ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 1977
    Description: Neben jährlichen Ertragsschwankungen auch periodische Ertragsschwankungen (7-11 Jahresrythmus). Beziehung zwischen Sonnenfleckenaktivität und Futterrübenerträgen zeigten, dass in 80% der auf Grund der Sonnenfleckenperiode erwartenten trockenen Jahre deutliche Mindererträge auftraten. KATASTER-BESCHREIBUNG: Korrelationen zwischen Jahresniederschlägen (340-750 mm), Sommerniederschlägen (220-520mm) und Winterniederschlägen (110-290mm) mit den Futterrübenerträgen, Regressionskoeffizeineten in Tabelle 3 des Artikels KATASTER-DETAIL: Delta Nied+: Delta Nied = +1mm , dann Ertrag (Gesamt - bzw. Frischmasse) um 206 bzw. 193 kg/ha
    Keywords: Thüringen ; 1947-68 ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Trockenheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 1979
    Description: Berechnung des hydrotherm. Koeffizienten, Einfluss der Temperatur und der Niederschläge auf Ertrag und Zuckergehalt durch Korrelationsmethode, Einteilung in Zeitabschnitte, Bezeichnung kritischer Phasen anhand 21jähriger Auswertung für eine bestimmte Region KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluß auf die Bildung der Rübenmasse durch hohe Temperaturen während der letzten Februar Dekade und im März sowie überdurchnittlich warme 2. Hälfte des Dezember und die 1. Hälfe des Januars, Niederschlagshöhe ist in den Monaten Mai, Ende August und Anfang September entscheidend KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Tschechien ; 1956-77 ; Zuckerrüben ; Ertrag ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Dawson and Sons Ltd., Folkestone.
    Publication Date: 1978
    Description: Zusammenhang Klima, ihre Änderungen und der Einfluss auf die Besiedlung und damit Auswirkungen auf die Landwirtschaft KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: weltweit ; letzten 4000 Jahre ; Ertrag ; Klima ; Landwirtschaft ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 1976
    Description: Wachstum, Entwicklung, Ertragsaufbau und Blüten- und Hülsen- fall wurden in mehreren Versuchen (2 x Feld, 1x Klimakammer) untersucht KATASTER-BESCHREIBUNG: Die vegetative Entwicklung Reifegruppe 000 bis II) verlief gleich, jedoch unter verschiedenen klimatischen Bedingungen stark von der Tagestemperatursumme abhängig, Kältebehandlung verursacht eine wesentliche Verlangsamung der Blattbildung, reproduktive Entwicklung ist stark von der Tagestemperatursumme abhängig, Blüten- und Hülsenfalles nimmt unter ungünstigen klimatischen Bedingungen erheblich zu KATASTER-DETAIL: Delta T-, dann höhere Anzahl Knoten und Seitentriebe; Delta T+, dann Zunahmen Hülsenzahl, Körnerzahl und Körner- gewicht
    Keywords: Schweiz ; 1974-75 ; Ertrag ; Klima ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Landwirtschaftliche Jahrbücher - Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirtschaft ; Bd.79 , H. 2. Berlin, Paul Parey, 1934. Sonderdruck. 25 cm. 26 (171-196) S. Mit 4 Textabb.
    Publication Date: 1934
    Description: Beschreibung des Zusammenhangs Ertrag und Witterung (Temperautr und Niederschlag) beim Apfel und einzelnen Gemüsesorten KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Berlin, Brandenburg ; 1880-1933 ; Apfel ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 1934
    Description: Vergleich von verschiedenen Typen (Kontinental, Maritim- und Lokalsorten) hinsichtlich der Beeinflussung duch die Witterung auf die unterschiedliche Ausbildung der Ertragskomponenten KATASTER-BESCHREIBUNG: Schwergewicht bei der Ertragsbildung bei jeder Ertragsgruppe anders: Kontinentalsorten die Bestandesdichte, Maritim- oder Inntensivsorten das 1000-Korngewicht, bei den Übergangsformen die Kornzahl pro Ähre, Zeit Schossen-Reife von Kontinentalsorten kürzer, Anpassung an hygrische Bedingungen, daher Ertrag niedriger KATASTER-DETAIL: Nied+ (Zeit Schossen-Reife), dann Ertrag + bei den Maritimsorten
    Keywords: Bayern ; 1932-33 ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen ; Witterung ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Geographica Helvetica; Nr. 1; p.23-35.
    Publication Date: 1979
    Description: Angaben über Zehntsteigeungsdaten und Aufzeichnungen über Erntebeginn werden genutzt, um Temperaturdaten des Frühsommers (Mai-Juli) zu generieren KATASTER-BESCHREIBUNG: Die Reife der Ernte ist abängig von der Mai/Juni-Temperatur KATASTER-DETAIL: Delta T (Mai, Juni) -, dann Getreideerntebeginn - (später)
    Keywords: Schweizerisches Mittelland ; 1611-1825, 1876-1950 ; Ertrag ; Getreide ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Publication Date: 1978
    Description: Berechnung linearer Regressionen zwischen Abweichungen der Temperatur, Niederschlag, Sonnenschein und Vegetationsbeginn vom Trendertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen berechneter Vegetationslänge und den Ertragsabweichungen vom Trend für definierte Regionen KATASTER-DETAIL: Ertragsabweichung vom Trend (N) berechnete Vegetationslänge (U) N = 0,384 * U -11,5
    Keywords: Ostdeutschland ; 1957-75 ; Ertrag ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Dissertation, Berlin.
    Publication Date: 1931
    Description: Beschreibung der Ernteschwankungen im Zusammenhang zu Witterungsfaktoren,eher allgemeiner,der Fokus der Arbeit liegt auf wirtschaftlicher Bedeutung, hier besonders die Preisgestaltung durch die Ertragsschwankungen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland, regional aufgelöst ; 1893-1929 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Getreide ; Landwirtschaft ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  In U. S. Department of Agriculture, (ed.) A Selected and Annotated Bibliography, Washington.
    Publication Date: 1931
    Description: Kompendium zum Zusammenhang Wetter und Pflanzen, landwirtschaftlich, gärtnerische und forstwirtschaftliche Kulturen, Schädlinge und Gesundheit, 2324 Literaturstellen mit kurzer Zusammenfassung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: weltweit ; 1650-1930 ; Insekten ; Umweltmedizin ; Zuckerrüben ; Kartoffeln ; Anbautermine ; Infektionskrankheiten ; Boden ; Botanik ; Buche ; Eiche ; Ertrag ; Fichte ; Forst ; Getreide ; Hafer ; Kiefer ; Klima ; Korrelationsmethode ; Landwirtschaft ; Mais ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Phänologie ; Rangordnungsmethode ; Roggen ; Roterle ; Temperatur ; Trockenheit ; Vegetationsperiode ; Verdunstung ; Wachstum ; Waldbrand ; Waldwachstum ; Wassermangel ; Weizen ; Wetterbeobachtung ; Wind ; Witterung ; Witterungsextreme ; Düngung ; Globalstrahlung ; Hackfrüchte ; Erbsen ; Wein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...