ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 1911
    Description: Temperatur-, Sonnenschein- und Niederscchlagssummen von April-Oktober (11 Stationen), korreliert mit dem Ertrag von Rüben, Kartoffeln und Gerste, Einfluß der Witterungsfaktoren während der gesamten Vegetationszeit entscheidend KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur und Niederschlag) auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta Nied ( Juli) - und Delta T (Juni, Juli) -, dann Ertrag (Gerste) + (Qualität und Quantität); Delta Nied + und Delta T + und Delta Relf +, dann Ertrag - (Qualität); Delta Nied ++, dann Ertrag (Kartoffeln) - (Qualität); Delta Nied --, dann Ertrag (Kartoffeln) - (Qualität und Quantität); Delta Nied + und Delta T +, dann Ertrag (Kartoffeln) -; Delta Nied (Juni bis August) + und Delta Nied (September, Oktober) -, dann Ertrag (Zuckerrübe) +;
    Keywords: Deutschland, Brandenburg ; 1883-1907 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Getreide ; Temperatur ; Vegetationsperiode ; Witterung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Agrartechnischen Rundschau 4:514.
    Publication Date: 1914
    Description: Beziehung Klima, Boden und Weizenertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; Boden ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Deutsches Referat in der "Agrartechnischen Rundschau" 4:488ff.
    Publication Date: 1914
    Description: Beziehung zwischen Niederschlagsmengen, Vegetationszeit und Weizenertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 1914
    Keywords: Europa ; Ertrag ; Getreide ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Quart. Jour. Roy. Met. Soc. 36: 77-92
    Publication Date: 1910
    Description: Zusammenfassung der Beobachtungen von Witterungsfaktoren auf den Ertrag, Auswertung der Dauerversuche in Rothamstad, Diskussion über verschiedenste Ergebnisse über Zusammenhänge von Temperatur und Ertrag verschiedenster Kulturen KATASTER-BESCHREIBUNG: Niederschlagshöhe im vorangegangenen Herbst hat Einfluss auf die Erträge von Weizen durch die Winterfeuchtigkeit in England KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Grossbritanien, USA ; 1884-1883 ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Jour. Dept. Agr. So. Aust., beschrieben in Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Gesamtgebieteder Agrikultur-Chemie. Dritte Folge, XIV. 1911.Prof. Dr. Th. Dietrich (Hrsg.), Parey-Verlag Berlin
    Publication Date: 1911
    Description: Beziehung Regenmengen während der einzelnen Vegetations -Abschnitte des Weizens und die Erträge dieser Körnerfrucht innerhalb der Jahre 1905-bis 1910 KATASTER-BESCHREIBUNG: Für eine gute Weizenernte sind hauptsächlich normale Rneigsesennverhälte zur Saatzeit nötig und dann von einem befriedigenden Wetter während des winterlichen Wachstums. KATASTER-DETAIL: Delta Nied-(〈161mm während der Winters), dann zufriendenstellende Ergebnisse
    Keywords: Australien ; 1905-1910 ; Ertrag ; Niederschlag ; Weizen ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...