ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (281)
  • Linguistik  (218)
  • Geschichte  (95)
  • Peter Lang International Academic Publishing Group  (281)
  • Berlin : Akad.-Verl.
  • Geneva : WMO
  • Wabern : Federal Office of Topography, Swiss Geological Survey
Collection
  • Books  (281)
Language
Years
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Der im Gefolge der Fluchtbewegungen ab 2015 entstandene Forschungsfokus Geflüchtete in der GAL e.V. adressiert Forschungserfordernisse rund um Deutscherwerb und Integration unter den spezifischen Bedingungen von Flucht und Migration. Die Beiträge nehmen gelingende Erwerbsprozesse des Deutschen – als eine zentrale Voraussetzung für Integration und Partizipation – in den Blick: von Sprachförderung, Übergangsmanagement, Heterogenität, bildungssprachlichen Kompetenzen bis hin zu positiven Projekterfahrungen, und zwar in verschiedensten Bereichen wie der Schule, der Universität, am Arbeitsplatz oder im Ehrenamt.
    Keywords: Angewandte ; Bildungssprache ; Birkner ; Britta ; Deutscherwerb ; DiDaZ ; Digitale Lehre ; Empirische ; Flucht ; Geflüchteten ; Gesell ; Heterogenität ; Hufeisen ; Integration ; Karin ; Linguistik ; Mehrsprachigkeit ; Michael ; Neuzugewanderten ; Peter ; Rosenberg ; Rücker ; Spracharbeit ; Spracherwerb ; Studien ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFD Psycholinguistics and cognitive linguistics::CFDC Language acquisition ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFC Literacy ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNP Adult education, continuous learning ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNT Teaching skills and techniques
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-02-19
    Description: Das Buch ist die erste systematische Bearbeitung der neukantianischen Philosophie. Eine der wichtigsten philosophischen Richtungen der Wende des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts stand im Mittelpunkt des Interesses und der Analyse, aber aus vielen Gründen wurde sie etwas vergessen. Erst in den 1980er-Jahren begann die Forschung zum Neukantianismus wieder. Der Bezugspunkt war der erste Versuch, den Neukantianismus zu kodifizieren, der 1923 in der von K.T. Österreich herausgegebenen Grundriss der Geschichte der Philosophie von F. Überweg gemacht wurde. So erhält der Leser einen Überblick über die wichtigsten Vertreter aller sieben neukantianischen Richtungen.
    Keywords: Badische Schule ; E. Cassirer ; Geschichte ; H. Cohen ; H. Rickert ; Marburger Schule ; Neokantismus ; Neukantianismus ; Noras ; W. Windelband ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFC Cultural studies::JFCX History of ideas ; bic Book Industry Communication::H Humanities::HP Philosophy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der medien- und kulturanalytischen Linguistik hat sich ein lebendiges Interesse an Fans, Fanpraktiken und Fankulturen entwickelt. Insbesondere in den Sozialen Medien lassen sich die Erlebnis- und Inszenierungsformen von Fans und die fankulturellen Regeln und Rituale etwa des Displays emotionaler Involviertheit detailliert beobachten. Der interdisziplinäre Band versammelt empirische, medienanalytische Studien zu neueren Formen von Fankulturen und Fankommunikation und dokumentiert so den aktuellen Stand der Fanforschung im Zeichen der Sozialen Medien.
    Keywords: Angewandte ; Emotionen ; Fankommunikation ; Fankulturen ; Fans ; Gesell ; Hauser ; Linguistik ; Medienkommunikation ; Meier ; Michael ; Praktiken ; Publikumsforschung ; Rücker ; Simon ; Social Media ; Stefan ; Vieracker ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFB Sociolinguistics ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology::JHBS Sociology: sport and leisure
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2023-08-08
    Description: Die Didaktik hat bis heute ein schwieriges Verhältnis zu Humor und Komik. Das Buch legt historisch dar, wie Schüler*innen einerseits immer vermittelt werden sollte, bestimmte Weisen zu urteilen und handeln „ernst zu nehmen", womit andererseits aber auch immer die Ausgrenzung anderer Formen von Subjektivität als „unernst" einherging. Während die Didaktik des Deutschunterrichts ein Interesse an der Kultivierung bestimmter Formen des Humors hatte, wurden andere Formen als zynisch oder frech verworfen. In der Untersuchung wird rekonstruiert, auf welchen Grundlagen solche Grenzziehungen vorgenommen wurden. Dabei werden die Umrisse einer Ideen- und Programmgeschichte des Deutschunterrichts sichtbar, die mit systematischen Überlegungen zur Didaktik des Komischen verbunden wird.
    Keywords: Born ; Christian ; Dawidowski ; Deutschunterrichts ; Didaktiken ; Geschichte ; Humorvermittlung ; Komischen ; Michael ; Rücker ; Stefan
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The aim of this work is to integrate the West Slavic languages ​​into grammar and language comparisons using modern grammatical approaches. This is done using the example of the imperative sentence in Slovak with a view to other West Slavic languages. This type of sentence is examined for its formal and content-related characteristics. At the same time, its communicative-pragmatic potential is derived and explained from the structural meaning of this mode verbi. The demarcation between the grammar and the pragmatics of the imperative theorem will play an important role here.
    Description: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die westslawischen Sprachen unter Anwendung moderner grammatiktheoretischer Ansätze in den Grammatik- und Sprachvergleich zu integrieren. Dies erfolgt am Beispiel des Imperativsatzes im Slowakischen mit Blick auf andere westslawische Sprachen. Dieser Satztyp wird hinsichtlich seiner formalen und inhaltlichen Eigenschaften untersucht. Zugleich wird sein kommunikativ-pragmatisches Potential aus der Strukturbedeutung dieses Modus verbi abgeleitet und erklärt. Dabei wird die Grenzziehung zwischen der Grammatik und der Pragmatik des Imperativsatzes eine wichtige Rolle spielen.
    Keywords: Blick ; Grammatik ; grammatiktheoretisch ; Imperativsatz ; Linguistik ; Pragmatik ; Satztyps ; Semantik ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slowakischen ; Späth ; Sprachen ; Strukturbedeutung ; Syntax ; westslawische ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉The authors of the articles are Slovak linguists who work within various spheres of linguistics. Represented in the volume are authors who started their scientific activity in the pre-war period, directly or indirectly building on the work of the Prague Linguistic Circle, but soon differentiating themselves and contributing to linguistic theory with original works, as well as a newer generation of linguists who entered linguistics within the last two decades. 〈/P〉
    Keywords: Kacala ; Linguistics ; Linguistik ; Prague Linguistic Circle ; pre-war period ; Reader ; Semantics ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slovak ; Slovak linguists ; Studies ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.〈/P〉
    Keywords: České ; comparison ; Czech ; Degrees ; Linguistik ; Literatur ; Marvan ; Philologie ; Slawistik ; Sprachwissenschaft ; stupňování ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Vasilij Kirillovič Trediakovskij: dieser Name allein schreckt die meisten Leser ab. Daß dieser Gelehrte neben Lomonosov zu den Gründern der neueren russischen Literatur gehört, wird selten gebührend erwähnt. Diese Arbeit soll von ihm handeln, und besonders von einem Werk, das beinahe nicht zur Kenntnis genommen wird. Es soll eine gänzlich in Vergessenheit geratene Begegnung wieder ans Licht kommen: die Begegnung zwischen dem Autor Trediakovskij, dessen Rolle in der Literaturgeschichte unterschätzt wird, und einem Roman John Barclays, der "Argenis", dem in ganz Europa populärsten Roman des 17. Jahrhunderts. Hier wird eine Übersetzung Gegenstand sein; dennoch handelt es sich hier keineswegs um eine übersetzungskritische Arbeit. 〈/P〉
    Keywords: Argenida ; Carrier ; keines ; Linguistik ; Literaturgeschichte ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Trediakovskij ; Übersetzung ; Vorbild ; wurde ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die Beschäftigung mit den sprachlichen Merkmalen der Gennadius-Bibel (1499) und Ostroger Bibel (1580/81) hat die Herausgabe der Zizanij-Grammatik (1596), der ersten umfangreicheren Abhandlung über die kirchenslavische Sprache bei den Ostslaven, sinnvoll und wünschenswert erscheinen lassen. Sie stellt sowohl durch den normativen Charakter im grammatikalische Teil als auch durch die staken Einflüsse der Volkssprache in den vorausgehenden und nachfolgenden Teilen ein interessantes Denkmal der letzten Dekade des 16.Jh. dar.
    Keywords: Hramatika ; kirchenslavische Grammatik ; kirchenslavische Sprache ; Linguistik ; Ostroger Bibel ; slavische Sprachwissenschaft ; slovenska ; Zizanij-Grammatik ; Zyzanij ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: Slovenian
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉In der Reihe 〈I〉Slavistische Beiträge〈/I〉 werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.〈/P〉
    Keywords: Funktion ; historicum ; Linguistik ; Panzer ; Philologie ; Praesens ; Russischen ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachwissenschaft ; Verbalaspekts ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The aim of this work is to describe dialog structures: dialogue structures that express different attitudes of interlocutors to the conversation and the partner. In addition, however, my hope is to be able to point out a possible way through the description of a dialogical attitude and the corresponding discussion structures, using specific "techniques" so structured and structured conversations that they lead to real understanding and thus to an improvement of the culture of dialogue.
    Description: Das Ziel dieser Arbeit ist es, Dialogstrukturen zu beschreiben: Dialogstrukturen, die Ausdruck unterschiedlicher Haltungen von Gesprächspartnern zum Gespräch und zum Partner sind. Darüber hinaus jedoch ist meine Hoffnung, durch die Beschreibung einer dialogischen Gesprächshaltung und der entsprechenden Gesprächsstrukturen einen möglichen Weg zu weisen, mittels bestimmter "Techniken" Gespräche so strukturieren und gestalten zu können, daß sie zu wirklichem Verständnis und damit zu einer Verbesserung der Dialogkultur fuhren.
    Keywords: dialog structures ; basierend ; begründete ; Dialoganalyse ; dialogisch ; Dialogstrukturen ; Eine ; erweiterte ; Gesprächshaltung ; Illokutive ; Linguistik ; narrativen ; neueren ; Prosa ; Scharpenack ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprechakttheorie ; Strukturen ; Tschechische Republik ; tschechischen ; Unrath ; Untersuchungen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegende Arbeit behandelt die "Unfrisierten Gedanken" von Stanisław Jerzy Lec. Der Untersuchung der Aphorismen Lec' im dritten Kapitel geht eine theoretische Begründung unseres Aphorismusverständnisses im zweiten Kapitel voraus sowie im ersten Kapitel ein Überblick über die Geschichte des Aphorismus in Polen.
    Keywords: Aphorismus ; Aphoristik ; Gedanken ; Jerzy ; Krupka ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Philologie ; Platz ; Polen ; polnische ; polnischen ; Sprachwissenschaft ; Stanisław ; Unfrisierten ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Der hier vorliegende Kartenband behandelt die grammatischen Kategorien des Substantivs in den Sprachen Südosteuropas, wobei die Sprachdaten aus 12 südosteuropäischen Ortspunkten auf 127 Karten präsentiert werden. Als Grundlage dient das Sprachmaterial, das in internationaler Zusammenarbeit im Rahmen des Forschungsprojektes "Malyj dialektologičeskij atlas balkanskich jazykov/Kleiner Balkansprachatlas" erhoben und bearbeitet wurde
    Keywords: atlas ; balkanskich ; dialektologičeskij ; grammatičeskaja ; imeni ; jazykov ; Kategorii ; Kleiner Balkansprackatlas ; Linguistik ; Malyj ; nogo ; Serija ; slavische Sprachwissenschaft ; Sobolev ; Sprachkarten ; Südosteuropäische Sprachen ; suščestvitel ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: Russian
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2022-05-12
    Description: 〈P〉Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.〈/P〉
    Keywords: Aspekte ; Beziehungen ; Deutschland ; Geschichte ; Jahrhundert ; Politik ; Schönfeld ; Serbien ; Slavische Sprachwissenschaft ; Südosteuropa ; Zeitgeschichte ; Zwanzigsten ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences
    Language: English , German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).〈/P〉 〈P〉Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de〈/P〉
    Keywords: Beiträge ; Geschichte ; gleichnamigen ; Hansen ; Konzeptualisierungen ; kulturelle ; Kulturosophie ; Literarische ; Löve ; März ; Mein ; München ; Projektionen ; Russland ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Tagung ; Tagung ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: Russian , German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Während Kataev von der sowjetischen Forschung vor allem als Romancier gesehen wird, wobei aber von den drei frühen Romanen nur einer berücksichtigt wird, soll in dieser Arbeit der Schwerpunkt vor allem auf die Erzählungen gelegt werden, die bisher meist wenig beachtet wurden. Eine Übersicht über das lyrische, dramatische und journalistsche Werk sowie über das spätere Schaffen Kataevs soll dazu dienen, Querverbindungen zwischen den einzelnen Genres aufzuzeigen und darüber hunaus ein Gesamtbild des Autors zu entwerfen.
    Keywords: Frühwerk ; Geschichte ; Kataevs ; Krieg ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Russland ; Valentin ; Vogl ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe darstellen, finden auch Studien aus der Sprachwissenschaft Berücksichtigung.
    Keywords: 1953 ; 1991 ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Hösler ; Linguistik ; Methodologie ; Organisationsgeschichte ; Osteuropa ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slawistik ; sowjetische ; Studien ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.〈/P〉
    Keywords: 1948 ; Akad ; Ausgabe ; České ; Jedlička ; Josef ; Jungmann ; linguistická ; Linguistik ; literárně ; Literatur ; Nachdruck ; Nákl ; obrozenská ; Philologie ; Praha ; Slawistik ; Sprachwissenschaft ; terminologie ; Umění ; vědná ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das Bulletin der deutschen Slavistik wird herausgegeben im Auftrag des Slavistenverbandes von Sebastian Kempgen und Ludger Udolph sowie dem Redaktionskollegium Hermann Fegert, Norbert Franz, Gerhard Giesemann, Ulrike Jekutsch und Monika Wingender. Es bietet alljährlich aktuelle Informationen zu den Slavistik-Standorten in Deutschland, zu slavistischer Forschung und Veröffentlichungen, zu Tagungen, Kooperationen, Studiengängen und einschlägigen Entwicklungen im Fach. Es würdigt Fachvertreter, während sich Nachwuchswissenschaftler/innen mit einem Kurzporträt selbst vorstellen. Das Bulletin ist auch Forum für kritische Auseinandersetzungen in und mit dem Fach und beschränkt sich dabei nicht auf nationale Grenzen.
    Keywords: Bulletin ; deutschen ; Jahrgang ; Kempgen ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Ludger ; Philologie ; Russland ; Sebastian ; Slavistik ; Soziologie ; Sprachwissenschaft ; Udolph ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: This volume documents the Third Meeting of the Boys' Slaves, which took place from 30 September to 2 October 1994 in Hamburg. The meetings are understood to be workshops with a certain workshop character, the participants consciously recruit from the circle of junior slavists who are not yet habilitated and / or in a position of life. In keeping with the workshop character, contributions were also presented at the meeting which, as components of more comprehensive work or as interim results of larger projects, were not intended for publication in the given context. These are Sylke Eichler (Leipzig), Dorothee Fehrmann (Leipzig), Robert Hammel (Göttingen), Uwe Junghanns (Berlin) and Jana Schulze (Leipzig / Bautzen).
    Description: Im vorliegenden Band wird das Dritte Treffen der Jungslavistlnnen dokumentiert, das vom 30. September bis 2. Oktober 1994 in Hamburg stattfand. Die Treffen verstehen sich als Arbeitstreffen mit einem gewissen Workshop-Charakter, die Teilnehmer rekrutieren sich bewußt aus jenem Kreis von Nachwuchs-Slavistlnnen, die noch nicht habilitiert und/oder in einer Lebensstellung befindlich sind. Dem Workshop-Charakter angemessen wurden auf dem Treffen auch Beiträge vorgestellt, die als Bestandteile umfassenderer Arbeiten bzw. als Zwischenergebnisse größerer Vorhaben nicht zur Veröffentlichung im gegebenen Zusammenhang gedacht waren. Bei diesen handelt es sich um Sylke Eichler (Leipzig), Dorothee Fehrmann (Leipzig), Robert Hammel (Göttingen), Uwe Junghanns (Berlin) und Jana Schulze (Leipzig/Bautzen).
    Keywords: 1994 ; Arbeitstreffen ; Beiträge ; Deutschland ; Dippong ; Hamburg ; JungslavistInnen ; Linguistik ; Linguistische ; Marszk ; Mitwirkung ; Österreich ; Rauchenecker ; Schweiz ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavistik ; Teilnehmer ; Treffen ; Unter ; Workshop ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Diese Arbeit soll als ein Beitrag zur Wortbildung im Alttschechischen verstanden werden. Die Untersuchung der Benennungsvorgänge und die Feststellung der wortbildenden Mittel der in dieser Arbeit untersuchten Termini stützt sich in erster Linie auf Material, das von Autor zum ersten Mal aus den Quellen erschlossen wurde.
    Keywords: Alttschechischen ; Handwerkerbezeichnungen ; Linguistik ; Malingoudis ; Philologie ; Sprachtheorie ; Sprachwissenschaft ; Tschechische Republik ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Wenn es um Tendenzen in der neueren russischen Sprache geht, fällt recht oft das Wort Analytismus. Eine Entwicklung hin zum Analytismus wird oft als eine der deutlichsten Tendenzen in der russischen Gegenwartssprache genannt. Die Analyse der morpho-syntaktischen und lexiko-semantischen Struktur sowie der funktionalen Charakteristika analytischer K onstruktionen soll Hinweise auf Gründe für eine Tendenz zum Analytismus geben. Hauptziel der Untersuchung ist es festzustellen, wie deutlich und bestimmend die Tendenz zum Analytismus für die russische Fachsprache der Mathematik in ihrer Entwicklung seit dem 18. Jahrhundert, das heißt seit dem ersten in Rußland gedruckten Mathematikbuch, der Arithmetik Magnickijs aus dem Jahre 1703, gewesen ist. 〈/P〉
    Keywords: analytischer ; Analytismus ; Entwicklung ; Fachsprache ; Jahrhundert ; Konstruktionen ; Linguistik ; Mathematik ; Reitz ; russischen ; Russland ; seit ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachtheorie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: have ; Lempp ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Mieć ; Modern ; Philologie ; Polen ; Polish ; Slavische Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉In der Reihe 〈I〉Slavistische Beiträge〈/I〉 werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.〈/P〉
    Keywords: Aspekt ; Kroatien ; Linguistik ; Mihailović ; Philologie ; Präsens ; Serbien ; serbokroatischen ; Slavische Sprachwissenschaft ; Tempus ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch-syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt sich hierbei offensichtlich um eine Neuerung, die in einzelsprachlicher Zeit entstand, da in den altbulgarischen Denkmälern die synthetische Deklination noch erhalten ist.
    Keywords: Beginn ; Bulgarien ; bulgarische ; bulgarischen ; Deklination ; Jahrhunderts ; Kasussystem ; Linguistik ; Philologie ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachwissenschaft ; Steinke ; Studien ; über ; Verfall ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Leben und Werk des Kroaten Juraj Križanić (1618 Obrh - 1683 Wien) sind in der slavistischen Forschung Anlaß für zahlreiche Untersuchungen und Beiträge gewesen. Während die biographischen Daten und seine Ideen zum Panslavismus (geäußert in seinen politischen Schriften, besonders in der ' Politika') kaum noch Stoff für neue Erkenntnisse größeren Umfangs bieten, scheint eine ausführlichere Beschäftigung mit den sprachwissenschaftlichen/grammatikalischen Werken noch notwendig, d.h. mit der hier neu abgedruckten Grammatik aus dem Jahre 1666.
    Keywords: 1666 ; 1848 ; besorgt ; Erstausgabe ; Freidhof ; Gerd ; Gramatično ; izkazanje ; jeziku ; kirchenslavisch ; Križanić ; Linguistik ; Nachdruck ; ruskom ; slavische Grammatik ; slavische Mischsparche ; slavische Sprachwissenschaftt ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob und wie der Einsatz sprachlicher Mittel bei der Formulierung von Schlagzeilen abhängig ist von den textsortenbedingten Strukturmerkmalen der zu den Schlagzeilen gehörenden Zeitungstexte. Es werden daher zwei Themen im Zentrum der Überlegungen stehen: journalistische Textsorten und Schlagzeilen. 〈/P〉
    Keywords: Dialog ; ihrer ; Journalistische ; Linguistik ; Poleznyi ; Russland ; Schlagzeilen ; Schneider ; Slavische Sprachwissenschaft ; Spiegel ; Strukturmerkmale ; Textsorten ; Zeitungstexte ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉In der Reihe 〈I〉Slavistische Beiträge〈/I〉 werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.〈/P〉
    Keywords: Beginn ; Frühwerk ; Gellner ; Jahrhunderts ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Lyrik ; lyrischen ; Philologie ; Sedmidubský ; Slavische Sprachwissenschaft ; Šrámek ; Struktur ; Toman ; Tschechische Republik ; tschechischen ; Untersuchungen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die Reihe besteht seit 1980 und setzt ihren Schwerpunkt auf Arbeiten zur theoriebasierten Beschreibung der Grammatik und Lexik slawischer Gegenwartsprachen. Sie umfasst Monographien, thematische Sammelbände und Tagungsbände. 〈/P〉 〈P〉Publiziert wird in jenen slawischen Sprachen, die der Thematik und dem Zielpublikum am besten entsprechen, und darüber hinaus auf Deutsch und Englisch. Publikationsvorschläge und Manuskripte werden vom Herausgeber und einem fachlich kompetenten ExpertInnenkreis begutachtet. 〈/P〉
    Keywords: dovič ; kvantifikatory ; Linguistik ; Philologie ; Russkie ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavistik ; vremennye ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: Russian
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In den Romanen von F. M. Dostoevskij nehmen Gesprächsdarstellungen einen auffallend breiten Raum ein. So ist es verständlich, daß in der Dostoevskij-Literatur immer wieder auf das Gewicht und die Bedeutung des interpersonalen Dialogs hingewiesen wird. Eine gründliche und umfassende Untersuchung des interpersonalen Dialogs, der gerade in den fünf großen Romanen Dostoevskijs ein dominantes Merkmal der Darbietungsweise ist, liegt allerdings noch nicht vor. Aufgrund dieser Forschungslage empfiehlt es sich, die Strukturformen und Funktionsmöglichkeiten des interpersonalen Dialogs zunächst nur in einem der großen Prosawerke Dostoevskijs zu untersuchen. Für ein derartiges Vorhaben erscheint "Idiot" besonders geeignet.
    Keywords: Dialog ; Dialog ; Dostoevskijs ; Idiot ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Russland ; Schultze ; Slavische Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die bedeutendsten Kapitel der Entstehung und Formierung slovenischer Literatur sind auch vom Standpunkt gesellschaftshistorischer und geistesgeschichtlicher Dimension untersucht, trotzdem aber herrschen ästhetische Aspekte und literarische Neugier vor. Aus der beschriebenen Neugier und der erwähnten Prämisse entstand auch der Titel, den das Buch trägt. "Von der Dekoration zu Narration" - dieser Titel enthüllt mit seiner begrifflichen Antithese im Literaturplan jenen Bogen, der auch die allgemeinen Determinanten im Geschichtsgeschehen des slovenischen Menschen mit Leben erfüllt. Literaturverz. S. 156 - 163.
    Keywords: Dekoration ; Entstehungsgeschichte ; Geschichte ; Linguistik ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Narration ; Philologie ; Pogačnik ; slovenischen ; Slowenien ; Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die schriftliche Wiedergabe der konsonantischen Palatalitätskategorie unter Berücksichtigung der urkirchenslavischen Rekonstruktionsphase und der arealen Ausbreitung der beiden Schriftarten zu beschreiben. Zum einen ist eine Rekonstruktion der Urglagolica durchzuführen, was vor allem der Festlegung des ursprünglichen Zeicheninventars und des entsprechenden orthographischen Usus dient. Zum anderen sind die Gegebenheiten der handschriftlichen Überlieferung zu interpretieren.
    Keywords: Altkirchenslavisch ; Altkirchenslavischen ; Bezeichnung ; Eine ; graphemetisch ; handschriftlichen ; konsonantischen ; Linguistik ; Nuorluoto ; Palatalität ; Philologie ; phonologische ; Rekonstruktion ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Überlieferung ; Untersuchung ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: 1453 ; 1581 ; Báthory ; Belagerung ; durch ; Eroberung ; Erzählung ; Geschichte ; Jahrhunderts ; König ; Konstantinopels ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Moskovitischen ; Philologie ; Pleskaus ; polnischen ; Prunkstil ; Russland ; Stephan ; Stilistische ; Stricker ; Türken ; über ; Untersuchungen ; verbalsyntaktische ; Vergleich ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Kniga Belorusskij jazyk: Sociolingvističeskie očerki vključaet rjad rabot avtora, opublikovannych v 1992-2002 gg. v lingvističeskoj periodike Germanii, Avstrii, Pol'ši, Novoj Zelandii, a takže v meždunarodnom žurnale ,Russian Linguistics'. V sovokupnosti stat'i dajut kartinu jazykovych problem v Belarusi: analiz etnojazykovych tendencij poslednego desjatiletija, rjad istoričeskich ekskursov i ocenki perspektiv razvitija belorusskoj situacii.
    Description: Kniga Belorusskij jazyk: Sociolingvističeskie očerki vključaet rjad rabot avtora, opublikovannych v 1992-2002 gg. v lingvističeskoj periodike Germanii, Avstrii, Pol'ši, Novoj Zelandii, a takže v meždunarodnom žurnale ,Russian Linguistics'. V sovokupnosti stat'i dajut kartinu jazykovych problem v Belarusi: analiz etnojazykovych tendencij poslednego desjatiletija, rjad istoričeskich ekskursov i ocenki perspektiv razvitija belorusskoj situacii.
    Keywords: Linguistics ; Russian ; Belorusskij ; jazyk ; Linguistik ; Mečkovskaja ; očerki ; Russisch ; Sociolingvističeskie ; Soziologie ; Sprachwissenschaft ; Weißrußland ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: V rabote predstavlena psicholingvističeskaja tipologija chudožestvennych tekstov po emocional'no-smyslovoj dominante. Na osnove psichiatričeskich kriteriev vydeleny takie tipy tekstov, kak "svetlye", "tëmnye", "pečal'nye", "vesëlye", "krasivye". Rabota napisana na materiale bol'šogo količestva tekstov russkoj i mirovoj literatury v rusle psichopoetiki i psichostilistiki i predstavljaet novoe napravlenie v analize chudožestvennogo teksta - psichiatričeskoe literaturovedenie.
    Description: V rabote predstavlena psicholingvističeskaja tipologija chudožestvennych tekstov po emocional'no-smyslovoj dominante. Na osnove psichiatričeskich kriteriev vydeleny takie tipy tekstov, kak "svetlye", "tëmnye", "pečal'nye", "vesëlye", "krasivye". Rabota napisana na materiale bol'šogo količestva tekstov russkoj i mirovoj literatury v rusle psichopoetiki i psichostilistiki i predstavljaet novoe napravlenie v analize chudožestvennogo teksta - psichiatričeskoe literaturovedenie.
    Keywords: Beljanin ; Linguistik ; literaturovedenie ; Literaturwissenschaft ; philologiae ; Philologie ; psichiatričeskoe ; Russland ; slavicae ; Specimina ; Sprachwissenschaft ; Vvedenie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: This book was conceived with the idea of collecting as far as possible all the MLG loanwords in Russian and analysing the conditions in which these words were adopted.
    Keywords: German ; Lehnwort ; Linguistik ; Loanwords ; Middle ; Philologie ; Russian ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Thomas ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Der vorliegende Band versteht sich als Fortsetzung zu dem "Ausgewählten Vorträgen zur Slawischen Philologie 1976-1981", München 1989 (Otto Sagner - Specimina 82). In die Auswahl der Vorträge aus den J. 1981-1986 wurden die Beiträge aufgenommen, die auf den Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffen und auf den Internationalen MAPRJAL-Symposien 1981 und 1985 gehalten wurden. 〈/P〉
    Keywords: 1981 ; 1986 ; Ausgewählte ; Beiträge ; Freidhof ; Linguistik ; Philologie ; Philologie ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavistisches Arbeitstreffen ; slawischen ; Vorträge ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Im 16. Jahrhundert erreichte das Osmanische Reich seine größte Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen Eroberern aus dem Osten. Das ganze Jahrhundert hindurch erwähnen immer wieder Dichter aus Split, Dubrovnik, Zadar und von der Insel Hvar aus ihrer großen Sorge um das Schicksal ihrer Heimat und der ganzen Christenheit heraus die Türkenkriege und die drohende Türkengefahr.
    Keywords: Albrecht ; dalmatinischen ; Geschichte ; Jahrhunderts ; Krieg ; Kroatien ; Literatur ; Osmanisches Reich ; ragusanisch ; Slavische Sprachwissenschaft ; Türkenbild ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The focus of the following work is the Russian author N.M. Karamzin (1766-1826), who is still known in Russia today for his sentimentalist narrative "Bednaja Liza" and the twelve-volume "Istorija gosudarstva rossijskogo". At the end of the 18th and in the first third of the 19th century, at the time of their creation, his works were widely read, Karamzin, as a sentimentalist writer as well as a historiographer, had some success in the contemporary reading public. The work is chronological, beginning with Karamzin's early work, Pisma Russkogo putešestvennika (1791-92), then examining a selection of sentimentalist narratives that appeared in the period 1792-1803 and ending with Istorija gosudarstva rossijskogo ", whose first eight volumes were published in 1818. Examined are the different discourses, which are assigned to the text categories travel writing, sentimentalistische povest 'and historiography, and others. in terms of narrative linkage.
    Description: Im Mittelpunkt der folgenden Arbeit steht der russische Autor N.M. Karamzin (1766-1826), der heute in Rußland noch durch seine sentimentalistische Erzählung "Bednaja Liza" sowie die zwölfbändige "Istorija gosudarstva rossijskogo" bekannt ist. Ende des 18. und im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, zur Zeit ihres Entstehens, wurden seine Werke viel gelesen, hatte Karamzin sowohl als sentimentalistischer Schriftsteller wie als Historiograph einigen Erfolg beim zeitgenössischen Lesepublikum. Die Arbeit geht chronologisch vor, sie beginnt mit dem Frühwerk Karamzins, den "Pisma russkogo putešestvennika" (1791-92), untersucht dann eine Auswahl der sentimentalistischen Erzählungen, die in der Zeit von 1792-1803 erschienen, und endet mit der "Istorija gosudarstva rossijskogo" , deren erste acht Bände 1818 veröffentlicht wurden. Untersucht werden die unterschiedlichen Diskurse, die den Textgattungen Reisebriefe, sentimentalistische povest' und Geschichtsschreibung zuzuordnen sind, und zwar u.a. im Hinblick auf narrative Verknüpfung.
    Keywords: History ; stories ; Ästhetischer ; Brinkjost ; Diskurs ; Geschichte ; Geschichten ; historiographischer ; Karamzin ; Povesti ; Reisebriefen zur Historiographie ; Sentimentalismus ; sentimentalistische Erzählung ; Systemtheorie ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Gegenstand dieser Arbeit sind metasprachlich indizierte Reformulierungen im Russischen, wobei es primär darum geht, basierend auf der Untersuchung zweier Textsorten, ihre Formen und Funktionen zu beschreiben. Über eine solche rein deskriptive Erfassung des Phänomens ,Reformulierung' hinausgehend, soll auch eine (er)klärende Darstellung der Ursachen und Konsequenzen, kurz: des sprachlichen Äußerns/Formulierens an sich erfolgen. 〈/P〉
    Keywords: deskriptive Erfassung ; Grimm ; indizierte ; Linguistik ; Metasprachlich ; Reformulierungen ; Russisch ; Russischen ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: As the contributions of this volume and its predecessors (Viennese Slavic Almanac Vol. 33 and Sbd. 37 as well as Specimina philologiae Slavicae Supplementband 42) show, there are neither thematic or theoretical prescriptions nor a determination of the slavine for the slavegirl meeting. The articles thus reproduce Slavic linguistics in a very broad spectrum: from generative grammar to functional grammar to dialogue analysis and from Bulgarian to Czech to Russian.
    Description: Wie die Beiträge dieses Bandes und seiner Vorgänger (Wiener Slawistischer Almanach Bd. 33 u. Sbd. 37 sowie Specimina philologiae Slavicae Supplementband 42) zeigen, gibt es für die Jungslavistlnnen-Treffen weder thematische oder theoretische Vorgaben noch eine Festlegung der Slavine. Die Artikel geben somit die slavistische Linguistik in einem sehr weiten Spektrum wieder: von der generativen Grammatik über die funktionale Grammatik zur Dialoganalyse und vom Bulgarischen über das Tschechische zum Russischen.
    Keywords: 1995 ; Beiträge ; Deutschland ; Dialoganalyse ; Frankfurt ; funktionale Grammatik ; JungslavistInnen ; Linguistik ; Linguistische ; Main ; Österreich ; Schindler ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavistik ; slavistische Linguistik ; Treffen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Der vorliegende Teil hat die gleiche Intention wie die Nr. 2 der "Materialien zum Curriculum der west- und südslawischen Linguistik" - er ist als begleitende Textgrundlage für einführende Kurse in die historische Grammatik der serbokroatischen Sprache gedacht. Die Einteilung erfolgt vielmehr in thematischen Blöcken, hier chronologisch. Die Texte reichen bis ins 16. Jh. Mit dem "Osman" von Gundulić wurde jedoch auch ein wichtiges (oder: das wichtigste) Denkmal des 17. Jh. als Abschluß mit aufgenommen.
    Keywords: Freidhof ; Geschichte ; serbokroatisch ; serbokroatische Grammatik ; serbokroatische Sprache ; serbokroatischen ; slavische Sprachwissenschaft ; slovenische Grammatik ; slovenische Sprache ; slowenisch ; slowenischen ; Sprache ; Texte ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Obgleich sich die vorliegende Arbeit in erster Linie an den Slavisten wendet, enthält sie - bedingt durch ihre fachübergreifende Thematik - eine Zahl zumeist musikwissenschaftlicher Fachbegriffe, die im Zusammenhang mit einer Beschäftigung mit altrussischer und byzantinischer Kirchenmusik unvermeidbar sind. Für den auf diesem Gebiet nicht ausreichend vorbereiteten Leser könnten sich folglich Schwierigkeiten beim Verstehen dieser oder jener Textstelle ergeben. Um dem vorzubeugen, soll hier auf engem Raum eine knappe und sicherlich nicht vollständige Erläuterung einiger Fachtermini erfolgen, deren Bedeutung im Normalfall als nicht unbedingt bekannt vorausgesetzt werden darf.
    Keywords: Akzentologie ; Altkirchenslavisch ; altrussischen ; Gesänge ; Geschichte ; Handschriften ; Hilfsmittel ; liturgischer ; Notation ; Philologie ; Russland ; sematischer ; slavischen ; Sprachwissenschaft ; Störmer ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die seit 1887 mit Unterbrechung von 1912 - 1946 kontinuierlich erscheinenden "Pis'ma i bumagi" Peters des Großen sind nicht nur ein historisches sondern auch ein sprachliches Denkmal. Das umfangreiche Wortmaterial des inzwischen bis zum 12. Band (1712) gediehenen Werkes ist geeignet, Aufschlüsse über die in der sprachwissenschaftlichen Literatur wenig berücksichtigte Epoche der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert und des Anfangs des 18. Jahrhunderts zu geben.
    Keywords: Abstrakta ; Berg ; Bumagi ; Großen ; Linguistik ; Peters ; Philologie ; Russland ; Sprachtheorie ; Sprachwissenschaft ; stvie ; stvo ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The present volume is the result of the 6th Young Slavonic Meeting, which took place from 11.09. until 14.09.1997 took place for the second time in Vienna. As in the previous five volumes, this volume also documents the ongoing work and thus also the scientific progress of a group of Slavic linguists who stand between graduation and habilitation.
    Description: Der vorliegende Band ist das Ergebnis des 6. Jungslavistlnnentreffens, das vom 11.09. bis 14.09.1997 bereits zum zweiten Mal in Wien stattfand. Wie bereits die vorangegangenen fünf Bände dokumentiert auch dieser Band die laufende Arbeit und somit auch den wissenschaftlichen Fortschritt einer Gruppe von slavistischen Linguistlnnen, die zwischen Studienabschluß und Habilitation stehen.
    Keywords: 1997 ; Beiträge ; Doleschal ; JungslavistInnen ; Linguistik ; Linguistische ; Literaturwissenschaft ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavistik ; Studienabschluß ; Treffen ; Wien ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegende Arbeit ist eine Beschreibung des Nominalsystems im Uspenskij Sbornik, einer russisch-kirchenslavischen Sammelhandschrift aus dem 12.-13. Jahrhundert. Es handelt sich dabei um den ältesten erhaltenen ostslavischen Sammelband, der neben Werken der Übersetzungsliteratur auch Werke ostslavischer Herkunft, das Skazanie von Boris und Gleb, das Skazanie von den Wundern der beiden Heiligen Roman und David und die Vita des Feodosij Pečerskij enthält. Dazu kommen aus der ältesten Zeit des slavischen Schrifttums die Vita des Slavenapostels Method und die Laudatio für Kyrill und Method, ferner eine Homilie über Christi Himmelfahrt, die seit Kalajdovič als Originalwerk des Exarchen Johannes gilt.
    Keywords: Altkirchenslavisch ; Hock ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Nominalsystem ; Philologie ; Russland ; Sbornik ; Uspenskij ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉In der Reihe 〈I〉Slavistische Beiträge〈/I〉 werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.〈/P〉
    Keywords: Andrzej ; Hoelscher ; Kuśniewicz ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Obermaier ; Philologie ; Polen ; Romanpoetik ; Slavische Sprachwissenschaft ; synkretistische ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Ziel vorliegender Untersuchung ist es, der wissenschaftlichen Erforschung eines der interessantesten serbisch-kirchenslavischen Sprachdenkmäler des 14. Jahrhunderts, cod. 88 der Bibliothek des Klosters Dečani, den Weg zu ebnen. Summary in Serbian.
    Keywords: Altkirchenslavisch ; byzantinischen ; Codex ; Dečani ; griechischen ; Jahrhundert ; Kakridis ; Kapitel ; Klosters ; Kroatien ; Linguistik ; Literaturbeziehungen ; seine ; Serbien ; serbisch ; Slavische Sprachwissenschaft ; Vorlagen ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die Publikation ist einem vor allem in theoretischer Hinsicht schwierigen Bereich der russischen Grammatik gewidmet, nämlich der Frage, wie die grammatischen Kategorien Genus und Kasus im Russischen zu definieren sind, ohne daß der Verfasser dabei seinen Blick ausschließlich auf diese Sprache - oder die slawischen Sprachen allgemein - beschränkt.
    Keywords: Definition ; Genus ; grammatischer ; Hubenschmid ; Identifikation ; Kasus ; Kategorien ; Linguistik ; Philologie ; russischen ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Substantive ; Syntax ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die Verben der Fortbewegung (oder auch sog. "Doppelzeitwörter") gelten als ein schwer zu beherrschendes Kapitel der russischen Grammatik. Auf die Mängel der Darstellung und Behandlung der Verben der Fortbewegung in den gängigen Schulgrammatiken und Lehrwerken geht man in der Enleitung ein. Im Hauptteil stellt man eine konkrete Übungseinheit für die Verben der Fortbewegung vor. Sie eignet sich sowohl als Grundlage für Neueinführungen diese Erscheinung bei Lernenden mit gewissen Vorkenntnissen als auch als Korrektiv- und Aufbaueinheit an Schule und Hochschule.
    Keywords: Baur ; Eine ; Fortbewegung ; Linguistik ; Materialien ; Notizen ; russische Grammatik ; russische Linguistik ; Russischen ; Schulgrammatik ; slavische Sprachwissenschaft ; Unterrichtseinheit ; Verben ; Verben der Fortbewegung ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Entwicklung der kroatischen Literatur des 19. Jahrhunderts nimmt August Šenoa eine Schlüsselposition ein. Die Bedeutung Šenoas beruht in erster Linie auf seiner Prosa - Erzählungen und historischen Romanen. Absicht der vorliegenden Arbeit ist es, die Geschichtskonzeption Šenoas die in seiner Geschichtsdarstellung zum Ausdruck kommt, am Beispiel seiner drei wichtigsten Romane, sichtbar zu machen.
    Keywords: August ; buna ; Čuvaj ; Dippe ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtskonzeption ; historische ; Kroatien ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Romane ; ruke ; Seljačka ; senjske ; Šenoas ; Serbien ; Slavische Sprachwissenschaft ; Untersuchungen ; Zlatarevo ; Zlato ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: altrussischen ; Auflösbarkeit ; Berufsbezeichnungen ; Dargestellt ; formale ; Hilf ; Homonyme ; ihre ; Linguistik ; Philologie ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprache ; Sprachtheorie ; System ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegenden Untersuchungen sind der Nominalkomposition als Teilsystem des Wortbildungssystems gewidmet. Anhand eines Vergleichs des Nominalkompostionssystems vor der Revolution und des heutigen sollten Entwicklungstendenzen in diesem Teilsystem der Wortbildung festgestellt werden. Im Zusammenhang damit wird der Versuch unternommen, die sprachimmanenten Bedingungen für das erscheinen jenes besonderen Typs von Komposita zu analysieren, die russisch als "složnosokraščennye slova" bezeichnet werden und deutsch meist als "Kurzwörter" bekannt sind.
    Keywords: 1917 ; Entwicklung ; Geschichte ; Kurzwort ; Nominalkomposition ; Raecke ; Russischen ; Russland ; seit ; Slavische Sprachwissenschaft ; Untersuchungen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Avantgarde ; Hauptverfahren ; Jahre ; Linguistik ; literarischen ; Müller ; Philologie ; Poetismus ; Programm ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Tschechien ; tschechischen ; zwanziger ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die Literatur zu syntaktischen und semantischen Sprachuniversalien hat bereits eine solche Fülle von Ergebnissen und daraus resultierenden neuen Fragestellungen und Problemen erbracht, daß es gerechtfertigt erscheint, die neuen Probleme in einen systematischen Zusammenhang zu bringen. Die Probleme, die der bisherige Forschungsstand aufgeworfen hat, sind dort nur deshalb zu Problemen geworden, weil die jeweils angewandten Beschreibungsmittel nicht zu einem rekonstruierbaren Gesamtbeschreibungsmodel gehörten oder weil es bereits Sätze in natürlichen Sprachen gab, die Geschehnisse oder Sachverhalte ausdrücken, für die es im Beschreibungssystem der Autoren keine adäquaten Mittel gibt. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, auf der Grundlage des bisherigen Forschungsstands die (...) Probleme zu lösen, d. h. eine übergreifende und in allen Punkten rekonstruierbare Sprachtheorie zu entwickeln. 〈/P〉
    Keywords: Ausdruck ; Belegen ; Deutschen ; Gesamtbeschreibungsmodel ; Kasusgrammatik ; konstruktive ; Linguistik ; Logik ; Modellierungsversuch ; Modellkritik ; Russischen ; Schmitt ; Serbokroatischen ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachtheorie ; Sprachuniversalien ; temporaler ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Analogie ; Kappl ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Philologie ; Polen ; Polnisch ; Rödel ; Russisch ; Russland ; Sprachen ; Sprachwandel ; Vergleich ; verwandter ; zweier ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Vom 9.-17. Mai 1981 führten in Hamburg die Clemens-von-Ohrid Universität Sofia und die Universität Hamburg aus Anlaß des 1300. Jahrestags der Gründung des 1. Bulgarischen Staates eine "bulgarische Woche" durch. In der Sektion "Sprache und Literatur" sprachen vier Wissenschaftler der Clemens-von-Ohrid-Universität und drei von der Universität Hamburg. Die Texte der Referate legen hier vor, auch um sie über Hamburg hinaus bekannt zu machen.
    Keywords: 1300 ; 1981 ; Bulgarien ; Bulgarien ; Gegenwart ; Geschichte ; Hamburg ; Hill ; Linguistik ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Philologie ; Referate ; Sektion ; Sprache ; Sprachwissenschaft ; Symposiums ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Begriff Utopie bei dem russischen Schriftsteller Velimir Chlebnikov (1885 - 1922) auseinander. Das Thema wird allerdings nicht unter dem Aspekt der Sozialutopie, sondern unter dem Gesichtspunkt des utopischen Denkens behandelt. Hier sind vor allem die Überlegungen Chlebnikovs zur Zahl, bzw. zur Zeit als Ausdruck eines zyklischen Verlaufs der Geschichte, sowie die Versuche, eine transkulturelle Sprache ("zvesdnyj jazik", "zaum") zu schaffen im Zusammenhang mit dem Konzept des "budetljanstvo" als ein utopisches Konzept einer zukünftigen Welt von Bedeutung.
    Keywords: Chlebnikov ; Denken ; Geschichte ; Literaturwissenschaft ; Philologie ; Russland ; Stobbe ; Utopie ; Utopisches ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das Lexikon von Jan Mączyński (Lexicon latino-polonicum ex optimis latinae linguae scriptoribus concinnatum - Ioanne Maczynski equite polono interprete, Regiomonti 1564) ist das erste große polnische Wörterbuch, dessen Entstehung in das 16. Jh. fällt, in ein Jahrhundert also, das auf allen Gebieten des geistigen Lebens in Polen Hervorragendes geleistet hat.
    Keywords: altpolnischer ; geneigten ; Gonschior ; Längen ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Mączyński ; Philologie ; Polen ; Reflexe ; Slavische Sprachwissenschaft ; Vokale ; Wörterbuch ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉In der Reihe 〈I〉Slavistische Beiträge〈/I〉 werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.〈/P〉
    Keywords: Hamburg ; Hill ; Language ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Papers ; Philologie ; Russland ; Slavic ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavists ; Sociolinguistics ; Standard ; World ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das Material der Arbeit stammt aus der Laurentius-Chronik, der Hypatius-Chronik, dem Izbornik von 1076, dem Kiever Paterikon und schließlich aus den Materialy Sreznevskijs.
    Keywords: Adjektiven ; Altrussischen ; Andreesen ; Linguistik ; Philologie ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Substantiven ; Syntax ; Translation ; Untersuchungen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: This study analyzes the artistic theory and practice of the Left Front of the Arts (Levyi front iskusstv - Lef) with a special focus on the journal Lef (1923-1925). Two themes are central to this account: the organizational activities of the Lef group directed toward making Futurism a formative force within the Soviet culture and the artistic proposals published in Lef that had the same goal.
    Keywords: Arts ; Front ; Geschichte ; Kunst ; Left ; Linguistik ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Stephan ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Gerundiokonstruktionen ; Höck ; kommunikativen ; Linguistik ; Partizipial ; Philologie ; Prädikation ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; slavischer ; Struktur ; syntaktischen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit der russischen Versepik im 19. Jahrhundert. Ohne auf die literaturtheoretische Diskussion um den allgemeinen Gattungs- und Typusbegriff näher einzugehen, soll versucht werden, einen Beitrag zur Geschichte der literarischen Form zu schreiben, die im russischen Sprachgebrauch mit "poema" (Poem) bezeichnet wird.
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Hälfte ; Högemann ; Jahrhunderts ; Ledwohn ; Literaturwissenschaft ; Poem ; russischen ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Studien ; Verserzählung ; zweiten ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: It is the intention of this dissertation to investigate, as thoroughly as possible, the portrayal of the German as he appears in the prose works (drama and poetry have been excluded) of four of Russia's greatest nineteenth-century literary writers- I. A, Gončarov, I. S. Turgenev, F. M. Dostoevskij, and L. N. Tolstoj.
    Keywords: Dostoevskij ; German ; Gončarov ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Novels ; Philologie ; Portrayal ; Russian ; Russland ; Schulz ; Sprachwissenschaft ; Tolstoj ; Turgenev ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Vordringliches Anliegen dieser Arbeit ist es, die in der "Literaturnaja gazeta" in der Zeit von 1964 bis 1978 veröffentlichen Beiträge zu Sprachfragen, die über dreizehn Jahrgangsbände verteilt sind, weiteren Forschungen zugänglich zu machen. Diesem Zweck dient allein die vollständige Dokumentation der Beiträge (Teil III), sondern auch eine erste Auswertung des sehr umfangreichen und thematisch äußerst vielseitigen Materials, für die sich zwei Fragestellungen anboten: 1. Welche Rolle spielt die Sprachrubrik in der "Literaturnaja gazeta" als Massenmedium in der praktischen sprachpolitischen Arbeit des Institut russkogo jazyka? 2. Wie reagiert der Sprachbenutzer auf solche sprachlenkenden Maßnahmen?
    Keywords: 1964 ; 1978 ; Christians ; gazeta ; Geschichte ; Linguistik ; Literaturnaja ; Philologie ; Russland ; Sprachrubrik ; Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das Anliegen der Arbeit ist, ein Verfahren zur maschinellen morphologischen Analyse russischer Wörter - d.h. zur Segmentierung russischer Wörter mittels einer Rechenanlage in eine formatierte Kette von Morphen - in seiner Funktionsweise und Leistungsfähigkeit zu beschreiben.
    Keywords: Linguistik ; maschinellen ; morphologischen ; Philologie ; russischer ; Russland ; Segmentierung ; Slavische Sprachwissenschaft ; SPLIT ; Sprachtheorie ; Sprachwissenschaft ; Verfahren ; Wenzel ; Wörter ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die eingehendere Interpretation des dichterischen Gesamtwerkes von Vojislav Ilić zum Zweck einer besseren Würdigung seiner Leistung und Bedeutung innerhalb der serbischen Literatur bedingt eine von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehende Betrachtungsweise.
    Keywords: 2008 ; 2009 ; Arbeitstreffens ; Beiträge ; Felber ; Ilić ; Konstanzer ; Kroatien ; Leben ; Linguistik ; linguistische ; Literaturwissenschaft ; Oldenburg ; Philologie ; Referate ; Salzburg ; September ; Serbien ; Slavistischen ; Voijslav ; weitere ; Werk ; XXXIV ; XXXV ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.
    Keywords: glagola ; jazyke ; Linguistik ; Rassudova ; russkom ; Slavische Sprachwissenschaft ; Upotreblenie ; vidov ; видов глагола в форме инфинитива ; глагола в будущем времени ; Употребление глагола в прошедшем времени ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: Russian
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die Reihe Bulgarien-Jahrbuch wird von der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschland und Bulgarien e.V. seit 1997 herausgegeben. Ab 2017 erscheint sie unter dem Titel „BULGARICA“. Die Thematik der Beiträge ist vor allem auf den Austausch zwischen der bulgarischen und der deutschen Wissenschaft in einem breit angelegten Spektrum gerichtet: Geschichte und Kulturgeschichte, Archäologie, bulgarische Sprache und Literatur, Translationslinguistik, Geographie und Umweltschutz, Theologie, Musik, Kunst und Naturwissenschaften. Dem deutschen Leserkreis wird durch diese aufschlussreichen Publikationen ein EU-Mitgliedsstaat in Südosteuropa näher gebracht, der sowohl reiche historische Traditionen aufweist, als auch der heutigen Wissenschaft und Forschung ein hohes Potenzial bietet.
    Keywords: 2013 ; Bulgarien ; Bulgarien ; Geschichte ; Jahrbuch ; Literaturwissenschaft ; Politik ; Schaller ; Theologie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The series Marburg Treatises on the History and Culture of Eastern Europe contains monographs and anthologies from the field of Slavic Studies. Besides literary and historical studies, which are the thematic focus of the series, studies in linguistics are also considered.
    Description: In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe darstellen, finden auch Studien aus der Sprachwissenschaft Berücksichtigung.
    Keywords: 1998 ; Beiträge ; Internationalen ; Kongress ; Krakau ; Linguistik ; Philologie ; Rothe ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavistenkongreß ; Slawistiv ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Issledovateli, predstavljajuščie samye raznye podchody i napravlenija, schodjatsja vo mnenii, čto model' kommunikacii dolžna byt' rasširennoj. Kommunikativnaja neudača v takoj modeli - eto uže ne stol'ko projavlenie nesoveršenstva jazykovogo koda, skol'ko neudača dejstvij rečevych subaektov. (...) Pričiny ee mogut predopredeljat'sja, vo- pervych, osobennostjami jazyka, vo-vtorych, osobennostjami situacii i, nakonec, samimi partnerami po kommunikacii, bolee ili menee udačno učityvajuščimi eti osobennosti, bolee ili menee udačno sledujuščimi pravilam pol'zovanija jazyka.
    Description: Issledovateli, predstavljajuščie samye raznye podchody i napravlenija, schodjatsja vo mnenii, čto model' kommunikacii dolžna byt' rasširennoj. Kommunikativnaja neudača v takoj modeli - eto uže ne stol'ko projavlenie nesoveršenstva jazykovogo koda, skol'ko neudača dejstvij rečevych subaektov. (...) Pričiny ee mogut predopredeljat'sja, vo- pervych, osobennostjami jazyka, vo-vtorych, osobennostjami situacii i, nakonec, samimi partnerami po kommunikacii, bolee ili menee udačno učityvajuščimi eti osobennosti, bolee ili menee udačno sledujuščimi pravilam pol'zovanija jazyka.
    Keywords: Linguistics ; Dialog ; Russia ; dialoge ; Dialogtheorie ; Goletiani ; Kommunikativnaja ; Linguistik ; neudača ; Russistik ; Russland ; Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: Russian
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorgelegten Analyseresultate verstehen sich als Beitrag zur Erforschung neologistischer Wortbildungsstrukturen des Russischen. Ihre Beschreibung erfolgt im Wesentlichen auf der Basis des Jachnow, H., Wortbildung und ihre Modellierung anhand des serbokroatischen Verbalbereichs, Wiesbaden, 1978 vorgelegten Wortbildungsmodells, in dem der Wortbildungsgenerator des AGM von S.K. Šaumjan modifiziert und weiterentwickelt wird. Zusätzlich werden bei der Modellierung des gegebenen Materials neue eigene Erkentnisse und die Resultate der jüngsten Wortbildungsforschung, insbesondere der sowjetischen, ausgewertet.
    Keywords: anhand ; diachroner ; Erklärung ; Jachnow ; Linguistik ; Modellierung ; Neologismen ; Philologie ; russischer ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachwissenschaft ; substantivischer ; Wortbildungsprozesse ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, den syntaktischen Stellenwert der fakultativen Adverbiale im Satz zu ermitteln und ihre Beziehungen zu den übrigen Gliedern zu bestimmen. Sie konzentriert sich auf die fakultativen Adverbiale in Form von Präpositionalphrasen. 〈/P〉
    Keywords: Adverbiale ; Adverbialen ; Beispiel ; freien ; Linguistik ; Lokal ; Modaladverbialen ; Präpositionalphrasen ; russischer ; Russland ; Sätze ; Satzsemantik ; Slavische Sprachwissenschaft ; Spraul ; Temporal ; Untersuchungen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Aus der Literaturepoche des beginnenden 19. Jahrhunderts sollen hier drei Dichter besprochen werden, deren Schaffen in einem besonders engen Zusammenhang mit der antiken Literatur steht, nämlich Batjuškov, Gnedič und Del'vig.
    Keywords: Antike ; Antike ; Beginn ; Dichtern ; Geschichte ; Jahrhunderts ; Kažoknieks ; Literaturwissenschaft ; Poesie ; Rezeption ; russischen ; Russland ; Studien ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The series Lectures and Treatises on Slavic Studies, which has been published since 1980, offers opportunities for publication, especially for smaller monographs, which, in terms of their scope, are located between the journal article and the large book. It will cover topics from the whole area of ​​Slavic languages, literatures and cultures as well as their interrelations. In addition to investigations, bibliographies, research reports and editions are published. The authors of the previous volumes come from America, Canada, Germany, Finland, Poland, Russia, Switzerland, Slovenia, the Czech Republic and Hungary.
    Description: Die seit 1980 erscheinende Reihe Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik bietet Publikationsmöglichkeiten vor allem für kleinere Monographien, die ihrem Umfang nach zwischen Zeitschriftenbeitrag und großem Buch anzusiedeln sind. Aufgenommen werden Themen aus dem Gesamtbereich der slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen sowie ihrer Wechselbeziehungen. Neben Untersuchungen werden auch Bibliographien, Forschungsberichte und Editionen veröffentlicht. Die Autoren und Autorinnen der bisherigen Bände kommen aus Amerika, Kanada, Deutschland, Finnland, Polen, Rußland, Schweiz, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn.
    Keywords: Slavic languages ; literature ; culture ; interrelation ; Bienek ; Horst ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Philologie ; Romanen ; schlesischen ; Siatkowski ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slawismen ; Sprachtheorie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Ziel dieser Arbeit ist es, Übersetzungen und Nachdichtungen deutscher Gedichte zu untersuchen, die zur Zeit des Illyrismus entstanden sind, d.h. in den dreißiger und vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, also zur Zeit der Entstehung der kroatischen bürgerlichen Gesellschaft und ihrer Literatur. In dieser Arbeit mußten drei Fragen beantwortet werden: warum, was und wie in Kroatien zu jener Zeit übersetzt wurde.
    Keywords: deutscher ; Gavrin ; Gedichte ; Illyrismus ; Kroatien ; Kroatische ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Nachdichtungen ; Philologie ; Slavische Sprachwissenschaft ; Übersetzungen ; Zeit ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das sowjetrussische Autorenlied, eine Gattung, die trotz der Tatsache, daß die ihr zuzurechnenden Werke gesanglich vorgetragen werden, eindeutig der Dichtung angehört. Der erste Teil (A) stellt einführend die notwendigen biographischen Daten zu den hier im Mittelpunkt stehenden Gedichtsängern und das Textmaterial im Hinblick auf seine Gattungsspezifik in aller Kürze vor. Im Rahmen des eher literatursoziologisch orientierten zweiten Teils (B) wird die Stellung des Autorenlieds innerhalb der sowjetischen Kultur beschrieben, unter Akzentuierung der Zusammenhänge zwischen der Entstehung dieser Gattung und den sehr speziellen kulturellen Bedingungen in der Sowjetunion der späten 50er Jahre.
    Keywords: Aleksandr ; Autorenlied ; Beispiel ; Boss ; Bulat ; Eine ; Galič ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Musik ; Okudžava ; Philologie ; Russland ; Schaffens ; sowjetrussische ; Untersuchung ; Visockij ; Vladimir ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das früheste Zeugnis der slavischen christlichen Literatur ist in drei Handschriften überliefert, die in der deutschen Slavistik unter dem Namen Freisinger Denkmäler (Fris) bekannt sind. Es handelt sich um zwei Beichtgebete, Freising I und Freising III, und um eine Bußpredigt, Freising II, die in der wissenschaftlichen Forschung die Bezeichnung "Adhortatio ad poenitentiam" erhalten hat. In einer systematischen Untersuchung des christlich-religiösen Wortschatzes der Freisinger Denkmäler, die man trotz erheblicher Unterschiede als eine Einheit betrachtet, soll gezeigt werden, mit welchen Mitteln und welchem Einfluß die sprachliche Aufnahme des christlichen Gedankengutes erfolgte.
    Keywords: Christliche ; Denkmäler ; Freisinger ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Philologie ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slowenien ; Terminologie ; Untersuchungen ; Wiehl ; Wortschatz ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Mit dem Nachdruck des vorliegenden Titels wollen wir beginnen, einige in deutscher Sprache verfaßte Grammatiken der russischen Sprache, die in der Folge nach dem Erscheinen der Rossijskaja grammatika von Lomonosov 1757 (1755) erschienen sind, einem breiteren Interessentenkreis wieder zugänglich zu machen Lomonosovs Grammatik hat nebst ihrer deutschen Übersetzung durch Johann Lorenz Stavenhagen (Russische Grammatick, St. Petersburg 1764) die entscheidenden Voraussetzungen hierfür gelegt (vgl. unseren Nachdruck der deutschen Übersetzung der Lomonosov-Grammatik als Band 27 dieser Reihe, München 1980).
    Keywords: 1773 ; Ausgabe ; Bernd ; besorgt ; Freidhof ; Gerd ; Johann Lorenz Stavenhagen ; Linguistik ; Lomonosow-Grammatik ; Nachdruck ; Riga ; Rodde ; Russische ; russische Sprachlehre ; Scholz ; slavische Sprachwissenschaft ; Sprachlehre ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉V centre vnimanija dannoj raboty nachoditsja otnošenie konstrukcij s pričastijami na -n , -t k protivopostavleniju po priznaku statičnost'/dinamičnost', kotoroe v konečnom sčete i opredeljaet ich sposobnost' igrat' rol' passiva. Izloženie postroeno sledujuščim obrazom. V pervoj glave analizirujutsja vozmožnosti ispol'zovanija protivopostavlenija statičnost'/dinamičnost' po otnošeniju k passivu, perfektnomu značeniju soveršennogo vida i konstrukcijam s pričastijami na -n , - t . Vo vtoroj glave konstrukcii s pričastijami na -n, -t charakterizujutsja s točki zrenija ich struktury i sootnošenija s ischodnymi tranzitivnymi i intranzitivnymi konstrukcijami. V tret'ej glave rassmatrivajutsja problemy differenciacii statal'nogo i akcional'nogo značenij i faktory, ot kotorych zavisit ich realizacija v konkretnych upotreblenijach konstrukcij s pričastijami na -n , -t . V četvertoj glave russkie konstrukcii s pričastijami na -n, -t sopostavljajutsja s analogičnymi konstrukcijami v drugich slavjanskich jazykach i russkich dialektach. 〈/P〉
    Keywords: Akcional ; Knjazev ; konstrukcijach ; Linguistik ; nost ; Philologie ; pričastijami ; russkich ; sootnošenie ; Sprachwissenschaft ; statal ; Литература ; Примечани ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Ein Aspekt des Kontaktes zwischen zwei Sprachen ist der Bereich der Entlehnung "im Sinne von Überführung eines Zeichens/Wortes aus einer Sprache in eine andere" (Lewandowski 1976, II: 415). Gegenstand der Untersuchung ist das Lehnwort, ein, "aus einer anderen Sprache übernommenes, eingebürgertes und dem eigenen Sprachsystem angepaßtes Wort". Die besonders in der Germanistik verbreitete Diskussion der Frage "Lehnwort" oder "Fremdwort" soll hierbei nicht berücksichtigt werden. Das Ziel ist es, eine genau definierte Gruppe von Lehnwörtern (vgl. hierzu den Abschnitt "Definition des Untersuchungsgegenstandes") auf die Regelmäßigkeiten ihrer phonologischen Übernahmemechanismen hin zu untersuchen.
    Keywords: 1500 ; Altpolnischen ; deutschen ; Eggers ; Lehnwörter ; Linguistik ; Philologie ; Phonologie ; Polen ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der vorliegenden Arbeit wird ein bisher wenig erforschtes Problem der slavischen Syntax - die Struktur des altbulgarischen zusammengesetzten Nominalprädikats - untersucht.
    Keywords: Altbulgarischen ; Bulgarien ; Linguistik ; Nominalprädikats ; Philologie ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachwissenschaft ; Struktur ; Zlatanova ; zusammengesetzten ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Jurij Trifonov's last great novel "Vremja i mesta", understood by the author to be his most important work, outlines in the experience of epic figures a contemporary historical period: Moscow, in the period from August 1937 to early 1980. Trifonov saw it as the most important task of literature as well as his personally most important task as a writer, "to represent the phenomenon of life and the phenomenon of time".
    Description: Jurij Trifonovs letzter großer Roman "Vremja i mesta", vom Autor selbst als sein bedeutendstes Werk verstanden, skizziert im Erleben epischer Figuren eine zeitgeschichtliche Epoche: Moskau, in der Zeit vom August 1937 bis Anfang 1980. Trifonov sah es als die wichtigste Aufgabe der Literatur wie auch als seine persönlich wichtigste Aufgabe als Schriftsteller an, "das Phänomen Leben und das Phänomen Zeit darzustellen".
    Keywords: durch ; Erzählen ; Geschichte ; Indirektes ; Jurij ; Leerstellen ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Philologie ; Punktir ; Roman ; Russland ; Scheffler ; Trifonovs ; Zeit ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, daß Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der prosodischen ('suprasegmentalen') Phänomene beachtenswerte Erfolge erbracht haben. Es scheint daher an der Zeit zu sein, diese Methoden auch für die sog. Akzente der serbokroatischen Schriftsprache fruchtbar zu machen und weiterzuentwickeln, um die substantielle und linguistische Struktur dieser Akzente abgesicherter beschreiben zu können.
    Keywords: Beiträge ; Erforschung ; Kroatien ; Linguistik ; linguistische ; Minimalpaare ; Philologie ; Prosodie ; Rehder ; Serbien ; serbokroatischen ; Slavische Sprachwissenschaft ; Struktur ; Tonverlaufs ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉In der Reihe 〈I〉Slavistische Beiträge〈/I〉 werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.〈/P〉
    Keywords: Accent ; Acoustic ; Duration ; Investigation ; Linguistic ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Philologie ; Rejec ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slovene ; Slowenien ; Srebot ; Standard ; Vowel ; Word ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es festzustellen, ob es zwischen den Präfixen der ableitenden Verben und den von ihnen abgeleiteten Substantiven semantische Zusammenhänge oder sogar Gesetzmäßigkeiten gibt, die Ableitungen einer bestimmten onomasiologischen bzw. wortbildenden Kategorie zumindest tendenziell begünstigen, ob nicht die spezifische Funktion zumindest tendenziell begünstige, ob nicht die spezifische Funktion und Bedeutung der Präfixe eine Prädisposition zur Ableitung bestimmter onomasiologischer bzw. wortbildender Kategorien darstellt, d.h. ob nicht eine Affinität von den Präfixen der ableitenden präfigierten Verben zu den von ihnen abgeleiteten Substantiven besteht.
    Keywords: abgeleiteten ; Koszinowski ; Kroatien ; Linguistik ; modernen ; Philologie ; präfigierten ; Serbien ; serbokroatischen ; Slavische Sprachwissenschaft ; Standardsprache ; Substantive ; Verben ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉In der Reihe 〈I〉Slavistische Beiträge〈/I〉 werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.〈/P〉
    Keywords: Bulgarien ; Epische ; Gesemann ; Ivan ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Philologie ; Romankunst ; Slavische Sprachwissenschaft ; Studien ; Vazovs ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.〈/P〉
    Keywords: dęba ; Linguistik ; Literatur ; Pegaz ; Polen ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slawistik ; Tuwim ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German , Polish
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The presentation is based on the structure of the work in order to work out the receptive-aesthetic intention as clearly as possible. Overall, the author endeavored to present more general features of the heraldic panegyric literature in the concrete text example.
    Description: Die Darstellung orientiert sich am Aufbau des Werkes, um die rezeptionsästhetische Intention möglichst deutlich herauszuarbeiten. Insgesamt war der Autor bestrebt, am konkreten Textbeispiel allgemeinere Züge der heraldisch-panegyrischen Literatur vorzustellen.
    Keywords: Barock ; Beispiel ; Cnot ; Erdmann ; Funeralpanegyrik ; Heraldische ; Kossova ; Linguistik ; Literatur ; Philologie ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavische Studien ; Stolp ; ukrainischen ; vestra ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das Buch enthält den Wortschatz der wichtigsten liturgischen Texte des byzantinischen Ritus, d.h. des Hesperinos, des Orthros, der Liturgien und der Evangelien; die übrigen alt- und neutestamentlichen Schriften sind berücksichtigt, soweit sie an Sonntagen und höheren Festen benutzt werden. Der Benutzer findet hier die Wörter so, wie sie in den liturgischen Büchern, beispielsweise im 'Služebnik', verwendet werden.
    Keywords: Altkirchenslavisch ; Deschler ; deutscher ; gebräuchlichsten ; kirchenslavischen ; Kleines ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; liturgischen ; Philologie ; Russland ; Sprache ; Texte ; Übersetzung ; Wörterbuch ; Wortschatz ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Im Unterschied zu den meisten anderen Arbeiten, die einen Redeteil herausgreifen und dann analysieren, von welchen Redeteilen die ihm angehörigen Lexeme deriviert sind, wird hier eine andere Richtung verfolgt. Es soll gezeigt werden: a) welche Wörter aus welchen Redeteilen von Angehörigen eines bestimmten Redeteils (des Redeteils "Adjektiv") als abgeleitet gedacht werden können und b) über welche Ausdrucksmittel das Russische verfügt, um aus diesem Fundus von Lexemen mit bestimmten Bedeutungen und Formen andere Lexeme mit modifizierten Bedeutungen abzuleiten, ferner, c) wie diese Mittel kombiniert werden und schließlich d) wie sie sich im Hinblick auf ihre funktionelle Belastung (functional load, funkcional'naja nagruzka) voneinander unterscheiden.
    Keywords: Adjektiv ; analytisch ; Beschreibung ; deadjektivische ; einer ; funktionellen ; Kaltwasser ; Linguistik ; Philologie ; Russischen ; Russland ; Sprachwissenschaft ; synthetisch ; Versuch ; Wortbildung ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Linguistik ; Partikeln ; Philologie ; Pragmalexeme ; Rathmayr ; russischen ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegende Arbeit sollte als Versuch verstanden werden, auch dem Nicht-Polonisten einen ersten Zugang zum Schaffen Wyspiańskis und zu seiner Konzeption eines monumentalen Theaters (teatr ogromny) zu eröffnen. Die Verfasserin ging von dem Gesichtspunkt aus, daß das Werk Wyspiańskis, so außergewöhnlich es in seiner Zeit war, nur im Zusammenhang mit dieser Zeit verstanden werden kann. Das Herausstellen eines einzelnen Werkes, in diesem Falle des Dramas "Achilleis" von 1903, kann nur sinnvoll sein, wenn es in Verbindung mit der Entwicklung der europäischen Dramenliteratur um 1900 gesehen wird.
    Keywords: Achilleis ; Beispiel ; Dramas ; epischen ; erläutert ; Koestler ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; modernen ; ogromny ; Philologie ; Polen ; Stanisław ; Strukturen ; Teatr ; Theater ; Theaters ; Wyspiańskis ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Seit 1984 besteht zwischen der Lenin-Universität in Minsk und der Ruhr-Universität in Bochum eine Partnerschaft. Nunmehr aber können Wissenschaftler beider Universitäten einen gemeinsam erarbeiteten Sammelband vorlegen. Diese Arbeit ist nicht nur Ausdruck eines gemeinsam bekundeten Forschungsinteresses, sondern auch ein Zeichen der fortschreitenden politischen und wissenschaftspolitischen Entspannung zwischen beiden Staaten... German and Russian. 〈/P〉
    Keywords: Belarus ; Bochum ; Gemeinschaftsarbeit ; Jachnow ; Linguistik ; Minsk ; Partneruniversitäten ; Probleme ; Sammelband ; Slavische Sprachwissenschaft ; Textlinguistik ; Weißrussland ; Wissenschaftlern ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: Russian , German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The Czech linguist Josef Filipec, with his many groundbreaking works, has not only established the modern lexicology and lexicography of the Czech language, but has also made significant contributions to general lexicology, which are still too little known outside of Slavic studies. The contributions collected here provide a welcome insight into the author's long-standing findings and are based on rare, mutually stimulating interactions of practical work on the dictionary (see the recent work "Slovnik spisovné češtiny pro školu a veřejnost", 1994). and the theoretical generalization (see the basic work "Česká lexikologie", together with F. Cermák, 1995).
    Description: Der tschechische Linguist Josef Filipec hat mit seinen zahlreichen bahnbrechenden Arbeiten nicht nur die moderne Lexikologie und Lexikographie des Tschechischen begründet, sondern auch gewichtige Beiträge, die außerhalb der Slavistik noch zu wenig bekannt sind, zur allgemeinen Lexikologie geleistet. Die hier versammelten Beiträge geben einen willkommenen Einblick in die vom Verfasser in langer Arbeit gewonnenen Erkenntnisse und basieren auf seltenen, sich gegenseitig befruchtenden Wechselwirkungen der praktischen Arbeit am Wörterbuch (vgl. das zuletzt erschiene Werk "Slovnik spisovné češtiny pro školu a veřejnost", 1994) und der theoretischen Verallgemeinerung (vgl. das grundlegende Werk "Česká lexikologie", zusammen mit F. Cermák, 1995).
    Keywords: besorgt ; Eichler ; Ernst ; Filipec ; lexicologica ; Lexikologie ; Linguistik ; Nachdruck ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavistik ; Studia ; Tschechische Republik ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.〈/P〉
    Keywords: 1724 ; Françoises ; Grammaire ; Linguistik ; méthode ; Philologie ; Russes ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavische Studien ; Slawistik ; Sohier ; Teil ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: French
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Adjektivs ; Baldauf ; Gebrauch ; Linguistik ; Litauen ; Litauischen ; Philologie ; Pronominalform ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachtheorie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-04-14
    Description: 〈P〉In the history of Czech linguistic theory and thought there is hardly a book more controversial than the grammar of Václav J. Rosa (1620-1689), Čechořečnost seu Grammatica Linguae Bohemicae. It appeared in 1672, two years after Comenius's death, at the beginning of the dark age (temno) which came to symbolize for the revivalist tradition, haunted as it was by the past, the decadence of Czech literature, culture and national spirit. Given this, Rosa's grammar (henceforth RG) was inevitably destined to acquire the stigma of the same degenerate qualities which corrupted the nation's very soul, ist language. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.〈/P〉
    Keywords: 1672 ; Ausgabe ; Bohemicae ; Čechořečnost ; Czech linguistic theory ; Czech literature ; grammatica ; Hrsg ; Jiří ; linguae ; Linguistik ; Marvan ; Micro ; Nachdruck ; Pragae ; revivalist tradition ; Rosa ; Slavische Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::V Health, Relationships and Personal development
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The series Marburg Treatises on the History and Culture of Eastern Europe contains monographs and anthologies from the field of Slavic Studies. Besides literary and historical studies, which are the thematic focus of the series, studies in linguistics are also considered.
    Description: In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe darstellen, finden auch Studien aus der Sprachwissenschaft Berücksichtigung.
    Keywords: Bernd ; Festschrift ; Geburtstag ; Hans ; Harder ; Harer ; Linguistik ; Philologie ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slawistik ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...