavango Rivers remained under dispute. After the outbreak of World War I in Europe, Portugal’s neutrality was questioned in German Southwest Africa, and when a group of German officials waiting near the border of Angola for food transports were shot in the Angolan fortress Naulila, a state of war between both colonies seemed inevitable. German troops launched several military reprisals against fortresses in southern Angola, most significantly against Naulila in December 1914. After their victory at Naulila, the Germans retreated to GSWA. However, African powers, most notably Kwanyama forces led by King Mandume, used the weakness of the defeated Portuguese army to expel the colonial troops from southern Angola. In 1915, a counter-offensive was launched with troops from Portugal that ended with the complete occupation of Kwanyama territories. After the war, a Luso-German arbitration procedure according to the Treaty of Versailles (1919) assessed the damages in Angola and Germany’s responsibility to pay reparations. The arbitration award of 1928 that established Germany’s responsibility for the violation of international law when attacking Naulila became a landmark case. It still holds relevance for modern international law. The final part of this book analyses the memorial culture that developed in Angola, Namibia, Germany and Portugal around the war in 1914/15.
    Keywords: K1-7720 ; colonialism ; Angola ; World War I ; international law ; arbitration ; memorial culture ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Wesentliche Fragen der Netzpolitik sind: Was heißt Freiheit im Internet? Was kann das Recht bewirken, um die Risiken der elektronischen Vernetzung zu minimieren und die Individualrechte zu schützen? Wie kann sich die Demokratie unter dem Einfluss neuer Techniken und der Forderung nach größerer Transparenz weiterentwickeln? Welche Bedeutung hat der Datenschutz und wie sollte er in Zukunft ausgestaltet werden? Der Autor – Rechtswissenschaftler, der auch der erste Bundesbeauftragte für den Datenschutz und zeitweise Innenminister eines Bundeslandes war – stellt nicht nur Fragen, sondern gibt Antworten: Auf der Grundlage von Risikoanalysen behandelt er die verschiedenen Problembereiche und gibt konkrete Lösungshinweise. Er setzt sich vor allem mit den Ängsten und Sorgen derer auseinander, die den neuen Techniken und ihren Anbietern und Nutzern misstrauen, und plädiert für gezielte, effektive rechtliche Regelungen, die zum Abbau der Risiken beitragen.
    Keywords: K1-7720 ; Unterhaltungs- und Medienrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Datenschutz ; Medienrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Keywords: K1-7720
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Zusammenfassung Die Autorin untersucht, wie lokale Akteure, die von großflächigen Landinvestitionen betroffen sind, ihre Interessen mit rechtlichen Normen schützen. Erfolgsbedingungenwerden durch rechtliche, soziale Mobilisierungs- und Business Management Perspektiven identifiziert und in vier Fallstudien aus Sierra Leone und den Philippinen spezifiziert. Die Befunde zeigen die Relevanz der nationalen rechtlichen Opportunitätsstrukturen, der Stärke von Unterstützungsnetzwerken sowie der Charakteristika von Unternehmen. Auch die Rolle von politischen Eliten und die Einigkeit lokaler Akteure ist zentral. Das Buch ist für Leser und Leserinnen aus Wissenschaft und Praxis relevant, die sich für die Interaktion von rechtlichen Möglichkeiten und lokalen Reaktionen bei großen Investitionsprojekten interessieren. Mit Fallbeispielen aus dem Globalen Süden leistet die Arbeit einen Beitrag zur Literatur zu rechtlicher Mobilisierung. Damit fokussiert das Buch auf ein weniger erforschtes Phänomen sozialer Mobilisierung. Abstract This book enquires how local communities affected by large-scale land deals make use of legal norms to protect their interests. It combines legal, social mobilisation and business management approaches to identify conditions that promise success in this respect, which are explored in four case studies from two countries: Sierra Leone and the Philippines. The findings of these studies show the relevance of the national legal opportunity structure, strong support networks and the specific characteristics of a company in this regard. The role of political elites and the unity of local actors are also discussed. This book is especially relevant for academics and practitioners interested in the relationship between legal frameworks and local reactions to foreign investors. It also contributes to the research literature on legal mobilisation by going beyond the Western world. Finally, the book offers perspectives on the ‘middle ground’ of social mobilisation phenomenons, which are neither social movements nor everyday resistance.
    Keywords: KL-KWX ; K1-7720 ; HD72-88 ; Agrarinvestitionen ; social movement ; legal mobilisation ; Entwicklungspolitik ; Sierra Leone ; Rechtsnormen ; Global South ; Agrarunternehmen ; Latin America ; Südasien ; Landinvestitionen ; legal opportunity ; Civil Society ; developing countries ; NGO ; rechtliche Mobilisierung ; transnational companies ; Globaler Süden ; Land Deal ; Philippinen ; legal norms ; Lateinamerika
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Law | Environment | Africa compiles the proceedings of the 5th Symposium and the 4th Scientific Conference of the Association of Environmental Law Lecturers from African Universities (ASSELLAU) in cooperation with the Climate Policy and Energy Security Programme for Sub-Saharan Africa run by the Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) and the United Nations Environment Programme (UNEP). The book
    Keywords: K1-7720 ; sustainable development ; Environment Law ; Africa ; Umweltrecht ; Afrika ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die kulturwissenschaftlichen Perspektiven auf das Recht sind vielfältig. Der Band geht vor allem den normativen Verwendungsweisen des ‚Kultur‘-Begriffs in der Rechtswissenschaft nach – von der neukantianischen Kulturphilosophie bis zum Poststrukturalismus, bei kommunitaristischen und multikulturalistischen Autoren, in der ‚kulturwissenschaftlichen Verfassungslehre‘ sowie in jenen Ansätzen, denen zufolge das Grundgesetz von einer ‚christlichen Kultur‘ überformt wird. Seine Antwort auf die Frage, was der Begriff der Kultur zur Eigenreflexion des Rechts beitragen kann, lautet: Nichts, außer Verwirrung. Die These von der Kultur als einer Geltungsquelle von Recht ist falsch. Es führt kein Weg von der Kultur zum Rechtssystem oder von kulturellen Werten zum Gehalt juridischer Normen. Der Kulturbegriff kann deshalb am Ende wenig anderes leisten, als die Anforderungen zu unterlaufen, denen rechtliches Begründen genügen muss. Der Autor lehrt Rechtsphilosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und forscht im dortigen Exzellenzcluster „Religion und Politik“.
    Keywords: K1-7720 ; Allgemeine Grundlagen des Rechts ; Rechtsmethodik ; Methodenlehre ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-02-01
    Description: Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Habilitationsschrift ist ein herausragender Beitrag zur dringend erforderlichen Systematisierung und Strukturierung des Rechts der Finanzderivate. Die Schwierigkeiten der rechtlichen Erfassung von Derivaten liegen in ihrer Ambivalenz zwischen Risikoerhöhung und -absicherung sowie in den durch ihren Einsatz eröffneten Möglichkeiten der Finanz- und Regelungsarbitrage. Das Werk besticht durch die souveräne Verbindung von finanzwirtschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Grundlagen zur Lösung von aktuellen Rechtsfragen. Es ordnet die komplexe und flüchtige Welt der Finanzderivate nach juristischen Gesichtspunkten und vermittelt dem Rechtsanwender sichere und überzeugende Leitlinien bei der Subsumtion von Derivaten aller Art. So wird deutlich, warum Derivate über liquide, marktgängige Basiswerte rechtlich anders zu behandeln sind als z.B. Versicherungs- und Kreditderivate oder innovative Finanzinstrumente außerhalb des Terminmarktes. Den Schlüssel hierzu bildet ein vom Autor entwickelter Ansatz zum Verständnis der Austauschstruktur zivilrechtlich verbindlicher Risikoverträge. Daraus ergeben sich entscheidende Folgerungen für das Vertrags-, Insolvenz-, Bankenaufsichts-, Bilanz- und Steuerrecht.
    Keywords: K1-7720
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die Beiträge dieses Sammelbandes informieren eine interdisziplinär ausgerichtete Urheberrechtsforschung und diskutieren anhand der Denkfigur der „Tipping Points“ neue Fragen, die eine vernetzte Gesellschaft an das Urheberrecht stellt. Die Autorinnen und Autoren untersuchen den Wandel rechtlicher Rahmenbedingungen kreativen Schaffens, auch mit Bezug auf digitale Plattformen, nehmen sich Fragen referentieller Kunstproduktion an, wie sie der Sampling-Streit um „Metall auf Metall“ aufwirft, und fördern die Sichtbarkeit des Kontexts digitaler Archivierung. Die Forschungsgebiete der Autorinnen und Autoren umfassen Rechts-, Musik-, und Literaturwissenschaft, Soziologie sowie Geschichte, wodurch zwischen den Beiträgen ein lebendiger interdisziplinärer Diskurs entsteht. Mit Beiträgen von Miriam Akkermann, Sophie Beaucamp, Franziska Boehm, Christian Czychowski, Niclas Düstersiek, Thomas Ernst, Georg Fischer, Klaus Frieler, Marion Goller, Hans-Christian Gräfe, Dario Henri Haux, Amélie Heldt, Konstantin Hondros, Jonas Kunze, Daniel Müllensiefen, Matthias Pasdzierny, Fabian Rack, Dörte Schmidt, Simon Schrör, Malte Zill. Mit einem Vorwort von Axel Metzger
    Keywords: K1-7720 ; Metall auf Metall ; NFDI4Culture ; TikTok ; EU-Reform ; EU-Urheberrechtsrichtlinie ; Kreativität ; Appropriation Art ; Uloadfilter ; Kleine Münze ; Sci-Hub ; Interdisziplinarität ; Remix ; Sampling ; interdisziplinäre Forschung ; bic Book Industry Communication::L Law
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Hat die Digitalisierung, die Recht und Technik gleichermaßen verändert, einen Reformbedarf des Kunsturhebergesetzes ausgelöst? Diese Frage untersucht die vorliegende Arbeit und legt dabei die folgenden drei Thesen zugrunde: Erstens ist das Kunsturhebergesetz trotz Kollision mit der Datenschutzgrundverordnung vollumfänglich aufrechtzuerhalten und als speziellere Vorschrift vorrangig vor der Datenschutzgrundverordnung anzuwenden. Zweitens ist das Kunsturhebergesetz autonom und somit losgelöst von dem in weiten Teilen harmonisierten Urheberrechtsgesetz auszulegen und weiterzuentwickeln. Das Kunsturhebergesetz weist drittens in mehreren Punkten einen digitalen bzw. internetspezifischen Nachbesserungsbedarf auf.
    Keywords: K1-7720 ; Art ; Datenschutz ; Kunsturhebergesetzt ; Coyright ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Through the emergence of several high-profile investment arbitration cases, the effects of IPRs as investments covered under IIAs have finally come to light. The latest award, the only arbitration case dealing with patents as IPRs – the Eli Lilly v. Canada case – has brought up a number of interesting questions. Two of Eli Lilly's patents have been revoked, whereupon the company tried to redeem them through investment arbitration. One of the claims put forward by Eli Lilly is that his legitimate expectations, a standard of protection found in international investment law, have been frustrated by Canada. By allegedly failing to observe its obligations contained in Chapter 17 of the NAFTA, Canada frustrated the legitimate expectations of Eli Lilly. The thesis tries to analyze how the relationship between international IP treaties and legitimate expectations functions.
    Keywords: K1-7720 ; Establishing Legitimate Expectations ; expropriation ; Eli Lilly ; Beyond ; investment law ; Role of International Intellectual Property Treaties ; legitimate expectations ; Investor-State Dispute Settlement ; Intellectual property ; patents ; international economic law ; alternative dispute resolution ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Das Werk enthält nicht nur einen aktuellen Überblick über das gesamte chinesische Sozialleistungsrecht. Es führt auch die Systeme der sozialen Sicherheit und ihre Entwicklungen zusammen und bettet alles in die staatliche Gesamtrechtsordnung ein. Zunächst werden die historischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen dargestellt. Darauf aufbauend erklärt die Autorin die Rolle der Verfassung und erörtert die Systematisierung der sozialen Sicherheit sowie die wichtigen Reformen. Daneben analysiert sie ausführlich den Einfluss internationaler Institutionen. Die Gesamtrichtung der Reformen wird dadurch herausgearbeitet und vor dem Leser ausgebreitet. Um die Entwicklungsorientierung zu erfassen, stützt sich die Beschreibung im Allgemeinen auf eine induktive Forschungsmethode. Eine Verflechtung der historischen Methode, der deskriptiven Methode, der vergleichenden Methode zieht sich durch diese Arbeit.
    Keywords: K1-7720 ; Rechtsvergleichung ; Internationales Recht ; Arbeits- und Sozialrecht
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: This book addresses the application and the implications of Art. 25(1)(e) CDR - the basis for invalidation of a Community design on the basis of infringement of a prior distinctive sign. This potentially attractive provision, allowing for an invalidation with reference to various legal provisions, results to date in a lower number of invalidations than Art. 25(1)(b) CDR - the other basis for invalidation available for the owners of distinctive signs.
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Prof. Dr. Ludger Kühnhardt, Director at the renowned Center for European Integration Studies (ZEI) at the University of Bonn is presenting a broadly structured study about the first fifty years of European integration, its geopolitical context and academic reflection. His study is based on the two-fold thesis that since a few years, the European Union is going through a process of its Second Founding while simultaneously changing its rationale. The original founding of European integration in 1957 was based on the notion of internal reconciliation among European states and societies. Since the 1990""s European integration has become, increasingly, a political project with implications for the internal structure of its member states and their societies. At the same time, with the end of the Cold War, the rational of European integration has begun to change: European integration is about a new global role of Europe, its contribution to the management of global affairs and its ability to cope with the effects of globalization on Europe. Inside the EU, the Second Founding is about a new contract between political elites and the people of Europe in order to solidify legitimacy and effectiveness for this unique experiment in European history. Prof. Dr. Ludger Kühnhardt has been Director at the Center for European Integration Studies (ZEI) since 1997. He is author of thirty books and edits the volumes of ZEI at Nomos.
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die Verfasserin hat ein zentrales Thema der Hartz-Reformen - ""Fördern und Fordern"" - zum Anlass genommen, Schadensminderungs- und Mitwirkungspflichten im Zusammenhang mit gesundheitlichen Einschränkungen rechtsvergleichend zu untersuchen. Das Buch stellt die vielfältigen Möglichkeiten, aber auch Grenzen dar, Bezieher von Ersatzleistungen dazu anzuhalten, an der Bewältigung ihrer gesundheitlichen Einschränkungen mitzuwirken. Aufgezeigt werden nicht nur die Parallelen zwischen Haftpflichtrecht und Sozialrecht, sondern auch die Verschränkung von Ersatzleistungen aus beiden Bereichen und von verschiedenen Sozialleistungen mit ihren Auswirkungen auf die Mitwirkung der Leistungsberechtigten. Auf der Basis dieser Darstellung werden abschließend ausgewählte Probleme des deutschen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherungsrechts kritisch untersucht.Die Arbeit wendet sich insbesondere an Sozialversicherungsträger, andere Erbringer von Sozialleistungen und an Versicherungsgesellschaften. Sie bietet dem Praktiker die Möglichkeit, ihn interessierende Themen gezielt nachzulesen und ermöglicht darüber hinaus einen umfassenden Überblick über die Materie.
    Keywords: K1-7720 ; Rechtsvergleichung ; Internationales Recht ; Arbeits- und Sozialrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Die nach der Wende schrittweise eingeführten Reformen haben in einigen Bereichen des Sozialrechts, wie in der Rentenversicherung oder bei den Familienleistungen, strukturelle Änderungen mit sich gebracht. In anderen Gebieten wurden nur oberflächliche „kosmetische“ Eingriffe vorgenommen. Ziel der Arbeit ist, festzustellen, welche Rolle bei der Ausarbeitung dieser Reformen die höchsten Rechtsnormen des Staates, die Verfassung und das internationale Recht, gespielt haben. Von besonderem Interesse ist die Wirkung der sozialen Grundrechte, die als Erbe des Sozialismus nach der Wende in der Verfassung erhalten blieben. Das Werk befasst sich zunächst ausführlich mit der Analyse des ungarischen Systems der sozialen Sicherheit. Zentral ist dabei die Bestimmung des Begriffes „soziale Sicherheit“ und eine der Zielsetzung entsprechende Systematisierung. Es folgt, nach der Auseinandersetzung mit den relevanten Begriffen, die Untersuchung des Einflusses der höchsten Normen auf das Gesetzgebungsverfahren und auf die Rechtsprechung. Die Arbeit beinhaltet zudem einen kompakten Exkurs über das neue Grundgesetz Ungarns, das vor kurzem verabschiedet wurde.
    Keywords: K1-7720 ; Sozialrecht ; Sozialrecht: Grundlagen ; Sozialrecht und Medizinrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: "Das „Jahrbuch für direkte Demokratie“ versteht sich als kritisches interdisziplinäres Forum für alle Fragen unmittelbarer Demokratie. Fundierte wissenschaftliche Beiträge, eine verlässliche Dokumentation der Praxis im In- und Ausland und der Nachweis neuester Literatur verschaffen allen Interessierten Jahr für Jahr handlichen Aufschluss über den aktuellen Stand von Theorie und Praxis direkter Demokratie. Der zweite Band des Jahrbuchs weist einen deutlichen Schwerpunkt in der Politikwissenschaft bzw. der politischen Ökonomie auf. Er dokumentiert die Kontroverse um die Tauglichkeit direktdemokratischer Instrumente: „aktive“ Volksgesetzgebung (Patzelt) oder bloße „Vetoposition“ (Decker)? Neuartige empirische Untersuchungen geben Aufschluss über die Einstellung von Politikern und Bevölkerung zu direktdemokratischen Rechten auf Bundesebene (Feld et al.) sowie tatsächlichen Auswirkungen des Abstimmungskampfes auf das Stimmverhalten (Schoen et al.). Neben die gewohnten Berichte aus den Referenzländern Schweiz und USA treten im rechtsvergleichenden Teil Untersuchungen zu Südtirol, Island und Frankreich; in supranationaler Perspektive darf natürlich die neue Europäische Bürgerinitiative nicht fehlen (Kaufmann). Aktuellen deutschen Entwicklungen sind Abhandlungen zur Reform der direkten Demokratie in Bremen (Schefold), dem Volksentscheid zum Nichtraucherschutz in Bayern (Weixner) sowie die Dokumentation des Gutachtens zu „Stuttgart 21“ (Wieland/Hermes) gewidmet. Die Dokumentation neuer Literatur wurde international wie interdisziplinär deutlich ausgeweitet. Rechts- und Politikwissenschaftler, Ökonomen, Zeithistoriker und alle an der Mitwirkung des Volkes an Sachentscheidungen Interessierten erhalten mit dem neuen Band des Jahrbuchs wiederum handlichen Aufschluss über den aktuellen Stand von Theorie und Praxis direkter Demokratie."
    Keywords: K1-7720 ; JA1-92 ; Öffentliches Recht ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Staats- und Verfassungsrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Publication Date: 2022-02-01
    Description: Cameroon - formerly a German colony situated at the Gulf of Guinea - is a geostrategically relevant Central African country rich in natural resources. Cameroonian law is a fascination stemming from different sources of law. The influences of British and French law, combined with the customary law of the numerous ethnic groups, are a reflection of the existing legal pluralism - also in the area of environmental protection. The publication adapts itself to today's language policy of Cameroon, which is predetermined by its Constitution, including both English and French chapters. Cameroonian environmental law and national environmental policy are examined in the interplay of international environmental norms and standards. It also addresses the environmental law of the African Union and that of the regional economic communities in Central Africa. In detail, topics such as environmental management, water and land law, conservation of biodiversity, resource protection law, mining and energy law, criminal aspects of environmental law, climate change law, environmental justice and human rights, as well as the legal framework conditions of international trade and sustainable development are presented. In doing so, the publication reflects legal and political options for regulating environmental interests in the African context, which are also relevant for international development cooperation and economic exchange. In addition, the work provides a solid basis for comparative environmental law.
    Keywords: K1-7720 ; Umweltrecht in Afrika ; Kamerun ; Umweltpolitik ; Zentralafrika ; Umweltrecht in Kamerun ; Umweltrecht ; Recht ; Afrika
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: "Funktionierende Gesundheitssysteme zählen zu den wichtigsten sozialstaatlichen Errungenschaften. Weil sie weitgehend national organisiert werden, sind Einblicke in ausländische Systeme aufschlussreich: Sie erlauben vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit dem eigenen System einen Vergleich von Aufgabenstellungen, institutionellen Ausprägungen und normativen Leitideen. Der Band erschließt deutschen Lesern die in Polen geführten Diskussionen um die Bedeutung verfassungsrechtlicher Vorgaben für die Gesundheitsversorgung, verbunden mit einem ausführlichen Überblick über das bestehende polnische Versorgungssystem. Damit wird erkennbar, was es bedeutet, wenn in Polen und Deutschland einerseits die Gesundheitssysteme unterschiedlich angelegt und die verfassungsrechtlichen Vorgaben unterschiedlich dicht sind, andererseits aber beide Systeme auf vergleichbare und durch europäisches Recht mit geprägte Leitideen gestützt werden."
    Keywords: K1-7720 ; Gesundheitsversorgung ; Verfassungsrechtliche Vorgaben ; Sozialrecht ; Gesundheitsfürsorge ; Polen ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Justice Robert H. Jackson, plenipotentiary for planning the Allies trial at the International Military Tribunal, called the trial “one of the most significant tributes ever paid by power to reason.” In Justice Jackson’s opening statement he made it clear that the trial at Nuremberg was to mark a new beginning in human history; that Nuremberg would serve to establish principles that could serve as benchmarks for all human behavior. This revised and extended Edition seeks to address both the short-term effects of the International Military Tribunal and the current impact that the trials have had on international law. The first section of the book contains essays which are written by leading scholars such as Christoph J.M. Safferling, looking at German participation in the Nuremberg Trials, to Winifried R. Garscha’s examination of Austrian War Crimes Trials and the concept of “Violation of Human Dignity.” This section will also include an examination of the influence of Nuremberg on the Tokyo War Crimes Trial. The second section of the book addresses the present-day impact of Nuremberg on international law. This section contains essays on selective justice, human rights litigation, the creation of hybrid tribunals, with new essays addressing sexual and gender-based violence in conflict zones, as well as new work on the Nuremberg Project, located at Harvard University. The hope for this volume is that the spirit of Nuremberg will be revived. In the words of Henry T. King, Jr., who was a young lawyer serving at the IMT, stated in the preface, “A better and more peaceful world based on justice is within our grasp,(…), we have a golden opportunity to build a more secure future for generations to come.” Richter Robert H. Jackson, Bevollmächtigter für die Planung des Prozesses der Alliierten vor dem Internationalen Militärtribunal, nannte den Prozess „one of the most significant tributes ever paid by power to reason“. In seiner Eröffnungsrede machte Jackson deutlich, dass der Nürnberger Prozess einen Neuanfang in der Menschheitsgeschichte markieren sollte; dass Nürnberg dazu dienen würde, Prinzipien zu etablieren, die als Maßstab für alles menschliche Verhalten dienen könnten. Diese überarbeitete Neuauflage befasst sich sowohl mit den kurzfristigen Auswirkungen des Internationalen Militärgerichtshofs als auch mit den aktuellen Auswirkungen der Prozesse auf das Völkerrecht. Der erste Teil des Buches enthält Aufsätze von führenden Wissenschaftlern wie Christoph J.M. Safferling über die deutsche Beteiligung an den Nürnberger Prozessen, zu Winifried R. Garschas Untersuchung der österreichischen Kriegsverbrecherprozesse und das Konzept der „Verletzung der Menschenwürde“. Außerdem wird der Einfluss Nürnbergs auf den Kriegsverbrecherprozess in Tokio untersucht. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit den heutigen Auswirkungen Nürnbergs auf das Völkerrecht, mit Beiträgen über selektive Gerechtigkeit, Menschenrechtsstreitigkeiten, die Schaffung hybrider Tribunale. Neue Aufsätze beschäftigen sich mit sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt in Konfliktgebieten sowie mit dem Nürnberger Projekt an der Harvard University. Die Hoffnung für diesen Band ist, dass der Geist von Nürnberg wiederbelebt wird. In den Worten von Henry T. King, Jr., der als junger Anwalt am IMT tätig war, heißt es im Vorwort: „A better and more peaceful world based on justice is within our grasp (…), we have a golden opportunity to build a more secure future for generations to come.“
    Keywords: K1-7720 ; DD1-905 ; Holocaust ; Rechtsgeschichte ; Strafgerichtshof ; International Criminal Court ; Nürnberger Prozesse ; Naziverbrechen ; Geschichte ; Geschichte des Rechts ; Nuremberg War Crimes Trial ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Social insurance thrives, among other things, on the involvement of employers. This cooperation has remained important to the present day. In fact, in some Western European countries, employers are duty bound more than before, for example in cases of work accidents or continued payments of wages in the event of sickness. In the USSR, “employers“ were in a different position from the outset: their companies were state-owned and therefore, administrative state duties in the field of social security could be delegated to them at any time. The purpose of these conference proceedings is to investigate how the role of the Russian employer in the social security system has changed compared to the situation during the USSR era. Which legal liability is ascribed to employers today? Does the enforcement of employees’ entitlements to social benefits depend on the fulfilment of employers’ obligations in the fields of social insurance and occupational safety law? The answer to these questions contributes fundamentally to the understanding of Russian social security law. An analysis of the main aspects of the topic is given from a Russian point of view and subsequently summarised and expanded upon from a German point of view.
    Keywords: K1-7720 ; Rechtsvergleichung ; Sozialrecht ; Sozialer Schutz ; Russland ; Becker ; Verantwortung des Arbeitgebers ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: "This book concerns itself with the contemporary question of animal rights – an issue hitherto understudied by legal scholars. Against the backdrop of the merits and shortcomings of current animal welfare law, it provides an in-depth exploration of the idea of animal rights from a legal theoretical perspective. On the basis of a critical appraisal of the existing legislative regime governing animal welfare, the author proposes a paradigm change towards a rights-based framework for legal animal protection. The study examines such a reconception of animals’ legal status as legal subjects and holders of (fundamental) rights by means of analysis of the relevant legal concepts – legal personhood, rights, and human rights – with regard to their applicability to animals. This study is marked by its distinctly legal theoretical approach to the subject of animal rights, and addresses scholars of all disciplines with an interest in animal welfare as well as in the foundations of law."
    Keywords: K1-7720 ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie ; Grundrechtstheorie ; Rechtssubjekt ; Grundrechtsschutz für Tiere ; Tierschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Informationelle Selbstbestimmung gehört zu den zentralen Leitbildern in der Informationsgesellschaft. Das vom Bundesverfassungsgericht entwickelte »Entscheidungsrecht über die Preisgabe und Verwendung persönlicher Daten« hat großen Einfluss auf die gesamte Rechtsordnung. Seine Defizite werden aber immer deutlicher. Die Arbeit zeigt die Charakteristika von Informationen, die Rolle der Medien, Techniken und Netze sowie die neuartigen Anforderungen an die Grundrechtsdogmatik auf. Im Anschluss daran erarbeitet sie ein gegenstandsgerechtes grundrechtliches Schutzkonzept. Informationelle Selbstbestimmung wird im Rahmen einer Zwei-Ebenen-Konzeption in ein Bündel inhaltlich vielfältiger Bindungen und Rechtspositionen transformiert. Dadurch entsteht eine angemessene Basis für die Modernisierung und für die sachgerechte Integration des Informations- und Datenschutzrechts. Die Arbeit vermittelt allen, die sich in Universitäten, Ministerien, Verwaltung, Unternehmen oder als Datenschutzbeauftragte mit Grundrechten und mit Informationsrecht beschäftigen, solide Grundlagen und neue Anregungen. Die Autorin war wissenschaftliche Mitarbeiterin am BVerfG und arbeitet jetzt als Universitätsdozentin.
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Standard-setting is an essential tool for promoting innovation, competition and resulting in benefits to consumers and businesses. However, due to the fact, that standards are usually protected by standard-essential patents (SEPs), standard-setting may obstruct the access to the standardized technology and create entry barriers into the market for those, who do not own SEPs. The afore-described events cause tension between the owners and the users of SEPs. In order to keep the balance between the afore-specified parties, standard-setting organizations (SSPs) come into play by requiring SEPs owners to license these patents on fair, reasonable and non-discriminatory (FRAND) terms. Nevertheless, the latter attempt quite often results in costly and time-consuming litigation, because the parties are not able to agree what kind of terms are FRAND. Such situation inevitably impedes the implementation of the standardized technology into industries and calls for a re-consideration of the role of SSOs during the process of standardization and after the standard is set. In this work, the possible role of SSOs while improving the access for the users to the standardized technology will be discussed.
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; SSPs ; Standard-Essential Patents ; FRAND ; Normungsorganisation ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: The world increasingly faces the adverse impact of climate change. What role can intellectual property play to stimulate the necessary innovation and technology transfer? Providing an inventory of patent law, policy and information, including certain private initiatives, this thesis discusses issues at the crossroads of intellectual property and climate change, such as: compulsory licensing for climate change, patent offices
    Keywords: K1-7720 ; Markenrecht ; Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Der Band untersucht, mit welchen Methoden digitale Disruptionen und Transformationen in Recht und Rechtswissenschaft verarbeitet und wie zentrale Kategorien des Rechts darauf eingestellt werden können. Die Folgen des Medienwechsels für Recht und Rechtswissenschaft werden herausgearbeitet, das methodische Potential und die Grenzen der Analogien zum Analogen untersucht und exemplarisch im Urheberrecht Momente der Fortentwicklung oder des Umbruchs identifiziert. Für die rechtlichen Grundkategorien von Verantwortung und Begründung wird gezeigt, wie sie auf künstliche Intelligenz eingestellt werden können. Eine übergreifende Erfassung der Herausforderungen und die Einordnung in die Innovationsforschung bilden den Rahmen. Mit Beiträgen von Wolfgang Hoffmann-Riem, Linda Kuschel, Timo Rademacher, Ingo Schulz-Schaeffer, Thomas Vesting, Thomas Wischmeyer und Herbert Zech
    Keywords: K1-7720 ; T58.5-58.64 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Wie ist ein rechtlicher Behinderungsbegriff auszugestalten, welche Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation werden seitens des Staates angeboten und wie werden Dritte in die Leistungserbringung eingebunden? Diesen Fragen geht die Autorin in einer rechtvergleichenden Untersuchung zwischen Deutschland und der Schweiz nach. In einer abschließenden Betrachtung wird der Bogen zwischen der Untersuchung positiven Rechts zur rechtstheoretischen Frage gespannt, welchen Wert ein Rechtsvergleich hat. Dass ein Rechtsvergleich ein Hilfsmittel zur Systematisierung eigenen Rechts sein kann, wird anhand konkret gewonnener Erkenntnisse aus dem Rechtsvergleich belegt.
    Keywords: K1-7720 ; Sozialrecht ; SGB IX ; Schwerbehindertenrecht ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: A must-read for everybody who is interested in the German fusion of Edeka and Tengelmann. And a must-read for antitrust-lawyers who deal with buyer power. Retail industry, supplier and public authorities are typical cases for buyer power. The author discusses the role of the supplier in German, EU and US Antitrust Law. Additionally he shows that economic studies cannot verify any positive impact of buyer power. Quality, quantity and dynamic parameters suffer. The normative purpose of Antitrust Law also speaks for an equal importance of suppliers and consumers. The author concludes that Antitrust Law does not just focus on consumers but on the other side of the market in general.
    Keywords: K1-7720 ; Wettbewerbsrecht ; Nachfragemonopol ; Lieferant ; Nachfragemacht ; Anbieter ; Kartellrecht ; Verbraucher ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Judentum und Ethik ist ein Thema, das vor allem von christlicher Seite her aus kritischer Sicht behandelt wurde. Das Werk untersucht das Spannungsverh
    Keywords: K1-7720 ; Allgemeine Grundlagen des Rechts ; Rechtsmethodik ; Methodenlehre ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Socialistic brands are signs with unique characteristics acquired through their use in particular historical circumstances. It is considered whether, decades after the fall of the iron curtain, the shared historical pedigree justifies different treatment of these signs. The author attempts to answer the question of what would constitute as unfair appropriation of these brands and discusses the availability of legal remedies in such cases. The analysis of issues relating to socialistic brands is conducted on the basis of European and Polish law and jurisprudence. Trademark law and other fields of intellectual property law form the core of this consideration. The author additionally employs findings from branches of social sciences such as anthropology, sociology and semiotics, in order to shed light on the complex nature of the attractiveness of signs and how cultural connotations affect it.
    Keywords: K1-7720 ; grounds of revocation and cancelation of of trademarks ; Trademark law ; socialism ; communism ; cultural influence ; semiotics ; public policy ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: This volume is dedicated to the principle of solidarity. It examines the role of solidarity as a legal principle and as a component of public policies in eight European countries Denmark, France, Germany, Greece, Italy, Poland, Switzerland and the UK and at the level of the European Union. It particularly focuses on developments in three areas: unemployment, immigration and asylum, and disability.
    Keywords: JZ2-6530 ; EU ; Dänemark ; Solidarität ; Deutschland ; Frankreich ; Politik ; European Union ; Public Policies ; Solidarity ; Recht ; Europäische Union ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government::JPS International relations
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: "Das „Jahrbuch für direkte Demokratie“ versteht sich als kritisches interdisziplinäres Forum für alle Fragen unmittelbarer Demokratie. Fundierte wissenschaftliche Beiträge, eine verlässliche Dokumentation der Praxis im In- und Ausland und der Nachweis neuester Literatur verschaffen allen Interessierten Jahr für Jahr handlichen Aufschluss über den aktuellen Stand von Theorie und Praxis direkter Demokratie. Der dritte Band des Jahrbuchs vereint rechtswissenschaftliche Abhandlungen zum sprichwörtlichen „Finanztabu“ (Waldhoff/v. Aswege), zur direkten Demokratie im Völkerrecht (Proelß/Bajic) sowie zur Nachhaltigkeit direktdemokratischer Entscheidungen (Wrase). Politik- bzw. sozialwissenschaftliche Beiträge fragen nach der Genese der direkten Demokratie in der Schweiz (Tschopp) sowie nach ihrem Stellenwert in der Debatte um „Postdemokratie“ oder „Geschlechterdemokratie (Holland-Cunz). Neben den gewohnten Bericht aus dem Referenzland Schweiz treten im rechtsvergleichenden Teil Untersuchungen zu Großbritannien (Unger) sowie eingehende Abhandlungen zur Reform der direkten Demokratie in Berlin (Jung) bzw. zur vermeintlichen „Krise“ der sachunmittelbaren Demokratie in Kalifornien (Heussner). Die Dokumentation neuer Literatur wurde in internationaler wie interdisziplinärer Perspektive nochmals deutlich ausgeweitet. "
    Keywords: K1-7720 ; JA1-92 ; Öffentliches Recht ; Rechtsvergleichung ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Internationales Recht ; Politik ; Politische Strukturen und Prozesse ; Staats- und Verfassungsrecht ; Verfassungsrecht ; Staats- und Verwaltungsrecht ; Regierungslehre ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Keywords: K1-7720
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: This book analyzes the EU’s approach to P2P, a digital age technology that highlights the tensions between the Internet and a territorial and fragmented copyright law. It aims at providing the necessary legal qualification and context to understand why the EU, while following an economic and socially onerous path, has thus far failed to achieve its deterrence goals. It is argued that a solution to this conundrum must be based on the use of copyright law and policy as tools for market organization and innovation growth, with respect for rights holders and users (sometimes) opposing interests and the existing legal framework. The best answer to mass online P2P uses seems to be that of collective rights management, as it offers an organized licensing and remuneration system compatible with the interests of stakeholders. This is especially true in the EU, home to a developed and sophisticated market of CMOs, subject to numerous ECJ and Commission decisions, as well as varying EU institutional approaches, all pointing towards a preference for multi-territorial and pan-European licensing models. In this context, this book tests the compatibility of several non-voluntary and voluntary approaches to P2P with international treaties, the acquis or simply strategic policy considerations.
    Keywords: K1-7720 ; Europarecht ; Geistiges Eigentum ; Europäisches Medienrecht ; Gewerblicher Rechtsschutz ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Ausgangspunkt der Arbeit ist die These, daß das Recht als soziale Tatsache aufgefaßt und analysiert werden kann. Es kann eine Realwissenschaft vom Recht im üblichen Sinne des Wortes geben, also eine Wissenschaft, in der die üblichen Methoden der Erklärung und der empirischen Prüfung verwendet werde. Daraus ergibt sich die Frage, welche Beziehung zwischen dieser Wissenschaft und der Jurisprudenz besteht, wie sie an juristischen Fakultäten betrieben wird. Die übliche normativistische und hermeneutische Deutung der Jurisprudenz führt in dieser Hinsicht zu Schwierigkeiten, die unter anderem mit dem Problem der faktischen Geltung von Rechtsnormen zusammenhängen. An ihrer Stelle wird eine sozialtechnologische Deutung vorgeschlagen, die der Bedeutung der Jurisprudenz für die Praxis Rechnung trägt, und zwar als Grundlage der Verfassung, der Gesetzgebung, Rechtsprechung und der Verwaltung. Eine solche Jurisprudenz kann ohne weiteres auch diejenigen Wertgesichtspunkte berücksichtigen, die für die Lösung praktischer Probleme in Betracht kommen und dennoch dem Max Weberschen Prinzip der Wertfreiheit der Wissenschaft genügen.
    Keywords: K1-7720
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: This thesis examines the principle of purpose limitation in data protection law from the perspective of regulating data-driven innovation. According to this approach, the principle of purpose limitation not only protects an individual’s autonomy but simultaneously leaves sufficient room for data controllers to innovate when finding the best solution for protection. The first component of the principle of purpose limitation (i.e. to specify the purpose of data processing) is a precautionary protection instrument which obliges the controller to identify specific risks arising from its processing against all fundamental rights of the data subject. In contrast, the second component (i.e. the requirement to limit data processing to the preceding purpose) aims to control the risk caused by data processing that occurred at a later stage and adds to the risks which were previously identified. This approach provides an answer to the question of how the General Data Protection Regulation which does not only effectively protect an individual’s autonomy but also helps controllers to turn their legal compliance into a mechanism that enhances innovation, should be interpreted with regard to all the fundamental rights of the data subject.
    Keywords: K1-7720 ; Datenschutzrecht ; Innovation ; Vorsorge ; Innovationsoffenheit ; Risikoregulierung ; Datenschutz ; Privacy-by-Design ; Risiko ; Innovationsförderung ; Zweckbindung ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Über die Frage, ob Menschen willensfrei handeln können, diskutieren Neurowissenschaftler, Philosophen und Rechtswissenschaftler intensiv. Ist vor diesem Hintergrund ein Schuldvorwurf gegenüber einem Straftäter angemessen? Tatjana Hörnle, Professorin für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin, rekonstruiert das plausibelste Modell menschlicher Entscheidungsfindung und kommt zum Ergebnis, dass ein Schuldvorwurf problematisch ist. Die Autorin bewertet die Strategien, mit denen Strafrechtswissenschaftler auf die Herausforderungen der Neurowissenschaften reagieren, als unbefriedigend. Stattdessen spricht sie sich für einen Verzicht auf einen Schuldvorwurf aus und dafür, dass der Tätern gemachte Vorwurf konsequent auf das Tatunrecht zugeschnitten werden müsse. Das Buch ist für alle von Interesse, die sich für die Themen Hirnforschung, Willensfreiheit und Schuld aus philosophischer oder strafrechtlicher Sicht interessieren.
    Keywords: K1-7720 ; Strafrecht ; Strafrecht: Grundlagen ; allgemein
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: So wie das Ende des Brexit-Prozesses weiterhin nicht absehbar bleibt, sind die Folgen des Austritts des UK aus der EU – mit oder ohne Abkommen – kaum abzumessen. Dieser Band versucht eine Zwischenbilanz, von Grundfragen zur Souveränität, um deren Wiedergewinnung es den Brexitern zu gehen scheint, über Modelle differenzierter Integration und den Grundrechtsschutz bis hin zur Demokratie, die in mancherlei Weise auf die Probe gestellt wird. Wie ist der Binnenmarkt betroffen, wie die vom EuGH vielleicht zu weitgehend etablierten sozialen Rechte, wie die Kontrolle der Einwanderung in das UK? – Dem ist Teil II des Sammelbandes gewidmet. Der letzte Teil betrifft mit der Währungs- und Finanzpolitik sowie der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik Bereiche, die nur begrenzt der supranationalen Disziplin unterliegen und wo das UK gleichwohl eine wichtige Rolle spielt und auch künftig spielen könnte. Vieles stellt sich heute anders dar, als man vor dem Referendum von 2016 erwartet hätte.
    Keywords: K1-7720 ; JF20-2112 ; social rights ; UK Supreme Court ; EMU ; Constitutional Law ; external relations ; monetary policy ; EU ; EU citizens ; Security Policy ; European Union ; Democracy ; Brexit ; sovereignty ; systemic lying ; differentiated integration ; European Constitutional Law ; fundamental rights ; international market ; CFSP ; financial policy ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Abstract For many years, German municipal offices were regarded as the model of success in terms of modernising local administrative services in order to cater more to ordinary citizens. However, as a result of long waiting times and complaints from staff about deteriorating working conditions, municipal offices have come under increasing pressure in recent years. This study conducts a comprehensive analysis of the current organisational, personnel and technical situation in German municipal offices. Its findings reveal that there has been a change in their organisation, especially through the introduction of consultations by appointment and the increasing use of digital administrative processes. Despite an undeniable increase in the staff’s workload at such local authority offices, mayors, personnel representatives and citizens are highly satisfied with the services they provide. Nonetheless, further investment in their staff is still necessary and the reform measures already implemented need to be expanded to make the online services they offer more user-friendly. Zusammenfassung Bürgerämter galten lange Zeit als das Erfolgsmodell der Verwaltungsmodernisierung in Richtung einer verstärkten Bürgerorientierung, sind in den letzten Jahren aber durch lange Wartezeiten und Klagen von Seiten der Mitarbeiterschaft über sich verschlechternde Arbeitsbedingungen unter Druck geraten. In der Studie wird eine umfassende Analyse der aktuellen organisatorischen, personellen und technischen Situation in den deutschen Bürgerämtern vorgenommen. Im Ergebnis zeigen sich ein Organisationswandel insbesondere durch die Einführung von Terminsprechstunden und die zunehmende Nutzung digitaler Verwaltungsprozesse. Trotz einer unbestrittenen Zunahme der Arbeitsbelastung der Mitarbeiter besteht übereinstimmend eine hohe Zufriedenheit mit den Leistungen der Bürgerämter durch die Bürgermeister, Personalräte und Bürger. Notwendig sind weitere personelle Investitionen und ein Ausbau der Reformanstrengungen in Richtung einer größeren Nutzerfreundlichkeit von Online-Angeboten.
    Keywords: K1-7720 ; Digitalisierung von Verwaltungsleistungen ; Bürgerfreundliche Verwaltung ; Mitarbeiterzufriedenheit ; One Stop Agency ; Digitalisierung ; Bürgerämter ; Verwaltungsmodernisierung ; OneStop Shops ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: The General Data Protection Regulation (GDPR) replaced the old and battered Data Protection Directive on 25 May 2018 after a long-drawn reform. The rapidly evolving technological landscape will test the ability of the GDPR to effectively achieve the goals of protecting personal data and the free movement of data. This book proposes a technological supplement to achieve the goal of data protection as enshrined in the GDPR. The proposal comes in the form of digital identity management platforms built on blockchain technology. However, the very structure of blockchain poses some significant challenges in terms of compatibility with the GDPR. Accordingly, the claim of GDPR being a technologically neutral legislation is examined. The compatibility of a blockchain-based solution is scrutinised on the parameters of data protection principles like accountability, data minimisation, control and data protection by design in conjunction with the right to be forgotten and right to data portability.
    Keywords: K1-7720 ; Blockchain Technology ; Data Protection Revolution ; Profiling ; Data Protection ; Secure Identity ; Blockchain ; Secure Privacy ; Uneasy Code ; Building-Blocks
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Schulische Leistungsprobleme, auffälliges und gewalttätiges Sozialverhalten, Drogenkonsum, Computerspielabhängigkeit, mangelnde Empathiefähigkeit: Allesamt Phänomene, mit denen Jungen stärker konfrontiert sind als Mädchen. Befinden sich die Jungen in einer Krise? Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes versuchen, die Krise der Jungen unter Rückgriff auf verschiedene Forschungsprojekte des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen (u.a. Schülerbefragung 2007/2008, Berliner Längsschnitt Medien, Pro Kind, Opferbefragung) empirisch zu beleuchten. Die folgenden drei Fragen stehen dabei im Vordergrund: 1. Können für einen bestimmten Phänomenbereich Geschlechterunterschiede beobachtet werden? 2. Lassen sich diese Geschlechterunterschiede durch andere Faktoren neben dem Geschlecht erklären? 3. Gibt es Hinweise, dass sich diese Geschlechterunterschiede in den zurückliegenden Jahren in irgendeiner Weise verändert haben?
    Keywords: K1-7720 ; HM401-1281 ; Kriminologie: Rechtliche Aspekte ; Strafrecht ; Kriminologie ; Strafvollzug
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2023-12-20
    Description: Traditional medicines have and will continue to form the basis of modern pharmaceuticals. Many indigenous communities are claiming rights in pharmaceuticals derived from their traditional medicine. In the past, such knowledge derived from non-western communities was largely regarded as free information. This has led some to attack the patent system as an ex-ploitative tool of the developed world. The first part of this analysis deals with the kind of protection provided in national legislation. Methods of protecting traditional medicine in India and China receive special attention. The second major issue covered in this volume is the kind of protection offered to TM of other countries in the west, including international agreements. America is a particular focus, as it is here that many of the battles over patenting traditional medicine are fought. While no uncon-troversial answers can be given in this debate, at least the relative strengths and weaknesses of various positions can be assessed. Dr. Murray Eiland received a doctorate in Oriental Archaeology from Oxford University and an LLM from the Munich Intellectual Property Law Center. He currently works at Charles Henry & Co., London as a (non-practising) Barrister.
    Keywords: K1-7720 ; bic Book Industry Communication::L Law
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    facet.materialart.
    Unknown
    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Publication Date: 2022-01-31
    Description: Die Arbeit beinhaltet eine kritische Untersuchung des Einsatzes der Kronzeugenregelung in Brasilien. Im Rahmen eines Rechtsvergleichs mit dem deutschen Recht sowie einer empirischen Analyse der brasilianischen Praxis wird gezeigt, wie der Gebrauch der Kronzeugenregelung grundlegende Garantien des brasilianischen Strafprozessrechts unterwandert. Unter Rückgriff auf wirtschaftswissenschaftliche Literatur werden zudem ernstzunehmende, negative Externalitäten festgestellt. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass der Einsatz solcher Methoden einer Privatisierung des Ermittlungsverfahrens und der Strafverfolgung gleichkommt. Die Verknüpfung der Kronzeugenregelung mit dem Ideal einer „konsensualen Justiz“ wird abgelehnt. Abstract Based on empirical research, the book develops a critical analysis of the use of leniency policies in Brazil. Drawing on a comparative perspective with German Law, the book shows how the current practice of leniency policies in Brazil jeopardizes fundamental guarantees of criminal procedure. The book also draws on a growing body of economic literature to assert that leniency agreements have serious – albeit unnoticed – side effects and may lead to significant negative externalities. The book rejects the association of leniency policies with the ideal of “consensual justice” and affirms that these mechanisms represent a form of privatization of investigative and prosecutorial activities, exploring the expectations and risks of this process.
    Keywords: K1-7720 ; K5000-5582 ; Procedural Law ; Korruption ; Strafprozess ; Anti-Trust-Law ; Kartellrecht ; Criminal Procedure
    Language: English
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...