ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (122)
  • thema EDItEUR::C Language and Linguistics  (70)
  • thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning  (52)
  • Peter Lang International Academic Publishing Group  (122)
  • American Chemical Society (ACS)
  • Nature Publishing Group
  • Wiley
Collection
  • Books  (122)
Language
Years
  • 1
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Ce livre construit l’agir littéraire dans la perspective actionnelle par une médiation des travaux francophones et germanophones menant à une démarche méthodologique, l’apprentissage littéraire. Dans une démarche collaborative, un dispositif d’accompagnement est négocié avec quatre enseignants-étudiants pour pouvoir expérimenter leurs pratiques enseignantes actionnelles. Les données sont analysées dans une visée compréhensive basée sur l’étude de contenu thématique. Les résultats montrent des pratiques impliquant les apprenants se dirigeant vers un agir littéraire pluriméthodologique. Les tâches proposées s’inscrivent dans un continuum d’une perspective non intégrative vers une perspective intégrative des activités langagières. Cette étude contient des informations supplémentaires en annexe. Elles peuvent être téléchargées ici.
    Keywords: actionnelle ; Agir littéraire ; Analyse ; Apprentissage littéraire ; Book Industry Communication ; classe ; collaboratif ; Didactique de la littérature ; dispositif ; Dispositif d‘accompagnement ; Démarche collaborative ; d’accompagnement ; d’allemand ; d’un ; enseignantes ; Fivaz ; gymnases ; Language ; Language teaching & learning (other than ELT) ; langue ; linguistics ; Literary theory ; Literature & literary studies ; Literature: history & criticism ; littéraire ; littérature ; L’agir ; perspective ; Perspective actionnelle ; Perspective traditionnelle ; pratiques ; Pratiques enseignantes ; tirées ; type ; vaudois ; étrangère ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSA Literary theory
    Language: French
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Der im Gefolge der Fluchtbewegungen ab 2015 entstandene Forschungsfokus Geflüchtete in der GAL e.V. adressiert Forschungserfordernisse rund um Deutscherwerb und Integration unter den spezifischen Bedingungen von Flucht und Migration. Die Beiträge nehmen gelingende Erwerbsprozesse des Deutschen – als eine zentrale Voraussetzung für Integration und Partizipation – in den Blick: von Sprachförderung, Übergangsmanagement, Heterogenität, bildungssprachlichen Kompetenzen bis hin zu positiven Projekterfahrungen, und zwar in verschiedensten Bereichen wie der Schule, der Universität, am Arbeitsplatz oder im Ehrenamt.
    Keywords: Angewandte ; Bildungssprache ; Birkner ; Britta ; Deutscherwerb ; DiDaZ ; Digitale Lehre ; Empirische ; Flucht ; Geflüchteten ; Gesell ; Heterogenität ; Hufeisen ; Integration ; Karin ; Linguistik ; Mehrsprachigkeit ; Michael ; Neuzugewanderten ; Peter ; Rosenberg ; Rücker ; Spracharbeit ; Spracherwerb ; Studien ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFD Psycholinguistics and cognitive linguistics::CFDC Language acquisition ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFC Literacy ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNP Adult education, continuous learning ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNT Teaching skills and techniques
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: This volume expands the discussion on the language management (LM) framework through two themes: interests and power, which are driving forces of the LM process, observable and describable at every step. It consists of thirteen contributions analyzing diverse situations in Europe, Asia, and Africa. Authors focus on a range of topics, including the role of language ideologies in various types of institutions, such as higher education institutions and language cultivation centers, the struggle to maintain minority languages, the positions of the actors involved in the process of making policies concerning foreign language teaching, or the processes that learning and choosing to use foreign languages entail. Emergent insights into the commonalities in the ways in which interests and power guide or underlie the management of language, communication, and sociocultural problems contribute significantly to the strength of LM as a sociolinguistic framework.
    Keywords: language management ; language planning ; language policy ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Diese Verbleibstudie befasst sich mit den beruflichen Laufbahnen der Absolvent(inn)en des Bachelor-Studiengangs Deutsche Philologie der Universität Vilnius (Litauen). Die Umfrage der Jahrgänge 2002 bis 2018 wurde im Sommer 2018 durchgeführt. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die folgenden Fragen: Welche Möglichkeiten eröffnet dieser Abschluss auf dem Arbeitsmarkt? Wie schätzen die Absolvent(inn)en ihre berufliche Tätigkeit und ihr Studium ein? Welche Empfehlungen hätten sie an die künftigen Studierenden und an die Entwickler des Studiengangs? Diese Studie wird vor allem für Auslandsgermanistiken interessant sein, weil sie unter anderem auch die germanistische Studienlandschaft in Litauen und die Entwicklung des Germanistikstudiums an der Universität Vilnius präsentiert.
    Keywords: 2002–2018 ; Absolvent ; Auslandsgermanistik ; beruflichen ; Berufsbilder ; Berufsperspektiven Germanistik ; Germanist ; Germanist(inn)en auf dem Arbeitsmarkt ; Germanistikstudium ; Germanistische Studiengänge ; Litauen ; litauischer ; Masiulionytė ; Universität ; Untersuchung ; Verbleib ; Vilnius ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GT Interdisciplinary studies::GTV Institutions and learned societies: general
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: La didactique du français ne peut faire l’économie de penser les effets des nouvelles technologies sur le français et sur son enseignement, au risque soit de perdre son adéquation au réel, soit de manquer d’un recul critique nécessaire pour se prémunir d’éventuels effets dommageables. L’enjeu de cet ouvrage est d’explorer, de part et d’autre de la frontière scolaire, traditionnellement étanche, les jeux de circulation et d’innovation qui en marquent la rénovation. Dans un premier temps sont regroupés les articles qui mettent au jour le renouvellement des pratiques enseignantes traditionnelles, la redéfinition de certains savoirs scolaires, la promotion du travail collaboratif, l’usage inédit des hyperliens et l’exploration de la multimodalité. Dans un second temps, plusieurs articles étudient les pratiques communicationnelles sur les réseaux sociaux et les plateformes de sociabilité numérique, ainsi que le possible usage de celles-ci pour établir des liens plus serrés entre l’école et la vie des élèves, voire d’imaginer de nouvelles voies d’actualisation du savoir et de la culture, à même de garantir la transmission, au cœur des ruptures induites par ces nouveaux medias eux-mêmes.
    Keywords: Capt ; défi ; enseignement ; français ; L’enseignement ; multimodalité ; numérique ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNU Teaching of a specific subject
    Language: French
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-29
    Description: Die Vorstellung von einer Wissenspräsupposition literarischen Verstehens, also die Annahme, dass ein textseitig begründbares Verständnis immer auch textspezifische Wissensbestände erfordert, gehört zur Alltagserfahrung bei der Vermittlung von Literatur. Literarisches Verstehen gelingt dann am besten, wenn Lernende über bestimmte Wissensbestände verfügen und dieses Wissen auf eine bestimmte Weise einsetzen können; bemerkenswert ist daher, dass die prominenten literaturdidaktischen Konzepte der letzten beiden Dekaden die Verbindung von Wissen und literarischem Lernen vielfach ausgeblendet haben. Die Beiträge des vorliegenden Bandes wollen neue Wege in der Diskussion um das Verhältnis von Wissen und literarischem Verstehen aufzeigen, Vermittlungswege wissensbasierten Verstehens skizzieren und einen Beitrag zu einer dringend notwendigen Diskussion um entsprechende Normen des Literaturunterrichts leisten.
    Keywords: Aspekte ; Ästhetische Erfahrung ; didaktische ; Grundlegende ; Lernen ; Lesekompetenz ; Literarische Kompetenz ; literarisches ; Literarisches Lernen ; Literarisches Verstehen ; Literaturdidaktik ; Möbius ; theoretische ; Wissen ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNT Teaching skills & techniques ; bic Book Industry Communication::C Language ; bic Book Industry Communication::D Literature & literary studies ; bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNC Educational psychology ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNT Teaching skills and techniques ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNC Educational psychology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Language acquisition has been the subject of decades of research. Most of the previous research on second language acquisition has centered around adult learners, leaving child learners understudied by comparison. This book focuses on child second language development. The cross-sectional empirical study herein investigates the syntax-semantics interface in English speaking children acquiring German and French as second languages. The author discusses variables such as crosslinguistic influence, the complexity of the learning tasks, cognitive maturity and the learning context. By focusing on child second language acquisition in immersion education, this book not only substantially contributes to the field of second language acquisition but also offers important insights into teaching in an immersion context.
    Keywords: Bongartz ; Child ; Christiane ; Determiner ; Development ; Education ; French ; Generic ; generic reference ; generische Referenz ; German ; Immersion ; Kolb ; Language ; mehrsprachige Bildung ; Mehrsprachigkeit ; Michael ; multilingual education ; multilingualism ; Nadine ; Phrases ; Rücker ; Second ; second language acquisition ; Study ; transfer ; Zweitspracherwerb ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFH Phonetics, phonology ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFB Sociolinguistics ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFD Psycholinguistics and cognitive linguistics::CFDC Language acquisition ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFD Psycholinguistics and cognitive linguistics::CFDM Bilingualism and multilingualism ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::Y Children’s, Teenage and Educational::YP Educational material
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-04-14
    Description: 2012 wurde das Netzwerk Landeskunde Nord gegründet, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen und den baltischen Ländern voranzutreiben. Die Publikation knüpft an die bereits erschienenen Bände Landeskunde Nord, Perspektive Nord und Spektrum Nord an und bietet weitere Beiträge zur wissenschaftlichen Theoriebildung in Verbindung mit unterrichtspraktischen Reflexionen und Projektvorstellungen. Dabei werden u.a. Brücken zwischen den verschiedenen Ebenen der Bildungssysteme geschlagen. Die Beiträge nehmen international geführte Fachdiskussionen u.a. zu Erinnerungsorten, Linguistic Landscapes und zum kreativen Schreiben auf und haben auch deshalb über die nordischen und baltischen Länder hinaus Bedeutung.
    Keywords: 2018 ; Beiträge ; Brückenschläge ; Deutsch als Fremdsprache ; Didaktik der Landeskunde ; Germanistik ; Grub ; Hochschullehre ; Interkulturelle Kompetenz ; Januar ; Konferenz ; Landeskunde ; Netzwerks ; Nord ; Schnittstelle ; Schule ; Tallinn ; Universität ; Unterricht ; thema EDItEUR::Y Children’s, Teenage and Educational::YP Educational material ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Vasilij Kirillovič Trediakovskij: dieser Name allein schreckt die meisten Leser ab. Daß dieser Gelehrte neben Lomonosov zu den Gründern der neueren russischen Literatur gehört, wird selten gebührend erwähnt. Diese Arbeit soll von ihm handeln, und besonders von einem Werk, das beinahe nicht zur Kenntnis genommen wird. Es soll eine gänzlich in Vergessenheit geratene Begegnung wieder ans Licht kommen: die Begegnung zwischen dem Autor Trediakovskij, dessen Rolle in der Literaturgeschichte unterschätzt wird, und einem Roman John Barclays, der "Argenis", dem in ganz Europa populärsten Roman des 17. Jahrhunderts. Hier wird eine Übersetzung Gegenstand sein; dennoch handelt es sich hier keineswegs um eine übersetzungskritische Arbeit. 〈/P〉
    Keywords: Argenida ; Carrier ; keines ; Linguistik ; Literaturgeschichte ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Trediakovskij ; Übersetzung ; Vorbild ; wurde ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die Zeitschrift Bibliothek und Medien (vormals ABDOS-Mitteilungen) ist das einzige Periodikum, das sich speziell an Osteuropa-Bibliothekarinnen und -Bibliothekare in Europa und den USA wie auch an solche in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa wendet. Sie versammelt ausgewählte Beiträge, Tagungs- (Berichte) und Miszellen aus dem Arbeitsgebiet der ABDOS-Mitglieder und Mitgliedsorganisationen. Besonderer Wert wird auf den Rezensionsteil gelegt. Die Redaktion nimmt Texte in deutscher, englischer und russischer Sprache entgegen.
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In diesem Band werden 57, in kroatischer Sprache aufgenommene Erzählstücke vorgestellt. Sie bilden den ersten Teil einer über die traditionelle Kultur der Marktgemeinde Stinatz im südlichen Burgenland geplanten, dreibändigen Publikationsreihe. Die Autoren forschten in Stinatz viele Jahre im Rahmen ihres jeweils persönlichen Fachgebietes (Sozialethnologie und Slawistik).
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: Croatian , German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Der Zweck der beigelegten Zusammenstellung soll eine Information darüber sein, welche Bücherfonds auch ein ausländischer Forscher mit Hilfe von gedruckten Katalogen und Verzeichnissen einsehen kann. Die Untersuchungen geben - in chronologischer Reihenfolge - Informationen über die Betreuung, über die Organisation der Verwaltung und über die Problematik der Bearbeitung dieser Fonds in der Nachkriegszeit.
    Keywords: Beschreibung ; bibliographischen ; Biblographen ; Bohemica ; Bohemikalen ; Böhmen ; Drucke ; Fragen ; Fragenbibliographischen ; fremdsprachigen ; Hejnic ; Jahrhunderts ; slavische Sprachwissenschaft ; tschechische Literatur ; Tschechischen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.〈/P〉
    Keywords: 1948 ; Akad ; Ausgabe ; České ; Jedlička ; Josef ; Jungmann ; linguistická ; Linguistik ; literárně ; Literatur ; Nachdruck ; Nákl ; obrozenská ; Philologie ; Praha ; Slawistik ; Sprachwissenschaft ; terminologie ; Umění ; vědná ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch-syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt sich hierbei offensichtlich um eine Neuerung, die in einzelsprachlicher Zeit entstand, da in den altbulgarischen Denkmälern die synthetische Deklination noch erhalten ist.
    Keywords: Beginn ; Bulgarien ; bulgarische ; bulgarischen ; Deklination ; Jahrhunderts ; Kasussystem ; Linguistik ; Philologie ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachwissenschaft ; Steinke ; Studien ; über ; Verfall ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Kniga Belorusskij jazyk: Sociolingvističeskie očerki vključaet rjad rabot avtora, opublikovannych v 1992-2002 gg. v lingvističeskoj periodike Germanii, Avstrii, Pol'ši, Novoj Zelandii, a takže v meždunarodnom žurnale ,Russian Linguistics'. V sovokupnosti stat'i dajut kartinu jazykovych problem v Belarusi: analiz etnojazykovych tendencij poslednego desjatiletija, rjad istoričeskich ekskursov i ocenki perspektiv razvitija belorusskoj situacii.
    Description: Kniga Belorusskij jazyk: Sociolingvističeskie očerki vključaet rjad rabot avtora, opublikovannych v 1992-2002 gg. v lingvističeskoj periodike Germanii, Avstrii, Pol'ši, Novoj Zelandii, a takže v meždunarodnom žurnale ,Russian Linguistics'. V sovokupnosti stat'i dajut kartinu jazykovych problem v Belarusi: analiz etnojazykovych tendencij poslednego desjatiletija, rjad istoričeskich ekskursov i ocenki perspektiv razvitija belorusskoj situacii.
    Keywords: Linguistics ; Russian ; Belorusskij ; jazyk ; Linguistik ; Mečkovskaja ; očerki ; Russisch ; Sociolingvističeskie ; Soziologie ; Sprachwissenschaft ; Weißrußland ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der vorliegender Arbeit wird der Versuch unternommen, das Wesen der bulgarischen Nacherzählformen systematisch und übersichtlich zu erörtern und damit zu ihrem Verständnis im deutschsprachigen Raum beizutragen. Im Rahmen der Arbeit werden folgende mit ihnen verbundene zentrale Fragen behandelt: der Fromenbestand der Kategorie der Nacherzählformen, ihr semantischer Inhalt, der Gebrauch dieser Formen in der Alltagssprache und in literarischen Werken, die Stellung der Nacherzählformen im bulgarischen Verbalsystem sowie die Frage der Entstehung dieser Formen in der bulgarischen Sprache. Alle bulgarischen Originalbeispiele sind ins Deutsche übersetzt und - wo nötig - zusätzlich kommentiert.
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: Bulgarian , German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegende Arbeit ist eine Beschreibung des Nominalsystems im Uspenskij Sbornik, einer russisch-kirchenslavischen Sammelhandschrift aus dem 12.-13. Jahrhundert. Es handelt sich dabei um den ältesten erhaltenen ostslavischen Sammelband, der neben Werken der Übersetzungsliteratur auch Werke ostslavischer Herkunft, das Skazanie von Boris und Gleb, das Skazanie von den Wundern der beiden Heiligen Roman und David und die Vita des Feodosij Pečerskij enthält. Dazu kommen aus der ältesten Zeit des slavischen Schrifttums die Vita des Slavenapostels Method und die Laudatio für Kyrill und Method, ferner eine Homilie über Christi Himmelfahrt, die seit Kalajdovič als Originalwerk des Exarchen Johannes gilt.
    Keywords: Altkirchenslavisch ; Hock ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Nominalsystem ; Philologie ; Russland ; Sbornik ; Uspenskij ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Sagners Slavistische Sammlung erschienen zwischen 1974 und 2014 Nachdrucke, wissenschaftliche Editionen und wichtige Monographien aus den Bereichen der slavistischen Sprach-, Literatur- und Geschichtswissenschaft.
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: Bulgarian , English , German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegenden Untersuchungen sind der Nominalkomposition als Teilsystem des Wortbildungssystems gewidmet. Anhand eines Vergleichs des Nominalkompostionssystems vor der Revolution und des heutigen sollten Entwicklungstendenzen in diesem Teilsystem der Wortbildung festgestellt werden. Im Zusammenhang damit wird der Versuch unternommen, die sprachimmanenten Bedingungen für das erscheinen jenes besonderen Typs von Komposita zu analysieren, die russisch als "složnosokraščennye slova" bezeichnet werden und deutsch meist als "Kurzwörter" bekannt sind.
    Keywords: 1917 ; Entwicklung ; Geschichte ; Kurzwort ; Nominalkomposition ; Raecke ; Russischen ; Russland ; seit ; Slavische Sprachwissenschaft ; Untersuchungen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Anton Čechovs Werk ist für Leser, Schriftsteller, Theater- und nicht zuletzt Filmschaffende von einer bis heute ungebrochenen Attraktivität, die sich dem innovatorischen Potential seiner Poetik und Anthropologie verdankt. Das desillusionierte Bild des Menschen, das zugleich seine Fähigkeit zu Kreativität und Selbstbestimmung konturiert, lässt Čechovs Texte "zwischen den Zeiten" stehen und ihre Aktualität bis in die Gegenwart wahren. Die Beiträge dieses Bandes arbeiten in Einzeltextstudien Čechovs narrative und dramenpoetische Neuerungen in genetischer Perspektive heraus und verfolgen exemplarisch ihre Rezeption in der russischen und amerikanischen Literatur und Filmkunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Behandelt werden die Erzählungen "Moja žizn'" ("Mein Leben"), "Palata No.6" ("Krankenzimmer Nr. 6") und "Černyj monach" ("Der schwarze Mönch") sowie die Dramen "Lešij" ("Der Waldgeist"), "Djadja Vanja" ("Onkel Wanja") und "Čajka" ("Die Möwe"). Beispielhaft für Facetten der philosophisch-literarischen Rezeption stehen Sergej Bulgakov, Andrej Belyj, Lev Šestov und Andrej Platonov sowie Willa Cather und Richard Yates. Čechovs Bedeutung für den Film wird anhand der Regiearbeiten von Kira Muratova und Woody Allen aufgezeigt.
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das Lexikon von Jan Mączyński (Lexicon latino-polonicum ex optimis latinae linguae scriptoribus concinnatum - Ioanne Maczynski equite polono interprete, Regiomonti 1564) ist das erste große polnische Wörterbuch, dessen Entstehung in das 16. Jh. fällt, in ein Jahrhundert also, das auf allen Gebieten des geistigen Lebens in Polen Hervorragendes geleistet hat.
    Keywords: altpolnischer ; geneigten ; Gonschior ; Längen ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Mączyński ; Philologie ; Polen ; Reflexe ; Slavische Sprachwissenschaft ; Vokale ; Wörterbuch ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das Material der Arbeit stammt aus der Laurentius-Chronik, der Hypatius-Chronik, dem Izbornik von 1076, dem Kiever Paterikon und schließlich aus den Materialy Sreznevskijs.
    Keywords: Adjektiven ; Altrussischen ; Andreesen ; Linguistik ; Philologie ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Substantiven ; Syntax ; Translation ; Untersuchungen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Two contributions here are seeking access to the continuation of a temporarily buried Petersburg tradition in a European space on the example of the German-speaking poet Henry von Heiseler. That "his" Puškin is to be understood in this frame of interpretation as a cultural symbol with identity-forming and dialogical potential and not just as a "translat" reflects the positions of the said translator.
    Description: Zwei hier vorliegende Beiträge suchen den Zugang zum Fortwirken einer zeitweise verschütteten Petersburger Überlieferung in einem europäischen Raum am Beispiel des deutschsprachigen Dichters Henry von Heiseler. Daß "sein" Puškin in diesem Interpretationssrahmen als ein kulturelles Symbol mit identitätsstiftendem und dialogischem Potential und nicht nur als ein "Translat" aufzufassen ist, spiegelt die Positionen des genannten Übersetzers wider.
    Keywords: translator ; 1875 ; 1928 ; Arthur Luther ; europäischer ; Heiselers ; Henry ; Johannes von Guenther ; Kultur ; Petersburger ; Poljakov ; Puškin ; Puskin-Übersetzer ; Reinhold von Walter ; Russisch-Deutsch Übersetzung ; Übersetzungswerk ; Wirkungsraum ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The author of this thesis is aware that the above-mentioned contrastive studies deal extensively with the aspect and action type issues from their respective perspectives. Nevertheless, she has decided to take a stand on this topic herself. 1. The essay is a Germanic work that represents certain areas of the German language in contrast to Polish. 2. The aim of the work is a linguistic text analysis and not the description of the language systems. For the purposes of the essay, various texts have been selected and analyzed and described according to certain principles. Therefore, the results of the study are text corpus related. 3. The broad definition of aspectuality enables the comparison of different phenomena that are not only related to the verbal level but also take into account the contextual sentence and text levels. 4. Both translation directions Polish-German and German-Polish will be considered in the paper. Not only Polish, but also German original texts provide pertinent signals that need to be described and that can usually be found again in the translation.
    Description: Die Verfasserin dieser Arbeit ist sich dessen bewusst, dass die oben erwähnten kontrastiven Untersuchungen die Aspekt- und Aktionsartproblematik aus ihrer jeweiligen Sicht ausführlich behandeln. Trotzdem hat sie sich entschieden, selbst Stellung zu diesem Thema zu nehmen. 1. Die Abhandlung ist eine germanistische Arbeit, die bestimmte Bereiche der deutschen Sprache im Kontrast zum Polnischen darstellt. 2. Das Ziel der Arbeit ist eine linguistische Textanalyse und nicht die Beschreibung der Sprachsysteme. Für die Zwecke der Abhandlung wurden verschiedene Texte ausgewählt und nach bestimmten Prinzipien analysiert und beschrieben. Von daher sind die Ergebnisse der Untersuchung textkorpusbezogen. 3. Die breite Definition der Aspektualität ermöglicht den Vergleich verschiedener Phänomene, die sich nicht nur auf die verbale Ebene beziehen, sondern auch die kontextuelle Satz- und Textebene berücksichtigen. 4. Beide Übersetzungsrichtungen Polnisch-Deutsch und Deutsch-Polnisch werden in der Abhandlung berücksichtigt. Nicht nur polnische, sondern auch deutsche Originaltexte liefern nämlich aspektuelle Signale, die es zu beschreiben gilt und die in der Regel auch in der Übersetzung wieder zu finden sind.
    Keywords: German language ; Polish language ; Aktionalität ; Äquivalente für deutsche iterative Bedeutung ; Äquivalente für polnische Iterativia ; Äquivalente für polnische Semelfaktiva ; Aspektualität ; beider ; Beispiel ; Deutschen ; Eine ; Gulawska ; Polnischen ; praktische ; Richtungen ; Semantische Aktionsgruppen ; Übersetzungen ; Untersuchung ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die Reihe Bulgarien-Jahrbuch wird von der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschland und Bulgarien e.V. seit 1997 herausgegeben. Ab 2017 erscheint sie unter dem Titel „BULGARICA“. Die Thematik der Beiträge ist vor allem auf den Austausch zwischen der bulgarischen und der deutschen Wissenschaft in einem breit angelegten Spektrum gerichtet: Geschichte und Kulturgeschichte, Archäologie, bulgarische Sprache und Literatur, Translationslinguistik, Geographie und Umweltschutz, Theologie, Musik, Kunst und Naturwissenschaften. Dem deutschen Leserkreis wird durch diese aufschlussreichen Publikationen ein EU-Mitgliedsstaat in Südosteuropa näher gebracht, der sowohl reiche historische Traditionen aufweist, als auch der heutigen Wissenschaft und Forschung ein hohes Potenzial bietet.
    Keywords: 2013 ; Bulgarien ; Bulgarien ; Geschichte ; Jahrbuch ; Literaturwissenschaft ; Politik ; Schaller ; Theologie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Sinne und Emotion bilden das Prisma jeder Selbst- und Welterfahrung und prägen die im Individuum verankerte Subjektivität. Der russische Emigrationsschriftsteller Gajto Gazdanov (1903-1971) rückt Wahrnehmungen so stark in den Vordergrund, dass die Handlung oft von einem Übermaß an Deskription in den Hintergrund gedrängt wird. Diese Studie beleuchtet Motive sinnlicher und emotionaler Erfahrung unter Berücksichtigung interdisziplinärer Konzepte aus Psychologie, Psychoanalyse, Philosophie und den Naturwissenschaften und fragt nach der Systematik ihrer motivischen Repräsentation, ihrer Wechselbeziehung sowie eines davon abzuleitenden Weltbilds. Das Forschungsfeld eröffnet Zugang zu Mechanismen der empirischen Realität, was auch für andere Disziplinen neue Perspektiven und Erkenntnisse verspricht.
    Keywords: Emotion ; Empirische Realität ; Gajto ; Gazdanov ; Jandl ; Michail Bachtin ; motivische ; Psychosomatik ; Schnittstelle ; Sinne ; strukturelle ; Subjekt ; Subjektivität ; Synästhesie ; Textimmanente ; Wahrnehmung ; Warschauer StrukturalistInnengruppe ; Weltbild ; zwischen ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JM Psychology
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Der Dialekt des Dorfes Nestram im Bezirk Kostur in Griechenland gehört zum äußersten südwestlichen makedonischen (und slavischen) Sprachgebiet und grenzt als solcher an das kompakte Territorium der neugriechischen Sprache an. Er ist bedingt durch seine geographische Lage einerseits recht archaisch und andererseits Interferenzerscheinungen durch das Neugriechische ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit ist eine dialektologische Beschreibung, die diese spezifischen Eigenheiten berücksichtigt. Das Dialektmaterial wurde unter Anwendung einer kombinierten Methode gesammelt: Feldforschung in Nestram selbst und Gespräche mit Dialektsprechern, die nach dem Bürgerkrieg aus Nestram geflohen sind und heute in der Republik Makedonien leben. In kyrillischer Schrift, serbokroat., Parallelsacht.: Der Dialekt von Nestram.
    Keywords: dijalektologiji;Doprinos;govor;južnoslovenskoj;Nestramski;Šmiger;БРOJЕВИ;ДИЈАХРОНИJА;МЕТОДСКА ОБРАДА;МОРФОЛОГИJА;ФОНОЛОГИЈА ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German , Croatian , Serbian
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: LANGSCAPE is a plurilingual and multicultural international research network on language acquisition and language education. The current research focus is on Identity Construction in Language Education. This volume summarizes some research results of the last four years by presenting empirical research projects as well as theoretical concepts. The contributions all deal with topics linked to plurilingualism or to certain aspects of the concept of multiliteracies like globalization, language policy, multiculturalism, multimodal communication processes, intercultural learning etc. The authors conceptualize or analyse identity construction processes of learners and educators in different plurilingual and multicultural learning environments or media based settings.
    Keywords: Languages ; Education ; Content and language integrated learning ; Multilingualism ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, daß Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der prosodischen ('suprasegmentalen') Phänomene beachtenswerte Erfolge erbracht haben. Es scheint daher an der Zeit zu sein, diese Methoden auch für die sog. Akzente der serbokroatischen Schriftsprache fruchtbar zu machen und weiterzuentwickeln, um die substantielle und linguistische Struktur dieser Akzente abgesicherter beschreiben zu können.
    Keywords: Beiträge ; Erforschung ; Kroatien ; Linguistik ; linguistische ; Minimalpaare ; Philologie ; Prosodie ; Rehder ; Serbien ; serbokroatischen ; Slavische Sprachwissenschaft ; Struktur ; Tonverlaufs ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Als Untersuchungsgegenstand wurden fünf zwischen 1811 und 1844 in Rußland erschienene Übertragungen zweier Latein-Grammatiken des deutschen Schulbuchautors Christian Gottlob Bröder (1744-1819) gewählt, dessen Name lange Zeit nicht nur in Deutschland, sondern auch in Rußland Gattungsbegriff für die lateinische Schulgrammatik war. Ziel der Analyse des terminologischen Inventars in den russischen Übertragungen der Latein-Grammatiken Bröders ist eine Charakterisierung des Entwicklungsstandes der russischen grammatischen Terminologie in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
    Keywords: Bröder ; Christian ; Faulhaber ; Fremdsprachen in Russland ; Gottlieb ; grammatische Begriffsysteme ; grammatischen ; Hälfte ; Jahrhunderts ; lateinsche Grammatik ; Lehrmittel in Russland ; russische Grammatik ; russischen ; Rußland ; Studien ; Terminologie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die Zeitschrift Bibliothek und Medien (vormals ABDOS-Mitteilungen) ist das einzige Periodikum, das sich speziell an Osteuropa-Bibliothekarinnen und -Bibliothekare in Europa und den USA wie auch an solche in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa wendet. Sie versammelt ausgewählte Beiträge, Tagungs- (Berichte) und Miszellen aus dem Arbeitsgebiet der ABDOS-Mitglieder und Mitgliedsorganisationen. Besonderer Wert wird auf den Rezensionsteil gelegt. Die Redaktion nimmt Texte in deutscher, englischer und russischer Sprache entgegen.
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.〈/P〉
    Keywords: dęba ; Linguistik ; Literatur ; Pegaz ; Polen ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slawistik ; Tuwim ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German , Polish
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉NST: Abkürzungen von Wörten, wie sie vorzüglich in lateinischen Handschriften des Mittelalters vorkommen / Jan M. Hulákovský, Text teilw. lat., teilw. tschech., teilw. dt. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.〈/P〉
    Keywords: 1852 ; Abbreviaturae ; aevi ; Ausgabe ; etiam ; Germanicis ; Handschriften ; Hulákovský ; Latinis ; medii ; Mittelalter ; Nachdruck ; praecipue ; Pragae ; scripturis ; Slavicis ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachwissenschaft ; Tschechische Republik ; usitatae ; vocabulorum ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: Latin , German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: N.M. Karamzin's "Pis'ma russkogo putešestvennika" (hereinafter PRP) occupy a special place in the history of Russian language and literature. Since their publication as a continuation novel in "Moskovskiy Žurnal" from 1791-1792 (in the following MŽ 1) they are considered both the first realization of the "novyj slog" (new language / new style) as well as the beginning of Russian sentimentalism. Both assumptions are controversial. The present work should contribute to the clarification of contentious questions by providing a detailed description of the syntactic facts in the main work of Karamzin for the first time.
    Description: N. M. Karamzins "Pis'ma russkogo putešestvennika" (im folgenden PRP) nehmen in der Geschichte der russischen Sprache und Literatur einen besonderen Platz ein. Seit ihrem Erscheinen als Fortsetzungsroman im "Moskovskij Žurnal" von 1791-1792 (im folgenden MŽ 1) gelten sie sowohl als erste Realisierung des "novyj slog" (neue Sprache/neuer Stil) als auch als Beginn des russischen Sentimentalismus. Beide Annahmen sind umstritten. Die vorliegende Arbeit soll hier insofern einen Beitrag zur Klärung strittiger Fragen leisten, als sie erstmals eine detaillierte Beschreibung der syntaktischen Tatsachen im Hauptwerk Karamzins liefert.
    Keywords: Asyndetisch zusammengesetzte Sätze ; Karamzin ; Kausalsätze ; Konditionalsätze ; Konsekutivsätze ; putešestvennika ; Relativsätze ; russkogo ; Sauberer ; Syntax ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Adjektivs ; Baldauf ; Gebrauch ; Linguistik ; Litauen ; Litauischen ; Philologie ; Pronominalform ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachtheorie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The present study is a comprehensive analysis of the evolution of the system of long and short adjectives in Old Russian, a profound language change to which very little previous research has been devoted. It is generally assumed that in prehistoric Slavic, the system was purely grammatical with the long form denoting definiteness and the short form denoting indefiniteness. The present study finds, on the basis of evidence collected from Old Russian chronicle texts, that even the earliest of these sources display a substantially transformed system no longer reflecting the opposition between definiteness and indefiniteness, but governed by parameters of information structure.
    Keywords: Adjective ; Adjectives ; adjectives of affiliation ; attributive position ; Church Slavic ; Evolution ; Larsen ; Long ; Novogrod Chronicle ; prehistoric Slavic ; Russian ; Short ; System ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: This book provides an overview of the modifications and interaction of the Second-Language Learning discursive formation and the Identity discursive formation over four centuries of Russian history. It proposes an explanatory model in which small-scale linguistic detail is combined harmoniously with larger-scale language units in order to illuminate matters of cultural importance in their linguistic guise. Hallmark of its interdisciplinary scope is the isomorphic interpretation of image and text. Compositionally, interdisciplinarity pours into a nonlinear narrative; this narrative follows a spiral, redefining on a higher level and in a different setting distinctions, which were first discovered on a lower level with the theoretical devices of other disciplines. The lower coil of the helix accommodates the complementary argumentations of anthropology and lexical semantics; the higher one brings the conclusions to the plane of discourse analysis and semiotics
    Keywords: Contribution ; Discourse ; discursive formation ; Foucault ; Global-Village Mosaic Model ; Identity ; Language ; Macropragmatics ; Mladenova ; Russian ; Second ; Second Language Learning ; Textbooks ; textbooks as artefacts of culture ; Universe ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Nastojaščaja rabota posvjaščena akcentologičeskomu analizu gruppy zapadnoslavjanskich dialektov, nazyvaemych takže kašubskimi ili pomorskimi.
    Description: Nastojaščaja rabota posvjaščena akcentologičeskomu analizu gruppy zapadnoslavjanskich dialektov, nazyvaemych takže kašubskimi ili pomorskimi
    Keywords: Akcentuacija ; Bogatyrev ; govorov ; istoriče ; istoričeskoj ; severolechitskich ; točki ; zrenija ; акцентуации ; П равила пересчета ; признака ; Система имени ; Склонение ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: Russian
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Landeskunde beinhaltet immer auch eine regionale Perspektive, nicht zuletzt hinsichtlich des Ortes, an dem Forschung und Lehre bzw. Unterricht stattfinden. 2012 wurde deshalb das Netzwerk-Projekt Landeskunde Nord ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur germanistischen Landeskunde, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Pädagogische Konzepte, die über die fragwürdige Vermittlung von Daten und angeblich typischen Eigenschaften und Verhaltensweisen der Deutschen, Österreicher und Schweizer hinausgehen, sind rar. Diesem Defizit will der Band in seiner Verbindung von wissenschaftstheoretischer Fundierung und praktischen Beispielen abhelfen. Bei aller Vielfalt der Ansätze zeigen sich auch zahlreiche Gemeinsamkeiten, beispielsweise im Hinblick auf die Ablehnung eines homogenen Kulturbegriffs. Die Beiträge gehen nicht von schematischen Darstellungen mit universalem Anspruch aus, sondern von Phänomenen und Diskursen, wobei die Autorinnen und Autoren auf autonomes und lebenslanges Lernen setzen.
    Keywords: 2012 ; Beiträge ; Deutsch als Fremdsprache (DaF) ; germanistische Landeskunde ; Göteborg ; Grub ; Konferenz ; Kulturbegriff ; Landeskunde ; Nord ; Schweden ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CB Language: reference and general ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general ; thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GT Interdisciplinary studies::GTM Regional / International studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNZ Study and learning skills: general
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Beiträge ; Brümmer ; Entwicklungsgeschichte ; Erzählweise ; frühen ; Geschichte ; Leonovs ; Literaturwissenschaft ; Romane ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die vorliegende Auswahl von Texten der altpolnischen und alttschechischen Sprache ist für einführende Veranstaltungen in die jeweilige historische Grammatik gedacht. Ausgewählt wurden nur Texte der älteren Epoche, die erfahrungsgemäß die größte Schwierigkeit darstellen. Die Ausgabe ist als reine Textgrundlage gedacht, d. h. der Student soll nicht der Aufgabe entbunden sein, selbst mit Wörterbüchern, Kommentaren und ggf. auch Übersetzungen zu arbeiten.
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: Chechen , German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.〈/P〉
    Keywords: Beziehungen ; Bulgarien ; Bulgarien ; Bulgarische ; Bulgaristik ; Geschichte ; Gesemann ; Internationale ; Kultur ; Kunst ; Sammlung ; Slavische Sprachwissenschaft ; Südostosteuropa-Studien ; Symposium ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: V osnovu etoj knigi položen kurs lekcij, sostavlennyj avtorami i pročitannyj odnim iz nich v universitete Pariž-Ch (Chanter) v 1990/91 g. i v Mjunchenskom universitete v 1994/94 g. Kniga soderžit posledovatel'noe izloženie sovremennoj aspektologičeskoj teorii v toj ee redakcii, kotoroj priderživajutsja avtory, i sistematizaciju faktov, interpretirovannych v ee ramkach.
    Description: V osnovu etoj knigi položen kurs lekcij, sostavlennyj avtorami i pročitannyj odnim iz nich v universitete Pariž-Ch (Chanter) v 1990/91 g. i v Mjunchenskom universitete v 1994/94 g. Kniga soderžit posledovatel'noe izloženie sovremennoj aspektologičeskoj teorii v toj ee redakcii, kotoroj priderživajutsja avtory, i sistematizaciju faktov, interpretirovannych v ee ramkach.
    Keywords: aspektologii ; Band ; Lekcii ; russkoj ; Studienhilfen ; Zaliznjak ; Видовая коррелятивность ; глаголов движения ; деривации ; русском языке ; Семантика вида ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: Russian
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Slovar' russkogo argo orientirovan, v pervuju očered', na otraženie obščeupotrebitel'noj leksiki i frazeologii, ispol'zuemoj v celjach obščenija asocial'nymi elementami. Slova i ustojčivye sočetanija otražajut real'noe rečevoe upotreblenie s 60-ch godov XX veka ponastojaščee vremja. V Slovar' ne vključajutsja slova, bytujuščie v dialektach, inych žargonach /studenčeskom, voennom i t. d./, a takže v ustnoj forme literaturnogo jazyka v značenijach, charakternych dlja etich form obščenarodnogo jazyka. Fiksacija otdel'nych form, narušajuščich sovremennye normy literaturnogo jazyka, proizvoditsja s toj cel'ju,čtoby podčerknut' vysokuju stepen' variativnosti, svojstvennuju žargonu. Wörterbuch zum Jargon der russischen Kriminellen. Transkriptionsvariante: Russkaia fenia. Includes bibliographical references (p. 220 - [221]). 〈/P〉
    Keywords: asocial ; Bykov ; elementov ; fenja ; interžargona ; Lexikon ; Linguistik ; nych ; Russkaja ; Slawistik ; Slovar ; sovremennogo ; Sprachwissenschaft ; Wörterbuch ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Der Band beleuchtet das Konzept der Schüleraktivierung im Rahmen eines kompetenzorientierten (schulischen) Russischunterrichts aus verschiedenen Perspektiven: im ersten Teil geht es um die fachhistorische und bildungspolitische Positionierung der Schulfremdsprache Russisch sowie um die konzeptuellen Grundlagen von Kompetenzorientierung und Schüleraktivierung und deren Bezug zu den institutionellen Gegebenheiten des gegenwärtigen Russischunterrichts. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder der Unterrichtspraxis reflektiert und wird der Blick darauf gelenkt, wie Lernprozesse in unterrichtlichen Arrangements initiiert und unterstützt werden können. Diese Beiträge basieren größtenteils auf vielfältigen Erfahrungen langjähriger Praktiker, Lehrplanentwickler und Lehrbuchautoren.
    Keywords: Language teaching and learning ; Education ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CB Language: reference and general ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In the series Slavonic Contributions Slavic dissertations of German-speaking countries as well as occasionally also American, English and Russian are published. In addition, the series provides a forum for anthologies and monographs of established scientists.
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Aksenov als Abweichler ; Aksenovs ; Das Егzählkonzept und seine Konstituenten ; Die Zeit und Aksenovs Dikoj ; Erzähltechniken ; Informationsvergabe ; Kessler ; Metafiktionale Textpassagen ; Montageähnliche Informationsituationen ; naša ; Ožog ; Poiski ; Vasilij ; žanra ; železka ; Zolotaja ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The concerns not only of the Slavic minorities are gaining in significance with the forthcoming eastward enlargement of the European Union. The Russians or Ruthenians are a Slavic ethnic group, which is mainly located in the Carpathian region as a border area between Poland, Hungary, Slovakia and Ukraine, an excellent example of this, as their culture and language not only in a historical and religious, but also developed in a linguistic border or transition area. Only at the turn of the last century did they succeed in gaining greater attention for their language and culture. In the course of the last century, the development of their language has fluctuated regionally between oppression and normalization / codification. This was accompanied by the weakening or strengthening of Russian identity, which experienced an unexpected boom at the end of the 20th century after the end of the communist regime.
    Description: Die Anliegen nicht nur der slavischen Minderheiten gewinnen mit der bevorstehenden Osterweiterung der Europäischen Union an Bedeutung. Die Russinen oder Ruthenen sind als slavische Volksgruppe,die vor allem im Karpatenraum als Grenzgebiet zwischen Polen, Ungarn, der Slowakei und der Ukraine beheimatet ist, ein hervorragendes Beispiel dafür, da sich ihre Kultur und Sprache nicht nur in einem historischen und religiösen, sondern auch in einem sprachlichen Grenz- bzw. Übergangsgebiet entwickelt hat. Erst um die vorletzte Jahrhundertwende gelang es ihnen, ihrer Sprache und Kultur größere Aufmerksamkeit zu verschaffen. Im Laufe des letzten Jahrhunderts schwankte die Entfaltung ihrer Sprache regional zwischen Unterdrückung und Normierung/Kodifizierung. Damit einher ging die Schwächung bzw. Stärkung russinischer Identität, die am Ende des 20. Jahrhunderts nach dem Ende der kommunistischen Regime eine unerwartete Blüte erlebte.
    Keywords: culture ; history ; language ; Aspekte ; Die Geschichte der jugoslavischen Russinen ; Die Normen des Vojvodina-Russinischer ; Herkunft der Russinen ; Kulturhistorische ; Normicrungsvcrsuche des Karpato-Russinischer ; Russinische ; soziales Leben der Karpato-Russinen ; soziolinguistische ; Stegherr ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Das vorliegende Buch "Differenzen und Interferenzen" ist eine Sammlung wissenschaftlicher (slavistischer) Studien, die vom Autor im deutschen bzw. englischen Sprachraum bereits veröffentlicht oder vorgetragen wurden. Als Ganzes ist es jedoch den südosteuropäischen Themen zugeordnet, wobei sich die einzelnen Beiträge konsistent in drei Problemkreise einordnen ließen. Der erste Kreis zeichnet sich durch grundsätzliche theoretische und literarhistorische Texte aus. Der zweite Kreis gilt den Fragen der Entstehung der Slavistik als einer wissenschaftlichen Disziplin und der Problematik, die ihr durch die vielseitigen Aktivitäten J. Kopitars auferlegt wurde. Den dritten Kreis bilden jene Texte, deren Thematik auch ein breiteres Lesepublikum anzusprechen vermag: die Entstehung und Entwicklung der slovenischen Literatur.
    Keywords: Differenzen ; Interferenzen ; Jernej Kopitar ; komparative Jugoslavistik ; Pogačnik ; Protestant Reformation ; slovenische Moderne ; slovenische Reformation ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: English , German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Der Bedeutung des Missale Plenum als wichtigstem (da umfangreichstem und vollständigstem ) genus libri des liturgischen glagolitischen Schrifttums kroatisch-kirchenslavischer Provenienz steht noch immer eine weitgehend unbefriedigende Dokumentationslage gegenüber. Die historisch-kritische Edition des New Yorker Missale (NYM) stellt daher einen wichtigen Beitrag zur Grundlagenforschung auf dem Gebiet des Kirchenslavischen einzelsprachlicher Redaktion dar.
    Keywords: altslavische Sprachen ; Deeg ; Edition ; Eine ; frühen ; glagolitisch ; glagolitische ; Handschrift ; Jahrhunderts ; Kirchenslavisch ; Kritische ; kroatische Sprachwissenschaft ; kroato ; Linguistik ; Missal ; Missale ; Schmidt ; slavische Sprachwissenschaft ; Yorker ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group | Peter Lang International Academic Publishers
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Love discourses, according to the basic thesis of the work, are figurative in Narbikova's texts as constituting the text. Their characteristic is the shift from (love) semantics to a specific (love) rhetoric. Love discourses in the textual presentation are no longer constituted through the traditional narration of love stories or stories about love, but through a practice of love-speech. As a result, language no longer functions as a means of description, but itself becomes the object of description and reflection. Examining this phenomenon in conjunction with the theme of love discourses is the main interest of the work.
    Description: Liebesdiskurse, so die Grundthese der Arbeit, figurieren in Narbikovas Texten als textkonstituierend. Deren Charakteristikum ist die Verschiebung von (Liebes-)Semantik hin zu einer spezifischen (Liebes-)Rhetorik. Liebesdiskurse werden in der textuellen Darstellung nicht mehr über das traditionelle Erzählen von Liebesgeschichten bzw. Geschichten über die Liebe konstituiert, sondern durch eine Praxis des Liebe-Sprechens. Sprache fungiert demzufolge nicht mehr als Mittel der Beschreibung, sondern avanciert selbst zum Gegenstand von Beschreibung und Reflexion. Der Untersuchung dieses Phänomens im Konnex mit dem Thema der Liebesdiskurse gilt das wesentliche Interesse der Arbeit.
    Keywords: Love discourses ; semantics ; rhetoric ; Die Liebesmodelle Tolstojs und Dostoevskijs ; Geschlechterverhältnisse ; Glossolalie ; Lange ; Liebe ; Liebesdiskurse ; Liebe-Sprechen ; Mutterschaftsimaginationen ; Narbikovas ; Prozessualität ; Sprache und Autorschaft ; Texten ; Valerija ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: This book is about the organization of explanation sequences in classes of French as a second language. It provides a description of how these sequences are organized, an inventory of resources mobilized by students to ask and give explanations, as well as a reflection on learning opportunities for students.
    Description: Cet ouvrage porte sur l’organisation des séquences d’explication en classe de français langue seconde. Il offre une description de la manière dont ces séquences sont organisées, un inventaire des ressources mobilisées par les élèves pour demander et donner des explications, ainsi qu’une réflexion sur les opportunités d’apprentissage des élèves.
    Keywords: interactions en classe ; conversation analysis ; apprentissage d’une langue seconde ; analyse conversationnelle ; explication ; competence development of interaction ; développement de la compétence d’interaction ; explanation ; classroom interactions ; learning a second language ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFD Psycholinguistics and cognitive linguistics::CFDC Language acquisition ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning::CJC Language learning: specific skills::CJCK Language learning: speaking skills
    Language: French
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Dieser Band enthält sechs einzelne Aufsätze zur Problematik der adjektivischen Attribute. Ausgangspunkt aller Arbeiten war die Frage nach der Motiviertheit der Attributssetzung, d.h. die Frage danach, warum überhaupt Adjektive verwendet werden und warum gerade die gegebenen verwendet werden. Ein solcher Ansatz impliziert, daß auch nach Restriktionen der Attributssetzung bzw. ihrer Distribution gesucht und die Abgrenzung von konkurrierenden Mitteln näher betrachtet wird. Es zeigt sich, daß adjektivische Attribute ein komplexes Phänomen darstellen, das viele interessante Fragen aufwirft. Literaturangaben. 〈/P〉
    Keywords: adjektivischen ; Attribut ; Attribute ; Attributssetzung ; Girke ; Linguistik ; Russischen ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Studien ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: This book assembles contributions dealing with language contact and areal linguistics. The goal of the book is to investigate linguistic convergence in Europe with a strong focus on the languages of Eastern Central Europe which show many remarkable similarities. The focus is put on a methodical and empirical component in the investigation of two or more languages in the context of possible language contact phenomena. Languages of Eastern Central Europe and adjacent parts of Europe use a considerable amount of common vocabulary due to the transfer of loanwords during a long period of cultural contact. But they also share several grammatical features—phonological, morphological and syntactic ones. This book tackles lexical and grammatical phenomena in language contact situations. The authors take up diachronic, synchronic and language acquisitional perspectives, and discuss methodological problems for the field.
    Keywords: Areal ; Central ; Convergence ; Eastern ; European ; Grammatische Entlehnung ; Hungarologie ; Kontaktlinguistik ; Languages ; Lexikalische Entlehnung ; Slavistik ; Sprachlicher Transfer ; Szucsich ; Typologie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFF Historical and comparative linguistics ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFG Semantics, discourse analysis, stylistics ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: English , German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.〈/P〉
    Keywords: Calvinist ; catechism ; Church ; College ; confesssion ; Dublin ; Library ; list ; Primer ; Reading ; Religion ; Roberts ; Slavic Lingustics ; Slavonic ; Teil ; Theology ; Trinity ; Word ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉ln unserer Arbeit versuchen wir, ein Modell zur Analyse vorstandardsprachlicher Texte zu entwickeln. Das Modell wurde auf Texte des sog. Slavenoserbischen angewandt, der serbischen Schriftsprache des 18. und frühen 19. Jh.s. Wir meinen aber, daß es auch auf andere, v.a. slavische Schriftsprachen übertragbar ist.〈/P〉
    Keywords: älterer ; Kretschmer ; lingusitische Analyse ; Methodik ; Petrinische Rußland ; Polyfunktionalität ; schriftsprachlicher ; slavenoserbische ; slavischer ; Standardsprache ; Texte ; Untersuchung ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In dem vorliegenden Band wird in zwei auch inhaltlich verknüpften Beiträgen das Problem der Quantifizierungen im medizinischen Fachwortschatz untersucht: 1) S. 7ff.: Quantifizierungen im medizinischen Fachwortschätz. Probleme der Konfrontation und Translation (Russisch, Polnisch, Lateinisch, Deutsch); 2) S. 71ff.: Die Realisierungstypen der Quantifizierungen im serbokroatischen und bulgarischen medizinischen Fachwortschatz. Die Zielsetzung der beiden Beiträge ist trotz ihrer thematischen Übereinstimmung nicht genau identisch: während der erste Beitrag die theoretischen Voraussetzungen in die Diskussion mit einbezieht und die Frage der Translation dem Strukturtypenvergleich anschließt, ist das Ziel des zweiten Beitrages die deskriptive Erfassung aller Strukturtypen, die im Serbokroatischen und Bulgarischen zur Realisierung der Quantifizierungen bestehen.
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: Bulgarian , German , Russian
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Das vorliegende Buch, (...) ist die chronologisch letzte objektive Bibliographie der linguistischen Ukrainistik - vor dem endgültigen Sieg ihrer Ideologisierung in der Sowjetukraine. Es enthält die den beiden Autoren, Mitarbeitern der Zentralen Staatsbibliotek der Ukraine in Charkiw L. Červins'ka und A. Dykyj bekannten und damals noch zugänglichen Veröffentlichungen aus der UdSSR und dem Ausland. Es setzte somit eine nahtlose Fortsetzung der früheren historisch-bibliographischen Übersichten von B. K. Bulič (...) sowie der von V.I. Jagić fort. In kyrillischer Schrift, ukrain. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.〈/P〉
    Keywords: 1929 ; 1930 ; Ausgabe ; Bibliographie ; Bibliographie ; Červins ; Charkiv ; einer ; eingel ; Horbatsch ; Hrsg ; Jahr ; koji ; Linguistik ; Materialien ; movy ; Nachdruck ; Olexa ; Pokažčyk ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sowjetukraine ; sprachwissenschaftlichen ; ukrainischen ; Ukrainistik ; ukrajins ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In the present monograph the author tries to get to the bottom of the traditional view that in Bulgarian there is a morphological category with the meaning 'rendering of foreign speech', called renarrative. However, the analysis of the formative-meaning relationship has shown that neither the given paradigm has this meaning nor does the expression of the corresponding concept necessitate the application of the forms, but rather the explication of the meaning 'renarrative' as well as that of the so-called admirativ u.a.m. only at the level of expression. The forms under discussion are one building block next to another, which has the semantic invariant 'state constancy' as its content and merges into the morphological category 'Tempus' as a perfect and / or pluperfect (variant). Apart from the discussion of the term 'mode', the origin of this mode of expression as well as the position of Bulgarian are examined in detail from a typological point of view.
    Description: In der vorliegenden Monographie unternimmt die Autorin den Versuch, der traditionellen Auffassung auf den Grund zu gehen, daß es im Bulgarischen eine morphologische Kategorie mit der Bedeutung 'Wiedergabe fremder Rede', genannt Renarrativ, gibt. Die Analyse der Formativ-Bedeutung-Beziehung hat allerdings ergeben, daß weder das vorgegebene Paradigma diese Bedeutung aufweist noch der Ausdruck des entsprechenden Konzeptes die Anwendung der Formen notwendig macht, sondern die Explikation der Bedeutung 'Renarrativ' wie auch die des sog. Admirativs u.a.m. erst auf der Äußerungsebene erfolgt. Bei den zur Diskussion stehenden Formen handelt es sich um einen Baustein neben anderen, der die semantische Invariante 'Zustandskonstatierung' zum Inhalt hat und als Perfekt- bzw. Plusquamperfekt(variante) in der morphologischen Kategorie 'Tempus' aufgeht. Außer der Diskussion des Terminus 'Modus' wird die Herkunft dieser Ausdrucksweise sowie die Stellung des Bulgarischen aus typologischer Sicht ausführlich beleuchtet.
    Keywords: Bulgarian ; morphological category ; renarrative ; Bedeutung ; bulgarischen ; Das Formenparadigma ; Der modale Effekt ; Die Turzismus-These ; Funktionen ; kopulalosen ; Legende ; Levin ; Periphrase ; Renarrativ ; Sprachtypologische Indikatoren ; Steinmann ; Zustandskonstatierung ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Datiert mit dem Jahr 1391 erschien in der Druckerei der orthodoxen Stauropegion - Bruderschaft in L'viv (Lemberg) die erste griechisch - kirchenslavische Grammatik " Adelphotes als eine Leistung der Studenten der Lemberger Bruderschaftsschul e ... Der Grammatiktext von Adelphotes ist im Wesentlichen so aufgebaut , daß einer jeden griechischen Textseite (grundsätzlich auf der Kehrseite des Blattes (...) eine wörtliche kirchenslavische Übersetzung - grundsätzlich auf den Vorderseiten der Blätter beigefügt wurde.
    Keywords: 1591 ; Adelphotes ; Altkirchenslavisch ; Bruderschaftsschule ; erste ; gedruckte ; Grammatik ; griechisch ; Horbatsch ; kirchenslavische ; Lemberg ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Stauropegion-Bruderschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Mit dem Nachdruck soll aufmerksam gemacht werden auf die Bedeutung der Grammatik von V. G. Belinskij, der der Russistik viel eher als Literaturkritiker denn durch seine meist Rezensionsbeiträge zur Sprachwissenschaft und zur Beschreibung der russischen Sprache bekannt ist. Seine Osnovanija russkoj grammatiki, die in Band II des Polnoe sobranie sočinenij, M. 1953, aufgenommen sind, sind als ein wichtiges und zentrales grammatisches Werk in der ersten Hälfte des 19. Jhs. nur unzureichend registriert worden, sicher weil die Namen von Vostokov und Greč dem Sprachwissenschaftler weit besser vertraut sind. Teilw. In kyrillischer Schrift.
    Keywords: 1837 ; analitičeskaja ; Aufsatzstudie ; Ausgabe ; Belinskij ; Etimologija ; Freidhof ; Gerd ; Grammatik ; Grammatika ; grammatiki ; Linguistik ; Moskva ; Nachdruck ; Osnovanija ; Russistik ; russkoj ; Russland ; Sprachwissenschaft ; Teil ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉The volume represent ed by mss. 1684 and 1694 was given to Trinity College in December 1706 by an alumnus called Alexander Jephson. There is no (...) external information about the provenance, date of composition or authorship of the document... The manuscript consists of 196 pages, formed from eleven 16-page gatherings, one 12-page and finally two 4-page gatherings. Text teilw. Altslaw. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. 〈/P〉
    Keywords: Alexander Jephson ; Calvinist ; College ; Dublin ; Kirche ; Library ; Primer ; Reading ; Religion ; Roberts ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavonic ; Teil ; Trinity ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The aim of the research is to demonstrate, using the example of the field of semantics, that the political lexicism of the Russian language of the twentieth century, despite its variability, forms a historical and supra-ideological unity, which continues to be closely linked to the lexicon of a general discourse. The following questions set the framework for the analysis: 1) How uniform and complex is the system of meanings in the political lexic of the Russian language in the twentieth century; 2) how continuous has the semantic development of this vocabulary area been; 3) what general regularities has the development process followed; 4) how does the political lexicon relate to the overall lexical-semantic system of the Russian language or to the overall system of international political lexicism?
    Description: Ziel der Forschungsarbeit ist es, am Beispiel des Bereiches der Semantik nachzuweisen, daß die politische Lexik der russischen Sprache des zwanzigsten Jahrhunderts trotz ihrer Variabilität eine historische und überideologische Einheit bildet, die weiterhin eng verbunden ist mit der Lexik eines übereinzelsprachlichen Gesamtdiskurses. Folgende Fragen geben der Analyse den Rahmen vor: 1) Wie einheitlich und komplex ist das System der Bedeutungen in der politischen Lexik der russischen Sprache im zwanzigsten Jahrhundert; 2) wie kontinuierlich ist die semantische Entwicklung dieses Wortschatzbereiches verlaufen; 3) welchen allgemeinen Regularitäten ist der Entwicklungsprozeß gefolgt; 4) in welchem Verhältnis steht die politische Lexik zum lexikalisch-semantischen Gesamtsystem der russischen Sprache bzw. zum Gesamtsystem der internationalen politischen Lexik.
    Keywords: Semantics ; political lexicism ; Russian language ; twentieth century ; Becker ; internationale politische Lexik ; Jahrhundert ; Lexik ; lexikalisch-semantisches System ; Mediendiskurs ; politische Diskurs ; politischen ; russischen ; Semantik ; Semantische ; Variabilität ; zwanzigsten ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The nominal multi-word terminology (NMT) with a noun as the core element represent a particularly productive language structure, which is familiar in the contemporary terminology of almost all technical communication areas. For this linguistic phenomenon, the "Dictionary of Technology" with 124,000 keywords serves as an illustrative example. Of this, more than 80% of the nominal construction is to be expected.
    Description: Die nominalen Mehrworttermini (NMT) mit einem Substantiv als Kernelement repräsentieren eine besonders produktive Sprachstruktur, die in der Gegenwartsfachsprache nahezu aller technischen Kommunikationsbereiche geläufig ist. Für dieses Sprachphänomen dient das "Wörterbuch der Technik" mit 124.000 Stichwörtern als ein anschauliches Beispiel. Davon sind über 80 % zu den nominalen Konstruktionen zu rechnen.
    Keywords: Fachsprache ; Gegenwartsfachsprache ; Kernelement ; Konstruktion ; Mehrworttermini ; Nominale ; russischen ; Slavische Sprachwissenschaft ; Sprachphänom ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Die historische Formenlehre der serbokroatischen Sprache von. Đ. Daničić ist bis zum heutigen Tage ein unentbehrliches Nachschlagewerk für den in der Südslavistik interessierten Forscher und Studenten geblieben. Umfang und Differenzierung des Materials sind durch andere Arbeiten nicht so überholt worden, daß man ohne weiteres auf dieses fundamentale Werk verzichten könnte; dieses gilt auch für A. Belić, Istorija srpskohrvatskog jezika II, 1-2, Beograd 1965. Andere Standardwerke wiederum zeigen eine andere Ausrichtung und Intention, so etwa I. Popović, Geschichte der serbokroatischen Sprache, Wiesbaden 1960. Geschichte der Form der serbischen oder kroatischen Sprache bis zum Ende des 17. Jahrhunderts.
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: Croatian , German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The importance of the textbook lies in the fact that it is based on a mature theoretical approach, the "Petersburg" functional grammar, which is significantly influenced by the name of A.V. Bondarko is based, which is undoubtedly suitable, with particular attention to the grammatical categories, but also the relevant factual links (i.e., morphological and syntactic categories) to prepare the material for the acquisition of the foreign language Russian onomasiologisch. Such an approach, an essential component of a so-called active grammar, is needed to complement the semasiological approach, which is still often in the foreground.
    Description: Die Bedeutung des Lehrwerkes liegt darin, daß es auf einem ausgereiften theoretischen Ansatz, der " Petersburger" funktionalen Grammatik, die maßgeblich mit dem Namen von A.V. Bondarko verbunden ist, beruht, der ohne jeden Zweifel geignet ist, unter besonderer Berücksichtigung der grammatischen Kategorien, aber auch der relevanten Aussagenverknüpfungen (d.h. morphologischer und syntaktischer Kategorien), das Material für den Erwerb der Fremdsprache Russisch onomasiologisch aufzubereiten. Ein solcher Ansatz, wesentlicher Bestandteil einer sog. Aktivgrammatik, ist vonnöten, den häufig immer noch im Vordergrund stehenden semasiologischen Ansatz zu ergänzen.
    Keywords: Grammar ; Fremdsprache ; funkcional ; Grammatik ; grammatika ; jazyka ; Lehrwerk ; naja ; Parmenova ; Praktičeskaja ; Russisch ; russkogo ; Slavische Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.〈/P〉
    Keywords: Bulgarien ; Bulgarische ; Bulgaristik ; Geschichte ; Gesemann ; Marburg ; Sammlung ; Slavische Sprachwissenschaft ; Südosteuropa ; Symposium ; Universitätspartnerschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In schwierigster Zeit, nämlich im Jahre 1944, gelang es dem Slavisten Gerhard Gesemann in Berlin seine "Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" zu veröffentlichen, eine Sammlung, die von ihm selbst aus dem Bulgarischen ins Deutsche nicht nur übertragen, sondern auch nachgedichtet wurde. In neuerer Zeit ist sicher kaum eine bessere und vor allem einfühlsamere Nachdichtung bulgarischer Lieder vorgelegt worden, wie sie von ihm durchgeführt wurde.
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: Bulgarian , German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Questions are communicatively on an equal footing with statements. However, while the greatest number of syntactic studies deal with formal and functional aspects of declarative sentences, so far only a handful of Slavic works have been devoted to the structural features of interrogative sentences in Slavic languages. The present work shows that - contrary to the first impression - there are many relevant subtle differences in the syntax and use of supplementary questions in Slavic languages, which have to be integrated into a theory of questioning. For reviewing generalizations that v. a. Developed in formal syntax descriptions, the author uses data from extensive corpora and individual interviews as well as collected acceptability judgments from controlled experimental studies. Specifically, the work deals with Russian, Polish and Czech with the position of question expressions in simple supplementary questions, the possibilities of sentence entanglement and the syntax of questions with multiple question expressions. In addition to the surface form, the contextual and communicative function of the structure types is also taken into account.
    Description: Fragen stehen kommunikativ gleichberechtigt neben Aussagen. Während sich aber die größte Zahl syntaktischer Studien mit formalen und funktionalen Aspekten von Deklarativsätzen beschäftigt, wurden bisher nur wenige slavistische Arbeiten den strukturellen Merkmalen von Fragesätzen in slavischen Sprachen gewidmet. Die vorliegende Arbeit zeigt, daß - entgegen dem ersten Eindruck - viele relevante einzelsprachliche Feinunterschiede in der Syntax und Verwendung von Ergänzungsfragen in slavischen Sprachen auftreten, die in eine Theorie der Fragesatzbildung integriert werden müssen. Zur Überprüfung von Generalisierungen, die v. a. in formalen Syntaxbeschreibungen entwickelt wurden, zieht der Autor Daten aus umfangreichen Korpora und Einzelbefragungen sowie erhobene Akzeptabilitätsurteile aus kontrollierten experimentellen Studien heran. Im Einzelnen befaßt sich die Arbeit anhand des Russischen, Polnischen und Tschechischen mit der Position von Frageausdrücken in einfachen Ergänzungsfragen, den Möglichkeiten der Satzverschränkung und der Syntax von Fragen mit mehreren Frageausdrücken. Neben der Oberflächenform wird auch die kontextuelle und kommunikative Funktion der Strukturtypen berücksichtigt.
    Keywords: syntactic studies ; sentences ; slavic languages ; Echo-WH-Frage ; Empirische ; Ergänzungsfrage ; Extraktion im Russischen ; Inselbeschränkungen im P olnische ; Meyer ; Polnischen ; Russischen ; Satzinitiale WH-Phrase ; slavische Ergänzungsfragen ; Syntax ; Tschechischen ; Untersuchungen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The Slovenian written language begins with the works of Primus Truber, so that it must be regarded as its creation - this, in short, would be the result of 200 years of research into the beginnings of Slovenian literacy. The purpose of this work is now to create a little more clarity here and at the same time to ask the question of Primus Trüber as the creator of the Slovenian written language on a different basis than before. Another question is, how did he, when he created one, come to his Slovenian written language?
    Description: Die slovenische Schriftsprache beginnt mit den Werken Primus Trubers, so daß sie als dessen Schöpfung angesehen werden muß - dies wäre, kurz gefaßt, das Ergebnis der inzwischen zweihundertjährigen Forschung, die sich mit den Anfängen der slovenischen Schriftsprachlichkeit befaßt. Anliegen dieser Arbeit ist nun, hier etwas mehr Klarheit zu schaffen und damit zugleich die Frage nach Primus Trüber als Schöpfer der slovenischen Schriftsprache auf einer anderen Grundlage als bisher zu stellen. Eine andere, Frage ist, wie er denn, so er eine solche geschaffen hat, zu seiner slovenischen Schriftsprache gekommen ist.
    Keywords: Antwort ; Berücksichtigung ; besonderer ; Diglossie ; einer ; infinite Verbformen ; Koordinative Mehrfachbindung ; Primus ; Reformationszeit in Krain ; Satzbaus ; Schöpfer ; Schriftspra ; Schriftsprache im 16. Jahrhundert ; Schriftsprache? ; seines ; Seitz ; slovenischen ; Truber ; unter ; Versuch ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Mit der vorliegenden Sammlung von Vorträgen zum 80. Geburtstag 2009 wird Hans-Dieter Döpmann, emeritierter Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Ehrenmitglied der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft e.V. geehrt. Hans-Dieter Döpmann hat zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen zur Geschichte der orthodoxen Kirchen, so 1996 den Sammelband "Religion und Gesellschaft in Südosteuropa" im Auftrag der Südosteuropa-Gesellschaft, 2006 "Kirche in Bulgarien von den Anfängen bis zur Gegenwart" und zuletzt 2010 eine umfassende Darstellung "Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart" veröffentlicht. Mehrfach wurde er für seine wissenschaftlichen Verdienste geehrt, u.a. 2003 mit dem Patriarchalkreuz der Rumänischen Orthodoxen Kirche und 2008 mit dem Bundesverdienstkreuz.
    Keywords: anlässlich ; Bulgaricae ; Bulgarien ; Dieter ; Döpmann ; Ecclesiasticae ; Geburtstages ; Hans ; Kirche ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Religion ; Schaller ; Symbolae ; Theologie ; Vorträge ; Zeitgeschichte ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Nastojaščee issledovanie posvjaščeno vosprijatiju inojazyčnoj reči v uslovijach interferencii. V dannoj rabote issleduetsja, vo-pervych, vopros o tom, kakim obrazom realizuetsja stanovlenie mechanizma vosprijatija na inostrannom jazyke i, vo-vtorych, naskol'ko dinamika i glubina etogo processa opredeljaetsja uslovijami usvoenija jazyka i urovnem vladenija jazykom. Rezul'taty eksperimentov osveščajutsja v svete teorij vosprijatija i bilingvizma. Oni dopolnjajutsja praktičeskimi vyvodami dlja formirovanija mechanizma vosprijatija v processe obučenija jazyku.
    Description: Nastojaščee issledovanie posvjaščeno vosprijatiju inojazyčnoj reči v uslovijach interferencii. V dannoj rabote issleduetsja, vo-pervych, vopros o tom, kakim obrazom realizuetsja stanovlenie mechanizma vosprijatija na inostrannom jazyke i, vo-vtorych, naskol'ko dinamika i glubina etogo processa opredeljaetsja uslovijami usvoenija jazyka i urovnem vladenija jazykom. Rezul'taty eksperimentov osveščajutsja v svete teorij vosprijatija i bilingvizma. Oni dopolnjajutsja praktičeskimi vyvodami dlja formirovanija mechanizma vosprijatija v processe obučenija jazyku.
    Keywords: Dinamika ; Fremdsprachenerwerb ; inostrannym ; jazykom ; Krause ; mechanizma ; Merkmalshierarchie ; ovladenija ; različnych ; Russisch ; slova ; Sprachwissenschaft ; Trainungs- und Textverfahren ; uslovijach ; vosprijatija ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Die Epitome besteht aus einer Einleitung (prooemium) und fünf Büchern. Die Einleitung enthältdie Definition und die Aufgaben der Rhetorikkunst (docere, movere, delectare) und somit hebt den Unterschied von Grammatik, Historie, Dialektik/Logik hervor. Der Nachdruck der Epitome wird dem zukünftigen Erforscher der Rhetorikgeschichte in der Ukraine und in Ihren Nachbarländern dienlich sein. 〈/P〉
    Keywords: 1764 ; Ausgabe ; Basilianerordens ; Epitome ; Horbatsch ; lateinische ; Linguistik ; Nachdruck ; Počajiv ; praeceptorum ; rhetoricorum ; Rhetorikgeschichte ; Rhetorikkunst ; Schulrhetorik ; Slavische Sprachwissenschaft ; Ukraine ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Nastojaščaja rabota posvjaščena izslědovaniju leksičeskich, fonetičeskich i morfologičeskich elementov, vošedšich va russkij literaturnyj i narodnyj (naskol'ko eto bylo vozmožno proslědit') jazyka iza cerkovno-slavjanskago v tečenie něskol'kich věkova ich očen' blizkoj sovměstnoj žizni. In kyrillischer Schrift, kirchenslaw. 〈/P〉
    Keywords: 1893 ; Ausgabe ; Bulič ; Cerkovnoslavjanskie ; elementy ; jazyke ; Kosta ; Linguistik ; literaturnom ; Nachdruck ; Nachwort ; narodnom ; Peter ; Philologie ; russkom ; Russland ; Slavische Sprachwissenschaft ; Slavistik ; sovremennom ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The first level of the present work is methodologically concerned with the planned Prague corpus of spoken Czech. Spoken texts are recorded, fixed in writing and arranged according to linguistic and sociological criteria and evaluated. The goal is to sketch the current situation in spoken Czech from the recordings and thus to contribute to the above-mentioned discussion about the relationship between ST vs. ST. GT. The second level of this study complements the evaluation of the linguistic material. Sociological data collected by questionnaires and data provided by the same speakers in the field of ST: 1) knowledge (cognition); 2) degree of positive evaluation; 3) but above all the readiness (Konation) of the speaker for use of the ST examined. The attitude of the Czechs to their standard language, secondary to their Koine, is here in the foreground. This publication makes an important contribution to the intensified discussions about Standard Czech and Common Czech (Bohemian Koiné) since the political change in the Czech Republic.
    Description: Die erste Ebene der vorliegenden Arbeit tangiert in methodischer Hinsicht das geplante Prager Korpus des gesprochenen Tschechisch. Gesprochene Texte werden aufgenommen, schriftlich fixiert und nach sprachlichen und soziologischen Kriterien geordnet und ausgewertet. Das Ziel ist es, anhand der Aufnahmen die aktuelle Situation im gesprochenen Tschechisch zu skizzieren und somit einen Beitrag zur oben geschilderten Diskussion um das Verhältnis ST vs. GT zu leisten. Die zweite Ebene dieser Studie komplementiert die Auswertung des sprachlichen Materials. Mit per Fragebögen erhobenen soziologischen Daten und Angaben derselben Sprecher werden im Bereich des ST: 1) Kenntnisse (Kognition); 2) Grad der positiven Evaluation; 3) vor allem aber die Bereitschaft (Konation) der Sprecher zur Verwendung des ST untersucht. Die Einstellung der Tschechen zu ihrer Standardsprache, sekundär zu ihrer Koine, steht hier im Vordergrund. Diese Publikation leistet einen wichtigen Beitrag zu der seit der politischen Wende in Tschechien intensiviert geführten Diskussion um das Standardtschechische und Gemeintschechische (böhmische Koiné).
    Keywords: spoken Czech ; linguistic ; Bayer ; das kognitive Subsystem ; das konative Subsyste ; Empirische ; lautliche Ebene ; morphologische Ebene ; Prag ; Situationbezogenes sprachliches Verhalten ; soziolinguistische ; Spracheinstellung ; Sprachgebrauch ; Tschechischen ; Untersuchung ; Westböhmen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: The subject of the present study is the word formation theory in one of the oldest grammars of the Russian language, the instruction in 1705-29 to learn the Slavonic-Russian language, "For the benefit, especially the Teutschen Nation, aufgesetze" by Johann Werner Pause. The "instruction" is a central text of the so-called "dolomonovskij period rusistiki", i. the leisure of grammatical codification of Russian before the appearance of the first Russian grammar printed for native speakers, the "Rossijskaja grammatika" (1755/57) M.V. Lomonosov.
    Description: Gegenstand der vorliegender Untersuchung ist die Wortbildungslehre in einer der ältesten Grammatiken der russischen Sprache, der in den Jahren 1705-29 entstandenen Anweisung zur Erlernung der Slavonisch-Russischen Sprache, "Zum Nutzen, sonderlich der Teutschen Nation, aufgesetze" von Johann Werner Pause. Bei der "Anweisung" handelt es sich um einen zentraler Text des sogenannten "dolomonovskij period rusistiki", d.h. der Freizeit der grammatischen Kodifikation des Russischen vor dem Erscheinen der ersten für Muttersprachler gedruckten Russische-Grammatik, der "Rossijskaja grammatika" (1755/57) M. V. Lomonosovs.
    Keywords: word formation ; grammar ; Russian language ; 1705 ; 1729 ; Anweisung ; Derivation ; Diminutiva ; Erlernung ; Huterer ; Johann ; Komposition ; Nominale Derivate ; Paus ; Rußischen ; Slavonisch ; Sprache ; Substantivische Derivate ; Werner ; Wortbildungslehre ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In the series Slavonic Contributions Slavic dissertations of German-speaking countries as well as occasionally also American, English and Russian are published. In addition, the series provides a forum for anthologies and monographs of established scientists.
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: Eggers ; Erzbistum ; Glagolica ; Heiligenkult ; Kyrillomethodianische Traditionen ; kyrillomethodianischen ; Kyrillomethodianisches in Legenden ; Lage ; Method ; Mission ; Nachleben ; slawische Liturgie in Böhmen ; Wirkung ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: altrussischen ; demestischen ; Gardner ; Geschichte ; Kirche ; Kirchengesanges ; linienlosen ; Notation ; Problem ; Religion ; Russland ; seiner ; Slavische Sprachwissenschaft ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Der hier vorliegende Kartenband behandelt die grammatischen Kategorien des Substantivs in den Sprachen Südosteuropas, wobei die Sprachdaten aus 12 südosteuropäischen Ortspunkten auf 127 Karten präsentiert werden. Als Grundlage dient das Sprachmaterial, das in internationaler Zusammenarbeit im Rahmen des Forschungsprojektes "Malyj dialektologičeskij atlas balkanskich jazykov/Kleiner Balkansprachatlas" erhoben und bearbeitet wurde.
    Keywords: atlas ; balkanskich ; dialektologičeskij ; jazykov ; Malyj ; Philologie ; Sobolev ; Категория определенности ; Категория падежа ; Разное ; Сетка пунктов ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German , Russian
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Auch wenn die Deutschdidaktik sich endgültig als akademische Disziplin etabliert hat, gehen die Meinungen, welchen Stellenwert sie in der Ausbildung von Professionalität oder Lehrkompetenz haben könnte, auseinander. Weder gibt es Konsens darüber, was die Hochschulbildung zur Professionalisierung leisten kann, noch ist der systematische Ort im Rahmen der wissenschaftlichen Disziplinen geklärt. 〈/P〉 〈P〉Der Band greift diesen Selbstverständigungsprozess auf und lenkt den Blick sowohl auf die geschichtliche Entwicklung, die gegenwärtige Gestaltung als auch auf die zukünftige Ausrichtung. Mit der Kompetenzorientierung sind neben den an Inhalten zu erwerbenden Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern auch die von zukünftigen Lehrkräften zu erwerbenden Kompetenzen in den Blick geraten. Zugleich wird die kompetente Lehrperson als Faktor effektiven (Fach-)Unterrichts stärker wahrgenommen und mit dieser Fokussierung der Wunsch nach einer fachdidaktischen Profilierung der Lehramtsausbildung verbunden.〈/P〉 〈P〉〈/P〉
    Keywords: Bräuer ; Christoph ; Denkrahmen ; Denkstil ; Deutschdidaktik ; Diskussion ; Disziplin ; Disziplinäre Identität ; Fachdidaktik Deutsch ; Identität ; Kulturwissenschaft ; Michael ; Rücker ; Wissenschaftssoziologie ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education::JNMT Teacher training
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Slavic languages
    Keywords: Slavic languages ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: 〈P〉Der Band thematisiert die Ausbildung mündlicher und schriftlicher Themenentfaltungsmuster von Schülern im Deutschunterricht. Erzählungen, Beschreibungen, Instruktionen, Argumentationen und Berichte sind im kommunikativen Alltag einer Gesellschaft 〈I〉die〈/I〉 Grundformen der thematischen Entfaltung komplexer sprachlicher Äußerungen. Sie werden sowohl schriftlich als auch mündlich realisiert. Im schulischen Deutschunterricht sind solche Themenentfaltungsmuster tradierte didaktische Gattungen des Aufsatzunterrichts und auch im Kompetenzbereich „Sprechen und Zuhören" soll die mündliche Realisierung dieser Muster vermittelt werden. Aber gelten für mündliches Berichten, Argumentieren, Instruieren usw. dieselben Anforderungen wie beim Schreiben? Oder muss man abhängig von der sprachmedialen Realisierung von verschiedenen Mustern mit gleichen Labels ausgehen? Die Beiträge dieses Bandes erkunden das Feld aus textlinguistischer und sprachdidaktischer Sicht neu.〈/P〉
    Keywords: Behrens ; Deutschunterricht ; entfaltet ; Handeln ; Mündliches ; schriftliches ; Themen ; werden ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CB Language: reference and general ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: This study examines the morphological and semantic development of the modal construction formed with either the imperfect of 'to want' (Croatian/Serbian) plus the infinitive, or with a modal particle from 'to want' (Macedonian) plus the imperfect of the main verb. The Balkan conditional is analyzed using material from diverse sources, including epic folk poetry, dialectal texts, and the standard literary language in the South Slavic languages, as well as in the Balkan non-Slavic languages of Greek, Albanian, Daco-Rumanian, Istro-Rumanian, and Arumanian. Specific syntactic and semantic contexts are analyzed, and the Balkan conditional is compared to other modal constructions in these languages. One of the characteristic analytic verbal forms shared by the languages of the Balkan league is the Balkan conditional or the so-called 'future-in-the-past'. In the majority of these languages, the Balkan conditional has the status of a grammatical category, whose invariant components are 'modality', specifically 'potentiality', and 'reference to past tense'. With such components, these expressions most frequently and naturally refer to actions which did not take place, i.e., the past, contrary-to-fact conditional.
    Keywords: analytic verbal forms ; Balkan ; Belyavski ; bulgarian balkan conditonal ; Conditional ; Frank ; Gallipoli and Toriak dialects ; macedonian balkan conditional ; Semantic ; Slavic ; slavic modal system ; South ; Study ; Syntactic ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: In the series Slavonic Contributions Slavic dissertations of German-speaking countries as well as occasionally also American, English and Russian are published. In addition, the series provides a forum for anthologies and monographs of established scientists.
    Description: In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
    Keywords: 16th ; Administrative ; Analysis ; Century ; Cultural ; Cultural Slovak ; Interdia ; Interdialectal ; Language ; Lauersdorf ; Legal ; Moravion Slovak ; Norm ; Phonological ; phonological investigation ; Question ; Slovak ; Slovak dialects ; Slovakia ; Texts ; West Slovak ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...