ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ASTROPHYSICS
  • Animals
  • LUNAR AND PLANETARY EXPLORATION
  • Niederschlag
  • Witterung
  • 1960-1964  (20)
  • 1930-1934  (17)
Collection
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Berichte des Deutschen Wetterdienstes, Nr. 92, Band 13,
    Publication Date: 1964
    Description: Beurteilung des großräumigen Witterungsablaufs und Überprüfung der alten Temperaturwerte KATASTER-BESCHREIBUNG: - KATASTER-DETAIL: -
    Keywords: Deutschland ; 1708-1709 ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 1964
    Description: Einteiung in hydrothermische Quotienten (nach Walter) anhand der Beziehung von Witterung mit Temperatur und Niederschlag in unterschiedlichen vegetativen und generativen Phasen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Türkei ; 1943-1962 ; Ertrag ; Getreide ; Klima ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Culegere del lucrari ale Institutului meteorologic pe Anul 1962 (Bukarest):415-425.
    Publication Date: 1964
    Description: Ertragszahlen aus 80-jährigen Versuchen mit Winterroggen an der Uni Halle werden mit Witterungsabläufen verglichen, 7jährige Mittel und Vergleich zu unterschiedlichen phänologischen Phasen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Halle ; 1880-1960 ; Ertrag ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Phänologie ; Roggen ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  CASI
    Publication Date: 2019-08-28
    Keywords: ASTROPHYSICS
    Type: NASA-TT-F-100 , NAS 1.77:F-100 , AD-A276988
    Format: text
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Schweiz Z. Obst- und Weinbau 72: 32-34
    Publication Date: 1963
    Description: Beobachtungen zu den Auswirkungen verschiedener Witterungen auf den Ertrag und die Qualität der Weinernte KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Sonnenschein, Niederschlag und Temperatur) auf den Ertrag und die Qualität der Weinernte KATASTER-DETAIL: Delta Nied +, dann Pilzkrankheiten + und somit Ertrag (Wein)-; Delta T (Sommer und Herbst) + und Delta Nied (Sommer und Herbst) -, dann Qualität (Wein) +; Delta Sonn (August, September) +, dann Qualität (Wein) +; Delta T (April bis Juli) -, dann Entwicklung (Reben) -;
    Keywords: Schweiz ; 1953-1962 ; Niederschlag ; Temperatur ; Wachstum ; Witterung ; Sonnenscheindauer ; Wein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 1963
    Description: Einfluss der Witterung auf die Qualität und Quantität von Wein KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Rheintal ; ca 1900 - 1960 ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur ; Sonnenscheindauer ; Wein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Virgils Geroiva. Artemis-Verlag, München, Zürich und Stuttgart.
    Publication Date: 1963
    Description: Klinger hat ein Standardwerk über Virgil (70-19 v.Chr.) verfassst und interpretiert die Verse Virgils über die Volksweisheiten der Antike zur Ertragsbildung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Mittelmeerraum ; vor 2000 Jahren ; Ertrag ; Niederschlag
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Trudy vscsojuzn nauen. met. soversi. 8 (russ.)
    Publication Date: 1963
    Description: Bedeutung der Winterfeuchte für die Ertragsbildung in Regionen mit Sommertrockenheit KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Russland ; Wende vom 18. zum 19. Jahrundert ; Getreide ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Trockenheit ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Other Sources
    Publication Date: 2011-08-17
    Keywords: LUNAR AND PLANETARY EXPLORATION
    Type: N. Am. Aviation Proc. of the 12th Lunar and Planetary Exploration Colloq., Vol. 3, No. 2; p 29-36
    Format: text
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Other Sources
    Publication Date: 2011-08-17
    Keywords: LUNAR AND PLANETARY EXPLORATION
    Type: N. Am. Aviation Proc. of the 12th Lunar and Planetary Exploration Colloq., Vol. 3, No. 2; p 47-48
    Format: text
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Publication Date: 2019-06-27
    Keywords: LUNAR AND PLANETARY EXPLORATION
    Type: N. Am. Aviation Proc. of the 12th Lunar and Planetary Exploration Colloq., Vol. 3, No. 2; p 9-28
    Format: text
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschr. Acker-und Pflanzenbau 116 (4): 331-340
    Publication Date: 1962
    Description: Zusammsenhang Zuckergehalt und Niederschlag und Temperatur während der Vegetationszeit KATASTER-BESCHREIBUNG: Höchster Ertrag von Zucker je Hektar unter trockenen und warmen Bedingungen KATASTER-DETAIL: Delta T+ und Delta Nied-, dann Zuckergehalt +
    Keywords: Niedersachsen ; 1953-1962 ; Zuckerrüben ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Publication Date: 1961
    Description: Mehrleistung der Wiesenheuschnitte in Abhängigkeit von Niederschlag, Temperatur und Düngung KATASTER-BESCHREIBUNG: Einteilung in Trockene und nasse Sommer nach Höhe des Niederschlages und Berechnung der Leistung der Schnitte KATASTER-DETAIL: Nied-(〈274mm vom 1.3 -2. Schnitt), dann niedrige Erträge (〈91%); Nied+(〉379mm vom 1.3 -2. Schnitt), dann hohe Erträge (〈127%);
    Keywords: Sachsen-Anhalt ; 1949-59 ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Düngung ; Grünland
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau 112:399-412.
    Publication Date: 1961
    Description: Anwendung der Wetterwertzahlmethode nach Tamm und Vereinfachung, Einfluss von Lufttemperatur, Bodentemperatur, Niederschlag, Luftfeuchte, Verdunstung und Sonnenscheindauer auf den Ertrag, Zusamenhang zwischen Bodenfeuchte und Wetterwertzahl (Potsdam und Berlin) KATASTER-BESCHREIBUNG: Wetterwertzahlenmethode ist auch für einzelne Feldbestände anwendbar; Vereinfachte Wetterwertzahl beruht auf tatsächlich ermittelten Messwerten; Bodenfeuchtigkeit und vereinfachte Wetterwertzahlen stehen miteinander in enger Beziehung (starke Korrelation) KATASTER-DETAIL: Wetterwertzahl -, dann Bodenfeuchte + (starke Korrelation)
    Keywords: Berlin-Dahlem ; 1955-57 ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichtenblatt für den deutschen Pflanzenschutzdienst, Jahrgang 15 (neue Folge), Heft 8, p. 161-175
    Publication Date: 1961
    Description: Untersuchungen zur Biologie der Rübsenblattwespe mit Beobachtungen zum Einfluss der Witterung auf die Entwicklung KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen Temperatur und den verschiedenen Entwicklungsphasen der Wespe KATASTER-DETAIL: Delta T: Delta T + (bis T=21°C), dann Entwicklungsgeschwindigkeit der Embryonen +; T〉30°C, dann Abbruch der Embryonalentwicklung; Delta T + (bis T=30°C, dann Entwicklungsgeschwindigkeit der Larven +; T〉30°C, dann Abbruch der Larvenentwicklung; Delta T: 18°C〈T〈20°C, dann größte Eizahl; T〉20°C, dann Eizahl -; Delta T +, dann Zeitpunkt der Eiablage früher; Delta T + und Delta Nied -, dann Massenvermehrung;
    Keywords: Thüringen ; 1955-1960 ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Witterung ; Senf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Publication Date: 1961
    Description: Bericht über die Ergebnisse der Versuche zur Vorausberechnung des ersten Schlüpftermins KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen Schlüpfen und Bodentemperatur sowie Bodenfeuchte KATASTER-DETAIL: Delta Nied + und Delta T +: (T=21°C), dann Beendigung der Diapause Temperaturkonstante (Summierung der wirksamen Temperaturen) = 160, dann Schlüpfen (siehe hierzu Noll 1959)
    Keywords: DDR ; 1957-1958 ; Insekten ; Boden ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 95:1-9
    Publication Date: 1961
    Description: Witterung, insb. Niederschlag als Einflußgröße für Erträge, Auswertung von N- und P-Mangelversuchen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Niederschlag) auf die Erträge bei Nährstoffmangel (P, K, N) KATASTER-DETAIL: Delta Nied -, dann P-Mangel + und Kali-Mangel +; Delta Nied +, dann Erträge (Weizen und Hafer) -; Delta Nied (Winter) +/-: Nied (Durchschnitt)= 399 mm, dann Ertrag bei N-Mangel + Nied (Durchschnitt)= 267 mm, dann Ertrag bei N-Mangel + Nied (Durchschnitt)= 327 mm, dann Ertrag bei N-Mangel -
    Keywords: Kölner Bucht ; 1906–1957 ; Ertrag ; Getreide ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung ; Düngung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Publication Date: 1960
    Description: Ermittlung der Heutage in den einzelnen Monaten (Juni-August) als vorraussetzung für die Berechnung witterungsabhängiger Ernteverfahren und daraus abgeleitet Bedarfsrechungen für den Maschineneinsatz KATASTER-BESCHREIBUNG: Kriterium für Heutage: 1)Tagesmitteltemperatur 〉10°C 2) Tagesmittel der rel. Feuchte unterhalb dem zur Temp. gehörenden Schwellenwert 3) kein Niederschlag KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern ; 1938-1952 ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Trockenheit ; Grünland
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichtenblatt für den deutschen Pflanzenschutzdienst, Jahrgang 12, Nummer 4, p. 49-53
    Publication Date: 1960
    Description: Verbale Darstellung über das Auftreten der Rübenfliege KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen dem Schadauftreten und Niederschlag sowie Temperatur in den für den Lebensablauf der Fliege wichtigen fünf Sommermonaten (Mai - September) KATASTER-DETAIL: Delta T: Summe T (Mai - September) 〈 80°C, dann Massenauftreten; Delta Nied: Summe Nied (Mai - September) 〈 325-350 mm, dann Massenauftreten
    Keywords: Bayern ; 1958-1959 ; Zuckerrüben ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Publication Date: 1960
    Description: Zusammenhang Temperatur, Strahlung und Niederschlag in den Monaten März-April und Juni-August mit dem Ertrag von Grünland, Roggen und Weizen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Niederlande ; 1947-1959 ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Trockenheit ; Weizen ; Globalstrahlung ; Erbsen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Der Kulturtechniker 37: 63-94
    Publication Date: 1934
    Description: Beschreibung der Niederschläge von 175 Stationen während der Vegetationszeit (April-September), Bestimmung der Dürremonate im Rahmen der vom Deutschen Ausschuß für Kulturbauwesen in Auftrag gegebene Untersuchungen auch für alle anderen Regionen Deutschlands KATASTER-BESCHREIBUNG: Schwankungen der mittlerern Regenmengen in Schlesien während der Sommermonate von 309-792mm. Definition der Dürrehäufigkeit nach Zunker KATASTER-DETAIL: Nied- (April+September, Anzahl der Monate mit Nied〈50mm, Mai-August mit Nied〈60mm) in 10 Jahren 〉20 (leichter Boden), in 10 Jahren 〉25 (mittlerer Boden), in 10 Jahren 〉30 (schwerer Boden), dann Dürremonate von Bedeutung und Beregnung zu empfehlen
    Keywords: Schlesien ; 1891-1925 ; Klima ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Trockenheit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Landwirtschaftliche Jahrbücher - Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirtschaft ; Bd.79 , H. 2. Berlin, Paul Parey, 1934. Sonderdruck. 25 cm. 26 (171-196) S. Mit 4 Textabb.
    Publication Date: 1934
    Description: Beschreibung des Zusammenhangs Ertrag und Witterung (Temperautr und Niederschlag) beim Apfel und einzelnen Gemüsesorten KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Berlin, Brandenburg ; 1880-1933 ; Apfel ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Publication Date: 1934
    Description: Vergleich von verschiedenen Typen (Kontinental, Maritim- und Lokalsorten) hinsichtlich der Beeinflussung duch die Witterung auf die unterschiedliche Ausbildung der Ertragskomponenten KATASTER-BESCHREIBUNG: Schwergewicht bei der Ertragsbildung bei jeder Ertragsgruppe anders: Kontinentalsorten die Bestandesdichte, Maritim- oder Inntensivsorten das 1000-Korngewicht, bei den Übergangsformen die Kornzahl pro Ähre, Zeit Schossen-Reife von Kontinentalsorten kürzer, Anpassung an hygrische Bedingungen, daher Ertrag niedriger KATASTER-DETAIL: Nied+ (Zeit Schossen-Reife), dann Ertrag + bei den Maritimsorten
    Keywords: Bayern ; 1932-33 ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen ; Witterung ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Naturwissenschaften 39, 653-656
    Publication Date: 1934
    Description: Zusammenhang zwischen Luftdruck und "direkt bestimmbarer" Phosphorsäure der Muskeln KATASTER-BESCHREIBUNG: Parallelismus zwischen Luftdruck und Muskel-Phosphorsäure-Werten KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Umweltmedizin ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Publication Date: 1934
    Description: Versuche zur Beregnung unter verschiedensten Verhältnissen (Nutzung und Düngung) und Beobachtungen zu Pflanzenbestandsveränderungen auf leichtem Boden KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Niederschlag und Temperatur) sowie der Stickstoff-Düngung auf den Pflanzenbestand und den Ertrag von Wiese, Weide und Mähweide KATASTER-DETAIL: Delta Nied - oder Delta N-Düngung +, dann Knaulgrasbestand (Wiese) +, dadurch Ertrag (Wiese) +; Delta Nied - oder Delta N-Düngung -, dann Weißkleebestand (Wiese) -; Delta Nied - oder Delta N-Düngung +, dann Knaulgrasbestand (Weide) +, dadurch Ertrag (Weide) +; Delta Nied + oder Delta N-Düngung +, dann Wiesenrispengras (Weide) +; Delta Nied - oder Delta N-Düngung -, dann Rotschwingel (Weide) +; Delta Nied - oder Delta N-Düngung +, dann Knaulgrasbestand (Mähweide) +, dadurch Ertrag (Mähweide) +; Delta N-Düngung +, dann Ertrag +; Delta Nied (frühes Vegetationsstadium) +, dann Schädigung (Gräser); Delta T + und dann Delta Nied +, dann Ertrag +; Detaillierte Informationen zum verlauf der Bestandsveränderungen einzelner Pflanzenarten: siehe Artikel
    Keywords: Berlin-Dahlem ; 1930-1933 ; Ertrag ; Niederschlag ; Düngung ; Grünland ; Luzerne
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Verlag Deutsche Landbuchhandlung, Berlin.
    Publication Date: 1934
    Description: Zusammenstellung von Bauernregeln aus Deutschland KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; letzten 1000 Jahre ; Ertrag ; Landwirtschaft ; Wetterbeobachtung ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Fortschritte der Landwirtschaft, 8: 313-316
    Publication Date: 1933
    Description: Beschreibung der Häufigkeitsverteilung von Trockenperioden durch Belegung und Gewichtung von niederschlagsfreien Tagen im Mittel von Dekaden KATASTER-BESCHREIBUNG: Betrachtung einzelner Dekaden, Vergleich der Häufigkeitsverteilung der Dürrezahlen, Schlussfolgerungen für die Gefährdung durch Dürre für die Landwirtschaft KATASTER-DETAIL: Delta Nied- (Dez-März), Hervortreten des Winters als Dürrezeit im Raum Wien
    Keywords: Utrecht, Wien ; 1851-1910, 1881-1920 ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Trockenheit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Virchows Archiv für Pathologische Anatomie und Physiologie und für Klinische Medizin, v291 n1-2, 237-259
    Publication Date: 1933
    Description: statistische Bearbeitung von über 16.000 Berliner Sektionsfällen, Vergleich der täglichen Sterbeziffer mit der Wetterlage KATASTER-BESCHREIBUNG: Zunahme der Mortalität an Kaltfront- und Warmfronttagen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Berlin ; 1926-1928 ; Umweltmedizin ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Vortrag, Schr. Königsberg. gel. Ges., Naturwiss. Kl., 10 H.6) Max Niemeyer, Halle a. S.:16
    Publication Date: 1933
    Description: Untersuchungen über den Einfluss klimatischer Wachstumsfaktoren auf den Ertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag, Sonnenschein) auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta Luftdruck +, dann Erträge +; Delta O2-Gehalt (Luft) = 15 %, dann Ertrag = max; Delta CO2-Gehalt (Luft) = 0.03 %, dann Ertrag = max; Delta Lichtintensität - und Delta CO2-Gehalt +, dann Ertrag +; Delta T Boden, Vegetationszeit) + : Tmit 〉 5 °C, dann Ertrag; Delta Nied +, dann Ertrag +;
    Keywords: Königsberg, Preußen ; 1931-1932 ; Boden ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Wind ; Witterung ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Publication Date: 1933
    Description: Korrelation zwischen Junitemperaturen und Hafererträgen Regressionsgleichung (Temperaturzunahme bedingt Ertragsrückgang) KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Junitemperatur auf die Haferernte KATASTER-DETAIL: Delta T (Juni) +, dann Erträge --; Änderungen um +1°C, dann Verminderung der Erträge um ~2,1 Zentner; Änderungen um +5°C, dann Verminderung der Erträge um 10 Zentner pro 1 ha
    Keywords: Niederbayern und Oberösterreich ; 1885-1925 ; Ertrag ; Hafer ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Anzeig. Schädlingskunde 9; p.29-34
    Publication Date: 1933
    Description: Der Autor beschreibt Beobachtungen über verschiedene schädigende und nicht schädigende Insekten im Acker- und Obstbau, sowie der Forstwirtschaft und versucht ihre Ursachen im Wetter des Jahres 1932 zu finden. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; 1932 ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Dissertation, Berlin.
    Publication Date: 1931
    Description: Beschreibung der Ernteschwankungen im Zusammenhang zu Witterungsfaktoren,eher allgemeiner,der Fokus der Arbeit liegt auf wirtschaftlicher Bedeutung, hier besonders die Preisgestaltung durch die Ertragsschwankungen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland, regional aufgelöst ; 1893-1929 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In U. S. Department of Agriculture, (ed.) A Selected and Annotated Bibliography, Washington.
    Publication Date: 1931
    Description: Kompendium zum Zusammenhang Wetter und Pflanzen, landwirtschaftlich, gärtnerische und forstwirtschaftliche Kulturen, Schädlinge und Gesundheit, 2324 Literaturstellen mit kurzer Zusammenfassung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: weltweit ; 1650-1930 ; Insekten ; Umweltmedizin ; Zuckerrüben ; Kartoffeln ; Anbautermine ; Infektionskrankheiten ; Boden ; Botanik ; Buche ; Eiche ; Ertrag ; Fichte ; Forst ; Getreide ; Hafer ; Kiefer ; Klima ; Korrelationsmethode ; Landwirtschaft ; Mais ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Phänologie ; Rangordnungsmethode ; Roggen ; Roterle ; Temperatur ; Trockenheit ; Vegetationsperiode ; Verdunstung ; Wachstum ; Waldbrand ; Waldwachstum ; Wassermangel ; Weizen ; Wetterbeobachtung ; Wind ; Witterung ; Witterungsextreme ; Düngung ; Globalstrahlung ; Hackfrüchte ; Erbsen ; Wein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Wiss. Archiv für Landw. A 6, 465-524
    Publication Date: 1931
    Description: Einfluß des Niederschlags, der Temperatur und Sonnenscheindauer auf Länge der Vegetationszeit, Korn- und Strohertrag bei Pferdebohnen unterschiedlicher Reifegruppen mithilfe des Rangordnungsverfahren KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenfassung der Sorten nach Blühbeginn in 3 Gruppen, auf dem Versuchsstandort schwerer Boden und hoher Niederschlag (668mm), positiver Einfluss von Temperatur und Sonnenscheindauer auf den Ertrag, Bestimmung von kritischen Perioden KATASTER-DETAIL: Delta Nied+ (Auflaufen), dann Kornertrag+; Delta Nied+, dann Kornertrag -; Delta Temp+, dann Kornertrag -: Delta Sonn+(Auflaufen, bis Blühbeginn, bis Abreife), dann Kornertrag+;
    Keywords: Bayern ; 1921-1928 ; Ertrag ; Niederschlag ; Rangordnungsmethode ; Temperatur ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Publication Date: 1931
    Description: Auswertung von 6-jährigen Sortenversuchen der Landeszuchtanstalt Weihenstephan, Beziehungen von Temperatur und Niederschlag in Dekaden zum Ertrag und der Qualität von verschiedenen Hafersorten KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung auf den Ertrag von Hafer KATASTER-DETAIL: Delta Nied (Keimzeit) +, dann Keimzeit +; Delta T (Keimzeit) -, dann Keimzeit +; Delta T (Bestockungsperiode) +, dann Ertrag -;
    Keywords: Bayern ; 1926-31 ; Ertrag ; Hafer ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Publication Date: 1930
    Description: Auswertung von 27 Versuchsjahren, Bestimmung einer kritischen Periode für die Mindestniederschlagshöhe in Kombination mit niedrigen Temperaturen und Sonnenscheindauer mittels Rangkorrelationskoeffizienten KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen der Niederschlagshöhe und dem Ertrag von Zuckerrüben, Zusammenhang zwischen der Sonnenscheindauer und dem Zuckergehalt von Zuckerrüben KATASTER-DETAIL: Delta Nied+: Nied 〉 175 mm (Juli-September), dann Ertragssteigerung bei ZR; Delta Sonn +: Sonn〉 4.43 h (September -Oktober), dann hohe Zuckergehalte bei ZR
    Keywords: Sachsen-Anhalt ; 1899-1926 ; Zuckerrüben ; Niederschlag ; Rangordnungsmethode ; Temperatur ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Publication Date: 1930
    Description: Abhängigkeit der Erträge von Erbsen, Kartoffeln, Winterweizen und Hafer und Winterroggen von Witterungseinflüssen mithilfe der Rangordnungs- und Korrelationsmethode KATASTER-BESCHREIBUNG: Mithilfe der Abweichungen von Rangordnungszahlen für die Temperatur und den Niederschlag für einzelne, bzw. 2 Monatsabschnitte, Summen für Zeiträume und Beziehungen zun Ertrag erfolgt die Bestimmung von kritischen Zeiten KATASTER-DETAIL: Delta T (März, April) + und Delta Nied (März, April) -, dann Erträge (Erbsen) +; Delta T (Mai, Juni) - und Delta Nied (Mai, Juni) +, dann Erträge (Erbsen) +; Delta T (Oktober - vorhergehendes Jahr) +, dann Erträge (Kartoffeln) +; Delta T (März)+, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta T (Mai, Juni) -, dann Erträge (Winterweizen) +; Delta Nied (Januar bis März) -, dann Erträge (Hafer) +; Delta Nied (Januar bis März) -, dann Erträge (Winterroggen) +;
    Keywords: Deutschland ; 1930 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Rangordnungsmethode ; Roggen ; Temperatur ; Weizen ; Witterung ; Erbsen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...